263 Einträge für 'Rauch....' gefunden
Bahr, Rauch, Louise <27282> Personenblatt
Bahr
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Friedrich Rauch, Ackerbürger, Trauung: vor 1803
Kind: Carl Rauch, * 23.03.1803 in Landsberg/W.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 17/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207
Bahr, Strauch, Juliane <19525> Personenblatt
Bahr
* um 1786 , weiblich
verehel. Strauch in Groß Fahlenwerder
Im Hause des Ausgedingers Karl Bahr, s. B Nr. 8
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 40, Nr 11
Hoffmann, Rauch, Johanne Charlotte <27283> Personenblatt
Hoffmann
* 04.02.1802 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl August Hoffmann , Schuster, Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Dorothea Frauendorf
GESCHWISTER: Wilhelm August Hoffmann, Johann Heinrich Hoffmann, Carl Friedrich Hoffmann, Friedrich Johann Hoffmann
oo Carl Rauch, Unteroffizier aus Landsberg/W., Trauung: 08.01.1829 Soldin
Kind: Wilhelmine Antonie Rauch, * 16.11.1829 in Soldin
Tochter von Carl August Hoffmann, Schuhmacher, Mutter: Dorothea Frauendorf
1829 Trauung mit Carl Rauch, Unteroffizier
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 17/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 103, Nr. 39/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 81
Opitz, Strauch, Louise <6725> Personenblatt
Opitz
* vor 1785 , weiblich
oo Wilhelm Strauch, Trauung: vor 1805
Kind: Friedrich Wilhelm Strauch, * 04.04.1805 in Soldin
Kind: Ferdinand Ludwig Strauch, * 25.07.1812 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 95
Paeperkorn, Strauch, Pauline <7065> Personenblatt
Paeperkorn
* vor 1815 , weiblich
oo Ferdinand Ludwig Strauch, Klempner aus Soldin, Trauung: vor 1835
Kind: Carl Julius Strauch, * 16.08.1835 in Soldin
Kind: Ferdinand Ludwig Strauch, * 01.02.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 95
Pickert, Strauch, N.N. <6726> Personenblatt
Pickert
* vor 1812 , weiblich
oo Friedrich Wilhelm Strauch, Kupferschmied aus Soldin, Trauung: vor 1832
Kind: August Ferdinand Strauch, * 08.12.1832 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61
Rauch, August Eduard <11121> Personenblatt
* 02.08.1833 in Soldin , männlich , luth.
+ 19.09.1834 in Soldin
MUTTER: Charlotte Rauch
uneheliches Kind, gestorben am 19.09.1834
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856
Rauch, August Eduard <11121>
* 02.08.1833 in Soldin, luth.
Sohn von ''Charlotte Rauch, lebt'
uneheliches Kind, gestorben am 19.09.1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856
Rauch, August Eduard Franz <11121>
* 02.08.1833 in Soldin, Sohn von 'Charlotte Rauch ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Rauch, Auguste <17395> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Karl Rauch , Tagelöhner
MUTTER: Louise Schmaeling
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 12, Nr 3
Rauch, Auguste <17395>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Tochter von Karl Rauch und Louise Schmaeling
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 12, lfdNr 3
Rauch, Carl <27280> Personenblatt
* 23.03.1803 in Landsberg/W. , männlich , ev.
Unteroffizier in Landsberg/W., Soldin
VATER: Friedrich Rauch , Ackerbürger
MUTTER: Louise Bahr
oo Johanne Charlotte Hoffmann aus Soldin, Trauung: 08.01.1829 Soldin
Kind: Wilhelmine Antonie Rauch, * 16.11.1829 in Soldin
Sohn von Friedrich Rauch, Ackerbürger, Mutter: Louise Bahr
1829 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 17/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 103, Nr. 39/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 81
Rauch, Carl
Unteroffizier
Tochter 'Wilhelmine Antonie Rauch' geboren am 16.11.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 254
Rauch, Carl
Unteroffizier
Tochter 'Wilhelmine Rauch'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-Loetz, lfdNr 31
Rauch, Carl <27280>
Unteroffizier in Soldin 1829
Ehefrau 'Johanne Charlotte Hoffmann'
Tochter 'Wilhelmine Antonie Rauch', * 16.11.1829 in Soldin, ~ 29.11.1829 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 103, lfdNr 39
Rauch, Carl <27280>
Carl Rauch, * 23.03.1803 in Landsberg/W. Unteroffizier
Johanne Charlotte Hoffmann, * 04.02.1802 in Soldin
Trauung am 08.01.1829 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 41, lfdNr 17
Rauch, Charlotte <11120> Personenblatt
* vor 1813 , weiblich
Kind: August Eduard Rauch, * 02.08.1833 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856
