167 Einträge für 'Sydow....' gefunden
Brauer, Sydow, Johanne <34549> Personenblatt
Brauer
* 09.12.1816 , weiblich , ev.
+ 03.02.1901 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
Johanne Sydow
geb. Brauer
geb. d. 9. Dezember 1816,
gest. d. 3. Februar 1901.
[ ]
oo Christian Friedrich Sydow, Gastwirt, Altsitzer, Trauung: vor 1844
Kind: Friedrich Sydow, * um 1844
Kind: Karoline Sydow, * um 1845
Kind: August Sydow, * um 1846
Kind: Marie Sydow, * um 1847
Ehefrau von Gastwirt Christian Sydow
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 37, Nr 148
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 61, Nr. 51
Gosse, Sydow, Anna Maria Helene <33498> Personenblatt
Gosse
* 23.05.1872 in Eichwerder , weiblich , ev.
VATER: Gottfried Sydow , Handelsmann , Nesselgrund
MUTTER: Ernestine Wilhelmine Caroline Gosse , Pitzerwitz
GESCHWISTER: Otto Gottfried Wilhelm Sydow, Anna Minna Elisa Sydow, Carl Friedrich Johannes Sydow, Paul Martin Sydow
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 7
Gosse, Sydow, Ernestine Wilhelmine Caroline <33493> Personenblatt
Gosse
* 02.02.1849 in Pitzerwitz , weiblich , ev.
VATER: Carl Friedrich Gosse , Schirrmeier
MUTTER: Marie Abraham
oo Gottfried Sydow, Handelsmann aus Nesselgrund, Trauung: 11.03.1878 Soldin
Kind: Anna Maria Helene Gosse, * 23.05.1872 in Eichwerder
Kind: Otto Gottfried Wilhelm Sydow, * 16.11.1878 in Soldin
Kind: Anna Minna Elisa Sydow, * 30.03.1880 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Johannes Sydow, * 24.06.1882 in Soldin
Kind: Paul Martin Sydow, * 10.11.1884 in Soldin
Tochter von Schirrmeier Carl Friedrich Gosse und dessen Ehefrau Marie, geb. Abraham, wohnhaft zu Eichwerder bei Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 7
Henschel, Sydow, Ernstine <21457> Personenblatt
Henschel
* 19.01.1824 , weiblich , ev.
+ 01.01.1900 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
unsere liebe Mutter u.
Grossmutter
Ernestine Sydow
geb. Henschel
geb. 19. Januar 1824
gest. 1. Januar 1900
oo Martin Sydow, Eigentümer, Ausgedinger
Kind: Auguste Louise Emilie Sydow, * 20.05.1847
Kind: Louise Sydow, * um 1854
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 70, Nr 14
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 27, Nr. 4
Nix, Sydow, Charlotte <33495> Personenblatt
Nix
* vor 1809 , weiblich , ev.
oo Gottfried Sydow, Eigentümer, Trauung: vor 1829
Kind: Gottfried Sydow, * 18.07.1829 in Nesselgrund
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 7
Paes, Sydow, Christine <5979> Personenblatt
Paes
* vor 1753 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Martin Sydow, Schäfer, Trauung: vor 1773
Kind: Sophie Sydow, * 28.06.1773 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 6
Radeke, Sydow, Justine <21085> Personenblatt
Radeke
* um 1820 , weiblich
oo Christian Sydow
Kind: Auguste Sydow, * um 1841
Kind: Karl Sydow, * um 1846
Kind: Wilhelm Sydow, * um 1849
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 35, Nr 123
Rehbein, Sydow, Marie <21477> Personenblatt
Rehbein
* um 1789 , weiblich
oo Christian Julius Sydow, Eigentümer
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 71, Nr 34
Sydow, Adolf
Bäckerei in Soldin 1939
Richtstraße 45
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 702
Sydow, Albert
Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Berlinchen 1939
Mauerstraße, später Sohn Otto
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Sydow, Albert Eugen
War 1870-1894 Pfarrer in der Kirchengemeinde Pätzig
Rufname: Albert
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 9
Sydow, Alwine <17091> Personenblatt
* um 1853 , weiblich
VATER: Gottfried Sydow , Kolonist
MUTTER: Louise Sydow
GESCHWISTER: Fritz Sydow, August Sydow, Julius Sydow, Wilhelm Sydow
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 28, Nr 68
Sydow, Alwine <17091>
Alter: 2 Jahre, * um 1853
Tochter von Gottfried Sydow und Louise Sydow
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 28, lfdNr 68
Sydow, Anna Minna Elisa <29121> Personenblatt
* 30.03.1880 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Gottfried Sydow , Handelsmann , Nesselgrund
MUTTER: Ernestine Wilhelmine Caroline Gosse , Pitzerwitz
GESCHWISTER: Anna Maria Helene Gosse, Otto Gottfried Wilhelm Sydow, Carl Friedrich Johannes Sydow, Paul Martin Sydow
Tochter von Handelsmann Gottfried Sydow und Ehefrau Wilhelmine Gosse
geboren am 30.03.1880 nachmittags 15:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 57
Sydow, Anna Minna Elisa <29121>
* 30.03.1880 in Soldin
Tochter von 'Handelsmann Gottfried Sydow' und 'Wilhelmine Gosse'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 57
Sydow, August <17088> Personenblatt
* um 1840 , männlich
VATER: Gottfried Sydow , Kolonist
MUTTER: Louise Sydow
GESCHWISTER: Fritz Sydow, Julius Sydow, Wilhelm Sydow, Alwine Sydow
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 28, Nr 65
Sydow, August <34552> Personenblatt
* um 1846 , männlich , ev.
