28 Einträge für 'Werk....' gefunden
Fürst, Werk, Auguste <19853> Personenblatt
Fürst
* um 1826 , weiblich
oo August Werk, Kolonist, Trauung: vor 1852
Kind: Johanne Werk, * um 1852
Kind: Wilhelm Werk, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 53, Nr 114
Gewerk, N.N.
Tuchmacher in Soldin, Haus-Nr: 74
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 100 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 19, lfdNr 188
Gewerk, N.N.
Tuchmacher, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schulstraße, Nr. 74
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 381
BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 77
Sadler, Vorwerk, Louise <17484> Personenblatt
Sadler
* um 1804 , weiblich
oo Christian Vorwerk, Förster, Trauung: vor 1831
Kind: Emilie Vorwerk, * um 1831
Kind: Marie Vorwerk, * um 1841
Forsthaus Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, Nr 2
Vorwerk, Christian <17483> Personenblatt
* um 1802 , männlich
Förster in Oberförsterei Karzig
oo Louise Sadler, Trauung: vor 1831
Kind: Emilie Vorwerk, * um 1831
Kind: Marie Vorwerk, * um 1841
Forsthaus Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, Nr 1
Vorwerk, Christian <17483>
Förster, Alter: 53 Jahre, * um 1802, Forsthaus Schmiddelbrück
Ehemann von Louise Sadler
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, lfdNr 1
Vorwerk, Emilie <17487>
Alter: 24 Jahre, * um 1831, Forsthaus Schmiddelbrück
Ehefrau von Wilhelm Flügel
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, lfdNr 5
Vorwerk, Marie <17485> Personenblatt
* um 1841 , weiblich
VATER: Christian Vorwerk , Förster
MUTTER: Louise Sadler
GESCHWISTER: Emilie Vorwerk
Forsthaus Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, Nr 3
Vorwerk, Marie <17485>
Alter: 14 Jahre, * um 1841, Forsthaus Schmiddelbrück
Tochter von Christian Vorwerk und Louise Sadler
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, lfdNr 3
Vorwerk, Flügel, Emilie <17487> Personenblatt
Vorwerk
* um 1831 , weiblich
VATER: Christian Vorwerk , Förster
MUTTER: Louise Sadler
GESCHWISTER: Marie Vorwerk
oo Wilhelm Flügel, Schwiegersohn, Trauung: vor 1852
Kind: Gustav Flügel, * um 1852
Kind: Bertha Flügel, * um 1854
Forsthaus Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, Nr 5
Werk, August <19852> Personenblatt
* um 1822 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder
oo Auguste Fürst, Trauung: vor 1852
Kind: Johanne Werk, * um 1852
Kind: Wilhelm Werk, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 53, Nr 113
Werk, August <19852>
Kolonist, Alter: 33 Jahre, * um 1822
Ehemann von Auguste Fürst
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 53, lfdNr 113
Werk, Bertha
Ehefrau von Carl Klaetsch
Mutter von Wilhelm Franz Klaetsch * 20.05.1847 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 171
Werk, Christian Samuel
Ehemann von Louise Habermann
Vater von Ernst Friedrich Leopold Werk * 17.02.1848 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 196
Werk, Christian Samuel
Ehemann von Louise Habermann
Vater von Ernst Friedrich Leopold Werk * 17.02.1848 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 101
Werk, Ernst Friedrich Leopold <14676> Personenblatt
* 17.02.1848 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, Nr 196
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, Nr 101
Werk, Ernst Friedrich Leopold <14676>
* 17.02.1848 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Samuel Werk, lebt' und 'Louise Habermann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 196
Werk, Ernst Friedrich Leopold <14676>
* 17.02.1848 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Samuel Werk, lebt' und 'Louise Habermann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 101
Werk, Johanne <19854> Personenblatt
* um 1852 , weiblich
VATER: August Werk , Kolonist
MUTTER: Auguste Fürst
GESCHWISTER: Wilhelm Werk
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 53, Nr 115
Werk, Johanne <19854>
Alter: 3 Jahre, * um 1852
Tochter von August Werk und Auguste Fürst
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 53, lfdNr 115
Werk, Louise <19147>
Alter: 68 Jahre, * um 1787
Ehefrau von Gottlieb Kerner
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 23, lfdNr 55
Werk, Wilhelm <19855> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: August Werk , Kolonist
MUTTER: Auguste Fürst
GESCHWISTER: Johanne Werk
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 53, Nr 116
Werk, Wilhelm <19855>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von August Werk und Auguste Fürst
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 53, lfdNr 116
Werk, Kerner, Louise <19147> Personenblatt
Werk
* um 1787 , weiblich
oo Gottlieb Kerner, Tagelöhner, Trauung: vor 1828
Kind: Karoline Kerner, * um 1828
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 23, Nr 55
Werkmeister, Gebhard Jonas
War 1701-1716 Oberpfarrer in der Kirchengemeinde Bad Schönfließ, 1. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251, lfdNr 10
Werkmeister, Heinrich Rudolf Jakob <22879> Personenblatt
* um 1776 , männlich
Abitur Königsberg 1794, Theologie-Studium in Halle in unbekannt
Vater war Prediger
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 209, Nr 23
Werkmeister, Heinrich Rudolf Jakob <22879>
18 Jahre alt, Heimatort: ?
Stand des Vaters: Prediger
Abitur: Michaelis 1794 Königsberg
Studium: Theologie Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Werkmeister, Johann Jakob
War 1752-1760 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dölzig
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252, lfdNr 9