53 Einträge für 'Wiedemann....' gefunden

Weidehoff, Wiedemann, Wichmann, Charlotte <11796> Personenblatt

Weidehoff
* vor 1815 in [Soldin] , weiblich , ev.

oo Christian Wichmann, Handarbeiter, Arbeitsmann aus [Soldin], Trauung: vor 1835

Kind: Auguste Pauline Emilie Wichmann, * 05.03.1835 in Soldin
Kind: Justine Wilhelmine Louise Wiechmann, * 08.08.1836 in Soldin
Kind: Ernestine Emilie Wichmann, * 27.02.1848 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, Nr 2
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 43

Wickert, Wiedemann, Carl Wilhelm August <12072> Personenblatt

Wickert
* 14.08.1845 in Soldin , männlich , ev.

MUTTER: Johanne Charlotte Wickert

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 219

Wickert, Wiedemann, Carl Wilhelm August <12072>

* 14.08.1845 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Johanne Charlotte Wickert'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 219

Wickert, Wiedemann, Henriette <34619> Personenblatt

Wickert
* um 1809 , weiblich , ev.

oo Heinrich Wiedemann, Tagelöhner, Trauung: vor 1842

Kind: Henriette Wickert, * um 1835
Kind: F. Karoline Wiedemann, * um 1842
Kind: Karl Wiedemann, * um 1849

Ehefrau von Tagelöhner Heinrich Wiedemann

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 41, Nr 42

Wiedemann, Arnold Walter Herbert <5433> Personenblatt

männlich
+ 1935 in Lippehne

Sterberegister Lippehne 1935 Nr. 44
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne

Wiedemann, Aug. <2497> Personenblatt

* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Handarbeiter in Soldin

Kind: N.N. Wiedemann, * [15.06.1847] in [Soldin]

Sohn am 15.12.1849 zu Soldin gestorben, 2 J. 6 M. alt, Abzehrungsfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Wiedemann, Aug. <2497>

Sohn des Handarbeiter Aug. Wiedemann gestorben am 15.12.1849 Alter: 2 J. 6 M. Abzehrungsfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Wiedemann, August

Musketier
Tochter 'Marie Emilie Therese Wiedemann' geboren am 22.06.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 91

Wiedemann, August

Musketier in Soldin 1840
Tochter 'Marie Emilie Wiedemann' geb. [23.06.1840]
Alter: 5 M., Todestag: 23.11.1840, Kirchhof: P.K.

BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 145

Wiedemann, August

Musketier in Soldin 1840
Ehefrau 'Ernestine Wilhelmine Wickert'
Tochter 'Marie Emilie Therese Wiedemann', * 22.06.1840 in Soldin, ~ 05.07.1840 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 35, lfdNr 24

Wiedemann, August

Unteroffizier in Soldin 1841
Ehefrau 'Wilhelmine Wickert'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Ferdinand Wiedemann', * 19.09.1841 in Soldin, ~ 03.10.1841 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 39, lfdNr 31

Wiedemann, August

Unteroffizier in Soldin 1842
Sohn 'Friedrich Wilhelm Ferdinand Wiedemann', 5 M. 9 T. alt, + 01.03.1842 in Soldin, Krämpfe

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 103, lfdNr 29

Wiedemann, Carl

Musikus in Soldin 1888
Ehefrau 'Luise Bengs'
Tochter 'Emma Marie Luise Wiedemann', * 10.11.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 176

Wiedemann, Emma Marie Luise <31270> Personenblatt

* 10.11.1888 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Musikus Carl Wiedemann und Ehefrau Luise Bengs
geboren am 10.11.1888 vormittags 10:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 176

Wiedemann, Emma Marie Luise <31270>

* 10.11.1888 in Soldin
Tochter von 'Musikus Carl Wiedemann' und 'Luise Bengs'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 176

Wiedemann, F. Karoline <34620> Personenblatt

* um 1842 , weiblich , ev.

VATER: Heinrich Wiedemann , Tagelöhner
MUTTER: Henriette Wickert

GESCHWISTER: Henriette Wickert, Karl Wiedemann

Tochter von Tagelöhner Heinrich Wiedemann und Henriette Wickert

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 41, Nr 43

Wiedemann, F. Karoline <34620>

Alter: 13 Jahre, * um 1842
Tochter von Heinrich Wiedemann und Henriette Wickert

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 41, lfdNr 43

Wiedemann, Friedrich Wilhelm Ferdinand

* 19.09.1841 in Soldin, ~ 03.10.1841 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier August Wiedemann' und 'Wilhelmine Wickert'
(+) 01.03.1842 [] 04.03.1842, Krämpfe

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 39, lfdNr 31

Wiedemann, Friedrich Wilhelm Ferdinand

5 M. 9 T. alt, + 01.03.1842 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier August Wiedemann'
Krämpfe

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 103, lfdNr 29

Wiedemann, Görs <4741> Personenblatt

männlich
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin

Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1488
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1499, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1514, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1517, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1520, Bürgermeister

