187 Einträge für 'Witte....' gefunden

Clawitter, N.N.

Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 240
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 64, lfdNr 629

Dümke, Witte, Sophie <34968> Personenblatt

Dümke
* um 1786 , weiblich , ev.
Ausgedingerin in Klein Fahlenwerder

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 20, Nr 16

Eichner, Witte, Charlotte <17496> Personenblatt

Eichner
* um 1791 , weiblich
Försterwitwe in Oberförsterei Karzig

Forsthaus Mollberg

BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 6, Nr 7

Grap, Witte, Marie Louise <18479> Personenblatt

Grap
* um 1808 , weiblich

oo Michael Witte, Nachtwächter, Trauung: vor 1835

Kind: Karoline Witte, * um 1835
Kind: Wilhelm Witte, * um 1839
Kind: Karl Witte, * um 1842
Kind: August Witte, * um 1846

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 86, Nr 20

Kehrberg; Witte, N.N. <8387> Personenblatt

Kehrberg
* vor 1809 , weiblich

oo Friedrich Witte, Tagelöhner aus Brügge, Trauung: vor 1829

Kind: Carl Ferdinand Witte, * 28.04.1829 in Mietzelfelde
Kind: Friedrich Wilhelm Witte, * 16.04.1831 in Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 338

Klawitter, Emil

Stand Beruf: Handlungscommis
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.10.1889 bis 25.10.1892
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 119

Klawitter, Emil

Kaufmann in Soldin 1894
Ehefrau 'Agnes Timm'
Sohn 'Herbert Kurt Erich Klawitter', * 05.11.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 166

Klawitter, Emil Richard Theodor

Emil Richard Theodor Klawitter, Kaufmann
Bertha Auguste Agnes Timm, , hier
Aufgebot am 07.11.1893, Aushang 07.11.1893 - 22.11.1893 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 55/1893

Klawitter, Emil Richard Theodor

Kaufmann Emil Richard Theodor Klawitter, * 21.05.1869, in Friedrichs Wilhelms Hain kr. Krotoschin
Bertha Auguste Agnes Timm, * 06.04.1869, in Soldin
Trauung am 04.12.1893 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 40/1893

Klawitter, Herbert Kurt Erich <32612> Personenblatt

* 05.11.1894 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Kaufmann Emil Klawitter und Ehefrau Agnes, geb. Timm
geboren am 05.11.1894 nachmittags 16:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 166

Klawitter, Herbert Kurt Erich <32612>

* 05.11.1894 in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Emil Klawitter' und 'Agnes Timm'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 166

Mielitz, Witte, Helene <5431> Personenblatt

Mielitz
weiblich
+ 1935 in Lippehne

Sterberegister Lippehne 1935 Nr. 21
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne

Spielberg, Witte, N.N. <10641> Personenblatt

Spielberg
* vor 1777 , weiblich

Kind: Christian Friedrich Witte, * 07.09.1797 in Liebenfelde

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 785

Thiem, Witte, Auguste Albertine Mathilde <12069> Personenblatt

Thiem
* vor 1825 , weiblich , ev.

oo Martin Witte, Zimmergeselle aus Werblitz, Trauung: 22.02.1844 Soldin

Kind: Louis Gustav Ferdinand Witte, * 07.05.1845 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 218
Soldiner Kreisblatt vom 28.02.1844, Kirchennachrichten

Witt, Witte, Cobus

Cobus Witt, Witte, aus Brügge
Catharina Bäcker, Jungfrau aus Staffelde
Trauung am 18.04.1669 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 399

Witte, Anna <17454>

Alter: 43 Jahre, * um 1812, Forst. Etablissement Staffelde
Ehefrau von Karl Dittmer

BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 8, lfdNr 2

Witte, Anna

Christoph Benges, aus Brügge
Anna Witte, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.11.1708 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 9

Witte, Anna Marie Minna

Emil Gustav Friedrich Lemke, Kaufmann aus Stettin
Anna Marie Minna Witte, , hier
Aufgebot am 17.03.1900, Aushang 19.03.1900 - 03.04.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23/1900

Witte, Anna Minna Marie <28632> Personenblatt

* 05.01.1878 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Kantor Julius Witte und Ehefrau Louise Sasse
geboren am 05.01.1878 morgens 05:45 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 3

Witte, Anna Minna Marie <28632>

* 05.01.1878 in Soldin
Tochter von 'Kantor Julius Witte' und 'Louise Sasse'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 3

