293 Einträge für 'Schulze....' gefunden
Berger, Schulze, Caroline <11727> Personenblatt
Berger
* vor 1824 , weiblich
oo Johann Schulze, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Friedrich Schulze, * 06.12.1844 in Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, Nr 209
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 125
Berger, Schulze, Caroline
N.N. Schulze
+ 01.10.1875 abends 20:15 Uhr in Soldin, in der Geburt verstorben
Sohn von 'Feldwebel Carl August Wilhelm Schulze' und 'Caroline Berger'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 118
Herrguth, Schulze, Henriette Wilhelmine <35039> Personenblatt
Herrguth
* um 1809 in Soldin , weiblich , ev.
oo Friedrich Wilhelm Schulze, Gefreiter aus Soldin, Trauung: 08.09.1842 Soldin
Tochter des (+) Gottlieb Herrguth, Bürger und Tagelöhner zu Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Nr. 4/1842
Schulz, Schulze, Johann Carl Wilhelm <10063> Personenblatt
Schulz
* 23.04.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Gottlieb Schulz , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Kroll
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 35
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 663
Schulze, Adolf
Cornetsänger und Gesanglehrer in Berlin 1888
Ehefrau 'Sophie Jerosch'
Tochter 'Eva Clara Pauline Schulze', * 09.07.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 104
Schulze, Adolph
Stand Beruf: Kanzleivorsteher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.03.1879 bis 12.03.1881
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 84
Schulze, Adolph Angidius <3455> Personenblatt
* um 1754 in Soldin , männlich
Nadler in Soldin
Nadler in Soldin 1778 , Bürgereid am 14.09.1778 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schulze, Adolph Angidius <3455>
Nadler, * um 1754 in Soldin, Bürgereid am 14.09.1778, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 248
Schulze, Adolph Heinrich
Nadler in Soldin 1813, Haus-Nr 206
geb. in Soldin 1793
ausgewählt durch Los-Nr 95
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schulze, Agnes Auguste Bertha <29690> Personenblatt
* 03.05.1882 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Korbmachermeister Rudolph Schulze und Ehefrau Louise Papke
geboren am 03.05.1882 abends 18:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 80
Schulze, Agnes Auguste Bertha <29690>
* 03.05.1882 in Soldin
Tochter von 'Korbmachermeister Rudolph Schulze' und 'Louise Papke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 80
Schulze, Anna Christ.
Christian Friedrich Müller, aus Wusterwitz
Anna Christ. Schulze, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1796 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 267
Schulze, Anna Elisabeth
Ehefrau von Johann Michael Standfäss
Mutter von Christian Friedrich Standfäss * 25.12.1846 in Zicher Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Theeren Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 225
Schulze, Anonymus
* 20.10.1872 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Carl Schulze' und 'Caroline Berger'
toter Sohn
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 9
Schulze, Anonymus
+ 20.10.1872 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Carl Schulze'
23.10.1872 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 4
Schulze, August <33340> Personenblatt
* 19.03.1798 , männlich
Maurergeselle in Soldin
Freiw.Jäger im Kaiser Franz Grenadier Reg., Teilnahme an Feldzügen 1815
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 2
Schulze, August <33410> Personenblatt
* vor 1834 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Schlegelsburg
oo Caroline Wilhelmine Henriette Schwoche, Trauung: vor 1859
Kind: Marie Auguste Emilie Schulze, * 07.04.1859 in Brügge
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 38
Schulze, August
Stand Beruf: Bürgermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1885 bis 01.02.1905
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 122
Schulze, August
Kämmerer in Soldin 1885
Ehefrau 'Sophie Berwig'
Sohn 'Friedrich Robert Ernst Schulze, Berwig', * 20.09.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 168
Schulze, August
Kämmerer in Soldin 1890
Ehefrau 'Sophie Berwig'
Sohn 'Johannes Karl Rudolf Schulze, Berwig', * 12.06.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 84
Schulze, August <33340>
Maurergeselle in Soldin 1863, * 19.03.1798
Freiw.Jäger im Kaiser Franz Grenadier Reg., Eintritt 03.04.1815, Teilnehmer an Feldzügen 1815, 2. Krieger Denkmünze
pens.Wagenmeister
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, lfdNr 2
Schulze, Auguste Henriette <14225> Personenblatt
* [06.12.1824] in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 78
Schulze, Auguste Henriette <14225>
Tochter von 'Tuchmacher Schulze ', Alter: 3 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 78
Schulze, Barthol.
Bauer in Werblitz 1676
3 Hufen, Pachbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1676, Seite 4
Schulze, Beate Sophia, Sophie
Martin Zucht, Zuch, aus Brügge
Beate Sophia, Sophie Schulze, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.11.1799 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 435
Schulze, Benno
Dr., Zahnarzt in Soldin 1939
Seestraße 15
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Schulze, Bertha
Ehemann 'Ferdinand Zehrendt' Lehrer in Soldin
Tochter 'Margarethe Charlotte Bertha Zehrendt', * 09.12.1874 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 48
Schulze, Bertha Henriette Wilhelmine <13255> Personenblatt
* 31.12.1829 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 278
Schulze, Bertha Henriette Wilhelmine <13255>
* 31.12.1829 in Soldin, Tochter von 'Glaser Heinrich Schulze '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 278
Schulze, Bertha Marie Emma <28689> Personenblatt
* 18.04.1878 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Korbmachermeister Rudolph Schulze und Ehefrau Louise Papke
geboren am 18.04.1878 vormittags 10:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 61
Schulze, Bertha Marie Emma <28689>
* 18.04.1878 in Soldin
Tochter von 'Korbmachermeister Rudolph Schulze' und 'Louise Papke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 61
Schulze, Carl
Sergeant in Soldin 1872
Ehefrau 'Caroline Berger'
Sohn 'Anonymus Schulze', * 20.10.1872 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 9
Schulze, Carl
Sergeant in Soldin 1873
Ehefrau 'Caroline Berger'
Sohn 'Paul Georg Otto Schulze', * 23.09.1873 in Soldin, ~ 25.10.1873 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 6
Schulze, Carl
Sergeant in Soldin 1872
Sohn 'Anonymus Schulze', + 20.10.1872 in Soldin, 23.10.1872 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 4
Schulze, Carl
toter Sohn 'N.N. Schulze', + 01.10.1875 in Soldin, 01.10.1875 Neuer Friedhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 4
Schulze, Carl August
Sohn von 'Tuchmacher Johann Schulze ', Alter: 18 J.
