116 Einträge für 'Ule....' gefunden
Beda, Schüler, Friederike <4271> Personenblatt
Beda
* um 1794 in Stargardt , weiblich
Schneiderin in Soldin
oo Franz Wilhelm Schüler, Kanzlist aus Königsberg, Trauung: vor 1835
Kind: Franz Wilhelm Schüler, * 15.12.1835 in Soldin
Schneiderin in Soldin 1821 , Bürgereid am 06.09.1821 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 99
Burchardy, Ule, Ulich, Friedrich Wilhelm <7380> Personenblatt
Burchardy
* 20.11.1838 in Soldin , männlich , ev.
VATER: N.N. Burchardy , Ratsherr
MUTTER: Albertine Uhlich , Soldin
GESCHWISTER: Carl Ernst Ferdinand Burchardy, August Burchardy, Adolph Friedrich Burchardy
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 103
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 151
Dietrich, Schulemann, Marie <17481> Personenblatt
Dietrich
* um 1833 , weiblich
oo Franz Schulemann, Oberförster, Trauung: vor 1854
Kind: Friederike Schulemann, * um 1854
Oberförsterei Carzig
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 2, Nr 8
Eulenfeld, Christian Friedrich
Knecht, 22 Jahre alt, * in Woltersdorf
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 3. Nm. Landw. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 5
Fulerus, Carl Ludwig <3011> Personenblatt
* um 1722 in Soldin , männlich
Candidat der Chirurgiae in Soldin
Candidat der Chirurgiae in Soldin 1751 , Bürgereid am 02.07.1751 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Fulerus, Carl Ludwig <3011>
Candidat der Chirurgiae, * um 1722 in Soldin, Bürgereid am 02.07.1751, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 133
Grule, Merten
Einwohner in Soldin 1594
400 Dachsteine, Kaufpreis, 24 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 106
Homank, Schüler, Justine
Gärtner, ledig Johann Gottfried Schüler
62 J. 11 M. alt, * in Wolmirstädt, wohnhaft in Soldin
+ 24.02.1876 vormittags 11:00 Uhr in Soldin, im städtischen Krankenhaus gestorben
Sohn von 'Zureiter Johann Wilhelm Schüler' und 'Justine Homank'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 19
Künzel, Schüler, Wilhelmine <7086> Personenblatt
Künzel
* vor 1790 , weiblich
oo Franz Schüler, Trauung: vor 1810
Kind: Franz Wilhelm Schüler, * 14.10.1810 in Königsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 99
Mulendorff, Michael
1580 Pfarrer und Lehrer im Landkreis Königsbergk
Wurde 1558 Lehrer in Soldin
Google, Concordia, Christliches Bekenntnis der Churfürsten, Fürsten und Stende Augspurgischer Konfession, Pfarrer im Land Königsberg 1580
Mulendorff, N.N.
Einwohner in Soldin 1594
200 Dachsteine, Kaufpreis, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 105
Nimeyer, v.Schuler, N.N. <9220> Personenblatt
Nimeyer
* vor 1804 , weiblich , luth.
Frau in Soldin
oo N.N. v.Schuler, Trauung: vor 1824
Kind: Tassilo Cornelius v.Schuler, * 15.02.1824 in Posen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 502
Paulen, N.N.
Frau in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 172
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Paulen, Masch, Hanna Helena <27772> Personenblatt
Paulen
* vor 1778 , weiblich , luth.
