38 Einträge für 'Stephan....' gefunden
Steffani, Stephan, Carl <12805> Personenblatt
Steffani
* vor 1807 in [Soldin] , männlich
Invalide in Soldin
Kind: N.N. Steffani, * 30.01.1824 in Soldin
Kind: Carl Steffani, * 15.06.1827 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 141
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 141, Nr 48
Stephan, August
August Stephan, Arbeiter
Emilie Auguste Caroline Iden, verw. Arbeiter Horn , hier
Aufgebot am 21.10.1893, Aushang 23.10.1893 - 07.11.1893 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1893
Stephan, August
Arbeiter in Soldin 1894
Ehefrau 'Emilie Iden'
Sohn 'Paul Gustav Hermann Stephan', * 19.10.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 160
Stephan, August
Arbeitsmann August Stephan, * 15.02.1851, in Alt-Grabau Kr. Berent
Anna Dorothee Emilie Röhl, * 07.02.1849, in Mietzelfelde
Trauung am 23.10.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 33/1882
Stephan, August
Arbeiter August Stephan, * 15.02.1851, in Alt Grabau Kr. Berent
Witwe Horn Emilie Auguste Caroline Iden, * 25.01.1855, in Craazen
Trauung am 12.11.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 37/1893
Stephan, Auguste Wilhelmine <13479> Personenblatt
* 17.09.1832 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 63
Stephan, Auguste Wilhelmine <13479>
* 17.09.1832 in Soldin, Tochter von 'Schmied Friedrich Stephan '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 63
Stephan, Carl <12806>
Sohn von 'Inavlide Stephan '
geimpft: nein
Haus-Nr: 141
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 48
Stephan, Carl Friedrich Wilhelm <4518> Personenblatt
* 07.03.1794 in Lippehne , männlich
Schmied in Soldin
Schmied in Soldin 1831 , Bürgereid am 13.10.1831 , sein Alter 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Stephan, Carl Friedrich Wilhelm <4518>
Schmied, * 07.03.1794 in Lippehne, Bürgereid am 13.10.1831, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 134
Stephan, Charlotte
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Stephan, Friedrich
Schmied
Tochter 'Auguste Wilhelmine Stephan' geboren am 17.09.1832
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 63
Stephan, Johann <33331> Personenblatt
* um 1787 , männlich
Tagelöhner in Soldin
Gemeiner im 7. Nm. Landw. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 20
Stephan, Johann <33331>
Tagelöhner in Soldin 1852, 65 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 7. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/15
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 20
Stephan, Marie Emilie
Paul Robert Oskar Winter, Gärtner aus Posottendorf-Leschwitz Kr. Görlitz
Marie Emilie Stephan, unverehel. Köchin aus Groß-Jänowitz Kr. Liegnitz
Aufgebot am 13.01.1892, Aushang 15.01.1892 - 30.01.1892 Standesamt Posottendorf-Leschwitz Kr. Görlitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1892
Stephan, Mathias <16259> Personenblatt
* erw. 1593 , männlich
Rektor in Soldin
Wurde 1593 Rektor in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 247
Stephan, Mathias <16259>
Rektor. Wurde 1593 Rektor in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 247
Stephan, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 1
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 85, lfdNr 840
Stephan, N.N. <12805>
Haus-Nr: 141
Inavlide
Sohn 'Carl Stephan'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 48
Stephan, N.N.
Arbeitsmann, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 292a
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 934
Stephan, Paul Gustav Hermann <32606> Personenblatt
* 19.10.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter August Stephan und Ehefrau Emilie, geb. Iden
geboren am 19.10.1894 nachmittags 22:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 160
Stephan, Paul Gustav Hermann <32606>
* 19.10.1894 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Stephan' und 'Emilie Iden'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 160
Stephani, Baltasar <16236> Personenblatt
* erw. 1541 in Landsberg , männlich
Pfarrer, Oberpfarrer in Soldin 1541-1564 in Soldin
+ 1564 in Soldin
Von Landsberg gebürtig, starb 1564
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 245
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Stephani, Baltasar <16236>
* in Landsberg, Pfarrer. Von Landsberg gebürtig, starb 1564, + 1564 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 245
Stephani, Balthasar <16236>
* in Landsberg a.W., Oberpfarrer in Soldin 1541-1564, + 1564 in Soldin
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Stephani, Balthasar
War 1575-1615 Pfarrer in der Kirchengemeinde Glasow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283, lfdNr 1
Stephani, Balthasar
War 1541-1564 Oberpfarrer, Superintendent in der Kirchengemeinde Soldin, Domkirche, 1. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284, lfdNr 2
Stephani, Balthasar
1580 Pfarrer und Lehrer im Landkreis Soldin
1575-1615 Pfarrer in Glasow
Google, Concordia, Christliches Bekenntnis der Churfürsten, Fürsten und Stende Augspurgischer Konfession, Pfarrer im Land Soldin 1580
Stephani, Georg Gottfried
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Georg Gottfried Stephani
Meister geworden im Jahre 1779
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Stephani, Georg Hermann
War 1885-1914 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow
Rufname: Georg
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 16
Stephani, Johann
Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 7
geb. in Stolpe 1789
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Stephani, Johann
Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 7
24 Jahre alt, geb. in Stolpe
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 14
Stephani, Johann
Einwohner in Soldin 1813
24 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 3 Zoll 2 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 54
Stephani, Kurt
Rechtsanwalt in Soldin 1939
Richtstraße 66
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Stephany, Johann
Einwohner in Soldin 1813
24 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 15
Stephany, N.N. <463>
Ehefrau von Carl Paetzel
Mutter von Gustav Heinrich Paetzel * 08.07.1811 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 764
Stephany, N.N. <463>
Ehefrau von Carl Paetzel
Mutter von Julius Moritz Paetzel * 22.03.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 764
Stephany, Paetzel, Pätzel, N.N. <463> Personenblatt
Stephany
* vor 1791 , weiblich
oo Carl Friedrich Wilhelm Paetzel, Töpfermeister aus Soldin
Kind: Gustav Heinrich Paetzel, * 08.07.1811 in Soldin
Kind: Carl Julius Moritz Paetzel, * 22.03.1818 in Soldin
Stammrolle - Soldin Nr. 6 - StArch Stettin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 764