geimpft: 1812, Kranz
Haus-Nr: 292
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schulze, Carl August
Schönfärber in Schönfließ 1838
Ehefrau 'Juliane Henriette Friederike Krüger'
Sohn 'Ludwig Wilhelm Schulze', * 13.01.1838 in Schönfließ, + 22.04.1840
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 23
Schulze, Carl August Wilhelm
Am 02.10.1875 meldet Feldwebel Carl August Wilhelm Schulze (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
N.N. Schulze, * 01.10.1875 Soldin, + 01.10.1875 Soldin, abends 20:15 Uhr, in der Geburt verstorben
Vater: Feldwebel Carl August Wilhelm Schulze, wohnhaft Soldin
Mutter: Caroline Schulze, geb. Berger, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 118
Schulze, Carl August Wilhelm
Am 02.10.1875 meldet Feldwebel Carl August Wilhelm Schulze (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
N.N. Schulze, * 01.10.1875 Soldin, + 01.10.1875 Soldin, abends 20:15 Uhr, in der Geburt verstorben
Vater: Feldwebel Carl August Wilhelm Schulze, wohnhaft Soldin
Mutter: Caroline Schulze, geb. Berger, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 118
Schulze, Carl August Wilhelm
N.N. Schulze
+ 01.10.1875 abends 20:15 Uhr in Soldin, in der Geburt verstorben
Sohn von 'Feldwebel Carl August Wilhelm Schulze' und 'Caroline Berger'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 118
Schulze, Carl August Wilhelm
Carl August Wilhelm Schulze, * 08.11.1845 in Zaszhausen, Sergeant
Caroline Louise Berger, * 26.04.1842 in Soldin
Trauung 22.10.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Schulze, Carl Friedrich <11728> Personenblatt
* 06.12.1844 in Staffelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Johann Schulze
MUTTER: Caroline Berger
Musketier, 8. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
im Gefecht bei Spicheren am 6. August 1870 gefallen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, Nr 209
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 125
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 10
Schulze, Carl Friedrich <11728>
* 06.12.1844 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Schulze, verstorben' und 'Caroline Berger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, lfdNr 209
Schulze, Carl Friedrich <11728>
* 06.12.1844 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Schulze, verstorben' und 'Caroline Berger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Soldin, nach Staffelde gezogen
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 125
Schulze, Carl Paul Rudolph <28154> Personenblatt
* 01.05.1876 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Korbmacher Rudolph Schulze und Ehefrau Louise Papke
geboren am 01.05.1876 morgens 03:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 79
Schulze, Carl Paul Rudolph <28154>
* 01.05.1876 in Soldin
Sohn von 'Korbmacher Rudolph Schulze' und 'Louise Papke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 79
Schulze, Carl Wilhelm
Sohn von 'Inavlide Ferdinand Schulze ', Alter: 5 J. 6 M.
geimpft: nein, Loetz
Haus-Nr: 320
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schulze, Caroline Emilie
Ernst August Tschuschke, Mühlenbesitzer
Caroline Emilie Schulze, verw. Müller Schmidt aus Lippehne
Aufgebot am 02.02.1881, Aushang 04.02.1881 - 19.02.1881 Standesamt Lippehne
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1881
Schulze, Charlotte
Friedrich Bergmann, aus Deetz
Charlotte Schulze, Witwe des Arrendators aus Brügge
Trauung am 04.10.1798 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 49
Schulze, Chim
Bauer in Werblitz 1588
3 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1588
Schulze, Chim
Bauer in Werblitz 1595
3 Hufen, Pachbetrag, 1 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1595
Schulze, Christ.
Sohn von Brauermeister Christ. Schulze geboren am 10.11.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Schulze, Christian <23193> Personenblatt
* erw. 1761 , männlich
Lehrer in Schmarfendorf 1761-1779 in Schmarfendorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Schulze, Christian
Ehemann von Emilie Abraham
Vater von Louis Richard Albert Schulze * 10.11.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 244
Schulze, Christian
Bauer in Werblitz 1826
14.07.1826 Bauernwitwe, Hof nach 1826 übernommen von 4 Brüdern
BLHA, 8 Soldin 902, Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse zu Werblitz, Bauern und Kossäten Werblitz 1826, Seite 175
Schulze, Christian
Kossät in Werblitz 1826
14.07.1826
BLHA, 8 Soldin 902, Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse zu Werblitz, Bauern und Kossäten Werblitz 1826, Seite 180
Schulze, Christian <23193>
Landschullehrer in Schmarfendorf
Lehrer 1761-1779
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Schulze, Christian
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 91
geb. in Lippehne
ausgewählt durch Los-Nr 35
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schulze, Christian <27123>
Musketier in Soldin 1827, geb. [12.07.1807], Alter: 20 J., Todestag: 12.07.1827, Kirchhof: M.K.
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 3
Schulze, Christian Friedrich <23885> Personenblatt
* 10.11.1811 in Baernickow , männlich , luth
Knecht in Schönfließ
zu schwach
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Schulze, Christian Friedrich <23885>
Knecht, * 10.11.1811 in Baernickow, luth
zu schwach
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 11
Schulze, Daniel <23073> Personenblatt
* ca. 1755 , männlich
Schneider, Lehrer in Dobberphul 1787-1808 in Dobberphul
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schulze, Daniel <23073>
Schneider, * ca. 1755
Landschullehrer in Dobberphul
von seinem Schwiegervater vorbereitet, Lehrer 1787-1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schulze, Dorothe Sophie
Ehefrau von Carl Friedrich Pieth
Mutter von Ferdinand Franz Julius Pieth * 17.11.1846 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 110
Schulze, Dorothea Sophie
Ehefrau von Carl Friedrich Pieth
Mutter von Ferdinand Franz Julius Pieth * 17.11.1846 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 199
Schulze, E.
E. Schulze Justiz-Actuarius und Magistrats-Beigeordneter
M.Ch. Luckwaldt Jungfrau aus Schwedt a. O.
