1500 Einträge für '..., Soldin.' gefunden

, Friedr. Wilhelm

Friedr. Wilhelm Herrschaftlicher. Gärtner
Aug. Wilh. Müller aus Bellin
Aufgebot am 20.02.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Abel, J.A.E.

R.Fr.Ferd. Eichberg Gasthofbesitzer
J.A.E. Abel Jungfrau aus Gr. Fahlenwerder
Aufgebot am 16.11.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Abendroth, Friederike Charlotte Aug.

Johann Friedrich Lange Arbeitsmann
Friederike Charlotte Aug. Abendroth aus Rohrbeck
Aufgebot am 29.11.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Abendroth, Wilh. Friedrich

Tagearbeiter Wilh. Friedrich Abendroth gestorben am 06.03.1858 Alter: 69 J. Nervenfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Abitz,

Tochter von Arbeitsmann Abitz geboren am 20.11.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Abitz, C.Fr.

C.Fr. Abitz Arbeitsmann
Luise Ernst. Jul. Streich Jungfrau
Aufgebot am 31.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Abraham, Carl Alexander <20138> Personenblatt

* 07.07.1800 in Wildenbruch , männlich , ev.
~ 17.03.1815 in der Domkirchengemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Rector Lüdecke
2. Herr Registrator Köhler
3. Herr Schullehrer Klickmann
4. Herr Schroth

Sohn des Brenners Herrn Abraham zu Wildenbruch,
getauft nachdem er an dem Religions-Unterricht der Catechumenen Antheil genommen und am Tage der Einsegnung den Freytag vor Palmarum ein feyerliches Bekenntnis seines Glaubens abgelegt hatte.


Abraham, Julius Ferdinand Heinrich Eduard <20139> Personenblatt

* 28.10.1801 in Wildenbruch , männlich , ev.
~ 05.04.1816 in der Domkirchengemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Chirurg Rittmeister
2. Herr Chirurg Hornfeld
3. der Vorsteher der Stadt-Verordneten Herr Rieloff
4. Jungfer Johanna Carolina Blümchen
5. Jungfer Henriette Pröstel
6. Jungfer Stahl (?)
7. Jungfer Wilhelmine Schroth

Sohn des Brenners Herrn Abraham zu Wildenbruch,
getauft nachdem er an dem Religions-Unterricht der Catechumenen Antheil genommen und am Tage der Einsegnung den Freytag vor Palmarum ein feyerliches Bekenntnis seines Glaubens abgelegt hatte


Achtmann, Wilh.

Sohn von Zieglermeister Wilh. Achtmann geboren am 27.06.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Achtmann, Wilh.

Sohn von Zieglermeister Wilh. Achtmann geboren am 04.01.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Adam, Anna Marie Henriette <35012> Personenblatt

* 05.04.1851 in Soldin , weiblich , ev.
~ 14.05.1851 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Jungfrau Mathilde Stein
Jungfrau Luise Herguth
Jungfrau Caroline Stresow
Lehrer Pabstkle
Kaufmann Wilde

Tochter von Unteroffizier Ernst Adam und Marie, geb. Wilde
geboren am 05.04.1851 nachts 02:00 Uhr


Adam, E.E.

Chr.Fr.W. Crabiest Gefreiter im 48. Inf-Reg.
E.E. Adam aus Esperance
Aufgebot am 27.04.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Adam, Ernst

Tochter von Unterofficier 14. Inf.=Reg. Ernst Adam geboren am 05.04.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Adam, Hermann Robert <35009> Personenblatt

* 01.03.1849 in Soldin , männlich , ev.
~ 09.03.1849 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Nadler Krüger
Frau Fleischer Schülzky
Frau Ackerbürger Hammel

Sohn von Unteroffizier Ernst Adam und Marie, geb. Wilde
geboren am 01.03.1849 abends 20:00 Uhr


Adam, Max Rudolph Ernst <35014> Personenblatt

* 10.01.1853 in Soldin , männlich , ev.
~ 23.01.1853 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Kaufmann Wilde
2. Jungfrau Amalie Greinert
3. Jungfrau Auguste Hinze
4. Herr Postexpedient Brose

Sohn von Unteroffizier Ernst Adam und Marie, geb. Wilde
geboren am 10.01.1853 abends 17:15 Uhr


Ahlert, N.N. <2325> Personenblatt

männlich
Tagelöhner in Soldin

Pflegekind Herm. Linde, Soldin 1855


Ahrendt, Ch.J.

Ch.J. Ahrendt Parchendfabrikant aus Cüstrin
O.E. Alisch
Aufgebot am 14.09.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Alberti, E.

Tochter von Bau=Conducteur E. Alberti geboren am 20.08.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Alberti, Emil

Tochter des Bau-Conducteur Emil Alberti gestorben am 09.08.1852 Alter: 11 M. 20 T. Durchfall

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Albertini, Carl Emil

Carl Emil Albertini Königl. Baumeister aus Pasewalk
Franziska Altermann Jungfrau
Aufgebot am 29.03.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Albertz, Heinrich Franz Martin <20143> Personenblatt

Lic., Rufname: Martin
* 07.05.1883 in Halle an der Saale , männlich , ev.
Oberpfarrer, Superintendent in Soldin 1928-1931 in Halle, Posen, Berlin, Erlangen, Stampen Schlesien, Soldin, Spandau
+ 29.12.1956 in Berlin

oo Marianne Keil aus Breslau, Trauung: 06.10.1910

Gymnasium Posen, Universität Halle, Berlin, Erlangen, Ordiniert 14.06.1908, 1908 Hilfsprediger, 1909 Studieninspektor in Halle a.d. Saale, 1910 Pfarrer in Stampen-Bohrau, Schlesien, 1921 Studien-Direktor im Johannesstift in Spandau, 1923 dgl. in Stettin-Kückenmühle, 1928 Superintendent in Soldin, 1931 Pfarrer an Nikolai in Spandau und Superintendent.


Albrecht, <2487>

Kandidat aus Brügge, Predigt am 23.12.1849 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Albrecht, <2487>

Kandidat aus Brügge, Predigt am 03.03.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, <2487>

Kandidat aus Brügge, Predigt am 20.05.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, <2487>

Kandidat aus Brügge, Predigt am 23.06.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, <2487>

Kandidat aus Brügge, Predigt am 30.06.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, <2487>

Kandidat aus Brügge, Predigt am 14.07.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, <2487>

Kandidat aus Brügge, Predigt am 21.07.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, <2487>

Kandidat aus Brügge, Predigt am 28.07.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, <2487>

Kandidat aus Brügge, Predigt am 04.08.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht,

Kandidat aus Brügge, Predigt am 11.08.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht,

Kandidat aus Brügge, Predigt am 18.08.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht,

Kandidat aus Brügge, Predigt am 25.08.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht,

Kandidat aus Brügge, Predigt am 01.09.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht,

Kandidat aus Brügge, Predigt am 15.09.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht,

Kandidat aus Brügge, Predigt am 22.09.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht,

Kandidat aus Brügge, Predigt am 29.09.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht,

Kandidat aus Brügge, Predigt am 13.10.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht,

Wilh. Wünsch , geb. Albrecht Ehefrau des … Rentier und Rathsherr A. Wünsch gestorben am 28.02.1862 Alter: 31 J. Lungenschwindsucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Albrecht,

Sohn von Schäfer Albrecht geboren am 01.03.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Albrecht,

Christ. Albrecht , geb. Berger Wittwe des … Maureregeselle Albrecht gestorben am 20.01.1864 Alter: 89 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Albrecht, Anna

Anna Albrecht, Frau, Soldin, Frau des Kaufmann Wilhelm Albrecht
Mai 1949 in Lütjensee bei Hamburg verstorben

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 4

Albrecht, C. <2610> Personenblatt

* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Gutsbesitzer in Soldin

oo Marie Schmieder aus [Soldin]

Kind: N.N. Albrecht, * 11.03.1850 in Soldin

Tochter am 11.03.1850 zu Soldin geboren
Tochter am 15.03.1850 zu Soldin gestorben, 4 T. alt, Schlagfluß
Ehefrau Marie Albrecht, geb. Schmieder,
gestorben am 23.03.1850 zu Soldin, 20 J. 11 M. 5 T. alt, Kindbettfieber


Albrecht, C. <2610>

Tochter von Gutsbesitzer C. Albrecht geboren am 11.03.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, C. <2610>

Tochter des Vorwerkbesitzer C. Albrecht gestorben am 15.03.1850 Alter: 4 T. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, C. F. <2610>

Marie Albrecht , geb. Schmieder Ehefrau des … Gutsbesitzer C. F. Albrecht gestorben am 23.03.1850 Alter: 20 J. 11 M. 5 T. Kindbettfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, C. F.

Tochter von Vorwerksbesitzer C. F. Albrecht geboren am 06.11.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Albrecht, C.Fr.

Sohn von Vorwerksbesitzer C.Fr. Albrecht geboren am 01.03.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Albrecht, Carl

Sohn von Vorwerksbesitzer Carl Albrecht geboren am 06.12.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Albrecht, Carl

Sohn des Vorwerksbesitzer Carl Albrecht gestorben am 23.01.1859 Alter: 1 M. 16 T. Stickhusten

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Albrecht, Christ.

Christ. Albrecht , geb. Berger Wittwe des … Maureregeselle Albrecht gestorben am 20.01.1864 Alter: 89 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Albrecht, Dorothee Henriette Wilhelmine

Christian Friedr. Rieck Unteroffizier 8. comb. Inf-Reg.
Dorothee Henriette Wilhelmine Albrecht Jungfrau
Aufgebot am 24.06.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Albrecht, H.

Sohn von Müller H. Albrecht geboren am 23.02.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Albrecht, H. J.

Tochter von Müller H. J. Albrecht geboren am 19.10.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Albrecht, Heinr.

Sohn des Mühlenmeister Heinr. Albrecht gestorben am 11.07.1857 Alter: 1 J. 4 M. 15 T. Brustkrampf

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Albrecht, Heinrich

Tochter von Mühlenmeister Heinrich Albrecht geboren am 18.06.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Albrecht, Heinrich

Sohn von Mühlenmeister Heinrich Albrecht geboren am 21.12.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Albrecht, Heinrich

Sohn des Mühlenbesitzer Heinrich Albrecht gestorben am 25.06.1860 Alter: 6 M. 4 T. Zahnruhr

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Albrecht, Hildegard

Hildegard Albrecht, geb. Camo, Soldin, Richtstr.
16.11.1950 Goldhochzeit in Oestrich/Rheingau

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6

Albrecht, J.

J. Albrecht gestorben am 27.06.1863 Alter: 3 M.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Albrecht, Johannes

Johannes Albrecht, Apotheker
16.11.1950 Goldhochzeit in Oestrich/Rheingau

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6

Albrecht, Julius <2657> Personenblatt

* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Müller in Soldin

oo Antonie Messerschmidt, Jungfrau aus [Soldin], Trauung: 01.04.1850 Soldin

Getraut am 01.04.1850 zu Soldin mit Jungfrau Antonie Messerschmidt


Albrecht, Julius <2657>

Julius Albrecht Müller
Antonie Messerschmidt Jungfrau
Trauung am 01.04.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, Marie <2644>

Marie Albrecht , geb. Schmieder Ehefrau des … Gutsbesitzer C. F. Albrecht gestorben am 23.03.1850 Alter: 20 J. 11 M. 5 T. Kindbettfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Albrecht, Marie Luise <13381> Personenblatt

* 31.07.1831 in Soldin , weiblich , ev.
~ 07.08.1831 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Bäckermeister Radefeld
2. Unteroffizier Meinberg
3. Jungfer Albertine Hoffmann

VATER: Martin Albrecht , Unteroffizier , Neu-Kuhdetzow Kr. SchSchlawe Po.
MUTTER: Caroline Amalie Hinze , Lippehne

GESCHWISTER: Mathilde Maria Auguste Albrecht, Pauline Emilie Friederike Albrecht

Tochter von Unteroffizier Martin Albrecht und Caroline, geb. Hinze
geboren am 31.07.1831 morgens 08:00 Uhr


Albrecht, Mathilde Maria Auguste <5293> Personenblatt

* 28.10.1828 in Soldin , weiblich , ev.
~ 16.11.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Karl v.Knobelsdorff, Capitain
2. Gottlieb Müller, Bataillons-Schuhmacher
3. Friederike Hinz, Tochter des verstorbenen Dragoner Hinz in Lippehne

VATER: Martin Albrecht , Unteroffizier , Neu-Kuhdetzow Kr. SchSchlawe Po.
MUTTER: Caroline Amalie Hinze , Lippehne

GESCHWISTER: Marie Luise Albrecht, Pauline Emilie Friederike Albrecht

geboren am 28.10.1828 abends um 17:45 Uhr
Tochter von Martin Albrecht, Unteroffizier, Mutter: Caroline Hinz


Albrecht, Minna Anna Luise <5346> Personenblatt

* 24.01.1882 in Soldin , weiblich
+ 17.09.1917 in Berlin-Weißensee

VATER: Johann Eduard Albrecht , Dreetz, Kreis Deutsch Krone in Pommern
MUTTER: Auguste Wilhelmine Juliane Stein , Soldin

oo Karl Gustav Paul Graffunder, Drechsler aus Reetz, Kreis Arnswalde

Tochter von Arbeiter Johann Albrecht und Auguste, geb. Stein
geboren am 24.01.1882 mittags 12:00 Uhr


Albrecht, N.N. <2487> Personenblatt

* vor 1829 in [Soldin] , männlich , ev
Kandidat aus Brügge in Soldin


Albrecht, N.N. <2611> Personenblatt

* 11.03.1850 in Soldin , weiblich

VATER: C. Albrecht , Gutsbesitzer , [Soldin]
MUTTER: Marie Schmieder , [Soldin]

Tochter von Gutsbesitzer C. Albrecht
Tochter von Vorwerkbesitzer C. Albrecht,
gestorben am 15.03.1850 zu Soldin, 4 T. alt, Schlagfluß


Albrecht, Pauline Emilie Friederike <35137> Personenblatt

* 11.09.1833 in Soldin , weiblich , ev.
~ 22.09.1833 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Feiseler
2. Jungfer Noe
3. Bäckermeister Radefeldt

VATER: Martin Albrecht , Unteroffizier , Neu-Kuhdetzow Kr. SchSchlawe Po.
MUTTER: Caroline Amalie Hinze , Lippehne

GESCHWISTER: Mathilde Maria Auguste Albrecht, Marie Luise Albrecht

Tochter von Unteroffizier Martin Albrecht und Caroline, geb. Hinze
geboren am 11.09.1833 früh 04:00 Uhr


Albrecht, Radefeldt, Marie Helene <33300> Personenblatt

Albrecht
* 18.06.1857 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Heinrich Julius Albrecht , Müller , Soldin
MUTTER: Bertha Henriette Antonie Messerschmidt , Soldin

oo Friedrich Wilhelm Hermann Radefeldt, Gutsbesitzer Vorwerk Marienau bei Soldin aus Soldin, Trauung: 14.05.1877 Soldin

Kind: Elisabeth Henriette Bertha Marie Radefeldt, * 30.08.1878 in Marienau
Kind: Conrad Heinrich Carl Radefeldt, * 30.05.1880 in Marienau
Kind: Caroline Wilhelmine Catharina Radefeld, * 11.03.1882 in Soldin
Kind: Hermann Heinrich Eduard Radefeldt, * 09.03.1883 in Marienaue
Kind: Carl Alexander Radefeldt, * 13.07.1884 in Mariennau
Kind: Charlotte Marie Radefeldt, * 25.04.1891 in Marienau

Tochter von Kaufmann Heinrich Albrecht und dessen Ehefrau Bertha, geb. Messerschmidt, wohnhaft zu Soldin


Alert,

Alert Maurergeselle
Henriette Lange
Trauung am 12.01.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Alert, Gustav

Sohn von Mauergeselle Gustav Alert geboren am 08.09.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Alert, Gustav

Tochter von Maureregeselle Gustav Alert geboren am 01.11.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Alert, Henriette

Henriette Alert , geb. Schrabach Ehefrau des … Tagearbeiter Wilh. Alert gestorben am 10.12.1861 Wassersucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Alert, Sophie

Sophie Alert , geb. Stieler Ehefrau des …. Tagearbeiter Wilh. Alert gestorben am 24.12.1857 Alter: 63 J. 2 M. Magenkrampf

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Alert, Wilh.

Sophie Alert , geb. Stieler Ehefrau des …. Tagearbeiter Wilh. Alert gestorben am 24.12.1857 Alter: 63 J. 2 M. Magenkrampf

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Alert, Wilh.

Henriette Alert , geb. Schrabach Ehefrau des … Tagearbeiter Wilh. Alert gestorben am 10.12.1861 Wassersucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Alert, Wilh. Jul.

Wilh. Jul. Alert Arbeitsmann
Charlotte Neuendorf aus Rosenthal
Aufgebot am 09.02.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Alert, Wilh. Julius

Wilh. Julius Alert Tagearbeiter
Caroline Henriette Schrabach Wittwe Tagelöhner Kugaß
Aufgebot am 24.01.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Alexander, W.

Tochter von Brauer W. Alexander geboren am 20.06.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Alisch, Carl

Tochter von Handarbeiter Carl Alisch geboren am 09.05.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Alisch, Carl

Tochter von Handarbeiter Carl Alisch geboren am 09.05.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Alisch, Hermann Julius

Hermann Julius Alisch Müller aus Augusthof bei Lippehne
Charlotte Wilhelmine Mathilde Senkpiel Jungfrau aus Lippehne
Aufgebot am 14.11.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Alisch, O.E.

Ch.J. Ahrendt Parchendfabrikant aus Cüstrin
O.E. Alisch
Aufgebot am 14.09.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Allert, Wilh.

Wehrmann Wilh. Allert gestorben am 26.07.1851 Alter: 25 J. Lungenschwindsucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Alschweig, Ernst

Tischler Ernst Alschweig gestorben am 23.09.1863 Alter: 26 J. 1 M. 3 T. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Alschweig, Ida Henriette Emilie

Carl Friedr. Gustav Schäfer Bürger und Schneidermeister
Ida Henriette Emilie Alschweig Jungfrau
Aufgebot am 19.09.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Altenburg, Friederike Wilhelmine

Friederike Wilhelmine Altenburg , geb. Rose Wittwe des … Brennerei-Inspektor W. Altenburg gestorben am 04.05.1864 Alter: 61 J. Masern

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Altenburg, Julius

Tochter von Steinsetzer Julius Altenburg geboren am 21.03.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Altenburg, W.

Friederike Wilhelmine Altenburg , geb. Rose Wittwe des … Brennerei-Inspektor W. Altenburg gestorben am 04.05.1864 Alter: 61 J. Masern

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Altermann, Aug. Wilh.

Kreis-Steuer-Rendant Aug. Wilh. Altermann gestorben am 20.06.1858 Alter: 61 J. 1 M. 15 T. Tuberkulose der Lunge

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Altermann, Franziska

Carl Emil Albertini Königl. Baumeister aus Pasewalk
Franziska Altermann Jungfrau
Aufgebot am 29.03.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Altmann, <2522>

Wittwe des weiland Schuhmacher Altmann gestorben am 08.01.1850 Alter: 66 J. 6 M. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Altmann, Johann Heinrich <8656> Personenblatt

* 28.08.1819 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Heinrich Altmann , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Louise Schmidt

Aufenthalt in Berlin


Altmann, N.N. <2522> Personenblatt

* 08.07.1784 in [Soldin] , weiblich
Witwe des weiland Schuhmacher Altmann in Soldin
+ 08.01.1850 in Soldin

Am 08.01.1850 zu Soldin gestorben, 66 J. 6 M. alt, Schlagfluß


Amm,

Tochter von Gefreiter im 8. Landw.Reg. Amm geboren am 19.11.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Amm, Andreas <6278> Personenblatt

* 08.07.1834 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Andreas Amm , Maurer Invalide , Soldin
MUTTER: Sophie Drescher

GESCHWISTER: Carl Friedrich Amm


Amm, Andreas

Andreas Amm Gefreiter im 2. Bat 1. brand. Landw-Reg. (Nr 8)
Henriette Auguste Ernestine Stüdner
Aufgebot am 05.01.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Amm, Carl Friedrich <6280> Personenblatt

* 05.08.1838 in Soldin , männlich , luth.
+ 06.08.1870 in Spichern, Frankreich

VATER: Andreas Amm , Maurer Invalide , Soldin
MUTTER: Sophie Drescher

GESCHWISTER: Andreas Amm

Sergenat, 6. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
im Gefecht bei Spichern am 6. August 1870 gefallen, Schuß in den Kopf


Amulong,

Doroth. Böhme , geb. Amulong Wittwe des weiland …. Hutmacher Böhme gestorben am 25.02.1850 Alter: 74 J. 10 M. 21 T. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Amulong, Böhme, Doroth. <2601> Personenblatt

Amulong
* [04.04.1775] in [Soldin] , weiblich
+ 25.02.1850 in Soldin

oo N.N. Böhme, Hutmacher aus [Soldin]

Am 25.02.1850 zu Soldin gestorben, 74 J. 10 M. 21 T. alt, Alterschwäche
Wittwe des weiland …. Hutmacher Böhme


Andrä,

Sohn von Bäckermeister Andrä geboren am 17.12.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Andrejewski, Ferdinand Heinrich Gustav <35134> Personenblatt

* 09.02.1833 in Soldin , männlich , ev.
~ 03.03.1833 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Quast
2. Unteroffizier Saul
3. Musketier Seefeld
+ 09.10.1833 in Soldin

VATER: Kasimir Andrejewski , Musketier , Koronowo Kr. Bramberg Posen
MUTTER: Caroline Schmeidel , Soldin

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Julius Andrejewski, Rosalie Henriette Wilhelmine Andrejewski

Sohn von Musketier Kasimir Andrejewski und Caroline, geb. Schmeidel
geboren am 09.02.1833 nachmittags 15:00 Uhr
gestorben am 09.10.1833, Flußfieber
Kirchenbuch Gestorbene heißt er Carl Friedrich Gustav


Andrejewski, Friedrich Wilhelm Julius <6703> Personenblatt

* 05.05.1830 in Soldin , männlich , luth.
~ 31.05.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Musketier Carl Grunow
2. Schuhmachergeselle Radeke
3. Jungfer Auguste Kalisch
+ 04.03.1840 in Soldin

VATER: Kasimir Andrejewski , Musketier , Koronowo Kr. Bramberg Posen
MUTTER: Caroline Schmeidel , Soldin

GESCHWISTER: Ferdinand Heinrich Gustav Andrejewski, Rosalie Henriette Wilhelmine Andrejewski

geboren am 05.05.1830 morgens 06:30 Uhr
Sohn von Kasimir Andrejewski, Musketier, Mutter: Caroline Schmeidel
9 J. 9 M. 29 T. alt, gestorben am 04.03.1840, ertrunken


Andrejewski, Kasimir <6701> Personenblatt

* um 1803 in Koronowo Kr. Bramberg Posen , männlich , kath.
Musketier in Koronowo, Soldin

VATER: Adam Andrejewski , Bauer
MUTTER: Eva Matenowski

oo Caroline Schmeidel aus Soldin, Trauung: 03.01.1830 Soldin

Kind: Friedrich Wilhelm Julius Andrejewski, * 05.05.1830 in Soldin
Kind: Ferdinand Heinrich Gustav Andrejewski, * 09.02.1833 in Soldin
Kind: Rosalie Henriette Wilhelmine Andrejewski, * 03.02.1836 in Soldin

Sohn von Adam Andrejewesky, Bauer, Mutter: Eva Matenowski
1830 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 27 Jahre.


Andrejewski, Rosalie Henriette Wilhelmine <13749> Personenblatt

* 03.02.1836 in Soldin , weiblich , ev.
~ 13.02.1836 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Musketier Hanert
2. Musketier Müller I
3. Musketier Thiele

VATER: Kasimir Andrejewski , Musketier , Koronowo Kr. Bramberg Posen
MUTTER: Caroline Schmeidel , Soldin

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Julius Andrejewski, Ferdinand Heinrich Gustav Andrejewski

Tochter von Unteroffizier Kasimir Andrejewski und Caroline, geb. Schmeidel
geboren am 03.02.1836 morgens 06:00 Uhr


Androw, Carl Wilhelm <32865> Personenblatt

* 01.06.1826 in Woltersdorf , männlich , ev.
Eigentümer in Woltersdorf, Soldin

VATER: Christian Androw , Schneider
MUTTER: Anna Sophie Gülle

oo Wilhelmine Caroline Henriette Neuendorf, Witwe Eigentümer Hohenwald aus Brügge, Trauung: 29.07.1876 Soldin

Sohn von Schneider Christian Androw und dessen Ehefrau Anna Sophie, geb. Gülle, beide verstorben


Androw, Tilkowski, Wilhelmine Auguste <32664> Personenblatt

Androw
* um 1854 in Neuenburg , weiblich , ev.
Arbeiterin in Neuenburg, Soldin

VATER: Friedrich Wilhelm Androw , Arbeiter
MUTTER: Wilhelmine Gülle , Staffelde

GESCHWISTER: Henriette Emilie Androw

oo Wilhelm Tilkowski, Arbeitsmann aus Prangenau Kr. Marienburg, Trauung: 22.05.1875 Soldin

Kind: Auguste Wilhelmine Henriette Tilkowski, * 11.11.1875 in Soldin
Kind: Hermann Paul Tilkowski, * 30.11.1876 in Soldin
Kind: Anna Martha Marie Tilkowski, * 08.09.1879 in Soldin
Kind: Carl Otto Paul Tilkowski, * 28.01.1881 in Soldin
Kind: Minna Antonie Auguste Tillkowsky, * 17.01.1883 in Eichwerder
Kind: Louise Anna Minna Tillkowsky, * 03.08.1884 in Soldin
Kind: Otto Hermann Tilkowski, * 19.11.1886 in Soldin

Tochter von Arbeiter Friedrich Wilhelm Androw und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Gülle zu Soldin


Angräs, Auguste <2294> Personenblatt

* vor 1855 , weiblich

Pflegekind beim Tuchmacher Hoffmann, Soldin 1855


Angräs, Joh. <2292> Personenblatt

* vor 1855 , männlich

Pflegekind beim Gastwirt Ueckert, Soldin 1855


Angröß,

Tochter des weil. Sattlermeister Angröß gestorben am 02.06.1850 Alter: 3 J. 2 M. 28 T. Abzehrungsfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Angröß, N.N. <25944> Personenblatt

* [05.03.1847] in [Soldin] , weiblich , ev
+ 02.06.1850 in Soldin

Tochter von weil. Sattlermeister Angröß,
gestorben am 02.06.1850 zu Soldin, 3 J. 2 M. 28 T. alt, Abzehrungsfieber


Antoni, Carl Wilhelm <20140> Personenblatt

* vor 1712 in Insel Domingo , männlich , ev.
Cammer Mohr in Soldin
~ 20.04.1732 in der Reformierte Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Ihro Königl. Hoheit Margr. Carl
2. Ihro Königl. Hoheit Prinz Friedrich Wilhelm
3. Herr v. Hagen, Landesdirektor in der Neumark
4. Herr v. Loben, Major, von Margr. Regiment
5. Herr Hauptm. v. Berg, von Margr. Regiment
6. Herr Hauptm. v. Loben, von Margr. Regiment
7. Herr Hauptm. v. Buchow, von Margr. Regiment
8. Herr Hauptm. v. Bunsch, von Margr. Regiment
9. Herr Hauptm. v. Winnig, von Margr. Regiment
10 Herr Lieutenant v. Bardeleben, von Margr. Regiment
11. Frau Landesdirektor v. Hagin
12. Frau Major v. Lobin geborene v. Hagin


oo Dorothea Elisabeth Ladewigen, Ehefrau, Trauung: vor 06.12.1735

Kind: Carl Wilhelm Antoni, * vor 06.12.1735 in Soldin

zugenahms Antoni Ihro Königl. Hoheit des Margr. Cammer Mohr.
Die Eltern sind unbekannt aus Insel Domingo


Antoni, Carl Wilhelm <20142> Personenblatt

* vor 06.12.1735 in Soldin , männlich , ev.
~ 06.12.1735 in der Reformierte Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Margr. Carls Königl. Hoheit
2. Herr Printz Friedrich Wilhelm Königl. Hoheit
3. Herr Oberst v. Berg
4. Herr Heuptm. Otto von Brosicke
5. Herr Taute, erster Cammer Diener
6. Herr Vollmer, Mundschenk
7. Frau Kochin
8. Frau Pattonierin

VATER: Carl Wilhelm Antoni , Cammer Mohr , Insel Domingo
MUTTER: Dorothea Elisabeth Ladewigen , Ehefrau


Apitz,

Tochter des Arbeiter Apitz gestorben am 07.07.1864 Alter: 1 J. 8 M.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Apitz,

Sohn von Arbeiter Apitz geboren am 25.05.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Apitz,

Sohn des Wittwe Apitz gestorben am 11.10.1864 Alter: 4 M. 16 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Apitz, Ch.

Sohn von Arbeitsmann Ch. Apitz geboren am 08.03.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Apitz, Chr.

Sohn von Handarbeiter Chr. Apitz geboren am 19.11.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Apitz, W.

Arbeitsmann W. Apitz gestorben am 29.02.1864 Alter: 36 J. Lungenentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Arend, Christian

Tochter von Handarbeiter Christian Arend geboren am 07.01.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Arend, Fr.

Sohn des Handarbeiter Fr. Arend gestorben am 08.09.1850 Alter: 1 J. 6 M. Brechruhr

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Arendt,

Sohn von Handarbeiter Arendt geboren am 12.02.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Arendt,

Sohn des Handarbeiter Arendt gestorben am 18.02.1851 Alter: 6 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Arendt, Christ.

Tochter des Tagelöhner Christ. Arendt gestorben am 15.01.1858 Alter: 8 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Arendt, Johann Heinrich

Tuchscheerermeister Johann Heinrich Arendt gestorben am 24.12.1856 Alter: 52 J. 11 M. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Arendt, Wilh.

Tochter von Zimmergeselle Wilh. Arendt geboren am 26.02.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Arin,

Tochter von Tagearbeiter Arin geboren am 12.03.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Arin, C.

Tochter von Arbeitsmann C. Arin geboren am 26.03.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Arin, Carl

Sohn von Tagearbeiter Carl Arin geboren am 28.11.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Arin, Carl

Tochter von Handarbeiter Carl Arin geboren am 28.06.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Arin, Carl L.

Carl L. Arin Knecht
Amalie Carol. Schmiedecke Jungfrau
Trauung am 08.02.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Arndt, Bernhard Otto Emil <30176> Personenblatt

* 20.01.1884 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Franz Arndt , Knecht , Soldin
MUTTER: Ernestine Henriette Becker , Herrndorf

GESCHWISTER: Otto Franz Arndt, Franz Wilhelm Friedrich Arndt

Sohn von Arbeiter Wilhelm Arndt und Ehefrau Ernestine Becker
geboren am 20.01.1884 vormittags 08:00 Uhr


Arndt, Christ.

Tochter von Handarbeiter Christ. Arndt geboren am 26.09.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Arndt, Franz Wilhelm Friedrich <28949> Personenblatt

* 07.07.1879 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Franz Arndt , Knecht , Soldin
MUTTER: Ernestine Henriette Becker , Herrndorf

GESCHWISTER: Otto Franz Arndt, Bernhard Otto Emil Arndt

Sohn von Arbeitsmann Friedrich Wilhelm Arndt und Ehefrau Ernestine Becker
geboren am 07.07.1879 vormittags 08:00 Uhr


Arndt, Friedrich Wilhelm Franz <11551> Personenblatt

* 09.10.1844 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
~ 03.11.1844 in der Ev. Gemeinde , Soldin

VATER: Friedrich Arndt , Knecht , Rosenthal
MUTTER: Henriette Gallina

GESCHWISTER: Christian Friedrich Arndt, Ludwig August Wilhelm Arndt

oo Ernestine Henriette Becker aus Herrndorf, Trauung: 05.01.1876 Soldin, Aufgebot: 21.12.1875 Soldin

Kind: Otto Franz Arndt, * 28.11.1876 in Soldin
Kind: Franz Wilhelm Friedrich Arndt, * 07.07.1879 in Soldin
Kind: Bernhard Otto Emil Arndt, * 20.01.1884 in Soldin

Sohn des verstorbenen Handarbeiters Friedrich Arndt und der (+) Ehefrau desselben Henriette, geb. Gallina, wohnhaft zu Soldin (letzter Wohnort)


Arndt, H.

Sohn des Tuchscheerer H. Arndt gestorben am 19.09.1852 Alter: 5 J. 7 M. Ruhr

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Arndt, Otto Franz <28289> Personenblatt

* 28.11.1876 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Franz Arndt , Knecht , Soldin
MUTTER: Ernestine Henriette Becker , Herrndorf

GESCHWISTER: Franz Wilhelm Friedrich Arndt, Bernhard Otto Emil Arndt

Sohn von Arbeitsmann Wilhelm Arndt und Ehefrau Ernestine Becker
geboren am 28.11.1876 nachmittags 17:30 Uhr


Arndt, Wilh.

Sohn von Schleifer- und Siebmachermeister Wilh. Arndt geboren am 08.02.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Arndt, Wilhelmine

Johann Gottlieb Saar Bürger und Tuchmachermeister
Wilhelmine Arndt Jungfrau aus Schildberg
Aufgebot am 09.05.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Arndt, Arnd, Joachim <16295> Personenblatt

Arndt
* vor 1660 , männlich , ev.
Diakon in Soldin in Zielenzig, Soldin
+ 1705 in Zielenzig

Erst Rektor in Zielenzig, dann in Soldin, 1680-1692 Diakon in Soldin, 1693-1703 Archidiakon in Soldin, emeritiert 1703
Wurde vermutlich 1695 Nachfolger von Philipp Pfeiler


Arnoldi, Albertine Caroline <2678>

C. A. Schmidt Maurergeselle
Albertine Caroline Arnoldi
Trauung am 24.04.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Arnoldi, C.

Tochter von Unterofficier 8. Linien-Regiment C. Arnoldi geboren am 22.03.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Arnoldi, Marie Auguste Bertha <35011> Personenblatt

* 22.03.1851 in Soldin , weiblich , ev.
~ 06.04.1851 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Maurergeselle Carl Schmidt
Witwe Wilhelmine Leder
Jungfrau Wilhelmine Bülow

Tochter von Unteroffizier Carl Arnoldi und Caroline, geb. Friedrich
geboren am 22.03.1851 abends 22:30 Uhr


Arnoldy, Arnoldi, Albertine Caroline <2678> Personenblatt

Arnoldy
* 30.07.1824 in Soldin , weiblich

VATER: Johann Carl Wilhelm Arnoldy , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: N.N. Haenike

GESCHWISTER: Robert Arnoldy, Carl Arnoldy, August Friedrich Wilhelm Arnoldy

oo Carl August Schmidt aus Soldin, Trauung: 26.04.1850 Domkirche Soldin

Getraut am 24.04.1850 zu Soldin mit Maurergeselle C. A. Schmidt


Arnoldy, Arnoldi, August Friedrich Wilhelm <10275> Personenblatt

Arnoldy
* 24.08.1826 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Carl Wilhelm Arnoldy , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: N.N. Haenike

GESCHWISTER: Robert Arnoldy, Carl Arnoldy, Albertine Caroline Arnoldy


Arnoldy, Arnoldi, Carl <10274> Personenblatt

Arnoldy
* 25.01.1822 in Soldin , männlich , luth.
Maurer in Soldin

VATER: Johann Carl Wilhelm Arnoldy , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: N.N. Haenike

GESCHWISTER: Robert Arnoldy, Albertine Caroline Arnoldy, August Friedrich Wilhelm Arnoldy


Arnoldy, Arnoldi, Robert <10273> Personenblatt

Arnoldy
* 09.08.1820 in Soldin , männlich , luth.
Tischler in Soldin

VATER: Johann Carl Wilhelm Arnoldy , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: N.N. Haenike

GESCHWISTER: Carl Arnoldy, Albertine Caroline Arnoldy, August Friedrich Wilhelm Arnoldy

wandert


Ascher, Berta <12656> Personenblatt

* [01.02.1819] in Soldin , weiblich

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: Friedrich Ascher, M. Ascher, Philipp Ascher, Gabriel Ascher, Daniel Ascher, Eduard Ascher, Julie Ascher


Ascher, Daniel <7337> Personenblatt

* 27.03.1816 in Soldin , männlich , ref.
Kaufmann in Soldin, Berlin

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: Friedrich Ascher, M. Ascher, Philipp Ascher, Gabriel Ascher, Berta Ascher, Eduard Ascher, Julie Ascher

oo Louise Meyer, Trauung: vor 1846

Kind: Hermann Ascher, * 27.05.1846 in Soldin

Aufenthalt in P


Ascher, Eduard <7338> Personenblatt

* 02.05.1820 in Soldin , männlich , ref.

