74 Einträge für 'Stock....' gefunden
Bahr, Wittstock, Gapke, Bertha <15331> Personenblatt
Bahr
* vor 1835 , weiblich
oo Emil Wittstock, Gärtner, Trauung: vor 1855
oo N.N. Gapke, Trauung: vor 1884
Kind: Richard Otto Clemens Wittstock, * 15.03.1855 in Vietz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1884, lfdNr 12
Birkenstock, Friedrich <1802> Personenblatt
männlich
Nagelschmied
oo Amalie Speckenbach
Kind: Friedrich Birkenstock, * 03.08.1845
Kind: Wilhelmine Birkenstock, * 20.10.1847 in Breckerfeld
Taufen - KB Breckerfeld 1841-1863 Band 7 Seite 31, Nr. 45/1847 - Archion
Birkenstock, Friedrich <1812> Personenblatt
* 03.08.1845 , männlich , evangelisch
+ 11.05.1868 in Breckerfeld
[] 14.05.1868 in Breckerfeld
VATER: Friedrich Birkenstock , Nagelschmied
MUTTER: Amalie Speckenbach
GESCHWISTER: Wilhelmine Birkenstock
23 Jahre 9 Monate 8 Tage alt
gestorben am 11.05.1868 nachmittags 04:00 Uhr, Schwindsucht
Beerdigungen - KB Breckerfeld 1864-1885 Band 9 Seite 170, Nr. 22/1868 - Archion
Birkenstock, Fritz <1813> Personenblatt
* 05.12.1818 , männlich , evangelisch
Nagelschmied
+ 20.09.1869 in Breckerfeld
[] 23.09.1869 in Breckerfeld
50 Jahre 10 Monate 14 Tage
gestorben am 20.09.1869 morgens 04:30 Uhr, Schwindsucht
hinterläßt Gattin und eine minderjährige Tochter
Beerdigungen - KB Breckerfeld 1864-1885 Band 9 Seite 22, Nr. 35/1869 - Archion
Birkenstock, Graf, Lina Laura <849> Personenblatt
Rufname: Lina, Birkenstock
* 07.10.1881 in Breckerfeld , weiblich , evangelisch
~ 22.10.1882 in der Evangelische Gemeinde , Breckerfeld
PATEN: Gustav Nölling und Ehefrau
KONF: 29.03.1896 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
+ 17.05.1941 in Gevelsberg
VATER: Carl Albert Gohmann , Nagelschmied, Fabrikarbeiter , Gevelsberg
MUTTER: Wilhelmine Birkenstock , Witwe Wellenbeck , Breckerfeld
GESCHWISTER: August Wellenbeck, Fritz Wellenbeck, Hugo Wellenbeck, Wilhelmine Wellenbeck, Karl Albert Gohmann, Eduard Albert Gustav Gohmann, Henriette Schamot
oo August Heinrich Graf aus Frechenhausen, Trauung: 16.06.1928 Gevelsberg
unehelich geboren am 07.10.1881 morgens 06:00 Uhr
am 04.01.1882 von Albert Gohmann als seine Tochter anerkannt.
