222 Einträge für 'Wilk....' gefunden

Futterlieb, Wilke, Reg. <6743> Personenblatt

Futterlieb
* vor 1798 , weiblich
+ 24.10.1860 in Giesenbrügge

oo Ludwig Wilke, Trauung: vor 1818

Kind: Wilhelm Wilke, * 13.12.1818 in Giesenbrügge

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617

Griffel, Wilke, Kurth, Louise <7546> Personenblatt

Griffel
* vor 1786 , weiblich

Kind: Johann Wilke, * 22.06.1806 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Kurth, * 20.09.1808 in Soldin
Kind: Johann Julius Kurth, * 03.09.1818 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kurth, * 31.12.1821 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 178

Grothe, Wilke, Emilie Erdwine Louise <32860> Personenblatt

Grothe
* 31.10.1851 in Schönfließ , weiblich , ev.

VATER: Carl Friedrich Grothe , Brunnen- und Rohrmacher
MUTTER: Auguste Mathilde Kiebis , verw. Brunnenmacher Grothe

GESCHWISTER: Ernst Friedrich Wilhelm Kiebis

oo Helmuth Heinrich Robert Wilke, Schneider aus Wuthenow Kr. Soldin, Trauung: 07.07.1876 Soldin

Kind: Otto Richard Wilke, * 05.08.1876 in Soldin
Kind: Elisabeth Hedwig Wilke, * 02.02.1879 in Soldin

Tochter des (+) Brunnen- und Rohrmacher Carl Friedrich Grothe und dessen Ehefrau Auguste Mathilde, geb. Kiebis, wohnhaft zu Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 25

Lehmann, Wilke, Marie Emilie <29770> Personenblatt

Lehmann
* 11.09.1882 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Zieglergehilfe Georg Oscar Albert Wilke und ledig Hermine Emilie Lehmann
geboren am 11.09.1882 morgens 08:00 Uhr
Mutter war die Tochter der unverehelichten Ernestine Lehmann, Hinweise Vaterschaft

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 161

Lehmann, Wilke, Marie Emilie <29770>

* 11.09.1882 in Soldin
Tochter von 'Zieglergehilfe Georg Oscar Albert Wilke' und 'Hermine Emilie Lehmann'
Mutter war die Tochter der unverehelichten Ernestine Lehmann, Hinweise Vaterschaft

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 161

Meyer, Wilke, Karoline <21280> Personenblatt

Meyer
* um 1830 , weiblich
Tagelöhnerfrau Wilke in Karzig

Kind: Emilie Wilke, * um 1853

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, Nr 29

Thewald, Wilke, Johanne <19779> Personenblatt

Thewald
* um 1820 , weiblich

oo Gottlieb Wilke, Krüger u. Kolonist, Trauung: vor 1846

Kind: Auguste Wilke, * um 1846

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 51, Nr 40

v.Wilkens, N.N. <16413> Personenblatt

* erw. 23.08.1759 , männlich
Major in Soldin

Unter seinem Commando rückte am 23.08.1759 ein Teil der hiesigen Garnison nach Schönfließ aus.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 168

v.Wilkens, N.N. <16413>

Major. Unter seinem Commando rückte am 23.08.1759 ein Teil der hiesigen Garnison nach Schönfließ aus.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 168

Wilcke, Wilke, Carl Friedrich Hermann <14846> Personenblatt

Wilcke
* 13.11.1849 in Schwedt Kr. Angermünde , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, Nr 110
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, Nr 60

Wilk, August

Sohn von 'Knecht Johann Wilk ', Alter: 9 M.
Haus-Nr: 97

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1827

Wilk, Dorothea

Tochter 'Johanne Luise Emilie Kerm' geboren am 24.06.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 54

Wilk, Ernestine

Ehemann 'Ernst Guthzeit' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Agnes Ida Adelheid Guthzeit', * 28.10.1845 in Soldin, ~ 16.11.1845 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 8

Wilk, Ernestine

Ehemann 'Ernst Guthzeit' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Agnes Ida Adelheid Guthzeit', * 28.10.1845 in Soldin, ~ 16.11.1845 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 7

Wilk, Ernestine

Ehemann 'Ernst Guthzeit' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Auguste Ernestine Emilie Guthzeit', * 23.02.1839 in Soldin, ~ 25.02.1839 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 30, lfdNr 4

Wilk, Johann

Haus-Nr: 97
Knecht
Sohn 'August Wilk'
Alter: 9 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1827

Wilke, Adam

War 1606-1613 Oberpfarrer in der Kirchengemeinde Lippehne, 1. Pfarrstelle

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283, lfdNr 3

Wilke, Adolph Emil <15448> Personenblatt

* 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, Nr 194
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 213

Wilke, Adolph Emil <15448>

* 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Helmuth Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 303, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Johanneshöhe Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 194

Wilke, Adolph Emil

Schuhmacher, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Lippehne

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 158

Wilke, Adolph Emil <15448>

* 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Hellmuth Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Berlinchen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 213

Wilke, Anna Hulda Auguste

August Wilhelm Bross, Mechaniker aus Stassfurt
Anna Hulda Auguste Wilke, Wirtin , hier
Aufgebot am 20.04.1899, Aushang 22.04.1899 - 07.05.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32/1899

Wilke, Anna Louise Albertine Amalie

Friedrich Wilhelm Enterling, Zugführer aus Cüstrin
Anna Louise Albertine Amalie Wilke, , hier
Aufgebot am 29.09.1884, Aushang 29.09.1884 - 14.10.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1884

Wilke, Anna Louise Albertine Amalie

Zugführer Friedrich Wilhelm Enterling, * 01.05.1860, in Carow Kr. Nieder-Barnim
Anna Louise Albertine Amalie Wilke, * 26.04.1858, in Groß Fahlenwerder
Trauung am 23.10.1884 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 35/1884

Wilke, August

Wehrmann in Soldin 1866
Ehefrau 'Auguste Torf'
Sohn 'Max Otto Wilke', * 08.07.1866 in Soldin, ~ 05.08.1866 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 6

Wilke, August

Wehrmann in Soldin 1866
Ehefrau 'Auguste Torf'
Sohn 'Max Otto Wilke', * 08.07.1866 in Soldin, ~ 05.08.1866 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 6

Wilke, August Theodor Albert

Schuhmachermeister in Schönfließ 1855
Sohn 'Karl Friedrich Julius Wilke', * 13.06.1855 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 26

Wilke, Auguste <19780> Personenblatt

* um 1846 , weiblich

VATER: Gottlieb Wilke , Krüger u. Kolonist
MUTTER: Johanne Thewald

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 51, Nr 41

Wilke, Auguste <19780>

Alter: 9 Jahre, * um 1846
Tochter von Gottlieb Wilke und Johanne Thewald

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 51, lfdNr 41

Wilke, Auguste

Ehemann 'Ernst Lehmann' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Emma Anna Helene Lehmann', * 13.11.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 199

Wilke, Auguste <34506>

Alter: 35 Jahre, * um 1820
Ehefrau von Friedrich Stapel

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 36, lfdNr 105

Wilke, C.

Tochter von Handarbeiter C. Wilke geboren am 06.03.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Wilke, Carl <12973> Personenblatt

* vor 1787 in [Soldin] , männlich
Tuchmacher in Soldin

Kind: Dorothee Wilke, * [01.02.1807] in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 194

Wilke, Carl <6744>

* 13.12.1818 in Giesenbrügge, luth.
Schmiedegeselle
Sohn von 'Ludwig Wilke' und 'Regine Futterlieb, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 270

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617

Wilke, Carl

Ehemann von Louise Paul
Vater von Friedrich Wilhelm Wilke * 09.06.1847 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 209

Wilke, Carl

Ehemann von Louise Paul
Vater von Friedrich Wilhelm Wilke * 09.06.1847 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 95

Wilke, Carl <12973>

Haus-Nr: 194
Tuchmacher
Tochter 'Dorothee Wilke'
Alter: 21 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Wilke, Carl

Ehefrau 'Caroline Oehm'
Sohn 'Sattlergeselle Carl Friedrich Robert Wilke', * 05.05.1822 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825

Wilke, Carl Friedrich

Carl Friedrich Wilke, 27 Jahre alt, * in Clausdorf, Landwehrmann
Charlotte Henriette Lange, 17 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 17.11.1850 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 13

Wilke, Carl Friedrich

Carl Friedrich Wilke, 27 Jahre alt, * in Clausdorf, Landwehrmann
Charlotte Henriette Lange, 17 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 17.11.1850 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 13

Wilke, Carl Friedrich Hermann <14846>

* 13.11.1849 in Schwedt Kr. Angermünde, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Wilke, lebt' und 'Mathilde Rudolph, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Hohenfelde Kr. Angermünde, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 60

Wilke, Carl Friedrich Robert <24054> Personenblatt

* 05.05.1822 in Schönfließ , männlich , ev
Sattlergeselle in Schönfließ

Sohn von 'Carl Wilke' und 'Caroline Oehm'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825

Wilke, Carl Friedrich Robert <24054>

Sattlergeselle, * 05.05.1822 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Carl Wilke, lebt' und 'Caroline Oehm, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort wandert
hat sich gestellt in Neudamm
Stamm-Nr: 139

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825

Wilke, Carl Friedrich Wilhelm

Carl Friedrich Wilhelm Wilke, Sattler u. Tapezierer aus Cüstrin
Minna Marie Luise Gammrath, , hier
Aufgebot am 01.11.1886, Aushang 01.11.1886 - 16.11.1886 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 74/1886

Wilke, Carl Friedrich Wilhelm

Sattler und Tapezierer Carl Friedrich Wilhelm Wilke, * 13.05.1855, in Bärwalde Nm.
Minna Marie Luise Gamrath, * 26.11.1862, in Bärwalde Nm.
Trauung am 28.11.1886 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 45/1886

Wilke, Carl Julius Hermann <15449> Personenblatt

* 30.06.1854 in Adamsdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, Nr 195
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 112

Wilke, Carl Julius Hermann <29683> Personenblatt

* 22.04.1882 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Brauerei-Besitzer Hermann Wilke und Ehefrau Agnes Krenz
geboren am 22.04.1882 vormittags 09:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 73

Wilke, Carl Julius Hermann <15449>

* 30.06.1854 in Adamsdorf Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Wilke, verstorben' und 'Caroline Kube, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Adamsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 195

Wilke, Carl Julius Hermann

Stellmacher, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 159

Wilke, Carl Julius Hermann <15449>

* 30.06.1854 in Adamsdorf Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Wilke, verstorben' und 'Caroline Kube, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Adamsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 112

Wilke, Carl Julius Hermann <29683>

* 22.04.1882 in Soldin
Sohn von 'Brauerei-Besitzer Hermann Wilke' und 'Agnes Krenz'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 73

Wilke, Charlotte <19292>

Alter: 54 Jahre, * um 1801
Ehefrau von Karl Lehmann

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, lfdNr 86

Wilke, Charlotte <34050>

Alter: 69 Jahre, * um 1786
Ehefrau von Ludwig Hämmer

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 16, lfdNr 36

Wilke, Daniel

War c.1684-1714 Pfarrer in der Kirchengemeinde Bellin

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252, lfdNr 1

Wilke, Dorothee <12974> Personenblatt

* [01.02.1807] in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 194

Wilke, Dorothee <12974>

Tochter von 'Tuchmacher Carl Wilke ', Alter: 21 J.
geimpft: 1807 in Berlinchen
Haus-Nr: 194

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Wilke, Elisabeth Hedwig <28869> Personenblatt

* 02.02.1879 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Helmuth Heinrich Robert Wilke , Schneider , Wuthenow Kr. Soldin
MUTTER: Emilie Erdwine Louise Grothe , Schönfließ

GESCHWISTER: Otto Richard Wilke

Tochter von Schneidermeister Helmuth Wilke und Ehefrau Emilie Grothe
geboren am 02.02.1879 nachmittags 14:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 18

Wilke, Elisabeth Hedwig <28869>

* 02.02.1879 in Soldin
Tochter von 'Schneidermeister Helmuth Wilke' und 'Emilie Grothe'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 18

Wilke, Elsa Sophie Agnes <28904> Personenblatt

* 24.03.1879 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Brauereibesitzer Hermann Wilke und Ehefrau Agnes Krenz
geboren am 24.03.1879 abends 22:45 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 55

Wilke, Elsa Sophie Agnes

Paul Richard Karl Schulze, Tierarzt
Elsa Sophie Agnes Wilke, , hier
Aufgebot am 16.10.1899, Aushang 17.10.1899 - 01.11.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 75/1899

Wilke, Elsa Sophie Agnes <28904>

* 24.03.1879 in Soldin
Tochter von 'Brauereibesitzer Hermann Wilke' und 'Agnes Krenz'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 55

Wilke, Emanuel Gustav

War 1868-1876 Pfarrer in der Kirchengemeinde Rosenthal
Rufname: Gustav

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 13

Wilke, Emilie <21281> Personenblatt

* um 1853 , weiblich

MUTTER: Karoline Meyer , Tagelöhnerfrau Wilke

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, Nr 30

Wilke, Emilie <21281>

Alter: 2 Jahre, * um 1853, Dorf Carzig
Tochter von Karoline Meyer

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, lfdNr 30

Wilke, Emilie

Ehemann 'Wilhelm Borck' Tischlermeister in Schönfließ
Sohn 'Paul Julius Wilhelm Borck', * 16.02.1868 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 6

Wilke, Emilie

Ehemann 'Wilhelm Borck jun.' Tischlermeister in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Emil Otto Borck', * 04.07.1869 in Schönfließ, + 31.07.1869

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 32

Wilke, Emilie

Ehemann 'Wilhelm Borck' Tischlermeister in Schönfließ
Sohn 'Karl August Wilhelm Borck', * 08.09.1870 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 35

Wilke, Emilie Marie Louise

Franz (gen. Freyer) Mattis, Schuhmachermeister , hier
Emilie Marie Louise Wilke, aus Adamsdorf
Aufgebot am 08.11.1883, Aushang 10.11.1883 - 25.11.1883 Standesamt Adamsdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1883

Wilke, Emma

Ehemann 'Franz Mattis' Schuhmachermeister in Soldin
Tochter 'Gertrud Martha Mattis', * 19.09.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 146

Wilke, Emma Louise

Paul Otto Richard Sanitz, Schriftsetzer
Emma Louise Wilke, Spülerin aus Cottbus
Aufgebot am 26.11.1900, Aushang 28.11.1900 - 13.12.1900 Standesamt Cottbus

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 80/1900

Wilke, Erich <30123> Personenblatt

* 20.08.1915 in Brügge , männlich
+ 16.08.1944 in Berzaune

Stabsgefreiter, gefallen am 16.08.1944 öst. Berzaune

denkmalprojekt.org, Gedenktafeln in der Kiruche von Krahne, Gemeinde Kloster Lehnin, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg

Wilke, Ernestine

Ehemann 'Ernst Guthzeit' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Gustav Adolph Guthzeit', * 13.01.1838 in Soldin, ~ 24.01.1838 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 25, lfdNr 3

Wilke, Ernestine

Ehemann 'Ernst Guthzeit' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Marie Louise Friederike Guthzeit', * 26.10.1840 in Soldin, ~ 31.10.1840 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 36, lfdNr 41

Wilke, Ernestine <35171>

Ernst Guthzeit, * 13.01.1814 in Landsberg/W., Unteroffizier
Ernestine Wilke, * 11.02.1805 in Rehnitz
Trauung 11.06.1837 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 52, lfdNr 9

Wilke, Ernst Hermann Emil <25614> Personenblatt

* 01.12.1869 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 24.11.1873 in [Schönfließ]

Sohn von 'Therese Wilke'
Therese war die Tochter des Schuhmachers August Wilke

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869

Wilke, Ernst Hermann Emil <25614>

* 01.12.1869 in Schönfließ, + 24.11.1873
Sohn von 'Therese Wilke'
Therese war die Tochter des Schuhmachers August Wilke
Kirchenbuch-Nr: 99

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 56

Wilke, Ernst Karl Ludwig <25469> Personenblatt

* 12.04.1867 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Ziegler 'Karl Wilke' und 'Karoline Lehmguhl'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867

Wilke, Ernst Karl Ludwig <25469>

* 12.04.1867 in Schönfließ
Sohn von 'Ziegler Karl Wilke' und 'Karoline Lehmguhl'
Kirchenbuch-Nr: 32

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 17

Wilke, Fr. Wilh.

2 Töchter des Kleidermacher Fr. Wilh. Wilke gestorben am 25.01.1852 Alter: 5 T. Schwäche, Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Wilke, Franz

Schneiderei in Groß-Ehrenberg 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 718

Wilke, Friedr.

Friedr. Wilke Landwehrmann
Charlotte Lange
Trauung am 17.11.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Wilke, Friedr. Wilh.

2 Töchter von Kleidermacher Friedr. Wilh. Wilke geboren am 20.01.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Wilke, Friedrich <3462> Personenblatt

* um 1750 in Oberwerschen bei Magdeburg , männlich
Tischler in Soldin

Tischler in Soldin 1779 , Bürgereid am 28.01.1779 , sein Alter 29 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Wilke, Friedrich <3462>

Tischler, * um 1750 in Oberwerschen bei Magdeburg, Bürgereid am 28.01.1779, Alter: 29 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 251

Wilke, Friedrich Wilhelm <14558> Personenblatt

* 09.06.1847 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, Nr 209
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 95

Wilke, Friedrich Wilhelm <14558>

* 09.06.1847 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wilke, lebt' und 'Louise Paul, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 325, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Kuhdamm Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 209

Wilke, Friedrich Wilhelm <14558>

* 09.06.1847 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wilke, lebt' und 'Louise Paul, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 325, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Kuhdamm Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 95

Wilke, Friedrich Wilhelm

Kleidermacher
* in Giesenbrügge
Beantragte am 02.10.1849 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 26.11.1849

BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851

Wilke, Friedrich Wilhelm Hermann <32260> Personenblatt

* 09.01.1893 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Brauereibesitzer Hermann Wilke und Ehefrau Marie Löffler
geboren am 09.01.1893 nachmittags 15:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 11

Wilke, Friedrich Wilhelm Hermann <32260>

* 09.01.1893 in Soldin
Sohn von 'Brauereibesitzer Hermann Wilke' und 'Marie Löffler'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 11

Wilke, Georg Anton Albert

Georg Anton Albert Wilke, Zieglergehilfe , hier
Hermine Emilie Lehmann, , hier
Aufgebot am 11.12.1882, Aushang 11.12.1882 - 26.12.1882 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 67/1882

Wilke, Georg Oscar Albert

Zieglergehilfe in Soldin 1882
Ehefrau 'Hermine Emilie Lehmann'
Tochter 'Marie Emilie Lehmann, Wilke', * 11.09.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 161

Wilke, Georg Oscar Albert

Zieglergehilfe Georg Oscar Albert Wilke, * 05.12.1856, in Chursdorf
Hermine Emilie Lehmann, * 14.03.1860, in Soldin
Trauung am 31.12.1882 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 48/1882

Wilke, Georg Oskar Albert <15671> Personenblatt

* 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Maurerlehrling in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, Nr 197
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, Nr 128

Wilke, Georg Oskar Albert <15671>

* 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Maurerlehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Helmuth Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 303, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Carzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 197

Wilke, Georg Oskar Albert <15671>

* 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Hellmuth Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 303, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Carzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 128

Wilke, Georg Oskar Albert

Maurer, * 05.12.1856 in Chursdorf, Musterung zum Militär am 27.06.1878, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I - Infanterie

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 28

Wilke, Gottlieb <19778> Personenblatt

* um 1803 , männlich
Krüger u. Kolonist in Groß Fahlenwerder

oo Johanne Thewald, Trauung: vor 1846

Kind: Auguste Wilke, * um 1846

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 51, Nr 39

Wilke, Gottlieb <19778>

Krüger u. Kolonist, Alter: 52 Jahre, * um 1803
Ehemann von Johanne Thewald

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 51, lfdNr 39

Wilke, Heinrich

Feldwebel in Soldin 1865
Ehefrau 'Auguste Fleischmann'
Tochter 'Margarethe Auguste Marie Wilke', * 24.07.1865 in Soldin, ~ 03.09.1865 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 3

Wilke, Heinrich

Feldwebel in Soldin 1865
Ehefrau 'Auguste Fleischmann'
Tochter 'Margarethe Auguste Marie Wilke', * 24.07.1865 in Soldin, ~ 03.09.1865 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3

Wilke, Heinrich Hellmuth Robert

Ehemann von Wilhelmine Louise Bergemann
Vater von Helmuth Heinrich Robert Wilke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 238

Wilke, Heinrich Hellmuth Robert

Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Helmuth Heinrich Robert Wilke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 127

Wilke, Heinrich Hellmuth Robert

Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Helmuth Heinrich Robert Wilke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 51

Wilke, Heinrich Helmuth Robert <32861> Personenblatt

* vor 1821 , männlich , ev.
Kunstgärtner
+ vor 1876

oo Wilhelmine Bergemann, Trauung: vor 1846

Kind: Helmuth Heinrich Robert Wilke, * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 25

Wilke, Hellmuth

Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Adolph Emil Wilke * 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 213

Wilke, Hellmuth

Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Georg Oskar Albert Wilke * 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 128

Wilke, Hellmuth

Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Otto Eduard Albert Wilke * 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 203

Wilke, Hellmuth

Ehemann von wilhelmine Bergemann
Vater von Otto Eduard Albert Wilke * 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 108

Wilke, Hellmuth

Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Otto Eduard Albert Wilke * 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 59

Wilke, Hellmuth Heinrich Robert

Schneider in Soldin 1876
Ehefrau 'Emilie Edwina Louise Grothe'
Sohn 'Otto Richard Wilke', * 05.08.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 137

Wilke, Helmuth

Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Adolph Emil Wilke * 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Johanneshöhe Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 194

Wilke, Helmuth

Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Georg Oskar Albert Wilke * 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 197

Wilke, Helmuth

Schneidermeister in Soldin 1879
Ehefrau 'Emilie Grothe'
Tochter 'Elisabeth Hedwig Wilke', * 02.02.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 18

Wilke, Helmuth Heinrich Robert <14442>

* 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Hellmuth Robert Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Louise Bergemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Chursdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 238

Wilke, Helmuth Heinrich Robert <14442>

* 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Hellmuth Robert Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Chursdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 127

Wilke, Helmuth Heinrich Robert <14442>

* 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Hellmuth Robert Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Glasow, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Chursdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 51

Wilke, Helmuth Heinrich Robert <14442>

Schneider Helmuth Heinrich Robert Wilke, * 10.03.1846, in Wuthenow
Emilie Erdwine Louise Grothe, * 31.10.1851, in Schönfließ
Trauung am 07.07.1876 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 25/1876

Wilke, Hermann

Landbesitz Nr. 5 in Groß Mandelkow 1939
Größe: 34 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735

Wilke, Hermann

Stand Beruf: Brauereibesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1878 bis 01.02.1900
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 31

Wilke, Hermann

Brauereibesitzer in Soldin 1879
Ehefrau 'Agnes Krenz'
Tochter 'Elsa Sophie Agnes Wilke', * 24.03.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 55

Wilke, Hermann

Brauereibesitzer in Soldin 1880
Ehefrau 'Agnes Krenz'
Tochter 'Margarethe Johanna Emilie Wilke', * 24.05.1880 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 92

Wilke, Hermann

Brauerei-Besitzer in Soldin 1882
Ehefrau 'Agnes Krenz'
Sohn 'Carl Julius Hermann Wilke', * 22.04.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 73

Wilke, Hermann

Brauereibesitzer in Soldin 1886
Ehefrau 'Marie Löffler'
Tochter 'Marie Dorothea Alwina Wilke', * 28.02.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 31

Wilke, Hermann

Brauereibesitzer in Soldin 1891
Ehefrau 'Marie Löffler'
Tochter 'Johanna Elisabeth Wilke', * 22.12.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 203

Wilke, Hermann

Brauereibesitzer in Soldin 1893
Ehefrau 'Marie Löffler'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Hermann Wilke', * 09.01.1893 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 11

Wilke, Hr. <2415> Personenblatt

* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Kleidermacher in Soldin

oo Henriette Beffet, Jungfrau aus [Soldin], Trauung: 25.10.1849 Soldin

Getraut am 25.10.1849 zu Soldin mit Jungfrau Henriette Beffet

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Wilke, Hr. <2415>

Hr. Wilke Kleidermacher
Henriette Beffet Jungfrau
Trauung am 25.10.1849. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Wilke, Johann <7547> Personenblatt

* 22.06.1806 in Soldin , männlich , ev.

MUTTER: Louise Griffel

GESCHWISTER: Carl Wilhelm Kurth, Johann Julius Kurth, Friedrich Wilhelm Kurth

Aufenthalt in Charlottenburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 178

Wilke, Johann <7547>

* 22.06.1806 in Soldin, ev., Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Louise Griffel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97, Aufenthalt in Charlottenburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 178

Wilke, Johann

Tagelöhner
Sohn 'Johann Franz Leopold Wilke' geboren am 16.02.1830

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 293

Wilke, Johann

Ehemann von Caroline Kube
Vater von Carl Julius Hermann Wilke * 30.06.1854 in Adamsdorf Kr. Soldin
Wohnort Adamsdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 195

Wilke, Johann

Ehemann von Caroline Kube
Vater von Carl Julius Hermann Wilke * 30.06.1854 in Adamsdorf Kr. Soldin
Wohnort Adamsdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 112

Wilke, Johann Franz Leopold <13265> Personenblatt

* 16.02.1830 in Soldin , männlich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 293

Wilke, Johann Franz Leopold <13265>

* 16.02.1830 in Soldin, Sohn von 'Tagelöhner Johann Wilke '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 293

Wilke, Johann Friedrich <30382> Personenblatt

* vor 1850 in Dölzig , männlich
+ 06.08.1870 in Spicheren, Frankreich

Gefreiter, 12. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
im Gefecht bei Spicheren am 6. August 1870 gefallen

Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 10

Wilke, Johann Gottfried <23165> Personenblatt

* erw. 1763 , männlich
Lehrer in Nordhausen 1763-1763 in Nordhausen

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130

Wilke, Johann Gottfried <23165>

Landschullehrer in Nordhausen
Lehrer 1763

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130

Wilke, Johanna Elisabeth <31982> Personenblatt

* 22.12.1891 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Brauereibesitzer Hermann Wilke und Ehefrau Marie Löffler
geboren am 22.12.1891 vormittags 04:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 203

Wilke, Johanna Elisabeth <31982>

* 22.12.1891 in Soldin
Tochter von 'Brauereibesitzer Hermann Wilke' und 'Marie Löffler'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 203

Wilke, Johanne Louise

Joh. Heinr. Schlecker Bürger und Schuhmachermeister
Johanne Louise Wilke Jungfrau aus Pitzerwitz
Aufgebot. Bevölkerungs-Liste von Soldin

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856

Wilke, Julius Hermann

Julius Hermann Wilke, Brauereibesitzer , hier
Marie Elisabeth Löffler, aus Neuenburg
Aufgebot am 17.04.1885, Aushang 18.04.1885 - 03.05.1885 Standesamt Rohrsdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 26/1885

Wilke, Justine

Ehefrau von Johann Bonick
Mutter von Friedrich Wilhelm Bonick * 20.01.1847 in Rehnitz Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 141

Wilke, Karl

Ziegler in Schönfließ 1867
Ehefrau 'Karoline Lehmguhl'
Sohn 'Ernst Karl Ludwig Wilke', * 12.04.1867 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 17

Wilke, Karl Friedrich Julius <24833> Personenblatt

* 13.06.1855 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Schuhmachermeister 'August Theodor Albert Wilke'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855

