165 Einträge für 'Schneider....' gefunden
Babenschneider, N.N.
N.N. Babenschneider, Familie, Lippehne
gesucht von Frau Rißmann aus Soldin
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Bothe, Schneider, Marie
Marie Schneider, geb. Bothe, Witwe, Soldin, Mutter des Reichsbahnsekretär Erich Schneider
09.05.1949 in Schleswig verstorben
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 4
Brattke, Schneider, Louise <6208> Personenblatt
Brattke
* vor 1792 , weiblich
oo Friedrich Schneider, Trauung: vor 1812
Kind: Gottl. Schneider, * 26.06.1812 in Allendorf
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Brethschneider, August <4154> Personenblatt
* um 1788 in Weissenfels , männlich
Schlächtergeselle in Soldin
Schlächtergeselle in Soldin 1817 , Bürgereid am 22.03.1817 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Brethschneider, August <4154>
Schlächtergeselle, * um 1788 in Weissenfels, Bürgereid am 22.03.1817, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 58
Bretschneider, Karl Hermann
Karl Hermann Bretschneider, Feilenhauermeister aus Soldin
Elise Wilhelmine Brill, Arbeiterin aus Leipzig
Aufgebot am 04.05.1900, Aushang 07.05.1900 - 22.05.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1900
Brettschneider, Johann Georg <627> Personenblatt
männlich
Kind: Dorothea Sophia Brettschneider, * um 1800
Trauungen Tochter (0606) - KB Stettin, St. Peter und Paul, Seite496, Nr. 7/1817 - Archion
Brettschneider, Johanna Karoline Elisabeth
Johann Friedrich Wilhelm Wolter, Brandwehrmeister aus Giesenbrügge
Johanna Karoline Elisabeth Brettschneider, aus Krossen
Aufgebot am 06.07.1890, Aushang 07.07.1890 - 22.07.1890 Standesamt Krossen b. Dahmsdorff
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 40/1890
Brettschneider, N.N.
Schlosser in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 253
5. Bezirk, ist tot
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Brettschneider, Pätzel, Dorothea Sophia <606> Personenblatt
Brettschneider
* um 1800 , weiblich , evangelisch
+ 28.12.1868 in Stettin
[] 28.12.1868 in Stettin, St. Gertrud
oo Johann Gottfried Pätzel, Schäfer, Arbeitsmann aus Gartz, Trauung: 10.06.1817 Stettin, St. Peter und Paul
Kind: Charlotte Auguste Louise Pätzel, * 15.06.1822 in Stettin
Kind: Carl Wilhelm Pätzel, * 05.01.1826 in Stettin
68 Jahre alt
gestorben am 28.12.1868 morgens 03:00 Uhr
Trauungen - KB Stettin, St. Peter und Paul, Seite496, Nr. 7/1817 - Archion
Taufe Tochter (0607) - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 52, Nr. 199/1822 - Archion
Taufe Sohn (0608) - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 427, Nr. 15/1826 - Archion
Bestattung - KB Stettin, St. Gertrud, Seite 32, Nr. 521/1868 - Archion
Conrad, Schneider, Louise <11369> Personenblatt
Conrad
* vor 1821 , weiblich
oo August Schneider, Trauung: vor 1841
Kind: Adolph Benjamin Schneider, * 24.03.1841 in Liebstadt Kr. Mohrungen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, Nr 14
Dammschneider, Karoline
Ehemann 'Friedrich Schwanz' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Julius Gustav Schwanz', * 04.03.1856 in Schönfließ, + 15.04.1856
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 7
Dintinger, Schneider, Caroline <2308> Personenblatt
Dintinger
weiblich
+ 07.01.1852 in Soldin
oo C.Rudolph A. Schneider, Buchdruckereibesitzer
Kind: Gustav Schneider, * vor 1855
Kind: Louise Schneider, * vor 1855
Kind: Emilie Schneider, * vor 1855
Dittner, Schneider, Ernst Carl Johannes <32247> Personenblatt
Dittner
* 24.12.1892 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Gutsförster Johannes Schneider und unverehelicht Emma Dittner
geboren am 24.12.1892 vormittags 10:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Zimmermann Carl Dittner, Hinweise Vaterschaft Schneider
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 195
Dittner, Schneider, Ernst Carl Johannes <32247>
* 24.12.1892 in Soldin
Sohn von 'Gutsförster Johannes Schneider' und 'Emma Dittner'
Mutter war die Tochter von Zimmermann Carl Dittner, Hinweise Vaterschaft Schneider
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 195
Hoffschneider, Johann Wilhelm <3286> Personenblatt
* um 1741 in Soldin , männlich
Klempner in Soldin
Klempner in Soldin 1768 , Bürgereid am 06.05.1768 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Hoffschneider, Johann Wilhelm <3286>
Klempner, * um 1741 in Soldin, Bürgereid am 06.05.1768, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 205
Hoffschneider, N.N.
