347 Einträge für 'Vogel....' gefunden
Brachvogel, Emil
Stand Beruf: Postsecretair
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 16.02.1899 bis 16.02.1904
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 120
Brachvogel, Franz Werner Otto Emil
Franz Werner Otto Emil Brachvogel, Postsekretär , hier
Elisabeth Ida Marie Krahmann, aus Müllrose
Aufgebot am 09.01.1899, Aushang 11.01.1899 - 26.01.1899 Standesamt Müllrose
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1899
Haefcke, Vogel, Charlotte <27561> Personenblatt
Haefcke
* vor 1783 , weiblich , luth.
oo Christian Vogel, Schuhmacher, Trauung: vor 1803
Kind: Ernst Vogel, * 29.04.1803 in Landsberg a.d. Warthe
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 55, Nr. 2/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 222
Hensel, Vogel, Caroline Friederike <8295> Personenblatt
Hensel
* 30.10.1811 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Hensel , Zimmergeselle, Zimmermeister , Soldin
MUTTER: Caroline Schwoch
GESCHWISTER: Ferdinand Hensel, Heinrich Hensel, Carl Hensel
oo Ernst Vogel, Unteroffizier aus Landsberg a.d. Warthe, Trauung: 28.01.1833 Soldin
Kind: Ernst Julius Franz Vogel, * 02.04.1833 in Soldin
Kind: Herrmann Rudolph Theodor Vogel, * 15.04.1835 in Soldin
Tochter von Friedrich Hensel, Zimmermeister, Mutter: Karoline Schwoch, ev.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 318
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 55, Nr. 2/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 222
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 2/1833
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 21/1833
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 88/1835
Höhne, Vogelsang, Emilie Caroline <7125> Personenblatt
Höhne
* vor 1817 , weiblich
oo Carl August Vogelsang, Schneider aus Soldin, Trauung: vor 1837
Kind: Carl Julius Vogelgesang, * 19.10.1837 in Soldin
Kind: Gustav Rudolph Alexander Vogelgesang, * 24.11.1839 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 105
Noek, Vogelgesang, Julie <8543> Personenblatt
Noek
* vor 1800 , weiblich
oo Johann Herrmann Vogelgesang, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1820
Kind: Johann Friedrich Hermann Vogelgesang, * 14.01.1820 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Vogelgesang, * 27.04.1824 in Soldin
Kind: N.N. Vogelgesang, * 27.03.1826 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Vogelgesang, * 13.09.1837 in Soldin
Kind: Gustav Heinrich Vogelgesang, * 04.12.1839 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Poelke, Paelke, Vogel, Dorothe Louise <11537> Personenblatt
Poelke
* vor 1823 , weiblich
oo Christian Vogel, Trauung: vor 1843
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Vogel, * 05.10.1843 in Hohenziethen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 124
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 66
Thiele, Vogelsang, Charlotte <7123> Personenblatt
Thiele
* vor 1790 , weiblich
oo Johann August Vogelsang, Trauung: vor 1810
Kind: Carl August Vogelsang, * 03.06.1810 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 105
Vogel, Albert Ferdinand Franz
Albert Ferdinand Franz Vogel, Schneider aus Stettin
Emilie Albertine Liebsch, , hier
Aufgebot am 11.04.1889, Aushang 15.04.1889 - 30.04.1889 Standesamt Stettin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1889
Vogel, Anna
Ehemann 'Julius Kurth' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Louise Anna Marie Kurth', * 25.12.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 234
Vogel, Anna
Ehemann 'Julius Kurth' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Julius Kurth', * 08.08.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 143
Vogel, Anna
Ehemann 'Julius Kurth' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Martha Minna Auguste Kurth', * 14.12.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 219
Vogel, Anna
Ehemann 'Julius Kurh' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Minna Auguste Marie Kurth', * 23.04.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 78
Vogel, Anna
Ehemann 'Julius Kurth' Kutscher in Soldin
Tochter 'Marie Frieda Helene Kurth', * 03.09.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 147
Vogel, Anna Marie Louise
Arbeiter Carl Julius Kurth, * 02.07.1860, in Werblitz
Anna Marie Louise Vogel, * 03.01.1859, in Griesenfelde
Trauung am 08.10.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 29/1882
Vogel, August Friedrich Wilhelm <24272> Personenblatt
* 07.05.1844 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schlächtermeister 'Carl Friedrich Vogel' und 'Auguste Wilhelmine Henriette Nadler'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844
Vogel, August Friedrich Wilhelm <24272>
* 07.05.1844 in Schönfließ
Sohn von 'Schlächtermeister Carl Friedrich Vogel' und 'Auguste Wilhelmine Henriette Nadler'
Kirchenbuch-Nr: 33
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 16
Vogel, Auguste Carol. Wilhelm.
Joh. Aug. Witte Stellmachermeister aus Brügge
Auguste Carol. Wilhelm. Vogel
Aufgebot am 06.11.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Vogel, Bertha Juliane
Ehefrau Unteroff. Schablon
* 02.10.1818 in Gennin
Beantragte am 09.04.1845 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Taufschein
BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847
Vogel, Carl
Ehefrau 'Henriette Wadler'
Sohn 'Fleischer Vogel', * 28.04.1820 in Bahn
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Vogel, Carl Ernst <14693> Personenblatt
* 04.08.1848 in Krauseiche Kr. Soldin , männlich , ev.
Hausknecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, Nr 15
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, Nr 207
Vogel, Carl Ernst <14693>
* 04.08.1848 in Krauseiche Kr. Soldin, ev., Hausknecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Vogel, lebt' und 'Charlotte Milow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 293, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 15
Vogel, Carl Ernst <14693>
* 04.08.1848 in Krauseiche Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Vogel, lebt' und 'Wilhelmine Milow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 207
Vogel, Carl Friedrich
Schlächtermeister in Schönfließ 1844
Ehefrau 'Auguste Wilhelmine Henriette Nadler'
Sohn 'August Friedrich Wilhelm Vogel', * 07.05.1844 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 16
Vogel, Carl Friedrich Wilhelm <11538> Personenblatt
* 05.10.1843 in Hohenziethen Kr. Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
VATER: Christian Vogel
MUTTER: Dorothe Louise Poelke
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 124
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 66
Vogel, Carl Friedrich Wilhelm <11538>
* 05.10.1843 in Hohenziethen Kr. Soldin, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Vogel, lebt' und 'Dorothe Louise Poelke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 291, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 124
Vogel, Carl Friedrich Wilhelm <11538>
* 05.10.1843 in Hohenziethen Kr. Soldin, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Vogel' und 'Dorothe Louise Paelke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 291, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 66
Vogel, Carl Hermann Julius <29003> Personenblatt
* 16.09.1879 in Louisenthal , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Wilhelm Vogel und Ehefrau Ernestine Riewe
geboren am 16.09.1879 abends 21:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 155
Vogel, Carl Hermann Julius <29003>
* 16.09.1879 in Louisenthal
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Vogel' und 'Ernestine Riewe'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 155
Vogel, Caroline Louise
Ehefrau von Johann August Friedrich Schultze
Mutter von Hermann August Otto Schultze * 07.03.1852 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 189
Vogel, Caroline Wilh.
