143 Einträge für '...Öls.' gefunden
Anschel, Isaaksohn, Cecilie <26006> Personenblatt
Anschel
* vor 1909 , weiblich , jü
Arolsen Archives, 1.2.4.1 - Reichsvereinigung der Juden (Kartei)
Arendt, Ferdinand
Musikus in Schönfließ 1867
Ehefrau 'Juliane Tolsdorf'
Sohn 'Hermann Robert Ernst Arendt', * 21.07.1867 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 26
Arendt, Hermann Robert Ernst <25478> Personenblatt
* 21.07.1867 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Musikus 'Ferdinand Arendt' und 'Juliane Tolsdorf'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867
Arendt, Hermann Robert Ernst <25478>
* 21.07.1867 in Schönfließ
Sohn von 'Musikus Ferdinand Arendt' und 'Juliane Tolsdorf'
Kirchenbuch-Nr: 55
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 26
Arndt, Ferdinand
Musikus in Schönfließ 1869
Ehefrau 'Juliane Tolsdorf'
Sohn 'Hermann Karl Franz Arndt', * 10.06.1869 in Schönfließ, + 25.07.1869
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 28
Arndt, Hermann Karl Franz <25586> Personenblatt
* 10.06.1869 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 25.07.1869 in [Schönfließ]
Sohn von Musikus 'Ferdinand Arndt' und 'Juliane Tolsdorf'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869
Arndt, Hermann Karl Franz <25586>
* 10.06.1869 in Schönfließ, + 25.07.1869
Sohn von 'Musikus Ferdinand Arndt' und 'Juliane Tolsdorf'
Kirchenbuch-Nr: 43
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 28
Aschenborn, Aschenkorn, Eva <25980> Personenblatt
Aschenborn
* 07.07.1874 in Berlinchen , weiblich , jü.
zuletzte wohnhaft Zwickau/Sachsen
Arolsen Archives, 7.5.4 - Leipzig, Archiv der Israelitischen Religionsgemeinde
Axt, Johann
Sattler und Polsterer in Berlinchen 1939
Nebenrichtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Becker, Otto <25985> Personenblatt
* 16.04.1904 in Mückeburg , männlich
Arolsen Archives, 2.1.2.1 - Informationen über Ausländer, die sich während des Kriegs im Kreis Hamburg (SK) aufhielten
Berkner, Otto
Otto Berkner, Bauer, Werblitz, am 07.02.1945 nach Rußland verschleppt
gesucht von Paul Bluhm in Neumünster/Holstein
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7
Berkner, Otto
Otto Berkner, Bauer, Werblitz, am 07.02.1945 nach Rußland verschleppt
gesucht von Paul Bluhm in Neumünster/Holstein
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Brand, Hugo <25988> Personenblatt
* 28.10.1898 in Bärfelde , männlich , ev.
Arolsen Archives, 1.1.30.2 - Akten mit Namen ab BOJNAREWITSCH
Brolsch, Friedrich Wilhelm
Sohn von 'Arbeitsmann Johann Brolsch ', Alter: 5 M. 15 T.
Haus-Nr: 330
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 60
Brolsch, Johann
Haus-Nr: 330
Arbeitsmann
Sohn 'Friedrich Wilhelm Brolsch'
Alter: 5 M. 15 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 60
Bumke, Hermann
Sattler und Polsterer in Berlinchen 1939
Landsberger Chaussee
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Cohn, Adolf <25990> Personenblatt
* vor 1903 , männlich , jü.