Wilke, Karl Friedrich Julius <24833>

* 13.06.1855 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister August Theodor Albert Wilke'
Kirchenbuch-Nr: 45

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 26

Wilke, Louise

Ehemann 'Franz Mattis' Schuhmachermeister in Soldin
Tochter 'Minna Auguste Louise Mattis', * 11.02.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 27

Wilke, Louise <33992>

Alter: 39 Jahre, * um 1816
Ehefrau von Wilhelm Gerbsch

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 13, lfdNr 36

Wilke, Louise <34594>

Alter: 36 Jahre, * um 1819
Ehefrau von Julius Wickert

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 40, lfdNr 17

Wilke, Ludwig <6742> Personenblatt

* vor 1798 , männlich

oo Reg. Futterlieb, Trauung: vor 1818

Kind: Wilhelm Wilke, * 13.12.1818 in Giesenbrügge

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617

Wilke, Ludwig <6742>

Ehemann von Reg. Futterlieb
Vater von Wilhelm Wilke * 13.12.1818 in Giesenbrügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63

Wilke, Ludwig <6742>

Ehemann von Regine Futterlieb
Vater von Carl Wilke * 13.12.1818 in Giesenbrügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 270

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617

Wilke, Margarethe Auguste Marie

* 24.07.1865 in Soldin, ~ 03.09.1865 in Soldin
Tochter von 'Feldwebel Heinrich Wilke' und 'Auguste Fleischmann'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 3

Wilke, Margarethe Auguste Marie

* 24.07.1865 in Soldin, ~ 03.09.1865 in Soldin
Tochter von 'Feldwebel Heinrich Wilke' und 'Auguste Fleischmann'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3

Wilke, Margarethe Johanna Emilie <29156> Personenblatt

* 24.05.1880 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Brauereibesitzer Hermann Wilke und Ehefrau Agnes Krenz
geboren am 24.05.1880 nachts 01:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 92

Wilke, Margarethe Johanna Emilie <29156>

* 24.05.1880 in Soldin
Tochter von 'Brauereibesitzer Hermann Wilke' und 'Agnes Krenz'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 92

Wilke, Marie

Sohn 'Willi Hermann Wilke', * 06.06.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 96

Wilke, Marie Dorothea Alwina <30676> Personenblatt

* 28.02.1886 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Brauereibesitzer Hermann Wilke und Ehefrau Marie Löffler
geboren am 28.02.1886 vormittags 05:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 31

Wilke, Marie Dorothea Alwina <30676>

* 28.02.1886 in Soldin
Tochter von 'Brauereibesitzer Hermann Wilke' und 'Marie Löffler'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 31

Wilke, Marie Emilie

Otto Reinhold Fritz Strehlow, Arbeiter
Marie Emilie Wilke, Arbeiterin , hier
Aufgebot am 06.08.1900, Aushang 07.08.1900 - 22.08.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 50/1900

Wilke, Marie Luise <13909> Personenblatt

* 15.02.1838 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 145

Wilke, Marie Luise <13909>

* 15.02.1838 in Soldin, Tochter von 'Mathilde Marie Wilke ', unehelich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 145

Wilke, Martha

Ehemann 'Carl Lau' Gärtner in Soldin
Tochter 'Elise Margarethe Anna Lau', * 31.03.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 49

Wilke, Martha Marie Clara

Carl Ludwig Lau, Gärtner aus Pumptow bei Donlitz Kr.Pyritz
Martha Marie Clara Wilke, aus hierselbst
Aufgebot am 01.02.1890, Aushang 01.02.189 - 16.02.1890 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1890

Wilke, Martha Marie Klara

Gärtner Karl Ludwig Lau, * 10.02.1861, in Pumptow Kr. Pyritz
Martha Marie Klara Wilke, * 23.09.1863, in Chursdorf
Trauung am 22.02.1890 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 10/1890

Wilke, Martin

War 1715-1718 Pfarrer in der Kirchengemeinde Bellin

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252, lfdNr 2

Wilke, Mathilde <17353>

Alter: 34 Jahre, * um 1821
Ehefrau von Ludwig Kempendorf

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, lfdNr 21

Wilke, Mathilde Marie

Tochter 'Marie Luise Wilke' unehelich geboren am 15.02.1838

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 145

Wilke, Max

Stand Beruf: Firma
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.09.1898 bis 06.09.1908
Letzte Versicherung: Hamburg-Bremer Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 186

Wilke, Max Otto

* 08.07.1866 in Soldin, ~ 05.08.1866 in Soldin
Sohn von 'Wehrmann August Wilke' und 'Auguste Torf'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 6

Wilke, Max Otto

* 08.07.1866 in Soldin, ~ 05.08.1866 in Soldin
Sohn von 'Wehrmann August Wilke' und 'Auguste Torf'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 6

Wilke, Michael <34633> Personenblatt

* um 1768 , männlich , ev.
Ausgedinger in Schöneberg

im Hause seines Schwiegersohnes Gerbsch, a. Buchstabe G, Nr. 35

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 41, Nr 56

Wilke, Michael <34633>

Ausgedinger, Alter: 87 Jahre, * um 1768, im Hause seines Schwiegersohnes Gerbsch, a. Buchstabe G, Nr. 35

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 41, lfdNr 56

Wilke, N.N. <23676> Personenblatt

* 28.01.1783 in Schönfließ , weiblich
verehel. Schering in Schönfließ

Bürgereid am 24.03.1828

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Wilke, N.N. <34624> Personenblatt

* um 1790 , weiblich , ev.
Witwe in Schöneberg

Im Haus des Büdners Stapel, s. Buchstabe S, Nr. 104

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 41, Nr 47

Wilke, N.N.

