1500 Einträge für 'Rie....' gefunden

Aster, Kriening, Charlotte Wilhelmine Luise <35923> Personenblatt

Aster
* 07.11.1848 in Schmarfendorf , weiblich , ev.

oo Ernst Friedrich Wilhelm Kriening aus Bad Schönfließ, Trauung: vor 1879

Kind: Karl Ernst Hermann Kriening, * 28.05.1879 in Bad Schönfließ

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 2 Stammfolge aus Bad Schönfließ, Seite 262, Nr. I

Auvrier, N.N.

Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 35
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Stadt
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Bach, Rieloff, N.N. <9146> Personenblatt

Bach
* vor 1795 , weiblich

oo Wilhelm Rieloff, Bäcker, Trauung: vor 1815

Kind: Julius Rieloff, * 31.07.1815 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 490

Backhaus, Rienitz, Charlotte <9338> Personenblatt

Backhaus
* [21.09.1778] , weiblich
+ 28.10.1861 in Soldin

oo Christian Friedrich Rienitz, Ackersmann aus Soldin, Trauung: vor 1809

Kind: Johann Carl Friedrich Christian Rienitz, * 26.04.1809 in Soldin
Kind: Wilhelmine Rienitz, * [01.05.1814] in Soldin

Starb im Alter von 83 J. 1 M. 7 T. an Alterschwäche

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 530

Bartsch, Kriening, Dorothea Luise <35898> Personenblatt

Bartsch
* 11.08.1782 in Rosenthal , weiblich , ev.
~ 18.08.1782 , Herrendorf
+ 08.02.1841 in Herrendorf
[] 10.02.1841 in Herrendorf

oo Daniel Andreas Kriening, Hausmann aus Herrendorf, Trauung: vor 1819 Herrendorf

Kind: Carl Friedrich Kriening, * 24.04.1819 in Herrendorf

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 1 Stammfolge aus Herrendorf in der Neumark, Seite 128, Nr. III

Baulecke, Kriening, Auguste <35921> Personenblatt

Baulecke
* 12.01.1866 in Filehne , weiblich , ev.
+ 1942 in Berlin
[] in Berlin St. Bartholomäus

oo Franz Hermann Kriening, Oberpostschaffner in Berlin aus Soldin, Trauung: 27.06.1891 Berlin St. Elisabeth

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 3 Stammfolge aus Stolzenberg, Seite 267, Nr. VI b

Beneke, Rie, Christine Wilhelmine <16096> Personenblatt

Beneke
* um 1860 in Chursdorf Kr. Soldin , weiblich

oo Karl Friedrich Heinrich Riege aus Kienitz Kr. Soldin, Trauung: 02.11.1884 Richnow Kr. Soldin

Kind: Karl Friedrich Heinrich Rieh, * 26.11.1879 in Richnow Kr. Soldin

Familienforschung Heidrun Weber

Bensch, Riemann, N.N. <7147> Personenblatt

Bensch
* vor 1780 , weiblich

oo Christoph Friedrich Riemann, Lohgerber aus Nordhausen bei Königsberg, Trauung: vor 1800

Kind: Johann Ludwig Traugott Riemann, * 22.09.1800 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111

Blum, Bluhm, Priebe, Louise <10876> Personenblatt

Blum
* vor 1806 in Schwedt , weiblich

oo Daniel Gottlieb Albert Priebe, Schmied aus Lippehne, Trauung: 02.04.1826 Schwedt

Kind: Dorothea Emilie Theresia Priebe, * 04.10.1826 in Frankfurt/O.
Kind: Henriette Pauline Priebe, * 04.10.1828 in Frankfurt/O.
Kind: August Albert Adolph Priebe, * 02.12.1830 in Schwedt
Kind: Ernst Eduard Priebe, * 03.12.1834 in Soldin-Wilhelmsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 813

Brasse, Priebe, Charlotte Louise <35614> Personenblatt

Brasse
* 18.08.1767 in Lippehne , weiblich , ev.
+ 06.03.1829 in Lippehne

oo Daniel Albert Priebe, Dragoner, Trauung: 15.02.1796 Lippehne

Kind: Friedrich Gustav Adolph Priebe, * 15.11.1796 in Lippehne
Kind: Daniel Gottlieb Albert Priebe, * 16.05.1802 in Lippehne
Kind: Charlotte Louise Priebe, * 31.03.1804 in Lippehne
Kind: Christoph August Priebe, * 18.12.1806 in Lippehne
Kind: Caroline Sophie Priebe, * 03.12.1809 in Lippehne

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, von den Gebornen zu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Seite 46, Nr. 55b
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, von den Gebornen zu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Seite 163, Nr. 30
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, von den Gebornen zu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Seite 205, Nr. 17
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, von den Gebornen zu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Seite 258, Nr. 52
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, von den Gebornen zu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Seite 303, Nr. 44

Breitenfeld, Riebe, Emilie <1081> Personenblatt

Breitenfeld
weiblich

oo Wilhelm Riebe

Kind: Emil Hermann Richard Riebe, * 25.09.1875 in Groß Mantel Kreis Königsberg

Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 47/1899

Briege, Agnes Bertha Aurelia <29705> Personenblatt

* 02.06.1882 in Soldin , weiblich , ev.
+ 20.11.1938 in Landsberg/W.

Tochter von Ackerbürger Friedrich Briege und Ehefrau Auguste Hell
geboren am 02.06.1882 nachmittags 14:00 Uhr
(+) 20.11.1938 StA Landsber/W. Nr. 759/1938

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 95

Briege, Agnes Bertha Aurelia <29705>

* 02.06.1882 in Soldin
Tochter von 'Ackerbürger Friedrich Briege' und 'Auguste Hell'
(+) 20.11.1938 StA Landsberg/W. Nr. 759/1938

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 95

Briege, Anna Hedwig Minna <32277> Personenblatt

* 10.02.1893 in Schlegelsburg , weiblich , ev.

Tochter von Zieglermeister Julius Briege und Ehefrau Caroline Krüger
geboren am 10.02.1893 vormittags 07:45 Uhr
oo StA Berlin VII C, Nr. 398/1926

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 28

Briege, Anna Hedwig Minna <32277>

* 10.02.1893 in Schlegelsburg
Tochter von 'Zieglermeister Julius Briege' und 'Caroline Krüger'
oo StA Berlin VII C, Nr. 398/1926

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 28

Briege, Anna Martha Helene <30321> Personenblatt

* 03.10.1884 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Zieglermeister Julius Briege und Ehefrau Caroline Krüger
geboren am 03.10.1884 nachmittags 23:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 162

Briege, Anna Martha Helene <30321>

* 03.10.1884 in Soldin
Tochter von 'Zieglermeister Julius Briege' und 'Caroline Krüger'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 162

Briege, Bertha Louise <29874> Personenblatt

* 10.02.1883 in Wilhelmsburg , weiblich , ev.

Tochter von Zieglermeister Julius Briege und Ehefrau Caroline Krüger
geboren am 10.02.1883 nachmittags 16:00 Uhr
(oo) StA Berlin, Nr. 141/1926

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 31

Briege, Bertha Louise <29874>

* 10.02.1883 in Wilhelmsburg
Tochter von 'Zieglermeister Julius Briege' und 'Caroline Krüger'
(oo) StA Berlin, Nr. 141/1926

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 31

Briege, Caroline Franziska Marie <30807> Personenblatt

* 15.11.1886 in Wilhelmsburg , weiblich , ev.

Tochter von Zieglermeister Julius Albert Briege und Ehefrau Caroline Krüger
geboren am 15.11.1886 nachmittags 18:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 165

Briege, Caroline Franziska Marie <30807>

* 15.11.1886 in Wilhelmsburg
Tochter von 'Zieglermeister Julius Albert Briege' und 'Caroline Krüger'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 165

Briege, Friedrich

Ackerbürger in Soldin 1882
Ehefrau 'Auguste Hell'
Tochter 'Agnes Bertha Aurelia Briege', * 02.06.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 95

Briege, Julius

Stand Beruf: Zieglermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.03.1884 bis 26.03.1889
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 61

Briege, Julius

Zieglermeister in Wilhelmsburg 1883
Ehefrau 'Caroline Krüger'
Tochter 'Bertha Louise Briege', * 10.02.1883 in Wilhelmsburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 31

Briege, Julius

Zieglermeister in Soldin 1884
Ehefrau 'Caroline Krüger'
Tochter 'Anna Martha Helene Briege', * 03.10.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 162

Briege, Julius

Zieglermeister in Schlegelsburg 1893
Ehefrau 'Caroline Krüger'
Tochter 'Anna Hedwig Minna Briege', * 10.02.1893 in Schlegelsburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 28

Briege, Julius Albert

Julius Albert Briege, Ziegler aus Schlegelsburg
Auguste Alwine Caroline Krüger, aus Neumark i.Pom.
Aufgebot am 06.03.1882, Aushang 08.03.1882 Standesamt Colbatz

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1882

Briege, Julius Albert

Zieglermeister in Wilhelmsburg 1886
Ehefrau 'Caroline Krüger'
Tochter 'Caroline Franziska Marie Briege', * 15.11.1886 in Wilhelmsburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 165

Briege, Pauline

Ehemann 'Wilhelm Busch' Tischlermeister in Soldin
Sohn 'Hugo Wilhelm Busch', * 18.11.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 211

Briege, Pauline

Ehemann 'Wilhelm Busch' Tischlermeister in Soldin
Sohn 'Reinhold Martin Gustav Busch', * 15.01.1880 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 8

Briege, Pauline

Ehemann 'Wilhelm Busch' Tischlermeister in Soldin
Sohn 'Fritz Wilhelm Busch', * 25.10.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 177

Briege, Busch, Pauline

Hugo Wilhelm Busch
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 10.05.1878 abends 23:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Tischlermeister Wilhelm Busch' und 'Pauline Briege'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 86

Briegen, N.N. <7687>

Ehefrau von Johann Thom
Mutter von Johann Friedrich Thom * 07.04.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 104

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208

Briegen, N.N. <7687>

Ehefrau von Johann Thom
Mutter von Gustav Ferdinand Thom * 01.04.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 104

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208

Briegen, N.N. <7687>

Ehefrau von Johann Thom
Mutter von Carl Hermann Thom * 30.06.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 104

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208

Briegen, Thom, N.N. <7687> Personenblatt

Briegen
* vor 1811 , weiblich

oo Johann Thom, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1831

Kind: Johann Friedrich Thom, * 07.04.1831 in Soldin
Kind: Gustav Ferdinand Thom, * 01.04.1834 in Soldin
Kind: Carl Hermann Thom, * 30.06.1840 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208

Brieger, Jenni

Ehemann 'Alexander Hirschberg' Kaufmann in Soldin
Tochter 'Gertrud Henriette Hirschberg', * 26.03.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 62

Brieger, Jenny

Alexander Hirschberg, Kaufmann , hier
Jenny Brieger, aus Berlin
Aufgebot am 22.07.1885, Aushang 23.07.1885 - 08.08.1885 Standesamt Berlin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1885

Brieger, Jenny

Ehemann 'Alexander Hirschberg' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Eugen Hermann, Israel Hirschberg', * 06.11.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 173

Briegke, Mewes

Einwohner in Soldin, Musterung 1623

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 246, lfdNr 198

Briehme, N.N.

Häusler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 21
1. Bezirk, in der Stadt
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Briese, Carl

Haus-Nr: KB Nr 1
Handarbeiter
Sohn 'Carl Ludwig Briese'
Alter: 7 J. 10 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Briese, Carl

Haus-Nr: KB Nr 1
Handarbeiter
Sohn 'Wilhelm Julius Briese'
Alter: 5 J. 8 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Briese, Carl

Reservist in Soldin 1871
Ehefrau 'Auguste Simon'
Kind 'N.N. Briese', * 14.03.1871 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 11

Briese, Carl

Reservist in Soldin 1871
Ehefrau 'Auguste Simon'
Sohn 'Carl Friedrich Hermann Briese', * 14.03.1871 in Soldin, ~ 23.04.1871 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 11

Briese, Carl Friedrich Hermann

* 14.03.1871 in Soldin, ~ 23.04.1871 in Soldin
Sohn von 'Reservist Carl Briese' und 'Auguste Simon'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 11

Briese, Carl Ludwig

Sohn von 'Handarbeiter Carl Briese ', Alter: 7 J. 10 M.
geimpft: März 1825, Kranz
Haus-Nr: KB Nr 1

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Briese, Chim

Einwohner in Soldin, Musterung 1599

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 122, lfdNr 343

Briese, Hugo

1. stellv. Standesbeamter in Berlinchen 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 695

Briese, N.N.

Agnes Schäffer , geb. Briese Wittwe des … weil. Buchhalter August Schäffer gestorben am 25.01.1857 Alter: 34 J. 10 M. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Briese, N.N.

* 14.03.1871 in Soldin
Kind von 'Reservist Carl Briese' und 'Auguste Simon'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 11

Briese, W.

Tochter von Handarbeiter W. Briese geboren am 14.03.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Briese, Wilhelm Julius

Sohn von 'Handarbeiter Carl Briese ', Alter: 5 J. 8 M.
geimpft: März 1825, Kranz
Haus-Nr: KB Nr 1

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Briesemeister, F.

Ehrhard Arbeitsmann aus Haferwiese
F. Briesemeister
Aufgebot am 17.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Briesemeister, Peter <26306> Personenblatt

* vor 1623 , männlich , ev.
Pfarrer in Hohengrape

c.1653-1691 Pfarrer in der Kirchengemeinde Hohengrape, Kirchenkreis Soldin

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 95

Briesemeister, Peter <26306>

War 1661-1691 Pfarrer in der Kirchengemeinde Hohengrape

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283, lfdNr 5

Briesemeister, Briesemeisterus, Petrus <27665> Personenblatt

Briesemeister
* vor 1650 in Berlinchen , männlich

16.03.1650 Universität Wittenberg

Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 159, Neumärker auf Universitäten.

Briesemeister, Buchholtz, Elisabeth <26321> Personenblatt

Briesemeister
* vor 1702 , weiblich , ev.

oo Daniel Buchhlotz, Schneidermeister, Trauung: vor 1722

Kind: Georg Andreas Buchholtz, * 01.06.1722 in Berlinchen

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 102

Briesemeisterus, Petrus <27665>

stammt aus: Neo-Berlin. March [Berlinchen]
immatrikuliert: 16.03.1650

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660

Briesen, Agnes <12516> Personenblatt

* in Soldin , weiblich

VATER: Johann Ferdinand Briesen , ehem. Wachtmeister & Amtmann , Litthauen
MUTTER: Friederike Wilhelmine George , verehel. Wachtmeister Briesen , Schönfließ

GESCHWISTER: Alberte Briesen, Wilhelmine Briesen, Julius Wilhelm Friedrich Briesen, Carl Albrecht Johann Heinrich Briesen

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 6

Briesen, Agnes <12516>

Tochter von 'Gensdarm Wachtmeister Johann Briesen '
geimpft: in Berwalde, Kunze
Haus-Nr: 6

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Briesen, Alberte <12514> Personenblatt

* in Soldin , weiblich

VATER: Johann Ferdinand Briesen , ehem. Wachtmeister & Amtmann , Litthauen
MUTTER: Friederike Wilhelmine George , verehel. Wachtmeister Briesen , Schönfließ

GESCHWISTER: Wilhelmine Briesen, Agnes Briesen, Julius Wilhelm Friedrich Briesen, Carl Albrecht Johann Heinrich Briesen

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 6

Briesen, Alberte <12514>

Tochter von 'Gensdarm Wachtmeister Johann Briesen '
geimpft: in Landsbarg a.W., Böhlitz
Haus-Nr: 6

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Briesen, Carl Albrecht <14266>

Sohn von 'Wachtmeister Briesen ', Alter: 9 M. 9 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 114

Briesen, Carl Albrecht Johann Heinrich <14266> Personenblatt

* [24.06.1825] in Soldin , männlich , ev.
+ 05.10.1827 in Soldin
[] [08.10.1827] in Soldin , Pfarr-Kirchhof

VATER: Johann Ferdinand Briesen , ehem. Wachtmeister & Amtmann , Litthauen
MUTTER: Friederike Wilhelmine George , verehel. Wachtmeister Briesen , Schönfließ

GESCHWISTER: Alberte Briesen, Wilhelmine Briesen, Agnes Briesen, Julius Wilhelm Friedrich Briesen

2 Jahre 3 Monate alt, gestorben am 05.10.1827
Tochter von Johann Briesen, Wachtmeister

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 114
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 7/1827

Briesen, Carl Albrecht Johann Heinrich <14266>

geb. [05.07.1825], Alter: 2 J. 3 M., Todestag: 05.10.1827, Kirchhof: P.K.
Sohn von 'Johann Briesen', Wachtmeister in Soldin 1827

BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 7

Briesen, Chr. Fried.

Louise Briesen Tochter des … weil. Tagelöhner Chr. Fried. Briesen gestorben am 29.09.1852 Alter: 37 J. Ruhr

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Briesen, Ferdinand <7174>

* in Litthauen, luth.
ehem. Wachtmeister & Amtmann, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 57

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 117

Briesen, Ferdinand <7174>

Ehemann von Wilh. George
Vater von Julius Wilhelm Briesen * 21.01.1815 in Landsberg a. W.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 57

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 117

Briesen, Friederike Wilhelmine <4424>

Wurstmeister, * in Schönfließ, Bürgereid am 18.11.1827

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 119

Briesen, Friedrich <7175>

Sohn von 'Gensdarm Wachtmeister Johann Briesen '
geimpft: in Landsbarg a.W., Böhlitz
Haus-Nr: 6

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Briesen, Johann <7174>

Haus-Nr: 6
Gensdarm Wachtmeister
Sohn 'Friedrich Briesen'

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Briesen, Johann <7174>

Haus-Nr: 6
Gensdarm Wachtmeister
Tochter 'Alberte Briesen'

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Briesen, Johann <7174>

Haus-Nr: 6
Gensdarm Wachtmeister
Tochter 'Wilhelmine Briesen'

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Briesen, Johann <7174>

Haus-Nr: 6
Gensdarm Wachtmeister
Tochter 'Agnes Briesen'

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Briesen, Johann <7174>

Wachtmeister in Soldin 1827
Sohn 'Carl Albrecht Johann Heinrich Briesen' geb. [05.07.1825]
Alter: 2 J. 3 M., Todestag: 05.10.1827, Kirchhof: P.K.

BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 7

Briesen, Johann Ferdinand <7174> Personenblatt

* vor 1795 in Litthauen , männlich , luth.
ehem. Wachtmeister & Amtmann in Soldin

oo Friederike Wilhelmine George, verehel. Wachtmeister Briesen aus Schönfließ, Trauung: vor 1815

Kind: Alberte Briesen
Kind: Wilhelmine Briesen
Kind: Agnes Briesen
Kind: Julius Wilhelm Friedrich Briesen, * 21.01.1815 in Landsberg a. W.
Kind: Carl Albrecht Johann Heinrich Briesen, * [24.06.1825] in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 117
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 7/1827

Briesen, Julius Wilhelm <7175>

* 21.01.1815 in Landsberg a. W., luth.
Oeconom, nicht verheiratet, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ferdinand Briesen' und 'Wilh. George, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 57, Aufenthalt in Himmelstedt

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 117

Briesen, Julius Wilhelm Friedrich <7175> Personenblatt

* 21.01.1815 in Landsberg a. W. , männlich , luth.
Oeconom in Soldin

VATER: Johann Ferdinand Briesen , ehem. Wachtmeister & Amtmann , Litthauen
MUTTER: Friederike Wilhelmine George , verehel. Wachtmeister Briesen , Schönfließ

GESCHWISTER: Alberte Briesen, Wilhelmine Briesen, Agnes Briesen, Carl Albrecht Johann Heinrich Briesen

Aufenthalt in Himmelstedt

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 117

Briesen, Louise

Louise Briesen Tochter des … weil. Tagelöhner Chr. Fried. Briesen gestorben am 29.09.1852 Alter: 37 J. Ruhr

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Briesen, N.N.

pens. Wachtmeister in Soldin, Haus-Nr: 57
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 81 Rtl 7 Sgr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 16, lfdNr 160

Briesen, N.N.

Wachtmeister
Sohn 'Carl Albrecht Briesen'
Alter: 9 M. 9 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 114

Briesen, N.N.

Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 143

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 422

Briesen, N.N.

Frau Wachtmeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 57
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 291

BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 59

Briesen, Wilh.

Knecht Wilh. Briesen gestorben am 21.11.1852 Alter: 20 J. Wassersucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Briesen, Wilhelmine <12515> Personenblatt

* in Soldin , weiblich

VATER: Johann Ferdinand Briesen , ehem. Wachtmeister & Amtmann , Litthauen
MUTTER: Friederike Wilhelmine George , verehel. Wachtmeister Briesen , Schönfließ

GESCHWISTER: Alberte Briesen, Agnes Briesen, Julius Wilhelm Friedrich Briesen, Carl Albrecht Johann Heinrich Briesen

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 6

Briesen, Wilhelmine <12515>

Tochter von 'Gensdarm Wachtmeister Johann Briesen '
geimpft: in Landsbarg a.W., Böhlitz
Haus-Nr: 6

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Briesenick, N.N.

Tochter von Schneidermeister Briesenick geboren am 30.03.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Briesenmeister, Hans <4590> Personenblatt

männlich
Ratsherr, Kämmerer in Soldin

Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1488
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1499, Kämmerer

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843

Briesenmeister, Hans <4590>

Ratsherr in Soldin 1488

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213

Briesenmeister, Hans <4590>

Ratsherr, Kämmerer in Soldin 1499

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213

Briess, Caroline <10865>

Ehefrau von Heinrich Holtz
Mutter von Ernst Hermann Theodor Christian Martin Holtz * 14.06.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 809

Briess, Holtz, Caroline <10865> Personenblatt

Briess
* vor 1822 , weiblich

oo Heinrich Holtz, Amtmann aus Glashagen, Trauung: vor 1842

Kind: Ernst Hermann Theodor Christian Martin Holtz, * 14.06.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 809

Brietzke, Carl Friedrich Ferdinand

Ehemann von Albertine Wilhelmine Kube
Vater von Johannes Friedrich Franz Brietzke * 14.12.1854 in Pyritz
Wohnort Pyritz

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 124

Brietzke, Ernst

Landwirtschaft in Lippehne 1939
Letzte Straße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708

Brietzke, Johann Friedrich Franz

Müller, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Brügge

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 107

Brietzke, Johannes Friedrich Franz <15379> Personenblatt

* 14.12.1854 in Pyritz , männlich , ev.
Müller in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 124

Brietzke, Johannes Friedrich Franz <15379>

* 14.12.1854 in Pyritz, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Ferdinand Brietzke' und 'Albertine Wilhelmine Kube'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 124

Brietzke, Johannes Friedrich Franz

Müller, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 56

Brietzke, Jürgen <22161> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Neuenburg

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Neuenburg 1718, Seite 84, Nr 30

Brietzke, Jürgen <22161>

Kossät in Neuenburg 1718
17.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Neuenburg 1718, Seite 84

Brietzke, Michel <20200> Personenblatt

* erw. 1684 , männlich
Einwohner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 1, Nr 13

Brietzke, Michel

Tagelöhner in Soldin 1679
Dorfsteuer, 6 Gr

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 14

Brietzke, Michel

Tagelöhner in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 1 Gr 2,5 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 14

Brietzke, Michel <20200>

Einwohner in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf

BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 1

Brietzke, Sophie <11598>

Ehefrau von Gottfried Gosse
Mutter von Ferdinand Wilhelm Gosse * 18.03.1844 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 86

Brietzke, Sophie <11598>

Ehefrau von Gottfried Gosse
Mutter von Ferdinand Wilhelm Gosse * 18.03.1844 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 26

Brietzke, Gosse, Sophie <11598> Personenblatt

Brietzke
* vor 1824 , weiblich

oo Gottfried Gosse, Trauung: vor 1844

Kind: Ferdinand Wilhelm Gosse, * 18.03.1844 in Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 152
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 86
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 26

Brietzler, Michel

Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 1

Brietzler, Michel

Einwohner in Soldin 1690
Witwe, Urbede zu Martini, 4 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 4

Brüske, Priem, Ernestine <17558> Personenblatt

Brüske
* um 1818 , weiblich

oo Wilhelm Priem, Eigentümer, Trauung: vor 1851

Kind: Emilie Priem, * um 1851
Kind: August Priem, * um 1854

Forsthaus Mückeburg und II. Etablissement

BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, Nr 36

Budach, Priepke, Regine <18238> Personenblatt

Budach
* um 1821 , weiblich

oo Wilhelm Priepke, Büdner, Trauung: vor 1845

Kind: Wilhelm Priepke, * um 1845
Kind: Karl Priepke, * um 1850
Kind: August Priepke, * um 1852

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, Nr 52

Christian Friedrich, Engel <4527>

Erbpächter, 43 Jahre alt
* 12.12.1788 in Königsberg Nm.
Beantragte am 03.11.1831 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 13.02.1832

BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834

Defrieß, August Ferdinand Theodor

Handelsmann in Berlin 1885
Ehefrau 'Louise Gallina'
Tochter 'Helene Minna Louise Defrieß', * 02.04.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 65

Defrieß, Helene Minna Louise <30480> Personenblatt

* 02.04.1885 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Handelsmann August Ferdinand Theodor Defrieß und Ehefrau Louise Gallina
geboren am 02.04.1885 vormittags 09:30 Uhr
Entbindung beim Vater Zimmermann Gallina zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 65

Defrieß, Helene Minna Louise <30480>

* 02.04.1885 in Soldin
Tochter von 'Handelsmann August Ferdinand Theodor Defrieß' und 'Louise Gallina'
Entbindung beim Vater Zimmermann Gallina zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 65

Driese, Carl August

Carl August Driese, Schlossergeselle
Auguste Louise Johanne Olm, aus Berlin
Aufgebot am 05.03.1884, Aushang 06.03.1884 - 21.03.1884 Standesamt Berlin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1884

Driese, Gottfried

Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.10.1888 bis 05.04.1896
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29

Driese, Wilhelmine

Ehemann 'Wilhelm Kuke' Ackerbürger in Soldin
Sohn 'Paul Willy Kuke', * 12.05.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 77

Dücker, Kriening, Hedwig Martha <35907> Personenblatt

Dücker
* 15.02.1885 in Berlin , weiblich , ev.
~ 22.01.1888 in der Kirche St. Bartholomäus , Berlin
+ 09.09.1944 in Berlin
[] in Friedhof der Gethsemane-Gemeinde zu Berlin

oo Albert Karl Franz Kriening, städt. Angestellter am Fuhramt zu Berlin aus Rostin, Trauung: 23.04.1911 Berlin-Lichtenberg (Glaubenskirche)

Kind: Kurt Albert Paul Kriening, * 28.12.1911 in Berlin
Kind: N.N. Kriening, * Januar 1913 in Berlin
Kind: Fritz Gerhard Kriening, * 11.09.1914 in Berlin

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 1 Stammfolge aus Herrendorf in der Neumark, Seite 129, Nr. VI

Dümcke, Rieck, Wilhelmine Louise Albertine <33694> Personenblatt

Dümcke
* 15.09.1846 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Ferdinand Wilhelm Gustav Dümke , Damast- und Garnwebermeister , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Fröhlich

GESCHWISTER: N.N. Dümke

oo Carl Friedrich Wilhelm Rieck, Restaurateur aus Heinrichsdorf Kr. Ruppin, Trauung: 28.11.1878 Soldin

Tochter von Eigentümer und Webermeister Wilhelm Dümcke und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Fröhlich, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 37

Engel, Gabriel, Charlotte <18902> Personenblatt

Engel
* um 1813 , weiblich

oo Friedrich Gabriel, Kolonist, Trauung: vor 1837

Kind: Wilhelmine Gabriel, * um 1837
Kind: Julie Gabriel, * um 1841
Kind: Friedrich Gabriel, * um 1843
Kind: Charlotte Gabriel, * um 1846
Kind: Wilhelm Gabriel, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, Nr 67

Erlke, Rieloff, Dorothea <26820> Personenblatt

Erlke
* vor 1795 , weiblich , ev.

oo Johann Friedrich Rieloff, Bäckermeister aus Soldin, Trauung: vor 1795

Kind: Louise Wilhelmine Rieloff, * um 1795 in Soldin

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 7, Nr. 6/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173

Fehn, Priepke, Luise <34760> Personenblatt

Fehn
* 28.09.1870 , weiblich , ev.
+ 19.04.1934 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruht in Gott
meine liebe Frau
und gute Mutter
Luise Priepke
geb. Fehn
*28.9.1870
+19.4.1934
Mein Jesus war mein Trost
allein.
In Jesu schlief ich selig
ein.

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Rehnitz, Seite 98, Nr. 4

Feuerhelm, Riege, Dorothea Louise <16087> Personenblatt

Feuerhelm
* 15.01.1805 , weiblich
+ 03.11.1868 in Giesenbrügge Kr. Soldin

oo Gottfried Riege, Trauung: 01.01.1829 Giesenbrügge Kr. Soldin

Kind: Carl Ludwig Riege, * 27.02.1830 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Kind: Wilhelmine Rie, * 11.03.1835 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Kind: Hanne Justine Rie, * 08.02.1838 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Kind: Johann Gottfried Rie, * 10.02.1841 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Kind: Johann August Rie, * 08.05.1845 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Kind: Henriette Emilie Rie, * 09.03.1848 in Giesenbrügge Kr. Soldin

Familienforschung Heidrun Weber

Fischer, Priepke, Dorothea <18243> Personenblatt

Fischer
* um 1802 , weiblich

oo Ludwig Priepke, Büdner, Trauung: vor 1835

Kind: Justine Priepke, * um 1835

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 60, Nr 57

Fischer, Rienitz, Sophie <18269> Personenblatt

Fischer
* um 1796 , weiblich

oo Christian Rienitz, Tagelöhner

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 63, Nr 13

Freimark, Friedersdorf, N.N. <9747> Personenblatt

Freimark
* vor 1807 , weiblich

oo Samuel Friedersdorff, Schneider, Kleidermacher aus Zwingenberg in Sachsen, Trauung: vor 1827

Kind: Ludwig Emil Friedersdorff, * 04.11.1827 in Soldin
Kind: Gustav Conrad Friedersdorf, * 12.11.1829 in Soldin
Kind: N.N. Friedersdorff, * 21.12.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611

Friebe, Carl

Dampfsägewerk in Breitebruch 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 716

Friebe, Karl

Bürgermeister in Breitebruch 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 696

Friebert, N.N.

Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 153
3. Bezirk oder Markt Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Frieberten, N.N.

Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 153
3. Bezirk oder Markt-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Seele
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Friedborn, N.N. <16561> Personenblatt

* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Grüneberg 1337 in Grüneberg

1337 Land Llippen, Grunenbergh

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47

Friedborn, N.N. <16561>

Gutsbesitzer in Grüneberg 1337

Land Llippen, Grunenbergh (= Grüneberg) 42 Hufen,
das Pfarrgut 2 Hufen,
der Sohn des vridbern (= Friedborn?) für einen Lehndienst 12 Hufen,
Pacht 1/2 Wispel.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47

Friedeck, Emil

Gartenbau in Liebenfelde 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719

Friedeck, Hans-Joachim

Einwohner in Soldin
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen
ein Sohn von Theodor Friedeck

Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945

Friedeck, Theodor

Gärtner in Soldin
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen

Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945

Friedemann, Carl Julius

Steuerinspector Carl Julius Friedemann gestorben am 20.01.1860 Alter: 60 J. 11 M. 7 T. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Friedemann, Friedrich <23431> Personenblatt

* 18.05.1792 in Schönfließ , männlich
Kaufmann in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 140
Bürgereid am 19.03.1819

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Friedemann, Friedrich <23545> Personenblatt

* 18.05.1792 in Schönfließ , männlich
Kaufmann in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 145
Bürgereid am 19.05.1819
ist unter den Hausbesitzern nachgetragen

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Friedemann, Friedrich <23431>

Kaufmann in Schönfließ, Eigentümer
* 18.05.1792 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 140
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 19.03.1819 Gebühren: 3 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Friedemann, Friedrich <23545>

Kaufmann in Schönfließ
* 18.05.1792 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 145
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 19.05.1819 Gebühren: 3 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, ist unter den Hausbesitzern nachgetragen

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Friedemann, Mendel <23461> Personenblatt

* 10.01.1774 in Schönfließ , männlich
Kaufmann in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 171

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Friedemann, Mendel <23461>

Kaufmann in Schönfließ, Eigentümer
* 10.01.1774 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 171
im Militär gedient: nein
Stimmrecht: ja

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 144

Friedemann, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Friederich, Hanß

Bauer in Werblitz 1710
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1710, Seite 5

Friederich, Merten <20059>

Kossät in Werblitz 1586
Pachtbetrag, 6 Gr

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1586

Friederich, Merten <20059>

Kossät in Werblitz 1589
Pachtbetrag, 6 Gr

BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1589

Friederich, Frederich, Merten <20059> Personenblatt

Friederich
* erw. 1573 , männlich
Kossät in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 11
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1573, Seite 11
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 11
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1574, Seite 11
BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1586
BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1588
BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1589

Friederici, Felix

Felix Friederici, Soldin
gesucht von Walter Schwabe in Kamen/Westfalen

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6

Friedersdorf, Auguste Wilhelmine <13779> Personenblatt

* 20.05.1836 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 43

Friedersdorf, Auguste Wilhelmine <13779>

* 20.05.1836 in Soldin, Tochter von 'Kleidermachermeister Friedersdorf ' und 'Freimark '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 43

Friedersdorf, Gustav <6281> Personenblatt

* um 1796 in Darmstadt , männlich , luth.
Tabagist in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11

Friedersdorf, Gustav <6281>

* um 1796 in Darmstadt, luth.
Tabagist, verheiratet, Alter: 38 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11

Friedersdorf, Gustav Conrad <9748> Personenblatt

* 12.11.1829 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Samuel Friedersdorff , Schneider, Kleidermacher , Zwingenberg in Sachsen
MUTTER: N.N. Freimark

GESCHWISTER: Ludwig Emil Friedersdorff, N.N. Friedersdorff

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 256
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611

Friedersdorf, Gustav Conrad <9748>

* 12.11.1829 in Soldin, luth., Alter: 4 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Samuel Friedersdorf' und 'N.N. Freimark, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611

Friedersdorf, Gustav Conrad <9748>

* 12.11.1829 in Soldin, Sohn von 'Schneider Samuel Friedersdorf '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 256

Friedersdorf, Johann Justus

Schneidermeister Johann Justus Friedersdorf
79 J. 6 M. alt, * in Zwingenberg, wohnhaft in Soldin
+ 28.04.1877 nachmittags 13:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Johann Peter Friedersdorf' und 'Anna Elisabeth Hechlerin'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 55

Friedersdorf, Johann Peter

Schneidermeister Johann Justus Friedersdorf
79 J. 6 M. alt, * in Zwingenberg, wohnhaft in Soldin
+ 28.04.1877 nachmittags 13:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Johann Peter Friedersdorf' und 'Anna Elisabeth Hechlerin'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 55

Friedersdorf, Ludwig Emil <5038>

* 04.11.1827 in Soldin, luth., Alter: 6 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Samuel Friedersdorf' und 'N.N. Freimark, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611

Friedersdorf, Marie

Ehefrau von Ferdinand Noack
Mutter von Ferdinand Wilhelm Emil Noack * 11.05.1852 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 158

Friedersdorf, Marie Elisabeth <13403> Personenblatt

* 27.09.1831 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 103

Friedersdorf, Marie Elisabeth <13403>

* 27.09.1831 in Soldin, Tochter von 'Kleidermacher Friedersdorf '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 103

Friedersdorf, Marie Elisabeth

Ehefrau von Friedrich Wilhelm Noack
Mutter von Franz Julius Noack * 18.07.1855 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 166

Friedersdorf, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Friedersdorf, N.N.

Kleidermacher
Tochter 'Marie Elisabeth Friedersdorf' geboren am 27.09.1831

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 103

Friedersdorf, N.N.

Kleidermachermeister
Tochter 'Auguste Wilhelmine Friedersdorf' geboren am 20.05.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 43

Friedersdorf, Samuel <4410>

luth.
Schneider, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611

Friedersdorf, Samuel <4410>

Ehemann von N.N. Freimark
Vater von Ludwig Emil Friedersdorf * 04.11.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611

Friedersdorf, Samuel <4410>

Ehemann von N.N. Freimark
Vater von Gustav Conrad Friedersdorf * 12.11.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611

Friedersdorf, Samuel

Schneider
Sohn 'Gustav Conrad Friedersdorf' geboren am 12.11.1829

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 256

Friedersdorf, Schmidt, Charlotte <27522> Personenblatt

Friedersdorf
* vor 1791 , weiblich , ev.

oo Samuel Schmidt, Maurer, Trauung: vor 1811

Kind: Wilhelmine Auguste Schmidt, * 07.09.1811 in Soldin

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 53, Nr. 21/1832 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 220

Friedersdorff, Charlotte

Charlotte Friedersdorff , geb. Freimark Ehefrau des … Rentier Friedersdorff gestorben am 10.08.1864 Alter: 85 J. 4 M. 2 T. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Friedersdorff, Conrad Gustav

Sohn von 'Schuhmacher Friedersdorff ', Alter: 5 M.
Haus-Nr: 267

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830

Friedersdorff, Emma Charl. Franziska

Emil Willibald Grieb Bucdruckereibesitzer aus Oranienburg
Emma Charl. Franziska Friedersdorff Jungfrau
Aufgebot am 13.11.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Friedersdorff, Gustav

Tabagist, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 6

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 8

Friedersdorff, Justus <4349> Personenblatt

* um 1798 in Zwingenberg in Sachsen , männlich
Schneidergeselle in Soldin

Schneidergeselle in Soldin 1824 , Bürgereid am 20.10.1824 , sein Alter 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 21

Friedersdorff, Justus <4349>

Schneidergeselle, * um 1798 in Zwingenberg in Sachsen, Bürgereid am 20.10.1824, Alter: 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 101

Friedersdorff, Ludwig <5038>

Sohn von 'Schneidermeister Samuel Friedersdorff '
Haus-Nr: 6

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Friedersdorff, Ludwig <5038>

Sohn von 'Schneider Samuel Friedersdorff ', Alter: 3 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 6, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 267

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 1

Friedersdorff, Ludwig Emil <5038> Personenblatt

* 04.11.1827 in Soldin , männlich

VATER: Samuel Friedersdorff , Schneider, Kleidermacher , Zwingenberg in Sachsen
MUTTER: N.N. Freimark

GESCHWISTER: Gustav Conrad Friedersdorf, N.N. Friedersdorff

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 21
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 6
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 6, Nr 1
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611

Friedersdorff, Ludwig Emil <5038>

* 04.11.1827 in Soldin, Sohn von 'Kleidermacher Friedersdorff '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 21

Friedersdorff, N.N. <26671> Personenblatt

* 21.12.1844 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Samuel Friedersdorff , Schneider, Kleidermacher , Zwingenberg in Sachsen
MUTTER: N.N. Freimark

GESCHWISTER: Ludwig Emil Friedersdorff, Gustav Conrad Friedersdorf

Tochter von Kleidermacher Samuel Friedersdorff

Soldiner Kreisblatt vom 21.12.1844, Kirchennachrichten

Friedersdorff, N.N.

Tabagist in Soldin, Haus-Nr: 6
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 171 Rtl 26 Sgr 3 Pf

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 1, lfdNr 7

Friedersdorff, N.N.

