333 Einträge für 'Schwan....' gefunden
Behrendt, Schwanz, Johanne <19667> Personenblatt
Behrendt
* um 1812 , weiblich
oo Ludwig Schwanz, Tagelöhner, Trauung: vor 1836
Kind: Wilhelm Schwanz, * um 1836
Kind: Ferdinand Schwanz, * um 1840
Kind: Auguste Schwanz, * um 1842
Kind: Friedrich Schwanz, * um 1844
Kind: August Schwanz, * um 1847
Kind: Julius Schwanz, * um 1850
Kind: Juliane Schwanz, * um 1852
Kind: Johanne Schwanz, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 153
Flachs, Schwandtke, Henriette <21475> Personenblatt
Flachs
* um 1821 , weiblich
oo Wilhelm Schwandtke, Eigentümer
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 71, Nr 32
Klöhn, Schwanz, Marie <21201> Personenblatt
Klöhn
* um 1786 , weiblich
oo Johann Schwanz, Eigentümer
Kind: Johann Schwanz, * um 1832
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, Nr 239
Knospe, Schwanz, Johanne Christine <32693> Personenblatt
Knospe
* vor 1832 , weiblich , ev.
oo Ludwig Schwanz, Arbeitsmann, Trauung: vor 1852
Kind: August Ludwig Schwanz, * 26.03.1852 in Krummkavel Kr. Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 25
Kommt, Schwank, Christ. <6202> Personenblatt
Kommt
* vor 1794 , weiblich
oo Gottfried Schwank, Trauung: vor 1814
Kind: Friedrich Schwank, * 11.03.1814 in Prillwitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Lehmann, Schwanz, Juliane <19648> Personenblatt
Lehmann
* um 1821 , weiblich
oo Wilhelm Schwanz, Kolonist, Trauung: vor 1842
Kind: August Schwanz, * um 1842
Kind: Julius Schwanz, * um 1844
Kind: Johanne Schwanz, * um 1847
Kind: Julie Schwanz, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 43, Nr 134
Märten, Schwän, N.N. <10523> Personenblatt
Märten
* vor 1805 , weiblich
oo Christian Schwän, Tagelöhner aus Soldin, Trauung: vor 1822
Kind: Johann August Schwän, * 22.05.1822 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Schwän, * 18.07.1825 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Schwän, * 17.05.1831 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756
Otten, Schwanebeck, Dorothea Elisabeth <27771> Personenblatt
Otten
* vor 1786 , weiblich
oo Johann Friedrich Schwanebeck, Schmied aus Soldin, Trauung: vor 1806
Kind: Anna Schwanebeck, * 14.02.1806 in Soldin
Taufschein Anna Schwanebeck, Soldin 22.08.1831
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 50
Schäfer, Schwanz, Emilie Wilhelmine Auguste Henriette <32694> Personenblatt
Schäfer
* um 1855 in Soldin , weiblich , ev.
Arbeiterin in Soldin
VATER: Gottlieb Schäfer , Arbeitsmann
MUTTER: Henriette Schönfeldt
oo August Ludwig Schwanz, Kutscher, Arbeitsmann aus Krummkavel Kr. Soldin, Trauung: 26.09.1875 Soldin
Kind: August Emil Carl Schwanz, * 26.11.1882 in Soldin
Kind: Emil Wilhelm August Schwanz, * 04.02.1884 in Soldin
Kind: August Paul Schwanz, * 13.08.1885 in Soldin
Kind: August Wilhelm Hermann Schwanz, * 05.11.1886 in Soldin
Kind: Gustav Hermann Franz Schwanz, * 07.03.1888 in Soldin
Kind: Auguste Marie Anna Schwanz, * 14.06.1889 in Soldin
Kind: Martha Marie Auguste Schwanz, * 09.08.1891 in Soldin
Tochter des zu Soldin (+) Arbeitsmann Gottlieb Schäfer und dessen Ehefrau Henriette, geb. Schönfeldt zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 25
Schwän, August <12434>
Sohn von 'Christian Schwän ', Alter: 2 J.
Haus-Nr: 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Schwän, August <12434>
Sohn von 'Ackersmann Schwän ', Alter: 2 J.
Haus-Nr: 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825
Schwän, August <12434>
Sohn von 'Ackersmann Christian Schwän ', Alter: 5 J.
Haus-Nr: 123
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schwän, August
Kind von 'Christian Schwän ', Alter: 2 J.
Haus-Nr: 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Schwän, Auguste <11880>
Ehefrau von Carl Gammrath
Mutter von Friedrich Wilhelm Gammrath * 23.03.1844 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 88
Schwän, Carl <12339>
Sohn von 'Christian Schwän ', Alter: 4 J.
Haus-Nr: 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Schwän, Carl <12339>
Sohn von 'Ackersmann Schwän ', Alter: 4 J.
Haus-Nr: 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825
Schwän, Carl <12339>
Sohn von 'Ackersmann Christian Schwän ', Alter: 7 J.
Haus-Nr: 123
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schwän, Carl
Kind von 'Christian Schwän ', Alter: 4 J.
Haus-Nr: 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Schwän, Carl Friedrich <10524> Personenblatt
* 18.07.1825 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christian Schwän , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: N.N. Märten
GESCHWISTER: Johann August Schwän, Friedrich Wilhelm Schwän
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756
Schwän, Carl Friedrich <10524>
* 18.07.1825 in Soldin, luth., Alter: 9 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Schwän' und 'N.N. Märten, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Thorschreiberhaus
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756
Schwän, Carl Friedrich <11162>
* 10.11.1836 in Soldin, luth.
Sohn von ''Caroline Schwän, lebt'
uneheliches Kind, gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 858
Schwän, Carl Heinrich <11162> Personenblatt
* 10.11.1836 in Soldin , männlich , luth.
+ vor 1841 in Soldin
MUTTER: Caroline Schwän
GESCHWISTER: Gottlieb Friedrich Schwän, Friedrich Wilhelm Schwaen
uneheliches Kind, gestorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 101
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 858
Schwän, Carl Heinrich <11162>
* 10.11.1836 in Soldin, Sohn von 'Caroline Schwän ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 101
Schwän, Caroline <11132>
Mutter von Gottlieb Friedrich Schwän * 17.07.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856
Schwän, Caroline <11132>
Mutter von Carl Friedrich Schwän * 10.11.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 858
Schwän, Caroline
Tochter 'Ernestine Emilie Schwän' unehelich geboren am 15.10.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 73
Schwän, Caroline
Sohn 'Gottlieb Friedrich Schwän' unehelich geboren am 17.07.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 68
Schwän, Caroline
Sohn 'Carl Heinrich Schwän' unehelich geboren am 10.11.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 101
Schwän, Charlotte <12817>
Tochter von 'Ackersmann Christian Schwän ', Alter: 11 J.