Fr. Wilh. Klar Arbeitsmann aus Fahlenwerder
Caroline Wilh. Vogel Jungfrau aus Griesenfelde
Aufgebot am 10.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Vogel, Christian <11536> Personenblatt
* vor 1823 , männlich
oo Dorothe Louise Poelke, Trauung: vor 1843
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Vogel, * 05.10.1843 in Hohenziethen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 124
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 66
Vogel, Christian <27560> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , luth.
Schuhmacher in Landsberg a.d. Warthe
oo Charlotte Haefcke, Trauung: vor 1803
Kind: Ernst Vogel, * 29.04.1803 in Landsberg a.d. Warthe
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 55, Nr. 2/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 222
Vogel, Christian <11536>
Ehemann von Dorothe Louise Poelke
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Vogel * 05.10.1843 in Hohenziethen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 124
Vogel, Christian <11536>
Ehemann von Dorothe Louise Paelke
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Vogel * 05.10.1843 in Hohenziethen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 66
Vogel, Christian
Ehemann von Dorothea Paehlke
Vater von Julius August Friedrich Vogel * 16.05.1848 in Hohenziethen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 190
Vogel, Christian
Ehemann von Dorothea Pählke
Vater von Julius August Friedrich Vogel * 16.05.1848 in Hohenziethen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 98
Vogel, Christian
Ehemann von Dorothea Pählke
Vater von Julius August Friedrich Vogel * 16.05.1848 in Hohenziethen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 52
Vogel, Christian
Ehemann von Dorothea Pählke
Vater von Christian Friedrich August Vogel * 17.04.1850 in Hohenziethen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 193
Vogel, Christian
Ehemann von Dorothea Paehlke
Vater von Christian Friedrich August Vogel * 17.04.1850 in Hohenziethen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 106
Vogel, Christian
Ehemann von Dorothea Pählke
Vater von Christian Friedrich August Vogel * 17.04.1850 in Hohenziethen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 52
Vogel, Christian David Gottlob
War 1755-1793 Pfarrer in der Kirchengemeinde Görlsdorf
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 6
Vogel, Christian Friedrich August <14909> Personenblatt
* 17.04.1850 in Hohenziethen Kr. Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, Nr 193
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, Nr 106
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, Nr 52
Vogel, Christian Friedrich August <14909>
* 17.04.1850 in Hohenziethen Kr. Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Vogel, lebt' und 'Dorothea Pählke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 293, aktueller Aufenthaltsort Schwedt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 193
Vogel, Christian Friedrich August <14909>
* 17.04.1850 in Hohenziethen Kr. Soldin, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Vogel, lebt' und 'Dorothea Paehlke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 293, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 106
Vogel, Christian Friedrich August <14909>
* 17.04.1850 in Hohenziethen Kr. Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Vogel, lebt' und 'Dorothea Pählke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 293, aktueller Aufenthaltsort Schwedt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 52
Vogel, Christian Friedrich Wilhelm
Christian Friedrich Wilhelm Vogel, Maurer
Caroline Marie Auguste Jaeger, , hier
Aufgebot am 25.10.1886, Aushang 26.10.1886 - 10.11.1886 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 72/1886
Vogel, Christian Friedrich Wilhelm
Maurer Christian Friedrich Wilhelm Vogel, * 01.06.1860, in Werblitz
Caroline Marie Auguste Jaeger, * 09.01.1865, in Colonie Johannishof bei Zernikow
Trauung am 14.11.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 43/1886
Vogel, Christoph <23516> Personenblatt
* 29.08.1748 in Streitwald , männlich
Garnweber in Schönfließ
Bürgereid am 19.04.1822
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Vogel, Christoph <23516>
Garnweber in Schönfließ, Eigentümer
* 29.08.1748 in Streitwald
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 19.04.1822 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Vogel, Emil
Contrifugenführer in Soldin 1887
Ehefrau 'Emilie Reichert'
Sohn 'Ernst Theodor Emil Vogel', * 09.07.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 127
Vogel, Emil
Schäfer in Soldin 1889
Ehefrau 'Emilie Reichert'
Sohn 'Otto Emil Vogel', * 20.02.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 33
Vogel, Emil Theodor Gustav
Emil Theodor Gustav Vogel, Meier , hier
Anna Emilie Reichert, aus Bornsdorf
Aufgebot am 30.10.1885, Aushang 01.11.1885 - 16.11.1885 Standesamt Bornsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1885
Vogel, Erich
Besitzer, Gut in Rostin 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 537 RM, Größe: 25,5 ha, 3 Pferde, 13 Rinder, 10 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Vogel, Ernst <8294> Personenblatt
* 29.04.1803 in Landsberg a.d. Warthe , männlich , luth.
Unteroffizier in Soldin
VATER: Christian Vogel , Schuhmacher
MUTTER: Charlotte Haefcke
oo Caroline Friederike Hensel aus Soldin, Trauung: 28.01.1833 Soldin
Kind: Ernst Julius Franz Vogel, * 02.04.1833 in Soldin
Kind: Herrmann Rudolph Theodor Vogel, * 15.04.1835 in Soldin
Sohn von Christian Vogel, Schuhmacher, Mutter: Charlotte Haefcke
1833 Unteroffizier im 2. Bat.14. Inf. Rgt., ev.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 318
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 55, Nr. 2/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 222
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 2/1833
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 21/1833
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 88/1835
Vogel, Ernst <8294>
luth.
Unteroffizier, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 153
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 318
Vogel, Ernst <8294>
Ehemann von Caroline Hensel
Vater von Ernst Julius Vogel * 02.04.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 153
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 318
Vogel, Ernst <8294>
Ehemann von Caroline Hensel
Vater von Herrmann Rudolph Vogel * 15.04.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 153
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 318
Vogel, Ernst
Unteroffizier
Sohn 'Herrmann Rudolph Vogel' geboren am 15.04.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 25
Vogel, Ernst
Unteroffizier in Soldin 1837
Sohn 'Herrmann Vogel' geb. [21.04.1835]
Alter: 1 J. 10 M., Todestag: 21.02.1837, Kirchhof: P.K.
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 103
Vogel, Ernst <8294>
Unteroffizier in Soldin 1833
Ehefrau 'Caroline Hensel'
Sohn 'Ernst Julius Franz Vogel', * 02.04.1833 in Soldin, ~ 23.04.1833 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 6, lfdNr 21
Vogel, Ernst <8294>
Unteroffizier in Soldin 1835
Ehefrau 'Caroline Hensel'
Sohn 'Hermann Rudolph Theodor Vogel', * 15.04.1835 in Soldin, ~ 04.05.1835 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 16, lfdNr 88
Vogel, Ernst <8294>
Ernst Vogel, * 29.04.1803 in Landsberg/W., Unteroffizier
Caroline Friederike Hensel, * 30.10.1811 in Soldin
Trauung 28.01.1833 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 47, lfdNr 2
Vogel, Ernst August <14669> Personenblatt
* 23.12.1848 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, Nr 189
Vogel, Ernst August <14669>
* 23.12.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Vogel, lebt' und 'Hanne Christiane Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 291, dient im 2. Garde-Reg. Zu Fuß
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 189
Vogel, Ernst Friedrich
War 1854-1882 Diakon in der Kirchengemeinde Berlinchen, 2. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281, lfdNr 22
Vogel, Ernst Friedrich Wilhelm <32549> Personenblatt
* 12.06.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Maurerpolier Wilhelm Vogel und Ehefrau Caroline, geb. Jäger
geboren am 12.06.1894 nachmittags 20:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 101
Vogel, Ernst Friedrich Wilhelm <32549>
* 12.06.1894 in Soldin
Sohn von 'Maurerpolier Wilhelm Vogel' und 'Caroline Jäger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 101
Vogel, Ernst Julius <8296>
* 02.04.1833 in Soldin, luth., Alter: 1 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ernst Vogel' und 'Caroline Hensel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 153
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 318
Vogel, Ernst Julius Franz <8296> Personenblatt
* 02.04.1833 in Soldin , männlich , luth.
