491 Einträge für 'Schön....' gefunden

.., Schönefeld, Margarete <1560> Personenblatt

..
weiblich

oo Heinrich Schönefeld, Tagelöhner aus Hallenberg Sauerland

Kind: Friedrica Schönefeld, * 1808 in Hallenberg Sauerland



Abraham, Schönherr, Auguste <33659> Personenblatt

Abraham
* vor 1830 , weiblich , ev

oo Ferdinand Schönherr, Arbeiter, Trauung: vor 1850

Kind: Ferdinand August Schönherr, * 23.11.1850 in Woltersdorf Kr. Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 27

Becker, Schönling, Pauline <17672> Personenblatt

Becker
* um 1829 , weiblich

oo N.N. Schönling, Stellmacher, Trauung: vor 1854

Kind: Herrmann Schönling, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 24, Nr 5

Friesen, Schönfeld, Anne <9960> Personenblatt

Friesen
* vor 1792 , weiblich

oo Christian Schönfeld, Trauung: vor 1812

Kind: Christian Schönfeld, * 28.11.1812 in Hohenziethen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 645

Glindemann, Schönebeck, N.N. <9686> Personenblatt

Glindemann
* vor 1813 , weiblich

oo Johann Gottl. Schönebeck, Bäcker aus Neudamm, Trauung: vor 1833

Kind: Johann Schönebeck, * 1824 in Neudamm
Kind: Carl Schönebeck, * 1826 in Neudamm
Kind: Friedrich Schönebeck, * 1828 in Neudamm
Kind: Johann Eduard Schönebeck, * 13.09.1833 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Jalowie, Schönbrand, Dorothea Sophie <27007> Personenblatt

Jalowie
* vor 1771 , weiblich , ev.

oo Johann Heinrich Schönbrand, Pfeifenfabrikant, Trauung: vor 1791

Kind: Christiana Eleonore Auguste Schönbrand, * err. 09.02.1791 in Rostin
Kind: Caroline Louise Schönbrand, * 25.04.1793 in Rostin

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 4/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 36, Nr. 16/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 202

Klatte, Schöneck, Marie

Max Emil Alexander Schöneck
12 J. alt, * in Landsberg a.W., wohnhaft in Soldin
+ 14.11.1877 vormittags 08:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 143

Klatte, Schöneck, Marie

Bertha Auguste Henriette Schöneck
4 J. alt, * in Lippehne, wohnhaft in Soldin
+ 05.02.1878 abends 21:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 11

Klatte, Schöneck, Marie

Bertha Auguste Schöneck
9 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 03.10.1878 vormittags 08:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 170

Lau, Schöning, Christiane <10787> Personenblatt

Lau
* vor 1798 , weiblich

oo Daniel Schöning, Trauung: vor 1818

Kind: Michael Schöning, * 15.01.1818 in Hofdamm-Kolbitz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803

Maas, Schönwetter, Wilhelmine <9695> Personenblatt

Maas
* vor 1817 , weiblich

oo Carl Schönwetter, Brunnenmacher aus Garz, Trauung: vor 1837

Kind: Carl Wilhelm Schönwetter, * 12.03.1837 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Heinrich Schönwetter, * 31.12.1840 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Ludwig Schönwetter, * 17.07.1843 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 600
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 113
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 58

Marten, Schönherr, Henriette Wilhelmine Louise <33658> Personenblatt

Marten
* 23.09.1859 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Marten , Arbeitsmann , Soldin
MUTTER: Auguste Güllmann

GESCHWISTER: August Julius Hermann Marten

oo Ferdinand August Schönherr, Ziegler aus Woltersdorf Kr. Soldin, Trauung: 19.10.1878 Soldin

Kind: Wilhelm Carl Otto Schönherr, * 26.05.1880 in Soldin
Kind: Martha Anna Minna Schönherr, * 02.03.1882 in Soldin
Kind: Minna Auguste Henriette Schönherr, * 02.07.1883 in Soldin

Tochter des zu Soldin (+) Arbeitsmannes Friedrich Wilhelm Marten und dessen Ehefrau Auguste, geb. Güllmann, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 27

Rieck, Schönfeldt, Anna <5423> Personenblatt

Rieck
weiblich
+ 1935 in Lippehne

Sterberegister Lippehne 1935 Nr. 31
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne

Schön, Alb.

Tochter von Schneidermeister Alb. Schön geboren am 12.03.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Schön, Albert Eugen Thassilo

Albert Eugen Thassilo Schön Schneidermeister aus Detrzow
Albertine Emilie Ulrich Jungfrau aus Tankow
Aufgebot am 27.01.1861. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Schön, Charlotte <7921>

Ehefrau von Georg Rau
Mutter von Wilhelm Rau * 19.10.1814 in Burkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 124

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 254

Schön, Emil <34757> Personenblatt

* 19.06.1908 , männlich , ev.
+ 27.11.1925 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruht in Gott
unser lieber Sohn
und guter Bruder
Emil Schön
*19. Juni 1908
+27. Novbr. 1925

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Rehnitz, Seite 97, Nr. 2

Schön, Ferd. <2336> Personenblatt

* vor 1855 , männlich

Pflegekind beim Tuchmacher Hoffmann, Soldin 1855

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855

Schön, Ferd. <2336>

Pflegekind bei Tuchmacher Hoffmann

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855

Schön, Ferdin.

Johanne Luise Schön , geb. Lindemann Ehefreu des …. Schneidermeister Ferdin. Schön gestorben am 12.11.1859 Alter: 57 J. 2 M. 10 T. Herzleiden

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Schön, Friedrich

Schneider in Soldin 1813, Haus-Nr 294
35 Jahre alt, geb. in Breslau
ausgewählt durch Los-Nr 54

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 30

Schön, Friedrich Gottlieb <3907> Personenblatt

* um 1778 in Breslau , männlich
Schneidermeister in Soldin

Schneidermeister in Soldin 1804 , Bürgereid am 28.03.1804 , sein Alter 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Schön, Friedrich Gottlieb <3907>

Schneidermeister, * um 1778 in Breslau, Bürgereid am 28.03.1804, Alter: 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 20

Schön, G.

Sohn von Webermeister G. Schön geboren am 13.01.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Schön, Gottlob

Schneidermeister Gottlob Schön gestorben am 20.02.1857 Alter: 78 J. 10 M. 25 T. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Schön, Hermine <2335> Personenblatt

* vor 1855 , männlich

Pflegekind beim Schneider Haase, Soldin 1855

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855

Schön, Hermine <2335>

Pflegekind bei Wittwe Schneider Haase

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855

Schön, Johanne Luise

Johanne Luise Schön , geb. Lindemann Ehefreu des …. Schneidermeister Ferdin. Schön gestorben am 12.11.1859 Alter: 57 J. 2 M. 10 T. Herzleiden

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Schön, Justine <2124> Personenblatt

* 02.02.1844 , weiblich

Schülerprojekt Schultze in Soldin 1855

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855

Schön, Justine <2124>

* 02.02.1844, Vater ist Tagelöhner

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855

Schön, Louise

Ehefrau von Georg Greiser
Mutter von Hermann Julius Greiser * 23.01.1853 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 114

Schön, Louise

Ehefrau von Georg Greiser
Mutter von Hermann Julius Greiser * 23.01.1853 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 71

Schön, Marie Auguste

August Wilhelm Buchholz, Schneidermeister , hier
Marie Auguste Schön, aus Cüstrin
Aufgebot am 02.06.1890, Aushang 03.06.1890 - 18.06.1890 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32/1890

Schön, N.N. <2123> Personenblatt

männlich
Tagelöhner in Soldin

Kind: Justine Schön, * 02.02.1844

1855 Tagelöhner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855

Schön, N.N.

Schneider in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 31
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Stadt
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Schön, N.N.

Schneider in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 31
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Schön, N.N.

Schneider in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 83
2. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Schön, N.N.

Schneider in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 257
6. Bezirk
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Schön, N.N.

Sohn 'Friedrich Wilhelm Sommer' geboren am 22.03.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 13

Schön, N.N.

Witwe Handarbeiter Greiser Sophie Greiser, geb. Schön
63 J. 9 M. alt, * in Marienwerder, wohnhaft in Soldin
+ 19.01.1876 abends 19:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter N.N. Schön'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 6

Schön, Sabine

Tochter von 'Kürschner Vogelgesang ', Alter: 10 J.
II. Bezirk, Enkelin
Haus-Nr: 71

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Schön, Wilhelmine <6667>

Ehefrau von Carl Ludwig Sommer
Mutter von Ludwig Gustav Sommer * 01.04.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55

Schön, Wilhelmine <6667>

Ehefrau von Carl Ludwig Sommer
Mutter von Carl Friedrich Sommer * 16.02.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55

Schön, Wilhelmine <6667>

Ehefrau von Carl Ludwig Sommer
Mutter von Friedrich Wilhelm Sommer * 22.03.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55

Schön, Wilhelmine <6667>

Ehefrau von Carl Ludwig Sommer
Mutter von August Ludwig Sommer * 17.03.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55

Schön, Wilhelmine <6667>

Ehefrau von Carl Ludwig Sommer
Mutter von Julius Otto Sommer * 12.11.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 114

Schön, Wilhelmine <6667>

Ehefrau von Carl Ludwig Sommer
Mutter von Julius Otto Sommer * 12.11.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 59

Schön, Wilhelmine

Ehefrau von Ludwig Sommer
Mutter von Wilhelm Julius Sommer * 01.04.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 212

Schön, Wilhelmine Mathilde

Tochter 'Wilhelmine Auguste Marie Sommer' geboren am 24.04.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 62

Schön, Greiser, Sophie

Witwe Handarbeiter Greiser Sophie Greiser, geb. Schön
63 J. 9 M. alt, * in Marienwerder, wohnhaft in Soldin
+ 19.01.1876 abends 19:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter N.N. Schön'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 6

Schön, Rau, Charlotte <7921> Personenblatt

Schön
* vor 1794 , weiblich

oo Georg Rau, Trauung: vor 1814

Kind: Wilhelm Rau, * 19.10.1814 in Burkow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 254

Schön, Sommer, Wilhelmine <6667> Personenblatt

Schön
* vor 1812 , weiblich

oo Carl Ludwig Sommer, Pantoffelmacher, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1832

Kind: Ludwig Gustav Sommer, * 01.04.1832 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Sommer, * 16.02.1834 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Sommer, * 22.03.1836 in Soldin
Kind: August Ludwig Sommer, * 17.03.1838 in Soldin
Kind: Julius Otto Sommer, * 12.11.1843 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 114
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 59

Schönbach, Auguste <34412> Personenblatt

* um 1849 , weiblich , ev.

VATER: Christian Schönbach , Tagelöhner
MUTTER: Johanne Walter

GESCHWISTER: Wilhelm Schönbach, Emilie Schönbach

Tochter von Tagelöhner Christian Schönbach und Johanne Walter

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, Nr 11

Schönbach, Auguste <34412>

Alter: 6 Jahre, * um 1849
Tochter von Christian Schönbach und Johanne Walter

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, lfdNr 11

Schönbach, Christian <34409> Personenblatt

* um 1822 , männlich , ev.
Tagelöhner in Schöneberg

oo Johanne Walter, Trauung: vor 1847

Kind: Wilhelm Schönbach, * um 1847
Kind: Auguste Schönbach, * um 1849
Kind: Emilie Schönbach, * um 1852

Ehemann von Johanne Walter

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, Nr 8

Schönbach, Christian <34409>

Tagelöhner, Alter: 33 Jahre, * um 1822
Ehemann von Johanne Walter

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, lfdNr 8

Schönbach, Emilie <34413> Personenblatt

* um 1852 , weiblich , ev.

VATER: Christian Schönbach , Tagelöhner
MUTTER: Johanne Walter

GESCHWISTER: Wilhelm Schönbach, Auguste Schönbach

Tochter von Tagelöhner Christian Schönbach und Johanne Walter

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, Nr 12

Schönbach, Emilie <34413>

Alter: 3 Jahre, * um 1852
Tochter von Christian Schönbach und Johanne Walter

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, lfdNr 12

Schönbach, Wilhelm <34411> Personenblatt

* um 1847 , männlich , ev.

