32 Einträge für 'Walther....' gefunden
Kurzweg, Walther, Regine <21289> Personenblatt
Kurzweg
* um 1812 , weiblich
oo Ludwig Walther, Büdner
Kind: Wilhelmine Walther, * um 1840
Kind: Auguste Walther, * um 1842
Kind: Julius Walther, * um 1845
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, Nr 38
Walther, Auguste <21291> Personenblatt
* um 1842 , weiblich
VATER: Ludwig Walther , Büdner
MUTTER: Regine Kurzweg
GESCHWISTER: Wilhelmine Walther, Julius Walther
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, Nr 40
Walther, Auguste <21291>
Alter: 13 Jahre, * um 1842, Dorf Carzig
Tochter von Ludwig Walther und Regine Kurzweg
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, lfdNr 40
Walther, Benedikt
War 1679-1690 Pfarrer in der Kirchengemeinde Schildberg
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 5
Walther, Carl August <14440> Personenblatt
* 29.05.1846 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, Nr 236
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, Nr 125
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, Nr 49
Walther, Carl August <14440>
* 29.05.1846 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Walther, lebt' und 'Caroline Schmiedeke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat Wandererlaubnis bis 01.03.1868
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 236
Walther, Carl August <14440>
* 29.05.1846 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Walther, lebt' und 'Caroline Schmiedeke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, hat Wandererlaubnis bis 01.03.1868
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 125
Walther, Carl August <14440>
* 29.05.1846 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Walther, lebt' und 'Caroline Schmiedeke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 49
Walther, E.
Waschmittelhändler in Griesenfelde 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 718
Walther, Eduard <26296> Personenblatt
* vor 1832 , männlich , ev.
Superintendent in Königsberg Nm.
Kind: Agnes Walther, * vor 1852 in Königsberg Nm.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 90
Walther, Franz Eduard
War 1862-1890 Oberpfarrer in der Kirchengemeinde Bad Schönfließ, 1. Pfarrstelle
Rufname: Eduard
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251, lfdNr 17
Walther, Friederike
Ehemann 'Friedrich Schulze' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Ernst Wilhelm Heinrich Schulze', * 12.07.1855 in Schönfließ, + 02.10.1855
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 28
Walther, Gustav Hermann
Gustav Hermann Walther, Gutsbesitzer aus Schlegelsburg
Henriette Emilie Lina Walter, aus Stargard i. Pom.
Aufgebot am 01.09.1892, Aushang 03.09.1892 - 18.09.1892 Standesamt Stargard i.P.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1892
Walther, Jacob Benedict <29223> Personenblatt
* 13.08.1702 in Schildberg , männlich
+ 14.12.1769 in Ebersdorf in Thüringen
Archiv der Evangelischen Brüder-Unität, Lebenläufe Nr. R.9.A.b.2c, 1769
Walther, Johann
Ehemann von Caroline Schmiedeke
Vater von Carl August Walther * 29.05.1846 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 236
Walther, Johann
Ehemann von Caroline Schmiedeke
Vater von Carl August Walther * 29.05.1846 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 125
Walther, Johann
Ehemann von Caroline Schmiedeke
Vater von Carl August Walther * 29.05.1846 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 49
Walther, Johann
War 1691-1707 Pfarrer in der Kirchengemeinde Schildberg
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 6
Walther, Julius <21292> Personenblatt
* um 1845 , männlich
VATER: Ludwig Walther , Büdner
MUTTER: Regine Kurzweg
GESCHWISTER: Wilhelmine Walther, Auguste Walther
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, Nr 41
Walther, Julius <21292>
Alter: 10 Jahre, * um 1845, Dorf Carzig
Sohn von Ludwig Walther und Regine Kurzweg
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, lfdNr 41
Walther, Ludwig <21288> Personenblatt
* um 1811 , männlich
Büdner in Karzig
oo Regine Kurzweg
Kind: Wilhelmine Walther, * um 1840
Kind: Auguste Walther, * um 1842
Kind: Julius Walther, * um 1845
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, Nr 37
Walther, Ludwig <21288>
Büdner, Alter: 44 Jahre, * um 1811, Dorf Carzig
Ehemann von Regine Kurzweg
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, lfdNr 37
Walther, Martin <22202> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Adamsdorf
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Adamsdorf 1718, Seite 85, Nr 32
Walther, Martin <22202>
Kossät in Adamsdorf 1718
17.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Adamsdorf 1718, Seite 85
Walther, Sigmund <29262> Personenblatt
* um 1716 in Soldin , männlich
Gärtner in Soldin, Berlin
Wurde am 21.05.1748 Bürger in Berlin, luth., 32, cit.; Vater Sigmund war Tgearbeiter; arbeiet in verschiedenen Gärtnereien, Frau hat kleinen Bierschank, erbittet Aufschub bir Johannis; Schutzv. 2 Tlr.
zlb Digitale Landesbibliothek Berlin, Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701 - 1750, Herausgegeben von Ernst Kaeber, Berlin 1934
Bürgerbücher und Bürgerkontrollbücher, Seite 485 - 21.05.1748
Walther, Wilhelmine <21290> Personenblatt
* um 1840 , weiblich
VATER: Ludwig Walther , Büdner
MUTTER: Regine Kurzweg
GESCHWISTER: Auguste Walther, Julius Walther
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, Nr 39
Walther, Wilhelmine <21290>
Alter: 15 Jahre, * um 1840, Dorf Carzig
Tochter von Ludwig Walther und Regine Kurzweg
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, lfdNr 39
Walther, Braune, Agnes <26295> Personenblatt
Walther
* vor 1852 in Königsberg Nm. , weiblich , ev.
oo Andreas Friedrich Braune, Pfarrer aus Karow b. Genthin, Trauung: 27.11.1872 Königsberg Nm.
Kind: Johannes Friedrich Braune, * 19.05.1886 in Tornow
Kind: Paul Gerhard Braune, * 16.12.1887 in Tornow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 90
Walther, Braune, Margarete <26300> Personenblatt
Walther
* vor 1890 , weiblich , ev.
oo Paul Gerhard Braune, Pfarrer aus Tornow, Trauung: 16.10.1910
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 90
Walther, Walter, Julius <30112> Personenblatt
Walther
* 31.12.1837 in Fichtwerder Kr. Landsberg/W. , männlich
+ 18,04,1864 in Düppel
[] in Düppel
Füsilier, 9. Kompanie, 1. Brandenburgisches. Leib-Garde.-Regiment Nr. 8
gefallen am 18.04.1864 in Düppel
denkmalprojekt.org, Grabstätten und Gedenksteine auf dem Friedhof Düppel, Süddänemark
Walther, Waltherus, Johannes <27653> Personenblatt
Walther
* vor 1687 in Soldin , männlich
25.06.1687 Universität Königsberg i. Pr.
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 254, Neumärker auf Universitäten.
Waltherus, Johannes <27653>
stammt aus: Soldin Neo-March. [Soldin]
immatrikuliert: 25.06.1687
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Königsberg i. Pr. 1571-1828