Haus-Nr: 123
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schwän, Charlotte
Am 03.03.1875 meldet Fräulein Minna Gessner, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Witwe Charlotte Marten, geb. Schwän, 82 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 02.03.1875 Soldin, nachmittags 16:00 Uhr
Ehemann: Ackerbürger Carl Marten, wohnhaft Soldin, + vor 1875
Vater: Ackerbürger Schwän, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 20
Schwän, Christian <3367> Personenblatt
* um 1751 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1773 , Bürgereid am 30.04.1773 , sein Alter 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schwän, Christian <3499> Personenblatt
* um 1751 in Werblitz , männlich
Ackersmann in Soldin, Werblitz
Ackersmann in Soldin 1781 , Bürgereid am 11.04.1781 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schwän, Christian <3367>
Ackersmann, * um 1751 in Soldin, Bürgereid am 30.04.1773, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 226
Schwän, Christian <3499>
Ackersmann, * um 1751 in Werblitz, Bürgereid am 11.04.1781, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 261
Schwän, Christian <10522>
* 27.09.1778 in Soldin, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 55 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Thorschreiberhaus
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756
Schwän, Christian <10522>
Ehemann von N.N. Märten
Vater von Carl Friedrich Schwän * 18.07.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Thorschreiberhaus
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756
Schwän, Christian <10522>
Ehemann von N.N. Märten
Vater von Johann August Schwän * 22.05.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Thorschreiberhaus
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756
Schwän, Christian <10522>
Ehemann von N.N. Märten
Vater von Friedrich Wilhelm Schwän * 17.05.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Thorschreiberhaus
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756
Schwän, Christian <5196>
Ackersmann
Tochter 'Ernestine Schwän' geboren am 29.04.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 37
Schwän, Christian <5196>
Haus-Nr: 246
Tochter 'Wilhelmine Schwän'
Alter: 6 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Schwän, Christian <5196>
Haus-Nr: 246
Sohn 'Carl Schwän'
Alter: 4 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Schwän, Christian <5196>
Haus-Nr: 246
Sohn 'August Schwän'
Alter: 2 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Schwän, Christian
Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 7, lfdNr 167
Schwän, Christian
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 7, lfdNr 167
Schwän, Christian
Haus-Nr: 123, Stammrolle Soldin 1700-1841 Thorschreiberhaus
Tagelöhner
Kind 'Schwän', Hat 8 Kinder, alle noch nicht geimpft
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schwän, Christian <5196>
Haus-Nr: 123
Ackersmann
Tochter 'Henriette Schwän'
Alter: 15 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schwän, Christian <5196>
Haus-Nr: 123
Ackersmann
Tochter 'Charlotte Schwän'
Alter: 11 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schwän, Christian <5196>
Haus-Nr: 123
Ackersmann
Tochter 'Wilhelmine Schwän'
Alter: 9 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schwän, Christian <5196>
Haus-Nr: 123
Ackersmann
Sohn 'Carl Schwän'
Alter: 7 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schwän, Christian <5196>
Haus-Nr: 123
Ackersmann
Sohn 'August Schwän'
Alter: 5 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schwän, Christian <5196>
Haus-Nr: 123
Ackersmann
Tochter 'Eleonore Schwän'
Alter: 3 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schwän, Christian
Haus-Nr: 246
Kind 'Wilhelmine Schwän'
Alter: 6 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Schwän, Christian
Haus-Nr: 246
Kind 'Carl Schwän'
Alter: 4 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Schwän, Christian
Haus-Nr: 246
Kind 'August Schwän'
Alter: 2 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Schwan, Christian
* 14.07.1813 in Werblitz, + 21.02.1835 in Soldin
Musketier'Bauer '
vermisst, Selbstmord
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 88, lfdNr 10
Schwän, Christian August Ernst <15557> Personenblatt
* 06.02.1855 in Berlin , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, Nr 203
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, Nr 51
Schwän, Christian August Ernst <15557>
* 06.02.1855 in Berlin, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schwän, verstorben' und 'Friederike Friese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 203
Schwän, Christian August Ernst
Ziegler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 105
Schwän, Christian August Ernst <15557>
* 06.02.1855 in Berlin, ev., Ziegler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schwän, verstorben' und 'Friederike Frick, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 99
Schwän, Christian August Ernst <15557>
* 06.02.1855 in Berlin, ev., Ziegler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schwän, verstorben' und 'Friederike Friese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 51
Schwan, Dorothea
I. Geburtsscheine Nr 17
Schneider, Wilhelm Lehmann , * 09.09.1787 in Kremlin
Vater: Jäger, Johann Gottfried Lehmann
Mutter: Dorothea Schwan
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 17
Schwän, Eleonore <12433>
Tochter von 'Ackersmann Christian Schwän ', Alter: 3 J.
Haus-Nr: 123
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schwan, Elise Martha
Ernst Block, Eigentümer u. Maurer aus Deetz
Elise Martha Schwan, aus Soldin
Aufgebot am 14.09.1897, Aushang 15.09.1897 - 30.09.1897 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 50/1897
Schwän, Emilie
Ehemann 'Rudolph Karow' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Marie Frieda Franziska Charlotte Karow', * 03.10.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 165
Schwän, Emilie
Ehemann 'Rudolph Karow' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Louise Charlotte Emilie Karow', * 22.01.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 10
Schwän, Emilie
Ehemann 'Rudolf Karow' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Wilhelm Hermann Rudolf Karow', * 28.09.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 149
Schwän, Ernestine <5197>
* 29.04.1828 in Soldin, Tochter von 'Ackersmann Christian Schwän '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 37
Schwän, Ernestine Emilie <13316> Personenblatt
* 15.10.1830 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 73
Schwän, Ernestine Emilie <13316>
* 15.10.1830 in Soldin, Tochter von 'Caroline Schwän ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 73
Schwän, Friedrich Wilhelm <10526> Personenblatt
* 17.05.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christian Schwän , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: N.N. Märten
GESCHWISTER: Johann August Schwän, Carl Friedrich Schwän
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 35
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756
Schwän, Friedrich Wilhelm <14699> Personenblatt
* 10.10.1848 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, Nr 20
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, Nr 93
Schwän, Friedrich Wilhelm <10526>
* 17.05.1831 in Soldin, luth., Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Schwän' und 'N.N. Märten, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Thorschreiberhaus
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756
Schwän, Friedrich Wilhelm <10526>
* 17.05.1831 in Soldin, Sohn von 'Ackersmann Schwän '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 35
Schwän, Friedrich Wilhelm <14699>
* 10.10.1848 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Michael Schwän, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Werblitz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 20
Schwän, Friedrich Wilhelm <14699>
* 10.10.1848 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Michael Schwän, verstorben' und 'Charlotte Draeseke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort Berlin, s. Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 93
Schwän, Gottlieb Friedrich <11133> Personenblatt
* 17.07.1834 in Soldin , männlich , luth.
+ 30.10.1837 in Soldin
MUTTER: Caroline Schwän
GESCHWISTER: Carl Heinrich Schwän, Friedrich Wilhelm Schwaen
uneheliches Kind, gestorben am 30.10.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 68
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856
Schwän, Gottlieb Friedrich <11133>
* 17.07.1834 in Soldin, luth.
Sohn von ''Caroline Schwän, lebt'
uneheliches Kind, gestorben am 30.10.1837
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856
Schwän, Gottlieb Friedrich <11133>
* 17.07.1834 in Soldin, Sohn von 'Caroline Schwän ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 68
Schwän, Henriette <12816>
Tochter von 'Ackersmann Christian Schwän ', Alter: 15 J.
Haus-Nr: 123
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schwän, Johann August <10525> Personenblatt
* 22.05.1822 in Soldin , männlich , luth.
+ 14.05.1837 in Soldin
VATER: Christian Schwän , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: N.N. Märten
GESCHWISTER: Carl Friedrich Schwän, Friedrich Wilhelm Schwän
am 14.05.1837 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756
Schwän, Johann August <10525>
* 22.05.1822 in Soldin, luth., Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Schwän' und 'N.N. Märten, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Thorschreiberhaus, am 14.05.1837 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756
Schwan, Johannes <5557> Personenblatt
* 16.11.1910 in Schildberg , männlich
Forstarbeiter in Rufen Haus-Nr. 38
verheiratet seit 1933
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Schwan, Karoline
Ehemann 'Georg Vorpahl' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'August Friedrich Wilhelm Vorpahl', * 03.08.1860 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 36
Schwan, Louise
Ehemann 'August Hennig' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Otto Carl Hermann Hennig', * 24.07.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 125
Schwän, Michael
Vater von Friedrich Wilhelm Schwän * 10.10.1848 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 20
Schwän, Michael
Ehemann von Charlotte Draeseke
Vater von Friedrich Wilhelm Schwän * 10.10.1848 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 93
Schwän, Michel <22510> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Woltersdorf
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60, Nr 95
Schwan, Michel
Bauer in Woltersdorf 1679
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5
Schwan, Michel
Bauer in Woltersdorf 1679
Pachtbetrag für wüste Stelle, 5 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5
Schwan, Michel
Bauer in Woltersdorf 1678
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1678, Seite 5
Schwan, Michel
Bauer in Woltersdorf 1678
Pachtbetrag für wüste Stelle, 5 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1678, Seite 5
Schwan, Michel
Bauer in Woltersdorf 1677
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5
Schwan, Michel
Bauer in Woltersdorf 1677
Pachtbetrag für wüste Stelle, 8 Gr
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5
Schwan, Michel
Bauer in Woltersdorf 1676
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1676, Seite 5
Schwan, Michel
Bauer in Woltersdorf 1676
Pachtbetrag für wüste Stelle, 8 Gr
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1676, Seite 5
Schwän, Michel <22510>
Bauer in Woltersdorf 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 3 1/2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60
Schwän, N.N. <8657>
Ehefrau von Johann Heinrich Reske
Mutter von Carl Friedrich Reske * 09.10.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 175
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 398
Schwän, N.N. <9499>
Ehefrau von Christian Maerten
Mutter von Wilhelm Maerten * 10.04.1808 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 242
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 560
Schwän, N.N. <9499>
Ehefrau von Christian Maerten
Mutter von Samuel Maerten * 18.03.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 242
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 560
Schwän, N.N. <9499>
Ehefrau von Christian Maerten
Mutter von August Maerten * 27.10.1819 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 242
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 560
Schwän, N.N. <9499>
Ehefrau von Christian Maerten
Mutter von Julius Benjamin Maerten * 20.10.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 242
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 560
Schwän, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 315
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
3 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Schwän, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 315
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
3 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Schwän, N.N.
