89 Einträge für 'Torf....' gefunden
Beyerstorff, Hans
Hans Beyerstorff, aus Brügge
Ursula Habermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 20.04.1651 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 52
Friederstorff, Christoff
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 50, Versichert : 25
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 29, lfdNr 190
Leistorf, Mathilde
Ehefrau von Wilhelm Masche
Mutter von Otto Emil Masche * 02.09.1856 in Königsberg
Wohnort Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 274
Metztorff, Imge <19972> Personenblatt
* erw. 1572 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 25
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 128
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 129
Metztorff, Imge <19972>
Einwohner in Soldin 1574
500 Dachsteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 30 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 128
Metztorff, Imge <19972>
Einwohner in Soldin 1574
400 Dachsteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 24 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 129
Metztorff, N.N. <19972>
Einwohner in Soldin 1572
27.06.1572 Bürgergeld, 1 Thl
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 25
Metztorff, Tewes <19944> Personenblatt
* erw. 1572 , männlich
Kossät in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 18
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 18
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 16
Metztorff, Tewes <19944>
Kossät in Woltersdorf 1572
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 18
Metztorff, Tewes <19944>
Kossät in Woltersdorf 1573
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 14
Metztorff, Tewes <19944>
Kossät in Woltersdorf 1574
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 16
Metztorff, Tewes <19944>
Kossät in Woltersdorf 1572
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 18
Metztorff, Tewes <19944>
Kossät in Woltersdorf 1573
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 14
Metztorff, Tewes <19944>
Kossät in Woltersdorf 1574
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 16
Neese, Torf, Dorothee <11338> Personenblatt
Neese
* vor 1822 , weiblich
oo Christian Friedrich Torf, Schuhmacher aus Cossin Kr. Pyritz, Trauung: vor 1842
Kind: Carl Ludwig Friedrich Eduard Torf, * 14.09.1842 in Cossin Kr. Pyritz
Kind: Rudolph Albert Ferdinand Torf, * 17.08.1847 in Cossin Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 64
Ottorf, Bernhard
War 1684-1715 Pfarrer in der Kirchengemeinde Adamsdorf
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281, lfdNr 7
Ottorff, Bernhard Friedrich
War 1711-1741 Pfarrer in der Kirchengemeinde Görlsdorf
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 3
Rittorf, Beathe
Am 05.05.1875 meldet Brunnenmacher Wilhelm Gottschalk, wohnhaft Soldin
den Tod von:
verw. Arbeiter Beathe Reinecke, geb. Rittorf, 83 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 05.05.1875 Soldin, morgens 06:30 Uhr
Ehemann: Arbeiter Gottfried Reinecke, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 40
Rittorf, Carl <4113>
Tuchmacher, * um 1788 in Rehnitz, Bürgereid am 25.03.1816, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 50
Rittorf, Carl
Tuchmacher, 29 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Kriegs-Reserve , Reg. Franz Grenadier - Dienstzeit: 3 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 6
Rittorf, Charlotte <8023>
Mutter von Johann Gottfried Ulrich * 09.01.1762 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 134
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 274
Rittorf, Christian <3397> Personenblatt
* um 1748 in Soldin , männlich
in Soldin 1775 , Bürgereid am 09.10.1775 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Rittorf, Christian <3397>
* um 1748 in Soldin, Bürgereid am 09.10.1775, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 233
Rittorf, Christian Friedrich <3904> Personenblatt
* um 1777 in Soldin , männlich
Schneidermeister in Soldin
Schneidermeister in Soldin 1804 , Bürgereid am 26.02.1804 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Rittorf, Christian Friedrich <3904>
Schneidermeister, * um 1777 in Soldin, Bürgereid am 26.02.1804, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 19
Rittorf, N.N. <9316>
Ehefrau von Wilhelm Neumann
Mutter von Rudolph Carl Neumann * 21.06.1819 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 227
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524
Rittorf, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 165
4. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Rittorf, N.N.
