1500 Einträge für '..., Soldin.' gefunden

Abel, J.A.E.

R.Fr.Ferd. Eichberg Gasthofbesitzer
J.A.E. Abel Jungfrau aus Gr. Fahlenwerder
Aufgebot am 16.11.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Abendroth, Friederike Charlotte Aug.

Johann Friedrich Lange Arbeitsmann
Friederike Charlotte Aug. Abendroth aus Rohrbeck
Aufgebot am 29.11.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Abendroth, Wilh. Friedrich

Tagearbeiter Wilh. Friedrich Abendroth gestorben am 06.03.1858 Alter: 69 J. Nervenfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Abitz, C.Fr.

C.Fr. Abitz Arbeitsmann
Luise Ernst. Jul. Streich Jungfrau
Aufgebot am 31.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Abitz, N.N.

Tochter von Arbeitsmann Abitz geboren am 20.11.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Abraham, Carl Alexander <20138> Personenblatt

* 07.07.1800 in Wildenbruch , männlich , ev.
~ 17.03.1815 in der Domkirchengemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Rector Lüdecke
2. Herr Registrator Köhler
3. Herr Schullehrer Klickmann
4. Herr Schroth

Sohn des Brenners Herrn Abraham zu Wildenbruch,
getauft nachdem er an dem Religions-Unterricht der Catechumenen Antheil genommen und am Tage der Einsegnung den Freytag vor Palmarum ein feyerliches Bekenntnis seines Glaubens abgelegt hatte.

Weber, Der Neumärker - Band 2, Seite 206, Judentaufen und Mohrentaufen in der Neumark, III. Soldin Nm., 1. Domkirchengemeinde 1815

Abraham, Julius Ferdinand Heinrich Eduard <20139> Personenblatt

* 28.10.1801 in Wildenbruch , männlich , ev.
~ 05.04.1816 in der Domkirchengemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Chirurg Rittmeister
2. Herr Chirurg Hornfeld
3. der Vorsteher der Stadt-Verordneten Herr Rieloff
4. Jungfer Johanna Carolina Blümchen
5. Jungfer Henriette Pröstel
6. Jungfer Stahl (?)
7. Jungfer Wilhelmine Schroth

Sohn des Brenners Herrn Abraham zu Wildenbruch,
getauft nachdem er an dem Religions-Unterricht der Catechumenen Antheil genommen und am Tage der Einsegnung den Freytag vor Palmarum ein feyerliches Bekenntnis seines Glaubens abgelegt hatte

Weber, Der Neumärker - Band 2, Seite 206, Judentaufen und Mohrentaufen in der Neumark, III. Soldin Nm., 1. Domkirchengemeinde 1816

Achtmann, Wilh.

Sohn von Zieglermeister Wilh. Achtmann geboren am 27.06.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Achtmann, Wilh.

Sohn von Zieglermeister Wilh. Achtmann geboren am 04.01.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Adam, Anna Marie Henriette <35012> Personenblatt

* 05.04.1851 in Soldin , weiblich , ev.
~ 14.05.1851 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Jungfrau Mathilde Stein
Jungfrau Luise Herguth
Jungfrau Caroline Stresow
Lehrer Pabstkle
Kaufmann Wilde

Tochter von Unteroffizier Ernst Adam und Marie, geb. Wilde
geboren am 05.04.1851 nachts 02:00 Uhr

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 2/1851

Adam, E.E.

Chr.Fr.W. Crabiest Gefreiter im 48. Inf-Reg.
E.E. Adam aus Esperance
Aufgebot am 27.04.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Adam, Ernst

Tochter von Unterofficier 14. Inf.=Reg. Ernst Adam geboren am 05.04.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Adam, Hermann Robert <35009> Personenblatt

* 01.03.1849 in Soldin , männlich , ev.
~ 09.03.1849 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Nadler Krüger
Frau Fleischer Schülzky
Frau Ackerbürger Hammel

Sohn von Unteroffizier Ernst Adam und Marie, geb. Wilde
geboren am 01.03.1849 abends 20:00 Uhr

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 1/1849

Adam, Max Rudolph Ernst <35014> Personenblatt

* 10.01.1853 in Soldin , männlich , ev.
~ 23.01.1853 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Kaufmann Wilde
2. Jungfrau Amalie Greinert
3. Jungfrau Auguste Hinze
4. Herr Postexpedient Brose

Sohn von Unteroffizier Ernst Adam und Marie, geb. Wilde
geboren am 10.01.1853 abends 17:15 Uhr

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 1/1853

Ahlert, N.N. <2325> Personenblatt

männlich
Tagelöhner in Soldin

Pflegekind Herm. Linde, Soldin 1855

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855

Ahrendt, Ch.J.

Ch.J. Ahrendt Parchendfabrikant aus Cüstrin
O.E. Alisch
Aufgebot am 14.09.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Alberti, E.

Tochter von Bau=Conducteur E. Alberti geboren am 20.08.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Alberti, Emil

Tochter des Bau-Conducteur Emil Alberti gestorben am 09.08.1852 Alter: 11 M. 20 T. Durchfall

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Albertini, Carl Emil

Carl Emil Albertini Königl. Baumeister aus Pasewalk
Franziska Altermann Jungfrau
Aufgebot am 29.03.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Albertz, Heinrich Franz Martin <20143> Personenblatt

Lic., Rufname: Martin
* 07.05.1883 in Halle an der Saale , männlich , ev.
Oberpfarrer, Superintendent in Soldin 1928-1931 in Halle, Posen, Berlin, Erlangen, Stampen Schlesien, Soldin, Spandau
+ 29.12.1956 in Berlin

oo Marianne Keil aus Breslau, Trauung: 06.10.1910

Gymnasium Posen, Universität Halle, Berlin, Erlangen, Ordiniert 14.06.1908, 1908 Hilfsprediger, 1909 Studieninspektor in Halle a.d. Saale, 1910 Pfarrer in Stampen-Bohrau, Schlesien, 1921 Studien-Direktor im Johannesstift in Spandau, 1923 dgl. in Stettin-Kückenmühle, 1928 Superintendent in Soldin, 1931 Pfarrer an Nikolai in Spandau und Superintendent.

Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Otto Merk, 2014, Religion, Gesammelte Aufsätze 1998–2013
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 6

Albrecht, Anna

Anna Albrecht, Frau, Soldin, Frau des Kaufmann Wilhelm Albrecht
Mai 1949 in Lütjensee bei Hamburg verstorben

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 4

Albrecht, C. <2610> Personenblatt

* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Gutsbesitzer in Soldin

oo Marie Schmieder aus [Soldin]

Kind: N.N. Albrecht, * 11.03.1850 in Soldin

Tochter am 11.03.1850 zu Soldin geboren
Tochter am 15.03.1850 zu Soldin gestorben, 4 T. alt, Schlagfluß
Ehefrau Marie Albrecht, geb. Schmieder,
gestorben am 23.03.1850 zu Soldin, 20 J. 11 M. 5 T. alt, Kindbettfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, C. <2610>

Tochter von Gutsbesitzer C. Albrecht geboren am 11.03.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, C. <2610>

Tochter des Vorwerkbesitzer C. Albrecht gestorben am 15.03.1850 Alter: 4 T. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, C. F. <2610>

Marie Albrecht , geb. Schmieder Ehefrau des … Gutsbesitzer C. F. Albrecht gestorben am 23.03.1850 Alter: 20 J. 11 M. 5 T. Kindbettfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, C. F.

Tochter von Vorwerksbesitzer C. F. Albrecht geboren am 06.11.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Albrecht, C.Fr.

Sohn von Vorwerksbesitzer C.Fr. Albrecht geboren am 01.03.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Albrecht, Carl

Sohn von Vorwerksbesitzer Carl Albrecht geboren am 06.12.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Albrecht, Carl

Sohn des Vorwerksbesitzer Carl Albrecht gestorben am 23.01.1859 Alter: 1 M. 16 T. Stickhusten

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Albrecht, Christ.

Christ. Albrecht , geb. Berger Wittwe des … Maureregeselle Albrecht gestorben am 20.01.1864 Alter: 89 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Albrecht, Dorothee Henriette Wilhelmine

Christian Friedr. Rieck Unteroffizier 8. comb. Inf-Reg.
Dorothee Henriette Wilhelmine Albrecht Jungfrau
Aufgebot am 24.06.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Albrecht, H.

Sohn von Müller H. Albrecht geboren am 23.02.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Albrecht, H. J.

Tochter von Müller H. J. Albrecht geboren am 19.10.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Albrecht, Heinr.