Tagelöhner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 143
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Wilke, N.N. <23676>

verehel. Schering in Schönfließ, Eigentümer
* 28.01.1783 in Schönfließ
Bürgereid geleistet: 24.03.1828 Gebühren: 4 Rtl

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Wilke, N.N.

Schneider, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 276

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 889

Wilke, N.N. <34624>

Witwe, Alter: 65 Jahre, * um 1790, Im Haus des Büdners Stapel, s. Buchstabe S, Nr. 104

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 41, lfdNr 47

Wilke, Otto

Groß-Fleischerei in Breitebruch 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 716

Wilke, Otto Eduard Albert <14803> Personenblatt

* 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Kürschner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, Nr 203
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, Nr 108
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, Nr 59

Wilke, Otto Eduard Albert <14803>

* 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Kürschner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Hellmuth Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Chursdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 203

Wilke, Otto Eduard Albert <14803>

* 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Kürschner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Hellmuth Wilke, lebt' und 'wilhelmine Bergemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Chursdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 108

Wilke, Otto Eduard Albert <14803>

* 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Kürschner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Hellmuth Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Chursdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 59

Wilke, Otto Richard <28211> Personenblatt

* 05.08.1876 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Helmuth Heinrich Robert Wilke , Schneider , Wuthenow Kr. Soldin
MUTTER: Emilie Erdwine Louise Grothe , Schönfließ

GESCHWISTER: Elisabeth Hedwig Wilke

Sohn von Schneider Hellmuth Heinrich Robert Wilke und Ehefrau Emilie Edwina Louise Grothe
geboren am 05.08.1876 vormittags 11:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 137

Wilke, Otto Richard <28211>

* 05.08.1876 in Soldin
Sohn von 'Schneider Hellmuth Heinrich Robert Wilke' und 'Emilie Edwina Louise Grothe'
Hinweise, Mutter

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 137

Wilke, Samuel Ludwig <22864> Personenblatt

* um 1773 , männlich
Abitur Züllichauer Stadtschule 1792, Theologie-Studium in Halle in Mosau

Vater war Prediger in Mosau

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 209, Nr 8

Wilke, Samuel Ludwig <22864>

19 Jahre alt, Heimatort: Mosau
Stand des Vaters: Prediger
Abitur: Ostern 1792 Züllichauer Stadtschule
Studium: Theologie Universität Halle

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806

Wilke, Sophie Charlotte

Ehemann 'Johann Eduard Behrendt' Pantoffelmachermeister in Schönfließ
Sohn 'Albert Franz Louis Behrendt', * 16.11.1839 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 36

Wilke, Therese

Sohn 'Ernst Hermann Emil Wilke', * 01.12.1869 in Schönfließ, + 24.11.1873

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 56

Wilke, Wilh.

Tochter von Kleidermachermeister Wilh. Wilke geboren am 13.09.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Wilke, Wilh.

Tochter von Kleidermachermeister Wilh. Wilke geboren am 28.01.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Wilke, Wilhelm <6744> Personenblatt

* 13.12.1818 in Giesenbrügge , männlich , luth.
Lehrling in Soldin

VATER: Ludwig Wilke
MUTTER: Reg. Futterlieb

wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617

Wilke, Wilhelm <6744>

* 13.12.1818 in Giesenbrügge, luth.
Lehrling, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Wilke' und 'Reg. Futterlieb, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63

Wilke, Wilhelm

Ehemann von Mathilde Rudolph
Vater von Carl Friedrich Hermann Wilke * 13.11.1849 in Schwedt Kr. Angermünde
Wohnort Hohenfelde Kr. Angermünde

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 60

Wilke, Wilhelmine <21446>

Alter: 22 Jahre, * um 1833, Wollhaus
Ehefrau von Christian Sydow

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 70, lfdNr 3

Wilke, Willi Hermann <31875> Personenblatt

* 06.06.1891 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverehelicht Marie Wilke
unehelich geboren am 06.06.1891 vormittags 03:00 Uhr
Mutter war die Tochter des (+) Vorschusskassen-Controleurs Hermann Wilke

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 96

Wilke, Willi Hermann <31875>

* 06.06.1891 in Soldin
Sohn von 'Marie Wilke'
Mutter war die Tochter des (+) Vorschusskassen-Controleurs Hermann Wilke

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 96

Wilke, Gerbsch, Louise <33992> Personenblatt

Wilke
* um 1816 , weiblich , ev.

oo Wilhelm Gerbsch, Tagelöhner, Trauung: vor 1842

Kind: Wilhelmine Gerbsch, * um 1840
Kind: Wilhelm Gerbsch, * um 1842
Kind: Julie Gerbsch, * um 1844
Kind: Louise Gerbsch, * um 1848
Kind: Emilie Gerbsch, * um 1853

Ehefrau von Tagelöhner Wilhelm Gerbsch

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 13, Nr 36

Wilke, Guhde, Hedwig <31723> Personenblatt

Wilke
* um 1877 in Soldin , weiblich
+ 19.07.1949 in Kloster Chorin

im Kloster Chorin

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, Nr. 1 Oktober 1949, Seite 4

Wilke, Guhde, Hedwig <31723>

Hedwig Guhde, geb. Wilke, 72 Jahre alt, geb. um 1877, Soldin, im Kloster Chorin
19.07.1949 verstorben

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 4

Wilke, Guthzeit, Ernestine <35171> Personenblatt

Wilke
* 11.02.1805 in Rehnitz , weiblich , ev.

oo Ernst Guthzeit, Unteroffizier aus Landsberg/W., Trauung: 11.06.1837 Soldin

Vater war Hauptmann, Mutter war eine geb. Marten

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 9/1837

Wilke, Hämmer, Charlotte <34050> Personenblatt

Wilke
* um 1786 , weiblich , ev.

