189 Einträge für 'Walter....' gefunden
Böttcher, Walter, N.N. <6790> Personenblatt
Böttcher
* vor 1812 , weiblich
oo Carl Walter, Drechsler aus Schwedt, Trauung: vor 1832
Kind: August Friedrich Wilhelm Walter, * 30.04.1832 in Soldin
Kind: Herrmann Rudolph Walter, * 18.04.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Herbst, Walter, Auguste
Gustav Carl Emil Walter
8 M. 24 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.05.1877 abends 19:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Carl Walter' und 'Auguste Herbst'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 64
Herbst, Walter, Auguste
Paul Johann Wilhelm Walter
3 J. 1 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 09.08.1877 nachmittags 16:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Carl Walter' und 'Auguste Herbst'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 91
Kampfer, Walter, Ernstine <34589> Personenblatt
Kampfer
* um 1826 , weiblich , ev.
oo Karl Walter, Schmied
Ehefrau von Schmied Karl Walter
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 40, Nr 12
Merten, Walter, Caroline <6536> Personenblatt
Merten
* vor 1815 , weiblich
oo Johann Friedrich Walter, Schneider aus Blankenheim, Trauung: vor 1835
Kind: Herrmann Carl Walter, * 15.04.1835 in Soldin
Kind: Wilhelm Heinrich Walter, * 31.05.1836 in Soldin
Kind: Reinhold Carl Eduard Walter, * 23.05.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 39
Valentin, Walter, Henriette <7715> Personenblatt
Valentin
* vor 1797 , weiblich
oo Eduard Walter, Trauung: vor 1817
Kind: Carl August Walter, * 12.04.1817 in Treptow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Walter, A.
Tochter von Maurermeister A. Walter geboren am 13.06.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Walter, A.E.A.
C.Fr.A. Linde Arbeitsmann
A.E.A. Walter
Aufgebot am 30.11.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Walter, Adolph
Brauer in Soldin 1813, Haus-Nr 169
geb. in Mecklenburg 1777
ausgewählt durch Los-Nr 273
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Walter, Adolph Friedrich <4011> Personenblatt
* um 1778 in Neu Brandenburg , männlich
Brandweinbrauer in Soldin
Brandweinbrauer in Soldin 1809 , Bürgereid am 09.11.1809 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Walter, Adolph Friedrich <4011>
Brandweinbrauer, * um 1778 in Neu Brandenburg, Bürgereid am 09.11.1809, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 31
Walter, Alb.
Sohn von Maurergeselle Alb. Walter geboren am 23.09.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Walter, Albert
Sohn des Maurermeister Albert Walter gestorben am 09.08.1859 Alter: 9 M. Ruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Walter, Albert
Tochter von Maurermeister Albert Walter geboren am 10.11.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Walter, Albert
Sohn von Maurermeister Albert Walter geboren am 13.12.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Walter, Albert
Ehemann von Emma Julien
Vater von Bruno Max Albert Walter * 07.04.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 153
Walter, Albert
Ehemann von Emma Julien
Vater von Bruno Alexander Albert Walter * 07.04.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 78
Walter, Albert
Ehemann von Emma Amalie Laura Julien
Vater von Bruno Alexander Albert Walter * 07.04.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 51, lfdNr 601
Walter, Albert
Maurermeister in Soldin 1874
Ehefrau 'Emma Julien'
Tochter 'Marie Johanna Emma Walter', * 05.10.1874 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 5
Walter, Albert Carl Hermann
Sohn von Maurermeister Albert Carl Hermann Walter geboren am 07.04.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Walter, Albert Hermann Max <29109> Personenblatt
* 03.03.1880 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister August Walter und Ehefrau Bertha Osberg
geboren am 03.03.1880 abends 19:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 44
Walter, Albert Hermann Max <29109>
* 03.03.1880 in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister August Walter' und 'Bertha Osberg'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 44
Walter, Albert Karl Hermann
Ehemann von Emma Amalie Laura Julien
Vater von Bruno Alexander Albert Walter * 07.04.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 215
Walter, Albertine
Ehefrau von Johann Friedrich Albrecht
Mutter von Carl Friedrich August Albrecht * 31.08.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 105
Walter, Ambrosius <27651> Personenblatt
* vor 1762 in Soldin , männlich
17.08.1762 Universität Königsberg i. Pr., [artis pharm. cult.]
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 254, Neumärker auf Universitäten.