Ackersmann
Sohn 'Friedrich Wilhelm Schwän' geboren am 17.05.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 35
Schwän, N.N. <5196>
Haus-Nr: 246
Ackersmann
Tochter 'Wilhelmine Schwän'
Alter: 6 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825
Schwän, N.N. <5196>
Haus-Nr: 246
Ackersmann
Sohn 'Carl Schwän'
Alter: 4 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825
Schwän, N.N. <5196>
Haus-Nr: 246
Ackersmann
Sohn 'August Schwän'
Alter: 2 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825
Schwän, N.N.
Kind von 'Tagelöhner Christian Schwän '
Hat 8 Kinder, alle noch nicht geimpft
Haus-Nr: 123, Stammrolle Soldin 1700-1841 Thorschreiberhaus
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schwän, N.N.
Am 03.03.1875 meldet Fräulein Minna Gessner, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Witwe Charlotte Marten, geb. Schwän, 82 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 02.03.1875 Soldin, nachmittags 16:00 Uhr
Ehemann: Ackerbürger Carl Marten, wohnhaft Soldin, + vor 1875
Vater: Ackerbürger Schwän, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 20
Schwän, N.N.
Witwe Charlotte Marten, geb. Schwän
82 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 02.03.1875 nachmittags 16:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Ackerbürger N.N. Schwän'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 20
Schwän, Wilhelm
Ehemann von Friederike Friese
Vater von Christian August Ernst Schwän * 06.02.1855 in Berlin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 203
Schwän, Wilhelm
Ehemann von Friederike Frick
Vater von Christian August Ernst Schwän * 06.02.1855 in Berlin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 99
Schwän, Wilhelm
Ehemann von Friederike Friese
Vater von Christian August Ernst Schwän * 06.02.1855 in Berlin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 51
Schwän, Wilhelmine <18313> Personenblatt
* um 1837 , weiblich
Magd in Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 68, Nr 24
Schwän, Wilhelmine <12338>
Tochter von 'Christian Schwän ', Alter: 6 J.
Haus-Nr: 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Schwän, Wilhelmine <12338>
Tochter von 'Ackersmann Schwän ', Alter: 6 J.
Haus-Nr: 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825
Schwän, Wilhelmine <12338>
Tochter von 'Ackersmann Christian Schwän ', Alter: 9 J.
Haus-Nr: 123
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schwän, Wilhelmine
Kind von 'Christian Schwän ', Alter: 6 J.
Haus-Nr: 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Schwän, Wilhelmine <18313>
Magd, Alter: 18 Jahre, * um 1837
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 68, lfdNr 24
Schwän, Gammrath, Auguste Justine <11880> Personenblatt
Schwän
* vor 1824 , weiblich
später verehelichte Rogge in Werblitz Kr. Soldin
oo Carl Gammrath, Kossäth, Trauung: vor 1844
Kind: Friedrich Wilhelm Gammrath, * 23.03.1844 in Werblitz Kr. Soldin
Kind: Christian Friedrich Gamrath, * 01.08.1853 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 88
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 31
Schwän, Maerten, Merten, Marten, Eleonore Wilhelmine <9499> Personenblatt
Schwän
* 23.11.1784 , weiblich , ev.
+ 25.02.1844 in Soldin
oo Christian Maerten, Ackerbürger aus Soldin, Trauung: vor 1808
Kind: Wilhelm Maerten, * 10.04.1808 in Soldin
Kind: Justine Maerten, * [31.03.1814] in Soldin
Kind: Samuel Heinrich Maerten, * 18.03.1818 in Soldin
Kind: August Maerten, * 27.10.1819 in Soldin
Kind: Carl Maerten, * [31.03.1822] in Soldin
Kind: Ulrike Maerten, * [01.04.1824] in Soldin
Kind: Julius Maerten, * [01.02.1827] in Soldin
Kind: Julius Benjamin Maerten, * 20.10.1828 in Soldin
59 Jahre 3 Monate 2 Tage alt, gestorben am 25.02.1844
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 560
Soldiner Kreisblatt vom 28.02.1844, Kirchennachrichten
Schwän, Marten, Charlotte
Witwe Charlotte Marten, geb. Schwän
82 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 02.03.1875 nachmittags 16:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Ackerbürger N.N. Schwän'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 20
Schwän, Reske, N.N. <8657> Personenblatt
Schwän
* vor 1810 , weiblich
oo Johann Heinrich Reske, Töpfermeister aus Soldin, Trauung: vor 1830
Kind: Carl Friedrich Reske, * 09.10.1830 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 398
Schwän, Schähn, Christian <10522> Personenblatt
Schwän
* 27.09.1778 in Soldin , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
oo N.N. Märten, Trauung: vor 1822
Kind: Johann August Schwän, * 22.05.1822 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Schwän, * 18.07.1825 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Schwän, * 17.05.1831 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756
Schwän, Schwaen, Caroline <11132> Personenblatt
Schwän
* vor 1814 , weiblich
Kind: Gottlieb Friedrich Schwän, * 17.07.1834 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Schwän, * 10.11.1836 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Schwaen, * 25.04.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 858
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
Schwän, Schwaen, Schwähn, Carl <12339> Personenblatt
Schwän
* [31.03.1820] in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Henriette Schwän, Charlotte Schwän, Wilhelmine Minna Schwän, Friedrich August Schwän, Eleonore Schwän, N.N. Schwän, Ernestine Schwän
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 318, Nr 50
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 123
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 123, Nr 42
Schwän, Schwaen, Schwähn, Charlotte <12817> Personenblatt
Schwän
* [01.02.1817] in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Henriette Schwän, Wilhelmine Minna Schwän, Carl Schwän, Friedrich August Schwän, Eleonore Schwän, N.N. Schwän, Ernestine Schwän
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 123
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 123, Nr 40
Schwän, Schwaen, Schwähn, Christian <5196> Personenblatt
Schwän
* vor 1798 in [Soldin] , männlich
Ackersmann in Soldin
Kind: Henriette Schwän, * [01.02.1813] in Soldin
Kind: Charlotte Schwän, * [01.02.1817] in Soldin
Kind: Wilhelmine Minna Schwän, * [31.03.1818] in Soldin
Kind: Carl Schwän, * [31.03.1820] in Soldin
Kind: Friedrich August Schwän, * [31.03.1822] in Soldin
Kind: Eleonore Schwän, * [02.03.1825] in Soldin
Kind: N.N. Schwän, * um 1827 in Soldin
Kind: Ernestine Schwän, * 29.04.1828 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 318, Nr 49
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 318, Nr 50
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 318, Nr 51
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 318, Nr 52
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 37
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 123
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 123, Nr 39
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 123, Nr 40
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 123, Nr 41
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 123, Nr 42
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 123, Nr 43
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 123, Nr 44
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 123, Nr 45
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 123, Nr 46
Schwän, Schwaen, Schwähn, Eleonore <12433> Personenblatt
Schwän
* [02.03.1825] in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Henriette Schwän, Charlotte Schwän, Wilhelmine Minna Schwän, Carl Schwän, Friedrich August Schwän, N.N. Schwän, Ernestine Schwän
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 86
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 318, Nr 52
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 123
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 123, Nr 44
Schwän, Schwaen, Schwähn, Ernestine <5197> Personenblatt
Schwän
* 29.04.1828 in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Henriette Schwän, Charlotte Schwän, Wilhelmine Minna Schwän, Carl Schwän, Friedrich August Schwän, Eleonore Schwän, N.N. Schwän
Tochter von Ackersmann Christian Schwän
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 37
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 123, Nr 46
Schwän, Schwaen, Schwähn, Friedrich August <12434> Personenblatt
Schwän
* [31.03.1822] in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Henriette Schwän, Charlotte Schwän, Wilhelmine Minna Schwän, Carl Schwän, Eleonore Schwän, N.N. Schwän, Ernestine Schwän
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 318, Nr 51
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 123
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 123, Nr 43
Schwän, Schwaen, Schwähn, Henriette <12816> Personenblatt
Schwän
* [01.02.1813] in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Charlotte Schwän, Wilhelmine Minna Schwän, Carl Schwän, Friedrich August Schwän, Eleonore Schwän, N.N. Schwän, Ernestine Schwän
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 123
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 123, Nr 39
Schwän, Schwaen, Schwähn, N.N. <12827> Personenblatt
Schwän
* um 1827 in Soldin
GESCHWISTER: Henriette Schwän, Charlotte Schwän, Wilhelmine Minna Schwän, Carl Schwän, Friedrich August Schwän, Eleonore Schwän, Ernestine Schwän
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 123, Nr 45
Schwän, Schwaen, Schwähn, Wilhelmine Minna <12338> Personenblatt
Schwän
* [31.03.1818] in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Henriette Schwän, Charlotte Schwän, Carl Schwän, Friedrich August Schwän, Eleonore Schwän, N.N. Schwän, Ernestine Schwän
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 318, Nr 49
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 123
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 123, Nr 41
Schwän, Schwähn, Fischer, Marie <9025> Personenblatt
Schwän
* vor 1821 , weiblich
oo Christoph Fischer, Tagelöhner aus Soldin, Trauung: vor 1841
Kind: Friedrich Wilhelm Fischer, * 06.12.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 470
Schwan, Streese, Caroline <34735> Personenblatt
Schwan
* 27.08.1828 , weiblich , ev.