Aufgebot am 02.03.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Schulze, Emanuel Gottlieb
Sohn von 'Tuchmacher Johann Schulze ', Alter: 20 J.
geimpft: Mai 1810, Kranz
Haus-Nr: 292
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schulze, Emilie
Am 23.12.1874 meldet unverehel. Arbeiterin Emilie Schulze, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Arbeiter Wilhelm Julius Bröse, 52 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 22.12.1874 Soldin, vormittags 10:30 Uhr
Ehefrau: Wilhelmine Bröse, geb. Märten, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Carl Bröse, + vor 1874
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 38
Schulze, Emilie
Ehemann 'Karl Paetzel' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'August Friedrich Wilhelm Paetzel', * 17.08.1856 in Schönfließ, + 22.09.1866
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 37
Schulze, Emilie
Ehemann 'Carl Pätzel' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'August Friedrich Wilhelm Pätzel', * 17.08.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 50
Schulze, Emilie
Ehemann 'Carl Pätzel' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Ernst Friedrich August Pätzel', * 17.11.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 35
Schulze, Emilie
Ehemann 'Karl Paetzel' Tagearbeiter in Schönfließ
Sohn 'Emil Julius Karl Paetzel', * 12.12.1866 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 60
Schulze, Emilie
Ehemann 'Ferdinand Schmidt' Brennerknecht in Schlegelsburg
Sohn 'Otto Edmund Ferdinand Schmidt', * 16.11.1877 in Schlegelsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 205
Schulze, Emilie Ernestine <13752> Personenblatt
* 14.02.1836 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 143
Schulze, Emilie Ernestine
Heinr. Ludw. Müller Eisenbahnarbeiter aus Frankfurt a.d.O.
Emilie Ernestine Schulze
Aufgebot am 20.11.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Schulze, Emilie Ernestine <13752>
* 14.02.1836 in Soldin, Tochter von 'Zimmergeselle Martin Schulze '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 143
Schulze, Emilie Henriette <13669> Personenblatt
* 15.02.1835 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 150
Schulze, Emilie Henriette <13669>
* 15.02.1835 in Soldin, Tochter von 'Schneider H. Schulze '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 150
Schulze, Emma Charlotte Elisabeth <32248> Personenblatt
* 29.12.1892 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Korbmachermeister Rudolf Schulze und Ehefrau Louise Papke
geboren am 29.12.1892 vormittags 03:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 196
Schulze, Emma Charlotte Elisabeth <32248>
* 29.12.1892 in Soldin
Tochter von 'Korbmachermeister Rudolf Schulze' und 'Louise Papke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 196
Schulze, Erdmann <3482> Personenblatt
* um 1757 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
oo N.N. Silber, Trauung: vor 1803
Kind: Adolph Egidius Schulz, * 23.11.1803 in Soldin
Ackersmann in Soldin 1780 , Bürgereid am 15.03.1780 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 460
Schulze, Erdmann <3482>
Ackersmann, * um 1757 in Soldin, Bürgereid am 15.03.1780, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 257
Schulze, Ernestine Wilhelmine Caroline
Johann Friedrich Wilhelm Kugel, Arbeitsmann aus Ernestinendorf
Ernestine Wilhelmine Caroline Schulze, aus daselbst
Aufgebot am 06.02.1885, Aushang 07.02.1885 - 22.02.1885 Standesamt Adamsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 6/1885
Schulze, Ernst Wilhelm Heinrich <24835> Personenblatt
* 12.07.1855 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 02.10.1855 in [Schönfließ]
Sohn von Ackerbürger 'Friedrich Schulze' und 'Friederike Walther'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855
Schulze, Ernst Wilhelm Heinrich <24835>
* 12.07.1855 in Schönfließ, + 02.10.1855
Sohn von 'Ackerbürger Friedrich Schulze' und 'Friederike Walther'
Kirchenbuch-Nr: 52
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 28
Schulze, Eva Clara Pauline <31199> Personenblatt
* 09.07.1888 in Soldin , weiblich , ev.
+ 30.12.1943 in Berlin-Schöneberg
Tochter von Cornetsänger und Gesanglehrer Adolf Schulze und Ehefrau Sophie Jerosch
geboren am 09.07.1888 nachmittags 23:15 Uhr
z.Zeit in Soldin zum Sommeraufenthalt beim Schützemwirt Breyer, (+) 30.12.43 StA Bln-Schöneberg, Nr.45/44
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 104
Schulze, Eva Clara Pauline <31199>
* 09.07.1888 in Soldin
Tochter von 'Cornetsänger und Gesanglehrer Adolf Schulze' und 'Sophie Jerosch'
z.Zeit in Soldin zum Sommeraufenthalt beim Schützemwirt Breyer, (+) 30.12.43 StA Bln-Schöneberg, Nr.45/44
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 104
Schulze, F.
Henriette Schulze , geb. Hoppe Ehefrau des Fleischermeister F. Schulze gestorben am 18.04.1851 Alter: 20 J. 2 M. 15 T. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Schulze, Ferdinand
Haus-Nr: 320
Inavlide
Sohn 'Carl Wilhelm Schulze'
Alter: 5 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schulze, Frieda Bertha Franziska <31159> Personenblatt
* 09.04.1888 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Korbmachermeister Rudolf Schulze und Ehefrau Louise Papke
geboren am 09.04.1888 vormittags 06:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 64
Schulze, Frieda Bertha Franziska <31159>
* 09.04.1888 in Soldin
Tochter von 'Korbmachermeister Rudolf Schulze' und 'Louise Papke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 64
Schulze, Friederike Rosalie Elisabeth <13269> Personenblatt
* 23.03.1830 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 297
Schulze, Friederike Rosalie Elisabeth <13269>
* 23.03.1830 in Soldin, Tochter von 'Capitain d'armes Johann Schulze '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 297
Schulze, Friedrich
Charlotte Louise Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.03.1784 Mietzelfelde, ~ 07.03.1784 Mietzelfelde
Vater: Meier Daniel Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Anna Marie Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Taufzeuge: Bauer Christian Saar
Taufzeuge: Friedrich Schulze
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 12, lfdNr 2
Schulze, Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 25
Schneider, Friedrich Wilhelm Schulze , * 27.04.1797 in Brügge
Vater: Schäferknecht, Friedrich Schulze
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 25
Schulze, Friedrich
Ackerbürger in Schönfließ 1855
Ehefrau 'Friederike Walther'
Sohn 'Ernst Wilhelm Heinrich Schulze', * 12.07.1855 in Schönfließ, + 02.10.1855
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 28
Schulze, Friedrich
Ackerbürger u. Eigentümer in Schönfließ 1872
Ehefrau 'Wilhelmine Schumann'
Sohn 'Wilhelm Karl Ludwig Schulze', * 10.04.1872 in Schönfließ, + 29.07.1872
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 25
Schulze, Friedrich August
Friedrich August Schulze, Kämmerer
Friederike Wilelmine Sophie Berwig, , hier
Aufgebot am 17.11.1884, Aushang 17.11.1884 - 02.12.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 72/1884
Schulze, Friedrich August
Kämmerer Friedrich August Schulze, * 08.10.1856, in Spremberg
Friederike Wilhelmine Sophie Berwig, * 01.02.1860, in Soldin
Trauung am 08.12.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 45/1884
Schulze, Friedrich Ernst <32980> Personenblatt
* 31.08.1817 in Calau , männlich
Justiz Actuarius in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 53
Schulze, Friedrich Ernst <32980>
Justiz Actuarius in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 35
* 31.08.1817 in Calau
seit April 1841 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Schulze, Friedrich Wilhelm <35038> Personenblatt
* um 1818 in Soldin , männlich , ev.