Rauch, Charlotte <19474> Personenblatt
* um 1842 , weiblich
MUTTER: N.N. Rauch , Kolonistin
GESCHWISTER: Wilhelmine Rauch, Friedrich Rauch, Wilhelm Rauch, Gotllieb Rauch, Emilie Rauch
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 38, Nr 5
Rauch, Charlotte <11120>
Mutter von August Eduard Rauch * 02.08.1833 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856
Rauch, Charlotte
Sohn 'August Eduard Franz Rauch' unehelich geboren am 02.08.1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Rauch, Charlotte <19474>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Tochter von N.N. Rauch
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 38, lfdNr 5
Rauch, Emilie <19476> Personenblatt
* um 1851 , weiblich
MUTTER: N.N. Rauch , Kolonistin
GESCHWISTER: Wilhelmine Rauch, Friedrich Rauch, Wilhelm Rauch, Charlotte Rauch, Gotllieb Rauch
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 38, Nr 7
Rauch, Emilie <19476>
Alter: 4 Jahre, * um 1851
Tochter von N.N. Rauch
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 38, lfdNr 7
Rauch, Emilie
Ehemann 'Wilhelm Riep' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Wilhelm Riep', * 30.10.1867 in Schönfließ, + 22.01.1880
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 41
Rauch, Friedrich <19472> Personenblatt
* um 1837 , männlich
MUTTER: N.N. Rauch , Kolonistin
GESCHWISTER: Wilhelmine Rauch, Wilhelm Rauch, Charlotte Rauch, Gotllieb Rauch, Emilie Rauch
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 38, Nr 3
Rauch, Friedrich <27281> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Ackerbürger in Landsberg/W.
oo Louise Bahr, Trauung: vor 1803
Kind: Carl Rauch, * 23.03.1803 in Landsberg/W.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 17/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207
Rauch, Friedrich <19472>
Alter: 18 Jahre, * um 1837
Sohn von N.N. Rauch
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 38, lfdNr 3
Rauch, Gotllieb <19475> Personenblatt
* um 1847 , männlich
MUTTER: N.N. Rauch , Kolonistin
GESCHWISTER: Wilhelmine Rauch, Friedrich Rauch, Wilhelm Rauch, Charlotte Rauch, Emilie Rauch
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 38, Nr 6
Rauch, Gotllieb <19475>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
Sohn von N.N. Rauch
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 38, lfdNr 6
Rauch, Johanna <11854>
Ehefrau von Wilhelm Hildebrand
Mutter von Johann Robert Hildebrand * 06.10.1843 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 31
Rauch, Karl <17393> Personenblatt
* um 1816 , männlich
Tagelöhner in Hauswerder
oo Louise Schmaeling, Trauung: vor 1845
Kind: Auguste Rauch, * um 1845
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 12, Nr 1
Rauch, Karl <17393>
Tagelöhner, Alter: 39 Jahre, * um 1816
Ehemann von Louise Schmaeling
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 12, lfdNr 1
Rauch, Karoline <19493> Personenblatt
* um 1839 , weiblich
MUTTER: N.N. Rauch , Tagelöhnerin
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 24
Rauch, Karoline <19493>
Alter: 16 Jahre, * um 1839
Tochter von N.N. Rauch
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, lfdNr 24
Rauch, Ludwig <23004> Personenblatt
* um 1788 , männlich
Abitur Königsberg 1805, Theologie-Studium in Frankfurt in Königsberg
Vater war Schuhmachermeister in Königsberg
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 216, Nr 148
Rauch, Ludwig <23004>
17 Jahre alt, Heimatort: Königsberg
Stand des Vaters: Schuhmachermeister
Abitur: Ostern 1805 Königsberg
Studium: Theologie Universität Frankfurt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Rauch, N.N. <19470> Personenblatt
* um 1812 , weiblich
Kolonistin in Groß Fahlenwerder
Kind: Wilhelmine Rauch, * um 1834
Kind: Friedrich Rauch, * um 1837
Kind: Wilhelm Rauch, * um 1839
Kind: Charlotte Rauch, * um 1842
Kind: Gotllieb Rauch, * um 1847
Kind: Emilie Rauch, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 38, Nr 1
Rauch, N.N. <19492> Personenblatt
* um 1806 , weiblich
Tagelöhnerin in Groß Fahlenwerder
Kind: Karoline Rauch, * um 1839
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 23
Rauch, N.N. <19470>
Kolonistin, Alter: 43 Jahre, * um 1812
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 38, lfdNr 1
Rauch, N.N. <19492>
Tagelöhnerin, Alter: 49 Jahre, * um 1806
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, lfdNr 23
Rauch, N.N.
Frau, Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Mietzelfelder Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Rauch, N.N.