VATER: Christian Schönbach , Tagelöhner
MUTTER: Johanne Walter

GESCHWISTER: Auguste Schönbach, Emilie Schönbach

Sohn von Tagelöhner Christian Schönbach und Johanne Walter

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, Nr 10

Schönbach, Wilhelm <34411>

Alter: 8 Jahre, * um 1847
Sohn von Christian Schönbach und Johanne Walter

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, lfdNr 10

Schönbeck, Auguste

Ehefrau von Rudolph Dröhmer
Mutter von Karl Georg Wilhelm Dröhmer * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 1

Schönbeck, Auguste <11582>

Ehefrau von Rudolph Dröhmer
Mutter von Louis Dröhmer * 10.02.1844 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 144

Schönbeck, Caroline <23635> Personenblatt

weiblich
unverehel. Köchin in Schönfließ

ist Budenbesitzerin, unter den Eigentümern geführt

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Schönbeck, Caroline

Ehemann 'Ludwig Schüler'
Sohn 'Zimmergeselle Carl August Franz Schüler', * 16.12.1822 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825

Schönbeck, Caroline <23635>

unverehel. Köchin in Schönfließ
Stimmrecht: ja, ist Budenbesitzerin, unter den Eigentümern geführt

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Schönbeck, Friedrich <24045> Personenblatt

* 12.11.1825 in Kerkow , männlich , ev
Gerberlehrling in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825

Schönbeck, Friedrich <24045>

Gerberlehrling, * 12.11.1825 in Kerkow, ev
Stamm-Nr: 250

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825

Schönbeck, Louise Charlotte

August Heinrich Ferdinand Bechthold, Musketier
Louise Charlotte Schönbeck
Trauung 22.04.1838 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 59

Schönbeck, N.N. <6422>

Ehefrau von George Woldersky
Mutter von Julius August Woldersky * 16.04.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25

Schönbeck, N.N. <6422>

Ehefrau von George Woldersky
Mutter von Julius August Woldersky * 14.07.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25

Schönbeck, N.N. <10228>

Ehefrau von Daniel Krause
Mutter von Daniel Friedrich Krause * 04.07.1819 in Fidchow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 309

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 695

Schönbeck, N.N. <10228>

Ehefrau von Daniel Krause
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Krause * 09.06.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 309

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 695

Schönbeck, Wilhelmine

Ehemann 'Wilhelm Krüger' Inspektor in Schönfließ
Sohn 'Hermann Julius Wilhelm Krüger', * 27.12.1866 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 62

Schönbeck, Dröhmer, Auguste <11582> Personenblatt

Schönbeck
* vor 1824 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin

oo Rudolph Dröhmer, Vorwerksbesitzer aus [Soldin], Trauung: vor 1844

Kind: Louis Dröhmer, * 10.02.1844 in Kerkow Kr. Soldin
Kind: N.N. Dröhmer, * 29.04.1850 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 144

Schönbeck, Krause, N.N. <10228> Personenblatt

Schönbeck
* vor 1799 , weiblich

oo Daniel Krause, Lumpenhändler, Trauung: vor 1819

Kind: Daniel Friedrich Krause, * 04.07.1819 in Fidchow
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Krause, * 09.06.1830 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 695

Schönbehrend, Krüger, Ernestine

Auguste Pauline Krüger
18 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 27.07.1878 vormittags 11:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Tischlermeister Carl Krüger' und 'Ernestine Schönbehrend'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 139

Schönberendt, Ernestine

Ehefrau von Carl Krüger
Mutter von Carl Ernst Krüger * 09.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 68

Schönberendt, Ernestine

Ehefrau von Carl Krüger
Mutter von Carl Ernst Krüger * 09.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 33

Schönberendt, Ernestine

Ehefrau von Carl Krüger
Mutter von Carl Ernst Krüger * 09.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 143

Schönberendt, Ernestine Julia

Ehefrau von Carl Ludwig Krüger
Mutter von Gustav Ferdinand Krüger * 12.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 149

Schönberendt, Ernestine Julia

Ehefrau von Carl Ludwig Krüger
Mutter von Gustav Ferdinand Krüger * 12.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 85

Schönberendt, Ernestine Julia

Ehefrau von Carl Ludwig Krüger
Mutter von Gustav Ferdinand Krüger * 12.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 28

Schönberendt, Wilhelmine

Ehefrau von Wilhelm Strehlow
Mutter von Wilhelm Bernhard Strehlow * 10.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 91

Schönberendt, Wilhelmine

Ehefrau von Wilhelm Strehlow
Mutter von Wilhelm Bernhard Strehlow * 10.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 54

Schönberendt, Wilhelmine

Ehefrau von Wilhelm Strehlow
Mutter von Wilhelm Bernhard Strehlow * 10.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 186

Schönberg, Georg <16239>

* 1630 in Halle, Oberpfarrer in Soldin 1667-1676, + 1684 in Soldin

Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931

Schönberg, Grete <5874> Personenblatt

weiblich

VATER: N.N. Schönberg
MUTTER: Anna Bertha Helene Pahl , Rehnitz bei Soldin

GESCHWISTER: Klara Schönberg

oo Emil Reichert, Fleischermeister in Lippehne

Familienforschung Daniela Pannicke

Schönberg, Klara <5876> Personenblatt

weiblich

VATER: N.N. Schönberg
MUTTER: Anna Bertha Helene Pahl , Rehnitz bei Soldin

GESCHWISTER: Grete Schönberg

oo N.N. Rohde

Familienforschung Daniela Pannicke

Schönberg, N.N. <5859> Personenblatt

männlich

oo Anna Bertha Helene Pahl aus Rehnitz bei Soldin

Kind: Grete Schönberg
Kind: Klara Schönberg

Familienforschung Daniela Pannicke

Schönberg, Paul <26779> Personenblatt

* vor 1861 , männlich , ev.
Pfarrer in Remitz b. Schlawe Po.

Kind: Ursula Schönberg, * vor 1881 in Remitz b. Schlawe Po.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 240

Schönberg, Gensichen, Johanna <26784> Personenblatt

Schönberg
* vor 1888 in Schlawe Po. , weiblich , ev.

oo Ernst Martin Siegfried Gerhard Gensichen, Oberpfarrer aus Cossar, Trauung: 21.02.1908

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 240

Schönberg, Gensichen, Ursula <26778> Personenblatt

Schönberg
* vor 1881 in Remitz b. Schlawe Po. , weiblich , ev.

oo Ernst Martin Kunibert Gensichen, Pfarrer, Diakon aus Cossar, Trauung: 15.11.1901

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 240

Schönberger, Georg

War 1667-1676 Oberpfarrer, Superintendent in der Kirchengemeinde Soldin, Domkirche, 1. Pfarrstelle

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285, lfdNr 9

Schönborn, N.N.

Tochter 'Anna Elise Quandt' geboren am 21.09.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 86

Schönbrand, Auguste <6422>

geb. [24.02.1794], Alter: 33 J. 9 M., Todestag: 24.11.1827, Kirchhof: P.K.
Ehefrau von 'George Woldersky', Unteroffizier in Soldin 1827

BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 13

Schönbrand, Caroline Louise <27211>

Ehemann 'George Wotscheck Woldersky' Unteroffizier, Lazaretthelfer in Soldin
Tochter 'Emilie Amalie Woldersky', * 14.10.1828 in Soldin, ~ 01.11.1828 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 64, lfdNr 23

Schönbrand, Christiana Eleonore Auguste <6422>

Ehemann 'George Wotscheck Woldersky' Unteroffizier, Lazaretthelfer in Soldin
Sohn 'Julius August Rudolph Woldersky', * 16.04.1826 in Soldin, ~ 07.05.1826 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 48, lfdNr 9

Schönbrand, Christiana Eleonore Auguste <6422>

* err. 09.02.1791 in Rostin, + 24.11.1827 in Soldin
Tochter von 'Pfeifenfabrikant Johann Heinrich Schönbrand' und 'Dorothea Sophie Jalowie'

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 88, lfdNr 21

Schönbrand, Christiana Eleonore Auguste <6422>

George Wotscheck Woldersky, * Jan/Feb.1799 in Prezibislow Kr. Chodziesen Posen Unteroffizier, Lazaretthelfer
Christiana Eleonore Auguste Schönbrand, * err. 09.02.1791 in Rostin
Trauung am 21.11.1824 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 15, lfdNr 4

Schönbrand, Johann Heinrich <27006> Personenblatt

* vor 1771 , männlich , ev.
Pfeifenfabrikant in Soldin

oo Dorothea Sophie Jalowie, Trauung: vor 1791

Kind: Christiana Eleonore Auguste Schönbrand, * err. 09.02.1791 in Rostin
Kind: Caroline Louise Schönbrand, * 25.04.1793 in Rostin

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 4/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 36, Nr. 16/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 202

Schönbrand, Johann Heinrich <27006>

Pfeifenfabrikant in Soldin 1827
Ehefrau 'Dorothea Sophie Jalowie'
Tochter 'Christiana Eleonore Auguste Schönbrand', * err. 09.02.1791 in Rostin, + 24.11.1827 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 88, lfdNr 21

Schönbrand, Schönbernd, Schönbeck, Woldersky, Christiana Eleonore Auguste <6422> Personenblatt

Schönbrand
* err. 09.02.1791 in Rostin , weiblich , ev.
+ 24.11.1827 in Soldin
[] [27.11.1827] in Soldin , Pfarr-Kirchhof

VATER: Johann Heinrich Schönbrand , Pfeifenfabrikant
MUTTER: Dorothea Sophie Jalowie

GESCHWISTER: Caroline Louise Schönbrand

oo George Wotscheck Woldersky, Unteroffizier, Lazaretthelfer aus Prezibislow Kr. Chodziesen Posen, Trauung: 21.11.1824 Soldin

Kind: Julius August Rudolph Woldersky, * 16.04.1826 in Soldin

Tochter von Johann Heinrich Schönbernd, Pfeifenfabrikant in Soldin, Mutter: Dorothea Pelwin.
1824 Trauung mit Georg Wotscheck Woldersky, Unteroffizier, ihr Alter 33 Jahre.
36 Jahre 9 1/4 Monate alt, gestorben am 24.11.1827, In Folge einer unglücklichen Entbindung einer Tochter, Vater war Pfeifenfabrikant

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 4/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 48, Nr. 9/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 52
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Totenliste 1820-1830, Seite 88, Nr. 21/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 118
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 13/1827

Schönbrand, Woldersky, Caroline Louise <27211> Personenblatt

Schönbrand
* 25.04.1793 in Rostin , weiblich , ev.

VATER: Johann Heinrich Schönbrand , Pfeifenfabrikant
MUTTER: Dorothea Sophie Jalowie

GESCHWISTER: Christiana Eleonore Auguste Schönbrand

oo George Wotscheck Woldersky, Unteroffizier, Lazaretthelfer aus Prezibislow Kr. Chodziesen Posen, Trauung: 26.05.1828 Rostin

Kind: Emilie Amalie Woldersky, * 14.10.1828 in Soldin
Kind: Ludwig Woldersky, * Dez. 1830
Kind: Julius August Woldersky, * 14.07.1834 in Soldin

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 36, Nr. 16/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 202
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 64, Nr. 23/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 68

Schöne, Emma Louise Helene <30706> Personenblatt

* 18.04.1886 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Lokomotivheizer Friedrich Schöne und Ehefrau Henriette Pieper
geboren am 18.04.1886 nachmittags 14:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 61

Schöne, Emma Louise Helene <30706>

* 18.04.1886 in Soldin
Tochter von 'Lokomotivheizer Friedrich Schöne' und 'Henriette Pieper'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 61

Schöne, Friedrich

Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.04.1890 bis 25.04.1895
Letzte Versicherung: Deutsche Phönix Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 208

Schöne, Friedrich

Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.05.1900 bis 14.05.1905
Letzte Versicherung: Deutsche Phönix Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 266

Schöne, Friedrich

Lokomotivheizer in Soldin 1886
Ehefrau 'Henriette Pieper'
Tochter 'Emma Louise Helene Schöne', * 18.04.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 61

Schöne, Friedrich

Lokomotivführer in Soldin 1887
Ehefrau 'Henriette Pieper'
Tochter 'Martha Marie Elise Schöne', * 28.06.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 121

Schöne, Friedrich Alexander

Friedrich Alexander Schöne, Schlosser , hier
Henriette Louise Pieper, aus Schildberg
Aufgebot am 29.04.1885, Aushang 30.04.1885 - 15.05.1885 Standesamt Schildberg

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1885

Schöne, Louis

Ehemann von Wilhelmine Fritzsche
Vater von Paul Max Alwin Schöne * 09.01.1850 in Dahme Kr. Jüterbork Luckenwalde
Wohnort Luckau

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 187

Schöne, Marie

Ehemann 'August Buchholz' Schneidermeister in Soldin
Tochter 'Elise Marie Buchholz', * 08.09.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 138

Schöne, Marie

Ehemann 'August Buchholz' Schneidermeister in Soldin
Sohn 'Otto Paul Buchholz', * 09.02.1893 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 22

Schöne, Martha Marie Elise <30956> Personenblatt

* 28.06.1887 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Lokomotivführer Friedrich Schöne und Ehefrau Henriette Pieper
geboren am 28.06.1887 vormittags 05:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 121

Schöne, Martha Marie Elise <30956>

* 28.06.1887 in Soldin
Tochter von 'Lokomotivführer Friedrich Schöne' und 'Henriette Pieper'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 121

Schöne, Paul Max Alwin <14904> Personenblatt

* 09.01.1850 in Dahme Kr. Jüterbork Luckenwalde , männlich , ev.
Postillion in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, Nr 187

Schöne, Paul Max Alwin <14904>

* 09.01.1850 in Dahme Kr. Jüterbork Luckenwalde, ev., Postillion, 20 Jahre alt
Sohn von 'Louis Schöne, verstorben' und 'Wilhelmine Fritzsche, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 255, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Luckau, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 187

Schönebeck, Auguste

Ehefrau von Rudolph Dröhmer
Mutter von Carl Georg Wilhelm Dröhmer * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 128

Schönebeck, Auguste

Ehefrau von Rudolph Dröhmer
Mutter von Carl Georg Wilhelm Dröhmer * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 61

Schönebeck, Auguste

Ehefrau von Rudolf Dröhmer
Mutter von Karl Georg Wilhelm Dröhmer * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 15

Schönebeck, Carl <9689> Personenblatt

* 1826 in Neudamm , männlich , luth.