VATER: Christian Friedrich Sydow , Gastwirt, Altsitzer
MUTTER: Johanne Brauer
GESCHWISTER: Friedrich Sydow, Karoline Sydow, Marie Sydow
Sohn von Gastwirt Christian Sydow und Johanne Brauer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 37, Nr 151
Sydow, August <17088>
Alter: 15 Jahre, * um 1840
Sohn von Gottfried Sydow und Louise Sydow
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 28, lfdNr 65
Sydow, August
Tochter von Arbeiter August Sydow geboren am 08.06.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Sydow, August
Schneider in Berlinchen 1939
Nebenrichtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Sydow, August <34552>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Sohn von Christian Sydow und Johanne Brauer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 37, lfdNr 151
Sydow, Auguste <21086> Personenblatt
* um 1841 , weiblich
VATER: Christian Sydow
MUTTER: Justine Radeke
GESCHWISTER: Karl Sydow, Wilhelm Sydow
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 35, Nr 124
Sydow, Auguste <21086>
Alter: 14 Jahre, * um 1841, Dorf Carzig
Tochter von Christian Sydow und Justine Radeke
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 35, lfdNr 124
Sydow, Auguste <21458>
Alter: 8 Jahre, * um 1847, Wollhaus
Tochter von Martin Sydow und Ernstine Henschel
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 70, lfdNr 15
Sydow, Auguste Agnes Louise
Friedrich Gustav Rudolph Nehring, Tischler aus Berlin
Auguste Agnes Louise Sydow, aus Soldin
Aufgebot am 16.08.1886, Aushang 17.08.1886 - 01.09.1886 Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1886
Sydow, Auguste Louise Emilie <21458> Personenblatt
* 20.05.1847 , weiblich , ev.
+ 30.05.1867 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht
die Tochter
des
Eigenthümers Martin Sydow
Auguste Louise Emilie
geb. 20. Ma[ ] 1847
gest. 30. M[a]i 1867.
VATER: Martin Sydow , Eigentümer, Ausgedinger
MUTTER: Ernstine Henschel
GESCHWISTER: Louise Sydow
Tochter des Eigentümers Martin Sydow
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 70, Nr 15
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 37, Nr. 36
Sydow, Carl <34741> Personenblatt
* 27.03.1836 , männlich , ev.
Kolonist in Landwehr
+ 20.09.1897 in Landwehr
[] in Historischer Friedhof Landwehr , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
der Kolonist
Carl Sydow
geb. 27. März 1836,
gest. 20. Sept. 1897.
Ruhe sanft!
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Landwehr, Seite 89, Nr. 4
Sydow, Carl Friedrich Johannes <29719> Personenblatt
* 24.06.1882 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottfried Sydow , Handelsmann , Nesselgrund
MUTTER: Ernestine Wilhelmine Caroline Gosse , Pitzerwitz
GESCHWISTER: Anna Maria Helene Gosse, Otto Gottfried Wilhelm Sydow, Anna Minna Elisa Sydow, Paul Martin Sydow
Sohn von Handelsmann Gottfried Sydow und Ehefrau Minna Gossow
geboren am 24.06.1882 abends 18:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 109
Sydow, Carl Friedrich Johannes <29719>
* 24.06.1882 in Soldin
Sohn von 'Handelsmann Gottfried Sydow' und 'Minna Gossow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 109
Sydow, Carl Wilhelm Friedrich
Carl Wilhelm Friedrich Sydow, Stellmacher
Lehmann, verw. Maurer u. Eigenth. Henkel , hier
Aufgebot am 20.06.1883, Aushang 20.06.1883 - 05.07.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 34/1883
Sydow, Carl Wilhelm Friedrich
Stellmacher Carl Wilhelm Friedrich Sydow, * 27.02.1838, in Ruwen
Witwe Henkel Auguste Amalie Lehmann, * 25.09.1834, in Berlinchen
Trauung am 08.07.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 23/1883
Sydow, Christian <19575> Personenblatt
* um 1790 , männlich
Ausgedinger in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, Nr 61
Sydow, Christian <21084> Personenblatt
* um 1820 , männlich
oo Justine Radeke
Kind: Auguste Sydow, * um 1841
Kind: Karl Sydow, * um 1846
Kind: Wilhelm Sydow, * um 1849
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 35, Nr 122
Sydow, Christian <21445> Personenblatt
* um 1823 , männlich
Eigentümer in Wollhaus
oo Wilhelmine Wilke
Kind: Friedrich Sydow, * um 1853
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 70, Nr 2
Sydow, Christian <21799> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Dieckow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72, Nr 1
Sydow, Christian <34419> Personenblatt
* um 1841 , männlich , ev.
