15 Einträge für 'Schiller....' gefunden

Schiller, Daniel Friedrich <3179> Personenblatt

* um 1735 in Damm , männlich
Tuchmacher in Soldin

Tuchmacher in Soldin 1760 , Bürgereid am 20.09.1760 , sein Alter 25 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Schiller, Daniel Friedrich <3179>

Tuchmacher, * um 1735 in Damm, Bürgereid am 20.09.1760, Alter: 25 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 180

Schiller, Ed.

Installation in Brügge 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 716

Schiller, Emilie <11684>

Ehefrau von August Friedrich Meyn
Mutter von Emil Gustav Meyn * 12.03.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 192

Schiller, Emilie <11684>

Ehefrau von August Friedrich Meyn
Mutter von Emil Gustav Meyn * 12.03.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 113

Schiller, Franz <33286> Personenblatt

* um 1839 , männlich , ev.
Eigentümer in Soldin

Trauzeuge oo Lawinsky/Neumann in Soldin 1877

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 17

Schiller, Hermann

Dachdecker in Berlinchen 1939
Bahnhofstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709

Schiller, Johann Gottlieb <22869> Personenblatt

* um 1770 , männlich
Abitur Züllichauer Stadtschule 1793, Jura-Studium in Frankfurt in Kunzendorf b. Sorau

Vater war Agricultor in Kunzendorf b. Sorau

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 209, Nr 13

Schiller, Johann Gottlieb <22869>

23 Jahre alt, Heimatort: Kunzendorf b. Sorau
Stand des Vaters: Agricultor
Abitur: Ostern 1793 Züllichauer Stadtschule
Studium: Jura Universität Frankfurt

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806

Schiller, N.N.

Einwohner in Soldin, Holzhof Lippehner Straße
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen

Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945

Schiller, Samuel

Schuhmacherei in Rufen 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721

Schiller, Willi

Willi Schiller, Soldin
gesucht

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 3

Schiller, Bielke, Anna Auguste <5386> Personenblatt

Schiller
weiblich
+ 1935 in Lippehne

Sterberegister Lippehne 1935 Nr. 49
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne

Schiller, Meyn, Emilie <11684> Personenblatt

Schiller
* vor 1824 , weiblich

oo August Friedrich Meyn, Trauung: vor 1844

Kind: Emil Gustav Meyn, * 12.03.1844 in Berlinchen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, Nr 192
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 113

Zabel, Schiller, Emilie <5419> Personenblatt

Zabel
weiblich
+ 1935 in Lippehne

Sterberegister Lippehne 1935 Nr. 3
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne