7 Einträge für 'Ruß....' gefunden

Brüß, Hermann

Landbesitz in Soldin 1939
Schützenstraße 41, Größe: 30 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736

Brüßow, Emil

Landbesitz Soldin Feld in Soldin 1939
Größe: 25 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736

Kruße [Kruse], Matthias <27722>

stammt aus: de Soldin [Soldin]
immatrikuliert: 1471, Semester: 1471 WS
dt. totum VI gr.

UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig, Studenten Uni Leipzig 1417-1489, lfdNr 44

Kruße, Kruse, Matthias <27722> Personenblatt

Kruße
* vor 1471 in Soldin , männlich

1471 WS Universität Leipzig, dt. totum VI gr.

UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig 1409-1559, Seite 284, Nr. 44

Prüß, Karl

Schneider in Berlinchen 1939
Nebenrichtstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710

Ruß, Traugott Immanuel <22958> Personenblatt

* um 1780 , männlich
Abitur Kottbus 1802, Theologie-Studium in Frankfurt in Mertz b. Beeskow

Vater war Prediger in Mertz b. Beeskow

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 214, Nr 102

Ruß, Traugott Immanuel <22958>

22 Jahre alt, Heimatort: Mertz b. Beeskow
Stand des Vaters: Prediger
Abitur: Ostern 1802 Kottbus
Studium: Theologie Universität Frankfurt

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806