Meister in Soldin 1737
31.08.1737 Lohn für Blecharbeiten, 2 Thl 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 26
Krause, Schneider, N.N. <7398> Personenblatt
Krause
* vor 1813 , weiblich
oo Johann Schneider, Gärtner, Trauung: vor 1833
Kind: Johann Julius Schneider, * 30.08.1833 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 153
Riemschneider, Ferdinand
Ehefrau 'Louise Dondorf'
Sohn 'Martin Wilhelm Hermann Riemschneider', * 18.10.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 36
Riemschneider, Ferdinand
Superintendent in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Louise Dondorf'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Hermann Riemschneider', * 18.10.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 30
Riemschneider, Ferdinand Moritz
War 1855-1861 Oberpfarrer in der Kirchengemeinde Bad Schönfließ, 1. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251, lfdNr 16
Riemschneider, Ferdinand Moritz
War 1842-1845 Pfarrer in der Kirchengemeinde Görlsdorf
Rufname: Ferdinand
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 11
Riemschneider, Ferdinand Moritz
War 1845-1854 Pfarrer in der Kirchengemeinde Rosenthal
Rufname: Ferdinand
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 10
Riemschneider, Friedrich Wilhelm Hermann
* 18.10.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Superintendent Ferdinand Riemschneider' und 'Louise Dondorf'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 30
Riemschneider, Martin Wilhelm Hermann <24998> Personenblatt
* 18.10.1858 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von 'Ferdinand Riemschneider' und 'Louise Dondorf'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1
Riemschneider, Martin Wilhelm Hermann <24998>
* 18.10.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Ferdinand Riemschneider' und 'Louise Dondorf'
Kirchenbuch-Nr: 84
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 36
Schachtschneider, N.N. <11834>
Ehefrau von Carl Eder
Mutter von Richard Hermann Eder * 05.09.1842 in Marienwerder
Wohnort Marienwerder
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 5
Schachtschneider, Eder, N.N. <11834> Personenblatt
Schachtschneider
* vor 1822 , weiblich
+ vor 1865 in Marienwerder
oo Carl Eder, Trauung: vor 1842
Kind: Richard Hermann Eder, * 05.09.1842 in Marienwerder
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 5
Schattschneider, Fritz
Besitzer, Ausbau in Clausdorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 450 RM, Größe: 65 ha, 4 Pferde, 15 Rinder, 10 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 725
Schneider, A.