Sohn des Mühlenmeister Heinr. Albrecht gestorben am 11.07.1857 Alter: 1 J. 4 M. 15 T. Brustkrampf

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Albrecht, Heinrich

Tochter von Mühlenmeister Heinrich Albrecht geboren am 18.06.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Albrecht, Heinrich

Sohn von Mühlenmeister Heinrich Albrecht geboren am 21.12.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Albrecht, Heinrich

Sohn des Mühlenbesitzer Heinrich Albrecht gestorben am 25.06.1860 Alter: 6 M. 4 T. Zahnruhr

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Albrecht, J.

des J. Albrecht gestorben am 27.06.1863 Alter: 3 M.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Albrecht, Johannes

Johannes Albrecht, Apotheker
16.11.1950 Goldhochzeit in Oestrich/Rheingau

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6

Albrecht, Julius <2657> Personenblatt

* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Müller in Soldin

oo Antonie Messerschmidt, Jungfrau aus [Soldin], Trauung: 01.04.1850 Soldin

Getraut am 01.04.1850 zu Soldin mit Jungfrau Antonie Messerschmidt

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, Julius <2657>

Julius Albrecht Müller
Antonie Messerschmidt Jungfrau
Trauung am 01.04.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, Marie <2644>

Marie Albrecht , geb. Schmieder Ehefrau des … Gutsbesitzer C. F. Albrecht gestorben am 23.03.1850 Alter: 20 J. 11 M. 5 T. Kindbettfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, Marie Luise <13381> Personenblatt

* 31.07.1831 in Soldin , weiblich , ev.
~ 07.08.1831 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Bäckermeister Radefeld
2. Unteroffizier Meinberg
3. Jungfer Albertine Hoffmann

VATER: Martin Albrecht , Unteroffizier , Neu-Kuhdetzow Kr. SchSchlawe Po.
MUTTER: Caroline Amalie Hinze , Lippehne

GESCHWISTER: Mathilde Maria Auguste Albrecht, Pauline Emilie Friederike Albrecht

Tochter von Unteroffizier Martin Albrecht und Caroline, geb. Hinze
geboren am 31.07.1831 morgens 08:00 Uhr

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 68
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 21/1831

Albrecht, Mathilde Maria Auguste <5293> Personenblatt

* 28.10.1828 in Soldin , weiblich , ev.
~ 16.11.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Karl v.Knobelsdorff, Capitain
2. Gottlieb Müller, Bataillons-Schuhmacher
3. Friederike Hinz, Tochter des verstorbenen Dragoner Hinz in Lippehne

VATER: Martin Albrecht , Unteroffizier , Neu-Kuhdetzow Kr. SchSchlawe Po.
MUTTER: Caroline Amalie Hinze , Lippehne

GESCHWISTER: Marie Luise Albrecht, Pauline Emilie Friederike Albrecht

geboren am 28.10.1828 abends um 17:45 Uhr
Tochter von Martin Albrecht, Unteroffizier, Mutter: Caroline Hinz

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 95
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 63, Nr. 21/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 67

Albrecht, Minna Anna Luise <5346> Personenblatt

* 24.01.1882 in Soldin , weiblich
+ 17.09.1917 in Berlin-Weißensee

VATER: Johann Eduard Albrecht , Dreetz, Kreis Deutsch Krone in Pommern
MUTTER: Auguste Wilhelmine Juliane Stein , Soldin

oo Karl Gustav Paul Graffunder, Drechsler aus Reetz, Kreis Arnswalde

Tochter von Arbeiter Johann Albrecht und Auguste, geb. Stein
geboren am 24.01.1882 mittags 12:00 Uhr

Astrid Hinsch
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 19

Albrecht, N.N. <2487> Personenblatt

* vor 1829 in [Soldin] , männlich , ev
Kandidat aus Brügge in Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, N.N. <2611> Personenblatt

* 11.03.1850 in Soldin , weiblich

VATER: C. Albrecht , Gutsbesitzer , [Soldin]
MUTTER: Marie Schmieder , [Soldin]

Tochter von Gutsbesitzer C. Albrecht
Tochter von Vorwerkbesitzer C. Albrecht,
gestorben am 15.03.1850 zu Soldin, 4 T. alt, Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, N.N. <2487>

Kandidat aus Brügge, Predigt am 23.12.1849 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Albrecht, N.N. <2487>

Kandidat aus Brügge, Predigt am 03.03.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, N.N. <2487>

Kandidat aus Brügge, Predigt am 20.05.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, N.N. <2487>

Kandidat aus Brügge, Predigt am 23.06.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, N.N. <2487>

Kandidat aus Brügge, Predigt am 30.06.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, N.N. <2487>

Kandidat aus Brügge, Predigt am 14.07.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, N.N. <2487>

Kandidat aus Brügge, Predigt am 21.07.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, N.N. <2487>

Kandidat aus Brügge, Predigt am 28.07.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, N.N. <2487>

Kandidat aus Brügge, Predigt am 04.08.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, N.N.

Kandidat aus Brügge, Predigt am 11.08.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, N.N.

Kandidat aus Brügge, Predigt am 18.08.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, N.N.

Kandidat aus Brügge, Predigt am 25.08.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, N.N.

Kandidat aus Brügge, Predigt am 01.09.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, N.N.

Kandidat aus Brügge, Predigt am 15.09.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, N.N.

Kandidat aus Brügge, Predigt am 22.09.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, N.N.

Kandidat aus Brügge, Predigt am 29.09.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, N.N.

Kandidat aus Brügge, Predigt am 13.10.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, N.N.

Wilh. Wünsch , geb. Albrecht Ehefrau des … Rentier und Rathsherr A. Wünsch gestorben am 28.02.1862 Alter: 31 J. Lungenschwindsucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Albrecht, N.N.

Sohn von Schäfer Albrecht geboren am 01.03.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Albrecht, N.N.

Christ. Albrecht , geb. Berger Wittwe des … Maureregeselle Albrecht gestorben am 20.01.1864 Alter: 89 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Albrecht, Pauline Emilie Friederike <35137> Personenblatt

* 11.09.1833 in Soldin , weiblich , ev.
~ 22.09.1833 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Feiseler
2. Jungfer Noe
3. Bäckermeister Radefeldt

VATER: Martin Albrecht , Unteroffizier , Neu-Kuhdetzow Kr. SchSchlawe Po.
MUTTER: Caroline Amalie Hinze , Lippehne

GESCHWISTER: Mathilde Maria Auguste Albrecht, Marie Luise Albrecht

Tochter von Unteroffizier Martin Albrecht und Caroline, geb. Hinze
geboren am 11.09.1833 früh 04:00 Uhr

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 43/1833

Albrecht, Radefeldt, Marie Helene <33300> Personenblatt

Albrecht
* 18.06.1857 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Heinrich Julius Albrecht , Müller , Soldin
MUTTER: Bertha Henriette Antonie Messerschmidt , Soldin

oo Friedrich Wilhelm Hermann Radefeldt, Gutsbesitzer Vorwerk Marienau bei Soldin aus Soldin, Trauung: 14.05.1877 Soldin

Kind: Elisabeth Henriette Bertha Marie Radefeldt, * 30.08.1878 in Marienau
Kind: Conrad Heinrich Carl Radefeldt, * 30.05.1880 in Marienau
Kind: Caroline Wilhelmine Catharina Radefeld, * 11.03.1882 in Soldin
Kind: Hermann Heinrich Eduard Radefeldt, * 09.03.1883 in Marienaue
Kind: Carl Alexander Radefeldt, * 13.07.1884 in Mariennau
Kind: Charlotte Marie Radefeldt, * 25.04.1891 in Marienau

Tochter von Kaufmann Heinrich Albrecht und dessen Ehefrau Bertha, geb. Messerschmidt, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 22

Alert, Gustav

Sohn von Mauergeselle Gustav Alert geboren am 08.09.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Alert, Gustav

Tochter von Maureregeselle Gustav Alert geboren am 01.11.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Alert, Henriette

Henriette Alert , geb. Schrabach Ehefrau des … Tagearbeiter Wilh. Alert gestorben am 10.12.1861 Wassersucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Alert, N.N.

Alert Maurergeselle
Henriette Lange
Trauung am 12.01.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Alert, Sophie

Sophie Alert , geb. Stieler Ehefrau des …. Tagearbeiter Wilh. Alert gestorben am 24.12.1857 Alter: 63 J. 2 M. Magenkrampf

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Alert, Wilh.

