1500 Einträge für 'Schmid....' gefunden
Abend, Schmidt, Juliane <20965> Personenblatt
Abend
* um 1797 , weiblich
oo Valentin Schmidt, Pensionair
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 32, Nr 3
Becker, Kohlschmidt, Johanna
Otto Wilhelm Ferdinand Kohlschmidt
7 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 04.04.1878 abends 23:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Ferdinand Kohlschmidt' und 'Johanna Becker'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 46
Becker, Schmidt, Louise
Emilie Schmidt
19 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 24.09.1876 nachmittags 16:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Sattlermeister Wilhelm Schmidt' und 'Louise Becker'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 131
Becker, Schmidt, Mathilde <34707> Personenblatt
Becker
* 15.12.1865 , weiblich , ev.
+ 23.03.1926 in Zernikow
[] in Historischer Friedhof Zernikow , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unsere liebe Mutter
Mathilde Schmidt
geb. Becker,
? 15. Dez. 1865,
23. März 1926,
Rastlos tätig stets hienieden,
Schlummre nun in Gottes Frieden.
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Zernikow, Seite 71, Nr. 1
Bettenheim, Schmidt, Caroline
Charlotte Säckert, geb. Schmidt
57 J. alt, * in Saugarten Kr. Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 01.03.1878 abends 20:00 Uhr in Soldin, Ehefrau von Arbeitsmann Ferdinand Säckert
Tochter von 'Eigentümer Carl Schmidt' und 'Caroline Bettenheim'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 21
Bettenheim, Schmidt, Karoline <19691> Personenblatt
Bettenheim
* um 1795 , weiblich
oo Karl Schmidt, Kolonist, Trauung: vor 1824
Kind: Wilhelm Schmidt, * um 1824
Kind: Auguste Schmidt, * um 1847
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 45, Nr 177
Blechschmidt, Anna Therese
Ehefrau von Wilhelm Radünzel
Mutter von Gustav Wilhelm Radünzel * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Leipzig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 175
Block, Schmidt, Carl Friedrich Hermann <32315> Personenblatt
Block
* 18.04.1893 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Karl Friedrich Wilhelm Schmidt und Dienstmagd unverehelicht Anna Louise Wilhelmine Block
geboren am 18.04.1893 nachmittags 17:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Maurer Carl Block, Hinweise Vaterschaft Schmidt zu Berlin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 66
Block, Schmidt, Carl Friedrich Hermann <32315>
* 18.04.1893 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Karl Friedrich Wilhelm Schmidt' und 'Anna Louise Wilhelmine Block'
Mutter war die Tochter von Maurer Carl Block, Hinweise Vaterschaft Schmidt zu Berlin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 66
Block, Schmidt, Emilie
Max August Schmidt
2 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 26.03.1878 vormittags 06:30 Uhr in Soldin, Witwe Arbeiter Block, geb. Hubert
Sohn von 'Töpfer Wilhelm Julius Schmidt' und 'Emilie Block'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 37
Bölke, Schmidt, Ernstine <34495> Personenblatt
Bölke
* um 1811 , weiblich , ev.
oo Valentin Schmidt, Büdner und Tischler, Trauung: vor 1840
Kind: Albert Schmidt, * um 1840
Kind: Eduard Schmidt, * um 1842
Kind: Herrmann Schmidt, * um 1844
Kind: Wilhelm Schmidt, * um 1848
Kind: Julius Schmidt, * um 1854
Ehefrau von Büdner und Tischler Valentin Schmidt
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, Nr 94
Büttner, Schmidt, Johanne <34416> Personenblatt
Büttner
* um 1813 , weiblich , ev.
oo August Schmidt, Büdner, Trauung: vor 1838
Kind: Herrmann Schmidt, * um 1838
Kind: August Schmidt, * um 1841
Ehefrau von Büdner August Schmidt
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, Nr 15
Drescher, Schmidt, Bertha
Stand Beruf: verehel. Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.03.1874 bis 18.03.1883
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Drescher, Schmidt, Bertha
Helene Martha Schmidt
1 J. 7 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 29.01.1877 nachmittags 06:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schneidermeister August Schmidt' und 'Bertha Drescher'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 11
Drescher, Schmidt, Bertha
August Carl Schmidt
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 25.06.1878 morgens 06:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister August Schmidt' und 'Bertha Drescher'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 120
Dunst, Schmidt, Louise <17270> Personenblatt
Dunst
* um 1784 , weiblich
oo Friedrich Schmidt, Tagelöhner
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 62, Nr 2
Fiens, Schmidt, Hanne Louise <18309> Personenblatt
Fiens
* um 1821 , weiblich
oo Johann Ferdinand Schmidt, Tagelöhner, Trauung: vor 1853
Kind: Karl Schmidt, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 68, Nr 20
Fischer, Messerschmidt, N.N. <10557> Personenblatt
Fischer
* vor 1809 , weiblich
oo Wilhelm Messerschmidt, Tabagist aus Soldin, Trauung: vor 1829
Kind: Robert Hermann Rudolph Messerschmidt, * 13.07.1829 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Fischer, Schmidt, Johanne <11366> Personenblatt
Fischer
* vor 1821 , weiblich
oo Michael Schmidt, Trauung: vor 1841
Kind: Christian Friedrich Schmidt, * 14.01.1841 in Wuthenow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2
Friedersdorf, Schmidt, Charlotte <27522> Personenblatt
Friedersdorf
* vor 1791 , weiblich , ev.
oo Samuel Schmidt, Maurer, Trauung: vor 1811
Kind: Wilhelmine Auguste Schmidt, * 07.09.1811 in Soldin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 53, Nr. 21/1832 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 220
Fritschen, Schmidt, Anna Dorothea Christine <27430> Personenblatt
Fritschen
* um 1775 in Berlin , weiblich , luth.
oo Friedrich Schmidt, Musketier aus Soldin, Trauung: 06.07.1800 Berlin
Tochter eines Handschuhmachers,
1800 bei der Trauung mit Friedrich Schmidt, 25 Jahre alt, luth.
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1792-1804, Seite 722, Nr. 17/1800 - Copulierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 305
Gammrath, Schmidt, N.N. <9094> Personenblatt
Gammrath
* vor 1789 , weiblich
Kind: Carl August Schmidt, * 11.08.1809 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 480
Gladosch, Schmidt, Amalie <21100> Personenblatt
Gladosch
* um 1827 , weiblich
oo Wilhelm Schmidt, Färber
Kind: Anna Schmidt, * um 1852
Kind: Herbert Schmidt, * um 1854
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 36, Nr 138
Gohmann, Schmidt, Aline Dorothea <1204> Personenblatt
Gohmann
* 19.11.1878 , weiblich
VATER: Carl Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Bertha Ibach
GESCHWISTER: Aline Dorothea Gohmann, Carl Friedrich Gohmann, Friedrich Albert Gohmann, Walter Josua Gohmann, Helene Gohmann, Bertha Elise Gohmann, Elise Mathilde Gohmann, Alfred Gohmann, Adolf Gohmann
oo P.C. Schmidt, Trauung: 06.01.1908
Gohmann, Schmidt, Martha <1229> Personenblatt
Gohmann
* 15.05.1876 , weiblich
VATER: Albert Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Maria Altena
GESCHWISTER: Friedrich Albert Gohmann, Maximilian Gohmann, Hulda Gohmann, Anna Gohmann, Alma Gohmann
oo C.A. Schmidt, Trauung: 29.12.1903
Goldschmidt, Friedrich
Alter: 28 J.
Ausbruch der Pocken am 03.06.1836
geimpft: ja
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 10
Goldschmidt, N.N.
Sohn 'Goldschmidt'
Alter: 7 M.
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste 3. Bezirk Soldin 04.03.1834
Goldschmidt, N.N.
Sohn von 'Goldschmidt ', Alter: 7 M.
geimpft: nein
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste 3. Bezirk Soldin 04.03.1834
Goldschmidt+Sperling, N.N.
Stand Beruf: Firma
Wohnort: Berlin
Zeitraum: 20.05.1894 bis 01.07.1902
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 70
Golz, Schmidt, Marie Louise <1104> Personenblatt
Golz
* in Lippehne Kreis Soldin , weiblich
oo Christian Friedrich Schmidt aus Lippehne Kreis Soldin
Kind: Emilie Pauline Auguste Schmidt, * 23.02.1869 in Lippehne Kreis Soldin
Goomann, Schmidt, Catharian Gertrud <1156> Personenblatt
Goomann
* 1734 , weiblich
+ 17.05.1793
VATER: Gerhard Goomann
MUTTER: Anna Maria ..
GESCHWISTER: Anna Margarete Goomann, Anna Sophie Marie Goomann, Johann Heinrich Gohmann
oo Johann Arnd Schmidt
Grunow, Schmidt, Kohler, Marie Sophie <27469> Personenblatt
Grunow
* vor 1773 , weiblich , luth.
oo Johann Friedrich Schmidt, Bauer, Trauung: vor 1797
oo Johann Friedrich Kohler, Gärtner, Trauung: ca. 1817
Kind: Marie Sophie Schmidt, * um 1793 in Schönfließ
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1816-1836, Seite 29, Nr. 34/1817
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Index u Heiraten 1772-1836, Bild 238
Haase, Messerschmidt, N.N. <10556> Personenblatt
Haase
* vor 1781 , weiblich
Kind: Wilhelm Messerschmidt, * 26.12.1801 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Hammel, Schmidt, Henriette Justine Louise <27298> Personenblatt
Hammel
* 13.10.1810 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Friedrich August Hammel , Schlächter, Fleischermeister , Soldin
MUTTER: Caroline Wessel
GESCHWISTER: August Ferdinand Hammel
oo Heinrich Schmidt, Unteroffizier aus Pansewitz Kr. Bergen Po., Trauung: 16.11.1829 Soldin
Kind: Albert Ferdinand Schmidt, * 14.01.1830 in Soldin
Kind: Robert Heinrich Schmidt, * 25.05.1831 in Soldin
Tochter von August Hammel, Fleischermeister, Mutter: Caroline Wessel
1829 Trauung mit Heinrich Schmidt, Unteroffizier
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 23/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 208
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 120, Nr. 32/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 93
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 19/1831
Hermann, Schmidt, Caroline <32931> Personenblatt
Hermann
* vor 1829 , weiblich , ev.
oo Wilhelm Schmidt, Arbeitsmann, Freimann, Trauung: vor 1849
Kind: Caroline Ernestine Schmidt, * 31.01.1849 in Liebenow Kr. Landsberg a.W.
Kind: Ernestine Emilie Schmidt, * 10.12.1850 in Liebenow Kr. Landsberg a.W.
Kind: Marie Emilie Schmidt, * 19.11.1854 in Liebenow
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 42
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 32
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 8
Hoffmann, Schmidt, Wilhelmine <17272> Personenblatt
Hoffmann
* um 1821 , weiblich
oo Wilhelm Schmidt, Tagelöhner, Trauung: vor 1842
Kind: Wilhelm Schmidt, * um 1842
Kind: Auguste Schmidt, * um 1845
Kind: Johanne Schmidt, * um 1847
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 62, Nr 4
Hohlschmidt, E. <2443> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Tagelöhner in Soldin
Kind: N.N. Hohlschmidt, * 13.11.1849 in Soldin
Sohn am 13.11.1849 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Hohlschmidt, E. <2443>
Sohn von Tagelöhner E. Hohlschmidt geboren am 13.11.1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Hohlschmidt, N.N. <2444> Personenblatt
* 13.11.1849 in Soldin , männlich
Sohn von Tagelöhner E. Hohlschmidt
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Ilch, Kohlschmidt, N.N. <10221> Personenblatt
Ilch
* vor 1787 , weiblich
oo Johann Christian Friedrich Kohlschmidt, Zimmergeselle aus Wuthenow, Trauung: vor 1807
Kind: Christian Johann Wilhelm Kohlschmidt, * 21.10.1807 in Soldin
Kind: Wilhelmine Kohlschmidt, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Henriette Kohlschmidt, * [01.02.1818] in Soldin
Kind: Carl Friedrich Kohlschmidt, * 20.01.1822 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Kakowsky, Kakowski, Messerschmidt, Auguste <10559> Personenblatt
Kakowsky
* vor 1814 , weiblich
oo Wilhelm Messerschmidt, Tabagist aus Soldin, Trauung: vor 1834
Kind: Carl Gottlieb Hermann Messerschmidt, * 11.04.1834 in Soldin
Kind: August Wilhelm Messerschmidt, * 22.05.1836 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm August Messerschmidt, * 09.10.1845 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 188
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 107
Kampfert, Schmidt, Auguste <34664> Personenblatt
Kampfert
* 30.07.1848 , weiblich , ev.
+ 12.04.1908 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
meine liebe
Frau, unsere gute Mutter,
Ehefrau d. Eigenthümers
August Schmidt
Auguste Emilie
geb. Kampfert
geb. 30. Juli 1848, gest. 12. April 1908.
Ach viel zu früh verliessest du die Deinen,
Die jetzt am still Grabe stehtt und [ ]
Ehefrau des Eigentümers August Schmidt
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 50, Nr. 17
Kessler, Schmidt, N.N. <8579> Personenblatt
Kessler
* vor 1798 , weiblich
oo Friedrich Schmidt, Maurer aus Giesenbrügge, Trauung: vor 1818
Kind: August Schmidt, * 20.12.1818 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 386
Kohlschmid, Matthies
Einwohner in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 248, lfdNr 337
Kohlschmid, Wilhelmine
Ehemann 'Gustav Gabriel' Schlosser in Soldin
Sohn 'Erich Richard Walter Gabriel', * 11.10.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 164
Kohlschmidt, Anna Louise Minna <27944> Personenblatt
* 08.06.1875 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehel. Handarbeiterin Caroline Kohlschmidt
unehelich geboren am 08.06.1875 abends 23:00 Uhr
in der Wohnung des Vaters
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 95
Kohlschmidt, Anna Louise Minna
Am 16.08.1875 meldet unverehel. Handarbeiterin Caroline Kohlschmidt (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizei-Wachtmeister Finke, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Anna Louise Minna Kohlschmidt (Tochter des/der Anzeigenden), 9 W. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 15.08.1875 Soldin, morgens 03:00 Uhr, uneheliche Tochter
Mutter: unverehel. Handarbeiterin Caroline Kohlschmidt, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 81
Kohlschmidt, Anna Louise Minna <27944>
* 08.06.1875 in Soldin
Tochter von 'Caroline Kohlschmidt'
unehelich, in der Wohnung des Vaters
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 95
Kohlschmidt, Anna Louise Minna
Anna Louise Minna Kohlschmidt
9 W. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 15.08.1875 morgens 03:00 Uhr in Soldin, uneheliche Tochter
Tochter von 'Caroline Kohlschmidt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 81
Kohlschmidt, August <6227> Personenblatt
* vor 1799 , männlich
oo Louise Rissmann, Trauung: vor 1819
Kind: Heinrich Kohlschmidt, * 03.12.1819 in Zollen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Kohlschmidt, August <6227>
Ehemann von Louise Rissmann
Vater von Heinrich Kohlschmidt * 03.12.1819 in Zollen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Kohlschmidt, Auguste
Ehefrau von Ferdinand Milenz
Mutter von August Ferdinand Milenz * 13.03.1852 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 189
Kohlschmidt, Auguste
Ehefrau von Ferdinand Mielenz
Mutter von August Ferdinand Mielenz * 13.03.1852 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 40
Kohlschmidt, Auguste Caroline Louise
Carl Friedrich Wilhelm Marquardt, Arbeiter aus Eichwerder
Auguste Caroline Louise Kohlschmidt, , hier
Aufgebot am 19.03.1883, Aushang 20.03.1883 - 04.04.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18/1883
Kohlschmidt, Auguste Caroline Louise
Arbeter Carl Ferdinand Wilhelm Marquard, * 27.08.1856, in Ludwigsruh Kr. Landsberg/W.
Auguste Caroline Louise Kohlschmidt, * 28.11.1853, in Derzow
Trauung am 15.04.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 12/1883
Kohlschmidt, Auguste Emilie
Am 30.08.1875 meldet Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Invalide Friedrich Fischer, 37 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rehnitz Kr. Soldin, + 29.08.1875 Soldin, abends 24:00 Uhr
Ehefrau: Auguste Emilie Fischer, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin, + vor 1875
Vater: Tagearbeiter Michael Fischer, nach Amerika ausgewandert
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 95
Kohlschmidt, Auguste Wilhelmine
Julius Wilhelm Helferling, Schuhmachermeister
Auguste Wilhelmine Kohlschmidt, verw. Schneider Götze , hier
Aufgebot am 06.06.1896, Aushang 06.06.1896 - 21.06.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1896
Kohlschmidt, Bertha Emilie Anna
Otto Friedrich Hermann Knospe, Briefträger aus Landsberg a.W.
Bertha Emilie Anna Kohlschmidt, , hier
Aufgebot am 14.10.1898, Aushang 14.10.1898 - 29.10.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1898
Kohlschmidt, C.
todtgeb. Tochter von Zimmergeselle C. Kohlschmidt geboren am 20.02.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Kohlschmidt, C.
Tochter von Zimmergeselle C. Kohlschmidt geboren am 27.01.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Kohlschmidt, C.
Stand Beruf: Zimmermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.02.1874 bis 10.08.1903
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Kohlschmidt, Carl <9953> Personenblatt
* 02.06.1821 in Derzow , männlich , ev
Knecht in Soldin
VATER: Martin Kohlschmidt
MUTTER: Dorothea Pieper
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643
Kohlschmidt, Carl <9953>
* 02.06.1821 in Derzow, ev
Knecht, nicht verheiratet
Sohn von 'Martin Kohlschmidt' und 'Dorothea Pieper, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 285
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643
Kohlschmidt, Carl
todter Sohn von Zimmergeselle Carl Kohlschmidt geboren am 09.01.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Kohlschmidt, Carl
Tochter (Zw) von Zimmergeselle Carl Kohlschmidt geboren am 03.12.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Kohlschmidt, Carl
Tochter (Zw) von Zimmergeselle Carl Kohlschmidt geboren am 03.12.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Kohlschmidt, Carl
Tochter des Zimergeselle Carl Kohlschmidt gestorben am 16.12.1859 Alter: 12 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Kohlschmidt, Carl
Tochter des Zimmergeselle Carl Kohlschmidt gestorben am 18.12.1859 Alter: 14 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Kohlschmidt, Carl
Ehemann von Juliane Krähahn
Vater von Carl Wilhelm Julius Kohlschmidt * 13.11.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 143
Kohlschmidt, Carl
Ehemann von Juliane Krähahn
Vater von Carl Wilhelm Julius Kohlschmidt * 13.11.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 75
Kohlschmidt, Carl
Ehemann von Juliane Kraehahn
Vater von Carl Wilhelm Julius Kohlschmidt * 13.11.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 30
Kohlschmidt, Carl <10223>
Sohn von 'Zimmergeselle Johann Christian Kohlschmidt ', Alter: 6 J.
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 219, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 308
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kohlschmidt, Carl Friedrich <10223> Personenblatt
* 20.01.1822 in Soldin , männlich , luth.
Zimmerlehrling in Soldin
VATER: Johann Christian Friedrich Kohlschmidt , Zimmergeselle , Wuthenow
MUTTER: N.N. Ilch
GESCHWISTER: Christian Johann Wilhelm Kohlschmidt, Wilhelmine Kohlschmidt, Henriette Kohlschmidt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Kohlschmidt, Carl Friedrich <11292> Personenblatt
* 09.10.1842 in Glasow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Friedrich Kohlschmidt
MUTTER: Dorothee Pahl
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 36
Kohlschmidt, Carl Friedrich <10223>
* 20.01.1822 in Soldin, luth.
Zimmerlehrling, Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Kohlschmidt' und 'N.N. Ilch, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 308
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Kohlschmidt, Carl Friedrich <11292>
* 09.10.1842 in Glasow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Kohlschmidt, lebt' und 'Dorothee Pahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 118, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 36
Kohlschmidt, Carl Gottlieb Hermann <14753> Personenblatt
* 13.10.1849 in Glasow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, Nr 145
Kohlschmidt, Carl Gottlieb Hermann <14753>
* 13.10.1849 in Glasow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Kohlschmidt, lebt' und 'Dorothea Pahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 145
Kohlschmidt, Carl Gustav Albert <15505> Personenblatt
* 27.11.1855 in Adamsdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, Nr 151
Kohlschmidt, Carl Gustav Albert <15505>
* 27.11.1855 in Adamsdorf Kr. Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Kohlschmidt, lebt' und 'Charlotte Sophie Retzlaff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Adamsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 151
Kohlschmidt, Carl Gustav Albert
Fleischer, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 83
Kohlschmidt, Carl Wilhelm Julius <14751> Personenblatt
* 13.11.1849 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, Nr 75
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, Nr 30
Kohlschmidt, Carl Wilhelm Julius <14751>
* 13.11.1849 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Kohlschmidt, lebt' und 'Juliane Krähahn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 143
Kohlschmidt, Carl Wilhelm Julius <14751>
* 13.11.1849 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Kohlschmidt, lebt' und 'Juliane Krähahn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, wegen Diebstahl bestraft, s. Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 75
Kohlschmidt, Carl Wilhelm Julius <14751>
* 13.11.1849 in Soldin, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Kohlschmidt, lebt' und 'Juliane Kraehahn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 30
Kohlschmidt, Caroline
Am 16.08.1875 meldet unverehel. Handarbeiterin Caroline Kohlschmidt (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizei-Wachtmeister Finke, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Anna Louise Minna Kohlschmidt (Tochter des/der Anzeigenden), 9 W. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 15.08.1875 Soldin, morgens 03:00 Uhr, uneheliche Tochter
Mutter: unverehel. Handarbeiterin Caroline Kohlschmidt, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 81
Kohlschmidt, Caroline
Am 16.08.1875 meldet unverehel. Handarbeiterin Caroline Kohlschmidt (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizei-Wachtmeister Finke, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Anna Louise Minna Kohlschmidt (Tochter des/der Anzeigenden), 9 W. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 15.08.1875 Soldin, morgens 03:00 Uhr, uneheliche Tochter
Mutter: unverehel. Handarbeiterin Caroline Kohlschmidt, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 81
Kohlschmidt, Caroline
Tochter 'Anna Louise Minna Kohlschmidt', * 08.06.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 95
Kohlschmidt, Caroline
Sohn 'Otto Wilhelm Ferdinand Kohlschmidt', * 15.08.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 153
Kohlschmidt, Caroline
Anna Louise Minna Kohlschmidt
9 W. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 15.08.1875 morgens 03:00 Uhr in Soldin, uneheliche Tochter
Tochter von 'Caroline Kohlschmidt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 81
Kohlschmidt, Caroline
Ehemann 'Wilhelm Marquardt' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Ernst Wilhelm Hermann Marquardt', * 16.11.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 205
Kohlschmidt, Caroline
Ehemann 'Wilhelm Marquardt' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Minna Marie Louise Marquardt', * 20.11.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 205
Kohlschmidt, Caroline
Ehemann 'Wilhelm Marquardt' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Marie Louise Auguste Marquardt', * 25.11.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 191
Kohlschmidt, Caroline
Ehemann 'Wilhelm Marquardt' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Marie Auguste Louise Marquardt', * 12.09.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 148
Kohlschmidt, Charlotte Henriette
Altsitzer Johann Friedrich Göttel, * 22.08.1813, in Groß-Fahlenwerder
Witwe Gülle Charlotte Henriette Kohlschmidt, * 17.05.1822, in Wuthenow
Trauung am 28.11.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 43/1879
Kohlschmidt, Christian Friedr.
Christian Friedr. Kohlschmidt Ackerknecht aus Wuthenow
Hanna Auguste Herber aus Zollen
Aufgebot. Domkirchen-Gemeinde
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Kohlschmidt, Christian Johann Wilhelm <10222> Personenblatt
Rufname: Wilhelm
* 21.10.1807 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
+ vor 1865 in Soldin
VATER: Johann Christian Friedrich Kohlschmidt , Zimmergeselle , Wuthenow
MUTTER: N.N. Ilch
GESCHWISTER: Wilhelmine Kohlschmidt, Henriette Kohlschmidt, Carl Friedrich Kohlschmidt
oo Christine Henriette Rieger, Trauung: vor 1844
Kind: Friedrich Wilhelm Kohlschmidt, * 16.05.1844 in Soldin
Aufenthalt in Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 164
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 32
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 137
Kohlschmidt, Christian Johann Wilhelm <10222>
Sohn von 'Zimmergeselle Johann Christian Kohlschmidt ', Alter: 21 J.
geimpft: hatte die Pocken
Haus-Nr: 219, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 308
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kohlschmidt, Christiane
Ehefrau von Christian Dams
Mutter von Christian Friedrich Dams * 29.08.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 147
Kohlschmidt, Christiane
Ehefrau von Christian Dams
Mutter von Christian Friedrich Dams * 29.08.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 79
Kohlschmidt, Christiane
Ehefrau von Christian Dams
Mutter von Christian Friedrich Dams * 29.08.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 13
Kohlschmidt, Christiane
Ehefrau von Christian Dams
Mutter von Christian Friedrich Dams * 29.08.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 2
Kohlschmidt, Dorothea Luise
Dorothea Luise Kohlschmidt , geb. Bäcker Wittwe des Tagelöhner Ferdin. Kohlschmidt gestorben am 16.09.1861 Alter: 63 J. 19 T. Folgen einer Wunde
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Kohlschmidt, Dorothea Sophie
Dorothea Sophie Kohlschmidt , geb. Pieper Wittwe des weil. Herrschaftl. Meier Martin Kohlschmidt gestorben am 30.05.1858 Alter: 64 J. 1 M. 28 T. Geschwulst
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Kohlschmidt, Emilie
Ehemann 'Wilhelm Schure' Arbeitsmann in Soldin
Tochter 'Minna Louise Auguste Schure', * 30.08.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 161
Kohlschmidt, Emma Agnes Ida <27797> Personenblatt
* 20.10.1874 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Tischlermeister Friedrich Wilhelm Kohlschmidt und Ehefrau Wilhelmine Hohdorf
geboren am 20.10.1874 morgens 00:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 15
Kohlschmidt, Emma Agnes Ida <27797>
* 20.10.1874 in Soldin
Tochter von 'Tischlermeister Friedrich Wilhelm Kohlschmidt' und 'Wilhelmine Hohdorf'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 15
Kohlschmidt, Ernestine Wilhelmine <9427>
Ehemann 'Karl August Kreckel' Gefreiter in Soldin
Tochter 'Beate Kreckel', * 18.04.1831 in Soldin, ~ 10.05.1831 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 1, lfdNr 7
Kohlschmidt, Ernestine Wilhelmine <9427>
Ehemann 'August Kreckel' Gefreiter in Soldin
Sohn 'Hermann Friedrich Kreckel', * 03.11.1833 in Soldin, ~ 01.12.1833 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 6, lfdNr 19
Kohlschmidt, Ernestine Wilhelmine <9427>
Ehemann 'August Kreckel' Gefreiter in Soldin
Tochter 'Louise Emilie Kreckel', * 19.10.1838 in Soldin, ~ 04.11.1838 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 15, lfdNr 16
Kohlschmidt, Ernestine Wilhelmine <9427>
Ehemann 'August Kreckel' Gefreiter in Soldin
Tochter 'Pauline Henriette Kreckel', * 20.09.1840 in Soldin, ~ 04.10.1840 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 18, lfdNr 11
Kohlschmidt, Ferd.
Tochter von Tagearbeiter Ferd. Kohlschmidt geboren am 14.07.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Kohlschmidt, Ferd.
Tochter des Tagearbeiter Ferd. Kohlschmidt gestorben am 15.08.1861 Alter: 1 J. 1 M. Auszehrung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Kohlschmidt, Ferd.
Sohn von Handarbeiter Ferd. Kohlschmidt geboren am 18.08.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Kohlschmidt, Ferd.
Sohn des Arbeitsmann Ferd. Kohlschmidt gestorben am 16.10.1863 Alter: 1 J. 1 M. 28 T. Abzehrung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Kohlschmidt, Ferdin.
Dorothea Luise Kohlschmidt , geb. Bäcker Wittwe des Tagelöhner Ferdin. Kohlschmidt gestorben am 16.09.1861 Alter: 63 J. 19 T. Folgen einer Wunde
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Kohlschmidt, Ferdinand <10696> Personenblatt
* vor 1798 , männlich
oo N.N. Röstel, Trauung: vor 1818
Kind: Ludwig Kohlschmidt, * 25.02.1818 in Wuthenow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Kohlschmidt, Ferdinand <10696>
Ehemann von N.N. Röstel
Vater von Ludwig Kohlschmidt * 25.02.1818 in Wuthenow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Kohlschmidt, Ferdinand
Ehemann von Johanna Louise Becker
Vater von Johann Friedrich Ernst Kohlschmidt * 23.11.1846 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 173
Kohlschmidt, Ferdinand
Ehemann von Johanna Louise Becker
Vater von Johann Friedrich Ernst Kohlschmidt * 23.11.1846 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 92
Kohlschmidt, Ferdinand
Ehemann von Johanna Louise Becker
Vater von Johann Friedrich Ernst Kohlschmidt * 23.11.1846 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 22
Kohlschmidt, Ferdinand
Ehemann von Johanna Louise Becker
Vater von Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt * 30.11.1848 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 143
Kohlschmidt, Ferdinand
Wilhelmine Werner, geb. Kohlschmidt
54 J. alt, * in Dertzow, wohnhaft in Soldin
+ 24.07.1876 abends 23:15 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann Ferdinand Kohlschmidt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 92
Kohlschmidt, Ferdinand
Otto Wilhelm Ferdinand Kohlschmidt
7 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 04.04.1878 abends 23:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Ferdinand Kohlschmidt' und 'Johanna Becker'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 46
Kohlschmidt, Florentine Wilhelmine
Christian Wilhelm Kobow, 28 Jahre alt, * in Bellin, Unteroffizier
Florentine Wilhelmine Kohlschmidt, 31 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 07.06.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 3
Kohlschmidt, Florentine Wilhelmine
Christian Wilhelm Kobow, 28 Jahre alt, * in Bellin, Unteroffizier
Florentine Wilhelmine Kohlschmidt, 31 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 07.06.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 3
Kohlschmidt, Friedrich <11290> Personenblatt
* vor 1822 , männlich
oo Dorothee Pahl, Trauung: vor 1842
Kind: Carl Friedrich Kohlschmidt, * 09.10.1842 in Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 36
Kohlschmidt, Friedrich <10220>
* um 1774 in Wuthenow, luth.
Zimmergeselle, Alter: 60 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 308
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Kohlschmidt, Friedrich <10220>
Ehemann von N.N. Ilch
Vater von Johann Wilhelm Kohlschmidt * 21.10.1807 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 308
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Kohlschmidt, Friedrich <10220>
Ehemann von N.N. Ilch
Vater von Carl Friedrich Kohlschmidt * 20.01.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 308
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Kohlschmidt, Friedrich <11290>
Ehemann von Dorothee Pahl
Vater von Carl Friedrich Kohlschmidt * 09.10.1842 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 36
Kohlschmidt, Friedrich
Ehemann von Dorothea Pahl
Vater von Carl Gottlieb Hermann Kohlschmidt * 13.10.1849 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 145
Kohlschmidt, Friedrich
Tischlermeister Friedrich Kohlschmidt
32 J. 10 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 01.04.1877 vormittags 05:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Wilhelm Kohlschmidt' und 'Caroline Henriette Rieger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 43
Kohlschmidt, Friedrich Wilhelm <11619> Personenblatt
* 16.05.1844 in Soldin , männlich
VATER: Christian Johann Wilhelm Kohlschmidt , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Christine Henriette Rieger
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 164
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 32
Kohlschmidt, Friedrich Wilhelm <11619>
* 16.05.1844 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Wilhelm Kohlschmidt, verstorben' und 'Christine Henriette Rieger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 121, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 164
Kohlschmidt, Friedrich Wilhelm <11619>
* 16.05.1844 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Wilhelm Kohlschmidt, verstorben' und 'Christine Henriette Rieger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 121, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 95
Kohlschmidt, Friedrich Wilhelm <11619>
* 16.05.1844 in Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Wilhelm Kohlschmidt, verstorben' und 'Christine Henriette Rieger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 121, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 32
Kohlschmidt, Friedrich Wilhelm
Tischlermeister in Soldin 1874
Ehefrau 'Wilhelmine Hohdorf'
Tochter 'Emma Agnes Ida Kohlschmidt', * 20.10.1874 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 15
Kohlschmidt, Gottfried <26560> Personenblatt
* err. 12.04.1786 , männlich , ev.
Invalide in Soldin
+ 27.09.1844 in Soldin
58 Jahre 5 Monate 15 Tage alt, gestorben am 27.09.1844
Soldiner Kreisblatt vom 05.10.1844, Kirchennachrichten
Kohlschmidt, Gottlieb
Ehemann von Charlotte Sophie Retzlaff
Vater von Carl Gustav Albert Kohlschmidt * 27.11.1855 in Adamsdorf Kr. Soldin
Wohnort Adamsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 151
Kohlschmidt, Hanne <35027>
Ehemann 'Christian Grunow' Gefreiter in Soldin
Tochter 'Beate Emilie Grunow', * 12.11.1832 in Soldin, ~ 26.11.1832 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 3, lfdNr 5
Kohlschmidt, Heinrich <6229> Personenblatt
* 03.12.1819 in Zollen , männlich , luth.
Brenner in Soldin
VATER: August Kohlschmidt
MUTTER: Louise Rissmann
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Kohlschmidt, Heinrich <6229>
* 03.12.1819 in Zollen, luth.
Brenner, verheiratet
Sohn von 'August Kohlschmidt, lebt' und 'Louise Rissmann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Kohlschmidt, Henriette <13039> Personenblatt
* [01.02.1818] in Soldin , weiblich
VATER: Johann Christian Friedrich Kohlschmidt , Zimmergeselle , Wuthenow
MUTTER: N.N. Ilch
GESCHWISTER: Christian Johann Wilhelm Kohlschmidt, Wilhelmine Kohlschmidt, Carl Friedrich Kohlschmidt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 219
Kohlschmidt, Henriette <13039>
Tochter von 'Zimmergeselle Johann Christian Kohlschmidt ', Alter: 10 J.
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 219, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 308
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kohlschmidt, Henriette
Am 19.10.1874 meldet Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Kutscher Friedrich Wilhelm Gülle (Sohn des/der Anzeigenden), 18 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rehnitz, + 18.10.1874 Soldin, vormittags 09:30 Uhr
Vater: Arbeiter Carl Gülle, + vor 1874 Rehnitz
Mutter: Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 9
Kohlschmidt, Henriette
Am 19.10.1874 meldet Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Kutscher Friedrich Wilhelm Gülle (Sohn des/der Anzeigenden), 18 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rehnitz, + 18.10.1874 Soldin, vormittags 09:30 Uhr
Vater: Arbeiter Carl Gülle, + vor 1874 Rehnitz
Mutter: Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 9
Kohlschmidt, Henriette
Am 30.08.1875 meldet Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Invalide Friedrich Fischer, 37 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rehnitz Kr. Soldin, + 29.08.1875 Soldin, abends 24:00 Uhr
Ehefrau: Auguste Emilie Fischer, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin, + vor 1875
Vater: Tagearbeiter Michael Fischer, nach Amerika ausgewandert
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 95
Kohlschmidt, Hermann
Stand Beruf: Zimmermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.08.1878 bis 10.08.1888
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 49
Kohlschmidt, Hermann
Zimmermann in Soldin 1876
Ehefrau 'Auguste Jürgen'
Tochter 'Minna Louise Auguste Kohlschmidt', * 31.10.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 197
Kohlschmidt, Hermann
Zimmermann in Soldin 1883
Ehefrau 'Auguste Jürgen'
Sohn 'Otto Hermann Paul Kohlschmidt', * 06.04.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 63
Kohlschmidt, Johann <17372> Personenblatt
* um 1822 , männlich
Tagelöhner in Hauswerder
oo Karoline Noack, Trauung: vor 1853
Kind: Karl Kohlschmidt, * um 1853
am 01.10.1857 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, Nr 40
Kohlschmidt, Johann <17372>
Tagelöhner, Alter: 33 Jahre, * um 1822, am 01.10.1857 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen
Ehemann von Karoline Noack
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, lfdNr 40
Kohlschmidt, Johann Christian <10220>
Haus-Nr: 219, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 308
Zimmergeselle
Sohn 'Christian Johann Wilhelm Kohlschmidt'
Alter: 21 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kohlschmidt, Johann Christian <10220>
Haus-Nr: 219, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 308
Zimmergeselle
Tochter 'Wilhelmine Kohlschmidt'
Alter: 12 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kohlschmidt, Johann Christian <10220>
Haus-Nr: 219, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 308
Zimmergeselle
Tochter 'Henriette Kohlschmidt'
Alter: 10 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kohlschmidt, Johann Christian <10220>
Haus-Nr: 219, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 308
Zimmergeselle
Sohn 'Carl Kohlschmidt'
Alter: 6 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kohlschmidt, Johann Christian Friedrich <10220> Personenblatt
* um 1774 in Wuthenow , männlich , luth.