oo Johann Masch, Garnwebergeselle aus Alt Groß-Barnim, Trauung: vor 1798
Kind: Henriette Wilhelmine Masch, * 10.10.1798 in Soldin
Taufschein Henriette Wilhelmine Masch, Soldin 14.09.1822
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 62
Puleman, Jochim
Einwohner in Soldin 1594
200 Mauersteine, Kaufpreis, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 99
Rüle, Andres
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 153
Schule, Hans
Fischer in Soldin 1594
Fischereigeld, 22 Gr 4 Pf
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 19
Schulemann, Franz <17480> Personenblatt
* um 1819 , männlich
Oberförster in Oberförsterei Karzig
oo Marie Dietrich, Trauung: vor 1854
Kind: Friederike Schulemann, * um 1854
Oberförsterei Carzig
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 2, Nr 7
Schulemann, Franz <17480>
Oberförster, Alter: 36 Jahre, * um 1819, Oberförsterei Carzig
Ehemann von Marie Dietrich
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 2, lfdNr 7
Schulemann, Friederike <17482> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
VATER: Franz Schulemann , Oberförster
MUTTER: Marie Dietrich
Oberförsterei Carzig
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 2, Nr 9
Schulemann, Friederike <17482>
Alter: 1 Jahr, * um 1854, Oberförsterei Carzig
Tochter von Franz Schulemann und Marie Dietrich
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 2, lfdNr 9
Schüler, Anna Dorothea
Michel, Michael Hartwig, aus Brügge
Anna Dorothea Schüler, aus Brügge
Trauung am 27.12.1706 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 165
Schüler, August
Bürger u. Eigentümer in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Karoline Scheering'
Sohn 'Carl Hermann Georg Schüler', * 15.11.1874 in Schönfließ, + 14.02.1876
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 55
Schüler, August Karl Heinrich <25689> Personenblatt
* 08.05.1871 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Mühlenbauer 'Karl Schüler' und 'Wilhelmine Westpfahl'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871
Schüler, August Karl Heinrich <25689>
* 08.05.1871 in Schönfließ
Sohn von 'Mühlenbauer Karl Schüler' und 'Wilhelmine Westpfahl'
Kirchenbuch-Nr: 47
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 20
Schüler, Carl <9650> Personenblatt
* 19.06.1788 , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592
Schüler, Carl <9650>
* 19.06.1788, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 46 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 256
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592
Schüler, Carl August Franz <24015> Personenblatt
* 16.12.1822 in Schönfließ , männlich , ev
Zimmergeselle in Schönfließ
Sohn von 'Ludwig Schüler' und 'Caroline Schönbeck'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Schüler, Carl August Franz <24015>
Zimmergeselle, * 16.12.1822 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Ludwig Schüler, lebt' und 'Caroline Schönbeck, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Königsberg
hat sich gestellt in Königsberg
Stamm-Nr: 153
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Schüler, Carl Heinrich <24530> Personenblatt
* 27.02.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Zimmergeselle 'Carl Ludwig Schüler' und 'Caroline Friederike Schönebeck'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839
Schüler, Carl Heinrich <24530>
* 27.02.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Zimmergeselle Carl Ludwig Schüler' und 'Caroline Friederike Schönebeck'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 9
Schüler, Carl Heinrich Ludwig <25800> Personenblatt
* 15.02.1873 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Mühlenbauer 'Karl Schüler' und 'Wilhelmine Westphal'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873
Schüler, Carl Heinrich Ludwig <25800>
* 15.02.1873 in Schönfließ
Sohn von 'Mühlenbauer Karl Schüler' und 'Wilhelmine Westphal'
Kirchenbuch-Nr: 27
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 15
Schüler, Carl Hermann Georg <25906> Personenblatt
* 15.11.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 14.02.1876 in [Schönfließ]
Sohn von Bürger u. Eigentümer 'August Schüler' und 'Karoline Scheering'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874
Schüler, Carl Hermann Georg <25906>
* 15.11.1874 in Schönfließ, + 14.02.1876
Sohn von 'Bürger u. Eigentümer August Schüler' und 'Karoline Scheering'
Kirchenbuch-Nr: 117
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 55
Schüler, Carl Ludwig <23643> Personenblatt
* 20.03.1798 in Schönfließ , männlich
Tischler in Schönfließ
Bürgereid am 04.01.1825
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Schüler, Carl Ludwig
Zimmergeselle in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Caroline Friederike Schönebeck'
Sohn 'Carl Heinrich Schüler', * 27.02.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 9
Schüler, Carl Ludwig <23643>
Tischler in Schönfließ
* 20.03.1798 in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 04.01.1825 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Schüler, Charlotte <7105>
Ehefrau von August Wünsch
Mutter von Carl August Wünsch * 07.02.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 48
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 103
Schüler, Christiane Caroline
Ehemann 'Carl August Luft' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Johann Ferdinand Julius Luft', * 03.06.1841 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 22
Schüler, Christiane Caroline
Ehemann 'Carl August Luft' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Carl August Luft', * 13.09.1845 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 30
Schüler, Christiane Caroline
Ehemann 'Karl August Luft' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Johann Gottlieb Luft', * 03.04.1848 in Schönfließ, + 03.04.1848
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 9
Schüler, Christiane Karoline
Ehemann 'Karl August Luft' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Johann Gottlieb Luft', * 03.04.1848 in Schönfließ, + 04.03.1872
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 2
Schüler, Franz <7085> Personenblatt
* vor 1790 , männlich
oo Wilhelmine Künzel, Trauung: vor 1810
Kind: Franz Wilhelm Schüler, * 14.10.1810 in Königsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 99
Schüler, Franz <7085>
Ehemann von Wilhelmine Künzel
Vater von Franz Wilhelm Schüler * 14.10.1810 in Königsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 46
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 99
Schüler, Franz Wilhelm <7087> Personenblatt
* 14.10.1810 in Königsberg , männlich , luth.