Schneider in Soldin, Haus-Nr: 27
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 75 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 10, lfdNr 97

Friedersdorff, N.N. <4349>

Kleidermacher
Sohn 'Ludwig Emil Friedersdorff' geboren am 04.11.1827

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 21

Friedersdorff, N.N.

Charlotte Friedersdorff , geb. Freimark Ehefrau des … Rentier Friedersdorff gestorben am 10.08.1864 Alter: 85 J. 4 M. 2 T. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Friedersdorff, N.N.

Haus-Nr: 267
Schuhmacher
Sohn 'Conrad Gustav Friedersdorff'
Alter: 5 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830

Friedersdorff, N.N.

Schneider, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 193a

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 599

Friedersdorff, N.N.

verehel. Tabagist, Hausbesitzer in Soldin 1839, Baumgarten, Nr. 6
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 26

BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 393

Friedersdorff, Samuel <4410> Personenblatt

* 01.03.1804 in Zwingenberg in Sachsen , männlich
Schneider, Kleidermacher in Soldin

oo N.N. Freimark, Trauung: vor 1827

Kind: Ludwig Emil Friedersdorff, * 04.11.1827 in Soldin
Kind: Gustav Conrad Friedersdorf, * 12.11.1829 in Soldin
Kind: N.N. Friedersdorff, * 21.12.1844 in Soldin

Schneider in Soldin 1827 , Bürgereid am 25.01.1827 , sein Alter 23 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 6
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 6, Nr 1
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Soldiner Kreisblatt vom 21.12.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 263

Friedersdorff, Samuel <4410>

Schneider, * 01.03.1804 in Zwingenberg in Sachsen, Bürgereid am 25.01.1827, Alter: 23 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 116

Friedersdorff, Samuel <4410>

Haus-Nr: 6
Schneidermeister
Sohn 'Ludwig Friedersdorff'

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Friedersdorff, Samuel <4410>

Haus-Nr: 6, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 267
Schneider
Sohn 'Ludwig Friedersdorff'
Alter: 3 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 1

Friedersdorff, Samuel <4410>

Schneider in Soldin 1848
* 01.03.1804 in Zwingenberg

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Friedersdorff, W.

E.W. Griep Buchdruckereibesitzer aus Oranienburg
W. Friedersdorff Jungfrau
Aufgebot am 23.11.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Friederstorff, Christoff

Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 50, Versichert : 25

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 29, lfdNr 190

Friedinger, Carl Alexander

Sohn von 'Maurergeselle Johann Friedrich Friedinger ', Alter: 1 J. 4 M.
geimpft: Juni 1827, Gott…
Haus-Nr: 325, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 310

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Friedinger, Carl Friedrich <10234>

Maurer
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Friedinger' geboren am 28.10.1835

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 8

Friedinger, Carl Friedrich Wilhelm <10237> Personenblatt

* 28.10.1835 in Soldin , männlich , ref.
+ vor 1841 in Soldin

VATER: Johann Carl Friedrich Friedinger , Maurergeselle , Pyritz
MUTTER: N.N. Lau

GESCHWISTER: Johann Julius Friedinger

gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 697
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 8

Friedinger, Carl Friedrich Wilhelm <10237>

* 28.10.1835 in Soldin, ref.
Sohn von 'Johann Friedrich Friedinger' und 'N.N. Lau'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 310, gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 697

Friedinger, Carl Friedrich Wilhelm <10237>

* 28.10.1835 in Soldin, Sohn von 'Maurer Carl Friedrich Friedinger '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 8

Friedinger, Eduard

Eduard Friedinger Landwehrmann
Auguste Host
Trauung am 17.11.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Friedinger, Emilie

Ehefrau von Ferdinand Haspas
Mutter von Franz Wilhelm Hermann Haspas * 06.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 130

Friedinger, Emilie

Ehefrau von Ferdinand Haspass
Mutter von Franz Wilhelm Hermann Haspass * 06.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 79

Friedinger, Emilie

Ehefrau von Ferdinand Haspas
Mutter von Franz Wilhelm Hermann Haspas * 06.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 28

Friedinger, Johann Carl Friedrich <10234> Personenblatt

* um 1791 in Pyritz , männlich , ref.
Maurergeselle in Soldin

oo N.N. Lau, Trauung: vor 1823

Kind: Johann Julius Friedinger, * 25.06.1823 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Friedinger, * 28.10.1835 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 697
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 8

Friedinger, Johann Friedrich <10234>

* um 1791 in Pyritz, ref.
Maurergeselle, Alter: 43 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 310

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 697

Friedinger, Johann Friedrich <10234>

Ehemann von N.N. Lau
Vater von Johann Julius Friedinger * 25.06.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 310

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 697

Friedinger, Johann Friedrich <10234>

Ehemann von N.N. Lau
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Friedinger * 28.10.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 310

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 697

Friedinger, Johann Friedrich

Haus-Nr: 325, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 310
Maurergeselle
Sohn 'Johann Julius Friedinger'
Alter: 5 J. 7 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Friedinger, Johann Friedrich

Haus-Nr: 325, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 310
Maurergeselle
Tochter 'Wilhelmine Friedinger'
Alter: 3 J. 4 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Friedinger, Johann Friedrich

Haus-Nr: 325, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 310
Maurergeselle
Sohn 'Carl Alexander Friedinger'
Alter: 1 J. 4 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Friedinger, Johann Julius <10236> Personenblatt

* 25.06.1823 in Soldin , männlich , ref.

VATER: Johann Carl Friedrich Friedinger , Maurergeselle , Pyritz
MUTTER: N.N. Lau

GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Friedinger

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 697

Friedinger, Johann Julius <10236>

* 25.06.1823 in Soldin, ref., Alter: 11 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Friedrich Friedinger' und 'N.N. Lau'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 310

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 697

Friedinger, Johann Julius

Sohn von 'Maurergeselle Johann Friedrich Friedinger ', Alter: 5 J. 7 M.
geimpft: Okt. 1823, Bredlow
Haus-Nr: 325, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 310

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Friedinger, Johann Julius Eduard

Johann Julius Eduard Friedinger, 28 Jahre alt, * in Soldin, Landwehrmann
Auguste Wilhelmine Höft, 34 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 17.11.1850 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 14

Friedinger, Johann Julius Eduard

Johann Julius Eduard Friedinger, 28 Jahre alt, * in Soldin, Landwehrmann
Auguste Wilhelmine Höft, 34 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 17.11.1850 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 14

Friedinger, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1101, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1857

Friedinger, Wilhelmine

Tochter von 'Maurergeselle Johann Friedrich Friedinger ', Alter: 3 J. 4 M.
geimpft: März 1825, Bredlow
Haus-Nr: 325, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 310

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Friedinger, Pätzel, Wilhelmine <338> Personenblatt

Friedinger
weiblich
+ vor 1884 in Soldin

oo Carl Julius Moritz Paetzel, Töpfermeister, Maler aus Soldin, Trauung: 1860

Kind: Edmund Hermann Pätzel, * 06.01.1860 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Paetzel, * 06.06.1864 in Soldin

zuletzt wohnhaft in Soldin

Heiratsurkunde Sohn (0250) - StA Schmalkalden Nr. 45/1884

Friedmann, Emma

Stand Beruf: Lehrerin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.01.1884 bis 10.01.1909
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27

Friedmann, N.N.

Ober-Steuercontrolleur, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 4

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 52

Friedmann, Siegwart <33544> Personenblatt

* 1842 , männlich
+ 1916

oo Marie Josephine Helene Dönniges, Schauspielerin und Schriftstellerin aus Berlin, Trauung: 03.01.1868, o|o 1873



Friedmann, Braun, Catrin <1533> Personenblatt

Friedmann
* in Istha , weiblich

oo Heinrich Braun aus Oelshausen, Trauung: 24.02.1622 Istha

Kind: Johann Braun, * 1624 in Altenstädt
Kind: Wilhelm Braun, * 1625 in Altenstädt



Friedrich, Andreas Gotthilf

Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 80, Versichert : 80

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 31, lfdNr 212

Friedrich, Anna Pauline Marie

Johann Heinrich Ziegelmann, Tischlermeister
Anna Pauline Marie Friedrich, , hier
Aufgebot am 13.09.1890, Aushang 13.09.1890 - 28.09.1890 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1890

Friedrich, Anna Pauline Marie

Tischlermeister Johann Heinrich Ziegelmann, * 06.01.1846, in Callies Kr. Dramburg
Anna Pauline Marie Friedrich, * 02.07.1845, in Soldin
Trauung am 29.09.1890 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 33/1890

Friedrich, August Franz Martin <15490> Personenblatt

* 04.04.1855 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 135

Friedrich, August Franz Martin <15490>

* 04.04.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Lebrecht Friedrich' und 'Charlotte Sophie Holz'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Linden Kr. Hannover, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 135

Friedrich, Auguste Albertine <13886> Personenblatt

* 17.11.1837 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 107

Friedrich, Auguste Albertine <13886>

* 17.11.1837 in Soldin, Tochter von 'Schlossermeister Wilhelm Friedrich ' und 'Weylandt '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 107

Friedrich, Auguste Marie Adolphine <14102> Personenblatt

* 06.04.1840 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 54

Friedrich, Auguste Marie Adolphine <14102>

* 06.04.1840 in Soldin, Tochter von 'Schlossermeister Wilhelm Friedrich ' und 'Henriette Weyland '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 54

Friedrich, Berhard Lebrecht <15739>

* 12.02.1857 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Friedrich' und 'Charlotte Holz'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 67, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Horndrechsler
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 21

Friedrich, Bernhard Lebrecht <15739> Personenblatt

* 12.02.1857 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, Nr 88
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, Nr 21

Friedrich, Bernhard Lebrecht <15739>

* 12.02.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Friedrich, lebt' und 'Charlotte Holz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 67, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Linden b. Hannover, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 143

Friedrich, Bernhard Lebrecht <15739>

* 12.02.1857 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Friedrich' und 'Charlotte Holz'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 67, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Horndrechsler
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 88

Friedrich, Bernhard Lebrecht

* 12.02.1857 in Soldin, ev.
Sohn von 'Moritz Friedrich' und 'Charlotte Holz'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 67, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Horndrechsler
Wohnort der Eltern Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 533

Friedrich, Bertha

Ehemann 'Hermann Büchsler' Bäckermeister in Soldin
Tochter 'Elisabeth Bertha Auguste Büchsler', * 27.04.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 57

Friedrich, Bertha

Ehemann 'Hermann Büchsler' Bäckermeister in Soldin
Sohn 'Paul Otto Hermann Büchsler', * 18.04.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 73

Friedrich, Bertha

Ehemann 'Hermann Büchsler' Bäckermeister in Soldin
Tochter 'Marie Martha Louise Büchsler', * 10.11.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 162

Friedrich, Bertha

Ehemann 'Hermann Büchsler' Bäckermeister in Soldin
Tochter 'Margarethe Johanna Hermine Büchsler', * 28.07.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 118

Friedrich, Bertha Maria

Bäckermeister Carl Hermann Büchsler, * 12.02.1855, in Schildberg
Bertha Maria Friedrich, * 20.09.1863, in Schildberg
Trauung am 11.06.1883 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 20/1883

Friedrich, Bertha Marie

Carl Hermann Büchsler, Bäckermeister
Bertha Marie Friedrich, , hier
Aufgebot am 24.05.1883, Aushang 24.05.1883 - 08.06.1883 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32/1883

Friedrich, C.L.

C.L. Friedrich Schuhmachermeister aus Gr. Neuendorf
E.F. Wagner aus Lippehne
Aufgebot am 04.01.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Friedrich, Carl <3148> Personenblatt

* um 1729 in Neudamm , männlich
Tuchmacher in Soldin

Tuchmacher in Soldin 1758 , Bürgereid am 06.11.1758 , sein Alter 29 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Friedrich, Carl <12287> Personenblatt

* 29.07.1823 in Soldin , männlich

GESCHWISTER: Moritz Lebrecht Friedrich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 151

Friedrich, Carl <13077> Personenblatt

* [01.10.1815] in Soldin , männlich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 232

Friedrich, Carl <3148>

Tuchmacher, * um 1729 in Neudamm, Bürgereid am 06.11.1758, Alter: 29 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 172

Friedrich, Carl <4286>

* 13.11.1799 in Königsberg Nm., luth.
Schneider, verheiratet, Alter: 34 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 268

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 613

Friedrich, Carl <4286>

Ehemann von N.N. Modes
Vater von Julius Carl Eduard Friedrich * 12.06.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 268

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 613

Friedrich, Carl <4286>

Ehemann von N.N. Modes
Vater von Wilhelm Robert Theodor Friedrich * 23.06.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 268

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 613

Friedrich, Carl <3883>

Tuchhändler
Sohn 'Moritz Lebrecht Friedrich' geboren am 29.11.1828

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 107

Friedrich, Carl <12287>

* 29.07.1823 in Soldin, Sohn von 'Tuchmacher Friedrich ', Alter: 32 W.
Haus-Nr: 151

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Friedrich, Carl <13077>

Alter: 12 J. 4 M.
als Hauskind bei J.G. Klincke
geimpft: nein
Haus-Nr: 232

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Friedrich, Carl

Haus-Nr: 268
Kleidermacher
Sohn 'Robert Friedrich'
Alter: 2 J. 6 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Friedrich, Carl

Haus-Nr: 268
Kleidermacher
Tochter 'Ferdinandine Friedrich'
Alter: 1 J. 2 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Friedrich, Carl

* 29.07.1823 in Soldin, Kind von 'Tuchmacher Friedrich '
Haus-Nr: 151

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Friedrich, Carl Aug. Franz

Carl Aug. Franz Friedrich Fleischermeister aus Schildberg
Luise Franziska Henriette Hagedorn aus Steinfeld
Aufgebot am 11.07.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Friedrich, Carl August

Schlächter
* 28.01.1810 in Briesenhorst
Beantragte am 28.01.1840 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840

Friedrich, Carl August Franz

Carl August Franz Friedrich, Fleischermeister , hier
Dorothee Luise Schulz, verw. Schneidermeister Steylich , hier
Aufgebot am 07.05.1887, Aushang 07.05.1887 - 22.05.1887 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 34/1887

Friedrich, Carl August Franz

Fleischermeister in Soldin 1875
Ehefrau 'Ottilie Rosenthal'
Tochter 'Helene Mathilde Ottilie Friedrich', * 17.02.1875 in Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 38

Friedrich, Carl August Franz

Fleischermeister Carl August Franz Friedrich, * 04.10.1833, in Ludwigsruhe Kr. Landsberg/W.
Witwe Knispel Marie Louise Amalie Krüger, * 03.06.1828, in Zanziner Theerofen Kr. Landsberg/W.
Trauung am 24.02.1880 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 5/1880

Friedrich, Carl August Franz

Fleischermeister Carl August Franz Friedrich, * 04.10.1833, in Ludwigsruh Kr. Landsberg/W.
Witwe Steglich Dorothee Luise Schulz, * 02.10.1839, in Werblitz
Trauung am 31.05.1887 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 29/1887

Friedrich, Carl Heinrich Wilhelm <4286> Personenblatt

* 13.11.1799 in Königsberg , männlich
Schneider in Soldin

oo N.N. Modes, Trauung: vor 1823

Kind: Julius Carl Eduard Friedrich, * 12.06.1823 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Theodor Friedrich, * 23.06.1825 in Soldin

Schneider in Soldin 1822 , Bürgereid am 18.05.1822 , sein Alter 21 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 613
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 103

Friedrich, Carl Heinrich Wilhelm <4286>

Schneider, * um 1801 in Soldin, Bürgereid am 18.05.1822, Alter: 21 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 86

Friedrich, Carl Wilhelm <3694> Personenblatt

* um 1768 in Soldin , männlich
Fischergeselle in Soldin

Fischergeselle in Soldin 1792 , Bürgereid am 26.06.1792 , sein Alter 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Friedrich, Carl Wilhelm <3883> Personenblatt

* um 1778 in Soldin , männlich
Tuchmachermeister, Tuchhändler in Soldin

Kind: Carl Friedrich, * 29.07.1823 in Soldin
Kind: Moritz Lebrecht Friedrich, * 29.11.1828 in Soldin

Tuchmachermeister in Soldin 1802 , Bürgereid am 08.10.1802 , sein Alter 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 151

Friedrich, Carl Wilhelm <3694>

Fischergeselle, * um 1768 in Soldin, Bürgereid am 26.06.1792, Alter: 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 311

Friedrich, Carl Wilhelm <3883>

Tuchmachermeister, * um 1778 in Soldin, Bürgereid am 08.10.1802, Alter: 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 15

Friedrich, Carl Wilhelm

Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 186
geb. in Soldin 1779
ausgewählt durch Los-Nr 5

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Friedrich, Carl Wilhelm

Tuchmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 186
34 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 5
ist Eigentümer einer Wirtschaft doch ohne Kinder

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 1

Friedrich, Carl Wilhelm

Henriette Louise Haase, geb. Friedrich
71 J. 4 M. 6 T. alt, * in Glasow, wohnhaft in Soldin
+ 23.05.1877 morgens 03:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Müller Carl Wilhelm Friedrich' und 'N.N. Scheer'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 67

Friedrich, Carl Wilhelm Friedrich <9701> Personenblatt

* 29.05.1827 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Wilhelm August Friedrich , Schlossermeister , Tuchel in Westpreußen
MUTTER: N.N. Weiland

GESCHWISTER: Henriette Friedrich, Wilhelmine Ernestine Friedrich, Wilhelm August Friedrich

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 602

Friedrich, Carl Wilhelm Friedrich <9701>

* 29.05.1827 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Friedrich' und 'N.N. Weiland'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 261

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 602

Friedrich, Caroline <7037>

Ehefrau von Johann Jahnke
Mutter von Johann Carl Jahnke * 08.03.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 93

Friedrich, Caroline <7037>

Ehefrau von Johann Jahnke
Mutter von Johann Carl Friedrich Jahnke * 12.05.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 93

Friedrich, Caroline

Sohn 'Johann Carl Friedrich Jantke' geboren am 12.05.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 75

Friedrich, Caroline

Ehemann 'Carl Arnoldi' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Marie Auguste Bertha Arnoldi', * 22.03.1851 in Soldin, ~ 06.04.1851 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 1

Friedrich, Caroline

Ehemann 'Carl Arnold' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Marie Auguste Bertha Arnold', * 22.03.1851 in Soldin, ~ 06.04.1851 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 1

Friedrich, Chr.

Friedrich , geb. Koschke Wittwe des …. Schuhmachermeister Chr. Friedrich gestorben am 10.09.1851 Alter: 79 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Friedrich, Chr.

Rosine Friedrich , geb. Koschke Wittwe des … Schuhmachermeister Chr. Friedrich gestorben am 10.09.1851 Alter: 79 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Friedrich, Christian <3409> Personenblatt

* um 1736 in Glasow , männlich
Fischermeister in Soldin

Fischermeister in Soldin 1776 , Bürgereid am 08.03.1776 , sein Alter 40 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Friedrich, Christian <21874> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Mellen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Mellen 1718, Seite 76, Nr 11

Friedrich, Christian <3409>

Fischermeister, * um 1736 in Glasow, Bürgereid am 08.03.1776, Alter: 40 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 236

Friedrich, Christian

Bauer in Werblitz 1785
28.08.1785

BLHA, 8 Soldin 32, Urbarium des Kämmereidorfes Werblitz, Bauern und Kossäten Werblitz 1785, Seite 38

Friedrich, Christian

Bauer in Werblitz 1785
28.08.1785 Gebäude und Land gehören der Kämmerei. Inventur 01.12.1775

BLHA, 8 Soldin 32, Urbarium des Kämmereidorfes Werblitz, Bauern und Kossäten Werblitz 1785, Seite 52

Friedrich, Christian <21874>

Bauer in Mellen 1718
11.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Mellen 1718, Seite 76

Friedrich, Christian Ludewich <3295> Personenblatt

* in Soldin , männlich

in Soldin 1768 , Bürgereid am 19.09.1768

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Friedrich, Christian Ludewich <3295>

* in Soldin, Bürgereid am 19.09.1768

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 206

Friedrich, Christine

Sohn 'Daniel Julius Jäger' geboren am 21.07.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 109

Friedrich, Claus <4615> Personenblatt

männlich
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin

Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1522, Bürgermeister

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843

Friedrich, Claus <4615>

Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1522

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213

Friedrich, Daniel <2922> Personenblatt

* um 1713 in Neuenburg bei Soldin , männlich
Schneider in Soldin

Schneider in Soldin 1745 , Bürgereid am 29.12.1745 , sein Alter 32 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Friedrich, Daniel <2997> Personenblatt

* um 1714 in Neudamm , männlich
Stellmacher in Soldin

Stellmacher in Soldin 1750 , Bürgereid am 30.11.1750 , sein Alter 36 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Friedrich, Daniel <2922>

Schneider, * um 1713 in Neuenburg bei Soldin, Bürgereid am 29.12.1745, Alter: 32 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 104

Friedrich, Daniel <2997>

Stellmacher, * um 1714 in Neudamm, Bürgereid am 30.11.1750, Alter: 36 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 128

Friedrich, Daniel

Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 75

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 11, lfdNr 256

Friedrich, Daniel

Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 75

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 12, lfdNr 295

Friedrich, Daniel

Wilhelmine Friederica Friedrich, ev., wohnhaft Lippehne, * 26.08.1794 Lippehne, ~ 31.08.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Zimmermeister Daniel Friedrich, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Elisabeth Friedrich, geb. Steier, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Schuhmachermeister Schack
Taufzeuge: Meister Berckner, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Bauer Steier, wohnhaft Brietzig
Taufzeuge: Frau Friedrich, wohnhaft Billerbeck
Taufzeuge: Frau Gericken, wohnhaft Lettnin
Taufzeuge: Frau Steier, wohnhaft Brietzig, des Bauers Frau
Taufzeuge: Jungfer Friedrich, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 3, lfdNr 50

Friedrich, Dorothea <21120>

Alter: 53 Jahre, * um 1802, Dorf Carzig
Ehefrau von Friedrich Sassenhagen

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 36, lfdNr 158

Friedrich, Elise Anna Ferdinandine <28364> Personenblatt

* 17.03.1877 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Fleischermeister Franz Friedrich und Ehefrau Ottilie Rosenthal
geboren am 17.03.1877 abends 20:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 56

Friedrich, Elise Anna Ferdinandine <28364>

* 17.03.1877 in Soldin
Tochter von 'Fleischermeister Franz Friedrich' und 'Ottilie Rosenthal'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 56

Friedrich, Emilie <20488> Personenblatt

* um 1849 , weiblich

MUTTER: Marie Rosenthal , Büdnerwitwe Friedrich

GESCHWISTER: Louise Friedrich, Henriette Friedrich

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, Nr 48

Friedrich, Emilie <20488>

Alter: 6 Jahre, * um 1849, Dorf Carzig
Tochter von Marie Rosenthal

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, lfdNr 48

Friedrich, Emilie Eleonore <13692> Personenblatt

* 18.06.1835 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 49

Friedrich, Emilie Eleonore <13692>

* 18.06.1835 in Soldin, Tochter von 'Schlossermeister Wilhelm Friedrich '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 49

Friedrich, Erdman <35640>

Bauer in Werblitz 1594
3 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1594, Seite 7

Friedrich, Erdman

Bauer in Werblitz 1594
3 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 7

Friedrich, Erdmann <22729> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Zicher

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zicher 1718, Seite 52, Nr 78

Friedrich, Erdmann <35640> Personenblatt

* erw. 1595 , männlich
Bauer in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1594, Seite 7

Friedrich, Erdmann <22729>

Bauer in Zicher 1718
13.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zicher 1718, Seite 52

Friedrich, Erdmann <35640>

Bauer in Werblitz 1595
3 Hufen, Pachbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1595

Friedrich, Ernestine Wilhelmine

Tochter 'Emilie Marie Freier' geboren am 11.09.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 128

Friedrich, Ferdinand

Sohn von 'Schlosser Wilhelm Friedrich ', Alter: 7 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 246

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 108

Friedrich, Ferdinand (Friedrich)

Sohn von 'Schlossermeister Wilhelm Friedrich ', Alter: 7 M.
(Carl Wilhelm Friedrich)
geimpft: nein
Haus-Nr: 246, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 261

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Friedrich, Ferdinandine

Tochter von 'Kleidermacher Carl Friedrich ', Alter: 1 J. 2 M.
geimpft: 15.04.1827, Loetz
Haus-Nr: 268

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Friedrich, Franz

Ehemann von Louise Neumann
Vater von Franz Wilhelm Friedrich * 28.05.1859 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 188

Friedrich, Franz

Stand Beruf: Viehhändler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.11.1874 bis 20.02.1904
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6

Friedrich, Franz

Fleischermeister in Soldin 1877
Ehefrau 'Ottilie Rosenthal'
Tochter 'Elise Anna Ferdinandine Friedrich', * 17.03.1877 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 56

Friedrich, Franz

Fleischermeister in Soldin 1878
Ehefrau 'Ottilie Rosenthal'
Tochter 'Hedwig Emma Friedrich', * 25.05.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 84

Friedrich, Franz Wilhelm <15960> Personenblatt

* 28.05.1859 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, Nr 188

Friedrich, Franz Wilhelm <15960>

* 28.05.1859 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Friedrich, lebt' und 'Louise Neumann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 89, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Fleischer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 188

Friedrich, Friederike <20771>

Alter: 37 Jahre, * um 1818, Dorf Carzig
Ehefrau von Friedrich Lenz

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 21, lfdNr 36

Friedrich, Friedrich August Ferdinand <24189> Personenblatt

* 07.02.1842 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Handarbeiter 'Johann Friedrich Friedrich' und 'Friederike Wilhelmine Köppen'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842

Friedrich, Friedrich August Ferdinand <24189>

* 07.02.1842 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Johann Friedrich Friedrich' und 'Friederike Wilhelmine Köppen'
Kirchenbuch-Nr: 9

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 4

Friedrich, Gotfridt

Bauer in Werblitz 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 4

Friedrich, Gotfridt

Bauer in Werblitz 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1737, Seite 4

Friedrich, Gustav <20464> Personenblatt

* um 1851 , männlich

VATER: Wilhelm Friedrich , Tischler
MUTTER: Mathilde Käding

GESCHWISTER: Herrmann Friedrich, Karl Friedrich

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, Nr 24

Friedrich, Gustav <20464>

Alter: 4 Jahre, * um 1851, Dorf Carzig
Sohn von Wilhelm Friedrich und Mathilde Käding

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, lfdNr 24

Friedrich, Hans

Dr., Arzt in Soldin 1939
Richtstraße 68

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706

Friedrich, Hedwig Emma <28712> Personenblatt

* 25.05.1878 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Fleischermeister Franz Friedrich und Ehefrau Ottilie Rosenthal
geboren am 25.05.1878 abends 21:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 84

Friedrich, Hedwig Emma <28712>

* 25.05.1878 in Soldin
Tochter von 'Fleischermeister Franz Friedrich' und 'Ottilie Rosenthal'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 84

Friedrich, Heinrich <23026> Personenblatt

* ca. 1758 , männlich
Schneider, Lehrer in Altcüstrinchen 1783-1789 in Altcüstrinchen

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126

Friedrich, Heinrich <23026>

Schneider, * ca. 1758
Landschullehrer in Altcüstrinchen
Lehrer 1783-1789

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126

Friedrich, Helene Mathilde Ottilie <27887> Personenblatt

* 17.02.1875 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Fleischermeister Carl August Franz Friedrich und Ehefrau Ottilie Rosenthal
geboren am 17.02.1875 vormittags 10:00 Uhr

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 38

Friedrich, Helene Mathilde Ottilie <27887>

* 17.02.1875 in Soldin
Tochter von 'Fleischermeister Carl August Franz Friedrich' und 'Ottilie Rosenthal'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 38

Friedrich, Henregete

Kind von 'Wilhelm Friedrich ', Alter: 5 W.
Haus-Nr: 246

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Friedrich, Henriette <12337> Personenblatt

* [25.02.1824] in Soldin , weiblich

VATER: Wilhelm August Friedrich , Schlossermeister , Tuchel in Westpreußen
MUTTER: N.N. Weiland

GESCHWISTER: Carl Wilhelm Friedrich Friedrich, Wilhelmine Ernestine Friedrich, Wilhelm August Friedrich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 246

Friedrich, Henriette <20489> Personenblatt

* um 1851 , weiblich

MUTTER: Marie Rosenthal , Büdnerwitwe Friedrich

GESCHWISTER: Louise Friedrich, Emilie Friedrich

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, Nr 49

Friedrich, Henriette <7449>

Ehefrau von Johann Haase
Mutter von Wilhelm Ferdinand Haase * 24.11.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 89

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 164

Friedrich, Henriette <11266>

Ehefrau von Wilhelm Körtje
Mutter von Friedrich Carl Wilhelm Ferdinand Körtje * 12.08.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 256

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 868

Friedrich, Henriette <12337>

Tochter von 'Wilhelm Friedrich ', Alter: 5 W.
Haus-Nr: 246

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Friedrich, Henriette

Tochter 'Henriette Wilhelmine Emilie Körtge' geboren am 13.10.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 153

Friedrich, Henriette

Ehefrau von Wilhelm Meissner
Mutter von Gustav Carl Wilhelm Meissner * 01.11.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 166

Friedrich, Henriette

Ehefrau von Carl Krätschmer
Mutter von Ernst Wilhelm Krätschmer * 29.09.1859 in Schönow Kr. Pyritz
Wohnort Schönow Kr. Pyritz

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 209

Friedrich, Henriette <11266>

Ehefrau von Wilhelm Körtge
Mutter von Carl Heinrich Hermann Körtge * 15.12.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 98

Friedrich, Henriette <11266>

Ehefrau von Wilhelm Körtge
Mutter von Carl Heinrich Hermann Körtge * 15.12.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 34

Friedrich, Henriette

Tochter von 'Schlossermeister Wilhelm Friedrich ', Alter: 3 J.
geimpft: 1826, Loetz
Haus-Nr: 246

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Friedrich, Henriette <20489>

Alter: 4 Jahre, * um 1851, Dorf Carzig
Tochter von Marie Rosenthal

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, lfdNr 49

Friedrich, Hermann

Landbesitz in Lippehne 1939
Größe: 26 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735

Friedrich, Herr <23511> Personenblatt

* 29.01.1785 in Bobbermin , männlich
Fuhrmann in Schönfließ

Bürgereid am 15.07.1823
gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Friedrich, Herr <23511>

Fuhrmann in Schönfließ, Eigentümer
* 29.01.1785 in Bobbermin
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 15.07.1823
Stimmrecht: ja, gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Friedrich, Herrmann <20463> Personenblatt

* um 1850 , männlich

VATER: Wilhelm Friedrich , Tischler
MUTTER: Mathilde Käding

GESCHWISTER: Gustav Friedrich, Karl Friedrich

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, Nr 23

Friedrich, Herrmann <20463>

Alter: 5 Jahre, * um 1850, Dorf Carzig
Sohn von Wilhelm Friedrich und Mathilde Käding

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, lfdNr 23

Friedrich, Jobst

Einwohner in Soldin, + vor 1599, Musterung 1599,
zur heutigen Musterung nicht erschienen, Ersatzperson: Witwe

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 119, lfdNr 74

Friedrich, Jobst

Fleischer in Soldin 1594
Fleischscharrenzins, 2 Thl

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 5

Friedrich, Jochen Ernst

Hausbesitzer in Soldin 1719, Haus mit Stall
Bewertet: 50, Versichert : 50

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 26, lfdNr 172

Friedrich, Jochim Ernst <4887> Personenblatt

* erw. 1706 , männlich

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 170, Tanget an die Richtstraße
Haus neben Gottfried Lange, Stall, Wert 225, Versichert 150

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben

Friedrich, Jochim Ernst <4887>

Hausbesitzer in Soldin 1706, Tanget an die Richtstraße
Haus neben Gottfried Lange, Stall
Bewertet: 225, Versichert : 150

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 46, lfdNr 170

Friedrich, Jochim Ernst

Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 1

Friedrich, Jochim Ernst

Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 4 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 4

Friedrich, Joh. Christian <3523> Personenblatt

* um 1760 , männlich
Stellmacher in Soldin

Stellmacher in Soldin 1782 , Bürgereid am 23.08.1782 , sein Alter 22 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Friedrich, Joh. Christian <3523>

Stellmacher, * um 1760, Bürgereid am 23.08.1782, Alter: 22 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 268

Friedrich, Johann <2995> Personenblatt

* um 1714 in Staffelde , männlich
Tischler in Soldin

Tischler in Soldin 1750 , Bürgereid am 30.11.1750 , sein Alter 36 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Friedrich, Johann <2995>

Tischler, * um 1714 in Staffelde, Bürgereid am 30.11.1750, Alter: 36 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 128

Friedrich, Johann

Johann Gottlieb Berneke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.01.1789 Mietzelfelde, ~ 08.02.1789 Mietzelfelde

Vater: Invalide Joseph Berneke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1769
Mutter: Ehefrau Louise Berneke, geb. Pahl, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1769

Taufzeuge: Junggeselle Gottfried Hase
Taufzeuge: Johann Friedrich
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Wagner

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 2

Friedrich, Johann

Ehemann von Caroline Werner
Vater von Johann Gustav Friedrich * 30.10.1857 in Scharnhorst Kr. Landberg a.W
Wohnort Scharnhorst Kr. Landberg a.W

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 756

Friedrich, Johann Friedrich

Handarbeiter in Schönfließ 1842
Ehefrau 'Friederike Wilhelmine Köppen'
Sohn 'Friedrich August Ferdinand Friedrich', * 07.02.1842 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 4

Friedrich, Johann Gottlieb <27366> Personenblatt

* vor 1789 , männlich , ev.
Schneider in Berlinchen

oo Wilhelmine Lebrecht, Trauung: vor 1809

Kind: Friederike Wilhelmine Friedrich, * 04.10.1809 in Berlinchen

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 51, Nr. 1/1831 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 218

Friedrich, Johann Gustav

* 30.10.1857 in Scharnhorst Kr. Landberg a.W, ev., Former
Sohn von 'Johann Friedrich' und 'Caroline Werner'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Hausmann
Wohnort der Eltern Scharnhorst Kr. Landberg a.W

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 756

Friedrich, Johann Heinrich <23024> Personenblatt

* ca. 1722 , männlich
Schneider, Lehrer in Altcüstrinchen 1779-1783 in Altcüstrinchen

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126

Friedrich, Johann Heinrich <23024>

Schneider, * ca. 1722
Landschullehrer in Altcüstrinchen
Lehrer 1779-1783

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126

Friedrich, Johann Philipp <3780> Personenblatt

* um 1773 in Soldin , männlich
Fischer in Soldin

Fischer in Soldin 1797 , Bürgereid am 17.03.1797 , sein Alter 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Friedrich, Johann Philipp <3780>

Fischer, * um 1773 in Soldin, Bürgereid am 17.03.1797, Alter: 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 332

Friedrich, Johanna <6352> Personenblatt

* vor 1803 , weiblich

oo Carl Friedrich Meyer, Fischermeister aus Schildberg, Trauung: vor 1823

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Meyer, * 28.10.1823 in Soldin
Kind: Franz August Meier, * 25/14.11.1827 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Meyer, * 10.03.1829 in Soldin
Kind: August Ferdinand Meyer, * 01.10.1831 in Soldin
Kind: Julius Robert Meyer, * 22.10.1835 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21

Friedrich, Johanna <6352>

Ehefrau von Carl Meyer
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Meyer * 28.10.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21

Friedrich, Johanna <6352>

Ehefrau von Carl Meyer
Mutter von Franz August Meyer * 14.11.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21

Friedrich, Johanna <6352>

Ehefrau von Carl Meyer
Mutter von Carl Friedrich Meyer * 10.03.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21

Friedrich, Johanna <6352>

Ehefrau von Carl Meyer
Mutter von August Ferdinand Meyer * 01.10.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21

Friedrich, Johanna <6352>

Ehefrau von Carl Meyer
Mutter von Julius Robert Meyer * 22.10.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21

Friedrich, Juliane <6608>

Ehefrau von Carl Eichberg
Mutter von Carl Theodor Eichberg * 09.11.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 11

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 47

Friedrich, Juliane

Sohn 'Carl Theodor Eichberg' geboren am 09.11.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 116

Friedrich, Juliane

Tochter von 'Witwe ' und 'N.N. Friedrich ', unehelich, Alter: 6 J.
IV. Bezirk
Haus-Nr: 170

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Friedrich, Julie <6608>

Ehefrau von Carl Eichberg
Mutter von Otto Julius Theodor Eichberg * 02.08.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 149

Friedrich, Julius <9755>

* 12.06.1823 in Soldin, Sohn von 'Schneider Friedrich ', Alter: 30 W.
Haus-Nr: 103

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Friedrich, Julius

* 12.08.1823 in Soldin, Kind von 'Schneider Friedrich '
Haus-Nr: 103

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Friedrich, Julius Carl Eduard <9755> Personenblatt

* 12.06.1823 in Soldin , männlich

VATER: Carl Heinrich Wilhelm Friedrich , Schneider , Königsberg
MUTTER: N.N. Modes

GESCHWISTER: Wilhelm Robert Theodor Friedrich

Aufenthalt in Königsberg Nm.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 613
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 103

Friedrich, Julius Carl Eduard <9755>

* 12.06.1823 in Soldin, luth., Alter: 11 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Friedrich' und 'N.N. Modes, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 268, Aufenthalt in Königsberg Nm.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 613

Friedrich, Julius Rudolf

Schneidermeister Julius Rudolf Friedrich, * 06.09.1869, in Lippehne
Anna Louise Marie Knospe, * 15.09.1868, in Soldin
Trauung am 19.11.1893 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 38/1893

Friedrich, Julius Rudolph

Julius Rudolph Friedrich, Schneidermeister
Anna Louise Marie Knospe, , hier
Aufgebot am 27.10.1893, Aushang 28.10.1893 - 12.11.1893 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1893

Friedrich, Karl <20465> Personenblatt

* um 1854 , männlich

VATER: Wilhelm Friedrich , Tischler
MUTTER: Mathilde Käding

GESCHWISTER: Herrmann Friedrich, Gustav Friedrich

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, Nr 25

Friedrich, Karl <20465>

Alter: 1 Jahr, * um 1854, Dorf Carzig
Sohn von Wilhelm Friedrich und Mathilde Käding

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, lfdNr 25

Friedrich, Karl

Karl Friedrich, Isinger Kr. Pyritz, Ehemann von Emma Friedrich, geb. Pelzer
gesucht von Revierförster P. Friedrich in Hamburg-Harburg 1

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7

Friedrich, Karl Wilhelm August <28613> Personenblatt

* vor 1853 , männlich , ev.
Eisendreher in Berlin
+ vor 1904 in Berlin

oo Therese Gotsch, Trauung: vor 1878

Kind: Emma Ottilie Bertha Friedrich, * 30.11.1878 in Berlin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin 13 a , Heiratsregister Berlin 1904, Nr. 120

Friedrich, Karoline

Ehemann 'Karl Arnoldi' Kreisgerichtssekretär in Schönfließ
Sohn 'Gustav Richard Arnoldi', * 09.03.1866 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 13

Friedrich, Karoline

Ehemann 'Karl Arnoldi' Kreisgerichtsbote in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Georg Arnoldi', * 16.05.1868 in Schönfließ, + 15.05.1870

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 21

Friedrich, Lotte <31761>

Lotte Friedrich, 18 Jahre alt, Isinger Kr. Pyritz, Tochter von Karl Friedrich und Ehefrau Emma, geb. Pelzer
gesucht von Revierförster P. Friedrich in Hamburg-Harburg 1

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7

Friedrich, Louise <20487> Personenblatt

* um 1843 , weiblich

MUTTER: Marie Rosenthal , Büdnerwitwe Friedrich

GESCHWISTER: Emilie Friedrich, Henriette Friedrich

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, Nr 47

Friedrich, Louise <20487>

Alter: 12 Jahre, * um 1843, Dorf Carzig
Tochter von Marie Rosenthal

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, lfdNr 47

Friedrich, Louise

Ehemann 'Julius Herfert' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Herfert', * 31.03.1864 in Schönfließ, + 12.04.1864

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 20

Friedrich, Louise

Ehemann 'Julius Herfert' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'August Friedrich Herfert', * 30.10.1865 in Schönfließ, + 06.11.1865

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 47

Friedrich, Louise

Ehemann 'Julius Herfert' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm August Herfert', * 30.04.1869 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 18

Friedrich, Louise

Ehemann 'Julius Herfert' Tagearbeiter in Schönfließ
Sohn 'Carl August Herfert', * 19.04.1874 in Schönfließ, + 11.07.1874

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 14

Friedrich, M.