Junge in Schöneberg
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, Nr 18
Sydow, Christian <19575>
Ausgedinger, Alter: 65 Jahre, * um 1790
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, lfdNr 61
Sydow, Christian
Christian Sydow, aus Brügge
Dorothea Elisabeth Müseler, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.11.1769 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 372
Sydow, Christian <21084>
Alter: 35 Jahre, * um 1820, Dorf Carzig
Ehemann von Justine Radeke
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 35, lfdNr 122
Sydow, Christian <21445>
Eigentümer, Alter: 32 Jahre, * um 1823, Wollhaus
Ehemann von Wilhelmine Wilke
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 70, lfdNr 2
Sydow, Christian <21799>
Kossät in Dieckow 1718
10.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72
Sydow, Christian <34419>
Junge, Alter: 14 Jahre, * um 1841
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, lfdNr 18
Sydow, Christian <34548>
Gastwirt, Alter: 44 Jahre, * um 1811
Ehemann von Johanne Brauer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 37, lfdNr 147
Sydow, Christian Friedrich <34548> Personenblatt
* 24.10.1811 , männlich , ev.
Gastwirt, Altsitzer in Schöneberg
+ 25.12.1894 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
der Altsitzer
Christian Friedrich
Sydow
geb. 24. October 1811,
gest. 25. December 1894.
Geliebt, beweint und nie
vergessen!
oo Johanne Brauer, Trauung: vor 1844
Kind: Friedrich Sydow, * um 1844
Kind: Karoline Sydow, * um 1845
Kind: August Sydow, * um 1846
Kind: Marie Sydow, * um 1847
Ehemann von Johanne Brauer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 37, Nr 147
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 62, Nr. 52
Sydow, Christian Julius <21476> Personenblatt
* um 1786 , männlich
Eigentümer in Wollhaus
oo Marie Rehbein
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 71, Nr 33
Sydow, Christian Julius <21476>
Eigentümer, Alter: 69 Jahre, * um 1786, Wollhaus
Ehemann von Marie Rehbein
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 71, lfdNr 33
Sydow, Christiane <20947>
Alter: 31 Jahre, * um 1824, Dorf Carzig
Ehefrau von Wilhelm Rosenthal
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, lfdNr 47
Sydow, Daniel
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Daniel Sydow
Lehrzeit 1715, 1724 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Sydow, Dorothe
Ehemann 'Wilhelm Bengs' Musikus in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Julius Bengs', * 05.03.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 11
Sydow, Dorothea
Ehemann 'Wilhelm Bengs' Musikus in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Julius Friedrich Bengs', * 05.03.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 10
Sydow, Dorothee
Ehemann 'Wilhelm Bengs' Musikus in Schönfließ
Sohn 'Albert Bernhard Bengs', * 24.04.1860 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 15
Sydow, Eleonore
Eleonore Sydow , geb. Herguth Ehefrau des Viktualienhändler Gottfried Sydow gestorben am 15.07.1860 Alter: 30 J. 9 M. Kindbett
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Sydow, Ernst <23184> Personenblatt
* 1690 in Rosenthal , männlich
Lehrer in Rosenthal 1714-1766 in Rosenthal
+ 1774 in Herrendorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Sydow, Ernst <23184>
* 1690 in Rosenthal, + 1774 in Herrendorf
Landschullehrer in Rosenthal
Lehrer 1714-1766
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Sydow, Franz Julius <19574> Personenblatt
* um 1853 , männlich
VATER: Friedrich Siedow , Kolonist
MUTTER: Emilie Müller
GESCHWISTER: Emilie Siedow, Friedrich Siedow, Wilhelm Siedow
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, Nr 60
Sydow, Franz Julius <19574>
Alter: 2 Jahre, * um 1853
Sohn von Friedrich Siedow und Emilie Müller
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, lfdNr 60
Sydow, Friedrich <21447> Personenblatt
* um 1853 , männlich
VATER: Christian Sydow , Eigentümer
MUTTER: Wilhelmine Wilke
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 70, Nr 4
Sydow, Friedrich <34550> Personenblatt
* um 1844 , männlich , ev.
VATER: Christian Friedrich Sydow , Gastwirt, Altsitzer
MUTTER: Johanne Brauer
GESCHWISTER: Karoline Sydow, August Sydow, Marie Sydow
Sohn von Gastwirt Christian Sydow und Johanne Brauer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 37, Nr 149
Sydow, Friedrich <34554> Personenblatt
* um 1781 , männlich , ev.