Konfirmation am 29.03.1896 in Gevelsberg
1. Ehe mit Rohwerder
2. Ehe mit Graf
gestorben 17.05.1941 abends 19:30 Uhr - Leberkrebs
Stammbaum Gohmann
Geburtsregister - StA Breckerfeld Nr. 141/1881 - StadtArch Breckerfeld
Taufen - KB Breckerfeld 1864-1885 Band 9, Nr. 45/1882 - Archion
Konfirmationen - KB Gevelsberg 1893-1921 Band 23 Seite 64, Nr. 90/1896 - Archion
Heiratsregister 2. Ehe - StA Gevelsberg Nr. 94/1928 - StadtArch Gevelsberg
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 104/1941 - StadtArch Gevelsberg
Birkenstock, Wellenbeck Gohmann, Wilhelmine <848> Personenblatt
Birkenstock
* 20.10.1847 in Breckerfeld , weiblich , evangelisch
Witwe Wellenbeck in Gevelsberg
~ 07.11.1847 in der Evangelische Gemeinde , Breckerfeld
PATEN: ...., Helene Speckenbach
+ 17.12.1916 in Gevelsberg
[] 21.12.1916 in Gevelsberg
VATER: Friedrich Birkenstock , Nagelschmied
MUTTER: Amalie Speckenbach
GESCHWISTER: Friedrich Birkenstock
oo August Wellenbeck, Fabrikarbeiter, Trauung: 10.12.1871 Breckerfeld
oo Carl Albert Gohmann, Nagelschmied, Fabrikarbeiter aus Gevelsberg, Trauung: 04.01.1882 Breckerfeld
Kind: August Wellenbeck, * 19.01.1872 in Breckerfeld
Kind: Fritz Wellenbeck, * 18.12.1872 in Breckerfeld
Kind: Hugo Wellenbeck, * 13.09.1874 in Breckerfeld
Kind: Wilhelmine Wellenbeck, * 21.02.1878 in Breckerfeld
Kind: Lina Laura Birkenstock, * 07.10.1881 in Breckerfeld
Kind: Karl Albert Gohmann, * 15.12.1885 in Gevelsberg
Kind: Eduard Albert Gustav Gohmann, * 16.05.1889 in Asbeck
Kind: Henriette Schamot, * 05.09.1890 in Oelkinghausen
geboren am 20.10.1847 nachmittags 01:00 Uhr
69 Jahre 1 Monat alt, Witwe, hinterläßt 4 Kinder
gestorben am 17.12.1916 nachts 02:00 Uhr, Altersschwäche
Stammbaum Gohmann
Taufen - KB Breckerfeld 1841-1863 Band 7 Seite 31, Nr. 45/1847 - Archion
Heiratsregister - StA Breckerfeld Nr. 1/1882 - StadtArch Breckerfeld
Trauungen - KB Breckerfeld 1864-1885 Band 9, Nr. 1/1882 - Archion
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 371/1916 - StadtArch Gevelsberg
Beerdigungen - KB Gevelsberg 1892-1918 Band 21, Nr. 191/1916 - Archion
Hartstock, Albert Carl Ludwig <34998> Personenblatt
* 24.02.1847 in Soldin , männlich , ev.
~ 24.03.1847 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Herr Hauptmann Lüdke
Nagelschmiedemeister Hartstock
Rathsherr Riedel
Sohn von Feldwebel Julius Adolph Hartstock und Albertine Franziska, geb. Rasch
geboren am 24.02.1847 früh 00:30 Uhr
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 1/1847
Hartstock, Albert Carl Ludwig <34998>
* 24.02.1847 in Soldin, ~ 24.03.1847 in Soldin
Sohn von 'Feldwebel Julius Adolph Hartstock' und 'Albertine Franziska Rasch'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 1
Hartstock, Albert Carl Ludwig
* 24.02.1847 in Soldin, ~ 24.03.1847 in Soldin
Sohn von 'Feldwebel Julius Adolph Hartstock' und 'Albertine Franziska Rasch'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 1
Hartstock, Julius Adolph
Feldwebel in Soldin 1847
Ehefrau 'Albertine Franziska Rasch'
Sohn 'Albert Carl Ludwig Hartstock', * 24.02.1847 in Soldin, ~ 24.03.1847 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 1
Hartstock, Julius Adolph
Julius Adolph Hartstock, 28 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Feldwebel
Franziska Albertine Rasch, 20 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 03.06.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 2
Hartstock, Julius Adolph
Feldwebel in Soldin 1847
Ehefrau 'Albertine Franziska Rasch'
Sohn 'Albert Carl Ludwig Hartstock', * 24.02.1847 in Soldin, ~ 24.03.1847 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 1
Hartstock, Julius Adolph
Julius Adolph Hartstock, 28 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Feldwebel
Franziska Albertine Rasch, 20 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 03.06.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 2
Haustock, Johann Friedrich <4441> Personenblatt
* 19.12.1798 in Kilewie Ostpreußen , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1828 , Bürgereid am 18.09.1828 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Haustock, Johann Friedrich <4441>
Schneider, * 19.12.1798 in Kilewie Ostpreußen, Bürgereid am 18.09.1828, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 123
Haustock, N.N.
Witwe in Soldin, Haus-Nr: 128
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 33, lfdNr 326
Huhnstock, Friedrich Arnold
War 1717-1720 Diakon in der Kirchengemeinde Bad Schönfließ, 2. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251, lfdNr 11
Klopstock, Christoph <4761> Personenblatt
* erw. 1684 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 13, Am Markt
Haus neben Fridrich Gino, Ställe hinter dem Haus, Scheune vor dem Pyritzschen Tor, Wert 350, Versichert 200
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 126, Richtstraße
Haus neben dieser wüsten Stelle, Wert 200, Versichert 100
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 278, Bäcker Straße
Haus neben Christoph Dittel, Wert 150, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 3, Nr 81
Klopstock, Christoph <4761>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Am Markt
Haus neben Fridrich Gino, Ställe hinter dem Haus, Scheune vor dem Pyritzschen Tor
Bewertet: 350, Versichert : 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 5, lfdNr 13
Klopstock, Christoph <4761>
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1706, Richtstraße
Haus neben dieser wüsten Stelle
Bewertet: 200, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 35, lfdNr 126
Klopstock, Christoph <4761>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Bäcker Straße
Haus neben Christoph Dittel
Bewertet: 150, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 64, lfdNr 278
Klopstock, Christoph
Bader in Soldin 1679
Dorfsteuer, 1 Thl
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 4
Klopstock, Christoph
Bader in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 4 Gr 9,5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 4
Klopstock, Christoph
Bader in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Magd, 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 4
Klopstock, N.N.
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 6 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 3
Klopstock, N.N.
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 6 Gr 20 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 6
Klopstock, N.N. <4761>
Herr in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 12 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 3
Klopstock, Klopstochs, Anna Elisabeth <20391> Personenblatt
Klopstock
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 25 Platz 3
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Klopstock, Klopstochs, Regina <20393> Personenblatt
Klopstock
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 25 Platz 5
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Kohlstock, N.N.
Thiele , geb. Kohlstock Witwe des Ackerbürger Thiele gestorben am 26.02.1864 Alter: 88 J. 2 M.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Mundstock, N.N.
Stand Beruf: Hotelier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.05.1890 bis 01.12.1896
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 99
Pätzel, Wittstock, Leideke, Therese Mathilde Louise <15328> Personenblatt
Pätzel
* 03.02.1850 in Balz Kr. Landsberg/W , weiblich
VATER: Friedrich Wilhelm Petzel , Eigentümer , Balz Kr. Landsberg/W
MUTTER: Auguste Juliane Karutz
GESCHWISTER: Bertha Auguste Marie Pätzel, Friedrich Wilhelm August Pätzel
oo Richard Otto Clemens Wittstock, Kunstgärtner aus Vietz Kr. Landsberg/W, Trauung: 10.09.1884 Balz Kr. Landsberg/W
oo Friedrich Wilhelm Leideke, Bauernsohn aus Oegnitz Kr. Oststernberg, Trauung: 02.11.1888 Balz
Trauzeugen 1. Ehe am 10.09.1884:
Mühlenbescheider Friedrich Pätzel, 45 Jahre alt, wohnhaft zu Müncheberg
Eigentümer August Rätsch, 38 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
Trauzeugen 2.Ehe am 02.11.1888:
Eigentümer Wilhelm Günther, 53 Jahre alt, wohnhaft in Balz
Eigentümersohn Paul Pätzel, 21 Jahre alt, wohnhaft in Balz
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1884, lfdNr 12
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1888, lfdNr 16
Peipert, Stock, Carl Emil David <31217> Personenblatt
Peipert
* 12.08.1888 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter David Friedrich Wilhelm Stock und unverehelicht Bertha Peipert
geboren am 12.08.1888 nachmittags 13:00 Uhr
Mutter war die Tochter der verehel- Bahnarbeiter Pauline Hennig, geb. Peipert, Hinweise Vaterschaft Stock
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 122
Peipert, Stock, Carl Emil David <31217>