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: Friedrich Ascher, M. Ascher, Philipp Ascher, Gabriel Ascher, Daniel Ascher, Berta Ascher, Julie Ascher

Aufenthalt in Pomershoff


Ascher, Friedrich <7333> Personenblatt

* 02.09.1805 in Soldin , männlich , ref.

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: M. Ascher, Philipp Ascher, Gabriel Ascher, Daniel Ascher, Berta Ascher, Eduard Ascher, Julie Ascher

Aufenthalt in Leipzig


Ascher, Gabriel <7336> Personenblatt

* 23.10.1811 in Soldin , männlich , ref.

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: Friedrich Ascher, M. Ascher, Philipp Ascher, Daniel Ascher, Berta Ascher, Eduard Ascher, Julie Ascher

Aufenthalt in Elberfeld


Ascher, Hermann <12185> Personenblatt

* 27.05.1846 in Soldin , männlich , jü.

VATER: Daniel Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Louise Meyer


Ascher, Julie <12657> Personenblatt

* [01.02.1822] in Soldin , weiblich

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: Friedrich Ascher, M. Ascher, Philipp Ascher, Gabriel Ascher, Daniel Ascher, Berta Ascher, Eduard Ascher


Ascher, M. <7334> Personenblatt

* 14.05.1807 in Soldin , männlich , ref.

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: Friedrich Ascher, Philipp Ascher, Gabriel Ascher, Daniel Ascher, Berta Ascher, Eduard Ascher, Julie Ascher

Aufenthalt in Berlin


Ascher, Philipp <7335> Personenblatt

* 14.04.1809 in Soldin , männlich , ref.

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: Friedrich Ascher, M. Ascher, Gabriel Ascher, Daniel Ascher, Berta Ascher, Eduard Ascher, Julie Ascher

Aufenthalt in Breslau


Aßmus, Otto

Tochter von Kaufmann Otto Aßmus geboren am 29.10.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Aßmus, Otto Hartwig

Sohn von Kaufmann Otto Hartwig Aßmus geboren am 19.05.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Augustin,

Anna Sophie Ulsch , geb. Augustin Wittwe des … Schmied Ch. H. Ulsch gestorben am 17.01.1864 Alter: 86 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Augustin, C.

Maurergeselle C. Augustin gestorben am 30.10.1852 Alter: 59 J. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Augustin, C.

Sohn von Maurergeselle C. Augustin geboren am 05.12.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Augustin, Carl <2594> Personenblatt

* 13.08.1822 in Soldin , männlich
Maurergeselle in Soldin

Kind: N.N. Augustin, * 28.02.1850 in Soldin

Tochter am 28.02.1850 zu Soldin geboren


Augustin, Carl August Ludwig <7467> Personenblatt

* 01.08.1823 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Augustin , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: Hanne Wülffert

GESCHWISTER: Henriette Augustin, Friedrich Wilhelm August Augustin, Julius Robert Augustin


Augustin, E. <2594>

Tochter von Maurergeselle E. Augustin geboren am 28.02.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Augustin, Ernst Heinr.

Königl. Justizrath Ernst Heinr. Augustin gestorben am 27.03.1862 Alter: 82 J. 9 M. 24 T. Altersschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Augustin, Friedrich Gustav Wilhelm Reinhold <7330> Personenblatt

* 23.09.1839 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Peter Augustin , Schuhmacher, Exekutor , Soldin
MUTTER: Henriette Semke

GESCHWISTER: Robert Augustin

gestorben


Augustin, Friedrich Wilhelm August <7468> Personenblatt

* 10.11.1826 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Augustin , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: Hanne Wülffert

GESCHWISTER: Henriette Augustin, Carl August Ludwig Augustin, Julius Robert Augustin


Augustin, Henriette <13069> Personenblatt

* [01.10.1821] in Soldin , weiblich

VATER: Carl Augustin , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: Hanne Wülffert

GESCHWISTER: Carl August Ludwig Augustin, Friedrich Wilhelm August Augustin, Julius Robert Augustin


Augustin, Henriette

Koschbuski Briefträger
Henriette Augustin
Trauung am 04.10.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Augustin, Julius Robert <7469> Personenblatt

* 05.05.1830 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Augustin , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: Hanne Wülffert

GESCHWISTER: Henriette Augustin, Carl August Ludwig Augustin, Friedrich Wilhelm August Augustin


Augustin, Julius Theodor Louis <11910> Personenblatt

* 26.10.1845 in Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast, Postillion in Soldin

VATER: Robert Augustin , Heildiener, Barbier , Soldin
MUTTER: Auguste Siegel

GESCHWISTER: N.N. Augustin


Augustin, N.N. <2363> Personenblatt

* 11.09.1849 in Soldin , weiblich

VATER: Robert Augustin , Heildiener, Barbier , Soldin
MUTTER: Auguste Siegel

GESCHWISTER: Julius Theodor Louis Augustin

Tochter von Barbier R. Augustin


Augustin, N.N. <2595> Personenblatt

* 28.02.1850 in Soldin , weiblich

Tochter von Maurergeselle E. Augustin


Augustin, R. <2265>

Tochter von Barbier R. Augustin geboren am 11.09.1849

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Augustin, R.

Tochter von Barbier R. Augustin geboren am 22.04.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Augustin, R.

Sohn von Rendant R. Augustin geboren am 24.05.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Augustin, R.

Sohn des Rendant R. Augustin gestorben am 01.08.1861 Alter: 3 M. 10 T. Darmkrampf

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Augustin, R.

Tochter von Maurergeselle R. Augustin geboren am 09.12.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Augustin, Rob.

todter Sohn von Maurergeselle Rob. Augustin geboren am 30.08.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Augustin, Robert <2265> Personenblatt

* 18.09.1821 in Soldin , männlich
Heildiener, Barbier in Soldin

VATER: Peter Augustin , Schuhmacher, Exekutor , Soldin
MUTTER: Henriette Semke

GESCHWISTER: Friedrich Gustav Wilhelm Reinhold Augustin

oo Auguste Siegel, Trauung: vor 1845

Kind: Julius Theodor Louis Augustin, * 26.10.1845 in Soldin
Kind: N.N. Augustin, * 11.09.1849 in Soldin

Tochter am 11.09.1849 zu Soldin geboren
stimmfähiger Heildiener in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 103b, 32 Jahre alt,
lfd. Nr. 103 nach Steuerzahlung, 7 Rtl 18 Sgr im Jahre 1854


Augustin, Robert

Tochter von Barbier Robert Augustin geboren am 13.11.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Augustin, Robert

Tochter von Maurergeselle Robert Augustin geboren am 22.12.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Augustin, Robert

Sohn von Rendant Robert Augustin geboren am 25.05.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Augustin, Robert

Sohn von Rendant Robert Augustin geboren am 21.04.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

B……, Friedr.

Tochter des weil. Tagearbeiter Friedr. B…… gestorben am 26.12.1859 Alter: 21 J. 11 M. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Baath, E. F. W. <2473> Personenblatt

* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Königl. Domainen-Pächter in Soldin

oo Henr. Emil. Schröder, Jungfrau aus [Soldin], Trauung: 29.11.1849 Soldin

Getraut am 29.11.1849 zu Soldin mit Jungfrau Henr. Emil. Schröder


Baath, E. F. W. <2473>

E. F. W. Baath Königl. Domainen-Pächter
Henr. Emil. Schröder Jungfrau
Trauung am 29.11.1849. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Baath, Ernst W. <2475> Personenblatt

* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Amtmann in Soldin

oo Emma Aug. Louise Schröder, Jungfrau aus [Soldin], Trauung: 30.11.1849 Soldin

Getraut am 30.11.1849 zu Soldin mit Jungfrau Emma Aug. Louise Schröder


Baath, Ernst W. <2475>

Ernst W. Baath Amtmann
Emma Aug. Louise Schröder Jungfrau
Trauung am 30.11.1849. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Baatz, August <35842>

Sohn von Handarbeiter August Baatz geboren am 26.02.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Baatz, Friedr. Wilh. August <35842>

Friedr. Wilh. August Baatz Arbeitsmann
Auguste Pauline Donath
Aufgebot am 21.06.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Babenschneider,

N.N. Babenschneider, Familie, Lippehne
gesucht von Frau Rißmann aus Soldin

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7

Bäcker,

Dorothea Luise Kohlschmidt , geb. Bäcker Wittwe des … Tagelöhner Ferdin. Kohlschmidt gestorben am 16.09.1861 Alter: 63 J. 19 T. Folgen einer Wunde

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Bäcker, Carl

Sohn von Handarbeiter Carl Bäcker geboren am 27.06.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bäcker, Wilh.

Sohn von Naschmachergeselle Wilh. Bäcker geboren am 16.07.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Backhaus,

Charl. Rienitz , geb. Backhaus Wittwe des … Ackerbürger Christ. Rienitz gestorben am 28.10.1861 Alter: 83 J. 1 M. 7 T. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Backhaus, Christian

Henriette Backhaus , geb. Marten Wittwe des …. weil. Ackerbürger Christian Backhaus gestorben am 01.02.1857 Alter: 72 J. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Backhaus, F.

Tochter von Schlossermeister F. Backhaus geboren am 18.04.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Backhaus, Friedr.

Sohn von Schlossermeister Friedr. Backhaus geboren am 25.01.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Backhaus, Friedr.

Tochter von Schlossermeister Friedr. Backhaus geboren am 23.01.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Backhaus, Henriette

Henriette Backhaus , geb. Marten Wittwe des …. weil. Ackerbürger Christian Backhaus gestorben am 01.02.1857 Alter: 72 J. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Backhaus, W. <2682>

Sohn von Ackerbürger W. Backhaus geboren am 27.04.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Backhaus, Wilh.

Tochter von Ackerbürger Wilh. Backhaus geboren am 05.02.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Backhaus, Wilh.

Ackerbürger Wilh. Backhaus gestorben am 25.09.1852 Alter: 43 J. 2 M. 22 T. Lungenentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Backhaus, Wilhelm <2682> Personenblatt

* 18.07.1809 in Soldin , männlich
Ackerbürger in Soldin

Kind: Wilhelm Friedrich Backhaus, * 27.04.1850 in Soldin

Sohn am 27.04.1850 zu Soldin geboren
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 18.06.1809 geboren


Backhaus, Backhauss, Wilhelm Friedrich <2683> Personenblatt

Backhaus
* 27.04.1850 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin

Sohn von Ackerbürger W. Backhaus


Backhauss,

Ackerbürger, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 1

BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 2, lfdNr 48

Backhauß, Friedrich

Sohn von Schlossermeister Friedrich Backhauß geboren am 22.12.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Badecke, Friedr.

Tochter von Schäfer Friedr. Badecke geboren am 10.10.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Badecke, Fechner, Marie Emilie Louise <27961> Personenblatt

Badecke
* 10.07.1875 in Vorwerk Wilhelmsburg , weiblich , ev.

VATER: August Friedrich Wilhelm Fechner , Maurer , Radusch Kr. Birnbaum
MUTTER: Emilie Marie Louise Badecke , Soldin

GESCHWISTER: Gustav Carl Wilhelm Fechner

Tochter von Arbeitsmann August Friedrich Wilhelm Fechner und unverehel. Dienstmagd Emilie Badecke
unehelich geboren am 10.07.1875 morgens 05:30 Uhr
1877 vom Vater angenommen, Heiratsregister Nr.13/1877


Bader,

Bader Schmiedemeister
Lange sep. Kossäth Wittwe aus Chursdorf
Aufgebot am 24.05.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Badke, Krüger, Albertine <27778> Personenblatt

Badke
* 29.10.1796 in Stettin , weiblich
sep. Ökonomin Krüger in Stettin, Soldin


Badtke, Auguste Caroline Elise <14168> Personenblatt

* 20.10.1840 in Soldin , weiblich , ev.
~ 16.11.1840 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Müller Carl Blümke (Blümchen)
2. die Frau des Schlossermeisters Ostwald, Louise, geb. Drill
3. Jungfer Eleonore Ostwald
4. Herr Wünsch jun.

VATER: Carl Badtke , Unteroffizier , Landsberg/W.
MUTTER: Caroline (Znolide) Fritz , Soldin

Tochter von Unteroffizier Carl Badtke und Znolide, geb. Fritz
geboren am 20.10.1840 morgens 07:30 Uhr


Badtke, Carl <35285> Personenblatt

* um 1817 in Landsberg/W. , männlich , ev.
Unteroffizier in Landsberg/W., Soldin

VATER: Johann Badtke , Ackerbürger
MUTTER: Veronika Batischke

oo Caroline (Znolide) Fritz aus Soldin, Trauung: 29.05.1840 Soldin

Kind: Auguste Caroline Elise Badtke, * 20.10.1840 in Soldin

Sohn von Ackerbürger Johann Badtke und Veronika, geb. Batischke


Badtke, F.

Sohn von Handarbeiter F. Badtke geboren am 04.09.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Baganz,

Henriette Lau , geb. Baganz Wittwe des … Webermeister Franz Lau gestorben am 22.05.1852 Alter: 63 J. 2 M. 19 T. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Baganz,

Tuchmachermeister Baganz gestorben am 22.07.1864 Alter: 78 J.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Baganz,

Ehefrau des Tuchmachermeister Baganz gestorben am 27.07.1864 Alter: 80 J.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Baganz, Aug. Rob.

Aug. Rob. Baganz Weber
Johanne Auguste Emilie Hoffmann Jungfrau aus Kl. Fahlenwerder
Aufgebot am 01.05.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Baganz, Carl

Tochter von Webermeister Carl Baganz geboren am 21.10.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Baganz, Carl

Sohn von Webermeister Carl Baganz geboren am 13.08.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Baganz, Carl Ludwig

Carl Ludwig Baganz Bürger und Webermeister
Albertine Deutschky aus Berlinchen
Aufgebot am 19.12.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Baganz, Charl. Henr. <12436>

Moritz Wilh. Gustav Gämlich Korbmachermeister aus Neudamm
Charl. Henr. Baganz Jungfrau
Aufgebot am 06.04.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Baganz, F.W.

F.W. Baganz Tagearbeiter
A.Ch.W. Krüger
Aufgebot am 01.02.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Baganz, Friedr.

Sohn von Webermeister Friedr. Baganz geboren am 30.05.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Baganz, Friedr.

Tochter von Webermeister Friedr. Baganz geboren am 22.02.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Baganz, Friedrich <8522> Personenblatt

* 11.06.1811 in Soldin , männlich , luth.
Geselle in Soldin

VATER: Johann Ludwig Baganz , Fischer , Soldin
MUTTER: N.N. Wolters


Baganz, G.W.

Tochter des Webermeister G.W. Baganz gestorben am 18.12.1864 Alter: 2 M. 3 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Baganz, Magdalene Elsa Hedwig <12510> Personenblatt

* 22.06.1901 in Soldin , weiblich

VATER: Wilhelm Gustav Adam Baganz , Korbmachermeister , Soldin
MUTTER: Maria Auguste Emilie Krüger , Soldin

geboren am 22.06.1901 in Soldin, vormittags 03:00 Uhr


Baganz, Wilh.

Sohn von Webermeister Wilh. Baganz geboren am 15.10.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Baganz, Wilh. Gustav

Wilh. Gustav Baganz Garnwebermeister
Auguste Emilie Wolter Jungfrau aus Klein Fahlenwerder
Aufgebot am 03.05.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Baganz, Wilhelm Gustav Adam <12505> Personenblatt

* 17.07.1873 in Soldin , männlich , evangelisch
Korbmachermeister in Soldin
+ 09.07.1939 in Soldin
[] in Historischer Friedhof Soldin , Inschrift auf dem Grabstein:

Wilhelm Baganz
Korbmachermeister
*17.7.1873
+9.7.1939

VATER: Wilhelm Gustav Baganz , Webermeister , Soldin
MUTTER: Auguste Emilie Wolter , Klein Fahlenwerder

oo Maria Auguste Emilie Krüger aus Soldin, Trauung: 26.06.1898 Soldin, Aufgebot: 31.05.1898 Soldin

Kind: Magdalene Elsa Hedwig Baganz, * 22.06.1901 in Soldin

Trauzeugen:
Schriftsetzer Conrad Schröder, 32 Jahre alt, wohnhaft zu Neudamm
Schriftsetzer Wilhelm Schröder, 25 Jahre alt, wohnhaft zu Neudamm

1901 wohnhaft Soldin Richtstraße 270


Baganz, Gämlich, Henriette Charlotte <12436> Personenblatt

Baganz
* 22.03.1831 in Soldin, Kr. Soldin Nm. , weiblich , evangelisch
Hospitalin im städtischen Hospital in Soldin (1904)
+ 08.03.1904 in Soldin, Kr. Soldin Nm.

VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde

GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Wilhelm Gustav Baganz

oo Moritz Wilhelm Gustav Gämlich, Korbmachermeister aus Auras, Kr. Wohlau/Schlesien, Trauung: 12.04.1862 Domkirche zu Soldin, Aufgebot: 06.04.1862 Domkirche zu Soldin

Kind: Ernst Gustav Gämlich, * 25.12.1862 in Neudamm, Kr. Königsberg Nm.

gestorben in Soldin am 08.03.1904 nachmittags um acht Uhr im städtischen Hospital - 72 Jahre alt


Bahr,

N.N. Bahr, Meister d.Gend.
gesucht

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 3

Bahr, A.

Krüger Schuhmachermeister
A. Bahr Jungfrau
Aufgebot am 06.09.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Bahr, Anna

Anna Bahr, geb. Ostmann, Fahlenwerder, Unterlinie 16, Frau des Fleischermeister Paul Bahr
07.03.1950 in Brokdorf/Arentsee Kr. Steinburg verstorben

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6

Bahr, Ernst <31750> Personenblatt

* 19.04.1901 in Kleefeld , männlich
Gast- und Landwirt in Kleefeld

am 19.03.1945 nach Landberg a.d.W. verschleppt


Bahr, Ernst <31750>

Ernst Bahr, Gast- und Landwirt, geb. 19.04.1901, Kleefeld, am 19.03.1945 nach Landberg a.d.W. verschleppt
gesucht von Erna Bahr in Lüdge Kr. Höxter (Westf,)

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7

Bahr, Paul

Paul Bahr, Fleischermeister, Fahlenwerder, Unterlinie 16, Ehemann der Anna Bahr, geb. Ostmann

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6

Baier,

Wittwe Krause , geb. Baier gestorben am 30.09.1849 Alter: 73 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Baier,

Candidat aus Deetz, Predigt am 06.07.1851 Vormittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Baier, Krause, N.N. <2387> Personenblatt

Baier
* [30.09.1776] in [Soldin] , weiblich
Witwe in Soldin
+ 30.09.1849 in Soldin

Am 30.09.1849 zu Soldin gestorben, 73 J.. alt, Alterschwäche
Witwe Krause


Baithia,

Arbeiter Baithia gestorben am 18.06.1864 Alter: 40 J. Wassersucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Balfanz, Erwin

Erwin Balfanz
und Frieda Worm, 14.04.1950 Silberhochzeit in (21a) Pr.Oldendorf Kr. Lübbecke

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6

Balfanz, Frieda

Frieda Balfanz, geb. Worm, Soldin, Richtstr. 28
und Erwin Balfanz, 14.04.1950 Silberhochzeit in (21a) Pr.Oldendorf Kr. Lübbecke

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6

Balfanz, J.

Tochter von Sattlermeister J. Balfanz geboren am 28.02.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Balfanz, Jul.

Sohn von Sattlermeister Jul. Balfanz geboren am 19.03.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Balfanz, Jul.

Tochter von Sattlermeister Jul. Balfanz geboren am 07.11.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Balfanz, Jul. Gottl. Wilh.

Jul. Gottl. Wilh. Balfanz Sattlermeister aus Gr. Crossin bei Bärwalde
Caroline Mecklenburg Jungfrau
Aufgebot am 01.05.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Balfanz, Walter

Walter Balfanz, Berlinchen, auf dem Transport von Rußland nach Polen
Okt 1945 verstorben

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6

Balk, Anna <31737>

Anna Balk, geb. Rosenkötter, geb. 23.08.1919, Lippehne, war 1945 im Krankenhaus in Lippehne
gesucht von Betreuungsstelle der Lippehner in Berlin

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 4

Balke, Carl Friedrich Ferdinand <2298> Personenblatt

* 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm. , männlich
Böttcher in Soldin

VATER: Gottlieb Balke
MUTTER: Henriette Horn

Kind: Georg Paul Reinhold Balke, * 12.01.1875 in Soldin

Pflegekind beim Böttcher Giersch, Soldin 1855


Ballstädt, Aug. Friedr.

Aug. Friedr. Ballstädt Quartiermeister im 2. Garde-Regiment aus Borkow
Charl. Wilhelmine Bauer
Aufgebot am 11.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Bandelow, Caroline Wilhelmine

Carl Friedr. Riebe Arbeitsmann
Caroline Wilhelmine Bandelow Jungfrau aus Griesenfelde
Aufgebot am 01.05.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Bandolph,

Dorothea Marie Nielaus , geb. Bandolph Wittwe des … Gefangenenwärter Nielaus gestorben am 01.09.1858 Alter: 56 J. 3 M. 23 T.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Bannier, Ferdin. August

Ferdin. August Bannier Tagearbeiter
Wilhelmine Witte Jungfrau
Aufgebot am 17.03.1861. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Banzer, Jung, Johanna Charlotte <11398> Personenblatt

Banzer
* um 1806 in Werblitz , weiblich
+ 19.08.1892 in Soldin

VATER: Michael Banzer , Kossäth
MUTTER: Anna Greiser

GESCHWISTER: Wilhelmine (Ernestine) Banzer

oo Ferdinand Jung, Trauung: vor 1842

Kind: Johann Friedrich Franz Jung, * 17.08.1842 in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Jung, * 18.08.1849 in Soldin

Tochter des Kossäthen Michael Banzer und dessen Ehefrau Anna, geb. Greiser,
verheiratet gewesen mit dem Arbeiter Ferdinand Jung,
86 Jahre alt, gestorben am 19.08.1892 nachmittags 17:30 Uhr, in der Wohnung von Wilhelmine Banzer
eine Schwester (nahe Verwandte) von Wilhelmine Banzer, Witwe Pätzel
(beide in Werblitz geboren, Wilhelmine meldet den Tod der Charlotte).


Banzer, Paetzel, Wilhelmine (Ernestine) <197> Personenblatt

Banzer
* um 1816 in Werblitz , weiblich , evangelisch
+ 25.11.1894 in Soldin

VATER: Michael Banzer , Kossäth
MUTTER: Anna Greiser

GESCHWISTER: Johanna Charlotte Banzer

oo Ferdinand Friedrich Paetzel, Arbeiter, Trauung: 01.01.1839 Soldin

Kind: Marie Emilie Banzer, * 1840 in Mietzelfelde
Kind: Friedrich Wilhelm Paetzel, * 18.04.1842 in Werblitz
Kind: Henriette Paetzel, * 1849 in Werblitz
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, * 17.09.1852 in Werblitz
Kind: Auguste Wilhelmine Louise Paetzel, * 15.02.1856 in Soldin

geboren [26.11.1815 - 25.11.1816] in Werblitz
78 Jahre alt, Wittwe
gestorben am 25.11.1894 nachmittags 03:00 Uhr
Schwiegermutter von Auguste Paetzel geb. Herber,
Mutter von Wilhelm Paetzel dem Ehemann von Auguste Herber


Barbig,

Scharfrichter, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 1

BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 1, lfdNr 12

Barich, Carl Heinrich <35074> Personenblatt

* 26.08.1831 in Soldin , männlich , ev.
~ 18.09.1831 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Schuhmacher Born
2. Garnweber Engel
3. Frau Haase

VATER: Johann Friedrich Barich , Unteroffizier , Schlawa in Schlesien
MUTTER: Dorothea Louise Drabandt , Lippehne

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Barich

Sohn von Unteroffizier Friedrich Barich und Louise, geb. Draband
geboren am 26.08.1831 morgens 01:00 Uhr


Barich, Friedrich Wilhelm <13240> Personenblatt

* 18.11.1829 in Soldin , männlich , ev.
~ 06.12.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau v.Sydow
2. Frau v.Dankbar
3. Lohgerbermeister Ritter
+ 13.07.1831 in Soldin
[] in Pfarr-Kirchhof

VATER: Johann Friedrich Barich , Unteroffizier , Schlawa in Schlesien
MUTTER: Dorothea Louise Drabandt , Lippehne

GESCHWISTER: Carl Heinrich Barich

geboren am 18.11.1829 morgens 10:30 Uhr
Sohn von Johann Barrich, Unteroffizier, Mutter: Louise Drabanth
1 Jahr 7 Monate 26 Tage alt, gestorben am 13.07.1831, Krämpfe
Kirchenbuch 1 Jahr 8 Monate alt, + 17.07.1831


Barich, Johann Friedrich <27271> Personenblatt

* 10.04.1800 in Schlawa in Schlesien , männlich , ev.
Unteroffizier in Schlawa in Schlesien, Soldin

VATER: Gottlieb Barich , Böttchermeister
MUTTER: N.N. Walter

oo Dorothea Louise Drabandt aus Lippehne, Trauung: 29.12.1828 Soldin

Kind: Friedrich Wilhelm Barich, * 18.11.1829 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Barich, * 26.08.1831 in Soldin

Sohn von Gottlieb Barich, Böttchermeister, Mutter: eine geb. Walter
1829 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon


Barkowski,

Sohn von Kaufmann Barkowski geboren am 10.01.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Barkowsky, <4374>

Friederike Wilh. Barkowsky , geb. Schwarz Ehefrau des …. Bäckermeister Barkowsky gestorben am 14.11.1858 Alter: 58 J. 10 M. 1 T. Lungenentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Barkowsky, Eduard <7160>

todter Sohn von Bäckermeister Eduard Barkowsky geboren am 01.08.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Barkowsky, Eduard <7160>

Tochter von Bäckermeister Eduard Barkowsky geboren am 18.08.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Barkowsky, Friederike Wilh. <7159>

Friederike Wilh. Barkowsky , geb. Schwarz Ehefrau des …. Bäckermeister Barkowsky gestorben am 14.11.1858 Alter: 58 J. 10 M. 1 T. Lungenentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Barkowsky, Henriette Wilhelmine Marie Luise <23283> Personenblatt

* 18.08.1861 in Soldin , weiblich , ev.
ledig in Soldin
+ 25.02.1894 in Soldin
[] in Historischer Friedhof Soldin , Inschrift auf dem Grabstein:

Marie Barkowsky
*18. Aug. 1861, +25. Febr. 1894.
Es ist bestimmt in Gottes Rath
Dass man vom Liebsten was man hat muss scheiden.

VATER: Reinhard Eduard Ludwig Barkowsky , Bäckermeister , Soldin
MUTTER: Albertine Henriette Radefeld , Soldin

GESCHWISTER: N.N. Barkowsky

32 Jahre alt, gestorben am 25.02.1894 nachmittags 01:30 Uhr, in der Wohnung des Vaters in Soldin


Barkowsky, Johann Friedrich <4374> Personenblatt

* 30.10.1799 in Lippehne , männlich , luth.
Bäckermeister in Soldin
~ 10.11.1799 in der Ev. Kirche , Lippehne
PATEN: 1. Friedrich Benicke
2. Martin Müller, Knecht
3. Müller Weber
4. Frau Berckner
5. Jungfer Haasen

VATER: Carl Barkusky , Bürger und Ackersmann zu Lippehne
MUTTER: Dorothea Louise Müller , Ehefrau

oo Friederike Wilhelmine Schwarz, Trauung: vor 1826

Kind: Reinhard Eduard Ludwig Barkowsky, * 27.09.1826 in Soldin

Bäcker in Soldin 1825 , Bürgereid am 06.10.1825 , sein Alter 26 Jahre
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 31.10.1799 geboren
Ehefrau Friederike Wilh. Barkowsky, geb. Schwarz,
gestorben am 14.11.1858 zu Soldin, 58 J. 10 M. 1 T. alt, Lungenentzündung


Barkowsky, Jul.

Marie Margar. Barkowsky Tochter des … Kaufmann Jul. Barkowsky gestorben am 05.01.1863 Alter: 3 M. 10 T.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Barkowsky, Marie

Carl Wille Kaufmann
Marie Barkowsky Jungfrau
Trauung am 03.05.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Barkowsky, Marie Margar.

Marie Margar. Barkowsky Tochter des … Kaufmann Jul. Barkowsky gestorben am 05.01.1863 Alter: 3 M. 10 T.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Barkowsky, N.N. <23285> Personenblatt

* 01.08.1860 in Soldin , männlich
tot geboren in Soldin
+ 01.08.1860 in Soldin

VATER: Reinhard Eduard Ludwig Barkowsky , Bäckermeister , Soldin
MUTTER: Albertine Henriette Radefeld , Soldin

GESCHWISTER: Henriette Wilhelmine Marie Luise Barkowsky

todter Sohn von Bäckermeister Eduard Barkowsky


Barkowsky, Reinhard Eduard Ludwig <7160> Personenblatt

* 27.09.1826 in Soldin , männlich , luth.
Bäckermeister in Soldin

VATER: Johann Friedrich Barkowsky , Bäckermeister , Lippehne
MUTTER: Friederike Wilhelmine Schwarz

oo Albertine Henriette Radefeld aus Soldin, Aufgebot: 04.09.1859 Domkirche in Soldin

Kind: N.N. Barkowsky, * 01.08.1860 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Marie Luise Barkowsky, * 18.08.1861 in Soldin

Tochter am 18.08.1861 zu Soldin geboren


Barkowsky, Reinhard Eduard Ludwig <7160>

Reinhard Eduard Ludwig Barkowsky Bürger und Bäckermeister
Albertine Henriette Radefeldt Jungfrau
Aufgebot am 04.09.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Barkusky, Jul.

Stöckert Königl. Kreisger-Secretair aus Senftenberg
Jul. Barkusky Jungfrau
Aufgebot am 05.05.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Barnach,

Juliane Haase , geb. Barnach Ehefrau des … Arbeitsmann C.L. Haase gestorben am 16.07.1861 Alter: 48 J. 6 M. Seitenstiche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Barowski, Aug. M.M.

Aug. M.M. Barowski gestorben am 21.12.1864 Alter: 1 J. 7 M. 20 T. Stickhusten

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Barowsky,

Sohn von Schumachermeister Barowsky geboren am 28.08.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Barowsky,

Tochter des Schumacher Barowsky gestorben am 27.09.1850 Alter: 2 J. 6 M. 13 T. Abzehrung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Barowsky, Carl Eduard <10113> Personenblatt

Rufname: Carl
* 09.04.1809 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin

VATER: Johann Barowsky , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: N.N. Müller

GESCHWISTER: Johann Friedrich Barowsky

oo Dorothe Sophie Sommerfeldt, Trauung: vor 1834

Kind: Friedrich August Eduard Barowsky, * 23.12.1834 in Soldin
Kind: Rudolph Barowsky, * 20.11.1850 in Soldin

Geburtsdatum lt. Stammrolle Seite 754, * 08.05.1809 Soldin


Barowsky, Fr.

Sohn von Heildiener und Barbier Fr. Barowsky geboren am 07.06.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Barowsky, Friedr. Wilh. Carl

Friedr. Wilh. Carl Barowsky Barbier
Marie Pauline Antonie Paul Jungfrau
Aufgebot am 14.06.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Barowsky, Friedrich August Eduard <10115> Personenblatt

* 23.12.1834 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Eduard Barowsky , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Dorothe Sophie Sommerfeldt

GESCHWISTER: Rudolph Barowsky


Barowsky, Friedrich Wilhelm Carl <10506> Personenblatt

* 23.05.1836 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Friedrich Barowsky , Barbier , Soldin
MUTTER: Caroline Friederike Juliane Roepke

GESCHWISTER: Johann Otto Eduard Barowsky


Barowsky, Joh. Ed. Otto

Joh. Ed. Otto Barowsky Friseur
M.S.Louise Kühn Jungfrau aus Pyritz
Aufgebot am 11.09.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Barowsky, Johann Friedrich <10504> Personenblatt

* 01.03.1814 in Soldin , männlich , luth.
Barbier in Soldin

VATER: Johann Barowsky , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: N.N. Müller

GESCHWISTER: Carl Eduard Barowsky

oo Caroline Friederike Juliane Roepke, Trauung: vor 1836

Kind: Friedrich Wilhelm Carl Barowsky, * 23.05.1836 in Soldin
Kind: Johann Otto Eduard Barowsky, * 09.06.1838 in Soldin


Barowsky, Johann Otto Eduard <10507> Personenblatt

* 09.06.1838 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Friedrich Barowsky , Barbier , Soldin
MUTTER: Caroline Friederike Juliane Roepke

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Carl Barowsky


Barske, Aug.

Tochter von Mühlenmeister Aug. Barske geboren am 22.02.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bartel,

Sohn von Schumachermeister Bartel geboren am 10.02.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Bartel,

Sohn des Schuhmachermeister Bartel gestorben am 24.06.1864 Alter: 1 J. 5 M. Masern

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Bartel, Gerhard

Gerhard Bartel, Berlinchen, Rosenstr.
und Melitta Pohlmann, 1950 geheiratet

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 5

Bartel, Melitta

Melitta Bartel, geb. Pohlmann, Frau, Berlinchen
und Gerhard Bartel, 1950 geheiratet

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 5

Bartel, Walter

Walter Bartel, Fahlenwerder, oder aus Staffelde
gesucht

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 3

Barth, C.

Tochter von Portrail=Maler C. Barth geboren am 17.04.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Barth, Carol. Emilie Henriette

Carl Julius Krüger Zieglermeister aus Zernickow
Carol. Emilie Henriette Barth Jungfrau aus Kuhdamm
Aufgebot am 20.03.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bartholome, Aug.

Tochter von Mühlenmeister Aug. Bartholome geboren am 31.07.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Bartus,

Tochter von Müller Bartus geboren am 08.10.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Bartus,

Tochter des Müller Bartus gestorben am 19.10.1864 Alter: 11 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Bartz, August <35842>

Sohn von Handarbeiter August Bartz geboren am 02.02.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Bartz, August <35842>

Tochter von Arbeitsmann August Bartz geboren am 18.08.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Bartz, August <35842>

Tochter des … Ida Hermine Cäcilie Bartz gestorben am 14.09.1863 Alter: 26 T. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Bartz, Chr.

