8 Einträge für 'Tempel....' gefunden

Stempel, N.N. <26171> Personenblatt

* vor 1892 , männlich , ev.
Amtsgerichtsrat in Berlinchen

Kind: Hilde Stempel, * vor 1912 in Berlinchen

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 59

Stempel, Bierbaum, Hilde <26170> Personenblatt

Stempel
* vor 1912 in Berlinchen , weiblich , ev.

oo Hans Kurt Alexander Bierbaum, Pfarrer aus Potsdam, Trauung: 31.03.1932 Berlinchen

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 59

Stempell, Karl-Ludwig <27747> Personenblatt

* 07.04.1909 in Berlin Wilmersdorf , männlich , ev.

27.10.1930 Universität Rostock, Studienfach: Naturw., Schule: Reformrealgymnasium Arnswalde, Uni: Berlin (5), München (1), Kiel (1), exmatr. res. iur. am 18.6.1934, gestrichen wg. Nichtbelegens am 7.2.1935
Wohnort der Eltern: Berlinchen, Friedebergstr. 22, Vater war Amtsgerichtsrat.

UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock 1930 WS, Nr. 122

Stempell, Karl-Ludwig <27747>

stammt aus: Berlin Wilmersdorf
immatrikuliert: 27.10.1930, Semester: 1930 WS, Studienfach: Naturw.
exmatr. res. iur. am 18.6.1934, gestrichen wg. Nichtbelegens am 7.2.1935

UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock, Studenten Uni Rostock 1422-1944, lfdNr 122

Tempel, N.N.

Jude in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 296
6. Bezirk
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Tempelhausen, N.N.

Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 315

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1013

Tempelhoff, Karl Gustav Friedrich <22944> Personenblatt

* um 1784 , männlich
Abitur Königsberg 1801, Studium in Königsberg in Südpreußen

Vater war Intendant in Südpreußen

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 213, Nr 88

Tempelhoff, Karl Gustav Friedrich <22944>

16 1/2 Jahre alt, Heimatort: Südpreußen
Stand des Vaters: Intendant
Abitur: Ostern 1801 Königsberg
Studium: ? Universität Königsberg

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806