147 Einträge für 'Winter....' gefunden

Dörenburch, Winter, N.N. <9957> Personenblatt

Dörenburch
* vor 1791 , weiblich

oo Georg Gottfried Winter, Gastwirt aus Meschrin, Trauung: vor 1811

Kind: Carl Wilhelm Winter, * 07.09.1811 in Hohenziethen
Kind: August Ferdinand Winter, * 07.05.1813 in Hohenziethen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 645

Hemp, Winter, Marie <21269> Personenblatt

Hemp
* um 1805 , weiblich
Büdnerwitwe Winter in Karzig

Kind: Wilhelm Winter, * um 1837
Kind: Auguste Winter, * um 1840

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, Nr 18

Hemp, Winter, Regine <17683> Personenblatt

Hemp
* um 1822 , weiblich

oo Christian Winter, Tagelöhner, Trauung: vor 1847

Kind: Justine Winter, * um 1847
Kind: Henriette Winter, * um 1850

BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 10

Pahl, Winter, Sophie <17693> Personenblatt

Pahl
* um 1823 , weiblich

oo Christian Winter, Tagelöhner, Trauung: vor 1852

Kind: Auguste Winter, * um 1852

BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 27, Nr 20

Pollack, Winter, Kaethe

Stand Beruf: verw. Postdirektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1880 bis 01.02.1881
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39

v.Winterfeld, v.den Osten, Wilhelmine Karoline <16233> Personenblatt

v.Winterfeld
* erw. 1822 , weiblich
Frau geb. v.Winterfeld in Soldin

Verkauft im Jahre 1822 das Domgebäude für 3000 Thlr. an die Stadt Soldin
Kaufte am 10. Oktober 1822 das Domgebäude als Geschäftslokal für die Königl. Kommission

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 244
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 195

Winter, Anna Emilie Wilhelmine <28978> Personenblatt

* 27.08.1879 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Hotelbesitzer Aurel Winter und Ehefrau Emilie Heyser
geboren am 27.08.1879 morgens 04:45 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 130

Winter, Anna Emilie Wilhelmine <28978>

* 27.08.1879 in Soldin
Tochter von 'Hotelbesitzer Aurel Winter' und 'Emilie Heyser'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 130

Winter, August <2180>

Gastwirt in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 286
* 08.05.1813 in Hohenziethen
7 Jahre in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Winter, August Ferdinand <2180> Personenblatt

* 07.05.1813 in Hohenziethen , männlich
Gastwirt in Soldin

VATER: Georg Gottfried Winter , Gastwirt , Meschrin
MUTTER: N.N. Dörenburch

GESCHWISTER: Carl Wilhelm Winter

stimmfähiger Gastwirt in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 59, 41 Jahre alt,
lfd. Nr. 39 nach Steuerzahlung, 24 Rtl 10 Sgr im Jahre 1854
Baute im Jahre 1841 den Gasthof Prinz von Preußen (Nr. 286) massiv auf.
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 08.05.1813 geboren

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 645
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 209
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 376

Winter, August Ferdinand <2180>

* 07.05.1813 in Hohenziethen, luth., Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Georg Winter' und 'N.N. Dörenburch'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 286

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 645

Winter, August Ferdinand

Kaufmann
* 08.05.1813 in Hohenziethen
Beantragte am 06.05.1844 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 09.07.1844
Vorgelegte Dokumente: Taufschein

BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847

Winter, August Friedrich Wilhelm <25542> Personenblatt

* 10.09.1868 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 14.09.1870 in [Schönfließ]

Sohn von Schäfer 'Daniel Winter' und 'Friederike Hintze'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868

Winter, August Friedrich Wilhelm <25542>

* 10.09.1868 in Schönfließ, + 14.09.1870
Sohn von 'Schäfer Daniel Winter' und 'Friederike Hintze'
Kirchenbuch-Nr: 70

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 37

Winter, August Georg Ferdinand <14438>

* 12.07.1846 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Winter, lebt' und 'Wilhelmine Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 303, aktueller Aufenthaltsort Neudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 234

Winter, August Hermann Gustav <5435> Personenblatt

männlich
+ 1935 in Lippehne

Sterberegister Lippehne 1935 Nr. 55
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne

Winter, Auguste <12900> Personenblatt

* [01.02.1818] in Soldin , weiblich

GESCHWISTER: Charlotte Winter

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 172

Winter, Auguste <17102> Personenblatt

* um 1847 , weiblich

GESCHWISTER: Jette Winter

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 32, Nr 7

Winter, Auguste <17694> Personenblatt

* um 1852 , weiblich

VATER: Christian Winter , Tagelöhner
MUTTER: Sophie Pahl

BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 27, Nr 21

Winter, Auguste <21271> Personenblatt

* um 1840 , weiblich

MUTTER: Marie Hemp , Büdnerwitwe Winter

GESCHWISTER: Wilhelm Winter

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, Nr 20

Winter, Auguste <17102>

Alter: 8 Jahre, * um 1847
Tocher von Martin Winter

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 32, lfdNr 7

Winter, Auguste <12900>

Tochter von 'Tuchmacher Johann Winter ', Alter: 10 J.
geimpft: 1819, Kranz
Haus-Nr: 172

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Winter, Auguste <17694>

Alter: 3 Jahre, * um 1852
Tochter von Christian Winter und Sophie Pahl

BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 27, lfdNr 21

Winter, Auguste <21271>

Alter: 15 Jahre, * um 1840, Dorf Carzig
Tochter von Marie Hemp

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, lfdNr 20

Winter, Auguste

Ehemann 'August Lutter' Ziegler in Schönfließ
Sohn 'Helmut Carl Otto Lutter', * 03.12.1853 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 51

Winter, Auguste

Ehemann 'August Luther' Zieglermeister in Schönfließ
Sohn 'Johann Ludwig Luther', * 25.08.1856 in Schönfließ, + 31.08.1856

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 38

Winter, Auguste

Ehemann 'August Luther' Ziegler in Schönfließ
Sohn 'August Julius Reinhard Luther', * 23.02.1858 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 8

Winter, Auguste

Ehemann 'August Luther' Ziegler in Schönfließ
Sohn 'August Julius Reinhard Luther', * 23.02.1858 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 7

Winter, Auguste

Ehemann 'August Luther' Zieglermeister in Schönfließ
Sohn 'Johann Friedrich Hermann Luther', * 21.09.1861 in Schönfließ, + 25.07.1862

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 49

Winter, Auguste Henriette

Rudolf Otto Reinecke, Buchbinder
Auguste Henriette Winter, verw. Arbeiter Schillert , hier
Aufgebot am 28.08.1899, Aushang 29.08.1899 - 13.09.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1899

Winter, Aurel

Hotelbesitzer in Soldin 1878
Ehefrau 'Emilie Heyser'
Sohn 'Paul Max Wilhelm Winter', * 06.04.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 51

Winter, Aurel

Hotelbesitzer in Soldin 1879
Ehefrau 'Emilie Heyser'
Tochter 'Anna Emilie Wilhelmine Winter', * 27.08.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 130

Winter, Aurel Emil Richard <14572> Personenblatt

* 12.07.1846 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, Nr 48

Winter, Aurel Emil Richard <14572>

* 12.07.1846 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Winter, verstorben' und 'Wilhelmine Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 303, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Neu Ruppin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 48

Winter, Aurel Georg Ferdinand <14438> Personenblatt

* 12.07.1846 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, Nr 234
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, Nr 124

Winter, Aurel Georg Ferdinand <14438>

* 12.07.1846 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Winter, lebt' und 'Wilhelmine Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 303, aktueller Aufenthaltsort Neu Ruppin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 124

Winter, Carl Wilhelm <9958> Personenblatt

* 07.09.1811 in Hohenziethen , männlich , luth.

VATER: Georg Gottfried Winter , Gastwirt , Meschrin
MUTTER: N.N. Dörenburch

GESCHWISTER: August Ferdinand Winter

Ganzinvalide

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 645

Winter, Carl Wilhelm <9958>

* 07.09.1811 in Hohenziethen, luth., Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Georg Winter' und 'N.N. Dörenburch'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 286, Ganzinvalide

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 645

Winter, Caspar <27710> Personenblatt

* vor 1563 in Deetz , männlich

31.07.1563 Universität Wittenberg

Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 204, Neumärker auf Universitäten.