~ 23.04.1833 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Jungfer Charlotte Kroll
2. Gastwirt Ueckermann
3. Feldwebel Winkelmann
VATER: Ernst Vogel , Unteroffizier , Landsberg a.d. Warthe
MUTTER: Caroline Friederike Hensel , Soldin
GESCHWISTER: Herrmann Rudolph Theodor Vogel
Sohn von Unteroffizier Ernst Vogel und Caroline, geb. Hensel
geboren am 02.04.1833 morgens 07:00 Uhr
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 318
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 21/1833
Vogel, Ernst Julius Franz <8296>
* 02.04.1833 in Soldin, ~ 23.04.1833 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Ernst Vogel' und 'Caroline Hensel'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 6, lfdNr 21
Vogel, Ernst Theodor Emil <30962> Personenblatt
* 09.07.1887 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Contrifugenführer Emil Vogel und Ehefrau Emilie Reichert
geboren am 09.07.1887 vormittags 06:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 127
Vogel, Ernst Theodor Emil <30962>
* 09.07.1887 in Soldin
Sohn von 'Contrifugenführer Emil Vogel' und 'Emilie Reichert'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 127
Vogel, Ferd.
Sohn des Handarbeiter Ferd. Vogel gestorben am 27.11.1852 Alter: 11 M. Ruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Vogel, Ferdinand
Ehemann von Charlotte Milow
Vater von Carl Ernst Vogel * 04.08.1848 in Krauseiche Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 15
Vogel, Ferdinand
Ehemann von Wilhelmine Milow
Vater von Carl Ernst Vogel * 04.08.1848 in Krauseiche Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 207
Vogel, Franz Ferdinand
War 1907-1912 Pfarrer in der Kirchengemeinde Neuenburg
Rufname: Ferdinand
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284, lfdNr 17
Vogel, Franz Gustav <15908> Personenblatt
* 28.01.1858 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, Nr 255
Vogel, Franz Gustav <15908>
* 28.01.1858 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Vogel' und 'Christiane Kask '
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 242, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 255
Vogel, Friedr. Wilh.
Friedr. Wilh. Vogel Schachtmeister
Caroline Wilhelmine Friederike Krause aus Adamsdorf
Aufgebot am 23.01.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Vogel, Friedrich Ernst
Friedrich Ernst Vogel, Handarbeitsmann , hier
Martha Agnes Helene Mechtel, , hier
Aufgebot am 23.08.1890, Aushang 23.08.1890 - 07.09.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1890
Vogel, Friedrich Ernst
Handelsmann Friedrich Ernst Vogel, * 13.03.1862, in Werblitz
Martha Agnes Helene Mechtel, * 21.01.1868, in Soldin
Trauung am 11.09.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 29/1890
Vogel, Friedrich Wilhelm Herrmann <28491> Personenblatt
* 12.10.1877 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeitsmann Wilhelm Vogel und Ehefrau Ernestine Riewe
geboren am 12.10.1877 abends 20:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 184
Vogel, Friedrich Wilhelm Herrmann <28491>
* 12.10.1877 in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann Wilhelm Vogel' und 'Ernestine Riewe'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 184
Vogel, Gottlieb
Sohn von Handarbeiter Gottlieb Vogel geboren am 07.10.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Vogel, Gottlieb Ernst
Gottlieb Ernst Vogel, Ziegler aus Soldin
Emilie Juliane Charlotte Baganz, aus Staffelde
Aufgebot am 11.09.1897, Aushang 13.09.1897 - 28.09.1897 Standesamt Staffelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1897
Vogel, Henriette Emilie
Friedrich Wilhelm Schwoch, Schneidermeister aus Ringelwalde
Henriette Emilie Vogel, aus Griesenfelde
Aufgebot am 27.02.1885, Aushang 27.02.1885 - 14.03.1885 Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1885
Vogel, Hermann Rudolph Theodor <8297>
* 15.04.1835 in Soldin, ~ 04.05.1835 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Ernst Vogel' und 'Caroline Hensel'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 16, lfdNr 88
Vogel, Hermann Theodor Rudolph
1 J. 10 M. alt, * in Soldin, + 21.02.1837 in Soldin
Sohn'Unteroffizier '
Krämpfe
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 90, lfdNr 6
Vogel, Herrmann
geb. [21.04.1835], Alter: 1 J. 10 M., Todestag: 21.02.1837, Kirchhof: P.K.
Sohn von 'Ernst Vogel', Unteroffizier in Soldin 1837
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 103
Vogel, Herrmann Rudolph <8297>
* 15.04.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ernst Vogel' und 'Caroline Hensel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 153, am 21.02.1837 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 318
Vogel, Herrmann Rudolph <8297>
* 15.04.1835 in Soldin, Sohn von 'Unteroffizier Ernst Vogel '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 25
Vogel, Herrmann Rudolph Theodor <8297> Personenblatt
* 15.04.1835 in Soldin , männlich , luth.
