106 Einträge für 'Woll....' gefunden

Arndt, Wollburg, Auguste

Marie Louise Emilie Wollgurg
1 J. 20 Tage alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 28.02.1877 vormittags 07:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann Wilhelm Wollburg' und 'Auguste Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 26

Jeychschinsky, Woll, Wilhelmine

Koch Bernhard Woll
35 J. alt, * in Königsberg in Preußen, wohnhaft in Soldin
+ 18.12.1875 vormittags 08:30 Uhr, im städtischen Krankenhaus gestorben
Sohn von 'Tabakspinner Carl Friedrich Woll' und 'Wilhelmine Jeychschinsky'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 149

Koschinski, Wollenberg, Caroline

Caroline Wollenberg, geb. Koschinski
58 J. 9 M. alt, * in Landsberger Holländer, wohnhaft in Soldin
+ 28.12.1875 vormittags 07:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Händler N.N. Koschinski'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 152

Koschinski, Wollenberg, Caroline

Emma Wollenberg
20 J. 1 M. alt, * in Schulzendorf Kr. Ober-Barnim, wohnhaft in Soldin
+ 21.02.1877 morgens 04:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Müller Carl Ferdinand Wollenberg' und 'Caroline Koschinski'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 23

Roth, Wollermann, Justine <9609> Personenblatt

Roth
* vor 1796 , weiblich

oo Jacob Wollermann, Trauung: vor 1816

Kind: Johann Wollermann, * 28.12.1816 in Adamsdorf

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 582

Wolgast, Wollgast, Matthias <16267> Personenblatt

Wolgast
* erw. 1619 , männlich
Lehrer, Rektor in Soldin

Wurde 1619 Lehrer in Soldin
Wurde 1621 Rektor in Soldin

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kantore und Lehrer Soldin 1552-1833, Seite 250

Woll, Bernhard

Am 18.12.1875 meldet Krankenwärter Hermann Dillinger, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Koch Bernhard Woll, 35 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Königsberg in Preußen, + 18.12.1875, vormittags 08:30 Uhr, im städtischen Krankenhaus gestorben

Vater: Tabakspinner Carl Friedrich Woll, wohnhaft Königsberg in Preußen, + vor 1875 Königsberg in Preußen
Mutter: Wilhelmine Woll, geb. Jeychschinsky, wohnhaft Königsberg in Preußen, + vor 1875 Königsberg in Preußen

Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 149

Woll, Bernhard

Koch Bernhard Woll
35 J. alt, * in Königsberg in Preußen, wohnhaft in Soldin
+ 18.12.1875 vormittags 08:30 Uhr, im städtischen Krankenhaus gestorben
Sohn von 'Tabakspinner Carl Friedrich Woll' und 'Wilhelmine Jeychschinsky'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 149

Woll, Carl Friedrich

Am 18.12.1875 meldet Krankenwärter Hermann Dillinger, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Koch Bernhard Woll, 35 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Königsberg in Preußen, + 18.12.1875, vormittags 08:30 Uhr, im städtischen Krankenhaus gestorben

Vater: Tabakspinner Carl Friedrich Woll, wohnhaft Königsberg in Preußen, + vor 1875 Königsberg in Preußen
Mutter: Wilhelmine Woll, geb. Jeychschinsky, wohnhaft Königsberg in Preußen, + vor 1875 Königsberg in Preußen

Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 149

Woll, Carl Friedrich

Koch Bernhard Woll
35 J. alt, * in Königsberg in Preußen, wohnhaft in Soldin
+ 18.12.1875 vormittags 08:30 Uhr, im städtischen Krankenhaus gestorben
Sohn von 'Tabakspinner Carl Friedrich Woll' und 'Wilhelmine Jeychschinsky'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 149

Woll, N.N.

Kolonist in Griesenfelde 1825
16.07.1825 aus Kuhdamm

BLHA, 8 Soldin 1118, Liste der Kolonisten zu Griesenfelde
, Kolonisten Griesenfelde 1825

Wollberg, Anna Louise Marie <30178> Personenblatt

* 22.01.1884 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Wilhelm Wollberg und Ehefrau Auguste Arndt
geboren am 22.01.1884 vormittags 04:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 17

Wollberg, Anna Louise Marie <30178>

* 22.01.1884 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Wollberg' und 'Auguste Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 17

Wollberg, Emma Auguste Emilie <31447> Personenblatt

* 23.08.1889 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Wilhelm Wollberg und Ehefrau Auguste Arndt
geboren am 23.08.1889 vormittags 04:15 Uhr
Hinweise zu Sohn Richard Willi Karl Meissler (*) 1913

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 149

Wollberg, Emma Auguste Emilie <31447>

* 23.08.1889 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Wollberg' und 'Auguste Arndt'
Hinweise zu Sohn Richard Willi Karl Meissler (*) 1913

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 149

Wollberg, G.