Tuchmacher in Soldin, Haus-Nr: 165
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 126 Rtl 16 Sgr 10 Pf
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 42, lfdNr 413
Rittorf, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Rittorf, N.N.
Tuchmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 165
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 499
Rittorf, Neumann, Marie Louise <9316> Personenblatt
Rittorf
* err. 08.04.1780 , weiblich , ev.
+ 31.12.1844 in Soldin
oo Friedrich Wilhelm Neumann, Drechslermeister aus Soldin, Trauung: vor 1819
Kind: Hanne Charlotte Neumann, * 26.10.1806 in Soldin
Kind: Wilhelmine Neumann, * 01.09.1812 in Soldin
Kind: Henriette Neumann, * [01.06.1816] in Soldin
Kind: Rudolph Carl Neumann, * 21.06.1819 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524
Soldiner Kreisblatt vom 04.01.1845, Kirchennachrichten
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 21/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 208
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 27/1838
Rittorf, Reinecke, Beathe
verw. Arbeiter Beathe Reinecke, geb. Rittorf
83 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 05.05.1875 morgens 06:30 Uhr in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 40
Rittorf, Rittorff, Carl <4113> Personenblatt
Rittorf
* 26.07.1788 in Rehnitz , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 25.03.1816 , sein Alter 28 Jahre
Gemeiner im Kaiser Franz Grenadier Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/14
lt. Veteranenliste 1863 am 26.06.1788 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 386
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 24
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 7
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 8
Rittorf, Ulrich, Charlotte <8023> Personenblatt
Rittorf
* vor 1742 , weiblich
Kind: Johann Gottfried Ulrich, * 09.01.1762 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 274
Rittorff, Carl Ludwig <4113>
* 26.07.1788 in Rehnitz, luth.
Tuchmacher, verheiratet, Alter: 46 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 165
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 386
Rittorff, Carl Ludwig
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 227
geb. in Rehnitz 1789
ausgewählt durch Los-Nr 389
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Rittorff, Carl Ludwig <4113>
Tuchmacher in Soldin 1852, 64 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im Kaiser Franz Grenadier Reg, Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 24
Rittorff, Carl Ludwig <4113>
Tuchmacher in Soldin 1859, 70 Jahre alt (04.03.1859)
Gemeiner im Kaiser Franz Grenadiere, Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
erwerbsunfähig, besitzt ein kleines verschuldetes Haus
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, lfdNr 7
Rittorff, Carl Ludwig <4113>
Tuchmachermeister in Soldin 1863, 74 Jahre alt (25.03.1863), * 26.06.1788
Gemeiner im Kaiser Franz Grenadier Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813
ganz unerwerbsfähig, besitzt ein kleines Haus
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, lfdNr 8
Rittorff, N.N. <7150>
Ehefrau von Johann Holz
Mutter von Carl August Holz * 05.05.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
Rittorff, N.N. <7150>
Ehefrau von Johann Holz
Mutter von Friedrich Wilhelm Holz * 18.03.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
Rittorff, N.N. <7150>
Ehefrau von Johann Holz
Mutter von Ferdinand Adolph Holz * 11.12.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
Rittorff, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1760, Zusammen mit Christian Schultz
Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 10, lfdNr 227
Rittorff, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 10, lfdNr 227
Rittorff, N.N.
Tuchmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Domstraße, Nr. 165
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 866
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 173
Rittorff, Rittdorf, Holz, Hanne Charlotte <7150> Personenblatt
Rittorff
* vor 1797 , weiblich
+ vor 1878 in Soldin
oo Johann Wilhelm Holz, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1817
Kind: Carl August Holz, * 05.05.1817 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Holz, * 18.03.1822 in Soldin
Kind: Ferdinand Adolph Holz, * 11.12.1824 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 29
Torf, Albert
Am 22.10.1874 meldet Schuhmacher Albert Torf (Sohn), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Schuhmacher Christian Friedrich Torf (Vater des/der Anzeigenden), 70 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Coslin, + 21.10.1874 Soldin, nachmittags 12:30 Uhr, Eltern des Verstorbenen unbekannt, Hinweis Urkunde
Ehefrau: Dorothee Sophie Torf, geb. Neese, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 11
Torf, Auguste
Ehemann 'August Wilke' Wehrmann in Soldin
Sohn 'Max Otto Wilke', * 08.07.1866 in Soldin, ~ 05.08.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 6
Torf, Auguste
Ehemann 'August Wilke' Wehrmann in Soldin
Sohn 'Max Otto Wilke', * 08.07.1866 in Soldin, ~ 05.08.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 6
Torf, Carl Ludwig Friedrich Eduard <11339> Personenblatt
* 14.09.1842 in Cossin Kr. Pyritz , männlich , ev.
Gärtner in Soldin
VATER: Christian Friedrich Torf , Schuhmacher , Cossin Kr. Pyritz
MUTTER: Dorothee Neese
GESCHWISTER: Rudolph Albert Ferdinand Torf
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 64
Torf, Carl Ludwig Friedrich Eduard <11339>
* 14.09.1842 in Cossin Kr. Pyritz, ev., Gärtner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Torf, lebt' und 'Dorothee Neese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 264, aktueller Aufenthaltsort Tempelhof
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 64
Torf, Christian <11337>
Ehemann von Dorothee Neese
Vater von Carl Ludwig Friedrich Eduard Torf * 14.09.1842 in Cossin Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 64
Torf, Christian
Ehemann von Dorothe Neese
Vater von Rudolph Albert Ferdinand Torf * 17.08.1847 in Cossin Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 202
Torf, Christian
Ehemann von Dorothea Neese
Vater von Rudolph Albert Ferdinand Torf * 17.08.1847 in Cossin Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 90
Torf, Christian
Ehemann von Dorothe Neese
Vater von Rudolph Albert Ferdinand Torf * 17.08.1847 in Cossin Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 45
Torf, Christian Friedrich <11337> Personenblatt
* um 1804 in Cossin Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
+ 21.10.1874 in Soldin
oo Dorothee Neese, Trauung: vor 1842
Kind: Carl Ludwig Friedrich Eduard Torf, * 14.09.1842 in Cossin Kr. Pyritz
Kind: Rudolph Albert Ferdinand Torf, * 17.08.1847 in Cossin Kr. Pyritz
70 Jahre alt, gestorben am 21.10.1874 nachmittags 12:30 Uhr, Eltern des Verstorbenen unbekannt, Hinweis Urkunde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 64
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, Nr. 11
Torf, Christian Friedrich
Am 22.10.1874 meldet Schuhmacher Albert Torf (Sohn), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Schuhmacher Christian Friedrich Torf (Vater des/der Anzeigenden), 70 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Coslin, + 21.10.1874 Soldin, nachmittags 12:30 Uhr, Eltern des Verstorbenen unbekannt, Hinweis Urkunde
Ehefrau: Dorothee Sophie Torf, geb. Neese, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 11
Torf, Christian Friedrich <11337>
Schuhmacher Christian Friedrich Torf
70 J. alt, * in Cossin, wohnhaft in Soldin
+ 21.10.1874 nachmittags 12:30 Uhr in Soldin, Eltern des Verstorbenen unbekannt, Hinweis Urkunde
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 11
Torf, Emilie
Ehefrau von Karl Küntzel
Mutter von Johannes Heinrich Küntzel * 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 42
Torf, Hermann <32733> Personenblatt
* um 1838 , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
15.11.1875 Trauzeuge oo Pfeffer/Meissner zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 32
Torf, Hermann
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1883 bis 01.08.1896