N.N. Rauch, Familie, Staffelde
gesucht
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 3
Rauch, Wilhelm <19473> Personenblatt
* um 1839 , männlich
MUTTER: N.N. Rauch , Kolonistin
GESCHWISTER: Wilhelmine Rauch, Friedrich Rauch, Charlotte Rauch, Gotllieb Rauch, Emilie Rauch
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 38, Nr 4
Rauch, Wilhelm <19473>
Alter: 16 Jahre, * um 1839
Sohn von N.N. Rauch
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 38, lfdNr 4
Rauch, Wilhelmine <19471> Personenblatt
* um 1834 , weiblich
MUTTER: N.N. Rauch , Kolonistin
GESCHWISTER: Friedrich Rauch, Wilhelm Rauch, Charlotte Rauch, Gotllieb Rauch, Emilie Rauch
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 38, Nr 2
Rauch, Wilhelmine
Tochter von 'Unteroffizier Carl Rauch '
geimpft: 10.05.1830, Loetz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-Loetz, lfdNr 31
Rauch, Wilhelmine <19471>
Alter: 21 Jahre, * um 1834
Tochter von N.N. Rauch
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 38, lfdNr 2
Rauch, Wilhelmine Antonie <13238> Personenblatt
* 16.11.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 29.11.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Schleichert
2. Fräulein Minette v.Daum
3. Hermine Gaede, Tochter des Amtmann Gaede
VATER: Carl Rauch , Unteroffizier , Landsberg/W.
MUTTER: Johanne Charlotte Hoffmann , Soldin
geboren am 16.11.1829 abends 19:30 Uhr
Tochter von Carl Rauch, Unteroffizier, Mutter: Johanne Hoffmann
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 254
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 103, Nr. 39/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 81
Rauch, Wilhelmine Antonie <13238>
* 16.11.1829 in Soldin, Tochter von 'Unteroffizier Carl Rauch '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 254
Rauch, Wilhelmine Antonie <13238>
* 16.11.1829 in Soldin, ~ 29.11.1829 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Carl Rauch' und 'Johanne Charlotte Hoffmann'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 103, lfdNr 39
Rauch, Wilhelmine Henriette
Ehefrau von Johann Gottfried Winkelmann
Mutter von Carl August Hermann Winkelmann * 22.10.1850 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 199
Rauch, Hildebrand, Johanna <11854> Personenblatt
Rauch
* vor 1823 , weiblich
oo Wilhelm Hildebrand, Trauung: vor 1843
Kind: Johann Robert Hildebrand, * 06.10.1843 in Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 31
Schmaeling, Rauch, Louise <17394> Personenblatt
Schmaeling
* um 1810 , weiblich
oo Karl Rauch, Tagelöhner, Trauung: vor 1845
Kind: Auguste Rauch, * um 1845
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 12, Nr 2
Schulz, Strauch, Bertha Emilie <5420> Personenblatt
Schulz
weiblich
+ 1935 in Lippehne
Sterberegister Lippehne 1935 Nr. 8
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne
Strauch, Anna
Ehemann 'Karl Schmieder' Kreisrichter in Schönfließ
Sohn 'Paul Heinrich August Cölestin Schmieder', * 18.06.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 24
Strauch, Anna
Ehemann 'Karl Schmieder' Kreisrichter in Schönfließ
Sohn 'Karl Imanuel Cölestin Schmieder', * 02.03.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 10
Strauch, Anna
Ehemann 'Carl Schmieder' Kreisrichter in Schönfließ
Sohn 'Carl Immanuel Cöbestin Schmieder', * 02.03.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 9
Strauch, Anna
Ehemann 'Karl Schmieder' Kreisrichter in Schönfließ
Sohn 'Kurt Gottlob August Cölstin Schmieder', * 01.07.1859 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 24
Strauch, Aug. Ferdinand
Aug. Ferdinand Strauch Kupferschmiedemeister
Marie Louise Wolff Jungfrau aus Pyritz
Aufgebot am 27.11.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Strauch, August Ferdinand <6727> Personenblatt
* 08.12.1832 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Wilhelm Strauch , Kupferschmied , Soldin
MUTTER: N.N. Pickert
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 95
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61
Strauch, August Ferdinand <6727>
* 08.12.1832 in Soldin, luth., Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Strauch' und 'N.N. Pickert, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61
Strauch, August Ferdinand <6727>
* 09.12.1832 in Soldin, Sohn von 'Kupferschmied Strauch '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 95
Strauch, Auguste <12544> Personenblatt
* vor 1828 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 18
Strauch, Auguste <12544>
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 18
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Strauch, Auguste
Ehemann 'Ludwig Sasse' Knabenlehrer in Schönfließ
Sohn 'August Franz Sasse', * 06.11.1857 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 37
Strauch, Auguste Wilhelmine
Ehemann 'Carl Ludwig Sasse' Knabenlehrer in Schönfließ