~ 04.05.1835 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Jungfer Kroll
2. Jungfer Mietzel
3. Jungfer Angres
+ 21.02.1837 in Soldin
VATER: Ernst Vogel , Unteroffizier , Landsberg a.d. Warthe
MUTTER: Caroline Friederike Hensel , Soldin
GESCHWISTER: Ernst Julius Franz Vogel
Sohn von Unteroffizier Ernst Vogel und Caroline, geb. Hensel
geboren am 15.04.1835 morgens 07:00 Uhr
gestorben am 21.02.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 25
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 318
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 88/1835
Vogel, Hulda
Ehemann 'August Heinrich Röder' Invalide in Soldin
Sohn 'Ernst Heinrich Röder', * 15.05.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 79
Vogel, Hulda
Ehemann 'August Heinrich Röder' Invalide in Soldin
Tochter 'Hedwig Margarethe Röder', * 10.07.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 125
Vogel, Joh. Gottlieb
Joh. Gottlieb Vogel Arbeitsmann
Charl. Juliane Allert
Aufgebot. Bevölkerungs-Liste von Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Vogel, Johann Christian Otto
Johann Christian Otto Vogel, Maurerpolier
Anna Emilie Auguste Schumann, , hier
Aufgebot am 13.10.1890, Aushang 13.10.1890 - 28.10.1890 Standesamt Werblitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1890
Vogel, Johann Christian Otto
Maurerpolier Johann Christian Otto Vogel, * 25.06.1862, in Werblitz
Anna Emilie Auguste Schumann, * 27.03.1866, in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 02.11.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 42/1890
Vogel, Julius August Friedrich <14670> Personenblatt
* 16.05.1848 in Hohenziethen Kr. Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, Nr 190
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, Nr 98
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 52
Vogel, Julius August Friedrich <14670>
* 16.05.1848 in Hohenziethen Kr. Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Vogel, lebt' und 'Dorothea Paehlke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 292, aktueller Aufenthaltsort Templin, bestraft lt. Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 190
Vogel, Julius August Friedrich <14670>
* 16.05.1848 in Hohenziethen Kr. Soldin, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Vogel, lebt' und 'Dorothea Pählke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 292, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, mit 3 Monaten Gefängnis bestraft, s. Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 98
Vogel, Julius August Friedrich <14670>
* 16.05.1848 in Hohenziethen Kr. Soldin, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Vogel, lebt' und 'Dorothea Pählke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 292, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, mit 3 Monaten Gefängnis bestraft, s. Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 52
Vogel, Kerzlein Johanne
Ehemann 'Adolph Herzer' Tischler in Schönfließ
Sohn 'Isidor Herzer', * 23.07.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842
Vogel, N.N. <24052> Personenblatt
* 28.04.1820 in Bahn , männlich , ev
Fleischer in Schönfließ
Sohn von 'Carl Vogel' und 'Henriette Wadler'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 01.03.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 08.03.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 15.03.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 18.03.1863 .
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 11.01.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 18.01.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 25.01.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 01.02.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 08.02.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 22.02.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 03.04.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
*** Text wird noch erstellt ***
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 05.04.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Commion am 06.04.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 26.04.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
*** Text wird noch erstellt ***
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 24.05.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 25.05.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 07.06.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 14.06.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 21.06.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 05.07.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 19.07.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 26.07.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 16.08.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 06.09.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 25.10.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 01.11.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 08.11.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 22.11.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
*** Text wird noch erstellt ***
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 29.11.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 13.12.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Tochter von Drechsler Vogel geboren am 30.11.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
*** Text wird noch erstellt ***
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 25.12.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 26.12.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 20.03.1864 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 25.03.1864 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Vogel, N.N.
Prediger, Predgt am 10.01.1864 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 24.01.1864 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 31.01.1864 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 07.02.1864 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 28.02.1864 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 06.03.1864 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 01.05.1864 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 03.07.1864 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 14.08.1864 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Vogel, N.N.
Prediger, Predgt am 16.10.1864 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Vogel, N.N.
Prediger, Predgt am 23.10.1864 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Vogel, N.N.
Prediger, Predgt am 13.11.1864 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Vogel, N.N.
Prediger, Predgt am 04.12.1864 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Vogel, N.N.
Prediger, Predgt am 18.12.1864 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Vogel, N.N.
Prediger, Predigt am 01.01.1865 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Vogel, N.N.
Kolonist in Griesenfelde 1825
16.07.1825
BLHA, 8 Soldin 1118, Liste der Kolonisten zu Griesenfelde
, Kolonisten Griesenfelde 1825
Vogel, N.N. <24052>
Fleischer, * 28.04.1820 in Bahn, ev
Sohn von 'Carl Vogel' und 'Henriette Wadler'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
hat sich gestellt in unbekannt
Stamm-Nr: 168
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Vogel, N.N.
Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 189b
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 581
Vogel, Otto
Stand Beruf: Maurerpolier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1901 bis 20.10.1906
Letzte Versicherung: Gladbacher Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Vogel, Otto Emil <31331> Personenblatt
* 20.02.1889 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schäfer Emil Vogel und Ehefrau Emilie Reichert
geboren am 20.02.1889 vormittags 10:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 33
Vogel, Otto Emil <31331>
* 20.02.1889 in Soldin
Sohn von 'Schäfer Emil Vogel' und 'Emilie Reichert'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 33
Vogel, Paul
Stadt-Musikmeister in Berlinchen 1939
vorh. Luis Roestel
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Vogel, Paul
Besitzer, Gut in Liebenfelde 1939
Größe: 47 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 729
Vogel, Paul Carl Wilhelm <31391> Personenblatt
* 15.05.1889 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Maurer Wilhelm Vogel und Ehefrau Caroline Jäger
geboren am 15.05.1889 nachmittags 22:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 93
Vogel, Paul Carl Wilhelm <31391>
* 15.05.1889 in Soldin
Sohn von 'Maurer Wilhelm Vogel' und 'Caroline Jäger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 93
Vogel, Richard Otto Paul <31834> Personenblatt
* 17.03.1891 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Wilhelm Vogel und Ehefrau Caroline Jäger
geboren am 17.03.1891 nachmittags 23:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 55
Vogel, Richard Otto Paul <31834>
* 17.03.1891 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Wilhelm Vogel' und 'Caroline Jäger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 55
Vogel, W.
Tochter von Handarbeiter W. Vogel geboren am 14.03.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Vogel, W.
Maurermeister
Beantragte am 04.10.1847 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 29.11.1847
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Vogel, Wilhelm <33120> Personenblatt
Rufname: Wilhelm
* 17.03.1809 in Zittritz , männlich
Bürger in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 412
Vogel, Wilhelm
Sohn von Handarbeiter Wilhelm Vogel geboren am 28.01.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Vogel, Wilhelm
Ehemann von Christiane Kask
Vater von Franz Gustav Vogel * 28.01.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 255
Vogel, Wilhelm
Ehemann von Hanne Christiane Kuschke
Vater von Ernst August Vogel * 23.12.1848 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 189
Vogel, Wilhelm
Stand Beruf: Maurer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.01.1890 bis 08.01.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Vogel, Wilhelm
Arbeitsmann in Soldin 1877
Ehefrau 'Ernestine Riewe'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Herrmann Vogel', * 12.10.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 184
Vogel, Wilhelm
Arbeiter in Louisenthal 1879
Ehefrau 'Ernestine Riewe'
Sohn 'Carl Hermann Julius Vogel', * 16.09.1879 in Louisenthal
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 155
Vogel, Wilhelm
Maurer in Soldin 1889
Ehefrau 'Caroline Jäger'
Sohn 'Paul Carl Wilhelm Vogel', * 15.05.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 93
Vogel, Wilhelm
Eigentümer in Soldin 1891
Ehefrau 'Caroline Jäger'
Sohn 'Richard Otto Paul Vogel', * 17.03.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 55
Vogel, Wilhelm
Maurerpolier in Soldin 1894
Ehefrau 'Caroline Jäger'
Sohn 'Ernst Friedrich Wilhelm Vogel', * 12.06.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 101
Vogel, Wilhelm <33120>
Bürger in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 308
* 17.03.1809 in Zittritz
2 Jahre in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Vogel, Röder, Hulda <33354> Personenblatt
Vogel
* vor 1846 , weiblich
oo Heinrich Röder, Trauung: vor 1866
Kind: Ernst Heinrich Röder, * 15.05.1875 in Soldin
Kind: Hedwig Margarethe Röder, * 10.07.1877 in Soldin
Vogeler, Auguste Bertha Anna
Friedrich Gustav Prühs, Wachtmeister aus Potsdam
Auguste Bertha Anna Vogeler, , hier
Aufgebot am 03.03.1897, Aushang 04.03.1897 - 18.03.1897 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1897
Vogeler, N.N.
