62 Einträge für 'Wiese....' gefunden

Bütner, Wiese, Johanna <7016> Personenblatt

Bütner
* vor 1798 , weiblich

oo Wilhelm Wiese, Trauung: vor 1818

Kind: Wilhelm Wiese, * 10.06.1818 in Neustadt/W

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91

Gisermann, Wiese, Juliane <34747> Personenblatt

Gisermann
* 25.08.1841 , weiblich , ev.
+ 28.03.1876 in Kuhdamm
[] in Historischer Friedhof Kuhdamm , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruhet
in Gott
die Ehefrau
des Colonisten Wilh. Wiese
Juliane geb. Gisermann
geb. 25. August 1841, gest. 28 März 1876
und deren
Töchterchen

Ehefrau des Colonisten Wilh. Wiese

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Kuhdamm, Seite 93, Nr. 4

Pätzel, Wiese, Charlotte Emilie <433> Personenblatt

Pätzel
weiblich

oo Johann Juschin Christian Wiese, Arbeiter

Kind: Bertha Albertine Emilie Wiese, * 24.01.1851 in Pyritz
Kind: Mathilde Wilhelmine Pauline Wiese, * 29.12.1852 in Pyritz

Taufen Tochter (0431) - KB-Duplikat Pyritz Nr. 20/1851 - FHL Utah

Wiese, Amalie <17578>

Alter: 46 Jahre, * um 1809, Forsthaus Bruncken II
Ehefrau von August Gohlke

BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 8, lfdNr 2

Wiese, Anna Pauline Minna

Gustav Friedrich Wilhelm Lehmann, Lokomotivheizer aus Barth
Anna Pauline Minna Wiese, Schneiderin aus Berlin
Aufgebot am 16.09.1896, Aushang 17.09.1896 - 02.10.1896 Standesamt Berlin Xi

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1896

Wiese, August <23903> Personenblatt

* 27.05.1812 in Schönfließ , männlich , luth
Schuhmachergeselle in Schönfließ

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Wiese, August <23903>

Schuhmachergeselle, * 27.05.1812 in Schönfließ, luth

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 12

Wiese, Auguste

Ehemann 'Carl Schulz' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Emma Emilie Anna Schulz', * 18.03.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 44

Wiese, Auguste

Ehemann 'Carl Schulz' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Paul Carl Richard Schulz', * 16.05.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 69

Wiese, Auguste Wilhelmine Henriette

Ehemann 'August Heinrich Herrguth' Fischer in Schönfließ
Sohn 'Ernst Ferdinand Heinrich Herrguth', * 13.08.1841 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 28

Wiese, Auguste Wilhelmine Henriette

Ehemann 'August Heinrich Herrguth' Bürger u. Fischermeister in Schönfließ
Sohn 'Heinrich Wilhelm Alexander Herrguth', * 18.03.1849 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 16

Wiese, Bertha Albertine Emilie <431> Personenblatt

* 24.01.1851 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 16.02.1851 , Pyritz
PATEN: Jungfer Albertine Henriette Pätzel, Caroline Pätzel
+ 26.08.1851 in Pyritz
[] 28.08.1851 in Pyritz

VATER: Johann Juschin Christian Wiese , Arbeiter
MUTTER: Charlotte Emilie Pätzel

GESCHWISTER: Mathilde Wilhelmine Pauline Wiese

geboren am 24.01.1851 früh um 04:00 Uhr
7 Monate 2 Tage alt,
gestorben am 26.08.1851 früh um 04:30 Uhr

Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 20/1851 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 86/1851 - FHL Utah

Wiese, Caroline Elise

Johann Wilhelm Teutsch, * 01.02.1838 in Berlin, Sergeant
Caroline Elise Wiese, * 17.02.1851
Trauung 17.05.1869 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2

Wiese, Charlotte

Ehemann 'Karl Siewert' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'August Albert Siewert', * 24.03.1857 in Schönfließ, + 08.04.1865

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 11

Wiese, Charlotte

Ehemann 'Karl Sievert' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Julius Hermann Rudolf Sievert', * 12.03.1859 in Schönfließ, + 11.08.1862

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 13

Wiese, Clara

Ehemann 'Wilhelm Teutsch' Sergeant in Soldin
Sohn 'Johann Wilhelm Heinrich Teutsch', * 15.09.1870 in Soldin, ~ 09.10.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 10

Wiese, Clara

Ehemann 'Wilhelm Teutsch' Sergeant in Soldin
Sohn 'Johann Wilhelm Heinrich Teutsch', * 15.09.1870 in Soldin, ~ 09.10.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 10

Wiese, Clara

Ehemann 'Wilhelm Teutsch' Sergeant in Soldin
Tochter 'Elisabeth Ida Amalie Teutsch', * 01.10.1872 in Soldin, ~ 03.11.1872 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 8

Wiese, Drewes

Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 207

Wiese, Drewes

Einwohner in Soldin, + vor 1623, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt,
zur heutigen Musterung nicht erschienen, Ersatzperson: Witwe,
arme Witwe

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 246, lfdNr 199

Wiese, Erich

Dachdeckerei in Neuenburg 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 720

Wiese, Eugen <7995> Personenblatt

* 03.11.1811 in Berlin , männlich , ev.
Student in Soldin

MUTTER: N.N. Rengel , Witwe

GESCHWISTER: Otto Wiese

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 266

Wiese, Eugen <7995>

* 03.11.1811 in Berlin, ev.
Student, Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Rengel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 130

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 266

Wiese, Johann Juschin Christian <432> Personenblatt

männlich
Arbeiter

oo Charlotte Emilie Pätzel

Kind: Bertha Albertine Emilie Wiese, * 24.01.1851 in Pyritz
Kind: Mathilde Wilhelmine Pauline Wiese, * 29.12.1852 in Pyritz

Taufen Tochter (0431) - KB-Duplikat Pyritz Nr. 20/1851 - FHL Utah

Wiese, Luise Charlotte

Ehemann 'Carl Friedrich Siepert' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Hermann Siepert', * 30.11.1851 in Schönfließ, + 11.06.1858

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 48

Wiese, Mathilde Wilhelmine Pauline <434> Personenblatt

* 29.12.1852 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 23.01.1853 , Pyritz
PATEN: Jungfer Henriette Pätzel

VATER: Johann Juschin Christian Wiese , Arbeiter
MUTTER: Charlotte Emilie Pätzel

GESCHWISTER: Bertha Albertine Emilie Wiese

geboren am 29.12.1852 früh um 02:30 Uhr

Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 194/1852 - FHL Utah

Wiese, N.N. <21845> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Arrendator des Platenschen Anteils in Pitzerwitz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Pitzerwitz 1718, Seite 75, Nr 6

Wiese, N.N.

ev.
Wittwe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 130

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 266

Wiese, N.N. <9086>

Ehefrau von Heinrich Plage
Mutter von Heinrich Wilhelm Plage * 25.02.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 480

Wiese, N.N. <9086>

Ehefrau von Heinrich Plage
Mutter von Friedrich Wilhelm Plage * 11.08.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 480

Wiese, N.N. <9086>

Ehefrau von Heinrich Plage
Mutter von Carl August Plage * 08.08.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 480

Wiese, N.N. <9086>

Ehefrau von Heinrich Plage
Mutter von Johann Friedrich Plage * 15.06.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 480

Wiese, N.N.

Witwe in Soldin, Haus-Nr: 130
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 325 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 33, lfdNr 331

Wiese, N.N.

Tochter 'Auguste Caroline Plage' geboren am 23.08.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 74

Wiese, N.N.

Tochter von 'Madam ' und 'N.N. Wiese ', unehelich, Alter: 10 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: 130

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Wiese, N.N.

Haus-Nr: 130
Tochter 'N.N. Wiese' unehelich
Alter: 10 J., III. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Wiese, N.N. <21845>

Arrendator des Platenschen Anteils in Pitzerwitz 1718
11.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 6 1/2 Hufen, Pachtbetrag, 150 Thl

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Pitzerwitz 1718, Seite 75

Wiese, Otto <7994> Personenblatt

* 22.07.1808 in Berlin , männlich , ev.
Referend in Soldin

MUTTER: N.N. Rengel , Witwe

GESCHWISTER: Eugen Wiese

Aufenthalt in Frankfurt O.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 266

Wiese, Otto <7994>

* 22.07.1808 in Berlin, ev.
Referend, Alter: 26 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Rengel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 130, Aufenthalt in Frankfurt O.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 266

