92 Einträge für 'Wilcke....' gefunden

Wilcke, Adolph

Sohn von 'Witwe ' und 'N.N. Wilcke ', unehelich, Alter: 7 J.
II. Bezirk
Haus-Nr: 77

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Wilcke, August Albert Theodor

Schuhmachermeister in Schönfließ 1843
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Henriette Dreese'
Sohn 'August Wilhelm Julius Wilcke', * 12.09.1843 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 20

Wilcke, August Wilhelm Julius <24242> Personenblatt

* 12.09.1843 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Schuhmachermeister 'August Albert Theodor Wilcke' und 'Caroline Wilhelmine Henriette Dreese'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843

Wilcke, August Wilhelm Julius <24242>

* 12.09.1843 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister August Albert Theodor Wilcke' und 'Caroline Wilhelmine Henriette Dreese'
Kirchenbuch-Nr: 47

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 20

Wilcke, Benno Paul Emil

* 04.06.1868 in Soldin, ~ 09.08.1868 in Soldin
Sohn von 'Feldwebel Wilhelm Heinrich Wilcke' und 'Dorothee Auguste Fleischmann'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 4

Wilcke, Benno Paul Emil

* 04.06.1868 in Soldin, ~ 09.08.1868 in Soldin
Sohn von 'Feldwebel Wilhelm Heinrich Wilcke' und 'Dorothee Auguste Fleischmann'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 4

Wilcke, Carl

Ehemann von Louise Paul
Vater von Johann Friedrich Wilcke * 14.01.1851 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 208

Wilcke, Carl Friedrich Hermann <14846>

* 13.11.1849 in Schwedt Kr. Angermünde, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Wilcke, lebt' und 'Mathilde Rudolph, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schwedt
Wohnort der Eltern Hohenfelde Kr. Angermünde, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 110

Wilcke, Christian <22615> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87

Wilcke, Christian <22615>

Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56

Wilcke, Daniel

I. Geburtsscheine Nr 29
Schneider, Daniel Wilcke , * 15.06.1790 in Kraazen
Vater: Hausmann, Daniel Wilcke
Mutter: Christine Landsberg

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 29

Wilcke, Daniel

I. Geburtsscheine Nr 29
Schneider, Daniel Wilcke , * 15.06.1790 in Kraazen
Vater: Hausmann, Daniel Wilcke
Mutter: Christine Landsberg

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 29

Wilcke, Friederike

Tochter von 'Witwe ' und 'N.N. Wilcke ', unehelich, Alter: 10 J.
II. Bezirk
Haus-Nr: 77

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Wilcke, Friedrich <23454> Personenblatt

* 23.01.1796 in Schönfließ , männlich
Schuhmacher in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 166
Bürgereid am 13.06.1821
gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Wilcke, Friedrich <29233> Personenblatt

* vor 1676 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin, Berlin

Wurde am 17.01.1701 Bürger in Berlin

zlb Digitale Landesbibliothek Berlin, Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701 - 1750, Herausgegeben von Ernst Kaeber, Berlin 1934
VII. Zum Wirtschaftsleben Berlins im 18. Jahrhundert, Seite 1 - 17.01.1701

Wilcke, Friedrich <23454>

Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 23.01.1796 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 166
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 13.06.1821 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 139

Wilcke, Friedrich Wilhelm

Am 08.02.1875 meldet Fräulein Marie Wilcke, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Kanzlist Friedrich Wilhelm Wilcke, 56 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Giesenbrügge, + 06.02.1875 Soldin, nachmittags 16:30 Uhr

Ehefrau: Henriette Wilcke, geb. Besser

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 16

Wilcke, Friedrich Wilhelm

Kanzlist Friedrich Wilhelm Wilcke
56 J. alt, * in Giesenbrügge, wohnhaft in Soldin
+ 06.02.1875 nachmittags 16:30 Uhr in Soldin


Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 16

Wilcke, Gottfrid

Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 10 Gr 11 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 1

Wilcke, Gottfried <22031> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Zollen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zollen 1718, Seite 80, Nr 21

Wilcke, Gottfried <22031>

Bauer in Zollen 1718
13.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 1/2 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zollen 1718, Seite 80

Wilcke, Hanß

Schneider in Soldin 1679
Dorfsteuer, 1 Thl

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 7

Wilcke, Hanß

Schneider in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 4 Gr 9,5 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 7