Witte, August <18483> Personenblatt

* um 1846 , männlich

VATER: Michael Witte , Nachtwächter
MUTTER: Marie Louise Grap

GESCHWISTER: Karoline Witte, Wilhelm Witte, Karl Witte

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 86, Nr 24

Witte, August <18483>

Alter: 9 Jahre, * um 1846
Sohn von Michael Witte und Marie Louise Grap

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 86, lfdNr 24

Witte, August Hermann

Musikus August Hermann Witte, * 11.01.1857, in Klein-Fahlenwerder
Charlotte Luise Meier, * 03.03.1857, in Blumberg
Trauung am 20.02.1882 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 8/1882

Witte, Auguste

Ehemann 'Hermann Schulz' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Minna Hermann Auguste Schulz', * 01.09.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 147

Witte, Berthold <21262> Personenblatt

* um 1824 , männlich
Müllergeselle in Karzig

Dorf Carzig, bei Helpap

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, Nr 11

Witte, Berthold <21262>

Müllergeselle, Alter: 31 Jahre, * um 1824, Dorf Carzig, bei Helpap

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, lfdNr 11

Witte, Carl Eduard Ferd.

Carl Eduard Ferd. Witte Tagearbeiter aus Neudamm
Aug. Henr. Zöpke
Aufgebot am 14.06.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Witte, Carl Ferdinand <8388> Personenblatt

* 28.04.1829 in Mietzelfelde , männlich , luth.

VATER: Friedrich Witte , Tagelöhner , Brügge
MUTTER: N.N. Kehrberg

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Witte

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 338

Witte, Carl Ferdinand <8388>

* 28.04.1829 in Mietzelfelde, luth.
Sohn von 'Friedrich Witte' und 'N.N. Kehrberg, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 200

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 338

Witte, Carl Ferdinand August <14108> Personenblatt

* 24.04.1840 in Soldin , männlich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 63

Witte, Carl Ferdinand August <14108>

* 24.04.1840 in Soldin, Sohn von 'Handarbeiter Carl Wilhelm Witte ' und 'Marie Wilhelmine Pieper '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 63

Witte, Carl Wilhelm

Handarbeiter
Sohn 'Carl Ferdinand August Witte' geboren am 24.04.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 63

Witte, Caroline <13696> Personenblatt

* 30.07.1835 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 57

Witte, Caroline <13696>

* 30.07.1835 in Soldin, Tochter von 'Friedrich Witte '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 57

Witte, Catharina

Christian Jäger, aus Brügge
Catharina Witte, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 03.01.1754 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 196

Witte, Charlotte

Fr.W.Ferd. Zöpke Arbeitsmann
Charlotte Witte Jungfrau
Aufgebot am 26.06.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Witte, Charlotte

Karoline Friedericke Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.07.1773 Mietzelfelde, ~ 25.07.1773 Mietzelfelde

Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752

Taufzeuge: Herr Prediger Weinholz
Taufzeuge: Frau Katarina Zuch
Taufzeuge: Jungfrau Charlotte Witte

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 7

Witte, Charlotte <17496>

geb. Eichner, Försterwitwe, Alter: 64 Jahre, * um 1791, Forsthaus Mollberg

BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 6, lfdNr 7

Witte, Christian Friedrich <10642> Personenblatt

* 07.09.1797 in Liebenfelde , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin

MUTTER: N.N. Spielberg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 785

Witte, Christian Friedrich <10642>

* 07.09.1797 in Liebenfelde, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 36 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Spielberg'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Albrechtsches Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 785

Witte, Christoph

Christoph Witte, aus Brügge
Elisabeth Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 09.03.1756 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 400

Witte, Christoph

Christoph Witte, aus Brügge
Dorothea Louise Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.02.1771 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 401

Witte, Christoph

Christoph Witte, aus Brügge
Maria Fischer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 31.03.1785 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 402

Witte, Christoph

Christoph Witte, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Repp, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 04.01.1821 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 403

Witte, Cobuß

Cobuß Witte, aus Brügge
Maria Borchard, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 27.05.1667 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 404

Witte, David

Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 101

Witte, Dorothea <17121> Personenblatt

* um 1797 , weiblich
Witwe in Brügge

Kind: Jette Witte, * um 1835

am 02.10.1856 nach Woltersdorf

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 33, Nr 25

Witte, Dorothea <17121>

Witwe, Alter: 58 Jahre, * um 1797, am 02.10.1856 nach Woltersdorf

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 33, lfdNr 25

Witte, Dorothea Sophia, Sophie

Michel, Michael Dreger, 25 Jahre alt aus Neuenburg
Dorothea Sophia, Sophie Witte, 21 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 06.01.1825 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 75

