705 Einträge für 'Stein....' gefunden

Angerstein, Johann Friedrich Christian <26251> Personenblatt

* vor 1757 , männlich , ev.
Stadtchirurgus in Cottbus

Kind: Karoline Angerstein, * vor 1777 in Cottbus

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 82

Angerstein, Böttcher, Karoline <26250> Personenblatt

Angerstein
* vor 1777 in Cottbus , weiblich , ev.

oo Christian Böttcher, Pfarrer aus Sandow b. Cottbus, Trauung: 17.10.1797 Cottbus

Kind: Christian Friedrich Wilhelm Böttcher, * 04.08.1799 in Leuthen-Wintdorf
Kind: Eduard Hermann Böttcher, * 03.11.1807 in Leuthen-Wintdorf
Kind: Gustav Adolf Böttcher, * vor 1809 in Leuthen-Wintdorf
Kind: Albert Theodor Böttcher, * 21.08.1815 in Leuthen-Wintdorf

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 82

Bachstein, N.N.

Stand Beruf: Eisenbahnbeschäftigter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.07.1881 bis 18.07.1886
Letzte Versicherung: Phoenix Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 57

Barstein, Brose

Schultze in Werblitz 1594
Pachtbetrag, 12 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1594, Seite 7

Barstein, Brose

Schultze in Werblitz 1594
Pachtbetrag, 12 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 7

Barstein, Paull

Bauer in Werblitz 1594
3 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1594, Seite 7

Barstein, Paull

Bauer in Werblitz 1594
3 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 7

Beilsteiner, Proestel, Albertine

Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1886 bis 30.06.1891
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 43

Blankenstein, Hanne

Rentier Lazarus (Loeser) Eisenberg, * 30.01.1824, in Schwerin a.d.Warthe
Witwe Levy Hanne Blankenstein, * 11.12.1842, in Schwerin a.d.Warthe
Trauung am 29.05.1894 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 15/1894

Blankenstein, Lery

Lazarius (gen. Loeser) Eisenberg, Rentier , hier
Lery Blankenstein, Witwe Hamm aus Hohenwalde
Aufgebot am 30.04.1894, Aushang 30.04.1894 - 15.05.1894 Standesamt Hohenwalde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14/1894

Bodenstein, Horst <27762> Personenblatt

* 29.12.1892 in Lippehne , männlich , ev.

03.11.1922 Universität Rostock, Studienfach: Nationalökonomie, Schule: Hum. Gym. Pyritz i. Pommern, Uni: Berlin, exmatrikuliert am 26.06.1924
Wohnort der Eltern: Lippehne, Vater war Sanitätsrat Dr. med.


UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock 1922 WS, Seite 272, Nr. 210

Bodenstein, Horst <27762>

stammt aus: Lippehne
immatrikuliert: 03.11.1922, Semester: 1922 WS, Studienfach: Nationalökonomie
exmatrikuliert am 26.06.1924

UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock, Studenten Uni Rostock 1422-1944, lfdNr 210

Bretzke, Steinbrinck, N.N. <10802> Personenblatt

Bretzke
* vor 1801 , weiblich

oo Christian Steinbrinck, Trauung: vor 1821

Kind: Friedrich Steinbrinck, * 26.12.1821 in Schönow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803

Burstein, Adolph

Photograph in Soldin 1880
Ehefrau 'Ernestine Neumann'
Sohn 'Gustav Joseph Burstein', * 30.08.1880 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 162

Burstein, Aron

Photograph in Soldin 1882
Ehefrau 'Ernestine Neumann'
Sohn 'Eugen Burstein', * 08.01.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 7

Burstein, Aron

Photograph in Soldin 1883
Ehefrau 'Ernestine Neumann'
Sohn 'Siegfried Burstein', * 19.09.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 156

Burstein, Eugen <29619> Personenblatt

* 08.01.1882 in Soldin , männlich , jü.

Sohn von Photograph Aron Burstein und Ehefrau Ernestine Neumann
geboren am 08.01.1882 morgens 04:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 7

Burstein, Eugen <29619>

* 08.01.1882 in Soldin
Sohn von 'Photograph Aron Burstein' und 'Ernestine Neumann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 7

Burstein, Gustav Joseph <29284> Personenblatt

* 30.08.1880 in Soldin , männlich , jü.

Sohn von Photograph Adolph Burstein und Ehefrau Ernestine Neumann
geboren am 30.08.1880 abends 23:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 162

Burstein, Gustav Joseph <29284>

* 30.08.1880 in Soldin
Sohn von 'Photograph Adolph Burstein' und 'Ernestine Neumann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 162

Burstein, Siegfried <29999> Personenblatt

* 19.09.1883 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Photograph Aron Burstein und Ehefrau Ernestine Neumann
geboren am 19.09.1883 vormittags 11:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 156

Burstein, Siegfried <29999>

* 19.09.1883 in Soldin
Sohn von 'Photograph Aron Burstein' und 'Ernestine Neumann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 156

Busenstein, Rebecka

Ehemann 'Johann Ferdinand Scheering' Maurergeselle in Schönfließ
Sohn 'August Wilhelm Eduard Scheering', * 28.05.1841 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 19

Dieckmann, Steineke, Bertha <34467> Personenblatt

Dieckmann
* um 1828 , weiblich , ev.

oo Karl Steineke, 1/4 Bauer, Trauung: vor 1854

Kind: Marie Steineke, * um 1854

Ehefrau von 1/4 Bauer Karl Steineke

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, Nr 66

Dobberstein, Alwin <30162> Personenblatt

* vor 1894 in Berlinchen , männlich
+ 1914-1918

Reservist, 11. Kompanie,Königlich. Sächsisches 8. Infanterie-Regiment Nr. 107

denkmalprojekt.org, Verlustliste 1. Weltkrieg, Königlich. Sächsisches 8. Infanterie-Regiment Nr. 107

Dobberstein, Eduard <26446> Personenblatt

* vor 1857 , männlich , ev.
Lehrer in Pempersin in Westpr.

oo Marie Domke, Trauung: vor 1877

Kind: Reimar Erhard Dobberstein, * 26.12.1877 in Pempersin in Westpr.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 158/159

Dobberstein, Reimar Erhard <26445> Personenblatt

Rufname: Erhard
* 26.12.1877 in Pempersin in Westpr. , männlich , ev.
Pfarrer in Pempersin in Westpr., Sullentschin, Mockau, Fahlenwerder, Neobschütz

VATER: Eduard Dobberstein , Lehrer
MUTTER: Marie Domke

Gymnasium Deutsch-Krone. Universität Greifswald, Königsberg. Ordiniert 23.06.1904. 1904 Hilfsprediger, 1908 Pfarrer in Sullentschin, 1916 Pfarrer in Mockau Westpr., 1920-1926 Pfarrer in Fahlenwerder, Kirchenkreis Soldin, 1926 Pfarrer in Neobschütz in Schlesien.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 158/159

Dobberstein, Reimar Erhard <26445>

War 1920-1926 Pfarrer in der Kirchengemeinde Fahlenwerder
Rufname: Erhard

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 6

Dobberstein, Wilhelm

Wilhelm Dobberstein, Arbeiter , hier
Marie Bandelow, aus Griesenfelde
Aufgebot am 11.11.1883, Aushang 11.11.1883 - 26.11.1883 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63/1883

Doberstein, N.N.

N.N. Doberstein, Familie
gesucht

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 3

Domke, Dobberstein, Marie <26447> Personenblatt

Domke
* vor 1857 , weiblich , ev.

oo Eduard Dobberstein, Lehrer, Trauung: vor 1877

Kind: Reimar Erhard Dobberstein, * 26.12.1877 in Pempersin in Westpr.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 158/159

Dornstein, Jürgen <22404> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Simonsdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Simonsdorf 1718, Seite 27, Nr 23

Dornstein, Jürgen <22404>

Bauer in Simonsdorf 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 1/2 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Simonsdorf 1718, Seite 27

Dr. Löwenstein, N.N.

Prediger aus Frankfuirt a. O., Predigt am 29.06.1858 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Eberstein, Carl Hellmuth <9258> Personenblatt

* 22.07.1840 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Ferdinand Eberstein , Oekonom, Vorwerkbesitzer , Linde
MUTTER: Henriette Sahr

GESCHWISTER: Ernst Emil Eberstein, Georg Otto Eberstein, N.N. Eberstein, N.N. Eberstein

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 108
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510

Eberstein, Carl Hellmuth <9258>

* 22.07.1840 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ferdinand Eberstein' und 'Henriette Sahr, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 221

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510

Eberstein, Carl Helmuth <9258>

* 22.07.1840 in Soldin, Sohn von 'Oeconom Ferdinand Eberstein ' und 'Henriette Sahr '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 108

Eberstein, Ernst Emil <9257> Personenblatt

* 22.08.1838 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Ferdinand Eberstein , Oekonom, Vorwerkbesitzer , Linde
MUTTER: Henriette Sahr

GESCHWISTER: Carl Hellmuth Eberstein, Georg Otto Eberstein, N.N. Eberstein, N.N. Eberstein

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510

Eberstein, Ernst Emil <9257>

* 22.08.1838 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ferdinand Eberstein' und 'Henriette Sahr, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 221

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510

Eberstein, F. <2669>

Sohn von Dekonom F. Eberstein geboren am 09.04.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Eberstein, F.

Sohn von Chausseebauaufseher F. Eberstein geboren am 10.05.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Eberstein, Ferdinand <2669> Personenblatt

* 30.07.1816 in Linde , männlich
Oekonom, Vorwerkbesitzer in Soldin

oo Henriette Sahr, Trauung: vor 1838

Kind: Ernst Emil Eberstein, * 22.08.1838 in Soldin
Kind: Carl Hellmuth Eberstein, * 22.07.1840 in Soldin
Kind: Georg Otto Eberstein, * 03.03.1842 in Soldin
Kind: N.N. Eberstein, * 08.01.1844 in Soldin
Kind: N.N. Eberstein, * 09.04.1850 in Soldin

14.Inf.Reg
Sohn am 09.04.1850 zu Soldin geboren
Tochter am 08.01.1844 zu Soldin geboren


StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2
Soldiner Kreisblatt vom 13.01.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 100

Eberstein, Ferdinand <2669>

luth.
Oeconom, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 221
Militärdienst: 14.Inf.Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510

Eberstein, Ferdinand <2669>

Ehemann von Henriette Sahr
Vater von Ernst Emil Eberstein * 22.08.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 221

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510

Eberstein, Ferdinand <2669>

Ehemann von Henriette Sahr
Vater von Carl Hellmuth Eberstein * 22.07.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 221

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510

Eberstein, Ferdinand <2669>

Ehemann von Henriette Sahr
Vater von Georg Otto Eberstein * 03.03.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 221

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510

Eberstein, Ferdinand

Oeconom
Sohn 'Carl Helmuth Eberstein' geboren am 22.07.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 108

Eberstein, Ferdinand

Ehemann von Henriette Sahr
Vater von Ferdinand Alexander Eberstein * 19.04.1853 in Soldin
Wohnort Ostrowo Kr. Adelnau

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 108

Eberstein, Ferdinand <2669>

Ehemann von Henriette Sahr
Vater von Georg Otto Eberstein * 03.03.1842 in Soldin
Wohnort Ostrowo Kr. Ardnam

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2

Eberstein, Ferdinand

Ehemann von Henriette Sahr
Vater von Friedrich Wilhelm Richard Eberstein * 10.05.1851 in Soldin
Wohnort Ostrowo

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 140

Eberstein, Ferdinand <2669>

Oeconom in Soldin 1848
* 30.07.1816 in Linde

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Eberstein, Ferdinand

Bezirksfeldwebel in Soldin 1848
Tochter 'Helene Emma Eberstein', 4 J. 5 M. 10 T. alt, + 18.07.1848 in Soldin, 21.07.1848 N.K.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 1

Eberstein, Ferdinand

Bezirksfeldwebel in Soldin 1848
Tochter 'Helene Emma Eberstein', 4 J. 5 M. 10 T. alt, + 18.07.1848 in Soldin, 21.07.1848 N.K.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1

Eberstein, Ferdinand Alexander <15180> Personenblatt

* 19.04.1853 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, Nr 108

Eberstein, Ferdinand Alexander <15180>

* 19.04.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Eberstein' und 'Henriette Sahr'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Ostrowo
Wohnort der Eltern Ostrowo Kr. Adelnau, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 108

Eberstein, Friedrich Wilhelm Richard <14968> Personenblatt

* 10.05.1851 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 140

Eberstein, Friedrich Wilhelm Richard <14968>

* 10.05.1851 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Eberstein' und 'Henriette Sahr'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Ostrowo, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 140

Eberstein, Georg Otto <9259> Personenblatt

* 03.03.1842 in Soldin , männlich , luth.
Bäcker in Soldin

VATER: Ferdinand Eberstein , Oekonom, Vorwerkbesitzer , Linde
MUTTER: Henriette Sahr

GESCHWISTER: Ernst Emil Eberstein, Carl Hellmuth Eberstein, N.N. Eberstein, N.N. Eberstein

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2

Eberstein, Georg Otto <9259>

* 03.03.1842 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ferdinand Eberstein' und 'Henriette Sahr, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 221

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510

Eberstein, Georg Otto <9259>

* 03.03.1842 in Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Eberstein' und 'Henriette Sahr'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Ostrowo
Wohnort der Eltern Ostrowo Kr. Ardnam, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2

Eberstein, Helene Emma

4 J. 5 M. 10 T. alt, + 18.07.1848 in Soldin
Tochter von 'Bezirksfeldwebel Ferdinand Eberstein'
21.07.1848 N.K.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 1

Eberstein, Helene Emma

4 J. 5 M. 10 T. alt, + 18.07.1848 in Soldin
Tochter von 'Bezirksfeldwebel Ferdinand Eberstein'
21.07.1848 N.K.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1

Eberstein, N.N. <2670> Personenblatt

* 09.04.1850 in Soldin , männlich

VATER: Ferdinand Eberstein , Oekonom, Vorwerkbesitzer , Linde
MUTTER: Henriette Sahr

GESCHWISTER: Ernst Emil Eberstein, Carl Hellmuth Eberstein, Georg Otto Eberstein, N.N. Eberstein

Sohn von Dekonom F. Eberstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Eberstein, N.N. <26610> Personenblatt

* 08.01.1844 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Ferdinand Eberstein , Oekonom, Vorwerkbesitzer , Linde
MUTTER: Henriette Sahr

GESCHWISTER: Ernst Emil Eberstein, Carl Hellmuth Eberstein, Georg Otto Eberstein, N.N. Eberstein

Tochter des Vorwerkbesitzers Ferdinand Eberstein

Soldiner Kreisblatt vom 13.01.1844, Kirchennachrichten

Eberstein, N.N.

Chausseeaufseher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 75

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 215

Edelstein, Adolfine

Ernst Wilhelm Thiel, Kaufmann
Adolfine Edelstein, aus Köln
Aufgebot am 18.04.1901, Aushang 20.04.1901 - 05.05.1901 Standesamt Köln

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1901

Edelstein, Joseph

Stand Beruf: Photograph
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.09.1880 bis 26.09.1900
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9

Edelstein, Joseph

Stand Beruf: Photograph
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.09.1900 bis 26.09.1905
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28

Edelstein, Moses

Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.12.1891 bis 02.12.1892
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19

Eiberstein, N.N.

Schneidermeister
Sohn 'N.N. Eiberstein' geboren am 03.03.1844

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste 6. Bezirk Soldin 1851

Eiberstein, N.N.

* 03.03.1844 in Soldin, Sohn von 'Schneidermeister N.N. Eiberstein '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste 6. Bezirk Soldin 1851

Falkenstein, Edmund Ewald <30724> Personenblatt

* 29.05.1886 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Lewin Falkenstein und Ehefrau Caroline Auguste Wilhelmine Arndt
geboren am 29.05.1886 vormittags 12:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 80

Falkenstein, Edmund Ewald <30724>

* 29.05.1886 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Lewin Falkenstein' und 'Caroline Auguste Wilhelmine Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 80

Falkenstein, Henriette

Ehemann 'Isaac Fliess'
Sohn 'Falk Franz Fliess', * 23.02.1844 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 1

Falkenstein, Lewin

Lewin Falkenstein, Hausdiener
Caroline Augsute Wilhelmine Arndt, , hier
Aufgebot am 25.09.1884, Aushang 25.09.1884 - 10.10.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58/1884

Falkenstein, Lewin

Arbeiter in Soldin 1886
Ehefrau 'Caroline Auguste Wilhelmine Arndt'
Sohn 'Edmund Ewald Falkenstein', * 29.05.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 80

Falkenstein, Lewin

Arbeiter in Soldin 1887
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Auguste Arndt'
Sohn 'Otto Bernhard Falkenstein', * 22.11.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 204

Falkenstein, Lewin

Hausdiener Lewin Falkenstein, * 08.08.1852, in Polzin Kr. Belgard
Caroline Auguste Wilhelmine Arndt, * 22.02.1859, in Zollen
Trauung am 12.10.1884 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 31/1884

Falkenstein, Otto Bernhard <31035> Personenblatt

* 22.11.1887 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Lewin Falkenstein und Ehefrau Caroline Wilhelmine Auguste Arndt
geboren am 22.11.1887 nachmittags 19:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 204

Falkenstein, Otto Bernhard <31035>

* 22.11.1887 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Lewin Falkenstein' und 'Caroline Wilhelmine Auguste Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 204

Fernstein, Maria

Tochter von 'Zimmergeselle Fernstein ', Alter: 6 M.
Haus-Nr: 232

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830

Fernstein, N.N.

