54 Einträge für 'Wust....' gefunden

Wust, A.

Sohn von Zieglergeselle A. Wust geboren am 15.06.1855

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855

Wust, August Friedrich

Ehemann von Auguste Haberland
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Robert Wust * 15.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 197

Wust, August Friedrich

Ehemann von Auguste Haberland
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Robert Wust * 15.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 105

Wust, Carl

Sohn von Ziegler Carl Wust geboren am 18.04.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Wust, Carl

Ehemann von Auguste Haberland
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Gustav Wust * 18.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 164

Wust, Carl Friedr. <2517> Personenblatt

* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Zieglergeselle in Soldin

oo Auguste Friederike Luise Haberland, Jungfrau aus Soldin, Trauung: 06.01.1850 Soldin

Getraut am 06.01.1850 zu Soldin mit Jungfrau Aug. Frieder. Louise Haberland

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Wust, Carl Friedr. <2517>

Carl Friedr. Wust Zieglergeselle
Aug. Frieder. Louise Haberland Jungfrau
Trauung am 06.01.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Wust, Carl Friedrich Wilhelm Gustav <15911>

* 18.04.1858 in Soldin, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wust, lebt' und 'Auguste Haberland, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 252, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 164

Wust, Carl Friedrich Wilhelm Robert <15551> Personenblatt

* 15.06.1855 in Soldin , männlich , ev.
Ziegler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, Nr 197
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 105

Wust, Carl Friedrich Wilhelm Robert <15551>

* 15.06.1855 in Soldin, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Friedrich Wust, lebt' und 'Auguste Haberland, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 301, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 197

Wust, Carl Friedrich Wilhelm Robert

Ziegler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 119

Wust, Carl Friedrich Wilhelm Robert <15551>

* 15.06.1855 in Soldin, ev., Ziegler, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Friedrich Wust, lebt' und 'Auguste Haberland, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 301, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 105

Wust, Caroline

Tochter 'Margarethe Friederike Wust', * 04.03.1877 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 43

Wust, F.

Tochter von Ziegler F. Wust geboren am 03.01.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Wust, Georg Carl Otto <28879> Personenblatt

* 17.02.1879 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverehelicht Pauline Wust
unehelich geboren am 17.02.1879 abends 23:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Arbeiter Wilhelm Wust und Ehefrau Auguste, geb. Lange

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 28

Wust, Georg Carl Otto <28879>

* 17.02.1879 in Soldin
Sohn von 'Pauline Wust'
Mutter war die Tochter von Arbeiter Wilhelm Wust und Ehefrau Auguste, geb. Lange

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 28

Wust, Karl

Ehemann von Auguste Haberland
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Gustav Wust * 18.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 258

Wust, Karl Friedrich Wilhelm Gustav <15911> Personenblatt

* 18.04.1858 in Soldin , männlich , ev.
Maler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, Nr 258
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, Nr 164

Wust, Karl Friedrich Wilhelm Gustav <15911>

* 18.04.1858 in Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Wust, lebt' und 'Auguste Haberland, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 252, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 258

Wust, Louise Bertha Friederike

Ernst Heinrich Rudolph Buchwald, Gelbgieser
Louise Bertha Friederike Wust, aus Cüstrin
Aufgebot am 25.08.1883, Aushang 26.08.1883 - 10.09.1883 Standesamt Cüstrin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1883

Wust, Margarethe Friederike <28352> Personenblatt

* 04.03.1877 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von unverehelicht Caroline Wust
unehelich geboren am 04.03.1877 abends 23:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 43

Wust, Margarethe Friederike <28352>

* 04.03.1877 in Soldin
Tochter von 'Caroline Wust'
Hinweise, Eltern

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 43

Wust, Margarethe Friederike

Margarethe Friederike Wust
7 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 30.09.1877 nachmittags 17:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'unverehelichte Pauline Wust'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 128

Wust, N.N.

Tochter von Brauer Wust geboren am 28.05.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Wust, Pauline

Margarethe Friederike Wust
7 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 30.09.1877 nachmittags 17:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'unverehelichte Pauline Wust'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 128

Wust, Pauline

Sohn 'Georg Carl Otto Wust', * 17.02.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 28

Wust, Wilh.

Sohn von Zieglergeselle Wilh. Wust geboren am 16.08.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Wust, Wilh.

