48 Einträge für '...Angermünde.' gefunden
Bareth, Andreas <2866> Personenblatt
* um 1718 in Angermünde , männlich
Pantoffelmacher in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1741 , Bürgereid am 26.04.1741 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Bareth, Andreas <2866>
Pantoffelmacher, * um 1718 in Angermünde, Bürgereid am 26.04.1741, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 86
Böttcher, Dorothea
Ehefrau von Carl Schilling
Mutter von Carl August Schilling * 27.10.1848 in Kaakstedt Kr. Templin
Wohnort Seehafen Kr. Angermünde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 47
Brätsch, Carl
Ehemann von Maria Schilzke
Vater von Carl Theodor Brätsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Kalau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 14
Brätsch, Carl Theodor
* 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Brätsch, lebt' und 'Maria Schilzke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Diener
Wohnort der Eltern Lübbenau Kr. Kalau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 14
Brätsch, Karl
Ehemann von Marie Schilzky
Vater von Karl Theodor Brätsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Calau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 135
Brätsch, Karl Theodor
* 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde, ev., Commis., 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Brätsch, lebt' und 'Marie Schilzky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lübbenau Kr. Calau, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 135
Bretsch, Karl
Ehemann von Marie Schilzky
Vater von Karl Theodor Bretsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Calau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 82
Bretsch, Karl Theodor
* 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde, ev., Commis., 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Bretsch, lebt' und 'Marie Schilzky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Diener
Wohnort der Eltern Lübbenau Kr. Calau, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 82
Calmon, Sara <8948>
Ehefrau von Hirsch Ehrenberg
Mutter von Moritz Ehrenberg * 12.05.1807 in Angermünde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 192
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 450
Calmon, Sara <8948>
Ehefrau von Hirsch Ehrenberg
Mutter von Rapael Ehrenberg * 28.04.1809 in Angermünde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 192
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 450
Calmon, Ehrenberg, Sara <8948> Personenblatt
Calmon
* vor 1787 , weiblich
oo Hirsch Ehrenberg, Staatsbürger aus Kl. Strehlitz, Trauung: vor 1807
Kind: Moritz Ehrenberg, * 12.05.1807 in Angermünde
Kind: Rapael Ehrenberg, * 28.04.1809 in Angermünde
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 450
Ehrenberg, Hirsch <8947> Personenblatt
* um 1766 in Kl. Strehlitz , männlich , mos.
Staatsbürger in Soldin
oo Sara Calmon, Trauung: vor 1807
Kind: Moritz Ehrenberg, * 12.05.1807 in Angermünde
Kind: Rapael Ehrenberg, * 28.04.1809 in Angermünde
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 450
Ehrenberg, Hirsch <8947>
Ehemann von Sara Calmon
Vater von Moritz Ehrenberg * 12.05.1807 in Angermünde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 192
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 450
Ehrenberg, Hirsch <8947>
Ehemann von Sara Calmon
Vater von Rapael Ehrenberg * 28.04.1809 in Angermünde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 192
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 450
Ehrenberg, Moritz <8949> Personenblatt
* 12.05.1807 in Angermünde , männlich , mos.
VATER: Hirsch Ehrenberg , Staatsbürger , Kl. Strehlitz
MUTTER: Sara Calmon
GESCHWISTER: Rapael Ehrenberg
Halbinvalide, in München
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 450
Ehrenberg, Moritz <8949>
* 12.05.1807 in Angermünde, mos., Alter: 27 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Hirsch Ehrenberg' und 'Sara Calmon'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 192, Halbinvalide, in München
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 450
Ehrenberg, Rapael <8950> Personenblatt
* 28.04.1809 in Angermünde , männlich , mos.