Haus-Nr: 232
Zimmergeselle
Tochter 'Maria Fernstein'
Alter: 6 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830

Fischer, Steineke, Regine <34528> Personenblatt

Fischer
* um 1807 , weiblich , ev.

oo Ludwig Steineke, Tagelöhner, Trauung: vor 1841

Kind: Auguste Steineke, * um 1841
Kind: Karoline Steineke, * um 1847
Kind: Wilhelmine Steineke, * um 1851

Ehefrau von Tagelöhner Ludwig Steineke

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 36, Nr 127

Franckenstein, N.N. <23546> Personenblatt

* in Schönfließ , weiblich
Soldatenfrau in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 142
Bürgereid am 13.11.1816
gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Franckenstein, N.N. <23546>

Soldatenfrau in Schönfließ
* in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 142
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 13.11.1816
Stimmrecht: nein, gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Gohmann, vom Stein, Selma <1241> Personenblatt

Gohmann
* 07.04.1880 , weiblich

VATER: Ernst Gohmann , Sägenschmied in Hasten
MUTTER: Adele Meuser

GESCHWISTER: Maria Dorothea Gohmann, Clara Adele Gohmann, Adele Auguste Gohmann, Ernst Friedrich Gohmann

oo Peter Arnold vom Stein, Trauung: 08.05.1908



Goldstein, Math. Emilie

Herrmann Mühlberg Deconom
Math. Emilie Goldstein
Aufgebot am 21.06.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Goldstein, N.N.

Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Hospital

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1098

Haase, Hagenstein, Sophie <17986> Personenblatt

Haase
* um 1818 , weiblich

oo Gottfried Hagenstein, Büdner, Trauung: vor 1848

Kind: Henriette Hagenstein, * um 1848
Kind: Emilie Hagenstein, * um 1850

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 34, Nr 24

Hackstein, N.N.

N.N. Hackstein, Familie, Soldin
gesucht von Frau Elsa Schulze in (16) Bad Nauheim

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7

Hafenstein, Henriette <18462>

Alter: 49 Jahre, * um 1806
Ehefrau von Johann Friedrich Worm

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 85, lfdNr 3

Hafenstein, Worm, Henriette <18462> Personenblatt

Hafenstein
* um 1806 , weiblich

oo Johann Friedrich Worm, Tagelöhner, Trauung: vor 1840

Kind: Justine Worm, * um 1840
Kind: Johann Friedrich Worm, * um 1842
Kind: Henriette Worm, * um 1845
Kind: Wilhelmine Worm, * um 1852

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 85, Nr 3

Hagenstein, Antonie Emilie Charlotte <30199> Personenblatt

* 08.03.1884 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Töpfermeister August Hagenstein und Ehefrau Ernestine Brenkel
geboren am 08.03.1884 vormittags 01:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 39

Hagenstein, Antonie Emilie Charlotte <30199>

* 08.03.1884 in Soldin
Tochter von 'Töpfermeister August Hagenstein' und 'Ernestine Brenkel'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 39

Hagenstein, August

Töpfermeister in Soldin 1876
Ehefrau 'Ernestine Brenkel'
Tochter 'Gedwig Elisabeth Sophie Hagenstein', * 22.07.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 128

Hagenstein, August

Töpfermeister in Soldin 1877
Ehefrau 'Ernestine Brenkel'
Sohn 'Carl Ehrig August Hagenstein', * 05.11.1877 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 203

Hagenstein, August

Töpfermeister in Soldin 1879
Ehefrau 'Ernestine Brenkel'
Tochter 'Selma Louise Minna Hagenstein', * 29.07.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 113

Hagenstein, August

Töpfermeister in Soldin 1881
Ehefrau 'Ernestine Brenkel'
Tochter 'Elisabeth Marie Clara Hagenstein', * 21.02.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 32

Hagenstein, August

Töpfermeister in Soldin 1884
Ehefrau 'Ernestine Brenkel'
Tochter 'Antonie Emilie Charlotte Hagenstein', * 08.03.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 39

Hagenstein, August

Töpfermeister in Soldin 1885
Ehefrau 'Ernestine Brenkel'
Sohn 'Ernst Ewald Kurt Hagenstein', * 16.03.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 50

Hagenstein, Carl Aug.

Carl Aug. Hagenstein Ackerbürger aus Lippehne
Therese Emilie Friederike Helterhoff Jungfrau
Aufgebot am 03.06.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Hagenstein, Carl Ehrig August <28510> Personenblatt

* 05.11.1877 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Töpfermeister August Hagenstein und Ehefrau Ernestine Brenkel
geboren am 05.11.1877 morgens 07:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 203

Hagenstein, Carl Ehrig August <28510>

* 05.11.1877 in Soldin
Sohn von 'Töpfermeister August Hagenstein' und 'Ernestine Brenkel'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 203

Hagenstein, Caroline <12094>

Ehefrau von Carl Schütz
Mutter von Carl Friedrich Schütz * 29.09.1845 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 2

Hagenstein, Elisabeth Marie Clara <29417> Personenblatt

* 21.02.1881 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Töpfermeister August Hagenstein und Ehefrau Ernestine Brenkel
geboren am 21.02.1881 morgens 05:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 32

Hagenstein, Elisabeth Marie Clara <29417>

* 21.02.1881 in Soldin
Tochter von 'Töpfermeister August Hagenstein' und 'Ernestine Brenkel'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 32

Hagenstein, Emilie <17988> Personenblatt

* um 1850 , weiblich

VATER: Gottfried Hagenstein , Büdner
MUTTER: Sophie Haase

GESCHWISTER: Henriette Hagenstein

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 34, Nr 26

Hagenstein, Emilie <17988>

Alter: 5 Jahre, * um 1850
Tochter von Gottfried Hagenstein und Sophie Haase

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 34, lfdNr 26

Hagenstein, Ernestine <18000> Personenblatt

* um 1846 , weiblich

VATER: Karl Hagenstein , Büdner
MUTTER: Hanne Sophie Rosenthal

GESCHWISTER: Karl Hagenstein

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 35, Nr 38

Hagenstein, Ernestine <18000>

Alter: 9 Jahre, * um 1846
Tochter von Karl Hagenstein und Hanne Sophie Rosenthal

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 35, lfdNr 38

Hagenstein, Ernst Ewald Kurt <30465> Personenblatt

* 16.03.1885 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Töpfermeister August Hagenstein und Ehefrau Ernestine Brenkel
geboren am 16.03.1885 vormittags 02:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 50

Hagenstein, Ernst Ewald Kurt <30465>

* 16.03.1885 in Soldin
Sohn von 'Töpfermeister August Hagenstein' und 'Ernestine Brenkel'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 50

Hagenstein, Gedwig Elisabeth Sophie <28203> Personenblatt

* 22.07.1876 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Töpfermeister August Hagenstein und Ehefrau Ernestine Brenkel
geboren am 22.07.1876 abends 19:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 128

Hagenstein, Gedwig Elisabeth Sophie <28203>

* 22.07.1876 in Soldin
Tochter von 'Töpfermeister August Hagenstein' und 'Ernestine Brenkel'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 128

Hagenstein, Gottfried <17985> Personenblatt

* um 1814 , männlich
Büdner in Neuenburg

oo Sophie Haase, Trauung: vor 1848

Kind: Henriette Hagenstein, * um 1848
Kind: Emilie Hagenstein, * um 1850

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 34, Nr 23

Hagenstein, Gottfried <17985>

Büdner, Alter: 41 Jahre, * um 1814
Ehemann von Sophie Haase

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 34, lfdNr 23

Hagenstein, Henriette <17987> Personenblatt

* um 1848 , weiblich

VATER: Gottfried Hagenstein , Büdner
MUTTER: Sophie Haase

GESCHWISTER: Emilie Hagenstein

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 34, Nr 25

Hagenstein, Henriette <17987>

Alter: 7 Jahre, * um 1848
Tochter von Gottfried Hagenstein und Sophie Haase

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 34, lfdNr 25

Hagenstein, Johann <20590> Personenblatt

* um 1804 , männlich
Tagelöhner in Karzig

oo Marie Pfefferkorn

Kind: Wilhelm Hagenstein, * um 1841

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, Nr 66

Hagenstein, Johann <20590>

Tagelöhner, Alter: 51 Jahre, * um 1804, Dorf Carzig
Ehemann von Marie Pfefferkorn

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, lfdNr 66

Hagenstein, Johann Friedrich

I. Geburtsscheine Nr 11
Schneider, Johann Friedrich Hagenstein , * 26.07.1804 in Rörichen
Vater: Bauer, Michael Hagenstein
Mutter: N.N. Karge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 11

Hagenstein, Karl <17997> Personenblatt

* um 1805 , männlich
Büdner in Neuenburg

oo Hanne Sophie Rosenthal, Trauung: vor 1842

Kind: Karl Hagenstein, * um 1842
Kind: Ernestine Hagenstein, * um 1846

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 35, Nr 35

Hagenstein, Karl <17999> Personenblatt

* um 1842 , männlich

VATER: Karl Hagenstein , Büdner
MUTTER: Hanne Sophie Rosenthal

GESCHWISTER: Ernestine Hagenstein

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 35, Nr 37

Hagenstein, Karl <17997>

Büdner, Alter: 50 Jahre, * um 1805
Ehemann von Hanne Sophie Rosenthal

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 35, lfdNr 35

Hagenstein, Karl <17999>

Alter: 13 Jahre, * um 1842
Sohn von Karl Hagenstein und Hanne Sophie Rosenthal

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 35, lfdNr 37

Hagenstein, Karoline <16856> Personenblatt

* um 1837 , weiblich
Magd in Brügge

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 15, Nr 61

Hagenstein, Karoline <16856>

Magd, Alter: 18 Jahre, * um 1837

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 15, lfdNr 61

Hagenstein, Luise <6679>

Ehefrau von Friedrich Sasse
Mutter von Friedrich Sasse * 08.04.1808 in Friedberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 57

Hagenstein, Maria Elisabeth

Christian Friedrich Freyer, ev., wohnhaft Lippehne, * 15.10.1794 Lippehne, ~ 21.10.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Schmied Christian Freyer, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Elisabeth Freyer, geb. Hagenstein, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Bürger und Ackersmann Deterberg
Taufzeuge: Bürger und Ackersmann Benecken
Taufzeuge: Frau Benecke
Taufzeuge: Frau Freyer

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 56

Hagenstein, Michael

I. Geburtsscheine Nr 11
Schneider, Johann Friedrich Hagenstein , * 26.07.1804 in Rörichen
Vater: Bauer, Michael Hagenstein
Mutter: N.N. Karge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 11

Hagenstein, Selma Louise Minna <28961> Personenblatt

* 29.07.1879 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Töpfermeister August Hagenstein und Ehefrau Ernestine Brenkel
geboren am 29.07.1879 abends 20:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 113

Hagenstein, Selma Louise Minna <28961>

* 29.07.1879 in Soldin
Tochter von 'Töpfermeister August Hagenstein' und 'Ernestine Brenkel'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 113

Hagenstein, Wilhelm <20592> Personenblatt

* um 1841 , männlich

VATER: Johann Hagenstein , Tagelöhner
MUTTER: Marie Pfefferkorn

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, Nr 68

Hagenstein, Wilhelm <20592>

Alter: 14 Jahre, * um 1841, Dorf Carzig
Sohn von Johann Hagenstein und Marie Pfefferkorn

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, lfdNr 68

Hagenstein, Sasse, Luise <6679> Personenblatt

Hagenstein
* vor 1788 , weiblich

oo Friedrich Sasse, Trauung: vor 1808

Kind: Friedrich Sasse, * 08.04.1808 in Friedeberg Nm.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 57
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 12/1834

Hagenstein, Schütz, Caroline <12094> Personenblatt

Hagenstein
* vor 1825 , weiblich

oo Carl Schütz, Trauung: vor 1845

Kind: Carl Friedrich Schütz, * 29.09.1845 in Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, Nr 2

Hartstein, N.N.

Tochter von Arbeiter Hartstein geboren am 19.12.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Havenstein, Anna Alwine Emilie <31370> Personenblatt

* 16.04.1889 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Schmied Wilhelm Havenstein und Ehefrau Emilie Dräger
geboren am 16.04.1889 nachmittags 22:45 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 72

Havenstein, Anna Alwine Emilie <31370>

* 16.04.1889 in Soldin
Tochter von 'Schmied Wilhelm Havenstein' und 'Emilie Dräger'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 72

Havenstein, Carl

Schmied in Soldin 1887
Ehefrau 'Emilie Dräger'
Tochter 'Emma Minna Anna Havenstein', * 18.03.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 57

Havenstein, Carl Friedrich Wilhelm <30237> Personenblatt

* 06.06.1884 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Schmied Wilhelm Havenstein und Ehefrau Emilie Dräger
geboren am 06.06.1884 nachmittags 20:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 77

Havenstein, Carl Friedrich Wilhelm <30237>

* 06.06.1884 in Soldin
Sohn von 'Schmied Wilhelm Havenstein' und 'Emilie Dräger'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 77

Havenstein, Christov Daniel

War 1711-1739 Pfarrer in der Kirchengemeinde Bernstein

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281, lfdNr 7

Havenstein, Emma Minna Anna <30892> Personenblatt

* 18.03.1887 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Schmied Carl Havenstein und Ehefrau Emilie Dräger
geboren am 18.03.1887 vormittags 01:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 57

Havenstein, Emma Minna Anna <30892>

* 18.03.1887 in Soldin
Tochter von 'Schmied Carl Havenstein' und 'Emilie Dräger'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 57

Havenstein, Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Havenstein, Derzeitortschmied aus Pätzig
Emilie Friederike Dräger, , hier
Aufgebot am 21.06.1883, Aushang 21.06.1883 - 06.07.1883 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36/1883

Havenstein, Friedrich Wilhelm

Schmied Friedrich Wilhelm Havenstein, * 17.02.1859, in Richnow
Emilie Friederike Dräger, * 11.06.1859, in Lippehne
Trauung am 08.07.1883 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 21/1883

Havenstein, Fritz

Schuhmacher in Bernstein 1939
Predigerstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713

Havenstein, Johann Gottlieb

War 1734-1741 Pfarrer in der Kirchengemeinde Rehfeld

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284, lfdNr 7

Havenstein, Louise Emilie Friederike <30586> Personenblatt

* 24.09.1885 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Schmied Wilhelm Havenstein und Ehefrau Emilie Dräger
geboren am 24.09.1885 vormittags 05:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 171

Havenstein, Louise Emilie Friederike <30586>

* 24.09.1885 in Soldin
Tochter von 'Schmied Wilhelm Havenstein' und 'Emilie Dräger'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 171

Havenstein, Wilhelm

Schmied in Soldin 1884
Ehefrau 'Emilie Dräger'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Havenstein', * 06.06.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 77

Havenstein, Wilhelm

Schmied in Soldin 1885
Ehefrau 'Emilie Dräger'
Tochter 'Louise Emilie Friederike Havenstein', * 24.09.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 171

Havenstein, Wilhelm

Schmied in Soldin 1889
Ehefrau 'Emilie Dräger'
Tochter 'Anna Alwine Emilie Havenstein', * 16.04.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 72

Heiringhoff, Kirstein, Marie <6941> Personenblatt

Heiringhoff
* vor 1800 , weiblich

oo Gottfried Kirstein, Trauung: vor 1820

Kind: Friedrich Kirstein, * 26.06.1820 in Münster

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85

Hickstein, Carl

Ehemann von Regine Leistikow
Vater von Franz Albert Hickstein * 01.10.1852 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 62

Hickstein, Carl

Ehemann von Regine Leistikow
Vater von Franz Albert Hickstein * 01.10.1852 in Bahn Kr. Greifenberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 26

Hickstein, Carl

Ehemann von Regine Leistikow
Vater von Franz Albert Hickstein * 01.10.1852 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 134

Hickstein, Franz Albert <15089> Personenblatt

* 01.10.1852 in Bahn Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Hausknecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 134
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 62
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 26

Hickstein, Franz Albert <15089>

* 01.10.1852 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Hausknecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hickstein, lebt' und 'Regine Leistikow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 94, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 62

Hickstein, Franz Albert <15089>

* 01.10.1852 in Bahn Kr. Greifenberg, ev., Hausknecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hickstein, lebt' und 'Regine Leistikow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 94, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 26

Hickstein, Franz Albert <15089>

* 01.10.1852 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Hausknecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hickstein, lebt' und 'Regine Leistikow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 94, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 134

Hinderstein, Johann Gottfried <2814> Personenblatt

* um 1709 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin

Tuchmacher in Soldin 1735 , Bürgereid am 19.10.1735 , sein Alter 26 Jahre
hiesiges Stadtkind

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Hinderstein, Johann Gottfried <2814>

Tuchmacher, * um 1709 in Soldin, Bürgereid am 19.10.1735, Alter: 26 Jahre, hiesiges Stadtkind,

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 45

Hollstein, H.