+ 05.06.1904 in Wuthenow
[] in Historischer Friedhof Wuthenow , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
Frau
Caroline Streese
geb. Schwan
geb. 27. August 1828
gest. 5. Juni 1904
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wuthenow, Seite 86, Nr. 4
Schwanbek, N.N.
Tochter 'Johanne Caroline Modes' geboren am 05.10.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 98
Schwanberger, Friderich <4818> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 85, Schulstraße
Haus neben der Parzelle Schwancke, Wert 200, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Schwanberger, Friderich <4818>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Schulstraße
Haus neben der Parzelle Schwancke
Bewertet: 200, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 26, lfdNr 85
Schwancke, Christian <3561> Personenblatt
* um 1740 in Passau , männlich
Feldwebel in Soldin
Feldwebel in Soldin 1784 , Bürgereid am 18.08.1784 , sein Alter 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schwancke, Christian <3561>
Feldwebel, * um 1740 in Passau, Bürgereid am 18.08.1784, Alter: 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 277
Schwancke, Paul <4817> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 84, Schulstraße
Haus neben Johann Grund, die Scheune vorm Neuenburger Tor, Wert 300, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Schwancke, Paul <4817>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Schulstraße
Haus neben Johann Grund, die Scheune vorm Neuenburger Tor
Bewertet: 300, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 26, lfdNr 84
Schwancke, Paul
Grobschmiede in Soldin 1679
Dorfsteuer, 1 Thl
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 8
Schwancke, Paul
Grobschmiede in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 4 Gr 9,5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 8
Schwancke, Paul
Grobschmiede in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Geselle, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 8
Schwandke, Frida
Fräulein, Schneiderin in Lippehne 1939
Bergstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Schwandt, Florentine <17457>
geb. Witte, Alter: 24 Jahre, * um 1831, Forst. Etablissement Staffelde
Witwe von
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 8, lfdNr 5
Schwandt, Herrmann <6438> Personenblatt
* 04.11.1815 in Arnswalde , männlich , luth.
Protokollführer in Soldin
VATER: Wilhelm Schwandt
MUTTER: Louise Sukow
Arnswalde
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Schwandt, Herrmann <6438>
* 04.11.1815 in Arnswalde, luth.
Protokollführer, nicht verheiratet, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Schwandt' und 'Louise Sukow, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2, Arnswalde
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Schwandt, Johann Friedrich Wilhelm <35067> Personenblatt
* vor 1803 , männlich
Kolonist zu Griesenfelde in Griesenfelde
Hatte mit seiner Ehefrau 7 Söhne, der letzte war im Jahre 1841 geboren.
Er muss zu diesem Zeitpunkt mind. 38 Jahre alt gewesen sein.
BLHA, 8 Soldin 640, Gesuche von Eltern um Gewährung des königlichen Patengeschenks, Bewilligung 26.06.1841
Schwandt, Karl <17458> Personenblatt
* um 1843 , männlich
Forst. Etablissement Staffelde
Pflegesohn von Florentine Witte
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 8, Nr 6
Schwandt, Karl <17458>
Alter: 12 Jahre, * um 1843, Forst. Etablissement Staffelde
Pflegesohn von
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 8, lfdNr 6
Schwandt, Louise <17067> Personenblatt
* um 1841 , weiblich
Magd in Brügge
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 27, Nr 44
Schwandt, Louise <17067>
Magd, Alter: 14 Jahre, * um 1841
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 27, lfdNr 44
Schwandt, Mathilde
Ehefrau von Ludwig Zucker
Mutter von Hermann Gustav Zucker * 23.06.1857 in Cranzin Kr. Arnswalde
Wohnort Bärfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 165
Schwandt, Mathilde
Ehefrau von Ludwig Zucker
Mutter von Hermann Gustav Zucker * 23.06.1857 in Kranzin Kr. Arnswalde
Wohnort Bärfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 88
Schwandt, Mathilde
Ehefrau von Ludwig Zucker
Mutter von Hermann Gustav Zucker * 23.06.1857 in Cranzin Kr. Arnswalde
Wohnort Baerfelde Kr. Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 56, lfdNr 84
Schwandt, N.N.
Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 293
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 940
Schwandt, Wilhelm <6436> Personenblatt
* vor 1795 , männlich
oo Louise Sukow, Trauung: vor 1815
Kind: Herrmann Schwandt, * 04.11.1815 in Arnswalde
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Schwandt, Wilhelm <33106> Personenblatt
Rufname: Wilhelm
* 27.05.1800 in Friedeberg , männlich
Kutscher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 388
Schwandt, Wilhelm <6436>
Ehemann von Louise Sukow
Vater von Herrmann Schwandt * 04.11.1815 in Arnswalde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Schwandt, Wilhelm <33106>
Kutscher in Soldin 1848
* 27.05.1800 in Friedeberg
27 Jahre in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Schwandtelen, Marie Emilie
Otto Hermann Piper, Sattler
Marie Emilie Schwandtelen, aus Lippehne
Aufgebot am 21.04.1884, Aushang 23.04.1884 - 08.05.1884 Standesamt Lippehne
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 24/1884
Schwandtke, Wilhelm <21474> Personenblatt
* um 1820 , männlich
Eigentümer in Wollhaus
oo Henriette Flachs
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 71, Nr 31
Schwandtke, Wilhelm <21474>
Eigentümer, Alter: 35 Jahre, * um 1820, Wollhaus
Ehemann von Henriette Flachs
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 71, lfdNr 31
Schwäne, Christian
Bauer in Woltersdorf 1710
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6
Schwäne, Friedrich
Bauer in Werblitz 1710
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1710, Seite 5
Schwanebeck, Anna <11654>
Ehefrau von Ludwig Lück
Mutter von Carl Robert Lück * 28.03.1844 in Soldin
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 177
Schwanebeck, Anna <11654>
25 Jahre alt
* 14.02.1806 in Soldin
Beantragte am 22.08.1831 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Antrag des Ehemannes
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Schwanebeck, Friderich
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 75
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 5, lfdNr 105
Schwanebeck, Gottfried
Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 75
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 2, lfdNr 25
Schwanebeck, Johann Friedrich <3851> Personenblatt
* um 1769 in Soldin , männlich
Schmied in Soldin
oo Dorothea Elisabeth Otten, Trauung: vor 1806
Kind: Anna Schwanebeck, * 14.02.1806 in Soldin
Schmied in Soldin 1801 , Bürgereid am 26.01.1801 , sein Alter 32 Jahre
Am 26.01.1810 brannte durch eine Unvorsichtigkeit seines 5-jährigen Sohnes sein Haus ab. Es wurde 1810 wieder aufgebaut
Taufschein Anna Schwanebeck, Soldin 22.08.1831
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 190
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 50
Schwanebeck, Johann Friedrich <3851>
Schmied, * um 1769 in Soldin, Bürgereid am 26.01.1801, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 7
Schwanebeck, Johann Friedrich
Schmiedemeister in Soldin 1813, Haus-Nr 26
geb. in Soldin 1768
zu alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schwanebeck, Johann Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
44 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 48
Schwanebeck, Johann Friedrich
Schmiedemeister in Soldin 1813, Haus-Nr 26
44 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 44
Schwanebeck, Johann Gottfried <3109> Personenblatt
* um 1729 in Schwanebeck , männlich
Hut und Maßschneider in Soldin
Hut und Maßschneider in Soldin 1757 , Bürgereid am 13.05.1757 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schwanebeck, Johann Gottfried <3109>
Hut und Maßschneider, * um 1729 in Schwanebeck, Bürgereid am 13.05.1757, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 163
Schwanebeck, N.N.
Schmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 26
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Stadt
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Schwanebeck, N.N.
Schmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 26
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Schwanebeck, N.N.
Schmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 26
1. Bezirk, in der Stadt
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Schwanebeck, N.N.
Wittwe Schwanebeck gestorben am 13.04.1861 Alter: 80 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Schwanebeck, N.N. <3851>
Schmied. Am 26.01.1810 brannte durch eine Unvorsichtigkeit seines 5-jährigen Sohnes sein Haus ab. Es wurde 1810 wieder aufgebaut
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 190
Schwanebeck, Modes, Lück, Anna <11654> Personenblatt
Schwanebeck
* 14.02.1806 in Soldin , weiblich
VATER: Johann Friedrich Schwanebeck , Schmied , Soldin
MUTTER: Dorothea Elisabeth Otten
oo Johann Christ. Friedrich Modes, Kolonist, Chirurgus aus Soldin, Trauung: vor 1831
oo Ludwig Lück, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Robert Lück, * 28.03.1844 in Soldin
Taufschein Anna Schwanebeck, Soldin 22.08.1831
Antrag des Ehemannes vom 07.02.1832
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 177
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 48
Schwanenbeck, Johann Friedrich <3198> Personenblatt
* um 1735 in Königsberg in Preußen , männlich
Schustergeselle in Soldin
Schustergeselle in Soldin 1761 , Bürgereid am 16.11.1761 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schwanenbeck, Johann Friedrich <3198>
Schustergeselle, * um 1735 in Königsberg in Preußen, Bürgereid am 16.11.1761, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 186
Schwanenberger, Gottfried
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 100, Versichert : 50
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 13, lfdNr 74
Schwaniger, Johann Andreas <2767> Personenblatt
* um 1701 in Berlin , männlich
Schornsteinfeger in Soldin
Schornsteinfeger in Soldin 1732 , Bürgereid am 28.05.1732 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schwaniger, Johann Andreas <2767>
Schornsteinfeger, * um 1701 in Berlin, Bürgereid am 28.05.1732, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 24
Schwank, Friedrich <6203> Personenblatt
* 11.03.1814 in Prillwitz , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Gottfried Schwank
MUTTER: Christ. Kommt
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Schwank, Friedrich <6203>
* 11.03.1814 in Prillwitz, luth.
Knecht, nicht verheiratet, Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottfried Schwank, lebt' und 'Christ. Kommt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Schwank, Gottfried <6201> Personenblatt
* vor 1794 , männlich
oo Christ. Kommt, Trauung: vor 1814
Kind: Friedrich Schwank, * 11.03.1814 in Prillwitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Schwank, Gottfried <6201>
Ehemann von Christ. Kommt
Vater von Friedrich Schwank * 11.03.1814 in Prillwitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Schwanke, August <13293> Personenblatt
* 14.08.1830 in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 39
Schwanke, August <13293>
* 14.08.1830 in Soldin, Sohn von 'Schäfer Gottlieb Schwanke '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 39
Schwanke, Augustine
August Friedr. Wilh. Schmidt Vicefeldwebel im 8. Inf. (Leib) Reg.
Augustine Schwanke Jungfrau
Trauung am 05.02.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Schwanke, Dorothea Sophie <5160> Personenblatt
* 19.03.1828 in Soldin , weiblich
Tochter von Schäfer Gottlieb Schwanke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 17
Schwanke, Dorothea Sophie <5160>
* 19.03.1828 in Soldin, Tochter von 'Schäfer Gottlieb Schwanke '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 17
Schwanke, Gottlieb <5159> Personenblatt
* vor 1808 in [Soldin] , männlich
Schäfer in Soldin
Kind: Dorothea Sophie Schwanke, * 19.03.1828 in Soldin
Tochter 'Dorothea Sophie' am 19.03.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 17
Schwanke, Gottlieb <5159>
Schäfer
Tochter 'Dorothea Sophie Schwanke' geboren am 19.03.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 17
Schwanke, Gottlieb
Schäfer
Sohn 'August Schwanke' geboren am 14.08.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 39
Schwanke, N.N.
Rentier, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 208
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 661
Schwänn, Wilh.
Sohn von Arbeitsmann Wilh. Schwänn geboren am 07.10.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Schwant, N.N.
Schwant Ziegler
L. Mentel Frau
Aufgebot am 24.05.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Schwant, N.N.
Sohn des Arbeitsmann Schwant gestorben am 08.06.1864 Alter: 11 M. Masern
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Schwantike, Jakobus
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Jakobus Schwantike
Lehrzeit 1704
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Schwantke, Hermann <5425> Personenblatt
männlich
+ 1935 in Lippehne
Sterberegister Lippehne 1935 Nr. 38
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne
Schwantz, Michel <21984> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Derzow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Derzow 1718, Seite 79, Nr 17
Schwantz, Michel <21984>
Bauer in Derzow 1718
13.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Derzow 1718, Seite 79
Schwanz, August <19649> Personenblatt
* um 1842 , männlich
VATER: Wilhelm Schwanz , Kolonist
MUTTER: Juliane Lehmann
GESCHWISTER: Julius Schwanz, Johanne Schwanz, Julie Schwanz
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 43, Nr 135
Schwanz, August <19672> Personenblatt
* um 1847 , männlich
VATER: Ludwig Schwanz , Tagelöhner
MUTTER: Johanne Behrendt
GESCHWISTER: Wilhelm Schwanz, Ferdinand Schwanz, Auguste Schwanz, Friedrich Schwanz, Julius Schwanz, Juliane Schwanz, Johanne Schwanz
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 158
Schwanz, August <19649>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Sohn von Wilhelm Schwanz und Juliane Lehmann
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 43, lfdNr 135
Schwanz, August <19672>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 158
Schwanz, August
Stand Beruf: Hausdiener
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.05.1888 bis 15.05.1893
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 188
Schwanz, August
Arbeiter in Soldin 1882
Ehefrau 'Emilie Schäfer'
Sohn 'August Emil Carl Schwanz', * 26.11.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 206
Schwanz, August
Arbeiter in Soldin 1884
Ehefrau 'Emilie Schäfer'
Sohn 'Emil Wilhelm August Schwanz', * 04.02.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 27
Schwanz, August
Arbeiter in Soldin 1885
Ehefrau 'Emilie Schäfer'
Sohn 'August Paul Schwanz', * 13.08.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 144
Schwanz, August
Arbeiter in Soldin 1886
Ehefrau 'Emilie Schäfer'
Sohn 'August Wilhelm Hermann Schwanz', * 05.11.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 158
Schwanz, August
Arbeiter in Soldin 1888
Ehefrau 'Emilie Schäfer'
Sohn 'Gustav Hermann Franz Schwanz', * 07.03.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 43
Schwanz, August
Hausdiener in Soldin 1889
Ehefrau 'Emilie Schäfer'
Tochter 'Auguste Marie Anna Schwanz', * 14.06.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 113
Schwanz, August
Hausdiener in Soldin 1891
Ehefrau 'Emilie Schäfer'
Tochter 'Martha Marie Auguste Schwanz', * 09.08.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 124
Schwanz, August Emil Carl <29814> Personenblatt
* 26.11.1882 in Soldin , männlich , ev.
VATER: August Ludwig Schwanz , Kutscher, Arbeitsmann , Krummkavel Kr. Soldin
MUTTER: Emilie Wilhelmine Auguste Henriette Schäfer , Arbeiterin , Soldin
GESCHWISTER: Emil Wilhelm August Schwanz, August Paul Schwanz, August Wilhelm Hermann Schwanz, Gustav Hermann Franz Schwanz, Auguste Marie Anna Schwanz, Martha Marie Auguste Schwanz
Sohn von Arbeiter August Schwanz und Ehefrau Emilie Schäfer
geboren am 26.11.1882 nachmittags 15:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 206
Schwanz, August Emil Carl <29814>
* 26.11.1882 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Schwanz' und 'Emilie Schäfer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 206
Schwanz, August Ludwig <15267> Personenblatt
* 26.03.1852 in Krummkavel Kr. Soldin , männlich , ev.