Winter, Caspar <27710>

stammt aus: Decensis March. [Deetz]
immatrikuliert: 31.07.1563

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660

Winter, Charlotte <12899> Personenblatt

* [01.02.1816] in Soldin , weiblich

GESCHWISTER: Auguste Winter

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 172

Winter, Charlotte <12899>

Tochter von 'Tuchmacher Johann Winter ', Alter: 12 J.
geimpft: 1817, Kranz
Haus-Nr: 172

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Winter, Christian <17682> Personenblatt

* um 1820 , männlich
Tagelöhner in Vorwerk Neuenburg

oo Regine Hemp, Trauung: vor 1847

Kind: Justine Winter, * um 1847
Kind: Henriette Winter, * um 1850

BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 9

Winter, Christian <17692> Personenblatt

* um 1825 , männlich
Tagelöhner in Vorwerk Neuenburg

oo Sophie Pahl, Trauung: vor 1852

Kind: Auguste Winter, * um 1852

BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 27, Nr 19

Winter, Christian <22118> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Karzig

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Karzig 1718, Seite 83, Nr 28

Winter, Christian <17682>

Tagelöhner, Alter: 35 Jahre, * um 1820
Ehemann von Regine Hemp

BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 9

Winter, Christian <17692>

Tagelöhner, Alter: 30 Jahre, * um 1825
Ehemann von Sophie Pahl

BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 27, lfdNr 19

Winter, Christian <22118>

Bauer in Karzig 1718
16.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Karzig 1718, Seite 83

Winter, Daniel

Schäfer in Schönfließ 1868
Ehefrau 'Friederike Hintze'
Sohn 'August Friedrich Wilhelm Winter', * 10.09.1868 in Schönfließ, + 14.09.1870

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 37

Winter, Daniel

Schäfer in Schönfließ 1871
Ehefrau 'Friederike Hintze'
Sohn 'Hermann Julius Emil Winter', * 26.01.1871 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 9

Winter, Daniel

Schäfer in Schönfließ 1875
Sohn 'Robert Franz Reinhold Winter', * 19.01.1875 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1875, lfdNr 4

Winter, Ferdinand

Ehemann von Wilhelmine Ritter
Vater von August Georg Ferdinand Winter * 12.07.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 234

Winter, Ferdinand

Ehemann von Wilhelmine Ritter
Vater von Aurel Georg Ferdinand Winter * 12.07.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 124

Winter, Ferdinand

Ehemann von Wilhelmine Ritter
Vater von Otto Julius Wilhelm Winter * 28.12.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 208

Winter, Ferdinand

Ehemann von Wilhelmine Ritter
Vater von Aurel Emil Richard Winter * 12.07.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 48

Winter, Georg <4443>

luth.
Gastwirt, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 286, Aufenthalt in Stettin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 645

Winter, Georg <4443>

Ehemann von N.N. Dörenburch
Vater von Carl Wilhelm Winter * 07.09.1811 in Hohenziethen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 286

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 645

Winter, Georg <4443>

Ehemann von N.N. Dörenburch
Vater von August Ferdinand Winter * 07.05.1813 in Hohenziethen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 286

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 645

Winter, Georg Gottfried <4443> Personenblatt

* um 1783 in Meschrin , männlich
Gastwirt in Soldin

oo N.N. Dörenburch, Trauung: vor 1811

Kind: Carl Wilhelm Winter, * 07.09.1811 in Hohenziethen
Kind: August Ferdinand Winter, * 07.05.1813 in Hohenziethen

Gastwirt in Soldin 1829 , Bürgereid am 30.04.1829 , sein Alter 46 Jahre
Aufenthalt in Stettin

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 645

Winter, Gottfried <3262> Personenblatt

* um 1737 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin

Tuchmacher in Soldin 1765 , Bürgereid am 30.12.1765 , sein Alter 28 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Winter, Gottfried <3262>

Tuchmacher, * um 1737 in Soldin, Bürgereid am 30.12.1765, Alter: 28 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 200

Winter, Gottfried <4443>

Gastwirt, * um 1783 in Meschrin, Bürgereid am 30.04.1829, Alter: 46 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 123

Winter, Gottfried Michel <2761> Personenblatt

* um 1708 , männlich
Garnweber in Soldin

Garnweber in Soldin 1731 , Bürgereid am 10.10.1731 , sein Alter 23 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Winter, Gottfried Michel <2761>

Garnweber, * um 1708, Bürgereid am 10.10.1731, Alter: 23 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 22

