51 Einträge für 'Russ....' gefunden
Brussatis, Franz Ludwig
Franz Ludwig Brussatis, Werkmeister aus Soldin
Catharina Amanda Gertrud Magdalena Foth, aus Neubrandenburg
Aufgebot am 30.08.1886, Aushang 31.08.1886 - 15.09.1886 Standesamt Neubrandenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1886
Brüssewitz, Joachim
Ehemann von Johanna Müller
Vater von Rudolf Otto Emil Brüssewitz * 13.10.1858 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 177
Brüssewitz, Joachim
Ehemann von Johanna Müller
Vater von Rudolf Otto Emil Brüssewitz * 13.10.1858 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 99
Brüssewitz, Rudolf Otto Emil <15831> Personenblatt
* 13.10.1858 in Pyritz , männlich , ev.
Buchbinder in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, Nr 177
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, Nr 99
Brüssewitz, Rudolf Otto Emil <15831>
* 13.10.1858 in Pyritz, ev., Buchbinder, 20 Jahre alt
Sohn von 'Joachim Brüssewitz, lebt' und 'Johanna Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 177
Brüssewitz, Rudolf Otto Emil <15831>
* 13.10.1858 in Pyritz, ev., Buchbinder, 21 Jahre alt
Sohn von 'Joachim Brüssewitz' und 'Johanna Müller'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 99
Brüssewitz, Rudolph Otto Emil
Buchbinder, * 13.10.1858 in Pyritz, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 153
Brüssow, Carl Friedrich Julius <30500> Personenblatt
* 02.05.1885 in Soldiner Feld , männlich , ev.
Sohn von Mühlenmeister Julius Brüssow und Ehefrau Johanne Brüssow
geboren am 02.05.1885 vormittags 04:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 85
Brüssow, Carl Friedrich Julius <30500>
* 02.05.1885 in Soldiner Feld
Sohn von 'Mühlenmeister Julius Brüssow' und 'Johanne Brüssow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 85
Brüssow, Elise Mathilde <29959> Personenblatt
* 06.07.1883 in Soldiner Feld , weiblich , ev.
Tochter von Mühlenbesitzer Julius Brüssow und Ehefrau Johanna Brüssow
geboren am 06.07.1883 nachmittags 13:00 Uhr
oo StA Soldin, Nr. 1/1931
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 116
Brüssow, Elise Mathilde <29959>
* 06.07.1883 in Soldiner Feld
Tochter von 'Mühlenbesitzer Julius Brüssow' und 'Johanna Brüssow'
oo StA Soldin, Nr. 1/1931
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 116
Brüssow, Emma Elise <29389> Personenblatt
* 02.01.1881 in Soldiner Feld , weiblich , ev.
Tochter von Mühlenmeister Julius Brüssow und Ehefrau Johanna Brüssow
geboren am 02.01.1881 morgens 05:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 2
Brüssow, Emma Elise <29389>
* 02.01.1881 in Soldiner Feld
Tochter von 'Mühlenmeister Julius Brüssow' und 'Johanna Brüssow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 2
Brüssow, Ernst Wilhelm
I. Geburtsscheine Nr 2
Schneider, Johann Wilhelm Brüssow , * 21.05.1781 in Pitzerwitz
Vater: Schulhalter und Schneidermeister, Ernst Wilhelm Brüssow
Mutter: Ernestine Korbatsch
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 2
Brüssow, Ernst Wilhelm
I. Geburtsscheine Nr 3
Schneider, Karl Ludwig Brüssow , * 21.07.1784 in Pitzerwitz
Vater: Schulhalter und Schneidermeister, Ernst Wilhelm Brüssow
Mutter: Ernestine Korbatsch
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 3
Brüssow, J. Wilh.
Fechner Schmiedegeselle
J. Wilh. Brüssow
Aufgebot am 17.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Brüssow, Johann Wilhelm
I. Geburtsscheine Nr 2
Schneider, Johann Wilhelm Brüssow , * 21.05.1781 in Pitzerwitz
Vater: Schulhalter und Schneidermeister, Ernst Wilhelm Brüssow
Mutter: Ernestine Korbatsch
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 2
Brüssow, Johanna
Ehemann 'Julius Brüssow' Mühlenmeister in Soldiner Feld
Tochter 'Emma Elise Brüssow', * 02.01.1881 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 2
Brüssow, Johanna
Ehemann 'Julius Brüssow' Mühlenbesitzer in Soldiner Feld
Tochter 'Elise Mathilde Brüssow', * 06.07.1883 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 116
Brüssow, Johanna
Ehemann 'Julius Brüssow' Mühlenbesitzer in Soldiner Feld
Tochter 'Louise Hedwig Brüssow', * 26.02.1887 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 46
Brüssow, Johanne
Ehemann 'Julius Brüssow' Mühlenmeister in Soldin
Tochter 'Martha Amanda Elisabeth Brüssow', * 24.11.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 214
Brüssow, Johanne
Ehemann 'Julius Brüssow' Mühlenmeister in Soldiner Feld
Sohn 'Carl Friedrich Julius Brüssow', * 02.05.1885 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 85
Brüssow, Johanne
Ehemann 'Julius Brüssow' Mühlenbesitzer in Soldiner Feld
Sohn 'Paul Otto Brüssow', * 04.12.1888 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 197
Brüssow, Julian
Stand Beruf: Mühlenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1900 bis 15.03.1905
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 132
Brüssow, Julius
Stand Beruf: Mühlenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1885 bis 15.03.1900
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 65
Brüssow, Julius
Mühlenmeister in Soldin 1877
Ehefrau 'Johanne Brüssow'
Tochter 'Martha Amanda Elisabeth Brüssow', * 24.11.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 214
Brüssow, Julius
Mühlenmeister in Soldiner Feld 1881
Ehefrau 'Johanna Brüssow'
Tochter 'Emma Elise Brüssow', * 02.01.1881 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 2
Brüssow, Julius
Mühlenbesitzer in Soldiner Feld 1883
Ehefrau 'Johanna Brüssow'
Tochter 'Elise Mathilde Brüssow', * 06.07.1883 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 116
Brüssow, Julius
Mühlenmeister in Soldiner Feld 1885
Ehefrau 'Johanne Brüssow'
Sohn 'Carl Friedrich Julius Brüssow', * 02.05.1885 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 85
Brüssow, Julius
Mühlenbesitzer in Soldiner Feld 1887
Ehefrau 'Johanna Brüssow'
Tochter 'Louise Hedwig Brüssow', * 26.02.1887 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 46
Brüssow, Julius
Mühlenbesitzer in Soldiner Feld 1888
Ehefrau 'Johanne Brüssow'
Sohn 'Paul Otto Brüssow', * 04.12.1888 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 197
Brüssow, Karl Ludwig
I. Geburtsscheine Nr 3
Schneider, Karl Ludwig Brüssow , * 21.07.1784 in Pitzerwitz
Vater: Schulhalter und Schneidermeister, Ernst Wilhelm Brüssow
Mutter: Ernestine Korbatsch
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 3
Brüssow, Louise Hedwig <30881> Personenblatt
* 26.02.1887 in Soldiner Feld , weiblich , ev.