Kutscher, Arbeitsmann in Wusterwitz, Soldin
VATER: Ludwig Schwanz , Arbeitsmann
MUTTER: Johanne Christine Knospe
oo Emilie Wilhelmine Auguste Henriette Schäfer, Arbeiterin aus Soldin, Trauung: 26.09.1875 Soldin
Kind: August Emil Carl Schwanz, * 26.11.1882 in Soldin
Kind: Emil Wilhelm August Schwanz, * 04.02.1884 in Soldin
Kind: August Paul Schwanz, * 13.08.1885 in Soldin
Kind: August Wilhelm Hermann Schwanz, * 05.11.1886 in Soldin
Kind: Gustav Hermann Franz Schwanz, * 07.03.1888 in Soldin
Kind: Auguste Marie Anna Schwanz, * 14.06.1889 in Soldin
Kind: Martha Marie Auguste Schwanz, * 09.08.1891 in Soldin
Sohn des Arbeitsmann Ludwig Schwanz und dessen Ehefrau Johanne, geb. Knospe zu Wusterwitz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 57
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 25
Schwanz, August Ludwig <15267>
* 26.03.1852 in Krummkavel Kr. Soldin, ev., Kutscher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Schwanz' und 'Christine Knospe'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Wusterwitz
Wohnort der Eltern Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
Schwanz, August Ludwig <15267>
* 26.03.1852 in Krummkavel Kr. Soldin, ev., Kutscher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Schwanz, lebt' und 'Christiane Knospe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Krummkavel Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 57
Schwanz, August Ludwig
Knecht, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 46
Schwanz, August Ludwig <15267>
Arbeitsmann August Ludwig Schwanz, * um 1852, in Krummkavel
Arbeiterin Emilie Wilhelmine Auguste Henriette Schäfer, * um 1855, in Soldin
Trauung am 26.09.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 25/1875
Schwanz, August Paul <30559> Personenblatt
* 13.08.1885 in Soldin , männlich , ev.
VATER: August Ludwig Schwanz , Kutscher, Arbeitsmann , Krummkavel Kr. Soldin
MUTTER: Emilie Wilhelmine Auguste Henriette Schäfer , Arbeiterin , Soldin
GESCHWISTER: August Emil Carl Schwanz, Emil Wilhelm August Schwanz, August Wilhelm Hermann Schwanz, Gustav Hermann Franz Schwanz, Auguste Marie Anna Schwanz, Martha Marie Auguste Schwanz
Sohn von Arbeiter August Schwanz und Ehefrau Emilie Schäfer
geboren am 13.08.1885 vormittags 03:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 144
Schwanz, August Paul <30559>
* 13.08.1885 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Schwanz' und 'Emilie Schäfer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 144
Schwanz, August Wilhelm Hermann <30800> Personenblatt
* 05.11.1886 in Soldin , männlich , ev.
VATER: August Ludwig Schwanz , Kutscher, Arbeitsmann , Krummkavel Kr. Soldin
MUTTER: Emilie Wilhelmine Auguste Henriette Schäfer , Arbeiterin , Soldin
GESCHWISTER: August Emil Carl Schwanz, Emil Wilhelm August Schwanz, August Paul Schwanz, Gustav Hermann Franz Schwanz, Auguste Marie Anna Schwanz, Martha Marie Auguste Schwanz
Sohn von Arbeiter August Schwanz und Ehefrau Emilie Schäfer
geboren am 05.11.1886 vormittags 09:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 158
Schwanz, August Wilhelm Hermann <30800>
* 05.11.1886 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Schwanz' und 'Emilie Schäfer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 158
Schwanz, Auguste <19670> Personenblatt
* um 1842 , weiblich
VATER: Ludwig Schwanz , Tagelöhner
MUTTER: Johanne Behrendt
GESCHWISTER: Wilhelm Schwanz, Ferdinand Schwanz, Friedrich Schwanz, August Schwanz, Julius Schwanz, Juliane Schwanz, Johanne Schwanz
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 156
Schwanz, Auguste <19670>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 156
Schwanz, Auguste Marie Anna <31411> Personenblatt
* 14.06.1889 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: August Ludwig Schwanz , Kutscher, Arbeitsmann , Krummkavel Kr. Soldin
MUTTER: Emilie Wilhelmine Auguste Henriette Schäfer , Arbeiterin , Soldin
GESCHWISTER: August Emil Carl Schwanz, Emil Wilhelm August Schwanz, August Paul Schwanz, August Wilhelm Hermann Schwanz, Gustav Hermann Franz Schwanz, Martha Marie Auguste Schwanz
Tochter von Hausdiener August Schwanz und Ehefrau Emilie Schäfer
geboren am 14.06.1889 nachmittags 13:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 113
Schwanz, Auguste Marie Anna <31411>
* 14.06.1889 in Soldin
Tochter von 'Hausdiener August Schwanz' und 'Emilie Schäfer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 113
Schwanz, Emil Wilhelm August <30188> Personenblatt
* 04.02.1884 in Soldin , männlich , ev.
VATER: August Ludwig Schwanz , Kutscher, Arbeitsmann , Krummkavel Kr. Soldin
MUTTER: Emilie Wilhelmine Auguste Henriette Schäfer , Arbeiterin , Soldin
GESCHWISTER: August Emil Carl Schwanz, August Paul Schwanz, August Wilhelm Hermann Schwanz, Gustav Hermann Franz Schwanz, Auguste Marie Anna Schwanz, Martha Marie Auguste Schwanz
Sohn von Arbeiter August Schwanz und Ehefrau Emilie Schäfer
geboren am 04.02.1884 vormittags 09:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 27
Schwanz, Emil Wilhelm August <30188>
* 04.02.1884 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Schwanz' und 'Emilie Schäfer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 27
Schwanz, Ernestine
Ehemann 'Johann Christian Friedrich Zahn' Arbeitsmann in Schönfließ
Sohn 'Johann Friedrich August Zahn', * 28.07.1866 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 31
Schwanz, Ernestine
Ehemann 'Friedrich Zahn' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Hermann Friedrich Wilhelm Zahn', * 05.06.1869 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 26
Schwanz, Ernestine
Ehemann 'Friedrich Zahn' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Johann Christian Friedrich Zahn', * 14.04.1871 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 18
Schwanz, Ernestine
Ehemann 'Friedrich Zahn' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Zahn', * 17.12.1872 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 60
Schwanz, Ferdinand <19669> Personenblatt
* um 1840 , männlich
VATER: Ludwig Schwanz , Tagelöhner
MUTTER: Johanne Behrendt
GESCHWISTER: Wilhelm Schwanz, Auguste Schwanz, Friedrich Schwanz, August Schwanz, Julius Schwanz, Juliane Schwanz, Johanne Schwanz
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 155
Schwanz, Ferdinand <19669>
Alter: 15 Jahre, * um 1840
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 155
Schwanz, Friedrich <19671> Personenblatt
* um 1844 , männlich
VATER: Ludwig Schwanz , Tagelöhner
MUTTER: Johanne Behrendt
GESCHWISTER: Wilhelm Schwanz, Ferdinand Schwanz, Auguste Schwanz, August Schwanz, Julius Schwanz, Juliane Schwanz, Johanne Schwanz
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 157
Schwanz, Friedrich <19671>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 157
Schwanz, Friedrich
Arbeiter in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Karoline Dammschneider'
Sohn 'Julius Gustav Schwanz', * 04.03.1856 in Schönfließ, + 15.04.1856
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 7
Schwanz, Friedrich Wilhelm Karl <25356> Personenblatt
* 07.06.1865 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter 'Karl Schwanz' und 'Auguste Puhle'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865
Schwanz, Friedrich Wilhelm Karl <25356>
* 07.06.1865 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Karl Schwanz' und 'Auguste Puhle'
Kirchenbuch-Nr: 52
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 23
Schwanz, Gustav Hermann Franz <31139> Personenblatt
* 07.03.1888 in Soldin , männlich , ev.
