83 Einträge für 'Wieland....' gefunden
Ahlert, Wieland, Henriette <8077> Personenblatt
Ahlert
* vor 1815 , weiblich
+ vor 1865 in Soldin
oo Carl Wieland, Nagelschmied aus Cüstrin, Trauung: vor 1835
Kind: August Eduard Wieland, * 27.04.1835 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Theodor Wieland, * 29.02.1844 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 219
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 136
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 63
Ahlert, Wielandt, Henriette
Emilie Becker, geb. Wielandt
36 J. 4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 08.06.1876 nachmittags 15:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Nagelschmied August Wielandt' und 'Henriette Ahlert'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 72
Berlin, Wieland, Wilhelmine <8957> Personenblatt
Berlin
* vor 1814 , weiblich
oo August Wieland, Bäcker aus Cüstrin, Trauung: vor 1834
Kind: Christian August Wieland, * 03.07.1834 in Soldin
Kind: Friedrich Reinhold Wieland, * 31.07.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 452
Golz, Wieland, N.N. <8075> Personenblatt
Golz
* vor 1785 , weiblich
oo Christoph Wieland, Trauung: vor 1805
Kind: Carl Wieland, * 27.02.1805 in Cüstrin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284
Kern, Wieland, Lydia <30161> Personenblatt
Kern
* 09.09.1908 in Friedenstal in Bessarabien , weiblich
+ 11.07.1945 in Soldin
Zivilopfer 2. Weltkrieg
denkmalprojekt.org, Friedenstal in Bessarabien, Geschichte einer deutschen Siedlung und ihrer Menschen, Friedrich Ernst, 1984
Opitz, Müller, Wieland, Charlotte <8517> Personenblatt
Opitz
* vor 1789 , weiblich
oo Ferdinand Müller, Trauung: vor 1809
oo Johann Heinrich Weiland, Tischlermeister aus Soldin, Trauung: vor 1816
Kind: Wilhelm Ferdinand Müller, * 19.10.1809 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Weiland, * 05.06.1816 in Soldin
Kind: Auguste Henriette Wilhelmine Weiland, * [01.02.1819] in Soldin
Kind: Carl Julius Weiland, * 22.06.1822 in Soldin
Kind: Charlotte Weiland, * [09.07.1824] in Soldin
Kind: Carl Eberhard Ulrich Weiland, * 30.10.1825 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
Wieland, A.
Friederike Henriette Wieland , geb. Pätzel Wittwe des Schmiedegeselle A. Wieland gestorben am 23.11.1864 Alter: 54 J. Magenkrebs
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Wieland, Albertine
Albertine Wieland , geb. Berlin Ehefrau des . Bäckermeister Aug. Wieland gestorben am 23.10.1857 Alter: 52 J. 11 M. 8 T. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Wieland, Aug.
Albertine Wieland , geb. Berlin Ehefrau des . Bäckermeister Aug. Wieland gestorben am 23.10.1857 Alter: 52 J. 11 M. 8 T. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Wieland, Aug.
Sohn von Bäckermeister Aug. Wieland geboren am 20.09.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Wieland, Aug.
Sohn des Bäckermeister Aug. Wieland gestorben am 15.03.1859 Alter: 6 M. Verschleimung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Wieland, August <8956> Personenblatt
* 1794 in Cüstrin , männlich , luth.
Bäcker in Soldin
oo Wilhelmine Berlin, Trauung: vor 1834
Kind: Christian August Wieland, * 03.07.1834 in Soldin
Kind: Friedrich Reinhold Wieland, * 31.07.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 452
Wieland, August <8956>
* 1794 in Cüstrin, luth.
Bäcker, verheiratet, Alter: 40 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 193b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 452
Wieland, August <8956>
Ehemann von Wilhelmine Berlin
Vater von Christian August Wieland * 03.06.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 193b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 452
Wieland, August <8956>
Ehemann von Wilhelmine Berlin
Vater von Friedrich Reinhold Wieland * 31.07.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 193b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 452
Wieland, August
Bäckermeister August Wieland gestorben am 07.12.1857 Alter: 53 J. 3 M. 17 T. Schwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Wieland, August
Bäckermeister
Sohn 'Christian August Wilhelm Wieland' geboren am 03.07.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 62
Wieland, August
Bäckermeister
Sohn 'Friedrich Reinhold Wieland' geboren am 31.07.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 69
Wieland, August <4345>
Bäcker in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 266
* 20.08.1804 in Cüstrin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Wieland, August Eduard <8078> Personenblatt
* 27.04.1835 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Wieland , Nagelschmied , Cüstrin
MUTTER: Henriette Ahlert
GESCHWISTER: Gustav Adolph Theodor Wieland
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 28
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284
Wieland, August Eduard <8078>
* 27.04.1835 in Soldin, ev.
Sohn von 'Carl Wieland' und 'N.N. Ahlert, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 139
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284
Wieland, August Eduard <8078>
* 27.04.1835 in Soldin, Sohn von 'Nagelschmied Carl Wieland '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 28
Wieland, C.W.