oo Ludwig Hämmer, Ausgedinger

Ehefrau von Ausgedinger Ludwig Hämmer

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 16, Nr 36

Wilke, Kempendorf, Mathilde <17353> Personenblatt

Wilke
* um 1821 , weiblich

oo Ludwig Kempendorf, Gärtner, Trauung: vor 1845

Kind: Paul Kempendorf, * um 1845
Kind: Mathilde Kempendorf, * um 1847
Kind: Martha Kempendorf, * um 1851
Kind: Elisabeth Kempendorf, * um 1853

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, Nr 21

Wilke, Lehmann, Charlotte <19292> Personenblatt

Wilke
* um 1801 , weiblich

oo Karl Lehmann, Tagelöhner, Trauung: vor 1837

Kind: Pauline Lehmann, * um 1837

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, Nr 86

Wilke, Priem, Louise <27341> Personenblatt

Wilke
* vor 1786 , weiblich , ev.

oo Johann Priem, Leineweber, Trauung: vor 1806

Kind: Anna Charlotte Priem, * um 1806 in Kienitz

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 45, Nr. 9/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 211

Wilke, Stapel, Auguste <34506> Personenblatt

Wilke
* um 1820 , weiblich , ev.

oo Friedrich Stapel, Büdner, Trauung: vor 1848

Kind: Wilhelm Stapel, * um 1848

Ehefrau von Büdner Friedrich Stapel

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 36, Nr 105

Wilke, Sydow, Wilhelmine <21446> Personenblatt

Wilke
* um 1833 , weiblich

oo Christian Sydow, Eigentümer

Kind: Friedrich Sydow, * um 1853

Wollhaus

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 70, Nr 3

Wilke, Weber, Dorothee Wilhelmine Luise <32758> Personenblatt

Wilke
* vor 1821 , weiblich , ev.

oo Carl Christoph Albert Weber, prakt. Arzt und Geburtshelfer, Trauung: vor 1841

Kind: Friedrich Wilhelm Eduard Max Weber, * 12.11.1841 in Arneburg

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 2

Wilke, Wickert, Louise <34594> Personenblatt

Wilke
* um 1819 , weiblich , ev.

oo Julius Wickert, Tagelöhner, Trauung: vor 1850

Kind: Marie Wittke, * um 1849
Kind: Karl Wickert, * um 1850

Ehefrau von Tagelöhner Julius Wickert

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 40, Nr 17

Wilke, Wilcke, Helmuth Heinrich Robert <14442> Personenblatt

Wilke
* 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin

VATER: Heinrich Helmuth Robert Wilke , Kunstgärtner
MUTTER: Wilhelmine Bergemann

oo Emilie Erdwine Louise Grothe aus Schönfließ, Trauung: 07.07.1876 Soldin

Kind: Otto Richard Wilke, * 05.08.1876 in Soldin
Kind: Elisabeth Hedwig Wilke, * 02.02.1879 in Soldin

Sohn des Kunstgärtners Heinrich Helmuth Robert Wilke und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Bergemann, beide verstorben

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, Nr 238
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, Nr 127
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, Nr 51
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, Nr 12a
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 25

Wilke, Wurzel, Justine <33190> Personenblatt

Wilke
* vor 1819 , weiblich , ev.

oo Carl Friedrich Wurzel, Arbeitsmann, Trauung: vor 1839

Kind: Carl Friedrich Wurzel, * 07.02.1839 in Wusterwitz

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 1

Wilken, Bertha Louise <7574>

Ehefrau von Carl Friedrich Worm
Mutter von Carl Friedrich Bernhard Worm * 27.12.1841 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, lfdNr 15

Wilken, Louise <7574>

Ehefrau von Carl Worm
Mutter von Friedrich Wilhelm Worm * 24.02.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 98

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 182

Wilken, Louise <7574>

Ehefrau von Carl Worm
Mutter von Carl Friedrich Leonhard Worm * 27.12.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 98

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 182

Wilken, Worm, Bertha Louise <7574> Personenblatt

Wilken
* vor 1816 , weiblich

oo Carl Friedrich Worm, Tischler aus Friedrichsfelde b. Karzig, Trauung: vor 1836

Kind: Friedrich Wilhelm Worm, * 24.02.1836 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Leonhard Worm, * 27.12.1841 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 182
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, Nr 15

Wilkius, Martinus Fridericus <27621> Personenblatt

* vor 1693 in Lippehne , männlich

15.07.1693 Universität Greifswald, ss. theol. stud.

Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 192, Neumärker auf Universitäten.

Wilkius, Martinus Fridericus <27621>

stammt aus: Lippena-Neo-Marchicus [Lippehne]
immatrikuliert: 15.07.1693

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Greifswald 1457-1698

Wilksch, Carl <8290> Personenblatt

* vor 1793 , männlich

Kind: Johann Friedrich Wilksch, * 13.04.1813 in Luckau

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 318

Wilksch, Carl <8290>

Vater von Johann Friedrich Wilksch * 13.04.1813 in Luckau
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 153

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 318

Wilksch, Johann Friedrich <8291> Personenblatt

* 13.04.1813 in Luckau , männlich , luth.
Schneider in Soldin

Militärdienst: 34. Inf. Reg. (Achenheim), Pflegesohn von Calgeri Schaval

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 318

Wilksch, Johann Friedrich <8291>

* 13.04.1813 in Luckau, luth.
Schneider, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Wilksch'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 153
Militärdienst: 34. Inf. Reg. (Achenheim), Pflegesohn von Calgeri Schaval

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 318