Gefreiter in Soldin
oo Henriette Wilhelmine Herrguth aus Soldin, Trauung: 08.09.1842 Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Nr. 4/1842
Schulze, Friedrich Wilhelm
I. Geburtsscheine Nr 25
Schneider, Friedrich Wilhelm Schulze , * 27.04.1797 in Brügge
Vater: Schäferknecht, Friedrich Schulze
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 25
Schulze, Friedrich Wilhelm <35038>
Friedrich Wilhelm Schulze, 24 Jahre alt, * in Soldin, Gefreiter
Henriette Wilhelmine Herrguth, 33 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 08.09.1842 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Seite 38, lfdNr 4
Schulze, Friedrich Wilhelm Ferdinand <24197> Personenblatt
* 08.04.1842 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 12.05.1842 in [Schönfließ]
Sohn von 'Wilhelmine Schulze'
unehelich
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842
Schulze, Friedrich Wilhelm Ferdinand <24197>
* 08.04.1842 in Schönfließ, + 12.05.1842
Sohn von 'Wilhelmine Schulze'
unehelich
Kirchenbuch-Nr: 32
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 12
Schulze, G.
Joh. Charl. Schulze , geb. Flach Ehefrau des Partik. G. Schulze gestorben am 09.03.1864 Alter: 73 J. 4 M. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Schulze, George
Rathsverwandter in Soldin 1679
Dorfsteuer, 2 Thl
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 3
Schulze, George
Rathsverwandter in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 9 Gr 7 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 3
Schulze, George
Rathsverwandter in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Großknecht, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 3
Schulze, George
Rathsverwandter in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Mittel-Knecht, 6 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 3
Schulze, George
Rathsverwandter in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen 2 Mägde, 8 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 3
Schulze, Gürgen
Bauer in Woltersdorf 1690
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1690, Seite 6
Schulze, Gürgen
Bauer in Woltersdorf 1679
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5
Schulze, Gürgen
Bauer in Woltersdorf 1678
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1678, Seite 5
Schulze, Gürgen
Bauer in Woltersdorf 1677
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5
Schulze, H.
Schneider
Tochter 'Emilie Henriette Schulze' geboren am 15.02.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 150
Schulze, Hanna Louise
Ehefrau von Christian Glaue
Mutter von Martin Friedrich August Glaue * 15.09.1847 in Soldin
Wohnort Dobberphul
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 151
Schulze, Hanne Friederike
Ehemann 'August Lasse' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich August Lasse', * 26.02.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 7
Schulze, Hanne Friederike
Ehemann 'August Lasse' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Wilhelm Lasse', * 07.01.1837 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1837, lfdNr 1
Schulze, Heinrich
Heinrich Schulze Knecht
Caroline Wilhelmine Lude Jungfrau
Aufgebot am 21.10.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Schulze, Heinrich
Glaser
Tochter 'Bertha Henriette Wilhelmine Schulze' geboren am 31.12.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 278
Schulze, Heinrich
Haus-Nr: 300
Schneider
Tochter 'Hinriette Barta Schulze' geboren am 01.01.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Schulze, Heinrich Wilhelm <22784> Personenblatt
* um 1755 , männlich
Konrektor in Arnswalde 1788 in Arnswalde
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 185, Nr 2
Schulze, Heinrich Wilhelm <22784>
33 Jahre alt, Konrektor in Arnswalde 1788
Ausbildung: Universität Halle
Amtsjahre: 9
Einkommen: 188
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Schulze, Henriette
Henriette Schulze , geb. Hoppe Ehefrau des Fleischermeister F. Schulze gestorben am 18.04.1851 Alter: 20 J. 2 M. 15 T. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Schulze, Henriette
Ehemann 'Michael Kroll' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Karl Ferdinand Wilhelm Kroll', * 03.01.1873 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 1
Schulze, Henriette Caroline
Ehemann 'Carl Ludwig Lange' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Heinrich Friedrich Lange', * 17.03.1841 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 8
Schulze, Henriette Caroline
Ehemann 'Carl Ludwig Lange' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Ferdinand Lange', * 18.09.1843 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 23
Schulze, Hermann Karl
Hermann Karl Schulze, Postunterbeamter aus Berlin
Martha Luise Antonie Hähn, Köchin , hier
Aufgebot am 17.02.1899, Aushang 18.02.1899 - 05.03.1899 Standesamt Berlin 6
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1899
Schulze, Hinriette Barta
* 01.01.1830 in Soldin, Tochter von 'Schneider Heinrich Schulze '
Haus-Nr: 300
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Schulze, Jochim
Bäcker in Soldin 1679
Dorfsteuer, 1 Thl
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 7
Schulze, Jochim
Bäcker in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 4 Gr 9,5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 7
Schulze, Jochim
Bäcker in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Magd, 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 7
Schulze, Joh. Charl.