Ausgedinger in Schöneberg
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 37, Nr 153
Sydow, Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Friedrich Sydow
Lehrzeit 1715
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Sydow, Friedrich <21447>
Alter: 2 Jahre, * um 1853, Wollhaus
Sohn von Christian Sydow und Wilhelmine Wilke
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 70, lfdNr 4
Sydow, Friedrich <34550>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
Sohn von Christian Sydow und Johanne Brauer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 37, lfdNr 149
Sydow, Friedrich <34554>
Ausgedinger, Alter: 74 Jahre, * um 1781
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 37, lfdNr 153
Sydow, Friedrich Ferdinand Gustav <33752> Personenblatt
* 19.01.1863 , männlich , ev.
Eigentümer in Wollhaus
+ Juli 1894 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
der Eigenthümer
Friedrich Ferdinand
Gustav Sydow
geb. 19. Januar 1863
gest. [ ] Juli 1894
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 28, Nr. 6
Sydow, Friedrich Wilhelm <16022> Personenblatt
* 04.08.1859 in Bahn Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, Nr 251
Sydow, Friedrich Wilhelm <16022>
* 04.08.1859 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Sydow, lebt' und 'Friederike Zabel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 283, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Bahn Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 251
Sydow, Fritz <17087> Personenblatt
* um 1837 , männlich
VATER: Gottfried Sydow , Kolonist
MUTTER: Louise Sydow
GESCHWISTER: August Sydow, Julius Sydow, Wilhelm Sydow, Alwine Sydow
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 28, Nr 64
Sydow, Fritz <17087>
Alter: 18 Jahre, * um 1837
Sohn von Gottfried Sydow und Louise Sydow
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 28, lfdNr 64
Sydow, Gottfr.
Gottfr. Sydow Viktualienhändler
Charl. Luise Hübner Jungfrau aus Neudamm
Aufgebot am 09.03.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Sydow, Gottfr.
Sohn von Eigenthümer Gottfr. Sydow geboren am 05.09.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Sydow, Gottfried <17085> Personenblatt
* um 1802 , männlich
Kolonist in Brügge
oo Louise Sydow, Trauung: vor 1837
Kind: Fritz Sydow, * um 1837
Kind: August Sydow, * um 1840
Kind: Julius Sydow, * um 1842
Kind: Wilhelm Sydow, * um 1843
Kind: Alwine Sydow, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 28, Nr 62
Sydow, Gottfried <33494> Personenblatt
* vor 1804 , männlich , ev.
Eigentümer in Langestück
oo Charlotte Nix, Trauung: vor 1829
Kind: Gottfried Sydow, * 18.07.1829 in Nesselgrund
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 7
Sydow, Gottfried <32840> Personenblatt
* 18.07.1829 in Nesselgrund , männlich , ev.
Handelsmann in Soldin
VATER: Gottfried Sydow , Eigentümer
MUTTER: Charlotte Nix
oo Ernestine Wilhelmine Caroline Gosse aus Pitzerwitz, Trauung: 11.03.1878 Soldin
Kind: Anna Maria Helene Gosse, * 23.05.1872 in Eichwerder
Kind: Otto Gottfried Wilhelm Sydow, * 16.11.1878 in Soldin
Kind: Anna Minna Elisa Sydow, * 30.03.1880 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Johannes Sydow, * 24.06.1882 in Soldin
Kind: Paul Martin Sydow, * 10.11.1884 in Soldin
30.05.1876 Trauzeuge oo Krügerke/Cornelius in Soldin
Sohn des (+) Eigentümers Gottfried Sydow und dessen (+) Ehefrau Charlotte, geb. Nix, zuletzt wohnhaft zu Langestück
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 20
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 7
Sydow, Gottfried
Tochter von Viktualienhändler Gottfried Sydow geboren am 03.10.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Sydow, Gottfried
Eleonore Sydow , geb. Herguth Ehefrau des Viktualienhändler Gottfried Sydow gestorben am 15.07.1860 Alter: 30 J. 9 M. Kindbett
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Sydow, Gottfried <17085>
Kolonist, Alter: 53 Jahre, * um 1802
Ehemann von Louise Sydow
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 28, lfdNr 62
Sydow, Gottfried
Ehemann von Friederike Zabel
Vater von Friedrich Wilhelm Sydow * 04.08.1859 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 251
Sydow, Gottfried
Stand Beruf: Händler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.03.1872 bis 15.01.1889
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 50
Sydow, Gottfried
Händler und Eigentümer in Soldin 1878
Ehefrau 'Ernestine Gossow'
Sohn 'Otto Gottfried Wilhelm Sydow', * 16.11.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 202
Sydow, Gottfried
Handelsmann in Soldin 1880
Ehefrau 'Wilhelmine Gosse'
Tochter 'Anna Minna Elisa Sydow', * 30.03.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 57
Sydow, Gottfried
Handelsmann in Soldin 1882
Ehefrau 'Minna Gossow'
Sohn 'Carl Friedrich Johannes Sydow', * 24.06.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 109
Sydow, Gottfried
Handelsmann in Soldin 1884
Ehefrau 'Minna Gossow'
Sohn 'Paul Martin Sydow', * 10.11.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 185
Sydow, Gottfried <32840>
Handelsmann Gottfried Sydow, * 18.07.1829, in Nesselgrund
Ernestine Wilhelmine Caroline Gosse, * 02.02.1849, in Pitzerwitz