Sophie Alert , geb. Stieler Ehefrau des …. Tagearbeiter Wilh. Alert gestorben am 24.12.1857 Alter: 63 J. 2 M. Magenkrampf

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Alert, Wilh.

Henriette Alert , geb. Schrabach Ehefrau des … Tagearbeiter Wilh. Alert gestorben am 10.12.1861 Wassersucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Alert, Wilh. Jul.

Wilh. Jul. Alert Arbeitsmann
Charlotte Neuendorf aus Rosenthal
Aufgebot am 09.02.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Alert, Wilh. Julius

Wilh. Julius Alert Tagearbeiter
Caroline Henriette Schrabach Wittwe Tagelöhner Kugaß
Aufgebot am 24.01.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Alexander, W.

Tochter von Brauer W. Alexander geboren am 20.06.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Alisch, Carl

Tochter von Handarbeiter Carl Alisch geboren am 09.05.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Alisch, Carl

Tochter von Handarbeiter Carl Alisch geboren am 09.05.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Alisch, Hermann Julius

Hermann Julius Alisch Müller aus Augusthof bei Lippehne
Charlotte Wilhelmine Mathilde Senkpiel Jungfrau aus Lippehne
Aufgebot am 14.11.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Alisch, O.E.

Ch.J. Ahrendt Parchendfabrikant aus Cüstrin
O.E. Alisch
Aufgebot am 14.09.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Allert, Wilh.

Wehrmann Wilh. Allert gestorben am 26.07.1851 Alter: 25 J. Lungenschwindsucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Alschweig, Ernst

des Tischler Ernst Alschweig gestorben am 23.09.1863 Alter: 26 J. 1 M. 3 T. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Alschweig, Ida Henriette Emilie

Carl Friedr. Gustav Schäfer Bürger und Schneidermeister
Ida Henriette Emilie Alschweig Jungfrau
Aufgebot am 19.09.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Altenburg, Friederike Wilhelmine

Friederike Wilhelmine Altenburg , geb. Rose Wittwe des … Brennerei-Inspektor W. Altenburg gestorben am 04.05.1864 Alter: 61 J. Masern

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Altenburg, Julius

Tochter von Steinsetzer Julius Altenburg geboren am 21.03.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Altenburg, W.

Friederike Wilhelmine Altenburg , geb. Rose Wittwe des … Brennerei-Inspektor W. Altenburg gestorben am 04.05.1864 Alter: 61 J. Masern

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Altermann, Aug. Wilh.

Kreis-Steuer-Rendant Aug. Wilh. Altermann gestorben am 20.06.1858 Alter: 61 J. 1 M. 15 T. Tuberkulose der Lunge

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Altermann, Franziska

Carl Emil Albertini Königl. Baumeister aus Pasewalk
Franziska Altermann Jungfrau
Aufgebot am 29.03.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Altmann, Johann Heinrich <8656> Personenblatt

* 28.08.1819 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Heinrich Altmann , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Louise Schmidt

Aufenthalt in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 396

Altmann, N.N. <2522> Personenblatt

* 08.07.1784 in [Soldin] , weiblich
Witwe des weiland Schuhmacher Altmann in Soldin
+ 08.01.1850 in Soldin

Am 08.01.1850 zu Soldin gestorben, 66 J. 6 M. alt, Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Altmann, N.N. <2522>

Wittwe des weiland Schuhmacher Altmann gestorben am 08.01.1850 Alter: 66 J. 6 M. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Amm, Andreas <6278> Personenblatt

* 08.07.1834 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Andreas Amm , Maurer Invalide , Soldin
MUTTER: Sophie Drescher

GESCHWISTER: Carl Friedrich Amm

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 64
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11

Amm, Andreas

Andreas Amm Gefreiter im 2. Bat 1. brand. Landw-Reg. (Nr 8)
Henriette Auguste Ernestine Stüdner
Aufgebot am 05.01.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Amm, Carl Friedrich <6280> Personenblatt

* 05.08.1838 in Soldin , männlich , luth.
+ 06.08.1870 in Spichern, Frankreich

VATER: Andreas Amm , Maurer Invalide , Soldin
MUTTER: Sophie Drescher

GESCHWISTER: Andreas Amm

Sergenat, 6. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
im Gefecht bei Spichern am 6. August 1870 gefallen, Schuß in den Kopf

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 64
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 9

Amm, N.N.

Tochter von Gefreiter im 8. Landw.Reg. Amm geboren am 19.11.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Amulong, N.N.

Doroth. Böhme , geb. Amulong Wittwe des weiland …. Hutmacher Böhme gestorben am 25.02.1850 Alter: 74 J. 10 M. 21 T. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Amulong, Böhme, Doroth. <2601> Personenblatt

Amulong
* [04.04.1775] in [Soldin] , weiblich
+ 25.02.1850 in Soldin

oo N.N. Böhme, Hutmacher aus [Soldin]

Am 25.02.1850 zu Soldin gestorben, 74 J. 10 M. 21 T. alt, Alterschwäche
Wittwe des weiland …. Hutmacher Böhme

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Andrä, N.N.

Sohn von Bäckermeister Andrä geboren am 17.12.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Andrejewsky, Ferdinand Heinrich Gustav <35134> Personenblatt

* 09.02.1833 in Soldin , männlich , ev.
~ 03.03.1833 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Quast
2. Unteroffizier Saul
3. Musketier Seefeld
+ 1833 in Soldin

VATER: Kasimir Andrejewsky , Musketier , Koronowo Kr. Bramberg Posen
MUTTER: Caroline Schmeidel , Soldin

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Julius Andrejewsky

Sohn von Musketier Kasimir Andrejewsky und Caroline, geb. Schmeidel
geboren am 09.02.1833 nachmittags 15:00 Uhr
(+) 1833

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 7/1833

Andrejewsky, Friedrich Wilhelm Julius <6703> Personenblatt

* 05.05.1830 in Soldin , männlich , luth.
~ 31.05.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Musketier Carl Grunow
2. Schuhmachergeselle Radeke
3. Jungfer Auguste Kalisch
+ 1840 in Soldin

VATER: Kasimir Andrejewsky , Musketier , Koronowo Kr. Bramberg Posen
MUTTER: Caroline Schmeidel , Soldin

GESCHWISTER: Ferdinand Heinrich Gustav Andrejewsky

geboren am 05.05.1830 morgens 06:30 Uhr
Sohn von Kasimir Andrejewsky, Musketier, Mutter: Caroline Schmeidel

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 121, Nr. 42/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 94

Andrejewsky, Kasimir <6701> Personenblatt

* um 1803 in Koronowo Kr. Bramberg Posen , männlich , kath.
Musketier in Koronowo, Soldin

VATER: Adam Andrejewsky , Bauer
MUTTER: Eva Matenowski

oo Caroline Schmeidel aus Soldin, Trauung: 03.01.1830 Soldin

Kind: Friedrich Wilhelm Julius Andrejewsky, * 05.05.1830 in Soldin
Kind: Ferdinand Heinrich Gustav Andrejewsky, * 09.02.1833 in Soldin

Sohn von Adam Andrejewesky, Bauer, Mutter: Eva Matenowski
1830 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 27 Jahre.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 45, Nr. 6/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 211
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 121, Nr. 42/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 94
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 7/1833

Androw, Carl Wilhelm <32865> Personenblatt

* 01.06.1826 in Woltersdorf , männlich , ev.
Eigentümer in Woltersdorf, Soldin

VATER: Christian Androw , Schneider
MUTTER: Anna Sophie Gülle

oo Wilhelmine Caroline Henriette Neuendorf, Witwe Eigentümer Hohenwald aus Brügge, Trauung: 29.07.1876 Soldin

Sohn von Schneider Christian Androw und dessen Ehefrau Anna Sophie, geb. Gülle, beide verstorben

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 26

Androw, Tilkowski, Wilhelmine Auguste <32664> Personenblatt

Androw
* um 1854 in Neuenburg , weiblich , ev.
Arbeiterin in Neuenburg, Soldin

VATER: Friedrich Wilhelm Androw , Arbeiter
MUTTER: Wilhelmine Gülle , Staffelde

GESCHWISTER: Henriette Emilie Androw

oo Wilhelm Tilkowski, Arbeitsmann aus Prangenau Kr. Marienburg, Trauung: 22.05.1875 Soldin

Kind: Auguste Wilhelmine Henriette Tilkowski, * 11.11.1875 in Soldin
Kind: Hermann Paul Tilkowski, * 30.11.1876 in Soldin
Kind: Anna Martha Marie Tilkowski, * 08.09.1879 in Soldin
Kind: Carl Otto Paul Tilkowski, * 28.01.1881 in Soldin
Kind: Minna Antonie Auguste Tillkowsky, * 17.01.1883 in Eichwerder
Kind: Louise Anna Minna Tillkowsky, * 03.08.1884 in Soldin
Kind: Otto Hermann Tilkowski, * 19.11.1886 in Soldin

Tochter von Arbeiter Friedrich Wilhelm Androw und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Gülle zu Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 19

Angräs, Auguste <2294> Personenblatt

* vor 1855 , weiblich

Pflegekind beim Tuchmacher Hoffmann, Soldin 1855

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855

Angräs, Joh. <2292> Personenblatt

* vor 1855 , männlich

Pflegekind beim Gastwirt Ueckert, Soldin 1855

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855

Angröß, N.N. <25944> Personenblatt

* [05.03.1847] in [Soldin] , weiblich , ev
+ 02.06.1850 in Soldin

Tochter von weil. Sattlermeister Angröß,
gestorben am 02.06.1850 zu Soldin, 3 J. 2 M. 28 T. alt, Abzehrungsfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 46/1850 - 08.06.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 186

Angröß, N.N.

