1019 Einträge für 'Ruge....' gefunden
Arend, Krüger, Caroline Justine <33590> Personenblatt
Arend
* 21.06.1845 in Herrendorf , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Arend , Hausmann
MUTTER: Caroline Mechler
oo Michael Ferdinand Wilhelm Krüger, Arbeiter aus Soldin, Trauung: 23.04.1878 Soldin
Kind: Wilhelm Georg Krüger, * 30.08.1883 in Soldin
Tochter von Hausmann Friedrich Wilhelm Arend und dessen Ehefrau Caroline, geb. Mechler, beide zu Herrendorf verstorben
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 10
Badke, Krüger, Albertine <27778> Personenblatt
Badke
* 29.10.1796 in Stettin , weiblich
sep. Ökonomin Krüger in Stettin, Soldin
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 86
Badke, Krüger, Albertine <27778>
sep. Ökonomin Krüger, 35 Jahre alt
* 29.10.1796 in Stettin
Beantragte am 01.06.1832 in Soldin das Bürgerrecht
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Berger, Krüger, Caroline <11633> Personenblatt
Berger
* vor 1824 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin
oo Johann Friedrich Krüger, Trauung: vor 1844
Kind: Heinrich Robert Krüger, * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 170
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 35
Bliefert, Krüger, Auguste <1085> Personenblatt
Bliefert
weiblich
oo Wilhelm Krüger, Arbeiter
Kind: Emilie Krüger, * 28.09.1870 in Liebenfelde
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 50/1899
Bodenstädt, Krüger, Carl Ludwig Wilhelm
Tischler
* 21.04.1821 in Soldin
unehel. Sohn der Friederike Bodenstädt und des Tagelöhners Krüger
Beantragte am 22.10.1847 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 29.11.1847
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Geburtsschein
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Cornelius, Krügerke, Mathilde Luise <32836> Personenblatt
Cornelius
* 27.08.1852 in Vietz Kr. Landsberg a.W. , weiblich , ev.
VATER: Ernst Ferdinand Cornelius , Gastwirt
MUTTER: Auguste Rolf
GESCHWISTER: Ferdinand Rudolph Cornelius, Wilhelm Eduard Cornelius, Anna Marie Therese Cornelius, N.N. Cornelius, N.N. Cornelius
oo Friedrich Wilhelm August Krügerke, Sergeant aus Dorf Gennin, Trauung: 30.05.1876 Soldin
Tochter des (+) Gastwirts Ferdinand Cornelius und dessen Ehefrau Auguste, geb. Rolf, wohnhaft zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 20
Crügerus, Iohannes <27755> Personenblatt
* vor 1701 in Buchholz , männlich
21.12.1701 Universität Rostock, Theologie
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock 1701 Mich., Seite 41, Nr. 14
Crügerus [Krüger], Iohannes [Johannes] <27755>
stammt aus: Bucholtzensis Mesomarchicus [Buchholz]
immatrikuliert: 21.12.1701, Semester: 1701 Mich., Studienfach: Theologie
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock, Studenten Uni Rostock 1422-1944, lfdNr 14
Dieselen, Krüger, N.N. <7322> Personenblatt
Dieselen
* vor 1791 , weiblich
oo August Krüger, Trauung: vor 1811
Kind: Johann Friedrich Krüger, * 26.07.1811 in Dassow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 139
Früge, Wilhelmine
Ehefrau von Karl Fritz
Mutter von Franz Wilhelm Heinrich Fritz * 15.04.1857 in Soldin
Wohnort Carolina Kr. Czarnikau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 89
Früge, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Fritz
Mutter von Franz Wilhelm Heinrich Fritz * 15.04.1857 in Soldin
Wohnort Carolina Kr. Czarnikau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 22
Goldan, Krüger, Louise <10286> Personenblatt
Goldan
* vor 1805 , weiblich
oo Christian Krüger, Zimmergeselle aus Ringenwalde, Trauung: vor 1825
Kind: Eduard Krüger, * 02.12.1825 in Soldin
Kind: Ferdinand Krüger, * 07.03.1831 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Gottschalk, Krüger, Anna <5704> Personenblatt
Gottschalk
* 16.05.1887 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 71
oo Otto Krüger, Nachtwächter und Gemeindediener aus Alt Tellin, Trauung: 1910
Kind: Johannes Krüger, * 17.10.1923 in Rufen
verheiratet seit 1910
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Grügel, Maria Dorothea <10007>
Ehefrau von Johann Friedrich Christian Rehbein
Mutter von Ferdinand Adolph Rehbein * 26.02.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 655
Grügel, Maria Dorothea <10007>
Ehefrau von Johann Friedrich Christian Rehbein
Mutter von Carl August Rehbein * 04.04.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 655
Grügel, Maria Dorothea <10007>
Ehemann 'Johann Friedrich Christian Rehbein' Tagelöhner, Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Johann Wilhelm Rehbein', * 27.06.1823 in Soldin, ~ 06.07.1823 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 20, lfdNr 6
Grügel, Maria Dorothea <10007>
Ehemann 'Johann Friedrich Christian Rehbein' Tagelöhner, Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Julius Robert Rehbein', * 04.05.1826 in Soldin, ~ 15.05.1826 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 48, lfdNr 8
Grügel, Maria Dorothea <10007>
Ehemann 'Johann Friedrich Christian Rehbein' Tagelöhner, Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Ferdinand Adolph Rehbein', * 26.02.1828 in Soldin, ~ 16.03.1828 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 63, lfdNr 17
Grügel, Maria Dorothea <10007>
Ehemann 'Johann Friedrich Christian Rehbein' Tagelöhner, Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Julius Robert Rehbein', * 04.05.1826 in Soldin, + 13.09.1826 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 83, lfdNr 6
Grügel, N.N. <10007>
Ehefrau von Johann Friedrich Christian Rehbein
Mutter von Johann Wilhelm Rehbein * 26.06.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 655
Grügel, Rehbein, Maria Dorothea <10007> Personenblatt
Grügel
* err. 1801 , weiblich
+ 28.04.1844 in Soldin
oo Johann Friedrich Christian Rehbein, Tagelöhner, Unteroffizier, Trauung: vor 1823
Kind: Johann Wilhelm Rehbein, * 27.06.1823 in Soldin
Kind: Julius Robert Rehbein, * 04.05.1826 in Soldin
Kind: Ferdinand Adolph Rehbein, * 26.02.1828 in Soldin
Kind: Marie Henriette Rehbein, * 27.09.1830 in Soldin
Kind: Marie Dorothea Rehbein, * 28.09.1832 in Soldin
Kind: Carl August Rehbein, * 04.04.1836 in Soldin
43 Jahre alt, gestorben am 28.04.1844
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 655
Soldiner Kreisblatt vom 30.04.1844, Kirchennachrichten
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 20, Nr. 6/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 23
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 48, Nr. 8/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 52
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 63, Nr. 17/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 67
Hedwig, Krüger, Bertha <1067> Personenblatt
Hedwig
weiblich
+ vor 1895 in Pyritz
oo Ferdinand Krüger, Tischlermeister
Kind: Richard Karl Theodor Krüger, * 12.08.1872 in Pyritz
Heiratsregister Sohn - StA Soldin Nr. 2/1895 - StArch Landsberg
Hoffmann, Krüger, Marie Anna <28553> Personenblatt
Hoffmann
* um 1854 in Soldin , weiblich , ev.
Arbeiterin in Soldin
MUTTER: Matilde Henriette Albertine Hoffmann , Soldin
oo August Heinrich Friedrich Krüger, Knecht aus Dobberphul Kr. Königsberg Nm., Trauung: 18.11.1874 Soldin
Kind: Otto Paul Krüger, * 15.08.1877 in Soldin
Kind: Clara Gertrud Krüger, * 05.12.1879 in Soldin
Kind: Ernst Carl Krüger, * 10.05.1881 in Soldin
Kind: Franz August Richard Krüger, * 20.01.1883 in Soldin
Kind: Otto August Emil Krüger, * 27.12.1885 in Soldin
Tochter der unverehelichten Arbeiterein Mathilde Hoffmann, wohnhaft zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 3
Horst, Krüger, Wilhelmine <17539> Personenblatt
Horst
* um 1831 , weiblich
oo Friedrich Krüger, Tagelöhner, Trauung: vor 1854
Kind: Emilie Krüger, * um 1854
Forsthaus Mückeburg und Etablissements, ab 12.06.1857
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 2, Nr 17
Knoll, Krüger, Louise <10745> Personenblatt
Knoll
* vor 1794 , weiblich
oo Michael Krüger, Trauung: vor 1814
Kind: Martin Krüger, * Feb. 1814 in Zernikow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Krüger, A. <2423>
Tochter von Nadlermeister A. Krüger geboren am 03.11.1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Krüger, A.
Sohn des Handarbeiter A. Krüger gestorben am 11.10.1852 Alter: 7 T. Gaumenkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Krüger, A.Ch.W.
F.W. Baganz Tagearbeiter
A.Ch.W. Krüger
Aufgebot am 01.02.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Krüger, Adolf Hermann
Brauerei-Verwalter Adolf Hermann Krüger, * 03.12.1858, in Wellnitz Kr. Guben
Anna Clara Schmiedecke, * 23.11.1871, in Soldin
Trauung am 12.07.1891 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 24/1891
Krüger, Adolf Robert <14880>
* 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg, ev., Böttcher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'Wilhelmine Thiel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 3
Krüger, Adolph Hermann
Adolph Hermann Krüger, Brauereiverwalter aus Altenwalde Kr. Stettin
Anna Clara Schmiedecke, , hier
Aufgebot am 22.06.1891, Aushang 23.06.1891 - 08.07.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1891
Krüger, Adolph Robert <14880> Personenblatt
* 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Böttcher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, Nr 152
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, Nr 85
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, Nr 33
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 3
Krüger, Adolph Robert <14880>
* 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W., ev., Böttcher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'wilhelmine Thiel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Stargard i.P.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 152
Krüger, Adolph Robert <14880>
* 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W., ev., Böttcher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'Wilhelmine Thiel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 85
Krüger, Adolph Robert <14880>
* 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W., ev., Böttcher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'Wilhelmine Thiel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 33
Krüger, Agnes Clara Marie
Carl Albert Paul Rausendorff, Tischlermeister
Agnes Clara Marie Krüger, , hier
Aufgebot am 07.06.1889, Aushang 07.06.1889 - 21.06.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 26/1889
Krüger, Agnes Therese Helene
Ehemann 'Ferdinand Friedrich Hermann Dahms' Ober-Steuereinnehmer in Soldin
Sohn 'Alexander Hermann Wilhelm Ludwig Dahms', * 11.06.1870 in Soldin, ~ 31.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 4
Krüger, Agnes Therese Helene
Ehemann 'Ferdinand Friedrich Hermann Dahms' Ober-Steuereinnehmer in Soldin
Sohn 'Alexander Hermann Wilhelm Ludwig Dahms', * 11.06.1870 in Soldin, ~ 31.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Krüger, Albert
Stand Beruf: Mühlenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1877 bis 01.09.1893
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 32
Krüger, Albert
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Eichwerder
Zeitraum: 01.05.1901 bis 01.05.1911
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 166
Krüger, Albert
Mühlenbesitzer in Soldin 1876
Ehefrau 'Marie Sprenger'
Sohn 'Gustav Albert Ernst Krüger', * 07.01.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 3
Krüger, Albert
Mühlenbesitzer in Soldin 1881
Ehefrau 'Marie Sprenger'
Tochter 'Ida Marie Clara Krüger', * 05.11.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 186
Krüger, Albert
Mühlenbesitzer in Soldin 1883
Ehefrau 'Marie Sprenger'
Tochter 'Johanna Albertine Ottilie Krüger', * 05.12.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 222
Krüger, Albert
Arbeiter in Louisenthal 1890
Ehefrau 'Auguste Röhl'
Sohn 'Paul Albert Otto Krüger', * 13.04.1890 in Louisenthal
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 54
Krüger, Albert
Arbeiter in Louisenthal 1891
Ehefrau 'Auguste Röhl'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Krüger', * 26.09.1891 in Louisenthal
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 150
Krüger, Albert Ferdinand
Albert Ferdinand Krüger, Dienstknecht aus Vorwerk Louisenthal
Emilie Louise Auguste Röhl, aus Vorwerk Louisenthal
Aufgebot am 11.03.1890, Aushang 12.03.1890 - 24.03.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1890
Krüger, Albert Ferdinand
Dienstknecht Albert Ferdinand Krüger, * 05.11.1869, in Pyritz
Emilie Luise Auguste Röhl, * 01.09.1868, in Soldin
Trauung am 07.04.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 14/1890
Krüger, Albert Wilhelm Julius <29740> Personenblatt
* 19.07.1882 in Soldin , männlich , ev.
+ 16.03.1944 in Soldin
Sohn von Arbeiter Wilhelm Krüger und Ehefrau Auguste Arndt
geboren am 19.07.1882 morgens 02:30 Uhr
(+) 16.03.1944 StA Soldin, Nr. 31/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 131
Krüger, Albert Wilhelm Julius <29740>
* 19.07.1882 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Krüger' und 'Auguste Arndt'
(+) 16.03.1944 StA Soldin, Nr. 31/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 131
Krüger, Alwine
Ehemann 'Franz Büttner' Schlosser in Soldin
Sohn 'Franz Friedrich Wilhelm Büttner', * 05.11.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 180
Krüger, Alwine
Ehemann 'Franz Büttner' Maschinenschlosser in Soldin
Tochter 'Anna Margaretha Büttner', * 19.10.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 186
Krüger, Alwine Justine
Hermann Franz Otto Lange, Arbeiter aus Berlin
Alwine Justine Krüger, , hier
Aufgebot am 04.12.1890, Aushang 04.12.1890 - 19.12.1890 Standesamt Berlin u. Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 76/1890
Krüger, Alwine Justine
Arbeiter Hermann Franz Otto Lange, * 10.12.1865, in Mietzelfelde
Alwine Justine Krüger, * 13.12.1866, in Kuhdamm
Trauung am 26.12.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 50/1890
Krüger, Andr.
Sohn von Kastellan bei der hies. Loge Andr. Krüger geboren am 08.08.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Krüger, Anna Clara Helene <32174> Personenblatt
* 12.08.1892 in Soldin , weiblich , ev.
+ 11.12.1943 in Berlin-Wedding
Tochter von Lokomotivheizer Hermann Krüger und Ehefrau Auguste Sternbeck
geboren am 12.08.1892 nachmittags 23:30 Uhr
oo StA Berlin Xb, Nr. 542/1926, (+) 11.12.1943 StA Berlin-Wedding,Nr. 5979/1943 (A.C.H. Böhm, geb. Krüger)
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 121
Krüger, Anna Clara Helene <32174>
* 12.08.1892 in Soldin
Tochter von 'Lokomotivheizer Hermann Krüger' und 'Auguste Sternbeck'
oo StA Berlin Xb, Nr. 542/1926, (+) 11.12.1943 StA Berlin-Wedding,Nr. 5979/1943 (A.C.H. Böhm, geb. Krüger)
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 121
Krüger, Anna Elisabeth <31220> Personenblatt
* 15.08.1888 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Stellmachermeister Wilhelm Krüger und Ehefrau Clara Weiss
geboren am 15.08.1888 vormittags 01:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 125
Krüger, Anna Elisabeth <31220>
* 15.08.1888 in Soldin
Tochter von 'Stellmachermeister Wilhelm Krüger' und 'Clara Weiss'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 125
Krüger, Anna Louise Ernestine
Carl Hermann Emanuel Rott, Kaufmann aus Greifenhagen
Anna Louise Ernestine Krüger, , hier
Aufgebot am 01.02.1882, Aushang 02.02.1882 - 17.02.1882 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1882
Krüger, Anna Luise
August Köhler, Schuhmachermeister
Anna Luise Krüger, aus Schönerlinde
Aufgebot am 21.04.1899, Aushang 24.04.1899 - 09.05.1899 Standesamt Schönerlinde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 34/1899
Krüger, Anna Luise Ernestine
Kaufmann Carl Hermann Emanuel Rott, * 08.04.1857, in Greifenhagen
Anna Luise Ernestine Krüger, * 06.05.1861, in Schildberg
Trauung am 20.02.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 7/1882
Krüger, Anna Pauline Marie <27951> Personenblatt
* 16.06.1875 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehel. Handarbeiterin Marie Krüger
unehelich geboren am 16.06.1875 vormittags 10:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 102
Krüger, Anna Pauline Marie <27951>
* 16.06.1875 in Soldin
Tochter von 'Marie Krüger'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 102
Krüger, Anna Pauline Marie
Anna Pauline Marie Krüger
1 J. 7 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 13.01.1877 abends 21:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'unverehelichte Handarbeiterin Marie Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 6
Krüger, Aug. <2423>
Nadlermeister Aug. Krüger gestorben am 01.04.1850 Alter: 27 J. Auszehrung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Krüger, Aug.
Sohn von Töpfergeselle Aug. Krüger geboren am 09.08.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Krüger, Aug.
Sohn von Handarbeiter Aug. Krüger geboren am 05.10.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Krüger, Aug.
Tochter von Töpfermeister Aug. Krüger geboren am 03.02.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Krüger, Aug. F. R.
Tochter von Töpfermeister Aug. F. R. Krüger geboren am 15.10.1856
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Krüger, Aug. Henr. Ottilie
Carl Friedr. Wilh. Gastel Ackerknecht aus Glasow
Aug. Henr. Ottilie Krüger
Aufgebot am 14.06.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Krüger, August <2423> Personenblatt
* 20.03.1823 in Lukau , männlich
Nadlermeister in Soldin
+ 01.04.1850 in Soldin
Kind: N.N. Krüger, * 03.11.1849 in Soldin
Tochter am 03.11.1849 zu Soldin geboren
Am 01.04.1850 zu Soldin gestorben, 27 J. alt, Auszehrung
Tochter am 07.05.1850 zu Soldin gestorben, 6 M. 7 T. alt, Auszehrung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 45
Krüger, August <7321> Personenblatt
* vor 1791 , männlich
oo N.N. Dieselen, Trauung: vor 1811
Kind: Johann Friedrich Krüger, * 26.07.1811 in Dassow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 139
Krüger, August <23683> Personenblatt
* 27.03.1796 in Nipperwiese , männlich
Mühlenbescheider in Schönfließ
Bürgereid am 08.08.1828
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Krüger, August <33164> Personenblatt
Rufname: August
* 26.06.1823 in Bärwalde , männlich
Tagelöhner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 508
Krüger, August <7321>
Ehemann von N.N. Dieselen
Vater von Johann Friedrich Krüger * 26.07.1811 in Dassow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 71b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 139
Krüger, August
Tochter von Töpfermeister August Krüger geboren am 29.03.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Krüger, August
Webermeister
Tochter 'Auguste Albertine Krüger' geboren am 26.03.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 47
Krüger, August
Sohn von 'Schuhmacher Krüger ', Alter: 7 M.
Haus-Nr: 241
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Krüger, August
Lehrling bei Töpfer August Müller
Ausbildung ab 01.12.1842, 5 Jahre, entlassen 01.12.1847
will sich einer Prüfung nicht unterwerfen
BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 3, lfdNr 33
Krüger, August <23683>
Mühlenbescheider in Schönfließ, Eigentümer
* 27.03.1796 in Nipperwiese
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 08.08.1828 Gebühren: 4 Rtl 7 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Krüger, August
Stand Beruf: Töpfermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1886 bis 11.06.1901
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
Haus-Nr. 193
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 94
Krüger, August
Dachdecker in Soldin 1877
Ehefrau 'Anna Hoffmann'
Sohn 'Otto Paul Krüger', * 15.08.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 154
Krüger, August
Dachdecker in Soldin 1879
Ehefrau 'Anna Hoffmann'
Tochter 'Clara Gertrud Krüger', * 05.12.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 209
Krüger, August
Dachdecker in Soldin 1881
Ehefrau 'Anna Hoffmann'
Sohn 'Ernst Carl Krüger', * 10.05.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 75
Krüger, August
Dachdecker in Soldin 1883
Ehefrau 'Anna Hoffmann'
Sohn 'Franz August Richard Krüger', * 20.01.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 14
Krüger, August
Dachdecker in Soldin 1885
Ehefrau 'Anna Hoffmann'
Sohn 'Otto August Emil Krüger', * 27.12.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 228
Krüger, August <2423>
Nadler in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 27
* 20.03.1823 in Lukau
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Krüger, August <33164>
Tagelöhner in Soldin 1848
* 26.06.1823 in Bärwalde
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Krüger, August Albert Franz
August Albert Franz Krüger, Schuhmachermeister aus Köpenik
Augste Marie Luise Haase, , hier
Aufgebot am 18.10.1895, Aushang 18.10.1895 - 02.11.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 61/1895
Krüger, August Ernst Friedrich
August Ernst Friedrich Krüger, Sergeant 3. Drag. Reg. aus Berlin
Minna Luise Emilie Alma Röhl, Aufwärterin , hier
Aufgebot am 06.12.1899, Aushang 07.12.1899 - 22.12.1899 Standesamt Berlin Ixb
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 87/1899
Krüger, August Friedrich <14829>
* 17.09.1849 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Martin Krüger, lebt' und 'Christine Neuendorf, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 77
Krüger, August Friedrich <14829>
* 17.09.1849 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Martin Krüger, lebt' und 'Christine Neuendorf, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 32
Krüger, August Friedrich <14829>
Arbeiter August Friedrich Krüger, * um 1849, in Dobberphul
Arbeiterin Marie Anna Hoffmann, * um 1854, in Soldin
Trauung am 18.11.1874 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, lfdNr 3/1874
Krüger, August Heinrich <14829>
* 17.09.1849 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Krüger, lebt' und 'Christine Nauendorf, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort Glasow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 17, lfdNr 2
Krüger, August Heinrich Friedrich <14829> Personenblatt
* 17.09.1849 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Knecht in Dobberphul, Soldin
VATER: Martin Krüger , Knecht , Zernikow
MUTTER: Christiane Neuendorf
oo Marie Anna Hoffmann, Arbeiterin aus Soldin, Trauung: 18.11.1874 Soldin
Kind: Otto Paul Krüger, * 15.08.1877 in Soldin
Kind: Clara Gertrud Krüger, * 05.12.1879 in Soldin
Kind: Ernst Carl Krüger, * 10.05.1881 in Soldin
Kind: Franz August Richard Krüger, * 20.01.1883 in Soldin
Kind: Otto August Emil Krüger, * 27.12.1885 in Soldin
Sohn des Arbeitsmann Martin Krüger zu Soldin und dessen Ehefrau Christiane, geb. Neuendorf
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 17, Nr 2
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, Nr 77
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, Nr 32
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 3
Krüger, August Julius <12508> Personenblatt
* 09.08.1850 , männlich
Töpfermeister in Soldin
oo Auguste Rosenthal, Trauung: vor 1873
Kind: Maria Auguste Emilie Krüger, * 21.01.1873 in Soldin
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 19/1898
Krüger, August Julius
Töpfermeister in Soldin 1875
Ehefrau 'Auguste Rosenthal'
Sohn 'Gustav Adolph Emil Krüger', * 19.09.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 165
Krüger, August Julius
Unteroffizier in Soldin 1873
Ehefrau 'Auguste Rosenthal'
Tochter 'Maria Auguste Emilie Krüger', * 21.01.1873 in Soldin, ~ 10.02.1873 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Krüger, August Julius
August Julius Krüger, * 1846 in Tempelburg, Unteroffizier
Clara Auguste Wilhelmine Rosenthal, * 1843 in Soldin
Trauung 10.02.1873 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Krüger, August Robert Friedrich
Töpfer
Beantragte am 04.08.1852 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 23.12.1852
BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854
Krüger, August Wilhelm <2438> Personenblatt
* 10.11.1849 in Soldin , männlich
Stellmacher in Soldin
Sohn von Zimmergeselle F. Krüger
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, Nr 142
Krüger, August Wilhelm <24295> Personenblatt
* 29.10.1844 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger 'Carl Ludwig Krüger' und 'Caroline Wilhelmine Laese'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844
Krüger, August Wilhelm <2438>
* 10.11.1849 in Soldin, ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'Wilhelmine Peske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 142
Krüger, August Wilhelm <24295>
* 29.10.1844 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger Carl Ludwig Krüger' und 'Caroline Wilhelmine Laese'
Kirchenbuch-Nr: 79
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 40
Krüger, August Wilhelm Franz
Mühlenbesitzer in Schönfließ 1840
Ehefrau 'Juliane Wilhelmine Schulz'
Sohn 'Franz Hermann Krüger', * 07.02.1840 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 4
Krüger, August Wilhelm Franz
Mühlenbesitzer in Schönfließ 1844
Ehefrau 'Juliane Wilhelmine Schulz'
Sohn 'Carl Theodor Krüger', * 26.08.1844 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 29
Krüger, August Wilhelm Franz
Mühlenbesitzer in Schönfließ 1844
Ehefrau 'Juliane Wilhelmine Schulz'
Sohn 'Gustav Albert Krüger', * 26.08.1844 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 30
Krüger, Auguste <13744> Personenblatt
* 11.01.1836 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 133
Krüger, Auguste <13744>
* 11.01.1836 in Soldin, Tochter von 'Friedrich Krüger '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 133
Krüger, Auguste <11753>
Ehefrau von Gottlieb Wolff
Mutter von Franz Rudolph Wolff * 02.07.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 220
Krüger, Auguste <11753>
Ehefrau von Gottlieb Wolff
Mutter von Franz Rudolph Wolff * 02.07.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, lfdNr 137
Krüger, Auguste <11753>
Ehefrau von Gottlieb Wolff
Mutter von Franz Rudolph Wolff * 02.07.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 64
Krüger, Auguste
Tochter von 'Schuhmacher Carl Krüger '
geimpft: 10.05.1830, Loetz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-Loetz, lfdNr 1
Krüger, Auguste
Ehemann 'Karl Bohnenstengel' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Johann Friedrich Wilhelm Bohnenstengel', * 14.05.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 20
Krüger, Auguste
Ehemann 'Carl Mielke' Schneidermeister in Soldin
Sohn 'Wilhelm Theodor Paul Mielke', * 13.04.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 67
Krüger, Auguste
Ehemann 'Wilhelm Sehfke' Maurer in Soldin
Tochter 'Helene Ida Ottilie Sehfke', * 04.10.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 181
Krüger, Auguste
Ehemann 'Carl Mielke' Schneidermeister in Soldin
Tochter 'Gertrud Ida Marie Mielke', * 21.11.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 209
Krüger, Auguste
Ehemann 'Carl Mielke' Schneidermeister in Soldin
Tochter 'Hedwig Frieda Elisabeth Mielke', * 22.01.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 13
Krüger, Auguste
Ehemann 'Wilhelm Sehfke' Maurer in Soldin
Sohn 'Otto Erich Willy Sehfke', * 28.04.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 84
Krüger, Auguste
Ehemann 'Carl Mielke' Schneidermeister in Soldin
Tochter 'Else Martha Auguste Mielke', * 20.10.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 188
Krüger, Auguste
Ehemann 'Wilhelm Sehfke' Maurer in Soldin
Sohn 'Friedrich Wilhelm Sehfke', * 28.03.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 55
Krüger, Auguste
Ehemann 'Friedrich Ludwig' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Marie Louise Ludwig', * 12.07.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 105
Krüger, Auguste
Ehemann 'Hermann Franz Otto Lange' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Marie Auguste Emilie Krüger, Lange', * 28.08.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 133
Krüger, Auguste
Ehemann 'Hermann Frädrich' Posthilfsbote in Soldin
Sohn 'Otto Hermann August Frädrich', * 05.11.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 176
Krüger, Auguste
Ehemann 'Hermann Frädrich' Posthilfsbote in Soldin
Sohn 'Franz Paul Otto Frädrich', * 06.12.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 189
Krüger, Auguste Albertine <14097> Personenblatt
* 26.03.1840 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 47
Krüger, Auguste Albertine <14097>
* 26.03.1840 in Soldin, Tochter von 'Webermeister August Krüger ' und 'Dorothea Siegel '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 47
Krüger, Auguste Albertine Wilhelmine
Carl Friedrich Julius Mielke, * 05.01.1840 in Schildberg, Wehrmann
Auguste Albertine Wilhelmine Krüger, * 27.10.1844 in Soldin
Trauung 10.10.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 7
Krüger, Auguste Albertine Wilhelmine
Carl Friedrich Julius Mielke, * 05.01.1840 in Schildberg, Wehrmann
Auguste Albertine Wilhelmine Krüger, * 27.10.1844 in Soldin
Trauung 10.10.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 7
Krüger, Auguste Alwine Caroline
Julius Albert Briege, Ziegler aus Schlegelsburg
Auguste Alwine Caroline Krüger, aus Neumark i.Pom.
