33 Einträge für '...Aschersleben.' gefunden

Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Christoph <3812> Personenblatt

Blaettermann
* um 1758 in Gruenstadt bei Aschersleben in Sachsen , männlich
Maurer in Soldin

Kind: Carl Heinrich Blaettermann, * um 1782 in Soldin

Maurer in Soldin 1798 , Bürgereid am 16.04.1798 , sein Alter 40 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Blettermann, Christoph <3812>

Maurer, * um 1758 in Gruenstadt bei Aschersleben in Sachsen, Bürgereid am 16.04.1798, Alter: 40 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 1

Bonefeld, August <7526> Personenblatt

* vor 1794 , männlich

oo Anne Schenk, Trauung: vor 1814

Kind: Friedrich Bonefeld, * 16.05.1814 in Aschersleben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176

Bonefeld, August <7526>

Ehemann von Anne Schenk
Vater von Friedrich Bonefeld * 16.05.1814 in Aschersleben
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176

Bonefeld, Friedrich <7528> Personenblatt

* 16.05.1814 in Aschersleben , männlich , ev.
Geselle in Soldin

VATER: August Bonefeld
MUTTER: Anne Schenk

Militärdienst: 14. Inf.Reg., wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176

Bonefeld, Friedrich <7528>

* 16.05.1814 in Aschersleben, ev.
Geselle, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'August Bonefeld' und 'Anne Schenk, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97
Militärdienst: 14. Inf.Reg., wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176

Gaffrey, Wilhelmine

Am 13.09.1875 meldet Frau Schlossermeister Wilhelmine Schmell, geb. Gaffrey, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Witwe Ida Pauck, geb. Schmetter, 60 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Aschersleben, + 12.09.1875 Soldin, nachmittags 16:45 Uhr

Ehemann: Gendarm-Wachtmeister Wilhelm Pauck, wohnhaft Soldin
Vater: Büro-Inspezient N.N. Schmetter, + vor 1875

Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 106

Gehse, Friedrich <26719> Personenblatt

* 14.05.1903 , männlich , ev.
Pfarrer in Staffelde, Aschersleben

Ordiniert 21.12.1930. 1931 Hilfsprediger, 1932 Pfarrer in Staffelde, Kirchenkreis Soldin, 1936 Pfarrer in Aschersleben.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 236

Gliesche, Karl Rudolf

Karl Rudolf Gliesche, aus Aschersleben
Karoline Albertine Kant, , hier
Aufgebot am 01.08.1900, Aushang 02.08.1900 - 17.08.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49/1900

Golze, Schliephacke, Sophie Luise <35995> Personenblatt

Golze
* vor 1830 , weiblich , ev.

oo Wilhelm Schliephacke, Lehrer, Trauung: vor 1850

Kind: Emil Albert Wilhelm Schliephacke, * 25.04.1850 in Hedersleben bei Aschersleben
Kind: Friedrich Otto Schliephacke, * 15.05.1862 in Hedersleben

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 754

Haacke, Christoph <2989> Personenblatt

* um 1720 in Aschersleben , männlich
Garnweber in Soldin

Garnweber in Soldin 1750 , Bürgereid am 08.04.1750 , sein Alter 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Haacke, Christoph <2989>

Garnweber, * um 1720 in Aschersleben, Bürgereid am 08.04.1750, Alter: 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 126

Jahnz, Schliephacke, Bertha <35996> Personenblatt

Jahnz
* vor 1857 , weiblich , ev.

oo Emil Albert Wilhelm Schliephacke, Pastor, Diakon aus Hedersleben bei Aschersleben, Trauung: 13.08.1877 Rogasen

Kind: Conrad Paul Artur Schliephacke, * 02.05.1879 in Soldin

Tochter des Gutsbesitzers Ferdinand Jahnz in Neu-Baden

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 754

Kant, Karoline Albertine

Karl Rudolf Gliesche, aus Aschersleben
Karoline Albertine Kant, , hier
Aufgebot am 01.08.1900, Aushang 02.08.1900 - 17.08.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49/1900

Müller, Friedrich Adolph Carl <14710>

* 12.06.1847 in Guben, ev., Sattler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Adolph Müller, verstorben' und 'Caroline Redlich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Aschersleben, am 15.03.1869 weitergewandert
Wohnort der Eltern Guben, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 35

Müller, Louise

Ehefrau von Christian Röddeke
Mutter von Jacob Wilhelm Röddeke * 06.07.1852 in Weyersleben Kr. Oschersleben
Wohnort Aschersleben Kr. Magdeburg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 192

Müller, Louise

Ehefrau von Christian Röddeke
Mutter von Jacob Wilhelm Röddeke * 06.07.1852 in Weyersleben Kr. Oschersleben
Wohnort Aschersleben Kr. Magdeburg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 53

Pauck, Wilhelm

Am 13.09.1875 meldet Frau Schlossermeister Wilhelmine Schmell, geb. Gaffrey, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Witwe Ida Pauck, geb. Schmetter, 60 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Aschersleben, + 12.09.1875 Soldin, nachmittags 16:45 Uhr

Ehemann: Gendarm-Wachtmeister Wilhelm Pauck, wohnhaft Soldin
Vater: Büro-Inspezient N.N. Schmetter, + vor 1875

Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 106

Preuss, August Wilhelm <14532>

* 07.10.1847 in Soldin, ev., Nagelschmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Preuss, lebt' und 'Henriette Wolff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 213, aktueller Aufenthaltsort Aschersleben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 37

Rienitz, N.N.