Tochter des weil. Sattlermeister Angröß gestorben am 02.06.1850 Alter: 3 J. 2 M. 28 T. Abzehrungsfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Antoni, Carl Wilhelm <20142> Personenblatt

* vor 06.12.1735 in Soldin , männlich , ev.
~ 06.12.1735 in der Reformierte Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Margr. Carls Königl. Hoheit
2. Herr Printz Friedrich Wilhelm Königl. Hoheit
3. Herr Oberst v. Berg
4. Herr Heuptm. Otto von Brosicke
5. Herr Taute, erster Cammer Diener
6. Herr Vollmer, Mundschenk
7. Frau Kochin
8. Frau Pattonierin

VATER: Carl Wilhelm Antoni , Cammer Mohr , Insel Domingo
MUTTER: Dorothea Elisabeth Ladewigen , Ehefrau

Weber, Der Neumärker - Band 2, Seite 206+207, Judentaufen und Mohrentaufen in der Neumark, III. Soldin Nm., 2. Reformierte Gemeinde, Tauftag 06.12.1735

Antoni, Carl Wilhelm <20140> Personenblatt

* vor 1712 in Insel Domingo , männlich , ev.
Cammer Mohr in Soldin
~ 20.04.1732 in der Reformierte Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Ihro Königl. Hoheit Margr. Carl
2. Ihro Königl. Hoheit Prinz Friedrich Wilhelm
3. Herr v. Hagen, Landesdirektor in der Neumark
4. Herr v. Loben, Major, von Margr. Regiment
5. Herr Hauptm. v. Berg, von Margr. Regiment
6. Herr Hauptm. v. Loben, von Margr. Regiment
7. Herr Hauptm. v. Buchow, von Margr. Regiment
8. Herr Hauptm. v. Bunsch, von Margr. Regiment
9. Herr Hauptm. v. Winnig, von Margr. Regiment
10 Herr Lieutenant v. Bardeleben, von Margr. Regiment
11. Frau Landesdirektor v. Hagin
12. Frau Major v. Lobin geborene v. Hagin


oo Dorothea Elisabeth Ladewigen, Ehefrau, Trauung: vor 06.12.1735

Kind: Carl Wilhelm Antoni, * vor 06.12.1735 in Soldin

zugenahms Antoni Ihro Königl. Hoheit des Margr. Cammer Mohr.
Die Eltern sind unbekannt aus Insel Domingo

Weber, Der Neumärker - Band 2, Seite 206, Judentaufen und Mohrentaufen in der Neumark, III. Soldin Nm., 2. Reformierte Gemeinde, Tauftag 20.04.1732

Apitz, Ch.

Sohn von Arbeitsmann Ch. Apitz geboren am 08.03.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Apitz, Chr.

Sohn von Handarbeiter Chr. Apitz geboren am 19.11.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Apitz, N.N.

Tochter des Arbeiter Apitz gestorben am 07.07.1864 Alter: 1 J. 8 M.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Apitz, N.N.

Sohn von Arbeiter Apitz geboren am 25.05.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Apitz, N.N.

Sohn des Wittwe Apitz gestorben am 11.10.1864 Alter: 4 M. 16 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Apitz, W.

Arbeitsmann W. Apitz gestorben am 29.02.1864 Alter: 36 J. Lungenentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Arend, Christian

Tochter von Handarbeiter Christian Arend geboren am 07.01.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Arend, Fr.

Sohn des Handarbeiter Fr. Arend gestorben am 08.09.1850 Alter: 1 J. 6 M. Brechruhr

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Arendt, Christ.

Tochter des Tagelöhner Christ. Arendt gestorben am 15.01.1858 Alter: 8 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Arendt, Johann Heinrich

Tuchscheerermeister Johann Heinrich Arendt gestorben am 24.12.1856 Alter: 52 J. 11 M. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Arendt, N.N.

Sohn von Handarbeiter Arendt geboren am 12.02.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Arendt, N.N.

Sohn des Handarbeiter Arendt gestorben am 18.02.1851 Alter: 6 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Arendt, Wilh.

Tochter von Zimmergeselle Wilh. Arendt geboren am 26.02.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Arin, C.

Tochter von Arbeitsmann C. Arin geboren am 26.03.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Arin, Carl

Sohn von Tagearbeiter Carl Arin geboren am 28.11.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Arin, Carl

Tochter von Handarbeiter Carl Arin geboren am 28.06.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Arin, Carl L.

Carl L. Arin Knecht
Amalie Carol. Schmiedecke Jungfrau
Trauung am 08.02.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Arin, N.N.

Tochter von Tagearbeiter Arin geboren am 12.03.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Arndt, Bernhard Otto Emil <30176> Personenblatt

* 20.01.1884 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Franz Arndt , Knecht , Soldin
MUTTER: Ernestine Henriette Becker , Herrndorf

GESCHWISTER: Otto Franz Arndt, Franz Wilhelm Friedrich Arndt

Sohn von Arbeiter Wilhelm Arndt und Ehefrau Ernestine Becker
geboren am 20.01.1884 vormittags 08:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 15

Arndt, Christ.

Tochter von Handarbeiter Christ. Arndt geboren am 26.09.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Arndt, Franz Wilhelm Friedrich <28949> Personenblatt

* 07.07.1879 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Franz Arndt , Knecht , Soldin
MUTTER: Ernestine Henriette Becker , Herrndorf

GESCHWISTER: Otto Franz Arndt, Bernhard Otto Emil Arndt

Sohn von Arbeitsmann Friedrich Wilhelm Arndt und Ehefrau Ernestine Becker
geboren am 07.07.1879 vormittags 08:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 101

Arndt, H.

Sohn des Tuchscheerer H. Arndt gestorben am 19.09.1852 Alter: 5 J. 7 M. Ruhr

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Arndt, Otto Franz <28289> Personenblatt

* 28.11.1876 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Franz Arndt , Knecht , Soldin
MUTTER: Ernestine Henriette Becker , Herrndorf

GESCHWISTER: Franz Wilhelm Friedrich Arndt, Bernhard Otto Emil Arndt

Sohn von Arbeitsmann Wilhelm Arndt und Ehefrau Ernestine Becker
geboren am 28.11.1876 nachmittags 17:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 216

Arndt, Wilh.

Sohn von Schleifer- und Siebmachermeister Wilh. Arndt geboren am 08.02.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Arndt, Wilhelmine

Johann Gottlieb Saar Bürger und Tuchmachermeister
Wilhelmine Arndt Jungfrau aus Schildberg
Aufgebot am 09.05.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Arndt, Arnd, Joachim <16295> Personenblatt

Arndt
* vor 1660 , männlich , ev.
Diakon in Soldin in Zielenzig, Soldin
+ 1705 in Zielenzig

Erst Rektor in Zielenzig, dann in Soldin, 1680-1692 Diakon in Soldin, 1693-1703 Archidiakon in Soldin, emeritiert 1703
Wurde vermutlich 1695 Nachfolger von Philipp Pfeiler

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 247
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 15

Arnoldi, Albertine Caroline <2678>

C. A. Schmidt Maurergeselle
Albertine Caroline Arnoldi
Trauung am 24.04.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Arnoldi, C.