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Torf, Johanna Friederike Emilie
Ehefrau von Carl Heinrich Küntzel
Mutter von Johannes Heinrich Küntzel * 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 149
Torf, Johanna Friederike Emilie
Ehefrau von Karl Heinrich Küntzel
Mutter von Johannes Heinrich Küntzel * 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 94
Torf, Rudolph Albert Ferdinand <14551> Personenblatt
* 17.08.1847 in Cossin Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Christian Friedrich Torf , Schuhmacher , Cossin Kr. Pyritz
MUTTER: Dorothee Neese
GESCHWISTER: Carl Ludwig Friedrich Eduard Torf
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, Nr 202
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, Nr 90
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, Nr 45
Torf, Rudolph Albert Ferdinand <14551>
* 17.08.1847 in Cossin Kr. Pyritz, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Torf, lebt' und 'Dorothe Neese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 292, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 202
Torf, Rudolph Albert Ferdinand <14551>
* 17.08.1847 in Cossin Kr. Pyritz, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Torf, lebt' und 'Dorothea Neese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 292, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 90
Torf, Rudolph Albert Ferdinand <14551>
* 17.08.1847 in Cossin Kr. Pyritz, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Torf, lebt' und 'Dorothe Neese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 292, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 45
Torfstecher, David
War 1669-1711 Pfarrer in der Kirchengemeinde Görlsdorf
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 2
Trostorff, Adele Maria
Ehemann 'Hans Heinrich Otto Dallmer' Hauptmann in Soldin
Tochter 'Gertrud Eulalie Laura Pauline Olga Dallmer', * 03.01.1869 in Soldin, ~ 23.02.1869 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 1
Trostorff, Adele Maria
Ehemann 'Hans Heinrich Otto Dallmer' Hauptmann in Soldin
Sohn 'Wilhelm Dallmer', * 18.01.1871 in Soldin, ~ 21.02.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 2
Trostorff, Adele Maria
Hans Heinrich Otto Dallmer, * 28.06.1829 in Muskau, Hauptmann
Adele Maria Trostorff, * 20.05.1843 in Cottbus
Trauung 28.03.1868 in Cottbus
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 3
Trostorff, Adele Maria
Ehemann 'Hans Heinrich Otto Dallmer' Hauptmann in Soldin
Tochter 'Gertrud Eulalie Laura Pauline Olga Dallmer', * 03.01.1869 in Soldin, ~ 23.02.1869 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Trostorff, Adele Maria
Ehemann 'Hans Heinrich Otto Dallmer' Hauptmann in Soldin
Sohn 'Wilhelm Dallmer', * 18.01.1871 in Soldin, ~ 21.02.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2
Trostorff, Adele Maria
Ehemann 'Hans Heinrich Otto Dallmer' Major in Soldin
Sohn 'Erich Joachim Dettloff Dallmer', * 11.04.1872 in Soldin, ~ 27.05.1872 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Trostorff, Adele Maria
Hans Heinrich Otto Dallmer, * 28.06.1829 in Muskau, Hauptmann
Adele Maria Trostorff, * 20.05.1843 in Cottbus
Trauung 28.03.1868 in Cottbus
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3
v.Blankensee, v.Restorff, Louise Caroline Margarethe Charlotte <16150> Personenblatt
v.Blankensee
* 25.08.1735 , weiblich
+ 07.07.1776 in Lippehne Kr. Soldin Nm.
VATER: Egidius Christian v.Blankensee
MUTTER: Helene Sophie Eleonore v.Birkholtz
oo Christian Ludwig v.Restorff, Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795) aus Neustadt, Trauung: 09.07.1767
Kind: Carl Heinrich v.Restorff, * um 1768
Kind: Caroline Dorothea Philippine v.Restorff, * 12.03.1773
Kind: Charlotte v.Restorff, * vor 1776
Kind: Louise v.Restorff, * 30.05.1776
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
v.Kameke, v.Restorff, Auguste Amalie Sophie <16164> Personenblatt
v.Kameke
* 15.12.1786 in Greifenhagen , weiblich
+ 15.02.1850 in Hirschberg / Schlesien
VATER: Anton v.Kameke , preuß. Oberst
MUTTER: Dorothea v.Rittberg , Gräfin
oo Ludwig Ernst Julius v.Restorff, preuß. Major, 2.Kdt Ehrenbreitstein aus Billerbeck, Trauung: 12.04.1815 Neukirch bei Goldberg /Schlesien
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
v.Lüskow, v.Restorff, Henriette Charlotte <16153> Personenblatt
v.Lüskow
* 11.05.1742 , weiblich
+ 14.03.1802 in Lippehne Kr. Soldin Nm.