Aufgebot am 06.03.1882, Aushang 08.03.1882 Standesamt Colbatz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1882
Krüger, Auguste Anna Friedericke <5128> Personenblatt
* 10.09.1829 in Soldin , weiblich
VATER: Carl Ferdinand Krüger , Schuhmachergeselle , Cüstrin
MUTTER: Wilhelmine Müller , Soldin
GESCHWISTER: Caroline Charlotte Krüger, Wilhelmine Krüger, Friedrich Wilhelm Eduard Krüger, Henriette Krüger, Carl Ferdinand Krüger, Carl August Ferdinand Krüger, Charlotte Henriette Juliane Krüger, Johann Friedrich Wilhelm Krüger
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 6
Krüger, Auguste Anna Friedericke <5128>
* 10.09.1829 in Soldin, Tochter von 'Schuhmachermeister Ferdinand Krüger '
morgens 11:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, lfdNr 6
Krüger, Auguste Charlotte Wilhelmine <14156> Personenblatt
* 28.09.1840 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 141
Krüger, Auguste Charlotte Wilhelmine <14156>
* 28.09.1840 in Soldin, Tochter von 'Handarbeiter George Krüger ' und 'Johanne Wendel '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 141
Krüger, Auguste Emilie Albertine
Johann Friedrich Ludwig, Arbeiter aus Rosenthal
Auguste Emilie Albertine Krüger, , hier
Aufgebot am 12.05.1887, Aushang 12.05.1887 - 27.05.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36/1887
Krüger, Auguste Emilie Albertine
Arbeitsmann Johann Friedrich Ludwig, * 13.01.1859, in Rosenthal
Auguste Emilie Albertine Krüger, * 10.08.1867, in Giesenbrügge
Trauung am 12.06.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 30/1887
Krüger, Auguste Henriette Ottilie <14178> Personenblatt
* 09.12.1840 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 182
Krüger, Auguste Henriette Ottilie <14178>
* 09.12.1840 in Soldin, Tochter von 'Zimmergeselle Christian Krüger ' und 'Luise Gölder '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 182
Krüger, Auguste Louise <14192> Personenblatt
* [13.08.1824] in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 20
Krüger, Auguste Louise <14192>
Tochter von 'Major Krüger ', Alter: 6 M. 3 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 20
Krüger, Auguste Louise
Tochter von 'Marie Krüger ', unehelich, Alter: 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 3 Soldin 1826, lfdNr 65
Krüger, Auguste Wilhelmine <13661> Personenblatt
* 14.01.1835 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 136
Krüger, Auguste Wilhelmine <13661>
* 14.01.1835 in Soldin, Tochter von 'Arbeitsmann G. Krüger '
auf Luisenthal
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 136
Krüger, Auguste Wilhelmine
Friedrich August Hermann Frädrich, Briefträger aus Schildberg
Auguste Wilhelmine Krüger, aus daselbst
Aufgebot am 08.01.1892, Aushang 08.01.1892 - 23.01.1892 Standesamt Simonsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1892
Krüger, Bertha
Ehefrau von Wilhelm Herholz
Mutter von Johann Wilhelm Friedrich Herholz * 21.09.1857 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 8
Krüger, Bertha
Ehefrau von Wilhelm Herholz
Mutter von Johann Wilhelm Friedrich Herholz * 21.09.1857 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 330
Krüger, Bertha
Ehemann 'Wilhelm Herholtz' Handarbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Johann Friedrich Herholtz', * 03.08.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 127
Krüger, Bertha
Ehemann 'Wilhelm Goerdel' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Antonie Bertha Marie Goerdel', * 06.06.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 97
Krüger, Bertha
Ehemann 'Wilhelm Herholtz' Handarbeiter in Soldin
Sohn 'Otto Albert Johann Herholtz', * 05.05.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 90
Krüger, Bertha
Ehemann 'Ernst Spreeberg' Schneidermeister in Soldin
Tochter 'Anna Franziska Spreeberg', * 17.04.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 63
Krüger, Bertha
Ehemann 'Ernst Spreeberg' Schneidermeister in Soldin
Sohn 'Otto Paul Max Spreeberg', * 18.03.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 51
Krüger, Bertha
Ehemann 'Ernst Spreeberg' Schneidermeister in Soldin
Sohn 'Paul Ernst Richard Spreeberg', * 25.05.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 88
Krüger, Bertha
Ehemann 'Wilhelm Herholz' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Hermann August Herholz', * 08.06.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 103
Krüger, Bertha
Ehemann 'Ernst Spreeberg' Schneidermeister in Soldin
Sohn 'Willy Carl Ernst Spreeberg', * 18.12.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 226
Krüger, C. <2205> Personenblatt
* um 1822 , männlich
Tischlermeister in Soldin
Kind: N.N. Krüger, * 09.05.1850 in Soldin
stimmfähiger Tischler in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 100, 33 Jahre alt,
lfd. Nr. 64 nach Steuerzahlung, 15 Rtl 5 Sgr im Jahre 1854
Tochter am 09.05.1850 zu Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Krüger, C. <2205>
Tochter von Tischlermeister C. Krüger geboren am 09.05.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Krüger, C.
Sohn von Tischlermeister C. Krüger geboren am 12.08.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Krüger, Carl <9909> Personenblatt
* vor 1821 , männlich
oo Louise Masur, unverehelicht
Kind: Carl Ludwig August Krüger, * 01.03.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 635
Krüger, Carl <33021> Personenblatt
Rufname: Carl
* 20.02.1812 in Stargard , männlich
Tagelöhner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 166
Krüger, Carl
Sohn des Tischlermeister Carl Krüger gestorben am 19.08.1851 Alter: 7 T. Kinnbackenkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Krüger, Carl
luth.
Töpfer, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 281
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 635
Krüger, Carl <9909>
Ehemann von Louise Masur
Vater von Carl Ludwig August Krüger * 01.03.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 281
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 635
Krüger, Carl
Sohn von Tischlermeister Carl Krüger geboren am 09.10.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Krüger, Carl
Tochter von Tischlermeister Carl Krüger geboren am 15.08.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Krüger, Carl
Tochter von Tischlermeister Carl Krüger geboren am 24.05.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Krüger, Carl
Tochter 'Wilhelmine Bertha Krüger' geboren am 14.05.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 34
Krüger, Carl
Ehemann von Ernestine Schönberendt
Vater von Carl Ernst Krüger * 09.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 68
Krüger, Carl
Ehemann von Ernestine Schönberendt
Vater von Carl Ernst Krüger * 09.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 33
Krüger, Carl
Ehemann von Ernestine Schönberendt
Vater von Carl Ernst Krüger * 09.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 143
Krüger, Carl
Am 19.07.1875 meldet Tischlermeister Carl Krüger, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Rentier Johann Gottlieb Kennemann, 91 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 08.07.1875 Soldin, nachmittags 17:15 Uhr
Ehefrau: Louise Wilhelmine Kennemann, geb. Neumann, wohnhaft Soldin
Vater: Schlächter Johann Gottlob Kennemann, + vor 1875 Soldin
Mutter: Elisabeth Kennemann, geb. Strauch, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 67
Krüger, Carl
Schuhmacher
Tochter 'Auguste Krüger'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-Loetz, lfdNr 1
Krüger, Carl
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.07.1882 bis 20.07.1904
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
s. auch Nr. 17
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 71
Krüger, Carl
Tischlermeister in Soldin 1881
Ehefrau 'Elisabeth Oley'
Sohn 'Paul Carl Krüger', * 08.12.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 213
Krüger, Carl
Tischlermeister in Soldin 1883
Ehefrau 'Elisabeth Oley'
Tochter 'Martha Elisabeth Krüger', * 17.04.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 67
Krüger, Carl
Tischlermeister in Soldin 1884
Ehefrau 'Elisabeth Oley'
Sohn 'Carl Otto Krüger', * 28.11.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 197
Krüger, Carl
Tischlermeister in Soldin 1886
Ehefrau 'Elisabeth Oley'
Sohn 'Otto Ernst Krüger', * 24.04.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 66
Krüger, Carl
Tischlermeister in Soldin 1891
Ehefrau 'Elisabeth Oley'
Sohn 'Ernst Paul Carl Krüger', * 24.07.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 115
Krüger, Carl <33021>
Tagelöhner in Soldin 1848
* 20.02.1812 in Stargard
15 Jahre in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Krüger, Carl <9718>
Tischler in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 224
* 21.04.1821 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Krüger, Carl Albert Otto <29943> Personenblatt
* 13.06.1883 in Louisenthal , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Wilhelm Krüger und Ehefrau Caroline Bliefert
geboren am 13.06.1883 nachts 01:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 100
Krüger, Carl Albert Otto <29943>
* 13.06.1883 in Louisenthal
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Krüger' und 'Caroline Bliefert'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 100
Krüger, Carl August <24505> Personenblatt
* 13.07.1849 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger 'Carl Ludwig Krüger' und 'Caroline Wilhelmine Läse'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849
Krüger, Carl August <9560>
* 11.03.1831 in Soldin, Sohn von 'Zimmergeselle Krüger '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 6
Krüger, Carl August <24505>
* 13.07.1849 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger Carl Ludwig Krüger' und 'Caroline Wilhelmine Läse'
Kirchenbuch-Nr: 56
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 34
Krüger, Carl August
Nadler
* 20.03.1823 in Riedebeck Kr. Luckau
Beantragte am 12.02.1847 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 18.02.1847
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847
Krüger, Carl August Albert <14519> Personenblatt
* 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Kürschner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, Nr 169
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, Nr 70
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, Nr 29
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, Nr 7
Krüger, Carl August Albert <14519>
* 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W., ev., Kürschner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'Wilhelmine Thiel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 169
Krüger, Carl August Albert <14519>
* 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W., ev., Kürschner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'wilhelmine Thiel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Greifenberg i.P.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 70
Krüger, Carl August Albert <14519>
* 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W., ev., Kürschner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'wilhelmine Thiel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Oldesloh
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 29
Krüger, Carl August Albert <14519>
* 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W., ev., Kürschner, 23 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'wilhelmine Thiel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Oldesloh
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 7
Krüger, Carl August Ferdinand <9560> Personenblatt
* 11.03.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Ferdinand Krüger , Schuhmachergeselle , Cüstrin
MUTTER: Wilhelmine Müller , Soldin
GESCHWISTER: Caroline Charlotte Krüger, Wilhelmine Krüger, Friedrich Wilhelm Eduard Krüger, Henriette Krüger, Carl Ferdinand Krüger, Auguste Anna Friedericke Krüger, Charlotte Henriette Juliane Krüger, Johann Friedrich Wilhelm Krüger
vermutlich ein Fehler in der Stammrolle, gehört nach den Geburtenlisten zu Christian Krüger Zimmergeselle, siehe PN 10288
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
Krüger, Carl August Ferdinand <9560>
* 11.03.1831 in Soldin, luth., Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ferdinand Krüger' und 'N.N. Müller, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
Krüger, Carl August Ludwig
Töpfergeselle
Tochter 'Dorothea Henriette Krüger' geboren am 03.08.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 62
Krüger, Carl Ernst <15097> Personenblatt
* 09.10.1852 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 68
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, Nr 33
Krüger, Carl Ernst
Carl Ernst Krüger, Tischlermeister
Caroline Marie Elisabeth Oley, , hier
Aufgebot am 25.08.1881, Aushang 26.08.1881 - 09.09.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1881
Krüger, Carl Ernst <15097>
* 09.10.1852 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Krüger, lebt' und 'Ernestine Schönberendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 68
Krüger, Carl Ernst <15097>
* 09.10.1852 in Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Krüger, lebt' und 'Ernestine Schönberendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 33
Krüger, Carl Ernst
Tischler, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 24
Krüger, Carl Ernst <15097>
* 09.10.1852 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Krüger, lebt' und 'Ernestine Schönberendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 143
Krüger, Carl Ernst
Tischlermeister Carl Ernst Krüger, * 09.10.1852, in Soldin
Caroline Marie Elisabeth Oley, * 15.08.1860, in Berlin
Trauung am 15.09.1881 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1881, lfdNr 23/1881
Krüger, Carl Ferdinand <4319> Personenblatt
* 24.03.1796 in Cüstrin , männlich , ev.
Schuhmachergeselle in Cüstrin, Soldin
oo Wilhelmine Müller aus Soldin, Trauung: 10.07.1821 Soldin
Kind: Caroline Charlotte Krüger, * 24.02.1822 in Soldin
Kind: Wilhelmine Krüger, * [31.03.1823] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Eduard Krüger, * 02.12.1825 in Soldin
Kind: Henriette Krüger, * [01.04.1825] in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Krüger, * 26.05.1827 in Soldin
Kind: Auguste Anna Friedericke Krüger, * 10.09.1829 in Soldin
Kind: Carl August Ferdinand Krüger, * 11.03.1831 in Soldin
Kind: Charlotte Henriette Juliane Krüger, * 02.07.1831 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Krüger, * 19.09.1834
Sohn von Christian Krüger, Unteroffizier,
1821 Hornist, 14. Inf-Regiment, sein Alter 25 Jahre.
1823 Schuhmachergeselle in Soldin, Bürgereid am 21.10.1823 , sein Alter 27 Jahre.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr KB
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 241
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 6
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, Nr 2
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 5
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 4 Nr. 11/1821
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 170
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 10, Nr. 2/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 13
Krüger, Carl Ferdinand <9558> Personenblatt
* 26.05.1827 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Ferdinand Krüger , Schuhmachergeselle , Cüstrin
MUTTER: Wilhelmine Müller , Soldin
GESCHWISTER: Caroline Charlotte Krüger, Wilhelmine Krüger, Friedrich Wilhelm Eduard Krüger, Henriette Krüger, Auguste Anna Friedericke Krüger, Carl August Ferdinand Krüger, Charlotte Henriette Juliane Krüger, Johann Friedrich Wilhelm Krüger
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 241
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
Krüger, Carl Ferdinand <4319>
Schuhmachergeselle, * 24.03.1796 in Cüstrin, Bürgereid am 21.10.1823, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 95
Krüger, Carl Ferdinand <9558>
* 26.05.1827 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ferdinand Krüger' und 'N.N. Müller, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
Krüger, Carl Ferdinand <4319>
Schuhmachergeselle in Soldin 1822
Ehefrau 'Wilhelmine Müller'
Tochter 'Caroline Charlotte Krüger', * 24.02.1822 in Soldin, ~ 01.03.1822 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 10, lfdNr 2
Krüger, Carl Ferdinand <4319>
Schuhmachergeselle in Soldin 1822
Ehefrau 'Wilhelmine Müller'
Tochter 'Caroline Charlotte Krüger', * 24.02.1822 in Soldin, + 16.03.1822 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 73, lfdNr 3
Krüger, Carl Ferdinand <4319>
Carl Ferdinand Krüger, * 24.03.1796 in Cüstrin Schuhmachergeselle
Wilhelmine Müller, * um 1799 in Soldin
Trauung am 10.07.1821 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 4, lfdNr 11
Krüger, Carl Friedrich <4178> Personenblatt
* um 1752 in Neudamm , männlich
gewesener Actuarius in Soldin
gewesener Actuarius in Soldin 1817 , Bürgereid am 17.11.1817 , sein Alter 65 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Krüger, Carl Friedrich <24647> Personenblatt
* 09.09.1851 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 27.10.1851 in [Schönfließ]
Sohn von Handarbeiter 'Martin Krüger' und 'Christiane Neuendorf'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851
Krüger, Carl Friedrich <27425> Personenblatt
* um 1762 in Soldin , männlich , luth.
Grenadier in Soldin, Berlin
oo Dorothea Maria Prochnow aus Jaegersdorf, Trauung: 04.12.1796 Berlin
1796 Grendier in Hauptmann Oppeln Comp. Inf. Rgt. 19, Dienst 18 Jahre, unverheiratet 34 Jahre alt, luth.
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1792-1804, Seite 657, Nr. 53/1796 - Copulierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 271
Krüger, Carl Friedrich <4178>
gewesener Actuarius, * um 1752 in Neudamm, Bürgereid am 17.11.1817, Alter: 65 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 62
Krüger, Carl Friedrich <24647>
* 09.09.1851 in Schönfließ, + 27.10.1851
Sohn von 'Handarbeiter Martin Krüger' und 'Christiane Neuendorf'
Kirchenbuch-Nr: 69
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 38
Krüger, Carl Friedrich August <24177> Personenblatt
* 02.11.1841 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Johann Friedrich Krüger' und 'Johanne Louise Lube'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841
Krüger, Carl Friedrich August <24177>
* 02.11.1841 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Johann Friedrich Krüger' und 'Johanne Louise Lube'
Kirchenbuch-Nr: 73
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 38
Krüger, Carl Friedrich Wilhelm <15468> Personenblatt
* 03.08.1854 in Zernikow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, Nr 88
Krüger, Carl Friedrich Wilhelm <24745> Personenblatt
* 30.09.1853 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Johann Friedrich Krüger' und 'Maria Sube'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853
Krüger, Carl Friedrich Wilhelm <31929> Personenblatt
* 26.09.1891 in Louisenthal , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Albert Krüger und Ehefrau Auguste Röhl
geboren am 26.09.1891 vormittags 08:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 150
Krüger, Carl Friedrich Wilhelm <15468>
* 03.08.1854 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Krüger, verstorben' und 'Ernestine Höhne, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Werblitz
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 88
Krüger, Carl Friedrich Wilhelm
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 51
Krüger, Carl Friedrich Wilhelm <24745>
* 30.09.1853 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Johann Friedrich Krüger' und 'Maria Sube'
Kirchenbuch-Nr: 67
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 35
Krüger, Carl Friedrich Wilhelm <31929>
* 26.09.1891 in Louisenthal
Sohn von 'Arbeiter Albert Krüger' und 'Auguste Röhl'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 150
Krüger, Carl Hermann Eduard
Commis., * 25.09.1856 in Gebersdorf, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 28
Krüger, Carl Julius
Carl Julius Krüger Zieglermeister aus Zernickow
Carol. Emilie Henriette Barth Jungfrau aus Kuhdamm
Aufgebot am 20.03.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Krüger, Carl Louis Otto
Carl Louis Otto Krüger, Bäckermeister
Alwine Emilie Henriette Futh, , hier
Aufgebot am 23.01.1891, Aushang 23.01.1891 - 07.02.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 6/1891
Krüger, Carl Louis Otto
Bäckermeister Carl Louis Otto Krüger, * 07.10.1867, in Adamsdorf
Alwine Emilie Henriette Falk, * 15.09.1869, in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 12.02.1891 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 8/1891
Krüger, Carl Ludwig <23864> Personenblatt
* 27.04.1810 in Schönfließ , männlich , luth
Handarbeitersohn in Schönfließ
hat eine zugedrückte Brust
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Krüger, Carl Ludwig
Ehemann von Ernestine Julia Schönberendt
Vater von Gustav Ferdinand Krüger * 12.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 149
Krüger, Carl Ludwig
Ehemann von Ernestine Julia Schönberendt
Vater von Gustav Ferdinand Krüger * 12.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 85
Krüger, Carl Ludwig
Ehemann von Ernestine Julia Schönberendt
Vater von Gustav Ferdinand Krüger * 12.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 28
Krüger, Carl Ludwig
Am 19.02.1875 meldet Tischlermeister Carl Ludwig Krüger, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Witwe Wilhelmine Ravene`, geb. Kennemann, 85 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 18.02.1875 Soldin, nachmittags 17:30 Uhr
Ehemann: Kupferschmied Wilhem Ravene`, wohnhaft Soldin
Vater: Rentier Johann Gottlieb Kennemann, + vor 1875 Soldin
Mutter: Elisabeth Kennemann, geb. Strauch, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 19
Krüger, Carl Ludwig
Ackerbürger in Schönfließ 1844
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Laese'
Sohn 'August Wilhelm Krüger', * 29.10.1844 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 40
Krüger, Carl Ludwig
Ackerbürger in Schönfließ 1849
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Läse'
Sohn 'Carl August Krüger', * 13.07.1849 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 34
Krüger, Carl Ludwig <23864>
Handarbeitersohn, * 27.04.1810 in Schönfließ, luth
hat eine zugedrückte Brust
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 3
Krüger, Carl Ludwig August <9910> Personenblatt
* 01.03.1841 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Krüger
MUTTER: Louise Masur , unverehelicht
GESCHWISTER: Carl Masur, Franz Julius Rodolph Masur, Julius Ferdinand Masur
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 635
Krüger, Carl Ludwig August <9910>
* 01.03.1841 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Krüger' und 'Louise Masur, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 281
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 635
Krüger, Carl Otto <30356> Personenblatt
* 28.11.1884 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Tischlermeister Carl Krüger und Ehefrau Elisabeth Oley
geboren am 28.11.1884 nachmittags 14:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 197
Krüger, Carl Otto <30356>
* 28.11.1884 in Soldin
Sohn von 'Tischlermeister Carl Krüger' und 'Elisabeth Oley'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 197
Krüger, Carl Rudolph <14012> Personenblatt
* 03.06.1839 in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 44
Krüger, Carl Rudolph <14012>
* 03.06.1839 in Soldin, Sohn von 'Christine Krüger ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 44
Krüger, Carl Samuel <23582> Personenblatt
* um 1796 in Goldberg , männlich
Schneider in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 174
Bürgereid am 20.07.1818
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Krüger, Carl Samuel <23582>
Schneider in Schönfließ
* um 1796 in Goldberg
wohnte 1822 in Haus-Nr. 174
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 20.07.1818 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Krüger, Carl Theodor <24284> Personenblatt
* 26.08.1844 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Mühlenbesitzer 'August Wilhelm Franz Krüger' und 'Juliane Wilhelmine Schulz'
Zwiling
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844
Krüger, Carl Theodor <24284>
* 26.08.1844 in Schönfließ
Sohn von 'Mühlenbesitzer August Wilhelm Franz Krüger' und 'Juliane Wilhelmine Schulz'
Zwiling
Kirchenbuch-Nr: 60
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 29
Krüger, Carl Wilhelm <9718> Personenblatt
* 20.04.1821 in Soldin , männlich , luth.