Wilcke, Heinrich

Feldwebel in Soldin 1870
Ehefrau 'Auguste Fleischmann'
Tochter 'Mathilde Auguste Elise Wilcke', * 07.08.1870 in Soldin, ~ 11.09.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 7

Wilcke, Heinrich

Feldwebel in Soldin 1870
Ehefrau 'Auguste Fleischmann'
Tochter 'Mathilde Auguste Elise Wilcke', * 07.08.1870 in Soldin, ~ 11.09.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 7

Wilcke, Heinrich Wilhelm

Sergeant in Soldin 1863
Ehefrau 'Dorothee Auguste Fleischmann'
Sohn 'Wilhelm Theodor Adolph Wilcke', * 30.11.1863 in Soldin, ~ 26.12.1863 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 4

Wilcke, Heinrich Wilhelm

Sergeant in Soldin 1863
Ehefrau 'Dorothee Auguste Fleischmann'
Sohn 'Wilhelm Theodor Adolph Wilcke', * 30.11.1863 in Soldin, ~ 26.12.1863 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 4

Wilcke, Helmuth Heinrich Robert <14442>

* 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Schneider, 23 Jahre alt
Sohn von 'N.N. Wilcke'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Chursdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 12a

Wilcke, Jochim <35463> Personenblatt

* vor 1533 , männlich
Eigentümer in Soldin

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1558, Mühlen Drittentheil

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Besitzer- und Gebäudeangaben, Seite 9, Nr. 3

Wilcke, Jochim <35463>

Hausbesitzer in Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Bewertet: 40

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 9, lfdNr 3

Wilcke, Johan <4862>

Einwohner in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 10 Gr 11 Pf

BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 1

Wilcke, Johann <4862> Personenblatt

* erw. 1684 , männlich
Herr in Soldin

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 144, Richtstraße
Haus zwischen Herrn Bentzer und dem Königl. Saltz-Haus, die Scheune vor dem Mühlentor, Wert 200, Versichert 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 1, Nr 31

Wilcke, Johann <17460> Personenblatt

* um 1840 , männlich
Dienstjunge in Oberförsterei Hohenwalde

Forst. Etablissement Staffelde

BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 8, Nr 8

Wilcke, Johann <4862>

Herr, Hausbesitzer in Soldin 1706, Richtstraße
Haus zwischen Herrn Bentzer und dem Königl. Saltz-Haus, die Scheune vor dem Mühlentor
Bewertet: 200, Versichert : 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 40, lfdNr 144

Wilcke, Johann <17460>

Dienstjunge, Alter: 15 Jahre, * um 1840, Forst. Etablissement Staffelde

BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 8, lfdNr 8

Wilcke, Johann Ernst Amilius

War 1742-1785 Pfarrer in der Kirchengemeinde Sellin

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 6

Wilcke, Johann Friedrich <15036> Personenblatt

* 14.01.1851 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, Nr 208

Wilcke, Johann Friedrich <15036>

* 14.01.1851 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wilcke, lebt' und 'Louise Paul, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Kuhdamm Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 208

Wilcke, Johann George <3355> Personenblatt

* um 1736 in Soldin , männlich
Garnweber in Soldin

Garnweber in Soldin 1772 , Bürgereid am 07.10.1772 , sein Alter 36 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Wilcke, Johann George <3355>

Garnweber, * um 1736 in Soldin, Bürgereid am 07.10.1772, Alter: 36 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 223

Wilcke, Justine

Ehefrau von Johann Bonick
Mutter von Friedrich Wilhelm Bonick * 29.01.1847 in Rehnitz Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 13

Wilcke, Ludwig <23449> Personenblatt

* 17.04.1767 in Schönfließ , männlich
Schuhmacher u. Rathsmann in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 159
Bürgereid am 30.05.1793

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Wilcke, Ludwig <23449>

Schuhmacher u. Rathsmann in Schönfließ, Eigentümer
* 17.04.1767 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 159
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 30.05.1793 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: nein

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 130

Wilcke, Marie

Am 08.02.1875 meldet Fräulein Marie Wilcke, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Kanzlist Friedrich Wilhelm Wilcke, 56 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Giesenbrügge, + 06.02.1875 Soldin, nachmittags 16:30 Uhr