oo Hertha Leiser
Arolsen Archives, 1.2.4.1 - Reichsvereinigung der Juden (Kartei)
Cohn, Menge, Charlotte <26026> Personenblatt
Cohn
* 15.06.1908 in Lippehne , weiblich
Arolsen Archives, 7.5.4 - Leipzig, Archiv der Israelitischen Religionsgemeinde
Cossmann, Ullmann, Frieda <26041> Personenblatt
Cossmann
* 27.02.1860 in Soldin , weiblich , jü
+ 21.02.1943 in Berlin
Arolsen Archives, 1.2.4.1 - Reichsvereinigung der Juden (Kartei)
Czaplewski, Franz
Holzarbeiter Franz Czaplewski, * 02.12.1869, in Olszewko Kr. Bromberg
Dorothea Maria Louise Milow, * 27.12.1858, in Rostin
Trauung am 17.09.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 26/1893
Deutsch, Paul
Sattler und Polsterer in Lippehne 1939
Poststraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Deutschkron, Cohn, Frieda Sara <25992> Personenblatt
Deutschkron
* 05.05.1894 in Soldin , weiblich
Tochter von Händler Simon Deutschkron und Ehefrau Sarah, geb. Lewin
geboren am 05.05.1894 vormittags 05:00 Uhr
Arolsen Archives, 1.2.1.1 - Deportationen aus dem Gestapobereich Berlin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 74
Deutschkron, Simon, Ella <26037> Personenblatt
Deutschkron
* 01.06.1897 in Soldin , weiblich , jü
Arolsen Archives, 1.2.1.1 - Deportationen aus dem Gestapobereich Berlin
Effenberg, Rosina
Ehefrau von Carl Volstädt
Mutter von Carl Julius Volstädt * 12.01.1848 in Friedeberg Kr. Löwenberg
Wohnort Friedeberg Kr. Löwenberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 99
Freitag, Gustav <25996> Personenblatt
* 09.07.1909 in Soldin , männlich
Arolsen Archives, 1.2.2.1 - Listenmaterial Gruppe P.P.
Goldmann, Bertha <25999> Personenblatt
* 27.06.1882 in Soldin , weiblich
Tochter von Cantor Salomon Goldmann und Ehefrau Dorothea, geb. Holzberg
geboren am 27.06.1882 vormittags 11:15 Uhr
Arolsen Archives, 1.2.1.1 - Deportationen aus dem Gestapobereich Berlin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 110
Goldmann, Max Baruch, Israel <26000> Personenblatt
* 12.01.1880 in Soldin , männlich , jü.
Arbeiter in Soldin, Berlin
Sohn von Kantor Salomon Goldmann und Ehefrau Dorothee, geb. Holzberg
geboren am 12.01.1880 morgens 02:30 Uhr
am 01.01.1939 den Vornamen Israel angenommen
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 7
Arolsen Archives, 1.2.1.1 - Deportationen aus dem Gestapobereich Berlin
Görlich, Alfred
Sattler und Polsterer in Berlinchen 1939
Fischerstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Gottschalk, Markiewicz, Adelheid <26025> Personenblatt
Gottschalk
* 17.08.1861 in Soldin , weiblich , jü
Arolsen Archives, 1.2.1.1 - Deportationen aus dem Gestapobereich Berlin
Grodtczinsky, Grodzinky, Erna Ernestine <26001> Personenblatt
Grodtczinsky
* 17.03.1872 in Soldin , weiblich , jü
+ 27.08.1942
Arolsen Archives, 1.2.4.1 - Reichsvereinigung der Juden (Kartei)
Arolsen Archives, 2.1.1.1 - Informationen verschiedener Art
Grodtczinsky, Grodzinky, Frieda Friederike <26002> Personenblatt
Grodtczinsky
* 27.09.1868 in Soldin , weiblich , jü
Arolsen Archives, 1.2.4.1 - Reichsvereinigung der Juden (Kartei)
Arolsen Archives, 2.1.1.1 - Informationen verschiedener Art
Grolsch, Gottl.