VATER: Jakob Albrecht v.Lüskow , Hauptmann a.D.
MUTTER: Charlotte Juliane v.Wieden
oo Christian Ludwig v.Restorff, Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795) aus Neustadt, Trauung: 06.11.1777 Billerbeck
Kind: Ludwig Ernst Julius v.Restorff, * 05.01.1780 in Billerbeck
Kind: Friedrich Julius Ludwig v.Restorff, * 12.05.1783 in Billerbeck
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
v.Pirch, v.Restorff, Wilhelmine (Minette) <16168> Personenblatt
v.Pirch
* 27.01.1798 in Bayreuth , weiblich
+ nach 1854 in Öls
VATER: Christoph Wilhelm Rüdiger v.Pirch , preuß. Generalmajor
MUTTER: Amalia Victorie Isabella Louise (Luise) v.Lyncker , Freiin
oo Friedrich Julius Ludwig v.Restorff, preuss. Oberst, Autor aus Billerbeck, Trauung: 15.12.1817 Berlin
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
v.Restorff, Carl Heinrich <16156> Personenblatt
* um 1768 , männlich
preuß. Leutnant
+ um 1826
VATER: Christian Ludwig v.Restorff , Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795) , Neustadt
MUTTER: Louise Caroline Margarethe Charlotte v.Blankensee
GESCHWISTER: Caroline Dorothea Philippine v.Restorff, Charlotte v.Restorff, Louise v.Restorff, Ludwig Ernst Julius v.Restorff, Friedrich Julius Ludwig v.Restorff
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
v.Restorff, Christian Ludwig <16146> Personenblatt
* 06.04.1733 in Neustadt , männlich
Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795)
+ 30.05.1796 in Lippehne Kr. Soldin Nm.
oo Sabine Wilhelmine v.Schöning aus Plönzig, Trauung: 04.07.1765
oo Louise Caroline Margarethe Charlotte v.Blankensee, Trauung: 09.07.1767
oo Henriette Charlotte v.Lüskow, Trauung: 06.11.1777 Billerbeck
Kind: Carl Heinrich v.Restorff, * um 1768
Kind: Caroline Dorothea Philippine v.Restorff, * 12.03.1773
Kind: Charlotte v.Restorff, * vor 1776
Kind: Louise v.Restorff, * 30.05.1776
Kind: Ludwig Ernst Julius v.Restorff, * 05.01.1780 in Billerbeck
Kind: Friedrich Julius Ludwig v.Restorff, * 12.05.1783 in Billerbeck
War von 1765-1795 Landrat im Kreis Soldin
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landräte im Kreis Soldin 1668-1933, Namen und Dienstjahre der Landräte im Kreis Soldin, Seite 57
v.Restorff, Friedrich <16146>
Landrat. War von 1765-1795 Landrat im Kreis Soldin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landräte im Kreis Soldin 1668-1933, Seite 57
v.Restorff, Friedrich Julius Ludwig <16167> Personenblatt
* 12.05.1783 in Billerbeck , männlich
preuss. Oberst, Autor
+ 12.10.1848 in Öls
VATER: Christian Ludwig v.Restorff , Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795) , Neustadt
MUTTER: Henriette Charlotte v.Lüskow
GESCHWISTER: Carl Heinrich v.Restorff, Caroline Dorothea Philippine v.Restorff, Charlotte v.Restorff, Louise v.Restorff, Ludwig Ernst Julius v.Restorff
oo Wilhelmine (Minette) v.Pirch aus Bayreuth, Trauung: 15.12.1817 Berlin
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
v.Restorff, Louise <16162> Personenblatt
* 30.05.1776 , weiblich