Sohn von Buchdruckereibesitzer A. Schneider geboren am 22.11.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Schneider, Adolph Benjamin <11370> Personenblatt
* 24.03.1841 in Liebstadt Kr. Mohrungen , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: August Schneider
MUTTER: Louise Conrad
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, Nr 14
Schneider, Adolph Benjamin <11370>
* 24.03.1841 in Liebstadt Kr. Mohrungen, ev., Schneider, 23 Jahre alt
Sohn von 'August Schneider, verstorben' und 'Louise Conrad, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 76b, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Stolpe, am 10.02.1864 weitergewandert
Wohnort der Eltern Liebstadt Kr. Mohrungen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, lfdNr 14
Schneider, Andreas
Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 50
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 12, lfdNr 296
Schneider, Andreas
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 50
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 12, lfdNr 296
Schneider, August <11368> Personenblatt
* vor 1821 , männlich
+ vor 1864 in Liebstadt Kr. Mohrungen
oo Louise Conrad, Trauung: vor 1841
Kind: Adolph Benjamin Schneider, * 24.03.1841 in Liebstadt Kr. Mohrungen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, Nr 14
Schneider, August <11368>
Ehemann von Louise Conrad
Vater von Adolph Benjamin Schneider * 24.03.1841 in Liebstadt Kr. Mohrungen
Wohnort Liebstadt Kr. Mohrungen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, lfdNr 14
Schneider, Auguste
Ehemann 'August Sommerfeld' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Louise Emilie Sommerfeld', * 23.09.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 131
Schneider, Auguste
Ehemann 'August Sommerfeld' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Elise Marie Auguste Sommerfeld', * 29.11.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 209
Schneider, Auguste Emilie
Otto Wilhelm Rudolf Schendel, Ziegler , hier
Auguste Emilie Schneider, , hier
Aufgebot am 08.12.1895, Aushang 09.12.1895 - 24.12.1895 Standesamt Neuenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1895
Schneider, C. R. A. <2246>
Tochter von Buchdruckereibesitzer C. R. A. Schneider geboren am 11.06.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Schneider, C. R. A.
Caroline Schneider , geb. Dintinger Ehefrau des Buchdruckereibesitzer C. R. A. Schneider gestorben am 07.01.1852 Alter: 31 J. 2 M. 5 T. Kindbettfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Schneider, C. Rudolph A.
Sohn von Buchdruckereibesitzer C. Rudolph A. Schneider geboren am 15.08.1856
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Schneider, C.Rudolph A. <2246> Personenblatt
* um 1824 , männlich
Buchdruckereibesitzer in Soldin
oo Caroline Dintinger
Kind: N.N. Schneider, * 11.06.1850 in Soldin
Kind: Gustav Schneider, * vor 1855
Kind: Louise Schneider, * vor 1855
Kind: Emilie Schneider, * vor 1855
nicht stimmfähiger Buchdruckereibesitzer in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 209, 31 Jahre alt,
lfd. Nr. 15 nach Steuerzahlung, 51 Rtl 5 Sgr im Jahre 1854, druckte das Soldiner Kreisblatt
Tochter am 11.06.1850 zu Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 48/1850 - 15.06.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 192
Schneider, Carl Eduard <8773> Personenblatt
* 27.09.1835 in Soldin , männlich , luth.
+ vor 1841 in Soldin
VATER: Johann Schneider , Schneider , Zwingenberg
MUTTER: Caroline Schröder
GESCHWISTER: Hermann Theodor Schneider
gestorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 81
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 416
Schneider, Carl Eduard <8773>
* 27.09.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Schneider' und 'Caroline Schröder, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182, gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 416
Schneider, Carl Eduard <8773>
* 27.09.1835 in Soldin, Sohn von 'Kleidermacher Johann Schneider '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 81
Schneider, Carl Friedrich Julius
Fleischer
Beantragte am 08.01.1852 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 25.03.1852
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854
Schneider, Caroline <7674>
Ehefrau von Wilhelm Meyer
Mutter von Wilhelm Meyer * 13.04.1810 in Strelow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 103
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 202
Schneider, Caroline
Caroline Schneider , geb. Dintinger Ehefrau des Buchdruckereibesitzer C. R. A. Schneider gestorben am 07.01.1852 Alter: 31 J. 2 M. 5 T. Kindbettfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Schneider, Caroline
Ehefrau von Johann Schneider
Mutter von Gustav Adolph Schneider * 27.09.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 214
Schneider, Christoph August Paul <15027> Personenblatt
* 22.11.1851 in Soldin , männlich , ev.