Witte, Elisabeth

Christoph Bengisch, aus Mietzelfelde
Elisabeth Witte, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.02.1691 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 16

Witte, Ertmann

Ertmann Witte, aus Brügge
Maria Zander, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.11.1752 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 405

Witte, Eva

David Jordan, aus Brügge
Eva Witte, aus Brügge
Trauung am 02.07.1750 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 204

Witte, F.J.

F.J. Witte Lehrer an der hies. Stadtschule
A.L. Sasse Jungfrau
Aufgebot am 28.09.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Witte, Ferdinand

Stellmachermeister in Schönfließ 1872
Ehefrau 'Christiane Guhde'
Sohn 'Wilhelm Karl Max Witte', * 29.03.1872 in Schönfließ, + 23.04.1877

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 23

Witte, Ferdinand

Stellmachermeister in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Christine Guhde'
Sohn 'Franz Wilhelm Otto Witte', * 11.01.1874 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 3

Witte, Franz Wilhelm Otto <25854> Personenblatt

* 11.01.1874 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Stellmachermeister 'Ferdinand Witte' und 'Christine Guhde'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874

Witte, Franz Wilhelm Otto <25854>

* 11.01.1874 in Schönfließ
Sohn von 'Stellmachermeister Ferdinand Witte' und 'Christine Guhde'
Kirchenbuch-Nr: 4

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 3

Witte, Frd. <2460> Personenblatt

* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Hausgesitzer in Soldin

Kind: N.N. Witte, * 26.11.1849 in Soldin

Ein todtgeb. Sohn am 26.11.1849 zu Soldin geboren

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Witte, Frd. <2460>

todtgeb. Sohn von Hausgesitzer Frd. Witte geboren am 26.11.1849

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Witte, Friedrich <8385> Personenblatt

* vor 1784 , männlich

Kind: Friedrich Witte, * Apr. 1804 in Brügge

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 338

Witte, Friedrich <8386> Personenblatt

* Apr. 1804 in Brügge , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin

oo N.N. Kehrberg, Trauung: vor 1829

Kind: Carl Ferdinand Witte, * 28.04.1829 in Mietzelfelde
Kind: Friedrich Wilhelm Witte, * 16.04.1831 in Mietzelfelde

lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 02.04.1802 geboren

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 338
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 198

Witte, Friedrich <8386>

* Apr. 1804 in Brügge, luth.
Tagelöhner
Sohn von 'Friedrich Witte' und 'Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 200

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 338

Witte, Friedrich <8385>

Vater von Friedrich Witte * Apr. 1804 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 200

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 338

Witte, Friedrich <8386>

Ehemann von N.N. Kehrberg
Vater von Carl Ferdinand Witte * 28.04.1829 in Mietzelfelde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 200

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 338

Witte, Friedrich <8386>

Ehemann von N.N. Kehrberg
Vater von Friedrich Wilhelm Witte * 16.04.1831 in Mietzelfelde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 200

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 338

Witte, Friedrich

Tochter 'Caroline Witte' geboren am 30.07.1835

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 57

Witte, Friedrich

Arbeitsmann
Tochter 'Marie Emilie Witte' geboren am 18.03.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 42

Witte, Friedrich

Friedrich Witte, Eigenthümer aus Adamsdorf
Ernestine Wilhelmine Emilie Jaenicke, aus Adamsdorf
Aufgebot am 09.08.1884, Aushang 10.08.1884 - 26.08.1884 Standesamt Adamsdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 42/1884

Witte, Friedrich

Hausmann
* 02.04.1802 in Brügge
Hat das Haus des Schneiders Mieland gekauft
Beantragte am 06.02.1838 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840

Witte, Friedrich <8386>

Bürger in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 200
* 02.04.1802 in Brügge

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Witte, Friedrich Wilhelm <8389> Personenblatt

* 16.04.1831 in Mietzelfelde , männlich , luth.