Zimmergeselle in Soldin
oo N.N. Ilch, Trauung: vor 1807
Kind: Christian Johann Wilhelm Kohlschmidt, * 21.10.1807 in Soldin
Kind: Wilhelmine Kohlschmidt, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Henriette Kohlschmidt, * [01.02.1818] in Soldin
Kind: Carl Friedrich Kohlschmidt, * 20.01.1822 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Kohlschmidt, Johann Ferdinand
Ehemann von Johanna Louise Becker
Vater von Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt * 30.11.1848 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 68
Kohlschmidt, Johann Ferdinand
Ehemann von Johanna Louise Becker
Vater von Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt * 30.11.1848 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 23
Kohlschmidt, Johann Friedrich August <15626> Personenblatt
* 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 152
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, Nr 97
Kohlschmidt, Johann Friedrich August <15626>
* 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt, lebt' und 'Johanna Louise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 135, aktueller Aufenthaltsort Naulin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 152
Kohlschmidt, Johann Friedrich August <15626>
* 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt, lebt' und 'Johanna Louise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 135, aktueller Aufenthaltsort Naulin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 97
Kohlschmidt, Johann Friedrich Ernst <14377> Personenblatt
* 23.11.1846 in Derzow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, Nr 173
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, Nr 92
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, Nr 22
Kohlschmidt, Johann Friedrich Ernst <14377>
* 23.11.1846 in Derzow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Kohlschmidt, lebt' und 'Johanna Louise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Marienwerder
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 173
Kohlschmidt, Johann Friedrich Ernst <14377>
* 23.11.1846 in Derzow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Kohlschmidt, lebt' und 'Johanna Louise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Liebenfelde, hat sich gestellt in Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 92
Kohlschmidt, Johann Friedrich Ernst <14377>
* 23.11.1846 in Derzow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Kohlschmidt, lebt' und 'Johanna Louise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Ruwen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 22
Kohlschmidt, Johann Friedrich Ferdinand <14624> Personenblatt
* 30.11.1848 in Derzow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, Nr 68
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, Nr 23
Kohlschmidt, Johann Friedrich Ferdinand
Ehemann von Johanna Louise Becker
Vater von Johann Friedrich August Kohlschmidt * 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 152
Kohlschmidt, Johann Friedrich Ferdinand
Ehemann von Johanna Louise Becker
Vater von Johann Friedrich August Kohlschmidt * 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 97
Kohlschmidt, Johann Friedrich Ferdinand <14624>
* 30.11.1848 in Derzow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Kohlschmidt, lebt' und 'Johanna Louise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 143
Kohlschmidt, Johann Friedrich Ferdinand <14624>
* 30.11.1848 in Derzow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Ferdinand Kohlschmidt, lebt' und 'Johanna Louise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Simonsdorf
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 68
Kohlschmidt, Johann Friedrich Ferdinand <14624>
* 30.11.1848 in Derzow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Ferdinand Kohlschmidt, lebt' und 'Johanna Louise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Simonsdorf, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 23
Kohlschmidt, Johann Friedrich Ferdinand
Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt, 26 Jahre alt, * in Dertzow, Tagearbeiter
Johanne Luise Reckner, 23 Jahre alt, * in Dertzow
Trauung 16.05.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 5
Kohlschmidt, Johann Friedrich Ferdinand
Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt, 26 Jahre alt, * in Dertzow, Tagearbeiter
Johanne Luise Reckner, 23 Jahre alt, * in Dertzow
Trauung 16.05.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 5
Kohlschmidt, Johann Wilhelm <10222>
* 21.10.1807 in Soldin, luth.
Schuhmacher, Alter: 26 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Kohlschmidt' und 'N.N. Ilch, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 308, Aufenthalt in Landsberg a.W.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Kohlschmidt, Johann Wilhelm <10222>
Ehemann von Christine Henriette Rieger
Vater von Friedrich Wilhelm Kohlschmidt * 16.05.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 164
Kohlschmidt, Johann Wilhelm <10222>
Ehemann von Christine Henriette Rieger
Vater von Friedrich Wilhelm Kohlschmidt * 16.05.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 95
Kohlschmidt, Johann Wilhelm <10222>
Ehemann von Christine Henriette Rieger
Vater von Friedrich Wilhelm Kohlschmidt * 16.05.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 32
Kohlschmidt, Johann Wilhelm
Schhmachergeselle
* 21.10.1807 in Soldin
Beantragte am 02.10.1841 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 25.10.1841
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Kohlschmidt, Johanna <35027>
Ehemann 'Christian Grunow' Gefreiter in Soldin
Sohn 'Karl Friedrich Grunow', * 20.12.1830 in Soldin, ~ 21.01.1831 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 1, lfdNr 1
Kohlschmidt, Karl <17374> Personenblatt
* um 1853 , männlich
VATER: Johann Kohlschmidt , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Noack
am 01.10.1857 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, Nr 42
Kohlschmidt, Karl <17374>
Alter: 2 Jahre, * um 1853, am 01.10.1857 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen
Sohn von Johann Kohlschmidt und Karoline Noack
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, lfdNr 42
Kohlschmidt, Karl
Schuhmachermeister in Schönfließ 1867
Ehefrau 'Emilie Lau'
Sohn 'Wilhelm Karl August Kohlschmidt', * 31.10.1867 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 42
Kohlschmidt, Louise
Ehemann 'Max Welzel' Fleischer in Soldin
Sohn 'Richard Willy Max Welzel', * 02.11.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 174
Kohlschmidt, Louise
Ehemann 'Max Wetzel' Fleischer in Soldin
Tochter 'Anna Louise Minna Wetzel', * 09.01.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 4
Kohlschmidt, Louise Henriette Auguste
Otto Richard Max Welzel, Fleischer , hier
Louise Henriette Auguste Kohlschmidt, , hier
Aufgebot am 11.04.1892, Aushang 12.04.1892 - 27.04.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1892
Kohlschmidt, Louise Henriette Auguste
Fleischer Otto Richard Max Welzel, * 21.10.1869, in Soldin
Louise Henriette Auguste Kohlschmidt, * 15.06.1870, in Rehnitz
Trauung am 01.05.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 25/1892
Kohlschmidt, Ludwig <10698> Personenblatt
* 25.02.1818 in Wuthenow , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Ferdinand Kohlschmidt
MUTTER: N.N. Röstel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Kohlschmidt, Ludwig <10698>
* 25.02.1818 in Wuthenow, luth.
Knecht
Sohn von 'Ferdinand Kohlschmidt' und 'N.N. Röstel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Kohlschmidt, Marie
Ehemann 'Ernst Nitschke' Postbote in Soldin
Tochter 'Elise Marie Auguste Nitschke', * 31.07.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 138
Kohlschmidt, Marie
Ehemann 'Ernst Nitschke' Postbote in Soldin
Tochter 'Emma Marie Pauline Nitschke', * 04.06.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 99
Kohlschmidt, Marie
Ehemann 'Ernst Nitschke' Briefträger in Soldin
Tochter 'Marie Elise Emma Nitschke', * 16.07.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 117
Kohlschmidt, Marie Henriette Wilhelmine
Friedrich Wilhelm Ernst Nitschke, Posthilfsbote , hier
Marie Henriette Wilhelmine Kohlschmidt, , hier
Aufgebot am 11.05.1883, Aushang 11.05.1883 - 26.05.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1883
Kohlschmidt, Marie Henriette Wilhelmine
Posthilfsbote Friedrich Wilhelm Ernst Nitschke, * 19.05.1859, in Költschen Kr. Ost-Sternberg
Marie Henriette Wilhelmine Kohlschmidt, * 27.01.1863, in Soldin
Trauung am 04.06.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 18/1883
Kohlschmidt, Martin <9951> Personenblatt
* vor 1801 , männlich
oo Dorothea Pieper, Trauung: vor 1821
Kind: Carl Kohlschmidt, * 02.06.1821 in Derzow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643
Kohlschmidt, Martin <9951>
Ehemann von Dorothea Pieper
Vater von Carl Kohlschmidt * 02.06.1821 in Derzow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 285
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643
Kohlschmidt, Martin
Dorothea Sophie Kohlschmidt , geb. Pieper Wittwe des weil. Herrschaftl. Meier Martin Kohlschmidt gestorben am 30.05.1858 Alter: 64 J. 1 M. 28 T. Geschwulst
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Kohlschmidt, Martin
Caroline Lindemann, geb. Kohlschmidt
65 J. alt, * in Dertzow, wohnhaft in Soldin
+ 21.09.1878 nachmittags 15:30 Uhr in Soldin, Ehefrau von Händler Johann Friedrich Lindemann
Tochter von 'Meier Martin Kohlschmidt' und 'Dorothea Pieper'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 161
Kohlschmidt, Michael Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Michael Friedrich Kohlschmidt * in Wuthenow
Lehrzeit 1772-1775, 1776 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Kohlschmidt, Michel <21986> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Derzow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Derzow 1718, Seite 79, Nr 17
Kohlschmidt, Michel <21986>
Bauer in Derzow 1718
13.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Derzow 1718, Seite 79
Kohlschmidt, Minna Louise Auguste <28270> Personenblatt
* 31.10.1876 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Zimmermann Hermann Kohlschmidt und Ehefrau Auguste Jürgen
geboren am 31.10.1876 abends 23:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 197
Kohlschmidt, Minna Louise Auguste <28270>
* 31.10.1876 in Soldin
Tochter von 'Zimmermann Hermann Kohlschmidt' und 'Auguste Jürgen'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 197
Kohlschmidt, N.N. <8513>
Ehefrau von Adam Baganz
Mutter von Heinrich Baganz * 16.05.1815 in Wuthenow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 160
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
Kohlschmidt, N.N. <9427>
Ehefrau von August Krekel
Mutter von Friedrich Hermann Krekel * 13.11.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 237
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 550
Kohlschmidt, N.N. <9427>
Ehefrau von August Krekel
Mutter von Carl August Krekel * 24.04.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 237
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 550
Kohlschmidt, N.N.
Zimmergeselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 182
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Kohlschmidt, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 166
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 42, lfdNr 417
Kohlschmidt, N.N.
Zimmergeselle in Soldin, Haus-Nr: 215
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 55, lfdNr 548
Kohlschmidt, N.N.
Haus-Nr: 219
Zimmergeselle
Sohn 'Wilhelm Kohlschmidt'
Alter: 12 J., IV. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Kohlschmidt, N.N.
Schuhmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 117
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 334
Kohlschmidt, N.N.
Witwe, geb. Fürstenau, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 117
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 358
Kohlschmidt, N.N.
Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 25
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1089
Kohlschmidt, N.N.
Ernestine Hellwig, geb. Kohlschmidt
47 J. alt, * in Wuthenow, wohnhaft in Soldin
+ 18.09.1878 vormittags 11:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter N.N. Kohlschmidt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 160
Kohlschmidt, O.
Kolonialwaren in Adamsdorf 1939
Kohlenhandlung
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 716
Kohlschmidt, Otto Hermann Paul <29906> Personenblatt
* 06.04.1883 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Zimmermann Hermann Kohlschmidt und Ehefrau Auguste Jürgen
geboren am 06.04.1883 abends 18:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 63
Kohlschmidt, Otto Hermann Paul <29906>
* 06.04.1883 in Soldin
Sohn von 'Zimmermann Hermann Kohlschmidt' und 'Auguste Jürgen'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 63
Kohlschmidt, Otto Wilhelm Ferdinand <28460> Personenblatt
* 15.08.1877 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Caroline Kohlschmidt
unehelich geboren am 15.08.1877 nachmittags 13:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 153
Kohlschmidt, Otto Wilhelm Ferdinand <28460>
* 15.08.1877 in Soldin
Sohn von 'Caroline Kohlschmidt'
Hinweise Eltern
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 153
Kohlschmidt, Otto Wilhelm Ferdinand
Otto Wilhelm Ferdinand Kohlschmidt
7 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 04.04.1878 abends 23:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Ferdinand Kohlschmidt' und 'Johanna Becker'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 46
Kohlschmidt, Pauline
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.10.1879 bis 24.10.1880
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 54
Kohlschmidt, Theodor <22022> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Wuthenow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wuthenow 1718, Seite 80, Nr 20
Kohlschmidt, Theodor <22022>
Kossät in Wuthenow 1718
13.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 1/2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wuthenow 1718, Seite 80
Kohlschmidt, W.
Schuhmachermeister W. Kohlschmidt gestorben am 19.07.1852 Alter: 44 J. 9 M. Unglücksfall
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Kohlschmidt, Wilhelm <17365> Personenblatt
* um 1838 , männlich
Dienstjunge in Hauswerder
am 30.05.1857 aus Lippehne gekommen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, Nr 33
Kohlschmidt, Wilhelm <17365>
Dienstjunge, Alter: 17 Jahre, * um 1838, am 30.05.1857 aus Lippehne gekommen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, lfdNr 33
Kohlschmidt, Wilhelm
Sohn von 'Zimmergeselle Kohlschmidt ', Alter: 12 J.
IV. Bezirk
Haus-Nr: 219
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Kohlschmidt, Wilhelm
Tischlermeister Friedrich Kohlschmidt
32 J. 10 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 01.04.1877 vormittags 05:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Wilhelm Kohlschmidt' und 'Caroline Henriette Rieger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 43
Kohlschmidt, Wilhelm <10222>
Schuhmacher in Soldin 1848
* 21.10.1807 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Kohlschmidt, Wilhelm Karl August <25494> Personenblatt
* 31.10.1867 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister 'Karl Kohlschmidt' und 'Emilie Lau'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867
Kohlschmidt, Wilhelm Karl August <25494>
* 31.10.1867 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister Karl Kohlschmidt' und 'Emilie Lau'
Kirchenbuch-Nr: 90
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 42
Kohlschmidt, Wilhelmine <13038> Personenblatt
* [01.02.1816] in Soldin , weiblich
VATER: Johann Christian Friedrich Kohlschmidt , Zimmergeselle , Wuthenow
MUTTER: N.N. Ilch
GESCHWISTER: Christian Johann Wilhelm Kohlschmidt, Henriette Kohlschmidt, Carl Friedrich Kohlschmidt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 219
Kohlschmidt, Wilhelmine <9927>
Ehefrau von Wilhelm Pahl
Mutter von Wilhelm Pahl * 02.05.1818 in Wuthenow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 283
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 639
Kohlschmidt, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Werner
Mutter von Ludwig Wilhelm Werner * 20.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 192
Kohlschmidt, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Werner
Mutter von Ludwig Wilhelm Werner * 20.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 111
Kohlschmidt, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Werner
Mutter von Hermann Friedrich Werner * 02.10.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 220
Kohlschmidt, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Werner
Mutter von Hermann Friedrich Werner * 02.10.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 158
Kohlschmidt, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Werner
Mutter von Hermann Friedrich Werner * 02.10.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 82
Kohlschmidt, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Werner
Mutter von Wilhelm Friedrich August Werner * 05.11.1848 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 193
Kohlschmidt, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Werner
Mutter von Wilhelm Friedrich August Werner * 05.11.1848 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 100
Kohlschmidt, Wilhelmine <13038>
Tochter von 'Zimmergeselle Johann Christian Kohlschmidt ', Alter: 12 J.
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 219, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 308
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kohlschmidt, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Werner
Mutter von Hermann Friedrich Werner * 02.10.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 52, lfdNr 605
Kohlschmidt, Wilhelmine
Ehemann 'Gustav Gabriel' Maschinenschlosser in Stettin
Sohn 'Paul Willi Albert Gabriel', * 04.06.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 100
Kohlschmidt, Wilhelmine Auguste
Gustav Adolph Gabriel, Maschinenschlosser aus Parchim
Wilhelmine Auguste Kohlschmidt, , hier
Aufgebot am 08.03.1886, Aushang 10.03.1886 - 25.03.1886 Standesamt Parchim
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1886
Kohlschmidt, Wilhelmine Auguste
Maschinenschlosser Gustav Adolph Gabriel, * 10.08.1854, in Klein Katz Kr. Neustadt i. Westpreußen
Wilhelmine Auguste Kohlschmidt, * 17.04.1867, in Glasow
Trauung am 04.04.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 14/1886
Kohlschmidt, Baganz, N.N. <8513> Personenblatt
Kohlschmidt
* vor 1795 , weiblich
oo Adam Baganz, Trauung: vor 1815
Kind: Heinrich Baganz, * 16.05.1815 in Wuthenow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
Kohlschmidt, Grunow, Johanne, Hanne <35027> Personenblatt
Kohlschmidt
* vor 1808 , weiblich
oo Christian Grunow, Gefreiter aus [Soldin], Trauung: vor 1828
Kind: Johanne Auguste Grunow, * 24.06.1828 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Grunow, * 20.12.1830 in Soldin
Kind: Bertha Emilie Grunow, * 12.11.1832 in Soldin
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 9
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 1, Nr. 1/1831
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 7
Kohlschmidt, Gülle, Henriette
Kutscher Friedrich Wilhelm Gülle
18 J. alt, * in Rehnitz, wohnhaft in Soldin
+ 18.10.1874 vormittags 09:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Carl Gülle' und 'Henriette Kohlschmidt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 9
Kohlschmidt, Hellwig, Ernestine
N.N. Hellwig
+ 02.09.1878 vormittags 10:30 Uhr in Soldin, Kind in der Geburt verstorben
Sohn von 'Eigentümer Friedrich Hellwig' und 'Ernestine Kohlschmidt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 155
Kohlschmidt, Hellwig, Ernestine
Ernestine Hellwig, geb. Kohlschmidt
47 J. alt, * in Wuthenow, wohnhaft in Soldin
+ 18.09.1878 vormittags 11:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter N.N. Kohlschmidt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 160
Kohlschmidt, Krekel, Ernestine Wilhelmine <9427> Personenblatt
Kohlschmidt
* vor 1811 , weiblich
oo Carl August Krekel, Gefreiter, Trauung: vor 1831
Kind: Bertha Marie Krekel, * 18.04.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Hermann Krekel, * 03.11.1833 in Soldin
Kind: Carl August Krekel, * 24.04.1836 in Soldin
Kind: Luise Emilie Krekel, * 19.10.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 550
Kohlschmidt, Lindemann, Caroline
Caroline Lindemann, geb. Kohlschmidt
65 J. alt, * in Dertzow, wohnhaft in Soldin
+ 21.09.1878 nachmittags 15:30 Uhr in Soldin, Ehefrau von Händler Johann Friedrich Lindemann
Tochter von 'Meier Martin Kohlschmidt' und 'Dorothea Pieper'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 161
Kohlschmidt, Milenz, Caroline Wilhelmine <32893> Personenblatt
Kohlschmidt
* vor 1832 , weiblich , ev.
+ vor 1878 in Wuthenow
oo Ferdinand August Milenz, Handarbeiter, Trauung: vor 1852
Kind: August Ferdinand Milenz, * 13.03.1852 in Wuthenow Kr. Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 32
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 18
Kohlschmidt, Pahl, Wilhelmine <9927> Personenblatt
Kohlschmidt
* vor 1798 , weiblich
oo Wilhelm Pahl, Trauung: vor 1818
Kind: Wilhelm Pahl, * 02.05.1818 in Wuthenow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 639
Kohlschmidt, Werner, Wilhelmine
Wilhelmine Werner, geb. Kohlschmidt
54 J. alt, * in Dertzow, wohnhaft in Soldin
+ 24.07.1876 abends 23:15 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann Ferdinand Kohlschmidt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 92
Köpke, Schmidt, Sophie <27301> Personenblatt
Köpke
* vor 1779 , weiblich , ev.
oo Johann Schmidt, Bauer, Trauung: vor 1799
Kind: Heinrich Schmidt, * 02.04.1799 in Pansewitz Kr. Bergen Po.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 23/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 208
Korby, Schmidt, Julie <17278> Personenblatt
Korby
* um 1820 , weiblich
oo Gottlieb Schmidt, Tagelöhner, Trauung: vor 1844
Kind: Johanne Schmidt, * um 1844
Kind: Wilhelm Schmidt, * um 1847
Kind: Karl Schmidt, * um 1850
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 62, Nr 10
Krausin, Schmidt, Johanne <26852> Personenblatt
Krausin
* vor 1780 , weiblich , ev.
oo Martin Schmidt, Brandweinbrenner, Trauung: vor 1800
Kind: Johanne Dorothea Elisabeth Schmidt, * um 1800 in Katitz Kr. Bautzen, Sachsen
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 7, Nr. 4/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173
Kroll, Schmidt, N.N. <7961> Personenblatt
Kroll
* vor 1784 , weiblich
oo Johann Gottlieb Schmidt, Tischler aus Soldin, Trauung: vor 1804
Kind: Johann Ludwig Schmidt, * 24.03.1804 in Soldin
Kind: Adolph Ferdinand Schmidt, * 05.12.1817 in Soldin
Kind: Auguste Schmidt, * vor 1821
Kind: Otto Julius Schmidt, * 23.09.1823 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262
Krüger, Schmidt, Friederike <11243> Personenblatt
Krüger
* vor 1816 , weiblich
oo Friedrich Schmidt, Tagelöhner, Trauung: vor 1836
Kind: Carl Friedrich Schmidt, * 10.10.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Kulke, Schmidt, Charlotte <27543> Personenblatt
Kulke
* vor 1787 , weiblich , ev.
oo Johann Schmidt, Eigentümer, Trauung: vor 1807
Kind: Charlotte Schmidt, * 18.10.1807 in Neu-Lipp
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 54, Nr. 35/1832 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 221
Lasse, Schmidt, Caroline <6843> Personenblatt
Lasse
* vor 1803 , weiblich
oo Carl Ludwig Schmidt, Schuhmacher aus Landsberg a.W., Trauung: vor 1838
Kind: Ernestine Schmidt, * 22.12.1823 in Soldin
Kind: Carl August Robert Schmidt, * 24.08.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 75
Loser, Schmidt, Hanne <8691> Personenblatt
Loser
* vor 1803 , weiblich
oo Johann Friedrich Schmidt, Maurer aus Soldin, Trauung: vor 1825
Kind: Ferdinand Schmidt, * [01.02.1819] in Soldin
Kind: Emilie Schmidt, * [30.06.1823] in Soldin
Kind: Carl August Schmidt, * 07.09.1825 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Schmidt, * 21.08.1826 in Soldin
Kind: Auguste Caroline Schmidt, * 29.12.1828 in Soldin
Kind: Johann Herrmann Schmidt, * 02.10.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 404
Ludermann, Schmidt, N.N. <7960> Personenblatt
Ludermann
* vor 1747 , weiblich
Kind: Johann Gottlieb Schmidt, * 12.10.1767 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262
Mans, Schmidt, Louise
Louise Laube, geb. Schmidt
80 J. alt, * in Landberger Holländer, wohnhaft in Soldin
+ 13.06.1875 morgens 12:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Zimmermann N.N. Schmidt' und 'Louise Mans'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 55
Marquardt, Schmidt, Emilie <34278> Personenblatt
Marquardt
* 25.08.1843 , weiblich , ev.
+ 24.11.1906 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
VATER: Gottlieb Marquardt , Altsitzer
MUTTER: Christine Horstmeier
GESCHWISTER: Ernstine Marquardt
Kind: Anna Schmidt, * 28.05.1875
Tochter von Altsitzer Gottlieb Marquardt und Christine Horstmeier
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 24, Nr 43
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 60, Nr. 45
Marx, Schmidt, N.N. <9527> Personenblatt
Marx
* vor 1804 , weiblich
oo Carl Schmidt, Maurer aus Soldin, Trauung: vor 1824
Kind: Carl Schmidt, * 19.02.1824 in Soldin
Kind: Henriette Dorothee Schmidt, * 27.09.1828 in Soldin
Kind: Wilhelm Ferdinand Schmidt, * 14.01.1831 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566
Maserkopf, Schmidt, Louise <11246> Personenblatt
Maserkopf
* vor 1816 , weiblich
oo Johann Christian Schmidt, Postillion, Trauung: vor 1836
Kind: Christian Friedrich Schmidt, * 28.10.1836 in Soldin
Kind: Christian Friedrich Carl Schmidt, * 20.03.1839 in Soldin
Kind: Christian Friedrich August Schmidt, * 21.08.1841 in Soldin
Kind: N.N. Schmidt, * 19.03.1844 in Soldin
Kind: N.N. Schmidt, * 27.06.1850 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 11
Meischemmel, Schmidt, Charlotte <10204> Personenblatt
Meischemmel
* vor 1813 , weiblich
oo Carl Schmidt aus Craazen, Trauung: vor 1833
Kind: Carl Schmidt, * 22.07.1833 in Craazen
Kind: Ernst Schmidt, * 16.12.1834 in Craazen
Kind: Heinrich Schmidt, * 15.02.1840 in Werblitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Meßerschmid, Andres
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 247, lfdNr 273
Meßerschmid, Christian
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 246, lfdNr 163
Messerschmid, Peter <4858> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 139, Richtstraße
Haus neben Levin Salmon
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Messerschmid, Peter <4858>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Richtstraße
Haus neben Levin Salmon
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 39, lfdNr 139
Messerschmid, Peter
Riemer in Soldin 1594
Arbeitslohn laut seinen Zetteln, 4 Thl 6 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 69
Messerschmidt, Andreas
Hausbesitzer in Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil
Bewertet: 15
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 31, lfdNr 5
Messerschmidt, Anna Margarethe <29327> Personenblatt
* 16.11.1880 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1928 in Berlin-Zehlendorf
Tochter von Webermeister Friedrich Messerschmidt und Ehefrau Bertha Siewert
geboren am 16.11.1880 morgens 01:30 Uhr
(+) StA Berlin-Zehlendorf Nr. 418/1928
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 205
Messerschmidt, Anna Margarethe <29327>
* 16.11.1880 in Soldin
Tochter von 'Webermeister Friedrich Messerschmidt' und 'Bertha Siewert'
(+) StA Berlin-Zehlendorf Nr. 418/1928
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 205
Messerschmidt, Antonie <2658> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , weiblich
Jungfrau in Soldin
oo Julius Albrecht, Müller aus [Soldin], Trauung: 01.04.1850 Soldin
Getraut am 01.04.1850 zu Soldin mit Müller Julius Albrecht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Messerschmidt, Antonie <2658>
Julius Albrecht Müller
Antonie Messerschmidt Jungfrau
Trauung am 01.04.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Messerschmidt, August Wilhelm <10561> Personenblatt
* 22.05.1836 in Soldin , männlich , luth.
+ vor 1841 in Soldin
VATER: Wilhelm Messerschmidt , Tabagist , Soldin
MUTTER: Auguste Kakowsky
GESCHWISTER: Robert Hermann Rudolph Messerschmidt, Carl Gottlieb Hermann Messerschmidt, Carl Wilhelm August Messerschmidt
gestorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 45
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, August Wilhelm <10561>
* 22.05.1836 in Soldin, luth.
Sohn von 'Wilhelm Messerschmidt' und 'N.N. Kakowsky, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Miethäuser, gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, August Wilhelm <10561>
* 27.05.1836 in Soldin, Sohn von 'Tabagist W. Messerschmidt ' und 'Kakowsky '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 45
Messerschmidt, Bernhard Willi <30311> Personenblatt
* 20.09.1884 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Webermeister Friedrich Messerschmidt und Ehefrau Bertha Siewert
geboren am 20.09.1884 nachmittags 14:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 152
Messerschmidt, Bernhard Willi <30311>
* 20.09.1884 in Soldin
Sohn von 'Webermeister Friedrich Messerschmidt' und 'Bertha Siewert'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 152
Messerschmidt, Bertha
Ehefrau von Heinrich Albrecht
Mutter von Heinrich Wilhelm Albrecht * 11.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 116
Messerschmidt, Bertha
Ehefrau von Heinrich Albrecht
Mutter von Heinrich Wilhelm Albrecht * 11.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 58
Messerschmidt, Bertha
Ehefrau von Heinrich Albrecht
Mutter von Heinrich Wilhelm Albrecht * 11.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 6
Messerschmidt, Bertha
Ehefrau von Heinrich Albrecht
Mutter von Carl Ferdinand Albrecht * 23.02.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 127
Messerschmidt, Bertha Henriette Antonie <14239> Personenblatt
* [30.01.1825] in Soldin , weiblich
oo Heinrich Julius Albrecht, Müller aus Soldin, Trauung: vor 1837
Kind: Marie Helene Albrecht, * 18.06.1857 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 99
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 22
Messerschmidt, Bertha Henriette Antonie <14239>
Tochter von 'Bäckermeister Messerschmidt ', Alter: 5 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 99
Messerschmidt, C.F.
Sohn von Webermeister C.F. Messerschmidt geboren am 23.07.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Messerschmidt, C.F.
Sohn des Webermeister C.F. Messerschmidt gestorben am 14.08.1861 Alter: 22 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Messerschmidt, Carl <9766> Personenblatt
* vor 1799 , männlich
oo N.N. Nathler, Trauung: vor 1819
Kind: Friedrich Messerschmidt, * 29.04.1819 in Lippehne
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, Carl <9766>
Ehemann von N.N. Nathler
Vater von Friedrich Messerschmidt * 29.04.1819 in Lippehne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 269
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, Carl <9762>
Kaufmann in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 269
* 27.11.1822 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Messerschmidt, Carl Friedrich <9762> Personenblatt
* 29.11.1822 in Soldin , männlich , luth.
Kaufmann in Soldin
VATER: Friedrich Messerschmidt , Bäckermeister , Lippehne
MUTTER: N.N. Modes
GESCHWISTER: Christian Rudolph Adolph Messerschmidt
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 27.11.1822 geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 351
Messerschmidt, Carl Friedrich <9762>
* 29.11.1822 in Soldin, luth., Alter: 11 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Messerschmidt' und 'N.N. Modes, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 269
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, Carl Gottlieb Hermann <10560> Personenblatt
* 11.04.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Messerschmidt , Tabagist , Soldin
MUTTER: Auguste Kakowsky
GESCHWISTER: Robert Hermann Rudolph Messerschmidt, August Wilhelm Messerschmidt, Carl Wilhelm August Messerschmidt
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 28
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, Carl Gottlieb Herrmann <10560>
* 11.04.1834 in Soldin, Sohn von 'Gastwirt W. Messerschmidt '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 28
Messerschmidt, Carl Hermann <10560>
* 11.04.1834 in Soldin, luth.
Sohn von 'Wilhelm Messerschmidt' und 'N.N. Kakowsky, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, Carl Wilhelm August <12002> Personenblatt
* 09.10.1845 in Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast, Postillion in Soldin
VATER: Wilhelm Messerschmidt , Tabagist , Soldin
MUTTER: Auguste Kakowsky
GESCHWISTER: Robert Hermann Rudolph Messerschmidt, Carl Gottlieb Hermann Messerschmidt, August Wilhelm Messerschmidt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 188
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, Nr 48
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 6
Messerschmidt, Carl Wilhelm August <12002>
* 09.10.1845 in Soldin, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Messerschmidt, verstorben' und 'Auguste Kakowski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., Berechtigung zum 1-jährigen militärischen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 188
Messerschmidt, Carl Wilhelm August <12002>
* 09.10.1845 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Messerschmidt, verstorben' und 'Auguste Kakowski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., hat Berechtigung zum 1-jährigen freiwilligen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 107
Messerschmidt, Carl Wilhelm August <12002>
* 09.10.1845 in Soldin, ev., Postillion, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Messerschmidt, verstorben' und 'Auguste Kakowski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Cottbus, hat Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 48
Messerschmidt, Carl Wilhelm August <12002>
* 09.10.1845 in Soldin, ev., Postillion, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Messerschmidt, verstorben' und 'Auguste Kakowski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Münchelberg, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 6
Messerschmidt, Caroline Auguste <7657> Personenblatt
* vor 1813 , weiblich
+ vor 1877 in Soldin
oo Carl Wilhelm Radefeldt, Bäcker aus Greifenhagen, Trauung: vor 1833
Kind: Alexander Carl Daniel Radefeld, * 27.02.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Radefeldt, * 02.03.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 22
Messerschmidt, Christian <29271> Personenblatt
* vor 1676 in Soldin , männlich
Tischler in Soldin, Cölln an der Spree
Wurde am 26.05.1701 Bürger in Cölln an der Spree,
2 tlr, die restierenden 2 tlr. will er gegen nächstkünftigen Michaelis auch erlegen.
zlb Digitale Landesbibliothek Berlin, Die Bürgerbücher von Cölln an der Spree 1508 - 1611 und 1689 - 1709 und die chronikalischen Nachrichten des ältesten Cöllner Bürgerbuches 1542 - 1610
Herausgegeben von Peter von Gebhardt, Berlin 1930
[Bürgeraufnahmen 1689 bis 1709], Seite 81 - 26.05.1701
Messerschmidt, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Christian Messerschmidt
Lehrzeit 1728-1730, 1745 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Messerschmidt, Christian Rudolph Adolph <9763> Personenblatt
* 25.12.1826 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Messerschmidt , Bäckermeister , Lippehne
MUTTER: N.N. Modes
GESCHWISTER: Carl Friedrich Messerschmidt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, Christian Rudolph Adolph <9763>
* 25.12.1826 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Messerschmidt' und 'N.N. Modes, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 269
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Meßerschmidt, David <2950> Personenblatt
* um 1724 in Soldin , männlich
Riemer in Soldin
Riemer in Soldin 1747 , Bürgereid am 30.10.1747 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Meßerschmidt, David <2950>
Riemer, * um 1724 in Soldin, Bürgereid am 30.10.1747, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 114
Messerschmidt, David <3649>
* um 1763 in Soldin, luth.
Riemer, verheiratet, Alter: 71 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 224
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 516
Messerschmidt, David
Elisabeth Messerschmidt , geb. Haase Wittwe des Riemermeister David Messerschmidt gestorben am 12.05.1857 Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Messerschmidt, E.F.