Am 13.09.1875 meldet Frau Schlossermeister Wilhelmine Schmell, geb. Gaffrey, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Witwe Ida Pauck, geb. Schmetter, 60 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Aschersleben, + 12.09.1875 Soldin, nachmittags 16:45 Uhr

Ehemann: Gendarm-Wachtmeister Wilhelm Pauck, wohnhaft Soldin
Vater: Büro-Inspezient N.N. Schmetter, + vor 1875

Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 106

Röddeke, Christian

Ehemann von Louise Müller
Vater von Jacob Wilhelm Röddeke * 06.07.1852 in Weyersleben Kr. Oschersleben
Wohnort Aschersleben Kr. Magdeburg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 192

Röddeke, Christian

Ehemann von Louise Müller
Vater von Jacob Wilhelm Röddeke * 06.07.1852 in Weyersleben Kr. Oschersleben
Wohnort Aschersleben Kr. Magdeburg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 53

Röddeke, Jacob Wilhelm <15264>

* 06.07.1852 in Weyersleben Kr. Oschersleben, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Röddeke, lebt' und 'Louise Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 232, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Aschersleben
Wohnort der Eltern Aschersleben Kr. Magdeburg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 192

Röddeke, Jacob Wilhelm <15264>

* 06.07.1852 in Weyersleben Kr. Oschersleben, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Röddeke, lebt' und 'Louise Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 232, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Aschersleben Kr. Magdeburg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 53

Schenk, Anne <7527>

Ehefrau von August Bonefeld
Mutter von Friedrich Bonefeld * 16.05.1814 in Aschersleben
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176

Schenk, Bonefeld, Anne <7527> Personenblatt

Schenk
* vor 1794 , weiblich

oo August Bonefeld, Trauung: vor 1814

Kind: Friedrich Bonefeld, * 16.05.1814 in Aschersleben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176

Schliephacke, Conrad Paul Artur <28922> Personenblatt

* 02.05.1879 in Soldin , männlich , ev.
+ 03.04.1940 in Halle (Saale)

VATER: Emil Albert Wilhelm Schliephacke , Pastor, Diakon , Hedersleben bei Aschersleben
MUTTER: Bertha Jahnz

Sohn von Archidiakonus an der Domkirche Emil Albert Wilhelm Schliephacke und Ehefrau Bertha Laura Jahnz
geboren am 02.05.1879 nachts 23:15 Uhr
(+) 03.04.1940 Halle (Saale), StA-Nr. 1235/1940

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 74

Schliephacke, Emil Albert Wilhelm <20179> Personenblatt

* 25.04.1850 in Hedersleben bei Aschersleben , männlich , ev.
Pastor, Diakon in Werblitz, Soldin
+ 17.12.1925 in Gerlachsheim bei Lauban

VATER: Wilhelm Schliephacke , Lehrer
MUTTER: Sophie Luise Golze

GESCHWISTER: Friedrich Otto Schliephacke

oo Bertha Jahnz, Trauung: 13.08.1877 Rogasen

Kind: Conrad Paul Artur Schliephacke, * 02.05.1879 in Soldin

Sohn von Lehrer Wilhelm Schliephacke und Sophie Luise Golze.
Gymnasium Quedlinburg. Universität Halle, Berlin. Ordiniert 14.03.1876.
1870 O. Abitur am königlichen Gymnasium zu Quedlinburg, später Pastor in Werblitz Kr. Soldin
1876 Hilsprediger in Rogasen, Posen
1877-1880 Archi-Diakon in Soldin
1880 Pfarrer in Werblitz, emer. 01.04.1924

MDZ, Festschrift zur Feier des dreihundertundfünfzigjährigen Bestehens des königlichen Gymnasiums zu Quedlinburg, Seite 13, Nr. 261
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 754

Schliephacke, Wilhelm <35994> Personenblatt

* vor 1825 , männlich , ev.
Lehrer in Hedersleben bei Aschersleben

oo Sophie Luise Golze, Trauung: vor 1850

Kind: Emil Albert Wilhelm Schliephacke, * 25.04.1850 in Hedersleben bei Aschersleben
Kind: Friedrich Otto Schliephacke, * 15.05.1862 in Hedersleben

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 754

Schmetter, Ida

Am 13.09.1875 meldet Frau Schlossermeister Wilhelmine Schmell, geb. Gaffrey, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Witwe Ida Pauck, geb. Schmetter, 60 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Aschersleben, + 12.09.1875 Soldin, nachmittags 16:45 Uhr

Ehemann: Gendarm-Wachtmeister Wilhelm Pauck, wohnhaft Soldin
Vater: Büro-Inspezient N.N. Schmetter, + vor 1875

Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 106

Schmetter, N.N.

Am 13.09.1875 meldet Frau Schlossermeister Wilhelmine Schmell, geb. Gaffrey, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Witwe Ida Pauck, geb. Schmetter, 60 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Aschersleben, + 12.09.1875 Soldin, nachmittags 16:45 Uhr

Ehemann: Gendarm-Wachtmeister Wilhelm Pauck, wohnhaft Soldin
Vater: Büro-Inspezient N.N. Schmetter, + vor 1875

Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 106

Schmetter, N.N.

Witwe Ida Pauck, geb. Schmetter
60 J. 9 M. alt, * in Aschersleben, wohnhaft in Soldin
+ 12.09.1875 nachmittags 16:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Büro-Inspezient N.N. Schmetter'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 106

Schmetter, Pauck, Ida

Witwe Ida Pauck, geb. Schmetter
60 J. 9 M. alt, * in Aschersleben, wohnhaft in Soldin
+ 12.09.1875 nachmittags 16:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Büro-Inspezient N.N. Schmetter'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 106