Tischler in Soldin
Pflegesohn von Adolph Müller
Trauzeuge oo 16.10.1875 Puhlmann/Schmidt in Soldin
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 21.04.1821 geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 607
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 28
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 291
Krüger, Carl Wilhelm <9718>
* 20.04.1821 in Soldin, luth.
Tischler, Alter: 13 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 265, Pflegesohn von Adolph Müller
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 607
Krüger, Caroline <7986>
Ehefrau von N.N. Rapsch
Mutter von Albert Rapsch * 01.09.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 129
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 264
Krüger, Caroline <7986>
Ehefrau von N.N. Rapsch
Mutter von Gustav Adolph Rapsch * 02.11.1830 in Crossen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 129
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 264
Krüger, Caroline <7986>
Ehefrau von N.N. Rapsch
Mutter von Hermann Rapsch * 25.08.1832 in Crossen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 129
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 264
Krüger, Caroline <8045>
Ehefrau von Carl Krahmer
Mutter von Carl Rudolph Krahmer * 18.10.1826 in Berlinchen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 137
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Krüger, Caroline <8045>
Ehefrau von Carl Krahmer
Mutter von Friedrich Robert Krahmer * 20.03.1831 in Berlinchen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 137
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Krüger, Caroline <8045>
Ehefrau von Carl Krahmer
Mutter von Gustav Theodor Krahmer * 04.09.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 137
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Krüger, Caroline <8045>
Ehefrau von Carl Krahmer
Mutter von Julius Eduard Krahmer * 27.10.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 137
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Krüger, Caroline
Ehefrau von August Rettschlag
Mutter von Carl Johannes Rettschlag * 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 177
Krüger, Caroline
Ehefrau von August Rettschlag
Mutter von Carl Johannes Rettschlag * 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 103
Krüger, Caroline
Ehefrau von Friedrich Mänz
Mutter von August Wilhelm Otto Mänz * 05.12.1855 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 163
Krüger, Caroline
Ehefrau von August Rettschlag
Mutter von Carl Johannes Rettschlag * 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 42
Krüger, Caroline
Ehefrau von Friedrich Meinz
Mutter von August Wilhelm Otto Meinz * 05.12.1855 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 37
Krüger, Caroline
Ehefrau von August Wilhelm Zamzow
Mutter von Carl Friedrich Zamzow * 25.10.1846 in Pitzerwitz Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 15
Krüger, Caroline
Ehefrau von August Wilhelm Zamzow
Mutter von Carl Friedrich Zamzow * 25.10.1846 in Pitzerwitz Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 132
Krüger, Caroline
Ehemann 'Julius Briege' Zieglermeister in Wilhelmsburg
Tochter 'Bertha Louise Briege', * 10.02.1883 in Wilhelmsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 31
Krüger, Caroline
Ehemann 'Julius Briege' Zieglermeister in Soldin
Tochter 'Anna Martha Helene Briege', * 03.10.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 162
Krüger, Caroline
Ehemann 'Julius Albert Briege' Zieglermeister in Wilhelmsburg
Tochter 'Caroline Franziska Marie Briege', * 15.11.1886 in Wilhelmsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 165
Krüger, Caroline
Ehemann 'Julius Briege' Zieglermeister in Schlegelsburg
Tochter 'Anna Hedwig Minna Briege', * 10.02.1893 in Schlegelsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 28
Krüger, Caroline Charlotte <26946> Personenblatt
* 24.02.1822 in Soldin , weiblich , ev.
~ 01.03.1822 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Musketier Friedrich Huhn im 14. Inf-Reg.
2. Hornist Friedrich Fitzner im 14. Inf-Reg.
3. Schneidergeselle Johann Müller Sohn des Invaliden Johann Müller
4. Schneidergeselle Ludwig Paul, Sohn des Tuchmachermeister Ludwig Paul
5. Jungfrau Minna Herrmann, Tochter der Soldatenfrau Herrmann
6. Tuchmachergeselle Johann Borowsky, Sohn der Invalidenfrau Borowsky
+ 16.03.1822 in Soldin
VATER: Carl Ferdinand Krüger , Schuhmachergeselle , Cüstrin
MUTTER: Wilhelmine Müller , Soldin
GESCHWISTER: Wilhelmine Krüger, Friedrich Wilhelm Eduard Krüger, Henriette Krüger, Carl Ferdinand Krüger, Auguste Anna Friedericke Krüger, Carl August Ferdinand Krüger, Charlotte Henriette Juliane Krüger, Johann Friedrich Wilhelm Krüger
geboren am 24.02.1822 nachmittags 16:00 Uhr.
Tochter von Carl Ferdinand Krüger, Hornist im 14. Inf-Reg. 2. Bataillon, Mutter: Wilhelmine Müller.
1 Monat alt, gestorben am 16.03.1822, Krämpfe.
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 10, Nr. 2/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 13
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Totenliste 1820-1830, Seite 73, Nr. 3/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 103
Krüger, Caroline Charlotte <26946>
* 24.02.1822 in Soldin, ~ 01.03.1822 in Soldin
Tochter von 'Schuhmachergeselle Carl Ferdinand Krüger' und 'Wilhelmine Müller'
+ 16.03.1822 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 10, lfdNr 2
Krüger, Caroline Charlotte <26946>
* 24.02.1822 in Soldin, + 16.03.1822 in Soldin
Tochter von 'Schuhmachergeselle Carl Ferdinand Krüger' und 'Wilhelmine Müller'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 73, lfdNr 3
Krüger, Caroline Friederike Martha
Kaufmann Otto Adolf Eduard Wunschmann, * 14.11.1848, in Adamsdorf
Caroline Friederike Martha Krüger, * 03.04.1851, in Woldenberg
Trauung am 04.02.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 1/1879
Krüger, Caroline Marie Ottilie
Carl Otto Krause, Lokomotivführer , hier
Caroline Marie Ottilie Krüger, aus Treptow Tollense
Aufgebot am 30.03.1887, Aushang 30.03.1887 - 14.04.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 24/1887
Krüger, Caroline Wilhelmine
Caroline Wilhelmine Krüger, ev., wohnhaft Lippehne, * 04.10.1794 Lippehne, ~ 12.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger, Braueigen, Ackersmann Christian Krüger, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Lowisa Krüger, geb. Mielitz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Brauer Martin Messerschmidt
Taufzeuge: Drechsler Berg
Taufzeuge: Tischlermeister Wendt
Taufzeuge: Frau Grimmen, wohnhaft Glasow
Taufzeuge: Jungfer Woeltinger, des Bäckers Tochter
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 54
Krüger, Ch.F.
Ch.F. Krüger Fischergehülfe
E. Röhl
Aufgebot am 08.03.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Krüger, Charlotte Henriette <22776>
Ehemann 'Martin Friedrich Pätzel' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Carl Albert Pätzel', * 03.02.1845 in Schönfließ, + 23.02.1845
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 5
Krüger, Charlotte Henriette <22776>
Ehemann 'Martin Friedrich Paetzel' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Wilhelm Albert Paetzel', * 07.05.1848 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 12
Krüger, Charlotte Henriette Juliane <11280> Personenblatt
* 02.07.1831 in Soldin , weiblich
VATER: Carl Ferdinand Krüger , Schuhmachergeselle , Cüstrin
MUTTER: Wilhelmine Müller , Soldin
GESCHWISTER: Caroline Charlotte Krüger, Wilhelmine Krüger, Friedrich Wilhelm Eduard Krüger, Henriette Krüger, Carl Ferdinand Krüger, Auguste Anna Friedericke Krüger, Carl August Ferdinand Krüger, Johann Friedrich Wilhelm Krüger
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, Nr 2
Krüger, Charlotte Henriette Juliane <11280>
* 02.07.1831 in Soldin, Tochter von 'Schuhmacher Ferdinand Krüger '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, lfdNr 2
Krüger, Charlotte Luise Friederike <5240> Personenblatt
* 30.07.1828 in Soldin , weiblich
Tochter von Zimmergeselle Christian Krüger
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 61
Krüger, Charlotte Luise Friederike <5240>
* 30.07.1828 in Soldin, Tochter von 'Zimmergeselle Christian Krüger '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 61
Krüger, Chim
Kossät in Woltersdorf 1594
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 10
Krüger, Chim
Kossät in Woltersdorf 1594
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 10
Krüger, Chr.Fr.
Chr.Fr. Krüger Arbeitsmann
Aug. Wilh. Schütz
Aufgebot am 31.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Krüger, Christ. Friedr.
Christ. Friedr. Krüger Zimmergeselle
Luise Christine Zekip Wittwe des Tagearbeiters Wellnitz aus Marienwerder
Aufgebot am 08.11.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Krüger, Christ. Friedr.
Zimmergeselle Christ. Friedr. Krüger gestorben am 13.04.1858 Alter: 61 J. Magenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Krüger, Christian <5239> Personenblatt
* vor 1808 in [Soldin] , männlich
Zimmergeselle in Soldin
Kind: Charlotte Luise Friederike Krüger, * 30.07.1828 in Soldin
Tochter 'Charlotte Luise Friederike' am 30.07.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 61
Krüger, Christian <10285> Personenblatt
* 1799 in Ringenwalde , männlich , luth.
Zimmergeselle in Soldin
oo Louise Goldan, Trauung: vor 1825
Kind: Eduard Krüger, * 02.12.1825 in Soldin
Kind: Ferdinand Krüger, * 07.03.1831 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 243
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Krüger, Christian <22374> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Zernickow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zernickow 1718, Seite 26, Nr 21
Krüger, Christian <22378> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Liebenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26, Nr 22
Krüger, Christian <22469> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Rufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rufen 1718, Seite 29, Nr 28
Krüger, Christian <22493> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Werblitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Werblitz 1718, Seite 60, Nr 94
Krüger, Christian <26794> Personenblatt
* vor 1776 , männlich , ev.
Unteroffizier in Küstrin
Kind: Carl Ferdinand Krüger, * 24.03.1796 in Cüstrin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 4 Nr. 11/1821
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 170
Krüger, Christian <10285>
* 1799 in Ringenwalde, luth.
Zimmergeselle, verheiratet, Alter: 35 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 314
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Krüger, Christian <10285>
Ehemann von Louise Goldan
Vater von Eduard Krüger * 02.12.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 314
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Krüger, Christian <10285>
Ehemann von Louise Goldan
Vater von Ferdinand Krüger * 07.03.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 314
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Krüger, Christian <5239>
Zimmergeselle
Tochter 'Charlotte Luise Friederike Krüger' geboren am 30.07.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 61
Krüger, Christian
Arbeitsmann
Tochter 'Luise Auguste Krüger' geboren am 11.06.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 40
Krüger, Christian
Zimmergeselle
Tochter 'Auguste Henriette Ottilie Krüger' geboren am 09.12.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 182
Krüger, Christian
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 20, Versichert : 20
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 42, lfdNr 305
Krüger, Christian <10285>
Haus-Nr: 243, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 246
Sohn 'Eduard Krüger'
Alter: 2 J. 1 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Krüger, Christian
Kossät in Werblitz 1737
Pachtbetrag, 1 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 4
Krüger, Christian
Ackersmann in Soldin 1737
25.02.1737 Bürgergeld, 2 Thl
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 9
Krüger, Christian
Caroline Wilhelmine Krüger, ev., wohnhaft Lippehne, * 04.10.1794 Lippehne, ~ 12.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger, Braueigen, Ackersmann Christian Krüger, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Lowisa Krüger, geb. Mielitz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Brauer Martin Messerschmidt
Taufzeuge: Drechsler Berg
Taufzeuge: Tischlermeister Wendt
Taufzeuge: Frau Grimmen, wohnhaft Glasow
Taufzeuge: Jungfer Woeltinger, des Bäckers Tochter
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 54
Krüger, Christian
Kossät in Werblitz 1737
Pachtbetrag, 1 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1737, Seite 4
Krüger, Christian
Kossät in Werblitz 1710
Pachtbetrag, 1 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1710, Seite 5
Krüger, Christian
Bauer in Werblitz 1690
4 Hufe, Pachtbetrag, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1690, Seite 5
Krüger, Christian <22493>
Kossät in Werblitz 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Werblitz 1718, Seite 60
Krüger, Christian <22374>
Kossät in Zernickow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zernickow 1718, Seite 26
Krüger, Christian <22378>
Bauer in Liebenfelde 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26
Krüger, Christian <22469>
Bauer in Rufen 1718
27.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 3/4 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rufen 1718, Seite 29
Krüger, Christian Friedrich <14320> Personenblatt
* [17.12.1825] in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 198
Krüger, Christian Friedrich <14320>
Sohn von 'Bäckermeister Krüger ', Alter: 3 M. 16 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 198
Krüger, Christian Gotthelf Heinrich <22974> Personenblatt
* um 1785 , männlich
Abitur Züllichauer Pädagogium 1803, Studium in Frankfurt in unbekannt
Vater war Feldprediger
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 214, Nr 118
Krüger, Christian Gotthelf Heinrich <22974>
18 Jahre alt, Heimatort: ?
Stand des Vaters: Feldprediger
Abitur: Ostern 1803 Züllichauer Pädagogium
Studium: ? Universität Frankfurt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Krüger, Christiane
Christiane Krüger , geb. Rosenthal Ehefrau des . Tagearbeiter Martin Krüger gestorben am 15.03.1861 Alter: 50 J. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Krüger, Christiane
Ehefrau von Karl Krüger
Mutter von Hermann Eduard Krüger * 25.09.1856 in Gebersdorf Kr. Greifenhagen
Wohnort Gebersdorf Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 2
Krüger, Christiane Johanne
Ehemann 'August Ferdinand Lade' Schlächtermeister in Schönfließ
Sohn 'Ferdinand Julius Lade', * 29.12.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 37
Krüger, Christiane Johanne
Ehemann 'August Ferdinand Lade' Schlächtermeister in Schönfließ
Sohn 'Hermann Albert Franz Lade', * 30.04.1847 in Schönfließ, + 05.01.1849
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 13
Krüger, Christiane Juliane
Ehemann 'August Ferdinand Lade' Schlächtermeister in Schönfließ
Sohn 'Ernst August Lade', * 27.04.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 13
Krüger, Christine
Sohn 'Carl Rudolph Krüger' unehelich geboren am 03.06.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 44
Krüger, Christine
Ehefrau von Karl Krüger
Mutter von Karl Hermann Eduard Krüger * 25.09.1856 in Gebersdorf Kr. Greifenhagen
Wohnort Gebersdorf Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 45
Krüger, Christoph <3284> Personenblatt
* um 1743 in Schönfließ , männlich
Chirurgus in Soldin, Schönfließ
Chirugus in Soldin 1768 , Bürgereid am 29.01.1768 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Krüger, Christoph <3284>
Chirurgus, * um 1743 in Schönfließ, Bürgereid am 29.01.1768, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 204
Krüger, Clara Gertrud <29056> Personenblatt
* 05.12.1879 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: August Heinrich Friedrich Krüger , Knecht , Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Marie Anna Hoffmann , Arbeiterin , Soldin
GESCHWISTER: Otto Paul Krüger, Ernst Carl Krüger, Franz August Richard Krüger, Otto August Emil Krüger
Tochter von Dachdecker August Krüger und Ehefrau Anna Hoffmann
geboren am 05.12.1879 vormittags 11:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 209
Krüger, Clara Gertrud <29056>
* 05.12.1879 in Soldin
Tochter von 'Dachdecker August Krüger' und 'Anna Hoffmann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 209
Krüger, Daniel <23689> Personenblatt
* 28.02.1766 in Gornow , männlich
Bauer in Schönfließ
Bürgereid am 26.10.1829
wohnt außerhalb
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Krüger, Daniel <23689>
Bauer in Schönfließ, Eigentümer
* 28.02.1766 in Gornow
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 26.10.1829 Gebühren: 4 Rtl 7 Gr 6 Pf
wohnt außerhalb
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Krüger, Dorothea <6605>
Ehefrau von Friedrich Knoll
Mutter von August Knoll * 16.04.1819 in Zernikow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 10
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 47
Krüger, Dorothea <21229>
Alter: 45 Jahre, * um 1810, Dorf Carzig
Ehefrau von Ernst Teske
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 42, lfdNr 19
Krüger, Dorothea Henriette <14023> Personenblatt
* 03.08.1839 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 62
Krüger, Dorothea Henriette <14023>
* 03.08.1839 in Soldin, Tochter von 'Töpfergeselle Carl August Ludwig Krüger ' und 'Luise Masur '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 62
Krüger, Dorothea Louise
Ludwig Beneke, aus Schöneberg
Dorothea Louise Krüger, aus Brügge
Trauung am 11.11.1821 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 7
Krüger, Eduard <10287> Personenblatt
* 02.12.1825 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christian Krüger , Zimmergeselle , Ringenwalde
MUTTER: Louise Goldan
GESCHWISTER: Ferdinand Krüger
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 243
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Krüger, Eduard <10287>
* 02.12.1825 in Soldin, luth., Alter: 8 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Krüger' und 'Louise Goldan'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 314
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Krüger, Eduard <10287>
Sohn von 'Christian Krüger ', Alter: 2 J. 1 M.
geimpft: 21.06.1826, Kranz
Haus-Nr: 243, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Krüger, Elisabeth
Christian Joch, aus Brügge
Elisabeth Krüger, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.10.1724 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 201
Krüger, Elise Marie Auguste <30957> Personenblatt
* 30.06.1887 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schmied Hermann Krüger und Ehefrau Auguste Sternbeck
geboren am 30.06.1887 nachmittags 22:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 122
Krüger, Elise Marie Auguste <30957>
* 30.06.1887 in Soldin
Tochter von 'Schmied Hermann Krüger' und 'Auguste Sternbeck'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 122
Krüger, Emil <1035> Personenblatt
männlich
oo Marie Ladwig
Kind: Georg Krüger
Kind: Heinz Krüger
Kind: Otto Ladwig
Kind: Karl Krüger, * 10.02.1934 in Bernhagen, Kreis Naugard
Wolfgang Pätzel - Daten von Opa Karl und Uschi
Krüger, Emil
Sattler und Polsterer in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Krüger, Emilie <17540> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
VATER: Friedrich Krüger , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Horst
Forsthaus Mückeburg und Etablissements, ab 12.06.1857
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 2, Nr 18
Krüger, Emilie
Karl Friedrich Wilhelm Paetzel, Hilfsweichensteller , hier
Emilie Krüger, aus Zernikow Kr. Soldin
Aufgebot am 17.11.1899, Aushang 18.11.1899 - 03.12.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 82/1899
Krüger, Emilie <17540>
Alter: 1 Jahr, * um 1854, Forsthaus Mückeburg und Etablissements, ab 12.06.1857
Tochter von Friedrich Krüger und Wilhelmine Horst
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 2, lfdNr 18
Krüger, Emilie
Ehemann 'Friedrich Baganz' Webermeister in Soldin
Sohn 'Fritz Otto Paul Baganz', * 26.12.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 237
Krüger, Emilie
Ehemann 'Friedrich Baganz' Webermeister in Soldin
Sohn 'Paul Otto Baganz', * 23.12.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 203
Krüger, Emilie Albertine Auguste <13620> Personenblatt
* 02.08.1834 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 70
Krüger, Emilie Albertine Auguste <13620>
* 02.08.1834 in Soldin, Tochter von 'Friedrich Krüger '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 70
Krüger, Emilie Albertine Louise
Friedrich Ludwig Adolph Baganz, Webermeister
Emilie Albertine Louise Krüger, , hier
Aufgebot am 03.03.1883, Aushang 03.03.1833 - 18.03.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1883
Krüger, Emilie Albertine Louise
Webermeister Friedrich Ludwig Adam Baganz, * 26.08.1854, in Soldin
Emilie Albertine Louise Krüger, * 12.02.1858, in Liebenfelde
Trauung am 26.03.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 10/1883
Krüger, Emilie Auguste Louise
* 03.10.1856 in Schönfließ
Tochter von 'Handarbeiter Friedrich Krüger' und 'Louise Sube'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 57
Krüger, Ernestine
unverehel. Ernestine Krüger gestorben am 27.08.1861 Alter: 47 J. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Krüger, Ernst
Ehemann von Louise Mielke
Vater von Ernst Eduard Gabriel Krüger * 13.11.1849 in Schnöneberg Kr. Friedeberg
Wohnort Schnöneberg Kr. Friedeberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 11
Krüger, Ernst
Müllerei in Ringenwalde 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Krüger, Ernst Carl <29458> Personenblatt
* 10.05.1881 in Soldin , männlich , ev.
VATER: August Heinrich Friedrich Krüger , Knecht , Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Marie Anna Hoffmann , Arbeiterin , Soldin
GESCHWISTER: Otto Paul Krüger, Clara Gertrud Krüger, Franz August Richard Krüger, Otto August Emil Krüger
Sohn von Dachdecker August Krüger und Ehefrau Anna Hoffmann
geboren am 10.05.1881 vormittags 10:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 75
Krüger, Ernst Carl <29458>
* 10.05.1881 in Soldin
Sohn von 'Dachdecker August Krüger' und 'Anna Hoffmann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 75
Krüger, Ernst Eduard Gabriel <14929> Personenblatt
* 13.11.1849 in Schnöneberg Kr. Friedeberg , männlich , ev.