Kanzlist in Soldin
VATER: Franz Schüler
MUTTER: Wilhelmine Künzel
oo Friederike Beda, Schneiderin aus Stargardt, Trauung: vor 1835
Kind: Franz Wilhelm Schüler, * 15.12.1835 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 99
Schüler, Franz Wilhelm <7088> Personenblatt
* 15.12.1835 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Franz Wilhelm Schüler , Kanzlist , Königsberg
MUTTER: Friederike Beda , Schneiderin , Stargardt
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 124
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 99
Schüler, Franz Wilhelm <7087>
* 14.10.1810 in Königsberg, luth.
Kanzlist, verheiratet, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Franz Schüler' und 'Wilhelmine Künzel'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 46
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 99
Schüler, Franz Wilhelm <7088>
* 15.12.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Schüler' und 'Friederike Beda, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 46
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 99
Schüler, Franz Wilhelm <7088>
* 15.12.1835 in Soldin, Sohn von 'Kanzelist Johann Schüler '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 124
Schüler, Heinrich
Heinrich Schüler, Lehrer, Brügge, Ca. 45 Jahre alt
gesucht
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 5
Schüler, Henriette Wilhelmine Amalie
Ehemann 'Wilhelm Julius Reimer' Zimmermann in Schönfließ
Sohn 'August Ferdinand Maximus Reimer', * 05.04.1845 in Schönfließ, + 24.02.1856
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 14
Schüler, Henriette Wilhelmine Amalie
Ehemann 'Wilhelm Julius Reymer' Bürger, Eigenthümer u. Zimmermeister in Schönfließ
Sohn 'Karl Ferdinand Franz Reymer', * 02.02.1848 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 3
Schüler, Henriette Wilhelmine Amalie
Ehemann 'Wilhelm Julius Reimer' Zimmermann in Schönfließ
Sohn 'Karl Wilhelm Julius Reimer', * 16.05.1862 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 11
Schüler, Iacobus <27752> Personenblatt
* vor 1700 in Bernstein , männlich
08.10.1700 Universität Rostock, Theologie
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock 1700 Ost., Seite 31, Nr. 67
Schüler, Iacobus [Jakob] <27752>
stammt aus: Bernstenensis e Nova Marchia [Bernstein]
immatrikuliert: 08.10.1700, Semester: 1700 Ost., Studienfach: Theologie
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock, Studenten Uni Rostock 1422-1944, lfdNr 67
Schüler, Jakob
War 1685-1710 Pfarrer in der Kirchengemeinde Bernstein
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281, lfdNr 6
Schüler, Jakob
War 1681-1685 Pfarrer in der Kirchengemeinde Rehfeld
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284, lfdNr 3
Schüler, Johann <7087>
Ehemann von Friederike Beda
Vater von Franz Wilhelm Schüler * 15.12.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 46
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 99
Schüler, Johann
Kanzelist
Sohn 'Franz Wilhelm Schüler' geboren am 15.12.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 124
Schüler, Johann Gottfried
Gärtner, ledig Johann Gottfried Schüler
62 J. 11 M. alt, * in Wolmirstädt, wohnhaft in Soldin
+ 24.02.1876 vormittags 11:00 Uhr in Soldin, im städtischen Krankenhaus gestorben
Sohn von 'Zureiter Johann Wilhelm Schüler' und 'Justine Homank'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 19
Schüler, Johann Robert
Schneidermeister Johann Robert Schüler, * 30.03.1844, in Schwerin a.Warthe
Anna Dorothea Auguste Weinmann, * 22.05.1852, in Soldin
Trauung am 17.08.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 26/1882
Schüler, Johann Wilhelm
Gärtner, ledig Johann Gottfried Schüler
62 J. 11 M. alt, * in Wolmirstädt, wohnhaft in Soldin
+ 24.02.1876 vormittags 11:00 Uhr in Soldin, im städtischen Krankenhaus gestorben