Tochter des Tagelöhner Chr. Bartz gestorben am 17.11.1851 Alter: 20 J. 8 M. Lungenentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Bartz, Ernst August Friedrich <31832> Personenblatt

* 14.03.1891 in Soldin , männlich , ev.
Steinmetz und Bildhauer in Soldin, Neuköln
+ 08.02.1945 in Soldin

VATER: Otto Emil Albert Bartz , Bildhauer und Steinmetz , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Henriette Jahnke , Schildberg

GESCHWISTER: Martha Emilie Bertha Bartz, Hedwig Emma Elise Bartz, Otto Karl Willi Bartz, Karl Otto Emil Bartz

oo Minna Amanda Bierfreund, Wirtschafterin aus Linde Kr. Greifenhagen Po., Trauung: 05.09.1921 Neuköln

Sohn von Steinmetz Otto Bartz und Ehefrau Wilhelmine Jahnke
geboren am 14.03.1891 nachmittags 20:30 Uhr
am 07.02.1945 von Rotarmisten in Soldin erschossen
Todeserklärung: AG Schöneberg 10.04.1951 - 24 II 706.1951, Buch der StA Berlin I, Nr. 39853/1951


Bartz, Franz Gustav Hermann <30359> Personenblatt

* 06.12.1884 in Soldin , männlich , ev.
Dachdecker in Soldin, Berlin
+ 06.10.1964 in Berlin-Pankow

VATER: Gustav Karl Emil Bartz , Dachdecker, Sozialrentner , Soldin
MUTTER: Anna Sophie Marie Jock , Soldin

GESCHWISTER: Mathilde Emilie Pauline Bartz, Anna Elise Bartz

oo Ida Helene Stier, Näherin aus Charlottenburg, Trauung: 30.09.1907 Berlin

Sohn von Dachdecker Gustav Bartz und Ehefrau Anna Jock
geboren am 06.12.1884 vormittags 07:00 Uhr
gestorben am 06.10.1964 morgens 05:00 Uhr, er war Witwer, Tod angezeigt von Margarete Bartz (nicht die Ehefrau)


Bartz, Ida Hermine Cäcilie <35856> Personenblatt

* 18.08.1863 in Soldin , weiblich , ev.
+ 14.09.1863 in Soldin

VATER: Friedrich Wilhelm August Bartz , Arbeiter , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Auguste Pauline Donath , ohne , Soldin

GESCHWISTER: Gustav Karl Emil Bartz, N.N. Bartz, Otto Emil Albert Bartz

Tochter von Arbeitsmann August Bartz
Am 14.09.1863 zu Soldin gestorben, 26 T. alt, Schlagfluß


Bartz, Ida Hermine Cäcilie <35856>

Tochter des … Ida Hermine Cäcilie Bartz gestorben am 14.09.1863 Alter: 26 T. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Bartz, Karl Otto Emil <35848> Personenblatt

* 1904 in Soldin , männlich
+ 10.11.1904 in Soldin

VATER: Otto Emil Albert Bartz , Bildhauer und Steinmetz , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Henriette Jahnke , Schildberg

GESCHWISTER: Martha Emilie Bertha Bartz, Hedwig Emma Elise Bartz, Ernst August Friedrich Bartz, Otto Karl Willi Bartz

Sohn von Steinmetzmeister Otto Emil Albert Bartz und dessen Ehefrau Wilhelmine Henriette, geb. Jahnke
1 Monat alt, gestorben am 10.11.1904 vormittags 07:30 Uhr
Sterveregister Soldin Nr. 143/1904


Bartz, Mathilde Emilie Pauline <29852> Personenblatt

* 10.01.1883 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Gustav Karl Emil Bartz , Dachdecker, Sozialrentner , Soldin
MUTTER: Anna Sophie Marie Jock , Soldin

GESCHWISTER: Franz Gustav Hermann Bartz, Anna Elise Bartz

Tochter von Dachdecker Gustav Bartz und Ehefrau Anna Jock
geboren am 10.01.1883 morgens 03:00 Uhr


Bartz, Otto Karl Willi <31065> Personenblatt

* 21.07.1896 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser, Grenadier in Soldin, Berlin
+ 10.12.1916 in Valea-Vici in Rumänien

VATER: Otto Emil Albert Bartz , Bildhauer und Steinmetz , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Henriette Jahnke , Schildberg

GESCHWISTER: Martha Emilie Bertha Bartz, Hedwig Emma Elise Bartz, Ernst August Friedrich Bartz, Karl Otto Emil Bartz

Sohn des Bildhauer und Steinmetz Otto Bartz und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Jahnke
Landsturm, 10. Kompanie, Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 8
20 Jahre alt, am 10.12.1916 in Valea-Vici in Rumänien gefallen


Bartz, Baatz, Gustav Karl Emil <15828> Personenblatt

Bartz
* 02.02.1858 in Soldin , männlich , ev.
Dachdecker, Sozialrentner in Soldin, Berlin
+ 04.09.1933 in Berlin-Lichterfelde

VATER: Friedrich Wilhelm August Bartz , Arbeiter , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Auguste Pauline Donath , ohne , Soldin

GESCHWISTER: N.N. Bartz, Otto Emil Albert Bartz, Ida Hermine Cäcilie Bartz

oo Anna Sophie Marie Jock aus Soldin, Trauung: 09.11.1882 Soldin, Aufgebot: 24.10.1882 Soldin
oo Friederike Louise Klinck aus Schildberg, Trauung: 21.05.1888 Soldin, Aufgebot: 21.04.1888 Soldin

Kind: Mathilde Emilie Pauline Bartz, * 10.01.1883 in Soldin
Kind: Franz Gustav Hermann Bartz, * 06.12.1884 in Soldin
Kind: Anna Elise Bartz, * 10.07.1886 in Soldin

Sohn des Arbeiters August Bartz und dessen Ehefrau Auguste, geb. Donath
Sohn von Handarbeiter August Bartz
75 Jahre alt, gestorben am 04.09.1933 vormittags 08:00 Uhr, im Oskar-Ziethen-Krankenhaus


Bartz, Baatz, N.N. <35857> Personenblatt

Bartz
* 26.02.1860 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm August Bartz , Arbeiter , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Auguste Pauline Donath , ohne , Soldin

GESCHWISTER: Gustav Karl Emil Bartz, Otto Emil Albert Bartz, Ida Hermine Cäcilie Bartz

Sohn von Handarbeiter August Baatz


Bartz, Baatz, Batz, Friedrich Wilhelm August <35842> Personenblatt

Bartz
* um 1829 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
+ 29.01.1905 in Soldin

VATER: Christian Friedrich (Johann) Barz , Freimann, Gärtner, Obstgärtner , Dobberphul
MUTTER: Friederike (Henriette, Charlotte) Müller , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.

GESCHWISTER: Henriette Dorothea Louise Barz, Mathilde Juliane Barz, Louise Augustine Emilie Bartz, Christian Albert Wilhelm Bartz, Christian Hermann Barz, Gustav Barz, Otto Julius Carl Barz

oo Auguste Pauline Donath, ohne aus Soldin, Trauung: 1857 Soldin, Aufgebot: 21.06.1857 Domkirche Soldin

Kind: Gustav Karl Emil Bartz, * 02.02.1858 in Soldin
Kind: N.N. Bartz, * 26.02.1860 in Soldin
Kind: Otto Emil Albert Bartz, * 12.12.1861 in Soldin
Kind: Ida Hermine Cäcilie Bartz, * 18.08.1863 in Soldin

Sohn des Obstgärtners Johann Bartz und dessen Ehefrau Henriette, geb. Müller, beide in Soldin verstorben
Aufgebot am 21.06.1857 zu Soldin mit Auguste Pauline Donath
75 Jahre alt, gestorben am 29.01.1905 vormittags 11:15 Uhr
Sterberegister Soldin Nr. 10/1905


Bartz, Batz, Otto Emil Albert <35823> Personenblatt

Bartz
* 12.12.1861 in Soldin , männlich , ev.
Bildhauer und Steinmetz in Soldin
+ 13.02.1944 in Soldin

VATER: Friedrich Wilhelm August Bartz , Arbeiter , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Auguste Pauline Donath , ohne , Soldin

GESCHWISTER: Gustav Karl Emil Bartz, N.N. Bartz, Ida Hermine Cäcilie Bartz

oo Wilhelmine Henriette Jahnke aus Schildberg, Trauung: 04.05.1884 Soldin, Aufgebot: 16.04.1884 Soldin

Kind: Martha Emilie Bertha Bartz, * 27.07.1884 in Soldin
Kind: Hedwig Emma Elise Bartz, * 02.08.1886 in Soldin
Kind: Ernst August Friedrich Bartz, * 14.03.1891 in Soldin
Kind: Otto Karl Willi Bartz, * 21.07.1896 in Soldin
Kind: Karl Otto Emil Bartz, * 1904 in Soldin

Sohn von Arbeiter August Bartz und dessen Ehefrau Auguste, geb. Donath, wohnhaft in Soldin
Trauzeugen am 04.05.1884 waren:
Dachdecker Gustav Bartz, 26 Jahre alt, wohnhaft in Soldin (Bruder des Bräutigams)
Arbeiter Friedrich Jahnke, 45 Jahre alt, wohnhaft in Schildberg (Vater der Braut)
Sohn von Handarbeiter Aug. Batz


Bartz, Faschin, Dudlitz, Anna Elise <30740> Personenblatt

Bartz
* 10.07.1886 in Soldin , weiblich , ev.
Arbeiterin in Soldin, Berlin
+ 23.01.1979 in Berlin

VATER: Gustav Karl Emil Bartz , Dachdecker, Sozialrentner , Soldin
MUTTER: Anna Sophie Marie Jock , Soldin

GESCHWISTER: Mathilde Emilie Pauline Bartz, Franz Gustav Hermann Bartz

oo Paul Theodor Faschin, Postbote aus Schloppe, Kr. Deutsch-Krone, Trauung: 09.02.1904 Berlin

Tochter von Dachdecker Gustav Bartz und Ehefrau Anna, geb. Jock
geboren am 10.07.1886 nachmittags 14:00 Uhr
1.oo 09.02.1904 StA Berlin IX, Heiratsregister Nr. 54/1904
2.oo 10.05.1940 StA Berlin, Horst-Wessel, Heiratsregister Nr. 1883/1940 (Dudlitz)
gestorben am 23.01.1979 morgens 05:30 Uhr - Witwe



Bartz, Löwe, Hedwig Emma Elise <30755> Personenblatt

Bartz
* 02.08.1886 in Soldin , weiblich , ev.
Lehrerin in Soldin
+ 1929 in Berlin

VATER: Otto Emil Albert Bartz , Bildhauer und Steinmetz , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Henriette Jahnke , Schildberg

GESCHWISTER: Martha Emilie Bertha Bartz, Ernst August Friedrich Bartz, Otto Karl Willi Bartz, Karl Otto Emil Bartz

oo Max Rudolf Löwe, Werkzeugmacher aus Elbing, Trauung: 24.08.1907 Berlin

Tochter von Steinmetz Otto Bartz und Ehefrau Wilhelmine Jahnke
geboren am 02.08.1886 vormittags 01:30 Uhr
(+) StA Berlin XIII a, Nr. 399/1929


Bartz, Schwarz, Martha Emilie Bertha <30268> Personenblatt

Bartz
* 27.07.1884 in Soldin , weiblich , ev.
Köchin in Soldin, Charlottenburg

VATER: Otto Emil Albert Bartz , Bildhauer und Steinmetz , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Henriette Jahnke , Schildberg

GESCHWISTER: Hedwig Emma Elise Bartz, Ernst August Friedrich Bartz, Otto Karl Willi Bartz, Karl Otto Emil Bartz

oo Reinhard Johann Wilhelm Schwarz, Tischlermeister aus Lendy, Kr. Konitz, Trauung: 08.03.1919 Charlottenburg

Tochter von Steinmetz Otto Bartz und Ehefrau Wilhelmine, geb. Jahnke
geboren am 27.07.1884 nachmittags 23:00 Uhr


Barz, Bartz, Christian Friedrich (Johann) <11565> Personenblatt

Barz
* um 1802 in Dobberphul , männlich , ev.
Freimann, Gärtner, Obstgärtner in Görlsdorf, Soldin
+ 02.06.1877 in Soldin

oo Friederike (Henriette, Charlotte) Müller aus Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., Trauung: vor 1829 Görlsdorf

Kind: Friedrich Wilhelm August Bartz, * um 1829 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Henriette Dorothea Louise Barz, * 17.03.1831 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Mathilde Juliane Barz, * 26.09.1833 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Louise Augustine Emilie Bartz, * um 1835 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Christian Albert Wilhelm Bartz, * um 1838 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Christian Hermann Barz, * 19.12.1840 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Gustav Barz, * 29.07.1844 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Otto Julius Carl Barz, * 02.02.1847 in Soldin

Sohn des Krügers Bartz in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., Name der Mutter unbekannt
75 Jahre alt, gestorben am 02.06.1877 nachmittags 17:00 Uhr


Bast, Wilh.

Sohn von Schuhmachermeister Wilh. Bast geboren am 01.05.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Bast, Bergemann, Henriette <35691> Personenblatt

Bast
* um 1835 in Wartenberg Kr. Königsberg Nm. , weiblich , ev.
+ 10.05.1915 in Soldin

oo Friedrich Bergemann, Kossäth, Trauung: vor 1867

Kind: Ida Marie Louise Bergemann, * 11.03.1867 in Herrendorf

80 Jahre alt, gestorben am 10.05.1915 nachmittags 14:00 Uhr


Bätcher, Gabriele

Gabriele Bätcher, geb. Rohde, Clausdorf, Tochter von Pfarrer Rohde, früher Clausdorf
und Manfred Bätcher, früher Soldin, in (20b) Wolfenbüttel verlobt

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7

Bätcher, Manfred

Manfred Bätcher, Soldin
und Gabriele Rohde, früher Clausdorf, in (20b) Wolfenbüttel verlobt

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7

Bäthke, Aug. Wilh.

Aug. Wilh. Bäthke Arbeitsmann aus Zollen
Wilhelmine Auguste Krüger Jungfrau aus Glasow
Aufgebot am 07.10.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Bathke, Friedrich

Tochter von Schäfer Friedrich Bathke geboren am 01.04.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Battowsky,

Krause , geb. Battowsky Ehefrau des …. Inv=Unterofficier Fr. Krause gestorben am 31.05.1851 Alter: 35 J. Halsschwindsucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Batz, Aug. <35842>

Sohn von Handarbeiter Aug. Batz geboren am 12.12.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Baudach,

Tochter von Schuhmachermeister Baudach geboren am 16.02.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Bauer, A.F.A.

verwittwete Frau A.F.A. Bauer gestorben am 20.01.1863 Alter: 74 J. 2 M. 14 T. organisches Herzleiden

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Bauer, Carl Otto <8741> Personenblatt

* 19.10.1836 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Victor Bauer , Schneider , Soldin
MUTTER: Charlotte Röhl


Bauer, Charl. Wilhelmine

Aug. Friedr. Ballstädt Quartiermeister im 2. Garde-Regiment aus Borkow
Charl. Wilhelmine Bauer
Aufgebot am 11.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Bauer, H. E.

Tochter von Köngl. Kreis=Gerichts=Director H. E. Bauer geboren am 10.01.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Baumhammer,

Tochter des Arbeitsmann Baumhammer gestorben am 02.04.1863 Alter: 10 M. 2 T. Zahnkrämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Baumhammer,

Tochter des Arbeiter Baumhammer gestorben am 02.07.1863 Alter: 1 J. 1 M. 2 T. Zahnkrämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Baumhammer, C.F.J.

C.F.J. Baumhammer Kutscher
A.S. Prütz
Aufgebot am 08.02.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Beck, C.F.

Sohn des weiland Exekutor C.F. Beck gestorben am 20.11.1862 Alter: 7 J. 1 M. 2 T. Scharlachfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Beck, C.F.

Tochter des weiland Executor C.F. Beck gestorben am 25.11.1862 Alter: 4 J. 7 M. 10 T. Scharlachfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Beck, C.F.

Tochter des weiland Executor C.F. Beck gestorben am 26.11.1862 Alter: 10 J. 2 M. Scharlachfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Beck, Carl Ludwig

Kreisgerichtsexekutor Carl Ludwig Beck gestorben am 21.07.1861 Alter: 40 J. Lungenschwindsucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Becker, Christine <31763> Personenblatt

* 31.07.1893 in Wladimir/Polen , weiblich
Eisenbahnschaffnerin in Wladimir/Polen

aus Adamsdorf - HK 15 337 - 50/ha.


Becker, Christine <31763>

Christine Becker, Eisenbahnschaffnerin, geb. 31.07.1893, Wladimir/Polen, aus Adamsdorf - HK 15 337 - 50/ha.
gesucht von Heimatkartei in Hof/Saale

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7

Becker, Dorothea Sophie

Rudolph Aug. Mich. Sasse Tagearbeiter
Dorothea Sophie Becker aus Lippehne
Aufgebot am 10.07.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Becker, Friederike Johanne

Carl Aug. Milenz Knecht
Friederike Johanne Becker aus Kerkow
Aufgebot am 05.09.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Becker, Arndt, Ernestine Henriette <32752> Personenblatt

Becker
* 03.04.1847 in Herrndorf , weiblich , ev.
~ 25.04.1847 in der Ev. Gemeinde , Herrndorf

VATER: Samuel Becker , Schäferknecht
MUTTER: Marie Elisabeth Blume

oo Friedrich Wilhelm Franz Arndt, Knecht aus Soldin, Trauung: 05.01.1876 Soldin, Aufgebot: 21.12.1875 Soldin

Kind: Otto Franz Arndt, * 28.11.1876 in Soldin
Kind: Franz Wilhelm Friedrich Arndt, * 07.07.1879 in Soldin
Kind: Bernhard Otto Emil Arndt, * 20.01.1884 in Soldin

Tochter des in Herrndorf (+) Schäferknecht Samuel Becker und dessen Ehhefrau Marie Elisabeth, geb. Blume, wohnhaft zu Glasow
geboren am 03.04.1847 morgens 09:00 Uhr


Beda,

Beate Zippel , geb. Beda Wittwe des … Sattlermeister Traugott Zippel gestorben am 08.01.1860 Alter: 70 J. 11 M. 13 T. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Beelz, A.

Manthe Sattlermeister aus Prillwitz
A. Beelz Jungfrau
Aufgebot am 26.04.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Beermann,

Tochter von Mauerermeister Beermann geboren am 09.09.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Beermann,

Sohn des Maurermeister Beermann gestorben am 04.07.1864 Alter: 9 M. 25 T. Lungenentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Beffet, Henriette <2416> Personenblatt

* vor 1829 in [Soldin] , weiblich
Jungfrau in Soldin

oo Hr. Wilke, Kleidermacher aus [Soldin], Trauung: 25.10.1849 Soldin

Getraut am 25.10.1849 zu Soldin mit Kleidermacher Hr. Wilke


Beffet, Henriette <2416>

Hr. Wilke Kleidermacher
Henriette Beffet Jungfrau
Trauung am 25.10.1849. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Behling, Joh.

Maurergeselle Joh. Behling gestorben am 03.03.1859 Alter: 60 J. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Behrendt, Margarete <23289> Personenblatt

* 26.08.1909 , weiblich , ev.
+ 17.09.1940 in Soldin
[] in Historischer Friedhof Soldin , Inschrift auf dem Grabstein:

Margarete
Behrendt
?
?26.8.1909 ??17.9.1940
[Auguste]
Behrendt
geb. Schulz
?
30.8.1884 ? 10.1.1941

MUTTER: Auguste Schulz


Behrens,

Caroline Masch , geb. Behrens Wittwe des … Dekonomieinspector Martin Masch gestorben am 15.01.1860 Alter: 57 J. Brustentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Bek…., Doroth. Wilh.

Ehefrau des … Doroth. Wilh. Bek…. gestorben am 25.07.1859 Alter: 62 J 8 M Abzehrung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bekker, Henriette

Wilh. Friedr. Lück Knecht aus Zernickow
Henriette Bekker
Aufgebot am 25.03.1860. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Benecke, Gustav Friedr. Wilh.

Gustav Friedr. Wilh. Benecke Töpfergeselle aus Lippehne
Albertine Juliane Nelson
Aufgebot am 18.08.1861. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Bengs, C. <2623> Personenblatt

* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Handarbeiter in Soldin

Kind: Carl August Ferdinand Bengs, * 18.03.1850 in Soldin

Sohn am 18.03.1850 zu Soldin geboren


Bengs, C. <2623>

Sohn von Handarbeiter C. Bengs geboren am 18.03.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Bengs, C.

Sohn von Handarbeiter C. Bengs geboren am 06.11.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Bengs, Carl

Tochter von Eigenthümer Carl Bengs geboren am 30.10.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bengs, Carl

Tochter des Tagearbeiter Carl Bengs gestorben am 20.01.1861 Alter: 1 J. 2 M. 20 T. Bräune

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Bengs, Carl August Ferdinand <2624> Personenblatt

* 18.03.1850 in Soldin , männlich
Handarbeiter in Soldin

Sohn von Handarbeiter C. Bengs


Bengs, Christine

Mebes Schuhmachermeister
Christine Bengs
Aufgebot am 06.09.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Bengs, Friedrich

Sohn des Tagelöhner Friedrich Bengs gestorben am 27.10.1859 Alter: 18 J. 8 M. 16 T. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bengs, Gottlieb

Sohn von Handarbeiter Gottlieb Bengs geboren am 08.09.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Bengs, Julius <16661> Personenblatt

* um 1848 , männlich , ev.
Brennerknecht in Brügge, Soldin

VATER: Wilhelm Bengs , Arbeiter
MUTTER: Sophia Grieser , Witwe Arbeiter Wilhelm Bengs , Brügge

GESCHWISTER: Wilhelmine Bengs, Karl Bengs, Auguste Bengs

oo Auguste Caroline Wilhelmine Rosenthal aus Neuscheune, Trauung: 22.11.1874 Soldin

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Rosenthal, * 21.11.1874 in Vorwerk Schlegelsburg
Kind: Minna Anna Marie Bengs, * 21.09.1876 in Schlegelsburg
Kind: Gustav Otto Hermann Bengs, * 11.08.1878 in Schlegelsburg
Kind: Emma Louise Bengs, * 04.06.1880 in Schlegelsburg
Kind: Minna Louise Bengs, * 20.07.1882 in Soldin
Kind: Bertha Marie Elise Bengs, * 26.07.1884 in Schlegelsburg
Kind: Otto Julius Reinhold Bengs, * 02.02.1886 in Soldin
Kind: Marie Anna Bengs, * 03.03.1887 in Schlegelsburg
Kind: Marie Auguste Martha Bengs, * 20.09.1890 in Schlegelsburg
Kind: Richard Julius Carl Bengs, * 11.12.1892 in Schlegelsburg

Sohn des Arbeiters Wilhelm Bengs und dessen Ehefrau, Sophie, geb. Grieser zu Brügge


Bengs, Luise

Luise Bengs, geb. Fischer, Hermannshöh bei Deetz
gesucht von Willi Fischer in Rinteln

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7

Bengs, Wilhelmine Henriette

Gottlieb Friedrich Ferdinand Helterhoff
Wilhelmine Henriette Bengs Jungfrau aus Brügge
Aufgebot am 06.01.1861. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Benkendorf,

Sohn des Tischlermeister Benkendorf gestorben am 27.01.1863 Alter: 10 M.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Benkendorf, Caroline Florentine

Friedr. Wilh. Henkel Zimmergeselle
Caroline Florentine Benkendorf Jungfrau aus Lippehne
Aufgebot am 03.04.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bensch, Marie Therese <35692>

Carl Friedrich Kurth Ackerbürger
Marie Therese Bensch Jungfrau
Aufgebot am 19.04.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Benske, Friedr. Wilh.

Tochter von Tagearbeiter Friedr. Wilh. Benske geboren am 26.02.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Benske, W.

Sohn von Arbeitsmann W. Benske geboren am 27.10.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Benske, Hähn, Emilie Auguste Johanne <33275> Personenblatt

Benske
* 15.08.1854 in Dorf Damm bei Neudamm , weiblich , ev.

VATER: Wilhelm Benske , Arbeitsmann
MUTTER: Auguste Remus

oo Carl August Rudolph Hähn, Fleischer aus Driesen, Trauung: 10.04.1877 Soldin

Kind: Hedwig Louise Auguste Hähn, * 27.03.1884 in Soldin

Tochter von Arbeitsmann Wilhelm Benske und dessen Ehefrau Auguste, geb. Remus, wohnhaft zu Soldin


Benz, Auguste <13105> Personenblatt

* [01.02.1825] in Soldin , weiblich

VATER: Carl Gottlieb Benz , Zimmergeselle , Gridhausen im Amt Carzig, Soldin
MUTTER: N.N. Henkel

GESCHWISTER: Caroline Wilhelmine Benz, Henriette Benz, Ernestine Luise Benz, Carl Friedrich Ludwig Benz


Benz, C.L.

Tochter des weil. Zimmergeselle C.L. Benz gestorben am 19.04.1863 Alter: 40 J. 2 M. 18 T. Lebensschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Benz, Carl Friedrich Ludwig <9464> Personenblatt

* 30.09.1831 , männlich

VATER: Carl Gottlieb Benz , Zimmergeselle , Gridhausen im Amt Carzig, Soldin
MUTTER: N.N. Henkel

GESCHWISTER: Caroline Wilhelmine Benz, Henriette Benz, Auguste Benz, Ernestine Luise Benz


Benz, Carl Gottlieb <4550> Personenblatt

* 18.02.1794 in Gridhausen im Amt Carzig, Soldin , männlich
Zimmergeselle in Soldin

oo N.N. Henkel, Trauung: vor 1831

Kind: Caroline Wilhelmine Benz, * [01.08.1820] in Soldin
Kind: Henriette Benz, * [01.01.1823] in Soldin
Kind: Auguste Benz, * [01.02.1825] in Soldin
Kind: Ernestine Luise Benz, * 30.11.1828 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ludwig Benz, * 30.09.1831

Zimmergeselle in Soldin 1832 , Bürgereid am 01.11.1832 , sein Alter 38 Jahre
Tochter 'Ernestine Luise' am 30.11.1828 in Soldin geboren


Benz, Caroline Wilhelmine <13103> Personenblatt

* [01.08.1820] in Soldin , weiblich

VATER: Carl Gottlieb Benz , Zimmergeselle , Gridhausen im Amt Carzig, Soldin
MUTTER: N.N. Henkel

GESCHWISTER: Henriette Benz, Auguste Benz, Ernestine Luise Benz, Carl Friedrich Ludwig Benz


Benz, Ernestine Luise <5315> Personenblatt

* 30.11.1828 in Soldin , weiblich

VATER: Carl Gottlieb Benz , Zimmergeselle , Gridhausen im Amt Carzig, Soldin
MUTTER: N.N. Henkel

GESCHWISTER: Caroline Wilhelmine Benz, Henriette Benz, Auguste Benz, Carl Friedrich Ludwig Benz

oo Johann Gehler, Maurergeselle, Trauung: vor 1853

Kind: Heinrich Gustav Gehler, * 06.12.1853 in Soldin

Tochter von Zimmergeselle Carl Benz


Benz, Henriette <13104> Personenblatt

* [01.01.1823] in Soldin , weiblich

VATER: Carl Gottlieb Benz , Zimmergeselle , Gridhausen im Amt Carzig, Soldin
MUTTER: N.N. Henkel

GESCHWISTER: Caroline Wilhelmine Benz, Auguste Benz, Ernestine Luise Benz, Carl Friedrich Ludwig Benz


Benzer,

N.N. Benzer, Frau des Brunnenbauer, Soldin, Gartenstraße 9
gesucht von Anni Köhler in Bernstein

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6

Benzer, Anna Marie Wilhelmine <29208> Personenblatt

* 04.08.1880 in Soldin , weiblich , ev.
+ 09.09.1944 in Berlin-Buch

VATER: Gustav Carl Wilhelm Benzer , Kutscher , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Schultz , Arbeiterin , Greifenhagen

GESCHWISTER: Marie Wilhelmine Louise Benzer, Bertha Wilhelmine Benzer, Otto Gustav Paul Benzer, Minna Marie Martha Benzer, Marie Auguste Wilhelmine Benzer

Tochter von Arbeiter Gustav Benzer und Ehefrau Wilhelmine Schultz
geboren am 04.08.1880 abends 21:00 Uhr
(+) 09.09.1944 StA Berlin-Buch Nr. 2475/1944


Benzer, Bertha Wilhelmine <28703> Personenblatt

* 13.05.1878 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Gustav Carl Wilhelm Benzer , Kutscher , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Schultz , Arbeiterin , Greifenhagen

GESCHWISTER: Marie Wilhelmine Louise Benzer, Anna Marie Wilhelmine Benzer, Otto Gustav Paul Benzer, Minna Marie Martha Benzer, Marie Auguste Wilhelmine Benzer

Tochter von Handarbeiter Gustav Benzer und Ehefrau Wilhelmine Schulz
geboren am 13.05.1878 morgens 02:00 Uhr


Benzer, G.

Sohn von Arbeitsmann G. Benzer geboren am 19.11.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Benzer, Gottlieb

Sohn von Arbeitsmann Gottlieb Benzer geboren am 01.03.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Benzer, Gustav Carl Wilhelm <15477> Personenblatt

* 30.08.1855 in Soldin , männlich , ev.
Kutscher in Soldin

VATER: Johann Gottlieb Benzer , Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Brauns , Soldin

oo Wilhelmine Schultz, Arbeiterin aus Greifenhagen, Trauung: 06.10.1875 Soldin

Kind: Marie Wilhelmine Louise Benzer, * 15.11.1875 in Soldin
Kind: Bertha Wilhelmine Benzer, * 13.05.1878 in Soldin
Kind: Anna Marie Wilhelmine Benzer, * 04.08.1880 in Soldin
Kind: Otto Gustav Paul Benzer, * 30.08.1886 in Soldin
Kind: Minna Marie Martha Benzer, * 17.04.1889 in Soldin
Kind: Marie Auguste Wilhelmine Benzer, * 28.07.1891 in Soldin

Sohn von Handarbeiter Gottlieb Benzer und dessen Ehefrau Auguste, geb. Brauns zu Soldin


Benzer, Marie Auguste Wilhelmine <31895> Personenblatt

* 28.07.1891 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Gustav Carl Wilhelm Benzer , Kutscher , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Schultz , Arbeiterin , Greifenhagen

GESCHWISTER: Marie Wilhelmine Louise Benzer, Bertha Wilhelmine Benzer, Anna Marie Wilhelmine Benzer, Otto Gustav Paul Benzer, Minna Marie Martha Benzer

Tochter von Maschinenarbeiter Gustav Benzer und Ehefrau Wilhelmine Schulz
geboren am 28.07.1891 nachmittags 13:30 Uhr


Benzer, Marie Wilhelmine Louise <28057> Personenblatt

* 15.11.1875 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Gustav Carl Wilhelm Benzer , Kutscher , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Schultz , Arbeiterin , Greifenhagen

GESCHWISTER: Bertha Wilhelmine Benzer, Anna Marie Wilhelmine Benzer, Otto Gustav Paul Benzer, Minna Marie Martha Benzer, Marie Auguste Wilhelmine Benzer

Tochter von Kutscher Gustav Benzer und Ehefrau Wilhelmine Schultz
geboren am 15.11.1875 morgens 05:00 Uhr


Benzer, Minna Marie Martha <31371> Personenblatt

* 17.04.1889 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Gustav Carl Wilhelm Benzer , Kutscher , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Schultz , Arbeiterin , Greifenhagen

GESCHWISTER: Marie Wilhelmine Louise Benzer, Bertha Wilhelmine Benzer, Anna Marie Wilhelmine Benzer, Otto Gustav Paul Benzer, Marie Auguste Wilhelmine Benzer

Tochter von Maschinenarbeiter Gustav Benzer und Ehefrau Wilhelmine Schulz
geboren am 17.04.1889 vormittags 04:00 Uhr


Benzer, Otto Gustav Paul <30766> Personenblatt

* 30.08.1886 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Gustav Carl Wilhelm Benzer , Kutscher , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Schultz , Arbeiterin , Greifenhagen

GESCHWISTER: Marie Wilhelmine Louise Benzer, Bertha Wilhelmine Benzer, Anna Marie Wilhelmine Benzer, Minna Marie Martha Benzer, Marie Auguste Wilhelmine Benzer

Sohn von Maschinenarbeiter Gustav Benzer und Ehefrau Wilhelmine Schulz
geboren am 30.08.1886 nachmittags 18:30 Uhr


Benzer, Worm, Augustine <27101> Personenblatt

Benzer
* um 1802 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Johann Michel Benzer , Handarbeiter , Soldin
MUTTER: N.N. Wenning

oo Johann Worm, Musketier aus Amt Carzig, Trauung: 24.09.1826 Soldin

Tochter von Johann Benzer, Bürger, Mutter: eine geb. Wernning.
1826 Trauung mit Johann Worm, Musketier, ihr Alter 24 Jahre.


Benzke, Wilh.

Sohn von Arbeitsmann Wilh. Benzke geboren am 19.03.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Berendt, <2694>

Berendt , geb. Geßner Ehefrau des …. Ackerbürger Berendt gestorben am 03.05.1850 Alter: 88 J. 1 M. 18 T. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Berendt, <2695>

Berendt , geb. Geßner Ehefrau des …. Ackerbürger Berendt gestorben am 03.05.1850 Alter: 88 J. 1 M. 18 T. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Berendt, N.N. <2695> Personenblatt

* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Ackerbürger in Soldin

oo N.N. Geßner aus [Soldin]

Ehefrau Berendt, geb. Geßner,
gestorben am 03.05.1850 zu Soldin, 88 J. 1 M. 18 T. alt, Alterschwäche


Berg, L.

Sohn von Färbermeister L. Berg geboren am 14.04.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Berg, Ludwig

Sohn von Färbermeister Ludwig Berg geboren am 12.08.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Bergeler,

Tochter des Arbeitsmann Bergeler gestorben am 16.02.1862 Alter: 19 J. 3 M. Lungenentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Bergemann,

Aug. Braase , geb. Bergemann Wittwe des … Schumachermeister Heinrich Braase gestorben am 14.08.1858 Alter: 86 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Bergemann, Andreas <4554> Personenblatt

* 22.08.1787 in Königsberg Nm. , männlich
Tuchmacher in Königsberg Nm., Soldin

Tuchmacher in Soldin 1832 , Bürgereid am 01.11.1832 , sein Alter 45 Jahre


Bergemann, C. <2048>

C. Bergemann Fleischermeister
Henriette Liskow verwittw. Wolff
Trauung am 10.05.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Bergemann, C.

Tochter von Bürger und Eigenthümer C. Bergemann geboren am 05.07.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Bergemann, C. F.

Sohn von Bürger und Eigenthümer C. F. Bergemann geboren am 15.09.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Bergemann, Carl

Tochter von Bürger und Eigenthümer Carl Bergemann geboren am 17.07.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bergemann, Carl Friedr.

Sohn des Bürger und Eigenthümer Carl Friedr. Bergemann gestorben am 23.01.1861 Alter: 3 J. 4 M. 8 T. Abzehrung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Bergemann, Carl Friedrich

Carl Friedrich Bergemann Eigenthümer
Wilhelmine Holz Jungfrau
Trauung am 18.04.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Bergemann, Carl Wilh.

Carl Wilh. Bergemann Webermeister aus Wuthenow
Auguste Wilhelmine Fähnrich
Aufgebot am 06.03.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bergemann, Charlotte

Charlotte Bergemann , geb. Ueckert Wittwe des … Förster Mart. Bergemann gestorben am 11.02.1861 Alter: 86 J. 3 M. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Bergemann, Christian Friedrich <2048> Personenblatt

* vor 1825 , männlich
Fleischermeister in Soldin

oo Auguste Charlotte Henriette Liskow, verwittw. Wolff aus [Soldin], Trauung: 10.05.1850 Soldin

Kind: Friedrich Wilhelm Reinhard Bergemann, * 18.02.1851 in Güstebiese

1855 Fleischer in Herrndorf
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
Getraut am 10.05.1850 zu Soldin mit verwittw. Wolff Henriette Liskow


Bergemann, Emilie Henriette

Friedr. Wilh. Kurth Bürger und Lederhändler
Emilie Henriette Bergemann Jungfrau
Aufgebot am 20.03.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bergemann, G.

Tochter von Ackerbürger G. Bergemann geboren am 07.03.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Bergemann, Gottfr.

Tochter von Ackerbürger Gottfr. Bergemann geboren am 19.09.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Bergemann, Gottfried

Tochter von Ackerbürger Gottfried Bergemann geboren am 02.09.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Bergemann, Gottfried

Sohn von Ackerbürger Gottfried Bergemann geboren am 14.09.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Bergemann, Johann Friedrich

Johann Friedrich Bergemann Knecht
Dorothea Marie Gabbert Wittwe aus Loist
Aufgebot am 29.05.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bergemann, Mart.

Charlotte Bergemann , geb. Ueckert Wittwe des … Förster Mart. Bergemann gestorben am 11.02.1861 Alter: 86 J. 3 M. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Bergemann, Kurth, Ida Marie Louise <35689> Personenblatt

Bergemann
* 11.03.1867 in Herrendorf , weiblich , ev.

VATER: Friedrich Bergemann , Kossäth
MUTTER: Henriette Bast , Wartenberg Kr. Königsberg Nm.

oo Wilhelm Bernhard Kurth, Landwirt aus Soldin, Trauung: 09.05.1897 Rostin, Aufgebot: 17.04.1897 Soldin Domkirche
oo Hermann Julius August Schwoch, Landwirt aus Ringenwalde, Trauung: 03.06.1917 Soldin

Tochter des zu Herrendorf (+) Kossäthen Friedrich Bergemann und dessen Ehefrau Henriette, geb. Bast, wohnhaft zu Herrendorf
1. Ehe: Trauzeugen: 1. Der Kaufmann Friedrich Hermann Bergemann, 48 Jahre, wohnhaft zu Berlin, 2. Der Kossäth Robert Olm, 34 Jahre, wohnhaft zu Herrendorf
2. Ehe: Trauzeugen: 1. Der Maurer Julius Zietelmann, 65 Jahre, wohnhaft zu Soldin, 2. Der Steinsetzmeister Karl Stolz, 63 Jahre, wohnhaft zu Soldin




Berger,

Johanna Littel , geb. Berger Ehefrau des … Handarbeiter Franz Littel gestorben am 09.07.1852 Alter: 27 J. 4 M. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Berger,

Kaufmann Tagelöhner
Berger Wittwe
Aufgebot am 07.06.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Berger,

Berger Arbeiter
Butt Wittwe
Aufgebot am 12.07.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Berger,

Christ. Albrecht , geb. Berger Wittwe des … Maureregeselle Albrecht gestorben am 20.01.1864 Alter: 89 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Berger,

Marie Elisabeth Weber , geb. Berger Frau des … Gabriel Weber gestorben am 22.10.1864 Alter: 66 J. 7 M. epileptische Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Berger, Anna

Anna Berger , geb. Hinze Ehefrau des …. Arbeitsmann Friedr. Berger gestorben am 12.05.1862 Alter: 69 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Berger, C.W.

