32 Einträge für 'Wando....' gefunden
Lewandowski, Constantin
Arbeiter in Soldin 1890
Ehefrau 'Louise Hirse'
Tochter 'Emma Marie Auguste Lewandowski', * 06.03.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 38
Lewandowski, Emma Marie Auguste <31559> Personenblatt
* 06.03.1890 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Constantin Lewandowski und Ehefrau Louise Hirse
geboren am 06.03.1890 nachmittags 16:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 38
Lewandowski, Emma Marie Auguste <31559>
* 06.03.1890 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Constantin Lewandowski' und 'Louise Hirse'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 38
Lewandowski, Konstantin
Arbeiter Konstantin Lewandowski, * 12.02.1861, in Bromberg
Luise Emilie Auguste Hirse, * 05.10.1865, in Staffelde
Trauung am 02.02.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 6/1890
Lewandowsky, Anna Louise <32491> Personenblatt
* 09.03.1894 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Constantin Lewandowsky und Ehefrau Louise, geb. Hirse
geboren am 09.03.1894 nachmittags 21:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 42
Lewandowsky, Anna Louise <32491>
* 09.03.1894 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Constantin Lewandowsky' und 'Louise Hirse'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 42
Lewandowsky, Constantin
Constantin Lewandowsky, Arbeiter
Luise Emilie Auguste Hirse, , hier
Aufgebot am 15.01.1890, Aushang 15.01.1890 - 30.01.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1890
Lewandowsky, Constantin
Arbeiter in Soldin 1891
Ehefrau 'Luise Hirse'
Sohn 'Otto Friedrich Wilhelm Lewandowsky', * 28.11.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 183
Lewandowsky, Constantin
Arbeiter in Soldin 1892
Ehefrau 'Louise Hürse'
Sohn 'Franz Paul Richard Lewandowsky', * 25.11.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 183
Lewandowsky, Constantin
Arbeiter in Soldin 1894
Ehefrau 'Louise Hirse'
Tochter 'Anna Louise Lewandowsky', * 09.03.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 42
Lewandowsky, Franz Paul Richard <32235> Personenblatt
* 25.11.1892 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Constantin Lewandowsky und Ehefrau Louise Hürse
geboren am 25.11.1892 vormittags 05:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 183
Lewandowsky, Franz Paul Richard <32235>
* 25.11.1892 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Constantin Lewandowsky' und 'Louise Hürse'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 183
Lewandowsky, Otto Friedrich Wilhelm <31962> Personenblatt
* 28.11.1891 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Constantin Lewandowsky und Ehefrau Luise Hirse
geboren am 28.11.1891 nachmittags 16:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 183
Lewandowsky, Otto Friedrich Wilhelm <31962>
* 28.11.1891 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Constantin Lewandowsky' und 'Luise Hirse'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 183
Wando, Hans Jürgen
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 3
Wando, Hans Jürgen
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 4 Gr 10 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 6
Wandow, Albert <16292> Personenblatt
* erw. 1632 in Frankfurt , männlich
Kantor, Diakon in Soldin 1675 in Soldin
+ 1675 in Soldin
Wurde 1632 Diakon, war zuvor Kantor, starb im Jahre 1675 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 246
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Wandow, Albert <16292>
* in Frankfurt, Kantor, Diakon. Wurde 1632 Diakon, war zuvor Kantor, starb im Jahre 1675 in Soldin, + 1675 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 246
Wandow, Albert <16292>
* in Frankfurt, Diakon in Soldin 1675, + 1675 in Soldin
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Wandow, Albert
War 1637-1658 Archidiakon in der Kirchengemeinde Soldin, Domkirche, 2. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285, lfdNr 6
Wandow, Albert
War 1632-1637 Diakon in der Kirchengemeinde Soldin, Domkirche, 3. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285, lfdNr 6
Wandow, Albertus
Herr, Hausbesitzer in Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil
Bewertet: 6
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 28, lfdNr 3
Wandow, Hans <4915> Personenblatt
* erw. 1684 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 207, Klosterstraße
Haus neben Peter Schaumberg, Wert 75, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 3, Nr 78
Wandow, Hans <4915>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben Peter Schaumberg
Bewertet: 75, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 53, lfdNr 207
Wandow, Hans Jürge <4915>
Einwohner in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 3
Wandow, Hanß George
Einwohner in Soldin 1679
Dorfsteuer, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 13
Wandow, Hanß George
Einwohner in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 2 Gr 5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 13
Wandow, Hanß Jürg
Hausbesitzer in Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil
Bewertet: 4
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 27, lfdNr 1
Wandow, Wandows, Elisabeth <20412> Personenblatt
Wandow
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 29 Platz 7
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Wandow, Wandows, Maria <20411> Personenblatt
Wandow
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 29 Platz 6
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Wandows, Elisabeth <20412>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 29 Platz 7
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Wandows, Maria <20411>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 29 Platz 6
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685