Stand Beruf: Apothekergehilfe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1880 bis 15.03.1886
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 40

Wollberg, Minna Emma Emilie <32214> Personenblatt

* 03.10.1892 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Wilhelm Wollberg und Ehefrau Auguste Arndt
geboren am 03.10.1892 nachmittags 21:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 162

Wollberg, Minna Emma Emilie <32214>

* 03.10.1892 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Wollberg' und 'Auguste Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 162

Wollberg, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1878
Ehefrau 'Auguste Arndt'
Sohn 'Wilhelm Carl Hermann Wollberg', * 11.08.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 131

Wollberg, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1884
Ehefrau 'Auguste Arndt'
Tochter 'Anna Louise Marie Wollberg', * 22.01.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 17

Wollberg, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1889
Ehefrau 'Auguste Arndt'
Tochter 'Emma Auguste Emilie Wollberg', * 23.08.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 149

Wollberg, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1892
Ehefrau 'Auguste Arndt'
Tochter 'Minna Emma Emilie Wollberg', * 03.10.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 162

Wollberg, Wilhelm Carl Hermann <28759> Personenblatt

* 11.08.1878 in Soldin , männlich , ev.
+ 22.09.1941 in Frankfurt/O.

Sohn von Arbeiter Wilhelm Wollberg und Ehefrau Auguste Arndt
geboren am 11.08.1878 morgens 02:30 Uhr
2. Ehe Friedersdorf Kr. Lebus Nr. 2/1933, (+) 22.09.1941 Frankfurt/O. StA-Nr. 1095/1941

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 131

Wollberg, Wilhelm Carl Hermann <28759>

* 11.08.1878 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Wollberg' und 'Auguste Arndt'
2. Ehe Friedersdorf Kr. Lebus Nr. 2/1933, (+) 22.09.1941 Frankfurt/O. StA-Nr. 1095/1941

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 131

Wollburg, Carl Otto Wilhelm <28375> Personenblatt

* 10.04.1877 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeitsmann Wilhelm Wollburg und Ehefrau Auguste Arndt
geboren am 10.04.1877 vormittags 10:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 67

Wollburg, Carl Otto Wilhelm <28375>

* 10.04.1877 in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann Wilhelm Wollburg' und 'Auguste Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 67

Wollburg, Emilie Emma Auguste <30524> Personenblatt

* 21.06.1885 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Wilhelm Wollburg und Ehefrau Auguste Arndt
geboren am 21.06.1885 nachmittags 14:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 109

Wollburg, Emilie Emma Auguste <30524>

* 21.06.1885 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Wollburg' und 'Auguste Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 109

Wollburg, Ernst Otto Wilhelm <29205> Personenblatt

* 03.08.1880 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Wilhelm Wollburg und Ehefrau Auguste Arndt
geboren am 03.08.1880 morgens 02:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 141

Wollburg, Ernst Otto Wilhelm <29205>

* 03.08.1880 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Wollburg' und 'Auguste Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 141

Wollburg, Louise Marie Auguste <29754> Personenblatt

* 16.08.1882 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Wilhelm Wollburg und Ehefrau Auguste Arndt
geboren am 16.08.1882 abends 20:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 145

Wollburg, Louise Marie Auguste <29754>

* 16.08.1882 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Wollburg' und 'Auguste Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 145

Wollburg, Marie Louise Emilie <28099> Personenblatt

* 08.02.1876 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Handarbeiter Wilhelm Wollburg und Ehefrau Auguste Arndt
geboren am 08.02.1876 abends 23:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 23

Wollburg, Marie Louise Emilie <31154> Personenblatt

* 02.04.1888 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Wilhelm Wollburg und Ehefrau Auguste Arndt
geboren am 02.04.1888 vormittags 09:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 59

Wollburg, Marie Louise Emilie <28099>

* 08.02.1876 in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Wilhelm Wollburg' und 'Auguste Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 23

Wollburg, Marie Louise Emilie <31154>

* 02.04.1888 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Wollburg' und 'Auguste Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 59

Wollburg, Wilhelm

Handarbeiter in Soldin 1876
Ehefrau 'Auguste Arndt'
Tochter 'Marie Louise Emilie Wollburg', * 08.02.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 23

