72 Einträge für 'Will....' gefunden
Barkowsky, Wille, Marie <32909> Personenblatt
Barkowsky
* vor 1834 , weiblich , ev.
oo Carl Wille, Kaufmann aus Magdeburg, Trauung: vor 1854
Kind: Marie Louise Ida Wille, * 16.07.1854 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 36
Dost, Wille, Friederike <7340> Personenblatt
Dost
* vor 1798 , weiblich
oo Heinrich Wille, Trauung: vor 1818
Kind: Carl Wille, * 29.09.1818 in Magdeburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Verheiden, Wille, Friederike <7069> Personenblatt
Verheiden
* vor 1800 , weiblich
oo Anton Wille, Trauung: vor 1820
Kind: Ferdinand Wille, * 10.08.1820 in Tempelberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97
Viets, Willberg, N.N. <9275> Personenblatt
Viets
* vor 1787 , weiblich
oo Gottfried Willberg, Trauung: vor 1807
Kind: Carl Willberg, * 08.06.1807 in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514
Wichmann, Willmann, Carl Friedrich <11075> Personenblatt
Wichmann
* 02.07.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Wichmann , Inspektor , Pinnow
MUTTER: Louise Rohrbeck
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 56
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Will, Carl
Tischler in Soldin 1847
Lehrmeister von Carl Schöneberend
Ausbildung ab 01.01.1844, vier Jahre, entlassen 22.12.1847
will sich einer Prüfung nicht unterwerfen
BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 3, lfdNr 30
Will, Carl August Wilhelm
Tischlergeselle
* 20.07.1797 in Stettin
Beantragte am 23.09.1835 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Taufschein
BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837
Will, Johann Friedrich Wilhelm <15470> Personenblatt
* 18.07.1854 in Mellentin Kr. Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 115
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 53
Will, Johann Friedrich Wilhelm <15470>
* 18.07.1854 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Will, verstorben' und 'Louise Ladewig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Pyritz
Wohnort der Eltern Mellentin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 115
Will, Johann Friedrich Wilhelm
Schlosser, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 49
Will, Johann Friedrich Wilhelm <15470>
* 18.07.1854 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Will, verstorben' und 'Louise Ladewig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Mellentin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 53
Will, Johannes Friedrich Wilhelm
Schlosser, * 18.07.1854 in Mellentin, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung dauernd unbrauchbar, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 5
Will, Justine Wilhelmine
Wilhelm Rudolph Meyer, 25 1/2 Jahre alt, * 31.12.1836 in Lippehne, Reservist
Justine Wilhelmine Will, 25 Jahre alt, * 24.02.1837 in Wuthenow, Witwe Meyer
Trauung 15.06.1862 in Wuthenow
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 3
Will, Justine Wilhelmine
Wilhelm Rudolph Meyer, 25 1/2 Jahre alt, * 31.12.1836 in Lippehne, Reservist
Justine Wilhelmine Will, 25 Jahre alt, * 24.02.1837 in Wuthenow, Witwe Meyer
Trauung 15.06.1862 in Wuthenow
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3
Will, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Will, N.N.
Will Maurer
F. Sahr Jungfrau aus Wolfsburg
Aufgebot am 15.11.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Will, N.N.
Tischler, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 155
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 467
Will, Paul
Paul Will, Liebenfelde
gesucht
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 3
Will, Wilhelm
Ehemann von Louise Ladewig
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Will * 18.07.1854 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 115
Will, Wilhelm
Ehemann von Louise Ladewig
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Will * 18.07.1854 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 53
Willasch, N.N.
Mühlenbesitzer Willasch gestorben am 27.04.1864 Alter: 64 J.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Willberg, August Heinrich Julius
War 1844-1857 Diakon, Rektor in der Kirchengemeinde Bärwalde, 2. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252, lfdNr 18
Willberg, Carl <9276> Personenblatt
* 08.06.1807 in Berlin , männlich , luth.
Justiz-Comissarius in Soldin
VATER: Gottfried Willberg
MUTTER: N.N. Viets
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514
Willberg, Carl <9276>
* 08.06.1807 in Berlin, luth.