* 12.08.1888 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter David Friedrich Wilhelm Stock' und 'Bertha Peipert'
Mutter war die Tochter der verehel- Bahnarbeiter Pauline Hennig, geb. Peipert, Hinweise Vaterschaft Stock
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 122
Rothstock, David <4848> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 127, Richtstraße
Haus neben der Frau Klopstock, Wert 300, Versichert 150
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 328, Kurze Markt Straße
Haus neben der Stadtschlächterei und Hans Preuße, Wert 500, Versichert 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Rothstock, David <4848>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Richtstraße
Haus neben der Frau Klopstock
Bewertet: 300, Versichert : 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 36, lfdNr 127
Rothstock, David <4848>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Kurze Markt Straße
Haus neben der Stadtschlächterei und Hans Preuße
Bewertet: 500, Versichert : 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 71, lfdNr 328
Rothstock, Davied
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 100, Versichert : 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 45, lfdNr 331
Rothstock, Heinrich
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 20, Versichert : 20
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 42, lfdNr 303
Rotstock, Heinrich <4973> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 289, Reuter Straße
Haus neben Jacob Bergholtz, Wert 150, Versichert 100
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 301, Hirten Straße
Eckhaus neben Michel Gericke, Wert 100, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Rotstock, Heinrich <4973>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Reuter Straße
Haus neben Jacob Bergholtz
Bewertet: 150, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 66, lfdNr 289
Rotstock, Heinrich <4973>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Hirten Straße
Eckhaus neben Michel Gericke
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 67, lfdNr 301
Speckenbach, Birkenstock, Amalie <1803> Personenblatt
Speckenbach
weiblich
oo Friedrich Birkenstock, Nagelschmied
Kind: Friedrich Birkenstock, * 03.08.1845
Kind: Wilhelmine Birkenstock, * 20.10.1847 in Breckerfeld
Taufen - KB Breckerfeld 1841-1863 Band 7 Seite 31, Nr. 45/1847 - Archion
Stakius [Stock], Valentinus [Valentin] <27733>
stammt aus: Soldinensis Neomarch. [Soldin]
immatrikuliert: Sept. 1636, Semester: 1636 Ost.
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock, Studenten Uni Rostock 1422-1944, lfdNr 44
Stakius, Stock, Valentinus <27733> Personenblatt
Stakius
* vor 1636 in Soldin , männlich
Sept. 1636 Universität Rostock
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock 1636 Ost., Seite 106, Nr. 44
Stock, Christian Daniel <23161> Personenblatt
* 1768 in Neuglietzen , männlich
Schneider, Lehrer in Niederwutzen 1798-1800, Woltersdorf bei Jädickendorf 1800-1831 in Niederwutzen
+ 1831 in Woltersdorf bei Jädickendorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Stock, Christian Daniel <23161>
Schneider, * 1768 in Neuglietzen, + 1831 in Woltersdorf bei Jädickendorf
Landschullehrer in Niederwutzen
Lehrer 1798-1800, ging nach Woltersdorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Stock, Christian Daniel <23161>
Landschullehrer in Woltersdorf bei Jädickendorf
Lehrer 1800-1831, (vgl. Niederwutzen)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Stock, Daniel <23156> Personenblatt
* ca. 1774 , männlich
Schneider, Lehrer in Niederlübbichow 1809-1809 in Niederlübbichow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Stock, Daniel <23156>
Schneider, * ca. 1774
Landschullehrer in Niederlübbichow
Lehrer 1809
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Stock, David Friedrich Wilhelm
David Friedrich Wilhelm Stock, Arbeiter aus Freienwalde in Pom.
Auguste Pauline Bertha Peipert, aus Freienwalde i. Pom.
Aufgebot am 31.12.1888, Aushang 31.12.1888 - 15.01.1889 Standesamt Freienwalde i. Pom
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 80/1888
Stock, David Friedrich Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1888
Ehefrau 'Bertha Peipert'
Sohn 'Carl Emil David Peipert, Stock', * 12.08.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 122
Stöcker, N.N.
Candidat aus Zernikow, Predigt am 22.08.1858 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Stöckert, N.N.