Wollburg, Wilhelm

Arbeitsmann in Soldin 1877
Ehefrau 'Auguste Arndt'
Sohn 'Carl Otto Wilhelm Wollburg', * 10.04.1877 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 67

Wollburg, Wilhelm

Marie Louise Emilie Wollgurg
1 J. 20 Tage alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 28.02.1877 vormittags 07:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann Wilhelm Wollburg' und 'Auguste Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 26

Wollburg, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1880
Ehefrau 'Auguste Arndt'
Sohn 'Ernst Otto Wilhelm Wollburg', * 03.08.1880 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 141

Wollburg, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1882
Ehefrau 'Auguste Arndt'
Tochter 'Louise Marie Auguste Wollburg', * 16.08.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 145

Wollburg, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1885
Ehefrau 'Auguste Arndt'
Tochter 'Emilie Emma Auguste Wollburg', * 21.06.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 109

Wollburg, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1888
Ehefrau 'Auguste Arndt'
Tochter 'Marie Louise Emilie Wollburg', * 02.04.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 59

Wollburg, Wilhelm Karl Hermann

Wilhelm Karl Hermann Wollburg, Arbeiter
Marianne Przybyoz, Arbeiterin , hier
Aufgebot am 04.10.1900, Aushang 04.10.1900 - 22.10.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71/1900

Wolle, Knospe, Luise <23276> Personenblatt

Wolle
* vor 1816 , weiblich

oo Karl Knospe, Landwirt, Trauung: vor 1836

Kind: Justine Wilhelmine Knospe, * 1836 in Rosenthal (Neumark)



Wolleder, N.N. <11110>

Ehefrau von Christian Friedrich Rühl
Mutter von August Friedrich Wilhelm Rühl * 29.12.1832 in Carlsbiese
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854

Wolleder, Rühl, N.N. <11110> Personenblatt

Wolleder
* vor 1812 , weiblich

oo Christian Friedrich Rühl, Erbpächter aus Carlsbiese, Trauung: vor 1832

Kind: August Friedrich Wilhelm Rühl, * 29.12.1832 in Carlsbiese

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854

Wollege, Johann Samuel <23187> Personenblatt

* ca. 1746 , männlich
Schneider, Lehrer in Rostin 1781-1781 in Rostin

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131

Wollege, Johann Samuel <23187>

Schneider, * ca. 1746
Landschullehrer in Rostin
Lehrer 1781, vorher in Bernöwichen

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131

Wollenberg, Carl Ferdinand

Ehemann von Caroline Koschinski
Vater von Franz Wollenberg * 28.09.1852 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 100

Wollenberg, Carl Ferdinand

Ehemann von Caroline Koschinski
Vater von Ernst Wollenberg * 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 182

Wollenberg, Carl Ferdinand

Ehemann von Caroline Koschinski
Vater von Ernst Wollenberg * 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 109

Wollenberg, Carl Ferdinand

Ehemann von Caroline Koschinski
Vater von Ernst Wollenberg * 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 55

Wollenberg, Carl Ferdinand

Ehemann von Caroline Koschinski
Vater von Franz Wollenberg * 28.09.1852 in Schulzendorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 203

Wollenberg, Carl Ferdinand

Am 28.12.1875 meldet verehel. Arbeiter Marie Radecke, geb. Wollenberg (Tochter), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Caroline Wollenberg, geb. Koschinski (Mutter des/der Anzeigenden), 58 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Landsberger Holländer, + 28.12.1875 Soldin, vormittags 07:00 Uhr

Ehemann: Müller Carl Ferdinand Wollenberg, wohnhaft Soldin
Vater: Händler Koschinski, + vor 1875

Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 152

Wollenberg, Carl Ferdinand

Emma Wollenberg
20 J. 1 M. alt, * in Schulzendorf Kr. Ober-Barnim, wohnhaft in Soldin
+ 21.02.1877 morgens 04:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Müller Carl Ferdinand Wollenberg' und 'Caroline Koschinski'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 23

Wollenberg, Carl Franz <15156> Personenblatt

* 28.09.1852 in Schulzendorf Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Müller in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, Nr 203
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 100
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 9

Wollenberg, Carl Franz <15156>

* 28.09.1851 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim, ev., Müller, 23 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Wollenberg, lebt' und 'Caroline Koschinsky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 310, soll im Militär dienen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 9

Wollenberg, Daniel <33182> Personenblatt

Rufname: Daniel
* 23.03.1822 in Köselitz , männlich
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 530

