18 Einträge für 'Schwanebeck....' gefunden
Otten, Schwanebeck, Dorothea Elisabeth <27771> Personenblatt
Otten
* vor 1786 , weiblich
oo Johann Friedrich Schwanebeck, Schmied aus Soldin, Trauung: vor 1806
Kind: Anna Schwanebeck, * 14.02.1806 in Soldin
Taufschein Anna Schwanebeck, Soldin 22.08.1831
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 50
Schwanebeck, Anna <11654>
Ehefrau von Ludwig Lück
Mutter von Carl Robert Lück * 28.03.1844 in Soldin
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 177
Schwanebeck, Anna <11654>
25 Jahre alt
* 14.02.1806 in Soldin
Beantragte am 22.08.1831 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Antrag des Ehemannes
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Schwanebeck, Friderich
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 75
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 5, lfdNr 105
Schwanebeck, Gottfried
Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 75
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 2, lfdNr 25
Schwanebeck, Johann Friedrich <3851> Personenblatt
* um 1769 in Soldin , männlich
Schmied in Soldin
oo Dorothea Elisabeth Otten, Trauung: vor 1806
Kind: Anna Schwanebeck, * 14.02.1806 in Soldin
Schmied in Soldin 1801 , Bürgereid am 26.01.1801 , sein Alter 32 Jahre
Am 26.01.1810 brannte durch eine Unvorsichtigkeit seines 5-jährigen Sohnes sein Haus ab. Es wurde 1810 wieder aufgebaut
Taufschein Anna Schwanebeck, Soldin 22.08.1831
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 190
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 50
Schwanebeck, Johann Friedrich <3851>
Schmied, * um 1769 in Soldin, Bürgereid am 26.01.1801, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 7
Schwanebeck, Johann Friedrich
Schmiedemeister in Soldin 1813, Haus-Nr 26
geb. in Soldin 1768
zu alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schwanebeck, Johann Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
44 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 48
Schwanebeck, Johann Friedrich
Schmiedemeister in Soldin 1813, Haus-Nr 26
44 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 44
Schwanebeck, Johann Gottfried <3109> Personenblatt
* um 1729 in Schwanebeck , männlich
Hut und Maßschneider in Soldin
Hut und Maßschneider in Soldin 1757 , Bürgereid am 13.05.1757 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schwanebeck, Johann Gottfried <3109>
Hut und Maßschneider, * um 1729 in Schwanebeck, Bürgereid am 13.05.1757, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 163
Schwanebeck, N.N.
Schmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 26
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Stadt
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Schwanebeck, N.N.
Schmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 26
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Schwanebeck, N.N.
Schmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 26
1. Bezirk, in der Stadt
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Schwanebeck, N.N.
Wittwe Schwanebeck gestorben am 13.04.1861 Alter: 80 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Schwanebeck, N.N. <3851>
Schmied. Am 26.01.1810 brannte durch eine Unvorsichtigkeit seines 5-jährigen Sohnes sein Haus ab. Es wurde 1810 wieder aufgebaut
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 190
Schwanebeck, Modes, Lück, Anna <11654> Personenblatt
Schwanebeck
* 14.02.1806 in Soldin , weiblich
VATER: Johann Friedrich Schwanebeck , Schmied , Soldin
MUTTER: Dorothea Elisabeth Otten
oo Johann Christ. Friedrich Modes, Kolonist, Chirurgus aus Soldin, Trauung: vor 1831
oo Ludwig Lück, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Robert Lück, * 28.03.1844 in Soldin
Taufschein Anna Schwanebeck, Soldin 22.08.1831
Antrag des Ehemannes vom 07.02.1832
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 177
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 48