Sohn von Tischlermeister M. Friedrich geboren am 04.04.1855

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855

Friedrich, Martin <23113> Personenblatt

* ca. 1727 , männlich
Schneider, Lehrer in Guhden 1776-1783 in Guhden

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128

Friedrich, Martin <33132> Personenblatt

Rufname: Martin
* 05.12.1822 in Herrndorff , männlich
Tagelöhner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 456

Friedrich, Martin <23113>

Schneider, * ca. 1727
Landschullehrer in Guhden
Lehrer 1776-1783

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128

Friedrich, Martin <33132>

Tagelöhner in Soldin 1848
* 05.12.1822 in Herrndorff
1 Jahr in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Friedrich, Merten <20059>

Kossät in Werblitz 1588
Pachtbetrag, 6 Gr

BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1588

Friedrich, Moritz

Sohn von Schlossermeister Moritz Friedrich geboren am 12.02.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Friedrich, Moritz

Sohn von Nicht Schlossermstr., sondern Horndrechslermstr. Moritz Friedrich geboren am 12.02.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Friedrich, Moritz

Ehemann von Charlotte Holz
Vater von Bernhard Lebrecht Friedrich * 12.02.1857 in Soldin
Wohnort Linden b. Hannover

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 143

Friedrich, Moritz

Ehemann von Charlotte Holz
Vater von Bernhard Lebrecht Friedrich * 12.02.1857 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 88

Friedrich, Moritz

Ehemann von Charlotte Holz
Vater von Berhard Lebrecht Friedrich * 12.02.1857 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 21

Friedrich, Moritz

Ehemann von Charlotte Holz
Vater von Bernhard Lebrecht Friedrich * 12.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 533

Friedrich, Moritz Lebrecht <5312> Personenblatt

* 29.11.1828 in Soldin , männlich

GESCHWISTER: Carl Friedrich

Sohn von Tuchhändler Carl Friedrich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 107

Friedrich, Moritz Lebrecht <5312>

* 29.11.1828 in Soldin, Sohn von 'Tuchhändler Carl Friedrich '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 107

Friedrich, Moritz Lebrecht

Ehemann von Charlotte Hermine Caroline Holz
Vater von Otto Ferdinand Carl Friedrich * 27.10.1853 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 111

Friedrich, Moritz Lebrecht

Ehemann von Charlotte Sophie Holz
Vater von August Franz Martin Friedrich * 04.04.1855 in Soldin
Wohnort Linden Kr. Hannover

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 135

Friedrich, Moritz Lebrecht

Horndrechsler
* 29.11.1828 in Soldin
Beantragte am 06.12.1852 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 09.05.1853

BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854

Friedrich, N.N. <2250> Personenblatt

* um 1801 , männlich
Kaufmann in Soldin

stimmfähiger Kaufmann in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 268, 54 Jahre alt,
lfd. Nr. 19 nach Steuerzahlung, 40 Rtl 12 Sgr im Jahre 1854

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854

Friedrich, N.N. <26666> Personenblatt

* 04.12.1844 in Soldin , männlich , ev.
+ 16.05.1845 in Soldin

Sohn von Bürger und Eigentümer Ludwig Friedrich
5 Monate 12 Tage alt, gestorben am 16.05.1845

Soldiner Kreisblatt vom 07.12.1844, Kirchennachrichten
Soldiner Kreisblatt vom 24.05.1845, Kirchennachrichten

Friedrich, N.N. <2250>

Kaufmann, Alter 54 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 268, stimmfähig: ja, Steuerzahlung im Vorjahr: 40 Rtl 12 Sgr

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 19

Friedrich, N.N.

Friedrich , geb. Koschke Wittwe des …. Schuhmachermeister Chr. Friedrich gestorben am 10.09.1851 Alter: 79 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Friedrich, N.N. <7475>

Ehefrau von Johann Wendland
Mutter von Friedrich Wilhelm Wendland * 28.06.1803 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 93

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 168

Friedrich, N.N. <7475>

Ehefrau von Johann Wendland
Mutter von Johann Ferdinand Wendland * 22.10.1809 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 93

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 168

Friedrich, N.N. <8340>

Ehefrau von August Muth
Mutter von Carl Theodor Muth * 21.03.1805 in Arnswalde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 196

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 328

Friedrich, N.N. <10426>

Mutter von Ferdinand Wilhelm August Eggebrecht * 05.08.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 325

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 733

Friedrich, N.N. <10454>

Ehefrau von Johann Marquard
Mutter von August Marquard * 25.05.1815 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 329

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 741

Friedrich, N.N.

Fischer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 12
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Vorm Thore
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Friedrich, N.N.

Stellmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 170
4. Bezirk oder Dom Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
1 Knecht
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Friedrich, N.N.

Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 186
4. Bezirk oder Dom Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Friedrich, N.N.

Fischer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 12
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Vorm Thor
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Friedrich, N.N.

Stellmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 170
4. Bezirk oder Dom-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Friedrich, N.N.

Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 186
4. Bezirk oder Dom-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Friedrich, N.N.

Fischer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 14
1. Bezirk, vor dem Thore
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Friedrich, N.N.

Fischer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 109
3. Bezirk
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Friedrich, N.N.

Stellmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 170
4. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Friedrich, N.N.

Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 186
4. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Friedrich, N.N.

Partikulier in Soldin, Haus-Nr: 15
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 125 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 3, lfdNr 26

Friedrich, N.N.

Handarbeiter in Soldin, Haus-Nr: 89
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 23, lfdNr 227

Friedrich, N.N.

Witwe in Soldin, Haus-Nr: 193
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 81 Rtl 7 Sgr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 49, lfdNr 483

Friedrich, N.N.

Schlosser in Soldin, Haus-Nr: 261
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 125 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 70, lfdNr 686

Friedrich, N.N.

Schneider in Soldin, Haus-Nr: 268
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 453 Rtl 3 Sgr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 72, lfdNr 703

Friedrich, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Friedrich, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Friedrich, N.N.

Sophie Friedrich , geb. Pillner Wittwe des … weil. Kanzleidiener Friedrich gestorben am 28.04.1857 Alter: 80 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Friedrich, N.N.

Jul. Eichberg , geb. Friedrich Ehefrau des … Schlächtermeister C.G. Eichberg gestorben am 22.07.1861 Alter: 59 J. 1 M. 22 T. Wassersucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Friedrich, N.N. <4310>

Schlosser
Tochter 'Wilhelmine Ernestine Friedrich' geboren am 06.01.1829

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 126

Friedrich, N.N.

Schlachtermeister
Sohn 'Wilhelm August Friedrich' geboren am 03.08.1831

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 69

Friedrich, N.N. <4286>

Haus-Nr: 103
Schneider
Sohn 'Julius Friedrich' geboren am 12.06.1823
Alter: 30 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Friedrich, N.N. <3883>

Haus-Nr: 151
Tuchmacher
Sohn 'Carl Friedrich' geboren am 29.07.1823
Alter: 32 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Friedrich, N.N.

Tochter 'Bertha Luise Eichberg' geboren am 10.04.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 26

Friedrich, N.N.

Sohn 'Wilhelm Ferdinand Haase' geboren am 24.11.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 112

Friedrich, N.N. <4310>

Schlosser. Am 24. November 1832 brannte das früher dem Ackerbürger Geßner, jetzt Schlosser Friedrich gehörende Haus Nr. 261 ab

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 203

Friedrich, N.N.

Wilhelmine Friederica Friedrich, ev., wohnhaft Lippehne, * 26.08.1794 Lippehne, ~ 31.08.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Zimmermeister Daniel Friedrich, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Elisabeth Friedrich, geb. Steier, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Schuhmachermeister Schack
Taufzeuge: Meister Berckner, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Bauer Steier, wohnhaft Brietzig
Taufzeuge: Frau Friedrich, wohnhaft Billerbeck
Taufzeuge: Frau Gericken, wohnhaft Lettnin
Taufzeuge: Frau Steier, wohnhaft Brietzig, des Bauers Frau
Taufzeuge: Jungfer Friedrich, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 50

Friedrich, N.N.

Carl Ludwig Ehrentreich Gerhard, ev., wohnhaft Lippehne, * 16.10.1794 Lippehne, ~ 19.10.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Tuchmacher Carl Friedrich Gerhard, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Gerhard, geb. Hinzen, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Herr Rendant Harbe
Taufzeuge: Herr Braueigen Woetinger
Taufzeuge: Schneider Ost, wohnhaft Lippehne, Nr. 199
Taufzeuge: Frau Nedewig
Taufzeuge: Frau Friedrich

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 6, lfdNr 58

Friedrich, N.N.

Beate Lowisa Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * 22.12.1794 Lippehne, ~ 30.12.1794 Lippehne

Vater: Gottlob Friedrich Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Dorothea Zug, geb. Lentzen, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Carl Senckpiel
Taufzeuge: Meister Prochnow
Taufzeuge: Frau Friedrich
Taufzeuge: Frau Senckpiel, geb. Lenz
Taufzeuge: Frau Goerlich

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 9, lfdNr 67

Friedrich, N.N.

Wilhelmine Friederica Friedrich, ev., wohnhaft Lippehne, * 26.08.1794 Lippehne, ~ 31.08.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Zimmermeister Daniel Friedrich, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Elisabeth Friedrich, geb. Steier, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Schuhmachermeister Schack
Taufzeuge: Meister Berckner, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Bauer Steier, wohnhaft Brietzig
Taufzeuge: Frau Friedrich, wohnhaft Billerbeck
Taufzeuge: Frau Gericken, wohnhaft Lettnin
Taufzeuge: Frau Steier, wohnhaft Brietzig, des Bauers Frau
Taufzeuge: Jungfer Friedrich, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 50

Friedrich, N.N.

Haus-Nr: 103
Schneider
Kind 'Julius Friedrich' geboren am 12.08.1823

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Friedrich, N.N.

Haus-Nr: 151
Tuchmacher
Kind 'Carl Friedrich' geboren am 29.07.1823

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Friedrich, N.N.

Stellmacher, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 1

BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 1, lfdNr 23

Friedrich, N.N.

Haus-Nr: 170
Tochter 'Juliane Friedrich' unehelich
Alter: 6 J., IV. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Friedrich, N.N.

Schneider in Soldin 1813, Haus-Nr 235
Soldat gewesen

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Friedrich, N.N.

Witwe, geb. Pillner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 172

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 520

Friedrich, N.N.

Witwe, geb. Schulz, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 201

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 624

Friedrich, N.N.

Schlosser, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 261

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 840

Friedrich, N.N.

Kaufmann, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 268

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 863

Friedrich, N.N.

Stand Beruf: Seilermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1873 bis 01.12.1892
Letzte Versicherung: Commerzial Union Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10

Friedrich, N.N.

Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Domstraße, Nr. 193 a
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1016

BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 205

Friedrich, N.N.

Schlossermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 261
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1386

BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 284

Friedrich, N.N.

Schneidermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 268
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1421

BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 291

Friedrich, N.N.

Fischerwitwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 37
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 149

BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 462

Friedrich, Otto <31760>

Otto Friedrich, 19 Jahre alt, Isinger Kr. Pyritz, Sohn von Karl Friedrich und Ehefrau Emma, geb. Pelzer
gesucht von Revierförster P. Friedrich in Hamburg-Harburg 1

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7

Friedrich, Otto Albert Carl <32561> Personenblatt

* 12.07.1894 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Schneidermeister Rudolf Friedrich und Ehefrau Anna, geb. Knospe
geboren am 12.07.1894 nachmittags 20:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 113

Friedrich, Otto Albert Carl <32561>

* 12.07.1894 in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Rudolf Friedrich' und 'Anna Knospe'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 113

Friedrich, Otto Ferdinand Carl <15183> Personenblatt

* 27.10.1853 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, Nr 111

Friedrich, Otto Ferdinand Carl <15183>

* 27.10.1853 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Lebrecht Friedrich' und 'Charlotte Hermine Caroline Holz'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 111

Friedrich, Paul <21873> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Mellen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Mellen 1718, Seite 76, Nr 11

Friedrich, Paul <21873>

Bauer in Mellen 1718
11.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Mellen 1718, Seite 76

Friedrich, Robert

Sohn von 'Kleidermacher Carl Friedrich ', Alter: 2 J. 6 M.
geimpft: Loetz
Haus-Nr: 268

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Friedrich, Rosine

Rosine Friedrich , geb. Koschke Wittwe des … Schuhmachermeister Chr. Friedrich gestorben am 10.09.1851 Alter: 79 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Friedrich, Rudolf

Schneidermeister in Soldin 1892
Ehefrau 'Anna Knospe'
Tochter 'Emma Charlotte Martha Knospe', * 22.06.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 99

Friedrich, Rudolf

Schneidermeister in Soldin 1894
Ehefrau 'Anna Knospe'
Sohn 'Otto Albert Carl Friedrich', * 12.07.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 113

Friedrich, Sophie

Sophie Friedrich , geb. Pillner Wittwe des … weil. Kanzleidiener Friedrich gestorben am 28.04.1857 Alter: 80 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Friedrich, Sophie <11962>

Ehefrau von Carl Helterhoff
Mutter von Gustav Robert Helterhoff * 21.09.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 169

Friedrich, Wilh.

Sohn des Seilermeister Wilh. Friedrich gestorben am 13.03.1862 Alter: 2 J. 8 M. 2 T. Herzbeutelwassersucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Friedrich, Wilh.

Sohn von Seilermeister Wilh. Friedrich geboren am 24.10.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Friedrich, Wilh.

Sohn des Seilermeister Wilh. Friedrich gestorben am 30.11.1863 Alter: 1 J. 1 M. 6 T. Masern

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Friedrich, Wilh. Rob.

Sohn von Seilermeister Wilh. Rob. Friedrich geboren am 27.12.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Friedrich, Wilhelm <2905> Personenblatt

* um 1718 in Neudamm , männlich
Tuchmacher in Soldin

Tuchmacher in Soldin 1744 , Bürgereid am 27.04.1744 , sein Alter 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Friedrich, Wilhelm <20461> Personenblatt

* um 1824 , männlich
Tischler in Karzig

oo Mathilde Käding

Kind: Herrmann Friedrich, * um 1850
Kind: Gustav Friedrich, * um 1851
Kind: Karl Friedrich, * um 1854

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, Nr 21

Friedrich, Wilhelm <2905>

Tuchmacher, * um 1718 in Neudamm, Bürgereid am 27.04.1744, Alter: 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 98

Friedrich, Wilhelm <4310>

* 10.07.1795 in Tuchel, luth.
Schlosser, verheiratet, Alter: 39 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 261

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 602

Friedrich, Wilhelm <4310>

Ehemann von N.N. Weiland
Vater von Carl Wilhelm Friedrich Friedrich * 29.05.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 261

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 602

Friedrich, Wilhelm <4310>

Ehemann von N.N. Weiland
Vater von Wilhelm August Friedrich * 03.08.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 261

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 602

Friedrich, Wilhelm

Sohn von Seilermeister Wilhelm Friedrich geboren am 11.07.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Friedrich, Wilhelm <4310>

Haus-Nr: 246
Tochter 'Henriette Friedrich'
Alter: 5 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Friedrich, Wilhelm

Schlossermeister
Tochter 'Emilie Eleonore Friedrich' geboren am 18.06.1835

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 49

Friedrich, Wilhelm

Schlossermeister
Tochter 'Auguste Albertine Friedrich' geboren am 17.11.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 107

Friedrich, Wilhelm

Schlossermeister
Tochter 'Auguste Marie Adolphine Friedrich' geboren am 06.04.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 54

Friedrich, Wilhelm

Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 4, lfdNr 81

Friedrich, Wilhelm

Haus-Nr: 246
Schlossermeister
Tochter 'Henriette Friedrich'
Alter: 3 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Friedrich, Wilhelm

Haus-Nr: 246, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 261
Schlossermeister
Sohn 'Ferdinand (Friedrich) Friedrich'
Alter: 7 M., (Carl Wilhelm Friedrich)

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Friedrich, Wilhelm

Haus-Nr: 246
Schlosser
Sohn 'Ferdinand Friedrich'
Alter: 7 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 108

Friedrich, Wilhelm

Haus-Nr: 246
Kind 'Henregete Friedrich'
Alter: 5 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Friedrich, Wilhelm

Einwohner in Soldin 1813
ausgewählt durch Los-Nr 87

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Friedrich, Wilhelm

Fischerknecht in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor
19 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 87
bleibt

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 49

Friedrich, Wilhelm

Fischerknecht in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor
19 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 87
am 25. April 1813 eingestellt

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 107

Friedrich, Wilhelm

Einwohner in Soldin 1813
19 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 3 Zoll 3 Strich

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 52

Friedrich, Wilhelm <20461>

Tischler, Alter: 31 Jahre, * um 1824, Dorf Carzig
Ehemann von Mathilde Käding

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, lfdNr 21

Friedrich, Wilhelm <4310>

Schlosser in Soldin 1852, 59 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 3. Bat. 1. Westpr. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14

BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, lfdNr 40

Friedrich, Wilhelm <4310>

Schlossermeister in Soldin 1863, 67 Jahre alt (25.03.1863), * 10.07.1795
Gemeiner im 3. Bat. 1. Westpr. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/15
teilweise unerwerbsfähig, besitzt ein kleines Haus

BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, lfdNr 23

Friedrich, Wilhelm August <4310> Personenblatt

* 10.07.1795 in Tuchel in Westpreußen , männlich
Schlossermeister in Soldin

oo N.N. Weiland, Trauung: vor 1827

Kind: Henriette Friedrich, * [25.02.1824] in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Friedrich Friedrich, * 29.05.1827 in Soldin
Kind: Wilhelmine Ernestine Friedrich, * 06.01.1829 in Soldin
Kind: Wilhelm August Friedrich, * 03.08.1831 in Soldin

Schlossergeselle in Soldin 1823 , Bürgereid am 20.03.1823 , sein Alter 27 Jahre
Am 24. November 1832 brannte das früher dem Ackerbürger Geßner, jetzt Schlosser Friedrich gehörende Haus Nr. 261 ab
Gemeiner im 3. Bat. 1. Westpr. Landw. Inf. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 126
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 602
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 246
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 203
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 40
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 23

Friedrich, Wilhelm August <9702> Personenblatt

* 03.08.1831 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Wilhelm August Friedrich , Schlossermeister , Tuchel in Westpreußen
MUTTER: N.N. Weiland

GESCHWISTER: Henriette Friedrich, Carl Wilhelm Friedrich Friedrich, Wilhelmine Ernestine Friedrich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 69
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 602

Friedrich, Wilhelm August <4310>

Schlossergeselle, * um 1796 in Tuchel in Westpreußen, Bürgereid am 20.03.1823, Alter: 27 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 92

Friedrich, Wilhelm August <9702>

* 03.08.1831 in Soldin, luth., Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Friedrich' und 'N.N. Weiland'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 261

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 602

Friedrich, Wilhelm August

Wilhelm August Friedrich Bürger und Seilermeister
Charlotte Luise Juliana Weylandt Jungfrau
Aufgebot am 26.09.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Friedrich, Wilhelm August <9702>

* 03.08.1831 in Soldin, Sohn von 'Schlachtermeister Friedrich '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 69

Friedrich, Wilhelm August

Lehrling bei Seiler Johann Rauschenberger
Ausbildung ab 15.06.1846, entlassen 15.12.1849
hat sich einer Prüfung nicht unterworfen

BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 5, lfdNr 64

Friedrich, Wilhelm Ernst

Wilhelm Ernst Friedrich, Arbeiter aus Zernikow
Antonia Therese Press, aus Soldin
Aufgebot am 13.03.1896, Aushang 16.03.1896 - 31.03.1896 Standesamt Zernikow

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1896

Friedrich, Wilhelm Robert Theodor <9757> Personenblatt

* 23.06.1825 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Heinrich Wilhelm Friedrich , Schneider , Königsberg
MUTTER: N.N. Modes

GESCHWISTER: Julius Carl Eduard Friedrich

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 613

Friedrich, Wilhelm Robert Theodor <9757>

* 23.06.1825 in Soldin, luth., Alter: 9 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Friedrich' und 'N.N. Modes, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 268

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 613

Friedrich, Wilhelmine <11959>

Ehefrau von Gustav Hiene
Mutter von Friedrich Gustav Albert Hiene * 05.01.1845 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 167

Friedrich, Wilhelmine <11959>

Ehefrau von Gustav Hiene
Mutter von Friedrich Gustav Albert Hiene * 05.01.1845 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 88

Friedrich, Wilhelmine

Ehefrau von Gustav Hiene
Mutter von Friedrich Gustav Albert Hiene * 05.01.1845 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 31

Friedrich, Wilhelmine

Ehefrau von Gustav Hiene
Mutter von Friedrich Wilhelm Gustav Hiene * 18.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 18

Friedrich, Wilhelmine Ernestine <5340> Personenblatt

* 06.01.1829 in Soldin , weiblich

VATER: Wilhelm August Friedrich , Schlossermeister , Tuchel in Westpreußen
MUTTER: N.N. Weiland

GESCHWISTER: Henriette Friedrich, Carl Wilhelm Friedrich Friedrich, Wilhelm August Friedrich

Tochter von Schlosser Friedrich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 126

Friedrich, Wilhelmine Ernestine <5340>

* 06.01.1829 in Soldin, Tochter von 'Schlosser Friedrich '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 126

Friedrich, Wilhelmine Friederica

Wilhelmine Friederica Friedrich, ev., wohnhaft Lippehne, * 26.08.1794 Lippehne, ~ 31.08.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Zimmermeister Daniel Friedrich, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Elisabeth Friedrich, geb. Steier, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Schuhmachermeister Schack
Taufzeuge: Meister Berckner, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Bauer Steier, wohnhaft Brietzig
Taufzeuge: Frau Friedrich, wohnhaft Billerbeck
Taufzeuge: Frau Gericken, wohnhaft Lettnin
Taufzeuge: Frau Steier, wohnhaft Brietzig, des Bauers Frau
Taufzeuge: Jungfer Friedrich, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 3, lfdNr 50

Friedrich, Borchardt, Mathilde <5384> Personenblatt

Friedrich
weiblich
+ 1935 in Lippehne

Sterberegister Lippehne 1935 Nr. 47
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne

Friedrich, Brandenburg, N.N. <27178> Personenblatt

Friedrich
* vor 1782 , weiblich , ev.

oo Georg Friedrich Brandenburg, Schneidermeister aus Frankfurt/O., Trauung: vor 1802

Kind: Ferdinand Brandenburg, * 11.12.1802 in Soldin

Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 1/1830
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 33, Nr. 5/1834
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 56

Friedrich, Eggebrecht, N.N. <10426> Personenblatt

Friedrich
* vor 1809 , weiblich

oo Carl Eggebrecht, Tagelöhner, Arbeitsmann aus [Soldin], Trauung: vor 1821

Kind: Charlotte Eggebrecht, * [30.09.1821] in Soldin
Kind: Carl Eggebrecht, * [30.09.1823] in Soldin
Kind: Ferdinand Wilhelm August Eggebrecht, * 05.08.1829 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 733

Friedrich, Eichberg, Juliane <6608> Personenblatt

Friedrich
* vor 1819 , weiblich
+ vor 1865 in Soldin

oo Carl Gottlieb Eichberg, Schlächter, Fleischermeister aus Staffelde, Trauung: vor 1839

Kind: Carl Theodor Eichberg, * 09.11.1839 in Soldin
Kind: Otto Julius Theodor Eichberg, * 02.08.1845 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 47
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 149

Friedrich, Feldhahn, Charlotte <26523> Personenblatt

Friedrich
* vor 1828 , weiblich , ev.

oo Karl Feldhahn, Bauer, Trauung: vor 1848

Kind: Karl Friedrich Wilhelm Feldhahn, * 15.07.1847 in Nabern
Kind: Friedrich Wilhelm August Feldhahn, * 15.11.1848 in Nabern

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 196

Friedrich, Haase, Auguste <1125> Personenblatt

Friedrich
weiblich

oo Johann Haase, Schuhmacher

Kind: Anna Albertine Caroline Haase, * 22.06.1859 in Soldin

Sterbeurkunde Tochter (0382) - StA Stettin Nr. 1945/1888 - StArch Stettin

Friedrich, Haase, Henriette <7449> Personenblatt

Friedrich
* vor 1814 , weiblich

oo Johann Peter Haase, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1834

Kind: Wilhelm Ferdinand Haase, * 24.11.1834 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 164

Friedrich, Haase, Henriette Louise

Henriette Louise Haase, geb. Friedrich
71 J. 4 M. 6 T. alt, * in Glasow, wohnhaft in Soldin
+ 23.05.1877 morgens 03:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Müller Carl Wilhelm Friedrich' und 'N.N. Scheer'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 67

Friedrich, Helterhoff, Sophie <11962> Personenblatt

Friedrich
* vor 1825 , weiblich

oo Carl Helterhoff, Trauung: vor 1845

Kind: Gustav Robert Helterhoff, * 21.09.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 169

Friedrich, Hiene, Wilhelmine <11959> Personenblatt

Friedrich
* vor 1825 , weiblich
+ vor 1865 in Soldin

oo Gustav Hiene, Trauung: vor 1845

Kind: Friedrich Gustav Albert Hiene, * 05.01.1845 in Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 167
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 88

Friedrich, Jahnke, Caroline <7037> Personenblatt

Friedrich
* vor 1818 , weiblich

oo Johann Jahnke, Schuhmacher aus Kawitsch, Deutschdam, Trauung: vor 1838

Kind: Johann Carl Hermann Jahnke, * 08.03.1838 in Soldin
Kind: Johann Carl Friedrich Jahnke, * 12.05.1840 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 93

Friedrich, Körtje, Henriette <11266> Personenblatt

Friedrich
* vor 1822 , weiblich
+ vor 1864 in Heidekrug Kr. Oberbarnim

oo Wilhelm Körtje, Böttchermeister aus Helmstädt, Trauung: vor 1842

Kind: Friedrich Carl Wilhelm Ferdinand Körtje, * 12.08.1842 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Hermann Körtje, * 15.12.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 868
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 32
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 169
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 98
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 34

Friedrich, Lenz, Friederike <20771> Personenblatt

Friedrich
* um 1818 , weiblich

oo Friedrich Lenz, Tagelöhner

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 21, Nr 36

Friedrich, Malzahn, Emma Ottilie Bertha <28612> Personenblatt

Friedrich
* 30.11.1878 in Berlin , weiblich , ev.
Näherin in Berlin
+ 03.12.1939 in Berlin-Wedding

VATER: Karl Wilhelm August Friedrich , Eisendreher
MUTTER: Therese Gotsch

oo Paul Richard Malzahn, Karteneinnehmer aus Soldin, Trauung: 26.03.1904 Berlin

Kind: August Karl Herbert Malzahn, * nach 1904 in Berlin

Tochter des Eisendrehers Karl Wilhelm August Friedrich und Ehefrau Therese Gotsch
26.03.1904 Trauung mit dem Karteneinnehmer Paul Richard Malzahn, wohnhaft Berlin
Trauzeuge: Postbote Albert Friedrich, 21 Jahre alt, wohnhaft in Berlin
Trauzeuge: Schankwirt Heinrich Schulz, 48 Jahre alt, wohnhaft in Berlin


Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin 13 a , Heiratsregister Berlin 1904, Nr. 120
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin, Sterberegister Berlin 1939, Nr. 4529
Standesamt Berlin-Wedding, Sterberegister Berlin-Wedding 1939, Nr. 5571

Friedrich, Marquard, N.N. <10454> Personenblatt

Friedrich
* vor 1795 , weiblich

oo Johann Marquard, Trauung: vor 1815

Kind: August Marquard, * 25.05.1815 in Werblitz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 741

Friedrich, Mielke, Marie <27529> Personenblatt

Friedrich
* vor 1788 , weiblich , ev.

oo Johann Daniel Mielke, Fischer aus Soldin, Trauung: vor 1808

Kind: Charlotte Wilhelmine Mielke, * 05.10.1808 in Soldin

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 54, Nr. 33/1832 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 221

Friedrich, Muth, N.N. <8340> Personenblatt

Friedrich
* vor 1785 , weiblich

oo August Muth, Trauung: vor 1805

Kind: Carl Theodor Muth, * 21.03.1805 in Arnswalde

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 328

Friedrich, Sassenhagen, Dorothea <21120> Personenblatt

Friedrich
* um 1802 , weiblich

oo Friedrich Sassenhagen, Tagelöhner

Kind: Louise Sassenhagen, * um 1842
Kind: Robert Sassenhagen, * um 1847

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 36, Nr 158

Friedrich, Sziedlowsky, Friederike Wilhelmine <27365> Personenblatt

Friedrich
* 04.10.1809 in Berlinchen , weiblich , ev.

VATER: Johann Gottlieb Friedrich , Schneider
MUTTER: Wilhelmine Lebrecht

oo Joseph Sziedlowsky, Unteroffizier aus Branne Kr. Jnowraclav Posen, Trauung: 29.12.1831 Stargard

Tochter von Johann Gottlieb Friedrich, Schneider, Mutter: Wilhelmine Lebrecht
1831 Trauung mit Joseph Sziedlowsky, Unteroffizier

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 51, Nr. 1/1831 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 218

Friedrich, Wendland, N.N. <7475> Personenblatt

Friedrich
* vor 1783 , weiblich

oo Johann Wendland, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1803

Kind: Friedrich Wilhelm Wendland, * 28.06.1803 in Soldin
Kind: Johann Ferdinand Wendland, * 22.10.1809 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 168

Friedrichs, J.

des Wittwe des … Wilhelmine Friedrichs gestorben am 10.02.1863 Alter: 65 J. 5 M. 9 T. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Friedrichs, N.N.

Am 22.06.1875 meldet Königl. Staatsanwalt Friedrichs, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Bäckergeselle Rudolf Wilhelm Adolf Lubisch, wohnhaft Soldin, * 27.01.1848 Traschenberg Kr. Mielitsch, + 20.06.1875 Soldin, beim Baden ertrunken


Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 59

Friedrichs, N.N.

Ehemann 'Johann Bittram'
Sohn 'Knecht Friedrich Wilhelm Bittram', * 04.01.1822 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Friedrichs, N.N.

Stand Beruf: Staatl. Anwalt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.07.1874 bis 15.07.1875
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2

Friedrichs, Oskar

Am 15.04.1875 meldet Königl. Staatsanwalt Oskar Friedrichs, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Major a.D. Wilhelm Fritsch, 84 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Lippehne, + 15.04.1875 Soldin, morgens 09:30 Uhr

Ehefrau: Pauline Fritsch, geb. Michaelis, wohnhaft Soldin
Vater: Lehrer N.N. Fritsch

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 34

Friedrichs, Wilhelmine

des Wittwe des … Wilhelmine Friedrichs gestorben am 10.02.1863 Alter: 65 J. 5 M. 9 T. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Friedrichsdorf, Gustav

Sohn von 'Schneider Samuel Friedrichsdorf '
geimpft: 10.05.1830, Loetz

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-Loetz, lfdNr 17

Friedrichsdorf, Samuel

Schneider
Sohn 'Gustav Friedrichsdorf'

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-Loetz, lfdNr 17

Frielinghaus, Johann Peter <1859> Personenblatt

* in Sprockhövel , männlich
Landwirt

Kind: Anna Catharina Frielinghaus, * 1806

Trauungen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 2 Seite 213, Nr. 13/1829 - Archion

Frielinghaus, Manke, Anna Catharina <1858> Personenblatt

Frielinghaus
* 1806 , weiblich

oo Johann Caspar Manque, Bandwirker aus Herzkamp, Trauung: 14.11.1829 Herzkamp

Kind: Amalie Manke, * 29.05.1830 in Herzkamp
Kind: Amalie Manke, * 25.11.1831 in Herzkamp
Kind: August Manke, * 08.03.1834 in Herzkamp
Kind: Gustav Manke, * 08.03.1834 in Herzkamp
Kind: Tochter Manke, * 15.05.1836 in Herzkamp
Kind: Wilhelmine Manke, * 14.02.1838 in Herzkamp
Kind: Rosa Manke, * 10.02.1840 in Herzkamp

Trauungen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 2 Seite 213, Nr. 13/1829 - Archion

Friemann, Peter <1153> Personenblatt

männlich

oo Anna Margarete Goomann



Frierus, Petrus

1580 Pfarrer und Lehrer im Landkreis Landsbergk

Google, Concordia, Christliches Bekenntnis der Churfürsten, Fürsten und Stende Augspurgischer Konfession, Pfarrer im Land Landsberg 1580

Friese, Andreas <6739> Personenblatt

* vor 1794 , männlich

oo Louise Wacht, Trauung: vor 1814

Kind: Friedrich Friese, * 09.08.1814 in Wittstock

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63

Friese, Andreas <6739>

Ehemann von Louise Wacht
Vater von Friedrich Friese * 09.08.1814 in Wittstock
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63

Friese, Christian <12135> Personenblatt

* vor 1824 , männlich

oo Dorothea Rundemann, Trauung: vor 1844

Kind: Christian Wilhelm Friese, * 16.06.1844 in Krenzlin Kr. Ruppin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 22

Friese, Christian <12135>

Ehemann von Dorothea Rundemann
Vater von Christian Wilhelm Friese * 16.06.1844 in Krenzlin Kr. Ruppin
Wohnort Krenzlin Kr. Ruppin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 22

Friese, Christian Wilhelm <12137> Personenblatt

* 16.06.1844 in Krenzlin Kr. Ruppin , männlich , ev.
Böttcher in Soldin

VATER: Christian Friese
MUTTER: Dorothea Rundemann

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 22

Friese, Christian Wilhelm <12137>

* 16.06.1844 in Krenzlin Kr. Ruppin, ev., Böttcher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friese, lebt' und 'Dorothea Rundemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Wilsnack
Wohnort der Eltern Krenzlin Kr. Ruppin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 22

Friese, Friederike

Ehefrau von Wilhelm Schwän
Mutter von Christian August Ernst Schwän * 06.02.1855 in Berlin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 203

Friese, Friederike

Ehefrau von Wilhelm Schwän
Mutter von Christian August Ernst Schwän * 06.02.1855 in Berlin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 51

Friese, Friedrich <6741> Personenblatt

* 09.08.1814 in Wittstock , männlich , luth.
Schneidergeselle in Soldin

VATER: Andreas Friese
MUTTER: Louise Wacht

wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63

Friese, Friedrich <6741>

* 09.08.1814 in Wittstock, luth.
Schneidergeselle, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Andreas Friese' und 'Louise Wacht, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63

Friese, Julius Ludwig <10201> Personenblatt

* 10.11.1816 in Soldin , männlich , luth.

MUTTER: Eleonore Ilius

GESCHWISTER: Carl Friedrich Neumann, Johann Carl Kragen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691

Friese, Julius Ludwig <10201>

* 10.11.1816 in Soldin, luth., Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Eleonore Ilius'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691

Friese, Marie

Ehemann 'Friedrich Thomas' Schuhmacher in Soldin
Tochter 'Mathilde Bertha Louise Thomas', * 19.08.1875 in Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 144

Friese, N.N.

Herr in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 144
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Friese, N.N.

Herr in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 144
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Friese, N.N.

Herr, Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 600

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 6, lfdNr 131

Friese, N.N.

Herr, Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus vor den Thoren
Bewertet: 200

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 15, lfdNr 18

Friese, N.N.

Herr, Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 600

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 6, lfdNr 131

Friese, N.N.

Herr, Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus vor den Thoren
Bewertet: 200

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 15, lfdNr 17

Friesen, Anne <9960>

Ehefrau von Christian Schönfeld
Mutter von Christian Schönfeld * 28.11.1812 in Hohenziethen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 286

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 645

Friesen, Schönfeld, Anne <9960> Personenblatt

Friesen
* vor 1792 , weiblich

oo Christian Schönfeld, Trauung: vor 1812

Kind: Christian Schönfeld, * 28.11.1812 in Hohenziethen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 645

Friess, Albertine Emilie Henriette <5306> Personenblatt

* 23.11.1828 in Soldin , weiblich

Tochter von Schneider Christian Friess

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 103

Friess, Albertine Emilie Henriette <5306>

* 23.11.1828 in Soldin, Tochter von 'Schneider Christian Friess '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 103

Friess, Christian <5305> Personenblatt

* vor 1808 in [Soldin] , männlich
Schneider in Soldin

Kind: Albertine Emilie Henriette Friess, * 23.11.1828 in Soldin

Tochter 'Albertine Emilie Henriette' am 23.11.1828 in Soldin geboren

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 103

Friess, Christian <5305>

Schneider
Tochter 'Albertine Emilie Henriette Friess' geboren am 23.11.1828

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 103

Frietsch, Gottfried

Schmiedemeister in Soldin 1813, Haus-Nr 253
geb. in Wuthenow 1774
ausgewählt durch Los-Nr 22

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Gabriel, Albert Ludwig Gustav <28684> Personenblatt

* 12.04.1878 in Soldin , männlich , ev.
+ 1927 in Berlin

Sohn von Eigentümer Ludwig Gabriel und Ehefrau Auguste Wuttke
geboren am 12.04.1878 nachmittags 15:45 Uhr
(+) Berlin, StA Berlin 4 b, Nr. 840/1927

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 56

Gabriel, Albert Ludwig Gustav <28684>

* 12.04.1878 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Ludwig Gabriel' und 'Auguste Wuttke'
(+) Berlin, StA Berlin 4 b, Nr. 840/1927

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 56

Gabriel, August <10515> Personenblatt

* 16.09.1799 in Zernikow , männlich , ev.
Weber in Soldin

Kind: Carl August Gabriel, * Okt. 1823 in Zernikow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754

Gabriel, August <18895> Personenblatt

* um 1805 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder

oo Johanne Halm, Trauung: vor 1835

Kind: Wilhelm Gabriel, * um 1835
Kind: Karoline Gabriel, * um 1837
Kind: Friedrich Gabriel, * um 1842
Kind: Henriette Gabriel, * um 1846

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 60

Gabriel, August <10515>

* 16.09.1799 in Zernikow, ev.
Weber, verheiratet
Sohn von 'Friedrich Gabriel'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754

Gabriel, August <10515>

Vater von Carl August Gabriel
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754

Gabriel, August <18895>

Kolonist, Alter: 50 Jahre, * um 1805
Ehemann von Johanne Halm

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, lfdNr 60

Gabriel, Auguste <34824> Personenblatt

* um 1844 , weiblich , ev.

