18 Einträge für '...Bärwalde Neumark.' gefunden
Gesche, Johannes Otto Hermann <949> Personenblatt
Rufname: Johannes
* 20.12.1915 in Berlin-Charlottenburg , männlich , evangelisch
Kraftfahrer in Wietzen, Bärwalde
+ 05.07.1991 in Wietzen Nienburg/Weser
VATER: Otto Friedrich Yorg Gesche
MUTTER: Antonia Feodora Irina Butschke
Kind: Todgeburt Gesche
Starb am 05.07.1991 um 11:30 Uhr in Wietzen
Gesche, Otto Friedrich Yorg <950> Personenblatt
männlich
oo Antonia Feodora Irina Butschke, Trauung: 23.10.1913 Neuhardenberg
Kind: Johannes Otto Hermann Gesche, * 20.12.1915 in Berlin-Charlottenburg
Gesche, Freudenberg, Elfriede <948> Personenblatt
*** Datenschutz ***
Kannengießer, Andy <1050> Personenblatt
männlich
VATER: Arno Kannengießer
MUTTER: Gertrud Kannengießer , Bärwalde Neumark
GESCHWISTER: Reinhard Kannengießer, Grieth Kannengießer, Isolde Kannengießer, Caren Kannengießer, Angelika Kannengießer
Kannengießer, Angelika <1052> Personenblatt
weiblich
VATER: Arno Kannengießer
MUTTER: Gertrud Kannengießer , Bärwalde Neumark
GESCHWISTER: Reinhard Kannengießer, Grieth Kannengießer, Isolde Kannengießer, Andy Kannengießer, Caren Kannengießer
Kannengießer, Caren <1051> Personenblatt
weiblich
VATER: Arno Kannengießer
MUTTER: Gertrud Kannengießer , Bärwalde Neumark
GESCHWISTER: Reinhard Kannengießer, Grieth Kannengießer, Isolde Kannengießer, Andy Kannengießer, Angelika Kannengießer
Kannengießer, Gertrud <229> Personenblatt
*** Datenschutz ***
Kannengießer, Grieth <1048> Personenblatt
weiblich
VATER: Arno Kannengießer
MUTTER: Gertrud Kannengießer , Bärwalde Neumark
GESCHWISTER: Reinhard Kannengießer, Isolde Kannengießer, Andy Kannengießer, Caren Kannengießer, Angelika Kannengießer
Kannengießer, Isolde <1049> Personenblatt
weiblich
VATER: Arno Kannengießer
MUTTER: Gertrud Kannengießer , Bärwalde Neumark
GESCHWISTER: Reinhard Kannengießer, Grieth Kannengießer, Andy Kannengießer, Caren Kannengießer, Angelika Kannengießer
Kannengießer, Reinhard <1047> Personenblatt
männlich
VATER: Arno Kannengießer
MUTTER: Gertrud Kannengießer , Bärwalde Neumark
GESCHWISTER: Grieth Kannengießer, Isolde Kannengießer, Andy Kannengießer, Caren Kannengießer, Angelika Kannengießer
Krause, Pätzel, Anna <146> Personenblatt
Krause
* 17.07.1898 in Bergfriede Kreis Allenstein , weiblich , Katholisch
+ 11.11.1970 in Nienburg/Weser
VATER: Franz Krause , Arbeiter , Jonkendorf Kreis Allenstein
MUTTER: Dorothea Czezepanski
oo Paul Emil Ernst Pätzel, Arbeiter aus Schönfließ, Trauung: 14.10.1923 Bärwalde
Kind: Willi Bruno Karl Pätzel, * 02.07.1925 in Bärwalde Nm
Am 17.07.1898 vormittags 11:30 Uhr in der elterlichen Wohnung geboren.
Am 11.11.1970 abends um 19:30 Uhr in Nienburg/Weser gestorben
Paetzel, Carl Friedrich Ferdinand <31> Personenblatt
Rufname: Ferdinand
* 17.09.1852 in Werblitz , männlich , ev.