Sohn von 'Zureiter Johann Wilhelm Schüler' und 'Justine Homank'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 19
Schüler, Karl
Mühlenbauer in Schönfließ 1871
Ehefrau 'Wilhelmine Westpfahl'
Sohn 'August Karl Heinrich Schüler', * 08.05.1871 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 20
Schüler, Karl
Mühlenbauer in Schönfließ 1873
Ehefrau 'Wilhelmine Westphal'
Sohn 'Carl Heinrich Ludwig Schüler', * 15.02.1873 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 15
Schüler, Ludwig
Ehefrau 'Caroline Schönbeck'
Sohn 'Zimmergeselle Carl August Franz Schüler', * 16.12.1822 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Schüler, Marie
Ehemann 'August Oehm' Zimmergeselle in Schönfließ
Sohn 'Karl Wilhelm Ferdinand Oehm', * 02.12.1863 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 53
Schüler, Marie Elisabeth
Ehemann 'Carl August Oehm' Zimmermann in Schönfließ
Sohn 'Ernst Eduard August Oehm', * 06.12.1854 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 36
Schüler, Marie Elisabeth
Ehemann 'August Oehm' Zimmergeselle in Schönfließ
Sohn 'Julius Hermann Oehm', * 02.09.1857 in Schönfließ, + 09.09.1857
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 27
Schüler, Marie Elisabeth
Ehemann 'August Oehm' Zimmergeselle in Schönfließ
Sohn 'Christian Friedrich Wilhelm Oehm', * 18.10.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 37
Schüler, Marie Wilhelmine <28348> Personenblatt
* 27.02.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Therese Schüler
unehelich geboren am 27.02.1877 nachts 23:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 39
Schüler, Marie Wilhelmine
Gustav Hermann Otto Bengs, Zahntechniker u. Barbier , hier
Marie Wilhelmine Schüler, aus Liebenfelde
Aufgebot am 22.04.1898, Aushang 23.04.1898 - 08.05.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 24/1898
Schüler, Marie Wilhelmine <28348>
* 27.02.1877 in Soldin
Tochter von 'Therese Schüler'
Hinweise, Vater, Witwe Petrik
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 39
Schüler, Mattis
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 3
Schüler, Mattis
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 4 Gr 10 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 6
Schüler, N.N.
Kanzlist in Soldin, Haus-Nr: 45
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 160 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 14, lfdNr 137
Schüler, N.N.
Schneider in Soldin, Haus-Nr: 12
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 87, lfdNr 860
Schüler, N.N.
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Bahnhofstraße, b/Forch
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Schüler, N.N.
Frau, Hebamme in Berlinchen 1939
Sieder Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712
Schüler, N.N.
Oberförster, Verwalter, Mückeburg, Zietensee, Marienbrück, Sellentin, Lübbesee in Lübbesee 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 730
Schüler, N.N.
Witwe, geb. Beck, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 265
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 855
Schüler, Sophie <7111>
Ehefrau von Siegfried Keller
Mutter von August Keller * 04.10.1814 in Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 48
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 103
Schüler, Therese
Tochter 'Marie Wilhelmine Schüler', * 27.02.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 39
Schüler, Wilhelm <35600> Personenblatt
* vor 1864 in Dölzig, Kreis Soldin , männlich
Student in Dölzig, Berlin
Studierte war Okt. 1882 Okt. 1883 am Instititut für Kirchenmusik an der Königlichen Hochschule Berlin eingeschrieben
Jahres-Bericht über die mit der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin verbundenen Lehr-Anstalten für Musik, Studierendenliste Königliche Hochschule Berlin, erstellt vom Sophie Drinker Institut, Seite 279
Schüler, Wilhelm
Alter: 3 M.