VATER: Gottlieb Gabriel , Kolonist
MUTTER: Henriette Schäm

GESCHWISTER: Johanne Gabriel, Henriette Gabriel

Tochter von Gottlieb Gabriel und Henriette Schäm

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 9

Gabriel, Auguste

Ehefrau von Karl Rubusch
Mutter von Friedrich Wilhelm Karl Rubusch * 20.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 230

Gabriel, Auguste

Ehefrau von Carl Rubusch
Mutter von Carl Friedrich Rubusch * 18.01.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, lfdNr 178

Gabriel, Auguste

Ehefrau von Carl Rubusch
Mutter von Carl Friedrich Rubusch * 19.01.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 92

Gabriel, Auguste

Ehefrau von Carl Rubusch
Mutter von Carl Friedrich Rubusch * 19.01.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 46

Gabriel, Auguste

Ehefrau von Carl Rubusch
Mutter von Wilhelm Friedrich Rubusch * 13.01.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 189

Gabriel, Auguste

Ehefrau von Carl Rubusch
Mutter von Carl Friedrich Rubusch * 19.01.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 10

Gabriel, Auguste

Ehefrau von Carl Rubusch
Mutter von Wilhelm Friedrich Rubusch * 13.01.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 89

Gabriel, Auguste <34824>

Alter: 11 Jahre, * um 1844
Tochter von Gottlieb Gabriel und Henriette Schäm

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 9

Gabriel, Auguste Amalie

Tochter von 'Tuchmacher Wilhelm Gabriel ', Alter: 6 J. 10 M.
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 264

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Gabriel, Carl <10516>

Sohn von 'Friedrich Gabriel ', Alter: 6 M.
Haus-Nr: 264

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Gabriel, Carl

Sohn von Handarbeiter Carl Gabriel geboren am 19.10.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Gabriel, Carl

Kind von 'Friedrich Gabriel ', Alter: 6 M.
Haus-Nr: 264

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Gabriel, Carl August <10516> Personenblatt

* Okt. 1823 in Zernikow , männlich , ev.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 264

Gabriel, Carl August <10516>

* in Zernikow, ev.
Sohn von 'August Gabriel'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754

Gabriel, Carl August

Carl August Gabriel Dienstknecht
Ernestine Fähndrich aus Glasow
Aufgebot am 27.11.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Gabriel, Carl Friedrich Wilhelm <30857> Personenblatt

* 02.02.1887 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Friedrich Gabriel und Ehefrau Louise Wegener
geboren am 02.02.1887 vormittags 06:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 22

Gabriel, Carl Friedrich Wilhelm <30857>

* 02.02.1887 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Friedrich Gabriel' und 'Louise Wegener'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 22

Gabriel, Carl Louis <15814>

* 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg, ev., Tuchmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Louis Gabriel, lebt' und 'Bertha Bast, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 83, aktueller Aufenthaltsort Neudamm, Vater war Tuchmacher
Wohnort der Eltern Naudamm Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 27

Gabriel, Carl Louis

* 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg Nm., ev., Tuchmacher
Sohn von 'Erich Gabriel, lebt' und 'N.N. Boht, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 83, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Tuchmacher
Wohnort der Eltern Neudamm Kr. Königsberg Nm.

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 713

Gabriel, Carl Otto Gustav <29324> Personenblatt

* 13.11.1880 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Eigentümer Ludwig Gabriel und Ehefrau Auguste Wuttke
geboren am 13.11.1880 vormittags 07:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 202

Gabriel, Carl Otto Gustav <29324>

* 13.11.1880 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Ludwig Gabriel' und 'Auguste Wuttke'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 202

Gabriel, Caroline

Ehemann 'Otto Hoffmann' Glasermeister in Soldin
Sohn 'Max Paul Richard Hoffmann', * 03.12.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 220

Gabriel, Charlotte <18906> Personenblatt

* um 1846 , weiblich

VATER: Friedrich Gabriel , Kolonist
MUTTER: Charlotte Engel

GESCHWISTER: Wilhelmine Gabriel, Julie Gabriel, Friedrich Gabriel, Wilhelm Gabriel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, Nr 71

Gabriel, Charlotte <18906>

Alter: 9 Jahre, * um 1846
Tochter von Friedrich Gabriel und Charlotte Engel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, lfdNr 71

Gabriel, Emil Wilhelm August <29685> Personenblatt

* 26.04.1882 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Eigentümer Ludwig Gabriel und Ehefrau Auguste Wuttke
geboren am 26.04.1882 nachmittags 16:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 75

Gabriel, Emil Wilhelm August <29685>

* 26.04.1882 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Ludwig Gabriel' und 'Auguste Wuttke'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 75

Gabriel, Emma Anna Auguste

Friedrich Wilhelm Radicke, Seilergeselle
Emma Anna Auguste Gabriel, , hier
Aufgebot am 23.09.1895, Aushang 23.09.1895 - 08.10.1895 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1895

Gabriel, Erich

Ehemann von N.N. Boht
Vater von Carl Louis Gabriel * 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg Nm.

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 713

Gabriel, Erich Richard Walter <32216> Personenblatt

* 11.10.1892 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Schlosser Gustav Gabriel und Ehefrau Wilhelmine Kohlschmid
geboren am 11.10.1892 nachmittags 16:00 Uhr
2.oo 18.11.1939 StA Wuppertal-Barmen, Nr. 1747/1939

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 164

Gabriel, Erich Richard Walter <32216>

* 11.10.1892 in Soldin
Sohn von 'Schlosser Gustav Gabriel' und 'Wilhelmine Kohlschmid'
2.oo 18.11.1939 StA Wuppertal-Barmen, Nr. 1747/1939

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 164

Gabriel, Ernestine Charlotte

Tochter von 'Tuchmacher Wilhelm Gabriel ', Alter: 1 J. 2 M.
geimpft: Loetz
Haus-Nr: 264

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Gabriel, Ernst

Arbeiter in Soldin 1892
Ehefrau 'Wilhelmine Jaenecke'
Sohn 'Paul Julius Ferdinand Gabriel', * 09.09.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 146

Gabriel, Ernst

Arbeiter in Soldin 1893
Ehefrau 'Wilhelmine Jäneke'
Sohn 'Ernst August Carl Gabriel', * 06.12.1893 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 190

Gabriel, Ernst August Carl <32439> Personenblatt

* 06.12.1893 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Ernst Gabriel und Ehefrau Wilhelmine Jäneke
geboren am 06.12.1893 vormittags 06:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 190

Gabriel, Ernst August Carl <32439>

* 06.12.1893 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Ernst Gabriel' und 'Wilhelmine Jäneke'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 190

Gabriel, Friedrich <10514> Personenblatt

* vor 1779 , männlich
Jude in Soldin

Kind: August Gabriel, * 16.09.1799 in Zernikow

Errichtete im Jahre 1802 mit Landsherrlicher Genehmigung eine Bandfabrik für 60 Arbeiter, wurde 1821 wieder geschlossen.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 264
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 185

Gabriel, Friedrich <18899> Personenblatt

* um 1842 , männlich

VATER: August Gabriel , Kolonist
MUTTER: Johanne Halm

GESCHWISTER: Wilhelm Gabriel, Karoline Gabriel, Henriette Gabriel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, Nr 64

Gabriel, Friedrich <18901> Personenblatt

* um 1803 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder

oo Charlotte Engel, Trauung: vor 1837

Kind: Wilhelmine Gabriel, * um 1837
Kind: Julie Gabriel, * um 1841
Kind: Friedrich Gabriel, * um 1843
Kind: Charlotte Gabriel, * um 1846
Kind: Wilhelm Gabriel, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, Nr 66

Gabriel, Friedrich <18905> Personenblatt

* um 1843 , männlich

VATER: Friedrich Gabriel , Kolonist
MUTTER: Charlotte Engel

GESCHWISTER: Wilhelmine Gabriel, Julie Gabriel, Charlotte Gabriel, Wilhelm Gabriel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, Nr 70

Gabriel, Friedrich <10514>

Vater von August Gabriel * 16.09.1799 in Zernikow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754

Gabriel, Friedrich <10514>

Haus-Nr: 264
Sohn 'Carl Gabriel'
Alter: 6 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Gabriel, Friedrich

Haus-Nr: 264
Kind 'Carl Gabriel'
Alter: 6 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Gabriel, Friedrich <18899>

Alter: 13 Jahre, * um 1842
Sohn von August Gabriel und Johanne Halm

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, lfdNr 64

Gabriel, Friedrich <18901>

Kolonist, Alter: 52 Jahre, * um 1803
Ehemann von Charlotte Engel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, lfdNr 66

Gabriel, Friedrich <18905>

Alter: 12 Jahre, * um 1843
Sohn von Friedrich Gabriel und Charlotte Engel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, lfdNr 70

Gabriel, Friedrich

Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1896 bis 15.02.1906
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 77

Gabriel, Friedrich

Arbeiter in Soldin 1887
Ehefrau 'Louise Wegener'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Gabriel', * 02.02.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 22

Gabriel, Friedrich

Arbeiter in Soldin 1888
Ehefrau 'Louise Wegener'
Sohn 'Hermann Friedrich Paul Gabriel', * 08.09.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 140

Gabriel, Friedrich

Arbeiter in Soldin 1890
Ehefrau 'Louise Wegener'
Sohn 'Fritz Wilhelm Hermann Gabriel', * 20.09.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 142

Gabriel, Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Gabriel, Arbeitsmann , hier
Hanna Marie Luise Tregner, aus Giesenbrügge
Aufgebot am 09.10.1886, Aushang 09.10.1886 - 24.10.1886 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1886

Gabriel, Fritz Wilhelm Hermann <31663> Personenblatt

* 20.09.1890 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Friedrich Gabriel und Ehefrau Louise Wegener
geboren am 20.09.1890 vormittags 07:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 142

Gabriel, Fritz Wilhelm Hermann <31663>

* 20.09.1890 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Friedrich Gabriel' und 'Louise Wegener'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 142

Gabriel, Gottlieb <34822> Personenblatt

* um 1813 , männlich , ev.
Kolonist in Klein Fahlenwerder

oo Henriette Schäm, Trauung: vor 1844

Kind: Auguste Gabriel, * um 1844
Kind: Johanne Gabriel, * um 1849
Kind: Henriette Gabriel, * um 1854

Ehemann von Henriette Schäm

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 7

Gabriel, Gottlieb <34822>

Kolonist, Alter: 42 Jahre, * um 1813
Ehemann von Henriette Schäm

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 7

Gabriel, Gustav

Maschinenschlosser in Stettin 1887
Ehefrau 'Wilhelmine Kohlschmidt'
Sohn 'Paul Willi Albert Gabriel', * 04.06.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 100

Gabriel, Gustav

Schlosser in Soldin 1892
Ehefrau 'Wilhelmine Kohlschmid'
Sohn 'Erich Richard Walter Gabriel', * 11.10.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 164

Gabriel, Gustav Adolph

Gustav Adolph Gabriel, Maschinenschlosser aus Parchim
Wilhelmine Auguste Kohlschmidt, , hier
Aufgebot am 08.03.1886, Aushang 10.03.1886 - 25.03.1886 Standesamt Parchim

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1886

Gabriel, Gustav Adolph

Maschinenschlosser Gustav Adolph Gabriel, * 10.08.1854, in Klein Katz Kr. Neustadt i. Westpreußen
Wilhelmine Auguste Kohlschmidt, * 17.04.1867, in Glasow
Trauung am 04.04.1886 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 14/1886

Gabriel, Gustav Otto Paul <31318> Personenblatt

* 01.02.1889 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter und Eigentümer Ludwig Gabriel und Ehefrau Auguste Wuttke
geboren am 01.02.1889 vormittags 02:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 20

Gabriel, Gustav Otto Paul <31318>

* 01.02.1889 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter und Eigentümer Ludwig Gabriel' und 'Auguste Wuttke'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 20

Gabriel, Henriette <18900> Personenblatt

* um 1846 , weiblich

VATER: August Gabriel , Kolonist
MUTTER: Johanne Halm

GESCHWISTER: Wilhelm Gabriel, Karoline Gabriel, Friedrich Gabriel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, Nr 65

Gabriel, Henriette <34826> Personenblatt

* um 1854 , weiblich , ev.

VATER: Gottlieb Gabriel , Kolonist
MUTTER: Henriette Schäm

GESCHWISTER: Auguste Gabriel, Johanne Gabriel

Tochter von Gottlieb Gabriel und Henriette Schäm

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 11

Gabriel, Henriette <18900>

Alter: 9 Jahre, * um 1846
Tochter von August Gabriel und Johanne Halm

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, lfdNr 65

Gabriel, Henriette <19804>

Alter: 46 Jahre, * um 1809
Ehefrau von Gottlieb Würger

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 52, lfdNr 65

Gabriel, Henriette <34826>

Alter: 1 Jahr, * um 1854
Tochter von Gottlieb Gabriel und Henriette Schäm

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 11

Gabriel, Hermann Carl Ludwig <28019> Personenblatt

* 23.09.1875 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Eigentümer Ludwig Gabriel und Ehefrau Auguste Wuttke
geboren am 23.09.1875 morgens 03:45 Uhr

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 170

Gabriel, Hermann Carl Ludwig <28019>

* 23.09.1875 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Ludwig Gabriel' und 'Auguste Wuttke'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 170

Gabriel, Hermann Friedrich Paul <31235> Personenblatt

* 08.09.1888 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Friedrich Gabriel und Ehefrau Louise Wegener
geboren am 08.09.1888 vormittags 03:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 140

Gabriel, Hermann Friedrich Paul <31235>

* 08.09.1888 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Friedrich Gabriel' und 'Louise Wegener'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 140

Gabriel, Hermann Wilhelm August

Hermann Wilhelm August Gabriel, Dachdecker
Minna Bertha Marie Thomas, , hier
Aufgebot am 08.01.1895, Aushang 09.01.1895 - 24.01.1895 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1895

Gabriel, Johann <7965> Personenblatt

* vor 1821 , männlich

oo Auguste Schmidt, Trauung: vor 1841

Kind: Johann Wilhelm Eduard Gabriel, * 26.05.1841 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262

Gabriel, Johann <7965>

Ehemann von Auguste Schmidt
Vater von Johann Wilhelm Eduard Gabriel * 26.05.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 128

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262

Gabriel, Johann Wilhelm Eduard <7967> Personenblatt

* 26.05.1841 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Johann Gabriel
MUTTER: Auguste Schmidt

Tochterkind

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262

Gabriel, Johann Wilhelm Eduard <7967>

* 26.05.1841 in Soldin, ev.
Sohn von 'Johann Gabriel' und 'Auguste Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 128, Tochterkind

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262

Gabriel, Johanne <34825> Personenblatt

* um 1849 , weiblich , ev.

VATER: Gottlieb Gabriel , Kolonist
MUTTER: Henriette Schäm

GESCHWISTER: Auguste Gabriel, Henriette Gabriel

Tochter von Gottlieb Gabriel und Henriette Schäm

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 10

Gabriel, Johanne <34825>

Alter: 6 Jahre, * um 1849
Tochter von Gottlieb Gabriel und Henriette Schäm

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 10

Gabriel, Julie <18904> Personenblatt

* um 1841 , weiblich

VATER: Friedrich Gabriel , Kolonist
MUTTER: Charlotte Engel

GESCHWISTER: Wilhelmine Gabriel, Friedrich Gabriel, Charlotte Gabriel, Wilhelm Gabriel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, Nr 69

Gabriel, Julie <18904>

Alter: 14 Jahre, * um 1841
Tochter von Friedrich Gabriel und Charlotte Engel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, lfdNr 69

Gabriel, Julius

Landbesitz in Schöneberg 1939
Größe: 21 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736

Gabriel, Karl Louis <15814> Personenblatt

* 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg , männlich , ev.
Tuchmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, Nr 98
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, Nr 27

Gabriel, Karl Louis <15814>

* 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg, ev., Tuchmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Louis Gabriel, lebt' und 'Bertha Bast, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 83, aktueller Aufenthaltsort Neudamm, Vater war Tuchmacher
Wohnort der Eltern Neudamm Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 98

Gabriel, Karoline <18898> Personenblatt

* um 1837 , weiblich

VATER: August Gabriel , Kolonist
MUTTER: Johanne Halm

GESCHWISTER: Wilhelm Gabriel, Friedrich Gabriel, Henriette Gabriel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, Nr 63

Gabriel, Karoline <18898>

Alter: 18 Jahre, * um 1837
Tochter von August Gabriel und Johanne Halm

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, lfdNr 63

Gabriel, Louis

Ehemann von Bertha Bast
Vater von Karl Louis Gabriel * 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 98

Gabriel, Louis

Ehemann von Bertha Bast
Vater von Carl Louis Gabriel * 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg
Wohnort Naudamm Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 27

Gabriel, Louise

Ehemann 'Carl Eyber' Dachdecker in Soldin
Tochter 'Marie Louise Wilhelmine Eyber', * 03.01.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 2

Gabriel, Louise

Ehemann 'Carl Eyber' Dachdecker in Soldin
Sohn 'Wilhelm Carl Hermann Eyber', * 25.02.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 26

Gabriel, Louise

Ehemann 'Carl Eyber' Dachdecker in Soldin
Sohn 'Otto Carl Ernst Eyber', * 13.12.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 217

Gabriel, Louise

Ehemann 'Carl Eyber' Dachdecker in Soldin
Sohn 'Carl Otto Wilhelm Eyber', * 25.08.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 132

Gabriel, Louise Wilhelmine

Carl Friedrich Gustav Eyber, Dachdecker
Louise Wilhelmine Gabriel, , hier
Aufgebot am 17.12.1883, Aushang 18.12.1883 - 01.01.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 75/1883

Gabriel, Louise Wilhelmine

Dachdecker Carl Friedrich Gustav Eyber, * 08.09.1860, in Brügge
Louise Wilhelmine Gabriel, * 01.03.1860, in Glasow
Trauung am 01.01.1884 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 1/1884

Gabriel, Ludwig

Eigentümer in Soldin 1875
Ehefrau 'Auguste Wuttke'
Sohn 'Hermann Carl Ludwig Gabriel', * 23.09.1875 in Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 170

Gabriel, Ludwig

Eigentümer in Soldin 1878
Ehefrau 'Auguste Wuttke'
Sohn 'Albert Ludwig Gustav Gabriel', * 12.04.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 56

Gabriel, Ludwig

Eigentümer in Soldin 1880
Ehefrau 'Auguste Wuttke'
Sohn 'Carl Otto Gustav Gabriel', * 13.11.1880 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 202

Gabriel, Ludwig

Eigentümer in Soldin 1882
Ehefrau 'Auguste Wuttke'
Sohn 'Emil Wilhelm August Gabriel', * 26.04.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 75

Gabriel, Ludwig

Eigentümer in Soldin 1884
Ehefrau 'Auguste Wuttke'
Tochter 'Martha Emma Elise Gabriel', * 06.06.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 78

Gabriel, Ludwig

Arbeiter und Eigentümer in Soldin 1889
Ehefrau 'Auguste Wuttke'
Sohn 'Gustav Otto Paul Gabriel', * 01.02.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 20

Gabriel, Marie

Ehefrau von Johann Straube
Mutter von August Wilhelm Straube * 02.05.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 193

Gabriel, Marie

Ehefrau von Johann Straube
Mutter von August Wilhelm Straube * 02.05.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 85

Gabriel, Marie

Ehefrau von Johann Straube
Mutter von August Wilhelm Straube * 02.05.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 42

Gabriel, Marie Emilie Auguste

Christian Friedrich Giese, Zieglermeister aus Siede
Marie Emilie Auguste Gabriel, , hier
Aufgebot am 01.12.1890, Aushang 01.12.1890 - 16.12.1890 Standesamt Siede u. Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 74/1890

Gabriel, Marie Emilie Auguste

Zieglermeister Christian Friedrich Giese, * 21.06.1852, in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Marie Emilie Auguste Gabriel, * 07.11.1862, in Kerkow
Trauung am 04.01.1891 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 1/1891

Gabriel, Martha Emma Elise <30238> Personenblatt

* 06.06.1884 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Eigentümer Ludwig Gabriel und Ehefrau Auguste Wuttke
geboren am 06.06.1884 vormittags 03:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 78

Gabriel, Martha Emma Elise <30238>

* 06.06.1884 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Ludwig Gabriel' und 'Auguste Wuttke'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 78

Gabriel, Martin <2740> Personenblatt

* um 1706 in Grafschaft Wildenbrug , männlich
Schneider in Soldin

Schneider in Soldin 1730 , Bürgereid am 27.11.1730 , sein Alter 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Gabriel, Martin <2740>

Schneider, * um 1706 in Grafschaft Wildenbrug, Bürgereid am 27.11.1730, Alter: 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 14

Gabriel, Matthias <22229> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Ringenwalde

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ringenwalde 1718, Seite 21, Nr 11

Gabriel, Matthias <22229>

Bauer in Ringenwalde 1718
23.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ringenwalde 1718, Seite 21

Gabriel, N.N.

Jude in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 73
2. Bezirk oder Fabriquen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
1 Knecht
1 Magd
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Gabriel, N.N.

Jude in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 73
2. Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
1 Geselle
1 Knecht
1 Magd
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Gabriel, N.N. <10514>

Jude. Errichtete im Jahre 1802 mit Landsherrlicher Genehmigung eine Bandfabrik für 60 Arbeiter, wurde 1821 wieder geschlossen.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 185

Gabriel, Paul Julius Ferdinand <32198> Personenblatt

* 09.09.1892 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Ernst Gabriel und Ehefrau Wilhelmine Jaenecke
geboren am 09.09.1892 vormittags 11:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 146

Gabriel, Paul Julius Ferdinand <32198>

* 09.09.1892 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Ernst Gabriel' und 'Wilhelmine Jaenecke'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 146

Gabriel, Paul Willi Albert <30935> Personenblatt

* 04.06.1887 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Maschinenschlosser Gustav Gabriel und Ehefrau Wilhelmine Kohlschmidt
geboren am 04.06.1887 nachmittags 19:00 Uhr
Entbindung beim Vater dem Ackerbürger Carl Kohlschmidt in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 100

Gabriel, Paul Willi Albert <30935>

* 04.06.1887 in Soldin
Sohn von 'Maschinenschlosser Gustav Gabriel' und 'Wilhelmine Kohlschmidt'
Entbindung beim Vater dem Ackerbürger Carl Kohlschmidt in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 100

Gabriel, Peter <16330> Personenblatt

* erw. 1605 , männlich
Lehrer in Soldin

Wurde 1605 Lehrer in Soldin

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kantore und Lehrer Soldin 1552-1833, Seite 250

Gabriel, Peter <16330>

Lehrer. Wurde 1605 Lehrer in Soldin

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kantore und Lehrer Soldin 1552-1833, Seite 250

Gabriel, Wilhelm <18897> Personenblatt

* um 1835 , männlich

VATER: August Gabriel , Kolonist
MUTTER: Johanne Halm

GESCHWISTER: Karoline Gabriel, Friedrich Gabriel, Henriette Gabriel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, Nr 62

Gabriel, Wilhelm <18907> Personenblatt

* um 1854 , männlich

VATER: Friedrich Gabriel , Kolonist
MUTTER: Charlotte Engel

GESCHWISTER: Wilhelmine Gabriel, Julie Gabriel, Friedrich Gabriel, Charlotte Gabriel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, Nr 72

Gabriel, Wilhelm

Haus-Nr: 264
Tuchmacher
Tochter 'Auguste Amalie Gabriel'
Alter: 6 J. 10 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Gabriel, Wilhelm

Haus-Nr: 264
Tuchmacher
Tochter 'Ernestine Charlotte Gabriel'
Alter: 1 J. 2 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Gabriel, Wilhelm <18897>

Alter: 20 Jahre, * um 1835
Sohn von August Gabriel und Johanne Halm

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, lfdNr 62

Gabriel, Wilhelm <18907>

Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Friedrich Gabriel und Charlotte Engel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, lfdNr 72

Gabriel, Wilhelm

Tuchmachergeselle, 23 Jahre alt, * in Zernikow
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)

BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 4

Gabriel, Wilhelmine <18903> Personenblatt

* um 1837 , weiblich

VATER: Friedrich Gabriel , Kolonist
MUTTER: Charlotte Engel

GESCHWISTER: Julie Gabriel, Friedrich Gabriel, Charlotte Gabriel, Wilhelm Gabriel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, Nr 68

Gabriel, Wilhelmine <18903>

Alter: 18 Jahre, * um 1837
Tochter von Friedrich Gabriel und Charlotte Engel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, lfdNr 68

Gabriel, Feiseler, Charlotte <27087> Personenblatt

Gabriel
* vor 1782 , weiblich , ev.

oo Balthasar Feiseler, Schneidermeister aus Würtemberg, Trauung: vor 1802

Kind: Carl Friedrich Feiseler, * 14.05.1802 in Soldin

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 24, Nr. 3/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 190

Gabriel, Rubusch, Auguste <13313> Personenblatt

Gabriel
* vor 1831 , weiblich , ev.

oo Carl Rubusch, Arbeiter, Trauung: vor 1851

Kind: Wilhelm Friedrich Rubusch, * 13.01.1851 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 16

Gabriel, Würger, Henriette <19804> Personenblatt

Gabriel
* um 1809 , weiblich

oo Gottlieb Würger, Kolonist, Trauung: vor 1832

Kind: Johanne Würger, * um 1832
Kind: Gottlieb Würger, * um 1834
Kind: Auguste Würger, * um 1836
Kind: Wilhelm Würger, * um 1840
Kind: Charlotte Würger, * um 1844
Kind: Friedrich Würger, * um 1847
Kind: Emilie Würger, * um 1852

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 52, Nr 65

Gänge, Priepke, Johanne <19458> Personenblatt

Gänge
* um 1821 , weiblich

oo Wilhelm Priepke, Kolonist, Trauung: vor 1848

Kind: Emilie Priepke, * um 1848
Kind: Wilhelm Priepke, * um 1851
Kind: Friedrich Priepke, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 36, Nr 71

Ganschow, Griep, Mariechen

Mariechen Griep, geb. Ganschow, Buchholz bei Hohenburg i.Po.
gesucht von Frida Meyer, geb. Pahl (früher Hohenziethen) in Stapelfeld b. Rahlstedt

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7

George, Briesen, Friederike Wilhelmine <4424> Personenblatt

George
* vor 1795 in Schönfließ , weiblich
verehel. Wachtmeister Briesen in Soldin, Schönfließ

oo Johann Ferdinand Briesen, ehem. Wachtmeister & Amtmann aus Litthauen, Trauung: vor 1815

Kind: Alberte Briesen
Kind: Wilhelmine Briesen
Kind: Agnes Briesen
Kind: Julius Wilhelm Friedrich Briesen, * 21.01.1815 in Landsberg a. W.
Kind: Carl Albrecht Johann Heinrich Briesen, * [24.06.1825] in Soldin

Bürgereid in Soldin am 18.11.1827

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 117

Golke, Priepke, Marie <18246> Personenblatt

Golke
* um 1810 , weiblich

oo Wilhelm Priepke, Büdner, Trauung: vor 1840

Kind: Justine Priepke, * um 1840
Kind: Karoline Priepke, * um 1843
Kind: Sophie Priepke, * um 1846
Kind: August Priepke, * um 1850

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 60, Nr 60

Goomann, Friemann, Anna Margarete <1152> Personenblatt

Goomann
* 1730 , weiblich
+ 09.07.1752

VATER: Gerhard Goomann
MUTTER: Anna Maria ..

GESCHWISTER: Anna Sophie Marie Goomann, Catharian Gertrud Goomann, Johann Heinrich Gohmann

oo Peter Friemann



Gotsch, Friedrich, Therese <28614> Personenblatt

Gotsch
* vor 1858 , weiblich , ev.

oo Karl Wilhelm August Friedrich, Eisendreher, Trauung: vor 1878

Kind: Emma Ottilie Bertha Friedrich, * 30.11.1878 in Berlin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin 13 a , Heiratsregister Berlin 1904, Nr. 120

Grieb, Emil Willibald

Emil Willibald Grieb Bucdruckereibesitzer aus Oranienburg
Emma Charl. Franziska Friedersdorff Jungfrau
Aufgebot am 13.11.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Griebel, Hans-Georg

Mühlen in Adamsdorf 1939
Malzmühle, Ausbau

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 716

Griebenow, Anna Mathilde Therese

Hermann Robert Rapsch, Bezirksfeldwebel , hier
Anna Mathilde Therese Griebenow,
Aufgebot am 21.09.1894, Aushang 22.09.1894 - 07.10.1894 Standesamt Cüstrin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 24/1894

Griechen, Theresia <19042>

Alter: 28 Jahre, * um 1827
Ehefrau von Karl Hammel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 18, lfdNr 122

Griechen, Hammel, Theresia <19042> Personenblatt

Griechen
* um 1827 , weiblich

oo Karl Hammel, Kolonist, Trauung: vor 1853

Kind: Marie Hammel, * um 1853

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 18, Nr 122

Griefert, Jürgen

Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 100, Versichert : 50

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 12, lfdNr 73

Grieger, Franz

Franz Grieger, Eisenbahnbremser aus Cüstrin
Emma Louise Julia Gammrath, , hier
Aufgebot am 22.12.1890, Aushang 22.12.1890 - 06.01.1891 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 79/1890

Grieger, Vincenz

Vincenz Grieger, 26 1/4 Jahre alt, * 07.07.1841 in Kr. Meseritz, Sergeant
Henriette Wilhelmine Mielke, 30 1/4 Jahre alt, * 31.08.1837 in Soldin
Trauung 21.10.1867 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 1

Grieger, Vincenz

Vincenz Grieger, 26 1/4 Jahre alt, * 07.07.1841 in Kr. Meseritz, Sergeant
Henriette Wilhelmine Mielke, 30 1/4 Jahre alt, * 31.08.1837 in Soldin
Trauung 21.10.1867 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1

Griehl, Helene Clara Emilie

Johann Georg Eduard Voorgang, Viehhändler aus Berlin
Helene Clara Emilie Griehl, , hier
Aufgebot am 11.03.1895, Aushang 11.03.1895 - 26.03.1895 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 22/1895

Grieke, Dorothea

Ehefrau von Johann Giesler
Mutter von Rudolph Giesler * 18.11.1849 in Heiligenstedt
Wohnort Heiligenstedt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 128

Griel, N.N.

Sohn 'Carl August Rehbein' geboren am 04.04.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 22

Grien, Emilie Auguste Sophie

August Friedr. Wilh. Vater Zimmergesell
Emilie Auguste Sophie Grien aus Rosenthal
Aufgebot. Domkirchen-Gemeinde

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856

Griep, E.W.

E.W. Griep Buchdruckereibesitzer aus Oranienburg
W. Friedersdorff Jungfrau
Aufgebot am 23.11.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Griepentrog, August

Ehemann von Emilie Kersching
Vater von Carl Friedrich August Griepentrog * 18.11.1854 in Lentz Kr. Saatzig
Wohnort Lentz Kr. Saatzig

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 212

Griepentrog, August

Ehemann von Emilie Kersching
Vater von Carl Friedrich August Griepentrog * 18.11.1854 in Lentz Kr. Saatzig
Wohnort Lentz Kr. Saatzig

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 22

Griepentrog, Carl Friedrich August <15566> Personenblatt

* 18.11.1854 in Lentz Kr. Saatzig , männlich , ev.
Kellner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 212
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, Nr 22

Griepentrog, Carl Friedrich August <15566>

* 18.11.1854 in Lentz Kr. Saatzig, ev., Kellner, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Griepentrog, lebt' und 'Emilie Kersching, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lentz, Vater war Briefträger
Wohnort der Eltern Lentz Kr. Saatzig, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 212

Griepentrog, Carl Friedrich August <15566>

* 18.11.1854 in Lentz Kr. Saatzig, ev., Kellner, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Griepentrog, lebt' und 'Emilie Kersching, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lentz Kr. Saatzig, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 22

Griepentrog, Carl Friedrich August

Kellner, * 18.11.1854 in Lentz, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung dauernd unbrauchbar, aktueller Aufenthaltsort Lentz

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 3

Griepert, N.N.

Invalide in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 252
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Griesbuch, Christiane

Ehefrau von Daniel Gottlob Ebert
Mutter von Carl Oswald Ebert * 18.10.1855 in Gottleuba in Sachsen
Wohnort Gottleuba in Sachsen

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 66

Griese, Burchard

Einwohner in Soldin, Musterung 1599

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 119, lfdNr 75

Griese, C. Wilh.

Schneidermeister C. Wilh. Griese gestorben am 22.12.1863 Alter: 70 J. Brustkrampf

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Griese, Johanne <20724>

Alter: 42 Jahre, * um 1813, Dorf Carzig
Ehefrau von Gottlieb Krause

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 19, lfdNr 65

Griese, N.N.

Nadler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 20
1. Bezirk, in der Stadt
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Griese, Krause, Johanne <20724> Personenblatt

Griese
* um 1813 , weiblich

oo Gottlieb Krause, Eigentümer

Kind: Justine Krause, * um 1833
Kind: Louise Krause, * um 1835
Kind: Wilhelm Krause, * um 1841
Kind: Albertine Krause, * um 1850

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 19, Nr 65

Griesen, Regine <6334>

Ehefrau von Christian Knoll
Mutter von Carl Knoll
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 17

Griesen, Regine <6334>

Ehefrau von Christian Kruschke
Mutter von Heinrich August Kruschke * 09.03.1834
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 17

Griesen, Regine <6334>

Ehefrau von Christian Kruschke
Mutter von Christian Julius Kruschke * 08.07.1840
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 17

Griesen, Knoll, Kruschke, Regine <6334> Personenblatt

Griesen
* vor 1814 , weiblich

oo Christian Knoll, Trauung: vor 1828
oo Christian Kruschke, Tagelöhner, Postknecht aus [Soldin], Trauung: vor 1831

Kind: Carl Knoll
Kind: Heinrich August Kruschke, * 09.03.1834
Kind: Christian Julius Kruschke, * 08.07.1840

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 17

Grieser, Auguste Emilie <12081>

Ehefrau von Carl Friedrich Zeggert
Mutter von Gustav Adolph Zeggert * 15.08.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 223

Grieser, Auguste Emilie <12081>

Ehefrau von Carl Friedrich Zeggert
Mutter von Carl Emil Zeggert * 15.08.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 224

Grieser, Auguste Emilie <12081>

Ehefrau von Carl Friedrich Zeggert
Mutter von Gustav Adolph Zeggert * 15.08.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 129

Grieser, Auguste Emilie <12081>

Ehefrau von Carl Friedrich Zeggert
Mutter von Carl Emil Zeggert * 15.08.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 130

Grieser, Auguste Emilie

Ehefrau von Carl Friedrich Zeggert
Mutter von Gustav Adolph Zeggert * 15.08.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 67

Grieser, Auguste Emilie

Ehefrau von Carl Friedrich Zeggert
Mutter von Carl Emil Zeggert * 15.08.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 68

Grieser, Bartel, Bartholomäus <22065> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Mellentin

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Mellentin 1718, Seite 81, Nr 24

Grieser, Bartel, Bartholomäus <22065>

Kossät in Mellentin 1718
15.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1/2 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Mellentin 1718, Seite 81

Grieser, Carl Friedrich Wilhelm <32461> Personenblatt

* 19.01.1894 in Schlegelsburg , männlich , ev.

Sohn von Kutscher Friedrich Grieser und Ehefrau Louise, geb. Reisch
geboren am 19.01.1894 nachmittags 22:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 11

Grieser, Carl Friedrich Wilhelm <32461>

* 19.01.1894 in Schlegelsburg
Sohn von 'Kutscher Friedrich Grieser' und 'Louise Reisch'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 11

Grieser, Caroline

Ehemann 'Carl Kupsch' Handarbeiter in Soldin
Sohn 'Hermann Wilhelm Kupsch', * 02.02.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 16

Grieser, Caroline

Ehemann 'Carl Kupsch' Handarbeiter in Soldin
Tochter 'Helene Pauline Kupsch', * 02.02.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 17

Grieser, Christian

Christian Grieser, aus Brügge
Louise Haabermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 30.11.1779 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 119

Grieser, Christian

Christian Grieser, aus Brügge
Louise Wurtzel, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.10.1809 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 120

Grieser, Christine <16765> Personenblatt

* um 1792 , weiblich

oo Gottlieb Grieser, Kossäth, Trauung: vor 1825

Kind: Ludwig Grieser, * um 1825
Kind: Wilhelm Grieser, * um 1836

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 11, Nr 2

Grieser, Christine <16765>

Alter: 63 Jahre, * um 1792
Ehefrau von Gottlieb Grieser

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 11, lfdNr 2

Grieser, Daniel

Kossät in Werblitz 1785
28.08.1785

BLHA, 8 Soldin 32, Urbarium des Kämmereidorfes Werblitz, Bauern und Kossäten Werblitz 1785, Seite 41

Grieser, Daniel

Kossät in Werblitz 1785
28.08.1785 Gebäude und Land gehören der Kämmerei. Inventur 09.11.1741

BLHA, 8 Soldin 32, Urbarium des Kämmereidorfes Werblitz, Bauern und Kossäten Werblitz 1785, Seite 63

Grieser, Emilie

Ehemann 'Carl Brandt' Briefträger in Soldin
Tochter 'Louise Ida Emilie Brandt', * 13.03.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 52

Grieser, Ernst Gustav Walther <32510> Personenblatt

* 10.04.1894 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Zimmermann Gustav Grieser und Ehefrau Louise, geb. Rieb
geboren am 10.04.1894 vormittags 06:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 61

Grieser, Ernst Gustav Walther <32510>

* 10.04.1894 in Soldin
Sohn von 'Zimmermann Gustav Grieser' und 'Louise Rieb'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 61

Grieser, Franz

Eisenbahn-Bremser Franz Grieser, * 07.06.1861, in Dürrhamnitz Kr. Neisse
Emma Louise Julie Gammrath, * 12.03.1870, in Soldin
Trauung am 25.01.1891 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 6/1891

Grieser, Friedrich <33972> Personenblatt

* um 1854 , männlich , ev.

VATER: Theodor Grieser , Büdner
MUTTER: Louise Thiele

GESCHWISTER: Julie Grieser, Karl Grieser

Sohn von Büdner Theodor Grieser und Louise Thiele

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 12, Nr 16

Grieser, Friedrich

Kutscher in Schlegelsburg 1894
Ehefrau 'Louise Reisch'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Grieser', * 19.01.1894 in Schlegelsburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 11

Grieser, Friedrich <33972>

Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Theodor Grieser und Louise Thiele

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 12, lfdNr 16

Grieser, Gottlieb <16764> Personenblatt

* um 1794 , männlich
Kossäth in Brügge

oo Christine Grieser, Trauung: vor 1825

Kind: Ludwig Grieser, * um 1825
Kind: Wilhelm Grieser, * um 1836

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 11, Nr 1

Grieser, Gottlieb <16764>

Kossäth, Alter: 61 Jahre, * um 1794
Ehemann von Christine Grieser

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 11, lfdNr 1

Grieser, Gottlieb

Gottlieb Grieser, aus Brügge
Dorothea Christine Wurtzel, aus Brügge
Trauung am 07.01.1819 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 121

Grieser, Gustav

Stand Beruf: Zimmermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.06.1893 bis 20.07.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 69

Grieser, Gustav

Zimmermann in Soldin 1894
Ehefrau 'Louise Rieb'
Sohn 'Ernst Gustav Walther Grieser', * 10.04.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 61

Grieser, Gustav Ludwig

Gustav Ludwig Grieser, Zimmermann , hier
Emilie Luise Bertha Riebe, aus Liebenfelde
Aufgebot am 14.05.1893, Aushang 15.05.1893 - 30.05.1893 Standesamt Liebenfelde Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23/1893

Grieser, H. <2488>

Sohn von Tagelöhner H. Grieser geboren am 13.12.1849

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Grieser, H.

