49 Einträge für 'Retsch....' gefunden

Brätsch, Bretsch, Karl Theodor <15731> Personenblatt

Brätsch
* 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde , männlich , ev.
Commis. in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, Nr 82
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, Nr 14

Bretsch, Auguste Bertha <13832> Personenblatt

* 13.03.1837 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 10

Bretsch, Auguste Bertha <13832>

* 13.03.1837 in Soldin, Tochter von 'Tischlermeister Gottlieb Bretsch ' und 'Ladewig '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 10

Bretsch, Auguste Wilhelmine <14159> Personenblatt

* 06.10.1840 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 146

Bretsch, Auguste Wilhelmine <14159>

* 06.10.1840 in Soldin, Tochter von 'Wilhelmine Bretsch ', unehelich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 146

Bretsch, Carl

Ehemann von Marie Schilsky
Vater von Carl Theodor Brätsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 526

Bretsch, Friedrich Wilhelm Theodor <11231> Personenblatt

* 07.06.1842 in Soldin , männlich , ev.

MUTTER: Wilhelmine Bretsch

uneheliches Kind

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 862

Bretsch, Friedrich Wilhelm Theodor <11231>

* 07.06.1842 in Soldin, ev.
Sohn von ''Wilhelmine Bretsch, lebt'
uneheliches Kind

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 862

Bretsch, Gottlieb

Tischlermeister
Tochter 'Auguste Bertha Bretsch' geboren am 13.03.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 10

Bretsch, Karl

Ehemann von Marie Schilzky
Vater von Karl Theodor Bretsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Calau

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 82

Bretsch, Karl Theodor <15731>

* 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde, ev., Commis., 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Bretsch, lebt' und 'Marie Schilzky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Diener
Wohnort der Eltern Lübbenau Kr. Calau, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 82

Bretsch, N.N. <10613>

Ehefrau von Christian Fürst
Mutter von Michael Fürst * 27.09.1819 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 19 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 778

Bretsch, N.N. <10613>

Ehefrau von Christian Fürst
Mutter von Christian Fürst * 22.10.1816 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Bretsch, N.N.

Tischler in Soldin, Haus-Nr: 151
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 150 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 38, lfdNr 378

Bretsch, Wilhelmine <11230> Personenblatt

* vor 1822 , weiblich

Kind: Friedrich Wilhelm Theodor Bretsch, * 07.06.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 862

Bretsch, Wilhelmine <11230>

Mutter von Friedrich Wilhelm Theodor Bretsch * 07.06.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 862

Bretsch, Wilhelmine

Tochter 'Auguste Wilhelmine Bretsch' unehelich geboren am 06.10.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 146

Bretsch, Fürst, N.N. <10613> Personenblatt

Bretsch
* vor 1796 , weiblich

oo Christian Fürst, Trauung: vor 1819

Kind: Christian Fürst, * 22.10.1816 in Werblitz
Kind: Michael Fürst, * 27.09.1819 in Werblitz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 778
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Bretschke, Louise <9770>

Ehefrau von Martin Thiem
Mutter von Carl Thiem * 21.01.1820 in Hauswerder
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 269

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615

Bretschke, Thiem, Louise <9770> Personenblatt

Bretschke
* vor 1800 , weiblich

oo Martin Thiem, Trauung: vor 1820

Kind: Carl Thiem, * 21.01.1820 in Hauswerder

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615

Bretschneider, Karl Hermann

Karl Hermann Bretschneider, Feilenhauermeister aus Soldin
Elise Wilhelmine Brill, Arbeiterin aus Leipzig
Aufgebot am 04.05.1900, Aushang 07.05.1900 - 22.05.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1900

Ehlich, Pretsch, N.N. <8238> Personenblatt

Ehlich
* vor 1786 , weiblich

oo Carl Pretsch, Trauung: vor 1806

Kind: Christian Gottlieb Pretsch, * 03.07.1806 in Torgau

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310

Kretschmar, Johann Gottfried <22796> Personenblatt

* um 1745 , männlich
Schreib- und Rechenmeister in Cüstrin 1788 in Cüstrin

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 186, Nr 6

Kretschmar, Johann Gottfried <22796>

43 Jahre alt, Schreib- und Rechenmeister in Cüstrin 1788
Ausbildung: Schule in Breslau
Amtsjahre: 18
Einkommen: 278 Nebenamt Organist

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788

Kretschmar, Wilhelm Theodor Gottfried <22904> Personenblatt

* um 1777 , männlich
Abitur Cüstrin 1798, Jura-Studium in Frankfurt in Cüstrin

Vater war Organist und Lehrer in Cüstrin

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 211, Nr 48

Kretschmar, Wilhelm Theodor Gottfried <22904>

21 Jahre alt, Heimatort: Cüstrin
Stand des Vaters: Organist und Lehrer
Abitur: Ostern 1798 Cüstrin
Studium: Jura Universität Frankfurt