Winter, Henriette <17685> Personenblatt

* um 1850 , weiblich

VATER: Christian Winter , Tagelöhner
MUTTER: Regine Hemp

GESCHWISTER: Justine Winter

BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 12

Winter, Henriette

Ehefrau von Ernst Lange
Mutter von Friedrich Hermann Lange * 07.11.1852 in Dobberpfuhl Kr. Königsberg
Wohnort Dobberpfuhl Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 216

Winter, Henriette <17685>

Alter: 5 Jahre, * um 1850
Tochter von Christian Winter und Regine Hemp

BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 12

Winter, Hermann Berthold Otto

Hermann Berthold Otto Winter, Bahn-Streckenarbeiter , hier
Minna Marie Elisabeth Hechler, Köchin aus Zollen
Aufgebot am 14.05.1899, Aushang 16.05.1899 - 31.05.1899 Standesamt Zollen

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1899

Winter, Hermann Julius Emil <25678> Personenblatt

* 26.01.1871 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Schäfer 'Daniel Winter' und 'Friederike Hintze'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871

Winter, Hermann Julius Emil <25678>

* 26.01.1871 in Schönfließ
Sohn von 'Schäfer Daniel Winter' und 'Friederike Hintze'
Kirchenbuch-Nr: 12

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 9

Winter, Jette <17101> Personenblatt

* um 1844 , weiblich

GESCHWISTER: Auguste Winter

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 32, Nr 6

Winter, Jette <17101>

Alter: 11 Jahre, * um 1844
Tocher von Martin Winter

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 32, lfdNr 6

Winter, Johann <4001>

* 09.01.1785 in Soldin, luth.
Tuchmacher, verheiratet, Alter: 49 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 228

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 528

Winter, Johann <4001>

Haus-Nr: 172
Tuchmacher
Tochter 'Charlotte Winter'
Alter: 12 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Winter, Johann <4001>

Haus-Nr: 172
Tuchmacher
Tochter 'Auguste Winter'
Alter: 10 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Winter, Johann Wilh. <4001>

Tuchmacher, * um 1785 in Soldin, Bürgereid am 18.07.1809, Alter: 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 29

Winter, Johann Wilhelm <4001> Personenblatt

* 09.01.1785 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin

Kind: Charlotte Winter, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Auguste Winter, * [01.02.1818] in Soldin

Tuchmacher in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 172
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 528

Winter, Johann Wilhelm

Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 155
geb. in Soldin 1784
ausgewählt durch Los-Nr 270

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Winter, Justine <17684> Personenblatt

* um 1847 , weiblich

VATER: Christian Winter , Tagelöhner
MUTTER: Regine Hemp

GESCHWISTER: Henriette Winter

BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 11

Winter, Justine <17684>

Alter: 8 Jahre, * um 1847
Tochter von Christian Winter und Regine Hemp

BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 11

Winter, Lothar

Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Berlinchen 1939
Richtstraße, vorh. Salzwedel, Schmaling

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709

Winter, Maria

Jochim Wernigke, aus Brügge
Maria Winter, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 31.03.1646 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 393

Winter, Martin <17100> Personenblatt

* um 1814 , männlich
Arbeitsmann in Brügge

Kind: Jette Winter, * um 1844
Kind: Auguste Winter, * um 1847

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 32, Nr 5

Winter, Martin <17100>

Arbeitsmann, Alter: 41 Jahre, * um 1814

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 32, lfdNr 5

Winter, Minna

Stand Beruf: Frau Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.06.1877 bis 20.06.1901
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24

Winter, N.N. <2180>

Gastwirt , Alter 41 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 59, stimmfähig: ja, Steuerzahlung im Vorjahr: 24 Rtl 10 Sgr

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 39

Winter, N.N.

Therese Gerwin , geb. Winter Ehefrau des …. Bäckermeister E. Gerwin gestorben am 16.04.1851 Alter: 26 J. Kindbettfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Winter, N.N.

Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 155
3. Bezirk oder Markt Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Winter, N.N.

Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 155
3. Bezirk oder Markt-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Winter, N.N.

Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 172
4. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Winter, N.N.

Tuchmacher in Soldin, Haus-Nr: 228
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 87 Rtl 15 Sgr

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 60, lfdNr 600

Winter, N.N.

Gastwirt in Soldin, Haus-Nr: 286
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 387 Rtl 15 Sgr

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 75, lfdNr 736

Winter, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Winter, N.N. <2180>

Gastwirt. Baute im Jahre 1841 den Gasthof Prinz von Preußen (Nr. 286) massiv auf.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 209

Winter, N.N.

Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Berlinchen 1939
Nebenrichtstraße, vorh. Wend

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709

Winter, N.N.

Gastwirt, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 59

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 175

Winter, N.N.

Witwe, geb. Dauenbusch, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 59

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 176

Winter, N.N.

Stand Beruf: Hotelbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.01.1872 bis 20.06.1889
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 18

Winter, N.N.

Stand Beruf: Postamzsvorsteher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.07.1878 bis 06.07.1881
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 33

Winter, N.N.

Gastwirt, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 286
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1516

BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 310

Winter, Otto

Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.06.1901 bis 11.06.1906
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 192

Winter, Otto Julius Wilhelm <14557> Personenblatt

* 28.12.1847 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, Nr 208

Winter, Otto Julius Wilhelm <14557>

* 28.12.1847 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Winter, lebt' und 'Wilhelmine Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 324, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 208

Winter, Paul Max Wilhelm <28679> Personenblatt

* 06.04.1878 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Hotelbesitzer Aurel Winter und Ehefrau Emilie Heyser
geboren am 06.04.1878 abends 23:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 51

Winter, Paul Max Wilhelm <28679>

* 06.04.1878 in Soldin
Sohn von 'Hotelbesitzer Aurel Winter' und 'Emilie Heyser'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 51

Winter, Paul Robert Oskar

Paul Robert Oskar Winter, Gärtner aus Posottendorf-Leschwitz Kr. Görlitz
Marie Emilie Stephan, unverehel. Köchin aus Groß-Jänowitz Kr. Liegnitz
Aufgebot am 13.01.1892, Aushang 15.01.1892 - 30.01.1892 Standesamt Posottendorf-Leschwitz Kr. Görlitz

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1892

Winter, Robert Franz Reinhold <25915> Personenblatt

* 19.01.1875 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Schäfer 'Daniel Winter'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1875

Winter, Robert Franz Reinhold <25915>

* 19.01.1875 in Schönfließ
Sohn von 'Schäfer Daniel Winter'
Kirchenbuch-Nr: 11

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1875, lfdNr 4

Winter, Wilhelm <21270> Personenblatt

* um 1837 , männlich

MUTTER: Marie Hemp , Büdnerwitwe Winter

GESCHWISTER: Auguste Winter

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, Nr 19

Winter, Wilhelm

Kolonialwaren in Wuthenow 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722

Winter, Wilhelm <21270>

Alter: 18 Jahre, * um 1837, Dorf Carzig
Sohn von Marie Hemp

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, lfdNr 19

Winter, Wilhelm

Arbeiter in Schlegelsburg 1885
Ehefrau 'Wilhelmine Bengs'
Sohn 'Wilhelm Carl Winter', * 15.03.1885 in Schlegelsburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 54

Winter, Wilhelm Carl <30469> Personenblatt

* 15.03.1885 in Schlegelsburg , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Wilhelm Winter und Ehefrau Wilhelmine Bengs
geboren am 15.03.1885 vormittags 11:00 Uhr
2.oo 10.08.1940 StA Berlin Horst-Wessel, Nr. 2915/1940

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 54

Winter, Wilhelm Carl <30469>

* 15.03.1885 in Schlegelsburg
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Winter' und 'Wilhelmine Bengs'
2.oo 10.08.1940 StA Berlin Horst-Wessel, Nr. 2915/1940

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 54

Winter, Mielke, Auguste <5412> Personenblatt

Winter
weiblich
+ 1935 in Lippehne

Sterberegister Lippehne 1935 Nr. 32
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne

Winterberg, Carl Friedrich <14443> Personenblatt

* 02.02.1846 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Seemann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, Nr 239
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, Nr 128

Winterberg, Carl Friedrich <14443>

* 02.02.1846 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Seemann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Louis Winterberg, verstorben' und 'Ida Keibel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Pern
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 239

Winterberg, Carl Friedrich <14443>

* 02.02.1846 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Seemann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Louis Winterberg, verstorben' und 'Ida Keibel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 128

Winterberg, Louis

Ehemann von Ida Keibel
Vater von Max Robert Hermann Winterberg * 10.08.1851 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 43

Winterberg, Louis

Ehemann von Ida Keibel
Vater von Carl Friedrich Winterberg * 02.02.1846 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 239