Walter, Ambrosius
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 44, lfdNr 321
Walter, Ambrosius <27651>
stammt aus: Soldino-Neo-March.[Soldin]
immatrikuliert: 17.08.1762
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Königsberg i. Pr. 1571-1828
Walter, Anna
Friedrich Johann Gregorii, Pfarrer aus Köselitz
Anna Walter, Jungfrau, Pfarrer-Tochter aus Brügge
Trauung am 25.07.1707 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 117
Walter, Artur
Ofenbau in Kleefeld 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Walter, Aug.
Sohn von Arbeiter Aug. Walter geboren am 19.01.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Walter, August
Schuhmachermeister in Soldin 1880
Ehefrau 'Bertha Osberg'
Sohn 'Albert Hermann Max Walter', * 03.03.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 44
Walter, August Friedrich Wilhelm <6791> Personenblatt
* 30.04.1832 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Walter , Drechsler , Schwedt
MUTTER: N.N. Böttcher
GESCHWISTER: Herrmann Rudolph Walter
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 15
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Walter, August Friedrich Wilhelm <6791>
* 30.04.1832 in Soldin, luth., Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Walter' und 'N.N. Böttcher, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Walter, August Friedrich Wilhelm <6791>
* 30.04.1832 in Soldin, Sohn von 'Horndrechsler Carl Walter '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 15
Walter, Auguste
Ehemann 'Hermann Schroeder' Kaufmann in Soldin
Tochter 'Louise Caroline Elwine Schroeder', * 22.07.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 142
Walter, Benedikt
War 1691-1720 Pfarrer in der Kirchengemeinde Brügge
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 8
Walter, Bernhard Erich <29571> Personenblatt
* 06.11.1881 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister Carl Walter und Ehefrau Auguste Herbst
geboren am 06.11.1881 abends 22:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 188
Walter, Bernhard Erich <29571>
* 06.11.1881 in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Carl Walter' und 'Auguste Herbst'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 188
Walter, Bruno Alexander Albert <15778> Personenblatt
* 07.04.1857 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, Nr 215
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, Nr 153
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, Nr 78
Walter, Bruno Alexander Albert
Bruno Alexander Albert Walter,
Dorothea Elisabeth Friederike Sieber, aus Hamburg
Aufgebot am 09.11.1886, Aushang 12.11.1886 - 27.11.1886 Standesamt Hamburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 78/1886
Walter, Bruno Alexander Albert <15778>
* 07.04.1857 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Albert Karl Hermann Walter, lebt' und 'Emma Amalie Laura Julien, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 280, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 215
Walter, Bruno Alexander Albert <15778>
* 07.04.1857 in Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Albert Walter' und 'Emma Julien'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 280, aktueller Aufenthaltsort Buxtehude, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Maurermeister
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 78
Walter, Bruno Alexander Albert
* 07.04.1857 in Soldin, ev., Maurer
Sohn von 'Albert Walter, lebt' und 'Emma Amalie Laura Julien, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 280, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Mauremeister
Wohnort der Eltern Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 51, lfdNr 601
Walter, Bruno Max Albert <15778>
* 07.04.1857 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Albert Walter, lebt' und 'Emma Julien, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 280, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Maurermeister
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 153
Walter, Carl <6789> Personenblatt
* 27.06.1804 in Schwedt , männlich , luth.
Drechsler in Soldin
oo N.N. Böttcher, Trauung: vor 1832
Kind: August Friedrich Wilhelm Walter, * 30.04.1832 in Soldin
Kind: Herrmann Rudolph Walter, * 18.04.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Walter, Carl <6789>
* 27.06.1804 in Schwedt, luth.