VATER: Friedrich Witte , Tagelöhner , Brügge
MUTTER: N.N. Kehrberg

GESCHWISTER: Carl Ferdinand Witte

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 338

Witte, Friedrich Wilhelm <8389>

* 16.04.1831 in Mietzelfelde, luth.
Sohn von 'Friedrich Witte' und 'N.N. Kehrberg, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 200

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 338

Witte, Gebhard <16576> Personenblatt

* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Klein-Lindenbusch 1337 in Klein-Lindenbusch

1337 Land Llippen, Llinpusch

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47

Witte, Gebhard <16576>

Gutsbesitzer in Klein-Lindenbusch 1337

Land Llippen, Llinpusch (jetzt: Klein-Lindenbusch) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Gebhard Witte für einen Lehndienst 12 Hufen,
Heine Witte 12 Hufen für einen Lehndienst 12 Hufen,
Pacht 15 Schillinge.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47

Witte, Hanna Louise

Friedrich Gachner, aus Brügge
Hanna Louise Witte, aus Brügge
Trauung am 14.11.1811 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 106

Witte, Hans <22123> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Karzig

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Karzig 1718, Seite 83, Nr 28

Witte, Hans <22123>

Bauer in Karzig 1718
16.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Karzig 1718, Seite 83

Witte, Heine <16546>

Gutsbesitzer in Klein-Lindenbusch 1337

Land Llippen, Llinpusch (jetzt: Klein-Lindenbusch) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Gebhard Witte für einen Lehndienst 12 Hufen,
Heine Witte 12 Hufen für einen Lehndienst 12 Hufen,
Pacht 15 Schillinge.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47

Witte, Hermann August

Hermann August Witte, Musikus
Charlotte Louise Meyer, , hier
Aufgebot am 24.01.1882, Aushang 31.01.1882 - 14.02.1882 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 6/1882

Witte, Heyne <16546> Personenblatt

* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Ringenwalde und Klein-Lindenbusch 1337 in Ringenwalde

1337 Land Schiltberghe, Ringenwolde
1337 Land Llippen, Llinpusch

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 45
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47

Witte, Heyne <16546>

Gutsbesitzer in Ringenwalde 1337

Land Schiltberghe, Ringenwolde (= Ringenwalde) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Frumolt von wothvick (vgl. Dorf Woitfick im Kreis Pyritz i. Pom.?) für einen Lehndienst 10 Hufen,
Bornim (= von Borne) für einen Lehndienst 8 Hufen,
Raso für einen Lehndienst 5 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
Heyne witte hat ebenda einen Lehndienst.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 45

Witte, Hinrick <16591> Personenblatt

* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Kienitz 1337 in Kienitz

1337 Land Soldin, Kynitz

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48

Witte, Hinrick <16591>

Gutsbesitzer in Kienitz 1337

Land Soldin, Kynitz (= Kienitz) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Hinrick Albus (= Witte) für einen Lehndienst 8 Hufen.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48

Witte, Hulda <872> Personenblatt

* in Wald , weiblich , evangelisch
Näherin in Gevelsberg

Kind: Paula Witte, * 15.12.1887 in Wald

Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 82/1912 - StArch Gevelsberg
Trauung - KB Gevelsberg 1898-1920 Band 19, Nr. 10/1912 - Archion

Witte, Hulda

Ehemann 'Hermann Tesmer' Maurer in Soldin
Tochter 'Agnes Clara Tesmer', * 15.04.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 67

Witte, Hulda

Ehemann 'Hermann Tesmer' Maurer in Soldin
Tochter 'Emma Louise Tesmer', * 15.04.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 68

Witte, Jakob

Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 247, lfdNr 264

Witte, Jette <17122> Personenblatt

* um 1835 , weiblich

MUTTER: Dorothea Witte , Witwe

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 33, Nr 26

Witte, Jette <17122>

Alter: 20 Jahre, * um 1835
Tochter von Dorothea Witte

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 33, lfdNr 26

Witte, Jochim

Schuster in Soldin, Musterung 1599

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 119, lfdNr 14

Witte, Jochim

Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt,
zur heutigen Musterung nicht erschienen,
ist vor einigen Tagen nach Stettin verreist

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 244, lfdNr 1

Witte, Jochim

Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 247, lfdNr 288

Witte, Jochim

Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 248, lfdNr 328

Witte, Joh. Aug.