Justiz-Comissarius, Alter: 27 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottfried Willberg' und 'N.N. Viets, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 223
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514
Willberg, Gottfried <9274> Personenblatt
* vor 1787 , männlich
oo N.N. Viets, Trauung: vor 1807
Kind: Carl Willberg, * 08.06.1807 in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514
Willberg, Gottfried <9274>
Ehemann von N.N. Viets
Vater von Carl Willberg * 08.06.1807 in Berlin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 223
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514
Willberg, N.N.
Justiz-Comissarius in Soldin, Haus-Nr: 214
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 600 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 55, lfdNr 545
Willcke, Christoff
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 40, Versichert : 20
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 30, lfdNr 198
Willcke, Hans
Hausbesitzer in Soldin 1719, abgebrannt
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 14, lfdNr 85
Willcke, Samuel
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 50, Versichert : 25
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 33, lfdNr 223
Wille, A.C.
Tochter von Kaufmann A.C. Wille geboren am 24.05.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Wille, A.C.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.10.1874 bis 01.06.1885
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 157
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Wille, A.C.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1885 bis 01.10.1891
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 6
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 157
Wille, Anton <7068> Personenblatt
* vor 1800 , männlich
oo Friederike Verheiden, Trauung: vor 1820
Kind: Ferdinand Wille, * 10.08.1820 in Tempelberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97
Wille, Anton <7068>
Ehemann von Friederike Verheiden
Vater von Ferdinand Wille * 10.08.1820 in Tempelberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97
Wille, August Carl
Kaufmann
* in Magdeburg
Hat das Geschäft des Kaufmann Marx gekauft
Beantragte am 12.03.1850 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 15.04.1850
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Wille, Carl <7341> Personenblatt
* 29.09.1818 in Magdeburg , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
VATER: Heinrich Wille
MUTTER: Friederike Dost
oo Marie Barkowsky, Trauung: vor 1854
Kind: Marie Louise Ida Wille, * 16.07.1854 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 36
Wille, Carl <7341>
* 29.09.1818 in Magdeburg, ev.
Gehülfe
Sohn von 'Heinrich Wille' und 'Friederike Dost, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 73
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Wille, Carl <7341>
* 29.09.1818 in Magdeburg, ev.
Gehilfe
Sohn von 'Heinrich Wille' und 'Friederike Dost, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 106
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Wille, Carl
Carl Wille Kaufmann
Marie Barkowsky Jungfrau
Trauung am 03.05.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Wille, Ferdinand <7070> Personenblatt
* 10.08.1820 in Tempelberg , männlich , luth.
Klempner-Lehrling in Soldin
VATER: Anton Wille
MUTTER: Friederike Verheiden
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97
Wille, Ferdinand <7070>
* 10.08.1820 in Tempelberg, luth.
Klempner-Lehrling, nicht verheiratet, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Anton Wille, lebt' und 'Friederike Verheiden, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97
Wille, Heinrich <7339> Personenblatt
* vor 1798 , männlich
oo Friederike Dost, Trauung: vor 1818
Kind: Carl Wille, * 29.09.1818 in Magdeburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Wille, Heinrich <7339>
Ehemann von Friederike Dost
Vater von Carl Wille * 29.09.1818 in Magdeburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 73
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Wille, Heinrich <7339>
Ehemann von Friederike Dost
Vater von Carl Wille * 29.09.1818 in Magdeburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 106
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Wille, Ida
Ehemann 'Max Dabow' königl. Kreis-Gerichts-Büro-Assistent in Soldin
Tochter 'Marie Louise Ida Clara Dabow', * 17.08.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 156
Wille, Ida
Ehemann 'Max Dabow' König. Amtsgerichts-Assistent in Soldin
Sohn 'Carl Fritz Walter Dabow', * 02.02.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 23
Wille, Ida
Ehemann 'Max Dabow' Amtsgerichts-Assistent, Gefängnis-Inspektor in Soldin
Sohn 'Max Fritz Dabow', * 21.10.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 173
Wille, Marie Louise Ida <32906>
Gerichtsactuarius Max Friedrich Ferdinand Dabow, * 12.06.1848, in Ruhland Kr. Hoyerswerda
Marie Louise Ida Wille, * 16.07.1854, in Soldin
Trauung am 26.10.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 36/1876
Wille, N.N.