Tochter von Schneidermeister C.W. Wieland geboren am 30.01.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Wieland, Carl <8076> Personenblatt
* 27.02.1805 in Cüstrin , männlich , ev.
Nagelschmied in Soldin
+ vor 1864 in Soldin
VATER: Christoph Wieland
MUTTER: N.N. Golz
oo Henriette Ahlert, Trauung: vor 1835
Kind: August Eduard Wieland, * 27.04.1835 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Theodor Wieland, * 29.02.1844 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 219
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 136
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 63
Soldiner Kreisblatt vom 13.03.1844, Kirchennachrichten
Wieland, Carl <8076>
* 27.02.1805 in Cüstrin, ev.
Nagelschmied
Sohn von 'Christoph Wieland' und 'N.N. Golz'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 139
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284
Wieland, Carl <8076>
Ehemann von N.N. Ahlert
Vater von August Eduard Wieland * 27.04.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 139
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284
Wieland, Carl
Nagelschmied
Sohn 'August Eduard Wieland' geboren am 27.04.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 28
Wieland, Carl <8076>
Ehemann von Henriette Ahlert
Vater von Gustav Adolph Theodor Wieland * 29.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 219
Wieland, Carl <8076>
Ehemann von Henriette Ahlert
Vater von Gustav Adolph Theodor Wieland * 29.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, lfdNr 136
Wieland, Carl <8076>
Ehemann von Henriette Ahlert
Vater von Gustav Adolph Theodor Wieland * 29.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 63
Wieland, Christ. Aug. Wilh.
Christ. Aug. Wilh. Wieland Bäckermeister
Justine Emilie Krenz Jungfrau aus Marienwerder
Aufgebot am 29.11.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Wieland, Christian August <8958> Personenblatt
* 03.07.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: August Wieland , Bäcker , Cüstrin
MUTTER: Wilhelmine Berlin
GESCHWISTER: Friedrich Reinhold Wieland
Lt. Stammrolle geboren am 03.06.1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 452
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 62
Wieland, Christian August <8958>
* 03.06.1834 in Soldin, luth.
Sohn von 'August Wieland' und 'Wilhelmine Berlin, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 193b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 452
Wieland, Christian August Wilhelm <8958>
* 03.07.1834 in Soldin, Sohn von 'Bäckermeister August Wieland '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 62
Wieland, Christoph <8074> Personenblatt
* vor 1785 , männlich
oo N.N. Golz, Trauung: vor 1805
Kind: Carl Wieland, * 27.02.1805 in Cüstrin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284
Wieland, Christoph <8074>
Ehemann von N.N. Golz
Vater von Carl Wieland * 27.02.1805 in Cüstrin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 139
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284
Wieland, Emilie <2085> Personenblatt
* 24.02.1840 , weiblich
Schülerprojekt Schultze in Soldin 1855, Mutter war die Witwe Wieland
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 28
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855
Wieland, Emilie <2085>
* 24.02.1840, Mutter ist Witwe
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855
Wieland, Ferdinand
Nagelschmidt
Tochter 'Henriette Emilie Wieland' geboren am 24.02.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 28
Wieland, Friederike Henriette
Friederike Henriette Wieland , geb. Pätzel Wittwe des Schmiedegeselle A. Wieland gestorben am 23.11.1864 Alter: 54 J. Magenkrebs
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Wieland, Friedrich Reinhold <8959> Personenblatt
* 31.07.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: August Wieland , Bäcker , Cüstrin
MUTTER: Wilhelmine Berlin
GESCHWISTER: Christian August Wieland
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 69
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 452
Wieland, Friedrich Reinhold <8959>
* 31.07.1836 in Soldin, luth.
Sohn von 'August Wieland' und 'Wilhelmine Berlin, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 193b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 452
Wieland, Friedrich Reinhold <8959>
* 31.07.1836 in Soldin, Sohn von 'Bäckermeister August Wieland ' und 'Berlin '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 69
Wieland, Gustav Adolph Theodor <11751> Personenblatt
* 29.02.1844 in Soldin , männlich , ev.
Handarbeiter in Soldin
VATER: Carl Wieland , Nagelschmied , Cüstrin
MUTTER: Henriette Ahlert
GESCHWISTER: August Eduard Wieland
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 219
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 136
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 63
Soldiner Kreisblatt vom 13.03.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, Nr. 6
Wieland, Gustav Adolph Theodor <11751>
* 29.02.1844 in Soldin, ev., Handarbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wieland, verstorben' und 'Henriette Ahlert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 302, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 219
Wieland, Gustav Adolph Theodor <11751>
* 29.02.1844 in Soldin, ev., Handarbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wieland, verstorben' und 'Henriette Ahlert, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 302, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, lfdNr 136
Wieland, Gustav Adolph Theodor <11751>
* 29.02.1844 in Soldin, ev., Handarbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wieland, verstorben' und 'Henriette Ahlert, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 302, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 63
Wieland, Hans <21808> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Richnow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Richnow 1718, Seite 73, Nr 3
Wieland, Hans <21808>
Bauer in Richnow 1718
10.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Richnow 1718, Seite 73
Wieland, Henriette Emilie <2085>
* 24.02.1840 in Soldin, Tochter von 'Nagelschmidt Ferdinand Wieland ' und 'Henriette Alert '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 28
Wieland, Karl
Ehemann von Henriette Faber
Vater von Max Karl Wieland * 06.11.1855 in Cüstrin Kr. Königsberg
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 57
Wieland, Luise
separierte Kleidermacher Luise Wieland , geb. Strauch gestorben am 26.09.1858 Alter: 71 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Wieland, Max Karl <15719> Personenblatt
* 06.11.1855 in Cüstrin Kr. Königsberg , männlich , ev.