Tochter von Unterofficier 8. Linien-Regiment C. Arnoldi geboren am 22.03.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Arnoldi, Marie Auguste Bertha <35011> Personenblatt

* 22.03.1851 in Soldin , weiblich , ev.
~ 06.04.1851 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Maurergeselle Carl Schmidt
Witwe Wilhelmine Leder
Jungfrau Wilhelmine Bülow

Tochter von Unteroffizier Carl Arnoldi und Caroline, geb. Friedrich
geboren am 22.03.1851 abends 22:30 Uhr

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 1/1851

Arnoldy, Arnoldi, Albertine Caroline <2678> Personenblatt

Arnoldy
* 30.07.1824 in Soldin , weiblich

VATER: Wilhelm Arnoldy , Maurer , Soldin
MUTTER: N.N. Haenike

GESCHWISTER: Robert Arnoldy, Carl Arnoldy, August Friedrich Wilhelm Arnoldy

oo Carl August Schmidt aus Soldin, Trauung: 26.04.1850 Domkirche Soldin

Getraut am 24.04.1850 zu Soldin mit Maurergeselle C. A. Schmidt

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 84
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 15

Arnoldy, Arnoldi, August Friedrich Wilhelm <10275> Personenblatt

Arnoldy
* 24.08.1826 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Wilhelm Arnoldy , Maurer , Soldin
MUTTER: N.N. Haenike

GESCHWISTER: Robert Arnoldy, Carl Arnoldy, Albertine Caroline Arnoldy

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 84
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 703

Arnoldy, Arnoldi, Carl <10274> Personenblatt

Arnoldy
* 25.01.1822 in Soldin , männlich , luth.
Maurer in Soldin

VATER: Wilhelm Arnoldy , Maurer , Soldin
MUTTER: N.N. Haenike

GESCHWISTER: Robert Arnoldy, Albertine Caroline Arnoldy, August Friedrich Wilhelm Arnoldy

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 703
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 304
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 304
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 84

Arnoldy, Arnoldi, Robert <10273> Personenblatt

Arnoldy
* 09.08.1820 in Soldin , männlich , luth.
Tischler in Soldin

VATER: Wilhelm Arnoldy , Maurer , Soldin
MUTTER: N.N. Haenike

GESCHWISTER: Carl Arnoldy, Albertine Caroline Arnoldy, August Friedrich Wilhelm Arnoldy

wandert

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 304
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 304
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 84
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 703

Ascher, Berta <12656> Personenblatt

* [01.02.1819] in Soldin , weiblich

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: Friedrich Ascher, M. Ascher, Philipp Ascher, Gabriel Ascher, Daniel Ascher, Eduard Ascher, Julie Ascher

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 73

Ascher, Daniel <7337> Personenblatt

* 27.03.1816 in Soldin , männlich , ref.
Kaufmann in Soldin, Berlin

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: Friedrich Ascher, M. Ascher, Philipp Ascher, Gabriel Ascher, Berta Ascher, Eduard Ascher, Julie Ascher

oo Louise Meyer, Trauung: vor 1846

Kind: Hermann Ascher, * 27.05.1846 in Soldin

Aufenthalt in P

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 73
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 132
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 95

Ascher, Eduard <7338> Personenblatt

* 02.05.1820 in Soldin , männlich , ref.

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: Friedrich Ascher, M. Ascher, Philipp Ascher, Gabriel Ascher, Daniel Ascher, Berta Ascher, Julie Ascher

Aufenthalt in Pomershoff

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 73
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143

Ascher, Friedrich <7333> Personenblatt

* 02.09.1805 in Soldin , männlich , ref.

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: M. Ascher, Philipp Ascher, Gabriel Ascher, Daniel Ascher, Berta Ascher, Eduard Ascher, Julie Ascher

Aufenthalt in Leipzig

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143

Ascher, Gabriel <7336> Personenblatt

* 23.10.1811 in Soldin , männlich , ref.

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: Friedrich Ascher, M. Ascher, Philipp Ascher, Daniel Ascher, Berta Ascher, Eduard Ascher, Julie Ascher

Aufenthalt in Elberfeld

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143

Ascher, Hermann <12185> Personenblatt

* 27.05.1846 in Soldin , männlich , jü.

VATER: Daniel Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Louise Meyer

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 132

Ascher, Julie <12657> Personenblatt

* [01.02.1822] in Soldin , weiblich

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: Friedrich Ascher, M. Ascher, Philipp Ascher, Gabriel Ascher, Daniel Ascher, Berta Ascher, Eduard Ascher

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 73

Ascher, M. <7334> Personenblatt

* 14.05.1807 in Soldin , männlich , ref.

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: Friedrich Ascher, Philipp Ascher, Gabriel Ascher, Daniel Ascher, Berta Ascher, Eduard Ascher, Julie Ascher

Aufenthalt in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143

Ascher, Philipp <7335> Personenblatt

* 14.04.1809 in Soldin , männlich , ref.

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: Friedrich Ascher, M. Ascher, Gabriel Ascher, Daniel Ascher, Berta Ascher, Eduard Ascher, Julie Ascher

Aufenthalt in Breslau

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143

Aßmus, Otto

Tochter von Kaufmann Otto Aßmus geboren am 29.10.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Aßmus, Otto Hartwig

Sohn von Kaufmann Otto Hartwig Aßmus geboren am 19.05.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Augustin, C.

Maurergeselle C. Augustin gestorben am 30.10.1852 Alter: 59 J. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Augustin, C.

Sohn von Maurergeselle C. Augustin geboren am 05.12.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Augustin, Carl <2594> Personenblatt

* 13.08.1822 in Soldin , männlich
Maurergeselle in Soldin

Kind: N.N. Augustin, * 28.02.1850 in Soldin

Tochter am 28.02.1850 zu Soldin geboren

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 338

Augustin, Carl August Ludwig <7467> Personenblatt

* 01.08.1823 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Augustin , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: Hanne Wülffert

GESCHWISTER: Henriette Augustin, Friedrich Wilhelm August Augustin, Julius Robert Augustin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 115
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 230
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166

Augustin, E. <2594>

Tochter von Maurergeselle E. Augustin geboren am 28.02.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Augustin, Ernst Heinr.

Königl. Justizrath Ernst Heinr. Augustin gestorben am 27.03.1862 Alter: 82 J. 9 M. 24 T. Altersschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Augustin, Friedrich Gustav Wilhelm Reinhold <7330> Personenblatt

* 23.09.1839 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Peter Augustin , Schuhmacher, Exekutor , Soldin
MUTTER: Henriette Semke

GESCHWISTER: Robert Augustin

gestorben

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 86
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141

Augustin, Friedrich Wilhelm August <7468> Personenblatt

* 10.11.1826 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Augustin , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: Hanne Wülffert

GESCHWISTER: Henriette Augustin, Carl August Ludwig Augustin, Julius Robert Augustin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 230
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166

Augustin, Henriette <13069> Personenblatt

* [01.10.1821] in Soldin , weiblich

VATER: Carl Augustin , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: Hanne Wülffert

GESCHWISTER: Carl August Ludwig Augustin, Friedrich Wilhelm August Augustin, Julius Robert Augustin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 230

Augustin, Henriette

Koschbuski Briefträger
Henriette Augustin
Trauung am 04.10.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Augustin, Julius Robert <7469> Personenblatt

* 05.05.1830 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Augustin , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: Hanne Wülffert

GESCHWISTER: Henriette Augustin, Carl August Ludwig Augustin, Friedrich Wilhelm August Augustin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 11
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166

Augustin, Julius Theodor Louis <11910> Personenblatt

* 26.10.1845 in Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast, Postillion in Soldin

VATER: Robert Augustin , Heildiener, Barbier , Soldin
MUTTER: Auguste Siegel

GESCHWISTER: N.N. Augustin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 68
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, Nr 18
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 2

Augustin, N.N. <2363> Personenblatt

* 11.09.1849 in Soldin , weiblich

VATER: Robert Augustin , Heildiener, Barbier , Soldin
MUTTER: Auguste Siegel

GESCHWISTER: Julius Theodor Louis Augustin

Tochter von Barbier R. Augustin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Augustin, N.N. <2595> Personenblatt

* 28.02.1850 in Soldin , weiblich

Tochter von Maurergeselle E. Augustin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Augustin, N.N.

Anna Sophie Ulsch , geb. Augustin Wittwe des … Schmied Ch. H. Ulsch gestorben am 17.01.1864 Alter: 86 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Augustin, R. <2265>

Tochter von Barbier R. Augustin geboren am 11.09.1849

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Augustin, R.

Tochter von Barbier R. Augustin geboren am 22.04.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Augustin, R.