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843

Wiedemann, Görs <4741>

Ratsherr in Soldin 1488

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213

Wiedemann, Görs <4741>

Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1499

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213

Wiedemann, Görs <4741>

Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1514

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213

Wiedemann, Görs <4741>

Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1517

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213

Wiedemann, Görs <4741>

Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1520,

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213

Wiedemann, Gottlieb <4355> Personenblatt

* erw. 1824 in Soldin , männlich
Fischer in Soldin
+ März 1825 in Soldin

Fischer in Soldin 1824 , Bürgereid am 20.12.1824 , sein Alter Jahre
Ertrank im März 1825 beim Eisfischen.

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 196

Wiedemann, Gottlieb <4355>

Fischer, * in Soldin, Bürgereid am 20.12.1824

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 102

Wiedemann, Gottlieb

Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 6
geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Wiedemann, Heinrich <4740> Personenblatt

männlich
Ratsherr in Soldin

Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1471

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843

Wiedemann, Heinrich <34618> Personenblatt

* um 1812 , männlich , ev.
Tagelöhner in Schöneberg

oo Henriette Wickert, Trauung: vor 1842

Kind: F. Karoline Wiedemann, * um 1842
Kind: Karl Wiedemann, * um 1849

Ehemann von Henriette Wickert

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 41, Nr 41

Wiedemann, Heinrich <4740>

Ratsherr in Soldin 1471

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213

Wiedemann, Heinrich <34618>

Tagelöhner, Alter: 43 Jahre, * um 1812
Ehemann von Henriette Wickert

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 41, lfdNr 41

Wiedemann, Johann

Tuchmachergeselle, 24 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)

BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3

Wiedemann, Johann

Einwohner in Soldin 1813
21 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 41

Wiedemann, Johann

Tuchmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor
21 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 37

Wiedemann, Johann

Einwohner in Soldin 1813
20 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 3 Zoll 3 Strich

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 50

Wiedemann, Karl <34621> Personenblatt

* um 1849 , männlich , ev.

VATER: Heinrich Wiedemann , Tagelöhner
MUTTER: Henriette Wickert

GESCHWISTER: Henriette Wickert, F. Karoline Wiedemann

Sohn von Tagelöhner Heinrich Wiedemann und Henriette Wickert

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 41, Nr 44

Wiedemann, Karl <34621>

Alter: 6 Jahre, * um 1849
Sohn von Heinrich Wiedemann und Henriette Wickert

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 41, lfdNr 44

Wiedemann, Karoline <17097> Personenblatt

* um 1836 , weiblich
Magd in Brügge

am 02.01.1856 nach Schöneberg

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 32, Nr 2

Wiedemann, Karoline <17097>

Magd, Alter: 19 Jahre, * um 1836, am 02.01.1856 nach Schöneberg

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 32, lfdNr 2

Wiedemann, Marie Emilie

geb. [23.06.1840], Alter: 5 M., Todestag: 23.11.1840, Kirchhof: P.K.
Tochter von 'August Wiedemann', Musketier in Soldin 1840

BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 145

Wiedemann, Marie Emilie Therese <14124> Personenblatt

* 22.06.1840 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 91

Wiedemann, Marie Emilie Therese <14124>

* 22.06.1840 in Soldin, Tochter von 'Musketier August Wiedemann ' und 'Wilhelmine Wickert '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 91

Wiedemann, Marie Emilie Therese

* 22.06.1840 in Soldin, ~ 05.07.1840 in Soldin
Tochter von 'Musketier August Wiedemann' und 'Ernestine Wilhelmine Wickert'
(+) 1840

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 35, lfdNr 24

Wiedemann, Marie Emilie Therese

5 M. alt, * in Soldin, + 23.11.1840 in Soldin
Tochter'Musketier '
Scharlachfieber

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 98, lfdNr 33

Wiedemann, Modestus

War 1591-1593 Pfarrer in der Kirchengemeinde Pitzerwitz

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284, lfdNr 1

Wiedemann, N.N. <2498> Personenblatt

* [15.06.1847] in [Soldin] , männlich
+ 15.12.1849 in Soldin

Sohn von Handarbeiter Aug. Wiedemann,
gestorben am 15.12.1849 zu Soldin, 2 J. 6 M. alt, Abzehrungsfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Wiedemann, N.N. <4355>

Fischer. Ertrank im März 1825 beim Eisfischen., + März 1825 in Soldin

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 196

Wiedemann, N.N.

Arbeiter, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 80

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 227

Wiedemann, Nickel

Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 254

Wiedemann, Wilhelm

Fischer in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 6
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 44

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Wiedemann, Wilhelm

Fischer in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 44
bleibt

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 25

Wiedemann, Wilhelm

Fischer in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 44

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 91