Drechsler, Alter: 30 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Walter, Carl <6789>
Ehemann von N.N. Böttcher
Vater von August Friedrich Wilhelm Walter * 30.04.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Walter, Carl <6789>
Ehemann von N.N. Böttcher
Vater von Herrmann Rudolph Walter * 18.04.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Walter, Carl
Horndrechsler
Sohn 'August Friedrich Wilhelm Walter' geboren am 30.04.1832
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 15
Walter, Carl
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.09.1880 bis 15.09.1890
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 46
Walter, Carl
Schneidermeister in Soldin 1876
Ehefrau 'Auguste Herbst'
Sohn 'Gustav Carl Emil Walter', * 25.08.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 150
Walter, Carl
Gustav Carl Emil Walter
8 M. 24 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.05.1877 abends 19:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Carl Walter' und 'Auguste Herbst'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 64
Walter, Carl
Paul Johann Wilhelm Walter
3 J. 1 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 09.08.1877 nachmittags 16:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Carl Walter' und 'Auguste Herbst'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 91
Walter, Carl
Schneidermeister in Soldin 1878
Ehefrau 'Auguste Herbst'
Sohn 'Max Georg Ferdinand Walter', * 09.02.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 17
Walter, Carl
Schneidermeister in Soldin 1879
Ehefrau 'Auguste Herbst'
Sohn 'Carl Oscar Walter', * 31.10.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 178
Walter, Carl
Schneidermeister in Soldin 1881
Ehefrau 'Auguste Herbst'
Sohn 'Bernhard Erich Walter', * 06.11.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 188
Walter, Carl
Schneidermeister in Soldin 1884
Ehefrau 'Auguste Herbst'
Tochter 'Clara Auguste Ottilie Walter', * 19.09.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 150
Walter, Carl August <7716> Personenblatt
* 12.04.1817 in Treptow , männlich , ev.
Gehilfe in Soldin
VATER: Eduard Walter
MUTTER: Henriette Valentin
abgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Walter, Carl August <7716>
* 12.04.1817 in Treptow, ev.
Gehilfe, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Eduard Walter' und 'Henriette Valentin, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 106, abgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Walter, Carl Friedrich Julius
Carl Friedrich Julius Walter, Schuhmachermeister
Hulda Florentine Alschweig, aus Hohenziethen
Aufgebot am 27.05.1884, Aushang 27.05.1884 - 11.06.1884 Standesamt Dertzow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1884
Walter, Carl Oscar <29025> Personenblatt
* 31.10.1879 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister Carl Walter und Ehefrau Auguste Herbst
geboren am 31.10.1879 abends 23:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 178
Walter, Carl Oscar <29025>
* 31.10.1879 in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Carl Walter' und 'Auguste Herbst'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 178
Walter, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Reckner
Mutter von Karl Friedrich Julius Reckner * 24.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 229
Walter, Caroline
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1878 bis 01.04.1883
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28
Walter, Caroline Sophie Louise
Friedr. Wilh. Otto Schmidtsdorff Kaufmann aus Brätz
Caroline Sophie Louise Walter Jungfrau
Aufgebot am 11.11.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Walter, Christian
des Privatier Christian Walter gestorben am 10.07.1863 Alter: 69 J. 2 M. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Walter, Christoph
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 263
Walter, Clara Auguste Ottilie <30309> Personenblatt
* 19.09.1884 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schneidermeister Carl Walter und Ehefrau Auguste Herbst
geboren am 19.09.1884 nachmittags 16:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 150
Walter, Clara Auguste Ottilie <30309>
* 19.09.1884 in Soldin
Tochter von 'Schneidermeister Carl Walter' und 'Auguste Herbst'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 150
Walter, David <22004> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Ziethen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ziethen 1718, Seite 79, Nr 19
Walter, David <22004>
Kossät in Ziethen 1718
13.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ziethen 1718, Seite 79
Walter, Eduard <7714> Personenblatt
* vor 1797 , männlich
oo Henriette Valentin, Trauung: vor 1817