Joh. Charl. Schulze , geb. Flach Ehefrau des Partik. G. Schulze gestorben am 09.03.1864 Alter: 73 J. 4 M. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Schulze, Johann <11726> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
+ vor 1864 in Staffelde Kr. Soldin
oo Caroline Berger, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Friedrich Schulze, * 06.12.1844 in Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, Nr 209
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 125
Schulze, Johann
Capitain d'armes
Tochter 'Friederike Rosalie Elisabeth Schulze' geboren am 23.03.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 297
Schulze, Johann
Tuchfabrikant
Sohn 'Johann Carl Wilhelm Schulze' geboren am 23.04.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 35
Schulze, Johann <11726>
Ehemann von Caroline Berger
Vater von Carl Friedrich Schulze * 06.12.1844 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, lfdNr 209
Schulze, Johann <11726>
Ehemann von Caroline Berger
Vater von Carl Friedrich Schulze * 06.12.1844 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 125
Schulze, Johann
Haus-Nr: 292
Tuchmacher
Sohn 'Johann Gottlieb Schulze'
Alter: 23 J. 10 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schulze, Johann
Haus-Nr: 292
Tuchmacher
Sohn 'Emanuel Gottlieb Schulze'
Alter: 20 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schulze, Johann
Haus-Nr: 292
Tuchmacher
Sohn 'Carl August Schulze'
Alter: 18 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schulze, Johann
Einwohner in Soldin 1813
18 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 32
Schulze, Johann Carl
Tuchmacher, 24 Jahre alt
wohnte am 06.07.1817 in Soldin, verheiratet
Freiwilliger Jäger , 1. Pom. Inf. Reg. - Dienstzeit: 8 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 7
Schulze, Johann Carl Wilhelm <10063>
* 23.04.1834 in Soldin, Sohn von 'Tuchfabrikant Johann Schulze '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 35
Schulze, Johann Friedrich <22803> Personenblatt
* um 1762 , männlich
Konrektor in Drossen 1788 in Drossen
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 186, Nr 2
Schulze, Johann Friedrich <22803>
26 Jahre alt, Konrektor in Drossen 1788
Ausbildung: Universität Frankfurt
Amtsjahre: 5
Einkommen: 154 Nebenamt Organist
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Schulze, Johann Friedrich Ernst
Johann Friedrich Ernst Schulze, Werkführer aus Markranstädt
Auguste Emilie Luise Haan, , hier
Aufgebot am 20.03.1899, Aushang 21.03.1899 - 05.04.1899 Standesamt Markranstädt
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1899
Schulze, Johann Friedrich Wilhelm
Johann Friedrich Wilhelm Schulze, Schaffner , hier
Hedwig Anna Auguste Kühl, aus Stargard i. Pom.
Aufgebot am 08.08.1891, Aushang 11.08.1891 - 26.08.1891 Standesamt Stargard i.P.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 40/1891
Schulze, Johann Friedrich Wilhelm
Johann Friedrich Wilhelm Schulze, 26 Jahre alt, * in Glauchow bei Züllichau, Unteroffizier Cap.D.armes
Hermine Elise Bianka Piepenhagen, 21 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 22.10.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 6
Schulze, Johann Gottlieb
Sohn von 'Tuchmacher Johann Schulze ', Alter: 23 J. 10 M.
geimpft: Mai 1808, Kranz
Haus-Nr: 292
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schulze, Johanna
Ehemann 'Wilhelm Türk' Maurer in Soldin
Tochter 'Anna Emma Ida Türk', * 11.10.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 161
Schulze, Karl August
War 1831-1832 Pfarrer in der Kirchengemeinde Pätzig
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 7
Schulze, Louis Richard Albert <16015> Personenblatt
* 10.11.1859 in Soldin , männlich , ev.
Brenner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, Nr 244
Schulze, Louis Richard Albert <16015>
* 10.11.1859 in Soldin, ev., Brenner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Schulze' und 'Emilie Abraham'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 275, aktueller Aufenthaltsort Berlin, 2 Verurteilungen in Berlin im Jahre 1875,78 wegen Diebstahl und Verbrechen gegen die Sittlichkeit, Vater war Brenner
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 244
Schulze, Louise
Ernestine Wilhelmine Gülle, ev., wohnhaft Staffelde, * 18.04.1824 Staffelde, morgens 12:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Christian Gülle, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Hanne Louise Gülle, geb. Kaspar, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Freimann Friedrich Beling
Taufzeuge: Jungfrau Louise Worning
Taufzeuge: Jungfrau Louise Schulze
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 8
Schulze, Ludwig <23082> Personenblatt
* ca. 1768 , männlich
Schneider, Lehrer in Dürrenselchow 1799-1815 in Dürrenselchow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schulze, Ludwig <23082>
Schneider, * ca. 1768
Landschullehrer in Dürrenselchow
Lehrer 1799-1815
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schulze, Ludwig Wilhelm <24081> Personenblatt
* 13.01.1838 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 22.04.1840 in [Schönfließ]
Sohn von Schönfärber 'Carl August Schulze' und 'Juliane Henriette Friederike Krüger'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839
Schulze, Ludwig Wilhelm <24081>
* 13.01.1838 in Schönfließ, + 22.04.1840
Sohn von 'Schönfärber Carl August Schulze' und 'Juliane Henriette Friederike Krüger'
Kirchenbuch-Nr: 4
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 23
Schulze, Maria Elisabeth
Carl Friedrich Peperkorn, aus Brügge
Maria Elisabeth Schulze, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.01.1799 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 283
Schulze, Marie <11471>
Ehefrau von Carl Lehmann
Mutter von Friedrich Ernst Lehmann * 25.01.1843 in Belgern
Wohnort Belgern
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 96
Schulze, Marie
Martin Brunke, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 12.10.1770 Mietzelfelde, ~ 18.10.1770 Mietzelfelde
Vater: Musquetier Michael Brunke, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Justine Brunke, geb. Judike, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Wilhelm Haase
Taufzeuge: Soldat Küster
Taufzeuge: Jungfrau Marie Schulze
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 6
Schulze, Marie
Ehemann 'Oscar Bleisch' Königl. Ober-Steuer-Controlleur in Soldin
Tochter 'Charlotte Margarethe Marie Bleisch', * 20.11.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 202
Schulze, Marie
Ehemann 'Gustav Richter' Schlossermeister in Soldin
Tochter 'Gertrud Anna Marie Richter', * 21.08.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 128
Schulze, Marie
Ehemann 'Oscar Bleisch' Königl. Ober-Steuer-Controlleur in Soldin
Tochter 'Erna Gertrud Marie Bleisch', * 26.08.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 153
Schulze, Marie
Ehemann 'Oskar Bleisch' Steuerkontrolleur in Soldin
Tochter 'Elisabeth Marie Margarethe Bleisch', * 29.03.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 64
Schulze, Marie
Ehemann 'Gustav Richter' Schlossermeister in Soldin
Sohn 'Karl Gustav Ernst Richter', * 29.09.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 150
Schulze, Marie Auguste Emilie <33407>
Brennerknecht Johann Friedrich Ferdinand Schmidt, * 02.06.1856, in Tempelhof
Marie Auguste Emilie Schulze, * 07.04.1859, in Brügge
Trauung am 01.09.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 38/1877
Schulze, Marie Christiane
Ernst Theodor Gustav Richter, Schlossermeister , hier
Marie Christiane Schulze, , hier
Aufgebot am 24.05.1887, Aushang 25.05.1887 - 09.06.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1887
Schulze, Marie Christiane
Friedrich Wilhelm Müschke, * in Spiegel, Eigentümer
Marie Christiane Schulze, * in Ulrikenthal, Jungfrau
1860 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr C
Schulze, Marie Christiane
Friedrich Wilhelm Müschke, * in Spiegel, Eigentümer
Marie Christiane Schulze, * in Ulrikenthal, Jungfrau
1860 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr C
Schulze, Marie Christiane
Schlossermeister Ernst Theodor Gustav Richter, * 02.09.1849, in Soldin
Marie Christiane Schulze, * 24.01.1864, in Biesenbrow Kr. Angermünde
Trauung am 21.06.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 32/1887