Sohn von Damenkleidermachermeister Gottl. Grolsch geboren am 12.08.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Grools, Anna Christina <612> Personenblatt
* 08.06.1766 in Stettin , weiblich , evangelisch
~ 08.06.1766 in der Kirche St. Gertrud , Stettin
PATEN: Eva Rosina Pätzel (Schwester der Mutter), Christian Koepke
VATER: Christian Friedrich Grools , Brandweinbrenner
MUTTER: Anna Christina Pätzel , Stettin
Taufdatum 08.06.1766
Taufen - KB Stettin, St. Gertrud, Seite 14, Nr. 4/1766 - Archion
Grools, Christian Friedrich <611> Personenblatt
männlich
Brandweinbrenner
oo Anna Christina Pätzel aus Stettin
Kind: Anna Christina Grools, * 08.06.1766 in Stettin
Grüneberg, Harry, Israel <26004> Personenblatt
* 30.03.1888 in Soldin , männlich
Sohn von Zigarrenfabrikant Max Grüneberg und Minna, geb. Gutmann
geboren am 30.03.1888 nachmittags 23:45
Arolsen Archives, 1.2.1.1 - Deportationen aus dem Gestapobereich Berlin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 56
Haak, Friedrich Wilhelm <14984>
* 19.02.1851 in Wolgast Kr. Greifswald, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Haak, lebt' und 'wilhelmine Völsch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 96, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Wolgast Kr. Greifswald, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 156
Haak, Friedrich Wilhelm <14984>
* 10.02.1851 in Wolgast Kr. Greifswald, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Haak, lebt' und 'Wilhelmine Völsch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 96, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Wolgast Kr. Greifswald, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 68
Haak, Heinrich
Ehemann von wilhelmine Völsch
Vater von Friedrich Wilhelm Haak * 19.02.1851 in Wolgast Kr. Greifswald
Wohnort Wolgast Kr. Greifswald
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 156
Haak, Heinrich
Ehemann von Wilhelmine Völsch
Vater von Friedrich Wilhelm Haak * 10.02.1851 in Wolgast Kr. Greifswald
Wohnort Wolgast Kr. Greifswald
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 68
Halas, Peter
Händler in Soldin 1939
Richard-Bahr-Straße 5, Fa. Petersen, Wedel/Holstein - Verteilungstellenleiter
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705
Heinrichs, Carl Paul <25859> Personenblatt
* 09.03.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Tagearbeiter 'Wilhelm Heinrichs' und 'Elise Tolsdorf'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874
Heinrichs, Carl Paul <25859>
* 09.03.1874 in Schönfließ
Sohn von 'Tagearbeiter Wilhelm Heinrichs' und 'Elise Tolsdorf'
Kirchenbuch-Nr: 24
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 8
Heinrichs, Wilhelm
Tagearbeiter in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Elise Tolsdorf'
Sohn 'Carl Paul Heinrichs', * 09.03.1874 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 8
Henke, Hermann
Hermann Henke
und Adelheide Spickermann, 30.09.1950 in Itzehoe/Holstein geheiratet
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6
Hilscher, Trölsch, Gertrud
Gertrud Trölsch, geb. Hilscher, Soldin, Kennemannstraße 24
gesucht von Maragrete Krause in (24a) Lüneburg
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6
Höls, Carl August
Carl August Höls, Landwirt aus Vogelsdorf Kr. Nieder-Barnim
Louise Amalie Leese, , hier
Aufgebot am 23.02.1891, Aushang 23.02.1891 - 06.03.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1891
Höls, Carl August
Landwirt Carl August Höls, * 05.11.1859, in Vogelsdorf Kr. Niederbarnim
Louise Amalie Leese, * 22.03.1865, in Soldin
Trauung am 16.03.1891 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 10/1891
Holstein, Voitus, N.N. <7914> Personenblatt
Holstein
* vor 1786 , weiblich
oo Carl Voitus, Justizamtmann, Trauung: vor 1806
Kind: Carl Voitus, * 05.05.1806
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 254
Jordan, Emil
Emil Jordan, Lippehne, ertrunken
18.12.1949 in Neufeld/Holstein verstorben
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Juritz, Oskar <30155> Personenblatt
* vor 1894 in Berlinchen , männlich
+ 28.08.1914 in Helgoland
Signal-Maat, 1. Matr-Division, SMS Cöln
am 28.08.1914 vor/auf Helgoland gefallen
denkmalprojekt.org, Gedenkbücher 1. Weltkrieg im Rathaus, Kiel, Schleswig-Holstein
Kapniewski, Josef <26008> Personenblatt
* 09.07.1909 in Soldin , männlich
Arolsen Archives, 2.1.4.1 - Nationalität/Herkunft der aufgeführten Personen: Verschiedene
Karo, Regine <26009> Personenblatt
* 08.07.1869 in Soldin , weiblich
Arolsen Archives, 1.2.1.1 - Deportationen aus dem Gestapobereich Berlin
Karo, Seelig, Martha <26036> Personenblatt
Karo
* 07.02.1871 in Soldin , weiblich
Arolsen Archives, 1.2.1.1 - Deportationen aus dem Gestapobereich Berlin
Kendziorek, Löwenthal, Berta <26024> Personenblatt
Kendziorek
weiblich , jü
oo Walter Löwenthal
Arolsen Archives, 1.2.4.1 - Reichsvereinigung der Juden (Kartei)
Klein, Gerhard
Gerhard Klein, Bauer, Fahlenwerder, Feldpost-Nr. 32 749, l.Nachricht 18.08.1944 aus Rumänien
gesucht von Frieda Klein, geb. Thiele in Wilster/Holstein
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6
Kölske, Sievert, Auguste <5745> Personenblatt
Kölske
* 13.08.1889 in Stolzenfelde , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 80
oo Otto Sievert, Stellmacher aus Dobberphul, Trauung: 1912
Kind: Emma Sievert, * 22.09.1911 in Stolzenfelde
verheiratet seit 1912
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Kose, Hermann
Sattler in Soldin 1939
Klosterstraße 23, Polsterei
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Kriening, Waldemar <26017> Personenblatt
* 03.03.1903 in Soldin , männlich
Arolsen Archives, 1.2.2.1 - Listenmaterial Gruppe P.P.