Sohn von Arbeitsmann H. Grieser geboren am 15.07.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Grieser, Heinrich <2488> Personenblatt

* 17.04.1822 in Liebenfelde , männlich
Tagelöhner in Soldin

Kind: N.N. Grieser, * 13.12.1849 in Soldin

Sohn am 13.12.1849 zu Soldin geboren

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 507

Grieser, Heinrich

Tochter von Tagearbeiter Heinrich Grieser geboren am 10.10.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Grieser, Heinrich <2488>

Tagelöhner in Soldin 1848
* 17.04.1822 in Liebenfelde

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Grieser, Henriette <20960>

Alter: 33 Jahre, * um 1822, Dorf Carzig
Ehefrau von Christian Radeke

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 31, lfdNr 60

Grieser, Julie <33970> Personenblatt

* um 1848 , weiblich , ev.

VATER: Theodor Grieser , Büdner
MUTTER: Louise Thiele

GESCHWISTER: Karl Grieser, Friedrich Grieser

Tochter von Büdner Theodor Grieser und Louise Thiele

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 12, Nr 14

Grieser, Julie <33970>

Alter: 7 Jahre, * um 1848
Tochter von Theodor Grieser und Louise Thiele

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 12, lfdNr 14

Grieser, Jürgen

Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 4 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 4

Grieser, Justine

Ehefrau von Gottlieb Fraedrich
Mutter von Otto Julius Fraedrich * 04.03.1853 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 113

Grieser, Justine

Ehefrau von Gottlieb Fraedrich
Mutter von Otto Julius Fraedrich * 04.03.1853 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 69

Grieser, Justine

Ehefrau von Gottlieb Fraedrich
Mutter von Carl Gustav Fraedrich * 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 122

Grieser, Justine

Ehefrau von Gottlieb Fraedrich
Mutter von Karl Gustav Fraedrich * 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 73

Grieser, Justine

Ehefrau von Gottlieb Fraedrich
Mutter von Karl Gustav Fraedrich * 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 22

Grieser, Karl <33971> Personenblatt

* um 1851 , männlich , ev.

VATER: Theodor Grieser , Büdner
MUTTER: Louise Thiele

GESCHWISTER: Julie Grieser, Friedrich Grieser

Sohn von Büdner Theodor Grieser und Louise Thiele

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 12, Nr 15

Grieser, Karl <33971>

Alter: 4 Jahre, * um 1851
Sohn von Theodor Grieser und Louise Thiele

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 12, lfdNr 15

Grieser, Louise

Ehefrau von Gottfried Schorstein
Mutter von August Ferdinand Schorstein * 08.10.1853 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 50

Grieser, Louise Auguste Friederike <29925> Personenblatt

* 10.05.1883 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von unverehelicht Mathilde Grieser
unehelich geboren am 10.05.1883 abends 21:30 Uhr
Mutter war die Tochter des hierselbst (+) Arbeiter Heinrich Grieser

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 82

Grieser, Louise Auguste Friederike <29925>

* 10.05.1883 in Soldin
Tochter von 'Mathilde Grieser'
Mutter war die Tochter des hierselbst (+) Arbeiter Heinrich Grieser

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 82

Grieser, Ludwig <16766> Personenblatt

* um 1825 , männlich

VATER: Gottlieb Grieser , Kossäth
MUTTER: Christine Grieser

GESCHWISTER: Wilhelm Grieser

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 11, Nr 3

Grieser, Ludwig <16766>

Alter: 30 Jahre, * um 1825
Sohn von Gottlieb Grieser und Christine Grieser

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 11, lfdNr 3

Grieser, Luise

Mutter von Gustav Hermann Greiser * 01.07.1856 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 27

Grieser, M. H.

Sohn von Handarbeiter M. H. Grieser geboren am 05.12.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Grieser, Marie

Wilhelm Brandt, Schmied aus Soldin
Marie Grieser, aus Mietzelfelde
Aufgebot am 07.08.1898, Aushang 09.08.1898 - 24.08.1898 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 35/1898

Grieser, Mathilde

Tochter 'Louise Auguste Friederike Grieser', * 10.05.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 82

Grieser, Mathilde

Sohn 'Willy Richard Carl Grieser', * 08.05.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 88

Grieser, Mathilde Auguste Friederike

Hermann August Rossow, Töpfer
Mathilde Auguste Friederike Grieser, aus Bernau
Aufgebot am 10.02.1887, Aushang 11.02.1887 - 26.02.1887 Standesamt Bernau

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1887

Grieser, Mathilde Auguste Friederike

Ehemann 'Hermann August Rossow' Töpfer in Bernau Kr. Barnim
Sohn 'Hermann Carl Friedrich Grieser, Rossow', * 15.04.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 58

Grieser, Michael <17901> Personenblatt

* um 1785 , männlich
Einlieger in Neuenburg

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 28, Nr 58

Grieser, Michael <17901>

Einlieger, Alter: 70 Jahre, * um 1785

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 28, lfdNr 58

Grieser, Michel <22151> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Neuenburg

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Neuenburg 1718, Seite 84, Nr 30

Grieser, Michel <22151>

Bauer in Neuenburg 1718
17.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 4 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Neuenburg 1718, Seite 84

Grieser, Michel, Michael

Michel, Michael Grieser, aus Brügge
Maria Wurtzel, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 14.11.1810 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 122

Grieser, N.N. <2489> Personenblatt

* 13.12.1849 in Soldin , männlich

Sohn von Tagelöhner H. Grieser

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Grieser, N.N.

(Witwe) in Soldin 1737
Gebühr für Wallgarten

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 2

Grieser, N.N.

Regine Kruschke, geb. Grieser
80 J. alt, * in Wepritz Kr. Landsberg/W., wohnhaft in Soldin
+ 19.09.1879 nachmittags 16:00 Uhr in Soldin, Ehefrau des (+) Postillon Christian Kruschke, Hinweis Sohn
Tochter von 'Hausmann N.N. Grieser' und 'N.N. Habermann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 116

Grieser, Regine

Sohn 'Christian Julius Kruschke' geboren am 08.07.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 103

Grieser, Sophie <16768> Personenblatt

* um 1809 , weiblich
Magd in Brügge

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 11, Nr 5

Grieser, Sophie <16768>

Magd, Alter: 46 Jahre, * um 1809

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 11, lfdNr 5

Grieser, Sophie

Ehefrau von Wilhelm Bengs
Mutter von Carl Bengs * 16.01.1846 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 76

Grieser, Sophie <18337>

Alter: 41 Jahre, * um 1814
Ehefrau von Christian Siering

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 69, lfdNr 48

Grieser, Theodor <33968> Personenblatt

* um 1815 , männlich , ev.
Büdner in Schöneberg

oo Louise Thiele, Trauung: vor 1848

Kind: Julie Grieser, * um 1848
Kind: Karl Grieser, * um 1851
Kind: Friedrich Grieser, * um 1854

Ehemann von Louise Thiele

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 12, Nr 12

Grieser, Theodor <33968>

Büdner, Alter: 40 Jahre, * um 1815
Ehemann von Louise Thiele

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 12, lfdNr 12

Grieser, Wilhelm <16767> Personenblatt

* um 1836 , männlich

VATER: Gottlieb Grieser , Kossäth
MUTTER: Christine Grieser

GESCHWISTER: Ludwig Grieser

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 11, Nr 4

Grieser, Wilhelm <16767>

Alter: 19 Jahre, * um 1836
Sohn von Gottlieb Grieser und Christine Grieser

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 11, lfdNr 4

Grieser, Wilhelm

Stand Beruf: Invalide
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.12.1890 bis 09.12.1900
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 76

Grieser, Wilhelmine Louise Marie

Friedrich August Hagen, Schneider , hier
Wilhelmine Louise Marie Grieser, aus Marienwerder
Aufgebot am 01.05.1881, Aushang 02.05.1881 - 17.05.1881 Standesamt Beyersdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1881

Grieser, Willy Richard Carl <30503> Personenblatt

* 08.05.1885 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverehelicht Mathilde Grieser
unehelich geboren am 08.05.1885 nachmittags 22:30 Uhr
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Heinrich Grieser

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 88

Grieser, Willy Richard Carl <30503>

* 08.05.1885 in Soldin
Sohn von 'Mathilde Grieser'
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Heinrich Grieser

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 88

Grieser, Bengs, Sophia <16657> Personenblatt

Grieser
* um 1812 in Brügge , weiblich
Witwe Arbeiter Wilhelm Bengs in Brügge

oo Wilhelm Bengs, Arbeiter, Trauung: vor 1837

Kind: Wilhelmine Bengs, * um 1837
Kind: Karl Bengs, * um 1846
Kind: Julius Bengs, * um 1848
Kind: Auguste Bengs, * um 1852

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 25
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 4

Grieser, Kruschke, Regine

Regine Kruschke, geb. Grieser
80 J. alt, * in Wepritz Kr. Landsberg/W., wohnhaft in Soldin
+ 19.09.1879 nachmittags 16:00 Uhr in Soldin, Ehefrau des (+) Postillon Christian Kruschke, Hinweis Sohn
Tochter von 'Hausmann N.N. Grieser' und 'N.N. Habermann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 116

Grieser, Kupsch, Caroline

Helene Pauline Kupsch
6 M. 19 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 20.08.1876 abends 19:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Carl Kupsch' und 'Caroline Grieser'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 109

Grieser, Radeke, Henriette <20960> Personenblatt

Grieser
* um 1822 , weiblich

oo Christian Radeke, Tagelöhner

Kind: Albertine Radeke, * um 1850
Kind: Karl Radeke, * um 1854

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 31, Nr 60

Grieser, Rossow, Hermann Carl Friedrich <30703> Personenblatt

Grieser
* 15.04.1886 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Töpfer Hermann August Rossow und unverehelicht Mathilde Auguste Friederike Grieser
geboren am 15.04.1886 vormittags 12:30 Uhr
Mutter geb. in Soldin war die Tochter des (+) Arbeiter Heinrich Grieser, Hinweise zu Eltern der Mutter

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 58

Grieser, Rossow, Hermann Carl Friedrich <30703>

* 15.04.1886 in Soldin
Sohn von 'Töpfer Hermann August Rossow' und 'Mathilde Auguste Friederike Grieser'
Mutter geb. in Soldin war die Tochter des (+) Arbeiter Heinrich Grieser, Hinweise zu Eltern der Mutter

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 58

Grieser, Siering, Sophie <18337> Personenblatt

Grieser
* um 1814 , weiblich

oo Christian Siering, Büdner, Trauung: vor 1843

Kind: Karl Friedrich Siering, * um 1843
Kind: Justine Siering, * um 1844
Kind: Wilhelm Siering, * um 1847
Kind: Friedrich Ferdinand Siering, * um 1851

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 69, Nr 48

Grieser, Zeggert, Auguste Emilie <12081> Personenblatt

Grieser
* vor 1825 , weiblich

oo Carl Friedrich Zeggert, Conditor aus Königsberg Nm., Trauung: vor 1845

Kind: Gustav Adolph Zeggert, * 15.08.1845 in Soldin
Kind: Carl Emil Zeggert, * 15.08.1845 in Soldin
Kind: N.N. Zeggert, * 12.10.1849 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, Nr 223
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, Nr 224
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 129
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 130

Griesert, Johann

Oeconom
Sohn 'Wilhelm Robert Albert Griesert' geboren am 15.09.1830

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 53

Griesert, Wilhelm Robert Albert <13303> Personenblatt

* 15.09.1830 in Soldin , männlich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 53

Griesert, Wilhelm Robert Albert <13303>

* 15.09.1830 in Soldin, Sohn von 'Oeconom Johann Griesert '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 53

Griesser, Martin

Knecht, 29 Jahre alt, * in Werblitz
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)

BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 4

Grietke, Dorothea

Ehefrau von Johann Giesler
Mutter von Rudolp Giesler * 15.11.1849 in Heiligenstadt
Wohnort Heiligenstadt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 8

Griettke, N.N. <17202>

Tagelöhnerin, Alter: 58 Jahre, * um 1797, Witwe Olmann

BLHA, 7 Karzig 324, Einwohnerlisten von Gollin, Einwohner Gollin 1855, Seite 9, lfdNr 1

Griettke, Olmann, N.N. <17202> Personenblatt

Griettke
* um 1797 , weiblich
Tagelöhnerin in Gollin

Witwe Olmann

BLHA, 7 Karzig 324, Einwohnerlisten von Gollin, Einwohner Gollin 1855, Seite 9, Nr 1

Haase, Priem, Wilhelmine <17562> Personenblatt

Haase
* um 1791 , weiblich

oo Christian Priem, Ausgedinger

Forsthaus Mückeburg und II. Etablissement

BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 4, Nr 40

Habermann, Grieser, N.N.

Regine Kruschke, geb. Grieser
80 J. alt, * in Wepritz Kr. Landsberg/W., wohnhaft in Soldin
+ 19.09.1879 nachmittags 16:00 Uhr in Soldin, Ehefrau des (+) Postillon Christian Kruschke, Hinweis Sohn
Tochter von 'Hausmann N.N. Grieser' und 'N.N. Habermann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 116

Hagedorn, Kriening, Elisabeth <35894> Personenblatt

Hagedorn
* vor 1724 , weiblich , ev.

oo Peter Kriening, Bauer und Schulze, Trauung: vor 1744 Herrendorf

Kind: Johann Kriening, * 16.03.1744 in Herrendorf

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 1 Stammfolge aus Herrendorf in der Neumark, Seite 128, Nr. I

Hagedorn, Riehe, Dorothea <17404> Personenblatt

Hagedorn
* um 1815 , weiblich

oo Wilhelm Riehe, Tagelöhner, Trauung: vor 1848

Kind: Auguste Riehe, * um 1848
Kind: Friedrich Riehe, * um 1851

am 29.09.1856 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen, weiter n. Deetz Kr. Soldin

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 12, Nr 12

Halm, Gabriel, Johanne <18896> Personenblatt

Halm
* um 1816 , weiblich

oo August Gabriel, Kolonist, Trauung: vor 1835

Kind: Wilhelm Gabriel, * um 1835
Kind: Karoline Gabriel, * um 1837
Kind: Friedrich Gabriel, * um 1842
Kind: Henriette Gabriel, * um 1846

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 61

Hasselberg, Riege, Caroline <11700> Personenblatt

Hasselberg
* vor 1824 , weiblich

oo Carl Gottlieb Riege, Trauung: vor 1844

Kind: Johann August Riege, * 30.07.1844 in Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, Nr 198

Hechlerin, Friedersdorf, Anna Elisabeth

Schneidermeister Johann Justus Friedersdorf
79 J. 6 M. alt, * in Zwingenberg, wohnhaft in Soldin
+ 28.04.1877 nachmittags 13:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Johann Peter Friedersdorf' und 'Anna Elisabeth Hechlerin'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 55

Hoffmann, Kriening, Else Anna Auguste <35925> Personenblatt

Hoffmann
* 19.01.1883 in Berlin , weiblich , ev.
+ 04.08.1929 in Berlin-Wedding

oo Karl Ernst Hermann Kriening, Arbeiter aus Bad Schönfließ, Trauung: 25.10.1904 Berlin (StA Prenzlauer Berg)

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 2 Stammfolge aus Bad Schönfließ, Seite 262, Nr. II

Hoffmann, Trietz, Marie <5528> Personenblatt

Hoffmann
* 19.11.1882 in Linde , weiblich
Pensionärin Witwe in Rufen Haus-Nr. 30
+ 15.07.1945 in Eberswalde (infolge von Vertreibung)

Kind: Erna Trietz, * 01.10.1907 in Rufen

verheiratet seit 1902

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Holdorf, Rienitz, Emma Therese Emilie

Emma Therese Emilie Rienitz, geb. Holdorf
49 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 01.07.1878 abends 23:00 Uhr in Soldin, Ehefrau von Rentier Friedrich Rienitz
Tochter von 'Rentier Ernst Friedrich Wilhelm Holdorf' und 'Caroline Prütz'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 128

Holzthiem, Riedel, Wilhelmine <9964> Personenblatt

Holzthiem
* um1815 , weiblich

oo Carl Friedrich Riedel, Seifensieder, Rathsherr aus Cüstrin, Trauung: 03.08.1840 Sonnenburg

Kind: Ferdinand Eduard Riedel, * 26.05.1841 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647
katholischen Diözesanarchiv in Zielona Góra, Trauungen Sonnenburg 1840, Nr.17

Ilius, Neumann, Friese, Kragen, Eleonore <10199> Personenblatt

Ilius
* vor 1802 , weiblich

Kind: Carl Friedrich Neumann, * 19.05.1813 in Soldin
Kind: Julius Ludwig Friese, * 10.11.1816 in Soldin
Kind: Johann Carl Kragen, * 18.01.1822 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691

Jacobshagen, Riedel, N.N. <9962> Personenblatt

Jacobshagen
* vor 1808 , weiblich

oo Carl Friedrich Riedel, Seifensieder, Rathsherr aus Cüstrin, Trauung: vor 1828

Kind: Hubert Gustav Riedel, * 08.08.1828 in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Wilhelm Riedel, * 29.04.1832 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647

Jaeger, Kriening, Wilhelmine

Anna Bertha Louise Kriening
3 J. 9 M. alt, * in Liebenfelde, wohnhaft in Soldin
+ 26.03.1876 morgens 04:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Maurergeselle Wilhelm Kriening' und 'Wilhelmine Jaeger'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 36

Jäger, Kriening, Wilhelmine

Helene Clara Martha Kriening
10 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 28.04.1878 vormittags 10:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Maurer Wilhelm Kriening' und 'Wilhelmine Jäger'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 73

Joachim Friedrich, N.N. <16362> Personenblatt

* erw. 01.07.1598 , männlich
Kurfürst in Soldin

Am 01. Juli 1598 wurde gehuldigt

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 144

Joachim Friedrich, N.N. <16362>

Kurfürst. Am 01. Juli 1598 wurde gehuldigt

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 144

Käding, Friedrich, Mathilde <20462> Personenblatt

Käding
* um 1826 , weiblich

oo Wilhelm Friedrich, Tischler

Kind: Herrmann Friedrich, * um 1850
Kind: Gustav Friedrich, * um 1851
Kind: Karl Friedrich, * um 1854

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, Nr 22

Kriebitsch, Paetzel, Christine Dorothee Elisabeth <942> Personenblatt

Kriebitsch
* um 1784 , weiblich

oo Johann Karl Friedrich Paetzel, Töpfermeister, Trauung: 18.01.1819 Greiffenberg

Kind: Georg Carl Friedrich Erdmann Paetzel, * 29.10.1819 in Greiffenberg
Kind: Hanna Friederika Wilhelmina Paetzel, * Dez. 1821 in Greiffenberg

geboren um 1784
war oft Taufzeuge bei anderen Töpfern und Bürgern in Greiffenberg

Heiratsregister - KB Greiffenberg Nr. 2/1819 - FHL Utah
Liste der Geburten und Taufzeugen - Greiffenberg - FHL Utah

Akte - 37 Greiffenberg 157 - BLHA Potsdam

Testament des Töpfermeisters Johann Karl Friedrich Paetzel (Petzel) und dessen Ehefrau Christine Dorothee Elisabeth geb. Kriebitsch zu Greiffenberg
1825 - 1829 (Akte)


Kriecke, Jürgen <22750> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät und Schulze in Batzlow

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Batzlow 1718, Seite 55, Nr 85

Kriecke, Jürgen <22750>

Kossät und Schulze in Batzlow 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Batzlow 1718, Seite 55

Kriecke, Michel, Michael <22761> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Batzlow

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Batzlow 1718, Seite 56, Nr 85

Kriecke, Michel, Michael <22761>

Kossät in Batzlow 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Batzlow 1718, Seite 56

Kriedemann, Friedrich

Handarbeiter in Schönfließ 1862
Ehefrau 'Wilhelmine Giese'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Kriedemann', * 08.02.1862 in Schönfließ, + 14.02.1862

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 1

Kriedemann, Friedrich Wilhelm <25187> Personenblatt

* 08.02.1862 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 14.02.1862 in [Schönfließ]

Sohn von Handarbeiter 'Friedrich Kriedemann' und 'Wilhelmine Giese'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862

Kriedemann, Friedrich Wilhelm <25187>

* 08.02.1862 in Schönfließ, + 14.02.1862
Sohn von 'Handarbeiter Friedrich Kriedemann' und 'Wilhelmine Giese'
Kirchenbuch-Nr: 10

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 1

Kriedemann, Johann

Handarbeiter in Schönfließ 1840
Ehefrau 'Louise Lehmann'
Sohn 'Johann Friedrich Albert Kriedemann', * 18.05.1840 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 13

Kriedemann, Johann Friedrich Albert <24116> Personenblatt

* 18.05.1840 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Handarbeiter 'Johann Kriedemann' und 'Louise Lehmann'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840

Kriedemann, Johann Friedrich Albert <24116>

* 18.05.1840 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Johann Kriedemann' und 'Louise Lehmann'
Kirchenbuch-Nr: 30
Stamm-Nr: 180

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 13

Krieger, Carl Wilhelm

Sohn von 'Arbeitsfrau ' und 'Friederike Krieger ', unehelich, Alter: 6 J. 10 M.
geimpft: 1822, Kranz
Haus-Nr: 318

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Krieger, Caroline Henriette

Tochter von 'Arbeitsfrau ' und 'Friederike Krieger ', unehelich, Alter: 11 J. 10 M.
geimpft: 1818, Kranz
Haus-Nr: 318

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Krieger, Friederike

Haus-Nr: 318
Tochter 'Caroline Henriette Krieger' unehelich
Alter: 11 J. 10 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Krieger, Friederike

Haus-Nr: 318
Sohn 'Carl Wilhelm Krieger' unehelich
Alter: 6 J. 10 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Krieger, Jacob <19983> Personenblatt

* erw. 1572 , männlich
Einwohner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 26

Krieger, Jacob <19983>

Einwohner in Soldin 1572
29.12.1572 Bürgergeld und Werkgeld, 2 Thl 16 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 26

Krieger, N.N.

Haus-Nr: KB
Schuhmacher
Kind 'Wilhelmine Krieger'
Alter: 1 J., wohnt bei Postillion Piepper

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Krieger, Wilhelmine

Kind von 'Schuhmacher Krieger ', Alter: 1 J.
wohnt bei Postillion Piepper
Haus-Nr: KB

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Kriening, A.

Stand Beruf: Brenner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.01.1878 bis 20.01.1879
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39

Kriening, Albert Karl Franz <35906> Personenblatt

* 14.05.1886 in Rostin , männlich , ev.
städt. Angestellter am Fuhramt zu Berlin in Rostin, Berlin
~ 13.06.1886 , Rostin
+ 09.05.1945 in Berlin
[] in Berlin , Er starb am Kapitulationstag in Berlin an einer Granatsplitterverletzung und wurde in einem zunächst unregistrierten Grab auf dem Friedhof in der Pappelallee begraben.

VATER: August Franz Kriening , Arbeitsmann , Herrendorf
MUTTER: Caroline Charlotte Verges , Rostin

GESCHWISTER: Marie Kriening, Karl Kriening, Paul Kriening

oo Hedwig Martha Dücker aus Berlin, Trauung: 23.04.1911 Berlin-Lichtenberg (Glaubenskirche)

Kind: Kurt Albert Paul Kriening, * 28.12.1911 in Berlin
Kind: N.N. Kriening, * Januar 1913 in Berlin
Kind: Fritz Gerhard Kriening, * 11.09.1914 in Berlin

Sohn von August Franz Kriening, Arbeitsmann und dessen Ehefrau Caroline Charlotte, geb. Verges

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 1 Stammfolge aus Herrendorf in der Neumark, Seite 129, Nr. VI

Kriening, Anna Bertha Louise

Anna Bertha Louise Kriening
3 J. 9 M. alt, * in Liebenfelde, wohnhaft in Soldin
+ 26.03.1876 morgens 04:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Maurergeselle Wilhelm Kriening' und 'Wilhelmine Jaeger'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 36

Kriening, August Franz <35901> Personenblatt

* 03.05.1860 in Herrendorf , männlich
Arbeitsmann in Herrendorf, Schmarfendorf
+ 15.06.1937 in Schmarfendorf

VATER: Carl Friedrich Kriening , Kossäth , Herrendorf
MUTTER: Amalie Caroline Ruthenburg , Herrendorf

oo Caroline Charlotte Verges aus Rostin, Trauung: 24.12.1882 Rostin

Kind: Marie Kriening
Kind: Karl Kriening
Kind: Paul Kriening
Kind: Albert Karl Franz Kriening, * 14.05.1886 in Rostin

Sohn von Carl Friedrich Kriening, Kossäth in Herrendorf und Ehefrau Amalie Caroline, geb. Ruthenburg

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 1 Stammfolge aus Herrendorf in der Neumark, Seite 129, Nr. V

Kriening, Carl Franz Hermann <28786> Personenblatt

* 10.09.1878 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Maurergeselle Wilhelm Kriening und Ehefrau Wilhelmine Jäger
geboren am 10.09.1878 vormittags 08:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 159

Kriening, Carl Franz Hermann <28786>

* 10.09.1878 in Soldin
Sohn von 'Maurergeselle Wilhelm Kriening' und 'Wilhelmine Jäger'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 159

Kriening, Carl Friedrich <35899> Personenblatt

* 24.04.1819 in Herrendorf , männlich , ev.
Kossäth in Herrendorf
~ 09.05.1819 , Herrendorf
+ 26.12.1871 in Herrendorf
[] 28.12.1871 in Herrendorf

VATER: Daniel Andreas Kriening , Hausmann , Herrendorf
MUTTER: Dorothea Luise Bartsch , Rosenthal

oo Amalie Caroline Ruthenburg aus Herrendorf, Trauung: vor 1860 Herrendorf

Kind: August Franz Kriening, * 03.05.1860 in Herrendorf

Sohn von Daniel Andreas Kriening, Hausmann zu Herrendorf und Ehefrau Dorothea Luise, geb. Bartsch

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 1 Stammfolge aus Herrendorf in der Neumark, Seite 129, Nr. IV

Kriening, Carl Friedrich Wilhelm <24956> Personenblatt

* 20.01.1837 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Handarbeiter 'Friedrich Kriening' und 'Pauline Emilie Giese'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1837

Kriening, Carl Friedrich Wilhelm <24956>

* 20.01.1837 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Friedrich Kriening' und 'Pauline Emilie Giese'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1837, lfdNr 2

Kriening, Caroline

Sohn 'Franz Heinrich Theodor Musius' geboren am 02.04.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 16

Kriening, Daniel Andreas <35897> Personenblatt

* 28.04.1786 in Herrendorf , männlich , ev.
Hausmann in Herrendorf
~ 10.05.1786 , Herrendorf
+ 20.05.1854 in Herrendorf
[] 22.05.1854 in Herrendorf

VATER: Johann Kriening , Kossäth , Herrendorf
MUTTER: Marie Elisabeth Meermann

oo Dorothea Luise Bartsch aus Rosenthal, Trauung: vor 1819 Herrendorf

Kind: Carl Friedrich Kriening, * 24.04.1819 in Herrendorf

Sohn von Johann Kriening, Kossäth in Herrendorf und Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Meermann

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 1 Stammfolge aus Herrendorf in der Neumark, Seite 128, Nr. III

Kriening, Ernst Friedrich Wilhelm <35922> Personenblatt

* 14.04.1847 in Bad Schönfließ , männlich , ev.

oo Charlotte Wilhelmine Luise Aster aus Schmarfendorf, Trauung: vor 1879

Kind: Karl Ernst Hermann Kriening, * 28.05.1879 in Bad Schönfließ

Kinder zu Bad Schönfließ geboren:
Karl Ernst Hermann, *28.05.1879, Emilie, Auguste, Anna, Ernst, Emil, Louise

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 2 Stammfolge aus Bad Schönfließ, Seite 262, Nr. I

Kriening, Ernst Hermann Albert <25567> Personenblatt

* 27.02.1869 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter 'Julius Kriening' und 'Henriette Nist'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869

Kriening, Ernst Hermann Albert <25567>

* 27.02.1869 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Julius Kriening' und 'Henriette Nist'
Kirchenbuch-Nr: 11
Stamm-Nr: 142

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 9

Kriening, Franz Hermann <35920> Personenblatt

* 09.12.1862 in Soldin , männlich , ev.
Oberpostschaffner in Berlin in Berlin
+ 25.04.1927 in Berlin
[] in Berlin St. Bartholomäus

VATER: Martin Julius Kriening , Bedienter , Stolzenberg
MUTTER: Ernestine Wilhelmine Lude , Naulin Kr. Pyritz i.Po.

oo Auguste Baulecke aus Filehne, Trauung: 27.06.1891 Berlin St. Elisabeth

vorehelicher Sohn von Martin Julius Kriening und späterer Ehefrau Ernestine Wilhelmine, geb. Lude

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 99/1862 - 13.12.1862, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862, Seite 450
Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 3 Stammfolge aus Stolzenberg, Seite 267, Nr. VI b

Kriening, Friedrich

Tagelöhner. Wehrreiter

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840

Kriening, Friedrich

Handarbeiter in Schönfließ 1837
Ehefrau 'Pauline Emilie Giese'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Kriening', * 20.01.1837 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1837, lfdNr 2

Kriening, Fritz Gerhard <35910> Personenblatt

* 11.09.1914 in Berlin , männlich , ev

VATER: Albert Karl Franz Kriening , städt. Angestellter am Fuhramt zu Berlin , Rostin
MUTTER: Hedwig Martha Dücker , Berlin

GESCHWISTER: Kurt Albert Paul Kriening, N.N. Kriening

Sohn von Albert Karl Franz Kriening, städt. Angestellter zu Berlin und dessen Ehefrau Hedwig Martha, geb. Dücker

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 1 Stammfolge aus Herrendorf in der Neumark, Seite 129, Nr. VI.3

Kriening, Helene Clara Martha <28417> Personenblatt

* 15.06.1877 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Maurergeselle Wilhelm Kriening und Ehefrau Wilhelmine Jaeger
geboren am 15.06.1877 morgens 02:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 110

Kriening, Helene Clara Martha <28417>

* 15.06.1877 in Soldin
Tochter von 'Maurergeselle Wilhelm Kriening' und 'Wilhelmine Jaeger'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 110

Kriening, Helene Clara Martha

Helene Clara Martha Kriening
10 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 28.04.1878 vormittags 10:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Maurer Wilhelm Kriening' und 'Wilhelmine Jäger'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 73

Kriening, Johann <35895> Personenblatt

* 16.03.1744 in Herrendorf , männlich , ev.
Kossäth in Herrendorf
~ 22.03.1744 , Herrendorf

VATER: Peter Kriening , Bauer und Schulze
MUTTER: Elisabeth Hagedorn

oo Marie Elisabeth Meermann, Trauung: vor 1786 Herrendorf

Kind: Daniel Andreas Kriening, * 28.04.1786 in Herrendorf

Sohn von Peter Kriening, Bauer und Schulze zu Herrendorf und Ehefrau Elisabeth, geb. Hagedorn

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 1 Stammfolge aus Herrendorf in der Neumark, Seite 128, Nr. II

Kriening, Julius

Arbeiter in Schönfließ 1869
Ehefrau 'Henriette Nist'
Sohn 'Ernst Hermann Albert Kriening', * 27.02.1869 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 9

Kriening, Julius

Tagearbeiter in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Henriette Nicht'
Sohn 'Wilhelm Ernst Hermann Kriening', * 08.03.1874 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 6

Kriening, Karl <35905> Personenblatt

* in Rostin , männlich

VATER: August Franz Kriening , Arbeitsmann , Herrendorf
MUTTER: Caroline Charlotte Verges , Rostin

GESCHWISTER: Marie Kriening, Paul Kriening, Albert Karl Franz Kriening

Sohn von August Franz Kriening, Arbeitsmann und dessen Ehefrau Caroline Charlotte, geb. Verges

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 1 Stammfolge aus Herrendorf in der Neumark, Seite 129, Nr. V.2

Kriening, Karl Ernst Hermann <35924> Personenblatt

* 28.05.1879 in Bad Schönfließ , männlich , ev.
Arbeiter in Berlin
+ August 1945 in Berlin

VATER: Ernst Friedrich Wilhelm Kriening , Bad Schönfließ
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Luise Aster , Schmarfendorf

oo Else Anna Auguste Hoffmann aus Berlin, Trauung: 25.10.1904 Berlin (StA Prenzlauer Berg)

Sohn von Ernst Friedrich Wilhelm Kriening und dessen Ehefrau Charlotte Wilhelmine Luise, geb. Aster
Kinder zu Berlin geboren:
Martha (oo Ernst Block), Paul, Karl Max Emil, Margarethe (oo Paul Schonack), Erna (oo Fritz Kohler), Bruno

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 2 Stammfolge aus Bad Schönfließ, Seite 262, Nr. II

Kriening, Karl Franz Hermann

Karl Franz Hermann Kriening, Schuhmacher , hier
Antonie Henriette Kitzmann, Köchin aus Berlin
Aufgebot am 24.08.1900, Aushang 25.08.1900 - 09.09.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 53/1900

Kriening, Karl Franz Hermann

Karl Franz Hermann Kriening, Schuhmacher , hier
Antonie Henriette Kitzmann, Köchin aus Berlin
Aufgebot am 08.09.1900, Aushang 10.09.1900 - 25.09.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 61/1900

Kriening, Kurt Albert Paul <35908> Personenblatt

* 28.12.1911 in Berlin , männlich , ev.
+ 21.08.1926 in Berlin

VATER: Albert Karl Franz Kriening , städt. Angestellter am Fuhramt zu Berlin , Rostin
MUTTER: Hedwig Martha Dücker , Berlin

GESCHWISTER: N.N. Kriening, Fritz Gerhard Kriening

Sohn von Albert Karl Franz Kriening, städt. Angestellter zu Berlin und dessen Ehefrau Hedwig Martha, geb. Dücker

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 1 Stammfolge aus Herrendorf in der Neumark, Seite 129, Nr. VI.1

Kriening, Marie <35903> Personenblatt

* in Rostin , weiblich
+ in Berlin

VATER: August Franz Kriening , Arbeitsmann , Herrendorf
MUTTER: Caroline Charlotte Verges , Rostin

GESCHWISTER: Karl Kriening, Paul Kriening, Albert Karl Franz Kriening

oo Willi Puhle

Tochter von August Franz Kriening, Arbeitsmann und dessen Ehefrau Caroline Charlotte, geb. Verges

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 1 Stammfolge aus Herrendorf in der Neumark, Seite 129, Nr. V.1

Kriening, Martin Julius <35926> Personenblatt

* 19.04.1873 in Zernikow , männlich , ev.
Oberpostschaffner in Berlin
+ 07.02.1956 in Berlin-Eichkamp

oo Louise Auguste Remus aus Brenkenhofswalde Kr. Friedeberg, Trauung: 15.09.1903 Berlin-Karlshorst

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 3 Stammfolge aus Stolzenberg, Seite 268, Nr. VI c

Kriening, N.N. <35909> Personenblatt

* Januar 1913 in Berlin , weiblich , ev.

VATER: Albert Karl Franz Kriening , städt. Angestellter am Fuhramt zu Berlin , Rostin
MUTTER: Hedwig Martha Dücker , Berlin

GESCHWISTER: Kurt Albert Paul Kriening, Fritz Gerhard Kriening

Tochter von Albert Karl Franz Kriening, städt. Angestellter zu Berlin und dessen Ehefrau Hedwig Martha, geb. Dücker

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 1 Stammfolge aus Herrendorf in der Neumark, Seite 129, Nr. VI.2

Kriening, N.N.

Witwe Henriette Klose, geb. Kriening
83 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 17.03.1879 abends 23:00 Uhr in Soldin, Ehefrau des (+) Maurer Carl Klose, 2. Ehe
Tochter von 'Arbeiter N.N. Kriening'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 38

Kriening, Otto

Tischlerei in Rosenthal 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721

Kriening, Otto

Arbeiter in Soldin 1889
Ehefrau 'Johanna Borks'
Sohn 'Otto Wilhelm Kriening', * 12.07.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 128

Kriening, Otto Wilhelm <31426> Personenblatt

* 12.07.1889 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Otto Kriening und Ehefrau Johanna Borks
geboren am 12.07.1889 nachmittags 23:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 128

Kriening, Otto Wilhelm

Otto Wilhelm Kriening, Arbeitsmann aus Vorwerk Wilhelmsburg
Johanne Wilhelmine Henriette Borks, aus Vorwerk Wilhelmsburg
Aufgebot am 06.11.1888, Aushang 07.11.1888 - 22.11.1888 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71/1888

Kriening, Otto Wilhelm <31426>

* 12.07.1889 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Otto Kriening' und 'Johanna Borks'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 128

Kriening, Otto Wilhelm

Arbeitsmann Otto Wilhelm Kriening, * 23.04.1865, in Zernikow
Johanne Wilhelmine Henriette Borks, * 02.08.1862, in Pottangow Kr. Lauenburg
Trauung am 02.12.1888 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 44/1888

Kriening, Paul <35912> Personenblatt

* in Rostin , männlich , ev.
+ in Berlin

VATER: August Franz Kriening , Arbeitsmann , Herrendorf
MUTTER: Caroline Charlotte Verges , Rostin

GESCHWISTER: Marie Kriening, Karl Kriening, Albert Karl Franz Kriening

Sohn von August Franz Kriening, Arbeitsmann und dessen Ehefrau Caroline Charlotte, geb. Verges

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 1 Stammfolge aus Herrendorf in der Neumark, Seite 129, Nr. VI.4

Kriening, Peter <35893> Personenblatt

* vor 1719 , männlich
Bauer und Schulze in Herrendorf

oo Elisabeth Hagedorn, Trauung: vor 1744 Herrendorf

Kind: Johann Kriening, * 16.03.1744 in Herrendorf

war Bauer und Schulze zu Herrendorf in der Neumark

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 1 Stammfolge aus Herrendorf in der Neumark, Seite 128, Nr. I

Kriening, Theodor

Stand Beruf: Kupferschmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.01.1877 bis 18.01.1882
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 40

Kriening, Waldemar <26017> Personenblatt

* 03.03.1903 in Soldin , männlich

Arolsen Archives, 1.2.2.1 - Listenmaterial Gruppe P.P.