VATER: Johann Gottl. Schönebeck , Bäcker , Neudamm
MUTTER: N.N. Glindemann

GESCHWISTER: Johann Schönebeck, Friedrich Schönebeck, Johann Eduard Schönebeck

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Carl <9689>

* 1826 in Neudamm, luth., Alter: 8 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlieb Schönebeck' und 'N.N. Glindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Caroline <23479> Personenblatt

* in Schönfließ , weiblich
unverehel, in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 187
Bürgereid am 17.12.1821
jetzt verehel. Schüler

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Schönebeck, Caroline <23479>

unverehel, in Schönfließ, Eigentümer
* in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 187
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 17.12.1821 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: nein, jetzt verehel. Schüler

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 159

Schönebeck, Caroline Friederike

Ehemann 'Carl Ludwig Schüler' Zimmergeselle in Schönfließ
Sohn 'Carl Heinrich Schüler', * 27.02.1839 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 9

Schönebeck, Friedrich <9690> Personenblatt

* 1828 in Neudamm , männlich , luth.

VATER: Johann Gottl. Schönebeck , Bäcker , Neudamm
MUTTER: N.N. Glindemann

GESCHWISTER: Johann Schönebeck, Carl Schönebeck, Johann Eduard Schönebeck

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Friedrich <9690>

* 1828 in Neudamm, luth., Alter: 6 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlieb Schönebeck' und 'N.N. Glindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Gottlieb <4575>

* 1800 in Neudamm, luth.
Bäcker, verheiratet, Alter: 34 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Gottlieb <4575>

Ehemann von N.N. Glindemann
Vater von Johann Eduard Schönebeck * 13.09.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Gottlieb <4575>

Ehemann von N.N. Glindemann
Vater von Johann Schönebeck * 1824 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Gottlieb <4575>

Ehemann von N.N. Glindemann
Vater von Carl Schönebeck * 1826 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Gottlieb <4575>

Ehemann von N.N. Glindemann
Vater von Friedrich Schönebeck * 1828 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Hans <22614> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87

Schönebeck, Hans <22614>

Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56

Schönebeck, Johann <9688> Personenblatt

* 1824 in Neudamm , männlich , luth.

VATER: Johann Gottl. Schönebeck , Bäcker , Neudamm
MUTTER: N.N. Glindemann

GESCHWISTER: Carl Schönebeck, Friedrich Schönebeck, Johann Eduard Schönebeck

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Johann <9688>

* 1824 in Neudamm, luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlieb Schönebeck' und 'N.N. Glindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Johann Eduard <9687> Personenblatt

* 13.09.1833 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Gottl. Schönebeck , Bäcker , Neudamm
MUTTER: N.N. Glindemann

GESCHWISTER: Johann Schönebeck, Carl Schönebeck, Friedrich Schönebeck

fortgegangen

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Johann Eduard <9687>

* 13.09.1833 in Soldin, luth.
Sohn von 'Gottlieb Schönebeck' und 'N.N. Glindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Johann Eduard <9687>

* 16.09.1833 in Soldin, Sohn von 'Bäckermeister Schönebeck '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834

Schönebeck, Johann Gottl. <4575> Personenblatt

* um 1800 in Neudamm , männlich
Bäcker in Soldin

oo N.N. Glindemann, Trauung: vor 1833

Kind: Johann Schönebeck, * 1824 in Neudamm
Kind: Carl Schönebeck, * 1826 in Neudamm
Kind: Friedrich Schönebeck, * 1828 in Neudamm
Kind: Johann Eduard Schönebeck, * 13.09.1833 in Soldin

Bäcker in Soldin 1833 , Bürgereid am 19.09.1833 , sein Alter 33 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Johann Gottl. <4575>

Bäcker, * um 1800 in Neudamm, Bürgereid am 19.09.1833, Alter: 33 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 141

Schönebeck, Johann Gottlieb

Bäckermeister
* in Neudamm
Beantragte am 27.07.1833 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 19.09.1833
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834

Schönebeck, N.N.

Auguste Droehmer , geb. Schönebeck Ehefrau des … Rentier Rudolph Droehmer gestorben am 26.01.1857 Alter: 34 J. 2 M. 21 T Eitervergiftung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Schönebeck, N.N.

Bäckermeister
Sohn 'Johann Eduard Schönebeck' geboren am 16.09.1833

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834

Schöneberend, Carl

Lehrling bei Tischler Carl Will
Ausbildung ab 01.01.1844, vier Jahre, entlassen 22.12.1847
will sich einer Prüfung nicht unterwerfen

BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 3, lfdNr 30

Schöneberg, Schöneberger, George <16239> Personenblatt

Schöneberg
* 1630 in Halle , männlich
Pfarrer, Oberpfarrer in Soldin 1667-1676 in Soldin
+ 1684 in Soldin

Trat Mittwoch nach Exaudi 1667 seinen Dienst an, wurde 1676 nach Cüstrin zum Inspektor berufen.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 246
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931

Schöneberger, George <16239>

Pfarrer. Trat Mittwoch nach Exaudi 1667 seinen Dienst an, wurde 1676 nach Cüstrin zum Inspektor berufen.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 246

Schöneck, August

Max Emil Alexander Schöneck
12 J. alt, * in Landsberg a.W., wohnhaft in Soldin
+ 14.11.1877 vormittags 08:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 143

Schöneck, August

Arbeiter in Soldin 1878
Ehefrau 'Marie Klatte'
Tochter 'Bertha Auguste Schöneck', * 25.09.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 172

Schöneck, August

Bertha Auguste Henriette Schöneck
4 J. alt, * in Lippehne, wohnhaft in Soldin
+ 05.02.1878 abends 21:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 11

Schöneck, August

Bertha Auguste Schöneck
9 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 03.10.1878 vormittags 08:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 170

Schöneck, Bertha Auguste <28799> Personenblatt

* 25.09.1878 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter August Schöneck und Ehefrau Marie Klatte
geboren am 25.09.1878 abends 21:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 172

Schöneck, Bertha Auguste <28799>

* 25.09.1878 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 172

Schöneck, Bertha Auguste

Bertha Auguste Schöneck
9 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 03.10.1878 vormittags 08:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 170

Schöneck, Bertha Auguste Henriette

Bertha Auguste Henriette Schöneck
4 J. alt, * in Lippehne, wohnhaft in Soldin
+ 05.02.1878 abends 21:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 11

Schöneck, Emma

Ehemann 'Albert Franz Meissner' Fleischer in Soldin
Tochter 'Clara Auguste Emilie Schöneck, Meissner', * 19.06.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 90

Schöneck, Emma

Ehemann 'Franz Meissner' Fleischer in Soldin
Tochter 'Anna Hedwig Meissner', * 18.01.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 8

Schöneck, Emma

Ehemann 'Franz Meissner' Fleischer in Soldin
Sohn 'Carl Franz Albert Meissner', * 13.04.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 66

Schöneck, Emma

Ehemann 'Franz Meissner' Fleischer in Soldin
Sohn 'Hermann Albert Meissner', * 05.09.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 136

Schöneck, Emma

Ehemann 'Franz Meissner' Fleischer in Soldin
Tochter 'Elise Auguste Marie Meissner', * 16.10.1893 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 167

Schöneck, Emma Marie

Albert Franz Meissner, Fleischer
Emma Marie Schöneck, , hier
Aufgebot am 07.09.1885, Aushang 07.09.1885 - 22.09.1885 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 53/1885

Schöneck, Emma Marie

Fleischer Albert Franz Meissner, * 06.02.1863, in Soldin
Emma Marie Schöneck, * 05.10.1863, in Landsberger Holländer
Trauung am 04.10.1885 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 32/1885

Schöneck, Martha

Sohn 'Max Erich Schöneck', * 11.10.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 180

Schöneck, Max Emil Alexander

Max Emil Alexander Schöneck
12 J. alt, * in Landsberg a.W., wohnhaft in Soldin
+ 14.11.1877 vormittags 08:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 143

Schöneck, Max Erich <31478> Personenblatt

* 11.10.1889 in Soldin , männlich , ev.
+ 1926 in Berlinchen

Sohn von unverehelicht Martha Schöneck
unehelich geboren am 11.10.1889 vormittags 02:30 Uhr
oo StA Berlinchen, Nr. 47/1926

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 180

Schöneck, Max Erich <31478>

* 11.10.1889 in Soldin
Sohn von 'Martha Schöneck'
oo StA Berlinchen, Nr. 47/1926

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 180

Schöneck, Willy

Maler in Lippehne 1939
Promenade

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707

Schöneck, Meissner, Clara Auguste Emilie <30250> Personenblatt

Schöneck
* 19.06.1884 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Fleischer Albert Franz Meissner und unverehelicht Emma Schöneck
geboren am 19.06.1884 nachmittags 23:30 Uhr
Mutter war die Tochter von Arbeiter August Schöneck, Hinweise zur Vaterschaft Meissner

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 90

Schöneck, Meissner, Clara Auguste Emilie <30250>

* 19.06.1884 in Soldin
Tochter von 'Fleischer Albert Franz Meissner' und 'Emma Schöneck'
Mutter war die Tochter von Arbeiter August Schöneck, Hinweise zur Vaterschaft Meissner

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 90

Schönefeld, Heinrich <1559> Personenblatt

* in Hallenberg Sauerland , männlich
Tagelöhner

oo Margarete ..

Kind: Friedrica Schönefeld, * 1808 in Hallenberg Sauerland

Trauungen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 2 Seite 218, Nr. 13/1832 - Archion

Schönefeld, Sophie

Ehefrau von Franz Georg Diebel
Mutter von Franz Albert Julius Diebel * 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 53

Schönefeld, Manke, Friedrica <1556> Personenblatt

Schönefeld
* 1808 in Hallenberg Sauerland , weiblich
+ 15.02.1875

VATER: Heinrich Schönefeld , Tagelöhner , Hallenberg Sauerland
MUTTER: Margarete ..

oo Johannes Friedrich Manque, Bandwirker aus Herzkamp, Trauung: 04.11.1832 Herzkamp

Kind: Friedrich Manke, * 01.09.1835 in Herzkamp
Kind: Friedrica Manke, * 21.08.1837 in Herzkamp
Kind: Caroline Manke, * 10.01.1840 in Herzkamp
Kind: Friedrich Wilhelm Manke, * 08.02.1841 in Herzkamp
Kind: Wilhelmine Manke, * 21.11.1843 in Herzkamp
Kind: August Manke, * 11.07.1846 in Herzkamp
Kind: Caroline Manke, * 30.05.1849 in Herzkamp
Kind: Amalie Manke, * 14.07.1851 in Herzkamp
Kind: Gustav Manke, * 18.05.1854 in Herzkamp
Kind: Richard Manke, * 22.05.1857 in Herzkamp

Trauungen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 2 Seite 218, Nr. 13/1832 - Archion

Schönefeldt, Sophie

Ehefrau von Franz Georg Diebel
Mutter von Franz Albert Julius Diebel * 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 115

Schönegge, Hermann Rudolf <15942> Personenblatt

* 24.01.1858 in Meddersin Kr. Bütow , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, Nr 159

Schönegge, Hermann Rudolf <15942>

* 24.01.1858 in Meddersin Kr. Bütow, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Schönegge, lebt' und 'Caroline Kurth, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 217, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Stargard Kr. Saatzig, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Meddersin Kr. Bütow, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 159

Schönegge, Johann

Ehemann von Caroline Kurth
Vater von Hermann Rudolf Schönegge * 24.01.1858 in Meddersin Kr. Bütow
Wohnort Meddersin Kr. Bütow

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 159

Schöneman, Jochim

Tischler in Soldin 1594
Arbeitslohn für einen Rahmen zum Fenster am Turm, 11 Gr 2 Pf

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 68

Schönemann, Albert

Brunnenbau in Liebenfelde 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719

Schönemann, August <9548>

Sohn von 'Tischlermeister Friedrich Schönemann ', Alter: 5 J.
geimpft: 1823, Lötz
Haus-Nr: 163

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Schönemann, Friederike

Ehefrau von Friedrich Lüderitz
Mutter von Friedrich Albert Lüderitz * 18.08.1855 in Neuhütten Kr. Zaust Belzig
Wohnort Neuhütten Kr. Zaust Belzig