Krüger, Emil
Sattler und Polsterer in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Krüger, Gerhard Christoph <3472> Personenblatt
* um 1743 in Plön in Holstein , männlich
Tischler in Soldin
Tischler in Soldin 1779 , Bürgereid am 10.11.1779 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Krüger, Gerhard Christoph <3472>
Tischler, * um 1743 in Plön in Holstein, Bürgereid am 10.11.1779, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 254
Krüger, Karl <31754>
Karl Krüger, Landwirt, geb. 13.09.1880, Griesenfelde, im Februar 1945 verschleppt
gesucht von Hedwig Krüger, geb. Uhlemann in Neumünster (Holst.)
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Leese, Louise Amalie
Carl August Höls, Landwirt aus Vogelsdorf Kr. Nieder-Barnim
Louise Amalie Leese, , hier
Aufgebot am 23.02.1891, Aushang 23.02.1891 - 06.03.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1891
Leese, Louise Amalie
Landwirt Carl August Höls, * 05.11.1859, in Vogelsdorf Kr. Niederbarnim
Louise Amalie Leese, * 22.03.1865, in Soldin
Trauung am 16.03.1891 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 10/1891
Leiser, Cohn, Hertha <25991> Personenblatt
Leiser
* vor 1903 , weiblich , jü
oo Adolf Cohn
Arolsen Archives, 1.2.4.1 - Reichsvereinigung der Juden (Kartei)
Löprick, K.
Polsterer, Sattler in Adamsdorf 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 716
Löwenthal, Walter <26023> Personenblatt
männlich , jü
oo Berta Kendziorek
Arolsen Archives, 1.2.4.1 - Reichsvereinigung der Juden (Kartei)
Madrasch, Hans-Jörg
Hans-Jörg Madrasch, Soldin, zuletzt im Lazarett Chaltorin a.d. Wjatka bei Moskau
gesucht von Max Madrasch in Eutin (Holstein)
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Mannheim, Neumark, Betty, Sara <26027> Personenblatt
Mannheim
* 02.01.1880 in Soldin , weiblich , jü.
Tochter von Kaufmann Hermann Mannheim und Ehefrau Rieke, geb. Marcuse
geboren am 02.01.1880 nachmittags 14:30 Uhr
am 01.01.1939 den Vornamen Sara angenommen
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 1
Arolsen Archives, 1.2.1.1 - Deportationen aus dem Gestapobereich Berlin
Mannheim, Steinecke, Johanna <26038> Personenblatt
Mannheim
* 14.09.1868 in Soldin , weiblich
+ 17.10.1941 in Berlin
Arolsen Archives, 1.2.4.1 - Reichsvereinigung der Juden (Kartei)
Micholska, Syrwasky, N.N. <8524> Personenblatt
Micholska
* vor 1792 , weiblich
oo Anton Syrwasky, Trauung: vor 1812
Kind: Wilhelm Syrwasky, * 14.02.1812 in Exiln
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
Milow, Dorothea Maria Louise
Holzarbeiter Franz Czaplewski, * 02.12.1869, in Olszewko Kr. Bromberg
Dorothea Maria Louise Milow, * 27.12.1858, in Rostin
Trauung am 17.09.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 26/1893
Paetzel, Eugen
Elektromonteur, wohnte 1958 im Ortsteil Elberfeld, Holsteiner Straße 25
GenWiki, DigiBib, Digitale Adressbücher, Adressbuch Wuppertal, Seite 380
Pagel, Max <26028> Personenblatt
* 19.09.1863 in Soldin , männlich , jü
Arolsen Archives, 1.2.1.1 - Deportationen aus dem Gestapobereich Berlin
Pagel, Philipp <15526> Personenblatt
* 18.04.1855 in Soldin , männlich , jü.