Kind: Carl August Walter, * 12.04.1817 in Treptow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Walter, Eduard <7714>
Ehemann von Henriette Valentin
Vater von Carl August Walter * 12.04.1817 in Treptow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 106
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Walter, Emilie
Ehemann 'Carl Ludwig Platen' Lohgerbermeister in Schönfließ
Sohn 'Carl Julius Richard Platen', * 14.05.1845 in Schönfließ, + 15.10.1847
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 18
Walter, Erich
Lebensmittel in Berlinchen 1939
Richtstraße, Hotel
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Walter, Friederike
Ehemann 'Friedrich Schulz' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'August Heinrich Schulz', * 23.12.1851 in Schönfließ, + 28.12.1851
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 45
Walter, Friederike
Ehemann 'Wilhelm Krüger' Arbeiter in Louisenthal
Tochter 'Marie Emilie Auguste Krüger', * 24.03.1887 in Louisenthal
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 60
Walter, Friedrich <22456> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Schildberg
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schildberg 1718, Seite 28, Nr 25
Walter, Friedrich
Kleidermacher
Sohn 'Herrmann Carl Walter' geboren am 15.04.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 31
Walter, Friedrich <22456>
Kossät in Schildberg 1718
27.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schildberg 1718, Seite 28
Walter, Gustav
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Brügger Straße, Gut Schlegelsburg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Walter, Gustav
Ofensetzer in Rosenthal 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Walter, Gustav
Hptm. D. L., Gut Schlegelsburg in Soldin 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 6.200 RM, Größe: 353 ha, 39 Pferde, 150 Rinder, 380 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733
Walter, Gustav
Vorwerkbesitzer in Schlegelsburg 1894
Ehefrau 'Lina Walter'
Sohn 'Kurt August Karl Walter', * 09.06.1894 in Schlegelsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 95
Walter, Gustav Carl Emil <28223> Personenblatt
* 25.08.1876 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister Carl Walter und Ehefrau Auguste Herbst
geboren am 25.08.1876 morgens 04:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 150
Walter, Gustav Carl Emil <28223>
* 25.08.1876 in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Carl Walter' und 'Auguste Herbst'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 150
Walter, Gustav Carl Emil
Gustav Carl Emil Walter
8 M. 24 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.05.1877 abends 19:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Carl Walter' und 'Auguste Herbst'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 64
Walter, Henriette Emilie Lina
Gustav Hermann Walther, Gutsbesitzer aus Schlegelsburg
Henriette Emilie Lina Walter, aus Stargard i. Pom.
Aufgebot am 01.09.1892, Aushang 03.09.1892 - 18.09.1892 Standesamt Stargard i.P.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1892
Walter, Hermann
geimpft: ja
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1835
Walter, Herrmann Carl <6537> Personenblatt
* 15.04.1835 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Walter , Schneider , Blankenheim
MUTTER: Caroline Merten
GESCHWISTER: Wilhelm Heinrich Walter, Reinhold Carl Eduard Walter
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 31
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 39
Walter, Herrmann Carl <6537>
* 15.04.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Walter' und 'Caroline Merten, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 39
Walter, Herrmann Carl <6537>
* 15.04.1835 in Soldin, Sohn von 'Kleidermacher Friedrich Walter '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 31
Walter, Herrmann Rudolph <6792>
* 18.04.1834 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Walter' und 'N.N. Böttcher, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Walter, Johann <4517>
* 27.04.1794 in Blankenheim, luth.
Schneider, verheiratet, Alter: 40 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 39
Walter, Johann <4517>
Ehemann von Caroline Merten
Vater von Herrmann Carl Walter * 15.04.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 39
Walter, Johann <4517>
Ehemann von Caroline Merten
Vater von Wilhelm Heinrich Walter * 31.05.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 39
Walter, Johann <4517>
Ehemann von Caroline Merten
Vater von Reinhold Carl Eduard Walter * 23.05.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 39
Walter, Johann
War 1689-1691 Pfarrer in der Kirchengemeinde Brügge
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 7
Walter, Johann Christian Friedrich
Kaufmann
* in Blankenheim ?