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.03.1836
Schüler, Wilhelmine
Ehemann 'Carl Kohlert' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Clara Emma Elisabeth Kohlert', * 06.10.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 183
Schüler, Wilhelmine
Ehemann 'Carl Kohlert' Postillon in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Kohlert', * 16.04.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 72
Schüler, Wilhelmine
Ehemann 'Carl Kohlert' Arbeitsmann in Soldin
Sohn 'Paul Emil Otto Kohlert', * 01.12.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 219
Schüler, Wilhelmine
Ehemann 'Carl Kohlert' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Louise Marie Kohlert', * 10.10.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 183
Schüler, Wilhelmine
Ehemann 'Carl Kohlert' Postillon in Soldin
Sohn 'Carl Wilhelm Kohlert', * 29.09.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 136
Schüler, Wilhelmine
Ehemann 'Carl Kohlert' Postillon in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich August Kohlert', * 02.02.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 17
Schüler, Conrad, Amalie
Carl Friedrich August Conrad
9 J. alt, * in Nesselgrund, wohnhaft in Schlegelsburg
+ 22.05.1876 nachmittags 17:00 Uhr in Schlegelsburg
Sohn von 'Handarbeiter August Conrad' und 'Amalie Schüler'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 58
Schüler, Keller, Sophie <7111> Personenblatt
Schüler
* vor 1794 , weiblich
oo Siegfried Keller, Trauung: vor 1814
Kind: August Keller, * 04.10.1814 in Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 103
Schüler, Wünsch, Charlotte <7105> Personenblatt
Schüler
* vor 1802 , weiblich
oo August Wünsch, Ratsherr, Färber aus Lippehne, Trauung: vor 1822
Kind: Friedrike Wünsch, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Carl August Wünsch, * 07.02.1822 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 103
Ule, Albertine
Sohn 'Friedrich Wilhelm Ule' unehelich geboren am 20.11.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 103
Ule, Antonie Wilhelmine Auguste
Friedrich Wilhelm Pfeffer, 26 Jahre alt, * in Soldin, Steinsetzer
Antonie Wilhelmine Auguste Ule, 27 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 11.05.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Ule, Antonie Wilhelmine Auguste
Friedrich Wilhelm Pfeffer, 26 Jahre alt, * in Soldin, Steinsetzer
Antonie Wilhelmine Auguste Ule, 27 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 11.05.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Ule, Carl Emil Ferdinand <13173> Personenblatt
* 01.03.1829 in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 157
Ule, Carl Emil Ferdinand <13173>
* 01.03.1829 in Soldin, Sohn von 'Charlotte Ule ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 157
Ule, Charlotte
Sohn 'Carl Emil Ferdinand Ule' unehelich geboren am 01.03.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 157
Ule, Friedrich Wilhelm <7380>
* 20.11.1838 in Soldin, Sohn von 'Albertine Ule ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 103
Ulemann, Emilie
Ehemann 'Johann Radecke' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Hedwig Emilie Radecke', * 15.03.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 41
v.Schouler, N.N.
Frau in Soldin, Haus-Nr: 219
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 600 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 58, lfdNr 577
v.Schuler, N.N. <9221> Personenblatt
* vor 1804 , männlich
oo N.N. Nimeyer, Frau, Trauung: vor 1824
Kind: Tassilo Cornelius v.Schuler, * 15.02.1824 in Posen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 502
v.Schuler, N.N. <9220>
luth.
Frau
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 502
v.Schuler, N.N. <9221>
Ehemann von Hermine Nimeyer
Vater von Tassilo Cornelius v.Schuler * 15.02.1824 in Posen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 502
v.Schuler, Tassilo Cornelius <9222> Personenblatt
* 15.02.1824 in Posen , männlich , luth.
VATER: N.N. v.Schuler
MUTTER: N.N. Nimeyer , Frau
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 502
v.Schuler, Tassilo Cornelius <9222>
* 15.02.1824 in Posen, luth.
Sohn von 'N.N. v.Schuler' und 'Hermine Nimeyer, lebt'
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 502
von der Meulen, de Saint Paul, Helena Margareta <33256> Personenblatt
von der Meulen
* um 1685 in Köln , weiblich , ev.
+ 01.09.1739 in Küstrin
oo Friedrich Otto de Saint Paul, Königl. Preuß. Geheimer Kriegs- und Domainenrat in Geldern und Soldin, Bürgermeister von Soldin Nm. aus Berlin, Trauung: 13.04.1707 Köln
https://www.erbsloeh.org/vorfahren.htm
Die Vorfahren der Geschwister Erbslöh, Fabrikantenfamilie aus Wuppertal-Barmen-Wupperfeld
Zeuler, Carl Friedrich <4284> Personenblatt
männlich
Maurermeister in Soldin
Maurermeister in Soldin 1822 , Bürgereid am 16.05.1822 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Zeuler, Carl Friedrich <4284>
Maurermeister, Bürgereid am 16.05.1822
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 85
Zülecke, Friderich
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 4, lfdNr 71a
Zülecke, Michel
Kossät in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 5
Zülecke, Michel
Kossät in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1737, Seite 5
Züleke, George
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Zuley, Albertine
Ehemann 'Michael Handke' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Handke', * 12.02.1873 in Schönfließ, + 16.02.1873
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 13