Schriftsetzer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, Nr 57
Wieland, Max Karl <15719>
* 06.11.1855 in Cüstrin Kr. Königsberg, ev., Schriftsetzer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Wieland, verstorben' und 'Henriette Faber, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Cöthen
Wohnort der Eltern Cüstrin Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 57
Wieland, N.N. <2084> Personenblatt
männlich
+ vor 1855
Kind: Emilie Wieland, * 24.02.1840
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855
Wieland, N.N.
Nagelschmiedgeselle in Soldin, Haus-Nr: 66
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 62 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 18, lfdNr 174
Wieland, N.N.
Bäcker in Soldin, Haus-Nr: 193
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 384 Rtl 11 Sgr 3 Pf
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 49, lfdNr 485
Wieland, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Wieland, N.N.
N.N. Goetzke, ev., wohnhaft Lippehne, * 17.06.1794 Lippehne, + 17.06.1794 Lippehne, tote Tochter
Vater: Bürger und Ackersmann Christian Goetzke, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau N.N. Goetzke, geb. Wieland, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 1, lfdNr 41
Wieland, N.N.
verehel. Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 266
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1411
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 289
Wieland, N.N.
Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 31
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 125
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 458
Wieland, Theodor <11751>
Handarbeit in Soldin 1871
Erhält Invalidenpension
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 6
Wielandt, Aug. Eduard
Aug. Eduard Wielandt Arbeitsmann
Charl. Henr. Röhl aus Staffelde
Aufgebot am 04.09.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Wielandt, August
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1873 bis 01.01.1894
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Wielandt, August
Emilie Becker, geb. Wielandt
36 J. 4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 08.06.1876 nachmittags 15:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Nagelschmied August Wielandt' und 'Henriette Ahlert'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 72
Wielandt, Auguste Henriette Emilie <13523> Personenblatt
* 09.02.1833 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 126
Wielandt, Auguste Henriette Emilie <13523>
* 09.02.1833 in Soldin, Tochter von 'Nagelschmied Wielandt '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 126
Wielandt, Bartelmäus
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Bartelmäus Wielandt
Lehrzeit 1715-1717
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Wielandt, Carl Friedrich Ferdinand <24099> Personenblatt
* 13.06.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 14.10.1840 in [Schönfließ]
Sohn von 'Ernestine Wielandt'
unehelich
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839
Wielandt, Carl Friedrich Ferdinand <24541> Personenblatt
* 13.06.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von 'Ernestine Wielandt'
unehelich
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839
Wielandt, Carl Friedrich Ferdinand <24099>
* 13.06.1839 in Schönfließ, + 14.10.1840
Sohn von 'Ernestine Wielandt'
unehelich
Kirchenbuch-Nr: 37
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 42
Wielandt, Carl Friedrich Ferdinand <24541>
* 13.06.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Ernestine Wielandt'
unehelich
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 20
Wielandt, Carl Friedrich Wilhelm <23834> Personenblatt
* 19.08.1806 in Schönfließ , männlich , luth
Knecht in Schönfließ
nach Schildberg verzogen, zum Train
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Wielandt, Carl Friedrich Wilhelm <23834>
Knecht, * 19.08.1806 in Schönfließ, luth
nach Schildberg verzogen, zum Train
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 10
Wielandt, Christlieb August <4345> Personenblatt
Rufname: August
* 20.08.1804 in Cüstrin , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1824 , Bürgereid am 20.07.1824 , sein Alter 20 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 347
Wielandt, Christlieb August <4345>
Bäcker, * 20.08.1804 in Cüstrin, Bürgereid am 20.07.1824, Alter: 20 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 100
Wielandt, Ernestine
Sohn 'Carl Friedrich Ferdinand Wielandt', * 13.06.1839 in Schönfließ, + 14.10.1840
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 42
Wielandt, Ernestine
Sohn 'Carl Friedrich Ferdinand Wielandt', * 13.06.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 20
Wielandt, N.N.
Nagelschmied
Tochter 'Auguste Henriette Emilie Wielandt' geboren am 09.02.1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 126
Wielandt, N.N.
Witwe, geb. Ahlert, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 29
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 828
Wielandt, N.N.
Bäcker, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 266
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 857
Wielandt, Theodor
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1889 bis 01.01.1907
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 172
Wielandt, Becker, Emilie
Emilie Becker, geb. Wielandt
36 J. 4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 08.06.1876 nachmittags 15:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Nagelschmied August Wielandt' und 'Henriette Ahlert'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 72