20 Einträge für 'Schwartze....' gefunden
Schwartze, Christian <22601> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Schwartze, Christian <22601>
Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Schwartze, Daniel
Daniel Schwartze, aus Brügge
Maria Voß, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.10.1715 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 352
Schwartze, Heinrich <21771> Personenblatt
* um 1683 , männlich
Kossät in Staffelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Staffelde 1718, Seite 74, Nr 4
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1718/19
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1724
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1743
Schwartze, Heinrich <21771>
Kossät in Staffelde 1718
10.08.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Staffelde 1718, Seite 74
Schwartze, Heinrich <21771>
Kossät in Staffelde 1718
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1718/19
Schwartze, Heinrich <21771>
Kossät in Staffelde 1724
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1724
Schwartze, Heinrich <21771>
Kossät in Staffelde 1743, 60 Jahre alt
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1743
Schwartze, Johann Friedrich <23087> Personenblatt
* ca. 1738 , männlich
Schneider, Lehrer in Voigtsdorf 1775-1776, Gellen 1776-1808 in Gellen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Schwartze, Johann Friedrich <23087>
Schneider, * ca. 1738
Landschullehrer in Gellen
Lehrer 1776-1808, vorher in Voigtsdorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schwartze, Johann Friedrich <23087>
Landschullehrer in Voigtsdorf
Lehrer 1775-1776, (vgl. Gellen)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Schwartze, Johann Gotthilf
Johann Gotthilf Schwartze, Arrendator aus Brügge
N.N. Damitz, Witwe aus Brügge
Trauung am 04.07.1747 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 353
Schwartze, Martin
Martin Schwartze, aus Brügge
Anna Jhlies, aus Brügge
Trauung am 20.10.1778 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 354
Schwartze, Michel <22640> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Schwartze, Michel <22640>
Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Schwartzen, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 265
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Schwartzenholz, Louise
Ehemann 'Gustav Zühlsdorf' Postillon in Soldin
Tochter 'Bertha Minna Marie Zühlsdorf', * 13.08.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 132
v.Schwartzenholz, Heinrich Caspar <16211> Personenblatt
* erw. 1628 , männlich
Obristwachtmeister in Soldin
v.Blindhoff und v.Schwartzenholz schenkten am 26. November 1628 zur Ausstaffierung des Altars der Pfarrkirche 150 Rthlr.
Wurde am 11. Februar 1630 am kurfürstlichen Hof in Dresden von Hans Rudolph von Bindhof abgelöst
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 239
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 153
v.Schwartzenholz, Heinrich Caspar <16211>
Obrist-Lieutenant. Wurde am 11. Februar 1630 am kurfürstlichen Hof in Dresden von Hans Rudolph von Bindhof abgelöst
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 153
v.Schwartzenholz, N.N. <16211>
Obristwachtmeister. v.Blindhoff und v.Schwartzenholz schenkten am 26. November 1628 zur Ausstaffierung des Altars der Pfarrkirche 150 Rthlr.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 239