48 Einträge für 'Schleuss....' gefunden

Bahnemann, Schleussner, Wilhelmine <12052> Personenblatt

Bahnemann
* vor 1825 , weiblich

oo August Schleussner, Trauung: vor 1845

Kind: Emil Berthold Schleussner, * 19.10.1845 in Dölzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 211

Koch, Schleussner, Marie Louise <10300> Personenblatt

Koch
* vor 1822 , weiblich

oo Friedrich Adolph Schleussner, Apotheker aus Sommerfeld, Trauung: vor 1842

Kind: Adolph Theodor Schleussner, * 26.11.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 57

Schleusner, Schleussner, Eduard <27477> Personenblatt

Schleusner
* um 1799 in Bobersberg , männlich , luth.
Unteroffizier in Bobersberg, Berlin

VATER: Ludwig Folgegott Schleussner , pens. Einnehmer, Acciseeinnehmer
MUTTER: N.N. Wittich

GESCHWISTER: Friedrich Adolph Schleussner, Julius Robert Schleussner, Ernst Wilhelm Schleussner

oo Louise Guben aus Bielefeld, Trauung: 01.07.1827 Berlin

Sohn von Folgegott Schleusner, Acciseeinnehmer in Soldin,
1827 Unteroffizier, 28 Jahre 6 Monate, ev., seine erste Frau ist am 06.02.1827 verstorben.

Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1816-1836, Seite 161, Nr. 7/1827
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Index u Heiraten 1772-1836, Bild 304

Schleuss, Adalbert

Stand Beruf: Tierarzt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.12.1877 bis 21.02.1883
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 74

Schleuss, Carl August Paul

Carl August Paul Schleuss, Gerichtsassessor aus Soldin
Martha Clara Auguste Voigt, aus Driesen
Aufgebot am 29.09.1896, Aushang 01.10.1896 - 16.10.1896 Standesamt Driesen

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1896

Schleuss, Joh. Cölestine Agnes

Theod. Eduard Ferd. Grandke , geb. Charlottenburg Königl. Forstpolizeisergeant
Joh. Cölestine Agnes Schleuss Jungfrau
Aufgebot am 25.10.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Schleuss, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Schleuss, N.N.

Sohn von Thierarzt Schleuss geboren am 26.09.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Schleuss, N.N.

Tierarzt, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 29

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 117

Schleuss, N.N.

Stand Beruf: Tierarzt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.12.1871 bis 21.03.1892
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 33

Schleusser, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Schleussner, Adolph <10297>

Ehemann von Marie Louise Koch
Vater von Adolph Theodor Schleussner * 26.11.1842 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 57

Schleussner, Adolph Theodor <10301> Personenblatt

* 26.11.1842 in Soldin , männlich , luth.
Kaufmann in Soldin
+ vor 1877

VATER: Friedrich Adolph Schleussner , Apotheker , Sommerfeld
MUTTER: Marie Louise Koch

oo Friederike Wilhelmine Ida Emilie Rettschlag, Witwe Schleusener aus Fürstenfelde, Trauung: vor 1874

Kind: Emilie Anna Schleusener, * 13.10.1874 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 57

Schleussner, Adolph Theodor <10301>

* 26.11.1842 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Adolph Schleussner' und 'Marie Louise Koch'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Adolph Theodor <10301>

* 26.11.1842 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Adolph Schleussner, verstorben' und 'Marie Louise Koch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 233, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 57

Schleussner, August <12051> Personenblatt

* vor 1825 , männlich

oo Wilhelmine Bahnemann, Trauung: vor 1845

Kind: Emil Berthold Schleussner, * 19.10.1845 in Dölzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 211

Schleussner, August <12051>

Ehemann von Wilhelmine Bahnemann
Vater von Emil Berthold Schleussner * 19.10.1845 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 211

Schleussner, Auguste

Ehemann 'Franz Steineke' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Marie Louise Auguste Steineke', * 20.06.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 98

Schleussner, Carl August Otto <14545> Personenblatt

* 18.08.1847 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, Nr 196

Schleussner, Carl August Otto <14545>

* 18.08.1847 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Schleussner'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 267, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 196

Schleussner, Charlotte

Ehefrau von Martin Gülle
Mutter von Hermann Gülle * 02.03.1846 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Gollin Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 156

Schleussner, Emil Berthold <12053> Personenblatt

* 19.10.1845 in Dölzig Kr. Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin

VATER: August Schleussner
MUTTER: Wilhelmine Bahnemann

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 211

Schleussner, Emil Berthold <12053>

* 19.10.1845 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schleussner, lebt' und 'Wilhelmine Bahnemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 211

Schleussner, Ernst Wilhelm <10299> Personenblatt

* 16.01.1813 in Sommerfeld , männlich , luth.
Schneider in Soldin

VATER: Ludwig Folgegott Schleussner , pens. Einnehmer, Acciseeinnehmer
MUTTER: N.N. Wittich

GESCHWISTER: Eduard Schleusner, Friedrich Adolph Schleussner, Julius Robert Schleussner

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Ernst Wilhelm <10299>

* 16.01.1813 in Sommerfeld, luth.
Schneider, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Schleussner' und 'N.N. Wittich'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Ernst Wilhelm

