11 Einträge für '...Arnsdorf.' gefunden
Grulich, Carl August <30411> Personenblatt
* vor 1846 in Arnsdorf ?? [Lippehne] , männlich
+ 29.06.1866 in Dilze
Musketier, 7. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
am 29.06.1866 bei Dilze gefallen
denkmalprojekt.org, Verlustlisten der Königlich Preußischen Armee 1866
Höhne, Christian Friedrich
Ehemann von Ewa Marie Wolff
Vater von Emil Ernst August Höhne * 10.08.1850 in Sieversdorf Kr. Lebus
Wohnort Arnsdorf Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 140
Höhne, Emil Ernst August <14870>
* 10.08.1850 in Sieversdorf Kr. Lebus, ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Höhne, lebt' und 'Ewa Marie Wolff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 102, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Arnsdorf Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 140
Kaebitz, Johann Carl <33613> Personenblatt
* 31.07.1833 in Arnsdorf bei Breslau , männlich , ev.
Arbeitsmann in Arnsdorf bei Breslau, Berlin
oo Marie Luise Rohleder aus Soldin, Trauung: 14.10.1860 St. Johannes Gemeinde, Berlin, Aufgebot: 23.09.1860 St. Pauls Gemeinde, Berlin
Ältester ehelicher Sohn von Johann Carl Kaebitz, Freigärtner zu Arnsdorf bei Breslau
Ancestry, KB Berlin St. Pauls, Heiraten U Tote 1835-1874, Aufgebotene und Getraute Oktober 1860, Seite 9, 1. Eintrag
Ancestry, KB Berlin St. Johannes, Heiraten U Tote 1856-1874, Aufgebotene und Getraute Oktober 1860, Seite 61 Nr. 61
Kaebitz, Johann Carl <33614> Personenblatt
* vor 1808 , männlich , ev.
Freigärtner zu Arnsdorf bei Breslau in Arnsdorf bei Breslau
Kind: Johann Carl Kaebitz, * 31.07.1833 in Arnsdorf bei Breslau
Ancestry, KB Berlin St. Pauls, Heiraten U Tote 1835-1874, Aufgebotene und Getraute Oktober 1860, Seite 9, 1. Eintrag
Ancestry, KB Berlin St. Johannes, Heiraten U Tote 1856-1874, Aufgebotene und Getraute Oktober 1860, Seite 61 Nr. 61
Lüben, Auguste Henriette
Carl Müller, 28 Jahre alt, * in Arnsdorf bei Templin, Landwehrmann
Auguste Henriette Lüben, 21 Jahre alt, * in Zehden, Jungfrau
Trauung 21.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 15
Lüben, Auguste Henriette
Carl Müller, 28 Jahre alt, * in Arnsdorf bei Templin, Landwehrmann
Auguste Henriette Lüben, 21 Jahre alt, * in Zehden, Jungfrau
Trauung 21.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 15
Müller, Carl
Carl Müller, 28 Jahre alt, * in Arnsdorf bei Templin, Landwehrmann
Auguste Henriette Lüben, 21 Jahre alt, * in Zehden, Jungfrau
Trauung 21.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 15
Müller, Carl
Carl Müller, 28 Jahre alt, * in Arnsdorf bei Templin, Landwehrmann
Auguste Henriette Lüben, 21 Jahre alt, * in Zehden, Jungfrau
Trauung 21.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 15
Rohleder, Kaebitz, Marie Luise <13592> Personenblatt
Rohleder
* 16.03.1834 in Soldin , weiblich , ev,
VATER: Ludwig Rohleder , Handarbeiter , Hermsdorff
MUTTER: Johanna Anna Christine Bergemann
GESCHWISTER: Charlotte Friederike Rohleder, Henriette Wilhelmine Rohleder, Johann Heinrich August Rohleder, Juliane Wilhelmine Rohleder
oo Johann Carl Kaebitz, Arbeitsmann aus Arnsdorf bei Breslau, Trauung: 14.10.1860 St. Johannes Gemeinde, Berlin, Aufgebot: 23.09.1860 St. Pauls Gemeinde, Berlin
2. Tochter von Robert Rohleder, Arbeitsmann zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 16
Ancestry, KB Berlin St. Pauls, Heiraten U Tote 1835-1874, Aufgebotene und Getraute Oktober 1860, Seite 9, 1. Eintrag
Ancestry, KB Berlin St. Johannes, Heiraten U Tote 1856-1874, Aufgebotene und Getraute Oktober 1860, Seite 61 Nr. 61
Wolff, Ewa Marie
Ehefrau von Christian Friedrich Höhne
Mutter von Emil Ernst August Höhne * 10.08.1850 in Sieversdorf Kr. Lebus
Wohnort Arnsdorf Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 140