Sohn von Webermeister E.F. Messerschmidt geboren am 06.05.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Meßerschmidt, Elias <3434> Personenblatt
* um 1751 in Soldin , männlich
Schreiner in Soldin
Schreiner in Soldin 1777 , Bürgereid am 23.02.1777 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Meßerschmidt, Elias <3434>
Schreiner, * um 1751 in Soldin, Bürgereid am 23.02.1777, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 243
Messerschmidt, Elias
Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 125
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 2, lfdNr 24
Messerschmidt, Elisabeth
Elisabeth Messerschmidt , geb. Haase Wittwe des Riemermeister David Messerschmidt gestorben am 12.05.1857 Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Messerschmidt, Ernst Friedrich
Ernst Friedrich Messerschmidt Webermeister aus Lippehne
Caroline Wilhelmine Henriette Gablenz
Aufgebot am 20.02.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Messerschmidt, Ernst Friedrich
Am 22.03.1875 meldet Webermeister Ernst Friedrich Messerschmidt, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Caroline Wilhelmine Gablenz, geb. Grunwald, 59 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Lippehne, + 21.03.1875 Soldin, morgens 08:00 Uhr, Adoptivtochter des Schuhmachers Gablenz
Ehemann: Fischer Friedrich Gablenz, wohnhaft Soldin
Stiefvater: Schuhmacher N.N. Grunwald
Mutter: N.N. Grunwald, geb. Wilhelm
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 26
Messerschmidt, Friedrich <4280> Personenblatt
* 11.04.1792 in Lippehne , männlich
Bäckermeister in Soldin
oo N.N. Modes, Trauung: vor 1822
Kind: Carl Friedrich Messerschmidt, * 29.11.1822 in Soldin
Kind: Christian Rudolph Adolph Messerschmidt, * 25.12.1826 in Soldin
Bäckermeister in Soldin 1821 , Bürgereid am 08.12.1821 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, Friedrich <9768> Personenblatt
* 29.04.1819 in Lippehne , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Carl Messerschmidt
MUTTER: N.N. Nathler
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, Friedrich <4280>
Bäckermeister, * um 1792 in Lippehne, Bürgereid am 08.12.1821, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 84
Messerschmidt, Friedrich <9768>
* 29.04.1819 in Lippehne, luth.
Lehrling, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Messerschmidt' und 'N.N. Nathler, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 269
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, Friedrich
Sohn von Webermeister Friedrich Messerschmidt geboren am 24.05.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Messerschmidt, Friedrich
Ehemann von Henriette Gablenz
Vater von Paul Hermann Messerschmidt * 24.05.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 220
Messerschmidt, Friedrich
Webermeister in Soldin 1875
Ehefrau 'Bertha Siewert'
Tochter 'Lydia Selma Messerschmidt', * 10.11.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 205
Messerschmidt, Friedrich
Webermeister in Soldin 1877
Ehefrau 'Bertha Siewert'
Tochter 'Marie Minna Messerschmidt', * 15.08.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 152
Messerschmidt, Friedrich
Webermeister in Soldin 1880
Ehefrau 'Bertha Siewert'
Tochter 'Anna Margarethe Messerschmidt', * 16.11.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 205
Messerschmidt, Friedrich
Webermeister in Soldin 1884
Ehefrau 'Bertha Siewert'
Sohn 'Bernhard Willi Messerschmidt', * 20.09.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 152
Messerschmidt, Gottfried <29235> Personenblatt
* vor 1678 in Soldin , männlich
Schneider in Soldin, Berlin
Wurde am 08.10.1703 Bürger in Berlin
zlb Digitale Landesbibliothek Berlin, Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701 - 1750, Herausgegeben von Ernst Kaeber, Berlin 1934
VII. Zum Wirtschaftsleben Berlins im 18. Jahrhundert, Seite 9 - 08.10.1703
Messerschmidt, Johann
Johann Friedrich Neumann, ev., wohnhaft Lippehne, * 13.11.1794 Lippehne, ~ 20.11.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Ackersmann Carl Friedrich Neumann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Neumann, geb. Grützmacher, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Brauer Johann Messerschmidt
Taufzeuge: Brauer Carl Woeltinger
Taufzeuge: Frau Schuckert, geb. Buchholz
Taufzeuge: Frau Arendt, geb. Brasse
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 8, lfdNr 63
Messerschmidt, Johann
Charlotte Lowisa Püchert, ev., wohnhaft Lippehne, * 27.11.1794 Lippehne, ~ 09.12.1794 Lippehne
Vater: Carl Friedrich Püchert, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Sophia Püchert, geb. Krüger, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Beutlermeister Wolerts
Taufzeuge: Brauer Johann Messerschmidt
Taufzeuge: Frau Klein
Taufzeuge: Frau Sandeck, geb. Schlaecker, Frau des Wachtmeisters Sandeck
Taufzeuge: Jungfer Charlotte Karp
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 9, lfdNr 66
Meßerschmidt, Johann David <3649> Personenblatt
* um 1764 in Soldin , männlich
Riemer in Soldin
Riemer in Soldin 1790 , Bürgereid am 26.04.1790 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 516
Meßerschmidt, Johann David <3649>
Riemer, * um 1764 in Soldin, Bürgereid am 26.04.1790, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 299
Messerschmidt, Lydia Selma <28054> Personenblatt
* 10.11.1875 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Webermeister Friedrich Messerschmidt und Ehefrau Bertha Siewert
geboren am 10.11.1875 nachmittags 17:15 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 205
Messerschmidt, Lydia Selma <28054>
* 10.11.1875 in Soldin
Tochter von 'Webermeister Friedrich Messerschmidt' und 'Bertha Siewert'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 205
Messerschmidt, Marie Elise <13446> Personenblatt
* 04.05.1832 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 18
Messerschmidt, Marie Elise
Heinrich Ferdinand Brauer Kreisgerichts-Actuarius aus Potsdam
Marie Elise Messerschmidt Jungfrau
Aufgebot am 11.09.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Messerschmidt, Marie Elise <13446>
* 04.05.1832 in Soldin, Tochter von 'Wilhelm Messerschmidt '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 18
Messerschmidt, Marie Minna <28459> Personenblatt
* 15.08.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Webermeister Friedrich Messerschmidt und Ehefrau Bertha Siewert
geboren am 15.08.1877 nachmittags 13:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 152
Messerschmidt, Marie Minna <28459>
* 15.08.1877 in Soldin
Tochter von 'Webermeister Friedrich Messerschmidt' und 'Bertha Siewert'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 152
Messerschmidt, Martin
Caroline Wilhelmine Krüger, ev., wohnhaft Lippehne, * 04.10.1794 Lippehne, ~ 12.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger, Braueigen, Ackersmann Christian Krüger, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Lowisa Krüger, geb. Mielitz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Brauer Martin Messerschmidt
Taufzeuge: Drechsler Berg
Taufzeuge: Tischlermeister Wendt
Taufzeuge: Frau Grimmen, wohnhaft Glasow
Taufzeuge: Jungfer Woeltinger, des Bäckers Tochter
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 54
Messerschmidt, N.N. <6301>
Ehefrau von Johann Mielke
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Mielke * 02.07.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 13
Messerschmidt, N.N. <6301>
Ehefrau von Johann Mielke
Mutter von Carl August Mielke * 22.11.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 13
Messerschmidt, N.N. <6802>
Ehefrau von Johann Friedrich Schumann
Mutter von Carl Heinrich Schumann * 28.09.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 24
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 67
Messerschmidt, N.N.
Mutter von N.N. Radefeld * 11.06.1798 in Greifenhagen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 103
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
Messerschmidt, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 23
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Stadt
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Messerschmidt, N.N.
Riemer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 224
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
4 Töchter
8 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Messerschmidt, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 23
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Messerschmidt, N.N.
Riemer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 224
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
5 Töchter
8 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Messerschmidt, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 23
1. Bezirk, in der Stadt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Messerschmidt, N.N.
Riemer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 224
5. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Messerschmidt, N.N.
Witwe in Soldin, Haus-Nr: 224
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 68 Rtl 22 Sgr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 59, lfdNr 590
Messerschmidt, N.N.
Bäcker in Soldin, Haus-Nr: 269
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 587 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 72, lfdNr 705
Messerschmidt, N.N.
Tabagist in Soldin, Haus-Nr: 8
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 300 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 87, lfdNr 853
Messerschmidt, N.N.
Sohn 'Friedrich Wilhelm Radefeld' geboren am 02.03.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 6
Messerschmidt, N.N.
Tochter 'Henriette Wilhelmine Mielke' geboren am 31.08.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 79
Messerschmidt, N.N.
Bäckermeister
Tochter 'Bertha Henriette Antonie Messerschmidt'
Alter: 5 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 99
Messerschmidt, N.N.
Riemer, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 1
BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 2, lfdNr 34
Messerschmidt, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 269
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 866
Messerschmidt, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 30
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1087
Messerschmidt, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 224
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1196
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 244
Messerschmidt, N.N.
Tabagist, Hausbesitzer in Soldin 1839, Nr. 30
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 146
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 417
Messerschmidt, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 58
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 231
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 473
Messerschmidt, Paul Hermann <15991> Personenblatt
* 24.05.1859 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, Nr 220
Messerschmidt, Paul Hermann <15991>
* 24.05.1859 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Messerschmidt, lebt' und 'Henriette Gablenz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 193, Am 01.10.1877 als 3-jähriger Freiwilliger ins 5.Brandenb.Inf-Reg. Nr.48 eingestellt, Vater war Webermeister
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 220
Meßerschmidt, Peter
Handwerker in Soldin 1679
Dorfsteuer für Handwerker so in Buden wohnen und von geringer Condition sind, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 9
Meßerschmidt, Peter
Handwerker in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 2 Gr 5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 9
Meßerschmidt, Peter
Handwerker in Soldin 1679
Dorfsteuer für Handwerker so in Buden wohnen und von geringer Condition sind, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 10
Meßerschmidt, Peter
Handwerker in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 2 Gr 5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 10
Messerschmidt, R.
Landwirtschaft in Lippehne 1939
Luisenstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Messerschmidt, Robert Hermann Rudolph <10558> Personenblatt
* 13.07.1829 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Messerschmidt , Tabagist , Soldin
MUTTER: N.N. Fischer
GESCHWISTER: Carl Gottlieb Hermann Messerschmidt, August Wilhelm Messerschmidt, Carl Wilhelm August Messerschmidt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 208
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, Robert Hermann Rudolph <10558>
* 13.07.1829 in Soldin, luth., Alter: 5 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Messerschmidt' und 'N.N. Fischer, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, Robert Hermann Rudolph <10558>
* 13.07.1829 in Soldin, Sohn von 'Tabagist Wilhelm Messerschmidt '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 208
Messerschmidt, Rudolf
Sohn von 'Tabagist Wilhelm Messerschmidt '
geimpft: 10.05.1830, Loetz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-Loetz, lfdNr 18
Messerschmidt, Rudolf
Landbesitz in Lippehne 1939
Luisenstraße 135, Größe: 20 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Messerschmidt, W.
Gastwirt
Sohn 'Carl Gottlieb Herrmann Messerschmidt' geboren am 11.04.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 28
Messerschmidt, W.
Tabagist
Sohn 'August Wilhelm Messerschmidt' geboren am 27.05.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 45
Messerschmidt, Wilh. <2607>
Tabagist Wilh. Messerschmidt gestorben am 04.03.1850 Alter: 48 J. 2 M. 6 T. Drüsengeschwür
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Messerschmidt, Wilhelm <2607> Personenblatt
* 26.12.1801 in Soldin , männlich
Tabagist in Soldin
+ 04.03.1850 in Soldin
MUTTER: N.N. Haase
oo N.N. Fischer, Trauung: vor 1829
oo Auguste Kakowsky, Trauung: vor 1834
Kind: Robert Hermann Rudolph Messerschmidt, * 13.07.1829 in Soldin
Kind: Carl Gottlieb Hermann Messerschmidt, * 11.04.1834 in Soldin
Kind: August Wilhelm Messerschmidt, * 22.05.1836 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm August Messerschmidt, * 09.10.1845 in Soldin
Am 04.03.1850 zu Soldin gestorben, 48 J. 2 M. 6 T. alt, Drüsengeschwür
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 188
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 464
Messerschmidt, Wilhelm <4437> Personenblatt
* um 1802 in Soldin , männlich
Riemer in Soldin
Riemer in Soldin 1828 , Bürgereid am 14.07.1828 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Messerschmidt, Wilhelm <4437>
Riemer, * um 1802 in Soldin, Bürgereid am 14.07.1828, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 122
Messerschmidt, Wilhelm <4280>
* 11.04.1792 in Lippehne, luth.
Bäcker, Alter: 42 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 269
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, Wilhelm <4280>
Ehemann von N.N. Modes
Vater von Carl Friedrich Messerschmidt * 29.11.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 269
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, Wilhelm <4280>
Ehemann von N.N. Modes
Vater von Christian Rudolph Adolph Messerschmidt * 25.12.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 269
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, Wilhelm <2607>
* 26.12.1801 in Soldin, luth.
Tabagist, verheiratet, Alter: 32 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Haase, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, Wilhelm <2607>
Ehemann von N.N. Fischer
Vater von Robert Hermann Rudolph Messerschmidt * 13.07.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, Wilhelm <2607>
Ehemann von N.N. Kakowsky
Vater von Carl Hermann Messerschmidt * 11.04.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, Wilhelm <2607>
Ehemann von N.N. Kakowsky
Vater von August Wilhelm Messerschmidt * 22.05.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, Wilhelm
Tabagist
Sohn 'Robert Hermann Rudolph Messerschmidt' geboren am 13.07.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 208
Messerschmidt, Wilhelm
Tochter 'Marie Elise Messerschmidt' geboren am 04.05.1832
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 18
Messerschmidt, Wilhelm <2607>
Ehemann von Auguste Kakowski
Vater von Carl Wilhelm August Messerschmidt * 09.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 188
Messerschmidt, Wilhelm <2607>
Ehemann von Auguste Kakowski
Vater von Carl Wilhelm August Messerschmidt * 09.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 107
Messerschmidt, Wilhelm
Ehemann von Auguste Kakowski
Vater von Carl Wilhelm August Messerschmidt * 09.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 48
Messerschmidt, Wilhelm
Ehemann von Auguste Kakowski
Vater von Carl Wilhelm August Messerschmidt * 09.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 6
Messerschmidt, Wilhelm
Tabagist
Sohn 'Rudolf Messerschmidt'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-Loetz, lfdNr 18
Messerschmidt, Wilhelm <2607>
Tabagist in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 4
* 26.12.1801 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Messerschmidt, Witwe
Bäcker in Soldin 1848
Lehrmeister von Carl Friedrich Hoffmann
Ausbildung ab 20.03.1845, 3 Jahre, entlassen 20.03.1848
will sich einer Prüfung nicht unterwerfen
BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 3, lfdNr 37
Messerschmidt, geb. Modes, N.N.
verehel. Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 269
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1426
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 292
Messerschmidt, Mielke, N.N. <6301> Personenblatt
Messerschmidt
* vor 1810 , weiblich
oo Johann Mielke, Töpfer aus Soldin, Trauung: vor 1830
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Mielke, * 02.07.1830 in Soldin
Kind: Carl August Mielke, * 22.11.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 13
Messerschmidt, Runge, Maria Friederike <12501> Personenblatt
Messerschmidt
* 16.09.1796 in Lippehne , weiblich
+ in Lippehne
oo Karl Ludwig Runge, Färbermeister
Kind: Julius Robert Runge, * 08.04.1827 in Lippehne, Kr. Soldin Nm.
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Messerschmidt, Schumann, N.N. <6802> Personenblatt
Messerschmidt
* vor 1812 , weiblich
oo Johann Friedrich Schumann, Riemer aus Soldin, Trauung: vor 1832
Kind: Julie Juliane Schumann, * vor 1825
Kind: Marie Louise Schumann, * vor 1829 in [Soldin]
Kind: Carl Heinrich Schumann, * 28.09.1832 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 67
Meyer, Schmidt, Sophie <18295> Personenblatt
Meyer
* 20.10.1813 , weiblich , ev.
Altsitzfrau in Neuenburg, Arnoldshof
+ 23.08.1900 in Arnoldshof
[] in Historischer Friedhof Arnoldshof , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
die Altsitzfrau
Sophie Schmidt
geb. Meyer
geb. 20. October 18[ ]
gest. 23. August 1900
oo Wilhelm Schmidt, Büdner, Altsitzer, Trauung: vor 1840
Kind: Justine Schmidt, * um 1840
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 67, Nr 6
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Arnoldshof, Seite 43, Nr. 3
Mielitz, Schmidt, Marie <9824> Personenblatt
Mielitz
* vor 1795 , weiblich
oo Gottlieb Schmidt, Trauung: vor 1815
Kind: Friedrich Schmidt, * 1815 in Mohrin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 623
Modes, Messerschmidt, N.N. <9761> Personenblatt
Modes
* vor 1802 , weiblich
oo Friedrich Messerschmidt, Bäckermeister aus Lippehne, Trauung: vor 1822
Kind: Carl Friedrich Messerschmidt, * 29.11.1822 in Soldin
Kind: Christian Rudolph Adolph Messerschmidt, * 25.12.1826 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Müller, Schmidt, Caroline Wilhelmine <10032> Personenblatt
Müller
* vor 1811 , weiblich
oo Johann Andreas Schmidt, ref. Cantor und Schullehrer aus Soldin, Trauung: vor 1831
Kind: Johann Alexander Rudolph Hermann Schmidt, * 28.09.1831 in Soldin
Kind: Elise Juliane Ulrike Franziska Schmidt, * 05.03.1834 in Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Friederike Schmidt, * 29.07.1835 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 659
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 1
Müller, Schmidt, Regine <18370> Personenblatt
Müller
* um 1820 , weiblich
oo Karl Schmidt, Büdner, Trauung: vor 1842
Kind: Justine Schmidt, * um 1842
Kind: Henriette Schmidt, * um 1845
Kind: Friedrich Schmidt, * um 1848
Kind: Karl Julius Schmidt, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 71, Nr 81
Nathler, Messerschmidt, N.N. <9767> Personenblatt
Nathler
* vor 1799 , weiblich
oo Carl Messerschmidt, Trauung: vor 1819
Kind: Friedrich Messerschmidt, * 29.04.1819 in Lippehne
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Nerenz, Nierenz, Schmidt, Emilie Wilhelmine Louise <2470> Personenblatt
Nerenz
* vor 1829 in Soldin , weiblich , ev.
oo Johann Friedrich Schmidt, Maurergeselle aus Soldin, Trauung: 25.11.1849 Soldin
Kind: Ida Anna Emilie Schmidt, * 22.05.1857 in Soldin
Getraut am 25.11.1849 zu Soldin mit Maurergeselle J. F. Schmidt
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 10
Noack, Kohlschmidt, Karoline <17373> Personenblatt
Noack
* um 1855 , weiblich
oo Johann Kohlschmidt, Tagelöhner, Trauung: vor 1853
Kind: Karl Kohlschmidt, * um 1853
am 01.10.1857 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, Nr 41
Noack, Schmidt, Marie <19588> Personenblatt
Noack
* um 1804 , weiblich
oo Gottlieb Schmidt, Ausgedinger, Trauung: vor 1842
Kind: Gottlieb Schmidt, * um 1838
Kind: Wilhelm Schmidt, * um 1842
am 19.06.1856 nach Soldin
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, Nr 74
Pahl, Kohlschmidt, Dorothee <11291> Personenblatt
Pahl
* vor 1822 , weiblich
oo Friedrich Kohlschmidt, Trauung: vor 1842
Kind: Carl Friedrich Kohlschmidt, * 09.10.1842 in Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 36
Pätzel, Schmidt, Henriette Ottilie <5063> Personenblatt
Pätzel
* 30.07.1842 in Balz Kr. Landsberg/W , weiblich , ev.
Hebamme in Balz Kr. Landsberg/W
~ 14.08.1842 , Balz
PATEN: 1. Jungfrau Friederike Schönrock
2. Jungfrau Amalie Adam
3. Junggeselle August Sorge
4. Junggeselle Friedrich Glase
5. Junggeselle Gustav Schmidt
+ 26.01.1892 in Balz Kr. Landsberg/W
VATER: Johann Friedrich Pätzel , Eigentümer
MUTTER: Hanne Caroline Juhre
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Petzel, Wilhelmine Ernestine Petzel, Carl Julius Petzel, Gustav August Pätzel, Friedrich Ferdinand Pätzel, Ernst Gustav Pätzel
oo Carl Ferdinand Anton Schmidt, Eigentümersohn, Hausmann, Trauung: 01.01.1864 Balz
Kind: Elisabeth Clara Hedwig Schmidt, * 28.08.1869 in Schützensorge Kr. Landsberg/W
Kind: Gertrud Magrete Elsbet Schmidt, * 02.01.1877 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Max Herrmann Anton Schmidt, * 07.07.1879 in Balz Kr. Landsberg/W
geboren am 30.07.1842 vormittags um 09:30 Uhr
bei der Heirat 21 Jahre alt
49 Jahre alt, gestorben am 26.01.1892 nachmittags 16:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Geborene und Getaufte Balz 1842, Seite 348, Nr. 37
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne,Döllendsradung,Fichtwerder,Hopfenbruch,Balz u. Kleinheide 1823-1868, Aufgebotene und Getraute 1863, Seite 434, Nr. 13
Familienforschung Heidrun Weber
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1877, lfdNr 1
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1879, lfdNr 29
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1892, lfdNr 5
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1893, lfdNr 5
Pfannenschmidt, Heinrich
Heinrich Pfannenschmidt, Eisenbahn-Techniker aus Soldin
Anna Monnong, unverehelichte aus Halberstadt
Aufgebot am 08.04.1897, Aushang 10.04.1897 - 25.04.1897 Standesamt Halberstadt
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1897
Pfannenschmidt, Heinrich
Stand Beruf: Eisenbahntechniker
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1897 bis 15.06.1902
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 72
Pfefferkorn, Schmidt, Auguste <21014> Personenblatt
Pfefferkorn
* um 1824 , weiblich
oo Karl Schmidt, Tischler
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 34, Nr 52
Pieper, Kohlschmidt, Dorothea <9952> Personenblatt
Pieper
* vor 1801 , weiblich
oo Martin Kohlschmidt, Trauung: vor 1821
Kind: Carl Kohlschmidt, * 02.06.1821 in Derzow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643
Pieper, Kohlschmidt, Dorothea
Caroline Lindemann, geb. Kohlschmidt
65 J. alt, * in Dertzow, wohnhaft in Soldin
+ 21.09.1878 nachmittags 15:30 Uhr in Soldin, Ehefrau von Händler Johann Friedrich Lindemann
Tochter von 'Meier Martin Kohlschmidt' und 'Dorothea Pieper'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 161
Pirwitz, Schmidt, Karoline <34719> Personenblatt
Pirwitz
* 23.03.1802 , weiblich , ev.
+ 22.04.1889 in Krauseiche
[] in Historischer Friedhof Krauseiche , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet
in Gott
Karoline Schmidt geb. Pirwitz
geb. 23. März 1802, gest. 22. April 1889
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Krauseiche, Seite 78, Nr. 1
Priepke, Schmidt, Karoline Friederike <18342> Personenblatt
Priepke
* um 1833 , weiblich
Büdnerfrau in Neuenburg
oo Wilhelm Schmidt, Knecht, Hausmann
Kind: Emilie Schmidt, * um 1849
Kind: Julius Schmidt, * um 1852
Kind: Wilhelm Schmidt, * um 1857
Der Mann ist am 03.04.1867 mit den Kinder nach Amerika ausgewandert
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 70, Nr 53
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 6, Nr 2
Priepke, Schmidt, Marie <19654> Personenblatt
Priepke
* um 1809 , weiblich
oo Karl Schmidt, Tagelöhner, Trauung: vor 1836
Kind: Johanne Schmidt, * um 1836
Kind: Friedrich Schmidt, * um 1840
Kind: Auguste Schmidt, * um 1842
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 140
Rathschmidt, Paul Hermann August
Paul Hermann August Rathschmidt, Sattler aus Mark Friedland
Mathilde Adelgunde Auguste Benton, aus Mark Friedland
Aufgebot am 21.01.1897, Aushang 22.01.1897 - 06.02.1897 Standesamt Mark Friedland
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 6/1897
Reinicke, Schmidt, Dorothee Sophie <33409> Personenblatt
Reinicke
* vor 1836 , weiblich , ev.
oo Johann Schmidt, Stallhalter, Trauung: vor 1856
Kind: Johann Friedrich Ferdinand Schmidt, * 02.06.1856 in Tempelhof, Neuenburg Kr. Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 38
Rekowska, Schmidt, N.N.
Johanne Auguste Schloss, geb. Schmidt
80 J. alt, * in Bülowsheide, wohnhaft in Soldin
+ 30.10.1876 vormittags 08:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Oberförster N.N. Schmidt' und 'N.N. Rekowska'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 151
Remus, Schmidt, Caroline
Max Reinhold Richard Schmidt
1 J. 3 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 03.10.1876 abends 23:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Holzpantoffelmacher Wilhelm Schmidt' und 'Caroline Remus'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 140
Reske, Schmidt, Ernestine <10023> Personenblatt
Reske
* vor 1811 , weiblich
oo Ferdinand Schmidt, Tagelöhner, Trauung: vor 1831
Kind: Johann Ferdinand August Schmidt, * 03.06.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Ferdinand Schmidt, * 01.09.1833 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Schmidt, * 07.09.1835 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 657
Rieger, Kohlschmidt, Caroline Henriette
Tischlermeister Friedrich Kohlschmidt
32 J. 10 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 01.04.1877 vormittags 05:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Wilhelm Kohlschmidt' und 'Caroline Henriette Rieger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 43
Rieger, Kohlschmidt, Christine Henriette <11621> Personenblatt
Rieger
* vor 1824 , weiblich
oo Christian Johann Wilhelm Kohlschmidt, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1844
Kind: Friedrich Wilhelm Kohlschmidt, * 16.05.1844 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 164
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 32
Rissmann, Kohlschmidt, Louise <6228> Personenblatt
Rissmann
* vor 1799 , weiblich
oo August Kohlschmidt, Trauung: vor 1819
Kind: Heinrich Kohlschmidt, * 03.12.1819 in Zollen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Rosenthal, Schmidt, N.N. <18358> Personenblatt
Rosenthal
* um 1781 , weiblich
Hebamme in Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 70, Nr 69
Röstel, Kohlschmidt, N.N. <10697> Personenblatt
Röstel
* vor 1798 , weiblich
oo Ferdinand Kohlschmidt, Trauung: vor 1818
Kind: Ludwig Kohlschmidt, * 25.02.1818 in Wuthenow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Schellschmidt, Carl Eduard <15651> Personenblatt
* 10.09.1856 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, Nr 177
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, Nr 114
Schellschmidt, Carl Eduard <15651>
* 10.09.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schellschmidt' und 'Maria Meyer'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Dramburg, Eltern am 30.04.1859 mach Amerika gegangen
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 177
Schellschmidt, Friedrich Wilhelm <15903> Personenblatt
* 09.09.1858 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, Nr 250
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, Nr 157
Schellschmidt, Friedrich Wilhelm <15903>
* 09.09.1858 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schellschmidt' und 'Marie Meyer'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 215, am 23.04.1859 mit seinen Eltern nach Amerika ausgewandert, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 250
Schellschmidt, Friedrich Wilhelm <15903>
* 09.09.1858 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schellschmidt' und 'Marie Meyer'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 215, Am 23.04.1859 mit seinen Eltern nach Amerika ausgewandert, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 157
Schellschmidt, G.Friedrich
G.Friedrich Schellschmidt Eigenthümer
A.Marie Meier
Aufgebot. Bevölkerungs-Liste von Soldin
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855
Schellschmidt, Gottlieb
Sohn von Eigenthümer Gottlieb Schellschmidt geboren am 09.19.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Schellschmidt, Gottlieb
Ehemann von Maria Meyer
Vater von Carl Eduard Schellschmidt * 10.09.1856 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 177
Schellschmidt, Gottlieb
Ehemann von Maria Meyer
Vater von Karl Eduard Schellschmidt * 10.09.1856 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 114
Schellschmidt, Gottlieb
Ehemann von Marie Meyer
Vater von Friedrich Wilhelm Schellschmidt * 09.09.1858 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 250
Schellschmidt, Gottlieb
Ehemann von Marie Meyer
Vater von Friedrich Wilhelm Schellschmidt * 09.09.1858 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 157
Schellschmidt, Hans <22337> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Rosenthal
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rosenthal 1718, Seite 23, Nr 15
Schellschmidt, Hans <22337>
Kossät in Rosenthal 1718
24.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rosenthal 1718, Seite 23
Schellschmidt, Karl Eduard <15651>
* 10.09.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schellschmidt, lebt' und 'Maria Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 114
Schellschmidt, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Schelschmidt, Michel <22606> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Schelschmidt, Michel <22606>
Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Scherell, Schmidt, Marie <11335> Personenblatt
Scherell
* vor 1822 , weiblich
+ vor 1864 in Berlin
oo Albert Schmidt, Trauung: vor 1842
Kind: Elias Friedrich Anton Schmidt, * 23.08.1842 in Drebligar Kr. Torgau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 62
Schmalz, Schmidt, Caroline Wilhelmine
Caroline Wilhelmine Schmidt, geb. Schmalz
43 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 18.04.1878 nachmittags 14:30 Uhr in Soldin, Ehefrau von Schuhmachermeister Carl August Schmidt
Tochter von 'Arbeitsmann N.N. Schmalz' und 'Henriette Vorpahl'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 61
Schmid, Christian
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 40, Versichert : 20
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 17, lfdNr 103
Schmid, Georg August
War 1830-1852 Pfarrer in der Kirchengemeinde Liebenfelde
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 10
Schmid, Johann <4774> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 28, Pyritzer Straße
Haus neben Adam Müller und Silberschmid, Wert 200, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Schmid, Johann <4774>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Pyritzer Straße
Haus neben Adam Müller und Silberschmid
Bewertet: 200, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 9, lfdNr 28
Schmid, Johann Gottlieb
War 1788-1828 Pfarrer in der Kirchengemeinde Liebenfelde
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 9
Schmid, Johann Gottlieb
War 1771-1788 Pfarrer in der Kirchengemeinde Werblitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 11
Schmid, Jürgen
Schuster in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 8 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 3
Schmid, Jürgen
Maurer in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 3
Schmid, Jürgen
Schuster in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 8 Gr 20 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 6
Schmid, Jürgen
Maurer in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 4 Gr 10 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 6
Schmid, Martin
Kossät in Werblitz 1679
Pachtbetrag, 3 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1679, Seite 4
Schmid, Martin
Kossät in Werblitz 1678
Pachtbetrag, 3 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1678, Seite 4
Schmid, Martin
Kossät in Werblitz 1677
Pachtbetrag, 3 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1677, Seite 4
Schmid, Michael
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Michael Schmid
Lehrzeit 1747-1750, 1763 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Schmid, N.N.
Albertine Prütz , geb. Schmid Wittwe des Mühlenmeister Johann Friedr. Prütz gestorben am 06.08.1858 Alter: 78 J. Hautausschlag
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Schmid, Zacharias
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 244, lfdNr 42
Schmidberg, Louise <6729>
Ehefrau von Wilhelm Rosin
Mutter von Wilhelm Ferinand Rosin * 06.06.1821 in Steinbeck
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61
Schmidberg, Rosin, Louise <6729> Personenblatt
Schmidberg
* vor 1801 , weiblich
oo Wilhelm Rosin, Trauung: vor 1821
Kind: Wilhelm Ferinand Rosin, * 06.06.1821 in Steinbeck
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61
Schmidecke, Christiane Henriette <4565>
unverehel. Putzmacherin, 30 Jahre alt
* 02.01.1803 in Schneidemühl
Beantragte am 06.12.1832 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 21.02.1833
Vorgelegte Dokumente: Taufschein
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Schmidicke, Johann Friedrich <28623> Personenblatt
* vor 1780 , männlich , ev.
Landbaumeister in Schneidemühl
oo Bertha Luise Zimmermann, Trauung: vor 1803 Schneidemühl
Kind: Christiane Henriette Schmidicke, * 02.01.1803 in Schneidemühl
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 158
Taufschein Schneidemühl den 18.01.1833
Schmidt, A.
Sohn von Pantoffelmacher A. Schmidt geboren am 01.02.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Schmidt, A.
Tochter von Pantoffelmacher A. Schmidt geboren am 22.10.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Schmidt, A.
Sohn des Schneidermeister A. Schmidt gestorben am 0.102.1864 Alter: 4 J. 4 M. 23 T. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Schmidt, Adam <4707> Personenblatt
männlich
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1639
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1640
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1641
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1642, Adolph ?
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1643
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1644
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1645
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1646, Bürgermeister, als Ersatz für Johann Blasow nach dessen Tod 1646
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1647
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1648, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1649
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1650
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1651, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1652
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1653, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1654
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1655, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1656
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1657, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1658
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1659
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1661
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1662
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1663
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1664, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1665
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1666
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1667, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1668
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1669
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1670, Bürgermeister
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1639
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 219
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1640
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 219
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1641
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1642, Adolph ?
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1643
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1644
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1645
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1646, als Ersatz für Johann Blasow nach dessen Tod 1646
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1647
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1648
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1649
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1650
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1651
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1652
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1653
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1654
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1655
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1656
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1657
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1658
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1659
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1661
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1662
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1663
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1664
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1665
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1666
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1667
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1668
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr in Soldin 1669
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1670
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Schmidt, Adam
Bürgermeister, Hausbesitzer in Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Bewertet: 99 1/2
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 3, lfdNr 1
Schmidt, Adam
Bürgermeister in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 106
Schmidt, Adamus <27700> Personenblatt
* vor 1624 in Bärwalde , männlich
19.04.1624 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 192, Neumärker auf Universitäten.
Schmidt, Adamus <27700>
stammt aus: Berwaldensis March. [Bärwalde]
immatrikuliert: 19.04.1624
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Schmidt, Adolf Karl Heinrich
War 1887-1922 Oberpfarrer in der Kirchengemeinde Berlinchen, 1. Pfarrstelle
Rufname: Adolf
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281, lfdNr 20
Schmidt, Adolph Ferdinand <7963> Personenblatt
* 05.12.1817 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
VATER: Johann Gottlieb Schmidt , Tischler , Soldin
MUTTER: N.N. Kroll
GESCHWISTER: Johann Ludwig Schmidt, Auguste Schmidt, Otto Julius Schmidt
Aufenthalt in Wien
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262
Schmidt, Adolph Ferdinand <7963>
* 05.12.1817 in Soldin, ev.
Tischler, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Gottlieb Schmidt' und 'N.N. Kroll, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 128, Aufenthalt in Wien
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262
Schmidt, Agnes Ida Pauline
Ferdinand Bruno Eduard Jahn, Acteur aus Potsdam
Agnes Ida Pauline Schmidt, aus Frankfurt a.O.
Aufgebot am 10.07.1886, Aushang 11.07.1886 - 20.07.1886 Standesamt Frankfurt a.O.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49/1886
Schmidt, Albert <11334> Personenblatt
* vor 1822 , männlich
oo Marie Scherell, Trauung: vor 1842
Kind: Elias Friedrich Anton Schmidt, * 23.08.1842 in Drebligar Kr. Torgau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 62
Schmidt, Albert <34496> Personenblatt
* um 1840 , männlich , ev.
VATER: Valentin Schmidt , Büdner und Tischler
MUTTER: Ernstine Bölke
GESCHWISTER: Eduard Schmidt, Herrmann Schmidt, Wilhelm Schmidt, Julius Schmidt
Sohn von Büdner und Tischler Valentin Schmidt und Ernstine Bölke
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, Nr 95
Schmidt, Albert <11334>
Ehemann von Marie Scherell
Vater von Elias Friedrich Anton Schmidt * 23.08.1842 in Drebligar Kr. Torgau
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 62
Schmidt, Albert <34496>
Alter: 15 Jahre, * um 1840
Sohn von Valentin Schmidt und Ernstine Bölke
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, lfdNr 95
Schmidt, Albert Ferdinand <13257> Personenblatt
* 14.01.1830 in Soldin , männlich , ev.
~ 24.01.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Boehlke, 7. Comp.
2. Unteroffizier Winkelmann 5. Comp.
3. Jungfer Albertine Hoffmann
VATER: Heinrich Schmidt , Unteroffizier , Pansewitz Kr. Bergen Po.