ehem. Kreisschulzengutbesitzer in Neuendorf Kr. Greifenhagen
Beantragte am 24.10.1851 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 15.12.1851
Vorgelegte Dokumente: Führungsatteste
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Walter, Johann Friedrich <4517> Personenblatt
* 27.04.1794 in Blankenheim , männlich
Schneider in Soldin
oo Caroline Merten, Trauung: vor 1835
Kind: Herrmann Carl Walter, * 15.04.1835 in Soldin
Kind: Wilhelm Heinrich Walter, * 31.05.1836 in Soldin
Kind: Reinhold Carl Eduard Walter, * 23.05.1842 in Soldin
Schneider in Soldin 1831 , Bürgereid am 13.10.1831 , sein Alter 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 39
Walter, Johann Friedrich <4517>
Schneider, * 27.04.1794 in Blankenheim, Bürgereid am 13.10.1831, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 134
Walter, Johann Gottfried <22811> Personenblatt
* um 1741 , männlich
Baccalaureus in Falkenburg 1788 in Falkenburg
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 186, Nr 3
Walter, Johann Gottfried <22811>
47 Jahre alt, Baccalaureus in Falkenburg 1788
Ausbildung: Schule in Züllichau
Amtsjahre: 16
Einkommen: 84 Nebenamt Organist und Stadtmusikus
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Walter, Johann Gottlieb <10600> Personenblatt
* 05.02.1829 in Soldin , männlich , luth.
MUTTER: N.N. Walter
GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Gottschalk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776
Walter, Johann Gottlieb <10600>
* 05.02.1829 in Soldin, luth., Alter: 5 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Walter, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776
Walter, Johann Gottlieb
Schneider
* 04.07.1802 in Schildberg
Beantragte am 06.01.1852 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 25.03.1852
Vorgelegte Dokumente: Taufschein
BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854
Walter, Johann Samuel
Apotheker in Soldin 1813, Haus-Nr 131
geb. in Berlinchen 1777
ausgewählt durch Los-Nr 181
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Walter, Johanne <34410>
Alter: 33 Jahre, * um 1822
Ehefrau von Christian Schönbach
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, lfdNr 9
Walter, Johs.
Johs. Walter, Pfarrherr aus Brügge
Eva Nernst(in), Johann Grapowen Witwe aus Brügge
Trauung am 27.10.1689 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 380
Walter, Julius Gustav
20 J. 7 M. 20 T. alt, * 27.10.1853, + 17.06.1874 in Soldin
Füsilier
19.06.1874 Neuer Friedhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 4
Walter, Justine <17691> Personenblatt
* um 1834 , weiblich
Magd in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 18
Walter, Justine <17691>
Magd, Alter: 21 Jahre, * um 1834
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 18
Walter, K.
Besitzer, Gut Neu-Mellentin in Mellentin 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 9.264 RM, Größe: 425 ha, 33 Pferde, 87 Rinder, 450 Schafe, 150 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 730
Walter, Karl <34588> Personenblatt
* um 1825 , männlich , ev.
Schmied in Schöneberg
oo Ernstine Kampfer
Ehemann von Ernstine Kampfer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 40, Nr 11
Walter, Karl <34588>
Schmied, Alter: 30 Jahre, * um 1825
Ehemann von Ernstine Kampfer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 40, lfdNr 11
Walter, Karoline
Ehemann 'Friedrich Becker' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Franz August Becker', * 17.06.1868 in Schönfließ, + 26.09.1870
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 26
Walter, Kurt August Karl <32543> Personenblatt
* 09.06.1894 in Schlegelsburg , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Gustav Walter und Ehefrau Lina, geb. Walter
geboren am 09.06.1894 vormittags 01:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 95
Walter, Kurt August Karl <32543>
* 09.06.1894 in Schlegelsburg
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Gustav Walter' und 'Lina Walter'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 95
Walter, Lina
Ehemann 'Gustav Walter' Vorwerkbesitzer in Schlegelsburg
Sohn 'Kurt August Karl Walter', * 09.06.1894 in Schlegelsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 95
Walter, Louise
Ehefrau von Friedrich Hohenwald
Mutter von Friedrich Wilhelm Hohenwald * 13.05.1859 in Liebenfelde Kr. Soldin
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 197
Walter, Louise <11360>
Ehefrau von Wilhelm Kurjahn
Mutter von August Ferdinand Kurjahn * 26.08.1841 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1
Walter, Louise
geimpft: nein
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 27.02.1834
Walter, Luise Auguste
Ludwig Hermann Schröder Kaufmann
Luise Auguste Walter Jungfrau aus Stargard
Aufgebot am 14.04.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Walter, Marie Johanna Emma <27787> Personenblatt
* 05.10.1874 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Maurermeister Albert Walter und Ehefrau Emma Julien
geboren am 05.10.1874 abends 22:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 5
Walter, Marie Johanna Emma
Gustav Friedrich Wilhelm Otto, Königl. Amtsbriefträger aus Labes i. Pom.