Wollenberg, Daniel <33182>

Knecht in Soldin 1848
* 23.03.1822 in Köselitz

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Wollenberg, Emma

Emma Wollenberg
20 J. 1 M. alt, * in Schulzendorf Kr. Ober-Barnim, wohnhaft in Soldin
+ 21.02.1877 morgens 04:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Müller Carl Ferdinand Wollenberg' und 'Caroline Koschinski'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 23

Wollenberg, Ernst <15254> Personenblatt

* 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, Nr 182
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, Nr 109
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, Nr 55

Wollenberg, Ernst <15254>

* 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ferdinand Wollenberg, lebt' und 'Caroline Koschinski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 182

Wollenberg, Ernst <15254>

* 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ferdinand Wollenberg, lebt' und 'Caroline Koschinski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 109

Wollenberg, Ernst <15254>

* 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ferdinand Wollenberg, lebt' und 'Caroline Koschinski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Guben, dient im Militär
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 55

Wollenberg, Ernst Robert

Bäcker, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 93

Wollenberg, Ferdinand

Ehemann von Caroline Koschinsky
Vater von Carl Franz Wollenberg * 28.09.1851 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 9

Wollenberg, Franz <15156>

* 28.09.1852 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ferdinand Wollenberg, lebt' und 'Caroline Koschinski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 100

Wollenberg, Franz <15156>

* 28.09.1852 in Schulzendorf Kr. Königsberg Nm., ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ferdinand Wollenberg, lebt' und 'Caroline Koschinski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 203

Wollenberg, Fritz Georg Ferdinand

War 1913-1921 Pfarrer in der Kirchengemeinde Großmandelkow
Rufname: Fritz

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283, lfdNr 12

Wollenberg, Marie

Am 28.12.1875 meldet verehel. Arbeiter Marie Radecke, geb. Wollenberg (Tochter), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Caroline Wollenberg, geb. Koschinski (Mutter des/der Anzeigenden), 58 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Landsberger Holländer, + 28.12.1875 Soldin, vormittags 07:00 Uhr

Ehemann: Müller Carl Ferdinand Wollenberg, wohnhaft Soldin
Vater: Händler Koschinski, + vor 1875

Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 152

Wollenberg, Marie

Ehemann 'Friedrich Radtke' Handarbeiter in Soldin
Sohn 'Helmuth Emil Franz Radtke', * 06.02.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 19

Wollenberg, Marie

Ehemann 'Friedrich Radtke' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Auguste Marie Margarethe Radtke', * 09.04.1877 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 72

Wollenberg, Marie

Ehemann 'Friedrich Radtke' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Sophie Anna Marie Radtke', * 10.09.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 156

Wollenberg, N.N.

Stand Beruf: Gerber
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.05.1879 bis 03.05.1882
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 36

Wollenberg, Radtke, Marie

Auguste Marie Margarethe Radtke
8 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 24.12.1877 vormittags 11:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Friedrich Radtke' und 'Marie Wollenberg'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 153

Wollenberg, Radtke, Marie

Anna Emilie Dorothee Radtke
3 J. 11 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 06.04.1878 vormittags 10:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Friedrich Radtke' und 'Marie Wollenberg'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 47

Wollenberg, Radtke, Marie

Hellmuth Emil Franz Radtke
2 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 08.05.1878 nachmittags 16:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Friedrich Radtke' und 'Marie Wollenberg'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 82

Woller, Pätzel, Emilie <782> Personenblatt

Woller
weiblich

oo Karl Friedrich August Pätzel aus Pyritz, Trauung: 03.04.1889 Pyritz

Kind: Anna Louisa Pätzel, * 03.08.1890 in Pyritz
Kind: Mara Emilie Auguste Pätzel, * 12.10.1891 in Pyritz



Wollermann, Albert Theodor <15154> Personenblatt

* 22.01.1852 in Krauseiche Kr. Soldin , männlich , ev.
Tagelöhner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, Nr 201

Wollermann, Albert Theodor <15154>

* 22.01.1852 in Krauseiche Kr. Soldin, ev., Tagelöhner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Wollermann, lebt' und 'Justine Dahms, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 201

Wollermann, Friedrich <21852> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät auf dem Platenschen Anteil in Pitzerwitz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Pitzerwitz 1718, Seite 75, Nr 6

Wollermann, Friedrich <21852>

Kossät auf dem Platenschen Anteil in Pitzerwitz 1718
11.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Pitzerwitz 1718, Seite 75

Wollermann, Gottfried

Ehemann von Justine Dahms
Vater von Albert Theodor Wollermann * 22.01.1852 in Krauseiche Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 201

Wollermann, Gustav

Besitzer, Gut in Pitzerwitz 1939
Größe: 21 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 730