Trauung am 11.03.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 7/1878
Sydow, Gottfried
Handelsmann Gottfried Sydow, * 18.07.1829, in Nesselgrund
Auguste Friederike Wilhelmine Gosse, * 21.01.1854, in Cremlin
Trauung am 02.06.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 18/1879
Sydow, Gustav
Einwohner in Soldin
Mitarbeiter von Fa. Bahnemann
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen
Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945
Sydow, Gustav
Einwohner in Soldin, Danziger Straße
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen
Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945
Sydow, Henriette <11668>
Ehefrau von Friedrich Luchterhand
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Ludwig Luchterhand * 06.09.1844 in Langestück Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 185
Sydow, Henriette <11668>
Ehefrau von Friedrich Luchterhand
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Ludwig Luchterhand * 06.09.1844 in Langestück Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 108
Sydow, Johann David <22789> Personenblatt
* um 1760 , männlich
Rektor in Bernstein 1788 in Bernstein
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 185, Nr 1
Sydow, Johann David <22789>
28 Jahre alt, Rektor in Bernstein 1788
Ausbildung: Universität Halle
Amtsjahre: 5 1/2
Einkommen: 160
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Sydow, Johann Ernst <23117> Personenblatt
* 1728 in Rosenthal , männlich
Schneider, Lehrer in Herrendorf 1762-1790 in Herrendorf
+ 1791 in Herrendorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Sydow, Johann Ernst <23117>
Schneider, * 1728 in Rosenthal, + 1791 in Herrendorf
Landschullehrer in Herrendorf
Lehrer 1762-1790
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Sydow, Julius <17089> Personenblatt
* um 1842 , männlich
VATER: Gottfried Sydow , Kolonist
MUTTER: Louise Sydow
GESCHWISTER: Fritz Sydow, August Sydow, Wilhelm Sydow, Alwine Sydow
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 28, Nr 66
Sydow, Julius <17089>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Sohn von Gottfried Sydow und Louise Sydow
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 28, lfdNr 66
Sydow, Justine <21495>
Alter: 26 Jahre, * um 1829, Wollhaus
Ehefrau von Gottlieb Wittke
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 73, lfdNr 2
Sydow, Justine Louise
Ehefrau von Ferdinand Schendel
Mutter von Wilhelm Ernst Schendel * 09.02.1846 in Gr. Mantel Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 43
Sydow, Karl <17049> Personenblatt
* um 1834 , männlich
Knecht in Brügge
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 27, Nr 26
Sydow, Karl <21087> Personenblatt
* um 1846 , männlich
VATER: Christian Sydow
MUTTER: Justine Radeke
GESCHWISTER: Auguste Sydow, Wilhelm Sydow
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 35, Nr 125
Sydow, Karl <17049>
Knecht, Alter: 21 Jahre, * um 1834
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 27, lfdNr 26
Sydow, Karl <21087>
Alter: 9 Jahre, * um 1846, Dorf Carzig
Sohn von Christian Sydow und Justine Radeke
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 35, lfdNr 125
Sydow, Karl Friedrich <23008> Personenblatt
* um 1787 , männlich
Abitur Königsberg 1806, Jura-Studium in Halle in Königsberg
Vater war Buchbindermeister in Königsberg
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 216, Nr 152
Sydow, Karl Friedrich <23008>
18 1/2 Jahre alt, Heimatort: Königsberg
Stand des Vaters: Buchbindermeister
Abitur: Ostern 1806 Königsberg
Studium: Jura Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Sydow, Karoline <34551> Personenblatt
* um 1845 , weiblich , ev.
VATER: Christian Friedrich Sydow , Gastwirt, Altsitzer
MUTTER: Johanne Brauer
GESCHWISTER: Friedrich Sydow, August Sydow, Marie Sydow
Tochter von Gastwirt Christian Sydow und Johanne Brauer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 37, Nr 150
Sydow, Karoline <34551>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Tochter von Christian Sydow und Johanne Brauer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 37, lfdNr 150
Sydow, Louise <17086> Personenblatt
* um 1813 , weiblich
oo Gottfried Sydow, Kolonist, Trauung: vor 1837
Kind: Fritz Sydow, * um 1837
Kind: August Sydow, * um 1840
Kind: Julius Sydow, * um 1842
Kind: Wilhelm Sydow, * um 1843
Kind: Alwine Sydow, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 28, Nr 63
Sydow, Louise <21459> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
VATER: Martin Sydow , Eigentümer, Ausgedinger
MUTTER: Ernstine Henschel
GESCHWISTER: Auguste Louise Emilie Sydow
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 70, Nr 16
Sydow, Louise <17086>
Alter: 42 Jahre, * um 1813
Ehefrau von Gottfried Sydow
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 28, lfdNr 63
Sydow, Louise <19125>
Alter: 31 Jahre, * um 1824
Ehefrau von Wilhelm Kollmann
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 23, lfdNr 33
Sydow, Louise <21459>
Alter: 1 Jahr, * um 1854, Wollhaus
Tochter von Martin Sydow und Ernstine Henschel
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 70, lfdNr 16
Sydow, Marie <34553> Personenblatt
* um 1847 , weiblich , ev.