Böttcher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, Nr 11
Krüger, Ernst Eduard Gabriel <14929>
* 13.11.1849 in Schnöneberg Kr. Friedeberg, ev., Böttcher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Krüger, verstorben' und 'Louise Mielke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Driesen
Wohnort der Eltern Schnöneberg Kr. Friedeberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 11
Krüger, Ernst Paul Carl <31894> Personenblatt
* 24.07.1891 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Tischlermeister Carl Krüger und Ehefrau Elisabeth Oley
geboren am 24.07.1891 vormittags 09:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 115
Krüger, Ernst Paul Carl <31894>
* 24.07.1891 in Soldin
Sohn von 'Tischlermeister Carl Krüger' und 'Elisabeth Oley'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 115
Krüger, F. <2437> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Zimmergeselle in Soldin
Kind: August Wilhelm Krüger, * 10.11.1849 in Soldin
Sohn am 10.11.1849 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Krüger, F. <2437>
Sohn von Zimmergeselle F. Krüger geboren am 10.11.1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Krüger, Ferdinand <1066> Personenblatt
männlich
Tischlermeister in Soldin
+ vor 1895 in Pyritz
oo Bertha Hedwig
Kind: Richard Karl Theodor Krüger, * 12.08.1872 in Pyritz
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 2/1895
Krüger, Ferdinand <10288> Personenblatt
* 07.03.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christian Krüger , Zimmergeselle , Ringenwalde
MUTTER: Louise Goldan
GESCHWISTER: Eduard Krüger
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Krüger, Ferdinand <30388> Personenblatt
* vor 1850 in Warnitz , männlich
+ 06.08.1870 in Spicheren, Frankreich
Grenadier, 7. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Spicheren am 6. August 1870 gefallen, Schuss durch den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 10
Krüger, Ferdinand <4319>
* 24.03.1796 in Soldin, luth.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 38 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Guders, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
Krüger, Ferdinand <4319>
Ehemann von N.N. Müller
Vater von Carl Ferdinand Krüger * 26.05.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
Krüger, Ferdinand <4319>
Ehemann von N.N. Müller
Vater von Friedrich Wilhelm Eduard Krüger * 02.12.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
Krüger, Ferdinand <4319>
Ehemann von N.N. Müller
Vater von Carl August Ferdinand Krüger * 11.03.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
Krüger, Ferdinand <4319>
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Krüger * 19.09.1834
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
Krüger, Ferdinand <10288>
* 07.03.1831 in Soldin, luth., Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Krüger' und 'Louise Goldan'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 314
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Krüger, Ferdinand <4319>
Schuhmachermeister
Tochter 'Auguste Anna Friedericke Krüger' geboren am 10.09.1829, morgens 11:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, lfdNr 6
Krüger, Ferdinand <4319>
Schuhmacher
Tochter 'Charlotte Henriette Juliane Krüger' geboren am 02.07.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, lfdNr 2
Krüger, Ferdinand <4319>
Schuhmacher
Sohn 'Johann Friedrich Wilhelm Krüger' geboren am 19.09.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 5
Krüger, Ferdinand <4319>
Haus-Nr: 241, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 246
Landwehr, Schuhmacher
Tochter 'Wilhelmine Krüger'
Alter: 4 J. 11 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Krüger, Ferdinand <4319>
Haus-Nr: 241, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 246
Landwehr, Schuhmacher
Tochter 'Henriette Krüger'
Alter: 2 J. 10 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Krüger, Ferdinand <4319>
Haus-Nr: 241, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 246
Landwehr, Schuhmacher
Sohn 'Ferdinand Krüger'
Alter: 9 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Krüger, Ferdinand <9558>
Sohn von 'Landwehr, Schuhmacher Ferdinand Krüger ', Alter: 9 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 241, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Krüger, Ferdinand
Haus-Nr: 241
Landwehr, Schuhmacher
Sohn 'Ferdinand Krüger'
Alter: 9 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 97
Krüger, Ferdinand
Sohn von 'Landwehr, Schuhmacher Ferdinand Krüger ', Alter: 9 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 241
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 97
Krüger, Ferdinand
Haus-Nr: 241
Sohn 'Ferdinand Krüger'
Alter: 9 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 42
Krüger, Ferdinand
Sohn von 'Ferdinand Krüger ', Alter: 9 M.
Haus-Nr: 241
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 42
Krüger, Ferdinand
Haus-Nr: 241
Sohn 'Ferdinand Krüger'
Alter: 9 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 28
Krüger, Ferdinand
Sohn von 'Ferdinand Krüger ', Alter: 9 M.
Haus-Nr: 241
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 28
Krüger, Ferdinand Friedrich <13167> Personenblatt
* 23.02.1829 in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 150
Krüger, Ferdinand Friedrich <24610> Personenblatt
* 17.01.1851 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Bürger u. Eigentümer 'Michael Friedrich Krüger' und 'Dorothea Wook'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851
Krüger, Ferdinand Friedrich <13167>
* 23.02.1829 in Soldin, Sohn von 'Henriette Krüger ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 150
Krüger, Ferdinand Friedrich <24610>
* 17.01.1851 in Schönfließ
Sohn von 'Bürger u. Eigentümer Michael Friedrich Krüger' und 'Dorothea Wook'
Kirchenbuch-Nr: 1
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 1
Krüger, Flora Bertha Agnes <28807> Personenblatt
* 11.10.1878 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Wilhelm Krüger und Ehefrau Auguste Arndt
geboren am 11.10.1878 morgens 04:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 180
Krüger, Flora Bertha Agnes <28807>
* 11.10.1878 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Krüger' und 'Auguste Arndt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 180
Krüger, Franz <15863> Personenblatt
* 22.02.1858 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, Nr 209
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, Nr 126
Krüger, Franz <15863>
* 22.02.1858 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'Ernestine Rogge, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 120, aktueller Aufenthaltsort Werblitz, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 209
Krüger, Franz
Landbesitz in Gerzlow 1939
Größe: 21 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Krüger, Franz
Landbesitz in Kienitz 1939
Größe: 21 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Krüger, Franz
Arbeiter in Soldin 1893
Ehefrau 'Wilhelmine Marquardt'
Sohn 'Paul Franz Richard Krüger', * 09.09.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 149
Krüger, Franz Alexander Heinrich <15863>
* 22.02.1858 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'Ernestine Rogge, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 120, aktueller Aufenthaltsort Werblitz, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 126
Krüger, Franz August Richard <29858> Personenblatt
* 20.01.1883 in Soldin , männlich , ev.
VATER: August Heinrich Friedrich Krüger , Knecht , Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Marie Anna Hoffmann , Arbeiterin , Soldin
GESCHWISTER: Otto Paul Krüger, Clara Gertrud Krüger, Ernst Carl Krüger, Otto August Emil Krüger
Sohn von Dachdecker August Krüger und Ehefrau Anna Hoffmann
geboren am 20.01.1883 morgens 01:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 14
Krüger, Franz August Richard <29858>
* 20.01.1883 in Soldin
Sohn von 'Dachdecker August Krüger' und 'Anna Hoffmann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 14
Krüger, Franz Friedr. Emil <2508>
Franz Friedr. Emil Krüger Kämmerer
Aug. M. Feiseler Jungfrau
Trauung am 27.12.1849. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Krüger, Franz Friedrich Emil <2508> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Kämmerer in Soldin
oo Auguste Mathilde Feiseler aus Soldin, Trauung: 27.12.1849 Soldin
Getraut am 27.12.1849 zu Soldin mit Jungfrau Aug. M. Feiseler
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Krüger, Franz Hermann <24107> Personenblatt
* 07.02.1840 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Mühlenbesitzer 'August Wilhelm Franz Krüger' und 'Juliane Wilhelmine Schulz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840
Krüger, Franz Hermann <24107>
* 07.02.1840 in Schönfließ
Sohn von 'Mühlenbesitzer August Wilhelm Franz Krüger' und 'Juliane Wilhelmine Schulz'
Kirchenbuch-Nr: 7
Stamm-Nr: 126
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 4
Krüger, Fridericus Jacobus <27638> Personenblatt
* vor 1700 in Berlinchen , männlich
27.07.1700 Universität Königsberg i. Pr.
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 234, Neumärker auf Universitäten.
Krüger, Fridericus Jacobus <27638>
stammt aus: Neo-March. Micro-Berlinensis [Berlinchen]
immatrikuliert: 27.07.1700
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Königsberg i. Pr. 1571-1828
Krüger, Friederike <11243>
Ehefrau von Friedrich Schmidt
Mutter von Carl Friedrich Schmidt * 10.10.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Krüger, Friederike Henriette
Ehemann 'Georg Friedrich Lehmann' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'August Friedrich Wilhelm Lehmann', * 09.03.1842 in Schönfließ, + 26.03.1842
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 11
Krüger, Friedrich <3555> Personenblatt
* um 1757 in Derzow , männlich
Schmied in Soldin
Schmied in Soldin 1784 , Bürgereid am 19.04.1784 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Krüger, Friedrich <17538> Personenblatt
* um 1830 , männlich
Tagelöhner in Försterei Mückenburg
oo Wilhelmine Horst, Trauung: vor 1854
Kind: Emilie Krüger, * um 1854
Forsthaus Mückeburg und Etablissements, ab 12.06.1857
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 2, Nr 16
Krüger, Friedrich <33080> Personenblatt
Rufname: Friedrich
* 22.09.1816 in Mellenthin , männlich
Zimmergeselle in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 317
Krüger, Friedrich <3555>
Schmied, * um 1757 in Derzow, Bürgereid am 19.04.1784, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 276
Krüger, Friedrich
Tochter von Arbeiter Friedrich Krüger geboren am 08.01.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Krüger, Friedrich
Tochter 'Emilie Albertine Auguste Krüger' geboren am 02.08.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 70
Krüger, Friedrich
Tochter 'Auguste Krüger' geboren am 11.01.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 133
Krüger, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Thiel
Vater von Adolf Robert Krüger * 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 3
Krüger, Friedrich
Ehemann von Ernestine Rogge
Vater von Franz Krüger * 22.02.1858 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 209
Krüger, Friedrich
Ehemann von Ernestine Rogge
Vater von Franz Alexander Heinrich Krüger * 22.02.1858 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 126
Krüger, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Thiel
Vater von Carl August Albert Krüger * 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 169
Krüger, Friedrich
Ehemann von wilhelmine Thiel
Vater von Carl August Albert Krüger * 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 70
Krüger, Friedrich
Ehemann von wilhelmine Thiel
Vater von Carl August Albert Krüger * 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 29
Krüger, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Peske
Vater von August Wilhelm Krüger * 10.11.1849 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 142
Krüger, Friedrich
Ehemann von wilhelmine Thiel
Vater von Carl August Albert Krüger * 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 7
Krüger, Friedrich
Ehemann von wilhelmine Thiel
Vater von Adolph Robert Krüger * 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 152
Krüger, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Thiel
Vater von Adolph Robert Krüger * 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 85
Krüger, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Thiel
Vater von Adolph Robert Krüger * 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 33
Krüger, Friedrich <17538>
Tagelöhner, Alter: 25 Jahre, * um 1830, Forsthaus Mückeburg und Etablissements, ab 12.06.1857
Ehemann von Wilhelmine Horst
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 2, lfdNr 16
Krüger, Friedrich
Friedrich Krüger, aus Lippehne
Dorothea Bernd, Jungfrau aus Adamsdorf
Trauung am 07.11.1689 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 221
Krüger, Friedrich
Friedrich Krüger, aus Brügge
Anna Elisabeth Apitz, aus Brügge
Trauung am 31.10.1780 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 222
Krüger, Friedrich
Friedrich Krüger, aus Brügge
Louise Borgwald, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.02.1793 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 223
Krüger, Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Louise Sube'
Tochter 'Emilie Auguste Louise Krüger', * 03.10.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 57
Krüger, Friedrich
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1890 bis 01.07.1900
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 127
Krüger, Friedrich <33080>
Zimmergeselle in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 244a
* 22.09.1816 in Mellenthin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Krüger, Friedrich Gottlieb Wilhelm <4358> Personenblatt
* 05.02.1799 in Pyritz , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1824 , Bürgereid am 20.12.1824 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Krüger, Friedrich Gottlieb Wilhelm <4358>
Bäcker, * 05.02.1799 in Pyritz, Bürgereid am 20.12.1824, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 103
Krüger, Friedrich Gustav
Friedrich Gustav Krüger Hausknecht aus Cüstrin
Henriette Charl. Caroline Siede
Aufgebot am 11.10.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Krüger, Friedrich Wilhelm Eduard <9559> Personenblatt
* 02.12.1825 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Ferdinand Krüger , Schuhmachergeselle , Cüstrin
MUTTER: Wilhelmine Müller , Soldin
GESCHWISTER: Caroline Charlotte Krüger, Wilhelmine Krüger, Henriette Krüger, Carl Ferdinand Krüger, Auguste Anna Friedericke Krüger, Carl August Ferdinand Krüger, Charlotte Henriette Juliane Krüger, Johann Friedrich Wilhelm Krüger
vermutlich ein Fehler in der Stammrolle, gehört nach den Geburtenlisten zu Christian Krüger Zimmergeselle, siehe PN 10287
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
Krüger, Friedrich Wilhelm Eduard <9559>
* 02.12.1825 in Soldin, luth., Alter: 8 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ferdinand Krüger' und 'N.N. Müller, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
Krüger, Fritz <30404> Personenblatt
* 16.07.1887 in Kuhdamm , männlich
+ 10.11.1914 in Kortekeer-Cabaret
Reservist, 4. Kompanie, Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 48
am 10.11.1914 Kortekeer-Cabaret gefallen
denkmalprojekt.org, Verluste 1. Weltkrieg, Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 48
Krüger, Fritz
Schneider in Berlinchen 1939
Richtstraße, b/Schuhm-Zimmermann
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Krüger, G. <2380>
Sohn von Handarbeiter G. Krüger geboren am 02.10.1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Krüger, G.
Arbeitsmann
Tochter 'Auguste Wilhelmine Krüger' geboren am 14.01.1835, auf Luisenthal
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 136
Krüger, Georg <1039> Personenblatt
männlich
+ 04.10.2012
VATER: Emil Krüger
MUTTER: Marie Ladwig
GESCHWISTER: Heinz Krüger, Otto Ladwig, Karl Krüger
Wolfgang Pätzel - Daten von Opa Karl und Uschi
Krüger, Georg <2380> Personenblatt
* 1811 in [Soldin] , männlich
Handarbeiter in Soldin
+ vor 1878 in Soldin
oo Johanne Wendel, Trauung: vor 1849
Kind: Michael Ferdinand Wilhelm Krüger, * 02.10.1849 in Soldin
Sohn am 02.10.1849 zu Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 403
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 10
Krüger, Georg
Arbeiter
Tochter 'Henriette Wilhelmine Krüger' geboren am 11.07.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 47
Krüger, Georg
Ehemann von Johanna Wendel
Vater von Michael Ferdinand Wilhelm Krüger * 02.10.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 73
Krüger, Georg <2380>
Tagelöhner in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 302
* 1811
15 Jahre in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Krüger, Georg Wilhelm Ernst
Georg Wilhelm Ernst Krüger, Magazin-Aufseher aus Eckesey
Emma Anna Matte, , hier
Aufgebot am 16.03.1901, Aushang 19.03.1901 - 03.04.1901 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1901
Krüger, George <23347> Personenblatt
* 16.08.1762 in Schönfließ , männlich
Ackerbürger in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 59
Bürgereid am 14.05.1787
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Krüger, George
Handarbeiter
Tochter 'Auguste Charlotte Wilhelmine Krüger' geboren am 28.09.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 141
Krüger, George
Ehemann von Johanna Wendel
Vater von Michael Ferdinand Wilhelm Krüger * 02.10.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 140
Krüger, George
Einwohner in Soldin 1679
Dorfsteuer, 6 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 13
Krüger, George
Einwohner in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 1 Gr 2,5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 13
Krüger, George <23347>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 16.08.1762 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 59
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 14.05.1787 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 52
Krüger, George
Arbeitsmann George Krüger
65 J. 8 M. alt, * in Gonsawa Kr. Schubin, wohnhaft in Soldin
+ 16.08.1877 abends 20:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Bauer zu Gonsawa Michael Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 94
Krüger, George
George Krüger, Musketier
Johanna Sophie Wendel
Trauung 08.06.1834 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 59
Krüger, Gerhard Christoph <3472> Personenblatt
* um 1743 in Plön in Holstein , männlich
Tischler in Soldin
Tischler in Soldin 1779 , Bürgereid am 10.11.1779 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Krüger, Gerhard Christoph <3472>
Tischler, * um 1743 in Plön in Holstein, Bürgereid am 10.11.1779, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 254
Krüger, Gottfried <23066> Personenblatt
* ca. 1739 , männlich
Schneider, Lehrer in Bralitz 1775-1791 in Bralitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Krüger, Gottfried <23066>
Schneider, * ca. 1739
Landschullehrer in Bralitz
Lehrer 1775-1791
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Krüger, Gottfried Friedrich <3483> Personenblatt
* um 1756 in Bärwalde , männlich
Schuhmacher in Soldin, Bärwalde
Schuhmacher in Soldin 1780 , Bürgereid am 20.04.1780 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Krüger, Gottfried Friedrich <3483>
Schuhmacher, * um 1756 in Bärwalde, Bürgereid am 20.04.1780, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 257
Krüger, Gottlieb <23857> Personenblatt
* 08.07.1809 in Rufen , männlich , luth
Knecht in Schönfließ
II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Krüger, Gottlieb <23857>
Knecht, * 08.07.1809 in Rufen, luth
II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 2
Krüger, Gottlieb
Arbeiter in Schönfließ 1860
Ehefrau 'Dorothee Louise Streese'
Sohn 'Gustav Karl Friedrich Wilhelm Krüger', * 08.11.1860 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 47
Krüger, Gottlob Friedrich <23227> Personenblatt
* ca 1756 in Bärwalde , männlich
Schneider, Lehrer in Werblitz 1794-1823 in Werblitz
+ 1823 in Werblitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Krüger, Gottlob Friedrich <23227>
Schneider, * ca 1756 in Bärwalde, + 1823 in Werblitz
Landschullehrer in Werblitz
Schule Berlinchen, Lehrer 1794-1823
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Krüger, Gustav <7776> Personenblatt
* 14.06.1813 in Netzelkow , männlich , ev.
Geselle in Soldin
VATER: Johann Krüger
MUTTER: Marie Wischow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Krüger, Gustav <7776>
* 14.06.1813 in Netzelkow, ev.
Geselle, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Krüger' und 'Marie Wischow, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 111
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Krüger, Gustav
Gärtner Gustav Krüger
64 J. alt, * in Merentin, wohnhaft in Soldin
+ 23.11.1876 morgens 06:00 Uhr in Soldin, im städtischen Krankenhaus gestorben
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 158
Krüger, Gustav Adolf Conrad Heinrich <24601> Personenblatt
* 26.11.1850 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister 'Heinrich Julius Krüger' und 'Albertine Emilie Schulz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850
Krüger, Gustav Adolf Conrad Heinrich <24601>
* 26.11.1850 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister Heinrich Julius Krüger' und 'Albertine Emilie Schulz'
Kirchenbuch-Nr: 83
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 37
Krüger, Gustav Adolph Emil <28014> Personenblatt
* 19.09.1875 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Töpfermeister August Julius Krüger und Ehefrau Auguste Rosenthal
geboren am 19.09.1875 vormittags 09:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 165
Krüger, Gustav Adolph Emil <28014>
* 19.09.1875 in Soldin
Sohn von 'Töpfermeister August Julius Krüger' und 'Auguste Rosenthal'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 165
Krüger, Gustav Albert <24285> Personenblatt
* 26.08.1844 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Mühlenbesitzer 'August Wilhelm Franz Krüger' und 'Juliane Wilhelmine Schulz'
Zwiling
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844
Krüger, Gustav Albert <24285>
* 26.08.1844 in Schönfließ
Sohn von 'Mühlenbesitzer August Wilhelm Franz Krüger' und 'Juliane Wilhelmine Schulz'
Zwiling
Kirchenbuch-Nr: 61
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 30
Krüger, Gustav Albert Ernst <28079> Personenblatt
* 07.01.1876 in Soldin , männlich , ev.
+ 02.02.1943 in Soldin
Sohn von Mühlenbesitzer Albert Krüger und Ehefrau Marie Sprenger
geboren am 07.01.1876 abends 18:00 Uhr
(+) 02.02.1943 StA Soldin Nr. 10/1943
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 3
Krüger, Gustav Albert Ernst <28079>
* 07.01.1876 in Soldin
Sohn von 'Mühlenbesitzer Albert Krüger' und 'Marie Sprenger'
(+) 02.02.1943 StA Soldin Nr. 10/1943
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 3
Krüger, Gustav Ferdinand <15403> Personenblatt
* 12.08.1854 in Soldin , männlich , ev.
Uhrmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, Nr 149
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 85
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, Nr 28
Krüger, Gustav Ferdinand
Gustav Ferdinand Krüger, Brenner aus Züllchow b. Stettin
Auguste Emilie Wernau, , hier
Aufgebot am 11.07.1889, Aushang 12.07.1889 - 27.07.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1889
Krüger, Gustav Ferdinand <15403>
* 12.08.1854 in Soldin, ev., Uhrmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Krüger, lebt' und 'Ernestine Julia Schönberendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Königsberg Nm.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 149
Krüger, Gustav Ferdinand
Uhrmacher, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 127
Krüger, Gustav Ferdinand <15403>
* 12.08.1854 in Soldin, ev., Uhrmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Krüger, lebt' und 'Ernestine Julia Schönberendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 85
Krüger, Gustav Ferdinand
Uhrmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 70
Krüger, Gustav Ferdinand <15403>
* 12.08.1854 in Soldin, ev., Uhrmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Krüger, lebt' und 'Ernestine Julia Schönberendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Spandau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 28
Krüger, Gustav Karl Friedrich Wilhelm <25107> Personenblatt
* 08.11.1860 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter 'Gottlieb Krüger' und 'Dorothee Louise Streese'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860
Krüger, Gustav Karl Friedrich Wilhelm <25107>
* 08.11.1860 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Gottlieb Krüger' und 'Dorothee Louise Streese'
Kirchenbuch-Nr: 87
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 47
Krüger, Hans <4649> Personenblatt
* erw. 1573 , männlich
Ratsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1583
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1584, ist 1586 ausgeschieden
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 117
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 126
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 128
Krüger, Hans <20195> Personenblatt
* erw. 1684 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 1, Nr 8
Krüger, Hans <22089> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Naulin
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Naulin 1718, Seite 82, Nr 25
Krüger, Hans <4649>
Ratsherr in Soldin 1583
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 215
Krüger, Hans <4649>
Ratsherr in Soldin 1584, ist 1586 ausgeschieden
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 215
Krüger, Hans
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 1
Krüger, Hans
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 4 Gr 10 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 4
Krüger, Hans
Schuster in Soldin 1679
Dorfsteuer, 1 Thl
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 6
Krüger, Hans
Schuster in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 4 Gr 9,5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 6
Krüger, Hans <4649>
Einwohner in Soldin 1573
50 Mauersteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 117
Krüger, Hans
Einwohner in Soldin 1594
200 Mauersteine, Kaufpreis, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 99
Krüger, Hans <20195>
Einwohner in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 1
Krüger, Hans <22089>
Kossät in Naulin 1718
15.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Naulin 1718, Seite 82
Krüger, Hanß
Hausbesitzer in Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil
Bewertet: 15
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 30, lfdNr 1
Krüger, Heinr.
Tochter von Eigenthümer Heinr. Krüger geboren am 06.11.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Krüger, Heinr.
Tochter des Tagelöhner Heinr. Krüger gestorben am 05.01.1860 Alter: 2 M. Stickhusten
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Krüger, Heinrich
Tochter des Eigenthümer Heinrich Krüger gestorben am 05.01.1860 Alter: 2 M. Stickhusten
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Krüger, Heinrich Julius
Schuhmachermeister in Schönfließ 1849
Ehefrau 'Emilie Albertine Schulz'
Sohn 'Julius Heinrich Gustav Krüger', * 28.08.1849 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 41
Krüger, Heinrich Julius
Schuhmachermeister in Schönfließ 1850
Ehefrau 'Albertine Emilie Schulz'
Sohn 'Gustav Adolf Conrad Heinrich Krüger', * 26.11.1850 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 37
Krüger, Heinrich Julius
Schuhmachermeister in Schönfließ 1853
Ehefrau 'Emilie Schulz'
Sohn 'Otto Robert Krüger', * 14.03.1853 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 6
Krüger, Heinrich Robert <11634> Personenblatt
* 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin , männlich , ev.