MUTTER: Henriette Justine Louise Hammel , Soldin
GESCHWISTER: Robert Heinrich Schmidt
geboren am 14.01.1830 abends 22:00 Uhr
Sohn von Johann Schmidt, Unteroffizier, Mutter: Henriette Louise Hammel
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 281
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 120, Nr. 32/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 93
Schmidt, Albert Ferdinand <13257>
* 14.01.1830 in Soldin, Sohn von 'Sergeant Heinrich Schmidt '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 281
Schmidt, Albert Ferdinand <13257>
* 14.01.1830 in Soldin, ~ 24.01.1830 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Heinrich Schmidt' und 'Henriette Justine Louise Hammel'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 120, lfdNr 32
Schmidt, Albert Gustav <10029> Personenblatt
* 06.03.1816 in Soldin , männlich , ref.
Tischlergeselle in Soldin
VATER: Johann Andreas Schmidt , ref. Cantor und Schullehrer , Soldin
MUTTER: N.N. Schmidt
GESCHWISTER: Julius Schmidt, Carl Eduard Schmidt, Hermann Heinrich Schmidt, Johann Alexander Rudolph Hermann Schmidt, Elise Juliane Ulrike Franziska Schmidt, Caroline Wilhelmine Friederike Schmidt
Aufenthalt in Rostin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 659
Schmidt, Albert Gustav <10029>
* 06.03.1816 in Soldin, ref.
Tischlergeselle, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Andreas Schmidt' und 'N.N. Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 291, Aufenthalt in Rostin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 659
Schmidt, Albert Gustav
Sohn von 'Cantor Johann Schmidt ', Alter: 10 J.
geimpft: Juni 1818, Kranz
Haus-Nr: 291
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Albertine Caroline
Tochter von 'Cantor Johann Schmidt ', Alter: 15 J. 3 M.
geimpft: Juni 1818, Kranz
Haus-Nr: 291
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Alexander <33015> Personenblatt
Rufname: Alexander
* 20.11.1820 in Friedeberg , männlich
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 153
Schmidt, Alexander <33015>
Schlosser in Soldin 1848
* 20.11.1820 in Friedeberg
4 Jahre in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Schmidt, Amalie Louise
Ehefrau von Michael Schwarzenholz
Mutter von Martin Friedrich August Schwarzenholz * 10.10.1850 in Roderbeck Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 188
Schmidt, Amalie Louise
Ehefrau von Michael Schwarzenholz
Mutter von Martin Friedrich August Schwarzenholz * 10.10.1850 in Roderbeck Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 104
Schmidt, Amalie Louise
Ehefrau von Michael Schwarzenholz
Mutter von Martin Friedrich August Schwarzenholz * 10.10.1850 in Roderbeck Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 49
Schmidt, Andreas
Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 82
geb. in Soldin
Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schmidt, Andreas
Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 82
28 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 99
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 56
Schmidt, Andreas
Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 82
28 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 99
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 112
Schmidt, Anna <21101> Personenblatt
* um 1852 , weiblich
VATER: Wilhelm Schmidt , Färber
MUTTER: Amalie Gladosch
GESCHWISTER: Herbert Schmidt
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 36, Nr 139
Schmidt, Anna <34691> Personenblatt
* 28.05.1875 , weiblich , ev.
+ 24.05.1901 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
Emilie Schmidt
geb. Marquardt,
geb. 25. August 1843,
gest. 24. November 1906.
Anna Schmidt,
geb. 28. Mai 1875,
gest. 24. Mai 1901.
[ ]
MUTTER: Emilie Marquardt
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 60, Nr. 45
Schmidt, Anna <21101>
Alter: 3 Jahre, * um 1852, Dorf Carzig
Tochter von Wilhelm Schmidt und Amalie Gladosch
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 36, lfdNr 139
Schmidt, Anna
Sohn 'Paul Fritz Gustav Schmidt', * 24.12.1874 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 64
Schmidt, Anna
Ehemann 'Carl Klingebeil' Sattlermeister in Soldin
Sohn 'Max Eduard Ferdinand Klingebeil', * 17.12.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 227
Schmidt, Anna
Ehemann 'Carl Klingebeil' Sattlermeister in Soldin
Sohn 'Berthold Rudolph Carl Klingebeil', * 06.03.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 39
Schmidt, Anna
Ehemann 'Carl Klingebeil' Sattlermeister in Soldin
Sohn 'Carl Paul Johannes Klingebeil', * 29.06.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 117
Schmidt, Anna
Ehemann 'Franz Nesemann' Arzt Dr. in Soldin
Sohn 'Kurt Georg Wilhelm Nesemann', * 11.01.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 8
Schmidt, Anna
Ehemann 'Carl Klingebeil' Sattlermeister in Soldin
Sohn 'Fritz Willi Emil Klingebeil', * 07.04.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 66
Schmidt, Anna
Ehemann 'Carl Klingebeil' Sattlermeister in Soldin
Tochter 'Emma Martha Louise Klingebeil', * 30.07.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 126
Schmidt, Anna
Ehemann 'Franz Nesemann' Dr. med. in Soldin
Tochter 'Eva Emilie Caroline Anna Nesemann', * 07.12.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 225
Schmidt, Anna
Ehemann 'Carl Klingebeil' Sattlermeister in Soldin
Sohn 'Willy Hermann Klingebeil', * 25.06.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 112
Schmidt, Anna
Ehemann 'Carl Klingebeil' Sattlermeister in Soldin
Tochter 'Clara Anna Helene Klingebeil', * 12.09.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 163
Schmidt, Anna
Ehemann 'Carl Klingebeil' Sattlermeister in Soldin
Sohn 'Ernst Carl Klingebeil', * 02.07.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 122
Schmidt, Anna
Ehemann 'Carl Klingebeil' Sattlermeister in Soldin
Sohn 'Richard Paul Klingebeil', * 02.07.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 123
Schmidt, Anna
Ehemann 'Franz Nesemann' Königl.Kreisphysikus Dr. in Soldin
Sohn 'Otto Franz Rudolph Nesemann', * 01.04.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 47
Schmidt, Anna
Ehemann 'Carl Höhne' Schneidermeister in Soldin
Tochter 'Marie Anna Emma Höhne', * 30.01.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 24
Schmidt, Anna
Ehemann 'Carl Klingebeil' Sattlermeister in Soldin
Tochter 'Gertrud Elisabeth Agnes Klingebeil', * 15.04.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 70
Schmidt, Anna
Ehemann 'Carl Höhne' Schneidermeister in Soldin
Sohn 'Friedrich Wilhelm Carl Höhne', * 16.04.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 67
Schmidt, Anna
Ehemann 'Carl Klingebeil' Sattlermeister in Soldin
Tochter 'Agnes Frida Elise Klingebeil', * 28.05.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 86
Schmidt, Anna
Ehemann 'Leopold Langner' Gefangenen-Aufseher in Soldin
Sohn 'Heinrich Erich Langner', * 03.06.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 91
Schmidt, Anna Auguste Emilie
* 25.12.1855 in Soldin, ~ 20.01.1856 in Soldin
Tochter von 'Stammgefreiter August Heinrich Eduard Schmidt' und 'Ema Auguste Emilie Prescher'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 7
Schmidt, Anna Auguste Emilie
* 25.12.1855 in Soldin, ~ 20.01.1856 in Soldin
Tochter von 'Stammgefreiter August Heinrich Eduard Schmidt' und 'Ema Auguste Emilie Prescher'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Schmidt, Anna Elise Johanna
Ehemann 'Edwin Wilhelm Otto Franz Nesemann' Königl.Kreis-Physikus Dr. in Soldin
Tochter 'Katharina Else Emmy Nesemann', * 16.02.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 32
Schmidt, Anna Elise Johanne
Edwin Wilhelm Otto Franz Nesemann, praktischer Arzt , hier
Anna Elise Johanne Schmidt, aus Flieth
Aufgebot am 21.03.1881, Aushang 21.03.1881 - 05.04.1881 Standesamt Suckow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1881
Schmidt, Anna Emma Martha
August Richard Bley (Welz), Cigarrenmacher aus Nemon
Anna Emma Martha Schmidt, , hier
Aufgebot am 09.03.1885, Aushang 09.03.1885 - 24.03.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18/1885
Schmidt, Anna Emma Martha
Cigarrensortierer August Richard Bley, * 16.06.1861, in Nieder-Bobritzsch b. Freiberg in Sachsen
Anna Emma Martha Schmidt, * 09.09.1861, in Lippehne
Trauung am 12.04.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 14/1885
Schmidt, Anna Franziska Martha
* 09.01.1871 in Soldin, ~ 22.01.1871 in Soldin
Tochter von 'Wehrmann Wilhelm Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 2
Schmidt, Anna Franziska Martha
* 09.01.1871 in Soldin, ~ 22.01.1871 in Soldin
Tochter von 'Wehrmann Wilhelm Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Schmidt, Anna Louise Minna <28128>
* 02.04.1876 in Soldin
Tochter von 'Ernestine Schmidt'
Hinweise, Eltern
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 53
Schmidt, Anna Louise Minna <28128>
Anna Louise Minna Schmidt
10 W. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 11.06.1876 abends 19:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'unverehelichte Ernestine Schmidt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 74
Schmidt, Anna Marie Louise
Gustav Julius Eduard Hodorf, Arbeiter aus Friedrichsberg
Anna Marie Louise Schmidt, aus Boxhagen
Aufgebot am 06.09.1886, Aushang 10.09.1886 - 25.09.1886 Standesamt Stralau
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1886
Schmidt, Anna Marie Mathilde <27886> Personenblatt
* 18.02.1875 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Dienstmädchen Caroline Schmidt
unehelich geboren am 18.02.1875 vormittags 11:30 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 37
Schmidt, Anna Marie Mathilde
Am 07.09.1875 meldet Frau Arbeitsmann Caroline Schmidt, geb. Hermann, wohnhaft Soldin, Frau des Arbeitsmannes Wilhelm Schmidt
den Tod von:
Anna Marie Mathilde Schmidt, 6 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 06.09.1875 Soldin, nachmittags 15:00 Uhr
Mutter: unverehel. Caroline Schmidt, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 102
Schmidt, Anna Marie Mathilde <27886>
* 18.02.1875 in Soldin
Tochter von 'Caroline Schmidt'
unehelich
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 37
Schmidt, Anna Marie Mathilde
Anna Marie Mathilde Schmidt
6 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 06.09.1875 nachmittags 15:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Caroline Schmidt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 102
Schmidt, Anna Mathilde
Carl Friedrich Wilhelm Höhne, Schneidermeister aus Werblitz
Anna Mathilde Schmidt, , hier
Aufgebot am 30.09.1889, Aushang 02.10.1889 - 14.10.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1889
Schmidt, Anna Mathilde
Schneidermeister Carl Friedrich Wilhelm Hoehne, * 13.03.1858, in Zernickow
Anna Mathilde Schmidt, * 18.05.1858, in Soldin
Trauung am 22.10.1889 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 26/1889
Schmidt, Anne Charlotte Friederike
Ehemann 'Johann Franz Schollmeyer' Schneidermeister in Schönfließ
Sohn 'Johann August Franz Schollmeyer', * 30.07.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 23
Schmidt, Arnold Florentin
Arnold Florentin Schmidt Königl. Reg-Geom. aus Berlinchen
Elisab. Marie Amalie Braunwald Jungfrau aus Greifswald
Aufgebot am 01.11.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Schmidt, Arthur
Königl. Kreis-Physikus Dr. in Soldin 1880
Ehefrau 'Wanda Wiese'
Tochter 'Elisabeth Thekla Charlotte Schmidt', * 11.05.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 87
Schmidt, Arthur
Königl. Kreis-Physikus Dr. in Soldin 1881
Ehefrau 'Wanda Wiese'
Tochter 'Elfriede Gisela Schmidt', * 18.09.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 152
Schmidt, Aug.
Sohn von Schneidermeister Aug. Schmidt geboren am 04.02.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Schmidt, Aug.
Sohn von Kleiderfabrikant Aug. Schmidt geboren am 19.09.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Schmidt, Aug.
Tochter von Pantoffelmacher Aug. Schmidt geboren am 14.12.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Schmidt, Aug.
Sohn von Schneidermeister Aug. Schmidt geboren am 18.02.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Schmidt, Aug.
Sohn des Schneidermeister Aug. Schmidt gestorben am 19.08.1862 Alter: 6 M. 1 T. Zahnkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Schmidt, Aug.
Sohn von Schneidermeister Aug. Schmidt geboren am 26.07.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Schmidt, Aug.
Sohn des Schneidermeister Aug. Schmidt gestorben am 09.07.1863 Alter: 3 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Schmidt, Aug. Ferd.
Tuchmachermeister Aug. Ferd. Schmidt gestorben am 21.11.1851 Alter: 43 J. schleichende Fieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Schmidt, Aug. Ferdinand
Aug. Ferdinand Schmidt Schlossermeister aus Berlinchen
Johanna Sophie Hetzel Jungfrau
Aufgebot am 11.10.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Schmidt, August <7343> Personenblatt
* 04.12.1809 in Soldin , männlich , ev.
Tuchmacher in Soldin
VATER: August Schmidt , Tuchmacher , [Soldin]
MUTTER: Charlotte Vogelgesang
GESCHWISTER: Carl Erdmann Schmidt, Ernestine Schmidt, Lohre Schmidt, Johann Schmidt, Minne Schmidt
Militärdienst: 14. Landwehr Reg., Stiefsohn von Daniel Lehmann
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Schmidt, August <8580> Personenblatt
* 20.12.1818 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Schmidt , Maurer , Giesenbrügge
MUTTER: N.N. Kessler
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 386
Schmidt, August <11723> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
oo Wilhelmine Schmieden, Trauung: vor 1844
Kind: Johann Friedrich Hermann Schmidt, * 23.06.1844 in Werblitz Kr. Soldin
Kind: Wilhelmine Mathilde Schmidt, * 28.01.1855 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, Nr 208
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 37
Schmidt, August <12667> Personenblatt
* vor 1792 in [Soldin] , männlich
Tuchmacher in Soldin
oo Charlotte Vogelgesang, Trauung: vor 1809
Kind: August Schmidt, * 04.12.1809 in Soldin
Kind: Carl Erdmann Schmidt, * 09.07.1811 in Soldin
Kind: Ernestine Schmidt, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Lohre Schmidt, * [01.02.1817] in Soldin
Kind: Johann Schmidt, * [01.02.1824] in Soldin
Kind: Minne Schmidt, * [01.02.1826] in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 74
Schmidt, August <18312> Personenblatt
* um 1831 , männlich
Knecht in Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 68, Nr 23
Schmidt, August <30096> Personenblatt
* vor 1850 in Kuhdamm , männlich
+ 11.01.1871 in Le Mans, Frankreich
Grenadier, 8. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
am 11.01.1871 im Lazarett in Le Mans gestorben, Schuss in den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 237
Schmidt, August <32999> Personenblatt
Rufname: August
* 21.11.1808 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 102
Schmidt, August <34415> Personenblatt
* um 1813 , männlich , ev.
Büdner in Schöneberg
oo Johanne Büttner, Trauung: vor 1838
Kind: Herrmann Schmidt, * um 1838
Kind: August Schmidt, * um 1841
Ehemann von Johanne Büttner
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, Nr 14
Schmidt, August <34418> Personenblatt
* um 1841 , männlich , ev.
VATER: August Schmidt , Büdner
MUTTER: Johanne Büttner
GESCHWISTER: Herrmann Schmidt
Sohn von Büdner August Schmidt und Johanne Büttner
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, Nr 17
Schmidt, August <7343>
* 04.12.1809 in Soldin, ev.
Tuchmacher, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Albertine Vogelgesang, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 74
Militärdienst: 14. Landwehr Reg., Stiefsohn von Daniel Lehmann
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Schmidt, August <8580>
* 20.12.1818 in Soldin, luth., Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Schmidt' und 'N.N. Kessler, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 165
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 386
Schmidt, August
Stammgefreiter
Tochter 'Auguste Schmidt' geboren am 15.09.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 80
Schmidt, August
Ehemann von Wilhelmine Schmieden
Vater von August Friedrich Wilhelm Schmidt * 26.03.1852 in Craazen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 93
Schmidt, August
Ehemann von Wilhelmine Schmieden
Vater von August Friedrich Wilhelm Schmidt * 26.03.1852 in Craazen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 56
Schmidt, August
Ehemann von Wilhelmine Schneider
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Schmidt * 17.04.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 184
Schmidt, August
Ehemann von Luise Erbert
Vater von Hermann August Max Schmidt * 04.02.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 237
Schmidt, August
Ehemann von Louise Ebert
Vater von Hermann August Max Schmidt * 04.02.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 148
Schmidt, August <11723>
Ehemann von Wilhelmine Schmieden
Vater von Johann Friedrich Hermann Schmidt * 23.06.1844 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, lfdNr 208
Schmidt, August
Ehemann von Louise Ebert
Vater von August Gustav Schmidt * 25.10.1846 in Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 217
Schmidt, August
Ehemann von Wilhelmine Schmieden
Vater von August Gustav Rudolph Schmidt * 13.09.1847 in Craatzen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 198
Schmidt, August
Ehemann von wilhelmine Schmieden
Vater von August Gustav Rudolph Schmidt * 13.09.1847 in Craatzen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 86
Schmidt, August
Ehemann von wilhelmine Schmieden
Vater von August Gustav Rudolph Schmidt * 13.09.1847 in Craazen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 43
Schmidt, August
Ehemann von Wilhelmine Schmieden
Vater von Julius August Gustav Schmidt * 07.08.1849 in Craazen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, lfdNr 194
Schmidt, August
Ehemann von Wilhelmine Schmieden
Vater von Julius August Gustav Schmidt * 07.08.1849 in Craazen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 102
Schmidt, August
Ehemann von Wilhelmine Schmieden
Vater von Julius August Gustav Schmidt * 07.08.1849 in Craazen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 55
Schmidt, August
Ehemann von Wilhelmine Schmieden
Vater von August Friedrich Wilhelm Schmidt * 26.03.1852 in Craazen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 192
Schmidt, August <12667>
Haus-Nr: 74
Tuchmacher
Sohn 'Carl Schmidt'
Alter: 16 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, August
Tischler in Soldin 1939
Marktstraße 22
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Schmidt, August <18312>
Knecht, Alter: 24 Jahre, * um 1831
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 68, lfdNr 23
Schmidt, August
Sohn von 'Tagelöhner Schmidt ', Alter: 10 J.
II. Bezirk
Haus-Nr: 61
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Schmidt, August
Sohn von 'Tuchmacher Schmidt ', Alter: 11 J.
II. Bezirk
Haus-Nr: 74
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Schmidt, August
Stand Beruf: Briefträger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1884 bis 01.02.1904
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 113
Schmidt, August
Stand Beruf: Holzpantoffelmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1855 bis 01.04.1896
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
Witwe, geb. Remus
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 132
Schmidt, August
Schneidermeister in Soldin 1875
Ehefrau 'Bertha Drescher'
Tochter 'Helene Martha Schmidt', * 29.06.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 109
Schmidt, August
Stellmacher in Schlegelsburg 1876
Ehefrau 'Marie Wolf'
Tochter 'Bertha Anna Marie Schmidt', * 14.07.1876 in Schlegelsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 120
Schmidt, August
Briefträger in Soldin 1876
Ehefrau 'Emilie Hartwig'
Sohn 'Bernhard Friedrich Carl Schmidt', * 27.07.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 132
Schmidt, August
Schneidermeister in Soldin 1877
Ehefrau 'Bertha Drescher'
Sohn 'August Carl Schmidt', * 21.04.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 78
Schmidt, August
Bertha Anna Marie Schmidt
7 T. alt, * in Schlegelsburg, wohnhaft in Schlegelsburg
+ 21.07.1876 vormittags 10:00 Uhr in Schlegelsburg
Tochter von 'Stellmacher August Schmidt' und 'Marie Wolff'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 91
Schmidt, August
Helene Martha Schmidt
1 J. 7 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 29.01.1877 nachmittags 06:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schneidermeister August Schmidt' und 'Bertha Drescher'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 11
Schmidt, August
Briefträger in Soldin 1882
Ehefrau 'Emilie Hardwig'
Tochter 'Gertrud Hedwig Auguste Schmidt', * 17.03.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 53
Schmidt, August
Schmied in Soldin 1885
Ehefrau 'Louise Gips'
Tochter 'Hedwig Emilie Elisabeth Schmidt', * 28.12.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 231
Schmidt, August
Arbeiter in Soldin 1893
Ehefrau 'Wilhelmine Landske'
Tochter 'Bertha Emilie Wilhelmine Schmidt', * 03.04.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 52
Schmidt, August <32999>
Tuchmacher in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 80
* 21.11.1808 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Schmidt, August <34415>
Büdner, Alter: 42 Jahre, * um 1813
Ehemann von Johanne Büttner
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, lfdNr 14
Schmidt, August <34418>
Alter: 14 Jahre, * um 1841
Sohn von August Schmidt und Johanne Büttner
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, lfdNr 17
Schmidt, August
August Carl Schmidt
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 25.06.1878 morgens 06:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister August Schmidt' und 'Bertha Drescher'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 120
Schmidt, August Carl <28386> Personenblatt
* 21.04.1877 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister August Schmidt und Ehefrau Bertha Drescher
geboren am 21.04.1877 vormittags 03:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 78
Schmidt, August Carl <28386>
* 21.04.1877 in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister August Schmidt' und 'Bertha Drescher'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 78
Schmidt, August Carl
August Carl Schmidt
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 25.06.1878 morgens 06:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister August Schmidt' und 'Bertha Drescher'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 120
Schmidt, August Ferdinand <19646> Personenblatt
* um 1853 , männlich
VATER: Wilhelm Schmidt , Tagelöhner
MUTTER: Beate Weidhoff
GESCHWISTER: Auguste Schmidt, Julie Schmidt, Karl Schmidt, Johanne Schmidt, Wilhelm Schmidt, Friedrich Schmidt
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 43, Nr 132
Schmidt, August Ferdinand <19646>
Alter: 2 Jahre, * um 1853
Sohn von Wilhelm Schmidt und Beate Weidhoff
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 43, lfdNr 132
Schmidt, August Ferdinand
Tuchmachermeister
* 21.11.1808 in Soldin
Beantragte am 15.06.1837 in Soldin das Bürgerrecht
BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837
Schmidt, August Friedr. Wilh.
August Friedr. Wilh. Schmidt Vicefeldwebel im 8. Inf. (Leib) Reg.
Augustine Schwanke Jungfrau
Trauung am 05.02.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Schmidt, August Friedrich Paul <14698> Personenblatt
* 11.01.1848 in Dölzig Kr. Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, Nr 19
Schmidt, August Friedrich Paul <14698>
* 11.01.1848 in Dölzig Kr. Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Schmidt, verstorben' und 'Charlotte Glanert, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Dölzig
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 19
Schmidt, August Friedrich Wilhelm <15145> Personenblatt
* 26.03.1852 in Craazen Kr. Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, Nr 192
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 93
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 56
Schmidt, August Friedrich Wilhelm
August Friedrich Wilhelm Schmidt, Maschinenschmied , hier
Marie Louise Gips, aus Wildenbruch
Aufgebot am 25.10.1884, Aushang 25.10.1884 - 09.11.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 67/1884
Schmidt, August Friedrich Wilhelm <15145>
* 26.03.1852 in Craazen Kr. Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Schmidt, lebt' und 'Wilhelmine Schmieden, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, wegen Diebstahl bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 93
Schmidt, August Friedrich Wilhelm <15145>
* 26.03.1852 in Craazen Kr. Soldin, ev., Schmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Schmidt, lebt' und 'Wilhelmine Schmieden, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, wegen Diebstahl bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 56
Schmidt, August Friedrich Wilhelm
Schmied, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 42
Schmidt, August Friedrich Wilhelm <15145>
* 26.03.1852 in Craazen Kr. Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schmidt, lebt' und 'Wilhelmine Schmieden, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 02.06.1869 wegen Diebstahl mit 11 Wochen Gefängnis bestraft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 192
Schmidt, August Friedrich Wilhelm
Maschinenschmied August Friedrich Wilhelm Schmidt, * 26.03.1852, in Craazen
Marie Louise Gips, * 11.09.1860, in Werblitz
Trauung am 16.11.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 41/1884
Schmidt, August Gustav <14421> Personenblatt
* 25.10.1846 in Pyritz , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, Nr 217
Schmidt, August Gustav
August Gustav Schmidt Kaufmann aus Zanzthal
Agnes Henriette Amalie Thiem Jungfrau
Aufgebot am 30.08.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Schmidt, August Gustav <14421>
* 25.10.1846 in Pyritz, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schmidt, lebt' und 'Louise Ebert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 248, dient in der 42. Gardebatterie
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 217
Schmidt, August Gustav Rudolph <14547> Personenblatt
* 13.09.1847 in Craatzen Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, Nr 198
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, Nr 86
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, Nr 43
Schmidt, August Gustav Rudolph <14547>
* 13.09.1847 in Craatzen Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schmidt, lebt' und 'Wilhelmine Schmieden, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 273, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 198
Schmidt, August Gustav Rudolph <14547>
* 13.09.1847 in Craatzen Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Schmidt, lebt' und 'wilhelmine Schmieden, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 273, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 86
Schmidt, August Gustav Rudolph <14547>
* 13.09.1847 in Craazen Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Schmidt, lebt' und 'wilhelmine Schmieden, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 273, aktueller Aufenthaltsort Glasow, hat sich gestellt in Glasow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 43
Schmidt, August Heinrich Eduard
Stammgefreiter in Soldin 1854
Ehefrau 'Emma Auguste Emilie Prescher'
Sohn 'August Heinrich Ferdinand Schmidt', * 26.08.1854 in Soldin, ~ 31.08.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5
Schmidt, August Heinrich Eduard
Stammgefreiter in Soldin 1855
Ehefrau 'Ema Auguste Emilie Prescher'
Tochter 'Anna Auguste Emilie Schmidt', * 25.12.1855 in Soldin, ~ 20.01.1856 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 7
Schmidt, August Heinrich Eduard
August Heinrich Eduard Schmidt, 29 Jahre alt, * in Schildberg, Stammgefreiter
Emma Auguste Emilie Prescher, 23 Jahre alt, * in Schildberg
Trauung 13.08.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Schmidt, August Heinrich Eduard
Stammgefreiter in Soldin 1854
Ehefrau 'Emma Auguste Emilie Prescher'
Sohn 'August Heinrich Ferdinand Schmidt', * 26.08.1854 in Soldin, ~ 31.08.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Schmidt, August Heinrich Eduard
Stammgefreiter in Soldin 1855
Ehefrau 'Ema Auguste Emilie Prescher'
Tochter 'Anna Auguste Emilie Schmidt', * 25.12.1855 in Soldin, ~ 20.01.1856 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Schmidt, August Heinrich Eduard
August Heinrich Eduard Schmidt, 29 Jahre alt, * in Schildberg, Stammgefreiter
Emma Auguste Emilie Prescher, 23 Jahre alt, * in Schildberg
Trauung 13.08.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Schmidt, August Heinrich Ferdinand
* 26.08.1854 in Soldin, ~ 31.08.1854 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter August Heinrich Eduard Schmidt' und 'Emma Auguste Emilie Prescher'
(+) 01.09.1854
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5
Schmidt, August Heinrich Ferdinand
5 1/2 T. alt, + 01.09.1854 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter Eduard Schmidt'
04.09.1854 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 1
Schmidt, August Heinrich Ferdinand
* 26.08.1854 in Soldin, ~ 31.08.1854 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter August Heinrich Eduard Schmidt' und 'Emma Auguste Emilie Prescher'
(+) 01.09.1854
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Schmidt, August Heinrich Ferdinand
5 1/2 T. alt, + 01.09.1854 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter Eduard Schmidt'
04.09.1854 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Schmidt, August Hermann <15769> Personenblatt
* 11.09.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Oeconom in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, Nr 206
Schmidt, August Hermann <15769>
* 11.09.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Oeconom, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Schmidt' und 'Wilhelmine Krüger'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 234, aktueller Aufenthaltsort Wildenbruch
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 206
Schmidt, August Hermann
* 11.09.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev.
Sohn von 'Ernst Schmidt, lebt' und 'Wilhelmine Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 234, aktueller Aufenthaltsort Wildenbruch, Vater war Rentier
Wohnort der Eltern Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 43
Schmidt, Auguste <12768> Personenblatt
* [01.02.1821] in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 100
Schmidt, Auguste <13709> Personenblatt
* 15.09.1835 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 80
Schmidt, Auguste <17274> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Wilhelm Schmidt , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Hoffmann
GESCHWISTER: Wilhelm Schmidt, Johanne Schmidt
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 62, Nr 6
Schmidt, Auguste <19597> Personenblatt
* um 1836 , weiblich
Magd in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, Nr 83
Schmidt, Auguste <19640> Personenblatt
* um 1837 , weiblich
VATER: Wilhelm Schmidt , Tagelöhner
MUTTER: Beate Weidhoff
GESCHWISTER: Julie Schmidt, Karl Schmidt, Johanne Schmidt, Wilhelm Schmidt, Friedrich Schmidt, August Ferdinand Schmidt
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 43, Nr 126
Schmidt, Auguste <19657> Personenblatt
* um 1842 , männlich
VATER: Karl Schmidt , Tagelöhner
MUTTER: Marie Priepke
GESCHWISTER: Johanne Schmidt, Friedrich Schmidt
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 143
Schmidt, Auguste <19693> Personenblatt
* um 1847 , weiblich
VATER: Karl Schmidt , Kolonist
MUTTER: Karoline Bettenheim
GESCHWISTER: Wilhelm Schmidt
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 45, Nr 179
Schmidt, Auguste <7966>
Ehefrau von Johann Gabriel
Mutter von Johann Wilhelm Eduard Gabriel * 26.05.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 128
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262
Schmidt, Auguste <13709>
* 15.09.1835 in Soldin, Tochter von 'Stammgefreiter August Schmidt '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 80
Schmidt, Auguste <12768>
Tochter von 'Tischler Carl Schmidt ', Alter: 7 J.
geimpft: 1821, Kranz
Haus-Nr: 100
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Auguste <19597>
Magd, Alter: 19 Jahre, * um 1836
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, lfdNr 83
Schmidt, Auguste <19640>
Alter: 18 Jahre, * um 1837
Tochter von Wilhelm Schmidt und Beate Weidhoff
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 43, lfdNr 126
Schmidt, Auguste <19657>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Sohn von Karl Schmidt und Marie Priepke
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 143
Schmidt, Auguste <19693>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
Tochter von Wilhelm Schmidt
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 45, lfdNr 179
Schmidt, Auguste <17274>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Tochter von Wilhelm Schmidt und Wilhelmine Hoffmann
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 62, lfdNr 6
Schmidt, Auguste
Tochter von 'Maurer Schmidt ', Alter: 9 J.
VI. Bezirk
Haus-Nr: 293
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Schmidt, Auguste
Ehemann 'Hermann Topp' Handarbeiter in Soldin
Tochter 'Marie Wilhelmine Auguste Topp', * 10.04.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 62
Schmidt, Auguste
Ehemann 'Carl Reske' Handelsmann in Soldin
Tochter 'Sophie Emilie Reske', * 26.05.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 94
Schmidt, Auguste
Ehemann 'Carl Pohlmann' Schuhmacher in Soldin
Tochter 'Ida Mathilde Wilhelmine Pohlmann', * 15.09.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 162
Schmidt, Auguste
Ehemann 'Ferdinand Jaenicke' Handarbeiter in Marienau
Sohn 'Franz Ferdinand Carl Jaenicke', * 17.10.1876 in Marienau
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 186
Schmidt, Auguste
Ehemann 'Carl Puhlmann' Schuhmacher in Soldin
Sohn 'Otto Wilhelm Carl Puhlmann', * 04.12.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 218
Schmidt, Auguste
Ehemann 'Hermann Topp' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Bertha Auguste Topp', * 05.02.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 19
Schmidt, Auguste
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Kaehne' Korbmachermeister in Soldin
Sohn 'Bernhard Rudolph Wilhelm Kaehne', * 06.01.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 2
Schmidt, Auguste
Ehemann 'Carl Puhlmann' Schuhmachermeister in Soldin
Tochter 'Martha Marie Auguste Puhlmann', * 22.10.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 189
Schmidt, Auguste
Ehemann 'August Sasse' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Rudolph Wilhelm Carl Sasse', * 17.04.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 60
Schmidt, Auguste
Ehemann 'Hermann Topp' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Martha Louise Minna Topp', * 02.11.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 182
Schmidt, Auguste
Ehemann 'Wilhelm Kähne' Korbmachermeister in Soldin
Sohn 'Johannes Andreas Wilhelm Kähne', * 23.02.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 39
Schmidt, Auguste
Ehemann 'Wilhelm Kähne' Korbmachermeister in Soldin
Sohn 'Friedrich Wilhelm Kähne', * 15.02.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 35
Schmidt, Auguste
Ehemann 'August Sasse' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Ernst August Wilhelm Sasse', * 12.05.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 83
Schmidt, Auguste
Ehemann 'Carl Puhlmann' Schuhmachermeister in Soldin
Tochter 'Auguste Louise Mathilde Puhlmann', * 10.04.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 68
Schmidt, Auguste
Ehemann 'August Sasse' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Anna Marie Auguste Sasse', * 15.04.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 71
Schmidt, Auguste
Ehemann 'Carl Puhlmann' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Carl Paul Max Puhlmann', * 29.08.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 122
Schmidt, Auguste
Ehemann 'August Sasse' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Paul Willi August Sasse', * 28.06.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 120
Schmidt, Auguste
Tochter 'Minna Anna Auguste Schmidt', * 17.03.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 42
Schmidt, Auguste
Ehemann 'Hermann Topp' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Agnes Clara Hedwig Topp', * 11.09.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 139
Schmidt, Auguste
Tochter 'Emma Auguste Schmidt', * 07.09.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 142
Schmidt, Auguste <9670>
Ehemann 'Christian Gammrath' Gefreiter in Soldin
Sohn 'Friedrich Wilhelm Gammrath', * 06.01.1831 in Soldin, ~ 23.01.1831 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 1, lfdNr 1
Schmidt, Auguste <9670>
Ehemann 'Christian Gammrath' Gefreiter in Soldin
Sohn 'Johann Heinrich August Gammrath', * 08.12.1832 in Soldin, ~ 23.12.1832 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 3, lfdNr 8
Schmidt, Auguste <27520>
Ehemann 'Gottlieb Müller' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Caroline Wilhelmine Auguste Müller', * 02.12.1832 in Soldin, ~ 16.12.1832 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 4, lfdNr 49
Schmidt, Auguste <27520>
Ehemann 'Gottlieb Müller' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Henriette Juliane Albertine Müller', * 28.11.1834 in Soldin, ~ 11.12.1834 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 14, lfdNr 54
Schmidt, Auguste Caroline <5331> Personenblatt
* 29.12.1828 in Soldin , weiblich
VATER: Johann Friedrich Schmidt , Maurer , Soldin
MUTTER: Hanne Loser
GESCHWISTER: Ferdinand Schmidt, Emilie Schmidt, Carl August Schmidt, Johann Friedrich Schmidt, Johann Herrmann Schmidt
Tochter von Maurergeselle Johann Schmidt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 120
Schmidt, Auguste Caroline
J. L. Aller. Rein Schieferdeckergeselle
Auguste Caroline Schmidt
Trauung am 22.06.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Schmidt, Auguste Caroline <5331>
* 29.12.1828 in Soldin, Tochter von 'Maurergeselle Johann Schmidt '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 120
Schmidt, Auguste Charlotte Minna <31292> Personenblatt
* 07.12.1888 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schneider Carl Schmidt und Ehefrau Minna Henkel
geboren am 07.12.1888 nachmittags 20:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 199
Schmidt, Auguste Charlotte Minna <31292>
* 07.12.1888 in Soldin
Tochter von 'Schneider Carl Schmidt' und 'Minna Henkel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 199
Schmidt, Auguste Emilie <14263> Personenblatt
* [09.06.1825] in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 111
Schmidt, Auguste Emilie <14263>
Tochter von 'Schuhmacher Schmidt ', Alter: 9 M. 24 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 111
Schmidt, Auguste Emilie
Kossäthensohn Friedrich Wilhelm August Sasse, * 02.12.1853, in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Witwe Schiller Auguste Emilie Schmidt, * 31.07.1848, in Zollen
Trauung am 06.06.1880 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 11/1880
Schmidt, Auguste Wilhelmine Amalie
Carl Friedrich Meyer Bürger und Schneidermeister
Auguste Wilhelmine Amalie Schmidt Jungfrau
Aufgebot am 03.05.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Schmidt, Bernhard
Fräulein, Damen-Friseur-Salon in Berlinchen 1939
Am Markt
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Schmidt, Bernhard Friedrich Carl <28207> Personenblatt
* 27.07.1876 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Briefträger August Schmidt und Ehefrau Emilie Hartwig
geboren am 27.07.1876 nachmittags 16:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 132
Schmidt, Bernhard Friedrich Carl <28207>
* 27.07.1876 in Soldin
Sohn von 'Briefträger August Schmidt' und 'Emilie Hartwig'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 132
Schmidt, Bertha
Hermann Kuphal, Arbeiter aus Soldin
Bertha Schmidt, aus Schöneberg
Aufgebot am 17.04.1883, Aushang 20.04.1883 - 05.05.1883 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1883
Schmidt, Bertha
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1885 bis 01.04.1900
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 124
Schmidt, Bertha
Ehemann 'Hermann Kuphal' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Minna Marie Emilie Kuphal', * 09.03.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 41
Schmidt, Bertha
Ehemann 'Hermann Kuphal' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Kuphal', * 10.02.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 16
Schmidt, Bertha
Ehemann 'Hermann Kuphal' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Marie Emilie Kuphal', * 05.08.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 117
Schmidt, Bertha
Ehemann 'Carl Bernau' Schuhmacher in Soldin
Sohn 'Paul Carl Hermann Bernau', * 31.01.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 25
Schmidt, Bertha
Ehemann 'Carl Bernau' Schuhmacher in Soldin
Sohn 'Hermann August Emil Bernau', * 14.12.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 199
Schmidt, Bertha
Ehemann 'Carl Bernau' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Otto Carl Friedrich Bernau', * 09.01.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 9
Schmidt, Bertha
Ehemann 'Carl Bernau' Schuhmacher in Soldin
Tochter 'Emma Bertha Emilie Bernau', * 27.05.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 83
Schmidt, Bertha Anna Marie <28195> Personenblatt
* 14.07.1876 in Schlegelsburg , weiblich , ev.