Stand Beruf: Försterwitwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 27.10.1884
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Vogelgesang, Adolph <3952>
* in Soldin, luth.
Kürschner, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 318
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 715
Vogelgesang, Adolph
junior in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 71
2. Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Vogelgesang, Agnes Anna Hermine <30234> Personenblatt
* 29.05.1884 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Tuchmachermeister Robert Vogelgesang und Ehefrau Louise Langfeil
geboren am 29.05.1884 nachmittags 20:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 74
Vogelgesang, Agnes Anna Hermine <30234>
* 29.05.1884 in Soldin
Tochter von 'Tuchmachermeister Robert Vogelgesang' und 'Louise Langfeil'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 74
Vogelgesang, Albertine <7342>
Mutter von August Schmidt * 04.12.1809 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Vogelgesang, Albertine <7342>
Mutter von Carl Schmidt * 09.07.1811 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Vogelgesang, Anna
Ehemann 'Alfred Paeschke' Eisenbahn-Hauptkassen-Rendant in Soldin
Tochter 'Elise Anna Hedwig Paeschke', * 12.06.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 92
Vogelgesang, Anna
Ehemann 'Alfred Paeschke' Eisenbahn-Hauptkassen-Rendant in Soldin
Sohn 'Erich Alfred Wilhelm Paeschke', * 06.07.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 108
Vogelgesang, Anna Johanna Luise
Alfred Wilhelm Siegfried Paeschke, Eisenbahn-Hauptkostenrendant
Anna Johanna Luise Vogelgesang,
Aufgebot am 29.07.1892, Aushang 29.07.1892 - 13.08.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 48/1892
Vogelgesang, Anna Johanne Louise
Eisenbahn-Hauptkassenrendant Alfred Wilhelm Siegfried Paeschke, * 18.09.1867, in Forsthaus Woltersdorf
Anna Johanne Louise Vogelgesang, * 26.12.1867, in Soldin
Trauung am 22.08.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 39/1892
Vogelgesang, Anna Johanne Luise
Gustav Adolf Otto, Bahnmeister-Assistent
Anna Johanne Luise Vogelgesang, verw. Eisenbahnkassenrendant Paeschke , hier
Aufgebot am 07.09.1896, Aushang 08.09.1896 - 23.09.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1896
Vogelgesang, Auguste Dorothea
Tochter von 'Kürschner Carl Vogelgesang ', Alter: 6 J. 3 M.
geimpft: Mai 1822, Kranz
Haus-Nr: 318, Stammrolle Soldin 1700-1841 253b
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Vogelgesang, Auguste Dorothee
Demoiselle
* 11.11.1821 in Soldn
Beantragte am 05.10.1843 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 23.10.1843
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Vogelgesang, Aurel Emil Richard <14435> Personenblatt
* 27.07.1846 in Soldin , männlich , ev.
Kellner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, Nr 231
Vogelgesang, Aurel Emil Richard <14435>
* 27.07.1846 in Soldin, ev., Kellner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Vogelgesang, verstorben' und 'Emilie Höhne, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 291, aktueller Aufenthaltsort Dölzig
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 231
Vogelgesang, Bertha Auguste Emilie <28000> Personenblatt
* 01.09.1875 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Tuchmachermeister Robert Vogelgesang und Ehefrau Louise Laufen
geboren am 01.09.1875 morgens 04:15 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 151
Vogelgesang, Bertha Auguste Emilie <28000>
* 01.09.1875 in Soldin
Tochter von 'Tuchmachermeister Robert Vogelgesang' und 'Louise Laufen'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 151
Vogelgesang, Bertha Emma Emilie
Friedrich Wilhelm Heinrich Lenius, Schneidermeister
Bertha Emma Emilie Vogelgesang, , hier
Aufgebot am 23.01.1895, Aushang 23.01.1895 - 07.02.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1895
Vogelgesang, Carl
Protokollführer
Sohn 'Carl Julius Vogelgesang' geboren am 19.10.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 94
Vogelgesang, Carl
Protokollführer
Sohn 'Gustav Rudolph Hermann Vogelgesang' geboren am 24.11.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 122
Vogelgesang, Carl
Ehemann von Emilie Höhne
Vater von Aurel Emil Richard Vogelgesang * 27.07.1846 in Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 231
Vogelgesang, Carl
Haus-Nr: 318, Stammrolle Soldin 1700-1841 253b
Kürschner
Tochter 'Auguste Dorothea Vogelgesang'
Alter: 6 J. 3 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Vogelgesang, Carl Adolph <3952> Personenblatt
* um 1779 in Soldin , männlich
Kürschner in Soldin
Kürschner in Soldin 1806 , Bürgereid am 21.01.1806 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 715
Vogelgesang, Carl Adolph <3952>
Kürschner, * um 1779 in Soldin, Bürgereid am 21.01.1806, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 25
Vogelgesang, Carl Friedrich <3953> Personenblatt
* 22.03.1782 in Soldin , männlich
Kürschner in Soldin
Kürschner in Soldin 1806 , Bürgereid am 21.01.1806 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 588
Vogelgesang, Carl Friedrich <8545> Personenblatt
* 27.04.1824 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Herrmann Vogelgesang , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Julie Noek
GESCHWISTER: Johann Friedrich Hermann Vogelgesang, N.N. Vogelgesang, Wilhelm Robert Vogelgesang, Gustav Heinrich Vogelgesang
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 116
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Vogelgesang, Carl Friedrich <3953>
Kürschner, * um 1782 in Soldin, Bürgereid am 21.01.1806, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 25
Vogelgesang, Carl Friedrich <8545>
* 27.04.1824 in Soldin, luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Hermann Vogelgesang' und 'Julie Noek'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 161
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Vogelgesang, Carl Friedrich <3953>
* 22.03.1782, luth.
Kürschner, verheiratet, Alter: 52 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 253b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 588
Vogelgesang, Carl Friedrich
Kürschnermeister, 34 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 2
Vogelgesang, Carl Gustav Reinhold <14553> Personenblatt
* 11.01.1847 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, Nr 204
Vogelgesang, Carl Gustav Reinhold <14553>
* 11.01.1847 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Vogelgesang' und 'Auguste Ahlerts'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 311, aktueller Aufenthaltsort Bernstein
Wohnort der Eltern Bernstein Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 204
Vogelgesang, Carl Julius <7126>
* 19.10.1837 in Soldin, Sohn von 'Protokollführer Carl Vogelgesang ' und 'Höhn '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 94
Vogelgesang, Charlotte Henriette <13258> Personenblatt
* 29.01.1830 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 283
Vogelgesang, Charlotte Henriette <13258>
* 29.01.1830 in Soldin, Tochter von 'Tuchmacher Johann Vogelgesang '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 283
Vogelgesang, Georg Hermann Ernst <28694> Personenblatt
* 27.04.1878 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Tuchmachermeister Robert Vogelgesang und Ehefrau Louise Laugfeil
geboren am 27.04.1878 nachmittags 17:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 66
Vogelgesang, Georg Hermann Ernst <28694>
* 27.04.1878 in Soldin
Sohn von 'Tuchmachermeister Robert Vogelgesang' und 'Louise Laugfeil'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 66
Vogelgesang, Gustav Heinrich <8547> Personenblatt
* 04.12.1839 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Herrmann Vogelgesang , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Julie Noek
GESCHWISTER: Johann Friedrich Hermann Vogelgesang, Carl Friedrich Vogelgesang, N.N. Vogelgesang, Wilhelm Robert Vogelgesang
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 124
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Vogelgesang, Gustav Heinrich <8547>
* 04.12.1839 in Soldin, luth.