Handarbeiter in Soldin
VATER: Johann Friedrich Krüger
MUTTER: Caroline Berger
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 170
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 35
Krüger, Heinrich Robert <11634>
* 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Handarbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Krüger, verstorben' und 'Caroline Berger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 170
Krüger, Heinrich Robert <11634>
* 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Handarbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Krüger, verstorben' und 'Caroline Berger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 99
Krüger, Heinrich Robert <11634>
* 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Handarbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Krüger, verstorben' und 'Caroline Berger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 35
Krüger, Heinrich Wilhelm <23059> Personenblatt
* 1784 in Ostrow , männlich
Lehrer in Bernickow 1811-1814 in Bernickow
+ 1839 in Königsberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Krüger, Heinrich Wilhelm <23059>
* 1784 in Ostrow, + 1839 in Königsberg
Landschullehrer in Bernickow
Seminar Züllichau, Lehrer 1811-1814
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Krüger, Heinz <1040> Personenblatt
männlich
VATER: Emil Krüger
MUTTER: Marie Ladwig
GESCHWISTER: Georg Krüger, Otto Ladwig, Karl Krüger
Wolfgang Pätzel - Daten von Opa Karl und Uschi
Krüger, Henriette <13109> Personenblatt
* [01.04.1825] in Soldin , weiblich
VATER: Carl Ferdinand Krüger , Schuhmachergeselle , Cüstrin
MUTTER: Wilhelmine Müller , Soldin
GESCHWISTER: Caroline Charlotte Krüger, Wilhelmine Krüger, Friedrich Wilhelm Eduard Krüger, Carl Ferdinand Krüger, Auguste Anna Friedericke Krüger, Carl August Ferdinand Krüger, Charlotte Henriette Juliane Krüger, Johann Friedrich Wilhelm Krüger
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 241
Krüger, Henriette <8873>
Ehefrau von August Müller
Mutter von Franz Ferdinand Müller * 01.05.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 188
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Krüger, Henriette <8873>
Ehefrau von August Müller
Mutter von Carl Robert Herrmann Müller * 26.11.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 188
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Krüger, Henriette <8873>
Ehefrau von August Müller
Mutter von Carl Robert Theodor Müller * 28.02.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 188
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Krüger, Henriette
Sohn 'Ferdinand Friedrich Krüger' unehelich geboren am 23.02.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 150
Krüger, Henriette
Ehefrau von Julius Wernicke
Mutter von Friedrich Erdmann Wernicke * 06.08.1848 in Friedeberg
Wohnort Friedeberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 9
Krüger, Henriette <13109>
Tochter von 'Landwehr, Schuhmacher Ferdinand Krüger ', Alter: 2 J. 10 M.
geimpft: 1826, Loetz
Haus-Nr: 241, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Krüger, Henriette
Alter: 20 J.
Ausbruch der Pocken am 03.04.1834
geimpft: ja
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 2
Krüger, Henriette <33892>
Alter: 24 Jahre, * um 1831
Ehefrau von Friedrich Döring
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 8, lfdNr 8
Krüger, Henriette Wilhelmine <13936> Personenblatt
* 11.07.1838 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 47
Krüger, Henriette Wilhelmine <13936>
* 11.07.1838 in Soldin, Tochter von 'Arbeiter Georg Krüger '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 47
Krüger, Hermann
Schlosser in Lippehne 1939
Markt
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Krüger, Hermann
Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Berlinchen 1939
Nebenrichtstraße, später Zimmermann
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Krüger, Hermann
Schneider in Berlinchen 1939
Bahnhofstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Krüger, Hermann
Schneider in Bernstein 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713
Krüger, Hermann
Stand Beruf: Tischler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.11.1886 bis 15.11.1891
Letzte Versicherung: Vaterländische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 99
Krüger, Hermann
Tischler in Soldin 1885
Ehefrau 'Louise Schwoch'
Sohn 'Willy Hermann Otto Krüger', * 11.12.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 216
Krüger, Hermann
Schmied in Soldin 1886
Ehefrau 'Auguste Sternberg'
Sohn 'Paul Otto Theodor Krüger', * 10.01.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 5
Krüger, Hermann
Tischler in Soldin 1887
Ehefrau 'Louise Schwoch'
Sohn 'Paul Carl Julius Krüger', * 22.02.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 37
Krüger, Hermann
Schmied in Soldin 1887
Ehefrau 'Auguste Sternbeck'
Tochter 'Elise Marie Auguste Krüger', * 30.06.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 122
Krüger, Hermann
Schmied in Soldin 1889
Ehefrau 'Auguste Sternbeck'
Sohn 'Otto Hermann Wilhelm Krüger', * 19.10.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 186
Krüger, Hermann
Lokomotivheizer in Soldin 1892
Ehefrau 'Auguste Sternbeck'
Tochter 'Anna Clara Helene Krüger', * 12.08.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 121
Krüger, Hermann August Wilhelm
Hermann August Wilhelm Krüger, Architekt aus Freienwalde
Therese Amalie Erdmunde Lier, , hier
Aufgebot am 07.12.1888, Aushang 08.12.1888 - 23.12.1888 Standesamt Freienwalde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 77/1888
Krüger, Hermann August Wilhelm
Architekt in Soldin 1889
Ehefrau 'Therese Lier'
Tochter 'Hertha Wilhelmine Johanna Therese Krüger', * 03.02.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 22
Krüger, Hermann August Wilhelm
Architekt Hermann August Wilhelm Krüger, * 08.08.1862, in Soldin
Theresia Amalie Erdmunde Lier, * 28.02.1864, in Rostin
Trauung am 26.12.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 47/1888
Krüger, Hermann Eduard <15792> Personenblatt
* 25.09.1856 in Gebersdorf Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, Nr 2
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, Nr 45
Krüger, Hermann Eduard <15792>
* 25.09.1856 in Gebersdorf Kr. Greifenhagen, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Krüger, lebt' und 'Christiane Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lippehne, Vater war Bauernhofbesitzer
Wohnort der Eltern Gebersdorf Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 2
Krüger, Hermann Julius
Hermann Julius Krüger, Tischler
Mathilde Auguste Louise Schwoch, , hier
Aufgebot am 01.03.1885, Aushang 01.03.1885 - 16.03.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1885
Krüger, Hermann Julius
Tischler Hermann Julius Krüger, * 13.02.1860, in Mellentin
Mathilde Auguste Louise Schwoch, * 26.09.1864, in Beyersdorf Kr. Pyritz
Trauung am 16.03.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 10/1885
Krüger, Hermann Julius Christian <11977> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
oo Johanna Ida Charlotte Meyer, Trauung: vor 1845
Kind: Hermann Otto Eduard Krüger, * 09.10.1845 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 175
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 93
Krüger, Hermann Julius Christian <11977>
Ehemann von Johanna Ida Charlotte Meyer
Vater von Hermann Otto Eduard Krüger * 09.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 175
Krüger, Hermann Julius Christian <11977>
Ehemann von Johanna Ida Charlotte Meyer
Vater von Hermann Otto Eduard Krüger * 09.10.1845 in Soldin
Wohnort Naugard
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 93
Krüger, Hermann Julius Wilhelm <25452> Personenblatt
* 27.12.1866 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Inspektor 'Wilhelm Krüger' und 'Wilhelmine Schönbeck'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866
Krüger, Hermann Julius Wilhelm <25452>
* 27.12.1866 in Schönfließ
Sohn von 'Inspektor Wilhelm Krüger' und 'Wilhelmine Schönbeck'
Kirchenbuch-Nr: 109
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 62
Krüger, Hermann Otto Eduard <11979> Personenblatt
* 09.10.1845 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Hermann Julius Christian Krüger
MUTTER: Johanna Ida Charlotte Meyer
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 175
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 93
Krüger, Hermann Otto Eduard <11979>
* 09.10.1845 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Julius Christian Krüger' und 'Johanna Ida Charlotte Meyer'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 123, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 175
Krüger, Hermann Otto Eduard <11979>
* 09.10.1845 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Julius Christian Krüger, lebt' und 'Johanna Ida Charlotte Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 123, aktueller Aufenthaltsort Naugard
Wohnort der Eltern Naugard, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 93
Krüger, Hertha Wilhelmine Johanna Therese <31320> Personenblatt
* 03.02.1889 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Architekt Hermann August Wilhelm Krüger und Ehefrau Therese Lier
geboren am 03.02.1889 vormittags 05:30 Uhr
Ehemann wohnhaft zu Freienwalde an der Oder
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 22
Krüger, Hertha Wilhelmine Johanna Therese <31320>
* 03.02.1889 in Soldin
Tochter von 'Architekt Hermann August Wilhelm Krüger' und 'Therese Lier'
Ehemann wohnhaft zu Freienwalde an der Oder
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 22
Krüger, Ida Magdalene Emilie
Emil Albert Carl Medrow, Brennerei-Verwalter aus Brügge
Ida Magdalene Emilie Krüger, aus Soldin
Aufgebot am 05.09.1898, Aushang 06.09.1898 - 21.09.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1898
Krüger, Ida Maria Johanna
Otto Wilhelm Zimmermann, Handelsmann aus Nesselgrund
Ida Maria Johanna Krüger, aus hierselbst
Aufgebot am 10.03.1890, Aushang 12.03.1890 - 24.03.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1890
Krüger, Ida Marie Clara <29569> Personenblatt
* 05.11.1881 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Mühlenbesitzer Albert Krüger und Ehefrau Marie Sprenger
geboren am 05.11.1881 abends 23:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 186
Krüger, Ida Marie Clara <29569>
* 05.11.1881 in Soldin
Tochter von 'Mühlenbesitzer Albert Krüger' und 'Marie Sprenger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 186
Krüger, Jakob <22269> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Dölzig
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21, Nr 12
Krüger, Jakob <22269>
Kossät in Dölzig 1718
23.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21
Krüger, Joachim <4650> Personenblatt
* um 1561 in [Soldin] , männlich
Ratsherr in Soldin
+ 31.07.1609 in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1589
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1592
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1598
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1601
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1602
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1603
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1604
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1605
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1607, gestorben den 31. Juli 1609, alt 48 Jahre
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Krüger, Joachim <22117> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Karzig
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Karzig 1718, Seite 83, Nr 28
Krüger, Joachim <4650>
Ratsherr in Soldin 1589
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 215
Krüger, Joachim <4650>
Ratsherr in Soldin 1592
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 215
Krüger, Joachim <4650>
Ratsherr in Soldin 1598
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 215
Krüger, Joachim <4650>
Ratsherr in Soldin 1601
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Krüger, Joachim <4650>
Ratsherr in Soldin 1602
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Krüger, Joachim <4650>
Ratsherr in Soldin 1603
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Krüger, Joachim <4650>
Ratsherr in Soldin 1604
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Krüger, Joachim <4650>
Ratsherr in Soldin 1605
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Krüger, Joachim <4650>
* um 1561, Ratsherr in Soldin 1607, gestorben den 31. Juli 1609, alt 48 Jahre, + 31.07.1609
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Krüger, Joachim <22117>
Bauer in Karzig 1718
16.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Karzig 1718, Seite 83
Krüger, Joachim
War 1648-1668 Oberpfarrer in der Kirchengemeinde Lippehne, 1. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283, lfdNr 6
Krüger, Joahnn Wilhelm
Schankwirt
* 29.01.1815 in Vietz
Hat das Haus des (+) Gastwirt und Seilermeister Eichberg gekauft
Beantragte am 15.06.1840 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 30.06.1840
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Führungsattest, Hinweis Vater
BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840
Krüger, Jochen
Einwohner in Soldin 1594
Kornrechnung berechnet
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 125
Krüger, Jochim
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 119, lfdNr 87
Krüger, Jochim
Bürger in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 126
Krüger, Jochim
Kossät in Werblitz 1710
Pachtbetrag, der Witwe, 1 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1710, Seite 5
Krüger, Jochim
Kossät in Werblitz 1676
Pachtbetrag, 1 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1676, Seite 4
Krüger, Jochim
Ratsmitglied in Soldin 1594
Erstelle das Stadtregister für das Jahr 1594
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 2
Krüger, Jochim
Einwohner in Soldin 1594
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 34
Krüger, Jochim
Einwohner in Soldin 1594
500 Dachsteine, Kaufpreis, 22 Gr 4 Pf
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 103
Krüger, Jochim
Einwohner in Soldin 1594
1000 Dachsteine, Kaufpreis, 1 Thl 13 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 106
Krüger, Joh. Friedr.
Tochter des weil. Arbeitsmann Joh. Friedr. Krüger gestorben am 07.02.1861 Alter: 20 J. 11 M. 23 T. durch Kohlendampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Krüger, Joh. Friedr.
Stellmacher Joh. Friedr. Krüger gestorben am 24.03.1862 Alter: 61 J. 1 M. 24 T. erhängt
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Krüger, Joh. Heinr.
Joh. Heinr. Krüger Eigenthümer
Henriette Röhl Jungfrau aus Rufen
Aufgebot am 12.12.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Krüger, Johann <2039> Personenblatt
männlich
Zimmergeselle in Soldin
1855 Zimmergeselle in Dölzig
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Krüger, Johann <7774> Personenblatt
* vor 1793 , männlich
oo Marie Wischow, Trauung: vor 1813
Kind: Gustav Krüger, * 14.06.1813 in Netzelkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Krüger, Johann <9537> Personenblatt
* um 1769 in Liebenwalde , männlich , luth.
Weber in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 568
Krüger, Johann <23226> Personenblatt
* erw. 1799 , männlich
Schneider, Lehrer in Werblitz 1799-1803 in Werblitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Krüger, Johann <2039>
Zimmergeselle in Dölzig
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Krüger, Johann <7774>
Ehemann von Marie Wischow
Vater von Gustav Krüger * 14.06.1813 in Netzelkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 111
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Krüger, Johann <9537>
* um 1769 in Liebenwalde, luth.
Weber, verheiratet, Alter: 65 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 245
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 568
Krüger, Johann
Ehemann von Ernestine Höhne
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Krüger * 03.08.1854 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 88
Krüger, Johann <23226>
Schneider
Landschullehrer in Werblitz
Lehrer 1799-1803
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Krüger, Johann Andreas
Johann Andreas Krüger Musikus
Clementine Wilhelmine Schwarzbauer Jungfrau aus Woldenberg
Aufgebot am 07.06.1857. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Krüger, Johann Carl August
Johann Carl August Krüger, Arbeitsmann aus Dölziger Flur
Marie Wilhelmine Auguste Jäger, , hier
Aufgebot am 11.01.1885, Aushang 12.01.1885 - 27.01.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1885
Krüger, Johann Carl August
Arbeitsmann Johann Carl August Krüger, * 20.03.1859, in Dölziger Thur
Marie Wilhelmine Auguste Jäger, * 02.01.1861, in Dölzig
Trauung am 01.02.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 5/1885
Krüger, Johann Christian Friedrich <3837> Personenblatt
* um 1769 in Reetz , männlich
Tuchmachermeister in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1799 , Bürgereid am 17.07.1799 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Krüger, Johann Christian Friedrich <3837>
Tuchmachermeister, * um 1769 in Reetz, Bürgereid am 17.07.1799, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 5
Krüger, Johann Daniel Friedrich <23119> Personenblatt
* 1771 in Zicher , männlich
Schneider, Lehrer in Herrendorf 1801-1827 in Herrendorf
+ 1827 in Herrendorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Krüger, Johann Daniel Friedrich <23119>
Schneider, * 1771 in Zicher, + 1827 in Herrendorf
Landschullehrer in Herrendorf
Lehrer 1801-1827, vorher in Nabern
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Krüger, Johann Friedrich <3725> Personenblatt
* um 1768 in Soldin , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1794 , Bürgereid am 21.07.1794 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Krüger, Johann Friedrich <7323> Personenblatt
* 26.07.1811 in Dassow , männlich
Geselle in Soldin
VATER: August Krüger
MUTTER: N.N. Dieselen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 139
Krüger, Johann Friedrich <11632> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
+ vor 1864 in Soldin
oo Caroline Berger, Trauung: vor 1844
Kind: Heinrich Robert Krüger, * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 170
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 35
Krüger, Johann Friedrich <3725>
Garnweber, * um 1768 in Soldin, Bürgereid am 21.07.1794, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 319
Krüger, Johann Friedrich <7323>
* 26.07.1811 in Dassow
Geselle, Alter: 23 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'August Krüger' und 'N.N. Dieselen'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 71b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 139
Krüger, Johann Friedrich <11632>
Ehemann von Caroline Berger
Vater von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 170
Krüger, Johann Friedrich <11632>
Ehemann von Caroline Berger
Vater von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 99
Krüger, Johann Friedrich <11632>
Ehemann von Caroline Berger
Vater von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 35
Krüger, Johann Friedrich
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 245
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Krüger, Johann Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1841
Ehefrau 'Johanne Louise Lube'
Sohn 'Carl Friedrich August Krüger', * 02.11.1841 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 38
Krüger, Johann Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1853
Ehefrau 'Maria Sube'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Krüger', * 30.09.1853 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 35
Krüger, Johann Friedrich
Stellmacher
* 06.04.1826 in Lippehne ?
Beantragte am 25.09.1848 in Soldin das Bürgerrecht
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Krüger, Johann Friedrich Wilhelm <9561> Personenblatt
* 19.09.1834 , männlich , luth.
VATER: Carl Ferdinand Krüger , Schuhmachergeselle , Cüstrin
MUTTER: Wilhelmine Müller , Soldin
GESCHWISTER: Caroline Charlotte Krüger, Wilhelmine Krüger, Friedrich Wilhelm Eduard Krüger, Henriette Krüger, Carl Ferdinand Krüger, Auguste Anna Friedericke Krüger, Carl August Ferdinand Krüger, Charlotte Henriette Juliane Krüger
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 5
Krüger, Johann Friedrich Wilhelm <9561>
* 19.09.1834, luth.
Sohn von 'Ferdinand Krüger'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
Krüger, Johann Friedrich Wilhelm <9561>
* 19.09.1834 in Soldin, Sohn von 'Schuhmacher Ferdinand Krüger ' und 'Wilhelmine Müller '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 5
Krüger, Johanna
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Julius Pietzner' Lehrer in Soldin
Sohn 'Alfred Johannes Pietzner', * 14.10.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 182
Krüger, Johanna Albertine Ottilie <30063> Personenblatt
* 05.12.1883 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Mühlenbesitzer Albert Krüger und Ehefrau Marie Sprenger
geboren am 05.12.1883 vormittags 02:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 222
Krüger, Johanna Albertine Ottilie <30063>
* 05.12.1883 in Soldin
Tochter von 'Mühlenbesitzer Albert Krüger' und 'Marie Sprenger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 222
Krüger, Johanne
Ehemann 'Carl Friedrich Wilhelm Bohnenstengel' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Heinrich Friedrich Wilhelm Bohnenstengel', * 07.02.1853 in Schönfließ, + 13.04.1853
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 5
Krüger, Johanne Louise
Christian Friedrich Fischer, Witwer aus Brügge
Johanne Louise Krüger, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.06.1807 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 93
Krüger, Johannes <5707> Personenblatt
* 17.10.1923 in Rufen , männlich
Landw. Arbeiter in Rufen Haus-Nr. 71
+ 1945 in Rußland (an der Ostfront gefallen)
VATER: Otto Krüger , Nachtwächter und Gemeindediener , Alt Tellin
MUTTER: Anna Gottschalk , Ehefrau , Rufen
ledig
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Krüger, Juliane Auguste
Ehemann 'Carl Friedrich Wilhelm Bohnenstengel' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich August Bohnenstengel', * 12.01.1851 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 7
Krüger, Juliane Henriette Friederike
Ehemann 'Carl August Schulze' Schönfärber in Schönfließ
Sohn 'Ludwig Wilhelm Schulze', * 13.01.1838 in Schönfließ, + 22.04.1840
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 23
Krüger, Julius <17255> Personenblatt
* um 1840 , männlich
Dienstjunge in Dieckebruch
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 60, Nr 1
Krüger, Julius <30100> Personenblatt
* vor 1850 in Dölzig , männlich
+ 29.11.1870 in Barville, Frankreich
Jäger, 4. Kompanie, Brandenburgisches Jäger-Bataillon Nr. 3
am 28.11.1870 bei Beaune la Rolande verwundet und am 29.11.1870 in Barville gestorben
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 180
Krüger, Julius <17255>
Dienstjunge, Alter: 15 Jahre, * um 1840
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 60, lfdNr 1
Krüger, Julius Heinrich Gustav <24512> Personenblatt
* 28.08.1849 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister 'Heinrich Julius Krüger' und 'Emilie Albertine Schulz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849
Krüger, Julius Heinrich Gustav <24512>
* 28.08.1849 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister Heinrich Julius Krüger' und 'Emilie Albertine Schulz'
Kirchenbuch-Nr: 68
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 41
Krüger, Jürgen
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 247, lfdNr 248
Krüger, Jürgen
Hausbesitzer in Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil
Bewertet: 20
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 28, lfdNr 6
Krüger, Justine
Am 01.05.1875 meldet Secretär Franz Wulf, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Webermeister Carl Gottlieb Wulf, 77 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 30.04.1875 Soldin, nachmittags 19:15 Uhr
Ehefrau: Justine Wulf, geb. Krüger, wohnhaft Soldin
Vater: Garnwebermeister Carl Wulf
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 39
Krüger, Karl <1033> Personenblatt
* 10.02.1934 in Bernhagen, Kreis Naugard , männlich
+ 03.10.1989
VATER: Emil Krüger
MUTTER: Marie Ladwig
GESCHWISTER: Georg Krüger, Heinz Krüger, Otto Ladwig
Wohnorte:
- Steinhagen 1958
- ab 1959 in 2111 Fleethof, Kreis Ückermünde in der Steinbaracke
- 1966 ins Haus, in der Dorfstr. 6 umgezogen
Biographie:
- Schule 1. - 8. Klasse
- gearbeitet als Stauwärter in der Friedländer Großen Wiese
- 1 Jahr gearbeitet in der Wismut beim Uran-Abbau, 1958?
- 6.1.64 20.2.64 Wehrdienst NVA
- 15.7.75 12.09.75 Reservistendienst in der NVA, Dienstgrad: Stabsgefreiter
- ( Wolfgang Pätzel kennengelernt)
Wolfgang Pätzel - Daten von Opa Karl und Uschi
Krüger, Karl <21347> Personenblatt
* um 1838 , männlich
Knecht in Schmiddelbrück
Etablissement Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Schmiddelbrück 1855, Seite 55, Nr 1
Krüger, Karl <31754> Personenblatt
* 13.09.1880 in Griesenfelde , männlich
Landwirt in Griesenfelde
im Februar 1945 verschleppt
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, Nr. 3 Dezember 1950, Seite 7
Krüger, Karl
Ehemann von Christiane Krüger
Vater von Hermann Eduard Krüger * 25.09.1856 in Gebersdorf Kr. Greifenhagen
Wohnort Gebersdorf Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 2
Krüger, Karl
Ehemann von Christine Krüger
Vater von Karl Hermann Eduard Krüger * 25.09.1856 in Gebersdorf Kr. Greifenhagen
Wohnort Gebersdorf Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 45
Krüger, Karl <21347>
Knecht, Alter: 17 Jahre, * um 1838, Etablissement Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Schmiddelbrück 1855, Seite 55, lfdNr 1
Krüger, Karl <31754>
Karl Krüger, Landwirt, geb. 13.09.1880, Griesenfelde, im Februar 1945 verschleppt
gesucht von Hedwig Krüger, geb. Uhlemann in Neumünster (Holst.)
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Krüger, Karl Friedrich Wilhelm
Karl Friedrich Wilhelm Krüger, Stations-Assistent aus Neudamm
Mathilde Luise Auguste Recke, , hier
Aufgebot am 13.04.1899, Aushang 14.04.1899 - 29.04.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1899
Krüger, Karl Hermann Eduard <15792>
* 25.09.1856 in Gebersdorf Kr. Greifenhagen, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Krüger, lebt' und 'Christine Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 137, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Bauer
Wohnort der Eltern Gebersdorf Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 45
Krüger, Laura
Ehemann 'Gustav Freimuth' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Margarethe Emma Freimuth', * 14.11.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 167
Krüger, Laura Adelheid
Carl August Eduard Freimuth, Landwirt , hier
Laura Adelheid Krüger, aus Berlin
Aufgebot am 15.10.1889, Aushang 16.10.1889 - 31.10.1889 Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1889
Krüger, Louise <9123>
Ehefrau von Gottlob Tag
Mutter von Emanuel Gottlob Tag * 25.07.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 486
Krüger, Louise
Tochter von 'Zimmergeselle Krüger ', Alter: 1 J. 6 M.
Haus-Nr: 243
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Krüger, Louise
Sohn 'Wilhelm Friedrich Krüger', * 28.09.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 173
Krüger, Louise <34644>
Alter: 35 Jahre, * um 1820
Ehefrau von Wilhelm Ziegenhagen
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 44, lfdNr 3
Krüger, Louise Alb.