+ 08.05.1857 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, Nr 199
Schneider, Christoph August Paul <15027>
* 22.11.1851 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Schneider, lebt' und 'Caroline Dintinger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 247, am 08.05.1857 gestorben
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 199
Schneider, Christoph Rudolph August
Ehemann von Charlotte Marie Elisabeth Ritter
Vater von Gottlieb August Hugo Schneider * 05.08.1853 in Soldin
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 168
Schneider, Christoph Rudolph August
Buchdruckereibesitzer
Beantragte am 18.07.1849 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 26.11.1849
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Schneider, Conrad <3477> Personenblatt
* um 1734 in Darmstadt , männlich
in Soldin 1780 , Bürgereid am 28.01.1780 , sein Alter 46 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schneider, Conrad <3477>
* um 1734 in Darmstadt, Bürgereid am 28.01.1780, Alter: 46 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 255
Schneider, Emilie <2333> Personenblatt
* vor 1855 , weiblich
VATER: C.Rudolph A. Schneider , Buchdruckereibesitzer
MUTTER: Caroline Dintinger
GESCHWISTER: N.N. Schneider, Gustav Schneider, Louise Schneider
Pflegekind beim Tuchmacher Grimmert, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Schneider, Emilie <2333>
Pflegekind bei Tuchmacher Grimmert
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Schneider, Friedrich <6207> Personenblatt
* vor 1792 , männlich
oo Louise Brattke, Trauung: vor 1812
Kind: Gottl. Schneider, * 26.06.1812 in Allendorf
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Schneider, Friedrich <6207>
Ehemann von Louise Brattke
Vater von Gottl. Schneider * 26.06.1812 in Allendorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Schneider, Friedrich
Vater von Friedrich Wilhelm Schneider * 09.03.1852 in Delitsch
Wohnort Calbe a.S.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 4
Schneider, Friedrich Wilhelm <15163> Personenblatt
* 09.03.1852 in Delitsch , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, Nr 4
Schneider, Friedrich Wilhelm <15163>
* 09.03.1852 in Delitsch, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Schneider, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Calbe a.S., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 4
Schneider, Gerhard
Stand Beruf: Gerichtssekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1898 bis 01.06.1903
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 226
Schneider, Gottl. <6209> Personenblatt
* 26.06.1812 in Allendorf , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Friedrich Schneider
MUTTER: Louise Brattke
verwundet
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Schneider, Gottl. <6209>
* 26.06.1812 in Allendorf, luth.
Geselle, nicht verheiratet, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Schneider, verstorben' und 'Louise Brattke, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3, verwundet
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Schneider, Gottlieb
Ehemann von Johanna Schneider
Vater von Johann Carl Schneider * 13.08.1850 in Markersdorf Kr. Guben
Wohnort Markersdorf Kr. Guben
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 50
Schneider, Gottlieb August Hugo <15240> Personenblatt
* 05.08.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, Nr 168
Schneider, Gottlieb August Hugo <15240>
* 05.08.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Christoph Rudolph August Schneider' und 'Charlotte Marie Elisabeth Ritter'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 242, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 168
Schneider, Gustav <2330> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
VATER: C.Rudolph A. Schneider , Buchdruckereibesitzer
MUTTER: Caroline Dintinger
GESCHWISTER: N.N. Schneider, Louise Schneider, Emilie Schneider
Pflegekind beim Tagelöhner Caspari, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Schneider, Gustav <2330>
Pflegekind bei Tagelöhner Caspari
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Schneider, Gustav Adolph <14418> Personenblatt
* 27.09.1846 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, Nr 214
Schneider, Gustav Adolph <14418>