Sohn von Rendant R. Augustin geboren am 24.05.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Augustin, R.

Sohn des Rendant R. Augustin gestorben am 01.08.1861 Alter: 3 M. 10 T. Darmkrampf

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Augustin, R.

Tochter von Maurergeselle R. Augustin geboren am 09.12.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Augustin, Rob.

todter Sohn von Maurergeselle Rob. Augustin geboren am 30.08.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Augustin, Robert <2265> Personenblatt

* 18.09.1821 in Soldin , männlich
Heildiener, Barbier in Soldin

VATER: Peter Augustin , Schuhmacher, Exekutor , Soldin
MUTTER: Henriette Semke

GESCHWISTER: Friedrich Gustav Wilhelm Reinhold Augustin

oo Auguste Siegel, Trauung: vor 1845

Kind: Julius Theodor Louis Augustin, * 26.10.1845 in Soldin
Kind: N.N. Augustin, * 11.09.1849 in Soldin

Tochter am 11.09.1849 zu Soldin geboren
stimmfähiger Heildiener in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 103b, 32 Jahre alt,
lfd. Nr. 103 nach Steuerzahlung, 7 Rtl 18 Sgr im Jahre 1854

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 68
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 273

Augustin, Robert

Tochter von Barbier Robert Augustin geboren am 13.11.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Augustin, Robert

Tochter von Maurergeselle Robert Augustin geboren am 22.12.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Augustin, Robert

Sohn von Rendant Robert Augustin geboren am 25.05.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Augustin, Robert

Sohn von Rendant Robert Augustin geboren am 21.04.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

B……, Friedr.

Tochter des weil. Tagearbeiter Friedr. B…… gestorben am 26.12.1859 Alter: 21 J. 11 M. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Baath, E. F. W. <2473> Personenblatt

* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Königl. Domainen-Pächter in Soldin

oo Henr. Emil. Schröder, Jungfrau aus [Soldin], Trauung: 29.11.1849 Soldin

Getraut am 29.11.1849 zu Soldin mit Jungfrau Henr. Emil. Schröder

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Baath, E. F. W. <2473>

E. F. W. Baath Königl. Domainen-Pächter
Henr. Emil. Schröder Jungfrau
Trauung am 29.11.1849. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Baath, Ernst W. <2475> Personenblatt

* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Amtmann in Soldin

oo Emma Aug. Louise Schröder, Jungfrau aus [Soldin], Trauung: 30.11.1849 Soldin

Getraut am 30.11.1849 zu Soldin mit Jungfrau Emma Aug. Louise Schröder

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Baath, Ernst W. <2475>

Ernst W. Baath Amtmann
Emma Aug. Louise Schröder Jungfrau
Trauung am 30.11.1849. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Baatz, August

Sohn von Handarbeiter August Baatz geboren am 26.02.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Baatz, Friedr. Wilh. August

Friedr. Wilh. August Baatz Arbeitsmann
Auguste Pauline Donath
Aufgebot am 21.06.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Babenschneider, N.N.

N.N. Babenschneider, Familie, Lippehne
gesucht von Frau Rißmann aus Soldin

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7

Bäcker, Carl

Sohn von Handarbeiter Carl Bäcker geboren am 27.06.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bäcker, N.N.

Dorothea Luise Kohlschmidt , geb. Bäcker Wittwe des … Tagelöhner Ferdin. Kohlschmidt gestorben am 16.09.1861 Alter: 63 J. 19 T. Folgen einer Wunde

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Bäcker, Wilh.

Sohn von Naschmachergeselle Wilh. Bäcker geboren am 16.07.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Backhaus, Christian

Henriette Backhaus , geb. Marten Wittwe des …. weil. Ackerbürger Christian Backhaus gestorben am 01.02.1857 Alter: 72 J. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Backhaus, F.

Tochter von Schlossermeister F. Backhaus geboren am 18.04.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Backhaus, Friedr.

Sohn von Schlossermeister Friedr. Backhaus geboren am 25.01.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Backhaus, Friedr.

Tochter von Schlossermeister Friedr. Backhaus geboren am 23.01.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Backhaus, Henriette

Henriette Backhaus , geb. Marten Wittwe des …. weil. Ackerbürger Christian Backhaus gestorben am 01.02.1857 Alter: 72 J. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Backhaus, N.N.

Charl. Rienitz , geb. Backhaus Wittwe des … Ackerbürger Christ. Rienitz gestorben am 28.10.1861 Alter: 83 J. 1 M. 7 T. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Backhaus, W. <2682>

Sohn von Ackerbürger W. Backhaus geboren am 27.04.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Backhaus, Wilh.

Tochter von Ackerbürger Wilh. Backhaus geboren am 05.02.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Backhaus, Wilh.

Ackerbürger Wilh. Backhaus gestorben am 25.09.1852 Alter: 43 J. 2 M. 22 T. Lungenentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Backhaus, Wilhelm <2682> Personenblatt

* 18.07.1809 in Soldin , männlich
Ackerbürger in Soldin

Kind: Wilhelm Friedrich Backhaus, * 27.04.1850 in Soldin

Sohn am 27.04.1850 zu Soldin geboren
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 18.06.1809 geboren

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 383

Backhaus, Backhauss, Wilhelm Friedrich <2683> Personenblatt

Backhaus
* 27.04.1850 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin

Sohn von Ackerbürger W. Backhaus

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 114

Backhauß, Friedrich

Sohn von Schlossermeister Friedrich Backhauß geboren am 22.12.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Backhauss, N.N.

Ackerbürger, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 1

BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 2, lfdNr 48

Badecke, Friedr.

Tochter von Schäfer Friedr. Badecke geboren am 10.10.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Badecke, Fechner, Marie Emilie Louise <27961> Personenblatt

Badecke
* 10.07.1875 in Vorwerk Wilhelmsburg , weiblich , ev.

VATER: August Friedrich Wilhelm Fechner , Maurer , Radusch Kr. Birnbaum
MUTTER: Emilie Marie Louise Badecke , Soldin

GESCHWISTER: Gustav Carl Wilhelm Fechner

Tochter von Arbeitsmann August Friedrich Wilhelm Fechner und unverehel. Dienstmagd Emilie Badecke
unehelich geboren am 10.07.1875 morgens 05:30 Uhr
1877 vom Vater angenommen, Heiratsregister Nr.13/1877

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 112

Bader, N.N.

Bader Schmiedemeister
Lange sep. Kossäth Wittwe aus Chursdorf
Aufgebot am 24.05.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Badke, Krüger, Albertine <27778> Personenblatt

Badke
* 29.10.1796 in Stettin , weiblich
sep. Ökonomin Krüger in Stettin, Soldin

BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 86

Badtke, F.

Sohn von Handarbeiter F. Badtke geboren am 04.09.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Baganz, Aug. Rob.

Aug. Rob. Baganz Weber
Johanne Auguste Emilie Hoffmann Jungfrau aus Kl. Fahlenwerder
Aufgebot am 01.05.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Baganz, Carl

Tochter von Webermeister Carl Baganz geboren am 21.10.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Baganz, Carl

Sohn von Webermeister Carl Baganz geboren am 13.08.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Baganz, Carl Ludwig

Carl Ludwig Baganz Bürger und Webermeister
Albertine Deutschky aus Berlinchen
Aufgebot am 19.12.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Baganz, Charl. Henr. <12436>

Moritz Wilh. Gustav Gämlich Korbmachermeister aus Neudamm
Charl. Henr. Baganz Jungfrau
Aufgebot am 06.04.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Baganz, F.W.

F.W. Baganz Tagearbeiter
A.Ch.W. Krüger
Aufgebot am 01.02.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Baganz, Friedr.

Sohn von Webermeister Friedr. Baganz geboren am 30.05.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Baganz, Friedr.

Tochter von Webermeister Friedr. Baganz geboren am 22.02.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Baganz, Friedrich <8522> Personenblatt

* 11.06.1811 in Soldin , männlich , luth.
Geselle in Soldin

VATER: Johann Ludwig Baganz , Fischer , Soldin
MUTTER: N.N. Wolters

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372

Baganz, G.W.

Tochter des Webermeister G.W. Baganz gestorben am 18.12.1864 Alter: 2 M. 3 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Baganz, Magdalene Elsa Hedwig <12510> Personenblatt

* 22.06.1901 in Soldin , weiblich

VATER: Wilhelm Gustav Adam Baganz , Korbmachermeister , Soldin
MUTTER: Maria Auguste Emilie Krüger , Soldin

geboren am 22.06.1901 in Soldin, vormittags 03:00 Uhr

Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 87/1901

Baganz, N.N.