Tochter von Stellmacher August Schmidt und Ehefrau Marie Wolf
geboren am 14.07.1876 abends 22:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 120
Schmidt, Bertha Anna Marie <28195>
* 14.07.1876 in Schlegelsburg
Tochter von 'Stellmacher August Schmidt' und 'Marie Wolf'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 120
Schmidt, Bertha Anna Marie
Bertha Anna Marie Schmidt
7 T. alt, * in Schlegelsburg, wohnhaft in Schlegelsburg
+ 21.07.1876 vormittags 10:00 Uhr in Schlegelsburg
Tochter von 'Stellmacher August Schmidt' und 'Marie Wolff'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 91
Schmidt, Bertha Auguste Louise
Carl August Bernau, Schuhmacher
Bertha Auguste Louise Schmidt, , hier
Aufgebot am 15.09.1890, Aushang 15.09.1890 - 30.09.1890 Standesamt Lippehne
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1890
Schmidt, Bertha Auguste Louise
Schuhmachermeister Carl August Bernau, * 07.03.1862, in Werblitz
Bertha Auguste Louise Schmidt, * 29.11.1867, in Lippehne
Trauung am 05.10.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 34/1890
Schmidt, Bertha Emilie Wilhelmine <32301> Personenblatt
* 03.04.1893 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter August Schmidt und Ehefrau Wilhelmine Landske
geboren am 03.04.1893 nachmittags 13:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 52
Schmidt, Bertha Emilie Wilhelmine <32301>
* 03.04.1893 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Schmidt' und 'Wilhelmine Landske'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 52
Schmidt, Bertha Louise Emilie
Wilhelm Ferdinand Kuhn, Hausdiener
Bertha Louise Emilie Schmidt, aus Berlin
Aufgebot am 11.05.1885, Aushang 12.05.1885 - 27.05.1885 Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 34/1885
Schmidt, Bertha Marie
Otto Friedrich Wilhelm Fehr, Polizei-Sergeant aus Reppen
Bertha Marie Schmidt, , hier
Aufgebot am 25.08.1892, Aushang 26.08.1892 - 10.09.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1892
Schmidt, Bertha Marie
Polizei-Sergeant Otto Friedrich Wilhelm Fehr, * 16.04.1845, in Schönholz Kr. Westhavelland
Bertha Marie Schmidt, * 12.10.1854, in Soldin
Trauung am 14.09.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 41/1892
Schmidt, C.
Tochter von Tuchmachermeister C. Schmidt geboren am 02.04.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Schmidt, C.
des C. Schmidt gestorben am 04.08.1863 Alter: 3 M.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Schmidt, C. A. <8692>
C. A. Schmidt Maurergeselle
Albertine Caroline Arnoldi
Trauung am 24.04.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Schmidt, C. E.
Carol. Wilhelm. Schmidt , geb. Wolter Ehefrau des Tuchmachermeister C. E. Schmidt gestorben am 18.11.1858 Alter: 39 J. im Kindbett
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Schmidt, C.A. <1230> Personenblatt
männlich
oo Martha Gohmann, Trauung: 29.12.1903
Schmidt, C.F.W.
C.F.W. Schmidt Arbeitsmann
J.Ch.H. Körner aus Schöneberg
Aufgebot am 12.10.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Schmidt, C.H.A.
Sohn von Arbeitsmann C.H.A. Schmidt geboren am 12.06.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Schmidt, Carl <2465> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Tuchmachermeister in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Schmidt, * 01.12.1849 in Soldin
Sohn am 01.12.1849 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Schmidt, Carl <4295> Personenblatt
* um 1791 in Arendswalde , männlich
Gärtner in Soldin
Gärtner in Soldin 1822 , Bürgereid am 17.10.1822 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schmidt, Carl <9526> Personenblatt
* 19.04.1790 in Soldin , männlich , luth.
Maurer in Soldin
oo N.N. Marx, Trauung: vor 1824
Kind: Carl Schmidt, * 19.02.1824 in Soldin
Kind: Henriette Dorothee Schmidt, * 27.09.1828 in Soldin
Kind: Wilhelm Ferdinand Schmidt, * 14.01.1831 in Soldin
Militärdienst: 2. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 257
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 87
Schmidt, Carl <9528> Personenblatt
* 19.02.1824 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Schmidt , Maurer , Soldin
MUTTER: N.N. Marx
GESCHWISTER: Henriette Dorothee Schmidt, Wilhelm Ferdinand Schmidt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 257
Schmidt, Carl <10203> Personenblatt
* 1799 in Craazen , männlich
oo Charlotte Meischemmel, Trauung: vor 1833
Kind: Carl Schmidt, * 22.07.1833 in Craazen
Kind: Ernst Schmidt, * 16.12.1834 in Craazen
Kind: Heinrich Schmidt, * 15.02.1840 in Werblitz
am 29.09.1843 nach Werblitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Schmidt, Carl <10205> Personenblatt
* 22.07.1833 in Craazen , männlich
VATER: Carl Schmidt , Craazen
MUTTER: Charlotte Meischemmel
GESCHWISTER: Ernst Schmidt, Heinrich Schmidt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Schmidt, Carl <2465>
Sohn von Tuchmachermeister Carl Schmidt geboren am 01.12.1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Schmidt, Carl
Tochter von Maurergeselle Carl Schmidt geboren am 23.09.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Schmidt, Carl <4295>
Gärtner, * um 1791 in Arendswalde, Bürgereid am 17.10.1822, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 88
Schmidt, Carl <7344>
* 09.07.1811 in Soldin, ev.
Tuchmacher, Alter: 23 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Albertine Vogelgesang'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 74, Stiefsohn von Daniel Lehmann
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Schmidt, Carl <4021>
* 08.08.1782 in Soldin, ev.
Tischler, verheiratet, Alter: 51 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 100
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 188
Schmidt, Carl <9526>
* 19.04.1790 in Soldin, luth.
Maurer, verheiratet, Alter: 44 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244
Militärdienst: 2. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566
Schmidt, Carl <9528>
* 19.02.1824 in Soldin, luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Schmidt' und 'N.N. Marx'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566
Schmidt, Carl <9526>
Ehemann von N.N. Marx
Vater von Carl Schmidt * 19.02.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566
Schmidt, Carl <9526>
Ehemann von N.N. Marx
Vater von Wilhelm Ferdinand Schmidt * 14.01.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566
Schmidt, Carl <10203>
* 1799 in Craazen
verheiratet
Sohn von 'Friedrich Schmidt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306, am 29.09.1843 nach Werblitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Schmidt, Carl <10205>
* 22.07.1833 in Craazen
Sohn von 'Carl Schmidt' und 'Charlotte Meischemmel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Schmidt, Carl <10203>
Ehemann von Charlotte Meischemmel
Vater von Carl Schmidt * 22.07.1833 in Craazen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Schmidt, Carl <10203>
Ehemann von Charlotte Meischemmel
Vater von Ernst Schmidt * 16.12.1834 in Craazen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Schmidt, Carl <10203>
Ehemann von Charlotte Meischemmel
Vater von Heinrich Schmidt * 15.02.1840 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Schmidt, Carl
Tochter von Maurergeselle Carl Schmidt geboren am 05.12.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Schmidt, Carl
Tochter von Zieglermeister Carl Schmidt geboren am 09.12.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Schmidt, Carl
Tochter von Chaussee-Einnehmer Carl Schmidt geboren am 04.02.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Schmidt, Carl
Margarethe Schmidt , geb. Marks Wittwe des . Maurergeselle Carl Schmidt gestorben am 17.04.1858 Alter: 62 J. 2 M. Wassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Schmidt, Carl
Tochter von Zieglermeister Carl Schmidt geboren am 23.10.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Schmidt, Carl
Tochter des Zieglermeister Carl Schmidt gestorben am 27.10.1858 Alter: 4 T. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Schmidt, Carl
Sohn von Tischlermeister Carl Schmidt geboren am 09.01.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Schmidt, Carl
todte Tochter von Ziegler Carl Schmidt geboren am 23.07.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Schmidt, Carl
Sohn von Zieglermeister Carl Schmidt geboren am 06.08.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Schmidt, Carl
Sohn des Ziehlermeister Carl Schmidt gestorben am 02.12.1860 Alter: 3 M. 26 T. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Schmidt, Carl
Sohn von Zieglermeister Carl Schmidt geboren am 24.05.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Schmidt, Carl <9526>
Maurergeselle
Tochter 'Henriette Dorothee Schmidt' geboren am 27.09.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 87
Schmidt, Carl
Tagelöhner
Tochter 'Pauline Ernestine Schmidt' geboren am 07.12.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 86
Schmidt, Carl <9526>
Haus-Nr: 257
Sohn 'Carl Schmidt'
Alter: 4 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Schmidt, Carl <9528>
Sohn von 'Carl Schmidt ', Alter: 4 W.
Haus-Nr: 257
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Schmidt, Carl
Maurergeselle
Tochter 'Wilhelmine Auguste Schmidt' geboren am 24.04.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 25
Schmidt, Carl
Schuhmacher
Sohn 'Carl August Robert Schmidt' geboren am 24.08.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 66
Schmidt, Carl
Ehemann von Caroline Wolter
Vater von Wilhelm Erdmann Schmidt * 19.04.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 173
Schmidt, Carl
Ehemann von Caroline Wolter
Vater von Carl Ferdinand Schmidt * 01.12.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, lfdNr 189
Schmidt, Carl
Ehemann von Caroline Wolter
Vater von Carl Ferdinand Schmidt * 01.12.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 99
Schmidt, Carl <4305>
Haus-Nr: 28
Schuhmacher
Tochter 'Ernestine Schmidt'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Carl <4305>
Haus-Nr: 28
Schuhmacher
Tochter 'Emilie Schmidt'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Carl <7344>
Sohn von 'Tuchmacher August Schmidt ', Alter: 16 J.
geimpft: 1818, Kranz
Haus-Nr: 74
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Carl <4021>
Haus-Nr: 100
Tischler
Tochter 'Auguste Schmidt'
Alter: 7 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Carl
Haus-Nr: 288
Tochter 'Wilhelmine Schmidt'
Alter: 16 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Carl
Haus-Nr: 288
Tochter 'Fernandine Schmidt'
Alter: 10 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Carl
Haus-Nr: 288
Sohn 'Carl Schmidt'
Alter: 3 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Carl
Sohn von 'Carl Schmidt ', Alter: 3 J. 6 M.
geimpft: Aug. 1824, Kranz
Haus-Nr: 288
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Carl
Haus-Nr: 288
Tochter 'Eliese Schmidt'
Alter: 1 J. 4 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Carl
Haus-Nr: 257
Kind 'Carl Schmidt'
Alter: 4 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Schmidt, Carl
Kind von 'Carl Schmidt ', Alter: 4 W.
Haus-Nr: 257
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Schmidt, Carl
Kaufmann
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Feldwebel , 1. Nm. Landw. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 5
Schmidt, Carl
Sohn von 'Tuchmacher Schmidt ', Alter: 8 J.
II. Bezirk
Haus-Nr: 74
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Schmidt, Carl
Einwohner in Soldin 1813
26 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 69
Schmidt, Carl
Kaufmann in Soldin 1813, Haus-Nr 271
26 Jahre alt, geb. in Schwedt
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 62
Schmidt, Carl
Einwohner in Soldin 1813
27 Jahre alt
Feldwebel, Größe: 3 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 1
Schmidt, Carl
Ziegeleibesitzer in Soldin 1875
Ehefrau 'Caroline Schmidt'
Sohn 'Hermann Fritz Carl Schmidt', * 07.02.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 29
Schmidt, Carl
Schneider in Soldin 1887
Ehefrau 'Minna Henkel'
Sohn 'Carl Friedrich Schmidt', * 23.11.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 206
Schmidt, Carl
Schneider in Soldin 1888
Ehefrau 'Minna Henkel'
Tochter 'Auguste Charlotte Minna Schmidt', * 07.12.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 199
Schmidt, Carl <4305>
Schuhmacher in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 28
* 13.10.1800 in Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Schmidt, Carl <7344>
Tuchmacher in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 331
* 09.07.1810 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Schmidt, Carl
Charlotte Säckert, geb. Schmidt
57 J. alt, * in Saugarten Kr. Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 01.03.1878 abends 20:00 Uhr in Soldin, Ehefrau von Arbeitsmann Ferdinand Säckert
Tochter von 'Eigentümer Carl Schmidt' und 'Caroline Bettenheim'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 21
Schmidt, Carl Aug.
Carl Aug. Schmidt Schuhmachermeister
Caroline Wilhelmine Schmalz Jungfrau
Aufgebot am 28.10.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Schmidt, Carl August <8692> Personenblatt
* 07.09.1825 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Schmidt , Maurer , Soldin
MUTTER: Hanne Loser
GESCHWISTER: Ferdinand Schmidt, Emilie Schmidt, Johann Friedrich Schmidt, Auguste Caroline Schmidt, Johann Herrmann Schmidt
oo Albertine Caroline Arnoldy aus Soldin, Trauung: 26.04.1850 Domkirche Soldin
Getraut am 24.04.1850 zu Soldin mit Albertine Caroline Arnoldi
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 231
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 404
0005 Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt
Schmidt, Carl August <9095> Personenblatt
* 11.08.1809 in Soldin , männlich , luth.
Stuhlmacher in Soldin
MUTTER: N.N. Gammrath
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 480
Schmidt, Carl August <11500> Personenblatt
* 05.03.1843 in Soldin , männlich , ev.
Sattler in Soldin
VATER: Gottlieb Ludwig Schmidt , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Hanna Hermine Charlotte Schmidt
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Schmidt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 108
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 53
Schmidt, Carl August <8692>
* 07.09.1825 in Soldin, luth., Alter: 8 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Schmidt' und 'Hanne Loser, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 177
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 404
Schmidt, Carl August <9095>
* 11.08.1809 in Soldin, luth.
Stuhlmacher, Alter: 23 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Gammrath, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 480
Schmidt, Carl August <11500>
* 05.03.1843 in Soldin, ev., Sattler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schmidt, lebt' und 'Hermine Charlotte Schmidt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 244, aktueller Aufenthaltsort Wrietzen, Wanderschaft bis 01.03.1865
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 108
Schmidt, Carl August <11500>
* 05.03.1843 in Soldin, ev., Sattler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schmidt, lebt' und 'Hanna Schmidt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 244, aktueller Aufenthaltsort Danzig
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 53
Schmidt, Carl August <8692>
Sohn von 'Maurergeselle Friedrich Schmidt ', Alter: 3 J. 3 M.
geimpft: 1825, Kranz
Haus-Nr: 231
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Carl August
Carl August Schmidt, * in Calau, Schuhmachermeister
Caroline Wilhelmine Schmalz, * in Soldin, Jungfrau
1860 in Soldin
Aufgebot
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr B
Schmidt, Carl August
Carl August Schmidt, * in Calau, Schuhmachermeister
Caroline Wilhelmine Schmalz, * in Soldin, Jungfrau
1860 in Soldin
Aufgebot
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr B
Schmidt, Carl August Robert <6844> Personenblatt
* 24.08.1838 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Ludwig Schmidt , Schuhmacher , Landsberg a.W.
MUTTER: Caroline Lasse
GESCHWISTER: Ernestine Schmidt, Ernestine Schmidt, Emilie Schmidt
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 66
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 75
Schmidt, Carl August Robert <6844>
* 24.08.1838 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Ludwig Schmidt' und 'Caroline Lasse, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 28
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 75
Schmidt, Carl August Robert <6844>
* 24.08.1838 in Soldin, Sohn von 'Schuhmacher Carl Schmidt '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 66
Schmidt, Carl Eduard <10030> Personenblatt
* 16.04.1818 in Soldin , männlich , ref.
Bäckerlehrling in Soldin
VATER: Johann Andreas Schmidt , ref. Cantor und Schullehrer , Soldin
MUTTER: N.N. Schmidt
GESCHWISTER: Julius Schmidt, Albert Gustav Schmidt, Hermann Heinrich Schmidt, Johann Alexander Rudolph Hermann Schmidt, Elise Juliane Ulrike Franziska Schmidt, Caroline Wilhelmine Friederike Schmidt
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 659
Schmidt, Carl Eduard <10030>
* 16.04.1818 in Soldin, ref.
Bäckerlehrling, Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Andreas Schmidt' und 'N.N. Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 291, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 659
Schmidt, Carl Eduard
Sohn von 'Cantor Johann Schmidt ', Alter: 9 J.
geimpft: Juni 1822, Kranz
Haus-Nr: 291
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Carl Erdmann <7344> Personenblatt
* 09.07.1811 in Soldin , männlich , ev.
Tuchmacher in Soldin
+ vor 1864 in Soldin
VATER: August Schmidt , Tuchmacher , [Soldin]
MUTTER: Charlotte Vogelgesang
GESCHWISTER: August Schmidt, Ernestine Schmidt, Lohre Schmidt, Johann Schmidt, Minne Schmidt
oo Caroline Wolter, verw. Tuchmacher Schmidt, Trauung: vor 1844
Kind: Emilie Friederike Auguste Schmidt, * 08.04.1848 in Soldin
Stiefsohn von Daniel Lehmann
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 09.07.1810 geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 450
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 24
Schmidt, Carl Ferdinand <2466> Personenblatt
* 01.12.1849 in Soldin , männlich
Maurer in Soldin
Sohn von Tuchmachermeister Carl Schmidt
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, Nr 189
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, Nr 99
Schmidt, Carl Ferdinand <2466>
* 01.12.1849 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Schmidt, verstorben' und 'Caroline Wolter, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 247, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, lfdNr 189
Schmidt, Carl Ferdinand <2466>
* 01.12.1849 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Schmidt, verstorben' und 'Caroline Wolter, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 247, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 99
Schmidt, Carl Ferdinand Anton <5052> Personenblatt
* um 1838 , männlich
Eigentümersohn, Hausmann in Balz Kr. Landsberg/W
oo Henriette Ottilie Pätzel, Hebamme aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 01.01.1864 Balz
Kind: Elisabeth Clara Hedwig Schmidt, * 28.08.1869 in Schützensorge Kr. Landsberg/W
Kind: Gertrud Magrete Elsbet Schmidt, * 02.01.1877 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Max Herrmann Anton Schmidt, * 07.07.1879 in Balz Kr. Landsberg/W
bei der Heirat 25 Jahre alt
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne,Döllendsradung,Fichtwerder,Hopfenbruch,Balz u. Kleinheide 1823-1868, Aufgebotene und Getraute 1863, Seite 434, Nr. 13
Familienforschung Heidrun Weber
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1877, lfdNr 1
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1879, lfdNr 29
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1892, lfdNr 5
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1893, lfdNr 5
Schmidt, Carl Friedrich <11244> Personenblatt
* 10.10.1836 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Schmidt , Tagelöhner
MUTTER: Friederike Krüger
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 88
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Schmidt, Carl Friedrich <31037> Personenblatt
* 23.11.1887 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schneider Carl Schmidt und Ehefrau Minna Henkel
geboren am 23.11.1887 vormittags 02:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 206
Schmidt, Carl Friedrich <11244>
* 10.10.1836 in Soldin, ev.
Sohn von 'Friedrich Schmidt' und 'Friederike Krüger, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Schmidt, Carl Friedrich <11244>
* 10.10.1836 in Soldin, Sohn von 'Arbeitsmann Friedrich Schmidt ' und 'Krüger '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 88
Schmidt, Carl Friedrich
Carl Friedrich Schmidt, Schlächtermeister aus Berlinchen
Olga Amalie Helene Gotthard, aus Schönfliess
Aufgebot am 03.10.1887, Aushang 06.10.1887 - 21.10.1887 Standesamt Schönfliess
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 64/1887
Schmidt, Carl Friedrich <14898>
* 11.11.1850 in Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Schmidt, lebt' und 'Wilhelmine Nerenz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 44
Schmidt, Carl Friedrich <31037>
* 23.11.1887 in Soldin
Sohn von 'Schneider Carl Schmidt' und 'Minna Henkel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 206
Schmidt, Carl Friedrich August <14788> Personenblatt
* 27.08.1849 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, Nr 186
Schmidt, Carl Friedrich August <14788>
* 27.08.1849 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Schmidt' und 'Sophie Reinke'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 244, aktueller Aufenthaltsort Staffelde
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, lfdNr 186
Schmidt, Carl Friedrich August
N.N. Schmidt
+ 04.02.1878 abends 23:00 Uhr in Schlegelsburg, Kind in der Geburt verstorben
Sohn von 'Stellmacher Carl Friedrich August Schmidt' und 'Marie Wolff'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 10
Schmidt, Carl Friedrich Otto <14898> Personenblatt
* 11.11.1850 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, Nr 180
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, Nr 44
Schmidt, Carl Friedrich Otto <14898>
* 11.11.1850 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Schmidt, lebt' und 'Wilhelmine Nerenz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 180
Schmidt, Carl Friedrich Otto <14898>
* 11.11.1850 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Schmidt, lebt' und 'Wilhelmine Nerenz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 99
Schmidt, Carl Friedrich Wilhelm <15658> Personenblatt
* 17.04.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, Nr 184
Schmidt, Carl Friedrich Wilhelm <15661> Personenblatt
* 17.06.1856 in Zernikow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, Nr 187
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, Nr 122
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, Nr 67
Schmidt, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Schmidt, Arbeiter
Caroline Ernestine Schmidt, , hier
Aufgebot am 06.01.1882, Aushang 06.01.1882 - 21.01.1882 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 3/1882
Schmidt, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Schmidt, Schneider
Minna Auguste Emilie Henkel, , hier
Aufgebot am 22.09.1887, Aushang 23.09.1887 - 08.10.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1887
Schmidt, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Schmidt, Arbeiter aus Berlin
Anna Louise Wilhelmine Block, aus Berlin
Aufgebot am 24.10.1895, Aushang 25.10.1895 - 09.11.1895 Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63/1895
Schmidt, Carl Friedrich Wilhelm <15658>
* 17.04.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schmidt' und 'Wilhelmine Schneider'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 255, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 184
Schmidt, Carl Friedrich Wilhelm <15661>
* 17.06.1856 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schmidt, verstorben' und 'Louise Haase, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 258, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 187
Schmidt, Carl Friedrich Wilhelm
Knecht, * 17.06.1856 in Damerow, Musterung zum Militär am 27.06.1878, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I - Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 52
Schmidt, Carl Friedrich Wilhelm
Arbeitsmann Carl Friedrich Wilhelm Schmidt, * 17.06.1856, in Damerow b. Zernikow
Caroline Ernestine Schmidt, * 19.05.1858, in Soldin
Trauung am 22.01.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 5/1882
Schmidt, Carl Friedrich Wilhelm
Schneider Carl Friedrich Wilhelm Schmidt, * 22.10.1863, in Schöneberg
Minna Auguste Emilie Henkel, * 31.12.1868, in Soldin
Trauung am 09.10.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 37/1887
Schmidt, Carl Gottlieb
Seilergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 47
geb. in Sachsen 1790
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schmidt, Carl Gottlieb
Tischler in Soldin 1813, Haus-Nr 172
30 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 196
die einzige Stütze seiner alten Mutter
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 46
Schmidt, Carl Gottlob <4021> Personenblatt
* 08.08.1782 in Soldin , männlich
Tischlermeister in Soldin
Kind: Auguste Schmidt, * [01.02.1821] in Soldin
Tischlermeister in Soldin 1810 , Bürgereid am 19.07.1810 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 100
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 188
Schmidt, Carl Gottlob <4021>
Tischlermeister, * um 1782 in Soldin, Bürgereid am 19.07.1810, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 32
Schmidt, Carl Gottlob
Tischler in Soldin 1813, Haus-Nr 172
geb. in Soldin 1783
ausgewählt durch Los-Nr 196
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schmidt, Carl Gustav <24063> Personenblatt
* 24.08.1836 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 16.10.1836 in [Schönfließ]
Sohn von Mühlenbesitzer 'Carl Wilhelm Schmidt' und 'Marie Louise Schellpfeffer'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839
Schmidt, Carl Gustav <24063>
* 24.08.1836 in Schönfließ, + 16.10.1836
Sohn von 'Mühlenbesitzer Carl Wilhelm Schmidt' und 'Marie Louise Schellpfeffer'
Kirchenbuch-Nr: 46
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 5
Schmidt, Carl Heinrich <4090> Personenblatt
* um 1786 in Schwedt , männlich
Hausmann in Soldin
Hausmann in Soldin 1814 , Bürgereid am 01.09.1814 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schmidt, Carl Heinrich <12448> Personenblatt
* [06.06.1824] in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 7
Schmidt, Carl Heinrich <4090>
Hausmann, * um 1786 in Schwedt, Bürgereid am 01.09.1814, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 45
Schmidt, Carl Heinrich <12448>
Sohn von 'Kreis-Einnehmen Schmidt ', Alter: 9 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 7
Schmidt, Carl Heinrich
Kaufmann in Soldin 1813, Haus-Nr 271
geb. in Schwedt 1786
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schmidt, Carl Herm.
Carl Herm. Schmidt Tischlermeister
Auguste Henriette Pfefferkorn Jungfrau
Trauung am 31.03.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Schmidt, Carl Hermann
Carl Hermann Schmidt, Maurer aus Soldin
Marie Henriette Emilie Rogge, Arbeiterin aus Neudamm
Aufgebot am 08.12.1898, Aushang 11.12.1898 - 24.12.1898 Standesamt Neudamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1898
Schmidt, Carl Julius
Sohn von 'Cantor Johann Schmidt ', Alter: 13 J. 5 M.
geimpft: Juni 1818, Kranz
Haus-Nr: 291
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Carl Ludewig
Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus incl. Bude und Brunnen
Bewertet: 400
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 11, lfdNr 253
Schmidt, Carl Ludwig <3044> Personenblatt
* um 1728 in Soldin , männlich
Maurer in Soldin
Maurer in Soldin 1753 , Bürgereid am 03.10.1753 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schmidt, Carl Ludwig <4305> Personenblatt
Rufname: Carl
* 13.10.1800 in Landsberg a.W. , männlich
Schuhmacher in Soldin
oo Caroline Lasse, Trauung: vor 1838
Kind: Ernestine Schmidt, * 22.12.1823 in Soldin
Kind: Ernestine Schmidt, * um 1824 in Soldin
Kind: Emilie Schmidt, * um 1826 in Soldin
Kind: Carl August Robert Schmidt, * 24.08.1838 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1823 , Bürgereid am 09.01.1823 , sein Alter 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 150
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 28
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 75
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 46
Schmidt, Carl Ludwig <3044>
Maurer, * um 1728 in Soldin, Bürgereid am 03.10.1753, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 143
Schmidt, Carl Ludwig <4305>
Schuhmacher, * um 1801 in Landsberg a.W., Bürgereid am 09.01.1823, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 91
Schmidt, Carl Ludwig <4305>
* 13.10.1800 in Landsberg, luth.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 34 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 28
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 75
Schmidt, Carl Ludwig <4305>
Ehemann von Caroline Lasse
Vater von Carl August Robert Schmidt * 24.08.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 28
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 75
Schmidt, Carl Ludwig
Carl Ludwig Schmidt Zimmermeister
Caroline Henriette Schmidt Jungfrau
Aufgebot am 04.01.1857. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Schmidt, Carl Ludwig
Haus-Nr: 244
Maurergeselle
Sohn 'Carl Ludwig Schmidt'
Alter: 4 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Carl Ludwig
Sohn von 'Maurergeselle Carl Ludwig Schmidt ', Alter: 4 J.
geimpft: 1824, Kranz
Haus-Nr: 244
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Carl Ludwig
Haus-Nr: 244
Maurergeselle
Tochter 'Wilhelmine Henriette Schmidt'
Alter: 2 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Carl Ludwig Franz <5230> Personenblatt
* 23.07.1828 in Soldin , männlich
MUTTER: Dorothea Schuetz , [Soldin]
Sohn von Schmidt(+) und Witwe Dorothea Schuetz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 55
Schmidt, Carl Ludwig Franz <5230>
* 23.07.1828 in Soldin, Sohn von 'Schmidt ' und 'Dorothea Schuetz '
Witwe Schmidt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 55
Schmidt, Carl Otto Adolph <14422> Personenblatt
* 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Sattler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, Nr 218
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, Nr 117
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, Nr 42
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, Nr 9
Schmidt, Carl Otto Adolph <14422>
* 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm., ev., Sattler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schmidt, lebt' und 'Louise Becker, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 9
Schmidt, Carl Robert <14428> Personenblatt
* 01.12.1846 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, Nr 224
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, Nr 120
Schmidt, Carl Robert <14428>
* 01.12.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Schmidt, lebt' und 'Caroline Marks, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 255, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 224
Schmidt, Carl Robert <14428>
* 01.12.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Martin Schmidt, lebt' und 'Caroline Marks, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 255, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 120
Schmidt, Carl Wilhelm <14795> Personenblatt
* 04.09.1849 in Liebenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Weber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, Nr 195
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, Nr 103
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, Nr 56
Schmidt, Carl Wilhelm <23668> Personenblatt
* 23.05.1803 in Penkuhn , männlich
Müller in Schönfließ
Bürgereid am 31.10.1827
fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Schmidt, Carl Wilhelm <14795>
* 04.09.1849 in Liebenfelde Kr. Soldin, ev., Weber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Schmidt, lebt' und 'Louise Leese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort Rosenthal
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, lfdNr 195
Schmidt, Carl Wilhelm <14795>
* 04.09.1849 in Liebenfelde Kr. Soldin, ev., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Schmidt, lebt' und 'Louise Leese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort Rosenthal
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 103
Schmidt, Carl Wilhelm <14795>
* 04.09.1849 in Liebenfelde Kr. Soldin, ev., Weber, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Schmidt, lebt' und 'Louise Leese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 56
Schmidt, Carl Wilhelm
Mühlenbesitzer in Schönfließ 1836
Ehefrau 'Marie Louise Schellpfeffer'
Sohn 'Carl Gustav Schmidt', * 24.08.1836 in Schönfließ, + 16.10.1836
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 5
Schmidt, Carl Wilhelm <23668>
Müller in Schönfließ, Eigentümer
* 23.05.1803 in Penkuhn
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 31.10.1827
fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Schmidt, Carl Wilhelm Hermann
Carl Wilhelm Hermann Schmidt, Kaufmann aus Grabow a.O.
Martha Marie Ernestine Krüger, verw. Tuchfabrikant Henning , hier
Aufgebot am 10.10.1888, Aushang 10.10.1888 - 25.10.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1888
Schmidt, Carl Wilhelm Hermann
Kaufmann Carl Wilhelm Hermann Schmidt, * 05.12.1859, in Gartz a.O. Kr. Randow
Witwe Henning Martha Maria Ernestine Krüger, * 19.10.1863, in Schildberg
Trauung am 05.11.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 38/1888
Schmidt, Carol. Wilhelm.