Joh. Aug. Witte Stellmachermeister aus Brügge
Auguste Carol. Wilhelm. Vogel
Aufgebot am 06.11.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Witte, Johann

Landbesitz in Dölzig 1939
Größe: 23 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735

Witte, Johanne Amalie Florentine

Gustav Julius Alexander Köhler Bürger und Sattlermeister
Johanne Amalie Florentine Witte nachgl. Wittwe des Rend. Carl Schulz zu Steinbusch bei Woldenberg aus Langenfuhr
Aufgebot am 03.10.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Witte, Johannes Paul

Johannes Paul Witte, Gerichtsaktuar aus Schwarzenbeck Kr. Gangvey
Alma Luise Wolff, , hier
Aufgebot am 30.07.1892, Aushang 02.08.1892 - 17.08.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49/1892

Witte, Johannes Paul

Gerichts… Johannes Paul Witte, * 01.04.1861, in Soldin
Alma Louise Wolff, * 31.01.1866, in Soldin
Trauung am 17.10.1892 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 47/1892

Witte, Julie <26971> Personenblatt

* erw. 1821 , weiblich , ev.
Mädchen in Soldin

14.12.1821 Taufzeugin bei der Taufe von Friedrich Leopold Julius Weishuhn.

Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 7, Nr. 17/1821
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 10

Witte, Julius

Sohn von Lehrer Julius Witte geboren am 08.04.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Witte, Julius

Stand Beruf: Bauer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.09.1883 bis 30.03.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 50

Witte, Julius

Cantor in Soldin 1875
Ehefrau 'Louise Sasse'
Tochter 'Martha Julie Louise Witte', * 21.09.1875 in Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 166

Witte, Julius

Kantor in Soldin 1878
Ehefrau 'Louise Sasse'
Tochter 'Anna Minna Marie Witte', * 05.01.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 3

Witte, Julius Franz <33758> Personenblatt

* 17.09.1832 , männlich , ev.
Altsitzer in Wollhaus
+ 03.05.1904 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruht
in Gott
unser lieber Vater und Gatte der Altsitzer
Julius Franz Witte
geb. 17. Sept. 1832, gest. 3. Mai 1904.

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 30, Nr. 15

Witte, Jürgen <22082> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Naulin

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Naulin 1718, Seite 82, Nr 25

Witte, Jürgen

Einwohner in Soldin, Musterung 1623

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 247, lfdNr 279

Witte, Jürgen <22082>

Kossät in Naulin 1718
15.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Naulin 1718, Seite 82

Witte, Karl <17459> Personenblatt

* um 1851 , männlich

MUTTER: Florentine Witte , Witwe

Forst. Etablissement Staffelde

BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 8, Nr 7

Witte, Karl <18482> Personenblatt

* um 1842 , männlich

VATER: Michael Witte , Nachtwächter
MUTTER: Marie Louise Grap

GESCHWISTER: Karoline Witte, Wilhelm Witte, August Witte

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 86, Nr 23

Witte, Karl <26177> Personenblatt

Prof.
* vor 1822 , männlich , ev.
Professor in Halle

Kind: Antonie Witte, * vor 1842 in Halle

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 61

Witte, Karl <34967> Personenblatt

* um 1845 , männlich , ev.

VATER: Wilhelm Witte , Kolonist
MUTTER: Juliane Worm

Sohn von Wilhelm Witte und Juliane Worm

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 20, Nr 15

Witte, Karl

Uhrmacher in Lippehne 1939
Poststraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708

Witte, Karl <17459>

Alter: 4 Jahre, * um 1851, Forst. Etablissement Staffelde
Sohn von Florentine Witte

BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 8, lfdNr 7

Witte, Karl <18482>

Alter: 13 Jahre, * um 1842
Sohn von Michael Witte und Marie Louise Grap

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 86, lfdNr 23

Witte, Karl <34967>

Alter: 10 Jahre, * um 1845
Sohn von Wilhelm Witte und Juliane Worm

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 20, lfdNr 15

Witte, Karoline <18480> Personenblatt

* um 1835 , weiblich

VATER: Michael Witte , Nachtwächter
MUTTER: Marie Louise Grap

GESCHWISTER: Wilhelm Witte, Karl Witte, August Witte

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 86, Nr 21

Witte, Karoline <18480>

Alter: 20 Jahre, * um 1835
Tochter von Michael Witte und Marie Louise Grap

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 86, lfdNr 21

Witte, Kaspar <22380> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Liebenfelde

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26, Nr 22

Witte, Kaspar <22380>

Bauer in Liebenfelde 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26

Witte, Kobe (Jacob)

Kobe (Jacob) Witte, aus Brügge
N.N. Borgwart, Witwe aus Brügge
Trauung am 23.10.1747 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 406