Winterberg, Louis

Ehemann von Ida Keibel
Vater von Carl Friedrich Winterberg * 02.02.1846 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 128

Winterberg, Louis

Ehemann von Ida Keibel
Vater von Max Robert Hermann Winterberg * 10.08.1851 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 214

Winterberg, Louis

Ehemann von Ida Keibel
Vater von Max Robert Hermann Winterberg * 10.08.1851 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 99

Winterberg, Max Robert Hermann <15042> Personenblatt

* 10.08.1851 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Oeconom in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, Nr 214
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, Nr 43

Winterberg, Max Robert Hermann <15042>

* 10.08.1851 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Oeconom, 22 Jahre alt
Sohn von 'Louis Winterberg, verstorben' und 'Ida Keibel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 43

Winterberg, Max Robert Hermann <15042>

* 10.08.1851 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Oeconom, 20 Jahre alt
Sohn von 'Louis Winterberg, verstorben' und 'Ida Keibel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Brügge, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 214

Winterberg, Max Robert Hermann <15042>

* 10.08.1851 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Oeconom, 21 Jahre alt
Sohn von 'Louis Winterberg, verstorben' und 'Ida Keibel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Ringenwalde Nm.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 99

Winterfeld, August

Tochter von Kaufmann August Winterfeld geboren am 28.02.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Winterfeld, August

Caroline Winterfeld , geb. Witte Wittwe des …. weiland Gastwirth August Winterfeld gestorben am 31.10.1860 Alter: 57 J. 9 M. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Winterfeld, Caroline

Caroline Winterfeld , geb. Witte Wittwe des …. weiland Gastwirth August Winterfeld gestorben am 31.10.1860 Alter: 57 J. 9 M. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Winterfeld, Johann Erdmann <2789> Personenblatt

* um 1705 in Spandau , männlich
Pantoffelmacher in Soldin

Pantoffelmacher in Soldin 1733 , Bürgereid am 05.10.1733 , sein Alter 28 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Winterfeld, Johann Erdmann <2789>

Pantoffelmacher, * um 1705 in Spandau, Bürgereid am 05.10.1733, Alter: 28 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 33

Winterfeld, Wilhelmine Caroline <16233>

verwittwete v.d.Osten. Kaufte am 10. Oktober 1822 das Domgebäude als Geschäftslokal für die Königl. Kommission

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 195

Winterfeldt, A.

Sohn von Kaufmann A. Winterfeldt geboren am 17.03.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Winterfeldt, Aug.

Sohn von Kaufmann Aug. Winterfeldt geboren am 14.01.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Winterfeldt, Aug.

Sohn des Kaufmann Aug. Winterfeldt gestorben am 11.02.1863 Alter: 28 T. allgemeine Schwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Winterfeldt, August

Tochter von Kaufmann August Winterfeldt geboren am 19.07.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Winterfeldt, August

Sohn des Kaufmann August Winterfeldt gestorben am 11.08.1864 Alter: 4 M. 25 T. Magenerweichung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Winterfeldt, August Friedrich Wilhelm

August Friedrich Wilhelm Winterfeldt Bürger und Kaufmann
Anna Marie Sophie Thiele Jungfrau
Aufgebot am 04.10.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Winterfeldt, Johann Hermann Rudolf

22 J. 11 M. 12 T. alt, * 13.07.1851, + 26.06.1874 in Soldin
Füsilier
29.06.1874 Neuer Friedhof

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5

Winterfeldt, N.N.

Frau in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 189
4. Bezirk oder Dom Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
2 Knechte
2 Mägde
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Winterfeldt, Walter <26044> Personenblatt

männlich , jü

Arolsen Archives, 1.2.4.1 - Reichsvereinigung der Juden (Kartei)

Winterfelt, N.N.

Einwohner in Soldin 1737
03.06.1737 Botenlohn, 6 Gr

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 24

Wintergrim, N.N.

Einwohner in Soldin 1594
200 Mauersteine, Kaufpreis, 12 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 101

Wintergrün, Hans

Einwohner in Soldin, Musterung 1599

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 119, lfdNr 9

Wintergrün, Hans

Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt,
zur heutigen Musterung nicht erschienen

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 248, lfdNr 323

Wintergrün, Hans

Einwohner in Soldin 1594
Hakenzins, 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 4