F.W. Lehmann Bürger und Nagelschmiedemeister
C.W. Berger Jungfrau aus Berlinchen
Aufgebot am 16.03.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Berger, Carol. Wilh. Henr.

Gottl. Ludw. Schmidt Bürger und Tuchmachermeister
Carol. Wilh. Henr. Berger sep. Marquarst aus Rufen
Aufgebot am 22.07.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Berger, Charlotte

separierte Charlotte Berger gestorben am 26.10.1863 Alter: 57 J. Geschwulst

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Berger, Emilie <2296> Personenblatt

* vor 1855 , weiblich

Pflegekind beim Fischer Herguth, Soldin 1855


Berger, Friedr.

Anna Berger , geb. Hinze Ehefrau des …. Arbeitsmann Friedr. Berger gestorben am 12.05.1862 Alter: 69 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Berger, Ludwig

Handarbeiter Ludwig Berger gestorben am 07.12.1852 Alter: 51 J. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Berger, Luise Emilie

Albrecht Lebrecht Paul Westphal, Landwirt , hier
Luise Emilie Berger, aus Rufen
Aufgebot am 22.06.1893, Aushang 23.06.1893 - 08.07.1893 Standesamt Rufen, Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1893

Berger, M.

Wittwe des Tagelöhner M. Berger gestorben am 09.09.1850 Alter: 56 J. Ruhr

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Berger, Malzahn, Bertha Emilie Henriette <32794> Personenblatt

Berger
* 27.06.1854 in Liebenfelde , weiblich , ev.
+ 23.02.1942 in Oranienburg

VATER: Friedrich Berger , Handarbeiter
MUTTER: Wilhelmine Fest

oo Carl Wilhelm Malzahn, Stubenmaler aus Lippehne, Trauung: 03.04.1876 Soldin

Kind: Carl Gustav Reinhold Malzahn, * 10.06.1876 in Soldin
Kind: Martha Bertha Auguste Malzahn, * 29.11.1880 in Soldin

Tochter von Handarbeiter Friedrich Berger und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Fest, wohnhaft zu Soldin


Bergknecht, Friedrich Aug.

Friedrich Aug. Bergknecht Maler aus Sellow
Johanna Marie Pfeiffer Jungfrau
Aufgebot am 04.07.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Bergmann,

Sohn von Arbeiter Bergmann geboren am 13.04.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Bergmann,

Liebenow Schuhmachermeister
Bergmann Jungfrau
Aufgebot am 25.10.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Berkner, Carl Friedrich

Carl Friedrich Berkner Maurergeselle aus Giesenbrügge
Henriette Lock aus Neuenburg
Aufgebot am 15.09.1861. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Berkner, Johann

Bäckermeister Johann Berkner gestorben am 22.02.1857 Alter: 69 J. 5 M. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Berkner, Otto

Otto Berkner, Bauer, Werblitz, am 07.02.1945 nach Rußland verschleppt
gesucht von Paul Bluhm in Neumünster/Holstein

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7

Berkner, Otto

Otto Berkner, Bauer, Werblitz, am 07.02.1945 nach Rußland verschleppt
gesucht von Paul Bluhm in Neumünster/Holstein

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7

Berlin,

Albertine Wieland , geb. Berlin Ehefrau des …. Bäckermeister Aug. Wieland gestorben am 23.10.1857 Alter: 52 J. 11 M. 8 T. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Berlin,

Färber, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 2

BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 2, lfdNr 44

Berndt, Friedrich

Friedrich Berndt, Gut Kleefeld
gesucht von Willi Fischer in Rinteln

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7

Berner, Joh. Ludw.

Ackerbürger Joh. Ludw. Berner gestorben am 20.08.1852 Alter: 83 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Bernhagen, Friedr.

Sohn von Fleischermeister Friedr. Bernhagen geboren am 16.04.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Bernhagen, Friedrich

Sohn des Fleischermeister Friedrich Bernhagen gestorben am 03.08.1857 Alter: 3 M. 17 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Bersicke, Carl

Tochter des Grützmacher Carl Bersicke gestorben am 27.06.1859 Alter: 23 T. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Berthold, Carl Aug.

Friederike Berthold , geb. Kühn Ehefrau des ….. pension. Chaussee-Einnehmer Carl Aug. Berthold gestorben am 23.05.1858 Alter: 64 J. 9 M. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Berthold, Carl Gustav

Carl Gustav Berthold
Johanne Caroline Schramm Jungfrau aus Calau
Aufgebot am 26.09.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Berthold, Friederike

Friederike Berthold , geb. Kühn Ehefrau des ….. pension. Chaussee-Einnehmer Carl Aug. Berthold gestorben am 23.05.1858 Alter: 64 J. 9 M. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Berwig, Rob.

Tochter von Scharfrichtereibesitzer Rob. Berwig geboren am 01.02.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Berwig, Robert

Sohn von Schafrichtereibesitzer Robert Berwig geboren am 14.04.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Berwig, Robert

Sohn des Schafrichtereibesitzer Robert Berwig gestorben am 26.08.1858 Alter: 4 M. 21 T. Geschwüre

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Besser, C.A.

C.A. Besser Postexpedient
M.A.E. Riemer Jungfrau aus Sommerfeld
Aufgebot am 19.06.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Besser, Carl Gustav <9806> Personenblatt

* 05.12.1836 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Friedrich Ludwig Besser , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Dorothea Ehrich

GESCHWISTER: Ferdinand August Besser


Besser, Bessert, Caroline <12343> Personenblatt

Besser
* [31.12.1823] in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Johann Gottlieb Besser , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Merkelbach

GESCHWISTER: Emilie Henriette Besser


Besser, Bessert, Ferdinand August <9805> Personenblatt

Besser
* 11.02.1824 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Friedrich Ludwig Besser , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Dorothea Ehrich

GESCHWISTER: Carl Gustav Besser

oo Emma Louise Emilie Karst, Jungfrau aus Strzelno, Trauung: 18.05.1852 Soldin

Sohn des Schuhmachermeisters Wilhelm Besser zu Soldin


Besser, Hoffmann, Rennhack, Emilie Henriette <35296> Personenblatt

Besser
* um 1817 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Johann Gottlieb Besser , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Merkelbach

GESCHWISTER: Caroline Besser

oo Carl Friedrich Hoffmann, Glaser, Unteroffizier im 14. Inf.Rgt. aus Soldin, Trauung: 29.10.1840 Soldin
oo Johann Rennhack, Unteroffizier aus Gross-Garde b. Stolpe i.Po., Trauung: 07.03.1845 Soldin

Kind: Otto Louis Julius Rennhack, * 04.03.1846 in Soldin

Tochter von Schuhmacher Gottlieb Besser und Charlotte, geb. Merkelbach


Bester, Hermann <31717> Personenblatt

* 20.01.1894 in Mellenthin , männlich


Bester, Hermann <31717>

Hermann Bester, geb. 20.01.1894, Mellenthin
gesucht

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 3

Bethge, F.W.

Tochter von Tabagiebesitzer F.W. Bethge geboren am 05.02.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Bethke, Auguste Marie Mathilde

Carl Friedr. Wilh. Erdmann Schäferknecht aus Lippehne
Auguste Marie Mathilde Bethke Jungfrau
Aufgebot am 28.04.1861. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Bethke, Joh. Friedr.

pens. Lazarethinspektor Joh. Friedr. Bethke gestorben am 14.01.1861 Alter: 76 J. 5 M. 23 T. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Bethke, Joh. Paul

Arbeistmann Joh. Paul Bethke gestorben am 06.06.1861 Alter: 56 J. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Bethke, Julius Hermann <32050> Personenblatt

* um 1849 in Lobsens , männlich , ev.
Arbeitsmann in Lobsens, Soldin

VATER: Michael Bethke , Ackerwirt
MUTTER: Wilhelmine Greh

oo Auguste Marie Luise Seelig, Arbeiterin aus Soldin, Trauung: 20.03.1875 Soldin

Kind: Marie Auguste Bertha Bethke, * 03.01.1875 in Soldin
Kind: Otto Hermann Paul Bethke, * 26.08.1876 in Soldin

Sohn von Ackerwirt Michael Bethke und Ehefrau Wilhelmine, geb. Greh, Wohnort unbekannt


Bethke, Marie Auguste Bertha <27852> Personenblatt

* 03.01.1875 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Julius Hermann Bethke , Arbeitsmann , Lobsens
MUTTER: Auguste Marie Luise Seelig , Arbeiterin , Soldin

GESCHWISTER: Otto Hermann Paul Bethke

Tochter von Handarbeiter Julius Hermann Bethke und Ehefrau Auguste Seelig
geboren am 03.01.1875 morgens 06:00 Uhr


Bethke, Otto Hermann Paul <28225> Personenblatt

* 26.08.1876 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Julius Hermann Bethke , Arbeitsmann , Lobsens
MUTTER: Auguste Marie Luise Seelig , Arbeiterin , Soldin

GESCHWISTER: Marie Auguste Bertha Bethke

Sohn von Handarbeiter Hermann Bethke und Ehefrau Auguste Seelig
geboren am 26.08.1876 abends 22:30 Uhr


Bethmann,

Caroline Krüning , geb. Bethmann Ehefrau des… Tagelöhner Carl Krüning gestorben am 31.01.1858 Alter: 31 J. 6 M. Blutsturz

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Bettin, Hermann Julius

Hermann Julius Bettin gestorben am 05.09.1850 Alter: 8 M. Brechruhr

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Bettin, Joh.

Schneider Joh. Bettin gestorben am 28.08.1862 Alter: 62 J. 8 M. 5 T. Schwindsucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Bettke, Max

Max Bettke, Lehrer, Werblitz
gesucht von Frau Hedwig Bettke in (16) Neudeck ü. Gießen

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6

Bettnareck, Christ.

Tagelöhner Christ. Bettnareck gestorben am 13.05.1858 Alter: 57 J.2 M. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Bettnareck, Emilie Ernestine

August Friedrich Wilhelm Woickow Arbeitsmann
Emilie Ernestine Bettnareck
Aufgebot am 01.06.1857. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Betz,

Wittwe des Handarbeiter Betz gestorben am 06.12.1850 Alter: 72 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Beuhne,

Tochter von Stellmachermeister Beuhne geboren am 31.12.1856

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Beuhne, C.

Tochter von Stellmachermeister C. Beuhne geboren am 16.04.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Beuhne, Carl

Tochter von Stellmachermeister Carl Beuhne geboren am 02.10.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Beuhne, Carl

Tochter von Stellmachermeister Carl Beuhne geboren am 04.02.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Beutel, Johann Friedrich Wilhelm

Johann Friedrich Wilhelm Beutel Tischlermeister aus Berlin
Emilie Charlotte Brandt Jungfrau
Aufgebot am 20.09.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Bevermann, Adelheid Rosalie Henriette <5274> Personenblatt

* 22.09.1828 in Soldin , weiblich , ev.
~ 30.09.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Buchbinder Seeliger, geb. Pahl
2. Frau Bohrschmied Tietze, geb. Seeliger
3. Bäckermeister Karl Hammel

VATER: Wilhelm Bevermann , Capitain d'armes , Rühnte Kr. Hamm Westfalen
MUTTER: Hanna Charlotte Henriette Weichert , Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde

GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Bevermann, Emilie Friederike Albertine Bevermann, Albert Carl Wilhelm Bevermann

geboren am 22.09.1828 morgens 11:00 Uhr
Tochter von Wilhelm Bevermann, Capitain d.armes, Mutter: Johanna Charlotte Henriette Weichert


Bevermann, Albert Carl Wilhelm <35098> Personenblatt

* 14.10.1832 in Soldin , männlich , ev.
~ 15.11.1832 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Buchbinder Seeliger
2. Büchsenmacher Wilde
3. Frau Wieland
4. Jungfer Zeitz

VATER: Wilhelm Bevermann , Capitain d'armes , Rühnte Kr. Hamm Westfalen
MUTTER: Hanna Charlotte Henriette Weichert , Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde

GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Bevermann, Adelheid Rosalie Henriette Bevermann, Emilie Friederike Albertine Bevermann

Sohn von Feldwebel Wilhelm Bevermann und Henriette, geb. Weichert
geboren am 14.10.1832 früh 03:00 Uhr


Bevermann, Carl Friedrich Wilhelm <6948> Personenblatt

* 01.05.1827 in Soldin , männlich , luth.
~ 13.05.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hauptmann Weishuhn.
2. Büchsenmacher Wilde
3. Oeconom Weichert

VATER: Wilhelm Bevermann , Capitain d'armes , Rühnte Kr. Hamm Westfalen
MUTTER: Hanna Charlotte Henriette Weichert , Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde

GESCHWISTER: Adelheid Rosalie Henriette Bevermann, Emilie Friederike Albertine Bevermann, Albert Carl Wilhelm Bevermann

geboren am 01.05.1827 morgens 02:30 Uhr
Sohn von Wilhelm Bevermann, Unteroffizier, Mutter: Johanne Charlotte Henriette Weichert


Bevermann, Emilie Friederike Albertine <27384> Personenblatt

* 05.06.1830 in Soldin , weiblich , ev.
~ 04.07.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Bohrschmied Tietz, geb. Seliger
2. Jungfer Zeitz
3. Feldwebel Schleichert, 8. Comp.

VATER: Wilhelm Bevermann , Capitain d'armes , Rühnte Kr. Hamm Westfalen
MUTTER: Hanna Charlotte Henriette Weichert , Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde

GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Bevermann, Adelheid Rosalie Henriette Bevermann, Albert Carl Wilhelm Bevermann

geboren am 05.06.1830 nachts 03:00 Uhr
Tochter von Wilhelm Bevermann, Feldwebel, Mutter: Henriette Weichert


Bevermann, Wilhelm <5273> Personenblatt

* um 1795 in Rühnte Kr. Hamm Westfalen , männlich , ev.
Capitain d'armes in Rühnte Kr. Hamm Westfalen, Soldin

oo Hanna Charlotte Henriette Weichert aus Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde, Trauung: 07.07.1826 Soldin

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Bevermann, * 01.05.1827 in Soldin
Kind: Adelheid Rosalie Henriette Bevermann, * 22.09.1828 in Soldin
Kind: Emilie Friederike Albertine Bevermann, * 05.06.1830 in Soldin
Kind: Albert Carl Wilhelm Bevermann, * 14.10.1832 in Soldin

Sohn von Wilhelm Bevermann, Bauer, beide Eltern sind tot.
1826 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 31 Jahre.

Tochter 'Adelheide Rosalie' am 22.09.1828 in Soldin geboren


Beyer,

Sohn des Schlossermeister und Kirchenvorsteher Beyer gestorben am 19.04.1862 Alter: 1 J. 11 M. Abzehrung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Beyer,

Beyer Ackerbürger aus Arnswalde
E. Thiele Jungfrau
Aufgebot am 13.03.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Beyer,

Tochter von Schäfer Beyer geboren am 28.10.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Beyer,

Tochter von Schlossermeister Beyer geboren am 14.04.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Beyer, Bernhard Carl Gustav <28804> Personenblatt

* 02.10.1878 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Franz Julius Beyer , Schlosser , Soldin
MUTTER: Anna Auguste Ida Malitz , Landsberg a.W.

Sohn von Schlossermeister und Maschinenbauer Julius Beyer und Ehefrau Anna Malitz
geboren am 02.10.1878 morgens 05:00 Uhr


Beyer, Franz Julius <15177> Personenblatt

* 12.01.1853 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin

VATER: Julius Franz Beyer , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelm

GESCHWISTER: Gustav Adolph Beyer, Otto Louis Beyer

oo Anna Auguste Ida Malitz aus Landsberg a.W., Trauung: 24.11.1876 Soldin

Kind: Bernhard Carl Gustav Beyer, * 02.10.1878 in Soldin

Sohn des Schlossermeisters Julius Franz Beyer und dessen Ehefrau Henriette, geb. Wilhelm, wohnhaft zu Soldin


Beyer, Gustav Adolph <15478> Personenblatt

* 24.12.1855 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin

VATER: Julius Franz Beyer , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelm

GESCHWISTER: Franz Julius Beyer, Otto Louis Beyer


Beyer, Otto Louis <15823> Personenblatt

* 08.08.1858 in Soldin , männlich , ev.
Commis., Kaufmann in Soldin

VATER: Julius Franz Beyer , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelm

GESCHWISTER: Franz Julius Beyer, Gustav Adolph Beyer


Beyer, Wilh.

Sohn von Königl. Kreis=Gerichts=Sekretair Wilh. Beyer geboren am 13.09.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Beyer jun.,

Sohn von Schlossermeister Beyer jun. geboren am 27.06.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Beyer jun.,

Sohn des Schlossermeister Beyer jun. gestorben am 19.07.1857 Alter: 22 T. Schwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Beyer jun.,

Sohn von Schossermeister Beyer jun. geboren am 20.05.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Bieber, J.L.Nicol.

Tischlergeselle J.L.Nicol. Bieber gestorben am 17.07.1864 Alter: 20 J. 10 M. 11 T. ertrunken

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Biehme, Carl Robert <8226> Personenblatt

* 21.01.1819 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Johann Gottlieb Biehme , Schmied , Soldin
MUTTER: Louise Röhl

GESCHWISTER: Julius Biehme

Aufenthalt in Frankfurt


Biehme, Julius <8227> Personenblatt

* 16.10.1825 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin

VATER: Johann Gottlieb Biehme , Schmied , Soldin
MUTTER: Louise Röhl

GESCHWISTER: Carl Robert Biehme

lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 15.10.1825 geboren


Biehne jun.,

Ackerbürger, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 1

BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 1, lfdNr 22

Biehne sen.,

Ackerbürger, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 1

BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 1, lfdNr 21

Biehr,

Sohn des Garnweber Biehr gestorben am 27.01.1851 Alter: 3 M. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Biehr, A. <2680> Personenblatt

* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Webermeister in Soldin

oo Henriette Kunze aus [Soldin]

Kind: N.N. Biehr, * 26.04.1850 in Soldin

Tochter am 26.04.1850 zu Soldin geboren
Ehefrau Henriette Biehr, geb. Kunze,
gestorben am 17.07.1850 zu Soldin, 29 J. 9 M. alt, hitziges Nervenfieber


Biehr, A. <2680>

Tochter von Webermeister A. Biehr geboren am 26.04.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Biehr, A. <2680>

Henriette Biehr , geb. Kunze Ehefrau des … Garnwebermeister A. Biehr gestorben am 17.07.1850 Alter: 29 J. 9 M. hitziges Nervenfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Biehr, A.

Sohn von Webermeister A. Biehr geboren am 08.01.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Biehr, Henriette <25960>

Henriette Biehr , geb. Kunze Ehefrau des … Garnwebermeister A. Biehr gestorben am 17.07.1850 Alter: 29 J. 9 M. hitziges Nervenfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Biehr, N.N. <2681> Personenblatt

* 26.04.1850 in Soldin , weiblich

VATER: A. Biehr , Webermeister , [Soldin]
MUTTER: Henriette Kunze , [Soldin]

Tochter von Webermeister A. Biehr


Bieling, Karl Adolf Richard <20146> Personenblatt

Rufname: Richard
* 24.09.1864 in Berlin , männlich , ev.
Oberpfarrer in Soldin 1911-1927 in Berlin, Soldin
+ 28.09.1927 in Soldin

VATER: Hartmann Bieling , Tischler
MUTTER: Auguste Schröder

oo Frieda Maria Lewinson aus Berlin, Trauung: 25.10.1893 Berlin

Gymnasium Spandau. Universität Berlin. Ordiniert 03.10.1890. 1890 Missionsdirektor in Berlin, 1911-1927 Superintendent und Oberpfarrer in Soldin


Bielke, Robert

Robert Bielke Kupferschmiedemeister
Johanne Louise Hell Jungfrau aus Czarnikow
Aufgebot am 15.03.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Bienasch, Rudi <31741> Personenblatt

*** Datenschutz ***


Bienasch, Rudi <31741>

Rudi Bienasch, geb. 1928, Klausdorf, am 10.03.1945 verschleppt
gesucht

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 5

Bienkuer, Marie Luise Auguste

Wilh. Gust. Ludw. Gerhard Bürger und Schuhmachermeister
Marie Luise Auguste Bienkuer Jungfrau
Aufgebot am 17.06.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Biesenthal,

Dorothe Sophie Holz , geb. Biesenthal gestorben am 21.05.1864 Alter: 47 J. 1 M. 3 T. Nervenfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Binder,

Tochter von Arbeitsmann Binder geboren am 08.10.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Binder, Carl Ernst <32926> Personenblatt

* 04.12.1852 in Starpel Kr. Züllichow-Schwiebus , männlich , ev.
Arbeitsmann in Starpel Kr. Züllichow-Schwiebus, Soldin

VATER: Johann Christian Binder , Gärtner
MUTTER: Charlotte Christiane Preuss

oo Marie Emilie Schmidt aus Liebenow, Trauung: 25.11.1876 Soldin

Sohn von Gärtner Johann Christian Binder und dessen Ehefrau Charlotte Christiane, geb. Preuss, wohnhaft zu Starpel


Binder, E.H.J.

E.H.J. Binder Arbeitsmann
H.L. Grub
Aufgebot am 22.02.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Binder, Ernst

todte Tochter von Arbeitsmann Ernst Binder geboren am 12.09.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Binderheim,

Sohn von Handelsmann Binderheim geboren am 19.08.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Birkholz,

Sohn von Landwehrmann Birkholz geboren am 09.09.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Birkholz, A.

Sohn des Tambour A. Birkholz gestorben am 22.09.1850 Alter: 13 T. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Birkholz, A.

Sohn von Stammgefreiter A. Birkholz geboren am 08.06.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Carl Julius Franz <11351> Personenblatt

Blaettermann
* 13.02.1843 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin

VATER: Julius Carl Heinrich Blaettermann , Unteroffizier, Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Florentine Lange , Rufen

GESCHWISTER: N.N. Blättermann


Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Heinrich <13046> Personenblatt

Blaettermann
* [01.05.1814] in Soldin , männlich

VATER: Carl Heinrich Blaettermann , Bäcker, Viktualienhändler , Soldin
MUTTER: Friederike Noak , Pyritz

GESCHWISTER: Julius Carl Heinrich Blaettermann, Rudolph Blaettermann, Johann Heinrich Leopold Petzke, Robert Gustav Petzke, Gustav Adolph Petzke


Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Julius Carl Heinrich <11349> Personenblatt

Blaettermann
* 22.07.1816 in Soldin , männlich
Unteroffizier, Schuhmacher in Soldin

VATER: Carl Heinrich Blaettermann , Bäcker, Viktualienhändler , Soldin
MUTTER: Friederike Noak , Pyritz

GESCHWISTER: Heinrich Blaettermann, Rudolph Blaettermann, Johann Heinrich Leopold Petzke, Robert Gustav Petzke, Gustav Adolph Petzke

oo Charlotte Florentine Lange aus Rufen, Trauung: 03.04.1842 Soldin

Kind: Carl Julius Franz Blaettermann, * 13.02.1843 in Soldin
Kind: N.N. Blättermann, * 13.12.1844 in Soldin

Militärdienst: 14.Inf.Reg, Stiefsohn von Georg Heinrich Petzke


Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Rudolph <9293> Personenblatt

Blaettermann
* 07.09.1818 in Soldin , männlich , luth.
Barbier, Gastwirt in Soldin

VATER: Carl Heinrich Blaettermann , Bäcker, Viktualienhändler , Soldin
MUTTER: Friederike Noak , Pyritz

GESCHWISTER: Heinrich Blaettermann, Julius Carl Heinrich Blaettermann, Johann Heinrich Leopold Petzke, Robert Gustav Petzke, Gustav Adolph Petzke

Kind: Emil Rudolph Blättermann, * err. 15.09.1843 in Soldin

Stiefsohn von Georg Heinrich Petzke


Blagny,

Sohn von Stadtförster Blagny geboren am 16.03.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Blank,

todte Tochter von Dachdecker Blank geboren am 31.10.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Blank, Ernst

Ernst Blank gestorben am 03.06.1863 Alter: 4 J. überfahren

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Blanke, Hermann

Hermann Blanke, Rosenthal
gesucht von Hermann Schmidt in Minden /Westf.

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7

Blänkner, Ang. <2496> Personenblatt

* [29.12.1810] in [Soldin] , männlich
Sattlermeister in Soldin
+ 14.12.1849 in Soldin

Am 14.12.1849 zu Soldin gestorben, 38 J. 11 M. 15 T. alt, hitziges Nervenfieber


Blänkner, Ang. <2496>

Sattlermeister Ang. Blänkner gestorben am 14.12.1849 Alter: 38 J. 11 M. 15 T. hitziges Nervenfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Blänkner, Wilhelm August Heinrich <32828> Personenblatt

* 04.12.1838 in Wuthenow , männlich , ev.
Schmiedemeister in Wuthenow, Soldin

VATER: Heinrich Blänkner , Schmiedemeister
MUTTER: Johanne Charlotte Stein

oo Laura Juliane Florentine Gablenz aus Soldin, Trauung: 29.05.1876 Soldin

Sohn von Schmiedemeister Heinrich Blänkner zu Wuthenow und dessen Ehefrau Johanne Charlotte, geb. Stein, letztere verstorben


Blaschke, Horst

Horst Blaschke, Lippehne
gesucht von Erich Knospe (Schwager) in Hannoversch-Münden

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 4

Blättermann, N.N. <26668> Personenblatt

* 13.12.1844 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Julius Carl Heinrich Blaettermann , Unteroffizier, Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Florentine Lange , Rufen

GESCHWISTER: Carl Julius Franz Blaettermann

Tochter von Schuhmacher Julius Blättermann


Blättermann, Rud.

Sohn von Gastwirth Rud. Blättermann geboren am 16.05.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Blättermann, Rud.

Gastwirth Rud. Blättermann gestorben am 29.03.1852 Alter: 34 J.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Blauert, Herm.

Tochter des Arbeitsmann Herm. Blauert gestorben am 06.01.1863 Alter: 1 J. 8 M. 5 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Blauert, Herrmann

Sohn von Handarbeiter Herrmann Blauert geboren am 12.04.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Blaurock, Booz, Ernestine Ulrike Marie <20148> Personenblatt

Blaurock
* vor 1847 in Bergmühle b. Stettin , weiblich , ev.

oo Ernst Karl Otto Booz, Rektor, Diakon in Soldin 1880-1900 aus Züllchow b. Stettin, Trauung: 1867 Warsow Po.


Bleß,

Christine Büngel , geb. Bleß Wittwe des … Tagearbeiter Büngel gestorben am 17.06.1859 Alter: 79 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bleß, Aug.

Dorothea Bleß , geb. Zimmermann Wittwe des …. Tagelöhner Aug. Bleß gestorben am 02.09.1857 Durchfall

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Bleß, Dorothea

Dorothea Bleß , geb. Zimmermann Wittwe des …. Tagelöhner Aug. Bleß gestorben am 02.09.1857 Durchfall

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Blienwig, Paul <16220> Personenblatt

* vor 1616 , männlich , ev.
Erster Rector in Pyritz, Diakon in Pyritz, Berlinchen, Soldin

Gewesener Rector zu Pyritz wurde am 30. Oktober 1636 Diakonus zu Berlinchen. Trat an die Stelle von Caspar Stieger


Bliesener,

Caroline Schönfeldt , geb. Bliesener Ehefrau des … Röhr- u. Brunnenmeister Christ. Friedr. Schönfeldt gestorben am 14.06.1861 Alter: 47 J. 11 M. 8 T. Gewächsschaden

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Blifert,

Caroline Possin , geb. Blifert Ehefrau des … Zimmergeselle Wilh. Seefeldt gestorben am 13.09.1860 Alter: 35 J. Magenkrampf

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Bliß, Aug.

Tochter von Arbeitsmann Aug. Bliß geboren am 22.05.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Bliss, August <32714> Personenblatt

* vor 1824 , männlich , ev.
Handarbeiter in Groß Cammin, Soldin

oo Henriette Binder, Trauung: vor 1849

Kind: Augustine Louise Wilhelmine Bliss, * um 1849 in Groß Cammin


Bliß, C.W.A.

C.W.A. Bliß Knecht
M.E. Lude Jungfrau
Aufgebot am 04.05.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Bliß, Ernestine Marie Charl.

Fr. Fedr. Weck Arbeitsmann aus Bergenhorst
Ernestine Marie Charl. Bliß aus Prenzlau
Aufgebot am 10.04.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Bliß, L. <2555>

Tochter des unverehelichte L. Bliß gestorben am 29.01.1850 Alter: 11 M. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Bliß, N.N. <2556> Personenblatt

* [28.02.1849] in [Soldin] , weiblich
+ 29.01.1850 in Soldin

Tochter von unverehelichte L. Bliß,
gestorben am 29.01.1850 zu Soldin, 11 M. alt, Krämpfe


Bliß, Waldemar

Waldemar Bliß, Soldin, wahrscheinlich unter den Soldiner Toten vom 07.02.1945
05.02.1945 vermisst

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 4

Bliß, Bliss, L. <2555> Personenblatt

Bliß
* vor 1826 in [Soldin] , weiblich
unverehelichte in Soldin

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Bliss, * 28.09.1846 in Soldin
Kind: N.N. Bliß, * [28.02.1849] in [Soldin]

Tochter am 29.01.1850 zu Soldin gestorben, 11 M. alt, Krämpfe


Block, F. <2121>

Tochter von Handarbeiter F. Block geboren am 17.03.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Block, F. <2121>

Tochter des Handarbeiter F. Block gestorben am 08.04.1850 Alter: 22 T. Brustkrampf

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Block, Friedrich <2121> Personenblatt

* vor 1821 , männlich
Tagelöhner, Handarbeiter in Soldin

oo Charlotte Gohlke, Trauung: vor 1841

Kind: Carl Robert Friedrich Block, * 14.09.1841 in Altkarbe Kr. Friedeberg Nm.
Kind: N.N. Block, * 17.03.1850 in Soldin

1855 Tagelöhner in Soldin
Tochter am 17.03.1850 zu Soldin geboren
Tochter am 08.04.1850 zu Soldin gestorben, 22 T. alt, Brustkrampf


Block, Hermann Julius

Hermann Julius Block, Brauereiverwalter aus Schlegelsburg
Auguste Martha Wilhelmine Reetz,
Aufgebot am 02.05.1893, Aushang 02.05.1893 - 17.05.1893 Standesamt Reetz, Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1893

Block, Joh.

Tochter von Handarbeiter Joh. Block geboren am 15.04.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Block, N.N. <2622> Personenblatt

* 17.03.1850 in Soldin , weiblich
+ 08.04.1850 in Soldin

GESCHWISTER: Carl Robert Friedrich Block

Tochter von Handarbeiter F. Block
gestorben am 08.04.1850 zu Soldin, 22 T. alt, Brustkrampf


Block, Paul. W. C.

Joh. Gottl. Möhrke Mühlenmeister
Paul. W. C. Block
Aufgebot am 31.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Blüdorn, Wilhelmine <27050> Personenblatt

* um 1801 in Hohen Lübbichow Kr. Königsberg Nm. , weiblich , ev.

oo Stephan Pockrard, Musketier aus Uscz Kr. Chodziesen Posen, Trauung: 16.10.1825 Soldin

Tochter von Carl Blüdorn aus Hohen Lübbichow Kr. Königsberg Nm.
1825 Trauung mit Stephan Pockrard, Musketier, ihr Alter 24 Jahre.


Bluhm, Theodor

Tochter von Schiffskapitain Theodor Bluhm geboren am 09.12.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Blum, Christ. Friedr.

Handarbeister Christ. Friedr. Blum gestorben am 09.02.1861 Alter: 28 J. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Blum, Henriette

Fr. Lück Landwehrmann
Henriette Blum
Trauung am 12.11.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Blum, Bluhm, Priebe, Louise <10876> Personenblatt

Blum
* vor 1806 in Schwedt , weiblich

oo Daniel Gottlieb Albert Priebe, Schmied aus Lippehne, Trauung: 02.04.1826 Schwedt

Kind: Dorothea Emilie Theresia Priebe, * 04.10.1826 in Frankfurt/O.
Kind: Henriette Pauline Priebe, * 04.10.1828 in Frankfurt/O.
Kind: August Albert Adolph Priebe, * 02.12.1830 in Schwedt
Kind: Ernst Eduard Priebe, * 03.12.1834 in Soldin-Wilhelmsburg


Blümchen, Emilie Sophie

Joh. Heinr. Filzinger technische Chemiker aus Berlin
Emilie Sophie Blümchen Jungfrau
Aufgebot am 17.04.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Blümchen, Jul.

Rentier Jul. Blümchen gestorben am 10.08.1862 Alter: 50 J. Nervenkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Blümcke,

Mühlenmeister, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 2

BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 2, lfdNr 31

Blume, Herrmann Julius

Herrmann Julius Blume gestorben am 26.09.1857 Alter: 1 J. 6 M. Durchfall

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Blume, Joh. Friedr. Wilh.

Joh. Friedr. Wilh. Blume Maurergeselle
Charlotte Wilhelmine Freymuth aus Rosenthal
Aufgebot am 01.05.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Blumenau, Dummer, Dümmer, Johanne Christine <26867> Personenblatt

Blumenau
* um 1802 in Wittenberg , weiblich , ev.

VATER: Johann Michael Blumenau , Hutmachermeister
MUTTER: Marie Sophie Schenke

oo Ernst Dummer, Feldwebel aus Damerow Kr. Schlawe Po., Trauung: 15.10.1822 Soldin

Kind: Friedrich Julius Dummer, * 03.07.1823 in Soldin
Kind: Ferdinand Wilhelm Dummer, * 22.05.1825 in Soldin
Kind: Auguste Albertine Emilie Dummer, * 01.08.1827 in Soldin
Kind: Ernestine Henriette Mathilde Dummer, * 14.06.1829 in Soldin

Tochter von Johann Michael Blumenau, Hutmachermeister in Wittenberg, Mutter: Marie Sophie geb. Schenke
1822 Trauung mit Ernst Dummer, Feldwebel, ihr Alter 20 Jahre.


Bluth, <2679>

Candidat aus Neuenburg, Predigt am 05.05.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Bluth, <2679>

Kandidat aus Giesenbrügge, Predigt am 26.05.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Bluth, <2679>

Kandidat aus Neuenburg, Predigt am 09.06.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Bluth, <2679>

Kandidat aus Neuenburg, Predigt am 16.06.1850 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Bluth, N.N. <2679> Personenblatt

* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Candidat aus Neuenburg in Soldin

Predigt am 05.05.1850 In der reformierten Kirche zu Soldin, Candidat aus Neuenburg
Predigt am 26.05.1850 In der reformierten Kirche zu Soldin, Kandidat aus Giesenbrügge
Predigt am 09.06.1850 In der reformierten Kirche zu Soldin, Kandidat aus Neuenburg
Predigt am 16.06.1850 In der reformierten Kirche zu Soldin, Kandidat aus Neuenburg


Boche, Friedrich

Sohn von Lehrer Friedrich Boche geboren am 17.10.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Boche, Friedrich

Sohn von Lehrer Friedrich Boche geboren am 20.06.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Boche, Friedrich

Tochter von Lehrer Friedrich Boche geboren am 24.02.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Boche, Friedrich Ferdinand

Friedrich Ferdinand Boche Lehrer
Luise Henriette Charlotte Haase Jungfrau aus Bahn
Aufgebot am 07.11.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Bock,

Wilhelmine Schulz , geb. Bock Ehefrau des … Korbmachermeister Heinrich Schulz gestorben am 24.04.1861 Alter: 34 J. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Bock,

W. Krause , geb. Bock Ehefrau des … Drechsler Krause gestorben am 03.11.1864 Alter: 50 J. 9 M. Gelbsucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Bock, August

Tochter von Korbmachermeister August Bock geboren am 23.06.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bock, Joh. Heinr.