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 157

Schönemann, Friedrich

Tischler
Tochter 'Luise Marie Emilie Schönemann' geboren am 31.08.1830

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 42

Schönemann, Friedrich <4241>

Haus-Nr: 163
Tischlermeister
Sohn 'August Schönemann'
Alter: 5 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Schönemann, Friedrich <4241>

Haus-Nr: 163
Tischlermeister
Tochter 'Miene Schönemann'
Alter: 3 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Schönemann, Friedrich August <9548> Personenblatt

* 01.12.1822 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Heinrich Friedrich Schönemann , Tischlermeister , Nordheim
MUTTER: Wilhelmine Weiland

GESCHWISTER: Miene Schönemann, Johann August Ferdinand Schönemann, Heinrich Wilhelm Schönemann

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 163
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 570

Schönemann, Friedrich August <9548>

* 01.12.1822 in Soldin, ev.
Sohn von 'Heinrich Schönemann' und 'Wilhelmine Weiland, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 570

Schönemann, Fritz

Gaststätte in Lippehne 1939
Hindenburgstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708

Schönemann, Heinrich <4241>

Ehemann von Wilhelmine Weiland
Vater von Heinrich Wilhelm Schönemann * 11.08.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 570

Schönemann, Heinrich <4241>

Ehemann von Wilhelmine Weiland
Vater von Friedrich August Schönemann * 01.12.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 570

Schönemann, Heinrich <4241>

Ehemann von Wilhelmine Weiland
Vater von Johann August Ferdinand Schönemann * 16.03.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 570

Schönemann, Heinrich <4241>

Tischler
Sohn 'Johann August Ferdinand Schönemann' geboren am 16.03.1828

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 14

Schönemann, Heinrich

Tischlermeister
Sohn 'Heinrich Wilhelm Schönemann' geboren am 11.08.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 72

Schönemann, Heinrich Friedrich <4241> Personenblatt

* um 1796 in Nordheim , männlich
Tischlermeister in Soldin

oo Wilhelmine Weiland, Trauung: vor 1822

Kind: Friedrich August Schönemann, * 01.12.1822 in Soldin
Kind: Miene Schönemann, * [01.02.1825] in Soldin
Kind: Johann August Ferdinand Schönemann, * 16.03.1828 in Soldin
Kind: Heinrich Wilhelm Schönemann, * 11.08.1836 in Soldin

Tischlermeister in Soldin 1820 , Bürgereid am 14.02.1820 , sein Alter 24 Jahre
Sohn 'Johann August Ferdinand' am 16.03.1828 in Soldin geboren

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 14
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 163
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 570

Schönemann, Heinrich Friedrich <4241>

Tischlermeister, * um 1796 in Nordheim, Bürgereid am 14.02.1820, Alter: 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 76

Schönemann, Heinrich Friedrich August

Tischler
* 01.12.1822 in Soldin
Beantragte am 22.10.1847 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 29.11.1847
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851

Schönemann, Heinrich Wilhelm <9547> Personenblatt

* 11.08.1836 in Soldin , männlich , ev.
+ 12.03.1838 in Soldin

VATER: Heinrich Friedrich Schönemann , Tischlermeister , Nordheim
MUTTER: Wilhelmine Weiland

GESCHWISTER: Friedrich August Schönemann, Miene Schönemann, Johann August Ferdinand Schönemann

am 12.03.1838 gestorben

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 72
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 570

Schönemann, Heinrich Wilhelm <9547>

* 11.08.1836 in Soldin, ev.
Sohn von 'Heinrich Schönemann' und 'Wilhelmine Weiland, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246, am 12.03.1838 gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 570

Schönemann, Heinrich Wilhelm <9547>

* 11.08.1836 in Soldin, Sohn von 'Tischlermeister Heinrich Schönemann ' und 'Weylandt '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 72

Schönemann, Jochim

Einwohner in Soldin, + vor 1599, Musterung 1599,
zur heutigen Musterung nicht erschienen, Ersatzperson: Witwe

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 301

Schönemann, Johann August Ferdinand <5155> Personenblatt

* 16.03.1828 in Soldin , männlich

VATER: Heinrich Friedrich Schönemann , Tischlermeister , Nordheim
MUTTER: Wilhelmine Weiland

GESCHWISTER: Friedrich August Schönemann, Miene Schönemann, Heinrich Wilhelm Schönemann

Sohn von Tischler Heinrich Schönemann

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 14
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 570

Schönemann, Johann August Ferdinand <5155>

* 16.03.1828 in Soldin, ev.
Sohn von 'Heinrich Schönemann' und 'Wilhelmine Weiland, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 570

Schönemann, Johann August Ferdinand <5155>

* 16.03.1828 in Soldin, Sohn von 'Tischler Heinrich Schönemann '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 14

Schönemann, Juliane Albertine

Christian Friedrich Schönfeldt Röhren- und Brunnenbaumeister
Juliane Albertine Schönemann Jungfrau aus Stargardt
Aufgebot am 16.05.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Schönemann, Luise Marie Emilie <13296> Personenblatt

* 31.08.1830 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 42

Schönemann, Luise Marie Emilie <13296>

* 31.08.1830 in Soldin, Tochter von 'Tischler Friedrich Schönemann '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 42

Schönemann, Miene <12880> Personenblatt

* [01.02.1825] in Soldin , weiblich

VATER: Heinrich Friedrich Schönemann , Tischlermeister , Nordheim
MUTTER: Wilhelmine Weiland

GESCHWISTER: Friedrich August Schönemann, Johann August Ferdinand Schönemann, Heinrich Wilhelm Schönemann

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 163

Schönemann, Miene <12880>

Tochter von 'Tischlermeister Friedrich Schönemann ', Alter: 3 J.
geimpft: 1823, Lötz
Haus-Nr: 163

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Schönemann, N.N. <9546>

* in Soldin, ev.
Witwe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 570

Schonenbeck, Heine <16549>

Gutsbesitzer in Rosenthal 1337

Land Schiltberghe, Rosentael (= Rosenthal) 67 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Hasso von ylstet (= von Wedel?) für einen Lehndienst 12 Hufen,
Heine Schonenbeck hat einen Lehndienst,
Pacht 10 Schillinge,
zwei Krüge.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 45

Schonenbeck, Heine (Heintz) <16549> Personenblatt

* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Rosenthal 1337 in Rosenthal

1337 Land Schiltberghe, Rosentael
1337 Land Schiltberghe, Wuestervitz

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 45
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46

Schonenbeck, Heintz <16549>

Gutsbesitzer in Wusterwitz 1337

Land Schiltberghe, Wuestervitz (= Wusterwitz) 54 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Heintz Schonenbeck für einen Lehndienst 6 Hufen,
Pacht 6 Scheffel Hafer,
die Mahlmühle ebenda gibt 3 Stück.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46

Schonenbeck, N.N. <16583> Personenblatt

* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Burgwerder 1337 in Burgwerder

1337 Land Llippen, Gehöft werder

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48

Schonenbeck, N.N. <16583>

Gutsbesitzer in Burgwerder 1337

Land Llippen, Gehöft werder Ein Gehöft, werder geheißen (jetzt: Burgwerder bei Lippehne), gibt 10 Stück, Schonenbeck besitzt es.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48

Schönermarck, Carl <33217> Personenblatt

* um 1824 , männlich , ev.
Rittergutsgärtner in Hohenfeld bei Schwedt a.O.

23.01.1877 Trauzeuge oo Weichert/Dahlenburg in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 6

Schönert, Amalie

Ehemann 'Ferdinand Paetzel' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Karl Ferdinand Wilhelm Paetzel', * 08.01.1856 in Schönfließ, + 24.09.1857

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 1

Schönert, Amalie

Ehemann 'Ferdinand Pätzel' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Carl Ferdinand Wilhelm Pätzel', * 08.01.1856 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 1

Schönert, Amalie

Ehemann 'Ferdinand Paetzel' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Johannes Ludwig Ferdinand Paetzel', * 12.04.1859 in Schönfließ, + 13.10.1861

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 15

Schönert, Amalie

Ehemann 'Ferdinand Paetzel' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'August Ernst Paul Paetzel', * 07.03.1865 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 11

Schönert, Friederike <23262>

Ehemann 'Johann Ferdinand Ludwig Paetzel' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Carl Robert Heinrich Paetzel', * 02.05.1853 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 17

Schönert, Gustav

Landbesitz Nr. 27 in Berlinchen 1939
Größe: 21 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 734

Schönert, Pauline

Ehemann 'Michael Vorpahl' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Vorpahl', * 28.12.1858 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 46

Schönert, Pauline

Ehemann 'Michael Vorpahl' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Vorpahl', * 28.12.1858 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 40

Schönert, Paetzel, Friederike <23262> Personenblatt

Schönert
* vor 1833 , weiblich

oo Johann Ferdinand Ludwig Paetzel, Handarbeiter, Trauung: vor 1853

Kind: Carl Robert Heinrich Paetzel, * 02.05.1853 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, Nr. 17

Schönewald, Martin <32978> Personenblatt

Rufname: Martin
* 07.04.1819 in Frauenburg , männlich
Schmiedgeselle in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 44

Schönewald, Martin <32978>

Schmiedgeselle in Soldin 1848
* 07.04.1819 in Frauenburg
2 Jahre in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Schönfeld, Anna Helene Marie <28996> Personenblatt

* 15.09.1879 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von unverehelicht Auguste Schönfeld
unehelich geboren am 15.09.1879 vormittags 09:15 Uhr
Mutter war die Tochter der unverehel. Johanna Schönfeld

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 148

Schönfeld, Anna Helene Marie <28996>

* 15.09.1879 in Soldin
Tochter von 'Auguste Schönfeld'
Mutter war die Tochter der unverehel. Johanna Schönfeld

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 148

Schönfeld, Auguste

Tochter 'Anna Helene Marie Schönfeld', * 15.09.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 148

Schönfeld, Bertha

Tochter 'Marie Louise Emilie Schönfeld', * 02.01.1875 in Wilhelmsburg

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 2

Schönfeld, Bertha

Ehemann 'Heinrich Gustav Gehler' Handelsmann in Soldin
Sohn 'Carl Otto Gustav Gehler', * 11.02.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 21

Schönfeld, Bertha

Ehemann 'Heinrich Gehler' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Ernst Gottlieb Paul Gehler', * 19.09.1880 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 169

Schönfeld, Bertha

Ehemann 'Heinrich Gehler' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Ernst Gottlieb Richard Gehler', * 01.03.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 42

Schönfeld, Bertha

Ehemann 'Heinrich Gehler' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Franz Otto Emil Gehler', * 21.10.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 179

Schönfeld, Bertha

Ehemann 'Heinrich Gehler' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Bertha Gehler', * 21.01.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 11

Schönfeld, Carl

Handarbeiter, 25 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)

BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3

Schönfeld, Carl Friedr.

Tochter von Hausbesitzer Carl Friedr. Schönfeld geboren am 10.03.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Schönfeld, Carl Friedrich <14663> Personenblatt

* 19.02.1848 in Neuengrape Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, Nr 183
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, Nr 91

Schönfeld, Carl Friedrich <14663>

* 19.02.1848 in Neuengrape Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Schönfeld, lebt' und 'Louise Reinhold, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 183

Schönfeld, Carl Friedrich <14663>

* 19.02.1848 in Neugrape Kr. Pyritz, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Schönfeld, lebt' und 'Louise Reinhold, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 91

Schönfeld, Christian <9959> Personenblatt

* vor 1792 , männlich

oo Anne Friesen, Trauung: vor 1812

Kind: Christian Schönfeld, * 28.11.1812 in Hohenziethen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 645

Schönfeld, Christian <9961>

* 28.11.1812 in Hohenziethen, luth.
Knecht, nicht verheiratet, Alter: 23 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Schönfeld' und 'Anne Friesen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 286

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 645

Schönfeld, Christian <9959>

Ehemann von Anne Friesen
Vater von Christian Schönfeld * 28.11.1812 in Hohenziethen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 286

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 645

Schönfeld, Christine Louise

Freistellenbesitzer Carl Friedrich August Kaiser, * 06.12.1855, in Koslitz Kr. Lüben
Christine Louise Schönfeld, * 21.12.1856, in Neugrape Kr. Pyritz
Trauung am 03.09.1883 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 27/1883

Schönfeld, Daniel <23733> Personenblatt

* 07.02.1798 in Schönfließ , männlich
Ackerbesitzer in Schönfließ

Bürgereid am 08.11.1833

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Schönfeld, Daniel <23733>

Ackerbesitzer in Schönfließ, Eigentümer
* 07.02.1798 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 08.11.1833 Gebühren: 4 Rtl 7 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Schönfeld, Emilie

Ehemann 'Wilhelm Laese' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Konrad Oskar Laese', * 24.02.1869 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 7

Schönfeld, Ernst Karl Erich <25664> Personenblatt

* 08.11.1870 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Dr.med. 'Gustav Adolf Schönfeld' und 'Marie Dorothee Julius'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870