Rud. Ed. Ludw. Dröhmer Brauereibesitzer
Louise Alb. Krüger Jungfrau aus Altwriezen
Aufgebot am 22.09.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Krüger, Louise Auguste <28531> Personenblatt
* 10.12.1877 in Louisenthal , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Wilhelm Krüger und Ehefrau Auguste Bliefert
geboren am 10.12.1877 abends 18:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 224
Krüger, Louise Auguste <28531>
* 10.12.1877 in Louisenthal
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Krüger' und 'Auguste Bliefert'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 224
Krüger, Louise Charlotte
Ernst Eduard Samuel Richter, Kaufmann aus Berlin
Louise Charlotte Krüger, , hier
Aufgebot am 17.09.1885, Aushang 18.09.1885 - 03.10.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 55/1885
Krüger, Louise Charlotte
Kaufmann Ernst Eduard Samuel Richter, * 15.02.1844, in Loewenberg in Schlesien
Louise Charlotte Krüger, * 24.05.1861, in Soldin
Trauung am 12.10.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 36/1885
Krüger, Ludwig <23412> Personenblatt
* 12.07.1779 in Schönfließ , männlich
Schuhmacher in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 121
Bürgereid am 30.01.1804
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Krüger, Ludwig <23587> Personenblatt
* in Schönfließ , männlich
Müllergeselle in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 59
Bürgereid am 02.01.1802
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Krüger, Ludwig <23412>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 12.07.1779 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 121
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 30.01.1804 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 103
Krüger, Ludwig <23587>
Müllergeselle in Schönfließ
* in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 59
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 02.01.1802 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: nein, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Krüger, Luise
Sohn 'Emanuel Gottlieb Tag' geboren am 25.07.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 59
Krüger, Luise Auguste <13848> Personenblatt
* 11.06.1837 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 40
Krüger, Luise Auguste <13848>
* 11.06.1837 in Soldin, Tochter von 'Arbeitsmann Christian Krüger ' und 'Gölder '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 40
Krüger, Margarethe
Hans Knuest, ein schwedischer Soldat aus Brügge
Margarethe Krüger, aus Brügge
Trauung am 19.04.1675 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 219
Krüger, Maria Auguste Emilie
* 21.01.1873 in Soldin, ~ 10.02.1873 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier August Julius Krüger' und 'Auguste Rosenthal'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Krüger, Maria Elisabeth
I. Geburtsscheine Nr 20
Schneider, Christian Friedrich Mey , * 21.12.1782 in Kremlin
Vater: Schneidermeister, Johann Daniel Mey
Mutter: Maria Elisabeth Krüger
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 20
Krüger, Maria Sophia
Charlotte Lowisa Püchert, ev., wohnhaft Lippehne, * 27.11.1794 Lippehne, ~ 09.12.1794 Lippehne
Vater: Carl Friedrich Püchert, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Sophia Püchert, geb. Krüger, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Beutlermeister Wolerts
Taufzeuge: Brauer Johann Messerschmidt
Taufzeuge: Frau Klein
Taufzeuge: Frau Sandeck, geb. Schlaecker, Frau des Wachtmeisters Sandeck
Taufzeuge: Jungfer Charlotte Karp
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 9, lfdNr 66
Krüger, Marie
Tochter 'Auguste Louise Krüger' unehelich
Alter: 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 3 Soldin 1826, lfdNr 65
Krüger, Marie
Ehemann 'Robert Thorenz' Tischler in Schönfließ
Sohn 'Paul Robert Karl Thorenz', * 21.11.1868 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 47
Krüger, Marie
Tochter 'Anna Pauline Marie Krüger', * 16.06.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 102
Krüger, Marie
Ehemann 'Carl Keiling' Schuhmacher in Soldin
Tochter 'Louise Auguste Ida Keiling', * 01.07.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 119
Krüger, Marie
Anna Pauline Marie Krüger
1 J. 7 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 13.01.1877 abends 21:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'unverehelichte Handarbeiterin Marie Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 6
Krüger, Marie
Ehemann 'Carl Keiling' Schuhmacher in Soldin
Tochter 'Clara Marie Emilie Keiling', * 11.05.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 78
Krüger, Marie
Ehemann 'Carl Keiling' Schuhmacher in Soldin
Tochter 'Marie Louise Charlotte Keiling', * 23.02.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 34
Krüger, Marie
Ehemann 'Carl Keiling' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Paul Ferdinand Wolfgang Keiling', * 31.10.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 188
Krüger, Marie
Ehemann 'Carl Keiling' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Wilhelm Friedrich Carl Keiling', * 27.10.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 194
Krüger, Marie
Ehemann 'Albert Paul Carl Rausendorff' Tischlermeister in Soldin
Sohn 'Ernst Paul Carl Krüger, Rausendorff', * 04.02.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 24
Krüger, Marie
Ehemann 'Carl Keiling' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Otto Emil Keiling', * 25.02.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 44
Krüger, Marie
Ehemann 'Carl Keiling' Schuhmachermeister in Soldin
Tochter 'Helene Emma Martha Keiling', * 30.03.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 65
Krüger, Marie
Ehemann 'Gustav Baganz' Sattlermeister in Soldin
Sohn 'Otto Hermann Gustav Baganz', * 15.02.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 27
Krüger, Marie
Ehemann 'August Ortel' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Ernst August Friedrich Ortel', * 05.08.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 126
Krüger, Marie
Ehemann 'Gustav Baganz' Sattlermeister in Soldin
Sohn 'Ernst Wilhelm Fritz Baganz', * 20.02.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 28
Krüger, Marie Auguste <33207>
Schuhmacher und Ziegler Carl August Keiling, * 04.12.1851, in Königswalde Kr. Sternberg
Marie Auguste Krüger, * 13.03.1854, in Soldin
Trauung am 19.01.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 5/1877
Krüger, Marie Auguste Emilie <12506>
Wilhelm Gustav Adam Baganz, Korbmachermeister
Marie Auguste Emilie Krüger, , hier
Aufgebot am 31.05.1898, Aushang 01.06.1898 - 16.06.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1898
Krüger, Marie Auguste Wilhelmine <29278> Personenblatt
* 23.08.1880 in Louisenthal , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Wilhelm Krüger und Ehefrau Auguste Bliefert
geboren am 23.08.1880 vormittags 09:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 156
Krüger, Marie Auguste Wilhelmine <29278>
* 23.08.1880 in Louisenthal
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Krüger' und 'Auguste Bliefert'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 156
Krüger, Marie Emilie Auguste <30895> Personenblatt
* 24.03.1887 in Louisenthal , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Wilhelm Krüger und Ehefrau Friederike Walter
geboren am 24.03.1887 vormittags 02:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 60
Krüger, Marie Emilie Auguste <30895>
* 24.03.1887 in Louisenthal
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Krüger' und 'Friederike Walter'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 60
Krüger, Marie Emilie Louise <12512>
Gustav Carl Otto Baganz, Sattlermeister
Marie Emilie Louise Krüger, , hier
Aufgebot am 17.01.1891, Aushang 17.01.1891 - 01.02.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1891
Krüger, Marie Emilie Louise
Sattlermeister Gustav Carl Otto Baganz, * 13.08.1863, in Soldin
Marie Emilie Louise Krüger, * 23.09.1863, in Liebenfelde
Trauung am 08.02.1891 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 7/1891
Krüger, Marie Louise
Ehefrau von Gottfried Westphal
Mutter von Friedrich Ernst Westphal * 08.03.1850 in Sellin Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Sellin Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 198
Krüger, Marie Louise
Ehefrau von Gottfried Westphal
Mutter von Friedrich Ernst Westphal * 08.03.1850 in Sellin Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Sellin Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 108
Krüger, Marie Louise
Arbeiter August Christian Friedrich Ortel, * 16.02.1870, in Carlshof
Marie Louise Krüger, * 03.10.1864, in Liebenfelde
Trauung am 15.01.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 4/1893
Krüger, Marie Louise Amalie
Fleischermeister Carl August Franz Friedrich, * 04.10.1833, in Ludwigsruhe Kr. Landsberg/W.
Witwe Knispel Marie Louise Amalie Krüger, * 03.06.1828, in Zanziner Theerofen Kr. Landsberg/W.
Trauung am 24.02.1880 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 5/1880
Krüger, Martha Elisabeth <29910> Personenblatt
* 17.04.1883 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Tischlermeister Carl Krüger und Ehefrau Elisabeth Oley
geboren am 17.04.1883 morgens 05:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 67
Krüger, Martha Elisabeth <29910>
* 17.04.1883 in Soldin
Tochter von 'Tischlermeister Carl Krüger' und 'Elisabeth Oley'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 67
Krüger, Martha Maria Ernestine
Tuchfabrikant Carl Gustav Henning, * 04.10.1847, in Neudamm
Martha Maria Ernestine Krüger, * 19.10.1863, in Schildberg
Trauung am 16.04.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 14/1883
Krüger, Martha Maria Ernestine
Kaufmann Carl Wilhelm Hermann Schmidt, * 05.12.1859, in Gartz a.O. Kr. Randow
Witwe Henning Martha Maria Ernestine Krüger, * 19.10.1863, in Schildberg
Trauung am 05.11.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 38/1888
Krüger, Martha Marie Auguste
Ferdinand Ernst Helferling, Schuhmacher , hier
Martha Marie Auguste Krüger, aus Hauswerder
Aufgebot am 16.01.1882, Aushang 18.01.1882 - 02.02.1882 Standesamt Chursdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1882
Krüger, Martha Marie Ernestine
Carl Gustav Hennig, Tuchfabrikant aus Neudamm
Martha Marie Ernestine Krüger, , hier
Aufgebot am 27.03.1883, Aushang 27.03.1883 - 11.04.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1883
Krüger, Martha Marie Ernestine
Carl Wilhelm Hermann Schmidt, Kaufmann aus Grabow a.O.
Martha Marie Ernestine Krüger, verw. Tuchfabrikant Henning , hier
Aufgebot am 10.10.1888, Aushang 10.10.1888 - 25.10.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1888
Krüger, Martin <10746> Personenblatt
* Feb. 1814 in Zernikow , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Michael Krüger
MUTTER: Louise Knoll
oo Christiane Neuendorf, Trauung: vor 1849
Kind: August Heinrich Friedrich Krüger, * 17.09.1849 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Aufenthalt in Zernikow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 3
Krüger, Martin <10746>
* Feb. 1814 in Zernikow, luth.
Knecht
Sohn von 'Michael Krüger' und 'Louise Knoll, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, Aufenthalt in Zernikow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Krüger, Martin
Sohn des Tagearbeiter Martin Krüger gestorben am 28.10.1857 Alter: 10 M. Scharlachfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Krüger, Martin
Christiane Krüger , geb. Rosenthal Ehefrau des . Tagearbeiter Martin Krüger gestorben am 15.03.1861 Alter: 50 J. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Krüger, Martin
Ehemann von Christine Nauendorf
Vater von August Heinrich Krüger * 17.09.1849 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 17, lfdNr 2
Krüger, Martin
Ehemann von Christine Neuendorf
Vater von August Friedrich Krüger * 17.09.1849 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 77
Krüger, Martin
Ehemann von Christine Neuendorf
Vater von August Friedrich Krüger * 17.09.1849 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 32
Krüger, Martin
Handarbeiter in Schönfließ 1851
Ehefrau 'Christiane Neuendorf'
Sohn 'Carl Friedrich Krüger', * 09.09.1851 in Schönfließ, + 27.10.1851
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 38
Krüger, Martin
Hausbesitzer in Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil
Bewertet: 9
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 28, lfdNr 1
Krüger, Mathilde <33210> Personenblatt
* vor 1834 , weiblich , ev.
Kind: Marie Auguste Krüger, * 13.03.1854 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 5
Krüger, Mathilde
Joh. Friedr. Kolitz Tagearbeiter aus Brügge
Mathilde Krüger
Aufgebot am 16.05.1858. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Krüger, Mathilde
Ehefrau von Julius Kohlitz
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Kohlitz * 09.11.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 207
Krüger, Mathilde <18726>
Alter: 27 Jahre, * um 1828
Ehefrau von Louis Barich
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 130
Krüger, Max Richard <29741> Personenblatt
* 19.07.1882 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Stellmachermeister Wilhelm Krüger und Ehefrau Clara Weiss
geboren am 19.07.1882 morgens 06:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 132
Krüger, Max Richard <29741>
* 19.07.1882 in Soldin
Sohn von 'Stellmachermeister Wilhelm Krüger' und 'Clara Weiss'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 132
Krüger, Michael <10744> Personenblatt
* vor 1794 , männlich
oo Louise Knoll, Trauung: vor 1814
Kind: Martin Krüger, * Feb. 1814 in Zernikow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Krüger, Michael <10744>
Ehemann von Louise Knoll
Vater von Martin Krüger * Feb. 1814 in Zernikow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Krüger, Michael
Arbeitsmann George Krüger
65 J. 8 M. alt, * in Gonsawa Kr. Schubin, wohnhaft in Soldin
+ 16.08.1877 abends 20:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Bauer zu Gonsawa Michael Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 94
Krüger, Michael Ferdinand Wilhelm <2381> Personenblatt
* 02.10.1849 in Soldin , männlich
Arbeiter in Soldin
VATER: Georg Krüger , Handarbeiter , [Soldin]
MUTTER: Johanne Wendel
oo Caroline Justine Arend aus Herrendorf, Trauung: 23.04.1878 Soldin
Kind: Wilhelm Georg Krüger, * 30.08.1883 in Soldin
Sohn des zu Soldin (+) Handarbeiter Georg Krüger und dessen Ehefrau Johanne, geb. Wendel
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, Nr 140
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, Nr 73
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 10
Krüger, Michael Ferdinand Wilhelm <2381>
* 02.10.1849 in Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'George Krüger, lebt' und 'Johanna Wendel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 123, aktueller Aufenthaltsort Soldin, wegen Pfeilmacherei und schwerem Diebstahl bestraft, s. Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 140
Krüger, Michael Ferdinand Wilhelm <2381>
* 02.10.1849 in Soldin, ev., Arbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von 'Georg Krüger, lebt' und 'Johanna Wendel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 123, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, wegen Pfeilmacherei und schwerem Diebstahl bestraft, s. Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 73
Krüger, Michael Ferdinand Wilhelm <2381>
Arbeiter Michael Ferdinand Wilhelm Krüger, * 02.10.1849, in Soldin
Caroline Justine Arend, * 21.06.1845, in Herrendorf
Trauung am 23.04.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 10/1878
Krüger, Michael Friedrich
Bürger u. Eigentümer in Schönfließ 1851
Ehefrau 'Dorothea Wook'
Sohn 'Ferdinand Friedrich Krüger', * 17.01.1851 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 1
Krüger, Michel <22074> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Naulin
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Naulin 1718, Seite 82, Nr 25
Krüger, Michel
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 247, lfdNr 250
Krüger, Michel <22074>
Bauer in Naulin 1718
15.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1-2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Naulin 1718, Seite 82
Krüger, Michel, Michael <22760> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Batzlow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Batzlow 1718, Seite 55, Nr 85
Krüger, Michel, Michael
Michel, Michael Krüger, aus Brügge
Maria Jordan, aus Brügge
Trauung am 29.10.1744 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 224
Krüger, Michel, Michael <22760>
Kossät in Batzlow 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Batzlow 1718, Seite 55
Krüger, N.N. <2424> Personenblatt
* 03.11.1849 in Soldin , weiblich
+ 07.05.1850 in Soldin
Tochter von Nadlermeister A. Krüger
Tochter von weil. Nadlermeister Krüger,
gestorben am 07.05.1850 zu Soldin, 6 M. 7 T. alt, Auszehrung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Krüger, N.N. <2697> Personenblatt
* 09.05.1850 in Soldin , weiblich
Tochter von Tischlermeister C. Krüger
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Krüger, N.N. <2205>
Tischler, Alter 33 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 100, stimmfähig: ja, Steuerzahlung im Vorjahr: 15 Rtl 5 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 64
Krüger, N.N. <2423>
Tochter des weil. Nadlermeister Krüger gestorben am 07.05.1850 Alter: 6 M. 7 T. Auszehrung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Krüger, N.N.
Kandidat aus Glasow, Predigt am 20.10.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Krüger, N.N. <7852>
Ehefrau von Carl Gottlieb Wulff
Mutter von Wilhelm August Wulff * 25.07.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 118
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 240
Krüger, N.N. <7852>
Ehefrau von Carl Gottlieb Wulff
Mutter von Hermann Ferdinand Wulff * 16.08.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 118
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 240
Krüger, N.N. <7852>
Ehefrau von Carl Gottlieb Wulff
Mutter von Carl Gottlieb Wulff * 07.12.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 118
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 240
Krüger, N.N. <9538>
Mutter von Johann Zimmer * 22.12.1816 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 245
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 568
Krüger, N.N. <10092>
Ehefrau von Johann Müller
Mutter von Johann Adolph Friedrich Müller * 12.02.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 297
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 673
Krüger, N.N. <10820>
Ehefrau von Carl Brause
Mutter von Carl Brause * 03.03.1821 in Helsta bei Halle
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
Krüger, N.N.
Garnweber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 245
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Töchter
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Krüger, N.N.
Schmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 264
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Töchter
1 Lehrbursche
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Krüger, N.N.
Tagelöhner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 264
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Tochter
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Krüger, N.N.
Garnweber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 245
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Töchter
1 Geselle
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Krüger, N.N.
Schmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 264
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Töchter
1 Lehrbursche
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Krüger, N.N.
Tagelöhner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 264
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Tochter
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Krüger, N.N.
Garnweber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 245
5. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Krüger, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 264
5. Bezirk
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Krüger, N.N.
Zimmergeselle in Soldin, Haus-Nr: 81
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 62 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 21, lfdNr 208
Krüger, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 101
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 27, lfdNr 264
Krüger, N.N.
Weber in Soldin, Haus-Nr: 245
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 125 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 66, lfdNr 643
Krüger, N.N.
Witwe in Soldin, Haus-Nr: 298
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 78, lfdNr 769
Krüger, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Krüger, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Krüger, N.N.
Kandidat aus Glasow, Predigt am 13.06.1852 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Krüger, N.N.
Prediger, Predigt am 27.06.1852 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Krüger, N.N.
Kandidat aus Glasow, Predigt am 12.12.1852 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Krüger, N.N.
Kandidat aus Glasow, Predigt am 19.12.1852 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Krüger, N.N.
Charl. Eichling , geb. Krüger Wittwe des weiland Seilermeister Eichling gestorben am 25.01.1855 Alter: 70 J. 3 M. 11 T. Alterschwäche
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855
Krüger, N.N.
Frieder. Schmidt , geb. Krüger Ehefrau des Tagearbeiter F. Schmidt gestorben am 30.12.1855 Alter: 46 J. Brustkrankheit
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Krüger, N.N.
Christine Frieder. Hetzel , geb. Krüger Ehefrau des Schlossermeister Hetzel gestorben am 30.06.1856 Alter: 57 J. 4 M. 2 T. Lungenentzündung
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Krüger, N.N.
Fried. Körbel , geb. Krüger Wittwe des . weil. Stellmachermeister Christ. Heinr. Körbel gestorben am 13.12.1860 Alter: 71 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Krüger, N.N.
Sohn von Kaufmann Krüger geboren am 10.02.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Krüger, N.N.
Krüger Schuhmachermeister
A. Bahr Jungfrau
Aufgebot am 06.09.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Krüger, N.N.
Krüger Schmiedegeselle
Aug. E. H. Haak
Aufgebot am 12.10.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Krüger, N.N.
Zimmergeselle
Sohn 'Carl August Krüger' geboren am 11.03.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 6
Krüger, N.N. <4319>
Haus-Nr: KB
Schuhmacher
Tochter 'Wilhelmine Krüger'
Alter: 1 J., wohnt bei Postillion Pieper
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Krüger, N.N.
Sohn von Schuhmachermeister Krüger geboren am 06.11.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Krüger, N.N.
Tochter von Fischergehilfe Krüger geboren am 05.01.864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Krüger, N.N.
Tochter des Fischergehilfe Krüger gestorben am 16.01.1864 Alter: 11 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Krüger, N.N.
Sohn von Schneidermeister Krüger geboren am 02.05.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Krüger, N.N.
Tochter von Arbeitsmann Krüger geboren am 17.10.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Krüger, N.N.
Sohn 'Franz Ferdinand Müller' geboren am 01.05.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 36
Krüger, N.N.
Sohn 'Carl Friedrich Schmidt' geboren am 10.10.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 88
Krüger, N.N.
Sohn 'Friedrich Gottlieb Marten' geboren am 27.07.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 60
Krüger, N.N.
Tochter 'Marie Luise Wolff' geboren am 21.08.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 69
Krüger, N.N.
Tochter 'Wilhelmine Albertine Tag' geboren am 16.12.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 118
Krüger, N.N.
Major
Tochter 'Auguste Louise Krüger'
Alter: 6 M. 3 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 20
Krüger, N.N.
Bäckermeister
Sohn 'Christian Friedrich Krüger'
Alter: 3 M. 16 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 198
Krüger, N.N.
Am 28.10.1875 meldet Frau Stellmachermeister Albertine Körbel, geb. Wallheim (Ehefrau), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Stellmachermeister Rudolph Körbel (Ehemann des/der Anzeigenden), 61 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 27.10.1875 Soldin, nachmittags 16:00 Uhr
Ehefrau: Albertine Körbel, geb. Wallheim, wohnhaft Soldin
Vater: Stellmachermeister Heinrich Körbel, + vor 1875 Soldin
Mutter: N.N. Körbel, geb. Krüger, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 130
Krüger, N.N.
Haus-Nr: 241
Schuhmacher
Sohn 'August Krüger'
Alter: 7 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Krüger, N.N.
Haus-Nr: 243
Zimmergeselle
Tochter 'Louise Krüger'
Alter: 1 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Krüger, N.N.
Kossät in Werblitz 1710
Pachtbetrag, 1 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1710, Seite 5
Krüger, N.N.
Bauer in Woltersdorf 1710
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6
Krüger, N.N.
Bauer in Woltersdorf 1710
Pachtbetrag, Krug-Zins, 2 Gr 8 Pf
BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6
Krüger, N.N.
Fischgeschäft in Berlinchen 1939
Hopfensackstraße, b/Engelke
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Krüger, N.N.
Hut und Mützen in Berlinchen 1939
Kürschner
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Krüger, N.N.
Landwirtschaft in Bernstein 1939
vorh. Gräber, Berndtshöhe und Abbau
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Krüger, N.N.
Schmied in Rufen 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Krüger, N.N. <4649>
Einwohner in Soldin 1574
200 Steine, Kaufpreis, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 126
Krüger, N.N. <4649>
Einwohner in Soldin 1574
100 Dachsteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 6 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 128
Krüger, N.N.
Haus-Nr: 245
Weber
Tochter 'N.N. Krüger'
Alter: 13 J., V. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Krüger, N.N.
Tochter von 'Weber Krüger ', Alter: 13 J.
V. Bezirk
Haus-Nr: 245
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Krüger, N.N.
Musikus, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 64
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 187
Krüger, N.N.
Stellmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 122
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 352
Krüger, N.N.
Tischler, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 224
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 714
Krüger, N.N.
Zimmermann, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 244
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 767
Krüger, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 245
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 774
Krüger, N.N.
Töpfer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 256
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 823
Krüger, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 267
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 861
Krüger, N.N.
Zimmergeselle, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 312
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 992
Krüger, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 323
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1039
Krüger, N.N.
Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Etablissement
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1142
Krüger, N.N.
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.01.1869 bis 10.10.1886
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
s. auch Nr. 71
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Krüger, N.N.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.06.1877 bis 30.12.1882
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 75
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 34
Krüger, N.N.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.06.1883 bis 25.11.1889
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 34
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 75
Krüger, N.N.
Stand Beruf: Carls Sohn
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.11.1900 bis 20.11.1901
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 161
Krüger, N.N.
Witwe Marten Dorothee Sophie Marten, geb. Krüger
89 J. 4 M. alt, * in Brügge, wohnhaft in Soldin
+ 31.03.1877 nachmittags 15:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann N.N. Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 42
Krüger, N.N.
Webermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 245
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1306
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 267
Krüger, Ottilie <12142>
Ehefrau von Wilhelm Heintze
Mutter von Friedrich Emil Heintze * 06.06.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 30
Krüger, Ottilie
Ehefrau von Wilhelm Heintze
Mutter von Friedrich Emil Heintze * 06.06.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 9
Krüger, Ottilie
Ehemann 'Robert Grimm' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Gustav Franz Grimm', * 18.09.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 167
Krüger, Ottilie
Ehemann 'Robert Grimm' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Otto August Wilhelm Grimm', * 08.02.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 27
Krüger, Ottilie
Ehemann 'Robert Hermann Grimm' Ackerbürger in Soldin
Tochter 'Auguste Ottilie Grimm', * 23.08.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 143
Krüger, Ottilie
Ehemann 'Robert Grimm' Ackerbürger in Soldin
Sohn 'Albert Wilhelm Grimm', * 11.12.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 219
Krüger, Ottilie
Ehemann 'Robert Grimm' Ackerbürger in Soldin
Sohn 'Richard Max Grimm', * 17.02.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 31
Krüger, Ottilie
Ehemann 'Robert Grimm' Ackerbürger in Soldin
Sohn 'Willi Reinhold Grimm', * 15.05.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 85
Krüger, Ottilie
Ehemann 'Robert Grimm' Ackerbürger in Soldin
Tochter 'Martha Ottilie Antonie Grimm', * 09.05.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 66
Krüger, Ottilie
Ehemann 'Robert Grimm' Ackerbürger in Soldin
Sohn 'Robert Ernst August Grimm', * 26.04.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 80
Krüger, Ottilie
Ehemann 'Robert Grimm' Ackerbürger in Soldin
Sohn 'Max Carl Erich Grimm', * 09.05.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 84
Krüger, Ottilie
Ehemann 'Robert Grimm' Ackerbürger in Soldin
Sohn 'Hermann Friedrich Wilhelm Grimm', * 21.07.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 115
Krüger, Ottilie
Ehemann 'Otto Krause' Lokomotivführer in Soldin
Sohn 'Rudolph Heinrich August Krause', * 20.01.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 10
Krüger, Ottilie
Ehemann 'Otto Krause' Lokomotivführer in Soldin
Sohn 'Franz Otto Georg Krause', * 10.05.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 82
Krüger, Ottilie
Ehemann 'Otto Krause' Lokomotivführer in Soldin
Sohn 'Georg Otto Hermann Krause', * 19.02.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 31
Krüger, Ottilie
Ehemann 'Otto Krause' Lokomotivführer in Soldin
Tochter 'Ottilie Elise Krause', * 28.10.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 163
Krüger, Otto <5703> Personenblatt
* 22.08.1882 in Alt Tellin , männlich
Nachtwächter und Gemeindediener in Rufen Haus-Nr. 71
+ [1945] in vermisst
oo Anna Gottschalk, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1910
Kind: Johannes Krüger, * 17.10.1923 in Rufen
verheiratet seit 1910
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Krüger, Otto
Kolonialwaren in Ringenwalde 1939
Krummkavel
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Krüger, Otto August Emil <30642> Personenblatt
* 27.12.1885 in Soldin , männlich , ev.
VATER: August Heinrich Friedrich Krüger , Knecht , Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Marie Anna Hoffmann , Arbeiterin , Soldin
GESCHWISTER: Otto Paul Krüger, Clara Gertrud Krüger, Ernst Carl Krüger, Franz August Richard Krüger
Sohn von Dachdecker August Krüger und Ehefrau Anna Hoffmann
geboren am 27.12.1885 vormittags 11:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 228
Krüger, Otto August Emil <30642>
* 27.12.1885 in Soldin
Sohn von 'Dachdecker August Krüger' und 'Anna Hoffmann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 228
Krüger, Otto Ernst <30710> Personenblatt
* 24.04.1886 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Tischlermeister Carl Krüger und Ehefrau Elisabeth Oley
geboren am 24.04.1886 nachmittags 20:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 66
Krüger, Otto Ernst <30710>
* 24.04.1886 in Soldin
Sohn von 'Tischlermeister Carl Krüger' und 'Elisabeth Oley'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 66
Krüger, Otto Hermann Theodor
Otto Hermann Theodor Krüger, Schmied
Auguste Wilhelmine Sternbeck, , hier
Aufgebot am 16.04.1885, Aushang 17.04.1885 - 02.05.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 24/1885
Krüger, Otto Hermann Theodor
Schmied Otto Hermann Theodor Krüger, * 03.05.1860, in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Auguste Wilhelmine Sternbeck, * 13.12.1862, in Pinnow
Trauung am 03.05.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 17/1885
Krüger, Otto Hermann Wilhelm <31484> Personenblatt
* 19.10.1889 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schmied Hermann Krüger und Ehefrau Auguste Sternbeck
geboren am 19.10.1889 vormittags 10:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 186
Krüger, Otto Hermann Wilhelm <31484>
* 19.10.1889 in Soldin
Sohn von 'Schmied Hermann Krüger' und 'Auguste Sternbeck'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 186
Krüger, Otto Paul <28461> Personenblatt
* 15.08.1877 in Soldin , männlich , ev.
VATER: August Heinrich Friedrich Krüger , Knecht , Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Marie Anna Hoffmann , Arbeiterin , Soldin
GESCHWISTER: Clara Gertrud Krüger, Ernst Carl Krüger, Franz August Richard Krüger, Otto August Emil Krüger
Sohn von Dachdecker August Krüger und Ehefrau Anna Hoffmann
geboren am 15.08.1877 abends 18:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 154
Krüger, Otto Paul <28461>
* 15.08.1877 in Soldin
Sohn von 'Dachdecker August Krüger' und 'Anna Hoffmann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 154
Krüger, Otto Robert <24717> Personenblatt
* 14.03.1853 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister 'Heinrich Julius Krüger' und 'Emilie Schulz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853
Krüger, Otto Robert <24717>
* 14.03.1853 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister Heinrich Julius Krüger' und 'Emilie Schulz'
Kirchenbuch-Nr: 11
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 6
Krüger, Paul
Buchdrucker in Lippehne 1939
Alte Friedrichstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Krüger, Paul
Altprodukte in Berlinchen 1939
Bergstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Krüger, Paul
Landwirt in Berlinchen 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712
Krüger, Paul
Landbesitz in Hohenziethen 1939
Größe: 37 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Krüger, Paul
Paul Krüger, aus Brügge
Ursula Lade (?), aus Brügge
Trauung am 27.04.1673 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 225
Krüger, Paul
War 1666-169 Pfarrer in der Kirchengemeinde Klausdorf
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283, lfdNr 4
Krüger, Paul
Stand Beruf: Betriebssekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1901 bis 01.11.1906
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 174
Krüger, Paul Albert Otto <31575> Personenblatt
* 13.04.1890 in Louisenthal , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Albert Krüger und Ehefrau Auguste Röhl
geboren am 13.04.1890 vormittags 02:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 54
Krüger, Paul Albert Otto <31575>
* 13.04.1890 in Louisenthal
Sohn von 'Arbeiter Albert Krüger' und 'Auguste Röhl'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 54
Krüger, Paul Carl <29596> Personenblatt
* 08.12.1881 in Soldin , männlich , ev.
+ 1934 in Bad Lippspringe
Sohn von Tischlermeister Carl Krüger und Ehefrau Elisabeth Oley
geboren am 08.12.1881 morgens 03:00 Uhr
(+) StA Bad Lippspringe, Nr. 86/1934
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 213
Krüger, Paul Carl <29596>
* 08.12.1881 in Soldin
Sohn von 'Tischlermeister Carl Krüger' und 'Elisabeth Oley'
(+) StA Bad Lippspringe, Nr. 86/1934
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 213
Krüger, Paul Carl Julius <30872> Personenblatt
* 22.02.1887 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Tischler Hermann Krüger und Ehefrau Louise Schwoch
geboren am 22.02.1887 vormittags 12:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 37
Krüger, Paul Carl Julius <30872>
* 22.02.1887 in Soldin
Sohn von 'Tischler Hermann Krüger' und 'Louise Schwoch'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 37
Krüger, Paul Franz Richard <32398> Personenblatt
* 09.09.1893 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Franz Krüger und Ehefrau Wilhelmine Marquardt
geboren am 09.09.1893 nachmittags 22:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 149
Krüger, Paul Franz Richard <32398>
* 09.09.1893 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Franz Krüger' und 'Wilhelmine Marquardt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 149
Krüger, Paul Otto Theodor <30650> Personenblatt
* 10.01.1886 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schmied Hermann Krüger und Ehefrau Auguste Sternberg
geboren am 10.01.1886 vormittags 05:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 5
Krüger, Paul Otto Theodor <30650>
* 10.01.1886 in Soldin
Sohn von 'Schmied Hermann Krüger' und 'Auguste Sternberg'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 5
Krüger, Paulus <27684> Personenblatt
* vor 1654 in Bernstein , männlich
05.02.1654 Universität Wittenberg, gratis
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 186, Neumärker auf Universitäten.
Krüger, Paulus <27684>
stammt aus: Bernsteinensis Neomarch. [Bernstein]
immatrikuliert: 05.02.1654
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Krüger, Peter <22389> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Liebenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26, Nr 22
Krüger, Peter
Peter Krüger, aus Brügge
Anna (?) Habermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 23.11.1645 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 226
Krüger, Peter <22389>
Kossät in Liebenfelde 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26
Krüger, R.
Sohn von Kreis-Gerichts-Aktuar R. Krüger geboren am 09.04.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Krüger, R.
Zimmerei in Kienitz 1939
Hackelspring, Bootsbauer
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Krüger, Regine <34095> Personenblatt
* um 1775 , weiblich , ev.
Witwe in Schöneberg
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 18, Nr 35
Krüger, Regine <34095>
Witwe, Alter: 80 Jahre, * um 1775
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 18, lfdNr 35
Krüger, Richard Carl Theodor
Richard Carl Theodor Krüger, Tischlergeselle , hier
Bertha Emilie Auguste Paetzel, , hier
Aufgebot am 13.12.1894, Aushang 13.12.1894 - 28.12.1894 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 45/1894
Krüger, Richard Karl Theodor <1065> Personenblatt
* 12.08.1872 in Pyritz , männlich , evangelisch
Tischlergeselle in Soldin
VATER: Ferdinand Krüger , Tischlermeister
MUTTER: Bertha Hedwig
oo Bertha Emilie Auguste Paetzel, Köchin, Aufwärterin aus Dertzow, Trauung: 13.01.1895 Soldin
2. Ehe
3. Ehe in Bremen 1, Nr. 1613/1929
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 13.12.1894
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 2/1895
Krüger, Robert
Landwirt mit weiterem Gewerbe in Bernstein 1939
Altstädter Markt
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Krüger, Rosalie <11861>
Ehefrau von Martin Meyer
Mutter von Carl Heinrich Meyer * 28.09.1843 in Margonin Kr. Chodziehen
Wohnort Margonin Kr. Chodziehen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 45
Krüger, Simon
Einwohner in Soldin 1594
Zaumgeld, 11 Thl 2 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 42
Krüger, Sophia, Sophie
Gottlieb Märten, aus Rehnitz
Sophia, Sophie Krüger, aus Brügge
Trauung am 07.03.1818 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 248
Krüger, Sophie <6269>
Ehefrau von Gottlieb Marten
Mutter von Friedrich Gottlieb Marten * 27.07.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 9
Krüger, Thomas
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 178
Krüger, Thomas
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 247, lfdNr 305
Krüger, Ulrike <8008>
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Liskow
Mutter von Friedrich Wilhelm Julius Liskow * 27.11.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 132
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 270
Krüger, Ulrike <8008>
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Liskow
Mutter von Carl Franz Robert Liskow * 14.03.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 132
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 270
Krüger, Ulrike <8008>
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Liskow
Mutter von Carl Franz Eduard Liskow * 21.02.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 132
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 270
Krüger, Ulrike <8008>
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Liskow
Mutter von Alexander Hermann Liskow * 15.03.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 132
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 270
Krüger, Ulrike <8008>
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Liskow
Mutter von Conrad Eduard Liskow * 13.10.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 132
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 270
Krüger, Ulrike <8008>
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Liskow
Mutter von Gustav Adolph Liskow * 11.09.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 132
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 270
Krüger, Ulrike <8008>
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Liskow
Mutter von Albert Reinhold Liskow * 11.07.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 132
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 270
Krüger, Ulrike
Sohn 'Albert Reinhold Liskow' geboren am 11.07.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 104
Krüger, W.R.
Tochter des Kreisgerichts-Aktuarius W.R. Krüger gestorben am 21.09.1862 Alter: 1 J. 9 M. Gehirnlähmung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Krüger, Werner
Uhrmacher und Optik in Berlinchen 1939
Richtstraße, b/Futterlieb
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Krüger, Wilh. Bertha
Joh. Friedr. Wilh. Herold
Wilh. Bertha Krüger Jungfrau
Aufgebot am 08.03.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Krüger, Wilh. Rob.
Tochter von Kreisger-Aktualius Wilh. Rob. Krüger geboren am 22.12.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Krüger, Wilhelm <1084> Personenblatt
männlich
Arbeiter in Soldin
oo Auguste Bliefert
Kind: Emilie Krüger, * 28.09.1870 in Liebenfelde
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 50/1899
Krüger, Wilhelm <1506> Personenblatt
männlich
oo Anna Elisabeth Ritter aus Altenstädt, Trauung: 02.07.1826 Altenstädt
Krüger, Wilhelm <31775> Personenblatt
* 1893-1897 in Neuenburg , männlich
Fleischer in Neuenburg
Angehörige gesucht. HK - 11 679 / 17 777 - 50/ha
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, Nr. 3 Dezember 1950, Seite 7
Krüger, Wilhelm
Bürgermeister in Rehfeld 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 699
Krüger, Wilhelm
Inspektor in Schönfließ 1866
Ehefrau 'Wilhelmine Schönbeck'
Sohn 'Hermann Julius Wilhelm Krüger', * 27.12.1866 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 62
Krüger, Wilhelm
Stand Beruf: Stellmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1896 bis 15.03.1906
Letzte Versicherung: Hamburg-Bremer Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 143
Krüger, Wilhelm
Arbeiter in Louisenthal 1877
Ehefrau 'Auguste Bliefert'
Tochter 'Louise Auguste Krüger', * 10.12.1877 in Louisenthal
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 224
Krüger, Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1878
Ehefrau 'Auguste Arndt'
Tochter 'Flora Bertha Agnes Krüger', * 11.10.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 180
Krüger, Wilhelm
Stellmachermeister in Soldin 1880
Ehefrau 'Clara Weiss'
Sohn 'Wilhelm Otto Hermann Krüger', * 16.01.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 10
Krüger, Wilhelm
Arbeiter in Louisenthal 1880
Ehefrau 'Auguste Bliefert'
Tochter 'Marie Auguste Wilhelmine Krüger', * 23.08.1880 in Louisenthal
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 156
Krüger, Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1882
Ehefrau 'Auguste Arndt'
Sohn 'Albert Wilhelm Julius Krüger', * 19.07.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 131
Krüger, Wilhelm
Stellmachermeister in Soldin 1882
Ehefrau 'Clara Weiss'
Sohn 'Max Richard Krüger', * 19.07.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 132
Krüger, Wilhelm
Arbeiter in Louisenthal 1883
Ehefrau 'Caroline Bliefert'
Sohn 'Carl Albert Otto Krüger', * 13.06.1883 in Louisenthal
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 100
Krüger, Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1883
Ehefrau 'Auguste Arend'
Sohn 'Wilhelm Georg Krüger', * 30.08.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 146
Krüger, Wilhelm
Arbeiter in Louisenthal 1887
Ehefrau 'Friederike Walter'
Tochter 'Marie Emilie Auguste Krüger', * 24.03.1887 in Louisenthal
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 60
Krüger, Wilhelm
Stellmachermeister in Soldin 1888
Ehefrau 'Clara Weiss'
Tochter 'Anna Elisabeth Krüger', * 15.08.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 125
Krüger, Wilhelm <31775>
Wilhelm Krüger, Fleischer, geb. 1893-1897, Neuenburg, Angehörige gesucht. HK - 11 679 / 17 777 - 50/ha
gesucht von Heimatkartei in Hof/Saale
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Krüger, Wilhelm Friedrich <31471> Personenblatt
* 28.09.1889 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiterin unverehelicht Louise Krüger
unehelich geboren am 28.09.1889 nachmittags 22:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 173
Krüger, Wilhelm Friedrich <31471>
* 28.09.1889 in Soldin
Sohn von 'Louise Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 173
Krüger, Wilhelm Georg <29989> Personenblatt
* 30.08.1883 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Michael Ferdinand Wilhelm Krüger , Arbeiter , Soldin
MUTTER: Caroline Justine Arend , Herrendorf
Sohn von Arbeiter Wilhelm Krüger und Ehefrau Auguste Arend
geboren am 30.08.1883 vormittags 01:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 146
Krüger, Wilhelm Georg <29989>
* 30.08.1883 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Krüger' und 'Auguste Arend'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 146
Krüger, Wilhelm Otto Hermann <29075> Personenblatt
* 16.01.1880 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Stellmachermeister Wilhelm Krüger und Ehefrau Clara Weiss
geboren am 16.01.1880 nachts 01:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 10
Krüger, Wilhelm Otto Hermann <29075>
* 16.01.1880 in Soldin
Sohn von 'Stellmachermeister Wilhelm Krüger' und 'Clara Weiss'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 10
Krüger, Wilhelmine <12417> Personenblatt
* [31.03.1823] in Soldin , weiblich
VATER: Carl Ferdinand Krüger , Schuhmachergeselle , Cüstrin
MUTTER: Wilhelmine Müller , Soldin
GESCHWISTER: Caroline Charlotte Krüger, Friedrich Wilhelm Eduard Krüger, Henriette Krüger, Carl Ferdinand Krüger, Auguste Anna Friedericke Krüger, Carl August Ferdinand Krüger, Charlotte Henriette Juliane Krüger, Johann Friedrich Wilhelm Krüger
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr KB
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 241
Krüger, Wilhelmine <12417>
Tochter von 'Schuhmacher Krüger ', Alter: 1 J.
wohnt bei Postillion Pieper
Haus-Nr: KB
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Krüger, Wilhelmine
Ehefrau von Ernst Schmidt
Mutter von August Hermann Schmidt * 11.09.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 206
Krüger, Wilhelmine
Ehefrau von Martin Pahl
Mutter von Carl Friedrich Pahl * 08.03.1849 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, lfdNr 173
Krüger, Wilhelmine <12417>
Tochter von 'Landwehr, Schuhmacher Ferdinand Krüger ', Alter: 4 J. 11 M.
geimpft: 1824, Kranz
Haus-Nr: 241, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Krüger, Wilhelmine
Ehefrau von Ernst Schmidt
Mutter von August Hermann Schmidt * 11.09.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 43
Krüger, Wilhelmine
Ehemann 'Anton Leuschner' Zimmergeselle in Schönfließ
Sohn 'Ernst Hermann Anton Leuschner', * 08.07.1873 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 32
Krüger, Wilhelmine Auguste
Aug. Wilh. Bäthke Arbeitsmann aus Zollen
Wilhelmine Auguste Krüger Jungfrau aus Glasow
Aufgebot am 07.10.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Krüger, Wilhelmine Bertha <13846> Personenblatt
* 14.05.1837 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 34
Krüger, Wilhelmine Bertha <13846>
* 14.05.1837 in Soldin, Tochter von 'Carl Krüger ' und 'Masur '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 34
Krüger, Wilhelmine Bertha
Ehemann 'Wilhelm Herholz' Arbeitsmann in Soldin
Sohn 'Reinhold Johann Herholz', * 10.04.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 62
Krüger, Wilhelmine Henriette
Ehemann 'Rudolf Julius Mentel' Musikus in Schönfließ
Sohn 'Rudolf Paul Ottomar Mentel', * 02.07.1851 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 32
Krüger, Wilhelmine Louise
Ehefrau von Leopold Kurzhal
Mutter von Gustav Leopold Kurzhal * 12.01.1858 in Spremberg
Wohnort Spremberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 204
Krüger, Willy Hermann Otto <30125> Personenblatt
Rufname: Willy
* 11.12.1885 in Soldin , männlich
+ 23.02.1916 in Ville-Chaumont
Sohn von Tischler Hermann Krüger und Ehefrau Louise, geb. Schwoch
geboren am 11.12.1885 nachmittags 23:45 Uhr
Krankenträger, 3. Sanitäts-Komp. Train-Ersatz-Abt. Nr. 3, 30 Jahre alt,
beim Verwundetentransport am 23.02.1916 in der Waldschlucht bei Ville-Chaumont gestorben.
denkmalprojekt.org, Gedenktafel im Vorraum der ev. Kirche Hoherlehme, Gemeinde Wildau, Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 216
Krüger, Willy Hermann Otto <30125>
* 11.12.1885 in Soldin
Sohn von 'Tischler Hermann Krüger' und 'Louise Schwoch'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 216
Krüger jun., Carl
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1886 bis 20.05.1891
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 98
Krüger-Velthusen, Louise
Ehemann 'Richard v.Patow' Kreisrichter Freiherr in Soldin
Tochter 'Margarethe Louise Marie v.Patow', * 16.12.1874 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 58
Krüger-Velthusen, Louise
Ehemann 'Richard v.Patow' Königl. Kreisrichter in Soldin
Sohn 'Bernhard Robert Erasmus v.Patow', * 21.08.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 147
Krüger, Baganz, Maria Auguste Emilie <12506> Personenblatt
Krüger
* 21.01.1873 in Soldin , weiblich
VATER: August Julius Krüger , Töpfermeister
MUTTER: Auguste Rosenthal
oo Wilhelm Gustav Adam Baganz, Korbmachermeister aus Soldin, Trauung: 26.06.1898 Soldin, Aufgebot: 31.05.1898 Soldin
Kind: Magdalene Elsa Hedwig Baganz, * 22.06.1901 in Soldin
Trauzeugen:
Schriftsetzer Conrad Schröder, 32 Jahre alt, wohnhaft zu Neudamm
Schriftsetzer Wilhelm Schröder, 25 Jahre alt, wohnhaft zu Neudamm
1901 wohnhaft Soldin Richtstraße 270
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, Nr. 27/1898
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 19/1898
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 87/1901
Krüger, Baganz, Marie Emilie Louise <12512> Personenblatt
Krüger
* vor 1870 , weiblich
oo Gustav Carl Otto Baganz, Sattlermeister, Kassenbote, Trauung: Feb. 1891 Soldin, Aufgebot: 17.01.1891 Soldin
Kind: Gustav Baganz, * 25.09.1902 in Soldin
1902 wohnhaft Soldin Pyritzer Straße 172
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, Nr. 4/1891
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 86/1902
Krüger, Banzmeier, N.N. <26810> Personenblatt
Krüger
* vor 1778 , weiblich , ev.
oo N.N. Ranzmeier, Stellmachermeister, Trauung: vor 1798
Kind: Caroline Wilhelmine Ranzmeier, * um 1798
Kind: Charlotte Louise Ranzmeier, * um 1803 in Schönfließ
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 6, Nr. 2/1822 - 1. Bataillon
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 6, Nr. 3/1822 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 172
Krüger, Barich, Mathilde <18726> Personenblatt
Krüger
* um 1828 , weiblich
oo Louis Barich
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 130
Krüger, Boelicke, Ida <26196> Personenblatt
Krüger
weiblich , ev.
oo Martin Eduard Wilhelm Gabriel Boelicke, Pfarrer aus Bernstein
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Krüger, Brause, N.N. <10820> Personenblatt
Krüger
* vor 1801 , weiblich
oo Carl Brause, Trauung: vor 1821
Kind: Carl Brause, * 03.03.1821 in Helsta bei Halle
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 803
Krüger, Busse, Maria <27196> Personenblatt
Krüger
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Johann Daniel Busse, Schuhmachermeister, Trauung: vor 1802
Kind: August Busse, * 02.01.1802 in Friedeberg
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 35, Nr. 12/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 201
Krüger, Döring, Henriette <33892> Personenblatt
Krüger
* um 1831 , weiblich , ev.
oo Friedrich Döring, Tagelöhner, Trauung: vor 1854
Kind: August Döring, * um 1854
Ehefrau von Tagelöhner Friedrich Döring
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 8, Nr 8
Krüger, Eisermann, Alice <5622> Personenblatt
Krüger
* 18.08.1909 in Louisa , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 55
oo Gerhard Eisermann, Müller aus Linde, Trauung: 1938
Kind: Gerlint Eisermann, * 29.03.1941 in Rufen
verheiratet seit 1938
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Krüger, Harenberg, Gertrud
Gertrud Harenberg, geb. Krüger, Frau, Berlinchen, Friedeberger Starße
und Harenberg, 1950 geheiratet
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 5
Krüger, Heintze, Ottilie <12142> Personenblatt
Krüger
* vor 1824 , weiblich
oo Wilhelm Heintze, Trauung: vor 1844
Kind: Friedrich Emil Heintze, * 06.06.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 30
Krüger, Hensel, Emilie <1088> Personenblatt
Krüger
* in Lindwerder Kreis Landsberg/W , weiblich
oo Carl Hensel, Eigentümer aus Lindwerder Kreis Landsberg/W
Kind: Carl August Ferdinand Hensel, * 21.10.1857 in Lindwerder Kreis Landsberg/W
Heiratsurkunde 20/1882 StA Lippehne
Krüger, Herholz, Bertha
Otto Albert Johann Herholz
4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 29.09.1877 morgens 02:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Herholz' und 'Bertha Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 125
Krüger, Keiling, Marie Auguste <33207> Personenblatt
Krüger
* 13.03.1854 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1937 in Berlin-Friedenau
MUTTER: Mathilde Krüger
oo Carl August Keiling, Schuhmacher und Ziegler aus Königswalde Kr. Sternberg, Trauung: 19.01.1877 Soldin
Kind: Louise Auguste Ida Keiling, * 01.07.1877 in Soldin
Kind: Clara Marie Emilie Keiling, * 11.05.1879 in Soldin
Kind: Marie Louise Charlotte Keiling, * 23.02.1881 in Soldin
Kind: Paul Ferdinand Wolfgang Keiling, * 31.10.1882 in Soldin
Kind: Wilhelm Friedrich Carl Keiling, * 27.10.1885 in Soldin
Kind: Otto Emil Keiling, * 25.02.1887 in Soldin
Kind: Helene Emma Martha Keiling, * 30.03.1891 in Soldin
Tochter des (+) Arbeiters Freimuth und Mathilde, geb. Krüger
verstorben in Berlin-Friedenau, Nr. 690/1937
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 5
Krüger, Knoll, Dorothea <6605> Personenblatt
Krüger
* vor 1799 , weiblich
oo Friedrich Knoll, Trauung: vor 1819
Kind: August Knoll, * 16.04.1819 in Zernikow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 47
Krüger, Körbel, N.N.