VATER: Hirsch Ehrenberg , Staatsbürger , Kl. Strehlitz
MUTTER: Sara Calmon
GESCHWISTER: Moritz Ehrenberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 450
Ehrenberg, Rapael <8950>
* 28.04.1809 in Angermünde, mos., Alter: 25 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Hirsch Ehrenberg' und 'Sara Calmon'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 192
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 450
Freyer, Auguste Emilie Marie
Jul. Rob. Ed. Pinnow Bäckermeister aus Angermünde
Auguste Emilie Marie Freyer Jungfrau
Aufgebot am 18.09.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Gesche, Friedrich Hellmuth
* 11.09.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Gesche' und 'Caroline Schirmer'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Hohen Wutzen Kr. Angermünde, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 139
Gesche, Johann Friedrich
Ehemann von Caroline Schirmer
Vater von Friedrich Hellmuth Gesche * 11.09.1855 in Soldin
Wohnort Hohen Wutzen Kr. Angermünde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 139
Kawierske, Hermann Carl Wilhelm
* 01.06.1852 in Soldin, ev., Klempner, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kawierske, lebt' und 'Caroline Kopplin, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Angermünde, dient im 64. Inf.Reg.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 8
Kurth, Auguste
Ehefrau von Carl Papendick
Mutter von Friedrich Wilhelm Papendick * 12.03.1854 in Soldin
Wohnort Beerbaum Kr. Angermünde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 170
Mannheim, Johanna
Gustav Steinecke, Kaufmann aus Angermünde
Johanna Mannheim aus Lippehne
Aufgebot am 22.06.1889, ausgehängt 22.06.1889 - 07.07.1889 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27
Markus, Michael
Lehrer. Kam aus Angermünde und wurde 1603 Lehrer in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kantore und Lehrer Soldin 1552-1833, Seite 250
Paeschke, Robert Wiedebald
* 19.12.1845 in Heinersdorf Kr. Züllichau, ev., Handlungsdiener, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wilhelm Paeschke, lebt' und 'Ernestine Wilhelmine Paschke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 203, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 30.09.1865 nach Angermünde
Wohnort der Eltern Woltersdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 198
Papendick, Carl
Ehemann von Auguste Kurth
Vater von Friedrich Wilhelm Papendick * 12.03.1854 in Soldin
Wohnort Beerbaum Kr. Angermünde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 170
Papendick, Friedrich Wilhelm
* 12.03.1854 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Papendick' und 'Auguste Kurth'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 201, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Beerbaum Kr. Angermünde, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 170
Paris, Peter <3036> Personenblatt
* um 1721 in Angermünde , männlich
Pottaschbrenner in Soldin
Pottaschbrenner in Soldin 1753 , Bürgereid am 07.02.1753 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Paris, Peter <3036>
Pottaschbrenner, * um 1721 in Angermünde, Bürgereid am 07.02.1753, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 141
Pinnow, Jul. Rob. Ed.
Jul. Rob. Ed. Pinnow Bäckermeister aus Angermünde
Auguste Emilie Marie Freyer Jungfrau
Aufgebot am 18.09.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Redmar, Carl Gustav Constantin
* 24.05.1842 in Frankfurt a.O. Kr. Lebus, ev., Bäcker, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Redmar, verstorben' und 'Henriette Heine, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 216, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Angermünde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 10
Rudolph, Mathilde
Ehefrau von Wilhelm Wilcke
Mutter von Carl Friedrich Hermann Wilcke * 13.11.1849 in Schwedt Kr. Angermünde
Wohnort Hohenfelde Kr. Angermünde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 110
Rudolph, Mathilde
Ehefrau von Wilhelm Wilke
Mutter von Carl Friedrich Hermann Wilke * 13.11.1849 in Schwedt Kr. Angermünde
Wohnort Hohenfelde Kr. Angermünde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 60
Schilling, Carl
Ehemann von Dorothea Böttcher
Vater von Carl August Schilling * 27.10.1848 in Kaakstedt Kr. Templin
Wohnort Seehafen Kr. Angermünde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 47
Schilling, Carl August
* 27.10.1848 in Kaakstedt Kr. Templin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Schilling, lebt' und 'Dorothea Böttcher, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schwiebus
Wohnort der Eltern Seehafen Kr. Angermünde, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 47
Schilzke, Maria
Ehefrau von Carl Brätsch
Mutter von Carl Theodor Brätsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Kalau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 14
Schilzky, Marie
Ehefrau von Karl Brätsch
Mutter von Karl Theodor Brätsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Calau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 135
Schilzky, Marie
Ehefrau von Karl Bretsch
Mutter von Karl Theodor Bretsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Calau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 82
Schirmer, Caroline
Ehefrau von Johann Friedrich Gesche
Mutter von Friedrich Hellmuth Gesche * 11.09.1855 in Soldin
Wohnort Hohen Wutzen Kr. Angermünde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 139
Seeliger, Gottfried <3368> Personenblatt
* um 1748 in Angermünde , männlich
Buchbindermeister in Soldin
Buchbindermeister in Soldin 1773 , Bürgereid am 14.05.1773 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Seeliger, Gottfried <3368>
Buchbindermeister, * um 1748 in Angermünde, Bürgereid am 14.05.1773, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 226
Steinecke, Gustav
Gustav Steinecke, Kaufmann aus Angermünde
Johanna Mannheim aus Lippehne
Aufgebot am 22.06.1889, ausgehängt 22.06.1889 - 07.07.1889 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27
Wilcke, Carl Friedrich Hermann
* 13.11.1849 in Schwedt Kr. Angermünde, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Wilcke, lebt' und 'Mathilde Rudolph, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schwedt
Wohnort der Eltern Hohenfelde Kr. Angermünde, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 110
Wilcke, Wilhelm
Ehemann von Mathilde Rudolph
Vater von Carl Friedrich Hermann Wilcke * 13.11.1849 in Schwedt Kr. Angermünde
Wohnort Hohenfelde Kr. Angermünde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 110
Wilke, Carl Friedrich Hermann
* 13.11.1849 in Schwedt Kr. Angermünde, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Wilke, lebt' und 'Mathilde Rudolph, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Hohenfelde Kr. Angermünde, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 60
Wilke, Wilhelm
Ehemann von Mathilde Rudolph
Vater von Carl Friedrich Hermann Wilke * 13.11.1849 in Schwedt Kr. Angermünde
Wohnort Hohenfelde Kr. Angermünde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 60