Gastwirtschaft in Richnow 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721

Hollstein, Johann <2750> Personenblatt

* um 1704 in Greifenhagen in Pommern , männlich
Bäcker in Soldin

Bäcker in Soldin 1731 , Bürgereid am 23.04.1731 , sein Alter 27 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Hollstein, Johann <2750>

Bäcker, * um 1704 in Greifenhagen in Pommern, Bürgereid am 23.04.1731, Alter: 27 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 17

Holstein, Asmus

Einwohner in Soldin, Musterung 1599

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 162

Holstein, Asmus

Einwohner in Soldin 1594
300 Mauersteine, Kaufpreis, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 101

Holstein, Asmus

Einwohner in Soldin 1594
300 Mauersteine, Kaufpreis, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 101

Holstein, Asmus

Einwohner in Soldin 1594
300 Dachsteine, Kaufpreis, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 103

Holstein, Asmus

Einwohner in Soldin 1594
400 Dachsteine, Kaufpreis, 24 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 104

Holstein, N.N. <7914>

Ehefrau von Carl Voitus
Mutter von Carl Voitus * 05.05.1806
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 124

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 254

Holstein, Voitus, N.N. <7914> Personenblatt

Holstein
* vor 1786 , weiblich

oo Carl Voitus, Justizamtmann, Trauung: vor 1806

Kind: Carl Voitus, * 05.05.1806

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 254

Holzstein, Charlotte

Christian Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.09.1772 Mietzelfelde, ~ 13.09.1772 Mietzelfelde

Vater: Hausmann Friedrich Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Dorothea Rück, geb. Brettke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752

Taufzeuge: Junggeselle Christian Bensch
Taufzeuge: Gottfried Hase
Taufzeuge: Jungfrau Charlotte Holzstein

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 4

Kanehl, Steinberg, Auguste <21162> Personenblatt

Kanehl
* um 1820 , weiblich

oo August Steinberg, Büdner

Kind: Louise Steinberg, * um 1850
Kind: Mathilde Steinberg, * um 1853

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, Nr 200

Kierstein, Karl <20665> Personenblatt

* um 1832 , männlich
Schneidergeselle in Karzig

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 17, Nr 6

Kierstein, Karl <20665>

Schneidergeselle, Alter: 23 Jahre, * um 1832, Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 17, lfdNr 6

Kirschstein, Carl <10618> Personenblatt

* vor 1798 , männlich

Kind: Johann Kirschstein, * 27.05.1818 in Tornow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 778

Kirschstein, Carl <10618>

Vater von Johann Kirschstein * 27.05.1818 in Tornow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 19 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 778

Kirschstein, Caroline Wilhelmine Emilie

Johann Friedrich Wilhelm Weiland, Arbeiter
Caroline Wilhelmine Emilie Kirschstein, aus Woltersdorf
Aufgebot am 23.02.1885, Aushang 23.02.1885 - 10.03.1885 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1885

Kirschstein, Henriette

Ehefrau von Johann Gottlieb Rosenthal
Mutter von Carl Friedrich Rosenthal * 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 45

Kirschstein, Johann <10619> Personenblatt

* 27.05.1818 in Tornow , männlich , luth.
Knecht in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 778

Kirschstein, Johann <10619>

* 27.05.1818 in Tornow, luth.
Knecht, nicht verheiratet
Sohn von 'Carl Kirschstein, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 19 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 778

Kirschstein, Julia

Mutter von Carl Friedrich Arnold Hohensee * 01.12.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 4

Kirschstein, Juliane

Ehefrau von Friedrich Hohensee
Mutter von Carl Friedrich Arnold Hohensee * 01.12.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 78

Kirschstein, Sulin

Ehefrau von Ferdinand Pagel Hohensee
Mutter von August Ferdinand Hohensee * 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Landberg a.W
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 518

Kirstein, Anna

Ehefrau von Friedrich Freymarck
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Freymarck * 09.06.1858 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 182

Kirstein, Anna

Ehefrau von Friedrich Freimark
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Freimark * 09.06.1858 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 107

Kirstein, Friedrich <6942> Personenblatt

* 26.06.1820 in Münster , männlich , luth.
Geselle in Soldin

VATER: Gottfried Kirstein
MUTTER: Marie Heiringhoff

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85

Kirstein, Friedrich <6942>

* 26.06.1820 in Münster, luth.
Geselle
Sohn von 'Gottfried Kirstein' und 'Marie Heiringhoff, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 36

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85

Kirstein, Friedrich

Stand Beruf: Gendarm
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.06.1900 bis 25.06.1905
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 158

Kirstein, G.

Tagelöhner G. Kirstein gestorben am 30.09.1851 Alter: 20 J. Gehirnentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Kirstein, Gottfried <6940> Personenblatt

* vor 1800 , männlich

oo Marie Heiringhoff, Trauung: vor 1820

Kind: Friedrich Kirstein, * 26.06.1820 in Münster

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85

Kirstein, Gottfried <6940>

Ehemann von Marie Heiringhoff
Vater von Friedrich Kirstein * 26.06.1820 in Münster
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 36

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85

Kirstein, Gottlieb

Arbeitsmann, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 7

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 12

Kirstein, Henriette

Ehefrau von Gottlieb Rosenthal
Mutter von Johann Friedrich Gottlieb Rosenthal * 09.01.1856 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 170

Kirstein, Henriette

Ehefrau von Gottfried Rosenthal
Mutter von August Wilhelm Ferdinand Rosenthal * 24.01.1858 in Neuscheune Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 226

Kirstein, Johanna

Ehefrau von Friedrich Freimark
Mutter von Christian Friedrich Freimark * 15.12.1848 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 10

Kirstein, Jule

Ehefrau von Ferdinand Hohensee
Mutter von August Ferdinand Hohensee * 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 13

Kirstein, Julia

Ehefrau von Ferdinand Hohensee
Mutter von August Ferdinand Hohensee * 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 104

Kirstein, Juliane

Ehefrau von Ferdinand Hohensee
Mutter von August Ferdinand Hohensee * 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 33

Kirstein, Marie

Ehemann 'Emil Gehrke' Müller in Soldin
Tochter 'Clara Marie Louise Gehrke', * 09.12.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 183

Kirstein, Marie Emilie Henriette

Franz Emil Berthold Gehrke, Müller
Marie Emilie Henriette Kirstein, , hier
Aufgebot am 19.09.1890, Aushang 19.09.1890 - 04.10.1890 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 53/1890

Kirstein, Marie Emilie Henriette

Müller Franz Emil Berthold Gehrke, * 03.11.1865, in Carzig
Marie Emilie Henriette Kirstein, * 16.09.1871, in Soldin
Trauung am 05.10.1890 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 35/1890

Kirstein, Minna

Stand Beruf: Putzmacherin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1900 bis 30.06.1905
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 159

Kirstein, Rosenthal, Henriette <28558> Personenblatt

Kirstein
* vor 1830 , weiblich , ev.

oo Gottlieb Rosenthal, Arbeiter, Trauung: vor 1850

Kind: Auguste Caroline Wilhelmine Rosenthal, * um 1850 in Neuscheune

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 4

Knospe, Neuendorf, Stein, Justine Wilhelmine <5344> Personenblatt

Knospe
* 1836 in Rosenthal (Neumark) , weiblich
verw. Neuendorf in Rosenthal, Soldin
+ 05.03.1919 in Soldin, Domstraße 11

VATER: Karl Knospe , Landwirt
MUTTER: Luise Wolle

oo N.N. Neuendorf, Maurer, Trauung: ca. 1856
oo Carl August Stein, Knecht aus Wuthenow, Trauung: 04.11.1860 Soldin

Kind: Auguste Wilhelmine Juliane Stein, * 25.06.1860 in Soldin

Aufgebote am 04.11.1860 zu Soldin mit Knecht Carl Aug. Stein aus Wuthenow,
stammt selbst aus Rosenthal
83 Jahre alt, gestorben am 05.03.1919 nachmittags 17:30 Uhr.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Sterberegister Nr. 39/1890
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Sterberegister Nr. 32/1919

Koberstein, Charl. Dorothea

Charl. Dorothea Koberstein , geb. Laue Wittwe des … weil. Kaufmann J. F. Koberstein gestorben am 30.05.1852 Alter: 76 J. 6 M. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Koberstein, J. F.

Charl. Dorothea Koberstein , geb. Laue Wittwe des … weil. Kaufmann J. F. Koberstein gestorben am 30.05.1852 Alter: 76 J. 6 M. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Koberstein, Joh. Friedr.

Kaufmann Joh. Friedr. Koberstein gestorben am 12.10.1850 Alter: 68 J. 6 M. 21 T. Nervenschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Koberstein, Johann Friedrich <4135> Personenblatt

* 08.03.1783 in Landsberg a.W. , männlich
Kaufmann, Rathsmann in Soldin

Kind: Caroline Lau, * [01.02.1815] in Soldin

Kaufmann in Soldin 1816 , Bürgereid am 09.09.1816 , sein Alter 34 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1820
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1821
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1822
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1823
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1824, Rathmann, Kaufmann
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1826
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1828
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1842
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1843

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 210
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 466

Koberstein, Johann Friedrich <4135>

Kaufmann, * um 1782 in Landsberg a.W., Bürgereid am 09.09.1816, Alter: 34 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 54

Koberstein, Johann Friedrich <4135>

* 08.03.1783 in Landsberger Holländer, luth.
Kaufmann, verheiratet, Alter: 51 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 209

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 466

Koberstein, Johann Friedrich <4135>

Haus-Nr: 210
Kaufmann
Tochter 'Caroline Lau'
Alter: 13 J., Joh. Friedrich Koberstein war Pflegevater

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Koberstein, N.N.

Kaufmann in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 210
4. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Koberstein, N.N.

Kaufmann in Soldin, Haus-Nr: 209
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 900 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 54, lfdNr 536

Koberstein, N.N. <4135>

Ratsherr in Soldin 1820

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226

Koberstein, N.N. <4135>

Ratsherr in Soldin 1821

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226

Koberstein, N.N. <4135>

Ratsherr in Soldin 1822

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226

Koberstein, N.N. <4135>

Ratsherr in Soldin 1823

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227

Koberstein, N.N. <4135>

Ratsherr, Rathmann, Kaufmann in Soldin 1824

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227

Koberstein, N.N. <4135>

Ratsherr in Soldin 1826

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227

Koberstein, N.N. <4135>

Ratsherr in Soldin 1828

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227

Koberstein, N.N. <4135>

Ratsherr in Soldin 1842

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227

Koberstein, N.N. <4135>

Ratsherr in Soldin 1843

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227

Koberstein, N.N.

Kaufmann, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 1

BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 1, lfdNr 28

Koberstein, N.N.

Rentier, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 209

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 664

Koberstein, N.N.

Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Am Markt, Nr. 209
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1111

BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 226

Koberstein, N.N.

verehel. Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Am Markt, Nr. 210 B
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1121

BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 227

Koberstein, N.N.

verehel. Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 9
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 40

BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 436

Korstein, Auguste <16876> Personenblatt

* um 1843 , weiblich

VATER: Gottfried Korstein , Arbeitsmann
MUTTER: Louise Korstein

GESCHWISTER: Karl Korstein, Ferdinand Korstein

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 16, Nr 3

Korstein, Auguste <16893> Personenblatt

* um 1845 , weiblich

VATER: Christian Korstein , Kolonist
MUTTER: Sophie Korstein

GESCHWISTER: Wilhelm Korstein, Wilhelmine Korstein

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 16, Nr 20

Korstein, Auguste <16876>

Alter: 12 Jahre, * um 1843
Tochter von Gottfried Korstein und Louise Korstein

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 16, lfdNr 3

Korstein, Auguste <16893>

Alter: 10 Jahre, * um 1845
Tochter von Christian Korstein und Sophie Korstein

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 16, lfdNr 20

Korstein, Christian <16889> Personenblatt

* um 1793 , männlich
Kolonist in Brügge

oo Sophie Korstein, Trauung: vor 1832

Kind: Wilhelm Korstein, * um 1832
Kind: Wilhelmine Korstein, * um 1843
Kind: Auguste Korstein, * um 1845

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 16, Nr 16

Korstein, Christian <16889>

Kolonist, Alter: 62 Jahre, * um 1793
Ehemann von Sophie Korstein

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 16, lfdNr 16

Korstein, Ferdinand <16878> Personenblatt

* um 1853 , männlich

VATER: Gottfried Korstein , Arbeitsmann
MUTTER: Louise Korstein

GESCHWISTER: Auguste Korstein, Karl Korstein

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 16, Nr 5

Korstein, Ferdinand <16878>

Alter: 2 Jahre, * um 1853
Sohn von Gottfried Korstein und Louise Korstein

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 16, lfdNr 5

Korstein, Gottfried <16874> Personenblatt

* um 1817 , männlich
Arbeitsmann in Brügge

oo Louise Korstein, Trauung: vor 1843

Kind: Auguste Korstein, * um 1843
Kind: Karl Korstein, * um 1846
Kind: Ferdinand Korstein, * um 1853

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 16, Nr 1

Korstein, Gottfried <16874>

Arbeitsmann, Alter: 38 Jahre, * um 1817
Ehemann von Louise Korstein

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 16, lfdNr 1

Korstein, Karl <16877> Personenblatt

* um 1846 , männlich

VATER: Gottfried Korstein , Arbeitsmann
MUTTER: Louise Korstein

GESCHWISTER: Auguste Korstein, Ferdinand Korstein

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 16, Nr 4

Korstein, Karl <16877>

Alter: 9 Jahre, * um 1846
Sohn von Gottfried Korstein und Louise Korstein

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 16, lfdNr 4

Korstein, Louise <16875> Personenblatt

* um 1819 , weiblich

oo Gottfried Korstein, Arbeitsmann, Trauung: vor 1843

Kind: Auguste Korstein, * um 1843
Kind: Karl Korstein, * um 1846
Kind: Ferdinand Korstein, * um 1853

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 16, Nr 2

Korstein, Louise <16875>

Alter: 36 Jahre, * um 1819
Ehefrau von Gottfried Korstein

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 16, lfdNr 2

Korstein, Sophie <16890> Personenblatt

* um 1805 , weiblich

oo Christian Korstein, Kolonist, Trauung: vor 1832

Kind: Wilhelm Korstein, * um 1832
Kind: Wilhelmine Korstein, * um 1843
Kind: Auguste Korstein, * um 1845

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 16, Nr 17

Korstein, Sophie <16890>

Alter: 50 Jahre, * um 1805
Ehefrau von Christian Korstein

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 16, lfdNr 17

Korstein, Wilhelm <16891> Personenblatt

* um 1832 , männlich

VATER: Christian Korstein , Kolonist
MUTTER: Sophie Korstein

GESCHWISTER: Wilhelmine Korstein, Auguste Korstein

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 16, Nr 18

Korstein, Wilhelm <16891>

Alter: 23 Jahre, * um 1832
Sohn von Christian Korstein und Sophie Korstein

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 16, lfdNr 18

Korstein, Wilhelmine <16892> Personenblatt

* um 1843 , weiblich

VATER: Christian Korstein , Kolonist
MUTTER: Sophie Korstein

GESCHWISTER: Wilhelm Korstein, Auguste Korstein

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 16, Nr 19

Korstein, Wilhelmine <16892>

Alter: 12 Jahre, * um 1843
Tochter von Christian Korstein und Sophie Korstein

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 16, lfdNr 19

Kuphal, Stein, Hermann Carl August <31820> Personenblatt

Kuphal
* 22.02.1891 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Hermann Stein und unverehelicht Minna Kuphal
geboren am 22.02.1891 nachmittags 18:30 Uhr
Mutter war die Tochter von Arbeiter Carl Kuphal, Hinweise Vaterschaft Stein

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 41

Kuphal, Stein, Hermann Carl August <31820>

* 22.02.1891 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Hermann Stein' und 'Minna Kuphal'
Mutter war die Tochter von Arbeiter Carl Kuphal, Hinweise Vaterschaft Stein

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 41

Kürstein, Anna Marie Luise

Friedrich Wilhelm Fobianke, Arbeiter aus Grabow Kr. Landsberg a.W.
Anna Marie Luise Kürstein, Dienstmädchen , hier
Aufgebot am 04.01.1895, Aushang 05.01.1895 - 20.01.1895 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 1/1895

Kürstein, Henriette

Ehefrau von Johann Gottlieb Rosenthal
Mutter von Carl Friedrich Rosenthal * 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 166

Kürstein, Henriette

Ehefrau von Johann Gottlieb Rosenthal
Mutter von Carl Friedrich Rosenthal * 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 99

Kustein, Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Kustein, Gendarm
Frieda Klara Marie Fürstenberg, , hier
Aufgebot am 18.01.1900, Aushang 19.01.1900 - 03.02.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1900

Kutzer, Stein, Julie <34421> Personenblatt

Kutzer
* um 1814 , weiblich , ev.

oo Karl Stein, Lehrer, Trauung: vor 1845

Kind: Marie Stein, * um 1845
Kind: Auguste Stein, * um 1847
Kind: Karl Stein, * um 1850

Ehefrau von Lehrer Karl Stein

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 34, Nr 20

Loest, Stein, Wilhelmine <34674> Personenblatt

Loest
* 03.04.1861 , weiblich , ev.
+ 10.11.1936 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruhen in Gott
Wilhelmine | Friedrich
Stein
geb. Loest | Altsitzer
*3.4.1861, |*28.8.1855,
+10.11.1936. | +7.6.1930.
Psalm 90.10.

oo Friedrich Stein, Altsitzer

Ehefrau von Altsitzer Friedrich Stein

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 54, Nr. 28

Lohm, Steinberg, Louise <21168> Personenblatt

Lohm
* um 1811 , weiblich

oo Wilhelm Steinberg, Büdner

Kind: Ernst Steinberg, * um 1847

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, Nr 206

Löhr, Stein, Wilhelmine <33736> Personenblatt

Löhr
* vor 1832 , weiblich , ev.

oo Friedrich Stein, Schäferknecht, Trauung: vor 1852

Kind: Auguste Henriette Stein, * 16.04.1852 in Schildberg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 44

Löwenstein, Braun, Marie Elisabeth <1376> Personenblatt

Löwenstein
weiblich

oo Johannes Braun aus Istha

Kind: Marie Braun, * 03.09.1845 in Istha
Kind: Johann Daniel Braun, * 13.12.1846 in Istha



Mannheim, Steinecke, Johanna <26038> Personenblatt

Mannheim
* 14.09.1868 in Soldin , weiblich
+ 17.10.1941 in Berlin

Arolsen Archives, 1.2.4.1 - Reichsvereinigung der Juden (Kartei)

Merschel, Steinke, Else <5763> Personenblatt

Merschel
* 08.05.1902 in Ernstrode Kr. Thorn , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 86

oo Erich Steinke, Bauer aus Groß Loßberg, Trauung: 1929

verheiratet seit 1929

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Mietzel, Steineke, Christiane <34477> Personenblatt

Mietzel
* um 1794 , weiblich , ev.
Frau in Schöneberg

oo Christian Steineke, Ausgedinger

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, Nr 76

Nack, Steinmetz, Wilhelmine <5439> Personenblatt

Nack
* 11.12.1871 , weiblich
Altmutter Witwe in Rufen Haus-Nr. 6
+ März 1945 in infolge von Vertreibung

Kind: Frieda Steinmetz, * 04.09.1905 in Borin

Verheiratet seit 1895

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Otterstein, Christian

I. Geburtsscheine Nr 22
Schneider, Friedrich Wilhelm Otterstein , * 12.07.1807 in Bernikow b. Königsberg Nm.
Vater: Bauer, Christian Otterstein
Mutter: Luise Egler

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 22

Otterstein, Friedrich Wilhelm

I. Geburtsscheine Nr 22
Schneider, Friedrich Wilhelm Otterstein , * 12.07.1807 in Bernikow b. Königsberg Nm.
Vater: Bauer, Christian Otterstein
Mutter: Luise Egler

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 22

Papendorf, Stein, N.N. <23274> Personenblatt

Papendorf
* vor 1818 , weiblich
+ vor 1890

oo N.N. Stein, Trauung: vor 1848

Kind: Carl August Stein, * ca. 1838 in Wuthenow



Papstein, N.N.