Stellmachermeister Rudolph Körbel
61 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 27.10.1875 nachmittags 16:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Stellmachermeister Heinrich Körbel' und 'N.N. Krüger'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 130
Krüger, Krahmer, Caroline <8045> Personenblatt
Krüger
* vor 1806 , weiblich
oo Carl Krahmer, Schneider aus Berlin, Trauung: vor 1826
Kind: Carl Rudolph Krahmer, * 18.10.1826 in Berlinchen
Kind: Friedrich Robert Krahmer, * 20.03.1831 in Berlinchen
Kind: Gustav Theodor Krahmer, * 04.09.1833 in Soldin
Kind: Julius Eduard Krahmer, * 27.10.1835 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Krüger, Krügers, Catharina <20317> Personenblatt
Krüger
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 14 Platz 3
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Krüger, Krügers, Catharina <20416> Personenblatt
Krüger
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 30 Platz 3
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Krüger, Lange, Marie Auguste Emilie <31228> Personenblatt
Krüger
* 28.08.1888 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Hermann Franz Otto Lange und unverehelicht Auguste Krüger
geboren am 28.08.1888 vormittags 01:00 Uhr
Mutter war die Tochter des Rentier Friedrich Krüger, Hinweise Vaterschaft Lange
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 133
Krüger, Lange, Marie Auguste Emilie <31228>
* 28.08.1888 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Hermann Franz Otto Lange' und 'Auguste Krüger'
Mutter war die Tochter des Rentier Friedrich Krüger, Hinweise Vaterschaft Lange
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 133
Krüger, Liskow, Henriette Ulrike <8008> Personenblatt
Krüger
* vor 1807 , weiblich
oo Friedrich Wilhelm Liskow, Schlächtermeister aus Soldin, Trauung: vor 1827
Kind: Friedrich Wilhelm Julius Liskow, * 27.11.1827 in Soldin
Kind: Carl Franz Robert Liskow, * 11.03.1829 in Soldin
Kind: Carl Franz Eduard Liskow, * 21.02.1831 in Soldin
Kind: Alexander Hermann Liskow, * 15.03.1833 in Soldin
Kind: Conrad Eduard Hermann Liskow, * 13.10.1834 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Liskow, * 11.09.1838 in Soldin
Kind: Albert Reinhold Liskow, * 11.07.1840 in Soldin
Kind: N.N. Liskow, * 16.02.1844 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 270
Krüger, Marten, Dorothee Sophie
Witwe Marten Dorothee Sophie Marten, geb. Krüger
89 J. 4 M. alt, * in Brügge, wohnhaft in Soldin
+ 31.03.1877 nachmittags 15:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann N.N. Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 42
Krüger, Marten, Sophie <6269> Personenblatt
Krüger
* vor 1817 , weiblich
oo Gottlieb Marten, Tagelöhner, Trauung: vor 1837
Kind: Friedrich Gottlieb Marten, * 27.07.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 9
Krüger, Meyer, Rosalie <11861> Personenblatt
Krüger
* vor 1823 , weiblich
oo Martin Meyer, Trauung: vor 1843
Kind: Carl Heinrich Meyer, * 28.09.1843 in Margonin Kr. Chodziehen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 45
Krüger, Mielke, Auguste
Hedwig Helene Louise Mielke
4 J. 1 M. alt, * in Schildberg, wohnhaft in Soldin
+ 06.06.1876 vormittags 11:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schneidermeister Carl Mielke' und 'Auguste Krüger'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 71
Krüger, Mielke, Auguste
Wilhelm Theodor Paul Mielke
8 W. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 14.06.1876 abends 20:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Carl Mielke' und 'Auguste Krüger'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 75
Krüger, Müller, Henriette <8873> Personenblatt
Krüger
* vor 1816 , weiblich
oo August Müller, Töpfer, Prediger aus Neudamm, Trauung: vor 1836
Kind: Franz Ferdinand Müller, * 01.05.1836 in Soldin
Kind: Carl Robert Hermann Müller, * 26.11.1838 in [Soldin]
Kind: Carl Robert Theodor Müller, * 28.02.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Krüger, Müller, N.N. <10092> Personenblatt
Krüger
* vor 1807 , weiblich
oo Johann Müller, Trauung: vor 1827
Kind: Johann Adolph Friedrich Müller, * 12.02.1827 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 673
Krüger, Münchow, Berta <5410> Personenblatt
Krüger
weiblich
+ 1935 in Lippehne
Sterberegister Lippehne 1935 Nr. 24
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne
Krüger, Paetzel, Emilie <266> Personenblatt
Rufname: Emilie, Krüger
* 28.09.1870 in Liebenfelde , weiblich , evangelisch
+ 27.01.1910 in Soldin
VATER: Wilhelm Krüger , Arbeiter
MUTTER: Auguste Bliefert
oo Karl Friedrich Wilhelm Paetzel, Hilfs Weichensteller, Maurer aus Soldin, Trauung: 10.12.1899 Soldin
Kind: Otto Karl Wilhelm Paetzel, * 17.05.1900 in Soldin
Kind: Hedwig Emma Anna Paetzel, * 07.11.1901 in Soldin
Kind: Wilhelm Erich Walter Paetzel, * 16.03.1903 in Soldin
Kind: Johanna Emilie Hermine Paetzel, * 05.03.1905 in Soldin
Kind: Erich Otto Walter Paetzel, * 11.10.1907 in Soldin
Kind: männliche Todgeburt Paetzel, * 23.01.1910 in Soldin
gestorben am 27.01.1910 nachmittags 06:30 Uhr
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 17.11.1899
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 50/1899
Sterberegister - StA Soldin Nr. 12/1910 - StArch Landsberg
Krüger, Pahl, Marie <15356> Personenblatt
Krüger
* vor 1857 , weiblich , ev.
oo Friedrich August Pahl, Eigentümer, Trauung: vor 1877
Kind: Hermann Friedrich Wilhelm Pahl, * 08.01.1877 in Tempelhof Kr. Soldin
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1902, lfdNr 5
Krüger, Pätzel, Charlotte Henriette <22776> Personenblatt
Krüger
* vor 1825 , weiblich , ev.
oo Martin Friedrich Pätzel, Ackerbürgersohn, Handarbeiter aus Schönfließ, Trauung: vor 1845
Kind: Friedrich Carl Albert Pätzel, * 03.02.1845 in Schönfließ
Kind: Friedrich Wilhelm Albert Paetzel, * 07.05.1848 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, Nr. 5
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, Nr. 12
Krüger, Plath, Louise <18234> Personenblatt
Krüger
* um 1820 , weiblich
Ortsarme in Neuenburg
Kind: Wilhelm Plath, * um 1852
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, Nr 48
Krüger, Rapsch, Caroline <7986> Personenblatt
Krüger
* vor 1804 , weiblich
oo N.N. Rapsch, Maueraufseher, Trauung: vor 1824
Kind: Albert Rapsch, * 01.09.1824 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Rapsch, * 02.11.1830 in Soldin
Kind: Hermann Rapsch, * 25.08.1832 in Crossen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 264
Krüger, Rausendorff, Ernst Paul Carl <30859> Personenblatt
Krüger
* 04.02.1887 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Tischlermeister Albert Paul Carl Rausendorff und unverehelicht Marie Krüger
geboren am 04.02.1887 vormittags 10:30 Uhr
Mutter war die Tochter von Ackerbürger Friedrich Krüger, Hinweise Vaterschaft Rausendorff
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 24
Krüger, Rausendorff, Ernst Paul Carl <30859>
* 04.02.1887 in Soldin
Sohn von 'Tischlermeister Albert Paul Carl Rausendorff' und 'Marie Krüger'
Mutter war die Tochter von Ackerbürger Friedrich Krüger, Hinweise Vaterschaft Rausendorff
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 24
Krüger, Rettschlag, Caroline <33272> Personenblatt
Krüger
* vor 1831 , weiblich , ev.
oo August Rettschlag, Rentier, Trauung: vor 1851 Soldin
Kind: Friederike Wilhelmine Ida Emilie Rettschlag, * 20.09.1845 in Fürstenfelde
Kind: Minna Caroline Valeska Ottilie Rettschlag, * 18.07.1851 in Fürstenfelde
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 14
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 21
Krüger, Röper, Ernestine <33270> Personenblatt
Krüger
* vor 1828 , weiblich , ev.
oo Eduard Röper, Kaufmann, Trauung: vor 1848 Fürstenfelde
Kind: August Eduard Berthold Röper, * 07.08.1848 in Fürstenfelde
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 14
Krüger, Sawula, Erika
Erika Sawula, geb. Krüger, Frau, Berlinchen, Bahnhofstraße
und Sawula, 1950 geheiratet
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 5
Krüger, Schmidt, Friederike <11243> Personenblatt
Krüger
* vor 1816 , weiblich
oo Friedrich Schmidt, Tagelöhner, Trauung: vor 1836
Kind: Carl Friedrich Schmidt, * 10.10.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Krüger, Tag, Louise <9123> Personenblatt
Krüger
* vor 1819 , weiblich
oo Emanuel Gottlob Tag, Kürschnergeselle aus Soldin, Trauung: vor 1839
Kind: Emanuel Gottlob Tag, * 25.07.1839 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 486
Krüger, Teske, Dorothea <21229> Personenblatt
Krüger
* um 1810 , weiblich
oo Ernst Teske, Büdner
Kind: Auguste Teske, * um 1841
Kind: Mathilde Teske, * um 1843
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 42, Nr 19
Krüger, Wolff, Auguste <11753> Personenblatt
Krüger
* vor 1824 , weiblich
oo Gottlieb Wolff, Trauung: vor 1844
Kind: Franz Rudolph Wolff, * 02.07.1844 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 220
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 137
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 64
Krüger, Wulff, N.N. <7852> Personenblatt
Krüger
* vor 1808 , weiblich
oo Carl Gottlieb Wulff, Garnweber aus Soldin, Trauung: vor 1828
Kind: Henriette Wilhelmine Wulff, * 14.11.1824 in Soldin
Kind: Wilhelm August Wulff, * 25.07.1828 in Soldin
Kind: Hermann Ferdinand Wulff, * 16.08.1830 in Soldin
Kind: Carl Gottlieb Wulff, * 07.12.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 240
Krüger, Zarbock, Charlotte <35180> Personenblatt
Krüger
* vor 1790 , weiblich , ev.
oo Friedrich Zarbock, Drechsler, Trauung: vor 1810
Kind: Wilhelm Zarbock, * 14.12.1810 in Driesen Kr. Friedeberg Nm.
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 4/1839
Krüger, Ziegenhagen, Louise <34644> Personenblatt
Krüger
* 25.05.1820 , weiblich , ev.
+ 15.09.1901 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
Frau
Luise Biegenhagen
geb. Kruger
geb. 25. Mai 1820,
gest. 15. Septbr. 1901.
oo Wilhelm Ziegenhagen, gew. Tagelöhner, Trauung: vor 1841
Kind: Wilhelm Ziegenhagen, * um 1841
Kind: Auguste Ziegenhagen, * um 1843
Kind: Henriette Ziegenhagen, * um 1850
Ehefrau von gew. Tagelöhner Wilhelm Ziegenhagen
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 44, Nr 3
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 58, Nr. 41
Krüger, Zimmer, N.N. <9538> Personenblatt
Krüger
* vor 1796 , weiblich
Kind: Johann Rudolph Zimmer, * 22.12.1816 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 568
Krügerke, August
August Krügerke, 31 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Sergeant
Mathilde Cornelius, 23 1/2 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 30.05.1876 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2
Krügerke, Carl Ludwig
Carl Ludwig Krügerke, 24 Jahre alt, * 14.10.1850 in Lorenzdorf, Kriegsresevist
Albertine Wilhelmine Nelius, 19 Jahre alt, * 26.12.1845 in Gralow
Trauung 16.06.1874 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5
Krügerke, Friedrich Wilhelm August <32835> Personenblatt
* 10.06.1845 in Dorf Gennin , männlich , ev.
Sergeant in Dorf Gennin, Soldin
VATER: Johann Friedrich Krügerke , Schuhmachermeister
MUTTER: Caroline Wilhelmine Kühn
oo Mathilde Luise Cornelius aus Vietz Kr. Landsberg a.W., Trauung: 30.05.1876 Soldin
Sohn von Schuhmachermeister Johann Friedrich Krügerke und dessen Ehefrau Caroline Wilhelmine, geb. Kühn, wohnhaft zu Dorf Gennin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 20
Krügerke, Friedrich Wilhelm August <32835>
Sergeant Friedrich Wilhelm August Krügerke, * 10.06.1845, in Dorf Gennin
Mathilde Luise Cornelius, * 27.08.1852, in Vietz
Trauung am 30.05.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 20/1876
Krügerke, Johann Friedrich <32837> Personenblatt
* vor 1820 , männlich , ev.
Schuhmachermeister in Dorf Gennin
oo Caroline Wilhelmine Kühn, Trauung: vor 1852
Kind: Friedrich Wilhelm August Krügerke, * 10.06.1845 in Dorf Gennin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 20
Krügers, Catharina <20317>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 14 Platz 3
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Krügers, Catharina <20416>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 30 Platz 3
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Krumkrüger, Jacob <4652>
Ratsherr in Soldin 1613
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 217
Krumkrüger, Jacob <4652>
Ratsherr in Soldin 1614
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 217
Krumkrüger, Jacob <4652>
Ratsherr in Soldin 1615
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 217
Krumkrüger, Jacob <4652>
Ratsherr in Soldin 1616
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 217
Krumkrüger, Jacob <4652>
Ratsherr in Soldin 1617
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 217
Krumkrüger, Jacob <4652>
Ratsherr in Soldin 1618
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 217
Krumkrüger, Jacob <4652>
Ratsherr in Soldin 1619
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 217
Krumkrüger, Jacob <4652>
Ratsherr in Soldin 1620
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 218
Krumkrüger, Jacob <4652>
* um 1547, Ratsherr in Soldin 1621, gestorben den 21. April d.J. 74 Jahre alt, + 21.04.1621
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 218
Krumkrüger, Jakob <4652> Personenblatt
* um 1547 in [Soldin] , männlich
Ratsherr in Soldin
+ 21.04.1621 in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1588
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1589
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1592
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1593
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1598
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1601
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1602
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1603
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1604
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1605
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1607
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1610
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1611
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1612
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1613
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1614
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1615
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1616
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1617
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1618
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1619
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1620
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1621, gestorben den 21. April d.J. 74 Jahre alt
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Krumkrüger, Jakob <4652>
Ratsherr in Soldin 1588
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 215
Krumkrüger, Jakob <4652>
Ratsherr in Soldin 1589
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 215
Krumkrüger, Jakob <4652>
Ratsherr in Soldin 1592
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 215
Krumkrüger, Jakob <4652>
Ratsherr in Soldin 1593
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 215
Krumkrüger, Jakob <4652>
Ratsherr in Soldin 1598
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 215
Krumkrüger, Jakob <4652>
Ratsherr in Soldin 1601
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Krumkrüger, Jakob <4652>
Ratsherr in Soldin 1602
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Krumkrüger, Jakob <4652>
Ratsherr in Soldin 1603
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Krumkrüger, Jakob <4652>
Ratsherr in Soldin 1604
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Krumkrüger, Jakob <4652>
Ratsherr in Soldin 1605
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Krumkrüger, Jakob <4652>
Ratsherr in Soldin 1607
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Krumkrüger, Jakob <4652>
Ratsherr in Soldin 1610
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Krumkrüger, Jakob <4652>
Ratsherr in Soldin 1611
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 217
Krumkrüger, Jakob <4652>
Ratsherr in Soldin 1612
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 217
Kühn, Krügerke, Caroline Wilhelmine <32838> Personenblatt
Kühn
* vor 1832 , weiblich , ev.
oo Johann Friedrich Krügerke, Schuhmachermeister, Trauung: vor 1852
Kind: Friedrich Wilhelm August Krügerke, * 10.06.1845 in Dorf Gennin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 20
Ladwig, Krüger, Marie <1036> Personenblatt
Ladwig
weiblich
oo Emil Krüger
Kind: Georg Krüger
Kind: Heinz Krüger
Kind: Otto Ladwig
Kind: Karl Krüger, * 10.02.1934 in Bernhagen, Kreis Naugard
war mehrmals verheiratet, sie hatte 11 Kinder
Wolfgang Pätzel - Daten von Opa Karl und Uschi
Masur, Krüger, Louise <9906> Personenblatt
Masur
* vor 1809 , weiblich , luth.
unverehelicht in Soldin
oo Carl Krüger
Kind: Carl Masur, * vor 1828 in Soldin
Kind: Franz Julius Rodolph Masur, * 06.07.1829 in Soldin
Kind: Julius Ferdinand Masur, * 12.07.1834 in Soldin
Kind: Carl Ludwig August Krüger, * 01.03.1841 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 17
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 635
Meyer, Krüger, Johanna Ida Charlotte <11978> Personenblatt
Meyer
* vor 1825 , weiblich
oo Hermann Julius Christian Krüger, Trauung: vor 1845
Kind: Hermann Otto Eduard Krüger, * 09.10.1845 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 175
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 93
Müller, Krüger, Wilhelmine <9557> Personenblatt
Müller
* um 1799 in Soldin , weiblich , ev.
oo Carl Ferdinand Krüger, Schuhmachergeselle aus Cüstrin, Trauung: 10.07.1821 Soldin
Kind: Caroline Charlotte Krüger, * 24.02.1822 in Soldin
Kind: Wilhelmine Krüger, * [31.03.1823] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Eduard Krüger, * 02.12.1825 in Soldin
Kind: Henriette Krüger, * [01.04.1825] in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Krüger, * 26.05.1827 in Soldin
Kind: Auguste Anna Friedericke Krüger, * 10.09.1829 in Soldin
Kind: Carl August Ferdinand Krüger, * 11.03.1831 in Soldin
Kind: Charlotte Henriette Juliane Krüger, * 02.07.1831 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Krüger, * 19.09.1834
Tochter von Johann Müller, Soldat,
1821 Trauung mit Carl Ferdinand Krüger, Hornist, ihr Alter 22 Jahre.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 4 Nr. 11/1821
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 170
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 10, Nr. 2/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 13
Neuendorf, Krüger, Christiane <28554> Personenblatt
Neuendorf
* vor 1829 , weiblich , ev.
+ vor 1874 in Soldin
oo Martin Krüger, Knecht aus Zernikow, Trauung: vor 1849
Kind: August Heinrich Friedrich Krüger, * 17.09.1849 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 3
Paetzel, Krüger, Bertha Emilie Auguste <258> Personenblatt
Paetzel
* 20.08.1862 in Dertzow , weiblich , evangelisch
Köchin, Aufwärterin in Soldin
MUTTER: Henriette Paetzel
GESCHWISTER: Eduard Otto Franz Zuch
oo Richard Karl Theodor Krüger, Tischlergeselle aus Pyritz, Trauung: 13.01.1895 Soldin
wohnhaft 1925 in Soldin Darrplatz 4
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 13.12.1894
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 2/1895
Kreisadreßbuch Soldin Stadt Soldin 1925
Pätzel, Krüger, Emilie <6> Personenblatt
Pätzel
weiblich
Aufwärterin in Soldin
Adresse 1925 : Darrplatz 4, Soldin
siehe auch (0258)
Kreisadreßbuch Soldin 1925
Prochnow, Krüger, Dorothea Maria <27426> Personenblatt
Prochnow
* um 1773 in Jaegersdorf , weiblich , luth.
oo Carl Friedrich Krüger, Grenadier aus Soldin, Trauung: 04.12.1796 Berlin
Tochter eines Gutsschmied in Jaegersdorf, ist schon seit 4 Jahren in Diensten gewwesen,
1796 bei der Trauung mit Carl Friedrich Krüger, 23 Jahre alt, luth.
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1792-1804, Seite 657, Nr. 53/1796 - Copulierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 271
Ritter, Krüger, Anna Elisabeth <1505> Personenblatt
Ritter
* 14.04.1794 in Altenstädt , weiblich
~ 27.04.1794 , Altenstädt
VATER: Johann Conrad Ritter
MUTTER: Gertrud Elisabeth Braun , Altenstädt
GESCHWISTER: Anna Catharina Ritter, Johann Wilhelm Ritter, Johann Jacob Ritter, Martha Catharina Ritter, Johannes Ritter, Gertrude Elisabeth Ritter
oo Wilhelm Krüger, Trauung: 02.07.1826 Altenstädt
Rosenthal, Krüger, Auguste <12509> Personenblatt
Rosenthal
* vor 1850 , weiblich
oo August Julius Krüger, Töpfermeister, Trauung: vor 1873
Kind: Maria Auguste Emilie Krüger, * 21.01.1873 in Soldin
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 19/1898
Rüdiger, Krüger, Regine <34702> Personenblatt
Rüdiger
* 21.06.1837 , weiblich , ev.
+ 03.08.1912 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
unsere liebe
Mutter u. Grossmutter
Regine Krüger
geb. Rüdiger,
geb. 21. Juni 1837,
gest. 3. August 1912.
Ein Mutterherz, so treu wie keins,
Ruht hier am Schluss des Erdenseins.
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 65, Nr. 63
Ruge, Otto Carl Friedrich
Otto Carl Friedrich Ruge, Kellner aus Berlin
Johanna Auguste Wahl, , hier
Aufgebot am 24.03.1887, Aushang 25.03.1887 - 09.04.1887 Standesamt Berlin I
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23/1887
Rugemannus, Martin.
1580 Pfarrer und Lehrer im Landkreis Landsbergk
Google, Concordia, Christliches Bekenntnis der Churfürsten, Fürsten und Stende Augspurgischer Konfession, Pfarrer im Land Landsberg 1580
Trüge, Wilhelmine
Ehefrau von Karl Fritz
Mutter von Franz Wilhelm Heinrich Fritz * 15.04.1857 in Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 145
Trüge, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Fritz
Mutter von Franz Wilhelm Heinrich Fritz * 15.04.1857 in Soldin
Wohnort Carolina Kr. Czarnikau
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 535
v.Krüger, Franz Leopold Heinrich
76 J. 11 M. 23 T. alt, + 20.05.1852 in Soldin
Obrist
22.05.1852
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 2
v.Krüger, Franz Leopold Heinrich
76 J. 11 M. 23 T. alt, + 20.05.1852 in Soldin
Obrist
22.05.1852
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 2
v.Krüger, Marie
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.01.1880 bis 15.02.1893
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 56
v.Krüger, N.N.
Oberst a.D., luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 257
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 825
Wendel, Krüger, Johanne <33591> Personenblatt
Wendel
* vor 1829 , weiblich
oo Georg Krüger, Handarbeiter aus [Soldin], Trauung: vor 1849
Kind: Michael Ferdinand Wilhelm Krüger, * 02.10.1849 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 10
Wischow, Krüger, Marie <7775> Personenblatt
Wischow
* vor 1793 , weiblich
oo Johann Krüger, Trauung: vor 1813
Kind: Gustav Krüger, * 14.06.1813 in Netzelkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223