Carol. Wilhelm. Schmidt , geb. Wolter Ehefrau des Tuchmachermeister C. E. Schmidt gestorben am 18.11.1858 Alter: 39 J. im Kindbett
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Schmidt, Caroline <6804>
Ehefrau von Gottl. Noerenz
Mutter von Heinrich Noerenz * 04.06.1815 in Warnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 24
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 67
Schmidt, Caroline <8648>
Ehefrau von Friedrich Belcke
Mutter von Julius Belcke * 17.09.1818 in Landsberg a.W.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 172
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394
Schmidt, Caroline
Ehefrau von Ludwig Schütz
Mutter von Albert Adolf Schütz * 23.02.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 238
Schmidt, Caroline
Ehefrau von Ludwig Schütz
Mutter von Albert Adolf Schütz * 23.11.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 149
Schmidt, Caroline <11642>
Ehefrau von Martin Kossan
Mutter von Carl Ludwig Kossan * 09.03.1844 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 173
Schmidt, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Schütz
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Schütz * 11.03.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 177
Schmidt, Caroline
Am 07.09.1875 meldet Frau Arbeitsmann Caroline Schmidt, geb. Hermann, wohnhaft Soldin, Frau des Arbeitsmannes Wilhelm Schmidt
den Tod von:
Anna Marie Mathilde Schmidt, 6 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 06.09.1875 Soldin, nachmittags 15:00 Uhr
Mutter: unverehel. Caroline Schmidt, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 102
Schmidt, Caroline
Ehemann 'Carl Schmidt' Ziegeleibesitzer in Soldin
Sohn 'Hermann Fritz Carl Schmidt', * 07.02.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 29
Schmidt, Caroline
Tochter 'Anna Marie Mathilde Schmidt', * 18.02.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 37
Schmidt, Caroline
Anna Marie Mathilde Schmidt
6 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 06.09.1875 nachmittags 15:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Caroline Schmidt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 102
Schmidt, Caroline
Ehemann 'Friedrich Höhne' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Elisabeth Marie Agnes Höhne', * 07.08.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 147
Schmidt, Caroline
Ehemann 'Wilhelm Schmidt' Arbeitsmann in Soldin
Sohn 'Rudolph Wilhelm Carl Schmidt', * 17.04.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 71
Schmidt, Caroline
Ehemann 'Friedrich Höhne' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Hermann Albert Emil Höhne', * 21.11.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 215
Schmidt, Caroline
Ehemann 'Friedrich Höhne' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Wilhelm Gustav Höhne', * 20.03.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 56
Schmidt, Caroline
Ehemann 'Friedrich Höhne' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Emma Anna Agnes Höhne', * 21.09.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 166
Schmidt, Caroline
Ehemann 'Johann Gottfried Ducholzky' Gendarm in Soldin
Tochter 'Therese Franziska Elisabeth Ducholzky', * 27.05.1855 in Soldin, ~ 01.07.1855 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 4
Schmidt, Caroline
Ehemann 'Johann Gottfried Ducholzky' Gendarm in Soldin
Tochter 'Therese Franziska Elisabeth Ducholzky', * 27.05.1855 in Soldin, ~ 01.07.1855 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Schmidt, Caroline Amalie
Ehemann 'Johann Gottfried Ducholzky' Gensdarm in Soldin
Tochter 'Ida Bertha Martha Ducholzky', * 28.12.1857 in Soldin, ~ 14.02.1858 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 1
Schmidt, Caroline Amalie
Ehemann 'Johann Gottfried Ducholzky' Gensdarm in Soldin
Sohn 'Alfred Adalbert Ducholzky', * 30.12.1858 in Soldin, ~ 05.01.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5
Schmidt, Caroline Amalie
Ehemann 'Johann Gottfried Ducholzky' Gensdarm in Soldin
Sohn 'Bernhard Hugo Bruno Eugen Ducholzky', * 20.10.1861 in Soldin, ~ 01.12.1861 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 2
Schmidt, Caroline Amalie
Ehemann 'Johann Gottfried Ducholzky' Gensdarm in Soldin
Sohn 'Otto Oscar Ducholzky', * 11.05.1865 in Soldin, ~ 25.06.1865 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 1
Schmidt, Caroline Amalie
Ehemann 'Johann Gottfried Ducholzky' Gensdarm in Soldin
Tochter 'Ida Bertha Martha Ducholzky', * 28.12.1857 in Soldin, ~ 14.02.1858 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Schmidt, Caroline Amalie
Ehemann 'Johann Gottfried Ducholzky' Gensdarm in Soldin
Sohn 'Alfred Adalbert Ducholzky', * 30.12.1858 in Soldin, ~ 05.01.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Schmidt, Caroline Amalie
Ehemann 'Johann Gottfried Ducholzky' Gensdarm in Soldin
Sohn 'Bernhard Hugo Bruno Eugen Ducholzky', * 20.10.1861 in Soldin, ~ 01.12.1861 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Schmidt, Caroline Amalie
Ehemann 'Johann Gottfried Ducholzky' Gensdarm in Soldin
Sohn 'Otto Oscar Ducholzky', * 11.05.1865 in Soldin, ~ 25.06.1865 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Schmidt, Caroline Amalie
Ehemann 'Johann Gottfried Ducholzky' Gensdarm in Soldin
Sohn 'Arthur Max Ducholzky', * 26.05.1869 in Soldin, ~ 04.07.1869 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Schmidt, Caroline Ernestine
Carl Friedrich Wilhelm Schmidt, Arbeiter
Caroline Ernestine Schmidt, , hier
Aufgebot am 06.01.1882, Aushang 06.01.1882 - 21.01.1882 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 3/1882
Schmidt, Caroline Ernestine
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Höhne' Arbeitsmann in Soldin
Sohn 'Otto Emil Erdmann Höhne', * 28.11.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 209
Schmidt, Caroline Ernestine
Ehemann 'Friedrich Höhne' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Paul Gustav Richard Höhne', * 08.04.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 55
Schmidt, Caroline Ernestine <33500>
Arbeitsmann Friedrich Wilhelm Höhne, * 03.12.1852, in Hammer Kr. Ost-Sternberg
Caroline Ernestine Schmidt, * 31.01.1849, in Liebenow Kr. Landsberg a.W.
Trauung am 15.03.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 8/1878
Schmidt, Caroline Ernestine
Arbeitsmann Carl Friedrich Wilhelm Schmidt, * 17.06.1856, in Damerow b. Zernikow
Caroline Ernestine Schmidt, * 19.05.1858, in Soldin
Trauung am 22.01.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 5/1882
Schmidt, Caroline Henriette
Carl Ludwig Schmidt Zimmermeister
Caroline Henriette Schmidt Jungfrau
Aufgebot am 04.01.1857. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Schmidt, Caroline Louise <11511>
Ehefrau von August Ferdinand Schlack
Mutter von Friedrich Julius Hermann Schlack * 18.06.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 112
Schmidt, Caroline Louise <11511>
Ehefrau von August Ferdinand Schlack
Mutter von Friedrich Julius Hermann Schlack * 18.06.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 57
Schmidt, Caroline Wilhelmine Friederike <11799> Personenblatt
* 29.07.1835 in Soldin , weiblich
VATER: Johann Andreas Schmidt , ref. Cantor und Schullehrer , Soldin
MUTTER: Caroline Wilhelmine Müller
GESCHWISTER: Julius Schmidt, Albert Gustav Schmidt, Carl Eduard Schmidt, Hermann Heinrich Schmidt, Johann Alexander Rudolph Hermann Schmidt, Elise Juliane Ulrike Franziska Schmidt
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 6
Schmidt, Caroline Wilhelmine Friederike <11799>
* 29.07.1835 in Soldin, Tochter von 'Cantor Johann Schmidt '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 6
Schmidt, Charlotte
Tochter 'Justine Caroline Blumenthal' geboren am 30.12.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 135
Schmidt, Charlotte
Ehefrau von Gottlieb Schmidt
Mutter von Gustav Ludwig Schmidt * 14.01.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 175
Schmidt, Charlotte
Ehefrau von Gottlieb Schmidt
Mutter von Gustav Ludwig Schmidt * 14.01.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 98
Schmidt, Charlotte
Ehefrau von Gottlieb Schmidt
Mutter von Gustav Ludwig Schmidt * 14.01.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 43
Schmidt, Charlotte <18597>
Alter: 61 Jahre, * um 1794
Ehefrau von Christian Büttner
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, lfdNr 2
Schmidt, Charlotte <19303>
Alter: 31 Jahre, * um 1824
Ehefrau von Wilhelm Meyer
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 29, lfdNr 3
Schmidt, Charlotte <18082>
Alter: 45 Jahre, * um 1810
Ehefrau von Friedrich Lange
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 44, lfdNr 21
Schmidt, Charlotte <18329>
Alter: 45 Jahre, * um 1810
Ehefrau von Christian Schulz
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 69, lfdNr 40
Schmidt, Charlotte <27541>
Gottlieb Ueckert, * 29.06.1804 in Fahlenwerder, Hornist Füsilier
Charlotte Schmidt, * 18.10.1807 in Neu Lipp.
Trauung 18.11.1832 in Königsberg Nm.
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 46, lfdNr 35
Schmidt, Charlotte <34464>
Alter: 20 Jahre, * um 1835
Ehefrau von Wilhelm Steineke
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, lfdNr 63
Schmidt, Charlotte Friederike
Ehemann 'Johann Franz Schollmeyer' Schneidermeister in Schönfließ
Sohn 'Johann August Franz Schollmeyer', * 30.07.1839 in Schönfließ, + 28.03.1840
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 37
Schmidt, Chr.
Tochter von Postillion Chr. Schmidt geboren am 30.11.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Schmidt, Christ. <6205>
Ehefrau von Martin Krause
Mutter von Carl Krause * 21.04.1814 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Schmidt, Christian <4751> Personenblatt
* erw. 1684 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 2, Am Markt
Haus neben George Röselers Witwe, Wert 300, Versichert 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 3, Nr 89
Schmidt, Christian <21875> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Mellen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Mellen 1718, Seite 76, Nr 11
Schmidt, Christian <22070> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Mellentin
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Mellentin 1718, Seite 81, Nr 24
Schmidt, Christian <22466> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Rufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rufen 1718, Seite 29, Nr 28
Schmidt, Christian <22499> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Werblitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Werblitz 1718, Seite 60, Nr 94
Schmidt, Christian <22706> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Freihäusler in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Schmidt, Christian <32994> Personenblatt
Rufname: Christian
* Dez 1800 in Diedersdorff , männlich
Postillon in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 88
Schmidt, Christian <35071> Personenblatt
* April 1811 , männlich , ev.
Musketier in Soldin
+ 19.01.1832 in Soldin
[] in Militär-Kirchhof
20 Jahre 8 Monate alt, gestorben am 19.01.1832
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 50/1832
Schmidt, Christian <11245>
ev.
Postillion, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Schmidt, Christian <11245>
Ehemann von Louise Maser
Vater von Christian Friedrich Schmidt * 28.10.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Schmidt, Christian <11245>
Ehemann von Louise Maser
Vater von Christian Friedrich Carl Schmidt * 20.03.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Schmidt, Christian <11245>
Ehemann von Louise Maser
Vater von Christian Friedrich August Schmidt * 21.08.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Schmidt, Christian <4751>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Am Markt
Haus neben George Röselers Witwe
Bewertet: 300, Versichert : 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 1, lfdNr 2
Schmidt, Christian
Postillion
Tochter 'Marie Luise Schmidt' geboren am 20.02.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 6
Schmidt, Christian
Postillion
Sohn 'Christian Friedrich Schmidt' geboren am 28.10.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 110
Schmidt, Christian
Postillion
Sohn 'Christian Friedrich Carl Schmidt' geboren am 20.03.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 7
Schmidt, Christian
Kossät in Werblitz 1710
Pachtbetrag, zusammen mit Daniel Kuhrt, 1 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1710, Seite 5
Schmidt, Christian
Schneider in Soldin 1679
Dorfsteuer, 1 Thl
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 7
Schmidt, Christian
Schneider in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 4 Gr 9,5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 7
Schmidt, Christian
Schneider in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Magd, 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 7
Schmidt, Christian <4751>
Einwohner in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 6 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 3
Schmidt, Christian <22499>
Kossät in Werblitz 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Werblitz 1718, Seite 60
Schmidt, Christian <21875>
Bauer in Mellen 1718
11.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Mellen 1718, Seite 76
Schmidt, Christian <22070>
Kossät in Mellentin 1718
15.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1/2 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Mellentin 1718, Seite 81
Schmidt, Christian <22466>
Bauer in Rufen 1718
27.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 3/4 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rufen 1718, Seite 29
Schmidt, Christian <22706>
Freihäusler in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe (Garten bei ihrem Haus)
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Schmidt, Christian <35071>
Musketier in Soldin 1832, geb. [19.05.1811], Alter: 20 J. 8 M., Todestag: 19.01.1832, Kirchhof: M.K.
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 50
Schmidt, Christian <32994>
Postillon in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 68
* Dez 1800 in Diedersdorff
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Schmidt, Christian
Kossäth in Werblitz. Sohn von Martin Schmidt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 260
Schmidt, Christian Friedrich <1103> Personenblatt
* in Lippehne Kreis Soldin , männlich
+ vor 03.12.1893 in Lippehne Kreis Soldin
oo Marie Louise Golz aus Lippehne Kreis Soldin
Kind: Emilie Pauline Auguste Schmidt, * 23.02.1869 in Lippehne Kreis Soldin
Schmidt, Christian Friedrich <3291> Personenblatt
* um 1745 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1768 , Bürgereid am 06.06.1768 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schmidt, Christian Friedrich <11247> Personenblatt
* 28.10.1836 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Johann Christian Schmidt , Postillion
MUTTER: Louise Maserkopf
GESCHWISTER: Christian Friedrich Carl Schmidt, Christian Friedrich August Schmidt, N.N. Schmidt, N.N. Schmidt
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 110
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Schmidt, Christian Friedrich <11367> Personenblatt
* 14.01.1841 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Michael Schmidt
MUTTER: Johanne Fischer
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2
Schmidt, Christian Friedrich <3291>
Ackersmann, * um 1745 in Soldin, Bürgereid am 06.06.1768, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 206
Schmidt, Christian Friedrich <11247>
* 28.10.1836 in Soldin, ev.
Sohn von 'Christian Schmidt' und 'Louise Maser, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Schmidt, Christian Friedrich <11247>
* 28.10.1836 in Soldin, Sohn von 'Postillion Christian Schmidt ' und 'Masev '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 110
Schmidt, Christian Friedrich <11245>
Ehemann von Dorothee Maserkopf
Vater von Christian Friedrich August Schmidt * 21.08.1841 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 11
Schmidt, Christian Friedrich <11367>
* 14.01.1841 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Knecht, 23 Jahre alt
Sohn von 'Michael Schmidt, lebt' und 'Johanne Fischer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 76a, aktueller Aufenthaltsort Wuthenow
Wohnort der Eltern Wuthenow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2
Schmidt, Christian Friedrich August <11249> Personenblatt
* 21.08.1841 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Johann Christian Schmidt , Postillion
MUTTER: Louise Maserkopf
GESCHWISTER: Christian Friedrich Schmidt, Christian Friedrich Carl Schmidt, N.N. Schmidt, N.N. Schmidt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 11
Schmidt, Christian Friedrich August <11249>
* 21.08.1841 in Soldin, ev.
Sohn von 'Christian Schmidt' und 'Louise Maser, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Schmidt, Christian Friedrich August <11249>
* 21.08.1841 in Soldin, ev., Knecht, 23 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Schmidt, lebt' und 'Dorothee Maserkopf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 70, aktueller Aufenthaltsort Wrietzen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 11
Schmidt, Christian Friedrich Carl <11248> Personenblatt
* 20.03.1839 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Johann Christian Schmidt , Postillion
MUTTER: Louise Maserkopf
GESCHWISTER: Christian Friedrich Schmidt, Christian Friedrich August Schmidt, N.N. Schmidt, N.N. Schmidt
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 7
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Schmidt, Christian Friedrich Carl <11248>
* 20.03.1839 in Soldin, ev.
Sohn von 'Christian Schmidt' und 'Louise Maser, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Schmidt, Christian Friedrich Carl <11248>
* 20.03.1839 in Soldin, Sohn von 'Postillion Christian Schmidt ' und 'Luise Musev '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 7
Schmidt, Christian Ludwig
War 1737 Pfarrer in der Kirchengemeinde Warnitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 5
Schmidt, Christine Louise
Ehefrau von Anton Lawinski
Mutter von Ferdinand Friedrich Wilhelm Lawinski * 14.12.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 182
Schmidt, Christine Louise
Ehefrau von Anton Lawinski
Mutter von Ferdinand Friedrich Wilhelm Lawinski * 14.12.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 100
Schmidt, Christine Louise
Ehefrau von Anton Lawinski
Mutter von Ferdinand Friedrich Wilhelm Lawinski * 14.12.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 28
Schmidt, Christine Louise
Ehefrau von Anton Lawinski
Mutter von Ferdinand Friedrich Wilhelm Lawinski * 14.12.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 4
Schmidt, Christine Luise
Anton Lawinsky, 25 Jahre alt, * in Rybitwy Kreis Mogilno, Kutscher
Christine Luise Schmidt, * in Soldin, unehelich
Trauung 11.05.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Schmidt, Christine Luise
Anton Lawinsky, 25 Jahre alt, * in Rybitwy Kreis Mogilno, Kutscher
Christine Luise Schmidt, * in Soldin, unehelich
Trauung 11.05.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Schmidt, Christoffel
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christoffel Schmidt * in Mellentin
Lehrzeit 1723
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Schmidt, Christoph <3429> Personenblatt
* um 1753 in Brügge , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1776 , Bürgereid am 18.10.1776 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schmidt, Christoph <3429>
Schneider, * um 1753 in Brügge, Bürgereid am 18.10.1776, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 242
Schmidt, Clara Emma Hermine <28503> Personenblatt
* 30.10.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Pantoffelmacher Wilhelm Schmidt und Ehefrau Caroline Remus
geboren am 30.10.1877 vormittags 09:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 196
Schmidt, Clara Emma Hermine
Max Helmuth Schmidt, Eisenbahn-Bürodiener
Clara Emma Hermine Schmidt, , hier
Aufgebot am 28.10.1898, Aushang 28.10.1898 - 12.11.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1898
Schmidt, Clara Emma Hermine <28503>
* 30.10.1877 in Soldin
Tochter von 'Pantoffelmacher Wilhelm Schmidt' und 'Caroline Remus'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 196
Schmidt, Daniel <23521> Personenblatt
* 15.09.1766 in Heinersdorf , männlich
Müller in Schönfließ
Bürgereid am 02.06.1792
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Schmidt, Daniel <4075>
* 25.10.1780 in Schlesien, luth.
Schuhmacher, Alter: 53 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Maschner, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 346
Schmidt, Daniel <23521>
Müller in Schönfließ, Eigentümer
* 15.09.1766 in Heinersdorf
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 02.06.1792 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 193
Schmidt, Daniel Gottlob <4075> Personenblatt
* 25.10.1780 in Zeschenheim in Schlesien , männlich
Schuhmachermeister in Soldin
Schuhmachermeister in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 346
Schmidt, Daniel Gottlob <4075>
Schuhmachermeister, * um 1778 in Zeschenheim in Schlesien, Bürgereid am 10.12.1813, Alter: 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 42
Schmidt, David
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, David Schmidt
Lehrzeit 1722-1724, 1728 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Schmidt, Dorothe Henriette
Ehefrau von Heinrich Thomas
Mutter von Eduard Heinrich Hermann Thomas * 22.10.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 229
Schmidt, Dorothea <19586> Personenblatt
* um 1775 , weiblich
Ausgedingerin in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, Nr 72
Schmidt, Dorothea
Tochter 'Friederike Christine Henriette Schmidt' geboren am 06.05.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 33
Schmidt, Dorothea
Michael Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.08.1773 Mietzelfelde, ~ 08.08.1773 Mietzelfelde
Vater: Pferdehirte Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Saar, geb. Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Knecht Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Louise Bittner
Taufzeuge: Frau Dorothea Schmidt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 8
Schmidt, Dorothea
Anna Christine Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.02.1782 Mietzelfelde, ~ 10.02.1782 Mietzelfelde
Vater: Schweinehirte Michael Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Stresow, geb. Froloff, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Junggeselle Christian Löffler
Taufzeuge: Johann Buchholz
Taufzeuge: Frau Dorothea Schmidt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 1
Schmidt, Dorothea
Elisabeth Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 09.09.1782 Mietzelfelde, ~ 18.09.1782 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Lostow
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Schmidt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 5
Schmidt, Dorothea <19586>
Ausgedingerin, Alter: 80 Jahre, * um 1775
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, lfdNr 72
Schmidt, Dorothea Elisabeth <6063>
Anna Louise Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.09.1780 Mietzelfelde, ~ 06.10.1780 Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Christian Nötzel
Taufzeuge: Frau Sophie Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 10, lfdNr 5
Schmidt, Dorothea Elisabeth <6063>
Dorothea Sophie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 24.02.1783 Mietzelfelde, ~ 04.03.1783 Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Bauer Gottfried Bensch
Taufzeuge: Zimmergeselle Christian Saar
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sommer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 1
Schmidt, Dorothea Elisabeth <6063>
Christian Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 31.12.1785 Mietzelfelde, ~ 08.01.1786 Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Zimmergeselle Christian Saar
Taufzeuge: Junggeselle Christoph Löffler
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1785, Seite 13, lfdNr 2
Schmidt, Dorothea Elisabeth <6063>
Anna Louise Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 13.06.1788 Mietzelfelde, ~ 20.06.1788 Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Junggeselle Christoph Sommer
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 3
Schmidt, Dorothea Elisabeth <6063>
Johann Gottlieb Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 17.11.1790 Mietzelfelde, ~ Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1790, Seite 16, lfdNr 4
Schmidt, Dorothea Louise <5995> Personenblatt
* 12.03.1774 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 16.03.1774 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Schulze George Hase
2. Jungfrau Dorothea Schwarzkopf
3. Frau Marie Haferlandt
VATER: Johann Friedrich Schmidt , Dorfschmied in Mietzelfelde
MUTTER: Dorothea Marie Zipperling , Ehefrau
GESCHWISTER: Martin Schmidt, Samuel Harde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 3
Schmidt, Dorothea Louise <5995>
Dorothea Louise Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.03.1774 Mietzelfelde, ~ 16.03.1774 Mietzelfelde
Vater: Dorfschmied in Mietzelfelde Johann Friedrich Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Dorothea Marie Schmidt, geb. Zipperling, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Schwarzkopf
Taufzeuge: Frau Marie Haferlandt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 3
Schmidt, Dorothea Louise
Ehemann 'Carl August Jock' Maurergeselle in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm August Heinrich Jock', * 10.09.1843 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 21
Schmidt, Ed.
Tochter von Stammgefreiter Ed. Schmidt geboren am 25.12.1855
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Schmidt, Eduard <34497> Personenblatt
* um 1842 , männlich , ev.
VATER: Valentin Schmidt , Büdner und Tischler
MUTTER: Ernstine Bölke
GESCHWISTER: Albert Schmidt, Herrmann Schmidt, Wilhelm Schmidt, Julius Schmidt
Sohn von Büdner und Tischler Valentin Schmidt und Ernstine Bölke
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, Nr 96
Schmidt, Eduard
Stammgefreiter in Soldin 1854
Sohn 'August Heinrich Ferdinand Schmidt', 5 1/2 T. alt, + 01.09.1854 in Soldin, 04.09.1854 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 1
Schmidt, Eduard
Stammgefreiter in Soldin 1854
Sohn 'August Heinrich Ferdinand Schmidt', 5 1/2 T. alt, + 01.09.1854 in Soldin, 04.09.1854 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Schmidt, Eduard <34497>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Sohn von Valentin Schmidt und Ernstine Bölke
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, lfdNr 96
Schmidt, Eleonore
des Wittwe des Eleonore Schmidt gestorben am 15.08.1863 Alter: 75 J. 2 M. Wassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Schmidt, Elfriede Gisela <29535> Personenblatt
* 18.09.1881 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Königl. Kreis-Physikus Dr. Arthur Schmidt und Ehefrau Wanda Wiese
geboren am 18.09.1881 morgens 03:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 152
Schmidt, Elfriede Gisela <29535>
* 18.09.1881 in Soldin
Tochter von 'Königl. Kreis-Physikus Dr. Arthur Schmidt' und 'Wanda Wiese'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 152
Schmidt, Elias Friedrich Anton <11336> Personenblatt
* 23.08.1842 in Drebligar Kr. Torgau , männlich , ev.
Schriftsetzer in Soldin
VATER: Albert Schmidt
MUTTER: Marie Scherell
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 62
Schmidt, Elias Friedrich Anton <11336>
* 23.08.1842 in Drebligar Kr. Torgau, ev., Schriftsetzer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Albert Schmidt, lebt' und 'Marie Scherell, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 243, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 62
Schmidt, Eliese
Tochter von 'Carl Schmidt ', Alter: 1 J. 4 M.
geimpft: 1826, Kranz
Haus-Nr: 288
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Elisabeth Clara Minna <30662> Personenblatt
* 11.02.1886 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Wilhelmine Schmidt
unehelich geboren am 11.02.1886 vormittags 08:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Töpfermeister Wilhelm Schmidt
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 17
Schmidt, Elisabeth Clara Minna <30662>
* 11.02.1886 in Soldin
Tochter von 'Wilhelmine Schmidt'
Mutter war die Tochter von Töpfermeister Wilhelm Schmidt
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 17
Schmidt, Elisabeth Emilie
Carl Friedrich Robert Pelz, Ackerbürger , hier
Elisabeth Emilie Schmidt, aus Werblitz
Aufgebot am 09.01.1882, Aushang 10.01.1882 - 25.01.1882 Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1882
Schmidt, Elisabeth Thekla Charlotte <29151> Personenblatt
* 11.05.1880 in Soldin , weiblich , ev.
+ 29.09.1941 in Nürnberg
Tochter von Königl. Kreis-Physikus Dr. Arthur Schmidt und Ehefrau Wanda Wiese
geboren am 11.05.1880 nachmittags 17:00 Uhr
(+) 29.09.1941 StA Nürnberg II, Nr. 1360/1941
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 87
Schmidt, Elisabeth Thekla Charlotte <29151>
* 11.05.1880 in Soldin
Tochter von 'Königl. Kreis-Physikus Dr. Arthur Schmidt' und 'Wanda Wiese'
(+) 29.09.1941 StA Nürnberg II, Nr. 1360/1941
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 87
Schmidt, Elise
Ehemann 'Robert Grundt' Fleischermeister in Soldin
Tochter 'Anna Bertha Grundt', * 01.10.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 139
Schmidt, Elise
Ehemann 'Robert Grundt' Fleischermeister in Soldin
Sohn 'Emil Fritz Grundt', * 01.10.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 140
Schmidt, Elise
Ehemann 'Robert Grundt' Fleischermeister in Soldin
Tochter 'Agnes Else Grundt', * 16.07.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 132
Schmidt, Elise
Ehemann 'Robert Grundt' Fleischermeister in Soldin
Sohn 'Otto Hermann Grundt', * 16.07.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 133
Schmidt, Elise
Ehemann 'Robert Grundt' Fleischermeister in Soldin
Sohn 'Fritz Hermann Hans Grundt', * 04.07.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 125
Schmidt, Elise
Ehemann 'Robert Grundt' Fleischermeister in Soldin
Tochter 'Charlotte Luise Johanna Grundt', * 10.05.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 74
Schmidt, Elise Juliane Ulrike Franziska <11282> Personenblatt
* 05.03.1834 in Soldin , weiblich
VATER: Johann Andreas Schmidt , ref. Cantor und Schullehrer , Soldin
MUTTER: Caroline Wilhelmine Müller
GESCHWISTER: Julius Schmidt, Albert Gustav Schmidt, Carl Eduard Schmidt, Hermann Heinrich Schmidt, Johann Alexander Rudolph Hermann Schmidt, Caroline Wilhelmine Friederike Schmidt
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 1
Schmidt, Elise Juliane Ulrike Franziska <11282>
* 05.03.1834 in Soldin, Tochter von 'Cantor und Lehrer Johann Andreas Schmidt ' und 'Caroline Wilhelmine Müller '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 1
Schmidt, Elise Marie Anna
Robert Friedrich Grundt, Schlachtermeister , hier
Elise Marie Anna Schmidt, aus Berlinchen
Aufgebot am 05.03.1885, Aushang 06.03.1885 - 21.03.1885 Standesamt Berlinchen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1885
Schmidt, Elsbeth Mathilde <28023> Personenblatt
* 29.09.1875 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Kaufmann Gustav Schmidt und Ehefrau Agnes Thiem
geboren am 29.09.1875 nachmittags 17:45 Uhr, Zwilling
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 174
Schmidt, Elsbeth Mathilde <28023>
* 29.09.1875 in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Gustav Schmidt' und 'Agnes Thiem'
Zwilling
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 174
Schmidt, Emil
Bürgermeister in Kraazen 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 698
Schmidt, Emil
Gemeinde-Vorsteher, Besitzer, Gut in Craazen 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 725
Schmidt, Emil Robert Gustav
Emil Robert Gustav Schmidt, Eisenbahn-Betriebssekretär aus Soldin
Helene Mathilde Bornhagen, aus Penum ?
Aufgebot am 04.09.1899, Aushang 05.09.1899 - 20.09.1899 Standesamt Penum ?
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1899
Schmidt, Emilie <12309> Personenblatt
* [30.06.1823] in Soldin , weiblich
VATER: Johann Friedrich Schmidt , Maurer , Soldin
MUTTER: Hanne Loser
GESCHWISTER: Ferdinand Schmidt, Carl August Schmidt, Johann Friedrich Schmidt, Auguste Caroline Schmidt, Johann Herrmann Schmidt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 182
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 182
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, Nr 35
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 182
Schmidt, Emilie <12562> Personenblatt
* um 1826 in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Ernestine Schmidt, Ernestine Schmidt, Carl August Robert Schmidt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 28
Schmidt, Emilie <18343> Personenblatt
* um 1849 , weiblich
VATER: Wilhelm Schmidt , Knecht, Hausmann
MUTTER: Karoline Friederike Priepke , Büdnerfrau
GESCHWISTER: Julius Schmidt, Wilhelm Schmidt
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 70, Nr 54
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 6, Nr 3
Schmidt, Emilie <7436>
Ehefrau von Heinrich Dittmar
Mutter von August Heinrich Friedrich Dittmar * 09.07.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 86
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 160
Schmidt, Emilie <7436>
Ehefrau von Heinrich Dittmar
Mutter von Heinrich Friedrich Wilhelm Dittmar * 09.05.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 86
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 160
Schmidt, Emilie <7436>
Ehefrau von Heinrich Dittmar
Mutter von Carl Wilhelm Dittmar * 01.07.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 86
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 160
Schmidt, Emilie <12309>
Tochter von 'Johann Schmidt ', Alter: 9 M.
Haus-Nr: 182
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Schmidt, Emilie <12309>
Tochter von 'Maurergeselle Schmidt ', Alter: 9 M.
Haus-Nr: 182
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825
Schmidt, Emilie
Tochter von 'Maurergeselle Schmidt ', Alter: 9 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 3 Soldin 1826, lfdNr 26
Schmidt, Emilie <12309>
Tochter von 'Maurergeselle Schmidt ', Alter: 3 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, lfdNr 35
Schmidt, Emilie <12562>
Tochter von 'Schuhmacher Carl Schmidt '
geimpft: 26.04.1826, Loetz
Haus-Nr: 28
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Emilie <12309>
Tochter von 'Maurergeselle Johann Schmidt ', Alter: 5 J.
geimpft: nein, Lötz
Haus-Nr: 182
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Emilie
Am 02.08.1875 meldet Schornsteinfegermeister Hermann Schmeling (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Hermann Emil Gustav Schmeling (Sohn des/der Anzeigenden), 4 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 01.08.1875 Soldin, vormittags 10:00 Uhr
Vater: Schornsteinfegermeister Hermann Schmeling, wohnhaft Soldin
Mutter: Emilie Schmeling, geb. Schmidt, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 72
Schmidt, Emilie
Kind von 'Johann Schmidt ', Alter: 9 M.
Haus-Nr: 182
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Schmidt, Emilie <18343>
Alter: 6 Jahre, * um 1849, Am 03.04.1857 nach Amerika ausgewandert, New York
Tochter von Wilhelm Schmidt und Friederike Priepke
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 6, lfdNr 3
Schmidt, Emilie <18343>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Tochter von Karoline Schmidt
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 70, lfdNr 54
Schmidt, Emilie
Ehemann 'Hermann Schmeling' Schornsteinfegermeister in Soldin
Sohn 'Hermann Emil Gustav Schmeling', * 14.03.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 49
Schmidt, Emilie
Ehemann 'Hermann Schmeling' Schornsteinfegermeister in Soldin
Sohn 'Max Emil Paul Schmeling', * 27.06.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 114
Schmidt, Emilie
Ehemann 'Hermann Schmeling' Schornsteinfegermeister in Soldin
Tochter 'Elise Anna Emilie Schmeling', * 30.11.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 216
Schmidt, Emilie
Emilie Schmidt
19 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 24.09.1876 nachmittags 16:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Sattlermeister Wilhelm Schmidt' und 'Louise Becker'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 131
Schmidt, Emilie
Ehemann 'Hermann Schmeling' Schornsteinfegermeister in Soldin
Sohn 'Richard Albert Otto Schmeling', * 28.04.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 74
Schmidt, Emilie
Ehemann 'Hermann Schmeling' Schornsteinfegermeister in Soldin
Tochter 'Martha Johanna Bertha Schmeling', * 12.02.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 33
Schmidt, Emilie
Ehemann 'Carl Pelz' Ackerbürger in Soldin
Tochter 'Anna Emilie Elise Pelz', * 29.04.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 74
Schmidt, Emilie
Ehemann 'Carl Pelz' Ackerbürger in Soldin
Tochter 'Elise Minna Marie Pelz', * 30.05.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 94
Schmidt, Emilie
Ehemann 'Hermann Schmeling' Schornsteinfegermeister in Soldin
Tochter 'Helene Clara Ida Schmeling', * 01.02.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 21
Schmidt, Emilie
Ehemann 'Carl Peltz' Ackerbürger in Soldin
Sohn 'Erich Carl Ewald Peltz', * 03.03.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 47
Schmidt, Emilie
Ehemann 'Carl Peltz' Ackerbürger in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Peltz', * 04.04.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 61
Schmidt, Emilie
Ehemann 'Karl Peltz' Ackerbürger in Soldin
Tochter 'Luise Emilie Auguste Peltz', * 28.10.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 191
Schmidt, Emilie
Ehemann 'Hermann Schmeling' Schornsteinfegermeister in Soldin
Sohn 'Emil Hermann Ewald Schmeling', * 03.10.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 152
Schmidt, Emilie
Ehemann 'Carl Peltz' Ackerbürger in Soldin
Sohn 'Paul Carl Erich Peltz', * 27.01.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 22
Schmidt, Emilie
Ehemann 'Friedrich Beutler' Meier in Soldin
Tochter 'Emilie Marie Louise Beutler', * 02.07.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 105
Schmidt, Emilie
Ehemann 'Hermann Schmeling' Schornsteinfeger in Soldin
Sohn 'Hermann Wilhelm Gustav Schmeling', * 16.07.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 106
Schmidt, Emilie
Ehemann 'Carl Pelz' Ackerbürger in Soldin
Sohn 'Franz Wilhelm Ernst Pelz', * 23.08.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 131
Schmidt, Emilie
Ehemann 'Friedrich Beutler' Meier in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Beutler', * 01.02.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 20
Schmidt, Emilie
Ehemann 'Carl Peltz' Ackerbürger in Soldin
Sohn 'Emil Paul Otto Peltz', * 06.09.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 141
Schmidt, Emilie Friederike Auguste <33306>
Korbmacher Friedrich Wilhelm Kähne, * 07.08.1849, in Altenplathow
Emilie Friederike Auguste Schmidt, * 08.04.1848, in Soldin
Trauung am 24.05.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 24/1877
Schmidt, Emma Auguste <32194> Personenblatt
* 07.09.1892 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Auguste Schmidt
unehelich geboren am 07.09.1892 nachmittags 04:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Maurer Carl Schmidt
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 142
Schmidt, Emma Auguste <32194>
* 07.09.1892 in Soldin
Tochter von 'Auguste Schmidt'
Mutter war die Tochter von Maurer Carl Schmidt
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 142
Schmidt, Emma Luise Pauline
Max Carl Blumenstiel, Akquisiteur aus Berlin
Emma Luise Pauline Schmidt, aus daselbst
Aufgebot am 28.12.1885, Aushang 29.12.1885 - 13.01.1886 Standesamt Berin VII A
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 82/1885
Schmidt, Erik
War 1934 Pfarrer in der Kirchengemeinde Nordhausen
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 15
Schmidt, Ernestine <12286> Personenblatt
* 22.12.1823 in Soldin , weiblich
VATER: Carl Ludwig Schmidt , Schuhmacher , Landsberg a.W.
MUTTER: Caroline Lasse
GESCHWISTER: Ernestine Schmidt, Emilie Schmidt, Carl August Robert Schmidt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 150
Schmidt, Ernestine <12561> Personenblatt
* um 1824 in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Ernestine Schmidt, Emilie Schmidt, Carl August Robert Schmidt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 28
Schmidt, Ernestine <12661> Personenblatt
* [01.02.1816] in Soldin , weiblich
VATER: August Schmidt , Tuchmacher , [Soldin]
MUTTER: Charlotte Vogelgesang
GESCHWISTER: August Schmidt, Carl Erdmann Schmidt, Lohre Schmidt, Johann Schmidt, Minne Schmidt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 74
Schmidt, Ernestine <10264>
Ehefrau von Georg Leder
Mutter von Gerog Friedrich Leder * 04.01.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 313
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 701
Schmidt, Ernestine <12286>
* 22.12.1823 in Soldin, Tochter von 'Schuhmacher Schmidt ', Alter: 14 W.