Korbmachermeister Joh. Heinr. Bock gestorben am 11.05.1852 Alter: 65 J. 3 M. 19 T. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Bodemann,

Bodemann Schuhmachermeister
L. Lange Jungfrau
Aufgebot am 09.08.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Bodemann,

Bodemann Arbeitsmann
H. Bornknecht Jungfrau
Aufgebot am 17.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Boginsky, Boginski, August Albert <13192> Personenblatt

Boginsky
* 05.05.1829 in Soldin , männlich , ev.
~ 14.05.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Kaufmann Marx
2. Bäckermeister Radefeldt
3. Albertine Lieskow, Tochter des Schlächtermeister Lieskow sen.
+ 04.05.1836 in Soldin

VATER: Peter Boginsky , Unteroffizier Invalide , Deutsch Ladolczen Kr. Bromberg Posen
MUTTER: Henriette Pirsig , Schwedt

GESCHWISTER: Ludwig Wilhelm Anton Boginsky, Pauline Henriette Boginsky, Adolph Julius Boginsky, Louise Henriette Boginsky

geboren am 05.05.1829 mittags 12:00 Uhr
Sohn von Peter Boginsky, Gefreiter, Mutter: Henriette Pirsig
gestorben am 21.05.1836, Auszehrung


Boginsky, Boginski, Louise Henriette <35715> Personenblatt

Boginsky
* 09.04.1838 in Soldin , weiblich , ev.
~ 22.04.1838 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Schuhmacher Karius
2. Frau Unteroffizier Feisler
3. Frau Musketier Andregewsky

VATER: Peter Boginsky , Unteroffizier Invalide , Deutsch Ladolczen Kr. Bromberg Posen
MUTTER: Henriette Pirsig , Schwedt

GESCHWISTER: August Albert Boginsky, Ludwig Wilhelm Anton Boginsky, Pauline Henriette Boginsky, Adolph Julius Boginsky

Tochter von Unteroffizier Peter Boginski und Henriette, geb. Pirsig
geboren am 09.04.1838 mittags 13:00 Uhr


Boginsky, Boginski, Pauline Henriette <35140> Personenblatt

Boginsky
* 01.03.1834 in Soldin , weiblich , kath.
~ 16.03.1834 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Jungfer Laun
2. Unteroffizier Lück
3. Kürschnermeister Vogelgesang
+ 13.10.1834 in Soldin

VATER: Peter Boginsky , Unteroffizier Invalide , Deutsch Ladolczen Kr. Bromberg Posen
MUTTER: Henriette Pirsig , Schwedt

GESCHWISTER: August Albert Boginsky, Ludwig Wilhelm Anton Boginsky, Adolph Julius Boginsky, Louise Henriette Boginsky

Tochter von Unteroffizier Peter Boginsky und Henriette, geb. Pirsig
geboren am 01.03.1834 abends 23:00 Uhr
gestorben am 13.10.1834, Krämpfe


Boginsky, Boginski, Peter <10364> Personenblatt

Boginsky
* 29.06.1796 in Deutsch Ladolczen Kr. Bromberg Posen , männlich , kath.
Unteroffizier Invalide in Deutsch Ladolczen Kr. Bromberg Posen, Soldin

oo Henriette Pirsig aus Schwedt, Trauung: 28.12.1827 Soldin

Kind: August Albert Boginsky, * 05.05.1829 in Soldin
Kind: Ludwig Wilhelm Anton Boginsky, * 31.01.1831 in Schwedt
Kind: Pauline Henriette Boginsky, * 01.03.1834 in Soldin
Kind: Adolph Julius Boginsky, * 09.01.1836 in Soldin
Kind: Louise Henriette Boginsky, * 09.04.1838 in Soldin

Sohn von Peter Boginsky, Arbeitsmann, Mutter: unbekannt
1828 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Militärdienst: 14. Inf-Reg, fortgegangen


Boginsky, Bogintzky, Adolph Julius <10366> Personenblatt

Boginsky
* 09.01.1836 in Soldin , männlich , luth.
~ 03.02.1836 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Frau des Schuhmachers Kargus
2. Kürschnermeister Vogelgesang
3. Unteroffizier Feiseler

VATER: Peter Boginsky , Unteroffizier Invalide , Deutsch Ladolczen Kr. Bromberg Posen
MUTTER: Henriette Pirsig , Schwedt

GESCHWISTER: August Albert Boginsky, Ludwig Wilhelm Anton Boginsky, Pauline Henriette Boginsky, Louise Henriette Boginsky

Sohn von Unteroffizier Peter Boginsky und Henriette, geb. Pirsig
geboren am 09.01.1836 früh 01:30 Uhr


Böhcke, Emma

Fischer Schuldirigent
Emma Böhcke Jungfrau
Trauung am 10.10.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Böhlke, Emilie Louise <26949> Personenblatt

* 09.05.1822 in Soldin , weiblich , ev.
~ 19.05.1822 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Capitain Carl von Hanow im 14. Inf-Reg.
2. Feldwebel Ernst Dummer im 14. Inf-Reg.
3. Feldwebel Peter Wendt im 14. Inf-Reg.
4. Die Frau des Unteroffizier Jacob Pitzke, Marie Louise geb. Lobnie

VATER: August Böhlke , Feldwebel
MUTTER: Friederike Rosine Johanne Beyer

GESCHWISTER: Friedrich August Ludwig Böhlke, August Ferdinand Albert Böhlke, Amalie Johanne Marie Böhlke

geboren am 09.05.1822 vormittags 08:00 Uhr.
Tochter von August Böhlke, Feldwebel in der 7. Companie, Mutter: Friederike Beyer.


Böhlke, Boehlke, Friedrich August Ludwig <14227> Personenblatt

Böhlke
* 12.12.1824 in Soldin , männlich , ev.
~ 23.12.1824 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hauptmann v.Hanow vom 14. Inf-Reg.
2. Feldwebel Martin Webert vom 14. Inf-Reg.
3. Feldwebel Ernst Dummer vom 14. Inf-Reg.
4. Feldwebel Peter Wendt vom 14. Inf-Reg.

VATER: August Böhlke , Feldwebel
MUTTER: Friederike Rosine Johanne Beyer

GESCHWISTER: Emilie Louise Böhlke, August Ferdinand Albert Böhlke, Amalie Johanne Marie Böhlke

geboren am 12.12.1824 vormittags 10:30 Uhr.
Sohn von August Boehlke, Feldwebel in der 7. Comp. 14. Inf-Reg., Mutter: Friederike Beyer.


Böhlke, Boehlke, Belke, August Ferdinand Albert <27116> Personenblatt

Böhlke
* 09.09.1826 in Soldin , männlich , ev.
~ 19.09.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Ludwig Riebe, Maurermeister in Soldin
2. Gottlieb Müller, Bat-Schuhmacher
3. Jungfrau Charlotte, Tochter des Zimmermeister Kroll in Soldin
+ 10.11.1827 in Soldin
[] [13.11.1827] in Soldin , Pfarr-Kirchhof

VATER: August Böhlke , Feldwebel
MUTTER: Friederike Rosine Johanne Beyer

GESCHWISTER: Emilie Louise Böhlke, Friedrich August Ludwig Böhlke, Amalie Johanne Marie Böhlke

geboren am 09.09.1826 morgens 08:30 Uhr
Sohn von August Boehlke, Feldwebel, Mutter: Friederike Beyer
1 Jahr 2 Monate alt, gestorben am 10.11.1827, in Folge der Masern


Böhlke, Bölicke, Amalie Johanne Marie <13158> Personenblatt

Böhlke
* 30.01.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 08.02.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Friedrich Schleichert
2. Zimmermeister Carl Kroll zu Soldin
3. Frau des Feldwebel Dummer.

VATER: August Böhlke , Feldwebel
MUTTER: Friederike Rosine Johanne Beyer

GESCHWISTER: Emilie Louise Böhlke, Friedrich August Ludwig Böhlke, August Ferdinand Albert Böhlke

geboren am 30.01.1829 morgens 01:45 Uhr
Tochter von August Boehlke, Feldwebel, Mutter: Friederike Rosine Johanne Beyer


Böhm,

Tochter von Maurerpolier Böhm geboren am 13.01.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Bohm,

Prediger aus Derzow, Predigt am 15.07.1857 . In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Böhm,

Sohn von Kaufmann Böhm geboren am 22.08.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Böhm, Heinr.

Tochter des Maurerpolier Heinr. Böhm gestorben am 16.06.1851 Alter: 3 J. Halsbräune

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Böhm, Heinr.

Tochter von Maurerpolier Heinr. Böhm geboren am 09.12.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Böhm, Regine Joh.

Johann Gregor Wagener Stammgefreiter
Regine Joh. Böhm sep. Frau
Aufgebot am 24.06.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Böhme, <2602>

Doroth. Böhme , geb. Amulong Wittwe des weiland …. Hutmacher Böhme gestorben am 25.02.1850 Alter: 74 J. 10 M. 21 T. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Böhme,

Prediger aus Fahlenwerder, Predigt am 24.04.1864 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Böhme, Caroline Charlotte Auguste

Fr.Aug. Rumann Königl. Steuerinspektor und Lieutenant a.D.
Caroline Charlotte Auguste Böhme Jungfrau aus Perleberg
Aufgebot am 26.06.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Böhme, Doroth. <2601>

Doroth. Böhme , geb. Amulong Wittwe des weiland …. Hutmacher Böhme gestorben am 25.02.1850 Alter: 74 J. 10 M. 21 T. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Böhme, N.N. <2602> Personenblatt

* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Hutmacher in Soldin

oo Doroth. Amulong aus [Soldin]

Ehefrau Doroth. Böhme, geb. Amulong,
gestorben am 25.02.1850 zu Soldin, 74 J. 10 M. 21 T. alt, Alterschwäche


Böhmer jun.,

Ackerbürger, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 1

BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 1, lfdNr 19

Böhmig, Friederike Wilhelmine Auguste

Carl Ludw. Haberland Rentier aus Mietzelfelde
Friederike Wilhelmine Auguste Böhmig Jungfrau
Aufgebot am 10.03.1861. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Bohn, <2651>

Tochter von Kleidermacher Bohn geboren am 28.03.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Bohn, <2651>

Tochter des Kleidermacher Bohn gestorben am 02.04.1850 Alter: 4 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Bohn, F.

Tochter von Kleidermacher F. Bohn geboren am 24.05.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Bohn, N.N. <2651> Personenblatt

* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Kleidermacher in Soldin

Kind: N.N. Bohn, * 28.03.1850 in Soldin

Tochter am 28.03.1850 zu Soldin geboren
Tochter am 02.04.1850 zu Soldin gestorben, 4 T. alt, Krämpfe


Bohn, N.N. <2652> Personenblatt

* 28.03.1850 in Soldin , weiblich
+ 02.04.1850 in Soldin

Tochter von Kleidermacher Bohn
gestorben am 02.04.1850 zu Soldin, 4 T. alt, Krämpfe


Boigk,

Sohn von Gerichts-Actuarius Boigk geboren am 13.06.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Boinski, Martin

Martin Boinski, Knecht aus Glasow
Bertha Louise Wilhelmine Plage, , hier
Aufgebot am 13.04.1893, Aushang 14.04.1893 - 29.04.1893 Standesamt Glasow, Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1893

Bölike, Bölicke, Boelicke, Eduard Albert Friedrich <9055> Personenblatt

Rufname: Eduard, Bölike
* 15.11.1805 in Neulewin bei Wriezen , männlich , ev.
Prediger in Brügge, Diakon in Soldin 1835-1842 in Neu-Levin bei Wriezen, Brügge, Soldin

VATER: Heinrich Wilhelm Bölicke , Pfarrer , Tucheband
MUTTER: Johanna Sophie Silling

oo Emilie Albertine v.Rausendorff aus Frankfurt, Trauung: vor 1829

Kind: Wilhelm Heinrich Eduard Bölike, * 02.11.1835 in Soldin
Kind: Rudolph Eduard Bölike, * 21.01.1837 in Soldin
Kind: Emil Paul Bölike, * 13.04.1838 in Soldin
Kind: Martin Joachim Boelike, * 01.11.1839 in Soldin

Gymnasium Berlin-Joachimsthal. Ordiniert 14.04.1834. 1829 Kollaborator am Gymnasium in Frankfurt a.d.O., 1834 Pfarrer in Brügge, Kirchenkreis Soldin, 1835 Archidiakon in Soldin, 1843 amtsentsetzt.
Wurde 1835 Seyffarths Nachfolger als Diakon, war vorher Prediger in Brügge
Wurde am 05. Juli 1835 in die Stelle des Predigers Seyffarth eingeführt


Bölke, Aug.

Tochter von Bäckermeister Aug. Bölke geboren am 27.02.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Bölke, Johannes Otto Ferdinand <29763> Personenblatt

* 01.09.1882 in Soldin , männlich , ev.
+ 1930 in Berlin-Lichenberg

VATER: Otto Adolph Bölke , Sekretär, Kanzlist , Soldin
MUTTER: Martha Sophie Elisabeth Press , Soldin

GESCHWISTER: Martha Friederike Caroline Bölke

Sohn von Büroassistent Otto Bölke und Ehefrau Martha Press
geboren am 01.09.1882 morgens 05:00 Uhr
(+) StA Berlin-Lichenberg I, Nr. 920/1930


Bölke, Martha Friederike Caroline <30335> Personenblatt

* 01.11.1884 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Otto Adolph Bölke , Sekretär, Kanzlist , Soldin
MUTTER: Martha Sophie Elisabeth Press , Soldin

GESCHWISTER: Johannes Otto Ferdinand Bölke

Tochter von Büro-Assistent Otto Bölke und Ehefrau Martha Press
geboren am 01.11.1884 vormittags 03:30 Uhr


Bollmann,

Sohn von Gutsbesitzer Bollmann geboren am 16.10.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Bolte, Friedrich August

Friedrich August Bolte Korbmachermeister aus Letschin
Johanne Juliane Engel Jungfrau
Aufgebot am 04.09.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bolte, Johann Ferdinand <2040> Personenblatt

männlich
Eigenthümer in Soldin

1855 Eigenthümer in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin


Boltz, Hanna Friedr. Justine

Joh. Friedr. Straube Tagearbeiter
Hanna Friedr. Justine Boltz aus Rufen
Aufgebot am 02.11.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Bolz, Carl

todte Tochter von Tagearbeiter Carl Bolz geboren am 20.06.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Bolz, Carl

Sohn von Handarbeiter Carl Bolz geboren am 06.08.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bolz, Carl

Tochter von Handarbeiter Carl Bolz geboren am 10.04.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Bolz, Carl

Tochter von Handarbeiter Carl Bolz geboren am 10.04.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Bolz, Engel, Juliane Henriette <28571> Personenblatt

Bolz
* um 1851 in Schildberg , weiblich , ev.
Arbeiterin in Schildberg, Soldin

VATER: Johann Bolz , Arbeiter
MUTTER: Justine Benske

oo Carl Ludwig Ferdinand Engel, Arbeitsmann aus Blumberg, Trauung: 24.12.1874 Soldin

Kind: Hermann Ferdinand Otto Engel, * 13.06.1875 in Soldin

Tochter des Arbeiters Johann Bolz und Ehefrau, Witwe Bolz, Justine geb. Benske zu Schildberg wohnhaft


Bombelon, Friedr. Heinr. Eugen <2686> Personenblatt

* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Apotheker in Soldin

oo Wilhelmine Auguste Mathilde Grantze, Jungfrau aus [Soldin], Trauung: 27.04.1850 Soldin

Getraut am 27.04.1850 zu Soldin mit Jungfrau Wilhelmine Auguste Mathilde Grantze


Bombelon, Friedr. Heinr. Eugen <2686>

Friedr. Heinr. Eugen Bombelon Apotheker
Wilhelmine Auguste Mathilde Grantze Jungfrau
Trauung am 27.04.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Bones, Friederike

unverehelichte Friederike Bones gestorben am 20.01.1864 Alter: 80 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Booz, Bootz, Ernst Karl Otto <20147> Personenblatt

Rufname: Otto, Booz
* 12.04.1837 in Züllchow b. Stettin , männlich , ev.
Rektor, Diakon in Soldin 1880-1900 in Züllchow, Gollnow, Luckenwalde, Soldin
+ 11.06.1900 in Soldin

VATER: Martin Karl Otto Booz , Lehrer
MUTTER: Wilhelmine Charlotte Zastrow

oo Ernestine Ulrike Marie Blaurock aus Bergmühle b. Stettin, Trauung: 1867 Warsow Po.

Gymnasium Stettin. Universität Berlin, Greifswald. Ordiniert 31.10.1880. 1866 Rektor in Gollnow, 1875 desgl. in Luckenwalde, 1880-1900 Archidiakon in Soldin.


Borbor, Julie

Scholz Mühlenmeister
Julie Borbor Jungfrau
Aufgebot am 06.09.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Borchard, Johann Adam <3337> Personenblatt

* um 1747 in Nickeritz in Sachsen , männlich
Tuchmacher in Nickeritz in Sachsen, Soldin

Kind: N.N. Borchard, * 25.05.1777 in Soldin

Tuchmacher in Soldin 1771 , Bürgereid am 09.12.1771 , sein Alter 24 Jahre


Borchardt, Wilh.

Sohn von Ackerbürger Wilh. Borchardt geboren am 05.12.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Borchardt, Wilh.

Tochter von Ackerbürger Wilh. Borchardt geboren am 18.09.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Borchardt, Wilh.

Tochter des Ackerbürger Wilh. Borchardt gestorben am 26.09.1860 Alter: 8 T. Gaumenkrampf

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Borchardt, Wilh.

Sohn von Ackerbürger Wilh. Borchardt geboren am 10.12.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Borcherdt,

Borcherdt Gärtner
Aug.F.W. Retzlaff Jungfrau
Aufgebot am 25.10.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Borchert,

Maler Borchert gestorben am 11.05.1860 Alter: 50 J. unbestimmte Krankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Borchert,

Tochter von Schuhmachermeister Borchert geboren am 06.06.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Borchert, Adolph Wilhelm

Adolph Wilhelm Borchert, Schuhmacher aus Neidenburg
Marie Wasmierski, aus daselbst
Aufgebot am 29.03.1893, Aushang 01.04.1893 - 15.04.1893 Standesamt Wirnitz, Soldin Lunow, Helenstadt Neidenburg

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1893

Borchert, Albertine Pauline <35708> Personenblatt

* 20.09.1837 in Soldin , weiblich , ev.
~ 15.10.1837 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Heere
2. Unteroffizier Koschinski
3. Jungfer Henriette Nimpsch

VATER: Johann Borchert , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Caroline Friederike Schulz , Soldin

GESCHWISTER: Wilhelmine Albertine Borchert, Wilhelm Ludwig Otto Borchert, Ottilie Emilie Henriette Borchert, N.N. Borchert, Auguste Mathilde Borchert, Auguste Luise Borchert

Tochter von Unteroffizier Johann Borchert und Caroline Friederike, geb. Schulz
geboren am 20.09.1837 abends 18:45 Uhr


Borchert, Aug. Math. Ant.

Christ. Hurask Sergeant im 2. Bat. 1. brandenb. Landwehr-Reg. Nr. 8
Aug. Math. Ant. Borchert aus Dertzow
Aufgebot am 25.10.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Borchert, Auguste Mathilde <35731> Personenblatt

* 11.01.1841 in Soldin , weiblich , ev.
~ 24.01.1841 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Julius Ernst Koschinski
2. Unteroffizier August Braese
3. Unteroffizier Wilhelm Somnitz
4. Julius Rabe
5. Henriette Nimtsch

VATER: Johann Borchert , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Caroline Friederike Schulz , Soldin

GESCHWISTER: Wilhelmine Albertine Borchert, Wilhelm Ludwig Otto Borchert, Ottilie Emilie Henriette Borchert, Albertine Pauline Borchert, N.N. Borchert, Auguste Luise Borchert

Tochter von Unteroffizier Johann Borchert und Caroline Friederike, geb. Schulz
geboren am 11.01.1841 abends 20:30 Uhr


Borchert, N.N. <35726> Personenblatt

* 21.03.1840 in Soldin , unbestimmt , ev.
+ 21.03.1840 in Soldin

VATER: Johann Borchert , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Caroline Friederike Schulz , Soldin

GESCHWISTER: Wilhelmine Albertine Borchert, Wilhelm Ludwig Otto Borchert, Ottilie Emilie Henriette Borchert, Albertine Pauline Borchert, Auguste Mathilde Borchert, Auguste Luise Borchert

Kind von Unteroffizier Johann Borchert und Caroline Friederike, geb. Schulz
geboren am 21.03.1840 morgens 05:00 Uhr
tot geboren


Borchert, Ottilie Emilie Henriette <35349> Personenblatt

* 01.10.1835 in Soldin , weiblich , ev.
~ 09.10.1835 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Gottfried Giese
2. Johann Heere
3. Ernst Knispel
4. Jungfer Henriette Nimpsch

VATER: Johann Borchert , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Caroline Friederike Schulz , Soldin

GESCHWISTER: Wilhelmine Albertine Borchert, Wilhelm Ludwig Otto Borchert, Albertine Pauline Borchert, N.N. Borchert, Auguste Mathilde Borchert, Auguste Luise Borchert

Tochter von Unteroffizier Johann Borchert und Caroline, geb. Schulz
geboren am 01.10.1835 morgens 04:00 Uhr


Borchert, Wilh.

Tochter von Ackerbürger Wilh. Borchert geboren am 24.07.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Borchert, Wilhelm Ludwig Otto <35138> Personenblatt

* 30.10.1833 in Soldin , männlich , ev.
~ 10.11.1833 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Giese
2. Unteroffizier Heere
3. Jungfer Nimsch
+ 16.12.1839 in Soldin

VATER: Johann Borchert , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Caroline Friederike Schulz , Soldin

GESCHWISTER: Wilhelmine Albertine Borchert, Ottilie Emilie Henriette Borchert, Albertine Pauline Borchert, N.N. Borchert, Auguste Mathilde Borchert, Auguste Luise Borchert

Sohn von Unteroffizier Johann Borchert und Caroline, geb. Schulz
geboren am 30.10.1833 abends 22:30 Uhr
6 J. 1 M. 15 T. alt, gestorben am 16.12.1839, Abzehrendes Fieber


Borchert, Wilhelmine Albertine <35090> Personenblatt

* 15.09.1832 in Soldin , weiblich , ev.
~ 23.09.1832 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Gottlieb Voigt
2. Jungfer Wilhelmine Schulz
3. Witwe Deewald

VATER: Johann Borchert , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Caroline Friederike Schulz , Soldin

GESCHWISTER: Wilhelm Ludwig Otto Borchert, Ottilie Emilie Henriette Borchert, Albertine Pauline Borchert, N.N. Borchert, Auguste Mathilde Borchert, Auguste Luise Borchert

Tochter von Unteroffizier Johann Borchert und Caroline, geb. Schulz
geboren am 15.09.1832 früh 04:00 Uhr


Borchert, Borchardt, Auguste Luise <33577> Personenblatt

Borchert
* 22.11.1845 in Soldin , weiblich , ev.
~ 30.11.1845 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Jungfrau Wilhelmine Westphal
Jungfrau Henriette Gabert
Junggeselle Nimtsch

VATER: Johann Borchert , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Caroline Friederike Schulz , Soldin

GESCHWISTER: Wilhelmine Albertine Borchert, Wilhelm Ludwig Otto Borchert, Ottilie Emilie Henriette Borchert, Albertine Pauline Borchert, N.N. Borchert, Auguste Mathilde Borchert

Tochter von Unteroffizier Johann Ludwig Borchard und Caroline, geb. Schulz
geboren am 22.11.1845 um 12:00 Uhr


Börgardts,

N.N. Börgardts, Herr, Berlinchen
und Ingeborg Kopplin, 05.02.1949 geheiratet

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 5

Börgardts, Ingeborg

Ingeborg Börgardts, geb. Kopplin, Frau, Berlinchen, Oderstr. 3
und Börgardts, 05.02.1949 geheiratet

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 5

Borgwald,

Borgwald Knecht
Ernest. Wilhelm. Budzin
Aufgebot am 12.10.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Born, Caroline Wilhelmine Henriette

Carl Ludwig Jäger Tagearbeiter
Caroline Wilhelmine Henriette Born
Aufgebot am 15.05.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Born, L.

Sahr Sergeant
L. Born Jungfrau
Aufgebot am 05.10.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Bornknecht, H.

Bodemann Arbeitsmann
H. Bornknecht Jungfrau
Aufgebot am 17.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Bornstädt,

Ehefrau des ….. Friedr. Henr. Hoffmann gestorben am 08.01.1850 Alter: 32 J. 9 M. Faulfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Bornstädt, Hoffmann, Friederike Henriette <2521> Personenblatt

Bornstädt
* [08.04.1817] in [Soldin] , weiblich
+ 08.01.1850 in Soldin

oo Heinrich Hoffmann, Schuhmachermeister aus [Soldin]

Kind: Friedrich Wilhelm Hoffmann, * 11.12.1849 in Soldin

Am 08.01.1850 zu Soldin gestorben, 32 J. 9 M. alt, Faulfieber
Ehefrau des ….. Schuhmachermeister H. Hoffmann


Böse,

Sohn von Bäckermeister Böse geboren am 05.08.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Bothe, C.

Sohn des Fleischermeister C. Bothe gestorben am 06.10.1852 Alter: 3 J. 10 M. 22 T. Ruhr

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Bothe, C.Fr.W.

C.Fr.W. Bothe Arbeitsmann aus Cladow
C.W.A. Gebauer
Aufgebot am 30.11.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Bothe, Carl

Sohn von Handarbeiter Carl Bothe geboren am 18.11.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Bothe, Johanna

Ernst Ludw. Wilde Königl. Kreisrichter aus Zempelburg
Johanna Bothe Jungfrau aus Zahn bei Zempelburg
Aufgebot am 07.10.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Böttcher,

Dorothea Hückel , geb. Böttcher Ehefrau des … Töpfermeister F. Hückel gestorben am 11.05.1850 Alter: 47 J. 8 M. 21 T. Herzkrank

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Böttcher,

Emilie Liebscher , geb. Böttcher Ehefrau des … Kaufmann Julius Liebscher gestorben am 05.03.1861 Alter: 28 J. 10 M. Schwindsucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Böttcher,

Kandidat aus Mohrin, Predigt am 05.05.1864 Vormittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Bötticher, Hückel, Wilhelmine Dorothea <7461> Personenblatt

Bötticher
* 21.08.1802 , weiblich
+ 11.05.1850 in Soldin

oo Friedrich Hückel, Töpfermeister aus Soldin, Trauung: vor 1833

Kind: Wilhelmine Hückel, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Heinrich Hückel, * [01.08.1827] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hückel, * 21.12.1833 in Soldin
Kind: Gottlieb Friedrich Hückel, * 12.10.1836 in Soldin
Kind: Carl August Hückel, * 27.03.1838 in Soldin

Am 11.05.1850 zu Soldin gestorben, 47 J. 8 M. 21 T. alt, Herzkrank
Ehefrau des … Töpfermeister F. Hückel


Bötzel,

Justine Wilh. Schröder , geb. Bötzel Ehefrau des …. Färbermeister Wilh. Schröder gestorben am 09.07.1858 Alter: 39 J. 6 M. 9 T. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Bötzel,

Bäcker, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 1

BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 1, lfdNr 7

Bötzel, Amalie

Amalie Bötzel Tochter des….. weil. Bäckermeister Carl Friedrich Bötzel gestorben am 21.11.1852 Alter: 21 J. Lungenlähmung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Bötzel, Carl Friedrich

Amalie Bötzel Tochter des….. weil. Bäckermeister Carl Friedrich Bötzel gestorben am 21.11.1852 Alter: 21 J. Lungenlähmung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Bötzel, Boetzel, Carl Julius <2201> Personenblatt

Rufname: Julius, Bötzel
* 24.08.1816 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin

VATER: Christian Friedrich Bötzel , Bäcker , Soldin
MUTTER: N.N. Burghard

GESCHWISTER: Henriette Florentine Bötzel, Carl Leopold Bötzel, Auguste Wilhelmine Bötzel, Friedrich Wilhelm Bötzel

stimmfähiger Bäcker in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 45, 38 Jahre alt,
lfd. Nr. 60 nach Steuerzahlung, 18 Rtl 29 Sgr im Jahre 1854
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 27.08.1815 geboren


Bötzel, Boetzel, Carl Leopold <7079> Personenblatt

Bötzel
* 25.11.1824 in Soldin , männlich , luth.
Bäcker in Soldin

VATER: Christian Friedrich Bötzel , Bäcker , Soldin
MUTTER: N.N. Burghard

GESCHWISTER: Carl Julius Bötzel, Henriette Florentine Bötzel, Auguste Wilhelmine Bötzel, Friedrich Wilhelm Bötzel

lt. Stammrolle am 25.11.1825 geboren


Bötzel, Boetzel, Friedrich Wilhelm <7080> Personenblatt

Bötzel
* 09.04.1827 in Soldin , männlich , luth.
Bäcker in Soldin

VATER: Christian Friedrich Bötzel , Bäcker , Soldin
MUTTER: N.N. Burghard

GESCHWISTER: Carl Julius Bötzel, Henriette Florentine Bötzel, Carl Leopold Bötzel, Auguste Wilhelmine Bötzel


Bötzel, Boetzel, Ohlmeyer, Henriette Florentine <12593> Personenblatt

Bötzel
* vor 1816 in Soldin , weiblich

VATER: Christian Friedrich Bötzel , Bäcker , Soldin
MUTTER: N.N. Burghard

GESCHWISTER: Carl Julius Bötzel, Carl Leopold Bötzel, Auguste Wilhelmine Bötzel, Friedrich Wilhelm Bötzel

oo Karl Friedrich Ohlmeyer, Prediger in Werblitz aus Nordhausen, Trauung: 1846 Soldin


Bötzel, Boetzel, Schröder, Auguste Wilhelmine <12034> Personenblatt

Bötzel
* vor 1825 , weiblich
+ vor 1865 in Soldin

VATER: Christian Friedrich Bötzel , Bäcker , Soldin
MUTTER: N.N. Burghard

GESCHWISTER: Carl Julius Bötzel, Henriette Florentine Bötzel, Carl Leopold Bötzel, Friedrich Wilhelm Bötzel

oo August Wilhelm Schröder, Trauung: vor 1845

Kind: Gustav Rudolph Schröder, * 29.04.1845 in Soldin


Boye, Christian

Müller Christian Boye gestorben am 17.08.1851 Alter: 60 J. Stickfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Braase, Aug.

Aug. Braase , geb. Bergemann Wittwe des … Schumachermeister Heinrich Braase gestorben am 14.08.1858 Alter: 86 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Braase, Heinrich

Aug. Braase , geb. Bergemann Wittwe des … Schumachermeister Heinrich Braase gestorben am 14.08.1858 Alter: 86 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Braase, Johann Friedrich <8627> Personenblatt

* 08.10.1835 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Heinrich Braase , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Christiane Rieger

GESCHWISTER: Johann Heinrich Adolph Braase


Braase, Johann Heinrich <8625> Personenblatt

* 21.12.1800 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin

VATER: Johann Heinrich Braase , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Bergemann

oo Christiane Rieger, Trauung: vor 1835

Kind: Johann Friedrich Braase, * 08.10.1835 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Adolph Braase, * 10.08.1842 in Soldin

Schuhmacher in Soldin 1833 , Bürgereid am 22.04.1833 , sein Alter 33 Jahre
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 23.12.1800 geboren


Braase, Johann Heinrich Adolph <8628> Personenblatt

* 10.08.1842 in Soldin , männlich , luth.
+ 06.02.1844 in Soldin

VATER: Johann Heinrich Braase , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Christiane Rieger

GESCHWISTER: Johann Friedrich Braase

1 Jahr 6 Monate alt, gestorben am 06.02.1844


Braatz,

Emilie Saar , geb. Braatz Ehefrau des …. Tuchmachermeister Gottlieb Saar gestorben am 19.10.1852 Alter: 58 J. Darmverschlingung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Braatz, Anna Wilhelmine <12200> Personenblatt

* 05.10.1840 in Soldin , weiblich

VATER: Carl Ludwig Braatz , Bürger und Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Herrguth

GESCHWISTER: Henriette Adelheid Braatz, Emilie Pauline Braatz, Carl Julius Braatz, Otto Hermann Braatz

Tochter von Tuchmachermeister Carl Braatz und Wilhelmine Herguth


Braatz, C.

Tochter von Tuchmachermeister C. Braatz geboren am 31.01.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Braatz, C.Jul.

C.Jul. Braatz Handelsmann
Aug. Ernest. Wilhelmine Kabann Jungfrau aus Dammendorf
Aufgebot am 16.10.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braatz, Carl

Sohn von Tuchmachermeister Carl Braatz geboren am 27.08.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Braatz, Carl

Tochter des Tuchmachermeister Carl Braatz gestorben am 11.08.1859 Alter: 17 J. 3 M. 10 T. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braatz, Carl Julius <9397> Personenblatt

* 08.02.1839 in Soldin , männlich , luth.
Militärinvalide, Händler in Soldin
+ 24.07.1909 in Soldin

VATER: Carl Ludwig Braatz , Bürger und Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Herrguth

GESCHWISTER: Henriette Adelheid Braatz, Emilie Pauline Braatz, Anna Wilhelmine Braatz, Otto Hermann Braatz

oo Auguste Emma Wilhelmine Ernestine Kuban, Ehefrau aus Dammendorf Kr. Lübben, Trauung: vor 1866

Kind: Gertrud Martha Pauline Braatz, * um 1866 in Soldin
Kind: Karl Gustav Christian Braatz, * 29.06.1868 in Soldin

Sohn von Tuchmacher Carl Braatz
wohnte in Soldin Burgstraße 2, dort am 24.07.1909 um 2:15 Uhr nachts gestorben


Braatz, Emilie Pauline <12197> Personenblatt

* 13.02.1837 in Soldin , weiblich

VATER: Carl Ludwig Braatz , Bürger und Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Herrguth

GESCHWISTER: Henriette Adelheid Braatz, Carl Julius Braatz, Anna Wilhelmine Braatz, Otto Hermann Braatz

Tochter von Tuchmachermeister Carl Braatz und Herrguth


Braatz, Gertrud Martha Pauline <12207> Personenblatt

* um 1866 in Soldin , weiblich , ev.
+ 22.10.1877 in Soldin

VATER: Carl Julius Braatz , Militärinvalide, Händler , Soldin
MUTTER: Auguste Emma Wilhelmine Ernestine Kuban , Ehefrau , Dammendorf Kr. Lübben

GESCHWISTER: Karl Gustav Christian Braatz

verstorben am 22.10.1877 morgens um 4:45 Uhr, 11 Jahre alt


Braatz, Heinrich

Tochter des Tischlermeister Heinrich Braatz gestorben am 27.08.1859 Alter: 13 T. Durchfall

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braatz, Henriette Adelheid <12194> Personenblatt

* 19.10.1834 in Soldin , weiblich

VATER: Carl Ludwig Braatz , Bürger und Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Herrguth

GESCHWISTER: Emilie Pauline Braatz, Carl Julius Braatz, Anna Wilhelmine Braatz, Otto Hermann Braatz

Tochter von Tuchmachermeister C. Braatz


Braatz, Karl Gustav Christian <12202> Personenblatt

* 29.06.1868 in Soldin , männlich , ev.
Feuermeister, Inspektor, Oberbausekretär a.D. in Soldin, Kiel, Pankow
+ 14.03.1948 in Neuruppin

VATER: Carl Julius Braatz , Militärinvalide, Händler , Soldin
MUTTER: Auguste Emma Wilhelmine Ernestine Kuban , Ehefrau , Dammendorf Kr. Lübben

GESCHWISTER: Gertrud Martha Pauline Braatz

oo Elise Auguste Hübner, ohne Beruf aus Soldin, Trauung: 06.06.1903 Soldin

Trauzeugen:
Fischermeister Wilhelm Sadler, wohnjaft zu Soldin, 37 Jahre alz
Fleischermeister Hermann Eichberg, wohnhaft zu Soldin, 36 Jahre alt

1909 wohnhaft in Pankow, Mühlenstraße 2a
1948 wohnhaft in Neuruppin, Hans-Thörner-Straße 4,
verstorben im KH Neuruppin, Fehrbelliner Straße 38, am 14.03.1948 um 4:45 Uhr,
Oberschenkelhalsbruch links, allgemeine Arteriosklerose, Herzinsuffizienz.


Braatz, Otto Hermann <12191> Personenblatt

* 03.06.1846 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin

VATER: Carl Ludwig Braatz , Bürger und Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Herrguth

GESCHWISTER: Henriette Adelheid Braatz, Emilie Pauline Braatz, Carl Julius Braatz, Anna Wilhelmine Braatz


Braatz, Bratz, August Albert <9357> Personenblatt

Braatz
* 02.11.1811 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Wilhelm Braatz , Tuchmachermeister , Soldin
MUTTER: Henriette Herrguth

GESCHWISTER: Carl Ludwig Braatz


Braatz, Bratz, Carl Ludwig <4488> Personenblatt

Braatz
* 29.08.1802 in Soldin , männlich , ev.
Bürger und Tuchmacher in Soldin

VATER: Carl Wilhelm Braatz , Tuchmachermeister , Soldin
MUTTER: N.N. Riemann

GESCHWISTER: August Albert Braatz

oo Henriette Wilhelmine Herrguth, Trauung: 29.09.1833 Staffelde Kr. Soldin

Kind: Henriette Adelheid Braatz, * 19.10.1834 in Soldin
Kind: Emilie Pauline Braatz, * 13.02.1837 in Soldin
Kind: Carl Julius Braatz, * 08.02.1839 in Soldin
Kind: Anna Wilhelmine Braatz, * 05.10.1840 in Soldin
Kind: Otto Hermann Braatz, * 03.06.1846 in Soldin

Tuchmacher in Soldin 1830 , Bürgereid am 06.05.1830 , sein Alter 28 Jahre
Tochter 'Henriette Adelheid' am 19.10.1834 in Soldin geboren
Tochter 'Emilie Pauline' am 13.02.1837 in Soldin geboren
Sohn 'Carl Julius' am 08.02.1839 in Soldin geboren
Tochter 'Anna Wilhelmine' am 05.10.1840 in Soldin geboren


Braatz, Engel, Dorothea Louise <7372> Personenblatt

Braatz
* um 1800 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Christian Friedrich Braatz , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Nell

GESCHWISTER: Johanne Charlotte Braatz

oo Gottlob Ferdinand Engel, Schneider aus Soldin, Trauung: 02.12.1822 Soldin

Kind: Gottlob Heinrich Engel, * 23.03.1823 in Soldin

Tochter von Chrsitian Braatz, Tuchmachermeister in Soldin, Mutter: Charlotte geb. Nell.
1822 Trauung mit Ferdinand Engel, Musketier, ihr Alter 22 Jahre.