Schmiede in Groß-Mandelkow 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 718

Parsteen, Parstein, Thomas <27723> Personenblatt

Parsteen
* vor 1482 in Soldin , männlich

1482 SS Universität Leipzig, totum VI

UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig 1409-1559, Seite 332, Nr. 15

Parstein, Caspar <4681> Personenblatt

männlich
Ratsherr in Soldin

Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1471
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1488

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843

Parstein, Caspar <4682> Personenblatt

männlich
Ratsherr in Soldin

Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1519

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843

Parstein, Caspar <4681>

Ratsherr in Soldin 1471

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213

Parstein, Caspar <4681>

Ratsherr in Soldin 1488

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213

Parstein, Caspar <4682>

Ratsherr in Soldin 1519

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213

Pfefferkorn, Hagenstein, Marie <20591> Personenblatt

Pfefferkorn
* um 1804 , weiblich

oo Johann Hagenstein, Tagelöhner

Kind: Wilhelm Hagenstein, * um 1841

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, Nr 67

Puschstein, August Julius

Arbeiter auf Gehege in Schönfließ 1861
Ehefrau 'Louise Friederike Emilie Trojahn'
Sohn 'Karl August Erdmann Puschstein', * 07.06.1861 in Schönfließ, + 1875

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 32

Puschstein, Karl August Erdmann <25148> Personenblatt

* 07.06.1861 in Schönfließ , männlich , ev.
+ um 1875 in [Schönfließ]

Sohn von Arbeiter auf Gehege 'August Julius Puschstein' und 'Louise Friederike Emilie Trojahn'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861

Puschstein, Karl August Erdmann <25148>

* 07.06.1861 in Schönfließ, + 1875
Sohn von 'Arbeiter auf Gehege August Julius Puschstein' und 'Louise Friederike Emilie Trojahn'
Kirchenbuch-Nr: 60

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 32

Ramstein, Schwartz, Friederike Henriett <32001> Personenblatt

Ramstein
* vor 1821 , weiblich , ev.

oo Carl August Schwartz, Bäckermeister, Trauung: vor 1841

Kind: Johann Friedrich August Schwartz, * um 1841 in Lippehne

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 3

Rosenthal, Hagenstein, Hanne Sophie <17998> Personenblatt

Rosenthal
* um 1812 , weiblich

oo Karl Hagenstein, Büdner, Trauung: vor 1842

Kind: Karl Hagenstein, * um 1842
Kind: Ernestine Hagenstein, * um 1846

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 35, Nr 36

Rostein, Emerno <20091> Personenblatt

* erw. 1573 , männlich
Einwohner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 117

Rostein, Emerno <20091>

Einwohner in Soldin 1573
50 Mauersteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 6 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 117

Sahr, Eberstein, Henriette <9256> Personenblatt

Sahr
* vor 1818 , weiblich

oo Ferdinand Eberstein, Oekonom, Vorwerkbesitzer aus Linde, Trauung: vor 1838

Kind: Ernst Emil Eberstein, * 22.08.1838 in Soldin
Kind: Carl Hellmuth Eberstein, * 22.07.1840 in Soldin
Kind: Georg Otto Eberstein, * 03.03.1842 in Soldin
Kind: N.N. Eberstein, * 08.01.1844 in Soldin
Kind: N.N. Eberstein, * 09.04.1850 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2

Schmidt, Steineke, Charlotte <34464> Personenblatt

Schmidt
* um 1835 , weiblich , ev.

oo Wilhelm Steineke, 1/4 Bauer, Trauung: vor 1854

Kind: Karl Steineke, * um 1854

Ehefrau von 1/4 Bauer Wilhelm Steineke

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, Nr 63

Schornstein, Anna Alwine Louise <27889> Personenblatt

* 22.02.1875 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeitsmann Carl Schornstein und Ehefrau Henriette Brauer
geboren am 22.02.1875 abends 20:30 Uhr

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 40

Schornstein, Anna Alwine Louise <27889>

* 22.02.1875 in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann Carl Schornstein' und 'Henriette Brauer'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 40

Schornstein, Carl

Arbeitsmann in Soldin 1875
Ehefrau 'Henriette Brauer'
Tochter 'Anna Alwine Louise Schornstein', * 22.02.1875 in Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 40

Schorstein, August Ferdinand <15463> Personenblatt

* 08.10.1853 in Brügge Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, Nr 50

Schorstein, August Ferdinand <15463>

* 08.10.1853 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Schorstein, lebt' und 'Louise Grieser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Rehnitz
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 50

Schorstein, August Ferdinand

Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 11

Schorstein, Gottfried

Ehemann von Louise Grieser
Vater von August Ferdinand Schorstein * 08.10.1853 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 50

Schorstein, Wilhelm Friedrich

Knecht, * 26.11.1856 in Brügge, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 202

Stein, Anna Auguste

Karl Robert Otto Müller, Tischler aus Soldin
Anna Auguste Stein, Näherin aus Fürstenfelde
Aufgebot am 22.10.1897, Aushang 23.10.1897 - 07.11.1897 Standesamt Fürstenfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1897

Stein, Anna Charlotte Louise <32359> Personenblatt

* 06.07.1893 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Lokomotivheizer Emil Stein und Ehefrau Bertha Hübner
geboren am 06.07.1893 vormittags 11:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 110

Stein, Anna Charlotte Louise <32359>

* 06.07.1893 in Soldin
Tochter von 'Lokomotivheizer Emil Stein' und 'Bertha Hübner'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 110

Stein, Auguste <34423> Personenblatt

* um 1847 , weiblich , ev.

VATER: Karl Stein , Lehrer
MUTTER: Julie Kutzer

GESCHWISTER: Marie Stein, Karl Stein

Tochter von Lehrer Karl Stein und Julie Kutzer

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 34, Nr 22

Stein, Auguste

Ehemann 'Johann Albrecht' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Minna Anna Louise Albrecht', * 24.01.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 19

Stein, Auguste

Ehemann 'Johann Albrecht' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Bertha Auguste Albrecht', * 02.11.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 195

Stein, Auguste

Ehemann 'Johann Albrecht' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Paul Franz Albrecht', * 23.07.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 131

Stein, Auguste <34423>

Alter: 8 Jahre, * um 1847
Tochter von Karl Stein und Julie Kutzer

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 34, lfdNr 22

Stein, Auguste Emilie

Carl Friedrich Julius Reckner, Arbeitsmann
Auguste Emilie Stein, , hier
Aufgebot am 16.05.1886, Aushang 17.05.1886 - 01.06.1886 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 42/1886

Stein, Auguste Emilie

Karl Julius Friedrich Lamprecht, Maurer
Auguste Emilie Stein, Arbeiterin aus Soldin
Aufgebot am 10.09.1897, Aushang 10.09.1897 - 25.09.1897 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1897

Stein, Auguste Emilie

Sohn 'Wilhelm Friedrich Carl Stein', * 22.07.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 101

Stein, Auguste Emilie

Tochter 'Johanna Martha Anna Stein', * 05.06.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 91

Stein, Auguste Henriette <33731>

Arbeitsmann Gustav Hermann Schmiedecke, * 29.04.1855, in Werblitz
Auguste Henriette Stein, * 16.04.1852, in Schildberg
Trauung am 31.12.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 44/1878

Stein, Auguste Wilhelmine Juliane <5342> Personenblatt

* 25.06.1860 in Soldin , weiblich
+ 06.02.1916 in Berlin, Buchholzer Str. 3

VATER: Carl August Stein , Knecht , Wuthenow
MUTTER: Justine Wilhelmine Knospe , verw. Neuendorf , Rosenthal (Neumark)

oo Johann Eduard Albrecht aus Dreetz, Kreis Deutsch Krone in Pommern

Kind: Minna Anna Luise Albrecht, * 24.01.1882 in Soldin

Johann Eduard Albrecht, Arbeiter aus Soldin
Auguste Wilhelmine Juliane Stein aus Soldin
Aufgebot am 07.11.1881, ausgehängt 08.11.1881 - 23.11.1881 beim Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62
Astrid Hinsch

Stein, Auguste Wilhelmine Juliane

Johann Eduard Albrecht, Arbeiter
Auguste Wilhelmine Juliane Stein, , hier
Aufgebot am 07.11.1881, Aushang 08.11.1881 - 23.11.1881 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1881

Stein, Auguste Wilhelmine Juliane

Arbeitsmann Johann Eduard Albrecht, * 18.01.1857, in Dreetz Kr. Deutsch-Crone
Auguste Wilhelmine Juliane Stein, * 25.06.1860, in Soldin
Trauung am 04.12.1881 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1881, lfdNr 34/1881

Stein, Car.Wilh.

Friedr. Wilh. Saturius Maurergesellle
Car.Wilh. Stein
Aufgebot. Bevölkerungs-Liste von Soldin

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855

Stein, Carl

Ehemann von Emilie Lange
Vater von Emil Carl Rudolf Stein * 22.12.1857 in Cammin
Wohnort Cammin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 73

Stein, Carl Aug. <5343>

Carl Aug. Stein Knecht aus Wuthenow
Justine Wilhelmine Neuendorf aus Rosenthal
Aufgebot am 04.11.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Stein, Carl August <5343> Personenblatt

* ca. 1838 in Wuthenow , männlich
Knecht in Soldin
+ 25.03.1890 in Soldin

VATER: N.N. Stein
MUTTER: N.N. Papendorf

oo Justine Wilhelmine Knospe, verw. Neuendorf aus Rosenthal (Neumark), Trauung: 04.11.1860 Soldin

Kind: Auguste Wilhelmine Juliane Stein, * 25.06.1860 in Soldin

Aufgebote am 04.11.1860 zu Soldin mit Justine Wilhelmine Neuendorf aus Rosenthal,
stammt selbst aus Wuthenow
52 Jahre alt, gestorben am 25.03.1890 mittags 13:00 Uhr

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Sterberegister Nr. 39/1890

Stein, Carl August

Arbeitsmann in Soldin 1874
Ehefrau 'Justine Wilhelmine Neuendorf'
Sohn 'Paul Franz Alexander Stein', * 25.10.1874 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 19

Stein, Carl Franz Emil

Carl Franz Emil Stein, Arbeiter , hier
Auguste Luise Emilie Mechtel, , hier
Aufgebot am 12.01.1893, Aushang 12.01.1893 - 27.01.1893 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1893

Stein, Carl Franz Emil

Arbeiter Carl Franz Emil Stein, * 10.06.1865, in Woltersdorf
Auguste Louise Emilie Mechtel, * 26.09.1863, in Schöneberg
Trauung am 29.01.1893 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 7/1893

Stein, Carl Friedrich Gustav

Carl Friedrich Gustav Stein, Arbeiter
Auguste Marie Türk, unverehelichte , hier
Aufgebot am 02.12.1886, Aushang 02.12.1886 - 17.12.1886 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 81/1886

Stein, Carl Friedrich Gustav

Arbeitsmann Carl Friedrich Gustav Stein, * 16.02.1856, in Griesenfelde
Auguste Marie Türk, * 28.12.1856, in Marienwerder Kr. Pyritz
Trauung am 26.12.1886 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 50/1886

Stein, Carl Friedrich Hermann

Carl Friedrich Hermann Stein, Arbeiter
Friederike Wilhelmine Mathilde Kuphal, , hier
Aufgebot am 12.07.1891, Aushang 13.07.1891 - 28.07.1891 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36/1891

Stein, Carl Friedrich Hermann

Arbeiter Carl Friedrich Hermann Stein, * 14.02.1869, in Rosenthal
Friederike Wilhelmine Mathilde Kuphal, * 27.07.1869, in Soldin
Trauung am 02.08.1891 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 29/1891

Stein, Caroline

Ehefrau von Wilhelm Satorius
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Satorius * 23.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 248

Stein, Caroline

Ehefrau von Wilhelm Satorius
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Satorius * 23.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 156

Stein, Charlotte Anna Marie <32616> Personenblatt

* 10.11.1894 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Lokomotivheizer Emil Stein und Ehefrau Bertha, geb. Hübner
geboren am 10.11.1894 nachmittags 14:30 Uhr
1.oo StA Berlin X B, Nr. 77/1928

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 170

Stein, Charlotte Anna Marie <32616>

* 10.11.1894 in Soldin
Tochter von 'Lokomotivheizer Emil Stein' und 'Bertha Hübner'
1.oo StA Berlin X B, Nr. 77/1928

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 170

Stein, Dorothea Maria

I. Geburtsscheine Nr 7
Schneider, Johann Friedrich Glaser , * 12.02.1802 in Neuenburg
Vater: Bauer, Johann Friedrich Glaser
Mutter: Dorothea Maria Stein

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 7

Stein, Emil

Ehemann von Emilie Lange
Vater von Emil Karl Rudolf Stein * 22.12.1857 in Cammin
Wohnort Cammin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 45, lfdNr 739

Stein, Emil

Schlosser in Soldin 1892
Ehefrau 'Bertha Hübner'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Karl Stein', * 13.01.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 4

Stein, Emil

Lokomotivheizer in Soldin 1893
Ehefrau 'Bertha Hübner'
Tochter 'Anna Charlotte Louise Stein', * 06.07.1893 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 110

Stein, Emil

Lokomotivheizer in Soldin 1894
Ehefrau 'Bertha Hübner'
Tochter 'Charlotte Anna Marie Stein', * 10.11.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 170

Stein, Emil Carl Rudolf <15932> Personenblatt

* 22.12.1857 in Cammin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, Nr 73

Stein, Emil Carl Rudolf <15932>

* 22.12.1857 in Cammin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Stein, lebt' und 'Emilie Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 240, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Cammin, Vater war Schlossermeister
Wohnort der Eltern Cammin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 73

Stein, Emil Karl Rudolf

* 22.12.1857 in Cammin, ev., Kaufmann
Sohn von 'Emil Stein, lebt' und 'Emilie Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 240, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schlossermeister
Wohnort der Eltern Cammin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 45, lfdNr 739

Stein, Emma

Sohn 'Hermann Otto Stein', * 27.04.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 81

Stein, Ernestine

Ehefrau von Wilhelm Stein
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Stein * 31.07.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 234

Stein, Ernestine Louise Bertha

Carl Friedrich Wilhelm Eyber, Maurergeselle
Ernestine Louise Bertha Stein, aus Glasow
Aufgebot am 28.06.1898, Aushang 29.06.1898 - 14.07.1898 Standesamt Rehnitz

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1898

Stein, Friedrich <33735> Personenblatt

* vor 1827 , männlich , ev.
Schäferknecht in Schildberg

oo Wilhelmine Löhr, Trauung: vor 1852

Kind: Auguste Henriette Stein, * 16.04.1852 in Schildberg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 44

Stein, Friedrich <34675> Personenblatt

* 28.08.1855 , männlich , ev.
Altsitzer in Schöneberg
+ 07.06.1930 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruhen in Gott
Wilhelmine | Friedrich
Stein
geb. Loest | Altsitzer
*3.4.1861, |*28.8.1855,
+10.11.1936. | +7.6.1930.
Psalm 90.10.

oo Wilhelmine Loest

Ehemann von Wilhelmine, geb. Loest

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 54, Nr. 28

Stein, Friedrich Wilhelm JUlius <31082> Personenblatt

* vor 1850 in Langestück , männlich
+ 16.08.1870 in Vionville, Frankreich

Füsilier, 11. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
in der Schlacht bei Vionville am 16. August 1870 gefallen

Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71

Stein, Friedrich Wilhelm Karl <32060> Personenblatt

* 13.01.1892 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Schlosser Emil Stein und Ehefrau Bertha Hübner
geboren am 13.01.1892 vormittags 10:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 4

Stein, Friedrich Wilhelm Karl <32060>

* 13.01.1892 in Soldin
Sohn von 'Schlosser Emil Stein' und 'Bertha Hübner'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 4

Stein, Georg <2827> Personenblatt

* um 1712 in Vieraden bei Schwedt , männlich
Schneider in Soldin

Schneider in Soldin 1737 , Bürgereid am 04.02.1737 , sein Alter 25 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Stein, Georg <2827>

Schneider, * um 1712 in Vieraden bei Schwedt, Bürgereid am 04.02.1737, Alter: 25 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 51

Stein, Gürgen

Schmied in Soldin 1737
04.02.1737 Bürgergeld, 2 Thl

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 9

Stein, Heinrich

Besitzer, Gut Kossätenfeld in Schöneberg 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 309 RM, Größe: 43,5 ha, 4 Pferde, 17 Rinder, 10 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732

Stein, Henriette Charlotte

Ehefrau von Karl Rennspieß
Mutter von Karl Friedrich Rennspieß * 30.05.1856 in Wusterwitz Kr. Soldin
Wohnort Wusterwitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 4

Stein, Hermann

Arbeiter in Soldin 1891
Ehefrau 'Minna Kuphal'
Sohn 'Hermann Carl August Kuphal, Stein', * 22.02.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 41

Stein, Hermann Otto <30496> Personenblatt

* 27.04.1885 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverehelicht Emma Stein
unehelich geboren am 27.04.1885 nachmittags 23:30 Uhr
2.oo StA Berlin III, Nr. 833/1929, Mutter war die Tochter der unverehel. Henriette Stein

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 81

Stein, Hermann Otto <30496>

* 27.04.1885 in Soldin
Sohn von 'Emma Stein'
2.oo StA Berlin III, Nr. 833/1929, Mutter war die Tochter der unverehel. Henriette Stein

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 81

Stein, Ida

Frau, Schneiderin in Lippehne 1939
Wilhelmstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708

Stein, J.