Schönfeld, Ernst Karl Erich <25664>

* 08.11.1870 in Schönfließ
Sohn von 'Dr.med. Gustav Adolf Schönfeld' und 'Marie Dorothee Julius'
Kirchenbuch-Nr: 98

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 41

Schönfeld, Friedrich

Ehemann von Louise Reinhold
Vater von Carl Friedrich Schönfeld * 19.02.1848 in Neuengrape Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 183

Schönfeld, Friedrich

Ehemann von Louise Reinhold
Vater von Carl Friedrich Schönfeld * 19.02.1848 in Neugrape Kr. Pyritz
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 91

Schönfeld, Georg

War -1589 Pfarrer in der Kirchengemeinde Klausdorf

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283, lfdNr 1

Schönfeld, Gustav

Schuhmacher in Berlinchen 1939
Nebenrichtstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710

Schönfeld, Gustav Adolf

Dr.med. in Schönfließ 1870
Ehefrau 'Marie Dorothee Julius'
Sohn 'Ernst Karl Erich Schönfeld', * 08.11.1870 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 41

Schönfeld, Hanne Louise <33433> Personenblatt

* vor 1833 , weiblich , ev.
unverehelicht in Ramblesch bei Hohenstein in Westpreußen

Kind: Marie Bertha Schönfeld, * 28.06.1853 in Schildberg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 44

Schönfeld, Henriette

Ehefrau von Gottlieb Schaefer
Mutter von Johann Gottlieb Schaefer * 03.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 169

Schönfeld, Henriette

Ehefrau von Gottlieb Schaefer
Mutter von Johann Gottlieb Schaefer * 03.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 101

Schönfeld, Henriette

Ehefrau von Gottlieb Schaefer
Mutter von Johann Gottlieb Schaefer * 03.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 47

Schönfeld, Henriette

Ehefrau von Gottlieb Schaefer
Mutter von Carl Wilhelm Schaefer * 10.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 43, lfdNr 592

Schönfeld, Hermann

Gaststätte in Lippehne 1939
Am Markt, Zum goldenen Hirsch, mit Vereinsraum, Ausspannung und Fremdenzimmer

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708

Schönfeld, Johann Daniel <4254> Personenblatt

* in Soldin , männlich
Handarbeiter in Soldin

Handarbeiter in Soldin 1820 , Bürgereid am 29.05.1820 , sein Alter Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Schönfeld, Johann Daniel <4254>

Handarbeiter, * in Soldin, Bürgereid am 29.05.1820

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 78

Schönfeld, Louise <6305>

Ehefrau von Carl Klingebeil
Mutter von Friedrich Wilhelm Klingebeil * 21.03.1839
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 13

Schönfeld, Luise

Sohn 'Friedrich Wilhelm Klingebeil' geboren am 21.03.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 8

Schönfeld, Marie Bertha <33431>

Arbeitsmann Heinrich Gustav Gehler, * 06.12.1853, in Soldin
Marie Bertha Schönfeld, * 28.06.1853, in Schildberg
Trauung am 06.10.1877 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 44/1877

Schönfeld, Marie Louise Emilie <27851> Personenblatt

* 02.01.1875 in Vorwerk Wilhelmsburg , weiblich , ev.

Tochter von Dienstmagd Bertha Schönfeld
unehelich geboren am 02.01.1875 vormittags 11:30 Uhr
in der Wohnung des Arbeiters Pfaff

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 2

Schönfeld, Marie Louise Emilie <27851>

* 02.01.1875 in Wilhelmsburg
Tochter von 'Bertha Schönfeld'
unehelich geboren in der Wohnung des Arbeiters Pfaff

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 2

Schönfeld, N.N.

Tochter 'Johanne Friederike Klingebeil' geboren am 15.05.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 41

Schönfeld, N.N.

Stand Beruf: Brunnenmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.12.1874 bis 01.06.1900
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 36

Schönfeld, N.N.

Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 19.02.1873 bis 19.02.1893
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 55

Schönfeld, Otto

Schuhmacher in Berlinchen 1939
Bergstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710

Schönfeld, Paull

Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Michael Schütte

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 287

Schönfeld, Sophie

Ehefrau von Franz Georg Diebel
Mutter von Franz Gustav Adolph Diebel * 30.10.1854 in Selchow Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 125

Schönfeld, Therese Henriette

Carl Ferdinand Steindorf, Hausbesitzer aus Lippehne
Therese Henriette Schönfeld, aus Soldin
Aufgebot am 07.03.1892, Aushang 08.03.1892 - 23.03.1892 Standesamt Lippehne

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1892

Schönfeld, Diebel, Mahlendorf, Sophie <16472> Personenblatt

Schönfeld
* vor 1832 , weiblich , ev.
Witwe Diebel, zuletzt Ehefrau von Ackerbürger Mahlendorf in Soldin

oo Franz Georg Diebel, Schmiedemeister, Trauung: vor 1852

Kind: Franz Albert Julius Diebel, * 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 13

Schönfeld, Gehler, Marie Bertha <33431> Personenblatt

Schönfeld
* 28.06.1853 in Schildberg , weiblich , ev.

MUTTER: Hanne Louise Schönfeld , unverehelicht

oo Heinrich Gustav Gehler, Knecht aus Soldin, Trauung: 06.10.1877 Soldin

Kind: Carl Otto Gustav Gehler, * 11.02.1879 in Soldin
Kind: Ernst Gottlieb Paul Gehler, * 19.09.1880 in Soldin
Kind: Ernst Gottlieb Richard Gehler, * 01.03.1882 in Soldin
Kind: Franz Otto Emil Gehler, * 21.10.1883 in Soldin
Kind: Gustav Heinrich Gehler, * 23.12.1884 in Soldin
Kind: Anna Bertha Gehler, * 21.01.1886 in Soldin

Tochter der unverehelichten Hanne Louise Schönfeld, wohnhaft zu Ramblesch bei Hohenstein in Westpreußen

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 44

Schönfeld, Schönfeldt, Christian <9961> Personenblatt

Schönfeld
* 28.11.1812 in Hohenziethen , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Christian Schönfeld
MUTTER: Anne Friesen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 645
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 377

Schönfeld, Schönfeldt, Klingebeil, Louise <6305> Personenblatt

Schönfeld
* vor 1819 , weiblich
+ vor 1865 in Soldin

oo Carl Klingebeil, Tagelöhner aus Soldin, Trauung: vor 1839

Kind: Friedrich Wilhelm Klingebeil, * 21.03.1839
Kind: Carl Gustav Klingebeil, * 15.03.1843 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 89
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 33

Schönfeldt, Bertha

Ehemann 'Heinrich Gehler' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Gustav Heinrich Gehler', * 23.12.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 215

Schönfeldt, C.F.

Sohn von Bürger und Eigenthümer C.F. Schönfeldt geboren am 29.08.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Schönfeldt, C.F.

Sohn des Bürger u. Eigenthümer C.F. Schönfeldt gestorben am 01.04.1862 Alter: 1 J. 7 M. 3 T. Scharlachfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Schönfeldt, Carl Friedr.

Tochter des Eigenthümer Carl Friedr. Schönfeldt gestorben am 25.04.1862 Alter: 7 J. 7 M. 28 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Schönfeldt, Carl Friedrich <32697> Personenblatt

* um 1820 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Soldin

Trauzeuge oo 26.09.1875 Schwanz/Schönfeldt zu Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 25

Schönfeldt, Carl Friedrich

Ehemann von Christine Reinholz
Vater von Friedrich Wilhelm Schönfeldt * 02.09.1849 in Neuengrape Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, lfdNr 191

Schönfeldt, Caroline

Caroline Schönfeldt , geb. Bliesener Ehefrau des … Röhr- u. Brunnenmeister Christ. Friedr. Schönfeldt gestorben am 14.06.1861 Alter: 47 J. 11 M. 8 T. Gewächsschaden

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Schönfeldt, Christ. Friedr.

Caroline Schönfeldt , geb. Bliesener Ehefrau des … Röhr- u. Brunnenmeister Christ. Friedr. Schönfeldt gestorben am 14.06.1861 Alter: 47 J. 11 M. 8 T. Gewächsschaden

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Schönfeldt, Christian <9961>

Hausknecht in Soldin 1848
* 28.11.1812 in Hohenziethen
7 Jahre in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Schönfeldt, Christian Friedrich

Christian Friedrich Schönfeldt Röhren- und Brunnenbaumeister
Juliane Albertine Schönemann Jungfrau aus Stargardt
Aufgebot am 16.05.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Schönfeldt, David <23344> Personenblatt

* 21.09.1749 in ?? , männlich
Ackerbürger in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 57
Bürgereid am 18.06.1784
gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Schönfeldt, David <23460> Personenblatt

* 20.11.1792 in Schönfließ , männlich
Ackersmann in Schönfließ

Bürgereid am 12.11.1824

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Schönfeldt, David <23344>

Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 21.09.1749 in ??
wohnte 1822 in Haus-Nr. 57
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 18.06.1784 Gebühren: 3 Rtl 15 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 50

Schönfeldt, David <23460>

Ackersmann in Schönfließ, Eigentümer
* 20.11.1792 in Schönfließ
im Militär gedient: Landwehr
Bürgereid geleistet: 12.11.1824 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Schönfeldt, David <23460>

Ackersmann in Schönfließ
* 20.11.1792 in Schönfließ
im Militär gedient: Landwehr
Bürgereid geleistet: 12.10.1824 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Schönfeldt, F.

Sohn von Eigenthümer F. Schönfeldt geboren am 20.07.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Schönfeldt, Friedrich Wilhelm <14791> Personenblatt

* 02.09.1849 in Neuengrape Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, Nr 191

Schönfeldt, Friedrich Wilhelm <14791>

* 02.09.1849 in Neuengrape Kr. Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Schönfeldt, lebt' und 'Christine Reinholz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Bahn
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, lfdNr 191

Schönfeldt, Henriette

Ehefrau von Gottlieb Schäfer
Mutter von Karl Wilhelm Schäfer * 10.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 204

Schönfeldt, Henriette

Ehefrau von Gottlieb Schaefer
Mutter von Karl Wilhelm Schaefer * 10.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 144

Schönfeldt, Henriette

Ehefrau von Gottfried Schäfer
Mutter von Carl Wilhelm Schäfer * 10.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 70

Schönfeldt, Johann

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Schönfeldt, Kaspar <21803> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Dieckow

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72, Nr 1

Schönfeldt, Kaspar <21803>

Kossät in Dieckow 1718
10.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72

Schönfeldt, Louise <6305>

Ehefrau von Carl Klingebeil
Mutter von Carl Gustav Klingebeil * 15.03.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 89

Schönfeldt, Louise <6305>

Ehefrau von Carl Klingebeil
Mutter von Carl Gustav Klingebeil * 15.03.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 33

Schönfeldt, Louise

Ehemann 'Carl Kaiser' Hilfsweichensteller in Soldin
Tochter 'Anna Louise Ottilie Kaiser', * 02.05.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 60

Schönfeldt, N.N.

Marie Dorothea Schmell , geb. Schönfeldt Ehefrau des … Hausbesitzer Joh. Gottf. Schmell gestorben am 07.12.1858 Alter: 69 J. 7 M. hitziges Fieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Schönfeldt, N.N.