Sohn von 'pens. Einwohner Ludwig Schleussner ', Alter: 13 J.
geimpft: in Sommerfeld
Haus-Nr: 315

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Schleussner, Friedrich Adolph <10297> Personenblatt

* 24.02.1804 in Sommerfeld , männlich , luth.
Apotheker in Soldin
+ vor 1864 in Soldin

VATER: Ludwig Folgegott Schleussner , pens. Einnehmer, Acciseeinnehmer
MUTTER: N.N. Wittich

GESCHWISTER: Eduard Schleusner, Julius Robert Schleussner, Ernst Wilhelm Schleussner

oo Marie Louise Koch, Trauung: vor 1842

Kind: Adolph Theodor Schleussner, * 26.11.1842 in Soldin

Ganzinvalide

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 57

Schleussner, Friedrich Adolph <10297>

* 24.02.1804 in Sommerfeld, luth.
Apotheker, Alter: 30 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Schleussner' und 'N.N. Wittich'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315, Ganzinvalide

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Friedrich Adolph <10297>

Ehemann von Marie Louise Koch
Vater von Adolph Theodor Schleussner * 26.11.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Henriette

Mutter von Carl August Otto Schleussner * 18.08.1847 in Soldin
Wohnort unbekannt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 196

Schleussner, Julius Robert <10298> Personenblatt

* 24.12.1805 in Sommerfeld , männlich , luth.
Kaufmann in Soldin

VATER: Ludwig Folgegott Schleussner , pens. Einnehmer, Acciseeinnehmer
MUTTER: N.N. Wittich

GESCHWISTER: Eduard Schleusner, Friedrich Adolph Schleussner, Ernst Wilhelm Schleussner

Militärdienst: 14. Inf-Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Julius Robert <10298>

* 24.12.1805 in Sommerfeld, luth.
Kaufmann, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Schleussner' und 'N.N. Wittich'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315
Militärdienst: 14. Inf-Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Louise Ullericke

Tochter von 'pens. Einwohner Ludwig Schleussner ', Alter: 17 J.
geimpft: in Sommerfeld
Haus-Nr: 315

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Schleussner, Ludwig <10295>

* um 1764, luth.
pens. Einnehmer, Alter: 70 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Ludwig <10295>

Ehemann von N.N. Wittich
Vater von Friedrich Adolph Schleussner * 24.02.1804 in Sommerfeld
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Ludwig <10295>

Ehemann von N.N. Wittich
Vater von Julius Robert Schleussner * 24.12.1805 in Sommerfeld
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Ludwig <10295>

Ehemann von N.N. Wittich
Vater von Ernst Wilhelm Schleussner * 16.01.1813 in Sommerfeld
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Ludwig

Haus-Nr: 315
pens. Einwohner
Tochter 'Louise Ullericke Schleussner'
Alter: 17 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Schleussner, Ludwig

Haus-Nr: 315
pens. Einwohner
Sohn 'Ernst Wilhelm Schleussner'
Alter: 13 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Schleussner, Ludwig Folgegott <10295> Personenblatt

* um 1764 , männlich , luth.
pens. Einnehmer, Acciseeinnehmer in Soldin

oo N.N. Wittich, Trauung: vor 1804

Kind: Eduard Schleusner, * um 1799 in Bobersberg
Kind: Friedrich Adolph Schleussner, * 24.02.1804 in Sommerfeld
Kind: Julius Robert Schleussner, * 24.12.1805 in Sommerfeld
Kind: Ernst Wilhelm Schleussner, * 16.01.1813 in Sommerfeld

Erbaut im Jahre 1833 auf seinem Ackerland vor dem Neuenburger Tor nahe der Ziegelei eine Windmühle

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 204
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1816-1836, Seite 161, Nr. 7/1827
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Index u Heiraten 1772-1836, Bild 304

Schleussner, N.N. <6618> Personenblatt

* vor 1798 , weiblich

oo Friedrich Wern, Trauung: vor 1818

Kind: Ferdinand Wern, * 12.12.1818 in Bergenhof

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49

Schleussner, N.N. <6618>

Ehefrau von Friedrich Wern
Mutter von Ferdinand Wern * 12.12.1818 in Bergenhof
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 11

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49

Schleussner, N.N.

Kaufmann in Soldin, Haus-Nr: 315
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 325 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 82, lfdNr 803

Schleussner, N.N.

Alter: 30 J.
Ausbruch der Pocken am 31.03.1834
geimpft: ja

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 12

Schleussner, N.N.

Actuarius, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 268

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 865

Schleussner, N.N.

Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 19.04.1874 bis 01.03.1880
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4

Schleussner, N.N.

Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 315
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1666

BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 343

Wittich, Schleussner, N.N. <10296> Personenblatt

Wittich
* vor 1784 , weiblich

oo Ludwig Folgegott Schleussner, pens. Einnehmer, Acciseeinnehmer, Trauung: vor 1804

Kind: Eduard Schleusner, * um 1799 in Bobersberg
Kind: Friedrich Adolph Schleussner, * 24.02.1804 in Sommerfeld
Kind: Julius Robert Schleussner, * 24.12.1805 in Sommerfeld
Kind: Ernst Wilhelm Schleussner, * 16.01.1813 in Sommerfeld

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707