Kaufmann in Soldin, Berlin
+ 05.07.1942 in Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, Nr 172
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, Nr 41
Arolsen Archives - 1.2.4.1 - Reichsvereinigung der Juden (Kartei)
Pagel, Karo, Rosa <26029> Personenblatt
Pagel
* 27.02.1874 in Soldin , weiblich , jü
Arolsen Archives, 6.3.1.2 - Suchlisten
Pagel, Schemel, Charlotte Marianne Sara <26035> Personenblatt
Pagel
* 24.02.1892 in Soldin , weiblich , jü.
Arolsen Archives, 1.2.1.1 - Deportationen aus dem Gestapobereich Berlin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 32
Pälicke, Walter
Sattler in Rosenthal 1939
Polsterwaren
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Pätzel, Grools, Anna Christina <565> Personenblatt
Pätzel
* 16.04.1734 in Stettin , weiblich , evangelisch
~ 21.04.1734 in der Kirche St. Jakobi , Stettin
VATER: Christian Pätzel , Brandweinbrenner , Stettin
MUTTER: Maria Küßen , Radewitz
GESCHWISTER: Gottlieb Pätzel, Gottlieb Pätzel, Eva Rosina Pätzel, Johann Philipp Pätzel, Gottfried Pätzel, Maria Elisabeth Pätzel, Johann Christian Pätzel
oo Christian Friedrich Grools, Brandweinbrenner
Kind: Anna Christina Grools, * 08.06.1766 in Stettin
geboren am 16.04.1734
Taufen - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 356, Nr. 51/1734 - Archion
Pavel, Schimpf, Margot
Margot Schimpf, geb. Pavel, Soldin
und Werner Schimpf (Bad Bramstedt), 25.03.1950 in Bad Bramstedt/Holstein geheiratet
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7
Prey, Erich
Erich Prey, Familie, Soldin, Markt
gesucht von Frau Margarete Siefke in Sülfeld/Holstein
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6
Puhlmann, Karl
Sattler und Polsterer in Berlinchen 1939
Landsberger Chaussee, vorh. Ziegenhagen
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Rissmann, August Hermann Christian <25626> Personenblatt
* 26.01.1870 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Tagearbeiter 'Christian Rissmann' und 'Wilhelmine Zibolsky'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870
Rissmann, August Hermann Christian <25626>
* 26.01.1870 in Schönfließ
Sohn von 'Tagearbeiter Christian Rissmann' und 'Wilhelmine Zibolsky'
Kirchenbuch-Nr: 10
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 3
Rissmann, Christian
Ehefrau 'Wilhelmine Zibolsky'
Sohn 'Christian Friedrich Wilhelm Rissmann', * 27.02.1865 in Schönfließ, + 06.10.1873
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 9
Rissmann, Christian
Arbeiter in Schönfließ 1866
Ehefrau 'Wilhelmine Zibolsky'
Sohn 'Karl Friedrich August Rissmann', * 17.06.1866 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 27
Rissmann, Christian
Tagearbeiter in Schönfließ 1870
Ehefrau 'Wilhelmine Zibolsky'
Sohn 'August Hermann Christian Rissmann', * 26.01.1870 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 3
Rissmann, Christian
Handarbeiter in Schönfließ 1872
Ehefrau 'Wilhelmine Zibolsky'
Sohn 'Ernst Friedrich Christian Rissmann', * 11.06.1872 in Schönfließ, + 11.10.1872
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 36
Rissmann, Christian Friedrich Wilhelm <25342> Personenblatt
* 27.02.1865 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 06.10.1873 in [Schönfließ]
Sohn von 'Christian Rissmann' und 'Wilhelmine Zibolsky'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865
Rissmann, Christian Friedrich Wilhelm <25342>
* 27.02.1865 in Schönfließ, + 06.10.1873
Sohn von 'Christian Rissmann' und 'Wilhelmine Zibolsky'
Kirchenbuch-Nr: 20
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 9
Rissmann, Ernst Friedrich Christian <25759> Personenblatt
* 11.06.1872 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 11.10.1872 in [Schönfließ]
Sohn von Handarbeiter 'Christian Rissmann' und 'Wilhelmine Zibolsky'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872
Rissmann, Ernst Friedrich Christian <25759>
* 11.06.1872 in Schönfließ, + 11.10.1872
Sohn von 'Handarbeiter Christian Rissmann' und 'Wilhelmine Zibolsky'
Kirchenbuch-Nr: 62
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 36
Rissmann, Karl Friedrich August <25417> Personenblatt
* 17.06.1866 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter 'Christian Rissmann' und 'Wilhelmine Zibolsky'
gestorben inRohrbeck
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866