Tochter des Kuhhirte J. Stein gestorben am 14.08.1861 Alter: 11 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Stein, Johann

Tochter von Kuhhirte Johann Stein geboren am 03.08.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Stein, Johann Ernst Wilhelm

Johann Ernst Wilhelm Stein, Arbeiter , hier
Caroline Auguste Emilie Haase, aus Woltersdorf
Aufgebot am 03.05.1885, Aushang 05.05.1885 - 20.05.1885 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1885

Stein, Johann Friedrich Wilhelm <15887> Personenblatt

* 31.07.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, Nr 234

Stein, Johann Friedrich Wilhelm <15887>

* 31.07.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Stein, lebt' und 'Ernestine Stein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 199, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 26.02.1878 nach Griesenfelde gewandert
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 234

Stein, Johanna Martha Anna <31186> Personenblatt

* 05.06.1888 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von unverehelicht Auguste Emilie Stein
unehelich geboren am 05.06.1888 vormittags 10:00 Uhr
Mutter war die Tochter der (+) Witwe Wilhelmine Bleibig, geb. Stein

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 91

Stein, Johanna Martha Anna <31186>

* 05.06.1888 in Soldin
Tochter von 'Auguste Emilie Stein'
Mutter war die Tochter der (+) Witwe Wilhelmine Bleibig, geb. Stein

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 91

Stein, Karl <34420> Personenblatt

* um 1814 , männlich , ev.
Lehrer in Schöneberg

oo Julie Kutzer, Trauung: vor 1845

Kind: Marie Stein, * um 1845
Kind: Auguste Stein, * um 1847
Kind: Karl Stein, * um 1850

Ehemann von Julie Kutzer

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, Nr 19

Stein, Karl <34424> Personenblatt

* um 1850 , männlich , ev.

VATER: Karl Stein , Lehrer
MUTTER: Julie Kutzer

GESCHWISTER: Marie Stein, Auguste Stein

Sohn von Lehrer Karl Stein und Julie Kutzer

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 34, Nr 23

Stein, Karl <34420>

Lehrer, Alter: 41 Jahre, * um 1814
Ehemann von Julie Kutzer

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, lfdNr 19

Stein, Karl <34424>

Alter: 5 Jahre, * um 1850
Sohn von Karl Stein und Julie Kutzer

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 34, lfdNr 23

Stein, Marie <34422> Personenblatt

* um 1845 , weiblich , ev.

VATER: Karl Stein , Lehrer
MUTTER: Julie Kutzer

GESCHWISTER: Auguste Stein, Karl Stein

Tochter von Lehrer Karl Stein und Julie Kutzer

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 34, Nr 21

Stein, Marie <34422>

Alter: 10 Jahre, * um 1845
Tochter von Karl Stein und Julie Kutzer

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 34, lfdNr 21

Stein, Michael <34511> Personenblatt

* um 1788 , männlich , ev.
Schäferknecht in Schöneberg

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 36, Nr 110

Stein, Michael <34511>

Schäferknecht, Alter: 67 Jahre, * um 1788

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 36, lfdNr 110

Stein, Minna

Ehemann 'Karl Haase' Malermeister in Soldin
Sohn 'Hans Robert Karl Haase', * 28.10.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 164

Stein, Minna Emilie

Carl Friedrich Wilhelm Haase, Maler aus Guben
Minna Emilie Stein, , hier
Aufgebot am 19.04.1892, Aushang 21.04.1892 - 06.05.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 34/1892

Stein, Minna Emilie

Maler Carl Friedrich Wilhelm Haase, * 20.12.1869, in Soldin
Minna Emilie Stein, * 23.09.1866, in Soldin
Trauung am 15.05.1892 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 30/1892

Stein, N.N. <23273> Personenblatt

* vor 1818 , männlich
+ vor 1890

oo N.N. Papendorf, Trauung: vor 1848

Kind: Carl August Stein, * ca. 1838 in Wuthenow



Stein, N.N. <9284>

Ehefrau von Carl Uekert
Mutter von Carl Rudolph Uekert * 13.12.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 225

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 518

Stein, N.N.

Stein Artillerie-Zeugfeldwebel aus Spandau
H. Braun Jungfrau
Aufgebot am 25.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Stein, N.N.

Am 27.10.1875 meldet Kanzleigehülfe Ferdinand Ueckert (Sohn), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Schuhmachermeister Rudolph Ueckert (Vater des/der Anzeigenden), 57 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 26.10.1875 Soldin, nachmittags 12:15 Uhr

Ehefrau: Henriette Ueckert, geb. Henkel, wohnhaft Soldin
Vater: Schuhmachermeister Carl Ueckert, + vor 1875 Soldin
Mutter: N.N. Ueckert, geb. Stein, + vor 1875 Soldin

Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 129

Stein, N.N.

unverehelichte, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 340

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1085

Stein, Otto Paul Friedrich <31487> Personenblatt

* 25.10.1889 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverehelicht Emilie Steineke
unehelich geboren am 25.10.1889 vormittags 09:00 Uhr
in der Wohnung der verw. Arbeiter Golz, geb. Hellmuth

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 189

Stein, Otto Paul Friedrich <31487>

* 25.10.1889 in Soldin
Sohn von 'Emilie Steineke'
in der Wohnung der verw. Arbeiter Golz, geb. Hellmuth

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 189

Stein, Paul Franz Alexander <27801> Personenblatt

* 25.10.1874 in Soldin , männlich , ev.
+ 1936 in Berlin-Pankow

Sohn von Arbeitsmann Carl August Stein und Ehefrau Justine Wilhelmine Neuendorf
geboren am 25.10.1874 morgens 08:00 Uhr
(+) Nr. 648/1936 Berlin-Pankow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 19

Stein, Paul Franz Alexander <27801>

* 25.10.1874 in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann Carl August Stein' und 'Justine Wilhelmine Neuendorf'
(+) Nr. 648/1936 Berlin-Pankow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 19

Stein, Wilh.

Sohn von Arbeitsmann Wilh. Stein geboren am 19.03.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Stein, Wilhelm <5902> Personenblatt

* um 1874 , männlich
Hausdiener in Soldin

Trauzeuge am 16.10.1904 bei oo Wilhelm Friedrich Albert Knospe/FriederikeWilhelmine Schulz

Heiratsregister Soldin Nr. 32 vom 16.10.1904 - Zufallsfund von Astrid Hinsch

Stein, Wilhelm

Ehemann von Ernestine Stein
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Stein * 31.07.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 234

Stein, Wilhelm

Dachdecker in Lippehne 1939
Wilhelmstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707

Stein, Wilhelm Friedrich Carl <30745> Personenblatt

* 22.07.1886 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverehelicht Auguste Emilie Stein
unehelich geboren am 22.07.1886 vormittags 05:00 Uhr
Mutter war die Tochter der zu Staffelde (+) verw. Leineweber Bleibig, Wilhelmine geb. Stein

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 101

Stein, Wilhelm Friedrich Carl <30745>

* 22.07.1886 in Soldin
Sohn von 'Auguste Emilie Stein'
Mutter war die Tochter der zu Staffelde (+) verw. Leineweber Bleibig, Wilhelmine geb. Stein

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 101

Stein, Wilhelmine Henriette Mathilde

Wilhelm Friedrich Ernst Höhne, Arbeiter aus Vorwerk Steinfeld
Wilhelmine Henriette Mathilde Stein, aus Louisenthal Kr. Soldin
Aufgebot am 29.03.1897, Aushang 31.03.1897 - 15.04.1897 Standesamt Schildberg

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1897

Stein, Blänkner, Johanne Charlotte <32831> Personenblatt

Stein
* vor 1818 , weiblich , ev.
+ vor 1876 in Wuthenow

oo Heinrich Blänkner, Schmiedemeister, Trauung: vor 1838

Kind: Wilhelm August Heinrich Blänkner, * 04.12.1838 in Wuthenow

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 19

Stein, Satorius, Caroline

Stand Beruf: Maurer-Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1894 bis 20.05.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 187

Stein, Schmiedecke, Auguste Henriette <33731> Personenblatt

Stein
* 16.04.1852 in Schildberg , weiblich , ev.

VATER: Friedrich Stein , Schäferknecht
MUTTER: Wilhelmine Löhr

oo Gustav Hermann Schmiedecke, Arbeitsmann aus Werblitz, Trauung: 31.12.1878 Soldin

Tochter des zu Schildberg (+) Schäferknecht Friedrich Stein und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Löhr, wohnhaft zu Schildberg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 44

Stein, Ueckert, N.N.

Schuhmachermeister Rudolph Ueckert
57 J. 9 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 26.10.1875 nachmittags 12:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Carl Ueckert' und 'N.N. Stein'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 129

Stein, Uekert, N.N. <9284> Personenblatt

Stein
* vor 1797 , weiblich

oo Carl Uekert, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1817

Kind: Carl Rudolph Uekert, * 13.12.1817 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 518

Steinb…, Fr.

Sohn von Tagearbeiter Fr. Steinb… geboren am 04.06.1856

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856

Steinbach, Otto

Landwirtschaft in Lippehne 1939
Wilhelmstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708

Steinbart, Karl Ludwig <22997> Personenblatt

* um 1785 , männlich
Abitur Züllichauer Pädagogium 1804, Jura-Studium in Frankfurt in Rogasen

Vater war (+) Apotheker in Rogasen

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 215, Nr 141

Steinbart, Karl Ludwig <22997>

19 Jahre alt, Heimatort: Rogasen
Stand des Vaters: (+) Apotheker
Abitur: Michaelis 1804 Züllichauer Pädagogium
Studium: Jura Universität Frankfurt

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806

Steinberg, Amalie <19547> Personenblatt

* um 1831 , weiblich

VATER: Johann Steinberg , Schneider
MUTTER: Dorothea Winkel

GESCHWISTER: Julius Steinberg, Wilhelm Steinberg, Karl Steinberg, Julie Steinberg

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, Nr 33

Steinberg, Amalie <19547>

Alter: 24 Jahre, * um 1831
Tochter von Johann Steinberg und Dorothea Winkel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, lfdNr 33

Steinberg, August <21161> Personenblatt

* um 1824 , männlich
Büdner in Karzig

oo Auguste Kanehl

Kind: Louise Steinberg, * um 1850
Kind: Mathilde Steinberg, * um 1853

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, Nr 199

Steinberg, August <21161>

Büdner, Alter: 31 Jahre, * um 1824, Dorf Carzig
Ehemann von Auguste Kanehl

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, lfdNr 199

Steinberg, Auguste <21180> Personenblatt

* um 1834 , weiblich

VATER: Karl Steinberg , Schneider
MUTTER: Charlotte Winkel

GESCHWISTER: Julius Steinberg, Wilhelm Steinberg

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, Nr 218

Steinberg, Auguste <21180>

Alter: 21 Jahre, * um 1834, Dorf Carzig
Tochter von Karl Steinberg und Charlotte Winkel

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, lfdNr 218

Steinberg, Emilie <19712>

Alter: 27 Jahre, * um 1828
Ehefrau von Friedrich Tornow

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 46, lfdNr 12

Steinberg, Emilie <21166>

Alter: 23 Jahre, * um 1832, Dorf Carzig
Ehefrau von Wilhelm Strehse

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, lfdNr 204

Steinberg, Ernst <21169> Personenblatt

* um 1847 , männlich

VATER: Wilhelm Steinberg , Büdner
MUTTER: Louise Lohm

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, Nr 207

Steinberg, Ernst <21169>

Alter: 8 Jahre, * um 1847, Dorf Carzig
Sohn von Wilhelm Steinberg und Louise Lohm

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, lfdNr 207

Steinberg, Ferdinand

Besitzer, Gut Nr. 35 in Bärfelde 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.204 RM, Größe: 40 ha, 6 Pferde, 35 Rinder, 14 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 723

Steinberg, Henriette <20872>

Alter: 67 Jahre, * um 1788, Dorf Carzig
Ehefrau von Friedrich Panzer

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 27, lfdNr 12

Steinberg, Johann <19543> Personenblatt

* um 1802 , männlich
Schneider in Groß Fahlenwerder

oo Dorothea Winkel, Trauung: vor 1829

Kind: Julius Steinberg, * um 1829
Kind: Amalie Steinberg, * um 1831
Kind: Wilhelm Steinberg, * um 1833
Kind: Karl Steinberg, * um 1836
Kind: Julie Steinberg, * um 1840

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, Nr 29

Steinberg, Johann <19543>

Schneider, Alter: 53 Jahre, * um 1802
Ehemann von Dorothea Winkel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, lfdNr 29

Steinberg, Julie <19549> Personenblatt

* um 1840 , weiblich

VATER: Johann Steinberg , Schneider
MUTTER: Dorothea Winkel

GESCHWISTER: Julius Steinberg, Amalie Steinberg, Wilhelm Steinberg, Karl Steinberg

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, Nr 35

Steinberg, Julie <19549>

Alter: 15 Jahre, * um 1840
Tochter von Johann Steinberg und Dorothea Winkel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, lfdNr 35

Steinberg, Julius <19545> Personenblatt

* um 1829 , männlich

VATER: Johann Steinberg , Schneider
MUTTER: Dorothea Winkel

GESCHWISTER: Amalie Steinberg, Wilhelm Steinberg, Karl Steinberg, Julie Steinberg

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, Nr 31

Steinberg, Julius <21178> Personenblatt

* um 1826 , männlich

VATER: Karl Steinberg , Schneider
MUTTER: Charlotte Winkel

GESCHWISTER: Wilhelm Steinberg, Auguste Steinberg

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, Nr 216

Steinberg, Julius <19545>

Alter: 26 Jahre, * um 1829
Sohn von Johann Steinberg und Dorothea Winkel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, lfdNr 31

Steinberg, Julius <21178>

Alter: 29 Jahre, * um 1826, Dorf Carzig
Sohn von Karl Steinberg und Charlotte Winkel

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, lfdNr 216

Steinberg, Karl <19548> Personenblatt

* um 1836 , männlich

VATER: Johann Steinberg , Schneider
MUTTER: Dorothea Winkel

GESCHWISTER: Julius Steinberg, Amalie Steinberg, Wilhelm Steinberg, Julie Steinberg

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, Nr 34

Steinberg, Karl <21176> Personenblatt

* um 1797 , männlich
Schneider in Karzig

oo Charlotte Winkel

Kind: Julius Steinberg, * um 1826
Kind: Wilhelm Steinberg, * um 1831
Kind: Auguste Steinberg, * um 1834

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, Nr 214

Steinberg, Karl <19548>

Alter: 19 Jahre, * um 1836
Sohn von Johann Steinberg und Dorothea Winkel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, lfdNr 34

Steinberg, Karl <21176>

Schneider, Alter: 58 Jahre, * um 1797, Dorf Carzig
Ehemann von Charlotte Winkel

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, lfdNr 214

Steinberg, Louise <21163> Personenblatt

* um 1850 , weiblich

VATER: August Steinberg , Büdner
MUTTER: Auguste Kanehl

GESCHWISTER: Mathilde Steinberg

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, Nr 201

Steinberg, Louise <21163>

Alter: 5 Jahre, * um 1850, Dorf Carzig
Tochter von August Steinberg und Auguste Kanehl

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, lfdNr 201

Steinberg, Mathilde <21164> Personenblatt

* um 1853 , weiblich

VATER: August Steinberg , Büdner
MUTTER: Auguste Kanehl

GESCHWISTER: Louise Steinberg

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, Nr 202

Steinberg, Mathilde <21164>

Alter: 2 Jahre, * um 1853, Dorf Carzig
Tochter von August Steinberg und Auguste Kanehl

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, lfdNr 202

Steinberg, N.N.