Witte, Louis Gustav Ferdinand <12070> Personenblatt

* 07.05.1845 in Soldin , männlich , ev.
Kanzleigehilfe in Soldin

VATER: Martin Witte , Zimmergeselle , Werblitz
MUTTER: Auguste Albertine Mathilde Thiem

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 218

Witte, Louis Gustav Ferdinand <12070>

* 07.05.1845 in Soldin, ev., Kanzleigehilfe, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Witte, verstorben' und 'Auguste Thiem, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 303, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 218

Witte, Louise <34919>

Alter: 57 Jahre, * um 1798
Ehefrau von Friedrich Pfeil

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 14, lfdNr 2

Witte, Ludwig <18467> Personenblatt

* um 1828 , männlich
Knecht in Neuenburg

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 85, Nr 8

Witte, Ludwig <18467>

Knecht, Alter: 27 Jahre, * um 1828

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 85, lfdNr 8

Witte, M.

Sohn des weil. Zimmergeselle M. Witte gestorben am 26.03.1852 Alter: 4 J. 5 M. Halsentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Witte, Maria

Christian Bengs, aus Brügge
Maria Witte, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 25.11.1784 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 20

Witte, Maria

Christian Kuckel, aus Brügge
Maria Witte, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 29.12.1747 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 229

Witte, Maria

Michel, Michael Löffler, aus Brügge
Maria Witte, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 30.10.1719 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 243

Witte, Maria

Martin Merten, 36 Jahre alt aus Giesenbrügge
Maria Witte, 24 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 15.01.1816 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 251

Witte, Maria

Michel, Michael Pütter, aus Brügge
Maria Witte, aus Brügge
Trauung am 07.02.1707 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 300

Witte, Maria

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Gürgen Borchert, hinterläßt Mann und 3 Kinder, + 1723 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 270

Witte, Marie Emilie <14094> Personenblatt

* 18.03.1840 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 42

Witte, Marie Emilie <14094>

* 18.03.1840 in Soldin, Tochter von 'Arbeitsmann Friedrich Witte ' und 'Johanne Kehrberg '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 42

Witte, Martha Julie Louise <28015> Personenblatt

* 21.09.1875 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Cantor Julius Witte und Ehefrau Louise Sasse
geboren am 21.09.1875 nachts 01:15 Uhr

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 166

Witte, Martha Julie Louise <28015>

* 21.09.1875 in Soldin
Tochter von 'Cantor Julius Witte' und 'Louise Sasse'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 166

Witte, Martin <12068> Personenblatt

* 18.09.1802 in Werblitz , männlich , ev.
Zimmergeselle in Soldin
+ vor 1865 in Soldin

oo Auguste Albertine Mathilde Thiem, Trauung: 22.02.1844 Soldin

Kind: Louis Gustav Ferdinand Witte, * 07.05.1845 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 218
Soldiner Kreisblatt vom 28.02.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 418

Witte, Martin <22163> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Neuenburg

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Neuenburg 1718, Seite 84, Nr 30

Witte, Martin <12068>

Ehemann von Auguste Thiem
Vater von Louis Gustav Ferdinand Witte * 07.05.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 218

Witte, Martin

Martin Witte, aus Brügge
Catharina Dießler, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 06.11.1719 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 407

Witte, Martin <22163>

Kossät in Neuenburg 1718
17.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Neuenburg 1718, Seite 84

Witte, Martin <12068>

Zimmermann in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 313
* 18.09.1802 in Werblitz
5 Jahre in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Witte, Mathilde <17491>

Alter: 32 Jahre, * um 1823, Forsthaus Mollberg
Ehefrau von Adolph Specht

BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 6, lfdNr 2

Witte, Matt.

Matt. Witte, aus Brügge
Maria Jäger, aus Brügge
Trauung am 26.03.1695 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 408

Witte, Matt.