Luise Klingebeil , geb. Schönfeldt Ehefrau des … Arbeitsmann Carl Klingebeil gestorben am 06.01.1862 Alter: 66 J. Unterleibsentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Schönfeldt, Schäfer, Henriette <32696> Personenblatt

Schönfeldt
* vor 1835 , weiblich , ev.

oo Gottlieb Schäfer, Arbeitsmann, Trauung: vor 1855

Kind: Emilie Wilhelmine Auguste Henriette Schäfer, * um 1855 in Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 25

Schönherr, Anna Louise Emilie <31457> Personenblatt

* 01.09.1889 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Ziegler Wilhelm Schönherr und Ehefrau Louise Bell
geboren am 01.09.1889 nachmittags 22:45 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 159

Schönherr, Anna Louise Emilie <31457>

* 01.09.1889 in Soldin
Tochter von 'Ziegler Wilhelm Schönherr' und 'Louise Bell'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 159

Schönherr, August

Ziegler in Soldin 1880
Ehefrau 'Henriette Marten'
Sohn 'Wilhelm Carl Otto Schönherr', * 26.05.1880 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 96

Schönherr, August

Ziegler in Soldin 1882
Ehefrau 'Henriette Marten'
Tochter 'Martha Anna Minna Schönherr', * 02.03.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 45

Schönherr, August

Arbeiter in Soldin 1883
Ehefrau 'Henriette Marten'
Tochter 'Minna Auguste Henriette Schönherr', * 02.07.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 114

Schönherr, Carl

Ziegler in Soldin 1887
Ehefrau 'Elisabeth Knospe'
Sohn 'Carl Otto Emil Schönherr', * 17.01.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 12

Schönherr, Carl

Ziegler in Soldin 1889
Ehefrau 'Elisabeth Knospe'
Sohn 'Paul Otto Richard Schönherr', * 02.07.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 119

Schönherr, Carl Friedrich Wilhelm

Carl Friedrich Wilhelm Schönherr, Ziegler , hier
Anna Marie Luise Bell, aus Neuenburg
Aufgebot am 29.01.1887, Aushang 31.01.1887 - 15.02.1887 Standesamt Neuenburg

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1887

Schönherr, Carl Otto Emil <30847> Personenblatt

* 17.01.1887 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Ziegler Carl Schönherr und Ehefrau Elisabeth Knospe
geboren am 17.01.1887 vormittags 04:30 Uhr
2.oo StA Berlin 7a, Nr. 511/1931

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 12

Schönherr, Carl Otto Emil <30847>

* 17.01.1887 in Soldin
Sohn von 'Ziegler Carl Schönherr' und 'Elisabeth Knospe'
2.oo StA Berlin 7a, Nr. 511/1931

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 12

Schönherr, Carl Wilhelm Julius <16023> Personenblatt

* 30.06.1859 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Ziegler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, Nr 252

Schönherr, Carl Wilhelm Julius

Carl Wilhelm Julius Schönherr, Ziegler
Auguste Marie Elisabeth Knospe, , hier
Aufgebot am 23.10.1885, Aushang 23.10.1885 - 07.11.1885 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 68/1885

Schönherr, Carl Wilhelm Julius <16023>

* 30.06.1859 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Schönherr, verstorben' und 'Justine Abraham, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 284, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 252

Schönherr, Caroline

Ehemann 'August Hirschfelder' Schneidermeister in Soldin
Sohn 'Paul Otto Rudolph Hirschfelder', * 04.06.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 97

Schönherr, Caroline

Ehemann 'August Hirschfelder' Schneidermeister in Soldin
Tochter 'Hedwig Lina Amalie Hirschfelder', * 08.11.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 181

Schönherr, Caroline

Ehemann 'August Hirschfelder' Schneidermeister in Soldin
Tochter 'Emma Anna Auguste Hirschfelder', * 24.04.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 71

Schönherr, Caroline

Ehemann 'August Hirschfelder' Schneidermeister in Soldin
Tochter 'Agnes Emilie Marie Hirschfelder', * 04.05.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 81

Schönherr, Caroline Wilhelmine

Schneider Johann August Hirschfelder, * 03.08.1859, in Briensdorf Kr. Preußisch-Holland
Caroline Wilhelmine Schönherr, * 14.07.1854, in Woltersdorf
Trauung am 31.03.1882 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 15/1882

Schönherr, Ferdinand <33660> Personenblatt

* vor 1825 , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
+ vor 1878 in Soldin

oo Auguste Abraham, Trauung: vor 1850

Kind: Ferdinand August Schönherr, * 23.11.1850 in Woltersdorf Kr. Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 27

Schönherr, Ferdinand

Ehemann von Justine Abraham
Vater von Carl Wilhelm Julius Schönherr * 30.06.1859 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 252

Schönherr, Ferdinand

Ehemann von Auguste Abraham
Vater von Ferdinand August Schönherr * 23.11.1850 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 185

Schönherr, Ferdinand August <14902> Personenblatt

* 23.11.1850 in Woltersdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Ziegler in Soldin

VATER: Ferdinand Schönherr , Arbeiter
MUTTER: Auguste Abraham

oo Henriette Wilhelmine Louise Marten aus Soldin, Trauung: 19.10.1878 Soldin

Kind: Wilhelm Carl Otto Schönherr, * 26.05.1880 in Soldin
Kind: Martha Anna Minna Schönherr, * 02.03.1882 in Soldin
Kind: Minna Auguste Henriette Schönherr, * 02.07.1883 in Soldin

Sohn des zu Soldin (+) Arbeiters Ferdinand Schönherr und dessen Ehefrau Auguste, geb. Abraham, wohnhaft zu Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, Nr 185
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 27

Schönherr, Ferdinand August <14902>

* 23.11.1850 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Schönherr, lebt' und 'Auguste Abraham, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 185

Schönherr, Ferdinand August <14902>

Ziegler Ferdinand August Schönherr, * 23.11.1850, in Woltersdorf Kr. Soldin
Henriette Wilhelmine Louise Marten, * 23.09.1859, in Soldin
Trauung am 19.10.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 27/1878

Schönherr, Ferdinand August

Ziegler Ferdinand August Schönherr, * 23.11.1850, in Woltersdorf
Auguste Luise Klaar, * 04.08.1861, in Klein Fahlenwerder
Trauung am 10.10.1886 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 36/1886

Schönherr, Karl <5903> Personenblatt

* um 1859 , männlich
Köhler in Berlin

Trauzeuge am 16.10.1904 bei oo Wilhelm Friedrich Albert Knospe/FriederikeWilhelmine Schulz

Heiratsregister Soldin Nr. 32 vom 16.10.1904 - Zufallsfund von Astrid Hinsch

Schönherr, Karl

Stand Beruf: Ziegler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.12.1888 bis 06.12.1899
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 194

Schönherr, Martha Anna Minna <29656> Personenblatt

* 02.03.1882 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Ferdinand August Schönherr , Ziegler , Woltersdorf Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Louise Marten , Soldin

GESCHWISTER: Wilhelm Carl Otto Schönherr, Minna Auguste Henriette Schönherr

Tochter von Ziegler August Schönherr und Ehefrau Henriette Marten
geboren am 02.03.1882 vormittags 09:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 45

Schönherr, Martha Anna Minna <29656>

* 02.03.1882 in Soldin
Tochter von 'Ziegler August Schönherr' und 'Henriette Marten'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 45

Schönherr, Minna Auguste Henriette <29957> Personenblatt

* 02.07.1883 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Ferdinand August Schönherr , Ziegler , Woltersdorf Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Louise Marten , Soldin

GESCHWISTER: Wilhelm Carl Otto Schönherr, Martha Anna Minna Schönherr

Tochter von Arbeiter August Schönherr und Ehefrau Henriette Marten
geboren am 02.07.1883 vormittags 04:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 114

Schönherr, Minna Auguste Henriette <29957>

* 02.07.1883 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Schönherr' und 'Henriette Marten'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 114

Schönherr, Paul Otto Richard <31417> Personenblatt

* 02.07.1889 in Soldin , männlich , ev.
+ 21.07.1942 in Berlin-Rahnsdorf

Sohn von Ziegler Carl Schönherr und Ehefrau Elisabeth Knospe
geboren am 02.07.1889 vormittags 01:00 Uhr
(+) 21.07.1942 StA Berlin-Rahnsdorf, Nr. 44/1942

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 119

Schönherr, Paul Otto Richard <31417>

* 02.07.1889 in Soldin
Sohn von 'Ziegler Carl Schönherr' und 'Elisabeth Knospe'
(+) 21.07.1942 StA Berlin-Rahnsdorf, Nr. 44/1942

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 119

Schönherr, Wilhelm

Ziegler in Soldin 1889
Ehefrau 'Louise Bell'
Tochter 'Anna Louise Emilie Schönherr', * 01.09.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 159

Schönherr, Wilhelm Carl Otto <29160> Personenblatt

* 26.05.1880 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Ferdinand August Schönherr , Ziegler , Woltersdorf Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Louise Marten , Soldin

GESCHWISTER: Martha Anna Minna Schönherr, Minna Auguste Henriette Schönherr

Sohn von Ziegler August Schönherr und Ehefrau Henriette Marten
geboren am 26.05.1880 nachmittags 14:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 96

Schönherr, Wilhelm Carl Otto <29160>

* 26.05.1880 in Soldin
Sohn von 'Ziegler August Schönherr' und 'Henriette Marten'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 96

Schönherr, Mielitz, Anna Emilie Auguste <28709> Personenblatt

* 24.05.1878 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Bäckermeister zu Staffelde Carl Mielitz und unverehelicht Emilie Schönherr, Mielitz
geboren am 24.05.1878 vormittags 07:00 Uhr
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Ferdinand Schönherr aus Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 81

Schönherr, Mielitz, Anna Emilie Auguste <28709>

* 24.05.1878 in Soldin
Tochter von 'Bäckermeister zu Staffelde Carl Mielitz' und 'Emilie Schönherr, Mielitz'
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Ferdinand Schönherr aus Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 81

Schönherr, Mielitz, Emilie

Ehemann 'Carl Mielitz' Bäckermeister zu Staffelde in Soldin
Tochter 'Anna Emilie Auguste Schönherr, Mielitz', * 24.05.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 81

Schönherr, Schönherrin, Elisabeth <20382> Personenblatt

Schönherr
* erw. 1685 , weiblich

Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 23 Platz 8

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Schönherrin, Elisabeth <20382>

Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 23 Platz 8

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Schönhut, Carl <33328> Personenblatt

* um 1780 , männlich
Tagelöhner in Soldin

Gemeiner im 32. Inf. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1813/14

BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 5

Schönhut, Carl <33328>

Tagelöhner in Soldin 1852, 72 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 32. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/14, Denkmünze 1813/14
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt

BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 5

Schönhut, Carl Samuel

Schuhmacher
* 11.12.1780 in Bütow in Hinterpommern
Seit 1802 als Schuhmachergeselle in Soldin
Beantragte am 16.08.149 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 26.11.1849
Vorgelegte Dokumente: Führungsatteste

BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851

Schönigk, Heinrich

Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 272

Schöning, Daniel <10786> Personenblatt

* vor 1798 , männlich

oo Christiane Lau, Trauung: vor 1818

Kind: Michael Schöning, * 15.01.1818 in Hofdamm-Kolbitz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803

Schöning, Daniel <10786>

Ehemann von Christiane Lau
Vater von Michael Schöning * 15.01.1818 in Hofdamm-Kolbitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803

Schöning, Gottfried

Handarbeiter Gottfried Schöning
54 J. 2 M. alt, * in Ratzenfelde bei Greifenhagen, wohnhaft in Soldin
+ 07.09.1876 vormittags 09:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Stellmacher N.N. Schöning' und 'Sophie Schöning'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 120

Schöning, Michael <10788> Personenblatt

* 15.01.1818 in Hofdamm-Kolbitz , männlich , luth.
Knecht, Zimmergeselle in Soldin

VATER: Daniel Schöning
MUTTER: Christiane Lau

fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 358

Schöning, Michael <10788>

* 15.01.1818 in Hofdamm-Kolbitz, luth.
Knecht
Sohn von 'Daniel Schöning' und 'Christiane Lau, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803

Schöning, Michael

Wilhelmine Louise Conrad, geb. Schöning
45 J. 6 M. alt, * in Isinger, wohnhaft in Soldin
+ 02.07.1876 abends 18:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Statthalter Michael Schöning' und 'Marie Schöning'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 81

Schöning, Michel <10788>

Zimmergeselle in Soldin 1848
* 15.01.1818 in Hoffdam

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Schöning, N.N. <4709> Personenblatt

männlich
Ratsherr in Soldin

Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1471

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843

Schöning, N.N. <4709>

Ratsherr in Soldin 1471

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213

Schöning, N.N.

Handarbeiter Gottfried Schöning
54 J. 2 M. alt, * in Ratzenfelde bei Greifenhagen, wohnhaft in Soldin
+ 07.09.1876 vormittags 09:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Stellmacher N.N. Schöning' und 'Sophie Schöning'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 120

Schöning, Conrad, Wilhelmine Louise

Wilhelmine Louise Conrad, geb. Schöning
45 J. 6 M. alt, * in Isinger, wohnhaft in Soldin
+ 02.07.1876 abends 18:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Statthalter Michael Schöning' und 'Marie Schöning'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 81

Schöning, Schöning, Marie

Wilhelmine Louise Conrad, geb. Schöning
45 J. 6 M. alt, * in Isinger, wohnhaft in Soldin
+ 02.07.1876 abends 18:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Statthalter Michael Schöning' und 'Marie Schöning'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 81

Schöning, Schöning, Sophie

Handarbeiter Gottfried Schöning
54 J. 2 M. alt, * in Ratzenfelde bei Greifenhagen, wohnhaft in Soldin
+ 07.09.1876 vormittags 09:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Stellmacher N.N. Schöning' und 'Sophie Schöning'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 120

Schönitz, Friederike <2632>

Ehefrau von Christ. Maske
Mutter von Wilhelm Maske * 14.03.1819 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 80

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 153

Schönitz, Friederike <2632>

Ehefrau von Christ. Tech
Mutter von Carl Friedrich Rudolph Tech * 19.07.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 80

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 153

Schönitz, Friederike <2632>

Ehefrau von Christ. Tech
Mutter von Johann Carl Tech * 25.06.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 80

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 153

Schönitz, Friederike <2632>

Ehemann 'Michael Tech' Musketier in Soldin
Sohn 'Johann Carl Friedrich Tech', * 25.06.1835 in Soldin, ~ 12.07.1835 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 17, lfdNr 97

Schönitz, Friederike <2632>

Michael Tech, * 19.08.1803 in Selchow Kr. Greifenhagen, Musketier
Friederike Schönitz, * 1794 in Rostin
Trauung 29.04.1833 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 47, lfdNr 9

Schönitz, Johann August Paul <12159> Personenblatt

* 18.11.1844 in Boberau Kr. Liegnitz , männlich , ev.
Sattler in Soldin

MUTTER: Katharina Schönitz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 58

Schönitz, Johann August Paul <12159>

* 18.11.1844 in Boberau Kr. Liegnitz, ev., Sattler, 22 Jahre alt
Sohn von ''Katharina Schönitz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Liegnitz
Wohnort der Eltern Liegnitz, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 58

Schönitz, Katharina <12158> Personenblatt

* vor 1824 , weiblich
+ vor 1866 in Liegnitz

Kind: Johann August Paul Schönitz, * 18.11.1844 in Boberau Kr. Liegnitz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 58

Schönitz, Katharina <12158>

Mutter von Johann August Paul Schönitz * 18.11.1844 in Boberau Kr. Liegnitz
Wohnort Liegnitz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 58

Schönitz, N.N. <27568> Personenblatt

* vor 1773 , männlich , luth.
Pfeifenfabrikant in Rostin

Kind: Friederike Schönitz, * [19.03.1793] in Rostin

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 55, Nr. 9/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 222

Schönitz, N.N.