Henriette Lau , geb. Baganz Wittwe des … Webermeister Franz Lau gestorben am 22.05.1852 Alter: 63 J. 2 M. 19 T. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Baganz, N.N.

Tuchmachermeister Baganz gestorben am 22.07.1864 Alter: 78 J.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Baganz, N.N.

Ehefrau des Tuchmachermeister Baganz gestorben am 27.07.1864 Alter: 80 J.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Baganz, Wilh.

Sohn von Webermeister Wilh. Baganz geboren am 15.10.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Baganz, Wilh. Gustav

Wilh. Gustav Baganz Garnwebermeister
Auguste Emilie Wolter Jungfrau aus Klein Fahlenwerder
Aufgebot am 03.05.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Baganz, Wilhelm Gustav Adam <12505> Personenblatt

* 17.07.1873 in Soldin , männlich , evangelisch
Korbmachermeister in Soldin
+ 09.07.1939 in Soldin
[] in Historischer Friedhof Soldin , Inschrift auf dem Grabstein:

Wilhelm Baganz
Korbmachermeister
*17.7.1873
+9.7.1939

VATER: Wilhelm Gustav Baganz , Webermeister , Soldin
MUTTER: Auguste Emilie Wolter , Klein Fahlenwerder

oo Maria Auguste Emilie Krüger aus Soldin, Trauung: 26.06.1898 Soldin, Aufgebot: 31.05.1898 Soldin

Kind: Magdalene Elsa Hedwig Baganz, * 22.06.1901 in Soldin

Trauzeugen:
Schriftsetzer Conrad Schröder, 32 Jahre alt, wohnhaft zu Neudamm
Schriftsetzer Wilhelm Schröder, 25 Jahre alt, wohnhaft zu Neudamm

1901 wohnhaft Soldin Richtstraße 270

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, Nr. 27/1898
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 19/1898
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 87/1901
Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 41/1939
Grabstein Friedhof Soldin
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Soldin, Seite 80, Nr. 1

Baganz, Gämlich, Henriette Charlotte <12436> Personenblatt

Baganz
* 22.03.1831 in Soldin, Kr. Soldin Nm. , weiblich , evangelisch
Hospitalin im städtischen Hospital in Soldin (1904)
+ 08.03.1904 in Soldin, Kr. Soldin Nm.

VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde

GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Wilhelm Gustav Baganz

oo Moritz Wilhelm Gustav Gämlich, Korbmachermeister aus Auras, Kr. Wohlau/Schlesien, Trauung: 12.04.1862 Domkirche zu Soldin, Aufgebot: 06.04.1862 Domkirche zu Soldin

Kind: Ernst Gustav Gämlich, * 25.12.1862 in Neudamm, Kr. Königsberg Nm.

gestorben in Soldin am 08.03.1904 nachmittags um acht Uhr im städtischen Hospital - 72 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 15
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 44/1904

Familienforschung Reinhard Gämlich:
Standesamt Soldin, Sterberegister Nr. 44/1904

Bahr, A.

Krüger Schuhmachermeister
A. Bahr Jungfrau
Aufgebot am 06.09.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Bahr, Ernst <31750> Personenblatt

* 19.04.1901 in Kleefeld , männlich
Gast- und Landwirt in Kleefeld

am 19.03.1945 nach Landberg a.d.W. verschleppt

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, Nr. 3 Dezember 1950, Seite 7

Bahr, Ernst <31750>

Ernst Bahr, Gast- und Landwirt, geb. 19.04.1901, Kleefeld, am 19.03.1945 nach Landberg a.d.W. verschleppt
gesucht von Erna Bahr in Lüdge Kr. Höxter (Westf,)

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7

Bahr, N.N.

N.N. Bahr, Meister d.Gend.
gesucht

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 3

Bahr, Paul

Paul Bahr, Fleischermeister, Fahlenwerder, Unterlinie 16, Ehemann der Anna Bahr, geb. Ostmann

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6

Baier, N.N.

Wittwe Krause , geb. Baier gestorben am 30.09.1849 Alter: 73 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Baier, N.N.

Candidat aus Deetz, Predigt am 06.07.1851 Vormittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Baier, Krause, N.N. <2387> Personenblatt

Baier
* [30.09.1776] in [Soldin] , weiblich
Witwe in Soldin
+ 30.09.1849 in Soldin

Am 30.09.1849 zu Soldin gestorben, 73 J.. alt, Alterschwäche
Witwe Krause

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Baithia, N.N.

Arbeiter Baithia gestorben am 18.06.1864 Alter: 40 J. Wassersucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Balfanz, Erwin

Erwin Balfanz
und Frieda Worm, 14.04.1950 Silberhochzeit in (21a) Pr.Oldendorf Kr. Lübbecke

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6

Balfanz, J.

Tochter von Sattlermeister J. Balfanz geboren am 28.02.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Balfanz, Jul.

Sohn von Sattlermeister Jul. Balfanz geboren am 19.03.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Balfanz, Jul.

Tochter von Sattlermeister Jul. Balfanz geboren am 07.11.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Balfanz, Jul. Gottl. Wilh.

Jul. Gottl. Wilh. Balfanz Sattlermeister aus Gr. Crossin bei Bärwalde
Caroline Mecklenburg Jungfrau
Aufgebot am 01.05.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Balfanz, Walter

Walter Balfanz, Berlinchen, auf dem Transport von Rußland nach Polen
Okt 1945 verstorben

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6

Balke, Carl Friedrich Ferdinand <2298> Personenblatt

* 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm. , männlich
Böttcher in Soldin

VATER: Gottlieb Balke
MUTTER: Henriette Horn

Kind: Georg Paul Reinhold Balke, * 12.01.1875 in Soldin

Pflegekind beim Böttcher Giersch, Soldin 1855

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 71
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, Nr 20

Ballstädt, Aug. Friedr.

Aug. Friedr. Ballstädt Quartiermeister im 2. Garde-Regiment aus Borkow
Charl. Wilhelmine Bauer
Aufgebot am 11.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Bandelow, Caroline Wilhelmine

Carl Friedr. Riebe Arbeitsmann
Caroline Wilhelmine Bandelow Jungfrau aus Griesenfelde
Aufgebot am 01.05.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Bandolph, N.N.

Dorothea Marie Nielaus , geb. Bandolph Wittwe des … Gefangenenwärter Nielaus gestorben am 01.09.1858 Alter: 56 J. 3 M. 23 T.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Bannier, Ferdin. August

Ferdin. August Bannier Tagearbeiter
Wilhelmine Witte Jungfrau
Aufgebot am 17.03.1861. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Barbig, N.N.

Scharfrichter, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 1

BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 1, lfdNr 12

Barich, Carl Heinrich <35074> Personenblatt

* 26.08.1831 in Soldin , männlich , ev.
~ 18.09.1831 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Schuhmacher Born
2. Garnweber Engel
3. Frau Haase

VATER: Johann Friedrich Barich , Unteroffizier , Schlawa in Schlesien
MUTTER: Dorothea Louise Drabandt , Lippehne

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Barich

Sohn von Unteroffizier Friedrich Barich und Louise, geb. Draband
geboren am 26.08.1831 morgens 01:00 Uhr

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 22/1831

Barich, Friedrich Wilhelm <13240> Personenblatt

* 18.11.1829 in Soldin , männlich , ev.
~ 06.12.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau v.Sydow
2. Frau v.Dankbar
3. Lohgerbermeister Ritter
+ 13.07.1831 in Soldin
[] in Pfarr-Kirchhof

VATER: Johann Friedrich Barich , Unteroffizier , Schlawa in Schlesien
MUTTER: Dorothea Louise Drabandt , Lippehne

GESCHWISTER: Carl Heinrich Barich

geboren am 18.11.1829 morgens 10:30 Uhr
Sohn von Johann Barrich, Unteroffizier, Mutter: Louise Drabanth
1 Jahr 7 Monate 26 Tage alt, gestorben am 13.07.1831

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 257
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 103, Nr. 40/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 81
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 39/1831

Barich, Johann Friedrich <27271> Personenblatt

* 10.04.1800 in Schlawa in Schlesien , männlich , ev.
Unteroffizier in Schlawa in Schlesien, Soldin

VATER: Gottlieb Barich , Böttchermeister
MUTTER: N.N. Walter

oo Dorothea Louise Drabandt aus Lippehne, Trauung: 29.12.1828 Soldin

Kind: Friedrich Wilhelm Barich, * 18.11.1829 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Barich, * 26.08.1831 in Soldin

Sohn von Gottlieb Barich, Böttchermeister, Mutter: eine geb. Walter
1829 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 15/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 103, Nr. 40/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 81
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 22/1831
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 39/1831

Barkowski, N.N.