Matt. Witte, aus Brügge
Anna Liefert, aus Neuenburg
Trauung am 05.02.1725 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 409

Witte, Matthias <21963> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Brügge

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Brügge 1718, Seite 78, Nr 16

Witte, Matthias <21963>

Bauer in Brügge 1718
12.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Brügge 1718, Seite 78

Witte, Michael <18478> Personenblatt

* um 1800 , männlich
Nachtwächter in Neuenburg

oo Marie Louise Grap, Trauung: vor 1835

Kind: Karoline Witte, * um 1835
Kind: Wilhelm Witte, * um 1839
Kind: Karl Witte, * um 1842
Kind: August Witte, * um 1846

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 86, Nr 19

Witte, Michael <18478>

Nachtwächter, Alter: 55 Jahre, * um 1800
Ehemann von Marie Louise Grap

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 86, lfdNr 19

Witte, Michel <21816> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Richnow

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Richnow 1718, Seite 73, Nr 3

Witte, Michel <22080> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Naulin

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Naulin 1718, Seite 82, Nr 25

Witte, Michel <21816>

Bauer in Richnow 1718
10.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Richnow 1718, Seite 73

Witte, Michel <22080>

Kossät in Naulin 1718
15.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Naulin 1718, Seite 82

Witte, N.N. <2461> Personenblatt

* 26.11.1849 in Soldin , männlich
+ 26.11.1849 in Soldin

todtgeb. Sohn von Hausgesitzer Frd. Witte

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Witte, N.N. <8470>

Ehefrau von Georg Heinrich Zimmermann
Mutter von Johann Heinrich Reinhold Zimmermann * 12.04.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 156

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 360

Witte, N.N. <8470>

Ehefrau von Georg Heinrich Zimmermann
Mutter von August Georg Gustav Zimmermann * 03.09.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 156

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 360

Witte, N.N.

Demoisell in Soldin, Haus-Nr: 4
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 200 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 4, lfdNr 41

Witte, N.N.

Caroline Winterfeld , geb. Witte Wittwe des …. weiland Gastwirth August Winterfeld gestorben am 31.10.1860 Alter: 57 J. 9 M. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Witte, N.N.

Tochter 'Julie Emilie Zimmermann' geboren am 07.07.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 62

Witte, N.N.

Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 200

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 622

Witte, N.N.

Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 314

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1008

Witte, N.N.

Bürger und Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 200
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1061

BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 214

Witte, N.N.

Wilhelm Witte
46 J. alt, * in Werblitz, wohnhaft in Soldin
+ 10.01.1878 abends 20:00 Uhr in Soldin, Ehemann von Wilhelmine Draeger
Sohn von 'Eigentümer N.N. Witte'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 5

Witte, Otto Franz Albert

Otto Franz Albert Witte, Apotheker aus Bahn
Margarethe Anna Charlotte Amalie Dalichow, aus Jüterbog
Aufgebot am 16.03.1901, Aushang 18.03.1901 - 02.04.1901 Standesamt Jüterbog

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14/1901

Witte, Pauline Auguste

Hermann Friedrich August Schulz, Arbeiter , hier
Pauline Auguste Witte, aus Griesenfelde
Aufgebot am 22.11.1882, Aushang 22.11.1882 - 07.12.1882 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1882

Witte, Sophie <34968>

geb. Dümke, Ausgedingerin, Alter: 69 Jahre, * um 1786

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 20, lfdNr 16

Witte, Walter

Walter Witte, Theeren, Aus der Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt
Wohnort: Neutadt/Holstein

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7

Witte, Wilhelm <18481> Personenblatt

* um 1839 , männlich

VATER: Michael Witte , Nachtwächter
MUTTER: Marie Louise Grap

GESCHWISTER: Karoline Witte, Karl Witte, August Witte

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 86, Nr 22

Witte, Wilhelm <34965> Personenblatt

* um 1817 , männlich , ev.
Kolonist in Klein Fahlenwerder

oo Juliane Worm, Trauung: vor 1845

Kind: Karl Witte, * um 1845

Ehemann von Juliane Worm

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 20, Nr 13

Witte, Wilhelm <18481>

Alter: 16 Jahre, * um 1839
Sohn von Michael Witte und Marie Louise Grap

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 86, lfdNr 22

Witte, Wilhelm <34965>

Kolonist, Alter: 38 Jahre, * um 1817
Ehemann von Juliane Worm

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 20, lfdNr 13

Witte, Wilhelm

Wilhelm Witte
46 J. alt, * in Werblitz, wohnhaft in Soldin
+ 10.01.1878 abends 20:00 Uhr in Soldin, Ehemann von Wilhelmine Draeger
Sohn von 'Eigentümer N.N. Witte'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 5

Witte, Wilhelm Karl Max <25746> Personenblatt

* 29.03.1872 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 23.04.1877 in [Schönfließ]

Sohn von Stellmachermeister 'Ferdinand Witte' und 'Christiane Guhde'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872