Schulze, Marie Edith
Königl. Ober-Steuer-Controlleur August Eduard Oscar Bleisch, * 03.05.1848, in Strehlen Kr. Strehlen
Marie Edith Schulze, * 10.05.1863, in Soldin
Trauung am 04.10.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 33/1886
Schulze, Marie Elisabeth <5956>
Ana Louise Brunke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.09.1772 Mietzelfelde, ~ 06.09.1772 Mietzelfelde
Vater: Loh-Stampfer Martin Brunke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Brunke, geb. Schulze, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Wilhelm Schulze
Taufzeuge: Jungfrau Marie Pohlmann
Taufzeuge: Louise Wusterack
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 3
Schulze, Marie Luise
August Friedrich Bandelow, Stellmacher aus Altenfliess
Marie Luise Schulze, aus Soldin
Aufgebot am 02.03.1895, Aushang 04.03.1895 - 19.03.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1895
Schulze, Martin
Zimmergeselle
Tochter 'Emilie Ernestine Schulze' geboren am 14.02.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 143
Schulze, Martin
Bauer in Werblitz 1690
5 Hufe, Pachtbetrag, 1 Thl 5 Gr 3 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1690, Seite 5
Schulze, Martin
Bauer in Werblitz 1679
Pachtbetrag, 1 Thl 5 Gr 3 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1679, Seite 4
Schulze, Martin
Bauer in Werblitz 1679
Pachtbetrag für wüste Stelle, 7 Gr Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1679, Seite 4
Schulze, Martin
Kossät in Woltersdorf 1679
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5
Schulze, Martin
Bauer in Werblitz 1678
Pachtbetrag, 1 Thl 5 Gr 3 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1678, Seite 4
Schulze, Martin
Bauer in Werblitz 1678
Pachtbetrag für wüste Stelle, 7 Gr
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1678, Seite 4
Schulze, Martin
Kossät in Woltersdorf 1678
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1678, Seite 5
Schulze, Martin
Bauer in Werblitz 1677
Pachtbetrag, 1 Thl 5 Gr 3 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1677, Seite 4
Schulze, Martin
Bauer in Werblitz 1677
Pachtbetrag für wüste Stelle, 6 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1677, Seite 4
Schulze, Martin
Kossät in Woltersdorf 1677
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5
Schulze, Martin
Bauer in Werblitz 1676
4 Hufen, Pachbetrag, 1 Thl 5 Gr 3 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1676, Seite 4
Schulze, Martin
Bauer in Werblitz 1676
Pachtbetrag für wüste Stelle, 4 Gr 3 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1676, Seite 4
Schulze, Marx
Bauer in Woltersdorf 1679
1 Hufe, Pachtbetrag, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5
Schulze, Marx
Bauer in Woltersdorf 1678
1 Hufe, Pachtbetrag, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1678, Seite 5
Schulze, Marx
Bauer in Woltersdorf 1677
1 Hufe, Pachtbetrag, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5
Schulze, Marx
Bauer in Woltersdorf 1677
Pachtbetrag für wüste Stelle, 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5
Schulze, Max Paul Rudolph <29162> Personenblatt
* 28.05.1880 in Soldin , männlich , ev.
Korbmacher in Soldin
+ 15.07.1916 in Verdun
Sohn von Korbmachermeister Rudolph Schulze und Ehefrau Louise Papke
geboren am 28.05.1880 nachmittags 17:30 Uhr
Musketier, 4. Kompanie, Infanterie-Regiment Nr. 14
am 15.07.1916 bei Souville vor Verdun gefallen
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 98
denkmalprojekt.org, Gedenktafeln St. Laurentius-Kirche, Gefallenenliste im Heimatmuseum, Berlin-Köpenick
Schulze, Max Paul Rudolph <29162>
* 28.05.1880 in Soldin
Sohn von 'Korbmachermeister Rudolph Schulze' und 'Louise Papke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 98
Schulze, Mewes
Kossät in Woltersdorf 1679
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5
Schulze, Mewes
Kossät in Woltersdorf 1678
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1678, Seite 5
Schulze, Mewes
Kossät in Woltersdorf 1677
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5
Schulze, Michel
Tagelöhner in Soldin 1679
Dorfsteuer, 6 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 14
Schulze, Michel
Tagelöhner in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 1 Gr 2,5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 14
Schulze, Minna
Ehemann 'Carl Haase' Heildiener in Soldin
Tochter 'Martha Minna Haase', * 12.05.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 85
Schulze, N.N.
Billeteur in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 8
Schutzverwandte des 1. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Schulze, N.N.
Peruquier in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 83
2. Bezirk oder Fabriquen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Schulze, N.N.
Tagelöhner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 89
2. Bezirk oder Fabriquen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Schulze, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 91
2. Bezirk oder Fabriquen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Tochter
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Schulze, N.N.
Stadt.. in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 203
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Frauen
1 Tochter
1 Knecht
1 Magd
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Schulze, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 162
4. Bezirk oder Dom Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
4 Töchter
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Schulze, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 185
4. Bezirk oder Dom Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Tochter
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Schulze, N.N.
Nadler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 206
4. Bezirk oder Dom Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
2 Männer
1 Frau
5 Söhne
1 Tochter
9 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Schulze, N.N.
Feldhüter in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 220
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Schulze, N.N.
Unzeroffizier in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 245
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Schulze, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 292
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Söhne
1 Tochter
1 Geselle
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Schulze, N.N.
Schneider in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 311
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
2 Töchter
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Schulze, N.N.
Schneider in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 317
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
3 Söhne
3 Töchter
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Schulze, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 316
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Schulze, N.N.
Zimmergeselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 293
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Töchter
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Schulze, N.N.
Frau in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 204
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
3 Söhne
2 Töchter
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Schulze, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 162
4. Bezirk oder Dom-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
4 Töchter
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Schulze, N.N.
Nadler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 206
4. Bezirk oder Dom-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
4 Söhne
1 Tochter
1 Magd
8 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Schulze, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 292
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Söhne
1 Tochter
1 Geselle
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Schulze, N.N.
Zimmergeselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 293
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Schulze, N.N.
Schneider in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 311
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Schulze, N.N.
Zimmergeselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 293
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Schulze, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 11
1. Bezirk, in der Stadt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Schulze, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 159
4. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Schulze, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 183
4. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Schulze, N.N.
Nadler Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 206
4. Bezirk
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Schulze, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 183
5. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Schulze, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 232
5. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Schulze, N.N.
Zimmergeselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 281
5. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Schulze, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 292
6. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Schulze, N.N.
Schneider in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 293
6. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Schulze, N.N.
Schneider in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 309
6. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Schulze, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 2
6. Bezirk, Kirchenbude
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Schulze, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Schulze, N.N.
Sohn von Dachdecker Schulze geboren am 25.11.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Schulze, N.N.
Tochter von Justizaktuarius u. Magistrats-Beigeordneter Schulze geboren am 10.05.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Schulze, N.N.
ungetaufter Sohn des Dachdecker Schulze gestorben am 02.12.1863 Alter: 7 T. Kinnbackenkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Schulze, N.N.
Tuchmacher
Tochter 'Auguste Henriette Schulze'
Alter: 3 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 78
Schulze, N.N.
Am 02.10.1875 meldet Feldwebel Carl August Wilhelm Schulze (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
N.N. Schulze, * 01.10.1875 Soldin, + 01.10.1875 Soldin, abends 20:15 Uhr, in der Geburt verstorben
Vater: Feldwebel Carl August Wilhelm Schulze, wohnhaft Soldin
Mutter: Caroline Schulze, geb. Berger, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 118
Schulze, N.N.
Charlotte Louise Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.03.1786 Mietzelfelde, ~ 16.03.1786 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Taufzeuge: Christian Saar
Taufzeuge: Haferland
Taufzeuge: Jungfrau Schulze
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 1
Schulze, N.N.
Friedrich Wilhelm Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * 11.09.1794 Lippehne, ~ 21.09.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Seifensieder Gottlieb Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christine Schlaecker, geb. Neuendorff, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Herr Unterförster Zorn, wohnhaft Kienitz
Taufzeuge: Meister Lehmann
Taufzeuge: Meister Völcker
Taufzeuge: Frau Benicke, Nr. 71
Taufzeuge: Frau Schulze
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 52
Schulze, N.N.
Mittelschuldirektor in Soldin
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen
Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945
Schulze, N.N.
Bauer in Werblitz 1826
14.07.1826
BLHA, 8 Soldin 902, Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse zu Werblitz, Bauern und Kossäten Werblitz 1826, Seite 175
Schulze, N.N.
Haus-Nr: 151
Tochter 'N.N. Schulze'
Alter: 8 J., III. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Schulze, N.N.
Tochter von 'Schulze ', Alter: 8 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: 151
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Schulze, N.N.
Stand Beruf: Beigeordneter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.10.1871 bis 17.10.1896
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29
Schulze, N.N.
N.N. Schulze
+ 01.10.1875 abends 20:15 Uhr in Soldin, in der Geburt verstorben
Sohn von 'Feldwebel Carl August Wilhelm Schulze' und 'Caroline Berger'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 118
Schulze, N.N.
+ 01.10.1875 in Soldin
toter Sohn von 'Carl Schulze'
01.10.1875 Neuer Friedhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 4
Schulze, Nicolas
Grobschmiede in Soldin 1679
Dorfsteuer, 1 Thl
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 8
Schulze, Nicolas
Grobschmiede in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 4 Gr 9,5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 8
Schulze, Nicolas
Grobschmiede in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Kokerknecht, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 8
Schulze, Nicolas
Grobschmiede in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Knechts Frau, 2 Gr 5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 8
Schulze, Nicolas
Grobschmiede in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Magd, 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 8
Schulze, Paul
Stand Beruf: Tierarzt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.07.1895 bis 01.05.1906
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 234
Schulze, Paul Georg Otto
* 23.09.1873 in Soldin, ~ 25.10.1873 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Carl Schulze' und 'Caroline Berger'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 6
Schulze, Paul Hermann Otto
Paul Hermann Otto Schulze, Büdner aus Dahlwitz
Auguste Luise Possin, ehem. Hausmädchen , hier
Aufgebot am 08.05.1899, Aushang 09.05.1899 - 24.05.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 39/1899
Schulze, Paul Richard Karl
Paul Richard Karl Schulze, Tierarzt
Elsa Sophie Agnes Wilke, , hier
Aufgebot am 16.10.1899, Aushang 17.10.1899 - 01.11.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 75/1899
Schulze, Paul Rudolph Hermann <30236> Personenblatt
* 06.06.1884 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Korbmachermeister Rudolph Schulze und Ehefrau Louise Papke
geboren am 06.06.1884 vormittags 08:00 Uhr
2.oo StA Berlin 11, Nr. 1188/1926
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 76
Schulze, Paul Rudolph Hermann <30236>
* 06.06.1884 in Soldin
Sohn von 'Korbmachermeister Rudolph Schulze' und 'Louise Papke'
2.oo StA Berlin 11, Nr. 1188/1926
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 76
Schulze, Richard Wilhelm
War 1819-1822 Pfarrer in der Kirchengemeinde Brügge
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 15
Schulze, Rudolf
Stand Beruf: Korbmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1887 bis 15.06.1892
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 148
Schulze, Rudolf
Korbmachermeister in Soldin 1888
Ehefrau 'Louise Papke'