Braatz, Zybell, Johanne Charlotte <11341> Personenblatt

Braatz
* um 1803 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Christian Friedrich Braatz , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Nell

GESCHWISTER: Dorothea Louise Braatz

oo Johann Zybell, Courier Unteroffizier aus Hochzeit Kr. Arnswalde, Trauung: 05.12.1822 Soldin

Kind: Charlotte Florentine Wilhelmine Zybel, * 28.08.1825 in Cüstrin
Kind: Heinrich Reinhold Zybell, * 04.11.1842 in Lippehne Kr. Soldin

Tochter von Christian Friedrich Braatz, Tuchmachermeister in Soldin, Mutter: Charlotte geb. Nell.
1822 Trauung mit Johann Zybell, Courier Unteroffizier, ihr Alter 19 Jahre.


Brähmer, Charl. Emilie <2420>

J. F. Finke Landwehrmann
Charl. Emilie Brähmer
Trauung am 01.11.1849. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Brähmer, Brehmer, Wilhelm <4287> Personenblatt

Brähmer
* 1794 in Karst bei Köln am Rhein , männlich , ev.
Bedienter, Eigentümer, Gastwirt in Soldin

oo N.N. Hertel, Trauung: vor 1823

Kind: Auguste Brehmer, * 09.10.1823 in Soldin
Kind: Charlotte Emilie Brähmer, * 08.10.1827 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Brehmer, * 23.12.1830 in Soldin
Kind: Ernst Friedrich Brehmer, * 14.04.1834 in Soldin

Bedienter in Soldin 1822 , Bürgereid am 18.05.1822 , sein Alter 27 Jahre


Brähmer, Finke, Charlotte Emilie <2420> Personenblatt

Brähmer
* 08.10.1827 in Soldin , weiblich
+ 10.06.1909 in Soldin

VATER: Wilhelm Brähmer , Bedienter, Eigentümer, Gastwirt , Karst bei Köln am Rhein
MUTTER: N.N. Hertel

GESCHWISTER: Auguste Brehmer, Wilhelm Robert Brehmer, Ernst Friedrich Brehmer

oo Johann Friedrich Finke, Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister aus Mohrin, Trauung: 01.11.1849 Soldin

Kind: Wilhelm Friedrich Finke, * 17.10.1849 in Soldin
Kind: Anna Sophie Finke, * 04.11.1850 in Soldin
Kind: Marie Auguste Emilie Finke, * 01.11.1852 in Soldin
Kind: Hermann Albert Finke, * 29.01.1855 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Finke, * 14.11.1856 in Soldin
Kind: Emma Emilie Finke, * 03.12.1858 in Soldin
Kind: Elise Auguste Emilie Finke, * 25.06.1864 in Soldin

Tochter von Wilhelm Brähmer, Bürger in Soldin
24 Jahre alt, getraut am 01.11.1849 zu Soldin mit Landwehrmann J. F. Finke
81 Jahre alt, gestorben am 10.06.1909 nachmittags 17:45 Uhr


Brämer, W.F.H.

W.F.H. Brämer Handschuhfabrikant aus Halberstadt
J.M.L.C Lichtenberg Jungfrau
Aufgebot am 06.07.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Brandenburg, Auguste Ernestine

Maximilian Kuno Paech , geb. Militair-Intendantur-Secretair aus Posen
Auguste Ernestine Brandenburg Jungfrau
Aufgebot am 06.09.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Brandenburg, Carl August <9315> Personenblatt

* 31.08.1835 in Soldin , männlich , luth.
~ 13.09.1835 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Unteroffizier Wackenfuss
Jungfrau Diessner
Jungfrau Press
Jungfrau Voigt
Jungfrau Noack
Musketier Blättermann
Schuhmacher Kretzer
Jungfer Meissner
Jungfer Badike
Jungfer Grunemann


VATER: Ferdinand Brandenburg , Gefreiter , Soldin
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Sommerfeld , Lippehne

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Brandenburg

Sohn des Gefreiten Ferdinand Brandenburg und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Lehmann
geboren am 31.08.1835 mittags 12:00 Uhr


Brandenburg, Carl Gustav <9402> Personenblatt

* 01.03.1836 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Brandenburg , Färber, Formenstecher , Soldin
MUTTER: Florentine Louise Kamann

GESCHWISTER: Johann Ferdinand Otto Brandenburg, Gustav Adolph Brandenburg, Friedrich Hermann Brandenburg


Brandenburg, Friedrich Hermann <11555> Personenblatt

* 11.01.1844 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin

VATER: Friedrich Wilhelm Brandenburg , Färber, Formenstecher , Soldin
MUTTER: Florentine Louise Kamann

GESCHWISTER: Johann Ferdinand Otto Brandenburg, Carl Gustav Brandenburg, Gustav Adolph Brandenburg


Brandenburg, Friedrich Wilhelm <9314> Personenblatt

* 25.02.1833 in Soldin , männlich , luth.
~ 11.03.1833 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Densow
2. Gefreiter Welz
3. Schuhmacher Kamke
4. Jungfer Blättermann

VATER: Ferdinand Brandenburg , Gefreiter , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Auguste Kamke , Soldin

GESCHWISTER: Carl August Brandenburg

Sohn von Ferdinand Brandenburg (Gefreiter) und Wilhelmine, geb. Kamke
geboren am 25.02.1833 früh 1/2 6 Uhr in Soldin


Brandenburg, Friedrich Wilhelm <9399> Personenblatt

* 10.06.1801 in Soldin , männlich , ev.
Färber, Formenstecher in Soldin

VATER: Chr. Friedrich Brandenburg , Ackersmann , Soldin
MUTTER: N.N. Schroth

oo Florentine Louise Kamann, Trauung: vor 1834

Kind: Johann Ferdinand Otto Brandenburg, * 08.10.1834 in Soldin
Kind: Carl Gustav Brandenburg, * 01.03.1836 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Brandenburg, * 17.04.1837 in Soldin
Kind: Friedrich Hermann Brandenburg, * 11.01.1844 in Soldin

lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 10.06.1800 geboren


Brandenburg, Gustav Adolph <9403> Personenblatt

* 17.04.1837 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Brandenburg , Färber, Formenstecher , Soldin
MUTTER: Florentine Louise Kamann

GESCHWISTER: Johann Ferdinand Otto Brandenburg, Carl Gustav Brandenburg, Friedrich Hermann Brandenburg


Brandenburg, Johann Ferdinand Otto <9401> Personenblatt

* 08.10.1834 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Brandenburg , Färber, Formenstecher , Soldin
MUTTER: Florentine Louise Kamann

GESCHWISTER: Carl Gustav Brandenburg, Gustav Adolph Brandenburg, Friedrich Hermann Brandenburg


Brandt, C. F.

Tochter von Rendant C. F. Brandt geboren am 06.08.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Brandt, Carl Friedr.

Tochter des Kämmereikassen-Controlleur Carl Friedr. Brandt gestorben am 15.08.1857 Alter: 5 M. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Brandt, Dorothea Wilhelmine

Joh. Gottlieb Wilh. Freimark Fischermeister
Dorothea Wilhelmine Brandt Jungfrau
Aufgebot am 24.04.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Brandt, Emilie Charlotte

Johann Friedrich Wilhelm Beutel Tischlermeister aus Berlin
Emilie Charlotte Brandt Jungfrau
Aufgebot am 20.09.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Brandt, Emma Amalie

Joh. Ad. E. Noack Königl. Kreisgerichtssekretair aus Wollin
Emma Amalie Brandt Jungfrau
Aufgebot am 10.07.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Brandt, F.

Tochter von Kämmereikassen-Controlleur F. Brandt geboren am 15.03.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Brandt, H.

Tochter von Tischlermeister H. Brandt geboren am 12.03.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Brandt, Heinrich

Tochter von Tischlermeister Heinrich Brandt geboren am 03.05.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Brandt, Heinrich

Tochter des Tischlermeister Heinrich Brandt gestorben am 18.06.1857 Alter: 1 M. 14 T. Schwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Brandt, Heinrich

Tochter von Tischlermeister Heinrich Brandt geboren am 14.08.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Brandt, Joh. Chr.

Joh. Chr. Brandt Rentier
E. Hase Jungfrau aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 22.03.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Brandt, Marie Adolphine

Rudolph Joh. Heinr. Schnelle Freischulzengutsbesitzer aus Neuendorf
Marie Adolphine Brandt Jungfrau
Aufgebot am 31.05.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Brandt, Martin

Martin Brandt, Mietzelfelde
gesucht von Fritz Feldhahn (Früher Nabern bei Neudamm) in (20a) Vöhrum 122 Kr. Peine

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6

Brauer, <25953>

Brauer , geb. Klemann Wittwe des weil….. Ackerbürger C. L. Brauer gestorben am 26.06.1850 Alter: 56 J. Lungenschlag

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Brauer, A.

Sohn von Schmiedemeister A. Brauer geboren am 31.01.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Brauer, Aug.

Sohn von Schmiedemeister Aug. Brauer geboren am 06.11.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Brauer, August

Tochter von Schmiedemeister August Brauer geboren am 29.03.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Brauer, August Ferdinand

August Ferdinand Brauer Schmiedemeister
Charlotte Friederike Glase Jungfrau aus Rosenthal
Aufgebot am 28.03.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Brauer, C. Friedr.

Sohn des Vorwerkbesitzer C. Friedr. Brauer gestorben am 31.08.1857 Alter: 8 J. 6 M. Gehirnentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Brauer, C. L. <4078>

Brauer , geb. Klemann Wittwe des weil….. Ackerbürger C. L. Brauer gestorben am 26.06.1850 Alter: 56 J. Lungenschlag

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Brauer, C.F.

Sohn des Vorwerkbesitzer C.F. Brauer gestorben am 26.06.1863 Alter: 5 J. 8 M. 9 T. Hitziges Fieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Brauer, Carl

Sohn von Vorwerksbesitzer Carl Brauer geboren am 20.10.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Brauer, Carl Friedrich Enrst

Carl Friedrich Enrst Brauer Arbeitsmann aus Rabach
Johanne Justine Kühn Jungfrau aus Dertzow
Aufgebot am 06.01.1861. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Brauer, Carl Johannes <28324> Personenblatt

* 20.01.1877 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl August Brauer , Ackersmann, Kanzleiassistent , Zicher Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Wilhelmine Karoline Löffler , Soldin

GESCHWISTER: Carl Otto Wilhelm Brauer, Gotthold Fritz Johannes Paul Brauer

Sohn von Kanzleiassistent Carl August Brauer und Ehefrau Wilhelmine Caroline Löffler
geboren am 20.01.1877 morgens 05:30 Uhr


Brauer, Carl Ludwig <4078> Personenblatt

* um 1785 in Soldin , männlich
Ackerbürger in Soldin
+ vor 1850 in Soldin

oo Auguste Klemann, Witwe des weil. Ackerbürgers C.L. Brauer aus [Soldin]

Kind: Caroline Brauer, * [31.12.1823] in Soldin

Ackerbürger in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 28 Jahre
Ehefrau Brauer, geb. Klemann,
gestorben am 26.06.1850 zu Soldin, 56 J. alt, Lungenschlag


Brauer, Carl Ludwig <9668> Personenblatt

* 08.04.1816 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Brauer , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: N.N. Klemann


Brauer, Carl Otto Wilhelm <28017> Personenblatt

* 20.09.1875 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl August Brauer , Ackersmann, Kanzleiassistent , Zicher Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Wilhelmine Karoline Löffler , Soldin

GESCHWISTER: Carl Johannes Brauer, Gotthold Fritz Johannes Paul Brauer

Sohn von Kanzleiassistent Carl August Brauer und Ehefrau Wilhelmine Caroline Löffler
geboren am 20.09.1875 vormittags 08:00 Uhr


Brauer, Caroline <12378> Personenblatt

* [31.12.1823] in Soldin , weiblich

VATER: Carl Ludwig Brauer , Ackerbürger , Soldin
MUTTER: Auguste Klemann , Witwe des weil. Ackerbürgers C.L. Brauer , [Soldin]


Brauer, Ernestine

Ernestine Brauer , geb. Thews Ehefrau des … Tagelöhner Ernst Brauer gestorben am 02.09.1860 Alter: 28 J. 10 M. 10 T. Geschwulst

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Brauer, Ernst

Sohn von Tagelöhner Ernst Brauer geboren am 21.08.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Brauer, Ernst

Ernestine Brauer , geb. Thews Ehefrau des … Tagelöhner Ernst Brauer gestorben am 02.09.1860 Alter: 28 J. 10 M. 10 T. Geschwulst

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Brauer, Gotthold Fritz Johannes Paul <28899> Personenblatt

* 19.03.1879 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl August Brauer , Ackersmann, Kanzleiassistent , Zicher Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Wilhelmine Karoline Löffler , Soldin

GESCHWISTER: Carl Otto Wilhelm Brauer, Carl Johannes Brauer

Sohn von Kreisgerichts-Kanzlist Carl August Brauer und Ehefrau Caroline Wilhelmine Löffler
geboren am 19.03.1879 nachmittags 14:00 Uhr


Brauer, Heinrich Ferdinand

Heinrich Ferdinand Brauer Kreisgerichts-Actuarius aus Potsdam
Marie Elise Messerschmidt Jungfrau
Aufgebot am 11.09.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Brauer, J.L.W.

J.L.W. Brauer Zimmergeselle und Eigenthümer aus Birkholz
W. Ch. A. Schulz Jungfrau aus Groß-Fahlenwerder
Aufgebot am 08.07.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Brauer, Wilhelmine Henriette

Mattke Mühlenbescheider
Wilhelmine Henriette Brauer
Trauung am 28.11.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Braun,

Sohn von Schuhmachermeister Braun geboren am 13.02.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Braun,

Tochter von Schuhmachermeister Braun geboren am 13.05.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Braun,

Sohn des Schuhmachermeister Braun gestorben am 18.12.1863 Alter: 10 M.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Braun, H.

Stein Artillerie-Zeugfeldwebel aus Spandau
H. Braun Jungfrau
Aufgebot am 25.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Braune,

Rector und Predigtamts-Candidat, Predigt am 01.08.1858 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Braune,

Prediger, Predigt am 28.11.1858 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Braune,

Prediger, Predigt am 05.12.1858 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Braune,

Prediger, Predigt am 12.12.1858 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Braune,

Prediger, Predigt am 12.12.1858 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Braune,

Prediger, Predigt am 19.12.1858 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Braune,

Prediger, Predigt am 25.12.1858 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Braune,

Prediger, Predigt am 26.12.1858 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Braune,

Prediger, Predigt am 01.01.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Braune,

Prediger, Predigt am 09.01.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 16.01.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 23.01.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Communion am 28.01.1859 . In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 30.01.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 06.02.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 13.02.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 20.02.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 27.02.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 06.03.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 13.03.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 20.03.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 27.03.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 03.04.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 10.04.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 17.04.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Communio am 22.04.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 24.04.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 01.05.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 08.05.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 18.05.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 18.05.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 22.05.1859 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 22.05.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 29.05.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 02.06.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 05.06.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 12.06.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 13.06.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 19.06.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 26.06.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 03.07.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 10.07.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 17.07.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 24.07.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 31.07.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 07.08.1859 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 07.08.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 14.08.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 21.08.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 28.08.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 04.09.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 11.09.1859 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 11.09.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 18.09.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 25.09.1859 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 25.09.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 02.10.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 09.10.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 16.10.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 30.10.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 06.11.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 13.11.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 20.11.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 27.11.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 04.12.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 11.12.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 18.12.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 25.12.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 26.12.1859 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 01.01.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 01.01.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Braune,

Prediger, Predigt am 08.01.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 08.01.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 15.01.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 15.01.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 22.01.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 22.01.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 29.01.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 29.01.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 05.02.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 05.02.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 12.02.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 12.02.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 19.02.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 19.02.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 26.02.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 26.02.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 04.03.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 04.03.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 11.03.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 11.03.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 18.03.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 18.03.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 25.03.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 25.03.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 01.04.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 01.04.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 08.04.1860 Frühpredigt. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 08.04.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 08.04.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 09.04.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 09.04.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 15.04.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 15.04.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 22.04.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 22.04.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 29.04.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 29.04.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 06.05.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 06.05.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 11.05.1860 . In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 13.05.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 13.05.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 20.05.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 20.05.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 27.05.1860 Frühpredigt. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 27.05.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 27.05.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 28.05.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 28.05.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 03.06.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 03.06.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 10.06.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 10.06.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 17.06.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 17.06.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 22.06.1860 . In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 24.06.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 24.06.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 01.07.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 01.07.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 08.07.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 08.07.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 15.07.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 15.07.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 22.07.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 22.07.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 29.07.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 29.07.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 05.08.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 05.08.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 12.08.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 12.08.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 19.08.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 19.08.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 26.08.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 26.08.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 02.09.1860 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 02.09.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 16.09.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 23.09.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 30.09.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 07.10.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 14.10.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 21.10.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 28.10.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 04.11.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 11.11.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 18.11.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Communion am 25.11.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 02.12.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 09.12.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 16.12.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Sohn von Prediger Braune geboren am 11.12.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 23.12.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 24.12.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 25.12.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 30.12.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 01.01.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Braune,

Prediger, Predigt am 06.01.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 13.01.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 20.01.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 27.01.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 03.02.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 10.02.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 17.02.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 24.02.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 03.03.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 10.03.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Communion am 14.03.1861 . Kirche St. Gertraud

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 17.03.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 24.03.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 29.03.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 31.03.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 01.04.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 07.04.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 14.04.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 21.04.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 28.04.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 05.05.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 09.05.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 12.05.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 19.05.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 20.05.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 26.05.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 02.06.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 09.06.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 16.06.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 07.07.1861 Vormittag. Kirche St. Gertraud

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 14.07.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Communion am 14.07.1861 Vormittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Communion am 21.07.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 28.07.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 04.08.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 11.08.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 18.08.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 25.08.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 01.09.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 08.09.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 15.09.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 22.09.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 29.09.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 06.10.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 13.10.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 18.10.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 20.10.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 27.10.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 03.11.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 10.11.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 17.11.1861 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 17.11.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 24.11.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 01.12.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 15.12.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 22.12.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 25.12.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 26.12.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 29.12.1861 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Braune,

Prediger, Predigt am 01.01.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 05.01.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 12.01.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 19.01.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 26.01.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 02.02.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 09.02.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 16.02.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 23.02.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 02.03.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 09.03.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 16.03.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 22.03.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 23.03.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 30.03.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 06.04.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 13.04.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 18.04.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 20.04.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 21.04.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 27.04.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 04.05.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 11.05.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 14.05.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 18.05.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 25.05.1862 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 25.05.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 29.05.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 01.06.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 08.06.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 09.06.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 15.06.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 22.06.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 06.07.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 13.07.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 20.07.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 27.07.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 03.08.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 10.08.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Sohn von Prediger Braune geboren am 03.08.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 17.08.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 24.08.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 31.08.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 07.09.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 13.09.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 21.09.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 28.09.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 05.10.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 12.10.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 19.10.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 26.10.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 02.11.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 09.11.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 16.11.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 23.11.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 30.11.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 07.12.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 14.12.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 21.12.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 25.12.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 26.12.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 28.12.1862 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 01.01.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Braune,

Prediger, Predigt am 04.01.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 11.01.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 18.01.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 25.01.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 01.02.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 08.02.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 15.02.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 22.02.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 01.03.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 08.03.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 15.03.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 22.03.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 29.03.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 03.04.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 05.04.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 12.04.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 19.04.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 26.04.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 27.04.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 03.05.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 10.05.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 17.05.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 24.05.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 25.05.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 31.05.1863 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 31.05.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 07.06.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 14.06.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 21.06.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 28.06.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 05.07.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 12.07.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 19.07.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 26.07.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 02.08.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 09.08.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 16.08.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 23.08.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 30.08.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 06.09.1863 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 06.09.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 13.09.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 27.09.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 04.10.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 11.10.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 18.10.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 25.10.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 01.11.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 08.11.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 08.11.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 22.11.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Communion am 29.11.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 06.12.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 13.12.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 20.12.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 25.12.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 26.12.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 27.12.1863 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 01.01.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 03.01.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braune,

Prediger, Predigt am 10.01.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 17.01.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 24.01.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 31.01.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 07.02.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 14.02.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 21.02.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 28.02.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 06.03.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 13.03.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 20.03.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 25.03.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 28.03.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 03.04.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 10.04.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 17.04.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 24.04.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 01.05.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 05.05.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 08.05.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 15.05.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 16.05.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 22.05.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 05.06.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 12.06.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 19.06.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 26.06.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 01.07.1864 . In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 03.07.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 10.07.1864 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 10.07.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 17.07.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 22.07.1864 . In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 24.07.1864 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 24.07.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 31.07.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 07.08.1864 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 07.08.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 14.08.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 19.08.1864 Abendgottesdienst. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 21.08.1864 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 21.08.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 28.08.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 04.09.1864 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 04.09.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 09.09.1864 . In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 11.09.1864 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 11.09.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 18.09.1864 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 18.09.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 02.10.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 09.10.1864 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 09.10.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 16.10.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 23.10.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 30.10.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 06.11.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 13.11.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 20.11.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 27.11.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 04.12.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 11.12.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 18.12.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 24.12.1864 . In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 25.12.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 26.12.1864 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune,

Prediger, Predigt am 01.01.1865 Vormittag. In der reformierten Kirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Braune, Ferdinand Ludwig Wilhelm <20149> Personenblatt

Rufname: Ludwig
* 24.03.1828 in Schwedt , männlich , ref.
Prediger in Soldin 1858-1866 in Schwedt, Charlottenburg, Greiffenhagen, Anklam, Soldin, Neuruppin
+ 18.05.1915 in Neuruppin

VATER: Johann Heinrich Ludwig Braune , Schuhmachermeister
MUTTER: Sophie Karoline Kindermann

oo Johanne Charlotte Marie Lehmann aus Berlin, Trauung: 28.07.1853 Berlin

Gymnasium Berlin-Joachimsthal. Universität Berlin. Ordiniert 30.09.1856. 1853 Konrektor in Charlottenburg, 1856 Rektor in Greiffenhagen, 1857 desgl. in Abklam, 1858-1866 ref. Pfarrer in Soldin, 1866 2.Pfarrer in Neuruppin, emeritiert 01.10.1902.


Brauns, Carl Friedrich Wilhelm <2513> Personenblatt

* 15.09.1820 in Soldin , männlich , ev.
Zimmergeselle in Soldin
+ 24.09.1898 in Soldin

VATER: Friedrich Brauns , Zimmergeselle , [Soldin]
MUTTER: Charlotte Leder

GESCHWISTER: Julius Brauns, Carl Wilhelm Brauns, Juliane Charlotte Emilie Brauns, Heinrich August Robert Brauns, Albert Christian Brauns, Friedrich Christian Adolph Brauns

oo Charlotte Johanne Knoll aus Neumark ?

Kind: Marie Emilie Mathilde Brauns, * 31.01.1844 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Theodor Brauns, * 20.10.1845 in Soldin
Kind: Louise Auguste Brauns, * 07.01.1850 in Soldin
Kind: Gustav Otto Brauns, * 11.10.1852 in Soldin

Tochter am 07.01.1850 zu Soldin geboren


Brauns, Carl Friedrich Wilhelm <5834> Personenblatt

* 12.11.1882 in Soldin , männlich
+ 13.07.1883 in Soldin

VATER: Gustav Otto Brauns , Zimmermann , Soldin
MUTTER: Henriette Caroline Wilhelmine Paasch , Theeren Kr. Königsberg

GESCHWISTER: Max Friedrich Wilhelm Brauns, Charlotte Margarete Brauns, Erich Walter Hans Brauns, Gustav Otto Brauns, Georg Max Paul Brauns

Tochter von Zimmergeselle Gustav Brauns und Ehefrau Henriette, geb. Paasch
geboren am 12.11.1882 nachts 01:30 Uhr


Brauns, Carl Heinrich Wilhelm <5824> Personenblatt

* 26.11.1876 in Hannover, Niedersachsen /Tf Nr. 44 , männlich

VATER: Carl Wilhelm Theodor Brauns , Soldat, Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Emilie Henriette Jänecke

GESCHWISTER: Carl Wilhelm Heino Bruno Brauns

oo Katharina Charlotte Albertine Weber, Trauung: 29.07.1899 Hannover, Niedersachsen


Brauns, Carl Wilhelm Heino Bruno <5825> Personenblatt

* 26.11.1876 in Hannover , männlich

VATER: Carl Wilhelm Theodor Brauns , Soldat, Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Emilie Henriette Jänecke

GESCHWISTER: Carl Heinrich Wilhelm Brauns

oo Luise Kohl aus Hannover, Trauung: 03.04.1911 Hannover


Brauns, Carl Wilhelm Theodor <5814> Personenblatt

* 20.10.1845 in Soldin , männlich
Soldat, Zimmergeselle

VATER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns , Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Charlotte Johanne Knoll , Neumark ?

GESCHWISTER: Marie Emilie Mathilde Brauns, Louise Auguste Brauns, Gustav Otto Brauns

oo Emilie Henriette Jänecke, Trauung: 17.05.1875 Ev. Garnisonskirche Niedersachsen

Kind: Carl Heinrich Wilhelm Brauns, * 26.11.1876 in Hannover, Niedersachsen /Tf Nr. 44
Kind: Carl Wilhelm Heino Bruno Brauns, * 26.11.1876 in Hannover

1875 Seargent im Ulanen Regiment Hannover


Brauns, Charlotte Margarete <5836> Personenblatt

* 22.10.1895 in Berlin , weiblich
+ 02.11.1895 in Berlin

VATER: Gustav Otto Brauns , Zimmermann , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Florentine Gaebel , Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar

GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Max Friedrich Wilhelm Brauns, Erich Walter Hans Brauns, Gustav Otto Brauns, Georg Max Paul Brauns


Brauns, Erich Walter Hans <5837> Personenblatt

* 22.10.1895 in Berlin , männlich
+ 02.11.1895 in Berlin

VATER: Gustav Otto Brauns , Zimmermann , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Florentine Gaebel , Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar

GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Max Friedrich Wilhelm Brauns, Charlotte Margarete Brauns, Gustav Otto Brauns, Georg Max Paul Brauns


Brauns, Georg Max Paul <5839> Personenblatt

* 26.05.1898 in Berlin, Eichendorffstr. 5 , männlich

VATER: Gustav Otto Brauns , Zimmermann , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Florentine Gaebel , Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar

GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Max Friedrich Wilhelm Brauns, Charlotte Margarete Brauns, Erich Walter Hans Brauns, Gustav Otto Brauns


Brauns, Gustav Otto <5838> Personenblatt

* 07.12.1896 in Berlin , männlich

VATER: Gustav Otto Brauns , Zimmermann , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Florentine Gaebel , Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar

GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Max Friedrich Wilhelm Brauns, Charlotte Margarete Brauns, Erich Walter Hans Brauns, Georg Max Paul Brauns


Brauns, Gustav Otto <5816> Personenblatt

* 11.10.1852 in Soldin , männlich
Zimmermann
+ nach 1909

VATER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns , Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Charlotte Johanne Knoll , Neumark ?

GESCHWISTER: Marie Emilie Mathilde Brauns, Carl Wilhelm Theodor Brauns, Louise Auguste Brauns

oo Henriette Caroline Wilhelmine Paasch aus Theeren Kr. Königsberg, Trauung: 03.01.1880 Soldin, o|o 1895 Berlin
oo Wilhelmine Florentine Gaebel aus Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar, Trauung: 1895 Berlin

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, * 12.11.1882 in Soldin
Kind: Max Friedrich Wilhelm Brauns, * 19.12.1893 in Soldin
Kind: Charlotte Margarete Brauns, * 22.10.1895 in Berlin
Kind: Erich Walter Hans Brauns, * 22.10.1895 in Berlin
Kind: Gustav Otto Brauns, * 07.12.1896 in Berlin
Kind: Georg Max Paul Brauns, * 26.05.1898 in Berlin, Eichendorffstr. 5


Brauns, Max Friedrich Wilhelm <5835> Personenblatt

* 19.12.1893 in Soldin , männlich
Schlosser
+ nach 1920

VATER: Gustav Otto Brauns , Zimmermann , Soldin
MUTTER: Henriette Caroline Wilhelmine Paasch , Theeren Kr. Königsberg

GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Charlotte Margarete Brauns, Erich Walter Hans Brauns, Gustav Otto Brauns, Georg Max Paul Brauns

oo Hedwig Johanna Maria Wolter aus Lippehne Kr. Soldin, Trauung: 11.05.1920 Lippehne Kr. Soldin

Sohn von Zimmermann Gustav Brauns und Ehefrau Henriette, geb. Paasch
geboren am 19.12.1893 nachmittags 23:30 Uhr


Brauns, W.

Sohn von Zimmergeselle W. Brauns geboren am 11.10.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Brauns, Wilh. <2513>

Tochter von Zimmergeselle Wilh. Brauns geboren am 07.01.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Brauns, Wilh.

Tochter von Zimmergeselle Wilh. Brauns geboren am 07.01.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Brauns, Wilh.

Sohn von Zimmergeselle Wilh. Brauns geboren am 02.01.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Brauns, Heise, Holz, Karg, Marie Emilie Mathilde <5810> Personenblatt

Brauns
* 31.01.1844 in Soldin , weiblich , ev.
+ nach 1895

VATER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns , Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Charlotte Johanne Knoll , Neumark ?

GESCHWISTER: Carl Wilhelm Theodor Brauns, Louise Auguste Brauns, Gustav Otto Brauns

oo Ferdinand Heise, Trauung: 29.11.1868 Soldin
oo Carl August Holz, Schmied aus Soldin, Trauung: 28.10.1878 Soldin
oo Martin Friedrich Karg, Gefangenenaufseher aus Altensorge Kr. Landsberg, Trauung: 25.07.1895 Soldin

Kind: Marie ? Heise
Kind: Anna Maria Mathilde Heise, * 17.10.1869 in Soldin
Kind: Johann Ferdinand Carl Heise, * 27.10.1870 in Soldin
Kind: Johannes Friedrich Carl Heise, * 27.10.1870 in Soldin

Tochter von Zimmergeselle Wilhelm Brauns und dessen Ehefrau Johanne Charlotte, geb. Knoll, wohnhaft zu Soldin


Brauns, Pahl, Louise Auguste <2514> Personenblatt

Brauns
* 07.01.1850 in Soldin , weiblich
Aufwärterin in Soldin
+ 17.07.1930 in Soldin

VATER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns , Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Charlotte Johanne Knoll , Neumark ?

GESCHWISTER: Marie Emilie Mathilde Brauns, Carl Wilhelm Theodor Brauns, Gustav Otto Brauns

oo Franz Wilhelm Pahl, Sattlermeister aus Glasow bei Soldin, Trauung: 1870-1872

Kind: Agnes Mathilda Auguste Pahl, * 02.07.1873 in Soldin
Kind: Helene Elise Emma Pahl, * 14.05.1877 in Soldin
Kind: Helene Marie Pahl, * 16.03.1880 in Soldin
Kind: Ernst Wilhelm Pahl, * 29.12.1882 in Soldin

Tochter von Zimmergeselle Wilh. Brauns
1925 Aufwärterin


Braunwald, Elisab. Marie Amalie

Arnold Florentin Schmidt Königl. Reg-Geom. aus Berlinchen
Elisab. Marie Amalie Braunwald Jungfrau aus Greifswald
Aufgebot am 01.11.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Braunwaldt, E.

Schmidt Königl. Reg-Geom.
E. Braunwaldt Jungfrau aus Greifswald
Aufgebot am 01.11.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Breber, Carl

Tochter von Bäckermeister Carl Breber geboren am 24.12.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Brechlin, Caroline Wilhelmine

Joh. Michael Hammer Maurergeselle
Caroline Wilhelmine Brechlin aus Werblitz
Aufgebot am 03.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Bredereck,

Marie Elisabeth Säger , geb. Bredereck Wittwe des … Lohberber Andreas Ludwig Säger gestorben am 14.10..1858 Alter: 82 J. 4 M. 14 T. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Bredlow,

todter Sohn von Arbeiter Bredlow geboren am 16.01.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Bredlow,

Tochter von Musikus Bredlow geboren am 12.04.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Bredlow, Friedrich <2075> Personenblatt

männlich
Halbbauer in Soldin

1855 Halbbauer in Kriening
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin


Bredlow, W.

C.L.W. Schäde Arbeitsmann aus Neudiekow
W. Bredlow
Aufgebot am 11.01.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Bredow,

Wittwe des …. Carol. Wilh. Nell , geb. Bredow gestorben am 26.02.1860 Alter: 80 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Brehmer,

Charlotte Ehrich , geb. Brehmer Wittwe des .. Schuhmachermeister Heinr. Ehrich gestorben am 14.09.1858 Alter: 58 J. 10 M. 28 T. Lungenentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Brehmer, Franz Ludwig <10320> Personenblatt

* 25.10.1835 , männlich , luth.

VATER: Franz Alexander Brehmer , Schlächter, Fleischer , Soldin
MUTTER: Anna Christine Brose

GESCHWISTER: Carl Hugo Brehmer, Ludwig Gustav Brehmer, Franz Samuel Brehmer


Brehmer, Franz Samuel <11554> Personenblatt

* 11.05.1844 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin

VATER: Franz Alexander Brehmer , Schlächter, Fleischer , Soldin
MUTTER: Anna Christine Brose

GESCHWISTER: Carl Hugo Brehmer, Franz Ludwig Brehmer, Ludwig Gustav Brehmer


Brehmer, Brähme, Carl Hugo <10319> Personenblatt

Brehmer
* 17.11.1832 , männlich , luth.

VATER: Franz Alexander Brehmer , Schlächter, Fleischer , Soldin
MUTTER: Anna Christine Brose

GESCHWISTER: Franz Ludwig Brehmer, Ludwig Gustav Brehmer, Franz Samuel Brehmer


Brehmer, Bremer, Ludwig Gustav <10321> Personenblatt

Brehmer
* 08.01.1838 , männlich , luth.

VATER: Franz Alexander Brehmer , Schlächter, Fleischer , Soldin
MUTTER: Anna Christine Brose

GESCHWISTER: Carl Hugo Brehmer, Franz Ludwig Brehmer, Franz Samuel Brehmer

gestorben


Breitenfeld, Beate

Beate Breitenfeld , geb. Prodehl Wittwe des … Tagelöhner J.F. Breitenfeld gestorben am 04.10.1860 Alter: 71 J. 3 M. Fieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Breitenfeld, Friederike Wilh. Charlotte

Heinrich Ferdinand Ringer Arbeitsmann
Friederike Wilh. Charlotte Breitenfeld Jungfrau
Aufgebot am 22.08.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Breitenfeld, J.F.

Beate Breitenfeld , geb. Prodehl Wittwe des … Tagelöhner J.F. Breitenfeld gestorben am 04.10.1860 Alter: 71 J. 3 M. Fieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Breitenfeld, Joh. Fr.

Zimmergeselle Joh. Fr. Breitenfeld gestorben am 10.09.1850 Alter: 57 J. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Bremer, Caroline Phillipine

Heintich Julius Thomas Königl. Kreisgericht-Aktuarius
Caroline Phillipine Bremer Jungfrau
Aufgebot am 29.03.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Brenkel, Carl August <8561> Personenblatt

* 25.08.1835 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Anton Johannes Brenkel , Schuhmacher , Klein Strenz Kr. Wohlau
MUTTER: Dorothea Friederike Kalisch , Soldin

GESCHWISTER: Ferdinand Wilhelm Brenkel


Brenkel, Ferdinand Wilhelm <8562> Personenblatt

* 24.03.1839 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Anton Johannes Brenkel , Schuhmacher , Klein Strenz Kr. Wohlau
MUTTER: Dorothea Friederike Kalisch , Soldin

GESCHWISTER: Carl August Brenkel


Bretag,

Carol. Wilhelm. Nix , geb. Bretag Ehefrau des …. Postillion Carl Friedr. Nix gestorben am 02.07.1858 Alter: 29 J. im Kindbett

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Breton, Auguste Louise

Heinr. Gust. Emil Schulz Barbier
Auguste Louise Breton Jungfrau aus Neudamm
Aufgebot am 04.09.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Breton, Carl Friedr.