VATER: August Ludwig Schwanz , Kutscher, Arbeitsmann , Krummkavel Kr. Soldin
MUTTER: Emilie Wilhelmine Auguste Henriette Schäfer , Arbeiterin , Soldin
GESCHWISTER: August Emil Carl Schwanz, Emil Wilhelm August Schwanz, August Paul Schwanz, August Wilhelm Hermann Schwanz, Auguste Marie Anna Schwanz, Martha Marie Auguste Schwanz
Sohn von Arbeiter August Schwanz und Ehefrau Emilie Schäfer
geboren am 07.03.1888 vormittags 07:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 43
Schwanz, Gustav Hermann Franz <31139>
* 07.03.1888 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Schwanz' und 'Emilie Schäfer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 43
Schwanz, Hermann
Verwalter, Gut Nr. 23 in Richnow 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 807 RM, Größe: 40 ha, 6 Pferde, 26 Rinder, 15 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Schwanz, Johann <21200> Personenblatt
* um 1784 , männlich
Eigentümer in Karzig
oo Marie Klöhn
Kind: Johann Schwanz, * um 1832
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, Nr 238
Schwanz, Johann <21202> Personenblatt
* um 1832 , männlich
VATER: Johann Schwanz , Eigentümer
MUTTER: Marie Klöhn
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, Nr 240
Schwanz, Johann <21200>
Eigentümer, Alter: 71 Jahre, * um 1784, Dorf Carzig
Ehemann von Marie Klöhn
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, lfdNr 238
Schwanz, Johann <21202>
Alter: 23 Jahre, * um 1832, Dorf Carzig
Sohn von Johann Schwanz und Marie Klöhn
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, lfdNr 240
Schwanz, Johann Friedrich
Invalide Johann Friedrich Schwanz
84 J. alt, * in Wollhaus b. Carzig, wohnhaft in Schlegelsburg
+ 22.03.1876 abends 20:00 Uhr in Schlegelsburg
Sohn von 'Eigentümer N.N. Schwanz'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 33
Schwanz, Johanne <19651> Personenblatt
* um 1847 , weiblich
VATER: Wilhelm Schwanz , Kolonist
MUTTER: Juliane Lehmann
GESCHWISTER: August Schwanz, Julius Schwanz, Julie Schwanz
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 137
Schwanz, Johanne <19675> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
VATER: Ludwig Schwanz , Tagelöhner
MUTTER: Johanne Behrendt
GESCHWISTER: Wilhelm Schwanz, Ferdinand Schwanz, Auguste Schwanz, Friedrich Schwanz, August Schwanz, Julius Schwanz, Juliane Schwanz
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 161
Schwanz, Johanne <19651>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
Tochter von Wilhelm Schwanz und Juliane Lehmann
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 137
Schwanz, Johanne <19675>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 161
Schwanz, Johanne <21427>
Tagelöhnerwitwe Lück, Alter: 33 Jahre, * um 1822, Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 67, lfdNr 5
Schwanz, Juliane <19674> Personenblatt
* um 1852 , weiblich
VATER: Ludwig Schwanz , Tagelöhner
MUTTER: Johanne Behrendt
GESCHWISTER: Wilhelm Schwanz, Ferdinand Schwanz, Auguste Schwanz, Friedrich Schwanz, August Schwanz, Julius Schwanz, Johanne Schwanz
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 160
Schwanz, Juliane <19674>
Alter: 3 Jahre, * um 1852
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 160
Schwanz, Julie <19652> Personenblatt
* um 1851 , weiblich
VATER: Wilhelm Schwanz , Kolonist
MUTTER: Juliane Lehmann
GESCHWISTER: August Schwanz, Julius Schwanz, Johanne Schwanz
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 138
Schwanz, Julie <19652>
Alter: 4 Jahre, * um 1851
Tochter von Wilhelm Schwanz und Juliane Lehmann
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 138
Schwanz, Julius <19650> Personenblatt
* um 1844 , männlich
VATER: Wilhelm Schwanz , Kolonist
MUTTER: Juliane Lehmann
GESCHWISTER: August Schwanz, Johanne Schwanz, Julie Schwanz
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 136
Schwanz, Julius <19673> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Ludwig Schwanz , Tagelöhner
MUTTER: Johanne Behrendt
GESCHWISTER: Wilhelm Schwanz, Ferdinand Schwanz, Auguste Schwanz, Friedrich Schwanz, August Schwanz, Juliane Schwanz, Johanne Schwanz
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 159
Schwanz, Julius <19650>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
Sohn von Wilhelm Schwanz und Juliane Lehmann
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 136
Schwanz, Julius <19673>
Alter: 5 Jahre, * um 1850
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 159
Schwanz, Julius Gustav <24865> Personenblatt
* 04.03.1856 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 15.04.1856 in [Schönfließ]
Sohn von Arbeiter 'Friedrich Schwanz' und 'Karoline Dammschneider'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1
Schwanz, Julius Gustav <24865>
* 04.03.1856 in Schönfließ, + 15.04.1856
Sohn von 'Arbeiter Friedrich Schwanz' und 'Karoline Dammschneider'
Kirchenbuch-Nr: 16
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 7
Schwanz, Justine <17506> Personenblatt
* um 1835 , weiblich
Magd in Oberförsterei Karzig
Forst-Etablissement Kerngrund
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 8, Nr 10
Schwanz, Justine <17506>
Magd, Alter: 20 Jahre, * um 1835, Forst-Etablissement Kerngrund
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 8, lfdNr 10
Schwanz, Karl <21739> Personenblatt
* um 1848 , männlich
Etablissements Breitebruch, Stiefkind des Eigentümers Johann Kühn, s.K Nr. 8
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 127, Nr 8
Schwanz, Karl <21739>
Alter: 7 Jahre, * um 1848, Etablissements Breitebruch, Stiefkind des Eigentümers Johann Kühn, s.K Nr. 8
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 127, lfdNr 8
Schwanz, Karl
Arbeiter in Schönfließ 1863
Ehefrau 'Auguste Puhle'
Sohn 'Karl Friedrich Hermann Schwanz', * 12.02.1863 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 9
Schwanz, Karl
Arbeiter in Schönfließ 1865
Ehefrau 'Auguste Puhle'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Karl Schwanz', * 07.06.1865 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 23
Schwanz, Karl
Ziegler in Schönfließ 1870
Ehefrau 'Auguste Puhle'
Sohn 'Otto Hermann Julius Schwanz', * 12.10.1870 in Schönfließ, + 24.10.1870
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 38
Schwanz, Karl Friedrich Hermann <25243> Personenblatt
* 12.02.1863 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter 'Karl Schwanz' und 'Auguste Puhle'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863
Schwanz, Karl Friedrich Hermann <25243>
* 12.02.1863 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Karl Schwanz' und 'Auguste Puhle'
Kirchenbuch-Nr: 14
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 9
Schwanz, Louise <17607>
Alter: 31 Jahre, * um 1824
Ehefrau von Christian II. Güll
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, lfdNr 11
Schwanz, Ludwig <19666> Personenblatt
* um 1812 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder
oo Johanne Behrendt, Trauung: vor 1836
Kind: Wilhelm Schwanz, * um 1836
Kind: Ferdinand Schwanz, * um 1840
Kind: Auguste Schwanz, * um 1842
Kind: Friedrich Schwanz, * um 1844
Kind: August Schwanz, * um 1847
Kind: Julius Schwanz, * um 1850
Kind: Juliane Schwanz, * um 1852
Kind: Johanne Schwanz, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 152
Schwanz, Ludwig <32692> Personenblatt
* vor 1832 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Krummkavel, Wusterwitz
oo Johanne Christine Knospe, Trauung: vor 1852
Kind: August Ludwig Schwanz, * 26.03.1852 in Krummkavel Kr. Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 25
Schwanz, Ludwig
Ehemann von Christine Knospe
Vater von August Ludwig Schwanz * 26.03.1852 in Krummkavel Kr. Soldin
Wohnort Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
Schwanz, Ludwig
Ehemann von Christiane Knospe
Vater von August Ludwig Schwanz * 26.03.1852 in Krummkavel Kr. Soldin
Wohnort Krummkavel Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 57
Schwanz, Ludwig <19666>
Tagelöhner, Alter: 43 Jahre, * um 1812
Ehemann von Johanne Behrendt
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 152
Schwanz, Martha Marie Auguste <31903> Personenblatt
* 09.08.1891 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: August Ludwig Schwanz , Kutscher, Arbeitsmann , Krummkavel Kr. Soldin
MUTTER: Emilie Wilhelmine Auguste Henriette Schäfer , Arbeiterin , Soldin
GESCHWISTER: August Emil Carl Schwanz, Emil Wilhelm August Schwanz, August Paul Schwanz, August Wilhelm Hermann Schwanz, Gustav Hermann Franz Schwanz, Auguste Marie Anna Schwanz
Tochter von Hausdiener August Schwanz und Ehefrau Emilie Schäfer
geboren am 09.08.1891 vormittags 11:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 124
Schwanz, Martha Marie Auguste <31903>
* 09.08.1891 in Soldin
Tochter von 'Hausdiener August Schwanz' und 'Emilie Schäfer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 124
Schwanz, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 95
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 24, lfdNr 240
Schwanz, N.N.