Arbeiter in Werblitz, Soldin , Schönfließ, Bärwalde
+ um 1930 in Bärwalde
VATER: Ferdinand Friedrich Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Wilhelmine (Ernestine) Banzer , Werblitz
GESCHWISTER: Marie Emilie Banzer, Friedrich Wilhelm Paetzel, Henriette Paetzel, Auguste Wilhelmine Louise Paetzel
oo Anna Albertine Caroline Haase aus Soldin, Trauung: 21.11.1880 Soldin, o|o geschieden
oo Auguste Louise Emilie Fürst aus Schönfließ, Trauung: 25.01.1885 Soldin
Kind: Willi Carl Wilhelm Pätzel
Kind: Clara Helene Elisabeth Pätzel, * 05.04.1881 in Soldin
Kind: Otto Ferdinand Ernst Pätzel, * 08.03.1885 in Soldin
Kind: Anna Sophie Luise Paetzel, * 24.04.1886 in Soldin
Kind: Auguste Emilie Marie Paetzel, * 28.08.1887 in Soldin
Kind: Wilhelm Karl Friedrich Paetzel, * 21.11.1888 in Soldin
Kind: Elise Martha Helene Paetzel, * 19.11.1889 in Soldin
Kind: Auguste Luise Henriette Paetzel, * 04.10.1890 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, * 25.09.1896 in Schönfließ
Kind: Ferdinand Ernst Pätzel, * 27.04.1900 in Schönfließ
Kind: Liese Pätzel, * 07.09.1901
Kind: Paul Emil Ernst Pätzel, * 24.09.1902 in Schönfließ
Geboren am 17.09.1852 in Werblitz
Wegen Diebstahl am 18.06.1871 zu 14 Tagen Gefängnis verurteilt, Eintrag in die Stammrolle
1871 Aufenthaltsort Berlin
1872 auf der Gestellungsliste fürs Militär
Am 23.04.1872 zu den Ulanen nach Templin beordert
danach wohnhaft in Soldin, Schönfließ und Bärwalde
Am Tag der Trauungen wohnhaft zu Soldin
Trauzeugen 1. Ehe 21.11.1880
- Arbeiter Ferdinand Paetzel, 61 Jahre, wohnhaft zu Soldin - Vater
- Arbeiter Wilhelm Prietzel, 27 Jahre, wohnhaft zu Soldin
Trauzeugen 2. Ehe 25.01.1885
- Arbeitsmann Wilhelm Prietzel, 31 Jahre, wohnhaft zu Soldin
- Dachdecker Ferdinand Vetter, 29 Jahre, wohnhaft zu Soldin
Pätzel, Gerhard <215> Personenblatt
*** Datenschutz ***
Pätzel, Herbert <224> Personenblatt
*** Datenschutz ***
Pätzel, Paul Emil Ernst <30> Personenblatt
Rufname: Paul
* 24.09.1902 in Schönfließ , männlich , evangelisch
Arbeiter in Schönfließ, Bärwalde
~ 19.10.1902 in der St.Marien Kirche , Schönfließ
+ 01.12.1942 in Stalingrad
VATER: Carl Friedrich Ferdinand Paetzel , Arbeiter , Werblitz
MUTTER: Auguste Louise Emilie Fürst , Schönfließ
GESCHWISTER: Willi Carl Wilhelm Pätzel, Clara Helene Elisabeth Pätzel, Otto Ferdinand Ernst Pätzel, Anna Sophie Luise Paetzel, Auguste Emilie Marie Paetzel, Wilhelm Karl Friedrich Paetzel, Elise Martha Helene Paetzel, Auguste Luise Henriette Paetzel, Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, Ferdinand Ernst Pätzel, Liese Pätzel
oo Anna Krause aus Bergfriede Kreis Allenstein, Trauung: 14.10.1923 Bärwalde
Kind: Willi Bruno Karl Pätzel, * 02.07.1925 in Bärwalde Nm
In Stalingrad (vermisst seit 01.12.1942)
Am 29.11.1958 für tot erklärt, Tag des Todes 31.12.1945
Pätzel, Willi Bruno Karl <199> Personenblatt
Rufname: Willi
* 02.07.1925 in Bärwalde Nm , männlich , evangelisch
Zimmermann, Werkselektriker in Bärwalde, Wietzen, Wuppertal
+ 10.08.1976 in W-Barmen
[] 13.08.1976 in Friedhof Schellenbeck, Wuppertal-Barmen
VATER: Paul Emil Ernst Pätzel , Arbeiter , Schönfließ
MUTTER: Anna Krause , Bergfriede Kreis Allenstein
... erlehrte nach der Volksschule den Beruf des Zimmerers.
... war von 1943 bis zum Kriegsende in der Wehrmacht, Dienstgrad Matrose, wurde 2 mal verwundet und erhielt dafür das Verwundetenabzeichen in schwarz.
... heiratete nach anschließendem Arbeitsdienst Lieselotte Mank aus Wuppertal.
... 1. Wohnung war das ehem. Backhaus in Wietzen Nienburg/Weser, wohin die Mutter mit den Kindern gezogen war. Dort wurde das 1. Kind Roswita geboren.
... zog dann nach Wuppertal-Haßlinghausen Gennebreck 26c (ein ehemaliges Arbeitslager). Dort wurden Reinhard und Christa geboren.
... erwarb dann mit Hilfe der Verwandtschaft für 800 DM ein Grundstück am Immenweg in Wpt-Schellenbeck und baute dort zunächst ein Behelfsheim, später dann zusammen mit dem Nachbarn 'Franz Ertel' ein Doppelhaus. Dort wurden Joachim, Manfred, Klaus und Angelika geboren.
... war Anfangs als Zimmermann (Lohn 1,50 DM/Stunde) beim Baukonzern HochTief beschäftigt, arbeitete dann als Transportarbeiter, ließ sich dann zum Werkselektriker umschulen und arbeitete bis zu seiner Erkrankung/Tod bei den Stadtwerken Wpt.
... starb am 10.08.1976 um 22 Uhr 38 Minuten im Alter von nur 51 Jahren in seinem Haus Immenweg 19, Wuppertal-Barmen im Kreise der Familie an Leberversagen.
Pätzel, Gesche, Hildegard Ella Charlotte <29> Personenblatt
*** Datenschutz ***
Pätzel, Kramer, Brigitte <231> Personenblatt
*** Datenschutz ***