* 27.09.1846 in Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Schneider, verstorben' und 'Caroline Schneider, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 214
Schneider, Heinrich Ludwig
Lehrling bei Schlächter Johann Grunert
Ausbildung 2 1/4 Jahre, entlassen 20.04.1848
will sich einer Prüfung nicht unterwerfen
BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 3, lfdNr 36
Schneider, Hermann
Stand Beruf: Buchhändler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1887 bis 15.03.1890
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 151
Schneider, Hermann
Buchhändler in Soldin 1888
Ehefrau 'Anna Böden'
Tochter 'Marie Anna Auguste Schneider', * 16.07.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 108
Schneider, Hermann
Buchhändler in Soldin 1889
Ehefrau 'Anna Böden'
Tochter 'Pauline Minna Gertrud Schneider', * 13.09.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 166
Schneider, Hermann Rudolph Oskar
Hermann Rudolph Oskar Schneider, Bäcker u. Conditor
Anna Marie Ottilie Gosemann, Witwe Schwiebus , hier
Aufgebot am 21.12.1895, Aushang 21.12.1895 - 05.01.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 73/1895
Schneider, Hermann Theodor <8774> Personenblatt
* 25.02.1839 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Schneider , Schneider , Zwingenberg
MUTTER: Caroline Schröder
GESCHWISTER: Carl Eduard Schneider
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 135
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 416
Schneider, Hermann Theodor <8774>
* 25.02.1839 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Schneider' und 'Caroline Schröder, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 416
Schneider, Hermann Theodor <8774>
* 25.02.1839 in Soldin, Sohn von 'Schneider Schneider '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 135
Schneider, Johann <7397> Personenblatt
* vor 1813 , männlich , ev.
Gärtner in Soldin
oo N.N. Krause, Trauung: vor 1833
Kind: Johann Julius Schneider, * 30.08.1833 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 153
Schneider, Johann <8771> Personenblatt
* 06.08.1807 in Zwingenberg , männlich , luth.
Schneider in Soldin
oo Caroline Schröder, Trauung: vor 1835
Kind: Carl Eduard Schneider, * 27.09.1835 in Soldin
Kind: Hermann Theodor Schneider, * 25.02.1839 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 416
Schneider, Johann <21467> Personenblatt
* um 1827 , männlich
Tagelöhner in Wollhaus
oo Karoline Zerbel
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 71, Nr 24
Schneider, Johann <7397>
ev.
Gärtner, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 81
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 153
Schneider, Johann <7397>
Ehemann von N.N. Krause
Vater von Johann Julius Schneider * 30.08.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 81
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 153
Schneider, Johann <8771>
* 06.08.1807 in Zwingenberg, luth.
Schneider, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 416
Schneider, Johann <8771>
Ehemann von Caroline Schröder
Vater von Carl Eduard Schneider * 27.09.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 416
Schneider, Johann <8771>
Ehemann von Caroline Schröder
Vater von Hermann Theodor Schneider * 25.02.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 416
Schneider, Johann
Kleidermacher
Sohn 'Carl Eduard Schneider' geboren am 27.09.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 81
Schneider, Johann
Schneidermeister
Tochter 'Wilhelmine Luise Schneider' geboren am 17.12.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 120
Schneider, Johann
Ehemann von Caroline Schneider
Vater von Gustav Adolph Schneider * 27.09.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 214
Schneider, Johann <21467>
Tagelöhner, Alter: 28 Jahre, * um 1827, Wollhaus
Ehemann von Karoline Zerbel
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 71, lfdNr 24
Schneider, Johann Andreas <3005> Personenblatt
* um 1725 in Halberstadt , männlich
Knopfmachergeselle in Soldin
Knopfmachergeselle in Soldin 1751 , Bürgereid am 19.03.1751 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schneider, Johann Andreas <3005>
Knopfmachergeselle, * um 1725 in Halberstadt, Bürgereid am 19.03.1751, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 131
Schneider, Johann Carl <15053> Personenblatt
* 13.08.1850 in Markersdorf Kr. Guben , männlich , ev.