Haus-Nr: 150
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Schmidt, Ernestine <12561>
Tochter von 'Schuhmacher Carl Schmidt '
geimpft: 10.05.1824, Loetz
Haus-Nr: 28
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Ernestine <12661>
Tochter von 'Witwe ' und 'Schmidt ', unehelich, Alter: 12 J.
geimpft: 1818, Kranz
Haus-Nr: 74
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Ernestine
* 22.12.1823 in Soldin, Kind von 'Schuhmacher Schmidt '
Haus-Nr: 150
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Schmidt, Ernestine
Ehemann 'Gottlieb Plath' Postillion in Schönfließ
Sohn 'Karl Friedrich Julius Plath', * 26.08.1863 in Schönfließ, + 14.10.1863
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 40
Schmidt, Ernestine
Tochter 'Anna Louise Minna Schmidt', * 02.04.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 53
Schmidt, Ernestine
Sohn 'Friedrich Wilhelm Hermann Schmidt', * 02.04.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 54
Schmidt, Ernestine <33383>
Anna Louise Minna Schmidt
10 W. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 11.06.1876 abends 19:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'unverehelichte Ernestine Schmidt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 74
Schmidt, Ernestine
Ehemann 'Hermann Hensel' Arbeitsmann in Soldin
Tochter 'Louise Emma Minna Hensel', * 02.03.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 31
Schmidt, Ernestine
Ehemann 'Hermann Hensel' Schmied in Soldin
Sohn 'Otto Emil Wilhelm Hensel', * 10.12.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 211
Schmidt, Ernestine
Ehemann 'Hermann Hensel' Schmied in Soldin
Tochter 'Emma Anna Helene Hensel', * 14.08.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 131
Schmidt, Ernestine
Ehemann 'Hermann Hensel' Schmied in Soldin
Sohn 'Wilhelm Otto Emil Hensel', * 11.10.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 171
Schmidt, Ernestine
Ehemann 'Hermann Hensel' Schmied in Soldin
Sohn 'Paul Emil Richard Hensel', * 24.12.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 189
Schmidt, Ernestine
Ehemann 'Hermann Hensel' Schmied in Soldin
Tochter 'Anna Luise Hensel', * 04.10.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 154
Schmidt, Ernestine
Ehemann 'Hermann Hensel' Schmied in Soldin
Sohn 'Richard Erich Hensel', * 09.02.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 18
Schmidt, Ernestine Emilie <33383>
Schmiedegeselle Hermann August Hensel, * 05.12.1852, in Raumersaue Kr. Pyritz
Ernestine Emilie Schmidt, * 10.12.1850, in Liebenow Kr. Landsberg a.W.
Trauung am 13.07.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 32/1877
Schmidt, Ernst <10206> Personenblatt
* 16.12.1834 in Craazen , männlich
VATER: Carl Schmidt , Craazen
MUTTER: Charlotte Meischemmel
GESCHWISTER: Carl Schmidt, Heinrich Schmidt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Schmidt, Ernst <10206>
* 16.12.1834 in Craazen
Sohn von 'Carl Schmidt' und 'Charlotte Meischemmel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Schmidt, Ernst
Ehemann von Wilhelmine Krüger
Vater von August Hermann Schmidt * 11.09.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 206
Schmidt, Ernst
Bürgermeister in Schildberg 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 700
Schmidt, Ernst
Ehemann von Wilhelmine Krüger
Vater von August Hermann Schmidt * 11.09.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 43
Schmidt, Ernst Heinrich Julius <25888> Personenblatt
* 02.08.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Tagearbeiter 'Julius Schmidt' und 'Helene Sempel'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874
Schmidt, Ernst Heinrich Julius <25888>
* 02.08.1874 in Schönfließ
Sohn von 'Tagearbeiter Julius Schmidt' und 'Helene Sempel'
Kirchenbuch-Nr: 82
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 37
Schmidt, Ernstine <18183>
Alter: 26 Jahre, * um 1829
Ehefrau von Karl Nadler
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 54, lfdNr 20
Schmidt, Eugen
Eugen Schmidt, Metalldreher aus Potsdam
Auguste Voigt, gew. Köchin aus Sachsendorf
Aufgebot am 26.04.1897, Aushang 28.04.1897 - 13.05.1897 Standesamt Sachsendorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1897
Schmidt, Ewald Sigmund Louis <32529> Personenblatt
* 23.05.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Gastwirt Louis Schmidt und Ehefrau Emilie, geb. Götze
geboren am 23.05.1894 nachmittags 23:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 81
Schmidt, Ewald Sigmund Louis <32529>
* 23.05.1894 in Soldin
Sohn von 'Gastwirt Louis Schmidt' und 'Emilie Götze'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 81
Schmidt, F. <2353> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Tagearbeiter in Soldin
Kind: N.N. Schmidt, * 12.09.1849 in Soldin
Tochter am 12.09.1849 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Schmidt, F. <2353>
Tochter von Tagearbeiter F. Schmidt geboren am 12.09.1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Schmidt, F.
Sohn von Maurergeselle F. Schmidt geboren am 11.11.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Schmidt, F.
Tochter von Maurergeselle F. Schmidt geboren am 11.04.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Schmidt, F.
Sohn von Maurergeselle F. Schmidt geboren am 10.09.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Schmidt, F.
Pantoffelmacher F. Schmidt gestorben am 29.01.1855 Alter: 60 J. 3 M. 29 T. Magenverhärtung
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855
Schmidt, F.
Frieder. Schmidt , geb. Krüger Ehefrau des Tagearbeiter F. Schmidt gestorben am 30.12.1855 Alter: 46 J. Brustkrankheit
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Schmidt, F.
Maurergeselle
Tochter 'Marie Emilie Schmidt' geboren am 03.03.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 9
Schmidt, Ferd.
Schmidt Wittwe des weil. Tuchmachermeister Ferd. Schmidt gestorben am 15.06.1852 Alter: 72 J. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Schmidt, Ferd.
Maurerpolier Ferd. Schmidt gestorben am 10.12.1859 Alter: 42 J. Gehirn-Entzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Schmidt, Ferdinand <9846> Personenblatt
* 31.12.1814 in Berlinchen , männlich , luth.
Drechslergeselle in Soldin
VATER: Johann Schmidt
MUTTER: Wilhelmine Schmidt
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 627
Schmidt, Ferdinand <10022> Personenblatt
* vor 1811 , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
oo Ernestine Reske, Trauung: vor 1831
Kind: Johann Ferdinand August Schmidt, * 03.06.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Ferdinand Schmidt, * 01.09.1833 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Schmidt, * 07.09.1835 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 657
Schmidt, Ferdinand <12923> Personenblatt
* [01.02.1819] in Soldin , männlich , ev.
VATER: Johann Friedrich Schmidt , Maurer , Soldin
MUTTER: Hanne Loser
GESCHWISTER: Emilie Schmidt, Carl August Schmidt, Johann Friedrich Schmidt, Auguste Caroline Schmidt, Johann Herrmann Schmidt
Kind: N.N. Schmidt, * 31.01.1844 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 182
Soldiner Kreisblatt vom 03.02.1844, Kirchennachrichten
Schmidt, Ferdinand <9846>
* 31.12.1814 in Berlinchen, luth.
Drechslergeselle, nicht verheiratet
Sohn von 'Johann Schmidt' und 'Wilhelmine Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 275, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 627
Schmidt, Ferdinand <10022>
luth.
Tagelöhner, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 657
Schmidt, Ferdinand <10022>
Ehemann von Ernestine Reske
Vater von Johann Ferdinand August Schmidt * 03.06.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 657
Schmidt, Ferdinand <10022>
Ehemann von Ernestine Reske
Vater von Friedrich Wilhelm Schmidt * 01.09.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 657
Schmidt, Ferdinand <10022>
Ehemann von Ernestine Reske
Vater von Johann Friedrich Schmidt * 07.09.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 657
Schmidt, Ferdinand
Arbeitsmann
Sohn 'Johann August Ferdinand Schmidt' geboren am 03.06.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 38
Schmidt, Ferdinand
Holzpantoffelmacher
Sohn 'Johann Friedrich Schmidt' geboren am 07.09.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 73
Schmidt, Ferdinand <12923>
Sohn von 'Maurergeselle Johann Schmidt ', Alter: 9 J.
s. Friedrich Schmidt, August Ferdinand
geimpft: nein, Kranz
Haus-Nr: 182, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 165
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Ferdinand
Brennerknecht in Schlegelsburg 1877
Ehefrau 'Emilie Schulze'
Sohn 'Otto Edmund Ferdinand Schmidt', * 16.11.1877 in Schlegelsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 205
Schmidt, Fernandine
Tochter von 'Carl Schmidt ', Alter: 10 J.
geimpft: 08.04.1818, Kranz
Haus-Nr: 288
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Franz <14461>
* 22.03.1846 in Liebenfelde Kr. Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Georg Schmidt, verstorben' und 'N.N. Preuss, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 261, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 12
Schmidt, Franz
Maurer in Soldin 1891
Ehefrau 'Auguste Oestreich'
Sohn 'Paul Friedrich Wilhelm Schmidt', * 09.08.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 123
Schmidt, Franz
Pantoffelmacher in Soldin 1893
Ehefrau 'Auguste Oestreich'
Sohn 'Otto Franz Julius Schmidt', * 15.12.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 193
Schmidt, Franz Albert Julius
Franz Albert Julius Schmidt, Maurergeselle
Auguste Marie Oestreich, , hier
Aufgebot am 22.09.1890, Aushang 22.09.1890 - 07.10.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 55/1890
Schmidt, Franz Albert Julius
Maurergeselle Franz Albert Julius Schmidt, * 02.07.1867, in Soldin
Auguste Marie Oestreich, * 02.05.1866, in Neuenburg
Trauung am 12.10.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 38/1890
Schmidt, Franz August
* 15.12.1846 in Soldin, ~ 26.12.1846 in Soldin
Sohn von 'Gefreiter Wilhelm Schmidt' und 'Pauline Reinsch'
(+) 20.06.1847
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5
Schmidt, Franz August
6 M. 5 T. alt, + 20.06.1847 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter Wilhelm Schmidt'
23.06.1847 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 2
Schmidt, Franz August
* 15.12.1846 in Soldin, ~ 26.12.1846 in Soldin
Sohn von 'Gefreiter Wilhelm Schmidt' und 'Pauline Reinsch'
(+) 20.06.1847
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Schmidt, Franz August
6 M. 5 T. alt, + 20.06.1847 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter Wilhelm Schmidt'
23.06.1847 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 2
Schmidt, Franz August Paul
Franz August Paul Schmidt, Schuhmacher aus Lauenburg
Minna Amalie Hedwig Mally, verw. Last aus Schlawe
Aufgebot am 01.09.1887, Aushang 03.09.1887 - 18.09.1887 Standesamt Schlawe
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1887
Schmidt, Franz Carl <14461> Personenblatt
* 22.03.1846 in Liebenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, Nr 12
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, Nr 122
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, Nr 44
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, Nr 10
Schmidt, Franz Carl <14461>
* 22.03.1846 in Liebenfelde Kr. Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Georg Schmidt, verstorben' und 'Emilie Preuss, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 261, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 122
Schmidt, Franz Carl <14461>
* 22.03.1846 in Liebenfelde Kr. Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Georg Schmidt, verstorben' und 'Emilie Preuss, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 261, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 44
Schmidt, Franz Carl <14461>
* 22.03.1846 in Liebenfelde Kr. Soldin, ev., Schlosser, 23 Jahre alt
Sohn von 'Georg Schmidt, verstorben' und 'Emilie Preuss'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 261, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 10
Schmidt, Frieder.
Frieder. Schmidt , geb. Krüger Ehefrau des Tagearbeiter F. Schmidt gestorben am 30.12.1855 Alter: 46 J. Brustkrankheit
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Schmidt, Friederike
Am 21.08.1875 meldet Brauermeister Albert Rudolph Schröder (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Martha Marie Schröder (Tochter des/der Anzeigenden), 6 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 21.08.1875 Soldin, morgens 01:45 Uhr
Vater: Brauermeister Albert Rudolph Schröder, wohnhaft Soldin
Mutter: Friederike Schröder, geb. Schmidt, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 86
Schmidt, Friederike
Ehemann 'Eduard Höpfner' Schuhmachermeister in Schönfließ
Sohn 'August Wilhelm Julius Höpfner', * 22.04.1845 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 16
Schmidt, Friederike
Ehemann 'Eduard Höpfner' Schuhmachermeister in Schönfließ
Sohn 'August Wilhelm Robert Hoepfner', * 28.09.1850 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 25
Schmidt, Friederike
Ehemann 'Eduard Hoepfner' Schuhmachermeister in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Friedrich Paul Hoepfner', * 11.08.1857 in Schönfließ, + 15.11.1857
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 25
Schmidt, Friederike
Ehemann 'Albert Rudolph Schröder' Bäckermeister in Soldin
Tochter 'Martha Marie Schröder', * 13.02.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 33
Schmidt, Friederike
Ehemann 'Albert Rudolph Schroeder' Bäckermeister in Soldin
Tochter 'Emma Marie Schroeder', * 30.07.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 141
Schmidt, Friederike
Ehemann 'Rudolph Schröder' Bäcker in Soldin
Sohn 'Hugo Bernhard Rudolph Schröder', * 24.01.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 10
Schmidt, Friederike
Ehemann 'Rudolph Schröder' Bäckermeister in Soldin
Sohn 'Gustav Reinhold Rudolph Schröder', * 28.05.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 91
Schmidt, Friederike Christine Henriette <14004> Personenblatt
* 06.05.1839 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 33
Schmidt, Friederike Christine Henriette <14004>
* 06.05.1839 in Soldin, Tochter von 'Tuchmacher Gottlieb Schmidt ' und 'Dorothea Schmidt '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 33
Schmidt, Friederike Emilie Auguste
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Kaehne' Korbmachermeister in Soldin
Tochter 'Emma Louise Martha Kaehne', * 18.01.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 10
Schmidt, Friederike Ferdinandine Theodore Hermine
Gustav Emil Julius Worch, 27 Jahre alt, * 25.04.1839 in Müllrose, Unteroffizier
Friederike Ferdinandine Theodore Hermine Schmidt, 23 1/2 Jahre alt, * 03.09.1842 in Soldin, Jungfrau
Trauung 13.05.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 2
Schmidt, Friederike Ferdinandine Theodore Hermine
Gustav Emil Julius Worch, 27 Jahre alt, * 25.04.1839 in Müllrose, Unteroffizier
Friederike Ferdinandine Theodore Hermine Schmidt, 23 1/2 Jahre alt, * 03.09.1842 in Soldin, Jungfrau
Trauung 13.05.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2
Schmidt, Friederike Wilhelmine <14316> Personenblatt
* [25.11.1825] in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 189
Schmidt, Friederike Wilhelmine <14316>
Tochter von 'Tuchmachermeister Schmidt ', Alter: 4 M. 8 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 189
Schmidt, Friedr.
Tochter von Tagelöhner Friedr. Schmidt geboren am 19.05.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Schmidt, Friedr.
Sohn von Tagelöhner Friedr. Schmidt geboren am 19.05.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Schmidt, Friedr.
Sohn des Maurerpolier Friedr. Schmidt gestorben am 17.03.1860 Alter: 7 J. 6 M. 7 T. Harnblasenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Schmidt, Friedr.
Tochter des Maurerpolier Friedr. Schmidt gestorben am 17.06.1860 Alter: 5 J. 10 M. 25 T. Wassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Schmidt, Friedr.
todte Tochter von Maurerpolier Friedr. Schmidt geboren am 08.09.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Schmidt, Friedr. Wilh.
Tochter von Tagearbeiter Friedr. Wilh. Schmidt geboren am 22.08.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Schmidt, Friedrich <3798> Personenblatt
* um 1777 in Werblitz , männlich
Tuchmachermeister in Soldin, Werblitz
Tuchmachermeister in Soldin 1801 , Bürgereid am 02.03.1801 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schmidt, Friedrich <5061> Personenblatt
* vor 1818 , männlich
Eigentümer in Balz Kr. Landsberg/W
+ vor 1863
Kind: Carl Ferdinand Anton Schmidt, * um 1838
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne,Döllendsradung,Fichtwerder,Hopfenbruch,Balz u. Kleinheide 1823-1868, Aufgebotene und Getraute 1863, Seite 434, Nr. 13
Familienforschung Heidrun Weber
Schmidt, Friedrich <8578> Personenblatt
* um 1777 in Giesenbrügge , männlich , luth.
Maurer in Soldin
oo N.N. Kessler, Trauung: vor 1818
Kind: August Schmidt, * 20.12.1818 in Soldin
Militärdienst: Landwehr-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 386
Schmidt, Friedrich <9825> Personenblatt
* 1815 in Mohrin , männlich , ev.
Geselle in Soldin
VATER: Gottlieb Schmidt
MUTTER: Marie Mielitz
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 623
Schmidt, Friedrich <10157> Personenblatt
* 30.01.1816 in Werblitz , männlich , luth.
Knecht in Soldin
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 683
Schmidt, Friedrich <10202> Personenblatt
* vor 1779 , männlich
Kind: Carl Schmidt, * 1799 in Craazen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Schmidt, Friedrich <11242> Personenblatt
* vor 1816 , männlich , ev.
Tagelöhner in Soldin
oo Friederike Krüger, Trauung: vor 1836
Kind: Carl Friedrich Schmidt, * 10.10.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Schmidt, Friedrich <12255> Personenblatt
* 09.05.1823 in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 74
Schmidt, Friedrich <12294> Personenblatt
* vor 1803 in [Soldin] , männlich
Tuchmacher in Soldin
Kind: Pauline Schmidt, * 16.03.1823 in Soldin
Kind: N.N. Schmidt, * 06.06.1827 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 202
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 202
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 202
Schmidt, Friedrich <17269> Personenblatt
* um 1789 , männlich
Tagelöhner in Dieckebruch
oo Louise Dunst
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 62, Nr 1
Schmidt, Friedrich <18289> Personenblatt
* um 1840 , männlich
Knecht in Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 67, Nr 1
Schmidt, Friedrich <18373> Personenblatt
* um 1848 , männlich
VATER: Karl Schmidt , Büdner
MUTTER: Regine Müller
GESCHWISTER: Justine Schmidt, Henriette Schmidt, Karl Julius Schmidt
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 71, Nr 84
Schmidt, Friedrich <19645> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Wilhelm Schmidt , Tagelöhner
MUTTER: Beate Weidhoff
GESCHWISTER: Auguste Schmidt, Julie Schmidt, Karl Schmidt, Johanne Schmidt, Wilhelm Schmidt, August Ferdinand Schmidt
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 43, Nr 131
Schmidt, Friedrich <19656> Personenblatt
* um 1840 , männlich
VATER: Karl Schmidt , Tagelöhner
MUTTER: Marie Priepke
GESCHWISTER: Johanne Schmidt, Auguste Schmidt
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 142
Schmidt, Friedrich <22484> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Werblitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Werblitz 1718, Seite 60, Nr 94
Schmidt, Friedrich <27429> Personenblatt
* um 1775 in Soldin , männlich , luth.
Musketier in Soldin, Berlin
oo Anna Dorothea Christine Fritschen aus Berlin, Trauung: 06.07.1800 Berlin
Sohn eines Soldaten beim Rgt. Rausch,
1800 Musketier, 25 Jahre alt, 7 Jahre Dienst, unverheiratet, luth.
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1792-1804, Seite 722, Nr. 17/1800 - Copulierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 305
Schmidt, Friedrich <29249> Personenblatt
* vor 1713 in Soldin , männlich , luth.
Schneider in Soldin, Berlin
Wurde am 13.12.1738 Bürger in Berlin,
luth., seine Eltern sind schon 20 Jahre (+), er hat von ihnen nichts geerbt, 3 Tlr. (6.12.)
zlb Digitale Landesbibliothek Berlin, Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701 - 1750, Herausgegeben von Ernst Kaeber, Berlin 1934
Bürgerbücher und Bürgerkontrollbücher, Seite 289 - 13.12.1738
Schmidt, Friedrich <33105> Personenblatt
Rufname: Friedrich
* 08.04.1804 in Soldin , männlich
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 386
Schmidt, Friedrich <3798>
Tuchmachermeister, * um 1777 in Werblitz, Bürgereid am 02.03.1801, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 8
Schmidt, Friedrich <8578>
* um 1777 in Giesenbrügge, luth.
Maurer, verheiratet, Alter: 57 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 165
Militärdienst: Landwehr-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 386
Schmidt, Friedrich <8578>
Ehemann von N.N. Kessler
Vater von August Schmidt * 20.12.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 165
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 386
Schmidt, Friedrich <8690>
* in Soldin, luth.
Maurer
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 177
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 404
Schmidt, Friedrich <8690>
Ehemann von Hanne Loser
Vater von Carl August Schmidt * 07.09.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 177
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 404
Schmidt, Friedrich <8690>
Ehemann von Hanne Loser
Vater von Johann Friedrich Schmidt * 21.08.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 177
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 404
Schmidt, Friedrich <8690>
Ehemann von Hanne Loser
Vater von Johann Herrmann Schmidt * 02.10.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 177
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 404
Schmidt, Friedrich <9825>
* 1815 in Mohrin, ev.
Geselle
Sohn von 'Gottlieb Schmidt' und 'Marie Mielitz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 274, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 623
Schmidt, Friedrich <10157>
* 30.01.1816 in Werblitz, luth.
Knecht
Sohn von 'Johann Schmidt, lebt' und 'Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 301, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 683
Schmidt, Friedrich <10202>
Vater von Carl Schmidt * 1799 in Craazen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Schmidt, Friedrich <11242>
ev.
Tagelöhner, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Schmidt, Friedrich <11242>
Ehemann von Friederike Krüger
Vater von Carl Friedrich Schmidt * 10.10.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Schmidt, Friedrich
Maurergeselle Friedrich Schmidt gestorben am 25.08.1859 Alter: 56 J. 4 M. Halsbräune
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Schmidt, Friedrich
Maurergeselle
Sohn 'Wilhelm Ferdinand Schmidt' geboren am 14.01.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 107
Schmidt, Friedrich <12255>
* 09.05.1823 in Soldin, Sohn von 'Ludwig Schmidt ', Alter: 9 M.
Haus-Nr: 74
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Schmidt, Friedrich
Arbeitsmann
Sohn 'Carl Friedrich Schmidt' geboren am 10.10.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 88
Schmidt, Friedrich
Ehemann von Louise Leese
Vater von Wilhelm Carl Schmidt * 26.11.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 188
Schmidt, Friedrich
Ehemann von Louise Leese
Vater von Wilhelm Carl Schmidt * 26.11.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 97
Schmidt, Friedrich
Ehemann von Louise Leese
Vater von Wilhelm Karl Schmidt * 26.11.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 49
Schmidt, Friedrich
Ehemann von Louise Leese
Vater von Carl Wilhelm Schmidt * 04.09.1849 in Liebenfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, lfdNr 195
Schmidt, Friedrich
Ehemann von Louise Leese
Vater von Carl Wilhelm Schmidt * 04.09.1849 in Liebenfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 103
Schmidt, Friedrich
Ehemann von Louise Leese
Vater von Carl Wilhelm Schmidt * 04.09.1849 in Liebenfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 56
Schmidt, Friedrich <12294>
Haus-Nr: 202
Tuchmacher
Kind 'Schmidt' geboren am 06.06.1827
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Friedrich <8690>
Haus-Nr: 231
Maurergeselle
Sohn 'Carl August Schmidt'
Alter: 3 J. 3 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Friedrich <8690>
Haus-Nr: 231
Maurergeselle
Sohn 'Johann Friedrich Schmidt'
Alter: 1 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Friedrich
Bauer in Werblitz 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 4
Schmidt, Friedrich
Hanna Louise Schimmel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 25.11.1787 Mietzelfelde, ~ 02.12.1787 Mietzelfelde
Vater: Musquetier Johann Gottlieb Schimmel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Schimmel, geb. Dietrich, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Krähahn
Taufzeuge: Friedrich Schmidt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 15, lfdNr 4
Schmidt, Friedrich
* 09.05.1823 in Soldin, Kind von 'Ludwig Schmidt '
Haus-Nr: 74
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Schmidt, Friedrich
Bauer in Werblitz 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1737, Seite 4
Schmidt, Friedrich <19645>
Alter: 5 Jahre, * um 1850
Sohn von Wilhelm Schmidt und Beate Weidhoff
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 43, lfdNr 131
Schmidt, Friedrich <19656>
Alter: 15 Jahre, * um 1840
Sohn von Karl Schmidt und Marie Priepke
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 142
Schmidt, Friedrich <17269>
Tagelöhner, Alter: 66 Jahre, * um 1789
Ehemann von Louise Dunst
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 62, lfdNr 1
Schmidt, Friedrich <18289>
Knecht, Alter: 15 Jahre, * um 1840
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 67, lfdNr 1
Schmidt, Friedrich <18373>
Alter: 7 Jahre, * um 1848
Sohn von Karl Schmidt und Regine Müller
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 71, lfdNr 84
Schmidt, Friedrich
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 202
geb. in Werblitz 1775
ausgewählt durch Los-Nr 262
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schmidt, Friedrich <22484>
Bauer in Werblitz 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Werblitz 1718, Seite 60
Schmidt, Friedrich
Stand Beruf: Maurerpolier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1870 bis 01.04.1904
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 40
Schmidt, Friedrich <33105>
Maurer in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 293
* 08.04.1804 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Schmidt, Friedrich
Einwohner in Werblitz. Sohn von Martin Schmidt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 260
Schmidt, Friedrich Adolf Otto
Friedrich Adolf Otto Schmidt, Architekt aus Altona
Clara Marie Selma Adelheid Jacobi, aus Altona
Aufgebot am 20.02.1897, Aushang 22.02.1897 - 09.03.1897 Standesamt Altona
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1897
Schmidt, Friedrich Karl
Ehemann von Karoline Wolter
Vater von Wilhelm Erdmann Schmidt * 19.04.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 111
Schmidt, Friedrich Wilhelm <8405> Personenblatt
* 09.12.1817 in Soldin , männlich , luth.
oo Henriette Pauline Reinsch aus Soldin, Trauung: 30.06.1842 Soldin
Kind: Pauline Friederike Emilie Schmidt, * 11.09.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 342
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Nr. 3/1842
Schmidt, Friedrich Wilhelm <11499> Personenblatt
* 05.03.1843 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
VATER: Gottlieb Ludwig Schmidt , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Hanna Hermine Charlotte Schmidt
GESCHWISTER: Carl August Schmidt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 52
Schmidt, Friedrich Wilhelm <32709> Personenblatt
* vor 1830 , männlich , ev
Arbeitsmann und Eigentümer in Soldin
oo Caroline Wilhelmine Behrend, Trauung: vor 1855 Soldin
Kind: Louise Mathilde Auguste Schmidt, * um 1855 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 28
Schmidt, Friedrich Wilhelm <8405>
* 09.12.1817 in Soldin, luth., Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 202
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 342
Schmidt, Friedrich Wilhelm <10025>
* 01.09.1833 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ferdinand Schmidt' und 'Ernestine Reske, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290, am 11.12.1834 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 657
Schmidt, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Schmidt, Fleischer
Dorothea Johanne Büvendt, aus Hedersleben
Aufgebot am 26.05.1883, Aushang 28.05.1883 - 12.06.1883 Standesamt Hedersleben
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1883
Schmidt, Friedrich Wilhelm <11499>
* 05.03.1843 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schmidt, lebt' und 'Hermine Charlotte Schmidt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 243, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.M.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 107
Schmidt, Friedrich Wilhelm <11499>
* 05.03.1843 in Soldin, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schmidt, lebt' und 'Hanna Schmidt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 243, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.M.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 52
Schmidt, Friedrich Wilhelm
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 106
geb. in Neuenburg 1794
ausgewählt durch Los-Nr 162
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schmidt, Friedrich Wilhelm
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 106
19 Jahre alt, geb. in Neuenburg
ausgewählt durch Los-Nr 162
am 02. Mai eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 12
Schmidt, Friedrich Wilhelm
Einwohner in Soldin 1813
20 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 4 Zoll 3 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 26
Schmidt, Friedrich Wilhelm Ferdinand <10025> Personenblatt
* 01.09.1833 in Soldin , männlich , luth.
+ 11.12.1834 in Soldin
VATER: Ferdinand Schmidt , Tagelöhner
MUTTER: Ernestine Reske
GESCHWISTER: Johann Ferdinand August Schmidt, Johann Friedrich Schmidt
am 11.12.1834 gestorben
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 657
Schmidt, Friedrich Wilhelm Hermann <28129>
* 02.04.1876 in Soldin
Sohn von 'Ernestine Schmidt'
Hinweise, Eltern und Ehe Hermann Hensel
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 54
Schmidt, Friedrich Wilhelm Ludwig
Sattlermeister
* 05.05.1821 in Schildberg
Beantragte am 23.04.1851 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 12.05.1851
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Schmidt, Fritz Richard Bernhard <29053> Personenblatt
* 03.12.1879 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Gastwirt Louis Schmidt und Ehefrau Emilie Goetze
geboren am 03.12.1879 nachmittags 16:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 206
Schmidt, Fritz Richard Bernhard <29053>
* 03.12.1879 in Soldin
Sohn von 'Gastwirt Louis Schmidt' und 'Emilie Goetze'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 206
Schmidt, G. <2529> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Tuchmachermeister in Soldin
Kind: Gustav Ludwig Schmidt, * 14.01.1850 in Soldin
Sohn am 14.01.1850 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Schmidt, G. <2529>
Sohn von Tuchmachermeister G. Schmidt geboren am 14.01.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Schmidt, G.
todtgeb. Sohn von Tischler G. Schmidt geboren am 24.02.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Schmidt, Georg
Ehemann von N.N. Preuss
Vater von Franz Schmidt * 22.03.1846 in Liebenfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 12
Schmidt, Georg
Ehemann von Emilie Preuss
Vater von Franz Carl Schmidt * 22.03.1846 in Liebenfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 122
Schmidt, Georg
Ehemann von Emilie Preuss
Vater von Franz Carl Schmidt * 22.03.1846 in Liebenfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 44
Schmidt, Georg
Ehemann von Emilie Preuss
Vater von Franz Carl Schmidt * 22.03.1846 in Liebenfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 10
Schmidt, Georg
Georg Schmidt, aus Brügge
Maria Heinrich, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 10.11.1734 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 330
Schmidt, Georg Albert Eduard
Georg Albert Eduard Schmidt, Kaufmann aus Rixdorf
Anna Amalie Leuschner, , hier
Aufgebot am 31.12.1881, Aushang 31.12.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1881
Schmidt, Georg Albert Eduard
Kaufmann Georg Albert Eduard Schmidt, * 19.08.1852, in Berlin
Minna Amalie Leuschner, * 26.04.1856, in Soldin
Trauung am 17.01.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 3/1882
Schmidt, Georg August
War 1816-1820 Diakon, Rektor in der Kirchengemeinde Bad Schönfließ, 2. Pfarrstelle
Rufname: August
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251, lfdNr 19
Schmidt, Georg Emil <14662> Personenblatt
* 02.11.1848 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, Nr 182
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, Nr 90
Schmidt, Georg Emil <14662>
* 02.11.1848 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm., ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schmidt, lebt' und 'Louise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Deetz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 182
Schmidt, Georg Emil <14662>
* 02.11.1848 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm., ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schmidt, lebt' und 'Louise Becker, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Deetz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 90
Schmidt, Georg Friedrich
War 1753-1764 Pfarrer in der Kirchengemeinde Neuenburg
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284, lfdNr 11
Schmidt, George <4853> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 133, Richtstraße
Haus neben Jordan, Wert 50, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Schmidt, George <4853>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Richtstraße
Haus neben Jordan
Bewertet: 50, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 37, lfdNr 133
Schmidt, George
Handwerker in Soldin 1679
Dorfsteuer für Handwerker so in Buden wohnen und von geringer Condition sind, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 10
Schmidt, George
Handwerker in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 2 Gr 5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 10
Schmidt, George Christoph
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, George Christoph Schmidt
Lehrzeit 1747-1751
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Schmidt, George David
Tuchmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 232
geb. in Stolpe 1778
ausgewählt durch Los-Nr 267
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schmidt, George Davied <3919> Personenblatt
* um 1778 in Stolpe , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schmidt, George Davied <3919>
Tuchmacher, * um 1778 in Stolpe, Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Schmidt, George Sigmund <2972> Personenblatt
* in Cüstrin , männlich
Feldwebel in Soldin
Feldwebel in Soldin 1749 , Bürgereid am 19.10.1749
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schmidt, George Sigmund <2972>
Feldwebel, * in Cüstrin, Bürgereid am 19.10.1749
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 121
Schmidt, George Wilhelm
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, George Wilhelm Schmidt
Lehrzeit 1778-1781
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Schmidt, Gertrud Hedwig Auguste <29663> Personenblatt
* 17.03.1882 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Briefträger August Schmidt und Ehefrau Emilie Hardwig
geboren am 17.03.1882 abends 21:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 53
Schmidt, Gertrud Hedwig Auguste <29663>
* 17.03.1882 in Soldin
Tochter von 'Briefträger August Schmidt' und 'Emilie Hardwig'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 53
Schmidt, Gertrud Magrete Elsbet <15283> Personenblatt
* 02.01.1877 in Balz Kr. Landsberg/W , weiblich , ev.
VATER: Carl Ferdinand Anton Schmidt , Eigentümersohn, Hausmann
MUTTER: Henriette Ottilie Pätzel , Hebamme , Balz Kr. Landsberg/W
GESCHWISTER: Elisabeth Clara Hedwig Schmidt, Max Herrmann Anton Schmidt
geboren am 02.01.1877 abends 23:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1877, lfdNr 1
Schmidt, Gottfried <4902> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 190, Neustadt
Haus neben vorgesetzter wüster Stelle, Wert 75, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Schmidt, Gottfried <4902>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Neustadt
Haus neben vorgesetzter wüster Stelle
Bewertet: 75, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 50, lfdNr 190
Schmidt, Gottfried
War 1712-1733 Pfarrer in der Kirchengemeinde Rehfeld
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284, lfdNr 6
Schmidt, Gottl. Ludw.