Sohn von 'Hermann Vogelgesang' und 'Julie Noek'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 161
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Vogelgesang, Gustav Heinrich <8547>
* 04.12.1839 in Soldin, Sohn von 'Tuchmacher Johann Hermann Vogelgesang ' und 'Juliane Noeck '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 124
Vogelgesang, Gustav Rudolph Hermann <7127>
* 24.11.1839 in Soldin, Sohn von 'Protokollführer Carl Vogelgesang ' und 'Emilie Höhne '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 122
Vogelgesang, Heinrich <3951> Personenblatt
* in Soldin , männlich
Kutscher in Soldin
Kutscher in Soldin 1806 , Bürgereid am 21.01.1806 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Vogelgesang, Heinrich <3951>
Kutscher, * in Soldin, Bürgereid am 21.01.1806
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 24
Vogelgesang, Heinrich
medeor (Helfer) in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 71
2. Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Vogelgesang, Heinrich
Kürschnermeister Heinrich Vogelgesang gestorben am 06.04.1852 Alter: 76 J. 5 M. 14 T. Gehirnkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Vogelgesang, Heinrich
Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 13, lfdNr 316
Vogelgesang, Heinrich
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 100, Versichert : 50
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 13, lfdNr 316
Vogelgesang, Heinrich
Am 17.04.1875 meldet Tuchmachermeister Heinrich Vogelgesang, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Frueseur Carl Heinrich Schirmer, 44 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Trebschen bei Züllichau, + 16.04.1875 Soldin, abends 19:00 Uhr
Ehefrau: Marie Schirmer, geb. Ramschütz, wohnhaft Soldin
Vater: Unteroffizier Carl Gottlieb Schirmer
Mutter: Wilhelmine Schirmer, geb. Gräp
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 35
Vogelgesang, Heinrich
Stand Beruf: Tuchmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.01.1870 bis 15.10.1909
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Vogelgesang, Hermann <4301>
* 20.07.1797 in Soldin, luth.
Tuchmacher, verheiratet, Alter: 37 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 161
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Vogelgesang, Hermann <4301>
Ehemann von Julie Noek
Vater von Johann Friedrich Hermann Vogelgesang * 14.01.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 161
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Vogelgesang, Hermann <4301>
Ehemann von Julie Noek
Vater von Carl Friedrich Vogelgesang * 27.04.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 161
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Vogelgesang, Hermann <4301>
Ehemann von Julie Noek
Vater von Wilhelm Robert Vogelgesang * 13.09.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 161
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Vogelgesang, Hermann <4301>
Ehemann von Julie Noek
Vater von Gustav Heinrich Vogelgesang * 04.12.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 161
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Vogelgesang, Hermann
Ehemann von Auguste Ahlerts
Vater von Carl Gustav Reinhold Vogelgesang * 11.01.1847 in Soldin
Wohnort Bernstein Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 204
Vogelgesang, Hermann <4301>
Haus-Nr: 116
Tuchmacher
Kind 'Vogelgesang' geboren am 20.04.1824
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Vogelgesang, Hermann <4301>
Haus-Nr: 116
Tuchmacher
Kind 'Vogelgesang' geboren am 27.03.1826
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Vogelgesang, Herrmann <4301>
Tuchmacher, * um 1794 in Soldin, Bürgereid am 21.11.1822, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 90
Vogelgesang, Johann
Tuchmacher
Tochter 'Charlotte Henriette Vogelgesang' geboren am 29.01.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 283
Vogelgesang, Johann
Tuchmacher
Sohn 'Wilhelm Robert Vogelgesang' geboren am 20.12.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 129
Vogelgesang, Johann
Tuchmachermeister
Sohn 'Wilhelm Robert Vogelgesang' geboren am 13.09.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 87
Vogelgesang, Johann
Tuchmachergeselle, 23 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 2
Vogelgesang, Johann Friedrich Hermann <8544> Personenblatt
* 14.01.1820 in Soldin , männlich , luth.
Kürschner in Soldin
VATER: Johann Herrmann Vogelgesang , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Julie Noek
GESCHWISTER: Carl Friedrich Vogelgesang, N.N. Vogelgesang, Wilhelm Robert Vogelgesang, Gustav Heinrich Vogelgesang
Kind: N.N. Vogelgesang, * 18.02.1844 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Soldiner Kreisblatt vom 21.02.1844, Kirchennachrichten
Vogelgesang, Johann Friedrich Hermann <8544>
* 14.01.1820 in Soldin, luth.
Kürschner, Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Hermann Vogelgesang' und 'Julie Noek'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 161
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Vogelgesang, Johann Friedrich Hermann
Kürschner
* 14.01.1820 in Soldin
Beantragte am 05.01.1844 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 25.03.1844
BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847
Vogelgesang, Johann Hermann
Tuchmacher
Sohn 'Gustav Heinrich Vogelgesang' geboren am 04.12.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 124
Vogelgesang, Johann Hermann <4301>
Tuchmacher in Soldin 1852, 58 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, lfdNr 47
Vogelgesang, Johann Herrmann <4301> Personenblatt
* 20.07.1797 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
oo Julie Noek, Trauung: vor 1820
Kind: Johann Friedrich Hermann Vogelgesang, * 14.01.1820 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Vogelgesang, * 27.04.1824 in Soldin
Kind: N.N. Vogelgesang, * 27.03.1826 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Vogelgesang, * 13.09.1837 in Soldin
Kind: Gustav Heinrich Vogelgesang, * 04.12.1839 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1822 , Bürgereid am 21.11.1822 , sein Alter 28 Jahre
Gemeiner im 1. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 116
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 47
Vogelgesang, Johanne Albertine <13761> Personenblatt
* 17.03.1836 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 8
Vogelgesang, Johanne Albertine <13761>
* 17.03.1836 in Soldin, Tochter von 'Tuchmachermeister Vogelgesang ' und 'Noeck '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 8
Vogelgesang, Juliane <11968>
Ehefrau von Traugott Heinrich Ludwig Jungfer
Mutter von Ferdinand Ernst Carl Jungfer * 25.12.1845 in Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 171
Vogelgesang, Juliane <11968>
Ehefrau von Traugott Heinrich Ludwig Jungfer
Mutter von Ferdinand Ernst Carl Jungfer * 25.12.1845 in Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 90
Vogelgesang, Juliane
Ehefrau von Traugott Heinrich Ludwig Jungfer
Mutter von Ferdinand Ernst Carl Jungfer * 25.12.1845 in Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 37
Vogelgesang, N.N. <12798> Personenblatt
* 27.03.1826 in Soldin
VATER: Johann Herrmann Vogelgesang , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Julie Noek
GESCHWISTER: Johann Friedrich Hermann Vogelgesang, Carl Friedrich Vogelgesang, Wilhelm Robert Vogelgesang, Gustav Heinrich Vogelgesang
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 116
Vogelgesang, N.N. <26631> Personenblatt
* 18.02.1844 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Kürschner Johann Hermann Friedrich Vogelgesang
Soldiner Kreisblatt vom 21.02.1844, Kirchennachrichten
Vogelgesang, N.N.