Tochter 'Wilhelmine Luise Berkowsky' geboren am 24.12.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 122
Schwanz, N.N.
Invalide Johann Friedrich Schwanz
84 J. alt, * in Wollhaus b. Carzig, wohnhaft in Schlegelsburg
+ 22.03.1876 abends 20:00 Uhr in Schlegelsburg
Sohn von 'Eigentümer N.N. Schwanz'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 33
Schwanz, Otto Hermann Julius <25661> Personenblatt
* 12.10.1870 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 24.10.1870 in [Schönfließ]
Sohn von Ziegler 'Karl Schwanz' und 'Auguste Puhle'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870
Schwanz, Otto Hermann Julius <25661>
* 12.10.1870 in Schönfließ, + 24.10.1870
Sohn von 'Ziegler Karl Schwanz' und 'Auguste Puhle'
Kirchenbuch-Nr: 93
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 38
Schwanz, Sophie <20773>
Alter: 63 Jahre, * um 1792, Dorf Carzig
Ehefrau von Christoph Löffler
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 21, lfdNr 38
Schwanz, W.
Tagelöhne W. Schwanz gestorben am 06.03.1852 Alter: 51 J. 9 M. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Schwanz, Wilh.
Tochter des Tagelöhner Wilh. Schwanz gestorben am 15.02.1860 Alter: 10 J. 7 M. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Schwanz, Wilhelm <19553> Personenblatt
* um 1835 , männlich
Knecht in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, Nr 39
Schwanz, Wilhelm <19647> Personenblatt
* um 1812 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder
oo Juliane Lehmann, Trauung: vor 1842
Kind: August Schwanz, * um 1842
Kind: Julius Schwanz, * um 1844
Kind: Johanne Schwanz, * um 1847
Kind: Julie Schwanz, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 43, Nr 133
Schwanz, Wilhelm <19668> Personenblatt
* um 1836 , männlich
VATER: Ludwig Schwanz , Tagelöhner
MUTTER: Johanne Behrendt
GESCHWISTER: Ferdinand Schwanz, Auguste Schwanz, Friedrich Schwanz, August Schwanz, Julius Schwanz, Juliane Schwanz, Johanne Schwanz
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 154
Schwanz, Wilhelm <19553>
Knecht, Alter: 20 Jahre, * um 1835
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, lfdNr 39
Schwanz, Wilhelm <19647>
Kolonist, Alter: 43 Jahre, * um 1812
Ehemann von Juliane Lehmann
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 43, lfdNr 133
Schwanz, Wilhelm <19668>
Alter: 19 Jahre, * um 1836
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 154
Schwanz, Wilhelm
Lebensmittel in Berlinchen 1939
Richtstraße, vorh. Schmidt, Pinkus, Schankwirtschaft
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Schwanz, Wilhelm
Gaststätte in Berlinchen 1939
Richtstraße, vorh. Schmidt, Pinkus
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712
Schwanz, Wilhelmine <21740> Personenblatt
* um 1850 , weiblich
Etablissements Breitebruch, Stiefkind des Eigentümers Johann Kühn, s.K Nr. 8
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 127, Nr 9
Schwanz, Wilhelmine <21740>
Alter: 5 Jahre, * um 1850, Etablissements Breitebruch, Stiefkind des Eigentümers Johann Kühn, s.K Nr. 8
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 127, lfdNr 9
Schwanz, Wilhelmine
Ehemann 'Karl Arndt' Tagearbeiter in Schönfließ
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Arndt', * 12.05.1870 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 21
Schwanz, Wilhelmine
Ehemann 'Karl Arndt, Müller' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Georg Gustav Paul Arndt, Müller', * 13.11.1873 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 53
Schwanz, Güll, Louise <17607> Personenblatt
Schwanz
* um 1824 , weiblich
oo Christian II. Güll, Tagelöhner, Trauung: vor 1847
Kind: Karl Güll, * um 1847
Kind: August Güll, * um 1850
Kind: Emilie Güll, * um 1852
Kind: Wilhelmine Güll, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, Nr 11
Schwanz, Löffler, Sophie <20773> Personenblatt
Schwanz
* um 1792 , weiblich
oo Christoph Löffler, Eigentümer
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 21, Nr 38
Schwanz, Lück, Johanne <21427> Personenblatt
Schwanz
* um 1822 , weiblich
Tagelöhnerwitwe Lück in Wollhaus
Kind: Karl Lück, * um 1846
Kind: Wilhelm Lück, * um 1850
Kind: Justine Lück, * um 1851
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 67, Nr 5
Schwanz, Mierheim, N.N. <27304> Personenblatt
Schwanz
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Carl Mierheim, Schuhmacher, Trauung: vor 1802
Kind: Johann Mierheim, * 11.04.1802 in Schlochau Pr. Friedland
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 24/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 208
Schwanz, Thon, Henriette <33235> Personenblatt
Schwanz
* vor 1811 , weiblich , ev.
+ vor 1877 in Liebenfelde
oo Ferdinand Thon, Arbeitsmann, Trauung: vor 1831
Kind: Ernestine Henriette Thon, * 18.12.1831 in Liebefelde
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 10
Schwanz, Wegner, Friederike <27249> Personenblatt
Schwanz
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Martin Wegner, Fischer, Trauung: vor 1802
Kind: Carl Wegner, * 08.09.1802 in Mannesfelde Kr. Friedeberg
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 39, Nr. 3/1829 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 205
Schwänzer, Juliane
Tochter von 'Schwänzer ', unehelich, Alter: 1 J. 4 M.
Haus-Nr: 77
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, lfdNr 74
Schwänzer, Juliane Charlotte Louise <14203>
Tochter von 'Schwänzer ', unehelich, Alter: 3 M. 5 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 42
Schwänzer, Juliane Louise
Tochter von 'Schwänzer ', unehelich, Alter: 4 M. 1 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 3 Soldin 1826, lfdNr 71
Schwänzer, N.N.
Tochter 'Juliane Charlotte Louise Schwänzer' unehelich
Alter: 3 M. 5 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 42
Schwänzer, N.N. <12292>
Haus-Nr: 204
Tochter 'Wilhelmine Schwänzer'
Alter: 1 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825
Schwänzer, N.N.
Tochter 'Wilhelmine Schwänzer'
Alter: 1 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 3 Soldin 1826, lfdNr 20
Schwänzer, N.N.
Tochter 'Juliane Louise Schwänzer' unehelich
Alter: 4 M. 1 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 3 Soldin 1826, lfdNr 71
Schwänzer, N.N. <12292>
Haus-Nr: 317
Tagelöhner
Tochter 'Wilhelmine Schwänzer'
Alter: 3 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, lfdNr 24
Schwänzer, N.N.
Haus-Nr: 77
Tochter 'Juliane Schwänzer' unehelich
Alter: 1 J. 4 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, lfdNr 74
Schwänzer, Wilhelmine <12293>
Tochter von 'Schwänzer ', Alter: 1 J.
Haus-Nr: 204
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825
Schwänzer, Wilhelmine
Tochter von 'Schwänzer ', Alter: 1 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 3 Soldin 1826, lfdNr 20
Schwänzer, Wilhelmine <12293>
Tochter von 'Tagelöhner Schwänzer ', Alter: 3 J.
Haus-Nr: 317
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, lfdNr 24
Schwenzer, Schwänzer, Juliane Charlotte Louise <14203> Personenblatt
Schwenzer
* [30.10.1824] in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 42
Schwenzer, Schwänzer, N.N. <12292> Personenblatt
Schwenzer
* vor 1803 in [Soldin] , männlich
Tagelöhner in Soldin
Kind: Wilhelmine Schwenzer, * [31.03.1823] in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 204
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 204
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 317, Nr 24
Schwenzer, Schwänzer, Wilhelmine <12293> Personenblatt
Schwenzer
* [31.03.1823] in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 204
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 204
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 317, Nr 24
Sukow, Schwandt, Louise <6437> Personenblatt
Sukow
* vor 1795 , weiblich
oo Wilhelm Schwandt, Trauung: vor 1815
Kind: Herrmann Schwandt, * 04.11.1815 in Arnswalde
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Witte, Schwandt, Florentine <17457> Personenblatt
Witte
* um 1831 , weiblich
Witwe in Oberförsterei Hohenwalde
Kind: Karl Witte, * um 1851
Forst. Etablissement Staffelde
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 8, Nr 5