Commis in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, Nr 50
Schneider, Johann Carl <15053>
* 13.08.1850 in Markersdorf Kr. Guben, ev., Commis, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schneider, lebt' und 'Johanna Schneider, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 261, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Guben
Wohnort der Eltern Markersdorf Kr. Guben, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 50
Schneider, Johann Julius <7399> Personenblatt
* 30.08.1833 in Soldin , männlich , ev.
+ 31.07.1834 in Soldin
VATER: Johann Schneider , Gärtner
MUTTER: N.N. Krause
am 31.07.1834 gestorben
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 153
Schneider, Johann Julius <7399>
* 30.08.1833 in Soldin, ev.
Sohn von 'Johann Schneider' und 'N.N. Krause, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 81, am 31.07.1834 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 153
Schneider, Johann Julius <7399>
* 30.08.1833 in Soldin, Sohn von 'Gärtner Schneider '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Schneider, Johann Peter
Schneidergeselle, 28 Jahre alt
* 06.08.1807 in Zwingenberg
Beantragte am 06.07.1835 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein
BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837
Schneider, Johann Ulrich <2894> Personenblatt
* um 1719 in Grafschaft Wetersheim , männlich
Glaser in Soldin
Glaser in Soldin 1743 , Bürgereid am 22.04.1743 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schneider, Johann Ulrich <2894>
Glaser, * um 1719 in Grafschaft Wetersheim, Bürgereid am 22.04.1743, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 95
Schneider, Johann Veit
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 247
geb. in Potsdam um 1763
50 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schneider, Johanna
Ehefrau von Gottlieb Schneider
Mutter von Johann Carl Schneider * 13.08.1850 in Markersdorf Kr. Guben
Wohnort Markersdorf Kr. Guben
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 50
Schneider, Johannes
Gutsförster in Soldin 1892
Ehefrau 'Emma Dittner'
Sohn 'Ernst Carl Johannes Dittner, Schneider', * 24.12.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 195
Schneider, Johannes Friedrich Wilhelm
Johannes Friedrich Wilhelm Schneider, Gutsförster aus Reichen
Emma Luise Bertha Dittner, , hier
Aufgebot am 13.12.1895, Aushang 16.12.1895 - 31.12.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 70/1895
Schneider, Jürgen <21810> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Richnow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Richnow 1718, Seite 73, Nr 3
Schneider, Jürgen <21835> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Richnow
Kind: Jürgen Schneider, * erw. 1718
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Richnow 1718, Seite 73, Nr 3
Schneider, Justine <20840>
Tagelöhnerwitwe Neeck, Alter: 55 Jahre, * um 1800, Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 25, lfdNr 2
Schneider, Justine Pauline
Ehefrau von Gottlob Zersk
Mutter von Ernst Julius Hermann Zersk * 27.09.1857 in Klein Kölzig Kr. Sorau
Wohnort Spremberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 90
Schneider, Louise <2331> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
VATER: C.Rudolph A. Schneider , Buchdruckereibesitzer
MUTTER: Caroline Dintinger
GESCHWISTER: N.N. Schneider, Gustav Schneider, Emilie Schneider
Pflegekind beim Tagelöhner Caspari, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Schneider, Louise <2331>
Pflegekind bei Tagelöhner Caspari
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Schneider, Louise Auguste Henriette
Carl August Sommerfeld, Arbeiter , hier
Louise Auguste Henriette Schneider, aus Neuenburg
Aufgebot am 01.01.1884, Aushang 02.01.1884 - 17.01.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 1/1884
Schneider, Marie Anna Auguste <31203> Personenblatt
* 16.07.1888 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Buchhändler Hermann Schneider und Ehefrau Anna Böden
geboren am 16.07.1888 nachmittags 23:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 108
Schneider, Marie Anna Auguste <31203>
* 16.07.1888 in Soldin
Tochter von 'Buchhändler Hermann Schneider' und 'Anna Böden'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 108
Schneider, Michel <21836> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Richnow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Richnow 1718, Seite 73, Nr 3
Schneider, Michel <21865> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Kraazen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kraazen 1718, Seite 76, Nr 10
Schneider, Michel <21836>
Kossät in Richnow 1718
10.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Richnow 1718, Seite 73
Schneider, Michel <21865>
Kossät in Kraazen 1718
11.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kraazen 1718, Seite 76
Schneider, N.N. <25947> Personenblatt
* 11.06.1850 in Soldin , weiblich , ev
GESCHWISTER: Gustav Schneider, Louise Schneider, Emilie Schneider
Tochter von Buchdruckereibesitzer C. R. A. Schneider
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 48/1850 - 15.06.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 192
Schneider, N.N. <2246>
Buchdruckereibesitzer, Alter 31 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 209, stimmfähig: nein, Steuerzahlung im Vorjahr: 51 Rtl 5 Sgr , Soldiner Kreisblatt
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 15
Schneider, N.N.