Ehefrau: Henriette Wilcke, geb. Besser

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 16

Wilcke, Martin

War 1717-1740 Pfarrer in der Kirchengemeinde Sellin

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 4

Wilcke, Martin

War 1740-1741 Pfarrer in der Kirchengemeinde Sellin

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 5

Wilcke, Martin Adam

War c.1732-1758 Pfarrer in der Kirchengemeinde Mellentin

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284, lfdNr 3

Wilcke, Mathilde Auguste Elise

* 07.08.1870 in Soldin, ~ 11.09.1870 in Soldin
Tochter von 'Feldwebel Heinrich Wilcke' und 'Auguste Fleischmann'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 7

Wilcke, Mathilde Auguste Elise

* 07.08.1870 in Soldin, ~ 11.09.1870 in Soldin
Tochter von 'Feldwebel Heinrich Wilcke' und 'Auguste Fleischmann'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 7

Wilcke, Michel

Einwohner in Soldin, Musterung 1623

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 247, lfdNr 319

Wilcke, N.N. <2221> Personenblatt

* um 1820 , männlich
Schneider in Soldin

nicht stimmfähiger Schneider in Soldin 1855, 35 Jahre alt,
lfd. Nr. 80 nach Steuerzahlung, 11 Rtl 22 Sgr im Jahre 1854

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854

Wilcke, N.N. <16452> Personenblatt

* erw. 30.08.1789 , männlich
Soldatenkind in Soldin
+ 30.08.1789 in Soldin

Wurde am 30.08.1789 unter der Mühle stehend vom Blitz getroffen und getötet

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 184

Wilcke, N.N. <2221>

Schneider, Alter 35 Jahre, stimmfähig: nein, Steuerzahlung im Vorjahr: 11 Rtl 22 Sgr

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 80

Wilcke, N.N.

Invalide in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 143
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Wilcke, N.N.

Sohn von Sergeant Wilcke geboren am 30.11.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Wilcke, N.N. <16452>

Soldatenkind. Wurde am 30.08.1789 unter der Mühle stehend vom Blitz getroffen und getötet, + 30.08.1789 in Soldin

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 184

Wilcke, N.N.

Vater von Helmuth Heinrich Robert Wilcke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 12a

Wilcke, N.N.

Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 10 Gr 20 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 4

Wilcke, N.N.

Haus-Nr: 77
Tochter 'Friederike Wilcke' unehelich
Alter: 10 J., II. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Wilcke, N.N.

Haus-Nr: 77
Sohn 'Adolph Wilcke' unehelich
Alter: 7 J., II. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Wilcke, Otto

Uhrmacher in Lippehne 1939
Poststraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708

Wilcke, Paul

Bäcker in Soldin 1679
Dorfsteuer, 12 Gr

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 7

Wilcke, Paul

Bäcker in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 2 Gr 5 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 7

Wilcke, Paul

Bäcker in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Magd, 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 7

Wilcke, Paull <35548> Personenblatt

* vor 1533 , männlich
Eigentümer in Soldin

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Besitzer- und Gebäudeangaben, Seite 24, Nr. 1

Wilcke, Paull <35651> Personenblatt

* erw. 1595 , männlich
Kossät in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1594, Seite 8

Wilcke, Paull <35651>

Kossät in Werblitz 1594
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1594, Seite 8

Wilcke, Paull

Kossät in Werblitz 1594
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 8

Wilcke, Paull <35548>

Hausbesitzer in Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil
Bewertet: 51

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 24, lfdNr 1

Wilcke, Paull <35651>

Kossät in Werblitz 1595
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1595

Wilcke, Peter <2774> Personenblatt

* um 1683 in Wrietzen an der Oder , männlich
Schneider in Soldin

Schneider in Soldin 1733 , Bürgereid am 27.03.1733 , sein Alter 50 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Wilcke, Peter <2774>

Schneider, * um 1683 in Wrietzen an der Oder, Bürgereid am 27.03.1733, Alter: 50 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 27

Wilcke, Samuel <4925> Personenblatt

* erw. 1706 , männlich

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 220, Klosterstraße
Haus neben Barthel Herguth, Wert 50, Versichert 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben

Wilcke, Samuel <4925>

Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben Barthel Herguth
Bewertet: 50, Versichert : 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 55, lfdNr 220