Sohn von Postillion Steinberg geboren am 22.04.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Steinberg, Wilhelm <19546> Personenblatt

* um 1833 , männlich

VATER: Johann Steinberg , Schneider
MUTTER: Dorothea Winkel

GESCHWISTER: Julius Steinberg, Amalie Steinberg, Karl Steinberg, Julie Steinberg

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, Nr 32

Steinberg, Wilhelm <20971> Personenblatt

* um 1838 , männlich
Knecht in Karzig

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 32, Nr 9

Steinberg, Wilhelm <21167> Personenblatt

* um 1787 , männlich
Büdner in Karzig

oo Louise Lohm

Kind: Ernst Steinberg, * um 1847

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, Nr 205

Steinberg, Wilhelm <21179> Personenblatt

* um 1831 , männlich

VATER: Karl Steinberg , Schneider
MUTTER: Charlotte Winkel

GESCHWISTER: Julius Steinberg, Auguste Steinberg

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, Nr 217

Steinberg, Wilhelm <19546>

Alter: 22 Jahre, * um 1833
Sohn von Johann Steinberg und Dorothea Winkel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, lfdNr 32

Steinberg, Wilhelm <20971>

Knecht, Alter: 17 Jahre, * um 1838, Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 32, lfdNr 9

Steinberg, Wilhelm <21167>

Büdner, Alter: 68 Jahre, * um 1787, Dorf Carzig
Ehemann von Louise Lohm

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, lfdNr 205

Steinberg, Wilhelm <21179>

Alter: 24 Jahre, * um 1831, Dorf Carzig
Sohn von Karl Steinberg und Charlotte Winkel

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, lfdNr 217

Steinberg, Wilhelmine <20676>

Alter: 32 Jahre, * um 1823, Dorf Carzig
Ehefrau von Friedrich Knippel

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 17, lfdNr 17

Steinberg, Knippel, Wilhelmine <20676> Personenblatt

Steinberg
* um 1823 , weiblich

oo Friedrich Knippel, Maurer

Kind: Agnes Knippel, * um 1852

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 17, Nr 17

Steinberg, Panzer, Henriette <1776> Personenblatt

Steinberg
weiblich

oo Friederich Panzer, Trauung: 1836

Kind: Wilhelmine Auguste Panzer, * 14.07.1826 in Schönfließ NM



Steinberg, Panzer, Henriette <20872> Personenblatt

Steinberg
* um 1788 , weiblich

oo Friedrich Panzer, Tagelöhner

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 27, Nr 12

Steinberg, Strehse, Emilie <21166> Personenblatt

Steinberg
* um 1832 , weiblich

oo Wilhelm Strehse, Schneider

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, Nr 204

Steinberg, Tornow, Emilie <19712> Personenblatt

Steinberg
* um 1828 , weiblich

oo Friedrich Tornow, Kolonist

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 46, Nr 12

Steinbock, Gottfried

V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Gottfried Steinbock
Wurde Geselle im Jahre 1710

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41

Steinbock, Martin

Hausbesitzer in Soldin 1719,

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 33, lfdNr 223

Steinborn, Emilie <19577> Personenblatt

* um 1837 , weiblich
Magd in Groß Fahlenwerder

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, Nr 63

Steinborn, Emilie <19577>

Magd, Alter: 18 Jahre, * um 1837

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, lfdNr 63

Steinborn, Johanne <19592> Personenblatt

* um 1844 , weiblich

MUTTER: N.N. Steinborn , Kolonistenwitwe

GESCHWISTER: Karoline Steinborn

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, Nr 78

Steinborn, Johanne <19592>

Alter: 11 Jahre, * um 1844
Tochter von N.N. Steinborn

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, lfdNr 78

Steinborn, Karoline <19591> Personenblatt

* um 1833 , weiblich

MUTTER: N.N. Steinborn , Kolonistenwitwe

GESCHWISTER: Johanne Steinborn

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, Nr 77

Steinborn, Karoline <19591>

Alter: 22 Jahre, * um 1833
Tochter von N.N. Steinborn

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, lfdNr 77

Steinborn, Max

Händler in Bärfelde 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 716

Steinborn, N.N. <19590> Personenblatt

* um 1808 , weiblich
Kolonistenwitwe in Groß Fahlenwerder

Kind: Karoline Steinborn, * um 1833
Kind: Johanne Steinborn, * um 1844

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, Nr 76

Steinborn, N.N. <19590>

Kolonist, Alter: 47 Jahre, * um 1808
Witwe von

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, lfdNr 76

Steinbrinck, Christian <10801> Personenblatt

* vor 1801 , männlich

oo N.N. Bretzke, Trauung: vor 1821

Kind: Friedrich Steinbrinck, * 26.12.1821 in Schönow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803

Steinbrinck, Christian <10801>

Ehemann von N.N. Bretzke
Vater von Friedrich Steinbrinck * 26.12.1821 in Schönow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803

Steinbrinck, Friedrich <10803>

* 26.12.1821 in Schönow, luth.
Knecht
Sohn von 'Christian Steinbrinck' und 'N.N. Bretzke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803

Steinbrinck, Steinbrink, Friedrich <10803> Personenblatt

Steinbrinck
* 26.12.1821 in Schönow , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Christian Steinbrinck
MUTTER: N.N. Bretzke

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 534

Steinbring, Friedrich

Ehemann von Louise Dams
Vater von Friedrich Wilhelm Steinbring * 25.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 178

Steinbring, Friedrich

Ehemann von Louise Dams
Vater von Friedrich Wilhelm Steinbring * 25.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 88

Steinbring, Friedrich Wilhelm <14658>

* 25.09.1848 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Steinbring' und 'Louise Dams'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Simonsdorf
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 178

Steinbring, Friedrich Wilhelm <14658>

* 25.09.1848 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Steinbring, lebt' und 'Louise Dams, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Dobberphul
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 88

Steinbring, Steinbrink, Friedrich Wilhelm <14658> Personenblatt

Steinbring
* 25.09.1848 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, Nr 178
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, Nr 88
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, Nr 41

Steinbrink, Ernst Gustav <15648> Personenblatt

* 04.06.1856 in Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, Nr 174
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, Nr 16
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, Nr 69

Steinbrink, Ernst Gustav <15648>

* 04.06.1856 in Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Steinbrink, lebt' und 'Louise Dahms, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 244, aktueller Aufenthaltsort Spandau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 174

Steinbrink, Ernst Gustav <15648>

* 04.06.1856 in Soldin, ev., Arbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Steinbrink' und 'Louise Dams'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Spandau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 16

Steinbrink, Ernst Gustav <15648>

* 04.06.1856 in Soldin, ev., Arbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Steinbrink, lebt' und 'Luise Dahms, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 263, aktueller Aufenthaltsort Spandau, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 69

Steinbrink, F.

Tochter von Handarbeiter F. Steinbrink geboren am 12.01.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Steinbrink, Friedr.

Sohn von Tagearbeiter Friedr. Steinbrink geboren am 20.09.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Steinbrink, Friedrich

Ehemann von Louise Dahms
Vater von Ernst Gustav Steinbrink * 04.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 174

Steinbrink, Friedrich

Ehemann von Louise Dams
Vater von Ernst Gustav Steinbrink * 04.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 16

Steinbrink, Friedrich

Ehemann von Luise Dahms
Vater von Ernst Gustav Steinbrink * 04.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 69

Steinbrink, Friedrich

Ehemann von Louise Dams
Vater von Friedrich Wilhelm Steinbrink * 25.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 41

Steinbrink, Friedrich <10803>

Tagelöhner in Soldin 1848
* 26.12.1821 in Schönow

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Steinbrink, Friedrich Wilhelm <14658>

* 25.09.1848 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Steinbrink, lebt' und 'Louise Dams, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Theeren
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 41

Steinbrink, Otto

Einwohner in Soldin
Mitarbeiter von Fa. Hess
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen

Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945

Steindahm, Jürgen

Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 246, lfdNr 183

Steindamm, Ferdinand

Fleischerei in Karzig 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719

Steindorf, Berta

Landbesitz in Clausdorf 1939
Größe: 28 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735

Steindorf, Carl Ferdinand

Carl Ferdinand Steindorf, Hausbesitzer aus Lippehne
Therese Henriette Schönfeld, aus Soldin
Aufgebot am 07.03.1892, Aushang 08.03.1892 - 23.03.1892 Standesamt Lippehne

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1892

Steindorf, Fritz

Schlossermeister in Soldin
Mitarbeiter bei Kurmark
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen

Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945

Steindorf, Fritz

Bürgermeister in Klausdorf 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 698

Steindorf, Gustav

Fleischer in Bernstein 1939
Stargarder Straße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713

Steindorf, N.N.

Sohn von Arbeiter Steindorf geboren am 22.11.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Steindorf, Paul

Mischwaren in Berlinchen 1939
Oderstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711

Steindorf, Walter

Viehhandel in Bernstein 1939
Stargarder Straße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 714

Steinecke, Gustav

Gustav Steinecke, Kaufmann aus Angermünde
Johanna Mannheim, , hier
Aufgebot am 22.06.1889, Aushang 22.06.1889 - 07.07.1889 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1889

Steinecke, Gustav

Kaufmann Gustav Steinecke, * 22.08.1859, in Angermünde Kr. Angermünde
Johanne Mannheim, * 14.09.1868, in Soldin
Trauung am 22.07.1889 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 20/1889

Steinecke, Richard

Siedler des Gutes Luisenthal in Soldin 1939
Luisenthal

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706

Steineke, Auguste <34529> Personenblatt

* um 1841 , weiblich , ev.

VATER: Ludwig Steineke , Tagelöhner
MUTTER: Regine Fischer

GESCHWISTER: Karoline Steineke, Wilhelmine Steineke

Tochter von Tagelöhner Ludwig Steineke und Regine Fischer

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 36, Nr 128

Steineke, Auguste

Ehemann 'Friedrich Wilhelm Biereke' Arbeiter in Louisenthal
Sohn 'Paul Carl Wilhelm Steineke, Biereke', * 06.04.1889 in Louisenthal

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 68

Steineke, Auguste <34529>

Alter: 14 Jahre, * um 1841
Tochter von Ludwig Steineke und Regine Fischer

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 36, lfdNr 128

Steineke, Christian <34476> Personenblatt

* um 1783 , männlich , ev.
Ausgedinger in Schöneberg

oo Christiane Mietzel, Frau

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, Nr 75

Steineke, Christian <34476>

Ausgedinger, Alter: 72 Jahre, * um 1783

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, lfdNr 75

Steineke, Emilie

Sohn 'Otto Paul Friedrich Stein', * 25.10.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 189

Steineke, Franz

Arbeiter in Soldin 1891
Ehefrau 'Auguste Schleussner'
Tochter 'Marie Louise Auguste Steineke', * 20.06.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 98

Steineke, Friedrich <34469> Personenblatt

* um 1832 , männlich , ev.
Tagelöhner in Schöneberg

Stiefsohn des Tagelöhners Krause, s. Buchstabe K, Nr. 49

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, Nr 68

Steineke, Friedrich <34469>

Tagelöhner, Alter: 23 Jahre, * um 1832, Stiefsohn des Tagelöhners Krause, s. Buchstabe K, Nr. 49

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, lfdNr 68

Steineke, Karl <34465> Personenblatt

* um 1854 , männlich , ev.

VATER: Wilhelm Steineke , 1/4 Bauer
MUTTER: Charlotte Schmidt

Sohn von 1/4 Bauer Wilhelm Steineke und Charlotte Schmidt

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, Nr 64

Steineke, Karl <34466> Personenblatt

* um 1826 , männlich , ev.
1/4 Bauer in Schöneberg

oo Bertha Dieckmann, Trauung: vor 1854

Kind: Marie Steineke, * um 1854

Ehemann von Bertha Dieckmann

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, Nr 65

Steineke, Karl <34465>

Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Wilhelm Steineke und Charlotte Schmidt

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, lfdNr 64

Steineke, Karl <34466>

1/4 Bauer, Alter: 29 Jahre, * um 1826
Ehemann von Bertha Dieckmann

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, lfdNr 65

Steineke, Karoline <34530> Personenblatt

* um 1847 , weiblich , ev.

VATER: Ludwig Steineke , Tagelöhner
MUTTER: Regine Fischer

GESCHWISTER: Auguste Steineke, Wilhelmine Steineke

Tochter von Tagelöhner Ludwig Steineke und Regine Fischer

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 36, Nr 129

Steineke, Karoline <34530>

Alter: 8 Jahre, * um 1847
Tochter von Ludwig Steineke und Regine Fischer

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 36, lfdNr 129

Steineke, Ludwig <34527> Personenblatt

* um 1802 , männlich , ev.
Tagelöhner in Schöneberg

oo Regine Fischer, Trauung: vor 1841

Kind: Auguste Steineke, * um 1841
Kind: Karoline Steineke, * um 1847
Kind: Wilhelmine Steineke, * um 1851

Ehemann von Regine Fischer

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 36, Nr 126

Steineke, Ludwig <34527>

Tagelöhner, Alter: 53 Jahre, * um 1802
Ehemann von Regine Fischer

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 36, lfdNr 126

Steineke, Marie <34468> Personenblatt

* um 1854 , weiblich , ev.

VATER: Karl Steineke , 1/4 Bauer
MUTTER: Bertha Dieckmann

Tochter von 1/4 Bauer Karl Steineke und Bertha Dieckmann

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, Nr 67

Steineke, Marie <34468>

Alter: 1 Jahr, * um 1854
Tochter von Karl Steineke und Bertha Dieckmann

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, lfdNr 67

Steineke, Marie Louise Auguste <31877> Personenblatt

* 20.06.1891 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Franz Steineke und Ehefrau Auguste Schleussner
geboren am 20.06.1891 vormittags 11:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 98

Steineke, Marie Louise Auguste <31877>

* 20.06.1891 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Franz Steineke' und 'Auguste Schleussner'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 98

Steineke, Wilhelm <34414> Personenblatt

* um 1833 , männlich , ev.
Knecht in Schöneberg

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, Nr 13

Steineke, Wilhelm <34463> Personenblatt

* um 1829 , männlich , ev.
1/4 Bauer in Schöneberg

oo Charlotte Schmidt, Trauung: vor 1854

Kind: Karl Steineke, * um 1854

Ehemann von Charlotte Schmidt

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, Nr 62

Steineke, Wilhelm <34414>

Knecht, Alter: 22 Jahre, * um 1833

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, lfdNr 13

Steineke, Wilhelm <34463>

1/4 Bauer, Alter: 26 Jahre, * um 1829
Ehemann von Charlotte Schmidt

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, lfdNr 62

Steineke, Wilhelmine <34531> Personenblatt

* um 1851 , weiblich , ev.

VATER: Ludwig Steineke , Tagelöhner
MUTTER: Regine Fischer

GESCHWISTER: Auguste Steineke, Karoline Steineke

Tochter von Tagelöhner Ludwig Steineke und Regine Fischer

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 36, Nr 130

Steineke, Wilhelmine <34531>

Alter: 4 Jahre, * um 1851
Tochter von Ludwig Steineke und Regine Fischer

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 36, lfdNr 130

Steineke, Biereke, Paul Carl Wilhelm <31366> Personenblatt

Steineke
* 06.04.1889 in Louisenthal , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Friedrich Wilhelm Biereke und unverehelicht Auguste Steineke
geboren am 06.04.1889 nachmittags 21:00 Uhr
Mutter war die Tochter des Schäfers Christian Steineke, Hinweise Vaterschaft Biereke

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 68

Steineke, Biereke, Paul Carl Wilhelm <31366>

* 06.04.1889 in Louisenthal
Sohn von 'Arbeiter Friedrich Wilhelm Biereke' und 'Auguste Steineke'
Mutter war die Tochter des Schäfers Christian Steineke, Hinweise Vaterschaft Biereke

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 68

Steinert, N.N.

Tochter des Tischlermeister Steinert gestorben am 11.02.1864 Alter: 1 J. 8 M.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Steinert, N.N.

Sohn von Tischlermeister Steinert geboren am 27.11.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Steinfeld, Christine

Ehemann 'Friedrich Wilhelm Röseler' Webermeister in Schönfließ
Sohn 'Carl August Hermann Roeseler', * 12.05.1851 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 23

Steinfeld, Christine

Ehemann 'Wilhelm Roeseler' Leinewebermeister in Schönfließ
Sohn 'Albert Gustav Roeseler', * 11.05.1857 in Schönfließ, + 16.05.1857

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 15

Steingräber, Carl Ferdinand <24548> Personenblatt

* 18.08.1839 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Schuhmacher 'Carl Ferdinand Steingräber' und 'Sophie Henriette Ahrendt'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839

Steingräber, Carl Ferdinand <24548>

* 18.08.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmacher Carl Ferdinand Steingräber' und 'Sophie Henriette Ahrendt'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 27

Steingräber, Carl Ferdinand

Schuhmacher in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Sophie Henriette Ahrendt'
Sohn 'Carl Ferdinand Steingräber', * 18.08.1839 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 27

Steingräber, Ernst Heinrich <24083> Personenblatt

* 05.11.1837 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 03.01.1841 in [Schönfließ]

Sohn von Schuhmachermeister 'Johann David Steingräber' und 'Friederike Caroline Krasch'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839

Steingräber, Ernst Heinrich <24083>

* 05.11.1837 in Schönfließ, + 03.01.1841
Sohn von 'Schuhmachermeister Johann David Steingräber' und 'Friederike Caroline Krasch'
Kirchenbuch-Nr: 53

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 25

Steingräber, Franz Ferdinand Hellmuth <24294> Personenblatt

* 18.10.1844 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Schuhmachermeister 'Ludwig Ferdinand Steingräber' und 'Sophie Henriette Arndt'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844

Steingräber, Franz Ferdinand Hellmuth <24294>

* 18.10.1844 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister Ludwig Ferdinand Steingräber' und 'Sophie Henriette Arndt'
Kirchenbuch-Nr: 75

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 39

Steingräber, Friedrich

Schuhmachermeister in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Marie Schummel'
Sohn 'Friedrich Erich Johannes Steingräber', * 02.07.1874 in Schönfließ, + 02.08.1874

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 31

Steingräber, Friedrich Erich Johannes <25882> Personenblatt

* 02.07.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 02.08.1874 in [Schönfließ]

Sohn von Schuhmachermeister 'Friedrich Steingräber' und 'Marie Schummel'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874

Steingräber, Friedrich Erich Johannes <25882>

* 02.07.1874 in Schönfließ, + 02.08.1874
Sohn von 'Schuhmachermeister Friedrich Steingräber' und 'Marie Schummel'
Kirchenbuch-Nr: 74

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 31

Steingräber, Johann <23640> Personenblatt

* 03.01.1797 in Schönfließ , männlich
Schuhmacher in Schönfließ

Bürgereid am 15.07.1823

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Steingräber, Johann <23640>

Schuhmacher in Schönfließ
* 03.01.1797 in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 15.07.1823 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: nein

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Steingräber, Johann David

Schuhmachermeister in Schönfließ 1838
Ehefrau 'Friederike Caroline Krasch'
Sohn 'Ernst Heinrich Steingräber', * 05.11.1837 in Schönfließ, + 03.01.1841

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 25

Steingräber, Johann David

Schuhmachermeister in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Friederike Caroline Krasch'
Sohn 'Johann Friedrich Steingräber', * 20.10.1839 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 33

Steingräber, Johann Friedrich <24553> Personenblatt

* 20.10.1839 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Schuhmachermeister 'Johann David Steingräber' und 'Friederike Caroline Krasch'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839

Steingräber, Johann Friedrich <24553>

* 20.10.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister Johann David Steingräber' und 'Friederike Caroline Krasch'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 33

Steingräber, Johanna

Ehefrau von Robert Otto
Mutter von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 160

Steingräber, Johanna

Ehefrau von Robert Otto
Mutter von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 78

Steingräber, Johanna

Ehefrau von Robert Otto
Mutter von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 32