Tochter 'Frieda Bertha Franziska Schulze', * 09.04.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 64
Schulze, Rudolf
Korbmachermeister in Soldin 1892
Ehefrau 'Louise Papke'
Tochter 'Emma Charlotte Elisabeth Schulze', * 29.12.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 196
Schulze, Rudolph
Korbmacher in Soldin 1876
Ehefrau 'Louise Papke'
Sohn 'Carl Paul Rudolph Schulze', * 01.05.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 79
Schulze, Rudolph
Korbmachermeister in Soldin 1878
Ehefrau 'Louise Papke'
Tochter 'Bertha Marie Emma Schulze', * 18.04.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 61
Schulze, Rudolph
Korbmachermeister in Soldin 1880
Ehefrau 'Louise Papke'
Sohn 'Max Paul Rudolph Schulze', * 28.05.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 98
Schulze, Rudolph
Korbmachermeister in Soldin 1882
Ehefrau 'Louise Papke'
Tochter 'Agnes Auguste Bertha Schulze', * 03.05.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 80
Schulze, Rudolph
Korbmachermeister in Soldin 1884
Ehefrau 'Louise Papke'
Sohn 'Paul Rudolph Hermann Schulze', * 06.06.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 76
Schulze, Tewes
Kossät in Werblitz 1588
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1588
Schulze, Tewes
Kossät in Werblitz 1589
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1589
Schulze, Wilhelm
Ana Louise Brunke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.09.1772 Mietzelfelde, ~ 06.09.1772 Mietzelfelde
Vater: Loh-Stampfer Martin Brunke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Brunke, geb. Schulze, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Wilhelm Schulze
Taufzeuge: Jungfrau Marie Pohlmann
Taufzeuge: Louise Wusterack
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 3
Schulze, Wilhelm
Böttchergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 103
18 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
abwesend, am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 29
Schulze, Wilhelm Friedrich August
Wilhelm Friedrich August Schulze, Kutscher aus Steglitz
Luise Wilhelmine Henriette Axin, , hier
Aufgebot am 09.04.1888, Aushang 12.04.1888 - 27.04.1888 Standesamt Steglitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1888
Schulze, Wilhelm Karl Ludwig <25748> Personenblatt
* 10.04.1872 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 29.07.1872 in [Schönfließ]
Sohn von Ackerbürger u. Eigentümer 'Friedrich Schulze' und 'Wilhelmine Schumann'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872
Schulze, Wilhelm Karl Ludwig <25748>
* 10.04.1872 in Schönfließ, + 29.07.1872
Sohn von 'Ackerbürger u. Eigentümer Friedrich Schulze' und 'Wilhelmine Schumann'
Kirchenbuch-Nr: 41
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 25
Schulze, Wilhelmine
Sohn 'Friedrich Wilhelm Ferdinand Schulze', * 08.04.1842 in Schönfließ, + 12.05.1842
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 12
Schulze, Wilhelmine
Sohn 'Albert Moritz Ernst Schulz', * 08.09.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 29
Schulze, Bartelt, Emma <26106> Personenblatt
Schulze
* vor 1868 , weiblich
oo August Bartelt, Lehrer, Trauung: vor 1888
Kind: Wilhelm Franz Robert Bartelt, * 17.01.1888 in Tribohm Po.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 29
Schulze, Berwig, Friedrich Robert Ernst <30583> Personenblatt
Schulze
* 20.09.1885 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Kämmerer August Schulze und Ehefrau Sophie Berwig
geboren am 20.09.1885 vormittags 11:00 Uhr
Führt ab 04. Juli 1912 den Namen Berwig, (+) 24.01.1944 StA Fürstenberg i.Mecklenburg, Nr. 13/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 168
Schulze, Berwig, Friedrich Robert Ernst <30583>
* 20.09.1885 in Soldin
Sohn von 'Kämmerer August Schulze' und 'Sophie Berwig'
Führt ab 04. Juli 1912 den Namen Berwig, (+) 24.01.1944 StA Fürstenberg i.Mecklenburg, Nr. 13/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 168
Schulze, Berwig, Johannes Karl Rudolf <31605> Personenblatt
Schulze
* 12.06.1890 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Kämmerer August Schulze und Ehefrau Sophie Berwig
geboren am 12.06.1890 nachmittags 18:45 Uhr
Erlaubnis zur Führung des FN der Mutter, ab 23.12.1912, 1.oo 17.08.1939 StA Potsdam, Nr. 534/1940
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 84
Schulze, Berwig, Johannes Karl Rudolf <31605>
* 12.06.1890 in Soldin
Sohn von 'Kämmerer August Schulze' und 'Sophie Berwig'
Erlaubnis zur Führung des FN der Mutter, ab 23.12.1912, 1.oo 17.08.1939 StA Potsdam, Nr. 534/1940
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 84
Schulze, Brunke, Marie Elisabeth <5956> Personenblatt
Schulze
* vor 1752 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Martin Brunke, Loh-Stampfer, Trauung: vor 1772
Kind: Ana Louise Brunke, * 02.09.1772 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 3
Schulze, Gesche, Ingeborg <970> Personenblatt
Schulze
* in Kliche , weiblich
Geschieden am 10.06.1976 Eisenhüttenstadt
Schulze, Lehmann, Marie <11471> Personenblatt
Schulze
* vor 1823 , weiblich
+ vor 1864 in Belgern
oo Carl Lehmann, Trauung: vor 1843
Kind: Friedrich Ernst Lehmann, * 25.01.1843 in Belgern
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 96
Schulze, Pätzel, Luise <350> Personenblatt
Schulze
weiblich
+ in Griesenfelde Kreis Soldin
oo Johann Friedrich Paetzel, Arbeiter
Kind: Friedrich Paetzel, * 1843 in Berneuchen
Sterbeurkunde - StA Soldin Nr. 60/1907 Sohn Friedrich
Schulze, Schmidt, Marie Auguste Emilie <33407> Personenblatt
Schulze
* 07.04.1859 in Brügge , weiblich , ev.
VATER: August Schulze , Arbeitsmann
MUTTER: Caroline Wilhelmine Henriette Schwoche
oo Johann Friedrich Ferdinand Schmidt, Brennerknecht aus Tempelhof, Neuenburg Kr. Soldin, Trauung: 01.09.1877 Soldin
Kind: Otto Edmund Ferdinand Schmidt, * 16.11.1877 in Schlegelsburg
Tochter von Arbeitsmann August Schulze und dessen Ehefrau Caroline Wilhelmine Henriette, geb. Schwoche, wohnhaft zu Schlegelsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 38
Schulze, Vorpahl, Dorothea <32660> Personenblatt
Schulze
* vor 1781 , weiblich , ev.
+ in Soldin
oo Johann Christian Friedrich Vorpahl, Bürstenbinder aus Schönfließ, Trauung: vor 1801
Kind: Friedrich Heinrich Vorpahl, * 11.10.1801 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 18
Schulzen, N.N. <16454> Personenblatt
* erw. 11.08.1798 , weiblich
Tagelöhnerfrau in Soldin
+ 11.08.1798 in Soldin
Wurde am 11.08.1798 auf dem Land des Bäckers Hammel vom Blitz getroffen und sofort tot.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 184
Schulzen, N.N. <16454>
Tagelöhnerfrau. Wurde am 11.08.1798 auf dem Land des Bäckers Hammel vom Blitz getroffen und sofort tot., + 11.08.1798 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 184
Schwoche, Schulze, Caroline Wilhelmine Henriette <33411> Personenblatt
Schwoche
* vor 1839 , weiblich , ev.
oo August Schulze, Arbeitsmann, Trauung: vor 1859
Kind: Marie Auguste Emilie Schulze, * 07.04.1859 in Brügge
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 38