Tochter von Mühlenbesitzer Julius Brüssow und Ehefrau Johanna Brüssow
geboren am 26.02.1887 vormittags 01:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 46
Brüssow, Louise Hedwig <30881>
* 26.02.1887 in Soldiner Feld
Tochter von 'Mühlenbesitzer Julius Brüssow' und 'Johanna Brüssow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 46
Brüssow, Martha Amanda Elisabeth <28521> Personenblatt
* 24.11.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Mühlenmeister Julius Brüssow und Ehefrau Johanne Brüssow
geboren am 24.11.1877 abends 21:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 214
Brüssow, Martha Amanda Elisabeth <28521>
* 24.11.1877 in Soldin
Tochter von 'Mühlenmeister Julius Brüssow' und 'Johanne Brüssow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 214
Brüssow, N.N.
Sohn von Gerbergeselle Brüssow geboren am 11.02.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Brüssow, Paul Otto <31290> Personenblatt
* 04.12.1888 in Soldiner Feld , männlich , ev.
Sohn von Mühlenbesitzer Julius Brüssow und Ehefrau Johanne Brüssow
geboren am 04.12.1888 vormittags 01:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 197
Brüssow, Paul Otto <31290>
* 04.12.1888 in Soldiner Feld
Sohn von 'Mühlenbesitzer Julius Brüssow' und 'Johanne Brüssow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 197
Brüssow, Willi
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Schildberger Chaussee, Flöhenberg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Grüsser, Carl Gustav Hermann
Carl Gustav Hermann Grüsser, Chroma-Lithograph aus Berlin
Elise Auguste Charlotte Emilie Leider, , hier
Aufgebot am 16.03.1892, Aushang 16.03.1892 - 31.03.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1892
Prüsse, Johann Christian
Schlächer in Soldin 1737
30.10.1737 Bürgergeld, 2 Thl
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 9
Prüssing, Pauline
Am 23.08.1875 meldet Kaufmann August Schulz, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Hedwig Ottilie v.Hake, geb. Schulz, 20 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Prenzlau, + 23.08.1875 Soldin, morgens 01:30 Uhr
Ehemann: Königl. Hauptmann Adolf v.Hake, wohnhaft Soldin
Vater: Kaufmann Carl Schulz, wohnhaft Prenzlau, + vor 1875
Mutter: Pauline Schulz, geb. Prüssing, wohnhaft Prenzlau
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 87
Prüssing, Schulz, Pauline
Hedwig Ottilie v.Hake, geb. Schulz
20 J. alt, * in Prenzlau, wohnhaft in Soldin
+ 23.08.1875 morgens 01:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Carl Schulz' und 'Pauline Prüssing'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 87
Russ, August
Stand Beruf: Hausdiener
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.04.1890 bis 14.04.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 66
Russ, August
Hausdiener in Soldin 1890
Ehefrau 'Helene Wendler'
Sohn 'Georg Emil Russ', * 05.07.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 102
Russ, August
Hausdiener in Soldin 1892
Ehefrau 'Helene Wendler'
Sohn 'Franz August Wilhelm Russ', * 26.01.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 16
Russ, Franz August Wilhelm <32072> Personenblatt
* 26.01.1892 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Hausdiener August Russ und Ehefrau Helene Wendler
geboren am 26.01.1892 nachmittags 12:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 16
Russ, Franz August Wilhelm <32072>
* 26.01.1892 in Soldin
Sohn von 'Hausdiener August Russ' und 'Helene Wendler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 16
Russ, Georg Emil <31623> Personenblatt
* 05.07.1890 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Hausdiener August Russ und Ehefrau Helene Wendler
geboren am 05.07.1890 nachmittags 18:15 Uhr
2.oo StA Perleberg, Nr. 98/1935
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 102
Russ, Georg Emil <31623>
* 05.07.1890 in Soldin
Sohn von 'Hausdiener August Russ' und 'Helene Wendler'
2.oo StA Perleberg, Nr. 98/1935
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 102