Marie Johanna Emma Walter, , hier
Aufgebot am 28.07.1894, Aushang 31.07.1894 - 15.08.1894 Standesamt Soldin, Labes i. Pom.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1894
Walter, Marie Johanna Emma <27787>
* 05.10.1874 in Soldin
Tochter von 'Maurermeister Albert Walter' und 'Emma Julien'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 5
Walter, Marie Johanna Emma
Königlicher Amtsrichter Gustav Friedrich Wilhelm Otto, * 21.04.1858, in Grüneberg Kr. Königsberg Nm.
Marie Johanna Emma Walter, * 05.10.1874, in Soldin
Trauung am 10.09.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 18/1894
Walter, Marie Louise Hermine
Aug. Ferd. Fangmeier Gärtner aus Nesselgrund
Marie Louise Hermine Walter Jungfrau aus Beussow
Aufgebot. Domkirchen-Gemeinde
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Walter, Martin <22458> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Schildberg
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schildberg 1718, Seite 28, Nr 25
Walter, Martin <22730> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Zicher
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zicher 1718, Seite 52, Nr 78
Walter, Martin <22458>
Kossät in Schildberg 1718
27.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schildberg 1718, Seite 28
Walter, Martin <22730>
Bauer in Zicher 1718
13.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zicher 1718, Seite 52
Walter, Max Georg Ferdinand <28646> Personenblatt
* 09.02.1878 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister Carl Walter und Ehefrau Auguste Herbst
geboren am 09.02.1878 morgens 03:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 17
Walter, Max Georg Ferdinand <28646>
* 09.02.1878 in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Carl Walter' und 'Auguste Herbst'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 17
Walter, Michel <22448> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Schildberg
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schildberg 1718, Seite 28, Nr 25
Walter, Michel <22448>
Kossät in Schildberg 1718
27.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schildberg 1718, Seite 28
Walter, N.N. <10128>
Mutter von Johann Julius Baganz * 06.05.1814 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 299
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
Walter, N.N. <10599>
Mutter von Johann Gottlieb Walter * 05.02.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776
Walter, N.N. <10599>
Ehefrau von Christian Friedrich Gottschalk
Mutter von Wilhelm Friedrich Gottschalk * 27.11.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776
Walter, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 169
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Walter, N.N.
Brauer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 124
3. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Walter, N.N.
Schneider in Soldin, Haus-Nr: 6
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 625 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 5, lfdNr 48
Walter, N.N.
Sohn von Maurermeister Walter geboren am 11.11.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Walter, N.N.
Tochter des Gasthofbesitzer Walter gestorben am 06.03.1863 Alter: 3 M.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Walter, N.N.
Sohn des Arbeiter Walter gestorben am 18.06.1864 Alter: 1 J. 6 M. Masern
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Walter, N.N.
Tochter von Arbeiter Walter geboren am 03.10.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Walter, N.N.
Tochter des Sattlermeister Walter gestorben am 22.11.1864 Alter: 2 M.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Walter, N.N.
Frau Gorr , geb. Walter gestorben am 16.08.1864 Alter: 44 J. 16 T. Wassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Walter, N.N.
Sattler und Polsterer in Berlinchen 1939
Landsberger Chaussee, altes Kino Max Brink
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Walter, N.N.
Gaststätte in Berlinchen 1939
Richtstraße, Hotel
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712
Walter, N.N.
Garten- und Vereinslokal in Berlinchen 1939
Rosenstraße, Goldowskis-Berg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712
Walter, N.N.
Stand Beruf: Maurermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1868 bis 01.04.1903
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Walter, N.N.
Stand Beruf: Sanitätsrat
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1873 bis 17.04.1894
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Walter, N.N.