Friederike Tech , geb. Schönitz Ehefrau des ... Tagelöhner M. Tech gestorben am 19.03.1850 Alter: 57 J. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Schönitz, Schönke, Tech, Friederike <2632> Personenblatt

Schönitz
* [19.03.1793] in Rostin , weiblich , ev.
+ 19.03.1850 in Soldin

oo Christ. Maske, Trauung: vor 1819
oo Michael Tech, Musquetier, Tagelöhner aus Selchow Kr. Greifenhagen Po., Trauung: 20.04.1833 Soldin

Kind: Wilhelm Maske, * 14.03.1819 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Rudolph Tech, * 19.07.1830 in Soldin
Kind: Henriette Tech, * 16.06.1833 in Soldin
Kind: Johann Carl Friedrich Tech, * 25.06.1835 in Soldin

Tochter von Pfeifenfabrikat Schönitz, Mutter: unbekannt
Am 19.03.1850 zu Soldin gestorben, 57 J. alt, Brustkrankheit
Ehefrau des Tagelöhner Michael Tech

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 55, Nr. 9/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 222
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 9/1833
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 31/1833
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 97/1835

Schönke (Schönitz), Friederike <2632>

Ehemann 'Michael Tech' Musketier in Soldin
Tochter 'Henriette Tech', * 16.06.1833 in Soldin, ~ 30.06.1833 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 7, lfdNr 31

Schönknecht, Hans Christoph

V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Hans Christoph Schönknecht
Wurde Geselle im Jahre 1731

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41

Schönknecht, Pätzel, Luise <58> Personenblatt

Schönknecht
weiblich

oo Christian Pätzel aus Dühringshof, Trauung: vor 1825

Kind: Christian Friedrich Wilhelm Julius Pätzel, * 10.04.1825 in Dühringshof

http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=duehringshof&ID=I8703

Schonland, Michel <22050> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Kremlin

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 81, Nr 22

Schonland, Michel <22050>

Kossät in Kremlin 1718
15.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 81

Schönling, E.

Krause Schuhmachermeister
E. Schönling aus Bernstein
Aufgebot am 09.10.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Schönling, Ernest.

J.F. Krause Schuhmachermeister
Ernest. Schönling
Aufgebot am 03.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Schönling, Herrmann <17673> Personenblatt

* um 1854 , männlich

VATER: N.N. Schönling , Stellmacher
MUTTER: Pauline Becker

BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 24, Nr 6

Schönling, Herrmann <17673>

Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von N.N. Schönling und Pauline Becker

BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 24, lfdNr 6

Schönling, N.N. <17671> Personenblatt

* um 1824 , männlich
Stellmacher in Vorwerk Neuenburg

oo Pauline Becker, Trauung: vor 1854

Kind: Herrmann Schönling, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 24, Nr 4

Schönling, N.N. <17671>

Stellmacher, Alter: 31 Jahre, * um 1824
Ehemann von Pauline Becker

BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 24, lfdNr 4

Schönmann, Karl Emil Otto

Karl Emil Otto Schönmann, Kaufmann aus Stettin
Anna Marie Elisabeth Wichmann, aus Soldin
Aufgebot am 28.12.1900, Aushang 31.12.1900 - 15.01.1901 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 87/1900

Schönnebeck, Jürgen

Hausbesitzer in Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil
Bewertet: 6

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 31, lfdNr 4

Schönow, Michel <22720> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Zicher

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zicher 1718, Seite 52, Nr 78

Schönow, Michel <22720>

Bauer in Zicher 1718
13.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zicher 1718, Seite 52

Schönrock, Albert Heinrich <15772> Personenblatt

* 05.01.1857 in Landsberg a.W. , männlich , ev.
Commis. in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, Nr 209

Schönrock, Albert Heinrich <15772>

* 05.01.1857 in Landsberg a.W., ev., Commis., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Schönrock, verstorben' und 'Juliane Wegener, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 237, aktueller Aufenthaltsort Potsdam
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 209

Schönrock, Albert Heinrich

* 05.01.1857 in Landsberg a.W. Kr. Landberg a.W, ev., Commis
Sohn von 'Ferdinand Schönrock, verstorben' und 'Justine Wagner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 237, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Böttcher
Wohnort der Eltern Landsberg a.W. Kr. Landberg a.W

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 44

Schönrock, Anna

Witwe in Werblitz. Ehefrau von Friedrich Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 249

Schönrock, August

Bäckermeister in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Juliane Glinckemann'
Tochter 'Caroline Wilhelmine Emilie Schönrock', * 06.03.1856 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 14

Schönrock, August

Bäckermeister in Schönfließ 1864
Ehefrau 'Juliane Glinkemann'
Sohn 'Karl Gustav Paul Schönrock', * 20.02.1864 in Schönfließ, + 13.11.1866

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 10

Schönrock, August

Bäckermeister in Schönfließ 1866
Ehefrau 'Juliane Glinkemann'
Sohn 'Gustav August Ernst Schönrock', * 01.08.1866 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 33

Schönrock, Caroline

Ehefrau von Ferdinand Mieske
Mutter von Heinrich Gustav Adolph Gottfried Mieske * 07.05.1849 in Soldin
Wohnort Stettin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 157

Schönrock, Caroline Friederike

Tochter 'Marie Elise Ferdinandine Mieske' geboren am 31.12.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 137

Schönrock, Caroline Wilhelmine Emilie

* 06.03.1856 in Schönfließ
Tochter von 'Bäckermeister August Schönrock' und 'Juliane Glinckemann'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 14

Schönrock, Catharina <35388>

Witwe in Woltersdorf. 2. Ehefrau von Michel Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 401

Schönrock, Ferdinand

Ehemann von Juliane Wegener
Vater von Albert Heinrich Schönrock * 05.01.1857 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 209

Schönrock, Ferdinand

Ehemann von Justine Wagner
Vater von Albert Heinrich Schönrock * 05.01.1857 in Landsberg a.W. Kr. Landberg a.W
Wohnort Landsberg a.W. Kr. Landberg a.W

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 44

Schönrock, Gustav August Ernst <25423> Personenblatt

* 01.08.1866 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Bäckermeister 'August Schönrock' und 'Juliane Glinkemann'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866

Schönrock, Gustav August Ernst <25423>

* 01.08.1866 in Schönfließ
Sohn von 'Bäckermeister August Schönrock' und 'Juliane Glinkemann'
Kirchenbuch-Nr: 54

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 33

Schönrock, Karl Gustav Paul <25299> Personenblatt

* 20.02.1864 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 13.11.1866 in [Schönfließ]

Sohn von Bäckermeister 'August Schönrock' und 'Juliane Glinkemann'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864

Schönrock, Karl Gustav Paul <25299>

* 20.02.1864 in Schönfließ, + 13.11.1866
Sohn von 'Bäckermeister August Schönrock' und 'Juliane Glinkemann'
Kirchenbuch-Nr: 16

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 10

Schönrock, Karoline <17564>

Alter: 40 Jahre, * um 1815, Forsthaus Bruncken I
Ehefrau von Karl Doebel

BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 6, lfdNr 2

Schönrock, N.N.

Dorothea Sophie Rosenthal , geb. Schönrock Ehefrau des …. Schuhmachermeister Ferd. Rosenthal gestorben am 07.10.1857 Alter: 47 J. Wassersucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Schönrock, N.N.

Tochter 'Agnes Caroline Muske' geboren am 01.04.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 18

Schönrock, Otto

Schneiderei in Kienitz 1939
Siedlung 1

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719

Schönrock, Paul

Landwirtschaft in Bernstein 1939
Berndtshöhe und Abbau

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715

Schönrock, Wilhelmine Auguste

Ehemann 'Friedrich Wilhelm Weygand' Bäckermeister in Schönfließ
Sohn 'Ernst Friedrich Theodor Weygand', * 02.02.1851 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 12

Schönrock, Doebel, Karoline <17564> Personenblatt

Schönrock
* um 1815 , weiblich

oo Karl Doebel, Förster, Trauung: vor 1832

Kind: Karl Doebel, * um 1832
Kind: Emilie Doebel, * um 1833
Kind: Herrmann Doebel, * um 1839 in Forsthaus Bruncken I
Kind: Otto Doebel, * um 1843
Kind: Marie Doebel, * um 1844
Kind: Emma Doebel, * um 1852
Kind: Betti Doebel, * um 1853

Forsthaus Bruncken I

BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 6, Nr 2

Schönrocker, Kramm, Lisbeth <16143> Personenblatt

Schönrocker
* vor 1685 , weiblich
+ 25.11.1742 in Schöneberg Kr. Soldin

oo Levin Kramm, Rademacher aus Schöneberg Kr. Soldin, Trauung: 09.11.1705

Kind: Michael Kramm, * 05.02.1707 in Schöneberg Kr. Soldin

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber

Schönstedt, Paul

Einwohner in Soldin, Musterung 1623

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 246, lfdNr 145

Schönwald, Hermann

Hermann Schönwald, Klausdorf, Feldpost-Nr. 47 660, vermisst
gesucht

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 5

Schönwald, Walter

Mischwaren in Berlinchen 1939
Richtstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711

Schönwald, Willi

Dachdecker in Berlinchen 1939
Richtstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709

Schönwetter, B.

Tochter von Zimmermeister B. Schönwetter geboren am 19.03.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Schönwetter, Bernhard <28552> Personenblatt

* um 1830 , männlich , ev
Zimmermeister in Soldin

Trauzeuge StA-Soldin 2/1874

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 2

Schönwetter, Bernhard

Sohn von Brunnen-, Röhr- und Zimmermeister Bernhard Schönwetter geboren am 26.02.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Schönwetter, C.

Tochter von Bäckermeister C. Schönwetter geboren am 16.03.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Schönwetter, C.W.

C.W. Schönwetter Bäckermeister
J. Ch. F. Petzner Jungfrau aus Eutin
Aufgebot am 13.07.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Schönwetter, C.W.

Sohn von Bäckermeister C.W. Schönwetter geboren am 08.03.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Schönwetter, Carl <9694> Personenblatt

* 01.09.1799 in Garz , männlich , luth.
Brunnenmacher in Soldin
+ vor 1865 in Soldin

oo Wilhelmine Maas, Trauung: vor 1837

Kind: Carl Wilhelm Schönwetter, * 12.03.1837 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Heinrich Schönwetter, * 31.12.1840 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Ludwig Schönwetter, * 17.07.1843 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 600
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 113
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 58
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 67

Schönwetter, Carl <9694>

* 01.09.1799 in Garz, luth.
Brunnenmacher, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 600

Schönwetter, Carl <9694>

Ehemann von Wilhelmine Maas
Vater von Carl Wilhelm Schönwetter * 12.03.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 600

Schönwetter, Carl <9694>

Ehemann von Wilhelmine Maas
Vater von Carl Friedrich Heinrich Schönwetter * 31.12.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 600

Schönwetter, Carl

Brunnen- und Röhrmeister Carl Schönwetter gestorben am 06.04.1857 Alter: 57 J. 7 M. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Schönwetter, Carl

Tochter des weiland Brunnen- und Röhrmeister Carl Schönwetter gestorben am 08.02.1858 Alter: 22 J. Lebensschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Schönwetter, Carl

Rohr- und Brunnenmeister
Tochter 'Caroline Ottilie Schönwetter' geboren am 06.03.1835

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 5

Schönwetter, Carl

Brunnenmeister
Sohn 'Carl Wilhelm Schönwetter' geboren am 12.03.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 15

Schönwetter, Carl

Brunnenmeister
Sohn 'Carl Friedrich Heinrich Schönwetter' geboren am 31.12.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 192

Schönwetter, Carl <9694>

Ehemann von Wilhelmine Maas
Vater von Carl Wilhelm Ludwig Schönwetter * 17.07.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 113

Schönwetter, Carl <9694>

Ehemann von Wilhelmine Maas
Vater von Carl Wilhelm Ludwig Schönwetter * 17.07.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 58

Schönwetter, Carl

Brunnen- und Rohrmeister in Soldin 1847
Lehrmeister von Carl Wilhelm Bernhard Schönwetter
Ausbildung ab 01.10.1844, 2 Jahre 7 Monate, entlassen 06.05.1847

BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 6, lfdNr 68

Schönwetter, Carl <9694>

Brunnenmeister in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 49
* 01.09.1799 in Gartz a.O.