Wiese, Wanda

Ehemann 'Arthur Schmidt' Königl. Kreis-Physikus Dr. in Soldin
Tochter 'Elisabeth Thekla Charlotte Schmidt', * 11.05.1880 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 87

Wiese, Wanda

Ehemann 'Arthur Schmidt' Königl. Kreis-Physikus Dr. in Soldin
Tochter 'Elfriede Gisela Schmidt', * 18.09.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 152

Wiese, Wilhelm <7015> Personenblatt

* vor 1798 , männlich

oo Johanna Bütner, Trauung: vor 1818

Kind: Wilhelm Wiese, * 10.06.1818 in Neustadt/W

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91

Wiese, Wilhelm <7017> Personenblatt

* 10.06.1818 in Neustadt/W , männlich , luth.
Lehrling in Soldin

VATER: Wilhelm Wiese
MUTTER: Johanna Bütner

wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91

Wiese, Wilhelm <23369> Personenblatt

* 12.08.1774 in Perlberg , männlich
Schuhmacher in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 79
Bürgereid am 27.12.1816
gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Wiese, Wilhelm <7017>

* 10.06.1818 in Neustadt/W, luth.
Lehrling, Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Wiese' und 'Johanna Bütner'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 43, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91

Wiese, Wilhelm <7015>

Ehemann von Johanna Bütner
Vater von Wilhelm Wiese * 10.06.1818 in Neustadt/W
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 43

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91

Wiese, Wilhelm <23369>

Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 12.08.1774 in Perlberg
wohnte 1822 in Haus-Nr. 79
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 27.12.1816 Gebühren: 3 Rtl 19 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 68

Wiese, Gohlke, Amalie <17578> Personenblatt

Wiese
* um 1809 , weiblich

oo August Gohlke, Förster, Trauung: vor 1838

Kind: August Gohlke, * um 1838
Kind: Robert Gohlke, * um 1844
Kind: Wilhelm Gohlke, * um 1849

Forsthaus Bruncken II

BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 8, Nr 2

Wiese, Pätzel, Christine <699> Personenblatt

Wiese
* in Roosow Anclam , weiblich , evangelisch
+ 08.12.1820 in Stettin
[] 10.12.1820 in Stettin, St. Marien

43 Jahre alt nach langer Krankheit
gestorben am 08.12.1820 nachmittags 02:00 Uhr

Bestattung - KB Stettin, St. Marien, Seite 69, Nr. 19/1820 - Archion

Wiese, Plage, N.N. <9086> Personenblatt

Wiese
* vor 1800 , weiblich

oo Heinrich Plage, Maurergeselle, Arbeitsmann aus Soldin, Trauung: vor 1820

Kind: Heinrich Wilhelm Plage, * 25.02.1820 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Plage, * 11.08.1823 in Soldin
Kind: Wilhelmine Plage, * 11.08.1823 in Soldin
Kind: Carl August Plage, * 08.08.1829 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Plage, * 15.06.1833 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 480

Wiesecke, Hans <22666> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75

Wiesecke, Hans <22666>

Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51

Wiesecke, Johann <35253> Personenblatt

* um 1693 , männlich
Bauer in Staffelde

neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1743

Wiesecke, Johann <35253>

Bauer in Staffelde 1743, 50 Jahre alt

neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1743

Wieseke, Burchhard <16392> Personenblatt

* erw. 13.01.1635 , männlich
Müller in Soldin
+ 13.01.1635 in Soldin

Ist am 13. Januar 1635 beim Versuch das Eis vom Mühlrad zu entfernen gefallen und zu Tode gemahlen worden

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 160

Wieseke, Burchhard <16392>

Müller. Ist am 13. Januar 1635 beim Versuch das Eis vom Mühlrad zu entfernen gefallen und zu Tode gemahlen worden, + 13.01.1635 in Soldin

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 160

Wieseke, Jürgen <22612> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87

Wieseke, Jürgen <22612>

Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56

Wieseke, Louise <21058>

Witwe Schröder, Alter: 72 Jahre, * um 1783, Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 35, lfdNr 96

Wieseke, Schröder, Louise <21058> Personenblatt

Wieseke
* um 1783 , weiblich
Witwe Schröder in Karzig

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 35, Nr 96

Wiesenberg, Gustav

Schmied in Bernstein 1939
Seestraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713

Wiesener, Erich

Landwirtschaft in Bernstein 1939
Richtstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715