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Schlegelsburg
Zeitraum: 18.10.1897 bis 03.12.1901
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 184
Walter, N.N.
Schneidermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Burgstraße, Nr. 6
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 31
BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 7
Walter, Otto
Besitzer, Gut Klein-Ehrenberg in Klein-Ehrenberg 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 2.000 RM, Größe: 100 ha, 10 Pferde, 50 Rinder, 30 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 727
Walter, Paul Johann Wilhelm
Paul Johann Wilhelm Walter
3 J. 1 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 09.08.1877 nachmittags 16:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Carl Walter' und 'Auguste Herbst'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 91
Walter, Reinhold Carl Eduard <6539> Personenblatt
* 23.05.1842 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Walter , Schneider , Blankenheim
MUTTER: Caroline Merten
GESCHWISTER: Herrmann Carl Walter, Wilhelm Heinrich Walter
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 39
Walter, Reinhold Carl Eduard <6539>
* 23.05.1842 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Walter' und 'Caroline Merten, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 39
Walter, Samuel
Apothecker in Soldin 1813, Haus-Nr 131
34 Jahre alt, geb. in Berlinchen
ausgewählt durch Los-Nr 181
unbrauchbar
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 31
Walter, Sophie
I. Geburtsscheine Nr 26
Schneider, Carl Adolf Teibert , * 20.10.1799 in Lüben
Vater: Carl August Friedrich Teibert
Mutter: Sophie Walter
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 26
Walter, Sophie <33803>
Alter: 50 Jahre, * um 1805
Ehefrau von George Becker
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, lfdNr 7
Walter, Theodor Erich Bruno Karl
War 1930 Pfarrer in der Kirchengemeinde Adamsdorf
Rufname: Erich
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281, lfdNr 16
Walter, Wally Klara Auguste Alma
Paul August Sahlfeldt, Kaufmann , hier
Wally Klara Auguste Alma Walter, , hier
Aufgebot am 27.12.1889, Aushang 28.12.1889 - 12.01.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 53/1889
Walter, Wally Klara Auguste Alma
Kaufmann Paul August Sahlfeldt, * 26.09.1861, in Soldin
Wally Klara Auguste Alma Walter, * 10.11.1862, in Soldin
Trauung am 16.01.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 5/1890
Walter, Wilhelm <4765> Personenblatt
* 09.07.1815 in Fürstenwalde , männlich , luth.
Geselle
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 71
Walter, Wilhelm <4765>
* 09.07.1815 in Fürstenwalde, luth.
Geselle
Sohn von ''Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 26b, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 71
Walter, Wilhelm Heinrich <6538> Personenblatt
* 31.05.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Walter , Schneider , Blankenheim
MUTTER: Caroline Merten
GESCHWISTER: Herrmann Carl Walter, Reinhold Carl Eduard Walter
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 39
Walter, Wilhelm Heinrich <6538>
* 31.05.1836 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Walter' und 'Caroline Merten, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 39
Walter, Wilhelmine Henriette
Michael Friedrich Iblow Schäfer aus Kerkow
Wilhelmine Henriette Walter Jungfrau aus Adamsdorf
Aufgebot am 15.01.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Walter (Alexander), F.W.J.
F.W.J. Walter (Alexander) Brauer
C.W. Henkel Jungfrau
Aufgebot am 28.09.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Walter, Baganz, N.N. <10128> Personenblatt
Walter
* vor 1794 , weiblich
Kind: Johann Julius Baganz, * 06.05.1814 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
Walter, Barich, N.N. <27273> Personenblatt
Walter
* vor 1780 , weiblich , ev.
oo Gottlieb Barich, Böttchermeister, Trauung: vor 1800
Kind: Johann Friedrich Barich, * 10.04.1800 in Schlawa in Schlesien
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 15/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207
Walter, Becker, Sophie <33803> Personenblatt
Walter
* um 1805 , weiblich , ev.