Gottl. Ludw. Schmidt Bürger und Tuchmachermeister
Carol. Wilh. Henr. Berger sep. Marquarst aus Rufen
Aufgebot am 22.07.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Schmidt, Gottlieb <3244> Personenblatt
* um 1736 in Dobberphul , männlich
Fischer in Soldin
Fischer in Soldin 1764 , Bürgereid am 01.10.1764 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schmidt, Gottlieb <9823> Personenblatt
* vor 1795 , männlich
oo Marie Mielitz, Trauung: vor 1815
Kind: Friedrich Schmidt, * 1815 in Mohrin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 623
Schmidt, Gottlieb <17277> Personenblatt
* um 1820 , männlich
Tagelöhner in Dieckebruch
oo Julie Korby, Trauung: vor 1844
Kind: Johanne Schmidt, * um 1844
Kind: Wilhelm Schmidt, * um 1847
Kind: Karl Schmidt, * um 1850
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 62, Nr 9
Schmidt, Gottlieb <19585> Personenblatt
* um 1838 , männlich
Knecht in Groß Fahlenwerder
VATER: Gottlieb Schmidt , Ausgedinger
MUTTER: Marie Noack
GESCHWISTER: Wilhelm Schmidt
Sohn von Nr. 73, am 19.06.1856 nach Soldin
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, Nr 71
Schmidt, Gottlieb <19587> Personenblatt
* um 1796 , männlich
Ausgedinger in Groß Fahlenwerder
oo Marie Noack, Trauung: vor 1842
Kind: Gottlieb Schmidt, * um 1838
Kind: Wilhelm Schmidt, * um 1842
am 19.06.1856 nach Soldin
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, Nr 73
Schmidt, Gottlieb <3244>
Fischer, * um 1736 in Dobberphul, Bürgereid am 01.10.1764, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 196
Schmidt, Gottlieb <9823>
Ehemann von Marie Mielitz
Vater von Friedrich Schmidt * 1815 in Mohrin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 274
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 623
Schmidt, Gottlieb
Tuchmacher
Tochter 'Friederike Christine Henriette Schmidt' geboren am 06.05.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 33
Schmidt, Gottlieb
Ehemann von Louise Haase
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Schmidt * 17.06.1856 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 187
Schmidt, Gottlieb
Ehemann von Louise Haase
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Schmidt * 17.06.1856 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 122
Schmidt, Gottlieb
Ehemann von Luise Haase
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Schmidt * 17.06.1856 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 67
Schmidt, Gottlieb <8404>
Ehemann von Hermine Charlotte Schmidt
Vater von Friedrich Wilhelm Schmidt * 05.03.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 107
Schmidt, Gottlieb <8404>
Ehemann von Hermine Charlotte Schmidt
Vater von Carl August Schmidt * 05.03.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 108
Schmidt, Gottlieb <8404>
Ehemann von Hanna Schmidt
Vater von Friedrich Wilhelm Schmidt * 05.03.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 52
Schmidt, Gottlieb <8404>
Ehemann von Hanna Schmidt
Vater von Carl August Schmidt * 05.03.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 53
Schmidt, Gottlieb
Ehemann von Hanna Charlotte Schmidt
Vater von Johann Ludwig Schmidt * 06.04.1847 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 192
Schmidt, Gottlieb
Ehemann von Charlotte Schmidt
Vater von Gustav Ludwig Schmidt * 14.01.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 175
Schmidt, Gottlieb
Ehemann von Charlotte Schmidt
Vater von Gustav Ludwig Schmidt * 14.01.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 98
Schmidt, Gottlieb
Ehemann von Charlotte Schmidt
Vater von Gustav Ludwig Schmidt * 14.01.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 43
Schmidt, Gottlieb <19585>
Knecht, Alter: 17 Jahre, * um 1838, Sohn von Nr. 73, am 19.06.1856 nach Soldin
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, lfdNr 71
Schmidt, Gottlieb <19587>
Ausgedinger, Alter: 59 Jahre, * um 1796, am 19.06.1856 nach Soldin
Ehemann von Marie Noack
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, lfdNr 73
Schmidt, Gottlieb <17277>
Tagelöhner, Alter: 35 Jahre, * um 1820
Ehemann von Julie Korby
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 62, lfdNr 9
Schmidt, Gottlieb
Landbesitz Nr. 34 in Deetz 1939
Größe: 24 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Schmidt, Gottlieb <8404>
Tuchmacher in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 202
* 22.10.1810 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Schmidt, Gottlieb Ludwig <8404> Personenblatt
Rufname: Gottlieb
* 22.10.1810 in Soldin , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin
oo Hanna Hermine Charlotte Schmidt, Trauung: vor 1843
Kind: Friedrich Wilhelm Schmidt, * 05.03.1843 in Soldin
Kind: Carl August Schmidt, * 05.03.1843 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 342
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 108
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 52
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 53
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 200
Schmidt, Gottlieb Ludwig <8404>
* 22.10.1810 in Soldin, luth.
Tuchmacher, Alter: 23 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 202
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 342
Schmidt, Gottlieb Ludwig
Tuchmachermeister
* 22.10.1810 in Soldin
Beantragte am 24.04.1838 in Soldin das Bürgerrecht
BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840
Schmidt, Gustav <33016> Personenblatt
Rufname: Gustav
* 12.12.1821 in Friedeberg , männlich
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 154
Schmidt, Gustav
Sohn des Tischlermeister Gustav Schmidt gestorben am 16.05.1857 Alter: 1 J. 2 M. 10 T. Erstickung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Schmidt, Gustav
Sohn des Tischlermeister Gustav Schmidt gestorben am 15.01.1859 Alter: 5 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Schmidt, Gustav
todter Sohn von Tischlermeister Gustav Schmidt geboren am 13.09.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Schmidt, Gustav
Gastwirtschaft in Fahlenwerder 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 717
Schmidt, Gustav
Getreide-Dünger und Futtermittel in Rosenthal 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Schmidt, Gustav
Landbesitz Nr. 3 in Deetz 1939
Größe: 24 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Schmidt, Gustav
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.05.1870 bis 25.05.1885
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 34
Schmidt, Gustav
Kaufmann in Soldin 1875
Ehefrau 'Agnes Thiem'
Tochter 'Marie Louise Schmidt', * 29.09.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 173
Schmidt, Gustav
Kaufmann in Soldin 1875
Ehefrau 'Agnes Thiem'
Tochter 'Elsbeth Mathilde Schmidt', * 29.09.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 174
Schmidt, Gustav
Kaufmann in Soldin 1878
Ehefrau 'Agnes Thiem'
Sohn 'Paul Erich Schmidt', * 06.01.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 4
Schmidt, Gustav
Kaufmann in Soldin 1880
Ehefrau 'Agnes Thiem'
Tochter 'Martha Dorette Agnes Schmidt', * 08.07.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 123
Schmidt, Gustav <33016>
Tischler in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 129
* 12.12.1821 in Friedeberg
3 Jahre in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Schmidt, Gustav Adolf
War 1884-1930 Pfarrer in der Kirchengemeinde Adamsdorf
Rufname: Gustav
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281, lfdNr 15
Schmidt, Gustav Heinrich Eduard
Tischlergeselle
* 12.12.1821 in Friedeberg
Beantragte am 12.06.1846 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 13.08.1846
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847
Schmidt, Gustav Ludwig <2530> Personenblatt
* 14.01.1850 in Soldin , männlich
Barbier in Soldin
Sohn von Tuchmachermeister G. Schmidt
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, Nr 175
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, Nr 98
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, Nr 43
Schmidt, Gustav Ludwig <2530>
* 14.01.1850 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schmidt, lebt' und 'Charlotte Schmidt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 241, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 175
Schmidt, Gustav Ludwig <2530>
* 14.01.1850 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schmidt, lebt' und 'Charlotte Schmidt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 241, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 98
Schmidt, Gustav Ludwig <2530>
* 14.01.1850 in Soldin, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schmidt, lebt' und 'Charlotte Schmidt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 241, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 43
Schmidt, Gustav Robert Helmuth <29135> Personenblatt
* 24.04.1880 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Töpfermeister Wilhelm Schmidt und Ehefrau Emilie Block
geboren am 24.04.1880 vormittags 07:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 71
Schmidt, Gustav Robert Helmuth <29135>
* 24.04.1880 in Soldin
Sohn von 'Töpfermeister Wilhelm Schmidt' und 'Emilie Block'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 71
Schmidt, Gustav Robert Hermann
Gustav Robert Hermann Schmidt, Schlossermeister aus Berlin
Hedwig Hermine Caroline Köwitz, , hier
Aufgebot am 03.04.1887, Aushang 04.04.1887 - 19.04.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 26/1887
Schmidt, Gustav Robert Hermann
Schlossermeister Gustav Robert Hermann Schmidt, * 10.09.1863, in Spiegel Kr. Landsberg/W.
Hedwig Hermine Caroline Köwitz, * 07.10.1863, in Soldin
Trauung am 25.04.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 20/1887
Schmidt, Hanna <11498>
Ehefrau von Gottlieb Schmidt
Mutter von Friedrich Wilhelm Schmidt * 05.03.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 52
Schmidt, Hanna <11498>
Ehefrau von Gottlieb Schmidt
Mutter von Carl August Schmidt * 05.03.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 53
Schmidt, Hanna
Tochter von 'Tuchmacher Schmidt ', Alter: 11 J.
IV. Bezirk
Haus-Nr: 175
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Schmidt, Hanna Charlotte
Ehefrau von Gottlieb Schmidt
Mutter von Johann Ludwig Schmidt * 06.04.1847 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 192
Schmidt, Hans <20071> Personenblatt
* erw. 1573 , männlich
Tischler, Seigersteller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 84
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 52
Schmidt, Hans <22231> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Ringenwalde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ringenwalde 1718, Seite 21, Nr 11
Schmidt, Hans <22734> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Zicher
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zicher 1718, Seite 52, Nr 78
Schmidt, Hans
Einwohner in Soldin 1737
20.06.1737 Botenlohn, 2 Gr
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 24
Schmidt, Hans <20071>
Tischler in Soldin 1573
3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 84
Schmidt, Hans <20071>
Seigersteller in Soldin 1574
Lohn, 8 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 52
Schmidt, Hans <20071>
Seigersteller in Soldin 1574
Lohn, 16 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 52
Schmidt, Hans
Bauer in Werblitz 1785
28.08.1785
BLHA, 8 Soldin 32, Urbarium des Kämmereidorfes Werblitz, Bauern und Kossäten Werblitz 1785, Seite 39
Schmidt, Hans
Bauer in Werblitz 1785
28.08.1785 Gebäude und Land gehören der Kämmerei. Inventur 14.02.1743
BLHA, 8 Soldin 32, Urbarium des Kämmereidorfes Werblitz, Bauern und Kossäten Werblitz 1785, Seite 55
Schmidt, Hans <22231>
Bauer in Ringenwalde 1718
23.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ringenwalde 1718, Seite 21
Schmidt, Hans <22734>
Kossät in Zicher 1718
13.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zicher 1718, Seite 52
Schmidt, Hanß <20203> Personenblatt
* erw. 1684 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 1, Nr 16
Schmidt, Hanß
Tagelöhner in Soldin 1679
Dorfsteuer, 6 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 14
Schmidt, Hanß
Tagelöhner in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 1 Gr 2,5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 14
Schmidt, Hanß
Tagelöhner in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Tochter, 1 Gr 2,5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 14
Schmidt, Hanß <20203>
Einwohner in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 1
Schmidt, Hanß
Hausbesitzer in Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Bewertet: 25
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 4, lfdNr 2
Schmidt, Hanß
Hausbesitzer in Soldin 1558, Pyritsches Drittentheil
Bewertet: 8
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 10, lfdNr 6
Schmidt, Hedwig Emilie Elisabeth <30645> Personenblatt
* 28.12.1885 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schmied August Schmidt und Ehefrau Louise Gips
geboren am 28.12.1885 vormittags 07:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 231
Schmidt, Hedwig Emilie Elisabeth <30645>
* 28.12.1885 in Soldin
Tochter von 'Schmied August Schmidt' und 'Louise Gips'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 231
Schmidt, Heinrich <10207> Personenblatt
* 15.02.1840 in Werblitz , männlich
VATER: Carl Schmidt , Craazen
MUTTER: Charlotte Meischemmel
GESCHWISTER: Carl Schmidt, Ernst Schmidt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Schmidt, Heinrich <27299> Personenblatt
* 02.04.1799 in Pansewitz Kr. Bergen Po. , männlich , ev.
Unteroffizier in Pansewitz, Soldin
VATER: Johann Schmidt , Bauer
MUTTER: Sophie Köpke
oo Henriette Justine Louise Hammel aus Soldin, Trauung: 16.11.1829 Soldin
Kind: Albert Ferdinand Schmidt, * 14.01.1830 in Soldin
Kind: Robert Heinrich Schmidt, * 25.05.1831 in Soldin
Sohn von Johann Schmidt, Bauer, Mutter: Sophie Köpke
1829 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 23/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 208
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 120, Nr. 32/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 93
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 19/1831
Schmidt, Heinrich <10207>
* 15.02.1840 in Werblitz
Sohn von 'Carl Schmidt' und 'Charlotte Meischemmel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Schmidt, Heinrich
Sergeant
Sohn 'Albert Ferdinand Schmidt' geboren am 14.01.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 281
Schmidt, Heinrich
Besitzer, Gut in Brügge 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.000 RM, Größe: 64 ha, 6 Pferde, 16 Rinder, 6 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 725
Schmidt, Heinrich <27299>
Unteroffizier in Soldin 1830
Ehefrau 'Henriette Justine Louise Hammel'
Sohn 'Albert Ferdinand Schmidt', * 14.01.1830 in Soldin, ~ 24.01.1830 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 120, lfdNr 32
Schmidt, Heinrich <27299>
Heinrich Schmidt, * 02.04.1799 in Pansewitz Kr. Bergen Po. Unteroffizier
Henriette Justine Louise Hammel, * 13.10.1810 in Soldin
Trauung am 16.11.1829 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 41, lfdNr 23
Schmidt, Heinrich <27299>
Feldwebel in Soldin 1831
Ehefrau 'Henriette Hammel'
Sohn 'Robert Heinrich Schmidt', * 25.05.1831 in Soldin, ~ 05.06.1831 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 110, lfdNr 19
Schmidt, Heinrich Wilhem <27321> Personenblatt
* err. 23.02.1808 in Bredereiche Kr. Templin , männlich , ev.
Müller, Musketier in Bredereiche, Soldin
+ 06/07.12.1829 in Soldin
[] [10.12.1829] in Soldin , Pfarr-Kirchhof
21 Jahre 10 Monate alt, gestorben in der Nacht vom 06. auf 07.12 1829, durch Kohlendampf erstickt, Vater war Müller
21 Jahre 9 Monate 12 Tage alt
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Totenliste 1820-1830, Seite 112, Nr. 13/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 129
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 28/1829
Schmidt, Heinrich Wilhem <27321>
* err. 23.02.1808 in Bredereiche Kr. Templin, + 06/07.12.1829 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 112, lfdNr 13
Schmidt, Helene Martha <27958> Personenblatt
* 29.06.1875 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schneidermeister August Schmidt und Ehefrau Bertha Drescher
geboren am 29.06.1875 nachmittags 14:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 109
Schmidt, Helene Martha <27958>
* 29.06.1875 in Soldin
Tochter von 'Schneidermeister August Schmidt' und 'Bertha Drescher'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 109
Schmidt, Helene Martha
Helene Martha Schmidt
1 J. 7 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 29.01.1877 nachmittags 06:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schneidermeister August Schmidt' und 'Bertha Drescher'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 11
Schmidt, Henriette <18372> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Karl Schmidt , Büdner
MUTTER: Regine Müller
GESCHWISTER: Justine Schmidt, Friedrich Schmidt, Karl Julius Schmidt
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 71, Nr 83
Schmidt, Henriette <7259>
Ehefrau von Johann Pache
Mutter von Heinrich Pache * 09.06.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 64
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 131
Schmidt, Henriette <10986>
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Stresow
Mutter von August Wilhelm Stresow * 27.11.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Schmidt, Henriette
Sohn 'August Wilhelm Stresow' geboren am 27.11.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 178
Schmidt, Henriette <11712>
Ehefrau von Wilhelm Strese
Mutter von Wilhelm Friedrich Strese * 08.10.1844 in Soldin
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, lfdNr 204
Schmidt, Henriette
Ehefrau von Michael Schulz
Mutter von Carl August Schulz * 25.03.1846 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 227
Schmidt, Henriette <18372>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Tochter von Karl Schmidt und Regine Müller
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 71, lfdNr 83
Schmidt, Henriette Dorothea
Tochter von 'Cantor Johann Schmidt ', Alter: 17 J.
geimpft: Juni 1818, Kranz
Haus-Nr: 291
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Henriette Dorothee <5279> Personenblatt
* 27.09.1828 in Soldin , weiblich
VATER: Carl Schmidt , Maurer , Soldin
MUTTER: N.N. Marx
GESCHWISTER: Carl Schmidt, Wilhelm Ferdinand Schmidt
Tochter von Maurergeselle Carl Schmidt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 87
Schmidt, Henriette Dorothee <5279>
* 27.09.1828 in Soldin, Tochter von 'Maurergeselle Carl Schmidt '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 87
Schmidt, Henriette Juliane Auguste
Johann Ferdinand Rogge, Tischlermeister aus Berlin
Henriette Juliane Auguste Schmidt, aus daselbst
Aufgebot am 04.10.1888, Aushang 05.10.1888 - 20.10.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1888
Schmidt, Henriette Juliane Auguste
Tischlermeister Johann Ferdinand Rogge, * 06.08.1841, in Biesenthal Kr. Nieder-Barnim
Henriette Juliane Auguste Schmidt, * 28.03.1852, in Werblitz
Trauung am 22.10.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 35/1888
Schmidt, Henriette Wilhelmine <13972> Personenblatt
* 15.01.1839 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 115
Schmidt, Henriette Wilhelmine <14045> Personenblatt
* 28.09.1839 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 90
Schmidt, Henriette Wilhelmine <13972>
* 15.01.1839 in Soldin, Tochter von 'Tabakpflanzer Schmidt '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 115
Schmidt, Henriette Wilhelmine <14045>
* 28.09.1839 in Soldin, Tochter von 'Unteroffizier Julius Schmidt ' und 'Auguste Klingebeil '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 90
Schmidt, Henriette Wilhelmine
* 28.09.1839 in Soldin, ~ 13.10.1839 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Julius Schmidt' und 'Charlotte Justine Klingebeil'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 32, lfdNr 45
Schmidt, Herbert <21102> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Wilhelm Schmidt , Färber
MUTTER: Amalie Gladosch
GESCHWISTER: Anna Schmidt
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 36, Nr 140
Schmidt, Herbert <21102>
Alter: 1 Jahr, * um 1854, Dorf Carzig
Sohn von Wilhelm Schmidt und Amalie Gladosch
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 36, lfdNr 140
Schmidt, Herbert <31759>
Herbert Schmidt, geb. 09.02.1929, Fahlenwerder, am 15.02.1945 über Landsberg, 01.03.1945 über Posen nach Donez.
gesucht von Paul Schmidt in (20b) Imbshausen Kr. Nordheim
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Schmidt, Hermann <30395> Personenblatt
* vor 1850 in Schöneberg , männlich
Grenadier, 7. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Spicheren am 6. August 1870 vermisst
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 10
Schmidt, Hermann
Sattlerei in Neuenburg 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 720
Schmidt, Hermann
Landbesitz Grünhof in Richnow 1939
Größe: 32 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Schmidt, Hermann
Besitzer, Gut Feldbez. Nr. 20 in Berlinchen 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.617 RM, Größe: 65 ha, 6 Pferde, 30 Rinder, 20 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724
Schmidt, Hermann
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1901 bis 01.08.1906
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 278
Schmidt, Hermann August Max <15890> Personenblatt
* 04.02.1858 in Soldin , männlich , ev.
Kellner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, Nr 237
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, Nr 148
Schmidt, Hermann August Max <15890>
* 04.02.1858 in Soldin, ev., Kellner, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schmidt, lebt' und 'Luise Erbert, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Hamburg, 1. Stadtgericht Berlin v. 10.03.1876 wegen einf. Diebstahl mit 1 Monat Gefängnis bestraft. 2. Durch dass. Stadtgericht a. 30.10.1876 wiederholtem schweren Diebstahl zu 1 Jahr Gefängnis u. 1 Jahr Ehrenverläststrafe am 30.10.1876 angetreten, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 237
Schmidt, Hermann August Max <15890>
* 04.02.1858 in Soldin, ev., Kellner, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Schmidt, lebt' und 'Louise Ebert, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Hamburg, 2 Verurteilungen in 1876 wegen Diebstahl und schweren Diebstahl, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 148
Schmidt, Hermann Fritz Carl <27878> Personenblatt
* 07.02.1875 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Ziegeleibesitzer Carl Schmidt und Ehefrau Caroline Schmidt
geboren am 07.02.1875 morgens 01:15 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 29
Schmidt, Hermann Fritz Carl <27878>
* 07.02.1875 in Soldin
Sohn von 'Ziegeleibesitzer Carl Schmidt' und 'Caroline Schmidt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 29
Schmidt, Hermann Heinrich <10031> Personenblatt
* 08.12.1819 in Soldin , männlich , ref.
Sattler in Soldin
VATER: Johann Andreas Schmidt , ref. Cantor und Schullehrer , Soldin
MUTTER: N.N. Schmidt
GESCHWISTER: Julius Schmidt, Albert Gustav Schmidt, Carl Eduard Schmidt, Johann Alexander Rudolph Hermann Schmidt, Elise Juliane Ulrike Franziska Schmidt, Caroline Wilhelmine Friederike Schmidt
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 659
Schmidt, Hermann Heinrich <10031>
* 08.12.1819 in Soldin, ref.
Sattler, Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Andreas Schmidt' und 'N.N. Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 291, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 659
Schmidt, Hermann Heinrich
Sohn von 'Cantor Johann Schmidt ', Alter: 7 J.
geimpft: Juni 1822, Kranz
Haus-Nr: 291
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Hermann Julius Eduard
Hermann Julius Eduard Schmidt, Landwirt aus Schöneberg
Auguste Wilhelmine Henkel, verw. Ackerbürger Koplin , hier
Aufgebot am 26.03.1901, Aushang 28.03.1901 - 12.04.1901 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1901
Schmidt, Hermann Louis Ferdinand <15538> Personenblatt
* 04.03.1855 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, Nr 184
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 94
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, Nr 46
Schmidt, Hermann Louis Ferdinand <15538>
* 04.03.1855 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schmidt, lebt' und 'Louise Becker, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 242, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 184
Schmidt, Hermann Louis Ferdinand
Barbier, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 106
Schmidt, Hermann Louis Ferdinand <15538>
* 04.03.1855 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schmidt, lebt' und 'Louise Becker'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 242, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 94
Schmidt, Hermann Louis Ferdinand <15538>
* 04.03.1855 in Soldin, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schmidt, lebt' und 'Louise Becker, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 242, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 46
Schmidt, Hermann Wilhelm Otto <31878> Personenblatt
* 20.06.1891 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Kutscher Wilhelm Schmidt und Ehefrau Mathilde Becker
geboren am 20.06.1891 nachmittags 16:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 99
Schmidt, Hermann Wilhelm Otto <31878>
* 20.06.1891 in Soldin
Sohn von 'Kutscher Wilhelm Schmidt' und 'Mathilde Becker'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 99
Schmidt, Hermine
Ehemann 'Rudolph Müller' Nagelschmied in Soldin
Sohn 'Emil Carl Hermann Müller', * 14.10.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 168
Schmidt, Hermine
Ehemann 'Rudolf Müller' Nagelschmieemeister in Soldin
Sohn 'Richard Rudolf Paul Müller', * 27.12.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 223
Schmidt, Hermine
Ehemann 'Rudolf Müller' Nagelschmiedemeister in Rehnitz
Sohn 'Max Ferdinand Willi Müller', * 21.04.1891 in Rehnitz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 76
Schmidt, Hermine
Ehemann 'Rudolph Müller' Nagelschmiedemeister in Soldin
Tochter 'Martha Hermine Clara Müller', * 16.04.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 63
Schmidt, Hermine Charlotte <11498>
Ehefrau von Gottlieb Schmidt
Mutter von Friedrich Wilhelm Schmidt * 05.03.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 107
Schmidt, Hermine Charlotte <11498>
Ehefrau von Gottlieb Schmidt
Mutter von Carl August Schmidt * 05.03.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 108
Schmidt, Hermine Louise Florentine
Paul Oskar Matuschke, Schuhmachermeister aus Spremberg
Hermine Louise Florentine Schmidt, , hier
Aufgebot am 06.12.1888, Aushang 06.12.1888 - 21.12.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 75/1888
Schmidt, Hermine Luise Florentine
Schuhmachermeister Paul Oscar Matuschke, * 12.03.1862, in Cottbus
Hermine Luise Florentine Schmidt, * 22.10.1862, in Soldin
Trauung am 30.12.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 48/1888
Schmidt, Herrmann <34417> Personenblatt
* um 1838 , männlich , ev.
VATER: August Schmidt , Büdner
MUTTER: Johanne Büttner
GESCHWISTER: August Schmidt
Sohn von Büdner August Schmidt und Johanne Büttner
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, Nr 16
Schmidt, Herrmann <34498> Personenblatt
* um 1844 , männlich , ev.
VATER: Valentin Schmidt , Büdner und Tischler
MUTTER: Ernstine Bölke
GESCHWISTER: Albert Schmidt, Eduard Schmidt, Wilhelm Schmidt, Julius Schmidt
Sohn von Büdner und Tischler Valentin Schmidt und Ernstine Bölke
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 36, Nr 97
Schmidt, Herrmann <34417>
Alter: 17 Jahre, * um 1838
Sohn von August Schmidt und Johanne Büttner
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, lfdNr 16
Schmidt, Herrmann <34498>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
Sohn von Valentin Schmidt und Ernstine Bölke
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 36, lfdNr 97
Schmidt, Ida
Ehemann 'Theodor Jacobi' Maurergeselle in Soldin
Sohn 'Hermann Paul Max Jacobi', * 13.08.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 149
Schmidt, Ida
Ehemann 'Theodor Jacobi' Maurergeselle in Soldin
Sohn 'Max Bruno Richard Adolf Jacobi', * 10.09.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 160
Schmidt, Ida
Ehemann 'Theodor Jacobi' Maurergeselle in Soldin
Sohn 'Berthold Carl Adolph Wendelin Jacobi', * 20.10.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 171
Schmidt, Ida
Ehemann 'Theodor Jacobi' Maurergeselle in Soldin
Tochter 'Agnes Ida Wilhelmine Jacobi', * 27.10.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 181
Schmidt, Ida
Ehemann 'Theodor Jacobi' Maurer in Soldin
Sohn 'Willi Alfred Theodor Waldemar Jacobi', * 18.02.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 36
Schmidt, Ida Anna Emilie
Ehemann 'Paul Julius Theodor Jacobi' Maurer in Seidlitz
Tochter 'Clara Marie Selma Adelheid Jacobi', * 10.08.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 140
Schmidt, Ida Anna Emilie <32790>
Maurer Paul Julius Theodor Jacobi, * 26.10.1852, in Seidlitz
Ida Anna Emilie Schmidt, * 22.05.1857, in Soldin
Trauung am 03.04.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 10/1876
Schmidt, J.
Sohn des Postillion J. Schmidt gestorben am 07.08.1850 Alter: 1 M. 14 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Schmidt, J.
Sohn von Drechslermeister J. Schmidt geboren am 14.12.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Schmidt, J. F. <2469>
J. F. Schmidt Maurergeselle
E. W. L. Nierenz
Trauung am 25.11.1849. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Schmidt, J. G.
Sohn des Executor J. G. Schmidt gestorben am 21.12.1864 Alter: 2 M. 25 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Schmidt, Jacob <7764> Personenblatt
* vor 1794 , männlich
Kind: Joseph Schmidt, * 20.05.1814 in Hausbach
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 221
Schmidt, Jacob <7764>
Vater von Joseph Schmidt * 20.05.1814 in Hausbach
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 110
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 221
Schmidt, Jakob
War 1650-1700 Pfarrer in der Kirchengemeinde Rohrbeck
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 3
Schmidt, Joh. <11245>
Sohn von Postillion Joh. Schmidt geboren am 27.06.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Schmidt, Joh.
Tochter von Exekutor Joh. Schmidt geboren am 18.05.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Schmidt, Joh.
Sohn von Tagearbeiter Joh. Schmidt geboren am 27.05.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Schmidt, Joh.
Sohn von Executor Joh. Schmidt geboren am 26.09.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Schmidt, Joh. Aug. Ferd.
Joh. Aug. Ferd. Schmidt Pantoffelmacher
Wilhelmine Henriette Remus aus Schildberg
Aufgebot am 30.10.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Schmidt, Joh. Friedr.
Tochter von Executor Joh. Friedr. Schmidt geboren am 10.08.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Schmidt, Johann <7663> Personenblatt
* vor 1788 , männlich
oo Louise Voigt, Trauung: vor 1808
Kind: Wilhelm Schmidt, * 05.04.1808 in Warnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
Schmidt, Johann <9844> Personenblatt
* vor 1794 , männlich
oo Wilhelmine Schmidt, Trauung: vor 1814
Kind: Ferdinand Schmidt, * 31.12.1814 in Berlinchen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 627
Schmidt, Johann <10156> Personenblatt
* vor 1796 , männlich
Kind: Friedrich Schmidt, * 30.01.1816 in Werblitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 683
Schmidt, Johann <12663> Personenblatt
* [01.02.1824] in Soldin , männlich
VATER: August Schmidt , Tuchmacher , [Soldin]
MUTTER: Charlotte Vogelgesang
GESCHWISTER: August Schmidt, Carl Erdmann Schmidt, Ernestine Schmidt, Lohre Schmidt, Minne Schmidt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 74
Schmidt, Johann <22692> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Schmidt, Johann <27300> Personenblatt
* vor 1779 , männlich , ev.
Bauer in Pansewitz
oo Sophie Köpke, Trauung: vor 1799
Kind: Heinrich Schmidt, * 02.04.1799 in Pansewitz Kr. Bergen Po.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 23/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 208
Schmidt, Johann <27542> Personenblatt
* vor 1787 , männlich , ev.
Eigentümer in Neu-Lipp
oo Charlotte Kulke, Trauung: vor 1807
Kind: Charlotte Schmidt, * 18.10.1807 in Neu-Lipp
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 54, Nr. 35/1832 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 221
Schmidt, Johann <33175> Personenblatt
Rufname: Johann
* 04.11.1823 , männlich
Tagelöhner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 520
Schmidt, Johann <33408> Personenblatt
* vor 1831 , männlich , ev.
Stallhalter in Staffelde
+ vor 1877 in Staffelde
oo Dorothee Sophie Reinicke, Trauung: vor 1856
Kind: Johann Friedrich Ferdinand Schmidt, * 02.06.1856 in Tempelhof, Neuenburg Kr. Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 38
Schmidt, Johann <7663>
Ehemann von Louise Voigt
Vater von Wilhelm Schmidt * 05.04.1808 in Warnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 103
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
Schmidt, Johann <9844>
Ehemann von Wilhelmine Schmidt
Vater von Ferdinand Schmidt * 31.12.1814 in Berlinchen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 275
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 627
Schmidt, Johann <10156>
Vater von Friedrich Schmidt * 30.01.1816 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 301
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 683
Schmidt, Johann
Tochter von Executor Johann Schmidt geboren am 11.04.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Schmidt, Johann <8690>
Maurergeselle
Tochter 'Auguste Caroline Schmidt' geboren am 29.12.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 120
Schmidt, Johann <8690>
Haus-Nr: 182
Tochter 'Emilie Schmidt'
Alter: 9 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Schmidt, Johann <4171>
Cantor
Tochter 'Caroline Wilhelmine Friederike Schmidt' geboren am 29.07.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 6
Schmidt, Johann
Ehemann von Sophie Reinke
Vater von Johann Friedrich Carl Schmidt * 28.09.1853 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 171
Schmidt, Johann
Ehemann von Sophie Reinke
Vater von Johann Friedrich Schmidt * 02.06.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 190
Schmidt, Johann
Ehemann von Sophie Reinke
Vater von Johann Friedrich Ferdinand Schmidt * 02.06.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 68
Schmidt, Johann
Ehemann von Sophie Reinke
Vater von Carl Friedrich August Schmidt * 27.08.1849 in Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, lfdNr 186
Schmidt, Johann
Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus incl. Bude
Bewertet: 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 8, lfdNr 185
Schmidt, Johann
Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus incl. Bude
Bewertet: 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 8, lfdNr 185
Schmidt, Johann <12663>
Sohn von 'Witwe ' und 'Schmidt ', unehelich, Alter: 4 J.
geimpft: 1825, Kranz
Haus-Nr: 74
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Johann <3724>
Haus-Nr: 127, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 128
Tischler
Kind 'Schmidt' geboren am 23.09.1824
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Johann <8690>
Haus-Nr: 182, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 165
Maurergeselle
Sohn 'Ferdinand Schmidt'
Alter: 9 J., s. Friedrich Schmidt, August Ferdinand
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Johann <8690>
Haus-Nr: 182
Maurergeselle
Tochter 'Emilie Schmidt'
Alter: 5 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Johann
Haus-Nr: 291
Cantor
Tochter 'Henriette Dorothea Schmidt'
Alter: 17 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Johann
Haus-Nr: 291
Cantor
Tochter 'Albertine Caroline Schmidt'
Alter: 15 J. 3 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Johann
Haus-Nr: 291
Cantor
Sohn 'Carl Julius Schmidt'
Alter: 13 J. 5 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Johann
Haus-Nr: 291
Cantor
Sohn 'Albert Gustav Schmidt'
Alter: 10 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Johann
Haus-Nr: 291
Cantor
Sohn 'Carl Eduard Schmidt'
Alter: 9 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Johann
Haus-Nr: 291
Cantor
Sohn 'Hermann Heinrich Schmidt'
Alter: 7 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schmidt, Johann
Haus-Nr: 182
Kind 'Emilie Schmidt'
Alter: 9 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Schmidt, Johann
Bauer in Werblitz 1826
14.07.1826 Bauernwitwe
BLHA, 8 Soldin 902, Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse zu Werblitz, Bauern und Kossäten Werblitz 1826, Seite 177
Schmidt, Johann
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Johann Schmidt
Lehrzeit 1720-1721, 1726 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Schmidt, Johann <22692>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Schmidt, Johann
War 1701-1729 Pfarrer in der Kirchengemeinde Rohrbeck
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 4
Schmidt, Johann <33175>
Tagelöhner in Soldin 1848
* 04.11.1823
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Schmidt, Johann Alexander Ferdinand
Schlossergeselle
* 27.10.1820 in Friedeberg
Beantragte am 03.10.1844 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 28.10.1844
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein
BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847
Schmidt, Johann Alexander Rudolph Hermann <10033> Personenblatt
* 28.09.1831 in Soldin , männlich , ref.
VATER: Johann Andreas Schmidt , ref. Cantor und Schullehrer , Soldin
MUTTER: Caroline Wilhelmine Müller
GESCHWISTER: Julius Schmidt, Albert Gustav Schmidt, Carl Eduard Schmidt, Hermann Heinrich Schmidt, Elise Juliane Ulrike Franziska Schmidt, Caroline Wilhelmine Friederike Schmidt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 659
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, Nr 4
Schmidt, Johann Alexander Rudolph Hermann <10033>
* 28.09.1831 in Soldin, ref., Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Andreas Schmidt' und 'N.N. Müller, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 291
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 659
Schmidt, Johann Alexander Rudolph Hermann <10033>
* 28.09.1831 in Soldin, Sohn von 'Cantor und Schullehrer Johann Andreas Schmidt '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, lfdNr 4
Schmidt, Johann Andreas <3827> Personenblatt
* um 1754 in Beerenburg in Anhalt , männlich
Maurergeselle in Soldin
Maurergeselle in Soldin 1798 , Bürgereid am 30.11.1798 , sein Alter 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schmidt, Johann Andreas <4171> Personenblatt
* um 1784 in Soldin , männlich
ref. Cantor und Schullehrer in Soldin
oo N.N. Schmidt, Trauung: vor 1814
oo Caroline Wilhelmine Müller, Trauung: vor 1831
Kind: Julius Schmidt, * 17.06.1814 in Soldin
Kind: Albert Gustav Schmidt, * 06.03.1816 in Soldin
Kind: Carl Eduard Schmidt, * 16.04.1818 in Soldin
Kind: Hermann Heinrich Schmidt, * 08.12.1819 in Soldin
Kind: Johann Alexander Rudolph Hermann Schmidt, * 28.09.1831 in Soldin
Kind: Elise Juliane Ulrike Franziska Schmidt, * 05.03.1834 in Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Friederike Schmidt, * 29.07.1835 in Soldin
ref. Cantor in Soldin 1817 , Bürgereid am 28.10.1817 , sein Alter 33 Jahre
Reg. Lostrow
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 659
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, Nr 4
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 6
Schmidt, Johann Andreas <3827>
Maurergeselle, * um 1754 in Beerenburg in Anhalt, Bürgereid am 30.11.1798, Alter: 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 3
Schmidt, Johann Andreas <4171>
ref. Cantor, * um 1784 in Soldin, Bürgereid am 28.10.1817, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 61
Schmidt, Johann Andreas <4171>
* 14.11.1784 in Soldin, ref.
Cantor, verheiratet, Alter: 49 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 291
Militärdienst: Reg. Lostrow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 659
Schmidt, Johann Andreas <4171>
Ehemann von N.N. Schmidt
Vater von Julius Schmidt * 17.06.1814 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 291
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 659
Schmidt, Johann Andreas <4171>
Ehemann von N.N. Schmidt
Vater von Albert Gustav Schmidt * 06.03.1816 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 291
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 659