27 Einträge für 'Rodemann....' gefunden
Brödemann, Bernhard Max Waldemar <15728>
* 08.08.1857 in Soldin, ev., Student, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Karl Brödemann, verstorben' und 'Marie Paech, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Breslau, Ausstand bis 1. Oktober 1880
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 79
Brödemann, Bernhard Max Waldemar
* 08.08.1857 in Soldin, ev., Student
Sohn von 'Johann Gottlieb Brödemann, verstorben' und 'Anna Marie Elise Paech, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Breslau, Vater war Kreis-Gerichts-Secretär
Wohnort der Eltern Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 523
Brödemann, Emil Georg Franz <15950> Personenblatt
* 01.07.1859 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, Nr 178
Brödemann, Emil Georg Franz <15950>
* 01.07.1859 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Brödemann, verstorben' und 'Marie Paech, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Kreisgerichts-Secretär
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 178
Brödemann, Gottlieb
Ehemann von Marie Paech
Vater von Emil Georg Franz Brödemann * 01.07.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 178
Brödemann, Gottlieb Karl
Ehemann von Marie Paech
Vater von Bernhard Max Waldemar Brödemann * 08.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 79
Brödemann, J. G.
J. G. Brödemann Königl. Kreis=Gerichts=Sekretair
Marie Elise Paech Jungfrau
Trauung am 26.10.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Brödemann, J. G.
Sohn von Königl. Kreisgerichts-Sekretair J. G. Brödemann geboren am 18.12.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Brödemann, J.G.
Sohn von Königl. Kreisger.Secr. J.G. Brödemann geboren am 28.06.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Brödemann, Joh. Gottl.
Sohn des Kreisgerichtssecret. Joh. Gottl. Brödemann gestorben am 09.06.1862 Alter: 11 M. 11 T. Halsbräune
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Brödemann, Johann Gottlieb
Sohn von Königl. Kreisgerichts-Secretair Johann Gottlieb Brödemann geboren am 08.08.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Brodemann, Johann Gottlieb
Ehemann von Anna Marie Elise Paech
Vater von Otto Johannes Paul Brodemann * 03.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 120
Brödemann, Johann Gottlieb
Ehemann von Anna Marie Elise Paech
Vater von Leonhard Max Waldemar Brödemann * 08.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 132
Brödemann, Johann Gottlieb
Ehemann von Anna Marie Elise Paech
Vater von Bernhard Max Waldemar Brödemann * 08.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 523
Brödemann, Leonhard Max Waldemar <15728> Personenblatt
* 08.08.1857 in Soldin , männlich , ev.
Student in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, Nr 132
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, Nr 79
Brödemann, Leonhard Max Waldemar <15728>
* 08.08.1857 in Soldin, ev., Student, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Brödemann, verstorben' und 'Anna Marie Elise Paech, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Breslau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 132
Brödemann, Magdalena
Ehemann 'Christian Reschke' Lehrer in Soldin
Sohn 'Johannes Max Georg Reschke', * 15.06.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 104
Brodemann, Magdalena
Ehemann 'Christian Reschke' Lehrer in Soldin
Sohn 'Fritz Max Paul Reschke', * 11.03.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 47
Brödemann, Magdalene
Ehemann 'Christian Reschke' Lehrer in Soldin
Tochter 'Christiane Marie Charlotte Reschke', * 22.05.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 92
Brödemann, Maria Magdalena Gottliebe
Lehrer Johann Christian Reschke, * 14.08.1849, in Grimnitz Kr. West-Sternberg
Maria Magdalena Gottliebe Brödemann, * 09.07.1853, in Soldin
Trauung am 28.07.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 26/1879
Brödemann, Marie Magdalene Gottliebe
Ehemann 'Johann Christian Reschke' Lehrer in Soldin
Tochter 'Marie Gottliebe Elisabeth Reschke', * 15.08.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 155
Brödemann, N.N. <2193> Personenblatt
* um 1815 , männlich
Kreis-Gerichts-Sekretär in Soldin
nicht stimmfähiger Kreis-Gerichts-Sekretär in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 192, 40 Jahre alt,
lfd. Nr. 52 nach Steuerzahlung, 21 Rtl 4 Sgr im Jahre 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
Brödemann, N.N. <2193>
Kreis-Gerichts-Sekretär, Alter 40 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 192, stimmfähig: nein, Steuerzahlung im Vorjahr: 21 Rtl 4 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 52
Brödemann, N.N.
Stand Beruf: verw. Kreis-Gerichts-Secretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1870 bis 01.12.1890
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Brodemann, Otto Johannes Paul <15475> Personenblatt
* 03.02.1855 in Soldin , männlich , ev.
Maler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 120
Brodemann, Otto Johannes Paul <15475>
* 03.02.1855 in Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Brodemann, verstorben' und 'Anna Marie Elise Paech, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., dient im Leib Grenad. Reg. Nr.8
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 120
Rodemann, Drewes
Einwohner in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 248, lfdNr 362