+ 03.04.1802
VATER: Christian Ludwig v.Restorff , Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795) , Neustadt
MUTTER: Louise Caroline Margarethe Charlotte v.Blankensee
GESCHWISTER: Carl Heinrich v.Restorff, Caroline Dorothea Philippine v.Restorff, Charlotte v.Restorff, Ludwig Ernst Julius v.Restorff, Friedrich Julius Ludwig v.Restorff
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
v.Restorff, Ludwig Ernst Julius <16163> Personenblatt
* 05.01.1780 in Billerbeck , männlich
preuß. Major, 2.Kdt Ehrenbreitstein in Koblenz
+ 31.08.1821 in Ehrenbreitstein
VATER: Christian Ludwig v.Restorff , Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795) , Neustadt
MUTTER: Henriette Charlotte v.Lüskow
GESCHWISTER: Carl Heinrich v.Restorff, Caroline Dorothea Philippine v.Restorff, Charlotte v.Restorff, Louise v.Restorff, Friedrich Julius Ludwig v.Restorff
oo Auguste Amalie Sophie v.Kameke aus Greifenhagen, Trauung: 12.04.1815 Neukirch bei Goldberg /Schlesien
wohnte 2. Vorsitzender der Loge Friedrich zur Vaterlandsliebe in Koblenz am Rhein,
ertrunken im Rhein
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
v.Restorff, v.Knobelsdorf, Charlotte <16160> Personenblatt
v.Restorff
* vor 1776 , weiblich
VATER: Christian Ludwig v.Restorff , Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795) , Neustadt
MUTTER: Louise Caroline Margarethe Charlotte v.Blankensee
GESCHWISTER: Carl Heinrich v.Restorff, Caroline Dorothea Philippine v.Restorff, Louise v.Restorff, Ludwig Ernst Julius v.Restorff, Friedrich Julius Ludwig v.Restorff
oo Heinrich Christian v.Knobelsdorf, preuß. Lt. aus Belgard, Trauung: 02.08.1799
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
v.Restorff, v.Natzmer, v.Nassau, Caroline Dorothea Philippine <16157> Personenblatt
v.Restorff
* 12.03.1773 , weiblich
+ 03.09.1854 in Schlagenthin
VATER: Christian Ludwig v.Restorff , Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795) , Neustadt
MUTTER: Louise Caroline Margarethe Charlotte v.Blankensee
GESCHWISTER: Carl Heinrich v.Restorff, Charlotte v.Restorff, Louise v.Restorff, Ludwig Ernst Julius v.Restorff, Friedrich Julius Ludwig v.Restorff
oo Johann Ernst Wulf v.Natzmer, preuß. Lt.a.D. aus Wobesde Kr. Stolp, Trauung: 29.10.1798 Rosenow, Ritzig Aalkis
oo N.N. v.Nassau, preuß. Hauptmann, Trauung: 08.06.1812 Rüben
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
v.Schöning, v.Restorff, Sabine Wilhelmine <16147> Personenblatt
v.Schöning
* 17.04.1736 in Plönzig , weiblich
+ 20.04.1766
VATER: Wilhelm Richard v.Schöning , Landrat des Kreises Soldin (1758-1765)
MUTTER: Eleonore Sophie v.Papstein
oo Christian Ludwig v.Restorff, Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795) aus Neustadt, Trauung: 04.07.1765
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
Vualterstorff, VVolffgang.
1580 Pfarrer und Lehrer im Landkreis Königsbergk
Google, Concordia, Christliches Bekenntnis der Churfürsten, Fürsten und Stende Augspurgischer Konfession, Pfarrer im Land Königsberg 1580