11 Einträge für 'v.den Osten....' gefunden
v.den Osten, Marie <8367>
Ehefrau von Eduard v.Borowski
Mutter von Hugo v.Borowski * 17.11.1837 in Landsberg a.d.W.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 197
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
v.den Osten, Marie <8367>
Ehefrau von Eduard v.Borowski
Mutter von Max v.Borowski * 28.05.1839 in Hammer bei Driesen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 197
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
v.den Osten, Marie <8367>
Ehefrau von Eduard v.Borowski
Mutter von Oscar Maximilian v.Borowski * 28.09.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 197
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
v.den Osten, Marie <8367>
Ehefrau von Eduard v.Borowski
Mutter von Eduard Maximilian v.Borowski * 14.05.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 197
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
v.den Osten, Marie <8367>
Sohn 'Oscar Maximilian Borowsky' geboren am 28.09.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 142
v.den Osten, Marie <8367>
Ehefrau von Eduard v.Borowski
Mutter von Eduard Maximilian v.Borowski * 14.05.1842 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, lfdNr 18
v.den Osten, Marie <8367>
Ehefrau von Eduard v.Borowski
Mutter von Eduard Maximilian v.Borowski * 14.05.1842 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 4
v.den Osten, Marie <8367>
Ehefrau von Eduard v.Borowski
Mutter von Eduard Maximilian v.Borowski * 14.05.1842 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 1
v.den Osten, Wilhelmine Karoline <16233>
Frau geb. v.Winterfeld. Verkauft im Jahre 1822 das Domgebäude für 3000 Thlr. an die Stadt Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 244
v.den Osten, Borowski, Marie <8367> Personenblatt
v.den Osten
* vor 1817 , weiblich
oo Eduard v.Borowski, Kreis-Steuer-Einnehmer aus Frankfurt O., Trauung: vor 1837
Kind: Hugo v.Borowski, * 17.11.1837 in Landsberg a.d.W.
Kind: Max v.Borowski, * 28.05.1839 in Hammer bei Driesen
Kind: Oscar Maximilian v.Borowski, * 28.09.1840 in Soldin
Kind: Eduard Maximilian v.Borowski, * 14.05.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, Nr 18
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 4
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 142
v.Winterfeld, v.den Osten, Wilhelmine Karoline <16233> Personenblatt
v.Winterfeld
* erw. 1822 , weiblich
Frau geb. v.Winterfeld in Soldin
Verkauft im Jahre 1822 das Domgebäude für 3000 Thlr. an die Stadt Soldin
Kaufte am 10. Oktober 1822 das Domgebäude als Geschäftslokal für die Königl. Kommission
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 244
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 195