Wilcke, Sofie Charlotte

Ehemann 'Johann Eduard Behrendt' Pantoffelmacher in Schönfließ
Sohn 'Carl Hermann Eduard Behrendt', * 08.11.1851 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 42

Wilcke, Tewes

Einwohner in Soldin, Musterung 1623

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 246, lfdNr 207

Wilcke, Wilhelm

Ehemann von Mathilde Rudolph
Vater von Carl Friedrich Hermann Wilcke * 13.11.1849 in Schwedt Kr. Angermünde
Wohnort Hohenfelde Kr. Angermünde

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 110

Wilcke, Wilhelm Heinrich

Feldwebel in Soldin 1868
Ehefrau 'Dorothee Auguste Fleischmann'
Sohn 'Benno Paul Emil Wilcke', * 04.06.1868 in Soldin, ~ 09.08.1868 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 4

Wilcke, Wilhelm Heinrich

Wilhelm Heinrich Wilcke, 29 1/2 Jahre alt, * 26.11.1833 in Königswalde, Sergeant
Dorothee Auguste Fleischmann, 24 Jahre alt, * 23.03.1839 in Neustadt E/W
1863 in Prenzlau

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 1

Wilcke, Wilhelm Heinrich

Feldwebel in Soldin 1868
Ehefrau 'Dorothee Auguste Fleischmann'
Sohn 'Benno Paul Emil Wilcke', * 04.06.1868 in Soldin, ~ 09.08.1868 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 4

Wilcke, Wilhelm Heinrich

Wilhelm Heinrich Wilcke, 29 1/2 Jahre alt, * 26.11.1833 in Königswalde, Sergeant
Dorothee Auguste Fleischmann, 24 Jahre alt, * 23.03.1839 in Neustadt E/W
1863 in Prenzlau

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1

Wilcke, Wilhelm Theodor Adolph

* 30.11.1863 in Soldin, ~ 26.12.1863 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Heinrich Wilhelm Wilcke' und 'Dorothee Auguste Fleischmann'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 4

Wilcke, Wilhelm Theodor Adolph

* 30.11.1863 in Soldin, ~ 26.12.1863 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Heinrich Wilhelm Wilcke' und 'Dorothee Auguste Fleischmann'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 4

Wilcke, Schröder, Louise <27217> Personenblatt

Wilcke
* vor 1784 , weiblich , ev.

oo Michael Schröder, Ziegler, Trauung: vor 1804

Kind: Wilhelmine Schröder, * 20.05.1804 in Herrendorf

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 36, Nr. 18/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 202

Wilcke, Wilckes, Dorothea Elisabeth <20269> Personenblatt

Wilcke
* erw. 1685 , weiblich

Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 6 Platz 2
Reihe 6 Platz 4
Reihe 6 Platz 8

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Wilcke, Wilke, Carl Friedrich Hermann <14846> Personenblatt

Wilcke
* 13.11.1849 in Schwedt Kr. Angermünde , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, Nr 110
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, Nr 60

Wilckens, Georg <2808> Personenblatt

* um 1709 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin

Ackersmann in Soldin 1735 , Bürgereid am 26.01.1735 , sein Alter 26 Jahre
hiesiges Stadtkind

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Wilckens, Georg <2808>

Ackersmann, * um 1709 in Soldin, Bürgereid am 26.01.1735, Alter: 26 Jahre, hiesiges Stadtkind,

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 42

Wilckes, Dorothea Elisabeth <20269>

Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 6 Platz 2

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Wilckes, Dorothea Elisabeth <20269>

Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 6 Platz 4

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Wilckes, Dorothea Elisabeth <20269>

Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 6 Platz 8

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Wilke, Wilcke, Helmuth Heinrich Robert <14442> Personenblatt

Wilke
* 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin

VATER: Heinrich Helmuth Robert Wilke , Kunstgärtner
MUTTER: Wilhelmine Bergemann

oo Emilie Erdwine Louise Grothe aus Schönfließ, Trauung: 07.07.1876 Soldin

Kind: Otto Richard Wilke, * 05.08.1876 in Soldin
Kind: Elisabeth Hedwig Wilke, * 02.02.1879 in Soldin

Sohn des Kunstgärtners Heinrich Helmuth Robert Wilke und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Bergemann, beide verstorben

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, Nr 238
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, Nr 127
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, Nr 51
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, Nr 12a
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 25