VATER: Christian Friedrich Sydow , Gastwirt, Altsitzer
MUTTER: Johanne Brauer
GESCHWISTER: Friedrich Sydow, Karoline Sydow, August Sydow
Tochter von Gastwirt Christian Sydow und Johanne Brauer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 37, Nr 152
Sydow, Marie <34553>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
Tochter von Christian Sydow und Johanne Brauer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 37, lfdNr 152
Sydow, Martin <5978> Personenblatt
* vor 1753 , männlich , ev
Schäfer in Mietzelfelde
oo Christine Paes, Ehefrau, Trauung: vor 1773
Kind: Sophie Sydow, * 28.06.1773 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 6
Sydow, Martin <21456> Personenblatt
* 26.02.1820 , männlich
Eigentümer, Ausgedinger in Wollhaus
+ 13.02.1896 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unser lieber Gatte und Vater
der Ausgedinger
Martin Sydow
*26. Febr. 1820
+13. Febr. 1896
oo Ernstine Henschel
Kind: Auguste Louise Emilie Sydow, * 20.05.1847
Kind: Louise Sydow, * um 1854
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 70, Nr 13
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 28, Nr. 5
Sydow, Martin
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 50, Versichert : 30
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 14, lfdNr 86
Sydow, Martin <5978>
Sophie Sydow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 28.06.1773 Mietzelfelde, ~ 02.07.1773 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Martin Sydow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Mutter: Ehefrau Christine Sydow, geb. Paes, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Frau Berta Bernsen
Taufzeuge: Jungfrau Zuch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 6
Sydow, Martin <21456>
Eigentümer, Alter: 36 Jahre, * um 1819, Wollhaus
Ehemann von Ernstine Henschel
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 70, lfdNr 13
Sydow, Max
Max Sydow, Schöneberger Teerofen, HK 14 988 - 50/ha
gesucht von Heimatkartei in Hof/Saale
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Sydow, Michael <25180> Personenblatt
* vor 1457 in Soldin , männlich , kath.
Stadtschreiber in Soldin, Pfarrer zu Werblitz in Soldin, Werblitz
+ 1471 in Werblitz
Winter 1457/58 Universität Greifswald
BLHA, 8 Soldin U 18/2 D, Urkunde Stadtschreiber und Pfarrer zu Werblitz 1471
BLHA, 8 Soldin U 18/3 A, Urkunde Stadtschreiber und Pfarrer zu Werblitz 1471
BLHA, 8 Soldin U 18/4 A, Urkunde Stadtschreiber und Pfarrer zu Werblitz 1471
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 192, Neumärker auf Universitäten.
Sydow, Michael <25180>
stammt aus: de Soldin [Soldin]
immatrikuliert: Winter 1457/58
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Greifswald 1457-1698
Sydow, Otto Gottfried Wilhelm <28829> Personenblatt
* 16.11.1878 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottfried Sydow , Handelsmann , Nesselgrund
MUTTER: Ernestine Wilhelmine Caroline Gosse , Pitzerwitz
GESCHWISTER: Anna Maria Helene Gosse, Anna Minna Elisa Sydow, Carl Friedrich Johannes Sydow, Paul Martin Sydow
Sohn von Händler und Eigentümer Gottfried Sydow und Ehefrau Ernestine Gossow
geboren am 16.11.1878 morgens 05:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 202
Sydow, Otto Gottfried Wilhelm <28829>
* 16.11.1878 in Soldin
Sohn von 'Händler und Eigentümer Gottfried Sydow' und 'Ernestine Gossow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 202
Sydow, Paul Martin <30344> Personenblatt
* 10.11.1884 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottfried Sydow , Handelsmann , Nesselgrund
MUTTER: Ernestine Wilhelmine Caroline Gosse , Pitzerwitz
GESCHWISTER: Anna Maria Helene Gosse, Otto Gottfried Wilhelm Sydow, Anna Minna Elisa Sydow, Carl Friedrich Johannes Sydow
Sohn von Handelsmann Gottfried Sydow und Ehefrau Minna Gossow
geboren am 10.11.1884 vormittags 05:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 185
Sydow, Paul Martin <30344>
* 10.11.1884 in Soldin