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806

Kretschmer, Caroline Wilhelmine

Ehemann 'Michael Friedrich Heewing' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Wilhelm Heewing', * 28.05.1841 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 18

Kretschmer, Friedrich Wilhelm <22985> Personenblatt

* um 1786 , männlich
Abitur Züllichauer Pädagogium 1804, Jura-Studium in Frankfurt in Merzdorf

Vater war Gutsbesitzer in Merzdorf

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 215, Nr 129

Kretschmer, Friedrich Wilhelm <22985>

18 Jahre alt, Heimatort: Merzdorf
Stand des Vaters: Gutsbesitzer
Abitur: Ostern 1804 Züllichauer Pädagogium
Studium: Jura Universität Frankfurt

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806

Ladewig, Pretsch, Caroline <8239> Personenblatt

Ladewig
* [01.02.1810] , weiblich

VATER: Christian Friedrich Ludiwg Ladewig , Tuchmachermeister , Freienwalde in Pommern
MUTTER: Sophie Donath

GESCHWISTER: Dorothea Louise Ladewig, Wilhelm Ladewig, Adolph Ladewig, Friedrich Ladewig

oo Christian Gottlieb Pretsch, Tischler aus Torgau, Trauung: vor 1831

Kind: Gustav Robert Pretsch, * 29.10.1831 in Soldin
Kind: Carl August Pretsch, * 14.11.1833 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310

Pretsch, Carl <8237> Personenblatt

* vor 1786 , männlich

oo N.N. Ehlich, Trauung: vor 1806

Kind: Christian Gottlieb Pretsch, * 03.07.1806 in Torgau

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310

Pretsch, Carl <8237>

Ehemann von N.N. Ehlich
Vater von Christ. Pretsch * 03.07.1806 in Torgau
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310

Pretsch, Carl August <8241> Personenblatt

* 14.11.1833 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Christian Gottlieb Pretsch , Tischler , Torgau
MUTTER: Caroline Ladewig

GESCHWISTER: Gustav Robert Pretsch

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310

Pretsch, Carl August <8241>

* 14.11.1833 in Soldin, ev.
Sohn von 'Christ. Pretsch' und 'N.N. Ladewig, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310

Pretsch, Carl August <8241>

* 14.11.1833 in Soldin, Sohn von 'Tischlermeister Pretsch '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834

Pretsch, Christ. <4515>

* 03.07.1806 in Torgau, ev.
Tischler, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Pretsch' und 'N.N. Ehlich'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310

Pretsch, Christ. <4515>

Ehemann von N.N. Ladewig
Vater von Gustav Robert Pretsch * 29.10.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310

Pretsch, Christ. <4515>

Ehemann von N.N. Ladewig
Vater von Carl August Pretsch * 14.11.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310

Pretsch, Christ. Gottlieb <4515>

Tischler, * 16.07.1806 in Torgau, Bürgereid am 13.10.1831, Alter: 25 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 134

Pretsch, Gustav Robert <8240> Personenblatt

* 29.10.1831 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Christian Gottlieb Pretsch , Tischler , Torgau
MUTTER: Caroline Ladewig

GESCHWISTER: Carl August Pretsch

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 108
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310

Pretsch, Gustav Robert <8240>

* 29.10.1831 in Soldin, ev., Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christ. Pretsch' und 'N.N. Ladewig, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310

Pretsch, Gustav Robert <8240>

* 29.10.1831 in Soldin, Sohn von 'Tischler Pretsch '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 108

Pretsch, N.N.

Tischler
Sohn 'Gustav Robert Pretsch' geboren am 29.10.1831

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 108

Pretsch, N.N.

Tischlermeister
Sohn 'Carl August Pretsch' geboren am 14.11.1833

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834

Pretsch, N.N.

Tischlermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 158
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 831

BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 166

Pretsch, Pretzsch, Christian Gottlieb <4515> Personenblatt

Pretsch
* 03.07.1806 in Torgau , männlich
Tischler in Soldin

VATER: Carl Pretsch
MUTTER: N.N. Ehlich

oo Caroline Ladewig, Trauung: vor 1831

Kind: Gustav Robert Pretsch, * 29.10.1831 in Soldin
Kind: Carl August Pretsch, * 14.11.1833 in Soldin

Tischler in Soldin 1831 , Bürgereid am 13.10.1831 , sein Alter 25 Jahre, geb. 16.07.1806
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 06.07.1806 geboren

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 213

Retsch, Christian <33160> Personenblatt

Rufname: Christian
* 08.11.1808 in Landsberg a.W. , männlich
Schmied in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 202

Retsch, Christian <33160>

Schmied in Soldin 1848
* 08.11.1808 in Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Retsch, Gottfried

Einwohner in Soldin 1813
18 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 75