Kürschner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 71
2. Bezirk oder Fabriquen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Vogelgesang, N.N.
Kürschner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 316
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Vogelgesang, N.N.
Kürschner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 71
2. Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Vogelgesang, N.N.
Herr in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 316
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Vogelgesang, N.N.
Kürschner in Soldin, Haus-Nr: 22
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 125 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 9, lfdNr 89
Vogelgesang, N.N.
Tuchmacher in Soldin, Haus-Nr: 74
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 19, lfdNr 189
Vogelgesang, N.N.
separierte Frau in Soldin, Haus-Nr: 253
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 62 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 68, lfdNr 666
Vogelgesang, N.N.
Kürschner in Soldin, Haus-Nr: 297
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 100 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 78, lfdNr 763
Vogelgesang, N.N.
Kürschner in Soldin, Haus-Nr: 318
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 300 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 82, lfdNr 807
Vogelgesang, N.N.
Sohn von Kürschnermeister Vogelgesang geboren am 10.10.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Vogelgesang, N.N.
Tuchmachermeister
Tochter 'Johanne Albertine Vogelgesang' geboren am 17.03.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 8
Vogelgesang, N.N.
Tochter 'Charlotte Luise Höhne' geboren am 20.06.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 41
Vogelgesang, N.N. <8545>
* 20.04.1824 in Soldin, Kind von 'Tuchmacher Hermann Vogelgesang '
geimpft: 26.06.1824
Haus-Nr: 116
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Vogelgesang, N.N. <12798>
* 27.03.1826 in Soldin, Kind von 'Tuchmacher Hermann Vogelgesang '
geimpft: 21.07.1826
Haus-Nr: 116
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Vogelgesang, N.N.
Haus-Nr: 71
Kürschner
Tochter 'Sabine Schön'
Alter: 10 J., II. Bezirk, Enkelin
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Vogelgesang, N.N.
separierter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 253 B
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1350 b
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 276
Vogelgesang, N.N.
Kürschnermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 318
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1681
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 346
Vogelgesang, Paul Otto Emil <29129> Personenblatt
* 19.04.1880 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Tuchmachermeister Robert Vogelgesang und Ehefrau Louise Langfeil
geboren am 19.04.1880 nachmittags 17:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 65
Vogelgesang, Paul Otto Emil <29129>
* 19.04.1880 in Soldin
Sohn von 'Tuchmachermeister Robert Vogelgesang' und 'Louise Langfeil'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 65
Vogelgesang, Robert
Tuchmachermeister in Soldin 1875
Ehefrau 'Louise Laufen'
Tochter 'Bertha Auguste Emilie Vogelgesang', * 01.09.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 151
Vogelgesang, Robert
Tuchmachermeister in Soldin 1878
Ehefrau 'Louise Laugfeil'
Sohn 'Georg Hermann Ernst Vogelgesang', * 27.04.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 66
Vogelgesang, Robert
Tuchmachermeister in Soldin 1880
Ehefrau 'Louise Langfeil'
Sohn 'Paul Otto Emil Vogelgesang', * 19.04.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 65
Vogelgesang, Robert
Tuchmachermeister in Soldin 1884
Ehefrau 'Louise Langfeil'
Tochter 'Agnes Anna Hermine Vogelgesang', * 29.05.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 74
Vogelgesang, Wilhelm Robert <8546> Personenblatt
* 13.09.1837 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Herrmann Vogelgesang , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Julie Noek
GESCHWISTER: Johann Friedrich Hermann Vogelgesang, Carl Friedrich Vogelgesang, N.N. Vogelgesang, Gustav Heinrich Vogelgesang
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 87
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Vogelgesang, Wilhelm Robert <13422> Personenblatt
* 20.12.1831 in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 129
Vogelgesang, Wilhelm Robert <8546>
* 13.09.1837 in Soldin, luth.
Sohn von 'Hermann Vogelgesang' und 'Julie Noek'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 161
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Vogelgesang, Wilhelm Robert <13422>
* 20.12.1831 in Soldin, Sohn von 'Tuchmacher Johann Vogelgesang '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 129
Vogelgesang, Wilhelm Robert <8546>
* 13.09.1837 in Soldin, Sohn von 'Tuchmachermeister Johann Vogelgesang ' und 'Noek '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 87
Vogelgesang junior, Adolph
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 71
2. Bezirk oder Fabriquen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Vogelgesang medior, Heinrich
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 71
2. Bezirk oder Fabriquen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Vogelgesang sen., N.N.
Kürschner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 71
2. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Vogelgesang, Jungfer, Juliane <11968> Personenblatt
Vogelgesang
* vor 1825 , weiblich
oo Traugott Heinrich Ludwig Jungfer, Trauung: vor 1845
Kind: Ferdinand Ernst Carl Jungfer, * 25.12.1845 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 171
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 90
Vogelgesang, Schmidt, Lehmann, Charlotte <7342> Personenblatt
Vogelgesang
* vor 1789 , weiblich
oo August Schmidt, Tuchmacher aus [Soldin], Trauung: vor 1809
oo Christian Daniel Lehmann, Tuchmacher aus Craazen, Brügge, Trauung: vor 1834
Kind: August Schmidt, * 04.12.1809 in Soldin
Kind: Carl Erdmann Schmidt, * 09.07.1811 in Soldin
Kind: Ernestine Schmidt, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Lohre Schmidt, * [01.02.1817] in Soldin
Kind: Johann Schmidt, * [01.02.1824] in Soldin
Kind: Minne Schmidt, * [01.02.1826] in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Vogelgesang, Vogelsang, Carl Julius <7126> Personenblatt
Vogelgesang
* 19.10.1837 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl August Vogelsang , Schneider , Soldin
MUTTER: Emilie Caroline Höhne
GESCHWISTER: Gustav Rudolph Alexander Vogelgesang
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 94
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 105
Vogelgesang, Vogelsang, Gustav Rudolph Alexander <7127> Personenblatt
Vogelgesang
* 24.11.1839 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl August Vogelsang , Schneider , Soldin
MUTTER: Emilie Caroline Höhne
GESCHWISTER: Carl Julius Vogelgesang
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 122
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 105
Vogels, Salome <20406> Personenblatt
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 29 Platz 1
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Vogels, Salome <20406>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 29 Platz 1
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Vogelsang, Albertine Wilhelmine
Johann Wilhelm Burschberg Tuchmachermeister
Albertine Wilhelmine Vogelsang
Aufgebot am 01.07.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Vogelsang, Auguste
Landbesitz in Clausdorf 1939
Größe: 29 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Vogelsang, Carl
Luise Vogelsang , geb. Haase Wittwe des . Kürschnermeister Carl Vogelsang gestorben am 19.11.1858 Alter: 84 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Vogelsang, Carl
Sohn von 'Vogelsang ', Alter: 9 J.