Invalide in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 247
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Schneider, N.N.
Invalide in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 246
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Schneider, N.N.
Gärtner in Soldin, Haus-Nr: 153
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 39, lfdNr 384
Schneider, N.N.
Schneider in Soldin, Haus-Nr: 182
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 62 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 45, lfdNr 451
Schneider, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Schneider, N.N.
Gärtner
Sohn 'Johann Julius Schneider' geboren am 30.08.1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Schneider, N.N.
Schneider
Sohn 'Hermann Theodor Schneider' geboren am 25.02.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 135
Schneider, N.N.
Buchdrucker, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 37
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 129
Schneider, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 293b
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 948
Schneider, N.N.
Eleonore Grund, geb. Schneider
65 J. alt, * in Reichenwalde, wohnhaft in Frankfurt a.O.
+ 07.01.1876 morgens 02:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Bauer N.N. Schneider'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 2
Schneider, N.N.
N.N. Schneider, Soldin, Soldiner Bank
gesucht von Wilhelm Struck in Plön
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6
Schneider, N.N.
N.N. Schneider, Frau, Soldin, Gaststätte zum Markgrafen
gesucht
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Schneider, Pauline Minna Gertrud <31464> Personenblatt
* 13.09.1889 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Buchhändler Hermann Schneider und Ehefrau Anna Böden
geboren am 13.09.1889 nachmittags 23:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 166
Schneider, Pauline Minna Gertrud <31464>
* 13.09.1889 in Soldin
Tochter von 'Buchhändler Hermann Schneider' und 'Anna Böden'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 166
Schneider, Regine <1787>
Ehefrau von Christoph Fähnrich
Mutter von Wilhelm August Fähnrich * 12.08.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 115
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 232
Schneider, Regine <1787>
Ehefrau von Christoph Fähnrich
Mutter von Julius Hermann Fähnrich * 25.03.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 115
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 232
Schneider, Rudolph
Ehemann von Caroline Dintinger
Vater von Christoph August Paul Schneider * 22.11.1851 in Soldin
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 199
Schneider, Rudolph Gustav Hermann
Rudolph Gustav Hermann Schneider, Buchhändler , hier
Luise Auguste Anna Böden, aus Gr. Mietzelmühle
Aufgebot am 26.10.1887, Aushang 26.10.1887 - 09.11.1887 Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71/1887
Schneider, Sophie <21699>
Alter: 54 Jahre, * um 1801, Etablissements Friedrichsfelde
Ehefrau von Karl Zerbel
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Friedrichsfelde 1855, Seite 123, lfdNr 2
Schneider, Therese
Alter: 1 M. 8 T.