Sohn von Kaufmann Barkowski geboren am 10.01.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Barkowsky, Eduard <7160>

todter Sohn von Bäckermeister Eduard Barkowsky geboren am 01.08.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Barkowsky, Eduard <7160>

Tochter von Bäckermeister Eduard Barkowsky geboren am 18.08.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Barkowsky, Friederike Wilh. <7159>

Friederike Wilh. Barkowsky , geb. Schwarz Ehefrau des …. Bäckermeister Barkowsky gestorben am 14.11.1858 Alter: 58 J. 10 M. 1 T. Lungenentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Barkowsky, Henriette Wilhelmine Marie Luise <23283> Personenblatt

* 18.08.1861 in Soldin , weiblich , ev.
ledig in Soldin
+ 25.02.1894 in Soldin
[] in Historischer Friedhof Soldin , Inschrift auf dem Grabstein:

Marie Barkowsky
*18. Aug. 1861, +25. Febr. 1894.
Es ist bestimmt in Gottes Rath
Dass man vom Liebsten was man hat muss scheiden.

VATER: Reinhard Eduard Ludwig Barkowsky , Bäckermeister , Soldin
MUTTER: Albertine Henriette Radefeld , Soldin

GESCHWISTER: N.N. Barkowsky

32 Jahre alt, gestorben am 25.02.1894 nachmittags 01:30 Uhr, in der Wohnung des Vaters in Soldin

Grabstein auf dem Friedhof in Soldin
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 28/1894
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Soldin, Seite 82, Nr. 6

Barkowsky, Johann Friedrich <4374> Personenblatt

* 30.10.1799 in Lippehne , männlich , luth.
Bäckermeister in Soldin
~ 10.11.1799 in der Ev. Kirche , Lippehne
PATEN: 1. Friedrich Benicke
2. Martin Müller, Knecht
3. Müller Weber
4. Frau Berckner
5. Jungfer Haasen

VATER: Carl Barkusky , Bürger und Ackersmann zu Lippehne
MUTTER: Dorothea Louise Müller , Ehefrau

oo Friederike Wilhelmine Schwarz, Trauung: vor 1826

Kind: Reinhard Eduard Ludwig Barkowsky, * 27.09.1826 in Soldin

Bäcker in Soldin 1825 , Bürgereid am 06.10.1825 , sein Alter 26 Jahre
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 31.10.1799 geboren
Ehefrau Friederike Wilh. Barkowsky, geb. Schwarz,
gestorben am 14.11.1858 zu Soldin, 58 J. 10 M. 1 T. alt, Lungenentzündung

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 54
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 113
0033 Kirchen-Nachrichten Soldin 1858, StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 72
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Seite 107, Nr. 49

Barkowsky, Jul.

Marie Margar. Barkowsky Tochter des … Kaufmann Jul. Barkowsky gestorben am 05.01.1863 Alter: 3 M. 10 T.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Barkowsky, Marie

Carl Wille Kaufmann
Marie Barkowsky Jungfrau
Trauung am 03.05.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Barkowsky, Marie Margar.

Marie Margar. Barkowsky Tochter des … Kaufmann Jul. Barkowsky gestorben am 05.01.1863 Alter: 3 M. 10 T.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Barkowsky, N.N. <23285> Personenblatt

* 01.08.1860 in Soldin , männlich
tot geboren in Soldin
+ 01.08.1860 in Soldin

VATER: Reinhard Eduard Ludwig Barkowsky , Bäckermeister , Soldin
MUTTER: Albertine Henriette Radefeld , Soldin

GESCHWISTER: Henriette Wilhelmine Marie Luise Barkowsky

todter Sohn von Bäckermeister Eduard Barkowsky

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860, Seite 244, Nr. 60

Barkowsky, N.N. <4374>

Friederike Wilh. Barkowsky , geb. Schwarz Ehefrau des …. Bäckermeister Barkowsky gestorben am 14.11.1858 Alter: 58 J. 10 M. 1 T. Lungenentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Barkowsky, Reinhard Eduard Ludwig <7160> Personenblatt

* 27.09.1826 in Soldin , männlich , luth.
Bäckermeister in Soldin

VATER: Johann Friedrich Barkowsky , Bäckermeister , Lippehne
MUTTER: Friederike Wilhelmine Schwarz

oo Albertine Henriette Radefeld aus Soldin, Aufgebot: 04.09.1859 Domkirche in Soldin

Kind: N.N. Barkowsky, * 01.08.1860 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Marie Luise Barkowsky, * 18.08.1861 in Soldin

Tochter am 18.08.1861 zu Soldin geboren

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 54
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 113
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 28/1894
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859, Seite 284, Nr. 71

Barkowsky, Reinhard Eduard Ludwig <7160>

Reinhard Eduard Ludwig Barkowsky Bürger und Bäckermeister
Albertine Henriette Radefeldt Jungfrau
Aufgebot am 04.09.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Barkusky, Jul.

Stöckert Königl. Kreisger-Secretair aus Senftenberg
Jul. Barkusky Jungfrau
Aufgebot am 05.05.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Barnach, N.N.

Juliane Haase , geb. Barnach Ehefrau des … Arbeitsmann C.L. Haase gestorben am 16.07.1861 Alter: 48 J. 6 M. Seitenstiche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Barowski, Aug. M.M.

Aug. M.M. Barowski gestorben am 21.12.1864 Alter: 1 J. 7 M. 20 T. Stickhusten

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Barowsky, Carl Eduard <10113> Personenblatt

Rufname: Carl
* 09.04.1809 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin

VATER: Johann Barowsky , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: N.N. Müller

GESCHWISTER: Johann Friedrich Barowsky

oo Dorothe Sophie Sommerfeldt, Trauung: vor 1834

Kind: Friedrich August Eduard Barowsky, * 23.12.1834 in Soldin
Kind: Rudolph Barowsky, * 20.11.1850 in Soldin

Geburtsdatum lt. Stammrolle Seite 754, * 08.05.1809 Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 8
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 325

Barowsky, Fr.

Sohn von Heildiener und Barbier Fr. Barowsky geboren am 07.06.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Barowsky, Friedr. Wilh. Carl

Friedr. Wilh. Carl Barowsky Barbier
Marie Pauline Antonie Paul Jungfrau
Aufgebot am 14.06.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Barowsky, Friedrich August Eduard <10115> Personenblatt

* 23.12.1834 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Eduard Barowsky , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Dorothe Sophie Sommerfeldt

GESCHWISTER: Rudolph Barowsky

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 8

Barowsky, Friedrich Wilhelm Carl <10506> Personenblatt

* 23.05.1836 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Friedrich Barowsky , Barbier , Soldin
MUTTER: Caroline Friederike Juliane Roepke

GESCHWISTER: Johann Otto Eduard Barowsky

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, Nr 1

Barowsky, Joh. Ed. Otto

Joh. Ed. Otto Barowsky Friseur
M.S.Louise Kühn Jungfrau aus Pyritz
Aufgebot am 11.09.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Barowsky, Johann Friedrich <10504> Personenblatt

* 01.03.1814 in Soldin , männlich , luth.
Barbier in Soldin

VATER: Johann Barowsky , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: N.N. Müller

GESCHWISTER: Carl Eduard Barowsky

oo Caroline Friederike Juliane Roepke, Trauung: vor 1836

Kind: Friedrich Wilhelm Carl Barowsky, * 23.05.1836 in Soldin
Kind: Johann Otto Eduard Barowsky, * 09.06.1838 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, Nr 3

Barowsky, Johann Otto Eduard <10507> Personenblatt

* 09.06.1838 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Friedrich Barowsky , Barbier , Soldin
MUTTER: Caroline Friederike Juliane Roepke

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Carl Barowsky

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, Nr 3

Barowsky, N.N.

Sohn von Schumachermeister Barowsky geboren am 28.08.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Barowsky, N.N.

Tochter des Schumacher Barowsky gestorben am 27.09.1850 Alter: 2 J. 6 M. 13 T. Abzehrung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Barske, Aug.

Tochter von Mühlenmeister Aug. Barske geboren am 22.02.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bartel, Gerhard

Gerhard Bartel, Berlinchen, Rosenstr.
und Melitta Pohlmann, 1950 geheiratet

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3