Sohn des Zieglergeselle Wilh. Wust gestorben am 17.08.1850 Alter: 1 T. Schwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Wust, Wilh.

Sohn des Ziegler Wilh. Wust gestorben am 04.03.1852 Alter: 2 M. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Wust, Wilh.

Tochter von Handarbeiter Wilh. Wust geboren am 03.02.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Wust, Wilh.

Sohn von Arbeitsmann Wilh. Wust geboren am 06.10.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Wüstenberg, Jakob

War 1673-1711 Oberpfarrer in der Kirchengemeinde Berlinchen, 1. Pfarrstelle

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281, lfdNr 11

Wüstenhagen, N.N.

Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 237
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 63, lfdNr 621

Wüstenhagen, N.N.

Handarbeiter
Tochter 'Wilhelmine Justine Wüstenhagen'
Alter: 7 M. 19 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 134

Wüstenhagen, N.N.

Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 237

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 747

Wüstenhagen, Wilhelmine Justine <14280> Personenblatt

* [14.08.1825] in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 134

Wüstenhagen, Wilhelmine Justine <14280>

Tochter von 'Handarbeiter Wüstenhagen ', Alter: 7 M. 19 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 134

Wusterack, Johanne Louise

Martin Feuerhelm, aus Brügge
Johanne Louise Wusterack, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.12.1777 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 88

Wusterack, Louise

Ana Louise Brunke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.09.1772 Mietzelfelde, ~ 06.09.1772 Mietzelfelde

Vater: Loh-Stampfer Martin Brunke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Brunke, geb. Schulze, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752

Taufzeuge: Junggeselle Wilhelm Schulze
Taufzeuge: Jungfrau Marie Pohlmann
Taufzeuge: Louise Wusterack

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 3

Wusterack, Maria Elisabeth

Martin Borchwart, aus Brügge
Maria Elisabeth Wusterack, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 18.11.1777 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 63

Wusterhausen, Maria <6732>

Ehefrau von Christ. Hoffschläger
Mutter von Michael Hoffschläger * 27.03.1797
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61

Wusterhausen, Hoffschläger, Maria <6732> Personenblatt

Wusterhausen
* vor 1777 , weiblich

oo Christian Hoffschläger, Trauung: vor 1797

Kind: Johann Michael Martin Hoffschläger, * 27.03.1797 in Plaue a.d. Havel

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61

Wüsthner, N.N.

Stand Beruf: Materialienverwalter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.11.1882 bis 10.11.1885
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 48

Wüstnienhaus, Heinrich

Tischler in Giesenbrügge 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 718

Wustrach, Wustrag, Carl Ludwig

Handschuhmachergeselle
* 30.01.1805 in Tzschetzschnow
Beantragte am 22.04.1834 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein

BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834

Wustrack, Amalie Henriette

Amalie Henriette Wustrack , geb. Schulz Ehefrau des … Handschuhmachermeister Carl Ludwig Wustrack gestorben am 29.07.1862 Alter: 60 J. 19 T. Magenleiden

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Wustrack, Carl <8220>

Handschuhmacher in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 58
* 30.01.1805 in Frankfurt

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Wustrack, Carl Ludwig <8220> Personenblatt

Rufname: Carl
* 30.01.1805 in Lzeschnow, Frankfurt , männlich
Handschuhmacher in Soldin

Militärdienst: 14. Inf-Reg.
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 in Frankfurt geboren

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 306
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 74

Wustrack, Carl Ludwig <8220>

* 30.01.1805 in Lzeschnow
Handschuhmacher, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 149
Militärdienst: 14. Inf-Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 306

Wustrack, Carl Ludwig

Amalie Henriette Wustrack , geb. Schulz Ehefrau des … Handschuhmachermeister Carl Ludwig Wustrack gestorben am 29.07.1862 Alter: 60 J. 19 T. Magenleiden

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Wustrack, N.N.

Handschuhmacher in Soldin, Haus-Nr: 149
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 125 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 38, lfdNr 372

Wustrack, N.N.

Marie Louise Knorr , geb. Wustrack Wittwe des … Handschuhmachermeister J.C. Knorr gestorben am 07.11.1864 Alter: 72 J. 1 M. 24 T. Lungenentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Wustrack, N.N.

Handschuhmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 58

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 174

Wustreich, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856