Sohn von 'Handelsmann Gottfried Sydow' und 'Minna Gossow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 185
Sydow, Pauline
Ehemann 'Carl Vorpahl' Maurergeselle in Soldin
Sohn 'Paul Carl Julius Vorpahl', * 30.09.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 174
Sydow, Pauline
Ehemann 'Carl Vorpahl' Reservist in Soldin
Sohn 'Otto Julius Franz Vorpahl', * 01.10.1866 in Soldin, ~ 21.10.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 14
Sydow, Pauline
Ehemann 'Carl Vorpahl' Reservist in Soldin
Sohn 'Otto Julius Franz Vorpahl', * 01.10.1866 in Soldin, ~ 21.10.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 14
Sydow, Peter <22355> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Wusterwitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23, Nr 16
Sydow, Peter <22355>
Kossät in Wusterwitz 1718
24.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23
Sydow, Samuel
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 7, lfdNr 38
Sydow, Sophie <5980> Personenblatt
* 28.06.1773 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 02.07.1773 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle George Hase
2. Frau Berta Bernsen
3. Jungfrau ... Zuch
VATER: Martin Sydow , Schäfer
MUTTER: Christine Paes , Ehefrau
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 6
Sydow, Sophie <11323>
Ehefrau von Martin Rabehl
Mutter von Christian Friedrich Rabehl * 04.11.1842 in Carzig Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 56
Sydow, Sophie <5980>
Sophie Sydow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 28.06.1773 Mietzelfelde, ~ 02.07.1773 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Martin Sydow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Mutter: Ehefrau Christine Sydow, geb. Paes, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Frau Berta Bernsen
Taufzeuge: Jungfrau Zuch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 6
Sydow, Sophie <21440>
Alter: 42 Jahre, * um 1813, Wollhaus
Ehefrau von Martin Rabehl
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 69, lfdNr 4
Sydow, Sophie <33839>
Alter: 40 Jahre, * um 1815
Ehefrau von Friedrich Brauer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, lfdNr 43
Sydow, Wilhelm <17090> Personenblatt
* um 1843 , männlich
VATER: Gottfried Sydow , Kolonist
MUTTER: Louise Sydow
GESCHWISTER: Fritz Sydow, August Sydow, Julius Sydow, Alwine Sydow
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 28, Nr 67
Sydow, Wilhelm <21088> Personenblatt
* um 1849 , männlich
VATER: Christian Sydow
MUTTER: Justine Radeke
GESCHWISTER: Auguste Sydow, Karl Sydow
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 35, Nr 126
Sydow, Wilhelm <17090>
Alter: 12 Jahre, * um 1843
Sohn von Gottfried Sydow und Louise Sydow
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 28, lfdNr 67
Sydow, Wilhelm <21088>
Alter: 6 Jahre, * um 1849, Dorf Carzig
Sohn von Christian Sydow und Justine Radeke
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 35, lfdNr 126
Sydow, Wilhelmine <21500>
Alter: 22 Jahre, * um 1833, Wollhaus
Ehefrau von Gottlieb Wittke
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 73, lfdNr 7
Sydow, Brauer, Sophie <33839> Personenblatt
Sydow
* um 1815 , weiblich , ev.
oo Friedrich Brauer, Büdner
Ehefrau von Büdner Friedrich Brauer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, Nr 43
Sydow, Buchwald, Rosalie <32850> Personenblatt
Sydow
* vor 1827 , weiblich , ev.
oo Heinrich Buchwald, Rittergutsbesitzer, Trauung: vor 1847
Kind: Curt Heinrich Gotthold Buchwald, * 21.10.1847 in Waltersdorf
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 22
Sydow, Dabow, Clara Marie <32908> Personenblatt
Sydow
* vor 1834 , weiblich , ev.
+ vor 1876 in Ruhland Kr. Hoeyerswerda
oo Carl Friedrich Dabow, Amtmann zu Ruhland, Trauung: vor 1854
Kind: Max Friedrich Ferdinand Dabow, * 12.06.1848 in Ruhland Kr. Heyerswerda
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 36
Sydow, Dunst, Beate Charlotte Luise <26467> Personenblatt
Sydow
* vor 1784 , weiblich , ev.