Stöckert Königl. Kreisger-Secretair aus Senftenberg
Jul. Barkusky Jungfrau
Aufgebot am 05.05.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Stockfisch, August Friedrich <30415> Personenblatt
* vor 1846 in Dölzig , männlich
+ 29.06.1866 in Dilze
Musketier, 7. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
am 29.06.1866 bei Dilze vermisst
denkmalprojekt.org, Verlustlisten der Königlich Preußischen Armee 1866
Stockhaus, August Friedrich
Ehefrau 'Dorothea Tamm'
Sohn 'Knecht Carl Wilhelm Friedrich Stockhaus', * 03.05.1823 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Stockhaus, August Friedrich
Ehefrau 'Dorothea Tamm'
Sohn 'Knecht Carl Wilhelm Friedrich Stockhaus', * 03.05.1823 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Stockhaus, Carl Wilhelm Friedrich <23998> Personenblatt
* 03.05.1823 in Schönfließ , männlich , ev
Knecht in Schönfließ
Sohn von 'August Friedrich Stockhaus' und 'Dorothea Tamm'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Stockhaus, Carl Wilhelm Friedrich <23998>
Knecht, * 03.05.1823 in Schönfließ, ev
Sohn von 'August Friedrich Stockhaus, lebt' und 'Dorothea Tamm, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
Stamm-Nr: 197
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Stockhaus, Carl Wilhelm Friedrich <23998>
Knecht, * 03.05.1823 in Schönfließ, ev
Sohn von 'August Friedrich Stockhaus, lebt' und 'Dorothea Tamm, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
hat sich gestellt in Schönfließ
Stamm-Nr: 239
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Stockhaus, Caroline
Ehemann 'August Rodominski' Brauer in Schönfließ
Sohn 'Carl Julius Hermann Rodominski', * 25.08.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 28
Stockhaus, Charlotte Sophie
Ehemann 'Johann Ludwig Laese'
Sohn 'Bürgersohn Hermann Julius Laese', * 20.04.1823 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Stockhausen, Freidrich Wilhelm <23935> Personenblatt
* 02.01.1814 in Landsberg a.W. , männlich , luth
Schreiber in Schönfließ
ist in Hanseberg
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Stockhausen, Freidrich Wilhelm <23935>
Schreiber, * 02.01.1814 in Landsberg a.W., luth
ist in Hanseberg
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Stockhauss, August <23636> Personenblatt
* 01.08.1779 in Schönfließ , männlich
Ackersmann in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 108
Bürgereid am 29.06.1812
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Stockhauss, August <23636>
Ackersmann in Schönfließ
* 01.08.1779 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 108
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 29.06.1812 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Stockhauss, Friedrich <23637> Personenblatt
* um 1747 in Perdaun ? , männlich
Ausgedinger in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 30
Bürgereid am 20.08.1777
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Stockhauss, Friedrich <23637>
Ausgedinger in Schönfließ
* um 1747 in Perdaun ?
wohnte 1822 in Haus-Nr. 30
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 20.08.1777 Gebühren: 3 Rtl 15 Gr 3 Pf
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Stockheym, Brosius <16506> Personenblatt
* erw. 1515 , männlich
Einwohner Soldin 1515 in Soldin
1515 Brandschaden, 5 Jahre von Zins und Renth befreit
Riedel, Band A XVIII, Codex diplomaticus brandenburgensis, Abgebrannte Soldin 1515, Seite 514
Stockheym, Brosius <16506>
Brandschaden, 5 Jahre von Zins und Renth befreit
Riedel, Band A XVIII, Codex diplomaticus brandenburgensis, Abgebrannte Soldin 1515, Seite 514
Wittstock, Emil <15330> Personenblatt
* vor 1835 , männlich
Gärtner in Berlin
+ vor 1884 in Berlin
oo Bertha Bahr, Trauung: vor 1855
Kind: Richard Otto Clemens Wittstock, * 15.03.1855 in Vietz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1884, lfdNr 12
Wittstock, George Gottlieb <2914> Personenblatt
* um 1721 in Prentzlow , männlich
Töpfer in Soldin
Töpfer in Soldin 1745 , Bürgereid am 23.06.1745 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Wittstock, George Gottlieb <2914>
Töpfer, * um 1721 in Prentzlow, Bürgereid am 23.06.1745, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 101
Wittstock, Richard Otto Clemens <15329> Personenblatt
* 15.03.1855 in Vietz Kr. Landsberg/W , männlich
Kunstgärtner in Vietz Kr. Landsberg/W
+ vor 1888
VATER: Emil Wittstock , Gärtner
MUTTER: Bertha Bahr
oo Therese Mathilde Louise Pätzel aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 10.09.1884 Balz Kr. Landsberg/W
Trauzeugen am 10.09.1884:
Mühlenbescheider Friedrich Pätzel, 45 Jahre alt, wohnhaft zu Müncheberg
Eigentümer August Rätsch, 38 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1884, lfdNr 12