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Schönwetter, Carl Friedrich Heinrich <9697> Personenblatt

* 31.12.1840 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Schönwetter , Brunnenmacher , Garz
MUTTER: Wilhelmine Maas

GESCHWISTER: Carl Wilhelm Schönwetter, Carl Wilhelm Ludwig Schönwetter

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 192
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 600

Schönwetter, Carl Friedrich Heinrich <9697>

* 31.12.1840 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Schönwetter' und 'Wilhelmine Maas, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 600

Schönwetter, Carl Friedrich Heinrich <9697>

* 31.12.1840 in Soldin, Sohn von 'Brunnenmeister Carl Schönwetter ' und 'Wilhelmine Maas '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 192

Schönwetter, Carl Friedrich Heinrich

Brunnenmacher
Beantragte am 17.11.1834 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 20.11.1834
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837

Schönwetter, Carl Wilh. Bernhard

Carl Wilh. Bernhard Schönwetter Brunnen-, Röhr- und Zimmermeister
Marie Dorothea Caroline Rausch Jungfrau aus Königsberg Nm.
Aufgebot am 17.04.1859. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Schönwetter, Carl Wilhelm <9696> Personenblatt

* 12.03.1837 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Schönwetter , Brunnenmacher , Garz
MUTTER: Wilhelmine Maas

GESCHWISTER: Carl Friedrich Heinrich Schönwetter, Carl Wilhelm Ludwig Schönwetter

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 15
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 600

Schönwetter, Carl Wilhelm <9696>

* 12.03.1837 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Schönwetter' und 'Wilhelmine Maas, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 600

Schönwetter, Carl Wilhelm <9696>

* 12.03.1837 in Soldin, Sohn von 'Brunnenmeister Carl Schönwetter ' und 'Maass '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 15

Schönwetter, Carl Wilhelm Bernhard

Lehrling bei Brunnen- und Rohrmeister Carl Schönwetter
Ausbildung ab 01.10.1844, 2 Jahre 7 Monate, entlassen 06.05.1847

BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 6, lfdNr 68

Schönwetter, Carl Wilhelm Ludwig <11513> Personenblatt

* 17.07.1843 in Soldin , männlich , ev.
Apotheker in Soldin

VATER: Carl Schönwetter , Brunnenmacher , Garz
MUTTER: Wilhelmine Maas

GESCHWISTER: Carl Wilhelm Schönwetter, Carl Friedrich Heinrich Schönwetter

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 113
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 58

Schönwetter, Carl Wilhelm Ludwig <11513>

* 17.07.1843 in Soldin, ev., Apotheker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Schönwetter, verstorben' und 'Wilhelmine Maas, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort Grabow Mecklenburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 113

Schönwetter, Carl Wilhelm Ludwig <11513>

* 17.07.1843 in Soldin, ev., Apotheker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Schönwetter, verstorben' und 'Wilhelmine Maas, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort Aachen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 58

Schönwetter, Caroline Ottilie <13673> Personenblatt

* 06.03.1835 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 5

Schönwetter, Caroline Ottilie <13673>

* 06.03.1835 in Soldin, Tochter von 'Rohr- und Brunnenmeister Carl Schönwetter '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 5

Schönwetter, Caroline Wilhelmine Pauline <13970> Personenblatt

* 04.01.1839 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 113

Schönwetter, Caroline Wilhelmine Pauline <13970>

* 04.01.1839 in Soldin, Tochter von 'Brunnenmeister Schönwetter '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 113

Schönwetter, Ida Marie Hedwig

Theodor Alfred Knappick, Gerichtsaktuar aus Berlin
Ida Marie Hedwig Schönwetter, , hier
Aufgebot am 11.09.1895, Aushang 13.09.1895 - 28.09.1895 Standesamt Berlin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1895

Schönwetter, Marie Elisabeth Sophie

Paul Hugo Robert Seeger, Kaufmann
Marie Elisabeth Sophie Schönwetter, , hier
Aufgebot am 16.09.1884, Aushang 16.09.1884 - 30.09.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1884

Schönwetter, Marie Elisabeth Sophie

Kaufmann Paul Hugo Robert Seeger, * 21.06.1853, in Soldin
Marie Elisabeth Sophie Schönwetter, * 29.01.1866, in Soldin
Trauung am 06.10.1884 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 27/1884

Schönwetter, N.N.

Brunnenmacher in Soldin, Haus-Nr: 259
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 300 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 70, lfdNr 682

Schönwetter, N.N.

Brunnenmeister
Tochter 'Caroline Wilhelmine Pauline Schönwetter' geboren am 04.01.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 113

Schönwetter, N.N.

Stand Beruf: Zimmermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1873 bis 20.11.1891
Letzte Versicherung: Baseler Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28

Schönwetter, N.N.

Brunnenmacher, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 49
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 251

BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 51

Schönwetter, Pauline

Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1889 bis 01.10.1899
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 199

Schönwetter, Sophie

Ehemann 'Paul Seeger' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Bernhard Albert Hans Seeger', * 28.07.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 134

Schönwetter, Sophie

Ehemann 'Paul Seeger' Kaufmann in Soldin
Tochter 'Martha Antonie Gertrud Seeger', * 27.03.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 62

Schönwetter, Sophie

Ehemann 'Paul Seeger' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Paul Victor Walter Seeger', * 17.04.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 74

Schönwetter, Sophie

Ehemann 'Paul Seeger' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Erich Georg Otto Seeger', * 16.07.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 114

Schönwetter, Wilh.

Sohn des Bäckermeister Wilh. Schönwetter gestorben am 19.06.1864 Alter: 3 M. 11 T. Brechdurchfall

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Thon, Schöning, Conrad, Ernestine Henriette <33231> Personenblatt

Thon
* 18.12.1831 in Liebefelde , weiblich , ev.
Witwe Schöning in Liebefelde, Soldin

VATER: Ferdinand Thon , Arbeitsmann
MUTTER: Henriette Schwanz

oo Carl Friedrich Conrad, Arbeitsmann aus Schildberg, Trauung: 24.02.1877 Soldin

Tochter von Arbeitsmann Ferdinand Thon wohnhaft zu Liebenfelde und dessen bereits (+) Ehefrau Henriette, geb. Schwanz

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 10

v.Papstein, v.Schöning, Eleonore Sophie <16149> Personenblatt

v.Papstein
weiblich

oo Wilhelm Richard v.Schöning, Landrat des Kreises Soldin (1758-1765), Trauung: vor 1736

Kind: Sabine Wilhelmine v.Schöning, * 17.04.1736 in Plönzig

Familienforschung Dr. Wulf von Restorff

v.Schönebeck, Bernd Christian <22220> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Gen.Major u. Kommandant v. Kolberg in Ringenwalde

Kind: Bernd Christian v.Schönebeck, * erw. 1718

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ringenwalde 1718, Seite 21, Nr 11

v.Schönebeck, Bernd Christian <22221> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kap. Im Reg. Zu Fuß Anhalt-Zerbst in Ringenwalde

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ringenwalde 1718, Seite 21, Nr 11

v.Schönebeck, Bernd Christian <22220>

Kap. in Ringenwalde 1718
23.08.1718 Klassifikation, Ringenwalde, Besitzer

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ringenwalde 1718, Seite 21

v.Schönebeck, Bernd Christian <22220>

Gen.Major u. Kommandant v. Kolberg in Ringenwalde 1718
23.08.1718 Klassifikation, Ringenwalde, Besitzer 1713, hat einen Sohn

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ringenwalde 1718, Seite 21

v.Schönebeck, Bernd Christian <22221>

Kap. Im Reg. Zu Fuß Anhalt-Zerbst in Ringenwalde 1718
23.08.1718 Klassifikation, Ringenwalde, Besitzer 1713, Sohn von Gen.Major Bernd Christian v.Schönebeck

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ringenwalde 1718, Seite 21

v.Schönebeck, Christoph Sigismund <22225> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Zuchow Kr. Dramburg

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ringenwalde 1718, Seite 21, Nr 11

v.Schönebeck, Christoph Sigismund <22225>

Einwohner in Zuchow Kr. Dramburg 1718
23.08.1718 Klassifikation, Ringenwalde, Besitzer, Gesamthand die v.Schönebeck

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ringenwalde 1718, Seite 21

v.Schönebeck, Hans <22223> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Mohrin Kr. Königsberg

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ringenwalde 1718, Seite 21, Nr 11

v.Schönebeck, Hans <22223>

Einwohner in Mohrin Kr. Königsberg 1718
23.08.1718 Klassifikation, Ringenwalde, Besitzer, Gesamthand die v.Schönebeck

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ringenwalde 1718, Seite 21

v.Schönebeck, Hans Jürgen <22222> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Oberst im Reg. Lottum in Geilenfelde Kr. Friedeberg

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ringenwalde 1718, Seite 21, Nr 11

v.Schönebeck, Hans Jürgen <22222>

Oberst im Reg. Lottum in Geilenfelde Kr. Friedeberg 1718
23.08.1718 Klassifikation, Ringenwalde, Besitzer, Gesamthand die v.Schönebeck

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ringenwalde 1718, Seite 21

v.Schönebeck, Hinrick <16536> Personenblatt

* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Dölzig 1337 in Dölzig

1337 Land Schiltberghe, Toltzick

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 45

v.Schönebeck, Hinrick <16536>

Gutsbesitzer in Dölzig 1337

Land Schiltberghe, Toltzick (= Dölzig) 44 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Henrick von Schonenbergh (= von Schönebeck?) für einen Lehndienst 6 Hufen,
Pacht 2 1/2 Schillinge,
der Krug zahlt 10 Schillinge.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 45

v.Schönebeck, Jürgen <22224> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Zuchow Kr. Dramburg

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ringenwalde 1718, Seite 21, Nr 11

v.Schönebeck, Jürgen <22224>

Einwohner in Zuchow Kr. Dramburg 1718
23.08.1718 Klassifikation, Ringenwalde, Besitzer, Gesamthand die v.Schönebeck

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ringenwalde 1718, Seite 21

v.Schöning, Henning <16564> Personenblatt

* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Deetz 1337 in Deetz

1337 Land Llippen, Deutunita Tesch

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47

v.Schöning, Henning <16564>

Gutsbesitzer in Deetz 1337

Land Llippen, Deutunita Tesch (d.h. Deutsch-Deetz; heute: Deetz) 38 1/2 Hufen ,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Henning von Scheninghen (= von Schöning) für einen halben Lehndienst 6 Hufen,
Kunekin von Brederlow hat 6 Hufen und ein Achtel Lehndienst,
Pacht 18 Scheffel Roggen.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47

v.Schöning, v.Restorff, Sabine Wilhelmine <16147> Personenblatt

v.Schöning
* 17.04.1736 in Plönzig , weiblich
+ 20.04.1766

VATER: Wilhelm Richard v.Schöning , Landrat des Kreises Soldin (1758-1765)
MUTTER: Eleonore Sophie v.Papstein

oo Christian Ludwig v.Restorff, Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795) aus Neustadt, Trauung: 04.07.1765

Familienforschung Dr. Wulf von Restorff

v.Schöning, v.Schoening, Wilhelm Richard <16148> Personenblatt

v.Schöning
* erw. 1758 , männlich
Landrat des Kreises Soldin (1758-1765) in Plönzig Kr. Pyritz

oo Eleonore Sophie v.Papstein, Trauung: vor 1736

Kind: Sabine Wilhelmine v.Schöning, * 17.04.1736 in Plönzig

War von 1758-1765 Landrat im Kreis Soldin

Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landräte im Kreis Soldin 1668-1933, Namen und Dienstjahre der Landräte im Kreis Soldin, Seite 57

Walter, Schönbach, Johanne <34410> Personenblatt

Walter
* um 1822 , weiblich , ev.

oo Christian Schönbach, Tagelöhner, Trauung: vor 1847

Kind: Wilhelm Schönbach, * um 1847
Kind: Auguste Schönbach, * um 1849
Kind: Emilie Schönbach, * um 1852

Ehefrau von Tagelöhner Christian Schönbach

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 33, Nr 9

Weiland, Schönemann, Wilhelmine <9546> Personenblatt

Weiland
* vor 1816 , weiblich

oo Heinrich Friedrich Schönemann, Tischlermeister aus Nordheim, Trauung: vor 1822

Kind: Friedrich August Schönemann, * 01.12.1822 in Soldin
Kind: Miene Schönemann, * [01.02.1825] in Soldin
Kind: Johann August Ferdinand Schönemann, * 16.03.1828 in Soldin
Kind: Heinrich Wilhelm Schönemann, * 11.08.1836 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 570