Eleon. Breton , geb. Temperhausen Wittwe des …. Stellmachermeister Carl Friedr. Breton gestorben am 28.04.1860 Alter: 77 J. Alterschwähe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Breton, Eleon.

Eleon. Breton , geb. Temperhausen Wittwe des …. Stellmachermeister Carl Friedr. Breton gestorben am 28.04.1860 Alter: 77 J. Alterschwähe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Breton, Bretton, Johann Friedrich <7305> Personenblatt

Breton
* 21.09.1815 in Soldin , männlich , luth.
Schmied, Gastwirt in Soldin

VATER: Johann Friedrich Bretton , Schmied , Soldin
MUTTER: Helene Matzdorf

GESCHWISTER: Carl Wilhelm Gustav Bretton, August Franz Bretton


Bretton, August Franz <7306> Personenblatt

* 09.07.1820 in Soldin , männlich , luth.
Schmied in Soldin

VATER: Johann Friedrich Bretton , Schmied , Soldin
MUTTER: Helene Matzdorf

GESCHWISTER: Carl Wilhelm Gustav Bretton, Johann Friedrich Breton


Bretton, Carl Wilhelm Gustav <7304> Personenblatt

* 17.06.1812 in Soldin , männlich , luth.
Schmied in Soldin

VATER: Johann Friedrich Bretton , Schmied , Soldin
MUTTER: Helene Matzdorf

GESCHWISTER: Johann Friedrich Breton, August Franz Bretton


Bretzke, Kayser, Anna Sophia <27179> Personenblatt

Bretzke
* 17.03.1800 in Lindenbusch , weiblich , ev.

VATER: Christian Bretzke , Schäfer
MUTTER: Charlotte Schümann

oo Friedrich Wilhelm Kayser, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: 27.12.1827 Soldin

Kind: Emilie Auguste Kayser, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Alexander Kayser, * 22.03.1836 in Soldin

Tochter von Christian Bretzke, Schäfer, Mutter: Charlotte Schümann
1828 Trauung mit Friedrich Kayser, Unteroffizier.


Briese,

Agnes Schäffer , geb. Briese Wittwe des … weil. Buchhalter August Schäffer gestorben am 25.01.1857 Alter: 34 J. 10 M. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Briese, W.

Tochter von Handarbeiter W. Briese geboren am 14.03.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Briesemeister, F.

Ehrhard Arbeitsmann aus Haferwiese
F. Briesemeister
Aufgebot am 17.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Briesen, Chr. Fried.

Louise Briesen Tochter des … weil. Tagelöhner Chr. Fried. Briesen gestorben am 29.09.1852 Alter: 37 J. Ruhr

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Briesen, Louise

Louise Briesen Tochter des … weil. Tagelöhner Chr. Fried. Briesen gestorben am 29.09.1852 Alter: 37 J. Ruhr

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Briesen, Wilh.

Knecht Wilh. Briesen gestorben am 21.11.1852 Alter: 20 J. Wassersucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Briesenick,

Tochter von Schneidermeister Briesenick geboren am 30.03.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Brö..mann, Joh. Gottlieb

Sohn von Königl. Kreisger-Secretair Joh. Gottlieb Brö..mann geboren am 01.07.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bröcker, C.

Sohn von Schuhmacher C. Bröcker geboren am 15.09.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Brockhof, Juise Henriette Albertine

Friedr. Wilh. Krause Tagearbeiter aus Rehnitz
Juise Henriette Albertine Brockhof Jungfrau
Aufgebot am 27.11.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Brockhoff, Hanna Juliane Caroline

Johann Friedrich Kuke Arbeitsmann
Hanna Juliane Caroline Brockhoff Jungfrau
Aufgebot am 07.02.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Brockhoff, J.

Tochter von Kuhhirte J. Brockhoff geboren am 17.04.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Brockhoff, Johann

Handarbeiter Johann Brockhoff gestorben am 17.11.1852 Alter: 36 J.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Brockich,

Frau Brockich gestorben am 11.04.1864 Alter: 36 J.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Brocksch, Mathilde Marie

Johann Christoph Adolph Wöge Maschinenfabrikant
Mathilde Marie Brocksch Jungfrau
Aufgebot am 05.07.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Brödemann, J. G.

J. G. Brödemann Königl. Kreis=Gerichts=Sekretair
Marie Elise Paech Jungfrau
Trauung am 26.10.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Brödemann, J. G.

Sohn von Königl. Kreisgerichts-Sekretair J. G. Brödemann geboren am 18.12.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Brödemann, J.G.

Sohn von Königl. Kreisger.Secr. J.G. Brödemann geboren am 28.06.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Brödemann, Joh. Gottl.

Sohn des Kreisgerichtssecret. Joh. Gottl. Brödemann gestorben am 09.06.1862 Alter: 11 M. 11 T. Halsbräune

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Brödemann, Johann Gottlieb

Sohn von Königl. Kreisgerichts-Secretair Johann Gottlieb Brödemann geboren am 08.08.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Bröse,

Bröse Wittwe des …. weil. Handarbeiter C. Bröse gestorben am 17.11.1852 Alter: 72 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Bröse, C.

Bröse Wittwe des …. weil. Handarbeiter C. Bröse gestorben am 17.11.1852 Alter: 72 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Bröse, C.F.

Tochter des Handarbeiter C.F. Bröse gestorben am 25.06.1862 Alter: 3 J. 8 M. 15 T. Scharlachfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Brose, Carl

Tochter von Arbeitsmann Carl Brose geboren am 10.10.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Bröse, Carl

Tochter von Arbeitsmann Carl Bröse geboren am 08.12.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Bröse, Carl

Tochter von Tagelöhner Carl Bröse geboren am 08.12.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Brose, Carl Friedrich <10458> Personenblatt

* 26.05.1820 in Soldin , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Carl Brose , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: N.N. Braunsky

GESCHWISTER: Wilhelm Julius Brose


Bröse, Friedrich Wilhelm <2576> Personenblatt

* 12.02.1850 in Soldin , männlich
Weberlehrling in Soldin
+ 12.10.1853 in Soldin

Sohn von Handarbeiter W. Bröse


Brose, Henriette

Donner Arbeiter
Henriette Brose
Aufgebot am 15.11.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Bröse, W. <2575>

Sohn von Handarbeiter W. Bröse geboren am 12.02.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Bröse, Wilhelm JUlius <2575> Personenblatt

* um 1822 in Soldin , männlich , ev.
Handarbeiter in Soldin
+ 22.12.1874 in Soldin

Kind: Friedrich Wilhelm Bröse, * 12.02.1850 in Soldin

Sohn von Arbeiter Carl Bröse, Mutter unbekannt.
Sohn am 12.02.1850 zu Soldin geboren
52 Jahre alt, gestorben am 22.12.1874 vormittags 10:30 Uhr


Brose, Wilhelm Julius <10459> Personenblatt

* 17.06.1822 in Soldin , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Carl Brose , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: N.N. Braunsky

GESCHWISTER: Carl Friedrich Brose

Aufenthalt in Glasow


Brosius, Margarethe

Margarethe Brosius, Schwester, Soldin, Gartenstraße, zum Aktenzeichen H.K. 10 373 - 50/ha
gesucht von Caritas-Stelle in (13a) Hof/Saale

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7

Brunn,

Christ. Kühn , geb. Brunn sep. Frau des … Maurergeselle Carl Kühn gestorben am 20.04.1861 Alter: 75 J. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Brunner, Marie Elise Pauline <28635> Personenblatt

* 13.01.1878 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Brunner , Knecht , Rohrbeck Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Anna Marie Emilie Meissner , Soldin

Tochter von Kutscher Wilhelm Brunner und Ehefrau Anna Meissner
geboren am 13.01.1878 morgens 05:30 Uhr


Brunner, Brunert, Herfert, Lange, Caroline <11886> Personenblatt

Brunner
* vor 1821 , weiblich , ev.
Witwe in Rohrbeck Kr. Königsberg Nm., Soldin

oo Christian Herfert, Trauung: vor 1841

Kind: Auguste Caroline Herfert, * um 1841 in Rohrbeck
Kind: Friedrich Wilhelm Herfert, * 03.10.1844 in Rohrbeck Kr. Königsberg Nm.

Nach dem Tode von Christian Herfert, 2. Ehe mit Lange, 1875 Witwe Lange


Brunner, Lange, Carl Friedrich <32009> Personenblatt

Brunner
* um 1832 in Blankenfelde , männlich , ev.
Maurergeselle in Blankenfelde, Soldin

MUTTER: Caroline Brunner , Witwe

oo Auguste Wilhelmine Brunner, Arbeiterin aus Selchow, Trauung: 07.02.1875 Soldin

Sohn der Caroline Brunner, jetzt verwitwete Arbeiter Michael Friedrich Lange zu Soldin


Brüssow,

Sohn von Gerbergeselle Brüssow geboren am 11.02.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Brüssow, J. Wilh.

Fechner Schmiedegeselle
J. Wilh. Brüssow
Aufgebot am 17.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Buchholz,

Marie Meier , geb. Buchholz Wittwe des….. Maurergeselle Dav. Meier gestorben am 25.02.1857 Alter: 71 J. 10 M. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Buchholz, Alfred

Alfred Buchholz, Soldin, Vater von Tochter Buchholz (23.09.1950)
Wohnort: Berlin-Britz

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6

Buchholz, Christ. Friedr.

Schmiedemeister Christ. Friedr. Buchholz gestorben am 09.03.1861 Alter: 67 J. 3 M. Milzanschwellung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Buchholz, Erna

Erna Buchholz, geb. Reiche, Soldin, Mutter von Tochter Buchholz (23.09.1950)
Wohnort: Berlin-Britz

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6

Buchholz, N.N. <31748> Personenblatt

*** Datenschutz ***


Buchholz, N.N. <31748>

N.N. Buchholz, geb. 23.09.1950, Berlin-Britz, Tochter der Eheleute Alfred Buchholz und Erna, geb. Reiche (beide Soldin)

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6

Buchholz, Neiss, Anna Louise <6055> Personenblatt

Buchholz
* 01.08.1780 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 06.08.1780 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Johann Christoph Salmsmüller
2. Frau Marie Westphal
3. Jungfrau Louise Höft
+ 02.11.1844 in Soldin

VATER: Christoph Buchholz , Hausmann, Schweinehirte
MUTTER: Anna Louise Höft , Ehefrau

GESCHWISTER: Dorothea Louise Buchholz

oo Friedrich Neiss, Maurergeselle aus Soldin, Trauung: vor 1804

Kind: Johann Friedrich Neiss, * 29.09.1804 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Neiss, * 03/30.06.1810 in Soldin
Kind: Johann Andreas Neiss, * 14.01.1813 in Soldin
Kind: Caroline Henriette Neiss, * [07.01.1820] in Soldin
Kind: Friedricke Juliane Neiss, * [23.07.1822] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Neiss, * 20.10.1827 in Soldin

64 Jahre (4 Monate 7 Tage) alt, gestorben am 02.11.1844, geboren am 01.08.1780 (KB Mietzelfelde)


Büchsler,

Dorothe Luise Paasch , geb. Büchsler Ehefrau des … Tagelöhner D.W. Paasch gestorben am 13.12.1859 Alter: 57 J. Lungen-Entzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Büchsler, Anna Caroline Henriette <12248>

Aug. Ferd. Leuschner Unteroffizier 8. Landwehr-Reg.
Anna Caroline Henriette Büchsler Jungfrau
Trauung am 28.06.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Büchsler, Leuschner, Anna Caroline Henriette <12248> Personenblatt

Büchsler
* 01.06.1821 in Soldin , weiblich , ev

GESCHWISTER: Johann Büchsler, Emilie Büchsler, Johann Gottfried Büchsler

oo August Ferdinand Leuschner, Chaussee-Aufseher aus Soldin, Trauung: 28.06.1850 Soldin

Kind: Anna Heriette Wilhelmine Albertine Leuschner, * 03.07.1854 in Soldin

Getraut am 28.06.1850 zu Soldin mit Unteroffizier 8. Landwehr-Reg. Aug. Ferd. Leuschner


Buchwald, Elisabeth Rosalie Auguste <28469> Personenblatt

* 26.08.1877 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Curt Heinrich Gotthold Buchwald , Kreisgerichts-Actuarius , Waltersdorf
MUTTER: Bertha Auguste Adolpine Keibel , Adoptivtochter, geb. Schroeder , Soldin

Tochter von Gerichtsactuar Kurt Buchwald und Ehefrau Bertha Keibel
geboren am 26.08.1877 abends 20:00 Uhr


Buchwaldt, Wilhelm.

Jungfrau Wilhelm. Buchwaldt gestorben am 24.09.1851 Alter: 23 J. 10 M. 21 T. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Bückert, Rückert, Johann Carl Friedrich August <26937> Personenblatt

Bückert
* 03.04.1821 in Soldin , männlich , ev.
~ 15.04.1821 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Meinberg
2. Unteroffizier Kuchenbäcker
3. Unteroffizier Lindemann
4. Musketier Holzfuss
5. Musketier Lück
6. Musketier Heyer
7. Musketier Strhlow
8. Musketier Herdler
9 Jungfrau Hanna Schmidt
10. Jungfrau Caroline Sadarn
11. Jungfrau Minna Sagen
12 Jungfrau Beate Rettdorff

VATER: Daniel Bückert , Musketier
MUTTER: Johanne Friederike Herdt

geboren am 030.4.1821 mittags um 12:00 Uhr
Sohn von Daniel Bückert, Musquetier im 2.Bataillon, Mutter: Johanne Friederike Herdt,


Bucklisch, Horst

Horst Bucklisch, SS-Grenadier, Chursdorf
gesucht von Frau Hanna Bucklisch in (24) Treuholz ü. Bad Oldesloe

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6

Bücksler, J.

Tochter des Tischlermeister J. Bücksler gestorben am 25.03.1863 Alter: 1 M. 24 T. Gaumenkrampf

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Bücksler, Joh.

Tochter von Tischlermeister Joh. Bücksler geboren am 01.02.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Bücksler, Joh.

Sohn von Tischlermeister Joh. Bücksler geboren am 31.07.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Budach, Emilie Christine Caroline Dorothee

Dr. Carl Friedrich Ringhoffer praktischer Arzt
Emilie Christine Caroline Dorothee Budach Jungfrau aus Greifswalde
Aufgebot am 08.11.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Buderus, Heinrich Christian <35859> Personenblatt

* 22.05.1664 in Dornholzhausen , männlich
Bäcker und Bürgermeister zu Nassau in Nassau
+ vor 08.02.1741

VATER: David Buderus , Pfarrer , Soldin
MUTTER: Anna Christina Knodt , Lemgo


Budzin,

Tochter von Arbeiter Budzin geboren am 16.04.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Budzin,

Tochter des Arbeiter Budzin gestorben am 11.12.1864 Alter: 1 J. 8 M.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Budzin, Ernest. Wilhelm.

Borgwald Knecht
Ernest. Wilhelm. Budzin
Aufgebot am 12.10.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Bülow,

Wittwe Bülow , geb. Linken gestorben am 13.10.1851 Alter: 59 J. Gicht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Bülow, Adolph Robert <7809> Personenblatt

* 24.12.1841 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Ludwig Bülow , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Albertine Heyer

GESCHWISTER: Carl Theodor Bülow, Friedrich Wilhelm Bülow, Hermann Ferdinand Bülow, Albertine Henriette Bülow


Bülow, Carl Ludwig <4481> Personenblatt

Rufname: Carl
* 11.05.1801 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin

VATER: Friedrich Bülow , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Friederike Wolff

GESCHWISTER: Johann Wilhelm Bülow

oo Albertine Heyer, Trauung: vor 1830

Kind: Carl Theodor Bülow, * 26.07.1830 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Bülow, * 14.09.1832
Kind: Hermann Ferdinand Bülow, * 27.12.1836 in Soldin
Kind: Adolph Robert Bülow, * 24.12.1841 in Soldin
Kind: Albertine Henriette Bülow, * um 1845 in Soldin

Schuhmacher in Soldin 1830 , Bürgereid am 11.03.1830 , sein Alter 29 Jahre, geb. 11.05.1801


Bülow, Carl Theodor <7807> Personenblatt

* 26.07.1830 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Ludwig Bülow , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Albertine Heyer

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Bülow, Hermann Ferdinand Bülow, Adolph Robert Bülow, Albertine Henriette Bülow


Bülow, Friedrich Wilhelm <7805> Personenblatt

* 14.09.1832 , männlich

VATER: Carl Ludwig Bülow , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Albertine Heyer

GESCHWISTER: Carl Theodor Bülow, Hermann Ferdinand Bülow, Adolph Robert Bülow, Albertine Henriette Bülow


Bülow, Hermann Ferdinand <7808> Personenblatt

* 27.12.1836 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Ludwig Bülow , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Albertine Heyer

GESCHWISTER: Carl Theodor Bülow, Friedrich Wilhelm Bülow, Adolph Robert Bülow, Albertine Henriette Bülow


Bülow, Johann Wilhelm <6909> Personenblatt

* 30.11.1803 in Soldin , männlich , luth.
Barbier in Soldin

VATER: Friedrich Bülow , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Friederike Wolff

GESCHWISTER: Carl Ludwig Bülow


Bülow, Hintze, Albertine Henriette <28543> Personenblatt

Bülow
* um 1845 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Carl Ludwig Bülow , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Albertine Heyer

GESCHWISTER: Carl Theodor Bülow, Friedrich Wilhelm Bülow, Hermann Ferdinand Bülow, Adolph Robert Bülow

oo Johann Friedrich Hermann Hintze, Rechnungsführer aus Schwedt a.O., Trauung: 02.11.1874 Soldin

Kind: Clara Bertha Hintze, * 20.12.1874 in Soldin

Tochter des Kaufmann und Schuhmachermeister Carl Bülow und dessen Ehefrau Albertine, geb. Heier, zu Soldin


Büngel,

Christine Büngel , geb. Bleß Wittwe des … Tagearbeiter Büngel gestorben am 17.06.1859 Alter: 79 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Büngel, Christ.

Arbeitsmann Christ. Büngel gestorben am 06.10.1862 Alter: 61 J. 6 M. Lungenschwindsucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Büngel, Christine

Christine Büngel , geb. Bleß Wittwe des … Tagearbeiter Büngel gestorben am 17.06.1859 Alter: 79 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Büngel, Dorothea

Christ. Friedr. Gustav Gabert Arbeitsmann
Dorothea Büngel
Aufgebot am 07.10.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Burchard, Burghardt, Friedrich Wilhelm August <9053> Personenblatt

Burchard
* 29.08.1840 in Soldin , männlich , luth.
~ 06.09.1840 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Gerichtsdiener Luck
2. Frau Kreiseinnehmer Burghardt
3. Jungfer Caroline Lange
4. Witwe Densow

VATER: Johann August Burchard , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Johanna Louise Schmold , Berlinchen

Sohn von Unteroffizier Johann August Burghardt und dessen Ehefrau Johanne Louise, geb. Schmold
geboren am 29.08.1840 nachmittags 20:00 Uhr


Burchardt, J.P.A.

C.Chr Kauschmann Justizaktuarius
J.P.A. Burchardt Jungfrau aus Frankfurt/Oder
Aufgebot am 22.03.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Burchardy, Carl Ernst Ferdinand <7377> Personenblatt

* 01.03.1829 in Soldin , männlich , ev.

VATER: N.N. Burchardy , Ratsherr
MUTTER: Albertine Uhlich , Soldin

GESCHWISTER: August Burchardy, Adolph Friedrich Burchardy, Friedrich Wilhelm Burchardy


Burchardy, Uhlich, August <7378> Personenblatt

Burchardy
* 20.01.1835 in Soldin , männlich , ev.

VATER: N.N. Burchardy , Ratsherr
MUTTER: Albertine Uhlich , Soldin

GESCHWISTER: Carl Ernst Ferdinand Burchardy, Adolph Friedrich Burchardy, Friedrich Wilhelm Burchardy


Burchardy, Uhlich, Uhlig, Adolph Friedrich <7379> Personenblatt

Burchardy
* 06.02.1837 in Soldin , männlich , ev.

VATER: N.N. Burchardy , Ratsherr
MUTTER: Albertine Uhlich , Soldin

GESCHWISTER: Carl Ernst Ferdinand Burchardy, August Burchardy, Friedrich Wilhelm Burchardy


Burchardy, Ule, Ulich, Friedrich Wilhelm <7380> Personenblatt

Burchardy
* 20.11.1838 in Soldin , männlich , ev.

VATER: N.N. Burchardy , Ratsherr
MUTTER: Albertine Uhlich , Soldin

GESCHWISTER: Carl Ernst Ferdinand Burchardy, August Burchardy, Adolph Friedrich Burchardy


Bürger,

Tochter von Kutscher Bürger geboren am 17.04.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Bürger,

Tochter des Kutscher Bürger gestorben am 01.08.1864 Alter: 3 M. 15 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Bürger, Jul. Aug.

Joh. Aug. Wobich Arbeitsmann
Jul. Aug. Bürger Jungfrau
Aufgebot am 31.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Burghardt,

Sohn von Schneidermeister Burghardt geboren am 14.04.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Burghardt,

Sohn des Schmiedemeister Burghardt gestorben am 22.04.1864 Alter: 8 T.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Burow,

Tochter von Schmiedemeister Burow geboren am 16.01.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Burow,

Sohn des Schneidermeister Burow gestorben am 17.01.1864 Alter: 1 T.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Burow,

Sohn von Arbeitsmann Burow geboren am 01.03.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Burow,

Sohn des Gärtner Burow gestorben am 29.10.1864 Alter: 2 J. 11 T. Auszehrung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Burow, Herrmann Friedrich Wilhelm <8723> Personenblatt

* 20.03.1837 in Soldin , männlich , ev.
~ 09.04.1837 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Fleischermeister Rothe
2. Jungfer Auguste Ulrich
3. Jungfer Luise Voss

VATER: Johann Burow , Unteroffizier , Ehrenberg Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Wellnitz , Witwe Burow , Cloxin bei Pyritz, Augusthal bei Prillwitz

Sohn von Unteroffizier Johann Burow und dessen Ehefrau Henriette, geb. Wellnitz
geboren am 20.03.1837 nachmittags 13:30 Uhr


Burschberg,

Tochter von Tuchmachermeister Burschberg geboren am 17.11.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Burschberg, Carl Ludwig <7347> Personenblatt

* 05.02.1823 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Johann Daniel Burschberg , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Liebental

GESCHWISTER: Johann August Burschberg, Louisa Burschberg, Johann Wilhelm Burschberg


Burschberg, Johann August <7348> Personenblatt

* 21.03.1825 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Johann Daniel Burschberg , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Liebental

GESCHWISTER: Carl Ludwig Burschberg, Louisa Burschberg, Johann Wilhelm Burschberg


Burschberg, Johann Wilhelm <7349> Personenblatt

* 18.04.1835 in Soldin , männlich , ev.
Tuchmachermeister in Soldin

VATER: Johann Daniel Burschberg , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Liebental

GESCHWISTER: Carl Ludwig Burschberg, Johann August Burschberg, Louisa Burschberg


Burschberg, Johann Wilhelm

Johann Wilhelm Burschberg Tuchmachermeister
Albertine Wilhelmine Vogelsang
Aufgebot am 01.07.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Burschberg, Louisa <12879> Personenblatt

* [01.05.1827] in Soldin , weiblich

VATER: Johann Daniel Burschberg , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Liebental

GESCHWISTER: Carl Ludwig Burschberg, Johann August Burschberg, Johann Wilhelm Burschberg


Burschberg, W.

Tochter von Tuchmachermeister W. Burschberg geboren am 01.12.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Burschberg, W.

Sohn von Tuchmachermeister W. Burschberg geboren am 19.10.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Bursian, J.W.

Sohn von Handarbeiter J.W. Bursian geboren am 21.04.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Bursian, Johann Wilh.

Johann Wilh. Bursian Nagelschmiedegeselle aus Opperan bei Breslau
Marie Elisabeth Lange
Aufgebot am 02.12.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Burstian, J.W.

Sohn von Nagelschmiedemeister J.W. Burstian geboren am 03.07.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Burwitz, Paul. Aug. Henr.

Carl Aug. Patzwall Schuhmachermeister aus Jastrow
Paul. Aug. Henr. Burwitz
Aufgebot am 02.02.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Busch, Wilhelm Bernhard <15471> Personenblatt

* 03.07.1854 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht, Handarbeiter in Lippehne, Soldin

MUTTER: Johanne Amalie Mathilde Busch , unverehelicht

oo Auguste Wilhelmine Louise Schlender aus Schönfließ Nm., Trauung: 22.02.1876 Soldin

Kind: Louise Marie Busch, * 09.10.1876 in Soldin
Kind: Franz Friedrich Wilhelm Busch, * 21.12.1877 in Soldin
Kind: Auguste Elise Busch, * 10.05.1882 in Soldin

Sohn der unverehelichten Johanne Amalie Mathilde Busch, wohnhaft zu Lippehne


Büsecke, C.

Sohn von Ackerbürger C. Büsecke geboren am 26.02.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Busse, August <7307> Personenblatt

* 02.01.1802 in Friedeberg , männlich , luth.
Unteroffizier, Capitain d'armes in Friedeberg, Soldin

VATER: Johann Daniel Busse , Schuhmachermeister
MUTTER: Maria Krüger

oo Caroline Friederike Wilhelmine Schröder aus Friedeberg, Trauung: 13.01.1828 Friedeberg

Kind: Ernst Heinrich Busse, * 23.02.1829 in Soldin
Kind: August Ferdinand Busse, * 05.02.1831 in Soldin
Kind: Caroline Friederike Louise Busse, * 28.11.1834 in Soldin

Sohn von Johann Daniel Busse, Schuhmachermeister, Mutter: Maria Krüger
1828 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Aufenthalt in Frankfurt O.


Busse, August Ferdinand <7310> Personenblatt

* 05.02.1831 in Soldin , männlich , luth.
~ 20.02.1831 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Gastwirt Eichberg in Soldin
2. Unteroffizier Meinberg, 6.Comp.
3. Frau Unteroffizier Feiseler

VATER: August Busse , Unteroffizier, Capitain d'armes , Friedeberg
MUTTER: Caroline Friederike Wilhelmine Schröder , Friedeberg

GESCHWISTER: Ernst Heinrich Busse, Caroline Friederike Louise Busse

Sohn von Unteroffizier August Busse und Caroline, geb. Schroeder
geboren am 11.02.1831 nachmittags 17:30 Uhr


Busse, Caroline Friederike Louise <35154> Personenblatt

* 28.11.1834 in Soldin , weiblich , ev.
~ 21.12.1834 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Gastwirt Eichberg
2. Schuhmachermeister Breton
3. Frau Feldwebel Winkelmann

VATER: August Busse , Unteroffizier, Capitain d'armes , Friedeberg
MUTTER: Caroline Friederike Wilhelmine Schröder , Friedeberg

GESCHWISTER: Ernst Heinrich Busse, August Ferdinand Busse

Tochter von Unteroffizier August Busse und Caroline, geb. Schroeder
geboren am 28.11.1834 abends 21:00 Uhr
s. Anmerkungen z. Mutter


Busse, Ernst Heinrich <7309> Personenblatt

* 23.02.1829 in Soldin , männlich , luth.
~ 04.03.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hauptmann Türck
2. Feldwebel August Boehlke
3. Feldwebel Friedrich Schleichert
4. Unteroffizier Guido v.Hüllesheim
5. Frau des Bäckermeister Rieloff aus Soldin

VATER: August Busse , Unteroffizier, Capitain d'armes , Friedeberg
MUTTER: Caroline Friederike Wilhelmine Schröder , Friedeberg

GESCHWISTER: August Ferdinand Busse, Caroline Friederike Louise Busse

geboren am 23.02.1829 morgens 05:00 Uhr
Sohn von August Busse, Unteroffizier und Capitain d'armes, Mutter: Caroline Friederike Wilhelmine Schroeder


Bussler,

Böttcher, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 2

BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 1, lfdNr 26

Bußler, C.F.

Brauer C.F. Bußler gestorben am 09.03.1864 Alter: 59 J. 2 M. 25 T. Magenverhärtung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Butke, Carl

Tochter von Töpfermeister Carl Butke geboren am 26.07.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Bütow,

Ackerbürger Bütow gestorben am 05.10.1864 Alter: 67 J. 2 M.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Bütow, Carl Hans

Carl Hans Bütow, Sohn des Forstmeister, Karzig, Aus der Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt
Wohnort: Celle

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7

Butt,

Berger Arbeiter
Butt Wittwe
Aufgebot am 12.07.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Bütting,

Sohn des Sergeant Bütting gestorben am 04.02.1861 Alter: 5 T. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Bütting, Carl

Carl Bütting Sergeant im 8. Landwehr-Reg.
Anna Charlotte Wilhemine Pahl Jungfrau aus Cüstrin
Aufgebot am 26.02.1860. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Bütting, Carl

Sohn von Sergeant Carl Bütting geboren am 30.01.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Buttke, Carl

Sohn von Töpfer Carl Buttke geboren am 06.03.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Buttke, Carl

Tochter von Töpfermeister Carl Buttke geboren am 30.10.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Büttner, Carl

Tochter von Tagearbeiter Carl Büttner geboren am 19.11.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Büttner, Carl

Tochter des Tagelöhner Carl Büttner gestorben am 12.01.1858 Alter: 1 M. 24 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Büttner, Carl

Sohn von Tagearbeiter Carl Büttner geboren am 12.11.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Büttner, Carl

Sohn (Zw) von Tagearbeiter Carl Büttner geboren am 19.03.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Büttner, Carl

Sohn (Zw) von Tagearbeiter Carl Büttner geboren am 19.03.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Büttner, Carl

Sohn des Tagearbeiter Carl Büttner gestorben am 20.05.1862 Alter: 2 M. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Büttner, Carl

Sohn des Tagearbeiter Carl Büttner gestorben am 02.09.1862 Alter: 5 M. 14 T. Gaumenkrampf

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Büttner, Carl

Tochter von Arbeitsmann Carl Büttner geboren am 07.09.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Büttner, Carl Friedr. Joh.

Carl Friedr. Joh. Büttner Tagearbeiter aus Dözig
Charlotte Eleonore Elise Dittmer
Aufgebot am 26.07.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Cabos, Schwartz, Minna Marie <31999> Personenblatt

Cabos
* um 1852 in Schöneberg , weiblich , ev.
Fräulein in Schöneberg, Soldin

VATER: Louis Francois Cabos , Rentier
MUTTER: Henriette Friederike Berkner

oo Johann Friedrich August Schwartz, Kaufmann und Hotelier aus Lippehne, Trauung: 18.01.1875 Soldin

Tochter von Rentier Louis Francois Cabos und Ehefrau Henriette Friederike, geb. Berkner


Calleht, Christian <2037> Personenblatt

männlich

1855 Halbbauer in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin


Canehl, Carl Friedr.

Carl Friedr. Canehl Schäfer aus Glasow
Johanne Car. Feuerhelm aus Brügge
Aufgebot am 04.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Canehl, F. Wilh. <9881>

Rentier F. Wilh. Canehl gestorben am 13.05.1850 Alter: 83 J. 7 M. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Canehl, W.

Chausseewärter W. Canehl gestorben am 15.05.1863 Alter: 52 J. 22 T. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Canehl, Wilhelmine Marie

Hugo Großmann Apotheker
Wilhelmine Marie Canehl Jungfrau
Trauung am 06.10.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Canel, Johann Wilh.

Johann Wilh. Canel Tagearbeiter
Henriette Wilhelmine Nitschke
Aufgebot am 10.01.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Cargus, C. L. <3960>

Schuhmachermeister C. L. Cargus gestorben am 13.05.1850 Alter: 68 J. 1 M. Brustwasser

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Carow, Mentell, Albertine Henriette Auguste <32004> Personenblatt

Carow
* um 1844 in Rehnitz , weiblich , ev.
Wirtschafterin in Rehnitz, Soldin

MUTTER: Caroline Friederike Carow , unverehelicht

oo Adolph Wilhelm Mentell, ehem. Schenkwirt, Privatmann aus Soldin, Trauung: 23.01.1875 Soldin

Tochter der unverehelichten Caroline Friederike Carow


Cartzin, Ch.

uneheliche Ch. Cartzin gestorben am 09.02.1864 Alter: 59 J.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Caspari, Carl Friedrich Wilhelm <14347> Personenblatt

* 27.04.1846 in Soldin , männlich , ev.
~ 17.05.1846 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Jungfrau Auguste Caspari
Junggeselle Heinrich Sadler
Leineweber Adolph Viehr
Maurergeselle Johann Kunze

Sohn von Unteroffizier Friedrich Caspari und Wilhelmine, geb. Kunze
geboren am 27.04.1846 um 22:00 Uhr


Caspari, Johann Carl Friedrich <11573> Personenblatt

* 06.02.1844 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Christoph Friedrich Caspar Caspari , Unteroffizier, Kanzleidiener , Soldin
MUTTER: Bertha Wilhelmine Henriette Kunze , Soldin

GESCHWISTER: Luise Caspari

Sohn von Unteroffizier Christoph Friedrich Caspar Caspari und Bertha Wilhelmine Henriette, geb. Kunze


Caspari, N.N. <2329> Personenblatt

männlich
Tagelöhner in Soldin

Pflegekind Gustav Schneider, Soldin 1855
Pflegekind Louise Schneider, Soldin 1855


Caspari, Ludwig, Luise <26552> Personenblatt

Caspari
weiblich , ev.
Witwe des Arbeiters Ludwig in Berlin

VATER: Christoph Friedrich Caspar Caspari , Unteroffizier, Kanzleidiener , Soldin
MUTTER: Bertha Wilhelmine Henriette Kunze , Soldin

GESCHWISTER: Johann Carl Friedrich Caspari

wohnhaft Berlin, Alt Moabit 79, Verwandte (Tochter ?) von Bertha Wilhelmine Caspari, geb. Kunze


Cearius, Carl

Sohn des Schuhmachermeister Carl Cearius gestorben am 09.01.1859 Alter: 10 J. Abzehrung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Charlottenburg,

Theod. Eduard Ferd. Grandke , geb. Charlottenburg Königl. Forstpolizeisergeant
Joh. Cölestine Agnes Schleuss Jungfrau
Aufgebot am 25.10.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Chemin-Petit, Maurice George

Maurice George Chemin-Petit Kapellmeister aus Leipzig
Emma Auguste Ferdinande Preß Jungfrau
Aufgebot am 18.08.1861. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Christel, Franz Wilhelm Ludwig <10255> Personenblatt

* 16.03.1840 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Franz Alexander Christel , Maurer , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Giese


Christel, Mathilde Frieder. Emilie

Ferdin Carl Schröder Seilermeister
Mathilde Frieder. Emilie Christel Jungfrau
Aufgebot am 09.03.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Cimansky, L.

Arbeitsfrau L. Cimansky gestorben am 28.07.1864 Alter: 53 J. Wassersucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Classe, Wilh. A.

Müllergeselle Wilh. A. Classe gestorben am 19.09.1852 Alter: 17 J. 9 M. 14 T, Wassersucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Claus, Ed.

Sohn des Rentier Ed. Claus gestorben am 19.01.1862 Alter: 1 M. 16 T. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Claus, Eduard

Sohn von Rentier Eduard Claus geboren am 03.12.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Clavites, Chrstine Wilhelmine Henriette

Chrstine Wilhelmine Henriette Clavites , geb. Gripert Ehefrau des …. Tagelöhner Jakob Clavites gestorben am 20.10.1852 Alter: 53 J. Ruhr

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Clavites, Jakob

Chrstine Wilhelmine Henriette Clavites , geb. Gripert Ehefrau des …. Tagelöhner Jakob Clavites gestorben am 20.10.1852 Alter: 53 J. Ruhr

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Codomirz, Peter <27122> Personenblatt

* um 1801 in Woczna Russisch Polen , männlich , kath.
+ 14.08.1826 in Soldin

25 Jahre alt, gestorben am 14.08.1826, Knochenfraß


Cohn, Schwarz, Marie <32671> Personenblatt

Cohn
* um 1845 in Samter , weiblich , jü.
Witwe Kaufmann Mannheim in Samter, Soldin

VATER: Isaac Cohn , Kaufmann
MUTTER: Henriette Holländer

oo Loeser (Ludwig) Schwarz, Kaufmann aus Schwerin a.W., Trauung: 14.06.1875 Soldin

Kind: Carl Schwarz, * 13.03.1876 in Soldin
Kind: Agnes Schwarz, * 21.07.1880 in Soldin
Kind: Bruno Schwarz, * 09.02.1884 in Soldin

Tochter von Kaufmann Isaac Cohn und dessen Ehefrau Henriette, geb. Holländer, beide zu Samter


Colberg, Carl

Tochter von Ackerbürger Carl Colberg geboren am 10.11.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Condit, Johanna

Johanna Condit, Witwe, Soldin, Domstr. 11
18.06.1950 in Badendorf bei Lübeck verstorben

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6

Conrad,

Tochter von Schmiedemeister Conrad geboren am 16.03.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Conrad,

Tochter von Schmied Conrad geboren am 23.05.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Conrad,

Tochter des Schmiedemeister Conrad gestorben am 13.06.1864 Alter: 20 T. Masern

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Conrad,

Tochter von Arbeitsmann Conrad geboren am 10.07.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Conrath,

Ehefrau des…. A.F. Hübner , geb. Conrath gestorben am 12.05.1861 Alter: 39 J. 4 M. 9 T. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Cornelius, Auguste Emilie

C.Fr.Alb. Koch Unteroffizier aus Petershagen
Auguste Emilie Cornelius Jungfrau
Aufgebot am 04.10.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Cornelius, Ernst Ferd. <32833>

Tochter von Gastwirth Ernst Ferd. Cornelius geboren am 20.03.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Cornelius, Ernst Ferdinand <32833> Personenblatt

* vor 1822 , männlich , ev.
Gastwirt in Vietz Kr. Landsberg a.W., Soldin
+ vor 1876 in Vietz, Soldin

oo Auguste Rolf, Trauung: vor 1847

Kind: Ferdinand Rudolph Cornelius, * 24.10.1847 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Kind: Wilhelm Eduard Cornelius, * 03.02.1850 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Kind: Mathilde Luise Cornelius, * 27.08.1852 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Kind: Anna Marie Therese Cornelius, * 02.06.1855 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Kind: N.N. Cornelius, * 20.03.1862 in Soldin
Kind: N.N. Cornelius, * 11.02.1864 in Soldin

Tochter am 20.03.1862 zu Soldin geboren
Tochter am 11.02.1864 zu Soldin geboren
Tochter am 23.11.1864 zu Soldin gestorben, 2 J. 8 M. 3 T. alt, Drüsenanschwellung


Cornelius, Ferd. <32833>

Tochter von Gastwirth Ferd. Cornelius geboren am 11.02.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Cornelius, Ferd. <32833>

Tochter des Gastwirt Ferd. Cornelius gestorben am 23.11.1864 Alter: 2 J. 8 M. 3 T. Drüsenanschwellung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Cornelius, N.N. <32870> Personenblatt

* 11.02.1864 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Ernst Ferdinand Cornelius , Gastwirt
MUTTER: Auguste Rolf

GESCHWISTER: Ferdinand Rudolph Cornelius, Wilhelm Eduard Cornelius, Mathilde Luise Cornelius, Anna Marie Therese Cornelius, N.N. Cornelius

Tochter von Gastwirth Ferd. Cornelius


Cornelius, N.N. <32869> Personenblatt

* 20.03.1862 in Soldin , weiblich , ev.
+ 23.11.1864 in Soldin

VATER: Ernst Ferdinand Cornelius , Gastwirt
MUTTER: Auguste Rolf

GESCHWISTER: Ferdinand Rudolph Cornelius, Wilhelm Eduard Cornelius, Mathilde Luise Cornelius, Anna Marie Therese Cornelius, N.N. Cornelius

Tochter von Gastwirth Ernst Ferd. Cornelius
gestorben am 23.11.1864 zu Soldin, 2 J. 8 M. 3 T. alt, Drüsenanschwellung


Cornelius, Krügerke, Mathilde Luise <32836> Personenblatt

Cornelius
* 27.08.1852 in Vietz Kr. Landsberg a.W. , weiblich , ev.

VATER: Ernst Ferdinand Cornelius , Gastwirt
MUTTER: Auguste Rolf

GESCHWISTER: Ferdinand Rudolph Cornelius, Wilhelm Eduard Cornelius, Anna Marie Therese Cornelius, N.N. Cornelius, N.N. Cornelius

oo Friedrich Wilhelm August Krügerke, Sergeant aus Dorf Gennin, Trauung: 30.05.1876 Soldin

Tochter des (+) Gastwirts Ferdinand Cornelius und dessen Ehefrau Auguste, geb. Rolf, wohnhaft zu Soldin


Cornelius, Sasse, Anna Marie Therese <32853> Personenblatt

Cornelius
* 02.06.1855 in Vietz Kr. Landsberg a.W. , weiblich , ev.

VATER: Ernst Ferdinand Cornelius , Gastwirt
MUTTER: Auguste Rolf

GESCHWISTER: Ferdinand Rudolph Cornelius, Wilhelm Eduard Cornelius, Mathilde Luise Cornelius, N.N. Cornelius, N.N. Cornelius

oo Friedrich Emil Franz Sasse, Sergeant aus Nahausen, Trauung: 04.07.1876 Soldin

Tochter des (+) Gastwirts Ferdinand Cornelius und dessen Ehefrau Auguste, geb. Rolf, wohnhaft zu Soldin


Crabiest, Chr.Fr.W.

Chr.Fr.W. Crabiest Gefreiter im 48. Inf-Reg.
E.E. Adam aus Esperance
Aufgebot am 27.04.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Cube, Johann Friedrich <16297> Personenblatt

* 12.01.1690 in Gossow , männlich
Rector, Diakon in Soldin 1723-1741 in Gossow, Frankfurt, Soldin
+ 20.03.1741 in Soldin

VATER: David Cube , Pfarrer , Drossen
MUTTER: Barbara Sabine Müller

GESCHWISTER: Johann David Cube

oo Christiane Dorothea Schmolling aus Soldin, Trauung: 05.10.1723 Soldin

Universität Frankfurt, 1721 Rektor in Soldin, war vorher Rector an der Stadtschule zu Frankfurt O., wurde 1722 Diakon, 1723 Diakon in Soldin, 1733-1741 Archidiakon.


Czarnewsky, Martin

Sohn von Tagearbeiter Martin Czarnewsky geboren am 24.03.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Czarnewsky, Martin

Tagearbeiter Martin Czarnewsky gestorben am 25.02.1858 Alter: 57 J. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Czilski,

Sohn des Pastor Czilski gestorben am 24.03.1863 Alter: 8 M. 24 T. Brustkrampf und Lungenschlag

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Dabow, Carl Fritz Walter <29088> Personenblatt

* 02.02.1880 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Max Friedrich Ferdinand Dabow , Gerichtsactuarius , Ruhland Kr. Heyerswerda
MUTTER: Marie Louise Ida Wille , Soldin

GESCHWISTER: Marie Louise Ida Clara Dabow, Max Fritz Dabow

Sohn von König. Amtsgerichts-Assistent Max Dabow und Ehefrau Ida Wille
geboren am 02.02.1880 nachmittags 14:15 Uhr


Dabow, Marie Louise Ida Clara <28463> Personenblatt

* 17.08.1877 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Max Friedrich Ferdinand Dabow , Gerichtsactuarius , Ruhland Kr. Heyerswerda
MUTTER: Marie Louise Ida Wille , Soldin

GESCHWISTER: Carl Fritz Walter Dabow, Max Fritz Dabow

Tochter von königl. Kreis-Gerichts-Büro-Assistent Max Dabow und Ehefrau Ida Wille
geboren am 17.08.1877 abends 18:45 Uhr


Dabow, Max Friedrich Ferdinand <32851> Personenblatt

* 12.06.1848 in Ruhland Kr. Heyerswerda , männlich , ev
Gerichtsactuarius in Ruhland Kr. Heyerswerda, Soldin

VATER: Carl Friedrich Dabow , Amtmann zu Ruhland
MUTTER: Clara Marie Sydow

oo Marie Louise Ida Wille aus Soldin, Trauung: 26.10.1876 Soldin

Kind: Marie Louise Ida Clara Dabow, * 17.08.1877 in Soldin
Kind: Carl Fritz Walter Dabow, * 02.02.1880 in Soldin
Kind: Max Fritz Dabow, * 21.10.1881 in Soldin

Sohn von Amtmann Carl Friedrich Dabow wohnhaft zu Ruhland und dessen bereits (+) Ehefrau Clara Marie, geb. Sydow
15.06.1876 Trauzeuge oo Buchwald/Keibel in Soldin


Dabow, Max Fritz <29556> Personenblatt

* 21.10.1881 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Max Friedrich Ferdinand Dabow , Gerichtsactuarius , Ruhland Kr. Heyerswerda
MUTTER: Marie Louise Ida Wille , Soldin

GESCHWISTER: Marie Louise Ida Clara Dabow, Carl Fritz Walter Dabow

Sohn von Amtsgerichts-Assistent, Gefängnis-Inspektor Max Dabow und Ehefrau Ida Wille
geboren am 21.10.1881 abends 18:15 Uhr


Daemel,

Wilhelmine Freyer , geb. Daemel Ehefrau des … Bäckermeister F. Freyer gestorben am 15.03.1850 Alter: 47 J. 3 M. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Daemel, Freyer, Wilhelmine <2629> Personenblatt

Daemel
* [15.12.1802] in [Soldin] , weiblich
+ 15.03.1850 in Soldin

oo Johann Friedrich Freyer, Bäckermeister aus [Soldin]

Am 15.03.1850 zu Soldin gestorben, 47 J. 3 M. alt, Brustkrankheit
Ehefrau des … Bäckermeister F. Freyer


Dahlenburg, Anna Friederike

Joh. Carl Gustav Haupt Gutsbesitzer aus Schlegelsburg
Anna Friederike Dahlenburg Jungfrau aus Langenhagen
Aufgebot am 25.10.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Dahlenburg, Weichert, Clara Friederike <33212> Personenblatt

Dahlenburg
* 10.06.1853 in Langenhagen , weiblich , ev.

VATER: Carl Friedrich Dahlenburg , Rittergutsbesitzer
MUTTER: Leopoldine Hart

oo Adam Franz Maximilian Weichert, Staatsanwalt aus Breslau, Trauung: 23.01.1877 Soldin

Tochter des (+) Rittergutsbesitzer Carl Friedrich Dahlenburg zu Langenhagen und dessen Ehefrau Leopoldine, geb. Hart, wohnhaft zu Soldin


Dahlmann,

Tochter von Arbeitsmann Dahlmann geboren am 21.11.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Dahms,

Luise Rosenthal , geb. Dahms Wittwe des … Zimmergeselle Mart. Rosenthal gestorben am 11.12.1859 Alter: 73 J. 8 M. Lungen-Entzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Dahms,

Tochter von Schäfer Dahms geboren am 12.08.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Dahms, Aug.

Tochter von Tagearbeiter Aug. Dahms geboren am 23.08.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Dahms, Carl Friedrich <2045> Personenblatt

männlich
Kossäth in Soldin

1855 Kossäth in Glasow
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin


Dahms, Carl Friedrich August <8652> Personenblatt

* 22.06.1809 in Soldin , männlich , luth.
Sattler in Soldin

VATER: Wilhelm Dahms , Viktualienhändler , Soldin
MUTTER: Caroline Buring

GESCHWISTER: Henriette Dahms, Albertine Dahms, Julius Gustav Alexander Dahms


Dahms, Ch.

Arbeitsmann Ch. Dahms gestorben am 31.12.1863 Alter: 60 J. 5 M.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Dahms, Johanne Friederike

Gottfried Schäfer Schmiedemeister
Johanne Friederike Dahms Jungfrau aus Lippehne
Aufgebot am 25.03.1860. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Dahms, Wilh.

Tochter von Bäckermeister Wilh. Dahms geboren am 07.05.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Dahms, Dams, Albertine <12903> Personenblatt

Dahms
* [01.02.1807] in Soldin , weiblich

VATER: Wilhelm Dahms , Viktualienhändler , Soldin
MUTTER: Caroline Buring

GESCHWISTER: Henriette Dahms, Carl Friedrich August Dahms, Julius Gustav Alexander Dahms


Dahms, Dams, Henriette <12902> Personenblatt

Dahms
* [01.02.1804] in Soldin , weiblich

VATER: Wilhelm Dahms , Viktualienhändler , Soldin
MUTTER: Caroline Buring

GESCHWISTER: Albertine Dahms, Carl Friedrich August Dahms, Julius Gustav Alexander Dahms


Dahms, Dams, Julius Gustav Alexander <8653> Personenblatt

Dahms
* 21.03.1813 in Soldin , männlich , luth.
Zeugschmied in Soldin

VATER: Wilhelm Dahms , Viktualienhändler , Soldin
MUTTER: Caroline Buring

GESCHWISTER: Henriette Dahms, Albertine Dahms, Carl Friedrich August Dahms


Dahms, Pätzel, Ernestine <35> Personenblatt

Dahms
weiblich , evangelisch
+ vor 10.1885 in Soldin

oo Carl Pätzel, Arbeiter

Kind: Ernestine Auguste Wilhelmine Pätzel, * 12.05.1858 in Soldin


Dähn,

Sohn des Zimmergeselle Dähn gestorben am 17.06.1864 Alter: 1 J. 9 M. ertrunken

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Dallmann, Johanne Luise

Joh. Carl Herm. Pfeil Wehrmann
Johanne Luise Dallmann Junfrau
Trauung am 26.06.1859. Militair-Gemeinde

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Dallüge, Agnes Marie <35735> Personenblatt

* 12.04.1841 in Soldin , weiblich , ev.
~ 06.05.1841 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Bediente Carl Ueckert
2. Gärtner Heinrich Kopitz
3. Frau Barbier Henriette Neiss, geb. Mauer
4. Schneider Hoffmann

VATER: Johann Dallüge , Unteroffizier , Wirsitz i.Posen
MUTTER: Henriette Hoffmann , Soldin

GESCHWISTER: Laura Auguste Marie Dallüge

Tochter von Unteroffizier Johann Dallüge und Henriette, geb. Hoffmann
geboren am 12.04.1841 morgens 06:00 Uhr


Dallüge, Laura Auguste Marie <33584> Personenblatt

* 03.05.1846 in Soldin , weiblich , ev.
~ 07.06.1846 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Jungfrau Marie Knorr
Jungfrau Auguste Kurbatsch
Einwohner Lahe
Gärtner Feldbinder
Frau Liebscher

VATER: Johann Dallüge , Unteroffizier , Wirsitz i.Posen
MUTTER: Henriette Hoffmann , Soldin

GESCHWISTER: Agnes Marie Dallüge

Tochter von Unteroffizier Julius Dallüge und Henriette, geb. Hoffmann
geboren am 03.05.1846 um 08:30 Uhr


Damitz, Karl Lothar <27159> Personenblatt

* vor 1620 , männlich
Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Soldin in Soldin

Kind: Christopf Damitz, * vor 1650


Dams,

Dams Schaafmeister aus Richnow
Remus verwittwete Schäfer Remus
Aufgebot am 14.06.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Dams, Carl Friedr.

Nagelschmiedemeister Carl Friedr. Dams gestorben am 14.01.1858 Alter: 60 J. 6 M. Lungenentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Dams, Hanna Auguste Juliane

Carl Friedrich Wilhem Fehn Herrschaftlicher Reitknecht aus Rehnitz
Hanna Auguste Juliane Dams
Aufgebot am 16.08.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Dams, Helene

Carl Friedr. Stolz Arbeitsmann
Helene Dams
Aufgebot am 24.08.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Dänell,

Sohn von verst. Korbflechter Dänell geboren am 30.01.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Dänell, Emil

Böttcher Emil Dänell gestorben am 06.11.1863 Alter: 40 J. 1 M. 6 T. Lungenentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Dänicke, Johann Friedrich Gottlieb Samuel <3652> Personenblatt

* um 1764 in Pasewalck , männlich , ev.
Schneider, Schneidermeister in Pasewalck, Soldin

oo Louise Henriette Schüldske, Trauung: vor 1803

Kind: Friederike Henriette Denicke, * um 1803 in Soldin

Schneider in Soldin 1790 , Bürgereid am 12.06.1790 , sein Alter 26 Jahre


Daniel, Ottilie Auguste

Carl Robert Zybell Kürschnermeister
Ottilie Auguste Daniel Jungfrau aus Warnitz
Aufgebot am 15.02.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Danneberger, Gustav Gottlieb <14103> Personenblatt

* 09.04.1840 in Soldin , männlich , ev.
~ 03.05.1840 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Caspari
2. Frau des Musketier Kiesel
3. Jungfer Albertine Noeck

VATER: Andreas Gottlieb Danneberger , Musketier , Torgau i.Sachsen
MUTTER: Charlotte Dittmer , Soldin


Dannenfeldt, Johann Friedrich <2053> Personenblatt

männlich
Seilermeister in Soldin

1855 Seilermeister in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin


Dardaillon,

Tochter von Dachdeckermeister Dardaillon geboren am 24.08.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Dardaillon,

Sohn von Barbier Dardaillon geboren am 18.01.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Dardaillon,

Sohn des Barbier Dardaillon gestorben am 17.11.1864 Alter: 9 M. 29 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Darohn, Johann <27167> Personenblatt

* err. 24.05.1804 in Wiele Kr. Wirsitz Posen , männlich , kath.
Musketier in Wiele Kr. Wirsitz Posen, Soldin
+ 24.10.1827 in Soldin
[] [27.10.1827] in Soldin , Militär-Krchhof

23 Jahre 5 Monate alt, gestorben am 24.10.1827, Nervenfieber, Vater war Kleinbauer


Daum, Herrmann, Maria Auguste Adolphine <27332> Personenblatt

Daum
* 1809 in Herrendorf , weiblich , ev.
+ 06.02.1840 in Soldin

VATER: Friedrich Franz Daum , Oec. Rath , Berlin
MUTTER: Louise Caroline Woldermanz

GESCHWISTER: Adolf Franz Daum, Gustav Robert Daum

oo Heinrich Wilhelm Herrmann, Preuß. Leutnant aus Poelitz Kr. Stettin Po., Trauung: 11.06.1830 Berlin

Kind: Anna Elisabeth Ida Herrmann, * 16.06.1837 in Soldin

Tochter von Friedrich Franz Daum, Oec.Rath, Mutter, Louise Caroline Woldermanz
1830 Trauung mit Heinrich Wilhelm Herrmann, Pr. Leutnant , ihr Alter 21 Jahre
30 J. 10 M. 16 T. alt, gestorben am 06.12.1840, zu frühe Entbindung


de Convenent, Johann Anton August <20150> Personenblatt

* 06.01.1775 in Hameln , männlich , ev.
Prediger in Hameln, Bützow, Soldin, Gr. Fahlenwerder
+ 25.05.1845 in Gr. Fahlenwerder

VATER: Jean Gabriel de Convenent , Pfarrer , Bützow
MUTTER: Franziska de Saint Martin , Prenzlau

oo Sophie Dorothea Wilhelmine Winkler aus Magdeburg, Trauung: 03.09.1806 Berlin-Parochial

Kind: Johann Isaak Heinrich August de Convenent, * 07.12.1807 in Bützow

Gymnasium Hameln. Universität Frankfurt. Ordiniert 20.10.1805. 1805 Feldprediger, 1806 ref. Pfarrer in Bützow Mecklenburg, 1812-1845 ref. Pfarrer in Soldin, 1819-1845 ref. Pfarrer in Gr. Fahlenwerder.


de Saint Paul, Friedrich Otto <33255> Personenblatt

* 12.07.1672 in Berlin , männlich , ev.
Königl. Preuß. Geheimer Kriegs- und Domainenrat in Geldern und Soldin, Bürgermeister von Soldin Nm. in Berlin, Soldin
+ 11.10.1749 in Soldin

oo Helena Margareta von der Meulen aus Köln, Trauung: 13.04.1707 Köln


Deckelmann, Christian

Marie Elise Deckelmann , geb. Hasselberg Wittwe des …. Schuhmacher Christian Deckelmann gestorben am 31.03.1859 Alter: 73 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Deckelmann, Marie Elise

Marie Elise Deckelmann , geb. Hasselberg Wittwe des …. Schuhmacher Christian Deckelmann gestorben am 31.03.1859 Alter: 73 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Decker,

Tochter von Seilermeister Decker geboren am 26.03.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Decker, Auguste Henriette Emilie <27149> Personenblatt

* 15.05.1830 in Soldin , weiblich , ev.
~ 31.05.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Stellmachermeister Herguth
2. Schneidermeister Mendel
3. Jungfer Florentine Schulze
4. Jungfer Emilie Schulze
5. Jungfer Friederike Besser
6. Junggeselle Carl Pritzel

VATER: Johann Friedrich Decker , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Lau, Henning , Rohrbeck

GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Hermann Decker, Friedrich Ludwig Decker, Friedrich Hermann Decker

geboren am 15.05.1830 abends 11:45 Uhr
Tochter von Johann Decker, Unteroffizier, Mutter: Charlotte Wilhelmine Henning


Decker, C.G.

Seilermeister C.G. Decker gestorben am 08.08.1864 Alter: 79 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Decker, Johann Friedrich <5059> Personenblatt

* 08.02.1803 in Rosenthal , männlich , ev.
Unteroffizier in Rosenthal, Soldin

VATER: Peter Decker , Kleinbauer
MUTTER: Elisabeth Jamrath

oo Charlotte Wilhelmine Lau, Henning aus Rohrbeck, Trauung: 10.12.1827 Soldin
oo N.N. Henkel, Trauung: nach 1830

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Hermann Decker, * 29.11.1827 in Soldin
Kind: Auguste Henriette Emilie Decker, * 15.05.1830 in Soldin
Kind: Friedrich Ludwig Decker, * 17.11.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Hermann Decker, * 28.06.1836 in Soldin

Sohn von Peter Decker, Kleinbauer, Mutter: Elisabeth Jamradt (+)
1827 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon

Landwehrregiment, Aufenthalt in Frankfurt O.


Decker, Johann Friedrich Wilhelm Hermann <5060> Personenblatt

* 29.11.1827 in Soldin , männlich , ev.
~ 10.12.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Jungfrau Florentine Schulz
2. Emilie Schulz
3. Schuhmacher Henkel
4. Stellmacher Herguth
+ 12.05.1831 in Soldin
[] in auf dem neuen Kirchhof.

VATER: Johann Friedrich Decker , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Lau, Henning , Rohrbeck

GESCHWISTER: Auguste Henriette Emilie Decker, Friedrich Ludwig Decker, Friedrich Hermann Decker

Geburtsjahr 1829 in Stammrolle falsch, richtig 1827
geboren am 29.11.1827 mittags 12:30 Uhr
Sohn von Johann Decker, Unteroffizier, Mutter: Charlotte Wilhelmine Lau
3 Jahre 4 Monate alt, gestorben am 12.05.1831, Krämpfe
Kirchenbuch 3 Jahre 6 Monate alt, + 10.05.1831


Deckert,

Tochter von Schuhmachermeister Deckert geboren am 24.06.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Deckert, A.

Rohr Tischlermeister
A. Deckert Jungfrau
Aufgebot am 24.05.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Deckert, G.A.

G.A. Deckert gestorben am 16.12.1863 Alter: 7 J. 7 M.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Deenell,

C.A. Deenell Ehefrau des … Zieglermeister Deenell gestorben am 11.12.1863 Alter: 45 J. 6 M. Blutsturz

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Deenell, C.A.

C.A. Deenell Ehefrau des … Zieglermeister Deenell gestorben am 11.12.1863 Alter: 45 J. 6 M. Blutsturz

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Dehms, B.H.E.

J.Fr.F. Ernst Gasthofbesitzer
B.H.E. Dehms Jungfrau aus Schönfließ
Aufgebot am 09.11.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Dehn,

Sohn von Zimmergeselle Dehn geboren am 12.07.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Dehn,

Sohn von Zimmergeselle Dehn geboren am 05.11.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Deickert, Wilhelm Friedrich <32944> Personenblatt

* 14.01.1853 in Drossen , männlich , ev.
Arbeitsmann in Drossen, Soldin Vorwerk Wilhelmsburg

VATER: Gottlieb Deickert , Arbeitsmann
MUTTER: Christiane Seelig

oo Caroline Wilhelmine Pfaff, Witwe Kuphal aus Mietzelfelde, Trauung: 14.12.1876 Soldin

Kind: Emil Richard Gustav Deikert, * 26.08.1877 in Wilhelmsburg
Kind: Martin Friedrich Wilhelm Deickert, * 22.03.1879 in Wilhelmsburg
Kind: Hermann Sigismund Deikert, * 02.05.1882 in Wilhelmsburg
Kind: Anna Louise Deikert, * 22.09.1883 in Wilhelmsburg

Sohn von Arbeitsmann Gottlieb Deickert und dessen Ehefrau Christiane, geb. Seelig, beide verstorben


Demant, Küsel, Johanne Franziska Margarethe <33201> Personenblatt

Demant
* 19.09.1858 in Berlin , weiblich , ev.
+ 05.03.1940 in Sammenthin Kr. Arnswalde

VATER: Carl Demant , Calkulator
MUTTER: Bertha Busikow

oo Franz Ferdinand Küsel, Müller aus Buchholz Kr. Saazig, Trauung: 08.01.1877 Soldin

Tochter des (+) Calkulators Carl Demant und dessen Ehefrau Bertha, geb. Busikow, wohnhaft zu Soldin
gestorben am 05.03.1940 in Sammenthin Kr. Arnswalde, StA Alklücken Nr. 2/1940


Demantowski, Wendt, Emilie Caroline Wilhelmine <27204> Personenblatt

Demantowski
* 17.01.1803 in Berlin , weiblich , ev.

VATER: Carl Ludwig Demantowski , Förster
MUTTER: Louise Johanne Haupt

oo Friedrich Wendt, Feldwebel aus Buckow Kr. Schlawe Po., Trauung: 26.05.1828 Soldin

Kind: Auguste Bertha Julie Wendt, * 08.08.1829 in Soldin

Tochter von Carl Ludwig Demantowski, Förster, Mutter: Louise Johanne Haupt
1828 Trauung mit Friedrich Wendt, Feldwebel


Demuth, Karl August <26432> Personenblatt

* 08.02.1812 in Halle a.d.Saale , männlich , ev.
Lehrer, Schulvorsteher, Pfarrer in Halle a.d.Saale, Frankfurt, Soldin, Görlsdorf, Richnow
+ 21.12.1889

oo Agnes Preuss, Trauung: 1848

Kind: Wilhelm Ludwig Albert Demuth, * 16.09.1855 in Soldin

Gymnasium Halle-Latina. Universität Halle. Ordiniert 26.02.1857. 1837 Oberlehrer in Halle, 1854 Pfarrer an der deutsch-kathol. Gem. in Frankfurt a.d.Oder, 1855 Schulvorsteher in Soldin, 1857 Pfarrer in Görlsdorf, Kirchenkreis Müncheberg, 1875 Pfarrer in Richnow, Kirchenkreis Soldin, emeritiert 01.10.1878.
1. Ehe 1848
2. Ehe 1875


Denninger,

Tochter von Maurer Denninger geboren am 12.10.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Densow, Franz August <10316> Personenblatt

* 07.04.1838 in Soldin , männlich , ev.
~ 06.05.1838 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Demoiselle Wilhelmine Lasse
2. Demoiselle Emilie Kurth
3. Fleischer Westphal
4. Mühlenmeister Kollmann aus Groß Fahlenwerder

VATER: Franz Densow , Unteroffizier
MUTTER: Henriette Haase

Sohn von Unteroffizier Franz Friedrich Densow und dessen Ehefrau Henriette, geb. Haase
geboren am 07.04.1838 vormittags 12:00 Uhr


Denzin, Emil

Emil Denzin, Glasow, Bahnhof
gesucht

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 3

Deuschky,

Oekonom Deuschky gestorben am 07.02.1864 Alter: 72 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Deutschky, Albertine

Carl Ludwig Baganz Bürger und Webermeister
Albertine Deutschky aus Berlinchen
Aufgebot am 19.12.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Diebel, Johannes Franz Julius <28912> Personenblatt

* 11.04.1879 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Franz Albert Julius Diebel , Uhrmacher , Selchow Kr. Greifenhagen
MUTTER: Marie Louise Emilie Hammel , Soldin

GESCHWISTER: Marie Louise Emilie Diebel

Sohn von Uhrmacher Albert Diebel und Ehefrau Marie Hammel
geboren am 11.04.1879 vormittags 04:30 Uhr


Diebel, Marie Louise Emilie <29177> Personenblatt

* 20.06.1880 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Franz Albert Julius Diebel , Uhrmacher , Selchow Kr. Greifenhagen
MUTTER: Marie Louise Emilie Hammel , Soldin

GESCHWISTER: Johannes Franz Julius Diebel

Tochter von Uhrmacher Franz Albert Julius Diebel und Ehefrau Marie Louise Emilie Hammel
geboren am 20.06.1880 morgens 01:30 Uhr


Diedrich,

N.N. Diedrich, Fischermeister, Schildberg
gesucht von Anna Schäfer, feb. Condit (Soldinm Springsee) in (21b) Niederdielfen Kr. Siegen

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7

Dierenfeld, C.F.W.

C.F.W. Dierenfeld Fleischermeister
Hoh. W. Löft Jungfrau
Aufgebot am 31.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Diesner, L.

Sohn des Schneidermeister L. Diesner gestorben am 23.09.1852 Alter: 11 J. 3 M. 2 T. Ruhr

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Dietrich,

Henr. Charl. Reichert , geb. Dietrich Ehefrau des .. Kaufmann Wilh. Reichert gestorben am 21.05.1862 Alter: 57 J. 8 M. Lungenentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Dillinger, Joh.

Joh. Dillinger Schneidermeister
Marie Louise Ulsch
Trauung am 11.07.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Dilloo, Friedrich Wilhelm Jakob <20152> Personenblatt

Lic., Rufname: Friedrich
* 1842 in Godesberg , männlich , ev.
Pfarrer in Godesberg, Ostrowa, Amsterdam, Soldin
+ 15.07.1892 in Soldin

oo Josephine v.Hackewitz

Kind: Gideon Johannes Dilloo, * 15.07.1877 in Soldin

Ordiniert 19.08.1869. 1869 Hilfsprediger und Lehrer am Gymnasium in Ostrowa, Prof., 1875-1881 ref. Pfarrer in Soldin, 1881 Prof. und Rektor der freien Universität in Amsterdam, 1885-1892 Pfarrer in Soldin.


Dintinger,

Caroline Schneider , geb. Dintinger Ehefrau des … Buchdruckereibesitzer C. R. A. Schneider gestorben am 07.01.1852 Alter: 31 J. 2 M. 5 T. Kindbettfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Dintinger, Joh. H.

Gelbgießermeister Joh. H. Dintinger gestorben am 03.03.1851 Alter: 55 J. 9 M. 3 T. Bruchschaden

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Dittmann, Robert

Robert Dittmann, Soldin, Bahnmeisterei
gesucht

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 3

Dittmar, August Heinrich Friedrich <7437> Personenblatt

* 09.07.1832 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Heinrich Dittmar , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Emilie Schmidt

GESCHWISTER: Heinrich Friedrich Wilhelm Dittmar, Carl Wilhelm Dittmar


Dittmar, Carl Wilhelm <7439> Personenblatt

* 01.07.1841 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Heinrich Dittmar , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Emilie Schmidt

GESCHWISTER: August Heinrich Friedrich Dittmar, Heinrich Friedrich Wilhelm Dittmar


Dittmar, Dittmer, Heinrich Friedrich Wilhelm <7438> Personenblatt

Dittmar
* 09.05.1838 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Heinrich Dittmar , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Emilie Schmidt

GESCHWISTER: August Heinrich Friedrich Dittmar, Carl Wilhelm Dittmar


Dittmer, Charlotte Eleonore Elise

Carl Friedr. Joh. Büttner Tagearbeiter aus Dözig
Charlotte Eleonore Elise Dittmer
Aufgebot am 26.07.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Dittmer, Heinrich

Tagearbeiter Heinrich Dittmer gestorben am 03.10.1852 Alter: 43 J. Del. Trem.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Do(h)rmann,

N.N. Do(h)rmann, Lehrer, Lippehne, ca. 60-65 Jahre alt
gesucht

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 5

Dobber,

Tochter von Maurergeselle Dobber geboren am 27.02.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Döbber, Friedrich

Arbeitsmann Friedrich Döbber gestorben am 05.11.1863 Alter: 54 J. 10 M. Wassersucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Dobbert, Fritz <31764> Personenblatt

*** Datenschutz ***


Dobbert, Fritz <31764>

Fritz Dobbert, geb. 25.02.1920, Neuenburg, HK - 17 149 - 50/ha
gesucht von Heimatkartei in Hof/Saale

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7

Dobersch, Karl Friedrich Wilhelm

Karl Friedrich Wilhelm Dobersch, Soldin, Kirchstraße 2
gesucht von Wilhelm Dobersch in Leeden Kr. Osnabrück

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6

Doberstein,

N.N. Doberstein, Familie
gesucht

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 3

Döbler, Carl

Sohn von Ziegler Carl Döbler geboren am 19.12.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Döblin, <2525>

Tochter von Tabackfabrikant Döblin geboren am 09.01.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Döblin,

Sophie Hube , geb. Döblin Ehefrau des ….. Cantor u. Organist Theod. Hube gestorben am 20.05.1857 Alter: 59 J. 9 M. Unterleibsschwindsucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Döblin, N.N. <2526> Personenblatt

* 09.01.1850 in Soldin , weiblich

VATER: Theodor Döblin , Tabakpflanzer, Tabakfabrikant , Stendal
MUTTER: Caroline Bonett

GESCHWISTER: August Wilhelm Theodor Döblin

Tochter von Tabackfabrikant Döblin


Döblin, Theodor <2525> Personenblatt

* 07.06.1806 in Stendal , männlich
Tabakpflanzer, Tabakfabrikant in Soldin

oo Caroline Bonett, Trauung: vor 1839

Kind: August Wilhelm Theodor Döblin, * 14.07.1839 in Soldin
Kind: N.N. Döblin, * 09.01.1850 in Soldin

Tochter am 09.01.1850 zu Soldin geboren
14. Inf-Reg


Döhring, J. Aug.

Destilateur J. Aug. Döhring gestorben am 29.07.1850 Alter: 41 J. 7 M. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Dohrmann, Robert Ferdinand Friedrich <32742> Personenblatt

* um 1845 in Esperance , männlich , ev.
Sergeant in Esperance, Soldin

VATER: Carl Ludwig Ferdinand Dohrmann , Eigentümer
MUTTER: Ernestine Klemm

oo Louise Wilhelmine Auguste Wolff aus Bärwalde Nm., Trauung: 30.11.1875 Soldin

Kind: Max Paul Gustav Dohrmann, * 07.05.1876 in Soldin
Kind: Clara Agnes Elisabeth Dohrmann, * 21.06.1878 in Soldiner Feld
Kind: Willy Johannes Richard Dohrmann, * 16.12.1884 in Soldiner Feld

Sohn von Eigentümer Carl Ludwig Ferdinand Dohrmann und dessen bereits (+) Ehefrau Ernestine, geb. Klemm


Dolgener, Caroline

C. Pahl Knecht
Caroline Dolgener
Aufgebot am 15.02.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Döll,

Tochter von Schneidermeister u. Kirchenvorsteher Döll geboren am 29.11.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Döllner, Carl Ferdinand

Carl Ferdinand Döllner Köngl. Kreisgerichts-Actuarius
Mathilde Reichart Jungfrau
Trauung am 10.10.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Dombrowski, August <32680> Personenblatt

* um 1851 in Pr. Rosengarth , männlich , kath.
Handarbeiter in Pr. Rosengarth, Soldin

VATER: Johann Dombrowski , Einwohner
MUTTER: Catharine Wolf

oo Charlotte Wilhelmine Ostwald, Handarbeiterin aus Neuenburg, Trauung: 04.09.1875 Soldin

Kind: Anna Louise Marie Ostwald, * 14.01.1875 in Soldin
Kind: Marie Anna Louise Dombrowski, * 05.03.1877 in Soldin
Kind: Wilhelm August Otto Dombrowski, * 15.12.1885 in Soldin

Sohn von Einwohner Johann Dombrowski und Ehefrau Caroline Wolf zu Dortmund


Donath, <2499>

Tuchmachermeister Donath gestorben am 19.12.1849 Alter: 72 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Donath, August <8575> Personenblatt

* 30.08.1821 in Soldin , männlich , luth.
Zeugschmied in Soldin

VATER: Johann Benjamin Donath , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Caroline Tag

GESCHWISTER: Johann Gustav Donath, Henriette Donath, Luise Mathilde Donath, Heinrich Ludwig Donath

wandert


Donath, August

August Donath Musikusgehülfe
Henriette Charlotte Lehmann
Trauung am 19.02.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852