Kriening, Wilhelm

Maurergeselle in Soldin 1877
Ehefrau 'Wilhelmine Jaeger'
Tochter 'Helene Clara Martha Kriening', * 15.06.1877 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 110

Kriening, Wilhelm

Anna Bertha Louise Kriening
3 J. 9 M. alt, * in Liebenfelde, wohnhaft in Soldin
+ 26.03.1876 morgens 04:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Maurergeselle Wilhelm Kriening' und 'Wilhelmine Jaeger'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 36

Kriening, Wilhelm

Maurergeselle in Soldin 1878
Ehefrau 'Wilhelmine Jäger'
Sohn 'Carl Franz Hermann Kriening', * 10.09.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 159

Kriening, Wilhelm

Helene Clara Martha Kriening
10 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 28.04.1878 vormittags 10:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Maurer Wilhelm Kriening' und 'Wilhelmine Jäger'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 73

Kriening, Wilhelm Ernst Hermann <25857> Personenblatt

* 08.03.1874 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Tagearbeiter 'Julius Kriening' und 'Henriette Nicht'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874

Kriening, Wilhelm Ernst Hermann <25857>

* 08.03.1874 in Schönfließ
Sohn von 'Tagearbeiter Julius Kriening' und 'Henriette Nicht'
Kirchenbuch-Nr: 22

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 6

Kriening, Bolz, Caroline

Webermeister Johann Gottlieb Bolz
67 J. alt, * in Woltersdorf, wohnhaft in Soldin
+ 13.09.1879 abends 20:15 Uhr in Soldin, Hinweis Sohn, Weber Carl Bolz
Sohn von 'Hausmann Gottfried Bolz' und 'Caroline Kriening'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 114

Kriening, Klose, Henriette

Witwe Henriette Klose, geb. Kriening
83 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 17.03.1879 abends 23:00 Uhr in Soldin, Ehefrau des (+) Maurer Carl Klose, 2. Ehe
Tochter von 'Arbeiter N.N. Kriening'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 38

Kriening, Krining, Martin Julius <35918> Personenblatt

Kriening
* 22.10.1836 in Stolzenberg , männlich , ev.
Bedienter in Soldin
+ 04.02.1909 in Zernickow

oo Ernestine Wilhelmine Lude aus Naulin Kr. Pyritz i.Po., Trauung: 26.12.1862 Soldin, Aufgebot: 30.11.1862 Soldin

Kind: Franz Hermann Kriening, * 09.12.1862 in Soldin

Sohn von Johann Friedrich Kriening, Hausmann zu Stolzenberg und dessen Ehefrau Eufrosina, geb. Rabe
Aufgebot am 30.11.1862 zu Soldin mit E.W. Lude

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 96/1862 - 03.12.1862, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862, Seite 438
Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 3 Stammfolge aus Stolzenberg, Seite 267, Nr. V b

Krientze, David <16400> Personenblatt

* erw. 02.06.1636 , männlich
Knecht in Liebenfelde
+ 02.06.1636 in Liebenfelde

Knecht des Krügers zu Liebenfelde hat am 02. Juni 1636 den Hans Grundmann erstochen
Ist am 20. Juni 1636 wegen der Mordtat an Hans Grundmann enthauptet worden.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 162

Krientze, David <16400>

Knecht in Liebenfelde. Knecht des Krügers zu Liebenfelde hat am 02. Juni 1636 den Hans Grundmann erstochen

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 162

Krientze, David <16400>

Knecht in Liebenfelde. Ist am 20. Juni 1636 wegen der Mordtat an Hans Grundmann enthauptet worden., + 20.06.1636 in Liebenfelde

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 162

Kriesen, Carl

Sohn von 'Hutmacher Heinrich Kriesen ', Alter: 6 W.
Haus-Nr: 11

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830

Kriesen, Carl Gustav <6402> Personenblatt

* 04.02.1832 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Heinrich Kriesen , Hutmacher, Schützenmeister , Soldin
MUTTER: Charlotte Schulz

GESCHWISTER: Heinrich Ferdinand Kriesen, Wilhelm August Kriesen, Wilhelm Julius Kriesen, Herrmann August Kriesen

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 142
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23

Kriesen, Carl Gustav <6402>

* 04.02.1832 in Soldin, luth.
nicht verheiratet, Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Heinrich Kriesen, lebt' und 'Charlotte Schulz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23

Kriesen, Carl Gustav <6402>

* 04.02.1832 in Soldin, Sohn von 'Wilhelm Kriesen '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 142

Kriesen, Carl Johann <13264> Personenblatt

* 17.02.1830 in Soldin , männlich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 291

Kriesen, Carl Johann <13264>

* 17.02.1830 in Soldin, Sohn von 'Hutmacher Heinrich Kriesen '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 291

Kriesen, Heinrich <6398>

Ehemann von Charlotte Schulz
Vater von Heinrich Ferdinand Kriesen * 22.01.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23

Kriesen, Heinrich <6398>

Ehemann von Charlotte Schulz
Vater von Wilhelm August Kriesen * 15.10.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23

Kriesen, Heinrich <6398>

Ehemann von Charlotte Schulz
Vater von Carl Gustav Kriesen * 04.02.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23

Kriesen, Heinrich <6398>

Ehemann von Charlotte Schulz
Vater von Wilhelm Julius Kriesen * 22.07.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23

Kriesen, Heinrich <6398>

Ehemann von Charlotte Schulz
Vater von Herrmann August Kriesen * 12.04.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23

Kriesen, Heinrich

Hutmacher
Sohn 'Carl Johann Kriesen' geboren am 17.02.1830

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 291

Kriesen, Heinrich

Schützenwirt
Sohn 'Wilhelm Julius Kriesen' geboren am 22.07.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 66

Kriesen, Heinrich <6398>

Haus-Nr: 11
Hutmacher
Sohn 'Heinrich Kriesen'

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Kriesen, Heinrich <6400>

Sohn von 'Hutmacher Heinrich Kriesen '
geimpft: 26. Apr., Kranz
Haus-Nr: 11

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Kriesen, Heinrich <6398>

Haus-Nr: 11
Hutmacher
Sohn 'Wilhelm Kriesen'

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Kriesen, Heinrich

Haus-Nr: 11
Hutmacher
Sohn 'Carl Kriesen'
Alter: 6 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830

Kriesen, Heinrich Ferdinand <6400> Personenblatt

* 22.01.1826 in Soldin , männlich , luth.
+ 24.08.1834 in Soldin

VATER: Johann Heinrich Kriesen , Hutmacher, Schützenmeister , Soldin
MUTTER: Charlotte Schulz

GESCHWISTER: Wilhelm August Kriesen, Carl Gustav Kriesen, Wilhelm Julius Kriesen, Herrmann August Kriesen

am 24.08.1834 gestorben

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 208
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 11
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23

Kriesen, Heinrich Ferdinand <6400>

* 22.01.1826 in Soldin, luth.
nicht verheiratet, Alter: 8 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Heinrich Kriesen, lebt' und 'Charlotte Schulz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18, am 24.08.1834 gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23

Kriesen, Heinrich Ferdinand <6400>

Sohn von 'Hutmacher Kriesen ', Alter: 2 M. 11 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 208

Kriesen, Herrmann August <6404> Personenblatt

* 12.04.1838 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Heinrich Kriesen , Hutmacher, Schützenmeister , Soldin
MUTTER: Charlotte Schulz

GESCHWISTER: Heinrich Ferdinand Kriesen, Wilhelm August Kriesen, Carl Gustav Kriesen, Wilhelm Julius Kriesen

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 21
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23

Kriesen, Herrmann August <6404>

* 12.04.1838 in Soldin, luth.
nicht verheiratet
Sohn von 'Heinrich Kriesen, lebt' und 'Charlotte Schulz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23

Kriesen, Herrmann August <6404>

* 12.04.1838 in Soldin, Sohn von 'Gastwirt Kriesen '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 21

Kriesen, Johann Daniel <3502> Personenblatt

* um 1757 in Labei , männlich
Schuhmacher in Soldin

Schuhmacher in Soldin 1781 , Bürgereid am 08.06.1781 , sein Alter 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Kriesen, Johann Daniel <3502>

Schuhmacher, * um 1757 in Labei, Bürgereid am 08.06.1781, Alter: 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 262

Kriesen, Johann Heinrich <6398> Personenblatt

* 10.12.1797 in Soldin , männlich , luth.
Hutmacher, Schützenmeister in Soldin

oo Charlotte Schulz, Trauung: vor 1826

Kind: Heinrich Ferdinand Kriesen, * 22.01.1826 in Soldin
Kind: Wilhelm August Kriesen, * 15.10.1827 in Soldin
Kind: Carl Gustav Kriesen, * 04.02.1832 in Soldin
Kind: Wilhelm Julius Kriesen, * 22.07.1836 in Soldin
Kind: Herrmann August Kriesen, * 12.04.1838 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 11
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 11
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23

Kriesen, Johann Heinrich <6398>

* 10.12.1797 in Soldin, luth.
Schützenmeister, verheiratet, Alter: 37 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23

Kriesen, Julius

Sohn von 'Hutmacher Kriesen ', Alter: 9 J.
I. Bezirk, Pflegekind
Haus-Nr: 19

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Kriesen, N.N.

Hutmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 19
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Stadt
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Geselle
1 Magd
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Kriesen, N.N.

Hutmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 19
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Geselle
1 Magd
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Kriesen, N.N.

Hutmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 19
1. Bezirk, in der Stadt
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Kriesen, N.N.

Schützenwirt in Soldin, Haus-Nr: 18
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 287 Rtl 15 Sgr

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 3, lfdNr 29

Kriesen, N.N. <6398>

Hutmacher
Sohn 'Wilhelm August Kriesen' geboren am 15.10.1827

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 11

Kriesen, N.N.

Gastwirt
Sohn 'Herrmann August Kriesen' geboren am 12.04.1838

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 21

Kriesen, N.N.

Hutmacher
Sohn 'Heinrich Ferdinand Kriesen'
Alter: 2 M. 11 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 208

Kriesen, N.N.

Haus-Nr: 19
Hutmacher
Sohn 'Wilhelm Kriesen'
Alter: 13 J., I. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Kriesen, N.N.

Haus-Nr: 19
Hutmacher
Sohn 'Julius Kriesen'
Alter: 9 J., I. Bezirk, Pflegekind

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Kriesen, N.N.

Haus-Nr: 19
Hutmacher
Tochter 'Wilhelmine Kriesen'
Alter: 11 J., I. Bezirk, Pflegekind

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Kriesen, Wilhelm

Sohn 'Carl Gustav Kriesen' geboren am 04.02.1832

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 142

Kriesen, Wilhelm <6401>

Sohn von 'Hutmacher Heinrich Kriesen '
geimpft: 23.Feb., Kranz
Haus-Nr: 11

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Kriesen, Wilhelm

Sohn von 'Hutmacher Kriesen ', Alter: 13 J.
I. Bezirk
Haus-Nr: 19

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Kriesen, Wilhelm August <6401> Personenblatt

* 15.10.1827 in Soldin , männlich , luth.
+ 15.07.1834 in Soldin

VATER: Johann Heinrich Kriesen , Hutmacher, Schützenmeister , Soldin
MUTTER: Charlotte Schulz

GESCHWISTER: Heinrich Ferdinand Kriesen, Carl Gustav Kriesen, Wilhelm Julius Kriesen, Herrmann August Kriesen

am 15.07.1834 gestorben

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 11
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 11
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23

Kriesen, Wilhelm August <6401>

* 15.10.1827 in Soldin, luth.
nicht verheiratet, Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Heinrich Kriesen, lebt' und 'Charlotte Schulz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18, am 15.07.1834 gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23

Kriesen, Wilhelm August <6401>

* 15.10.1827 in Soldin, Sohn von 'Hutmacher Kriesen '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 11

Kriesen, Wilhelm Julius <6403> Personenblatt

* 22.07.1836 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Heinrich Kriesen , Hutmacher, Schützenmeister , Soldin
MUTTER: Charlotte Schulz

GESCHWISTER: Heinrich Ferdinand Kriesen, Wilhelm August Kriesen, Carl Gustav Kriesen, Herrmann August Kriesen

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 66
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23

Kriesen, Wilhelm Julius <6403>

* 22.07.1836 in Soldin, luth.
nicht verheiratet
Sohn von 'Heinrich Kriesen, lebt' und 'Charlotte Schulz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23

Kriesen, Wilhelm Julius <6403>

* 22.07.1836 in Soldin, Sohn von 'Schützenwirt Heinrich Kriesen ' und 'Schulz '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 66

Kriesen, Wilhelmine

Tochter von 'Hutmacher Kriesen ', Alter: 11 J.
I. Bezirk, Pflegekind
Haus-Nr: 19

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Kriesing, Friedrike Dorothea <1800> Personenblatt

* 23.06.1828 in Volmarstein , weiblich , evangelisch
~ 20.07.1828 in der Evangelische Gemeinde , Volmarstein
PATEN: .. Caroline Kriesing

MUTTER: Sophia Kriesing , Gevelsberg

GESCHWISTER: Johann Abraham Gohmann, Mathilde Gohmann, Ludwig Gohmann

unehelich geboren am 23.06.1828 nachmittags 06:00 Uhr
vor der Ehe mit Johann Abraham Gohmann

Taufen - KB Volmarstein 1819-1836 Band 8 Seite 115, Nr. 56/1828 - Archion

Kriesing, Johann Jost <1799> Personenblatt

männlich

oo Anna Catharina Elisabeth Neuhaus

Kind: Sophia Kriesing, * 02.10.1807 in Gevelsberg

Taufen - KB Gevelsberg 1773-1809 Band 1 (Bild 73 rechts), 1807 Okteber den 2ten - Archion

Kriesing, Gohmann, Sophia <1788> Personenblatt

Kriesing
* 02.10.1807 in Gevelsberg , weiblich , evangelisch reformiert
~ 08.10.1807 in der Reformierten Gemeinde , Gevelsberg
+ 26.08.1837 in Gevelsberg
[] 29.08.1837 in Gevelsberg

VATER: Johann Jost Kriesing
MUTTER: Anna Catharina Elisabeth Neuhaus

oo Johann Abraham Gohmann, Schmied aus Remscheid, Trauung: 04.06.1830 Volmarstein

Kind: Friedrike Dorothea Kriesing, * 23.06.1828 in Volmarstein
Kind: Johann Abraham Gohmann, * 17.04.1831 in Volmarstein
Kind: Mathilde Gohmann, * 01.03.1835 in Gevelsberg
Kind: Ludwig Gohmann, * 08.04.1837 in Gevelsberg

geboren am 02.10.1807
Name im Trauregister (Griesing=Kriesing), gebürtig aus dem Volmarsteinschen,
(32) 30 Jahre alt
gestorben am 26.08.1837 mittags 12:00 Uhr Schwindsucht
hinterläßt Gatte und vier kleine Kinder

Taufen - KB Gevelsberg 1773-1809 Band 1 (Bild 73 rechts), 1807 Okteber den 2ten - Archion
Trauungen - KB Volmarstein 1819-1857 Band 12 Seite 59, Nr. 7/1830 - Archion
Beerdigungen - KB Gevelsberg 1824-1837 Band 8 Seite 121, Nr. 67/1837 - Archion

Kruschke, Priepke, Maria Elisabeth <27293> Personenblatt

Kruschke
* vor 1783 , weiblich , ev.

oo Christian Priepke, Eigentümer, Trauung: vor 1803

Kind: Dorothea Louise Priepke, * 26.08.1803 in Karzig

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 19/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207

Lau, Friedinger, N.N. <10235> Personenblatt

Lau
* vor 1803 , weiblich

oo Johann Carl Friedrich Friedinger, Maurergeselle aus Pyritz, Trauung: vor 1823

Kind: Johann Julius Friedinger, * 25.06.1823 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Friedinger, * 28.10.1835 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 697

Lebrecht, Friedrich, Wilhelmine <27367> Personenblatt

Lebrecht
* vor 1789 , weiblich , ev.

oo Johann Gottlieb Friedrich, Schneider, Trauung: vor 1809

Kind: Friederike Wilhelmine Friedrich, * 04.10.1809 in Berlinchen

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 51, Nr. 1/1831 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 218

Lother, Rie, Wilhelmine <16094> Personenblatt

Lother
* um 1841 in Kienitz Kr. Soldin , weiblich , ev.
Arbeiterin, Witwe in Kienitz, Soldin
+ 03.05.1916 in Soldin

VATER: Michael Lother , Arbeiter
MUTTER: Luise Conrad

oo Johann Gottfried Rie aus Giesenbrügge Kr. Soldin, Trauung: vor 1860 Kienitz Kr. Soldin

Kind: Karl Friedrich Heinrich Riege, * 03.11.1860 in Kienitz Kr. Soldin

1916 wohnhaft in Soldin, Domstraße 12
75 Jahre alt, gestorben am 03.05.1916 vormittags 09:15 Uhr

Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.48/1916

Familienforschung Heidrun Weber

Lude, Kriening, Ernestine Wilhelmine <35919> Personenblatt

Lude
* 03.01.1837 in Naulin Kr. Pyritz i.Po. , weiblich , ev.
+ 03.03.1885 in Zernickow

oo Martin Julius Kriening, Bedienter aus Stolzenberg, Trauung: 26.12.1862 Soldin, Aufgebot: 30.11.1862 Soldin

Kind: Franz Hermann Kriening, * 09.12.1862 in Soldin

Aufgebot am 30.11.1862 zu Soldin mit Bediente M.J. Krining aus Stolzenberg

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 96/1862 - 03.12.1862, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862, Seite 438
Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 3 Stammfolge aus Stolzenberg, Seite 267, Nr. V b

Marie, Röseler

1 J. 8 M. 10 T. alt, + 05.11.1848 in Soldin
Tochter von 'Gefreiter Carl Röseler'
08.11.1848 N.K.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 3

Marie, Röseler

1 J. 8 M. 10 T. alt, + 05.11.1848 in Soldin
Tochter von 'Gefreiter Carl Röseler'
08.11.1848 N.K.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 3

Marieliese, N.N.

Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 244
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Matschke, Riess, Eva <10126> Personenblatt

Matschke
* vor 1794 , weiblich

oo Martin Riess, Trauung: vor 1814

Kind: Johann Heinrich Riess, * 24.04.1814 in Zielenzig

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677

Meermann, Kriening, Marie Elisabeth <35896> Personenblatt

Meermann
* vor 1766 , weiblich , ev.

oo Johann Kriening, Kossäth aus Herrendorf, Trauung: vor 1786 Herrendorf

Kind: Daniel Andreas Kriening, * 28.04.1786 in Herrendorf

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 1 Stammfolge aus Herrendorf in der Neumark, Seite 128, Nr. II

Meier, Triebsee, Henriette <28603> Personenblatt

Meier
* 21.03.1820 in Soldin , weiblich , ev.
Witwe in Soldin, Berlin
+ 05.01.1877 in Berlin

geboren am 21.03.1820 in Soldin
verheiratet gewesen mit dem Oberbrenner Georg Triebsee,
wohnhaft gewesen in der Danziger Straße Nr.1 in Berlin
gestorben am 05.01.1877 vormittags 08:15 Uhr, im Elisabeth-Krankenhaus in Berlin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin III., Sterbesregister Berlin 1877, Nr. 13

Modes, Friedrich, N.N. <9756> Personenblatt

Modes
* vor 1803 , weiblich

oo Carl Heinrich Wilhelm Friedrich, Schneider aus Königsberg, Trauung: vor 1823

Kind: Julius Carl Eduard Friedrich, * 12.06.1823 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Theodor Friedrich, * 23.06.1825 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 613

Müseler, Rienitz, Gertrud <34787> Personenblatt

Müseler
* 08.01.1908 , weiblich , ev.
+ 13.08.1939 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:

Im ewigen Frieden
Gertrud Rienitz
geb. Müseler
* 8. 1. 1908
+ 13. 08. 1939
Joh. 6. 47.

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Werblitz, Seite 111, Nr. 20

Nadler, Priepke, Henriette <18213> Personenblatt

Nadler
* um 1826 , weiblich

oo August Priepke, Tagelöhner, Trauung: vor 1847

Kind: Wilhelm Priepke, * um 1847
Kind: Auguste Priepke, * um 1850
Kind: Emilie Priepke, * um 1853

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, Nr 27

Nell, Riemann, Henriette <7148> Personenblatt

Nell
* vor 1813 , weiblich

GESCHWISTER: N.N. Nell, August Nell, N.N. Nell, Lude Nell, Hanne Charlotte Nell

oo Johann Ludwig Traugott Riemann, Lohgerber aus Soldin, Trauung: vor 1833

Kind: Friedrich Wilhelm Riemann, * 06.10.1833 in Soldin
Kind: Auguste Wilhemine Mathilde Riemann, * um 1834 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111

Neuhaus, Kriesing, Anna Catharina Elisabeth <1801> Personenblatt

Neuhaus
weiblich

oo Johann Jost Kriesing

Kind: Sophia Kriesing, * 02.10.1807 in Gevelsberg

Taufen - KB Gevelsberg 1773-1809 Band 1 (Bild 73 rechts), 1807 Okteber den 2ten - Archion

Noll, Brietzke, Henriette

Stand Beruf: Mühlenbesitzerin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.05.1893 bis 31.12.1895
Letzte Versicherung: Städtefeuer Societät Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 103

Ouverier, Wilhelm

Gastwirth in Soldin 1813, Haus-Nr 3
geb. in Paetzow bei Berlin 1783

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Ouverier, Wilhelm

Einwohner in Soldin 1813
30 Jahre alt
Unteroffizier

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 54

Ouvrier, Wilhelm <3990> Personenblatt

* um 1783 in Paetzow bei Berlin , männlich
Oeconom in Soldin

Oeconom in Soldin 1809 , Bürgereid am 14.02.1809 , sein Alter 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Ouvrier, Wilhelm <3990>

Oeconom, * um 1783 in Paetzow bei Berlin, Bürgereid am 14.02.1809, Alter: 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 29

Ouvrier, Wilhelm

Gastwirth in Soldin 1813, Haus-Nr 4
30 Jahre alt, geb. in Neudamm
freiwilliger Landwehrmann

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 50

Ouvrier, Auvrier, N.N.

Herr in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 35
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Paetzel, Riebe, Louise Marie Auguste <264> Personenblatt

Rufname: Luise, Paetzel
* 14.03.1879 in Soldin , weiblich , evangelisch

VATER: Friedrich Wilhelm Paetzel , Knecht , Werblitz
MUTTER: Justine Auguste Herber

GESCHWISTER: Elise Paetzel, Marie Louise Paetzel, Otto Emil Carl Pätzel, Emil Wilhelm Gustav Pätzel, Carl Friedrich Wilhelm Paetzel

oo Emil Hermann Richard Riebe aus Groß Mantel Kreis Königsberg, Trauung: 05.11.1899 Soldin

Kind: Emil Friedrich Wilhelm Paetzel, * 23.11.1895 in Soldin

geboren am 14.03.1879 vromittags 9:00 Uhr
Trauzeuge Karl Senneke, 25 Jahre, 1899 wohnhaft Soldin

Geburtsregister - StA Soldin Nr. 49/1879 - StArch Landsberg
65/1142/0/04/129 Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 09.10.1899
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 47/1899

Pampe, Riebe, N.N. <10065> Personenblatt

Pampe
* vor 1809 , weiblich

oo Gottlieb Wilhelm Riebe, Maurermeister aus Baerwalde, Trauung: vor 1829

Kind: Franz Heinrich Riebe, * 04.12.1829 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Riebe, * 16.04.1835 in Soldin
Kind: Julius Albert Riebe, * 12.03.1837 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Papke, Priepke, N.N. <18256> Personenblatt

Papke
* um 1798 , weiblich
Ausgedingerin, Witwe in Neuenburg

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 60, Nr 70

Pelzer, Friedrich, Emma

Emma Friedrich, geb. Pelzer, Isinger Kr. Pyritz, Ehefrau von Karl Friedrich
gesucht von Revierförster P. Friedrich in Hamburg-Harburg 1

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7

Pfefferkorn, Priepke, Karoline <18200> Personenblatt

Pfefferkorn
* um 1830 , weiblich

oo Ferdinand Priepke, Tagelöhner, Trauung: vor 1851

Kind: Emilie Priepke, * um 1851
Kind: Julius Priepke, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 57, Nr 14

Priebe, Albert <10875>

luth.
Schmied, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 10 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 813

Priebe, Albert <10875>

Ehemann von N.N. Blum
Vater von Ernst Eduard Priebe * 03.12.1834
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 10 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 813

Priebe, Albert

Schmiedemeister
Sohn 'Ernst Eduard Priebe' geboren am 03.12.1834, auf Wilhelmsburg

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 116

Priebe, August Albert Adolph <35621> Personenblatt

* 02.12.1830 in Schwedt , männlich , ev.

VATER: Daniel Gottlieb Albert Priebe , Schmied , Lippehne
MUTTER: Louise Blum , Schwedt

GESCHWISTER: Dorothea Emilie Theresia Priebe, Henriette Pauline Priebe, Ernst Eduard Priebe

Sohn von Daniel Gottlieb Albert Priebe und Ehefrau Louise, geb. Bluhm/Blum

Familienforschung Udo Degener

Priebe, Caroline Henriette <9508>

Ehefrau von Johann Müller
Mutter von Carl Friedrich August Müller * 25.08.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 111

Priebe, Caroline Henriette <9508>

Ehefrau von Johann Müller
Mutter von Carl Friedrich August Müller * 28.08.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 45

Priebe, Caroline Sophie <35618> Personenblatt

* 03.12.1809 in Lippehne , weiblich , ev.
~ 08.12.1809 in der Ev. Gemeinde , Lippehne
PATEN: 1. Jungfer Rentzmann, des Brauers Tochter
2. Meister Hartwich
3. Meister Müller, Schuhmacher

VATER: Daniel Albert Priebe , Dragoner
MUTTER: Charlotte Louise Brasse , Lippehne

GESCHWISTER: Friedrich Gustav Adolph Priebe, Daniel Gottlieb Albert Priebe, Charlotte Louise Priebe, Christoph August Priebe

Tochter von Daniel Albert Priebe und Ehefrau Charlotte, geb. Brassen

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, von den Gebornen zu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Seite 303, Nr. 44

Priebe, Charlotte Louise <35616> Personenblatt

* 31.03.1804 in Lippehne , weiblich , ev.
~ 04.04.1806 in der Ev. Gemeinde , Lippehne
PATEN: 1. Herr Woeltinger Brauer
2. Meister Mittag Drechsler
3. Hartwig Glasergeselle
4. Frau Gundlack Büttnerin
5. Jungfer Müllern

VATER: Daniel Albert Priebe , Dragoner
MUTTER: Charlotte Louise Brasse , Lippehne

GESCHWISTER: Friedrich Gustav Adolph Priebe, Daniel Gottlieb Albert Priebe, Christoph August Priebe, Caroline Sophie Priebe

Tochter von Daniel Albert Priebe und Ehefrau Charlotte, geb. Brassen

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, von den Gebornen zu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Seite 205, Nr. 17

Priebe, Christian

Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 100, Versichert : 50

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 11, lfdNr 65

Priebe, Christoph August <35617> Personenblatt

* 18.12.1806 in Lippehne , männlich , ev.
~ 20.12.1806 in der Ev. Gemeinde , Lippehne
PATEN: 1. Meister Müller
2. Frau Rentzmann
3. Frau Hartwich

VATER: Daniel Albert Priebe , Dragoner
MUTTER: Charlotte Louise Brasse , Lippehne

GESCHWISTER: Friedrich Gustav Adolph Priebe, Daniel Gottlieb Albert Priebe, Charlotte Louise Priebe, Caroline Sophie Priebe

Sohn von Daniel Albert Priebe und Ehefrau Charlotte, geb. Brassen

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, von den Gebornen zu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Seite 258, Nr. 52

Priebe, Daniel Albert <35613> Personenblatt

* 1769 , männlich , ev.
Dragoner in Lippehne
+ 27.09.1833 in Lippehne

oo Charlotte Louise Brasse aus Lippehne, Trauung: 15.02.1796 Lippehne

Kind: Friedrich Gustav Adolph Priebe, * 15.11.1796 in Lippehne
Kind: Daniel Gottlieb Albert Priebe, * 16.05.1802 in Lippehne
Kind: Charlotte Louise Priebe, * 31.03.1804 in Lippehne
Kind: Christoph August Priebe, * 18.12.1806 in Lippehne
Kind: Caroline Sophie Priebe, * 03.12.1809 in Lippehne

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, von den Gebornen zu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Seite 46, Nr. 55b
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, von den Gebornen zu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Seite 163, Nr. 30
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, von den Gebornen zu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Seite 205, Nr. 17
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, von den Gebornen zu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Seite 258, Nr. 52
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, von den Gebornen zu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Seite 303, Nr. 44

Priebe, Daniel Gottlieb Albert <10875> Personenblatt

* 16.05.1802 in Lippehne , männlich , luth.
Schmied in Lippehne, Soldin, Frankfurt/O, Schwedt
~ 24.05.1802 in der Ev. Gemeinde , Lippehne
PATEN: 1. Herr Woeltinger Brauer
2. Meister Müller
3. Jungfer Woeltinger

VATER: Daniel Albert Priebe , Dragoner
MUTTER: Charlotte Louise Brasse , Lippehne

GESCHWISTER: Friedrich Gustav Adolph Priebe, Charlotte Louise Priebe, Christoph August Priebe, Caroline Sophie Priebe

oo Louise Blum aus Schwedt, Trauung: 02.04.1826 Schwedt

Kind: Dorothea Emilie Theresia Priebe, * 04.10.1826 in Frankfurt/O.
Kind: Henriette Pauline Priebe, * 04.10.1828 in Frankfurt/O.
Kind: August Albert Adolph Priebe, * 02.12.1830 in Schwedt
Kind: Ernst Eduard Priebe, * 03.12.1834 in Soldin-Wilhelmsburg

Sohn von Daniel Albert Priebe und Ehefrau Charlotte, geb. Brassen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 813
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, von den Gebornen zu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Seite 163, Nr. 30

Priebe, Dorothea Emilie Theresia <35619> Personenblatt

* 04.10.1826 in Frankfurt/O. , weiblich , ev.

VATER: Daniel Gottlieb Albert Priebe , Schmied , Lippehne
MUTTER: Louise Blum , Schwedt

GESCHWISTER: Henriette Pauline Priebe, August Albert Adolph Priebe, Ernst Eduard Priebe

Tochter von Daniel Gottlieb Albert Priebe und Ehefrau Louise, geb. Bluhm/Blum

Familienforschung Udo Degener

Priebe, Ernst Eduard <10877> Personenblatt

* 03.12.1834 in Soldin-Wilhelmsburg , männlich
+ 12.07.1914 in Berlin

VATER: Daniel Gottlieb Albert Priebe , Schmied , Lippehne
MUTTER: Louise Blum , Schwedt

GESCHWISTER: Dorothea Emilie Theresia Priebe, Henriette Pauline Priebe, August Albert Adolph Priebe

Sohn von Daniel Gottlieb Albert Priebe und Ehefrau Louise, geb. Bluhm/Blum
1. Ehe in Giesensdorf, 2. Ehe 1880 in Berlin

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 116
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 813
Familienforschung Udo Degener

Priebe, Ernst Eduard <10877>

* 03.12.1834
Sohn von 'Albert Priebe, lebt' und 'N.N. Blum, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 10 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 813

Priebe, Ernst Eduard <10877>

* 03.12.1834 in Soldin, Sohn von 'Schmiedemeister Albert Priebe '
auf Wilhelmsburg

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 116

Priebe, Friedrich Gustav Adolph <35615> Personenblatt

* 15.11.1796 in Lippehne , männlich , ev.
~ 25.11.1796 in der Ev. Gemeinde , Lippehne
+ 18.07.1866 in Berlin

VATER: Daniel Albert Priebe , Dragoner
MUTTER: Charlotte Louise Brasse , Lippehne

GESCHWISTER: Daniel Gottlieb Albert Priebe, Charlotte Louise Priebe, Christoph August Priebe, Caroline Sophie Priebe

Sohn von Daniel Albert Priebe und Ehefrau Charlotte, geb. Brassen

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, von den Gebornen zu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Seite 46, Nr. 55b

Priebe, Gottfried

Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 10, lfdNr 231

Priebe, Gottfried Sigismund <2996> Personenblatt

* um 1710 in Soldin , männlich
Tischler in Soldin

Tischler in Soldin 1750 , Bürgereid am 30.11.1750 , sein Alter 40 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Priebe, Gottfried Sigismund <2996>

Tischler, * um 1710 in Soldin, Bürgereid am 30.11.1750, Alter: 40 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 128

Priebe, Gustav

Gustav Priebe, Eisenbahn-Sekretär aus Altona
Meyer, verw. Böttchermeister Meyer , hier
Aufgebot am 25.09.1893, Aushang 26.09.1893 - 11.10.1893 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49/1893

Priebe, Gustav Wilhelm

techn. Eisenbahn-Betriebs-Sekretär Gustav Wilhelm Priebe, * 31.03.1848, in Floth Kr. Czaruckau
Witwe Meyn Luise Amalie Bötticher, * 05.09.1846, in Staffelde
Trauung am 31.10.1893 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 35/1893

Priebe, Henriette Pauline <35620> Personenblatt

* 04.10.1828 in Frankfurt/O. , weiblich , ev.

VATER: Daniel Gottlieb Albert Priebe , Schmied , Lippehne
MUTTER: Louise Blum , Schwedt

GESCHWISTER: Dorothea Emilie Theresia Priebe, August Albert Adolph Priebe, Ernst Eduard Priebe

Tochter von Daniel Gottlieb Albert Priebe und Ehefrau Louise, geb. Bluhm/Blum

Familienforschung Udo Degener

Priebe, Johann Christian <2836> Personenblatt

* um 1712 in Soldin , männlich
Schlächter in Soldin

Schlächter in Soldin 1737 , Bürgereid am 30.10.1737 , sein Alter 25 Jahre
hiesiges Stadtkind

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Priebe, Johann Christian <2836>

Schlächter, * um 1712 in Soldin, Bürgereid am 30.10.1737, Alter: 25 Jahre, hiesiges Stadtkind,

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 55

Priebe, Jürgen <21766>

Bauer in Staffelde 1718
10.08.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 2 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Staffelde 1718, Seite 74

Priebe, Jürgen <21766>

Bauer in Staffelde 1718

neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1718/19

Priebe, N.N. <9508>

Ehefrau von Johann Müller
Mutter von Gustav Friedrich Adolph Müller * 10.02.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 242

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 562

Priebe, Müller, Caroline Henriette <9508> Personenblatt

Priebe
* vor 1815 , weiblich

oo Johann Martin Müller, Nagelschmied aus St. Johann bei Saarbrücken, Trauung: vor 1839

Kind: Juliane Auguste Mathilde Müller, * 06.07.1835 in Soldin
Kind: Gustav Friedrich Adolph Müller, * 10.02.1839 in Soldin
Kind: Carl Friedrich August Müller, * 25.08.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 562
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, Nr 189
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 111
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 45

Priebe, Priebke, Jürgen <21766> Personenblatt

Priebe
* vor 1698 , männlich
Bauer in Staffelde

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Staffelde 1718, Seite 74, Nr 4
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1718/19
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1724

Prieben, N.N.

Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 7, lfdNr 172

Prieben, N.N.

Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 7, lfdNr 172

Priebke, Caroline

Sohn 'Heinrich Julius Fritsch' geboren am 21.04.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 59

Priebke, Dorothe Louise <9655>

Ehemann 'Ludwig Heere' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Carl Robert Hermann Heere', * 06.04.1839 in Soldin, ~ 21.04.1839 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 30, lfdNr 11

Priebke, Dorothea <9655>

Ehemann 'Ludwig Heere' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Marie Louise Wilhelmine Heere', * 10.11.1836 in Soldin, ~ 24.11.1836 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 21, lfdNr 40

Priebke, Jürgen <21766>

Bauer in Staffelde 1724

neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1724

Priebke, Louise <9655>

Ehemann 'Ludwig Heere' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Rudolph August Heere', * 07.11.1834 in Soldin, ~ 23.11.1834 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 13, lfdNr 51

Priebke, Luise <9655>

Ehefrau von Ludwig Heere
Mutter von Johann Friedrich Heere * 06.11.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 256

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592

Priebke, Luise <9655>

Ehefrau von Ludwig Heere
Mutter von August Heinrich Heere * 28.10.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 256

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592

Priebke, Luise <9655>

Ehefrau von Ludwig Heere
Mutter von Rudolph August Heere * 07.11.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 256

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592

Priebke, Luise <9655>

Ehefrau von Ludwig Heere
Mutter von Robert Hermann Carl Heere * 06.04.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 256

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592

Priebke, Luise

Sohn 'Robert Hermann Carl Heer' geboren am 06.04.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 17

Priegnitz, Anna

Einwohner in Woltersdorf. gewesene Ehefrau des Peter Pinnen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 51

Priegnitz, Richard

Zimmerei in Kienitz 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719

Priehm, Hans <21927> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Grüneberg

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Grüneberg 1718, Seite 77, Nr 14

Priehm, Hans <21927>

Kossät in Grüneberg 1718
12.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1-2 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Grüneberg 1718, Seite 77

Priem, Anna Charlotte <27339>

Carl Richter, * um 1807 in Neuhoff in Polen Musketier
Anna Charlotte Priem, * um 1806 in Kienitz
Trauung am 05.08.1830 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 45, lfdNr 9

Priem, August <17560> Personenblatt

* um 1854 , männlich

VATER: Wilhelm Priem , Eigentümer
MUTTER: Ernestine Brüske

GESCHWISTER: Emilie Priem

Forsthaus Mückeburg und II. Etablissement

BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, Nr 38

Priem, August <17560>

Alter: 1 Jahr, * um 1854, Forsthaus Mückeburg und II. Etablissement
Sohn von

BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, lfdNr 38

Priem, C.

Tochter von Töpfermeister C. Priem geboren am 16.09.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Priem, Carl

Ehemann von Charlotte Hückel
Vater von Friedrich Wilhelm Priem * 15.07.1857 in Soldin
Wohnort Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 58

Priem, Carl Ludw.

Carl Ludw. Priem Bürger und Ofenfabrikant
Charl. Wilhelm. Hückel Jungfrau
Trauung am 27.03.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Priem, Carl Ludw.

Sohn von Töpfermeister Carl Ludw. Priem geboren am 15.07.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Priem, Carl Ludwig

Ehemann von Charlotte Wilhelmine Hückel
Vater von Carl Ludwig August Priem * 01.08.1854 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 171

Priem, Carl Ludwig

Ehemann von Charlotte Wilhelmine Hückel
Vater von Friedrich Wilhelm Priem * 15.07.1857 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 36, lfdNr 577

Priem, Carl Ludwig

Töpfer
* 20.01.1828 in Brügge
Beantragte am 02.01.1852 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 25.03.1852
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein

BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854

Priem, Carl Ludwig August <15425> Personenblatt

* 01.08.1854 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, Nr 171

Priem, Carl Ludwig August <15425>

* 01.08.1854 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Priem, lebt' und 'Charlotte Wilhelmine Hückel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 171

Priem, Charlotte <27339>

Ehemann 'Carl Richter' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Caroline Wilhelmine Richter', * 24.12.1830 in Soldin, ~ 10.01.1831 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 110, lfdNr 25

Priem, Christian <17561> Personenblatt

* um 1797 , männlich
Ausgedinger in Försterei Mückenburg

oo Wilhelmine Haase

Forsthaus Mückeburg und II. Etablissement

BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, Nr 39

Priem, Christian <17561>

Ausgedinger, Alter: 58 Jahre, * um 1797, Forsthaus Mückeburg und II. Etablissement
Ehemann von Wilhelmine Haase

BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, lfdNr 39

Priem, Emilie <17559> Personenblatt

* um 1851 , weiblich

VATER: Wilhelm Priem , Eigentümer
MUTTER: Ernestine Brüske

GESCHWISTER: August Priem

Forsthaus Mückeburg und II. Etablissement

BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, Nr 37

Priem, Emilie <17559>

Alter: 4 Jahre, * um 1851, Forsthaus Mückeburg und II. Etablissement
Tochter von

BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, lfdNr 37

Priem, Friedrich Wilhelm <15700> Personenblatt

* 15.07.1857 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, Nr 189
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 129
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, Nr 58

Priem, Friedrich Wilhelm <15700>

* 15.07.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Ludwig Priem, lebt' und 'Charlotte Wilhelmine Hückel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 199, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 189

Priem, Friedrich Wilhelm <15700>

* 13.07.1857 in Soldin, ev., Töpfer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Ludwig Priem, lebt' und 'Charlotte Hückel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 199, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Töpfer
Wohnort der Eltern Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 129

Priem, Friedrich Wilhelm <15700>

* 15.07.1857 in Soldin, ev., Töpfer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Priem' und 'Charlotte Hückel'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 199, aktueller Aufenthaltsort Königsberg Nm., Vater war Töpfer
Wohnort der Eltern Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 58

Priem, Friedrich Wilhelm

* 15.07.1857 in Soldin, ev., Töpfer
Sohn von 'Carl Ludwig Priem' und 'Charlotte Wilhelmine Hückel'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 199, aktueller Aufenthaltsort Königsberg, Vater war Töpfer
Wohnort der Eltern Königsberg Nm.