Steingräber, Johanna

Ehefrau von Robert Otto
Mutter von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 10

Steingräber, Johanne Charlotte

Ehemann 'Friedrich Wilhelm Casper' Tischlermeister in Schönfließ
Sohn 'Ernst Wilhelm Bernhard Casper', * 09.02.1843 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 3

Steingräber, Ludwig Ferdinand

Schuhmachermeister in Schönfließ 1844
Ehefrau 'Sophie Henriette Arndt'
Sohn 'Franz Ferdinand Hellmuth Steingräber', * 18.10.1844 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 39

Steingraeber, Albert Rudolf <25537> Personenblatt

* 09.08.1868 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 09.09.1868 in [Schönfließ]

Sohn von Schuhmacher 'Friedrich Steingraeber' und 'Marie Schummal'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868

Steingraeber, Albert Rudolf <25537>

* 09.08.1868 in Schönfließ, + 09.09.1868
Sohn von 'Schuhmacher Friedrich Steingraeber' und 'Marie Schummel'
Kirchenbuch-Nr: 62

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 32

Steingraeber, August Hermann <25536> Personenblatt

* 08.08.1868 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Schuhmacher 'Karl Steingraeber' und 'Henriette Noll'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868

Steingraeber, August Hermann <25536>

* 08.08.1868 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmacher Karl Steingraeber' und 'Henriette Noll'
Kirchenbuch-Nr: 61

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 31

Steingraeber, Emil Ernst Paul <25791> Personenblatt

* 27.01.1873 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 22.07.1873 in [Schönfließ]

Sohn von Schuhmachermeister 'Wilhelm Steingraeber' und 'Emilie Berndt'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873

Steingraeber, Emil Ernst Paul <25791>

* 27.01.1873 in Schönfließ, + 22.07.1873
Sohn von 'Schuhmachermeister Wilhelm Steingraeber' und 'Emilie Berndt'
Kirchenbuch-Nr: 14

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 6

Steingraeber, Ernst Hermann Otto <25638> Personenblatt

* 16.04.1870 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 03.05.1870 in [Schönfließ]

Sohn von Schuhmachermeister 'Wilhelm Steingraeber' und 'Emilie Behrendt'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870

Steingraeber, Ernst Hermann Otto <25638>

* 16.04.1870 in Schönfließ, + 03.05.1870
Sohn von 'Schuhmachermeister Wilhelm Steingraeber' und 'Emilie Behrendt'
Kirchenbuch-Nr: 40

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 15

Steingraeber, Friedrich

Schuhmacher in Schönfließ 1868
Ehefrau 'Marie Schummel'
Sohn 'Albert Rudolf Steingraeber', * 09.08.1868 in Schönfließ, + 09.09.1868

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 32

Steingraeber, Friedrich

Schuhmachermeister in Schönfließ 1869
Ehefrau 'Marie Schummel'
Sohn 'Julius Georg Steingraeber', * 22.07.1869 in Schönfließ, + 02.08.1869

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 33

Steingraeber, Friedrich

Schuhmachermeister in Schönfließ 1870
Ehefrau 'Marie Schummel'
Sohn 'Max Ernst Steingraeber', * 09.12.1870 in Schönfließ, + 04.01.1871

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 45

Steingraeber, Friedrich

Schuhmachermeister in Schönfließ 1872
Ehefrau 'Marie Schummel'
Sohn 'Friedrich Oskar Steingraeber', * 05.02.1872 in Schönfließ, + 25.02.1872

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 12

Steingraeber, Friedrich Oskar <25735> Personenblatt

* 05.02.1872 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 25.02.1872 in [Schönfließ]

Sohn von Schuhmachermeister 'Friedrich Steingraeber' und 'Marie Schummel'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872

Steingraeber, Friedrich Oskar <25735>

* 05.02.1872 in Schönfließ, + 25.02.1872
Sohn von 'Schuhmachermeister Friedrich Steingraeber' und 'Marie Schummel'
Kirchenbuch-Nr: 20

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 12

Steingraeber, Julius Georg <25591> Personenblatt

* 22.07.1869 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 02.08.1869 in [Schönfließ]

Sohn von Schuhmachermeister 'Friedrich Steingraeber' und 'Marie Schummel'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869

Steingraeber, Julius Georg <25591>

* 22.07.1869 in Schönfließ, + 02.08.1869
Sohn von 'Schuhmachermeister Friedrich Steingraeber' und 'Marie Schummel'
Kirchenbuch-Nr: 53

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 33

Steingraeber, Karl

Schuhmachermeister in Schönfließ 1860
Ehefrau 'Henriette Noll'
Sohn 'Paul Bernhard Hellmuth Steingraeber', * 31.07.1860 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 34

Steingraeber, Karl

Schuhmachermeister in Schönfließ 1863
Ehefrau 'Henriette Noll'
Sohn 'Karl Otto Steingraeber', * 04.10.1863 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 44

Steingraeber, Karl

Schuhmacher in Schönfließ 1868
Ehefrau 'Henriette Noll'
Sohn 'August Hermann Steingraeber', * 08.08.1868 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 31

Steingraeber, Karl Otto <25278> Personenblatt

* 04.10.1863 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Schuhmachermeister 'Karl Steingraeber' und 'Henriette Noll'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863

Steingraeber, Karl Otto <25278>

* 04.10.1863 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister Karl Steingraeber' und 'Henriette Noll'
Kirchenbuch-Nr: 77

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 44

Steingraeber, Ludwig <23729> Personenblatt

* 29.07.1802 in Schönfließ , männlich
Schuhmacher in Schönfließ

Bürgereid am 09.05.1833

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Steingraeber, Ludwig

Schuhmacher. Wehrmann

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840

Steingraeber, Ludwig <23729>

Schuhmacher in Schönfließ
* 29.07.1802 in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 09.05.1833 Gebühren: 4 Rtl

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Steingraeber, Max Ernst <25668> Personenblatt

* 09.12.1870 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 04.01.1871 in [Schönfließ]

Sohn von Schuhmachermeister 'Friedrich Steingraeber' und 'Marie Schummel'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870

Steingraeber, Max Ernst <25668>

* 09.12.1870 in Schönfließ, + 04.01.1871
Sohn von 'Schuhmachermeister Friedrich Steingraeber' und 'Marie Schummel'
Kirchenbuch-Nr: 104

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 45

Steingraeber, Paul Bernhard Hellmuth <25094> Personenblatt

* 31.07.1860 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Schuhmachermeister 'Karl Steingraeber' und 'Henriette Noll'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860

Steingraeber, Paul Bernhard Hellmuth <25094>

* 31.07.1860 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister Karl Steingraeber' und 'Henriette Noll'
Kirchenbuch-Nr: 62

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 34

Steingraeber, Wilhelm

Schuhmachermeister in Schönfließ 1870
Ehefrau 'Emilie Behrendt'
Sohn 'Ernst Hermann Otto Steingraeber', * 16.04.1870 in Schönfließ, + 03.05.1870

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 15

Steingraeber, Wilhelm

Schuhmachermeister in Schönfließ 1873
Ehefrau 'Emilie Berndt'
Sohn 'Emil Ernst Paul Steingraeber', * 27.01.1873 in Schönfließ, + 22.07.1873

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 6

Steinhasin, Neumannin, Maria <27309> Personenblatt

Steinhasin
* 05.01.1608 in Rosenthal , weiblich
Schäferin zu Marwitz in Rosenthal, Marwitz
+ 12.10.1718 in Marwitz

110 Jahre 9 Monate 7 Tage alt, gestorben am 12.10.1718
Sie hat bis an ihr Ende ohne Brille die Bibel lesen können und hat 25 Jahre im ledigen Stande, 60 Jahre im ehelichen Stande und 25 Jahre im Witwenstande gelebt.
Sie hatte 15 Kinder, 54 Kindeskinder und 27 Kindeskindeskinder, zusammen 97 Seelen erlebt.

UB Uni-Potsdam, digitale Bücher, Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg 1751, Seite 267, Neumannin.
https://digital.ub.uni-potsdam.de/content/pageview/70309

Steinhaupt, N.N. <22588> Personenblatt

* erw. 1718 , weiblich
Freihäusler, Witwe in Nabern

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Nabern 1718, Seite 56, Nr 86

Steinhaupt, N.N. <22588>

Freihäusler, Witwe in Nabern 1718
15.09.1718 Klassifikation

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Nabern 1718, Seite 56

Steinhoefel, Ernst

Schmiede in Brügge 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 716

Steinhöfel, Friederike

Ehemann 'Johann Riese' Handarbeiter in Schönfließ
Tochter 'Henriette Caroline Wilhelmine Riese', * 06.11.1856 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 64

Steinhöfel, Friedrike

Ehemann 'Johann Friedrich Riese'
Sohn 'Albert Heinrich Gustav Riese', * 06.06.1854 in Schönfließ, + 11.02.1858

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 14

Steinhöfel, Martin <3230> Personenblatt

* um 1734 in Schönefeld , männlich

in Soldin 1764 , Bürgereid am 01.02.1764 , sein Alter 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Steinhöfel, Martin <3230>

* um 1734 in Schönefeld, Bürgereid am 01.02.1764, Alter: 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 193

Steinhöffel, Martin <22643> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75

Steinhöffel, Martin <22643>

Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51

Steinhorst, Hedwig <6272>

Ehefrau von Friedrich Radike
Mutter von Heinrich Radike * 02.10.1799 in Landow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 9

Steinhorst, Radike, Hedwig <6272> Personenblatt

Steinhorst
* vor 1779 , weiblich

oo Friedrich Radike, Trauung: vor 1799

Kind: Heinrich Radike, * 02.10.1799 in Landow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 9

Steinicke, Auguste Marie Louise

Friedrich Wilhelm Bierke, Arbeiter aus Kuhdamm
Auguste Marie Louise Steinicke, aus Louisenthal
Aufgebot am 18.08.1890, Aushang 19.08.1890 - 03.09.1890 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1890

Steinicke, Auguste Marie Louise

Arbeiter Friedrich Wilhelm Biereke, * 02.04.1862, in Kuhdamm
Auguste Marie Louise Steinicke, * 15.12.1867, in Dölzig
Trauung am 07.09.1890 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 28/1890

Steinicke, Jakob

Einwohner in Soldin, Musterung 1599

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 122, lfdNr 340

Steinicke, N.N.

Kandidat aus Cüstrin, Predigt am 05.05.1864 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Steinke, Amalie Louise

Ehemann 'August Ludwig Albert Weinberg' Justizactuarius in Schönfließ
Sohn 'Maximilian Cölestin Weinberg', * 07.04.1843 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 6

Steinke, Amalie Louise

Ehemann 'August Ludwig Albert Weinberg' Justiz-Actuar in Schönfließ
Sohn 'Justus Formosus Weinberg', * 15.02.1845 in Schönfließ, + 05.03.1845

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 9

Steinke, Erich <5762> Personenblatt

* 05.01.1902 in Groß Loßberg , männlich
Bauer in Rufen Haus-Nr. 86

oo Else Merschel, Ehefrau aus Ernstrode Kr. Thorn, Trauung: 1929

verheiratet seit 1929

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Steinke, Henriette <21373>

Alter: 24 Jahre, * um 1831, Wollhaus
Ehefrau von Friedrich Behland

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, lfdNr 2

Steinke, Karoline Wilhelmine Henriette

Ehemann 'Wilhelm Hoeft' Arbeitsmann in Schönfließ
Sohn 'Robert Julius Hoeft', * 04.02.1855 in Schönfließ, + 09.04.1856

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 5

Steinke, Louise

Ehefrau von Carl Wuttke
Mutter von Hermann Otto Franz Wuttke * 07.05.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, lfdNr 200

Steinke, Louise

Ehefrau von Carl Wuttke
Mutter von Hermann Otto Franz Wuttke * 07.05.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 106

Steinke, Louise

Ehefrau von Carl Wuttke
Mutter von Hermann Otto Franz Wuttke * 07.05.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 57

Steinke, Luise

des Ehefrau des … Luise Steinke gestorben am 02.11.1863 Alter: 70 J. 3 M.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Steinke, Luise

Tochter 'Pauline Wilhelmine Henriette Wuttke' geboren am 13.12.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 129

Steinke, N.N. <26764> Personenblatt

* vor 1800 , männlich , ev.
kgl. Dömänenrat in Drossen

Kind: Minna Steinke, * vor 1820 in Drossen

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239

Steinke, N.N.

Tochter 'Wilhelmine Charlotte Wutke' geboren am 27.02.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 148

Steinke, N.N.

Anna Louise Wuttke, geb. Steinke
67 J. alt, * in Schöneberg, wohnhaft in Soldin
+ 19.10.1877 abends 21:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Bauer zu Schöneberg N.N. Steinke'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 133

Steinke, R.

des Ehefrau des … Luise Steinke gestorben am 02.11.1863 Alter: 70 J. 3 M.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Steinke, Wilhelmine

Ehefrau von Michael Grasse
Mutter von Franz August Ferdinand Grasse * 14.08.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 18

Steinke, Wilhelmine

Ehefrau von Michael Grasse
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Grasse * 04.11.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 152

Steinke, Wilhelmine

Ehefrau von Michael Grasse
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Grasse * 04.11.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 62

Steinke, wilhelmine

Ehefrau von Michael Grasse
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Grasse * 04.11.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 19

Steinke, Wilhelmine

Ehefrau von Michael Grasse
Mutter von Franz August Ferdinand Grasse * 14.08.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 143

Steinke, Wilhelmine

Ehefrau von Michael Grasse
Mutter von Franz August Ferdinand Grasse * 14.08.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 62

Steinke, Behland, Henriette <21373> Personenblatt

Steinke
* um 1831 , weiblich

oo Friedrich Behland, Tagelöhner

Wollhaus

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 2

Steinke, Gensichen, Minna <26763> Personenblatt

Steinke
* vor 1820 in Drossen , weiblich , ev.

oo Hermann Franz Alexander Gensichen, Diakon, Pfarrer, Superintendent, Oberpfarrer aus Driesen, Trauung: 01.05.1840 Drossen

Kind: Hermann Rudolf Theodor Gensichen, * 29.07.1845 in Driesen

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239

Steinke, Glaser, Louise <26565> Personenblatt

Steinke
* err. 21.07.1797 , weiblich , ev.
+ 21.12.1844 in Soldin

oo Johann Glaser, Tagelöhner

47 Jahre 5 Monate alt, gestorben am 21.12.1844

Soldiner Kreisblatt vom 28.12.1844, Kirchennachrichten

Steinke, Göhrke, Gericke, Maria <26912> Personenblatt

Steinke
* vor 1776 , weiblich , ev.

oo Hans Göhrke, Tagelöhner, Trauung: vor 1796

Kind: Christian Göhrke, * 17.07.1796 in Köpnitz Kr. Schlawe Po.

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 11, Nr. 3/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 177

Steinke, Wuttke, Anna Louise

Anna Louise Wuttke, geb. Steinke
67 J. alt, * in Schöneberg, wohnhaft in Soldin
+ 19.10.1877 abends 21:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Bauer zu Schöneberg N.N. Steinke'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 133

Steinkopf, Christian <2848> Personenblatt

* um 1709 in Hermsdorf , männlich
Schneider in Soldin

Schneider in Soldin 1739 , Bürgereid am 29.04.1739 , sein Alter 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Steinkopf, Christian <2848>

Schneider, * um 1709 in Hermsdorf, Bürgereid am 29.04.1739, Alter: 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 80

Steinkopf, Christian

Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 75

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 11, lfdNr 250

Steinkopf, Michel, Michael <29241> Personenblatt

* vor 1710 in Herrendorf , männlich , luth.
Tabakspinner in Herrendorf, Berlin

Wurde am 15.02.1735 Bürger in Berlin
Vater Mich. war Gerichtsschöppe; ist arm und j.A., trotzdem 6 Thr.

zlb Digitale Landesbibliothek Berlin, Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701 - 1750, Herausgegeben von Ernst Kaeber, Berlin 1934
Bürgerbücher und Bürgerkontrollbücher, Seite 196 - 15.02.1735

Steinkopf, N.N. <23034> Personenblatt

* erw. 1798 , männlich
Lehrer in Altlietzegöricke 1798-1798 in Altlietzegöricke

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126

Steinkopf, N.N. <23034>

Landschullehrer in Altlietzegöricke
Lehrer 1798

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126

Steinkopff, Michel <22304> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Herrendorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Herrendorf 1718, Seite 23, Nr 14

Steinkopff, Michel <22304>

Kossät in Herrendorf 1718
24.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Herrendorf 1718, Seite 23

Steinmetz, Andreas <23300> Personenblatt

* 24.10.1778 in Eisleben , männlich
Zimmermeister in Schönfließ

1827 Haus-Nr. 8
Bürgereid am 20.06.1814
hat sein Haus verkauft

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Steinmetz, Andreas

Ehefrau 'Johanna Charlotte Wilhelmine Müller'
Sohn 'August Ferdinand Steinmetz', * 06.12.1823 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Steinmetz, Andreas

Handarbeiter (18.02.1829) in Schönfließ 1849
Ehefrau 'Henriette Müller'
Sohn 'Hermann Eduard Justus Steinmetz', * 07.08.1849 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 39

Steinmetz, Andreas <23300>

Zimmermeister in Schönfließ, Eigentümer
* 24.10.1778 in Eisleben
wohnte 1827 in Haus-Nr. 8
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 20.06.1814 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, hat sein Haus verkauft

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 9

Steinmetz, August Ferdinand <23997> Personenblatt

* 06.12.1823 in Schönfließ , männlich , ev

Sohn von 'Andreas Steinmetz' und 'Johanna Charlotte Wilhelmine Müller'
gest. 11.04.1826

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Steinmetz, August Ferdinand <23997>

* 06.12.1823 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Andreas Steinmetz, lebt' und 'Johanna Charlotte Wilhelmine Müller, tot'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
gest. 11.04.1826
Stamm-Nr: 95

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Steinmetz, Bernhard Rudolf Max <25773> Personenblatt

* 19.08.1872 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von 'Marie Steinmetz'
Marie war die Tochter des (+) Handarbeiters Steinmetz

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872

Steinmetz, Bernhard Rudolf Max <25773>

* 19.08.1872 in Schönfließ
Sohn von 'Marie Steinmetz'
Marie war die Tochter des (+) Handarbeiters Steinmetz
Kirchenbuch-Nr: 86

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 50

Steinmetz, Caroline <2239>

Ehefrau von Gottlob Lorenz
Mutter von Carl Lorenz * 20.12.1816 in Crossen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 114

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 230

Steinmetz, Hermann Eduard Justus <24510> Personenblatt

* 07.08.1849 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Handarbeiter (18.02.1829) 'Andreas Steinmetz' und 'Henriette Müller'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849

Steinmetz, Hermann Eduard Justus <24510>

* 07.08.1849 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter (18.02.1829) Andreas Steinmetz' und 'Henriette Müller'
Kirchenbuch-Nr: 64

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 39

Steinmetz, Marie

Sohn 'Bernhard Rudolf Max Steinmetz', * 19.08.1872 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 50

Steinmetz, Lorenz, Caroline <2239> Personenblatt

Steinmetz
* vor 1796 , weiblich

oo Gottlob Lorenz, Trauung: vor 1816

Kind: Carl Lorenz, * 20.12.1816 in Crossen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 230

Steinmetz, Salzmann, Frieda <5380> Personenblatt

Steinmetz
* 04.09.1905 in Borin , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 6

MUTTER: Wilhelmine Nack , Altmutter Witwe

oo Ernst Salzmann, Schmiedemeister aus Neuendorf, Trauung: 1930

verheiratet seit 1930

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Steinpreis, Wilhelmine <18891>

Alter: 36 Jahre, * um 1819
Ehefrau von Peter Göttel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, lfdNr 56

Steinpreis, Göttel, Wilhelmine <18891> Personenblatt

Steinpreis
* um 1819 , weiblich

oo Peter Göttel, Tagelöhner, Trauung: vor 1845

Kind: Franz Göttel, * um 1845
Kind: Emilie Göttel, * um 1851
Kind: Karl Göttel, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 56

Steinrücken, Marie

Carl Knehse, Käsemacher
Marie Steinrücken, aus Frankfurt a.O.
Aufgebot am 23.12.1893, Aushang 24.12.1893 - 08.01.1894 Standesamt Frankfurt a.O. , Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 65/1893

Steintam, Jürgen

Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 212

Steintring, N.N.

Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 89

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 250

Steinwart, G. Carl

G. Carl Steinwart Kleidermacher
Friederike Henriette Eyber
Trauung am 16.09.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Steinwart, N.N.

Tochter von Kleidermacher Steinwart geboren am 04.11.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Steinwarth, C.

Tochter des Kleidermacher C. Steinwarth gestorben am 24.02.1851 Alter: 4 M. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Steinwarth, C.

Tochter von Kleidermacher C. Steinwarth geboren am 13.12.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Steinwarth, C.

Sohn des Schuhmachermeister C. Steinwarth gestorben am 15.09.1862 Alter: 7 J. Scharlachfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Steinwarth, Carl

Sohn von Schneidermeister Carl Steinwarth geboren am 14.03.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Steinwarth, Carl

Sohn des Schneidermeister Carl Steinwarth gestorben am 19.03.1859 Alter: 5 T. Gaumenkrampf

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Steinwarth, Carl

Tochter des Schneidermeister Carl Steinwarth gestorben am 08.09.1862 Alter: 4 J. 7 M. 23 T. Scharlachfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Steinwarth, Carl Friedrich Wilhelm <15433> Personenblatt

* 14.01.1854 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 179
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 105
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 45

Steinwarth, Carl Friedrich Wilhelm <15433>

* 14.01.1854 in Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Georg Carl Steinwarth, verstorben' und 'Henriette Eyber, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 242, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 179

Steinwarth, Carl Friedrich Wilhelm

Schneider, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 148

Steinwarth, Carl Friedrich Wilhelm <15433>

* 14.01.1854 in Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Georg Carl Steinwarth, verstorben' und 'Henriette Eyber, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 242, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 105

Steinwarth, Carl Friedrich Wilhelm <15433>

* 14.01.1854 in Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Georg Carl Steinwarth, verstorben' und 'Henriette Eyber, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 242, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 45

Steinwarth, Georg Carl

Ehemann von Henriette Eyber
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Steinwarth * 14.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 179

Steinwarth, Georg Carl

Ehemann von Henriette Eyber
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Steinwarth * 14.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 105

Steinwarth, Georg Carl

Ehemann von Henriette Eyber
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Steinwarth * 14.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 45

Steinwarth, Georg Carl

Schneider, 24 Jahre alt
* 05.08.1826 in Limmer bei Hannover
Beantragte am 29.08.1850 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 31.10.1850
Vorgelegte Dokumente: Führungsatteste, Taufschein

BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851

Steinwarth, Karl

Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.04.1888 bis 10.04.1898
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 156

Steinwarth, N.N.

Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.01.1872 bis 28.01.1877
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 49

v.Biberstein, N.N. <16422> Personenblatt

* erw. 12.10.1759 , männlich
Pr. General-Lieutenant Marschal in Soldin

Kam am 12.10.1759 nach Soldin und ging am 13.10.1759 zur Armee

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 172

v.Biberstein, N.N. <16422>

Pr. General-Lieutenant Marschal. Kam am 12.10.1759 nach Soldin und ging am 13.10.1759 zur Armee

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 172

v.Bieberstein, Wilhelmine <35149>

Ehemann 'Ernst Carl Graf v.Herzberg' Major in Soldin
Tochter 'Anna Christine Wilhelmine v.Herzberg', * 17.10.1834 in Soldin, ~ 24.11.1834 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 13, lfdNr 47

v.Bieberstein, Wilhelmine

Ehemann 'Ernst Carl v.Herzberg' Major in Soldin
Tochter 'Elisabeth Charlotte Wilhelmine Bertha v.Herzberg', * 31.07.1836 in Soldin, ~ 18.09.1836 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 20, lfdNr 24

v.Bieberstein, v.Herzberg, Wilhelmine <35149> Personenblatt

v.Bieberstein
* vor 1814 , weiblich , ev.

oo Ernst Carl v.Herzberg, Trauung: vor 1834

Kind: Anna Christine Wilhelmine v.Herzberg, * 17.10.1834 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 47/1834

v.Finckenstein, Heinrich Finck <16493> Personenblatt

* erw. 1852 , männlich
Graf, Landrat in Soldin

War 1852 Landrat im Kreis Soldin

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landräte im Kreis Soldin 1668-1933, Namen und Dienstjahre der Landräte im Kreis Soldin, Seite 57

v.Finckenstein, Heinrich Finck <16493>

Graf. War 1852 Landrat im Kreis Soldin

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landräte im Kreis Soldin 1668-1933, Seite 57

v.Kalckstein, Ludwig

Rittmstr. a. D, Besitzer, Rittergut in Siede 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 13.972 RM, Größe: 985 ha, 59 Pferde, 126 Rinder, 138 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732

v.Papstein, v.Schöning, Eleonore Sophie <16149> Personenblatt

v.Papstein
weiblich

oo Wilhelm Richard v.Schöning, Landrat des Kreises Soldin (1758-1765), Trauung: vor 1736

Kind: Sabine Wilhelmine v.Schöning, * 17.04.1736 in Plönzig

Familienforschung Dr. Wulf von Restorff

v.Steinfeldt, Curt Philipp

Curt Philipp v.Steinfeldt, 29 Jahre alt, Lieutnant
Luise Caroline Mathilde v.Bredow, 29 Jahre alt, * in Landin, Jungfrau
Trauung 16.10.1844 in Landin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 3

v.Steingerin, N.N. <4819> Personenblatt

* erw. 1706 , weiblich
Frau in Soldin

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 86, Schulstraße
Haus neben Friderich Schwanberger, das Hintergebäude zur Linken Hand, der Stall, Wert 1000, Versichert 500

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben

v.Steingerin, N.N. <4819>

Frau, Hausbesitzer in Soldin 1706, Schulstraße
Haus neben Friderich Schwanberger, das Hintergebäude zur Linken Hand, der Stall
Bewertet: 1000, Versichert : 500

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 27, lfdNr 86

v.Steinwehr, Christian Sigismund <21886> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Deetz

GESCHWISTER: Philipp Christoph v.Steinwehr, Farnz Joachim v.Steinwehr, Dubslaf Friedrich v.Steinwehr, Georg Wilhelm v.Steinwehr

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76, Nr 12

v.Steinwehr, Christian Sigismund <21886>

Einwohner in Deetz 1718
11.08.1718 Klassifikation, Deetz, Besitzer, Bruder des Philipp Christoph v.Steinwehr

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76

v.Steinwehr, David Christian Bernd <21890> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Deetz

GESCHWISTER: Wulf Balzer Adolf v.Steinwehr

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76, Nr 12

v.Steinwehr, David Christian Bernd <21890>

Einwohner in Deetz 1718
11.08.1718 Klassifikation, Deetz, Besitzer, Sohn von Otto Dietlof v.Steinwehr

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76

v.Steinwehr, Dubslaf Friedrich <21884> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Oberstl. Im Reg. Zu Fuß Prinz Christian Ludwig in Deetz, Klein-Latzkow

GESCHWISTER: Philipp Christoph v.Steinwehr, Farnz Joachim v.Steinwehr, Georg Wilhelm v.Steinwehr, Christian Sigismund v.Steinwehr

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76, Nr 12
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Klein-Latzkow 1718, Seite 81, Nr 23

v.Steinwehr, Dubslaf Friedrich <21884>

Einwohner in Deetz 1718
11.08.1718 Klassifikation, Deetz, Besitzer, Bruder des Philipp Christoph v.Steinwehr

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76

v.Steinwehr, Dubslaf Friedrich <21884>

Oberstl. Im Reg. Zu Fuß Prinz Christian Ludwig in Klein-Latzkow 1718
15.08.1718 Klassifikation, Klein-Latzkow, Besitzer, hat keinen Sohn

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Klein-Latzkow 1718, Seite 81

v.Steinwehr, Farnz Joachim <21883> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Deetz

GESCHWISTER: Philipp Christoph v.Steinwehr, Dubslaf Friedrich v.Steinwehr, Georg Wilhelm v.Steinwehr, Christian Sigismund v.Steinwehr

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76, Nr 12

v.Steinwehr, Farnz Joachim <21883>

Einwohner in Deetz 1718
11.08.1718 Klassifikation, Deetz, Besitzer, Bruder des Philipp Christoph v.Steinwehr

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76

v.Steinwehr, Georg Wilhelm <21885> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Deetz

GESCHWISTER: Philipp Christoph v.Steinwehr, Farnz Joachim v.Steinwehr, Dubslaf Friedrich v.Steinwehr, Christian Sigismund v.Steinwehr

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76, Nr 12

v.Steinwehr, Georg Wilhelm <21885>

Einwohner in Deetz 1718
11.08.1718 Klassifikation, Deetz, Besitzer, Bruder des Philipp Christoph v.Steinwehr

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76

v.Steinwehr, Hans Joachim <22041> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Hauptmann in Kremlin

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 80, Nr 22

v.Steinwehr, Hans Joachim <22041>

Hauptmann in Kremlin 1718
15.08.1718 Klassifikation, Kremlin, Besitzer, hat keinen Sohn

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 80

v.Steinwehr, N.N. <21887> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich

Kind: Philipp Christoph v.Steinwehr, * erw. 1718
Kind: Farnz Joachim v.Steinwehr, * erw. 1718
Kind: Dubslaf Friedrich v.Steinwehr, * erw. 1718
Kind: Georg Wilhelm v.Steinwehr, * erw. 1718
Kind: Christian Sigismund v.Steinwehr, * erw. 1718

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76, Nr 12

v.Steinwehr, N.N.

Fräulein, Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 400

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 12, lfdNr 280

v.Steinwehr, N.N.

Fräulein, Hausbesitzer in Soldin 1719, Haus mit Nebengebäuden und Stallung
Bewertet: 500, Versichert : 400

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 14, lfdNr 84

v.Steinwehr, N.N.

Fräulein, Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 400

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 12, lfdNr 280

v.Steinwehr, Otto Dietlof <21888> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
gestorben vor 1718 in Deetz
+ vor 1718

Kind: Wulf Balzer Adolf v.Steinwehr, * erw. 1718
Kind: David Christian Bernd v.Steinwehr, * erw. 1718

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76, Nr 12

v.Steinwehr, Otto Dietlof <21888>

gestorben vor 1718 in Deetz 1718
11.08.1718 Klassifikation, Deetz, Besitzer, die Witwe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76

v.Steinwehr, Philipp Christoph <21882> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Deetz

GESCHWISTER: Farnz Joachim v.Steinwehr, Dubslaf Friedrich v.Steinwehr, Georg Wilhelm v.Steinwehr, Christian Sigismund v.Steinwehr

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76, Nr 12

v.Steinwehr, Philipp Christoph <21882>

Einwohner in Deetz 1718
11.08.1718 Klassifikation, Deetz, Besitzer, kinderlos

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76

v.Steinwehr, Wulf Balzer Adolf <21889> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Deetz

GESCHWISTER: David Christian Bernd v.Steinwehr

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76, Nr 12

v.Steinwehr, Wulf Balzer Adolf <21889>

Einwohner in Deetz 1718
11.08.1718 Klassifikation, Deetz, Besitzer, Sohn von Otto Dietlof v.Steinwehr

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76

v.Steinwer, Achatius <27597>

stammt aus: Nobil. [Neo]March. [aus Deetz]
immatrikuliert: 10.05.1616

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Altdorf 1611-1616

v.Steinwer, Achatius <27597>

stammt aus: nobiles Marchici [aus Deetz]
immatrikuliert: 03.06.1614

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Greifswald 1457-1698

v.Steinwer, Joachimus <27598>

stammt aus: Nobil. [Neo]March. [aus Deetz]
immatrikuliert: 10.05.1616

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Altdorf 1611-1616

v.Steinwer, Joachimus <27598>

stammt aus: nobiles Marchici [aus Deetz]
immatrikuliert: 03.06.1614

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Greifswald 1457-1698

v.Steinwer, Paulus <27599>

stammt aus: Nobil. [Neo]March. [aus Deetz]
immatrikuliert: 10.05.1616

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Altdorf 1611-1616

v.Steinwer, Paulus <27599>

stammt aus: nobiles Marchici [aus Deetz]
immatrikuliert: 03.06.1614

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Greifswald 1457-1698

v.Steinwer, a' Steinwer, Achatius <27597> Personenblatt

v.Steinwer
* vor 1616 in Deetz , männlich

03.06.1614 Universität Greifswald, [Achaz von Steinwer disputierte 1614 'de maiestate romana']
10.05.1616 Universität Altdorf.

Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 152, Neumärker auf Universitäten.
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 191, Neumärker auf Universitäten.

v.Steinwer, a' Steinwer, Joachimus <27598> Personenblatt

v.Steinwer
* vor 1616 in Deetz , männlich

03.06.1614 Universität Greifswald
10.05.1616 Universität Altdorf.

Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 152, Neumärker auf Universitäten.
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 191, Neumärker auf Universitäten.

v.Steinwer, a' Steinwer, Paulus <27599> Personenblatt

v.Steinwer
* vor 1616 in Deetz , männlich

03.06.1614 Universität Greifswald
10.05.1616 Universität Altdorf.

Okt. 1634: Paulus v.Steinwer, equester Pomeranus in Dubberphul, Deetzen, illustrissimi ducis Croviaci aulae magister, iam ante inscriptus, prout mihi professus retulit cum fratre Achatio et Joachime et patroeli Henningo, Joachimi v.Steinwer in Deetzen et Scholastica vom Hagen filius.

übersetzt:
[Paulus v.Steinwer, ein pommerscher Ritter in Dubberphul, Deetzen, Hofmeister des erlauchtesten Herzogs Croviaci, schon zuvor eingeschrieben, wie er mir als bekennend mit seinen Brüdern Achatius und Joachim und dem Gönner Henning, Sohn des Joachim v .Steinwer in Deetzen und Scholastica vom Hagen.]

Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 152, Neumärker auf Universitäten.
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 191, Neumärker auf Universitäten.

vom Stein, Peter Arnold <1242> Personenblatt

männlich

oo Selma Gohmann, Trauung: 08.05.1908



Wallenstein, N.N. <16389> Personenblatt

* erw. 15.02.1634 , männlich
General, Herzog Albrecht zu Friedland in Soldin
+ 15.02.1634 in Eger

Wurde am 15.02.1634 in Eger erstochen

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 158

Wallenstein, N.N. <16389>

General, Herzog Albrecht zu Friedland. Wurde am 15.02.1634 in Eger erstochen, + 15.02.1634 in Eger

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 158

Winkel, Steinberg, Charlotte <21177> Personenblatt

Winkel
* um 1800 , weiblich

oo Karl Steinberg, Schneider

Kind: Julius Steinberg, * um 1826
Kind: Wilhelm Steinberg, * um 1831
Kind: Auguste Steinberg, * um 1834

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, Nr 215

Winkel, Steinberg, Dorothea <19544> Personenblatt

Winkel
* um 1806 , weiblich

oo Johann Steinberg, Schneider, Trauung: vor 1829

Kind: Julius Steinberg, * um 1829
Kind: Amalie Steinberg, * um 1831
Kind: Wilhelm Steinberg, * um 1833
Kind: Karl Steinberg, * um 1836
Kind: Julie Steinberg, * um 1840

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, Nr 30

Wolfenstein, Bertha

Ehemann 'Gottfried Joseph' Kaufmann in Schönfließ
Sohn 'Salli Joseph', * 17.01.1869 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 1

Wolffenstein, Bertha

Ehemann 'Jacob Joseph' Händler in Schönfließ
Sohn 'Willy Joseph', * 03.07.1860 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 2