Witte, Wilhelm Karl Max <25746>

* 29.03.1872 in Schönfließ, + 23.04.1877
Sohn von 'Stellmachermeister Ferdinand Witte' und 'Christiane Guhde'
Kirchenbuch-Nr: 39

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 23

Witte, Wilhelmine

Ferdin. August Bannier Tagearbeiter
Wilhelmine Witte Jungfrau
Aufgebot am 17.03.1861. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Witte, Bindemann, Antonie <26176> Personenblatt

Witte
* vor 1842 in Halle , weiblich , ev.

oo Ernst Friedrich Hellmuth Bindemann, Pfarrer aus Lieenow Po., Trauung: 20.05.1862

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 61

Witte, Dittmer, Anna <17454> Personenblatt

Witte
* um 1812 , weiblich

oo Karl Dittmer, Förster

Forst. Etablissement Staffelde

BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 8, Nr 2

Witte, Gohmann, Paula <871> Personenblatt

Witte
* 15.12.1887 in Wald , weiblich , evangelisch
Fabrikarbeiterin in Gevelsberg
+ 23.01.1963 in Gevelsberg

MUTTER: Hulda Witte , Näherin , Wald

oo Eduard Albert Gustav Gohmann, Walzwerkarbeiter aus Asbeck, Trauung: 19.06.1912 Gevelsberg

Kind: Paula Gohmann, * 30.01.1913

geboren am 15.12.1887 ...

Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 82/1912 - StArch Gevelsberg
Trauung - KB Gevelsberg 1898-1920 Band 19, Nr. 10/1912 - Archion
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 35/1963

Witte, Pfeiffer, Emilie <34667> Personenblatt

Witte
* 14.05.1862 , weiblich , ev.
+ 13.06.1924 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier
ruht in Gott
unser liebe Mutter
Frau
Emilie Pfeiffer
geb. Witte
[ge]b. 14. Mai 1862
gest. 13. Juni 1924.
Du schiedest schnell, nach Gottes Machtgebot,
Doch Liebe überwindet auch den Tod.

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 52, Nr. 21

Witte, Pfeil, Louise <34919> Personenblatt

Witte
* um 1798 , weiblich , ev.

oo Friedrich Pfeil, Ausgedinger

Ehefrau von Friedrich Pfeil

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 14, Nr 2

Witte, Schulz, Justine Wilhelmine <31994> Personenblatt

Witte
* vor 1827 , weiblich , ev.

oo August Friedrich Schulz, Bauernguts-Eigentümer, Trauung: vor 1847

Kind: Friedrich Wilhelm Schulz, * um 1847 in Werblitz

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 2

Witte, Schulz, N.N. <34716> Personenblatt

Witte
* 06.06.1835 , weiblich , ev.
+ 10.04.1895 in Woltersdorf
[] in Historischer Friedhof Woltersdorf , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruhet in Gott
[…] Schulz
geb. Witte
geb. 6. Juni 1835
gest. 10. April 1895
[…]

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Woltersdorf, Seite 75, Nr. 9

Witte, Schwandt, Florentine <17457> Personenblatt

Witte
* um 1831 , weiblich
Witwe in Oberförsterei Hohenwalde

Kind: Karl Witte, * um 1851

Forst. Etablissement Staffelde

BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 8, Nr 5

Witte, Specht, Mathilde <17491> Personenblatt

Witte
* um 1823 , weiblich

oo Adolph Specht, Hülfsaufseher, Trauung: vor 1849

Kind: Ida Specht, * um 1849
Kind: Otto Specht, * um 1851
Kind: Gustav Specht, * um 1854

Forsthaus Mollberg

BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 6, Nr 2

Witte, Wittin, Anna <20338> Personenblatt

Witte
* erw. 1685 , weiblich

Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 16 Platz 5

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Witte, Zimmermann, N.N. <8470> Personenblatt

Witte
* vor 1806 , weiblich

oo Georg Heinrich Zimmermann, Oeconomie-Commissarius aus Amt Ravenstein, Trauung: vor 1826

Kind: Johann Heinrich Reinhold Zimmermann, * 12.04.1826 in Soldin
Kind: August Georg Gustav Zimmermann, * 03.09.1829 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 360

Worm, Witte, Juliane <34966> Personenblatt

Worm
* um 1823 , weiblich , ev.

oo Wilhelm Witte, Kolonist, Trauung: vor 1845

Kind: Karl Witte, * um 1845

Ehefrau von Wilhelm Witte

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 20, Nr 14