Wollermann, Jacob <9608> Personenblatt

* vor 1796 , männlich

oo Justine Roth, Trauung: vor 1816

Kind: Johann Wollermann, * 28.12.1816 in Adamsdorf

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 582

Wollermann, Jacob <9608>

Ehemann von Justine Roth
Vater von Johann Wollermann * 28.12.1816 in Adamsdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 251

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 582

Wollermann, Johann <9610> Personenblatt

* 28.12.1816 in Adamsdorf , männlich , luth.
Lehrling in Soldin

VATER: Jacob Wollermann
MUTTER: Justine Roth

Militärdienst: 14. Inf-Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 582

Wollermann, Johann <9610>

* 28.12.1816 in Adamsdorf, luth.
Lehrling, nicht verheiratet
Sohn von 'Jacob Wollermann' und 'Justine Roth, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 251
Militärdienst: 14. Inf-Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 582

Wollgast, Georg <29254> Personenblatt

* vor 1716 in Soldin , männlich , luth.
Bäcker in Soldin, Berlin

Wurde am 18.11.1741 Bürger in Berlin, luth.; Z.: die Meister Bülow und Caspar; 6 Tlr.

zlb Digitale Landesbibliothek Berlin, Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701 - 1750, Herausgegeben von Ernst Kaeber, Berlin 1934
Bürgerbücher und Bürgerkontrollbücher, Seite 336 - 18.11.1741

Wollgast, Karl

Landbesitz in Lichtefleck 1939
Größe: 25 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735

Wollgast, Matthias <16267>

Lehrer. Wurde 1619 Lehrer in Soldin

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kantore und Lehrer Soldin 1552-1833, Seite 250

Wollgast, Sophie <21437>

Tagelöhnerwitwe Rosenthal, Alter: 63 Jahre, * um 1792, Wollhaus

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 69, lfdNr 1

Wollgast, Wilhelm

Landbesitz in Staffelde 1939
Größe: 21 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736

Wollgast, Wilhelm August <34655> Personenblatt

* 19.08.1832 , männlich , ev.
+ 07.02.1877 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruhet in Gott
Wilh. August
Wollgast
geb. 19. August 1832
gest. 7. Februar 1877

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 47, Nr. 6

Wollgast, Adler, Franziska <26047> Personenblatt

Wollgast
* vor 1849 , weiblich , ev.

oo Hermann Adler, Hauptmann

Kind: Arthur Franz Felix Adler, * 19.08.1869 in Köln a. Rhein

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 3

Wollgast, Rosenthal, Sophie <21437> Personenblatt

Wollgast
* um 1792 , weiblich
Tagelöhnerwitwe Rosenthal in Wollhaus

Wollhaus

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 69, Nr 1

Wollgurg, Marie Louise Emilie

Marie Louise Emilie Wollgurg
1 J. 20 Tage alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 28.02.1877 vormittags 07:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann Wilhelm Wollburg' und 'Auguste Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 26

Wollin, N.N.

Wollin Tischlergeselle aus Landsberg
Albertine Testrich
Aufgebot am 21.02.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Wöllmer, Johann Friedrich <26425> Personenblatt

* vor 1805 , männlich , ev.
Landwirt in Schwarzholz

Kind: Adelheid Wöllmer, * vor 1825 in Schwarzholz

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 132

Wöllmer, de Convenent, Adelheid <26422> Personenblatt

Wöllmer
* vor 1825 in Schwarzholz , weiblich , ev.

oo Johann Isaak Heinrich August de Convenent, Hilfsprediger, Pfarrer aus Bützow, Trauung: 18.07.1845 Hindenburg, Altmark

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 132

Wollschan, Bessert, Eva Florentine <27446> Personenblatt

Wollschan
* um 1778 in Danzig , weiblich , kath.

oo Johann Christian Bessert, Bedienter, Pantoffelmacher aus Soldin, Trauung: 14.11.1802 Berlin

Tochter eines Schiffszimmermann,
1802 bei der Trauung mit Johann Christian Bessert 24 Jahre alt, 2 1/2 Jahre in Berlin, kath.

Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1792-1804, Seite 789, Nr. 36/1802 - Dimittierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 339

Wollte, Michel <22078> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Naulin

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Naulin 1718, Seite 82, Nr 25

Wollte, Michel <22078>

Bauer in Naulin 1718
15.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1-2 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Naulin 1718, Seite 82

Wollträger, Christian <22148> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Neuenburg

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Neuenburg 1718, Seite 84, Nr 30

Wollträger, Christian <22148>

Bauer in Neuenburg 1718
17.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 4 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Neuenburg 1718, Seite 84