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.03.1836
Schneider, Treuline
Ehefrau von Gottlob Zerck
Mutter von Ernst Julius Hermann Zerck * 27.09.1857 in Klein Koelzig Kr. Sorau
Wohnort Spremberg
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 57, lfdNr 742
Schneider, Werner
Süßmosterei in Soldin 1939
Bahnhofstraße 6 a
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705
Schneider, Wilhelm <18316> Personenblatt
* um 1832 , männlich
Knecht in Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 68, Nr 27
Schneider, Wilhelm <18316>
Knecht, Alter: 23 Jahre, * um 1832
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 68, lfdNr 27
Schneider, Wilhelmine
Ehefrau von August Schmidt
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Schmidt * 17.04.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 184
Schneider, Wilhelmine Luise <13894> Personenblatt
* 17.12.1837 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 120
Schneider, Wilhelmine Luise <13894>
* 17.12.1837 in Soldin, Tochter von 'Schneidermeister Johann Schneider ' und 'Schröder '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 120
Schneider jun., Jürgen <21810>
Bauer in Richnow 1718
10.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Richnow 1718, Seite 73
Schneider sen., Jürgen <21835>
Kossät in Richnow 1718
10.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Richnow 1718, Seite 73
Schneider, Bennewitz, Johanna Friederike Wilhelmine <26125> Personenblatt
Schneider
weiblich , ev.
oo Christian Friedrich August Bennewitz, Pfarrer aus Drossen
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 45
Schneider, Fähnrich, Regine <1787> Personenblatt
Schneider
* vor 1800 , weiblich
Witwe in Soldin
oo Christoph Fähnrich, Ackersmann aus Woltersdorf, Trauung: vor 1820
Kind: Wilhelm August Fähnrich, * 12.08.1820 in Soldin
Kind: Carl Faehnrich, * 24.01.1824 in Soldin
Kind: Julius Hermann Fähnrich, * 25.03.1828 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 232
Schneider, Grund, Eleonore
Eleonore Grund, geb. Schneider
65 J. alt, * in Reichenwalde, wohnhaft in Frankfurt a.O.
+ 07.01.1876 morgens 02:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Bauer N.N. Schneider'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 2
Schneider, Meyer, Caroline <7674> Personenblatt
Schneider
* vor 1790 , weiblich
oo Wilhelm Meyer, Trauung: vor 1810
Kind: Wilhelm Meyer, * 13.04.1810 in Strelow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 202
Schneider, Neeck, Justine <20840> Personenblatt
Schneider
* um 1800 , weiblich
Tagelöhnerwitwe Neeck in Karzig
Kind: Wilhelm Neeck, * um 1833
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 25, Nr 2
Schneider, Zerbel, Sophie <21699> Personenblatt
Schneider
* um 1801 , weiblich
oo Karl Zerbel, Tagelöhner
Kind: Justine Zerbel, * um 1836
Kind: Henriett Zerbel, * um 1840
Etablissements Friedrichsfelde
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Friedrichsfelde 1855, Seite 123, Nr 2
Schneider, Zwerg, Dorothea Wilhelmine <34690> Personenblatt
Schneider
* vor 1835 , weiblich , ev.
oo August Friedrich Zwerg, Rentier, Trauung: vor 1855
Kind: Dorothea Auguste Marie Zwerg, * 1855 in Berlin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin III, Heiratsregister Berlin III, Nr. 71/1874
Schneidern, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 246
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Schneiderreit, N.N.
Witwe, geb. Krüger, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 179
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 538
Schneiderveit, C.
Helene Schneiderveit Tochter des weil. Kämmerer C. Schneiderveit gestorben am 01.10.1851 Alter: 16 J. 5 M. 17 T. Wassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Schneiderveit, Helene
Helene Schneiderveit Tochter des weil. Kämmerer C. Schneiderveit gestorben am 01.10.1851 Alter: 16 J. 5 M. 17 T. Wassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Schröder, Schneider, Caroline <8772> Personenblatt
Schröder
* vor 1815 , weiblich
oo Johann Schneider, Schneider aus Zwingenberg, Trauung: vor 1835
Kind: Carl Eduard Schneider, * 27.09.1835 in Soldin
Kind: Hermann Theodor Schneider, * 25.02.1839 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 416
Zerbel, Schneider, Karoline <21468> Personenblatt
Zerbel
* um 1830 , weiblich
oo Johann Schneider, Tagelöhner
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 71, Nr 25