Rissmann, Karl Friedrich August <25417>
* 17.06.1866 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Christian Rissmann' und 'Wilhelmine Zibolsky'
gestorben inRohrbeck
Kirchenbuch-Nr: 46
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 27
Sauck, Otto <31724>
Otto Sauck, 24 Jahre alt, geb. um 1926, Soldin, 03.02.1945 mit Sohn der Frau K. beim Lehrgang in Thorn vermisst
gesucht von Frau Herta Krueger in (24) Glückstadt (Holstein)
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6
Schatz, N.N.
N.N. Schatz, Familie
gesucht von Max Lehmann in Malente/Holstein
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Schimpf, Werner
Werner Schimpf, Dipl.-Landwirt
und Margot Pavel aus Soldin, 25.03.1950 in Bad Bramstedt/Holstein geheiratet
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7
Schmieder, Karl
Kreisrichter in Schönfließ 1859
Ehefrau 'Anna Strauch'
Sohn 'Kurt Gottlob August Cölstin Schmieder', * 01.07.1859 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 24
Schulz, Willi <30120> Personenblatt
* 07.11.1910 in Soldin , männlich
+ 16.05.1945 in Oldenburg Kr. Ostholstein
[] 19.05.1945 in Oldenburg
Obergefreiter, gefallen am 16.05.1945 in Oldenburg Kr. Ostholstein
denkmalprojekt.org, Gedenksteine und Verzeichnis der vorhandenen Kriegsgräber auf dem Friedhof, Oldenburg, Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein
StA Oldenburg, Sterberegister Nr. 153/45
Schulz, Willi
Willi Schulz, Bauer, Werblitz, am 07.02.1945 nach Rußland verschleppt
gesucht von Paul Bluhm in Neumünster/Holstein
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7
Schulz, Willi
Willi Schulz, Bauer, Werblitz
gesucht von Paul Bluhm in Neumünster/Holstein
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Schulz, Thiem, Auguste
Auguste Thiem, geb. Schulz, Witwe, Soldin, im Hause Bäckermeister Neumann, am Markt
gesucht von Paul Bluhm in Neumünster/Holstein
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Schütz, Willy
Willy Schütz, Fahrradhandel und Poststelle, Woltersdorf, verschleppt am 09.03.1945, bis 27.03.1945 Lager Landsberg a.d.W.
gesucht von Hermine Schütz in Oldesloe/Holstein
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Siegert, Albert
Sattler und Polsterer in Lippehne 1939
Alte Friedrichstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Sievert, Otto <5744> Personenblatt
* 06.07.1889 in Dobberphul , männlich
Stellmacher in Rufen Haus-Nr. 80
+ März 1945 in Rußland (auf dem Transport ins Lager)
oo Auguste Kölske, Ehefrau aus Stolzenfelde, Trauung: 1912
Kind: Emma Sievert, * 22.09.1911 in Stolzenfelde
verheiratet seit 1912
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Sievert, Ruthenburg, Emma <5747> Personenblatt
Sievert
* 22.09.1911 in Stolzenfelde , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 81
VATER: Otto Sievert , Stellmacher , Dobberphul
MUTTER: Auguste Kölske , Ehefrau , Stolzenfelde
oo Max Ruthenburg, Landw. Arbeiter aus Ringenwalde, Trauung: 1911
verheiratet seit 1930
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Sinowsky, Eduard
Sattler und Polsterer in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Spickermann, Henke, Adelheide
Adelheide Henke, geb. Spickermann, Rostin
und Hermann Henke, 30.09.1950 in Itzehoe/Holstein geheiratet
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6
Strauch, Anna
Ehemann 'Karl Schmieder' Kreisrichter in Schönfließ
Sohn 'Kurt Gottlob August Cölstin Schmieder', * 01.07.1859 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 24
Stuwe, Otto
Sattler in Fahlenwerder 1939
Oberlinie 82, Polsterwaren, techn. Öle und Fette
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 717
Syrwasky, Anton <8523> Personenblatt
* vor 1792 , männlich
oo N.N. Micholska, Trauung: vor 1812
Kind: Wilhelm Syrwasky, * 14.02.1812 in Exiln
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
Syrwasky, Anton <8523>
Ehemann von N.N. Micholska
Vater von Wilhelm Syrwasky * 14.02.1812 in Exiln
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 161
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
Syrwasky, Wilhelm <8525> Personenblatt
* 14.02.1812 in Exiln , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Anton Syrwasky
MUTTER: N.N. Micholska
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
Syrwasky, Wilhelm <8525>
* 14.02.1812 in Exiln, luth.