I. Bezirk
Haus-Nr: 9
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Vogelsang, Carl
Kürschner in Soldin 1813, Haus-Nr 175
geb. in Soldin 1782
ausgewählt durch Los-Nr 388
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Vogelsang, Carl Adolph
Kürschner in Soldin 1813, Haus-Nr 71
geb. in Soldin 1778
ausgewählt durch Los-Nr 31
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Vogelsang, Carl Adolph
Kürschner in Soldin 1813, Haus-Nr 71
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 31
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 17
Vogelsang, Carl Adolph
Kürschner in Soldin 1813, Haus-Nr 71
34 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 31
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 85
Vogelsang, Carl Adolph
Einwohner in Soldin 1813
34 Jahre alt
Gemeiner
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 96
Vogelsang, Carl August <7124> Personenblatt
* 03.06.1810 in Soldin , männlich , luth.
Schneider in Soldin
VATER: Johann August Vogelsang
MUTTER: Charlotte Thiele
oo Emilie Caroline Höhne, Trauung: vor 1837
Kind: Carl Julius Vogelgesang, * 19.10.1837 in Soldin
Kind: Gustav Rudolph Alexander Vogelgesang, * 24.11.1839 in Soldin
14. Inf. Reg. / Landwehraufbau
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 105
Vogelsang, Carl August <7124>
* 03.06.1810 in Soldin, luth.
Schneider, nicht verheiratet, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann August Vogelsang' und 'Charlotte Thiele, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 50, 14. Inf. Reg. / Landwehraufbau
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 105
Vogelsang, Carl August <7124>
Ehemann von Emilie Höhne
Vater von Carl Julius Vogelsang * 19.10.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 50
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 105
Vogelsang, Carl August <7124>
Ehemann von Emilie Höhne
Vater von Gustav Rudolph Alexander Vogelsang * 24.11.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 50
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 105
Vogelsang, Carl Julius <7126>
* 19.10.1837 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl August Vogelsang' und 'Emilie Höhne, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 50
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 105
Vogelsang, Carl Ludwig <3323> Personenblatt
* um 1747 in Soldin , männlich
Kürschner in Soldin
Kürschner in Soldin 1770 , Bürgereid am 20.07.1770 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Vogelsang, Carl Ludwig <3323>
Kürschner, * um 1747 in Soldin, Bürgereid am 20.07.1770, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 213
Vogelsang, Caroline <11849>
Ehefrau von August Höhne
Mutter von Wilhelm Hermann August Höhne * 17.06.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 80
Vogelsang, Caroline <11849>
Ehefrau von August Höhne
Mutter von Wilhelm Hermann August Höhne * 17.06.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 25
Vogelsang, Caroline
Ehefrau von August Höhne
Mutter von Traugott Wilhelm Julius Höhne * 16.02.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 130
Vogelsang, Caroline
Ehefrau von August Höhne
Mutter von Traugott Wilhelm Julius Höhne * 16.01.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 73
Vogelsang, Caroline
Ehefrau von August Höhne
Mutter von Traugott Wilhelm Julius Höhne * 16.01.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 23
Vogelsang, Caroline
Tochter von 'Vogelsang ', Alter: 9 J.
I. Bezirk
Haus-Nr: 9
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Vogelsang, Christian Heinrich <3339> Personenblatt
* um 1746 in Soldin , männlich
Kürschner in Soldin
Kürschner in Soldin 1772 , Bürgereid am 05.02.1772 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Vogelsang, Christian Heinrich <3339>
Kürschner, * um 1746 in Soldin, Bürgereid am 05.02.1772, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 217
Vogelsang, Gottlieb Herrmann
Einwohner in Soldin 1813
18 Jahre alt
Gemeiner
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 99
Vogelsang, Gustav Rudolph Alexander <7127>
* 24.11.1839 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl August Vogelsang' und 'Emilie Höhne, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 50
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 105
Vogelsang, Hans <20205> Personenblatt
* erw. 1684 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 1, Nr 19
Vogelsang, Hans <20205>
Einwohner in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 1
Vogelsang, Hanß
Handwerker in Soldin 1679
Dorfsteuer für Handwerker so in Buden wohnen und von geringer Condition sind, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 11
Vogelsang, Hanß
Handwerker in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 2 Gr 5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 11
Vogelsang, Heinrich
Kürschner in Soldin 1813, Haus-Nr 71
geb. in Soldin 1775
ausgewählt durch Los-Nr 189
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Vogelsang, Heinrich
Kürschner in Soldin 1813, Haus-Nr 71
38 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 189
bleibt als Stütze der Eltern zurück, da der Bruder eingestellt ist
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 39
Vogelsang, Johann August <7122> Personenblatt
* vor 1790 , männlich
oo Charlotte Thiele, Trauung: vor 1810
Kind: Carl August Vogelsang, * 03.06.1810 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 105
Vogelsang, Johann August <7122>
Ehemann von Charlotte Thiele
Vater von Carl August Vogelsang * 03.06.1810 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 50
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 105
Vogelsang, Johann Herrmann
Tuchmacherlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 232
geb. in Soldin 1795
ausgewählt durch Los-Nr 96
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Vogelsang, Johann Herrmann
Tuchmacherlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 232
18 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 96
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 53
Vogelsang, Johann Herrmman
Tuchmacherlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 232
18 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 96
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 110
Vogelsang, Luise
Luise Vogelsang , geb. Haase Wittwe des . Kürschnermeister Carl Vogelsang gestorben am 19.11.1858 Alter: 84 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Vogelsang, N.N.
Kürschner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 253
5. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Vogelsang, N.N.
Haus-Nr: 9
Sohn 'Carl Vogelsang'
Alter: 9 J., I. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Vogelsang, N.N.
Haus-Nr: 9
Tochter 'Caroline Vogelsang'
Alter: 9 J., I. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Vogelsang, N.N.
Haus-Nr: 253
Kürschner
Tochter 'N.N. Vogelsang'
Alter: 10 J., V. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Vogelsang, N.N.
Tochter von 'Kürschner Vogelsang ', Alter: 10 J.
V. Bezirk
Haus-Nr: 253
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Vogelsang, N.N.
Tuchmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 74
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 208
Vogelsang, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 253
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 814
Vogelsang, Wilhelm
Knopfmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 43
geb. in Soldin 1789
ausgewählt durch Los-Nr 395
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Vogelsang jun., N.N.
Kürschner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 268
5. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Vogelsang, Höhne, Caroline <11849> Personenblatt
Vogelsang
* vor 1823 , weiblich
oo Karl August Oswald Höhne, Schneider aus Gossow, Rehnitz, Trauung: vor 1843
Kind: Wilhelm Hermann August Höhne, * 17.06.1843 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 80
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 25
Ziervogel, Hermann
Cafe in Soldin 1939
Richtstraße 56
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 704