Tischler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Poststraße, Nr. 155
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 811
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 162
Wille, Dabow, Marie Louise Ida <32906> Personenblatt
Wille
* 16.07.1854 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Wille , Kaufmann , Magdeburg
MUTTER: Marie Barkowsky
oo Max Friedrich Ferdinand Dabow, Gerichtsactuarius aus Ruhland Kr. Heyerswerda, Trauung: 26.10.1876 Soldin
Kind: Marie Louise Ida Clara Dabow, * 17.08.1877 in Soldin
Kind: Carl Fritz Walter Dabow, * 02.02.1880 in Soldin
Kind: Max Fritz Dabow, * 21.10.1881 in Soldin
Tochter von Kaufmann Carl Wille und dessen Ehefrau Marie, geb. Barkowsky, wohnhaft zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 36
Willer, Johann Adam <23217> Personenblatt
* ca. 1762 , männlich
Schneider, Lehrer in Voigtsdorf 1791-1808 in Voigtsdorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Willer, Johann Adam <23217>
Schneider, * ca. 1762
Landschullehrer in Voigtsdorf
Lehrer 1791-1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Willer, Therese
Ehemann 'Karl Macke' Seilermeister in Schönfließ
Sohn 'Laurentius Benjamin Paul Macke', * 10.08.1856 in Schönfließ, + 18.01.1857
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 36
Willer, Therese
Ehemann 'Karl Macke' Seilermeister in Schönfließ
Sohn 'Reinhold Hermann Otto Macke', * 02.05.1860 in Schönfließ, + 22.07.1866
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 16
Willers, Therese
Ehemann 'Carl Mack' Seilermeister in Schönfließ
Sohn 'Johannes Bernhard Carl Mack', * 24.09.1854 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 27
Willfert, Christian Friedrich <3257> Personenblatt
* um 1733 in Soldin , männlich
Tagelöhner in Soldin
Tagelöhner in Soldin 1765 , Bürgereid am 03.04.1765 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Willfert, Christian Friedrich <3257>
Tagelöhner, * um 1733 in Soldin, Bürgereid am 03.04.1765, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 199
Willich, Jakob <16265> Personenblatt
* erw. 1619 , männlich
Rektor in Soldin
Wurde 1619 Rektor in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248
Willich, Jakob <16265>
Rektor. Wurde 1619 Rektor in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248
Willich, Willichius, Paulus <27654> Personenblatt
Willich
* vor 1668 in Soldin , männlich
24.04.1668 Universität Königsberg i. Pr.
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 254, Neumärker auf Universitäten.
Willichius, Paulus <27654>
stammt aus: Soldin Neomarch. [Soldin]
immatrikuliert: 24.04.1668
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Königsberg i. Pr. 1571-1828
Willig, N.N. <22825> Personenblatt
* um 1764 , männlich
Collega Quartus in Krossen 1788 in Krossen
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 187, Nr 4
Willig, N.N. <22825>
24 Jahre alt, Collega Quartus in Krossen 1788
Ausbildung: Universität Halle
Amtsjahre: 1 1/2
Einkommen: 97
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Willig, Rüdiger <21749> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Lehnschulze in Staffelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Staffelde 1718, Seite 74, Nr 4
Willig, Rüdiger <21749>
Lehnschulze in Staffelde 1718
10.08.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 10 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Staffelde 1718, Seite 74
Willig, Rüdiger <21749>
Lehnschulze in Staffelde 1718
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1718/19
Willmann, Carl Friedrich <11075>
* 02.07.1836 in Soldin, Sohn von 'Wirtschafter Johann Willmann ' und 'Rohrbeck '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 56
Willmann, Johann
Wirtschafter
Sohn 'Carl Friedrich Willmann' geboren am 02.07.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 56
Willmann, Johanna
Ehemann 'Wilhelm Senz' Eisenbahn-Betriebsinspektor in Soldin
Sohn 'Wilhelm Carl Gottfried Senz', * 21.10.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 181
Willmann, Johanna
Ehemann 'Wilhelm Senz' Eisenbahn-Betriebs-Inspektor in Soldin
Sohn 'Otto Louis Arnold Senz', * 19.10.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 148
Willmann, N.N.
Meyer in Soldin, Haus-Nr: 16
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 62 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 93, lfdNr 914