Geselle, Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Anton Syrwasky' und 'N.N. Micholska, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 161
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
Urbanski, Erwin
Erwin Urbanski, Förster, Justinenhof
gesucht von Frau Ella Mickley (früher Lichtefleck) in (24) Stolpe ü. Preetz (Holstein)
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6
Urbanski, Paul
Paul Urbanski, Familie, Justinenhof
gesucht von Frau Ella Mickley (früher Lichtefleck) in (24) Stolpe ü. Preetz (Holstein)
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6
v.Bismarck, Rudolf August <22107> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Oberstleutnant im Reg. Zu Fuß Holstein in Rehnitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 82, Nr 27
v.Bismarck, Rudolf August <22107>
Oberstleutnant im Reg. Zu Fuß Holstein in Rehnitz 1718
16.08.1718 Klassifikation, Rehnitz, Besitzer
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 82
v.Pirch, v.Restorff, Wilhelmine (Minette) <16168> Personenblatt
v.Pirch
* 27.01.1798 in Bayreuth , weiblich
+ nach 1854 in Öls
VATER: Christoph Wilhelm Rüdiger v.Pirch , preuß. Generalmajor
MUTTER: Amalia Victorie Isabella Louise (Luise) v.Lyncker , Freiin
oo Friedrich Julius Ludwig v.Restorff, preuss. Oberst, Autor aus Billerbeck, Trauung: 15.12.1817 Berlin
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
v.Restorff, Friedrich Julius Ludwig <16167> Personenblatt
* 12.05.1783 in Billerbeck , männlich
preuss. Oberst, Autor
+ 12.10.1848 in Öls
VATER: Christian Ludwig v.Restorff , Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795) , Neustadt
MUTTER: Henriette Charlotte v.Lüskow
GESCHWISTER: Carl Heinrich v.Restorff, Caroline Dorothea Philippine v.Restorff, Charlotte v.Restorff, Louise v.Restorff, Ludwig Ernst Julius v.Restorff
oo Wilhelmine (Minette) v.Pirch aus Bayreuth, Trauung: 15.12.1817 Berlin
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
Voigt, Max <30119> Personenblatt
* vor 1894 in [Berlinchen] , männlich
+ 27.09.1914 in in den Argonnen
Unteroffizier, 2. Eskadron, Patrouillen-Führer beim Jäger-Bataillon 5
denkmalprojekt.org, Verlustliste Schleswig-Holsteinisches Dragoner-Regiment Nr. 13
gefallen am 27.09.1914 in den Argonnen
ein Unteroffizier Max Vogel, geboren in Berlinchen, Soldin, bisher schwer verwundet, gestorben gemeldet am 12.10.1914
Voitus, Carl <3993> Personenblatt
* vor 1786 , männlich
Justizamtmann in Soldin
oo N.N. Holstein, Trauung: vor 1806
oo N.N. Baar, Trauung: vor 1826
Kind: Carl Voitus, * 05.05.1806
Kind: Heinrich Felix Voitus, * 24.04.1826 in Soldin
Kind: Rosalie Philippine Voitus, * 06.05.1828 in Soldin
Kind: Otto Ludwig Voitus, * 02.05.1830 in Soldin
Kind: Maximilian Emil Voitus, * 16.06.1832 in Soldin
Justizamtmann in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter Jahre
Tochter 'Rosalie Philippine' am 06.05.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 39
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 254
Voitus, Carl <7915> Personenblatt
* 05.05.1806 , männlich , ev.