oo Johann Gottlieb Dunst, Steuereinnehmer, Trauung: vor 1804
Kind: Ferdinand Heinrich Dunst, * 25.05.1804 in Reetz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 169
Sydow, Kollmann, Louise <19125> Personenblatt
Sydow
* um 1824 , weiblich
oo Wilhelm Kollmann, Kolonist, Trauung: vor 1851
Kind: Friedrich Kollmann, * um 1838
Kind: Friedrich Kollmann, * um 1851
Kind: Louise Kollmann, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 23, Nr 33
Sydow, Luchterhand, Henriette <11668> Personenblatt
Sydow
* vor 1824 , weiblich
oo Friedrich Luchterhand, Trauung: vor 1844
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Ludwig Luchterhand, * 06.09.1844 in Langestück Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, Nr 185
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 108
Sydow, Mehl, Uarda
Uarda Mehl, geb. Sydow, Soldin, Mutter von Norbert Mehl
Wohnort: Hamburg
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6
Sydow, Rabehl, Sophie <11323> Personenblatt
Sydow
* vor 1822 , weiblich
oo Martin Rabehl, Trauung: vor 1842
Kind: Christian Friedrich Rabehl, * 04.11.1842 in Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 56
Sydow, Rabehl, Sophie <21440> Personenblatt
Sydow
* um 1813 , weiblich
oo Martin Rabehl, Tagelöhner
Kind: Wilhelm Rabehl, * um 1836
Kind: Friedrich Rabehl, * um 1842
Kind: August Rabehl, * um 1854
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 69, Nr 4
Sydow, Rosenthal, Christiane <20947> Personenblatt
Sydow
* um 1824 , weiblich
oo Wilhelm Rosenthal, Tagelöhner
Kind: Wilhelm Rosenthal, * um 1844
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, Nr 47
Sydow, Vorpahl, Pauline
Paul Carl Julius Vorpahl
15 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 15.10.1876 nachmittags 16:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Maurergeselle Carl Vorpahl' und 'Pauline Sydow'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 145
Sydow, Wittke, Justine <21495> Personenblatt
Sydow
* um 1829 , weiblich
oo Gottlieb Wittke, Eigentümer
Kind: Wilhelmine Wittke, * um 1852
Kind: Wilhelm Wittke, * um 1854
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 73, Nr 2
Sydow, Wittke, Wilhelmine <21500> Personenblatt
Sydow
* um 1833 , weiblich
oo Gottlieb Wittke, Eigentümer
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 73, Nr 7
v.Sydow, Ägidius Ehrentreich <21860> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Oberstl. Im Reg. Zu Fuß Pannwitz in Zollen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kraazen 1718, Seite 76, Nr 10
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zollen 1718, Seite 80, Nr 21
v.Sydow, Ägidius Ehrentreich <21860>
Oberstleutnant in Zollen 1718
11.08.1718 Klassifikation, Kraazen, Besitzer, Gesamthand, wohnt in Zollen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kraazen 1718, Seite 76
v.Sydow, Ägidius Ehrentreich <21860>
Oberstl. Im Reg. Zu Fuß Pannwitz in Zollen 1718
13.08.1718 Klassifikation, Zollen, Besitzer, hat keinen Sohn
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zollen 1718, Seite 80
v.Sydow, Daniel Friedrich <22023> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Hanseberg Kr. Königsberg
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zollen 1718, Seite 80, Nr 21
v.Sydow, Daniel Friedrich <22023>
Einwohner in Hanseberg Kr. Königsberg 1718
13.08.1718 Klassifikation, Zollen, Besitzer, Vetter des Ägidius Ehrentreich v.Sydow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zollen 1718, Seite 80
v.Sydow, Ernst Friedrich <22196> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Adamsdorf
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Adamsdorf 1718, Seite 85, Nr 32
v.Sydow, Ernst Friedrich <22196>
Einwohner in Adamsdorf 1718
17.08.1718 Klassifikation, Adamsdorf, Besitzer 1715, Bruder des Wulf Ludwig v.Sydow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Adamsdorf 1718, Seite 85
v.Sydow, Fr.
Haus-Nr: 205
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 500 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 53, lfdNr 530
v.Sydow, Hans <34708> Personenblatt
* 28.05.1852 , männlich , ev.
+ 26.03.1904 in Zernikow
[] in Historischer Friedhof Zernikow , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in Gott
Hans von Sydow
geb. 28. Mai 1852
gest. 26 März 1904
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Zernikow, Seite 71, Nr. 2
v.Sydow, Konrad
Besitzer, Rittergut in Kremlin 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 18.561 RM, Größe: 826,8 ha, 70 Pferde, 230 Rinder, 2000 Schafe, 250 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 728
v.Sydow, N.N. <26921> Personenblatt
* vor 1780 , weiblich , ev.
oo Carl Hellmuth v.Rieben, Hauptmann ausser Dienst, Trauung: vor 1800
Kind: Julius v.Rieben, * um 1800 in Schildberg
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 12, Nr. 5/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 178
v.Sydow, N.N.
Major in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 48
Schutzverwandte des 2. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
v.Sydow, Wulf Ludwig <22195> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Oberst im Reg. Jung-Dohna in Adamsdorf
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Adamsdorf 1718, Seite 84, Nr 32
v.Sydow, Wulf Ludwig <22195>
Oberst im Reg. Jung-Dohna in Adamsdorf 1718
17.08.1718 Klassifikation, Adamsdorf, Besitzer
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Adamsdorf 1718, Seite 84
Wilke, Sydow, Wilhelmine <21446> Personenblatt
Wilke
* um 1833 , weiblich
oo Christian Sydow, Eigentümer
Kind: Friedrich Sydow, * um 1853
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 70, Nr 3