34 Einträge für 'Risch....' gefunden

Berisch, Ernst <22840> Personenblatt

* um 1738 , männlich
Kantor in Reppen 1788 in Reppen

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 188, Nr 2

Berisch, Ernst <22840>

50 Jahre alt, Kantor in Reppen 1788
Ausbildung: Universität Wittenberg und Halle
Amtsjahre: 8
Einkommen: 133

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788

Drischel, Franz

Stand Beruf: Steuereinnehmer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1891 bis 30.09.1898
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 30

Frisch, Caroline Ernestine

Tochter von 'Handarbeiter Frisch ', Alter: 9 M.
Haus-Nr: 293

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1827

Frisch, N.N.

Haus-Nr: 293
Handarbeiter
Tochter 'Caroline Ernestine Frisch'
Alter: 9 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1827

Frisch, Otto Adolph

Otto Adolph Frisch, Gärtner aus Gräfendorf
Witt, verw. Gärtner Dam aus Pyritz
Aufgebot am 08.08.1883, Aushang 09.08.1883 - 24.08.1883 Standesamt Pyritz

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1883

Gorisch, Hans <22430> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Schildberg

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schildberg 1718, Seite 28, Nr 25

Gorisch, Hans <22430>

Bauer in Schildberg 1718
27.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schildberg 1718, Seite 28

Krischen, Maria Auguste Amalie Emilie

Ehemann 'Dr. August Leopold Carl Kolbe' Assistenzarzt in Soldin
Tochter 'Alma Helene Maria Martha Kolbe', * 11.10.1868 in Soldin, ~ 12.12.1868 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 6

Krischen, Maria Auguste Amalie Emilie

Ehemann 'Dr. August Leopold Carl Kolbe' Assistenzarzt in Soldin
Tochter 'Alma Helene Maria Martha Kolbe', * 11.10.1868 in Soldin, ~ 12.12.1868 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 6

Laurisch, Carl Friedich

Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1886 bis 01.12.1891
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 71

Laurisch, Christiane

Eigentümerwitwe Tesch, 48 Jahre alt
* um 1794 in Lebus a.O.
Hat das Haus des Schuhmacher Plesser gekauft
Beantragte am 08.10.1842 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 04.11.1842

BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843

Laurisch, N.N.

Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.10.1881 bis 05.10.1886
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 55

Laurisch, N.N.

Witwe Schneidermeister Tesch Christiane Tesch, geb. Laurisch
84 J. alt, * in Lebus, wohnhaft in Soldin
+ 23.12.1876 abends 21:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schmiedemeister N.N. Laurisch'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 171

Laurisch, Tesch, Christiane

Witwe Schneidermeister Tesch Christiane Tesch, geb. Laurisch
84 J. alt, * in Lebus, wohnhaft in Soldin
+ 23.12.1876 abends 21:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schmiedemeister N.N. Laurisch'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 171

Retterisch, Matthias <16200> Personenblatt

* erw. 1585 , männlich
Pfarrer zu Liebenfelde in Soldin
+ 22.05.1585 in Liebenfelde Kr. Soldin

Verstarb am 22 Mai 1585 in Liebenfelde, Kr. Soldin

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 237

Retterisch, Matthias <16200>

Pfarrer zu Liebenfelde. Verstarb am 22 Mai 1585 in Liebenfelde, Kr. Soldin, + 22.05.1585 in Liebenfelde

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 237

Risch, Jürgen <22185> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Chursdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Chursdorf 1718, Seite 84, Nr 31

Risch, Jürgen <22185>

Kossät in Chursdorf 1718
17.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Chursdorf 1718, Seite 84

Rische, N.N.

Feldwebel in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 159
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
2 Frauen
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Rischert, C.

Stand Beruf: Lackierer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1895
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 77

Rischke, Hans

Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 100, Versichert : 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 36, lfdNr 250

Rischke, Kersten

Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 138

Rischke, Rischkes, Maria <20274> Personenblatt

Rischke
* erw. 1685 , weiblich

Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 6 Platz 5

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Rischken, Rischkens, Anna <20371> Personenblatt

Rischken
* erw. 1685 , weiblich

Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 22 Platz 5

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Rischkens, Anna <20371>

Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 22 Platz 5

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Rischkes, Maria <20274>

Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 6 Platz 5

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Rischko, Lucas

Einwohner in Soldin 1594
300 Mauersteine, Kaufpreis, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 100

Rischko, Lukas

Einwohner in Soldin 1594
200 Dachsteine, Kaufpreis, 12 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 103

Schorisch, Ernestine <7236>

Ehefrau von Wilhelm Falkenhayn
Mutter von Carl Gustav Falkenhayn * 07.09.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 61

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125

Schorisch, Ernestine <7236>

Ehefrau von Wilhelm Falkenhayn
Mutter von Julius Otto Falkenhayn * 18.10.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 61

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125

Schorisch, Falkenhayn, Ernestine <7236> Personenblatt

Schorisch
* vor 1814 , weiblich

oo Wilhelm Falkenhayn, Brauer, Trauung: vor 1834

Kind: Carl Gustav Falkenhayn, * 07.09.1834 in Soldin
Kind: Julius Otto Falkenhayn, * 18.10.1835 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125

Zorisch, N.N. <16419> Personenblatt

* erw. 23.09.1759 , männlich
Obrist in Soldin

Zog am 23.09.1759 mit seinen Leuten wieder ab.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 171

Zorisch, N.N. <16419>

Obrist. Zog am 23.09.1759 mit seinen Leuten wieder ab.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 171