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 36, lfdNr 577

Priem, J.

Fiek Knecht
J. Priem aus Richow
Aufgebot am 24.05.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Priem, Johann <27340> Personenblatt

* vor 1786 , männlich , ev.
Leineweber in Kienitz

oo Louise Wilke, Trauung: vor 1806

Kind: Anna Charlotte Priem, * um 1806 in Kienitz

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 45, Nr. 9/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 211

Priem, Johann Friedrich <29220> Personenblatt

* 01.01.1718 in Mellenthin , männlich
+ 04.02.1799 in Salem North Carolina

Archiv der Evangelischen Brüder-Unität, Lebenläufe Nr. R.22.144.93

Priem, Karl Ludwig

Ehemann von Charlotte Wilhelmine Hückel
Vater von Friedrich Wilhelm Priem * 15.07.1857 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 189

Priem, Karl Ludwig

Ehemann von Charlotte Hückel
Vater von Friedrich Wilhelm Priem * 13.07.1857 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 129

Priem, N.N. <2302> Personenblatt

männlich
Töpfer in Soldin

Pflegekind Ernst Hückel, Soldin 1855

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855

Priem, N.N. <2302>

Töpfer , Pflegegeldempfänger für Ernst Hückel, 22 Sgr 6 Pf mtl.

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855

Priem, N.N.

Sohn von Arbeiter Priem geboren am 11.11.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Priem, N.N.

Töpfer und Ofensetzer in Berlinchen 1939
Nebenrichtstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710

Priem, N.N.

Wäscherolle in Berlinchen 1939
Mauerstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712

Priem, Wilhelm <17557> Personenblatt

* um 1823 , männlich
Eigentümer in Försterei Mückenburg

oo Ernestine Brüske, Trauung: vor 1851

Kind: Emilie Priem, * um 1851
Kind: August Priem, * um 1854

Forsthaus Mückeburg und II. Etablissement

BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, Nr 35

Priem, Wilhelm <17557>

Eigentümer, Alter: 32 Jahre, * um 1823, Forsthaus Mückeburg und II. Etablissement
Ehemann von

BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, lfdNr 35

Priem, Wilhelmine

Henriette Wilhelmine Fischer, ev., wohnhaft Staffelde, * 29.08.1824 Staffelde, abends 21:00 Uhr, ~ 12.09.1824 Staffelde

Vater: Schäferknecht Samuel Fischer, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Fischer, geb. Höhn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804

Taufzeuge: Hausmann Johann Wilhelm Jachner
Taufzeuge: Frau Louise Gartmann
Taufzeuge: Jungfrau Wilhelmine Priem

Prediger: Herr Prediger de Convenent

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 20

Priem, Behlke, Ernestine <17554> Personenblatt

Priem
* um 1821 , weiblich
Eigentümerin in Försterei Mückenburg

Kind: Wilhelmine Behlke, * um 1849
Kind: Wilhelm Behlke, * um 1853

Forsthaus Mückeburg und II. Etablissement

BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, Nr 32

Priem, Richter, Anna Charlotte <27339> Personenblatt

Priem
* um 1806 in Kienitz , weiblich , ev.

VATER: Johann Priem , Leineweber
MUTTER: Louise Wilke

oo Carl Richter, Musketier aus Neuhoff in Polen, Trauung: 05.08.1830 Soldin

Kind: Caroline Wilhelmine Richter, * 24.12.1830 in Soldin

Tochter von Johann Priem, Leineweber, Mutter: Louise Wilke
1830 Trauung mit Carl Richter, Musketier, ihr Alter 24 Jahre.

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 45, Nr. 9/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 211
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 25/1830

Priemann, Karl Otto Hermann

Karl Otto Hermann Priemann, Arbeiter , hier
Luise Emilie Gartmann, aus Woltersdorf
Aufgebot am 27.04.1901, Aushang 27.04.1901 - 12.05.1901 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23/1901

Prienitz, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Priepke, August <18212> Personenblatt

* um 1822 , männlich
Tagelöhner in Neuenburg

oo Henriette Nadler, Trauung: vor 1847

Kind: Wilhelm Priepke, * um 1847
Kind: Auguste Priepke, * um 1850
Kind: Emilie Priepke, * um 1853

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, Nr 26

Priepke, August <18241> Personenblatt

* um 1852 , männlich

VATER: Wilhelm Priepke , Büdner
MUTTER: Regine Budach

GESCHWISTER: Wilhelm Priepke, Karl Priepke

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, Nr 55

Priepke, August <18250> Personenblatt

* um 1850 , männlich

VATER: Wilhelm Priepke , Büdner
MUTTER: Marie Golke

GESCHWISTER: Justine Priepke, Karoline Priepke, Sophie Priepke

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 60, Nr 64

Priepke, August <18212>

Tagelöhner, Alter: 33 Jahre, * um 1822
Ehemann von Henriette Nadler

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, lfdNr 26

Priepke, August <18241>

Alter: 3 Jahre, * um 1852
Sohn von Wilhelm Priepke und Regine Budach

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, lfdNr 55

Priepke, August <18250>

Alter: 5 Jahre, * um 1850
Sohn von Wilhelm Priepke und Marie Golke

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 60, lfdNr 64

Priepke, Auguste <18215> Personenblatt

* um 1850 , weiblich

VATER: August Priepke , Tagelöhner
MUTTER: Henriette Nadler

GESCHWISTER: Wilhelm Priepke, Emilie Priepke

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, Nr 29

Priepke, Auguste <18215>

Alter: 5 Jahre, * um 1850
Tochter von August Priepke und Henriette Nadler

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, lfdNr 29

Priepke, Bruno

Schmied in Karzig 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719

Priepke, Carl Friedrich <14327> Personenblatt

* [27.01.1826] in Soldin , männlich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 211

Priepke, Carl Friedrich <14327>

Sohn von 'Priepke ', unehelich, Alter: 2 M. 6 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 211

Priepke, Christian <27292> Personenblatt

* vor 1783 , männlich , ev.
Eigentümer in Karzig

oo Maria Elisabeth Kruschke, Trauung: vor 1803

Kind: Dorothea Louise Priepke, * 26.08.1803 in Karzig

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 19/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207

Priepke, Dorothea Louise <9655>

Ehemann 'Ludwig Hehr' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Johann Friedrich Hehr', * 06.11.1829 in Soldin, ~ 15.11.1829 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 103, lfdNr 38

Priepke, Dorothea Louise <9655>

Ludwig Hehr, * 24.12.1802 in Landsberg/W. Unteroffizier
Dorothea Louise Priepke, * 26.08.1803 in Karzig
Trauung am 19.07.1829 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 41, lfdNr 19

Priepke, Dorothea Louise <9655>

Ehemann 'Ludwig Heere' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'August Heinrich Heere', * 28.10.1831 in Soldin, ~ 06.11.1831 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 110, lfdNr 23

Priepke, Emilie <18201> Personenblatt

* um 1851 , weiblich

VATER: Ferdinand Priepke , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Pfefferkorn

GESCHWISTER: Julius Priepke

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 57, Nr 15

Priepke, Emilie <18216> Personenblatt

* um 1853 , weiblich

VATER: August Priepke , Tagelöhner
MUTTER: Henriette Nadler

GESCHWISTER: Wilhelm Priepke, Auguste Priepke

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, Nr 30

Priepke, Emilie <19459> Personenblatt

* um 1848 , weiblich

VATER: Wilhelm Priepke , Kolonist
MUTTER: Johanne Gänge

GESCHWISTER: Wilhelm Priepke, Friedrich Priepke

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 36, Nr 72

Priepke, Emilie <19459>

Alter: 7 Jahre, * um 1848
Tochter von Wilhelm Priepke und Johanne Gänge

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 36, lfdNr 72

Priepke, Emilie <18201>

Alter: 4 Jahre, * um 1851
Tochter von Ferdinand Priepke und Karoline Pfefferkorn

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 57, lfdNr 15

Priepke, Emilie <18216>

Alter: 2 Jahre, * um 1853
Tochter von August Priepke und Henriette Nadler

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, lfdNr 30

Priepke, Emilie Marie Auguste

Paul Karl Friedrich Keller, Postbote aus Berlin
Emilie Marie Auguste Priepke, , hier
Aufgebot am 04.12.1899, Aushang 05.12.1899 - 20.12.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 85/1899

Priepke, Ferdinand <18199> Personenblatt

* um 1825 , männlich
Tagelöhner in Neuenburg

oo Karoline Pfefferkorn, Trauung: vor 1851

Kind: Emilie Priepke, * um 1851
Kind: Julius Priepke, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 57, Nr 13

Priepke, Ferdinand <18199>

Tagelöhner, Alter: 30 Jahre, * um 1825
Ehemann von Karoline Pfefferkorn

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 57, lfdNr 13

Priepke, Friederike <18342>

Alter: 23 Jahre, * um 1832, Am 03.04.1857 nach Amerika ausgewandert, New York
Ehefrau von Wilhelm Schmidt

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 6, lfdNr 2

Priepke, Friedrich <18255> Personenblatt

* um 1841 , männlich

Pflegesohn des August Meyer, s. M. Nr. 50

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 60, Nr 69

Priepke, Friedrich <19461> Personenblatt

* um 1854 , männlich

VATER: Wilhelm Priepke , Kolonist
MUTTER: Johanne Gänge

GESCHWISTER: Emilie Priepke, Wilhelm Priepke

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 36, Nr 73

Priepke, Friedrich <19461>

Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Wilhelm Priepke und Johanne Gänge

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 36, lfdNr 73

Priepke, Friedrich <18255>

Alter: 14 Jahre, * um 1841, Pflegesohn des August Meyer, s. M. Nr. 50

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 60, lfdNr 69

Priepke, Henriette <18159>

Alter: 28 Jahre, * um 1827
Ehefrau von August Meyer

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 49, lfdNr 51

Priepke, Julius <18202> Personenblatt

* um 1854 , männlich

VATER: Ferdinand Priepke , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Pfefferkorn

GESCHWISTER: Emilie Priepke

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 57, Nr 16

Priepke, Julius <18202>

Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Ferdinand Priepke und Karoline Pfefferkorn

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 57, lfdNr 16

Priepke, Justine <18244> Personenblatt

* um 1835 , weiblich

VATER: Ludwig Priepke , Büdner
MUTTER: Dorothea Fischer

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 60, Nr 58

Priepke, Justine <18247> Personenblatt

* um 1840 , weiblich

VATER: Wilhelm Priepke , Büdner
MUTTER: Marie Golke

GESCHWISTER: Karoline Priepke, Sophie Priepke, August Priepke

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 60, Nr 61

Priepke, Justine <18244>

Alter: 20 Jahre, * um 1835
Tochter von Ludwig Priepke und Dorothea Fischer

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 60, lfdNr 58

Priepke, Justine <18247>

Alter: 15 Jahre, * um 1840
Tochter von Wilhelm Priepke und Marie Golke

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 60, lfdNr 61

Priepke, Justine <18354>

Alter: 26 Jahre, * um 1829
Ehefrau von Karl Sterneke

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 70, lfdNr 65

Priepke, Karl <16948> Personenblatt

* um 1831 , männlich
Knecht in Brügge

am 02.01.1856 nach Neuenburg

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, Nr 1

Priepke, Karl <18240> Personenblatt

* um 1850 , männlich

VATER: Wilhelm Priepke , Büdner
MUTTER: Regine Budach

GESCHWISTER: Wilhelm Priepke, August Priepke

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, Nr 54

Priepke, Karl <16948>

Knecht, Alter: 24 Jahre, * um 1831, am 02.01.1856 nach Neuenburg

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, lfdNr 1

Priepke, Karl <18240>

Alter: 5 Jahre, * um 1850
Sohn von Wilhelm Priepke und Regine Budach

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, lfdNr 54

Priepke, Karoline <18248> Personenblatt

* um 1843 , weiblich

VATER: Wilhelm Priepke , Büdner
MUTTER: Marie Golke

GESCHWISTER: Justine Priepke, Sophie Priepke, August Priepke

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 60, Nr 62

Priepke, Karoline <18248>

Alter: 12 Jahre, * um 1843
Tochter von Wilhelm Priepke und Marie Golke

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 60, lfdNr 62

Priepke, Ludwig <18242> Personenblatt

* um 1801 , männlich
Büdner in Neuenburg

oo Dorothea Fischer, Trauung: vor 1835

Kind: Justine Priepke, * um 1835

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, Nr 56

Priepke, Ludwig <18242>

Büdner, Alter: 54 Jahre, * um 1801
Ehemann von Dorothea Fischer

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, lfdNr 56

Priepke, Marie <19654>

Alter: 46 Jahre, * um 1809
Ehefrau von Karl Schmidt

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 140

Priepke, Marie Louise <18217> Personenblatt

* um 1833 , weiblich
Magd in Neuenburg

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, Nr 31

Priepke, Marie Louise <18217>

Magd, Alter: 22 Jahre, * um 1833

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, lfdNr 31

Priepke, Marie Luise

August Strohschein Handarbeiter
Marie Luise Priepke Jungfrau aus Neuenburg
Aufgebot am 02.05.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Priepke, N.N.

Tochter 'Wilhelmine Luise Fritz' geboren am 20.12.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 122

Priepke, N.N.

Sohn 'Carl Friedrich Priepke' unehelich
Alter: 2 M. 6 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 211

Priepke, N.N. <18256>

geb. Papke, Ausgedingerin, Alter: 57 Jahre, * um 1798
Witwe von

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 60, lfdNr 70

Priepke, Sophie <18249> Personenblatt

* um 1846 , weiblich

VATER: Wilhelm Priepke , Büdner
MUTTER: Marie Golke

GESCHWISTER: Justine Priepke, Karoline Priepke, August Priepke

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 60, Nr 63

Priepke, Sophie <18249>

Alter: 9 Jahre, * um 1846
Tochter von Wilhelm Priepke und Marie Golke

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 60, lfdNr 63

Priepke, Wilhelm <18210> Personenblatt

* um 1838 , männlich
Knecht in Neuenburg

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, Nr 24

Priepke, Wilhelm <18214> Personenblatt

* um 1847 , männlich

VATER: August Priepke , Tagelöhner
MUTTER: Henriette Nadler

GESCHWISTER: Auguste Priepke, Emilie Priepke

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, Nr 28

Priepke, Wilhelm <18236> Personenblatt

* um 1830 , männlich
Schneidergeselle in Neuenburg

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, Nr 50

Priepke, Wilhelm <18237> Personenblatt

* um 1819 , männlich
Büdner in Neuenburg

oo Regine Budach, Trauung: vor 1845

Kind: Wilhelm Priepke, * um 1845
Kind: Karl Priepke, * um 1850
Kind: August Priepke, * um 1852

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, Nr 51

Priepke, Wilhelm <18239> Personenblatt

* um 1845 , männlich

VATER: Wilhelm Priepke , Büdner
MUTTER: Regine Budach

GESCHWISTER: Karl Priepke, August Priepke

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, Nr 53

Priepke, Wilhelm <18245> Personenblatt

* um 1806 , männlich
Büdner in Neuenburg

oo Marie Golke, Trauung: vor 1840

Kind: Justine Priepke, * um 1840
Kind: Karoline Priepke, * um 1843
Kind: Sophie Priepke, * um 1846
Kind: August Priepke, * um 1850

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 60, Nr 59

Priepke, Wilhelm <19457> Personenblatt

* um 1814 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder

oo Johanne Gänge, Trauung: vor 1848

Kind: Emilie Priepke, * um 1848
Kind: Wilhelm Priepke, * um 1851
Kind: Friedrich Priepke, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 36, Nr 70

Priepke, Wilhelm <19460> Personenblatt

* um 1851 , männlich

VATER: Wilhelm Priepke , Kolonist
MUTTER: Johanne Gänge

GESCHWISTER: Emilie Priepke, Friedrich Priepke

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 36, Nr 73

Priepke, Wilhelm <19457>

Kolonist, Alter: 41 Jahre, * um 1814
Ehemann von Johanne Gänge

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 36, lfdNr 70

Priepke, Wilhelm <19460>

Alter: 4 Jahre, * um 1851
Sohn von Wilhelm Priepke und Johanne Gänge

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 36, lfdNr 73

Priepke, Wilhelm <18210>

Knecht, Alter: 17 Jahre, * um 1838

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, lfdNr 24

Priepke, Wilhelm <18214>

Alter: 8 Jahre, * um 1847
Sohn von August Priepke und Henriette Nadler

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, lfdNr 28

Priepke, Wilhelm <18236>

Schneidergeselle, Alter: 25 Jahre, * um 1830

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, lfdNr 50

Priepke, Wilhelm <18237>

Büdner, Alter: 36 Jahre, * um 1819
Ehemann von Regine Budach

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, lfdNr 51

Priepke, Wilhelm <18239>

Alter: 10 Jahre, * um 1845
Sohn von Wilhelm Priepke und Regine Budach

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, lfdNr 53

Priepke, Wilhelm <18245>

Büdner, Alter: 49 Jahre, * um 1806
Ehemann von Marie Golke

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 60, lfdNr 59

Priepke, Wilhelmine <16949> Personenblatt

* um 1836 , weiblich
Mädchen in Brügge

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, Nr 2

Priepke, Wilhelmine <16949>

Mädchen, Alter: 19 Jahre, * um 1836

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, lfdNr 2

Priepke, Haase , (+)

Schuhmachermeister Johann Peter Haase
75 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 23.01.1878 morgens 05:45 Uhr in Soldin, Ehemann von (+) Henriette Louise Friedrich
Sohn von 'Maurer (+) Peter Haase ' und '(+) Priepke'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 7

Priepke, Meyer, Henriette <18159> Personenblatt

Priepke
* um 1827 , weiblich

oo August Meyer, Viertelbauer, Trauung: vor 1848

Kind: Julius Meyer, * um 1848
Kind: Karl Meyer, * um 1851
Kind: Wilhelm Meyer, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 49, Nr 51

Priepke, Nadler, N.N. <18185> Personenblatt

Priepke
* um 1797 , weiblich
Büdnerwitwe in Neuenburg

Kind: Sophie Nadler, * um 1839

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 54, Nr 22

Priepke, Priebke, Hehr, Heere, Dorothea Louise <9655> Personenblatt

Priepke
* 26.08.1803 in Karzig , weiblich , ev.

VATER: Christian Priepke , Eigentümer
MUTTER: Maria Elisabeth Kruschke

oo Ludwig Heere, Unteroffizier aus Landsberg/W., Trauung: 19.07.1829 Soldin

Kind: Johann Friedrich Hehr, * 06.11.1829 in Soldin
Kind: August Heinrich Heere, * 28.10.1831 in Soldin
Kind: Rudolph August Hehr, * 07.11.1834 in Soldin
Kind: Marie Louise Wilhelmine Heere, * 10.11.1836 in Soldin
Kind: Robert Hermann Carl Heere, * 06.04.1839 in Soldin

Tochter von Christian Priepke, Eigentümer, Mutter: Maria Elisabeth Kruschke
1829 Trauung mit Ludwig Hehr, Unteroffizier

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 19/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 103, Nr. 38/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 81
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 23/1831
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 51/1834
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 40/1836
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 11/1839

Priepke, Rosenthal, Eleonore <18287> Personenblatt

Priepke
* um 1799 , weiblich
Ausgedingerin in Neuenburg

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 64, Nr 31

Priepke, Schmidt, Karoline Friederike <18342> Personenblatt

Priepke
* um 1833 , weiblich
Büdnerfrau in Neuenburg

oo Wilhelm Schmidt, Knecht, Hausmann

Kind: Emilie Schmidt, * um 1849
Kind: Julius Schmidt, * um 1852
Kind: Wilhelm Schmidt, * um 1857

Der Mann ist am 03.04.1867 mit den Kinder nach Amerika ausgewandert

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 70, Nr 53
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 6, Nr 2

Priepke, Schmidt, Marie <19654> Personenblatt

Priepke
* um 1809 , weiblich

oo Karl Schmidt, Tagelöhner, Trauung: vor 1836

Kind: Johanne Schmidt, * um 1836
Kind: Friedrich Schmidt, * um 1840
Kind: Auguste Schmidt, * um 1842

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 140

Priepke, Sterneke, Justine <18354> Personenblatt

Priepke
* um 1829 , weiblich

oo Karl Sterneke, Tagelöhner, Trauung: vor 1853

Kind: Emilie Sterneke, * um 1853

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 70, Nr 65

Prieste, Johann Christian

Schlächter in Soldin 1737
29.11.1737 Meistergeld, 1 Thl 16 Gr

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 15

Prietz, N.N.

Friedrich Wilhelm Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 04.01.1788 Mietzelfelde, ~ 13.01.1788 Mietzelfelde

Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758

Taufzeuge: Mühlenmeister Zuch
Taufzeuge: Mühlenmeister Prietz
Taufzeuge: Jungeselle Benjamin Blümchen

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 1

Prietz, N.N.

Anna Dorothea Louise Lindner, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.09.1788 Mietzelfelde, ~ 21.09.1788 Mietzelfelde

Vater: Walkmüller Meister Johann Gottlob Lindner, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768
Mutter: Ehefrau Anna Louise Lindner, geb. Kiselow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768

Taufzeuge: Mühlenmeister Prietz
Taufzeuge: Schmiedemeister Springer
Taufzeuge: Jungfrau Karoline Zuch
Taufzeuge: Frau Charlotte Riemann

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 5

Prietzel, Agnes Hedwig Marie <29391> Personenblatt

* 07.01.1881 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Wilhelm Prietzel und Ehefrau Emilie Greiser
geboren am 07.01.1881 morgens 06:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 5

Prietzel, Agnes Hedwig Marie <29391>

* 07.01.1881 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Prietzel' und 'Emilie Greiser'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 5

Prietzel, Anna Emilie Louise <29998> Personenblatt

* 14.09.1883 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Wilhelm Prietzel und Ehefrau Emilie Greiser
geboren am 14.09.1883 nachmittags 17:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 155

Prietzel, Anna Emilie Louise <29998>

* 14.09.1883 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Prietzel' und 'Emilie Greiser'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 155

Prietzel, Carl Friedrich Wilhelm

Arbeiter Carl Friedrich Wilhelm Prietzel, * 28.05.1853, in Soldin
Witwe Detschades Emilie Greiser, * 02.05.1847, in Dertzow
Trauung am 26.12.1880 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 25/1880

Prietzel, Caroline Auguste

Ehemann 'Michael Röhl' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Auguste Marie Louise Röhl', * 19.01.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 6

Prietzel, Ernst Paul Wilhelm <31790> Personenblatt

* 11.01.1891 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Wilhelm Prietzel und Ehefrau Emilie Greiser
geboren am 11.01.1891 nachmittags 22:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 11

Prietzel, Ernst Paul Wilhelm <31790>

* 11.01.1891 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Prietzel' und 'Emilie Greiser'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 11

Prietzel, Franz Wilhelm Emil <30683> Personenblatt

* 12.03.1886 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Wilhelm Prietzel und Ehefrau Emilie Greiser
geboren am 12.03.1886 nachmittags 20:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 38

Prietzel, Franz Wilhelm Emil <30683>

* 12.03.1886 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Prietzel' und 'Emilie Greiser'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 38

Prietzel, Frida Hedwig Antonie <32067> Personenblatt

* 17.01.1892 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Wilhelm Prietzel und Ehefrau Emilie Greiser
geboren am 17.01.1892 nachmittags 15:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 11

Prietzel, Frida Hedwig Antonie <32067>

* 17.01.1892 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Prietzel' und 'Emilie Greiser'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 11

Prietzel, Friedr.

Tochter von Arbeitsmann Friedr. Prietzel geboren am 08.10.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Prietzel, Georg Wilhelm Max <30954> Personenblatt

* 21.06.1887 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Wilhelm Prietzel und Ehefrau Emilie Greiser
geboren am 21.06.1887 nachmittags 20:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 119

Prietzel, Georg Wilhelm Max <30954>

* 21.06.1887 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Prietzel' und 'Emilie Greiser'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 119

Prietzel, Helene Esther Marie <31494> Personenblatt

* 01.11.1889 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Wilhelm Prietzel und Ehefrau Emilie Greiser
geboren am 01.11.1889 nachmittags 23:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 196

Prietzel, Helene Esther Marie <31494>

* 01.11.1889 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Prietzel' und 'Emilie Greiser'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 196

Prietzel, Otto Emil Wilhelm <29767> Personenblatt

* 07.09.1882 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Wilhelm Prietzel und Ehefrau Emilie Greiser
geboren am 07.09.1882 morgens 05:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 158

Prietzel, Otto Emil Wilhelm <29767>

* 07.09.1882 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Prietzel' und 'Emilie Greiser'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 158

Prietzel, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1881
Ehefrau 'Emilie Greiser'
Tochter 'Agnes Hedwig Marie Prietzel', * 07.01.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 5

Prietzel, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1882
Ehefrau 'Emilie Greiser'
Sohn 'Otto Emil Wilhelm Prietzel', * 07.09.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 158

Prietzel, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1883
Ehefrau 'Emilie Greiser'
Tochter 'Anna Emilie Louise Prietzel', * 14.09.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 155

Prietzel, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1884
Ehefrau 'Emilie Greiser'
Sohn 'Wilhelm Georg Prietzel', * 08.12.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 202

Prietzel, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1886
Ehefrau 'Emilie Greiser'
Sohn 'Franz Wilhelm Emil Prietzel', * 12.03.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 38

Prietzel, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1887
Ehefrau 'Emilie Greiser'
Sohn 'Georg Wilhelm Max Prietzel', * 21.06.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 119

Prietzel, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1889
Ehefrau 'Emilie Greiser'
Tochter 'Helene Esther Marie Prietzel', * 01.11.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 196

Prietzel, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1891
Ehefrau 'Emilie Greiser'
Sohn 'Ernst Paul Wilhelm Prietzel', * 11.01.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 11

Prietzel, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1892
Ehefrau 'Emilie Greiser'
Tochter 'Frida Hedwig Antonie Prietzel', * 17.01.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 11

Prietzel, Wilhelm Georg <30361> Personenblatt

* 08.12.1884 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Wilhelm Prietzel und Ehefrau Emilie Greiser
geboren am 08.12.1884 vormittags 11:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 202

Prietzel, Wilhelm Georg <30361>

* 08.12.1884 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Prietzel' und 'Emilie Greiser'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 202

Prieur, Carl Julius <14696> Personenblatt

* 29.08.1848 in Trebbin Kr. Teltow , männlich , ev.
Seiler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, Nr 14

Prieur, Carl Julius <14696>

* 29.08.1848 in Trebbin Kr. Teltow, ev., Seiler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Prieur, lebt' und 'Marie N.N., lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 208, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 11.05.1868 weitergewandert
Wohnort der Eltern Alt Krammke Kr. Rosenberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 14

Prieur, Ferdinand

Ehemann von Marie N.N.
Vater von Carl Julius Prieur * 29.08.1848 in Trebbin Kr. Teltow
Wohnort Alt Krammke Kr. Rosenberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 14

Prieve, Friederike

Ehefrau von Julius Wach
Mutter von Ernst Wilhelm Julius Wach * 20.08.1846 in Soldin
Wohnort Pyritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 235

Remus, Kriening, Louise Auguste <35927> Personenblatt

Remus
* 23.02.1882 in Brenkenhofswalde Kr. Friedeberg , weiblich , ev.

oo Martin Julius Kriening, Oberpostschaffner aus Zernikow, Trauung: 15.09.1903 Berlin-Karlshorst

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 3 Stammfolge aus Stolzenberg, Seite 268, Nr. VI c

Richert, Riechert, Golz, Henriette <8607> Personenblatt

Richert
* vor 1807 , weiblich

oo Ludwig Golz, Unteroffizier, Trauung: vor 1827

Kind: Ludwig Rudolph Golz, * 28.05.1827 in Soldin
Kind: Adolph Julius Golz, * 17.05.1829 in Soldin
Kind: August Franz Golz, * 20.05.1830 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Golz, * 24.07.1832 in Soldin
Kind: Johann Ludwig Golz, * 24.07.1832 in Soldin
Kind: Gustav Hermann Golz, * 21.08.1833 in Soldin
Kind: Mathilde Auguste Golz, * 13.01.1836 in Soldin
Kind: Marie Louise Golze, * 07.03.1838 in Stargard
Kind: Elise Wilhelmine Golz, * 04.02.1841 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 390
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 102, Nr. 29/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 80
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 122, Nr. 43/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 95
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 20/1832
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 21/1832
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 40/1833
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 139/1836
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 10/1838
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 7/1841

Rie, Auguste Ottilie Louise

Otto Hermann Robert Plage, Ziegler , hier
Auguste Ottilie Louise Rie, aus Arnoldshof
Aufgebot am 21.02.1901, Aushang 23.02.1901 - 10.03.1901 Standesamt Arnoldshof

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1901

Rie, Christian <18267> Personenblatt

* um 1834 , männlich
Knecht in Neuenburg

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 63, Nr 11

Rie, Christian <18267>

Knecht, Alter: 21 Jahre, * um 1834

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 63, lfdNr 11

Rie, Emma Martha Auguste <16084> Personenblatt

* vor 1894 , weiblich
Dienstmädchen in Soldin

Kind: Margarete Emma Emilie Rie, * 25.11.1914 in Soldin
Kind: Hans Wilhelm Franz Rie, * 25.11.1914 in Soldin

1914 wohnaft in Soldin, Karlstraße 3

Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.112/1914
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.114/1914

Familienforschung Heidrun Weber

Rie, Gottlieb <18270> Personenblatt

* um 1837 , männlich
Zieglergehülfe in Neuenburg

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 63, Nr 14

Rie, Gottlieb <18270>

Zieglergehülfe, Alter: 18 Jahre, * um 1837

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 63, lfdNr 14

Rie, Günther Otto Fritz <16105> Personenblatt

* 15.10.1924 in Soldin , männlich
+ 15.11.1924 in Soldin

MUTTER: Marie Rieb

1 Monat alt, gestorben am 15.11.1924 nachmittags 21:30 Uhr

Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.73/1924

Familienforschung Heidrun Weber

Rie, Hanne Justine <16090> Personenblatt

* 08.02.1838 in Giesenbrügge Kr. Soldin , weiblich

VATER: Gottfried Riege
MUTTER: Dorothea Louise Feuerhelm

GESCHWISTER: Carl Ludwig Riege, Wilhelmine Rie, Johann Gottfried Rie, Johann August Rie, Henriette Emilie Rie

Familienforschung Heidrun Weber

Rie, Hans Wilhelm Franz <16085> Personenblatt

* 25.11.1914 in Soldin , männlich
+ 10,12,1914 in Soldin

MUTTER: Emma Martha Auguste Rie , Dienstmädchen

GESCHWISTER: Margarete Emma Emilie Rie

unehelich geboren
15 Tage alt, gestorben am 10.12.1914 nachmittags 17:30 Uhr

Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.114/1914

Familienforschung Heidrun Weber

Rie, Henriette <17813>

Alter: 27 Jahre, * um 1828
Ehefrau von Karl Fiens

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 21, lfdNr 3

Rie, Henriette

Ehemann 'Wilhelm Plage' Handarbeiter in Soldin
Sohn 'Franz Friedrich Robert Plage', * 23.08.1875 in Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 142

Rie, Henriette

Ehemann 'Wilhelm Plage' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Louise Auguste Marie Plage', * 23.12.1877 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 233

Rie, Henriette

Ehemann 'Wilhelm Plage' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Franz Carl Hermann Plage', * 21.09.1880 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 174

Rie, Henriette

Ehemann 'Wilhelm Plage' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Martha Marie Plage', * 21.06.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 107

Rie, Henriette

Ehemann 'Wilhelm Plage' Krankenwärter in Soldin
Sohn 'August Hermann Paul Plage', * 27.01.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 18

Rie, Henriette

Ehemann 'Wilhelm Plage' Reservist in Soldin
Tochter 'Anna Maria Auguste Plage', * 30.12.1870 in Soldin, ~ 15.01.1871 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 19

Rie, Henriette

Ehemann 'Wilhelm Plage' Reservist in Soldin
Tochter 'Anna Maria Auguste Plage', * 30.12.1870 in Soldin, ~ 15.01.1871 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 19

Rie, Henriette Emilie <16093> Personenblatt

* 09.03.1848 in Giesenbrügge Kr. Soldin , weiblich

VATER: Gottfried Riege
MUTTER: Dorothea Louise Feuerhelm

GESCHWISTER: Carl Ludwig Riege, Wilhelmine Rie, Hanne Justine Rie, Johann Gottfried Rie, Johann August Rie

Familienforschung Heidrun Weber

Rie, Johann August <16092> Personenblatt

* 08.05.1845 in Giesenbrügge Kr. Soldin , männlich
+ 30.05.1845 in Giesenbrügge Kr. Soldin

VATER: Gottfried Riege
MUTTER: Dorothea Louise Feuerhelm

GESCHWISTER: Carl Ludwig Riege, Wilhelmine Rie, Hanne Justine Rie, Johann Gottfried Rie, Henriette Emilie Rie

Familienforschung Heidrun Weber

Rie, Johann Gottfried <16091> Personenblatt

* 10.02.1841 in Giesenbrügge Kr. Soldin , männlich
+ 28.12.1893 in Kienitz Kr. Soldin

VATER: Gottfried Riege
MUTTER: Dorothea Louise Feuerhelm

GESCHWISTER: Carl Ludwig Riege, Wilhelmine Rie, Hanne Justine Rie, Johann August Rie, Henriette Emilie Rie

oo Wilhelmine Lother, Arbeiterin, Witwe aus Kienitz Kr. Soldin, Trauung: vor 1860 Kienitz Kr. Soldin

Kind: Karl Friedrich Heinrich Riege, * 03.11.1860 in Kienitz Kr. Soldin

Familienforschung Heidrun Weber

Rie, Johanne <21214>

Alter: 46 Jahre, * um 1809, Dorf Carzig
Ehefrau von Martin Thiem

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 41, lfdNr 4

Rie, Justine <18018>

Alter: 30 Jahre, * um 1825
Ehefrau von Wilhelm Kramm

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 37, lfdNr 13

Rie, Justine <18291>

Tagelöhnerin, Alter: 52 Jahre, * um 1803, Der Mann dient in Giesenbrügge
Ehefrau von N.N. Schulz

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 67, lfdNr 3

Rie, Margarete Emma Emilie <16083> Personenblatt

* 25.11.1914 in Soldin , weiblich
+ 06.12.1914 in Soldin

MUTTER: Emma Martha Auguste Rie , Dienstmädchen

GESCHWISTER: Hans Wilhelm Franz Rie

unehelich geboren
11 Tage alt, gestorben am 06.12.1914 vormittags 10:00 Uhr, ungetauft

Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.112/1914

Familienforschung Heidrun Weber

Rie, Sophie <20459>

Tagelöhner Witwe Fitting, Alter: 27 Jahre, * um 1828, Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, lfdNr 19

Rie, Wilhelmine <16089> Personenblatt

* 11.03.1835 in Giesenbrügge Kr. Soldin , weiblich

VATER: Gottfried Riege
MUTTER: Dorothea Louise Feuerhelm

GESCHWISTER: Carl Ludwig Riege, Hanne Justine Rie, Johann Gottfried Rie, Johann August Rie, Henriette Emilie Rie

Familienforschung Heidrun Weber

Rie, Wilhelmine

Am 08.10.1875 meldet verehel. Arbeiter Wilhelmine Grunow, geb. Rie (Mutter), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Otto Hermann Robert Franz Grunow (Sohn des/der Anzeigenden), 2 J. 3 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 08.10.1875 Soldin, morgens 05:00 Uhr

Vater: Arbeiter Ferdinand Grunow
Mutter: Wilhelmine Grunow, geb. Rie, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 122

Rie, Wilhelmine

Am 08.10.1875 meldet verehel. Arbeiter Wilhelmine Grunow, geb. Rie (Mutter), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Otto Hermann Robert Franz Grunow (Sohn des/der Anzeigenden), 2 J. 3 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 08.10.1875 Soldin, morgens 05:00 Uhr

Vater: Arbeiter Ferdinand Grunow
Mutter: Wilhelmine Grunow, geb. Rie, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 122

Rie, Wilhelmine

Ehemann 'Ferdinand Gronow' Wehrmann Ziegler in Soldin
Sohn 'Reinhold Ferdinand Julius Hermann Grunow', * 13.12.1870 in Soldin, ~ 26.12.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 16

Rie, Wilhelmine

Ehemann 'Ferdinand Gronow' Wehrmann Ziegler in Soldin
Sohn 'Reinhold Ferdinand Julius Hermann Grunow', * 13.12.1870 in Soldin, ~ 26.12.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 16

Rie, Fiens, Henriette <17813> Personenblatt

Rie
* um 1828 , weiblich

oo Karl Fiens, Tagelöhner, Trauung: vor 1828

Kind: August Fiens, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 21, Nr 3

Rie, Fitting, Sophie <20459> Personenblatt

Rie
* um 1828 , weiblich
Tagelöhner Witwe Fitting in Karzig

Kind: Karl Fitting, * um 1853

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, Nr 19

Rie, Grunow, Wilhelmine

Otto Hermann Robert Franz Grunow
2 J. 3 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 08.10.1875 morgens 05:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Ferdinand Grunow' und 'Wilhelmine Rie'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 122

Rie, Grunow, Wilhelmine

N.N. Grunow
+ 15.12.1879 nachts 01:00 Uhr in Soldin, Kind tot geboren
Sohn von 'Invalide Ferdinand Grunow' und 'Wilhelmine Rie'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 148

Rie, Kramm, Justine <18018> Personenblatt

Rie
* um 1825 , weiblich

oo Wilhelm Kramm, Tagelöhner, Trauung: vor 1852

Kind: Wilhelm Kramm, * um 1852
Kind: August Kramm, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 37, Nr 13

Rie, Plage, Auguste <16101> Personenblatt

Rie
weiblich
Arbeiterin in Soldin

1916 wohnhaft in Soldin, Domstraße 12 (Tochter oder Verwndte von Wilhelmine Lother?)

Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.48/1916

Familienforschung Heidrun Weber

Rie, Plage, Henriette

Anna Marie Auguste Plage
5 J. 11 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 24.11.1876 abends 22:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann Wilhelm Plage' und 'Henriette Rie'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 160

Rie, Schulz, Justine <18291> Personenblatt

Rie
* um 1803 , weiblich
Tagelöhnerin in Neuenburg

oo N.N. Schulz

Der Mann dient in Giesenbrügge

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 67, Nr 3

Rie, Thiem, Johanne <21214> Personenblatt

Rie
* um 1809 , weiblich

oo Martin Thiem, Büdner

Kind: Justine Thiem, * um 1834
Kind: Wilhelm Thiem, * um 1836
Kind: Wilhelmine Thiem, * um 1848

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 41, Nr 4

Rieb, August

Stand Beruf: Eisendreher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.08.1893 bis 06.08.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 72

Rieb, August

Schmied in Soldin 1888
Ehefrau 'Wilhelmine Krause'
Sohn 'Ernst August Wilhelm Rieb', * 05.12.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 195

Rieb, August

Schmied in Soldin 1890
Ehefrau 'Wilhelmine Krause'
Tochter 'Hedwig Bertha Helene Rieb', * 08.02.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 20

Rieb, August

Schmied in Soldin 1891
Ehefrau 'Wilhelmine Krause'
Tochter 'Elise Hedwig Helene Rieb', * 27.03.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 60

Rieb, August

Schmied in Soldin 1892
Ehefrau 'Wilhelmine Krause'
Sohn 'Otto August Wilhelm Rieb', * 17.08.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 124

Rieb, August

Eisendreher in Soldin 1893
Ehefrau 'Wilhelmine Krause'
Tochter 'Bertha Ferdinandine Wilhelmine Rieb', * 16.12.1893 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 196

Rieb, August Friedrich Wilhelm

August Friedrich Wilhelm Rieb, Schmied aus Werblitz
Albertine Wilhelmine Bertha Krause,
Aufgebot am 27.05.1888, Aushang 28.05.1888 - 12.06.1888 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1888

Rieb, August Friedrich Wilhelm

Schmied August Friedrich Wilhelm Rieb, * 03.08.1861, in Liebenfelde
Albertine Wilhelmine Bertha Krause, * 03.01.1866, in Werblitz
Trauung am 17.06.1888 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 22/1888

Rieb, Bertha Ferdinandine Wilhelmine <32445> Personenblatt

* 16.12.1893 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Eisendreher August Rieb und Ehefrau Wilhelmine Krause
geboren am 16.12.1893 vormittags 08:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 196

Rieb, Bertha Ferdinandine Wilhelmine <32445>

* 16.12.1893 in Soldin
Tochter von 'Eisendreher August Rieb' und 'Wilhelmine Krause'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 196

Rieb, Elise Hedwig Helene <31839> Personenblatt

* 27.03.1891 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Schmied August Rieb und Ehefrau Wilhelmine Krause
geboren am 27.03.1891 nachmittags 23:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 60

Rieb, Elise Hedwig Helene <31839>

* 27.03.1891 in Soldin
Tochter von 'Schmied August Rieb' und 'Wilhelmine Krause'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 60

Rieb, Ernst August Wilhelm <31288> Personenblatt

* 05.12.1888 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Schmied August Rieb und Ehefrau Wilhelmine Krause
geboren am 05.12.1888 nachmittags 20:45 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 195

Rieb, Ernst August Wilhelm <31288>

* 05.12.1888 in Soldin
Sohn von 'Schmied August Rieb' und 'Wilhelmine Krause'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 195

Rieb, Friedrich August Carl <15455> Personenblatt

* 06.04.1852 in Torgau , männlich , ev.
Kellner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, Nr 1

Rieb, Friedrich August Carl <15455>

* 06.04.1852 in Torgau, ev., Kellner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Louis Rieb, lebt' und 'Henriette Ribbeck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin, fortgegangen
Wohnort der Eltern Schildau b. Torgau Kr. Torgau, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 1

Rieb, Friedrich August Carl

Kellner, * 1852, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort hat Soldin verlassen

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 168

Rieb, Hedwig Bertha Helene <31541> Personenblatt

* 08.02.1890 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Schmied August Rieb und Ehefrau Wilhelmine Krause
geboren am 08.02.1890 nachmittags 17:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 20

Rieb, Hedwig Bertha Helene <31541>

* 08.02.1890 in Soldin
Tochter von 'Schmied August Rieb' und 'Wilhelmine Krause'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 20

Rieb, Louis

Ehemann von Henriette Ribbeck
Vater von Friedrich August Carl Rieb * 06.04.1852 in Torgau
Wohnort Schildau b. Torgau Kr. Torgau

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 1

Rieb, Louise

Ehemann 'Gustav Grieser' Zimmermann in Soldin
Sohn 'Ernst Gustav Walther Grieser', * 10.04.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 61

Rieb, Otto August Wilhelm <32177> Personenblatt

* 17.08.1892 in Soldin , männlich , ev.
+ 22.06.1939 in Berlin

Sohn von Schmied August Rieb und Ehefrau Wilhelmine Krause
geboren am 17.08.1892 nachmittags 22:15 Uhr
(+) 22.06.1939 StA Berlin-Horst Wessel, Nr. 2276/1939

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 124

Rieb, Otto August Wilhelm <32177>

* 17.08.1892 in Soldin
Sohn von 'Schmied August Rieb' und 'Wilhelmine Krause'
(+) 22.06.1939 StA Berlin-Horst Wessel, Nr. 2276/1939

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 124

Rieb sen., N.N.

Maurermeister in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 66
2. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Rieb, Rie, Marie <16104> Personenblatt

Rieb
* vor 1902 , weiblich

Kind: Günther Otto Fritz Rie, * 15.10.1924 in Soldin

verehelichte Fleischer Rie

Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.73/1924

Familienforschung Heidrun Weber

Riebcke, Johann

Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 116
geb. in Woltersdorf 1770
dumm

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Riebe, Agnes Helene <14021> Personenblatt

* 15.07.1839 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 58

Riebe, Agnes Helene <14021>

* 15.07.1839 in Soldin, Tochter von 'Maurermeister Gottlieb Wilhelm Riebe ' und 'Wilhelmine Pampe '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 58

Riebe, Auguste

Ehemann 'Julius Friedrich Wilhelm Reckner' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Wilhelm Friedrich Johann Riebe, Reckner', * 01.06.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 96

Riebe, Auguste

Ehemann 'Wilhelm Reckner' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Louise Auguste Reckner', * 16.05.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 75

Riebe, Auguste

Ehemann 'Wilhelm Reckner' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Emma Louise Emilie Reckner', * 03.10.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 175

Riebe, Auguste

Ehemann 'Wilhelm Reckner' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Louise Auguste Emilie Reckner', * 20.02.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 32

Riebe, Auguste Caroline

Julius Friedrich Wilhelm Reckner, Arbeiter
Auguste Caroline Riebe, , hier
Aufgebot am 01.07.1885, Aushang 02.07.1885 - 17.07.1885 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1885

Riebe, Auguste Caroline

Arbeiter Julius Friedrich Wilhelm Reckner, * 06.09.1862, in Soldin
Auguste Caroline Riebe, * 29.12.1848, in Griesenfelde
Trauung am 02.08.1885 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 27/1885

Riebe, C.

Sohn von Tagelöhner C. Riebe geboren am 01.05.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Riebe, C.F.

C.F. Riebe Arbeitsmann aus Griesenfelde
Wilhelmine Geffart Wittwe des Lumpensammler Wiegandt
Aufgebot am 28.08.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Riebe, Carl

Ehemann von Anna Sophie Wolter
Vater von Julius Ferdinand Riebe * 01.05.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 90

Riebe, Carl

Ehemann von Anna Sophie Wolter
Vater von Julius Ferdinand Riebe * 01.05.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 52

Riebe, Carl

Ehemann von Anna Sophie Wolter
Vater von Julius Ferdinand Riebe * 01.05.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 181

Riebe, Carl Friedr.

Carl Friedr. Riebe Arbeitsmann
Caroline Wilhelmine Bandelow Jungfrau aus Griesenfelde
Aufgebot am 01.05.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Riebe, Carl Friedrich

Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 66
geb. in Baerwalde 1775
ausgewählt durch Los-Nr 377

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Riebe, Caroline Wilhelmine <13376> Personenblatt

* 18.07.1831 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 58

Riebe, Caroline Wilhelmine <13376>

* 18.07.1831 in Soldin, Tochter von 'Maurermeister Gottlieb Riebe '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 58

Riebe, Emil Hermann Richard <1079> Personenblatt

Rufname: Emil
* 25.09.1875 in Groß Mantel Kreis Königsberg , männlich , evangelisch

VATER: Wilhelm Riebe
MUTTER: Emilie Breitenfeld

oo Louise Marie Auguste Paetzel aus Soldin, Trauung: 05.11.1899 Soldin

Kind: Emil Friedrich Wilhelm Paetzel, * 23.11.1895 in Soldin

Trauzeuge Karl Senneke, 25 Jahre, 1899 wohnhaft Soldin

StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 09.10.1899
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 47/1899

Riebe, Emil Hermann Richard

Emil Hermann Richard Riebe, Eisenbahnarbeiter
Luise Marie Auguste Paetzel, , hier
Aufgebot am 09.10.1899, Aushang 10.10.1899 - 25.10.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 73/1899

Riebe, Emilie Luise Bertha

Gustav Ludwig Grieser, Zimmermann , hier
Emilie Luise Bertha Riebe, aus Liebenfelde
Aufgebot am 14.05.1893, Aushang 15.05.1893 - 30.05.1893 Standesamt Liebenfelde Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23/1893

Riebe, Ferdinand

Ehemann von Louise Ulrich
Vater von Friedrich Ferdinand Riebe * 28.03.1846 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 208

Riebe, Ferdinand

Ehemann von Louise Ulrich
Vater von Friedrich Ferdinand Riebe * 28.03.1846 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 113

Riebe, Fr.

Maurermeister in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 99
2. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Riebe, Franz

Sohn von 'Maurermeister Wilhelm Riebe '
geimpft: 10.05.1830, Loetz

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-Loetz, lfdNr 12

Riebe, Franz Heinrich <10066> Personenblatt

* 04.12.1829 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Gottlieb Wilhelm Riebe , Maurermeister , Baerwalde
MUTTER: N.N. Pampe

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Riebe, Julius Albert Riebe

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 264
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Riebe, Franz Heinrich <10066>

* 04.12.1829 in Soldin, luth., Alter: 4 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Riebe' und 'N.N. Pampe, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Riebe, Franz Heinrich <10066>

* 04.12.1829 in Soldin, Sohn von 'Zimmermeister Gottlieb Riebe '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 264

Riebe, Friedrich <4501>

Maurer
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 99

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186

Riebe, Friedrich Ferdinand <14412> Personenblatt

* 28.03.1846 in Griesenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, Nr 208
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, Nr 113

Riebe, Friedrich Ferdinand <14412>

* 28.03.1846 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Riebe, lebt' und 'Louise Ulrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 228, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 208

Riebe, Friedrich Ferdinand <14412>

* 28.03.1846 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Riebe, lebt' und 'Louise Ulrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 228, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 113

Riebe, Friedrich Wilhelm <10067> Personenblatt

* 16.04.1835 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Gottlieb Wilhelm Riebe , Maurermeister , Baerwalde
MUTTER: N.N. Pampe

GESCHWISTER: Franz Heinrich Riebe, Julius Albert Riebe

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 26
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Riebe, Friedrich Wilhelm <10067>

* 16.04.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Wilhelm Riebe' und 'N.N. Pampe, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Riebe, Friedrich Wilhelm <10067>

* 16.04.1835 in Soldin, Sohn von 'Stadtmaurermeister Gottlieb Riebe '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 26

Riebe, G. W.

des Sohn des … Julius Albert Ferdinand Riebe gestorben am 02.05.1859 Alter: 22 J. 1 M. 20 T. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Riebe, Gottlieb

Zimmermeister
Sohn 'Franz Heinrich Riebe' geboren am 04.12.1829

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 264

Riebe, Gottlieb

Maurermeister
Tochter 'Caroline Wilhelmine Riebe' geboren am 18.07.1831

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 58

Riebe, Gottlieb

Stadtmaurermeister
Sohn 'Friedrich Wilhelm Riebe' geboren am 16.04.1835

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 26

Riebe, Gottlieb

Stadtmaurermeister
Sohn 'Julius Albert Riebe' geboren am 12.03.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 5

Riebe, Gottlieb Wilhelm <4234> Personenblatt

* 08.02.1780 in Baerwalde , männlich
Maurermeister in Soldin

oo N.N. Pampe, Trauung: vor 1829

Kind: Franz Heinrich Riebe, * 04.12.1829 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Riebe, * 16.04.1835 in Soldin
Kind: Julius Albert Riebe, * 12.03.1837 in Soldin

Maurermeister in Soldin 1819 , Bürgereid am 06.06.1819 , sein Alter 39 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Riebe, Gottlieb Wilhelm <4234>

Maurermeister, * um 1780 in Soldin, Bürgereid am 06.06.1819, Alter: 39 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 74

Riebe, Gottlieb Wilhelm

Maurermeister
Tochter 'Agnes Helene Riebe' geboren am 15.07.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 58

Riebe, Gottlieb Wilhelm

Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 66
geb. in Baerwalde 1781
ausgewählt durch Los-Nr 156

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Riebe, Gottlieb Wilhelm

Maurergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 66
32 Jahre alt, geb. in Baerwalde
ausgewählt durch Los-Nr 156
an dessen Stelle der Zander Heinrich, am 02. Mai freiwillig eingestellt

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 6

Riebe, Gustav

Besitzer, Gut in Wuthenow 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 463 RM, Größe: 29 ha, 3 Pferde, 18 Rinder, 12 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 734

Riebe, Heinrich <4161> Personenblatt

* um 1787 in Baerwalde , männlich
Maurer in Soldin

Maurer in Soldin 1817 , Bürgereid am 02.06.1817 , sein Alter 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Riebe, Heinrich <4161>

Maurer, * um 1787 in Baerwalde, Bürgereid am 02.06.1817, Alter: 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 59

Riebe, Heinrich

Maurergeselle, 28 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)

BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 2

Riebe, Heinrich

Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 66
geb. in Baerwalde 1786
ausgewählt durch Los-Nr 292

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Riebe, Heinrich

Einwohner in Soldin 1813
26 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 7 Zoll 2 Strich

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 17

Riebe, Heinrich Franz

* 04.12.1829 in Soldin, Sohn von 'Maurermeister Wilhelm Riebe '
Haus-Nr: 293

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830

Riebe, Johann

War 1720-1724 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gerzlow

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 6

Riebe, Johann Carl Friedrich <4501> Personenblatt

* 09.03.1777 , männlich
Maurergeselle in Soldin

Maurergeselle in Soldin 1830 , Bürgereid am 23.12.1830 , sein Alter 53 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186

Riebe, Johann Carl Friedrich <4501>

Maurergeselle, * 09.03.1777, Bürgereid am 23.12.1830, Alter: 53 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 132

Riebe, Johann Ludwig <3984> Personenblatt

* um 1783 in Baerwalde , männlich
Maurer in Soldin

Maurer in Soldin 1809 , Bürgereid am 03.02.1809 , sein Alter 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Riebe, Johann Ludwig <3984>

Maurer, * um 1783 in Baerwalde, Bürgereid am 03.02.1809, Alter: 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 28

Riebe, Julius Albert <10068> Personenblatt

* 12.03.1837 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Gottlieb Wilhelm Riebe , Maurermeister , Baerwalde
MUTTER: N.N. Pampe

GESCHWISTER: Franz Heinrich Riebe, Friedrich Wilhelm Riebe

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 5
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Riebe, Julius Albert <10068>

* 12.03.1837 in Soldin, luth.
Sohn von 'Wilhelm Riebe' und 'N.N. Pampe, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Riebe, Julius Albert <10068>

* 12.03.1837 in Soldin, Sohn von 'Stadtmaurermeister Gottlieb Riebe ' und 'Pampe '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 5

Riebe, Julius Albert Ferdinand

des Sohn des … Julius Albert Ferdinand Riebe gestorben am 02.05.1859 Alter: 22 J. 1 M. 20 T. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Riebe, Julius Ferdinand <15134> Personenblatt

* 01.05.1852 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, Nr 181
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 90
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 52

Riebe, Julius Ferdinand <15134>

* 01.05.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Riebe, verstorben' und 'Anna Sophie Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 230, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 90

Riebe, Julius Ferdinand <15134>

* 01.05.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Riebe, verstorben' und 'Anna Sophie Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 230, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 52

Riebe, Julius Ferdinand

Schuhmacher, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 39

Riebe, Julius Ferdinand <15134>

* 01.05.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Riebe' und 'Anna Sophie Wolter'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 230, aktueller Aufenthaltsort Reetz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 181

Riebe, Ludwig

Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 66
geb. in Baerwalde 1777
ausgewählt durch Los-Nr 64

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Riebe, Ludwig

Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 66
36 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 64
bleibt

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 35

Riebe, Ludwig

Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 66
36 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 64

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 99

Riebe, Mathilde Friederike Auguste <13464> Personenblatt

* 13.08.1832 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 44

Riebe, Mathilde Friederike Auguste <13464>

* 13.08.1832 in Soldin, Tochter von 'Maurermeister Riebe '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 44

Riebe, N.N.

Maurer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 66
2. Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
2 Männer
1 Frau
3 Söhne
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Riebe, N.N.

Maurer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 66
2. Bezirk oder Fabriquen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
2 Männer
1 Frau
3 Söhne
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Riebe, N.N.

Maurermeister in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 66
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Frauen
3 Söhne
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Riebe, N.N.

Maurermeister in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 66
2. Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Frauen
3 Söhne
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Riebe, N.N.

Maurergeselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 67
2. Bezirk
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Riebe, N.N.

BLHA, 8 Soldin 833, Organisation der Soldiner Bürgergarde und Bildung des Sicherheitsvereins, Mitglieder des Sicherheitsvereins Soldin 1812

Riebe, N.N.

Partikulier in Soldin, Haus-Nr: 99
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 184 Rtl 11 Sgr 3 Pf

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 26, lfdNr 256

Riebe, N.N.

Maurermeister in Soldin, Haus-Nr: 292
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 509 Rtl 11 Sgr 3 Pf

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 77, lfdNr 752

Riebe, N.N.

BLHA, 8 Soldin 384, Wahl, Bestätigung und Einführung der Stadtverordneten, Verzeichnis der Bürger Soldin 1850

Riebe, N.N.

BLHA, 8 Soldin 384, Wahl, Bestätigung und Einführung der Stadtverordneten, Verzeichnis der Bürger Soldin 1851

Riebe, N.N.

BLHA, 8 Soldin 384, Wahl, Bestätigung und Einführung der Stadtverordneten, Verzeichnis der Bürger Soldin 1852

Riebe, N.N.

BLHA, 8 Soldin 384, Wahl, Bestätigung und Einführung der Stadtverordneten, Verzeichnis der Bürger Soldin 1853

Riebe, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1101, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1857

Riebe, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Riebe, N.N.

BLHA, 8 Soldin 834, Die Organisation der Bürgerkompanien und Batallions in der Stadt Soldin 1813, Liste der 1. uniformierten Bürger-Companie 1813

Riebe, N.N.

Maurermeister
Tochter 'Mathilde Friederike Auguste Riebe' geboren am 13.08.1832

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 44

Riebe, N.N.

Maurermeister, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 283a

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 910

Riebe, N.N.

Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1132

Riebe, N.N.

Stand Beruf: verw. Maurermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1868 bis 01.10.1903
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14

Riebe, N.N.

Stand Beruf: Rentiere
Wohnort: Soldin
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14

Riebe, N.N.

Maurer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Burgstraße, Nr. 99
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 521

BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 103

Riebe, N.N.

Maurermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schulstraße, Nr. 293 A
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1556

BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 319

Riebe, N.N.

Maurermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 78
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 309

BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 485

Riebe, W.

des Maurermeister W. Riebe gestorben am 11.11.1863 Alter: 78 J. Lungenlähmung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Riebe, Wilhelm <1080> Personenblatt

männlich

oo Emilie Breitenfeld

Kind: Emil Hermann Richard Riebe, * 25.09.1875 in Groß Mantel Kreis Königsberg

Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 47/1899

Riebe, Wilhelm <4234>

* 08.02.1780 in Bärwalde, luth.
Maurermeister, Alter: 54 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Riebe, Wilhelm <4234>

Ehemann von N.N. Pampe
Vater von Franz Heinrich Riebe * 04.12.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Riebe, Wilhelm <4234>

Ehemann von N.N. Pampe
Vater von Friedrich Wilhelm Riebe * 16.04.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Riebe, Wilhelm <4234>

Ehemann von N.N. Pampe
Vater von Julius Albert Riebe * 12.03.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Riebe, Wilhelm

Maurermeister
Sohn 'Franz Riebe'

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-Loetz, lfdNr 12

Riebe, Wilhelm

Haus-Nr: 293
Maurermeister
Sohn 'Heinrich Franz Riebe' geboren am 04.12.1829

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830

Riebe, geb. Herrguth, N.N.

verehel. Maurer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schulstraße, Nr. 94
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 486

BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 97a

Riebe, Reckner, Wilhelm Friedrich Johann <30511> Personenblatt

Riebe
* 01.06.1885 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Julius Friedrich Wilhelm Reckner und unverehelicht Auguste Riebe
geboren am 01.06.1885 nachmittags 14:00 Uhr
Mutter war die Tochter des zu Griesenfelde (+) Arbeiter Ferdinand Riebe, Hinweise Vaterschaft

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 96

Riebe, Reckner, Wilhelm Friedrich Johann <30511>

* 01.06.1885 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Julius Friedrich Wilhelm Reckner' und 'Auguste Riebe'
Mutter war die Tochter des zu Griesenfelde (+) Arbeiter Ferdinand Riebe, Hinweise Vaterschaft

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 96

Riebecke, Friedrich August <4411> Personenblatt

* 16.08.1790 in Soldin , männlich
Kupferschmied in Soldin

Kupferschmied in Soldin 1827 , Bürgereid am 25.01.1827 , sein Alter 37 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Riebecke, Friedrich August <4411>

Kupferschmied, * 16.08.1790 in Soldin, Bürgereid am 25.01.1827, Alter: 37 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 116

Rieben, August <2089> Personenblatt

* 07.07.1841 , männlich

GESCHWISTER: Wilhelm Rieben

Schülerprojekt Schultze in Soldin 1855

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855

Rieben, August <2089>

* 07.07.1841, Vater ist Tagelöhner

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855

Rieben, N.N. <2088> Personenblatt

männlich
Tagelöhner in Soldin

Kind: August Rieben, * 07.07.1841
Kind: Wilhelm Rieben, * 11.11.1844

1855 Tagelöhner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855

Rieben, N.N.

Witwe, geb. Herrguth, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 99

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 290

Rieben, Wilhelm <2118> Personenblatt

* 11.11.1844 , männlich

GESCHWISTER: August Rieben

Schülerprojekt Schultze in Soldin 1855

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855

Rieben, Wilhelm <2118>

* 11.11.1844, Vater ist Tagelöhner

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855

Riebicke, Albertine Emilie Henriette <13191> Personenblatt

* 05.05.1829 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 185

Riebicke, Albertine Emilie Henriette <13191>

* 05.05.1829 in Soldin, Tochter von 'Zeugschmied August Riebicke '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 185

Riebicke, August

Zeugschmied
Tochter 'Albertine Emilie Henriette Riebicke' geboren am 05.05.1829

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 185

Riebken, N.N.

Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 258
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Tochter
1 Geselle
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Riebken, N.N.

Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 258
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Tochter
1 Geselle
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Riebow, Auguste Luise Bertha <5084> Personenblatt

* 21.12.1827 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 49

Riebow, Auguste Luise Bertha <5084>

* 21.12.1827 in Soldin, Tochter von 'Schäfer Riebow '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 49

Riebow, Christian <3097> Personenblatt

* um 1727 in Rehnitz , männlich
Frauenschneider in Soldin

Frauenschneider in Soldin 1756 , Bürgereid am 22.03.1756 , sein Alter 29 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Riebow, Christian <3097>

Frauenschneider, * um 1727 in Rehnitz, Bürgereid am 22.03.1756, Alter: 29 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 160

Riebow, Christian

Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 150

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 10, lfdNr 228

Riebow, Christian

Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 150

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 10, lfdNr 228

Riebow, Franz

Stellmacher in Dertzow 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 717

Riebow, N.N. <5083> Personenblatt

* vor 1807 in [Soldin] , männlich
Schäfer in Soldin

Kind: Auguste Luise Bertha Riebow, * 21.12.1827 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 49

Riebow, N.N. <5083>

Schäfer
Tochter 'Auguste Luise Bertha Riebow' geboren am 21.12.1827

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 49

Riechert, Amanda

Ehemann 'August Lange' Schönfärbermeister in Schönfließ
Tochter 'Marie Wilhelmine Auguste Lange', * 04.12.1856 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 74

Riechert, Auguste

Ehemann 'Julius Lehmann' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Ferdinand Ludwig Adolf Lehmann', * 28.10.1853 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 39

Riechert, Davied <3705> Personenblatt

* um 1764 in Grünrade , männlich
Schneidergeselle in Soldin

Schneidergeselle in Soldin 1793 , Bürgereid am 29.07.1793 , sein Alter 29 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Riechert, Davied <3705>

Schneidergeselle, * um 1764 in Grünrade, Bürgereid am 29.07.1793, Alter: 29 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 314

Riechert, Emilie

Ehemann 'Hermann Bergemann' Ackerbürger in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Paul Bergemann', * 06.11.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 175

Riechert, Emilie

Ehemann 'Hermann Bergemann' Ackerbürger in Soldin
Sohn 'Oskar Gustav Erdmann Bergemann', * 12.05.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 77

Riechert, Ernst Karl Gustav <25252> Personenblatt

* 08.04.1863 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Kaufmann 'Karl Riechert' und 'Emilie Fiehn'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863

Riechert, Ernst Karl Gustav <25252>

* 08.04.1863 in Schönfließ
Sohn von 'Kaufmann Karl Riechert' und 'Emilie Fiehn'
Kirchenbuch-Nr: 31

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 18

Riechert, Henriette <8607>

Ehemann 'Ludwig Golze' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Elise Wilhelmine Golze', * 04.02.1841 in Soldin, ~ 14.02.1841 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 38, lfdNr 7

Riechert, Johann Wilhelm

Kaufmann
* 26.12.1816 in Baerwalde Nm.
Beantragte am 04.07.1842 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 22.08.1842
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest mit Geburtsdaten

BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843

Riechert, Karl

Kaufmann in Schönfließ 1863
Ehefrau 'Emilie Fiehn'
Sohn 'Ernst Karl Gustav Riechert', * 08.04.1863 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 18

Rieck, Carl Friedrich Wilhelm <33693> Personenblatt

* 14.02.1838 in Heinrichsdorf Kr. Ruppin , männlich , ev.
Restaurateur in Heinrichsdorf Kr. Ruppin, Spandau

MUTTER: Dorothee Rieck , sep. Bauerngutsbesitzer Meyer

oo Wilhelmine Louise Albertine Dümcke aus Soldin, Trauung: 28.11.1878 Soldin

Sohn der zu Grabow bei Wittstock (+) sep. Bauerngutsbesitzer Meyer, Dorothee, geb. Rieck

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 37

Rieck, Carl Friedrich Wilhelm <33693>

Restaurateur Carl Friedrich Wilhelm Rieck, * 14.02.1838, in Heinrichsdorf Kr. Ruppin
Wilhelmine Louise Albertine Dümcke, * 15.09.1846, in Soldin
Trauung am 28.11.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 37/1878

Rieck, Christian Friedr.

Christian Friedr. Rieck Unteroffizier 8. comb. Inf-Reg.
Dorothee Henriette Wilhelmine Albrecht Jungfrau
Aufgebot am 24.06.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Rieck, Christian Friedrich

Christian Friedrich Rieck, 31 Jahre alt, * in Lippehne, Unteroffizier
Dorothee Henriette Wilhelmine Albrecht, 23 1/2 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 08.07.1860 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 5

Rieck, Christian Friedrich

Christian Friedrich Rieck, 31 Jahre alt, * in Lippehne, Unteroffizier
Dorothee Henriette Wilhelmine Albrecht, 23 1/2 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 08.07.1860 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 5

Rieck, Christian Friedrich

Unteroffizier in Soldin 1861
Ehefrau 'Henriette Albrecht'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Ernst Otto Rieck', * 27.02.1861 in Soldin, ~ 17.03.1861 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 4

Rieck, Christian Friedrich

Unteroffizier in Soldin 1862
Ehefrau 'Henriette Albrecht'
Tochter 'Emma Auguste Albertine Rieck', * 09.10.1862 in Soldin, ~ 26.10.1862 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 6

Rieck, Christian Friedrich

Unteroffizier in Soldin 1861
Ehefrau 'Henriette Albrecht'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Ernst Otto Rieck', * 27.02.1861 in Soldin, ~ 17.03.1861 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 4

Rieck, Christian Friedrich

Unteroffizier in Soldin 1862
Ehefrau 'Henriette Albrecht'
Tochter 'Emma Auguste Albertine Rieck', * 09.10.1862 in Soldin, ~ 26.10.1862 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 6

Rieck, Emanuel

Ehemann von N.N. Gessner
Vater von Emanuel Karl Richard Rieck * 08.06.1857 in Berlin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 199

Rieck, Emanuel

Ehemann von N.N. Gestner
Vater von Emanuel Karl Richard Rieck * 08.06.1857 in Berlin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 138

Rieck, Emanuel

Ehemann von N.N. Gessner
Vater von Emanuel Carl Richard Rieck * 08.06.1857 in Berlin
Wohnort Berlin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 40, lfdNr 587

Rieck, Emanuel Carl Richard

* 08.06.1857 in Berlin, ev., Tischler
Sohn von 'Emanuel Rieck, lebt' und 'N.N. Gessner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 218, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Tischler
Wohnort der Eltern Berlin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 40, lfdNr 587

Rieck, Emanuel Karl Richard <15762> Personenblatt

* 08.06.1857 in Berlin , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, Nr 199
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 138

Rieck, Emanuel Karl Richard <15762>

* 08.06.1857 in Berlin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Emanuel Rieck, lebt' und 'N.N. Gessner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 218, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 199

Rieck, Emanuel Karl Richard <15762>

* 08.06.1857 in Berlin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Emanuel Rieck, lebt' und 'N.N. Gestner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 218, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, am 03.05.1877 weitergewandert, Vater war Tischler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 138

Rieck, Emma Auguste Albertine

* 09.10.1862 in Soldin, ~ 26.10.1862 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Christian Friedrich Rieck' und 'Henriette Albrecht'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 6

Rieck, Emma Auguste Albertine

* 09.10.1862 in Soldin, ~ 26.10.1862 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Christian Friedrich Rieck' und 'Henriette Albrecht'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 6

Rieck, Emma Helene

Albert Ludwig Richard Giese, Fleischer , hier
Emma Helene Rieck, aus Lippehne
Aufgebot am 26.11.1883, Aushang 28.11.1883 - 13.12.1883 Standesamt Lippehne

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 68/1883

Rieck, Friedrich

Arbeitsmann in Schönfließ 1863
Ehefrau 'Juliane Liefert'
Sohn 'Karl Friedrich Julius Rieck', * 19.01.1863 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 2

Rieck, Friedrich

Tagearbeiter in Schönfließ 1870
Ehefrau 'Juliane Liefert'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Karl Rieck', * 31.08.1870 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 33

Rieck, Friedrich

Ehefrau 'Juliane Liefert'
Sohn 'Hermann Friedrich Wilhelm Rieck', * 09.08.1873 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 37

Rieck, Friedrich Wilhelm Ernst Otto

* 27.02.1861 in Soldin, ~ 17.03.1861 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Christian Friedrich Rieck' und 'Henriette Albrecht'


Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 4

Rieck, Friedrich Wilhelm Ernst Otto

* 27.02.1861 in Soldin, ~ 17.03.1861 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Christian Friedrich Rieck' und 'Henriette Albrecht'


Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 4

Rieck, Friedrich Wilhelm Karl <25656> Personenblatt

* 31.08.1870 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Tagearbeiter 'Friedrich Rieck' und 'Juliane Liefert'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870

Rieck, Friedrich Wilhelm Karl <25656>

* 31.08.1870 in Schönfließ
Sohn von 'Tagearbeiter Friedrich Rieck' und 'Juliane Liefert'
Kirchenbuch-Nr: 85

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 33

Rieck, Hermann

Maler in Berlinchen 1939
Richtstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709

Rieck, Hermann Friedrich Wilhelm <25822> Personenblatt

* 09.08.1873 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von 'Friedrich Rieck' und 'Juliane Liefert'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873

Rieck, Hermann Friedrich Wilhelm <25822>

* 09.08.1873 in Schönfließ
Sohn von 'Friedrich Rieck' und 'Juliane Liefert'
Kirchenbuch-Nr: 78

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 37

Rieck, Karl Friedrich Julius <25236> Personenblatt

* 19.01.1863 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Arbeitsmann 'Friedrich Rieck' und 'Juliane Liefert'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863

Rieck, Karl Friedrich Julius <25236>

* 19.01.1863 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeitsmann Friedrich Rieck' und 'Juliane Liefert'
Kirchenbuch-Nr: 5

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 2

Rieck, N.N.

Sohn von Unteroffizier Rieck geboren am 27.02.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Rieck, Willi

Landwirtschaft in Lippehne 1939
Letzte Straße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708

Rieck, Giese, Charlotte

Henriette Them, geb. Giese
40 J. 10 M. alt, * in Schönfließ, wohnhaft in Soldin
+ 07.12.1876 abends 20:30 Uhr in Wilhelmsburg
Tochter von 'Tuchmachergeselle Wilhelm Giese' und 'Charlotte Rieck'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 165

Rieck, Meyer, Dorothee <33695> Personenblatt

Rieck
* vor 1818 , weiblich , ev.
sep. Bauerngutsbesitzer Meyer in Grabow bei Wittstock
+ vor 1878 in Grabow bei Wittstock

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Rieck, * 14.02.1838 in Heinrichsdorf Kr. Ruppin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 37

Rieck, Schönfeldt, Anna <5423> Personenblatt

Rieck
weiblich
+ 1935 in Lippehne

Sterberegister Lippehne 1935 Nr. 31
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne

Riecken, Christian <583> Personenblatt

männlich

oo Christina Zimmermann

Kind: Christina Riecken, * 1748

Trauungen Tochter (0581) - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 6, Nr. 7/1772 - Archion

Riecken, Pätzel, Christina <581> Personenblatt

Riecken
* 1748 , weiblich , evangelisch
+ 07.01.1828 in Stettin

VATER: Christian Riecken
MUTTER: Christina Zimmermann

oo ... Rohrbecker
oo Gottfried Pätzel, Knopfmacher, Klostergärtner aus Stettin, Trauung: 28.04.1772 Stettin, St. Jakobi

Kind: Anna Christina Pätzel, * 12.12.1774 in Stettin
Kind: Heinrich Friederich Pätzel, * 05.11.1776 in Stettin
Kind: Johann Christoph Pätzel, * 07.10.1778 in Stettin
Kind: Dorothee Sophie Pätzel, * 31.12.1780 in Stettin
Kind: Andreas Daniel Jacob Pätzel, * 06.12.1786 in Stettin

geboren 1748
Witwe Rohrbecker
80 Jahre alt
gestorben am 07.01.1828
hinterläßt 2 Töchter


Trauungen - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 6, Nr. 7/1772 - Archion
Bestattungen - KB Stettin, Johannis-Kloster, Seite 28, Nr. 1/1828 - Archion

Rieckert, Alwine Therese Emilie

Hermann August Ferdinand Bergemann, Ackerbürger , hier
Alwine Therese Emilie Rieckert, aus Görlsdorf
Aufgebot am 24.02.1891, Aushang 24.02.1891 - 07.03.1891 Standesamt Görlsdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1891

Rieckmann, Anna Auguste <30777> Personenblatt

* 28.09.1886 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Zimmermann Carl August Rieckmann und Ehefrau Henriette Krause
geboren am 28.09.1886 nachmittags 15:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 134

Rieckmann, Anna Auguste <30777>

* 28.09.1886 in Soldin
Tochter von 'Zimmermann Carl August Rieckmann' und 'Henriette Krause'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 134

Rieckmann, Carl August

Carl August Rieckmann, Zimmermann , hier
Auguste Henriette Krause, , hier
Aufgebot am 28.12.1882, Aushang 28.12.1882 - 12.01.1883 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71/1882

Rieckmann, Carl August

Zimmermann in Soldin 1886
Ehefrau 'Henriette Krause'
Tochter 'Anna Auguste Rieckmann', * 28.09.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 134

Rieckmann, Carl August

Zimmermann Carl August Rieckmann, * 30.05.1857, in Schönfließ
Auguste Henriette Krause, * 01.02.1853, in Zernikow
Trauung am 21.01.1883 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 3/1883

Riecks, Carl Friedrich

Carl Friedrich Riecks Postillion
Caroline Ernestine Fellmer aus Damm
Aufgebot am 26.09.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Riecks, Carl Friedrich

Carl Friedrich Riecks Postillion
Caroline Ernestine Fellmer aus Damm
Aufgebot am 26.09.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Riedel, August <16994> Personenblatt

* um 1828 , männlich
Leineweber in Brügge

oo Karoline Peitzke

am 02.07.1856 nach Rostin

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 24, Nr 11

Riedel, August <16994>

Leineweber, Alter: 27 Jahre, * um 1828, am 02.07.1856 nach Rostin
Ehemann von Karoline Peitzke

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 24, lfdNr 11

Riedel, Auguste

Tochter 'Auguste Emilie Tugendreich Berwig' geboren am 09.09.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 126

Riedel, C. F.

Sohn von Kaufmann C. F. Riedel geboren am 29.09.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Riedel, C.F.W.

C.F.W. Riedel Gasthofbesitzer aus Priebrow
J.E.A.C. Greck Jungfrau aus Drossen
Aufgebot am 19.06.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Riedel, Carl <4381>

* 06.01.1792 in Cüstrin, luth.
Seifensieder, Alter: 42 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 287

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647

Riedel, Carl <4381>

Ehemann von N.N. Jacobshagen
Vater von Hubert Gustav Riedel * 08.08.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 287

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647

Riedel, Carl <4381>

Ehemann von N.N. Jacobshagen
Vater von Carl Ferdinand Wilhelm Riedel * 29.04.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 287

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647

Riedel, Carl <4381>

Ehemann von Wilhelmine Holzthiem
Vater von Ferdinand Eduard Riedel * 26.05.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 287

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647

Riedel, Carl <4381>

Seifensieder
Sohn 'Hubert Gustav Riedel' geboren am 08.08.1828

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 66

Riedel, Carl

Seifensieder
Tochter 'Luise Amalie Juliane Riedel' geboren am 09.01.1831

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 104

Riedel, Carl

Seifensieder
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Riedel' geboren am 29.04.1832

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 14

Riedel, Carl

Ehemann von Wilhelmine Holtzthiem
Vater von Ernst Anton Riedel * 07.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 179

Riedel, Carl

Ehemann von Wilhelmine Holtzthiem
Vater von Ernst Anton Riedel * 07.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 90

Riedel, Carl

Haus-Nr: 287
Seifensieder
Tochter 'Maria Riedel'
Alter: 1 J. 1 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Riedel, Carl Ferdinand Wilhelm <9963> Personenblatt

* 29.04.1832 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Friedrich Riedel , Seifensieder, Rathsherr , Cüstrin
MUTTER: N.N. Jacobshagen

GESCHWISTER: Hubert Gustav Riedel, Ferdinand Eduard Riedel

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 14
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647

Riedel, Carl Ferdinand Wilhelm <9963>

* 29.04.1832 in Soldin, luth., Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Riedel' und 'N.N. Jacobshagen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 287

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647

Riedel, Carl Friedr.

Sohn des Kaufmann Carl Friedr. Riedel gestorben am 28.09.1857 Alter: 16 J. 4 M. 1 T. Herzerweiterung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857