Referend in Soldin
VATER: Carl Voitus , Justizamtmann
MUTTER: N.N. Holstein
GESCHWISTER: Heinrich Felix Voitus, Rosalie Philippine Voitus, Otto Ludwig Voitus, Maximilian Emil Voitus
Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 254
Voitus, Carl <7915>
* 05.05.1806, ev.
Referend, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Voitus' und 'N.N. Holstein, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 124, Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 254
Voitus, Carl <3993>
Ehemann von N.N. Holstein
Vater von Carl Voitus * 05.05.1806
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 124
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 254
Volstädt, Carl
Ehemann von Rosina Effenberg
Vater von Carl Julius Volstädt * 12.01.1848 in Friedeberg Kr. Löwenberg
Wohnort Friedeberg Kr. Löwenberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 99
Volstädt, Carl Julius <14717>
* 12.01.1848 in Friedeberg Kr. Löwenberg, ev., Drechsler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Volstädt, verstorben' und 'Rosina Effenberg, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 294, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Neu-Strelitz
Wohnort der Eltern Friedeberg Kr. Löwenberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 99
Wahlhoff, Hugo
Hugo Wahlhoff, Schneidermeister, Lippehne
gesucht von Frau Käthe Wagner in Ahrensburg/Holstein
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6
Walter, N.N.
Sattler und Polsterer in Berlinchen 1939
Landsberger Chaussee, altes Kino Max Brink
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Weber, Hermann Paul <26042> Personenblatt
* 20.06.1886 in Staffelde , männlich
Arbeiter in Staffelde, Konzentrationslager Sachsenhausen
Arolsen Archives, 2.3.1.2 - Kartei des Amtes für die Erfassung der Kriegsopfer, Berlin
Wendland, Anna <31749>
Anna Wendland, Mittelschullehrerin Frl., 70 Jahre alt, Soldin-Lippehne
26.08.1950 Geburtstag in Bad Oldesloe (Holst.)
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6
Werner, Lange, Hedwig <26018> Personenblatt
Werner
* 15.03.1901 in Soldin , weiblich
Arolsen Archives, 3.1.1.1 - Nachkriegszeitkartei
Arolsen Archives, 3.2.1.1 - CM/1 Akten aus Deutschland
Wessel, Rudolf
Sattler und Polsterer in Lippehne 1939
Dammstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Winterfeldt, Walter <26044> Personenblatt
männlich , jü
Arolsen Archives, 1.2.4.1 - Reichsvereinigung der Juden (Kartei)
Witte, Walter
Walter Witte, Theeren, Aus der Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt
Wohnort: Neutadt/Holstein
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7
Wolff, Johann <23655> Personenblatt
* 31.12.1772 in Molsdorf , männlich
Schuhmacher in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 115
Bürgereid am 23.07.1810
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Wolff, Johann <23655>
Schuhmacher in Schönfließ
* 31.12.1772 in Molsdorf
wohnte 1822 in Haus-Nr. 115
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 23.07.1810 Gebühren: 3 Rtl 19 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Zander, Wilhelm
Sattler und Polsterer in Berlinchen 1939
Bahnhofstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Zickert, Paul
Paul Zickert, Mittelschullehrer, Soldin, Landsberg a.d.W. früher Soldin
gesucht von Frl. Anna Wendland in Bad Oldesloe/Holst.
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Zwiebolsinsky, Emilie <12564> Personenblatt
* vor 1828 in Soldin , weiblich
MUTTER: Wilhelmine Zwiebolsinsky , [Soldin]
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 28
Zwiebolsinsky, Emilie <12564>
Tochter von 'Wilhelmine Zwiebolsinsky ', unehelich
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 28
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Zwiebolsinsky, Wilhelmine <12563> Personenblatt
* vor 1808 in [Soldin] , weiblich
Kind: Emilie Zwiebolsinsky, * vor 1828 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 28
Zwiebolsinsky, Wilhelmine <12563>
Haus-Nr: 28
Tochter 'Emilie Zwiebolsinsky' unehelich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828