oo George Becker, Tagelöhner, Trauung: vor 1839
Kind: Gottfried Becker, * um 1839
Ehefrau von Tagelöhner George Becker
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, Nr 7
Walter, Gottschalk, Marie <5620> Personenblatt
Walter
* 13.10.1864 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 54
+ 02.07.1945 in Rufen (infolge von Vertreibung)
oo August Gottschalk, Rentenempfänger aus Görlsdorf, Trauung: 1890
Kind: Ernst Gottschalk, * 15.04.1905 in Rufen
verheiratet seit 1890
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Walter, Gottschalk, N.N. <10599> Personenblatt
Walter
* vor 1809 , weiblich
oo Christian Friedrich Gottschalk, Tagelöhner und Bürger aus Wuthenow, Trauung: vor 1834
Kind: Johann Gottlieb Walter, * 05.02.1829 in Soldin
Kind: Wilhelm Friedrich Gottschalk, * 27.11.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776
Walter, Kurjahn, Louise <11360> Personenblatt
Walter
* vor 1821 , weiblich
oo Wilhelm Kurjahn, Trauung: vor 1841
Kind: August Ferdinand Kurjahn, * 26.08.1841 in Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1
Walter, Löst, Marie <5629> Personenblatt
Walter
* 24.06.1896 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 57
oo Otto Löst, Straßenarbeiter aus Rufen, Trauung: 1920
Kind: Johannes Löst, * 17.08.1918 in Rufen
Kind: Ernst Löst, * 17.11.1920 in Rufen
Kind: Erich Löst, * 10.03.1929 in Rufen
verheiratet seit 1920
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Walter, Schönbach, Johanne <34410> Personenblatt
Walter
* um 1822 , weiblich , ev.
oo Christian Schönbach, Tagelöhner, Trauung: vor 1847
Kind: Wilhelm Schönbach, * um 1847
Kind: Auguste Schönbach, * um 1849
Kind: Emilie Schönbach, * um 1852
Ehefrau von Tagelöhner Christian Schönbach
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, Nr 9
Walter, Walters, Dorothea <20279> Personenblatt
Walter
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 8 Platz 5
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Walter, Walterus, Johannes <27652> Personenblatt
Walter
* vor 1701 in Berlinchen , männlich
11.06.1701 Universität Königsberg i. Pr.
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 254, Neumärker auf Universitäten
Walter, Werner, Emma <5761> Personenblatt
Walter
* 26.08.1898 in Groß Fahlenwerder , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 85
+ 02.02.1945 in Rufen (Selbsttötung)
oo Otto sen. Werner, Bauer aus Karzig, Trauung: 1919
verheiratet seit 1919
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Walter, Wolter, Herrmann Rudolph <6792> Personenblatt
Walter
* 18.04.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Walter , Drechsler , Schwedt
MUTTER: N.N. Böttcher
GESCHWISTER: August Friedrich Wilhelm Walter
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 34
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Walterin, Grütte, Maria Elisabeth <16049> Personenblatt
Walterin
* um 1742 , weiblich
+ 1779 in Schildberg Kr. Soldin
oo George Grütte, Bauer aus Schildberg Kr. Soldin, Trauung: nach 1766
2. Ehefrau des George Grütte
37 Jahre alt, gestorben 1779
Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber
Walters, Dorothea <20279>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 8 Platz 5
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Waltersdorf, Bartel <4955> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 263, Rosengasse
Haus zwischen der Scharfrichterei und Witwe Preuße, Wert 50, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Waltersdorf, Bartel <4955>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Rosengasse
Haus zwischen der Scharfrichterei und Witwe Preuße
Bewertet: 50, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 62, lfdNr 263
Walterus, Johannes <27652>
stammt aus: Neo-Berlinensis Neomarch. [Berlinchen]
immatrikuliert: 11.06.1701
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Königsberg i. Pr. 1571-1828
Walther, Walter, Julius <30112> Personenblatt
Walther
* 31.12.1837 in Fichtwerder Kr. Landsberg/W. , männlich
+ 18,04,1864 in Düppel
[] in Düppel
Füsilier, 9. Kompanie, 1. Brandenburgisches. Leib-Garde.-Regiment Nr. 8
gefallen am 18.04.1864 in Düppel
denkmalprojekt.org, Grabstätten und Gedenksteine auf dem Friedhof Düppel, Süddänemark