Sohn 'Johannes Friedrich August Sasse', * 28.07.1854 in Schönfließ, + 17.08.1854
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 20
Strauch, Auguste Wilhemine
Ehemann 'Carl Ludwig Sasse' Knabenlehrer in Schönfließ
Sohn 'Johann Wilhelm Heinrich Sasse', * 17.07.1849 in Schönfließ, + 13.03.1850
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 35
Strauch, Carl Julius <7066> Personenblatt
* 16.08.1835 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ferdinand Ludwig Strauch , Klempner , Soldin
MUTTER: Pauline Paeperkorn
GESCHWISTER: Ferdinand Ludwig Strauch
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 65
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 95
Strauch, Carl Julius <7066>
* 16.08.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ferdinand Strauch' und 'Pauline Paeperkorn, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 95
Strauch, Carl Julius <7066>
* 16.08.1835 in Soldin, Sohn von 'Klempnermeister Ferdinand Strauch '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 65
Strauch, Caroline
Ehefrau von Ferdinand Buchholz
Mutter von Friedrich August Ferdinand Buchholz * 15.02.1851 in Neudamm Kr. Königsberg
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 15
Strauch, Charlotte
Am 14.09.1875 meldet Klempnermeister Ferdinand Strauch, wohnhaft Soldin
den Tod von:
ehem. Gastwirt Carl Friedrich Ramschütz, 74 J. 5 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Berlin, + 13.09.1875 Soldin, nachmittags 18:00 Uhr
Ehefrau: Charlotte Ramschütz, geb. Strauch, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 107
Strauch, Charlotte Henriette
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Ramschütz' geboren am 07.10.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 148
Strauch, Christian Ludwig <3886> Personenblatt
* um 1773 in Soldin , männlich
Schlächter in Soldin
Schlächter in Soldin 1802 , Bürgereid am 25.10.1802 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Strauch, Christian Ludwig <3886>
Schlächter, * um 1773 in Soldin, Bürgereid am 25.10.1802, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 16
Strauch, Dorothee
Am 25.10.1874 meldet Rentier Friedrich Wilhelm Schroth (Bruder), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Henriette Eleonore Heydel, geb. Schroth (Schwester des/der Anzeigenden), 73 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 24.10.1874 Soldin, abends 19:30 Uhr
Ehemann: Bürgermeister a.D. Carl Heydel, wohnhaft Soldin
Vater: Posthalter Wilhelm Schroth, + vor 1874 Soldin
Mutter: Dorothee Schroth, geb. Strauch, + vor 1874 Soldin
Standesbeamter: , geb. Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 13
Strauch, Elisabeth
Am 19.02.1875 meldet Tischlermeister Carl Ludwig Krüger, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Witwe Wilhelmine Ravene`, geb. Kennemann, 85 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 18.02.1875 Soldin, nachmittags 17:30 Uhr
Ehemann: Kupferschmied Wilhem Ravene`, wohnhaft Soldin
Vater: Rentier Johann Gottlieb Kennemann, + vor 1875 Soldin
Mutter: Elisabeth Kennemann, geb. Strauch, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 19
Strauch, Elisabeth
Am 19.07.1875 meldet Tischlermeister Carl Krüger, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Rentier Johann Gottlieb Kennemann, 91 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 08.07.1875 Soldin, nachmittags 17:15 Uhr
Ehefrau: Louise Wilhelmine Kennemann, geb. Neumann, wohnhaft Soldin
Vater: Schlächter Johann Gottlob Kennemann, + vor 1875 Soldin
Mutter: Elisabeth Kennemann, geb. Strauch, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 67
Strauch, F. W.
Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 156 B
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 821
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 164
Strauch, Ferdinand <7064>
Ehemann von Pauline Paeperkorn
Vater von Carl Julius Strauch * 16.08.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 95
Strauch, Ferdinand <7064>
Ehemann von Pauline Paeperkorn
Vater von Ferdinand Ludwig Strauch * 01.02.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 95
Strauch, Ferdinand
Klempnermeister
Sohn 'Carl Julius Strauch' geboren am 16.08.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 65
Strauch, Ferdinand
Klempner
Sohn 'Ferdinand Ludwig Strauch' geboren am 01.02.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 138
Strauch, Ferdinand
Am 14.09.1875 meldet Klempnermeister Ferdinand Strauch, wohnhaft Soldin
den Tod von:
ehem. Gastwirt Carl Friedrich Ramschütz, 74 J. 5 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Berlin, + 13.09.1875 Soldin, nachmittags 18:00 Uhr
Ehefrau: Charlotte Ramschütz, geb. Strauch, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 107
Strauch, Ferdinand
Sohn von 'Witwe ' und 'N.N. Strauch ', unehelich, Alter: 7 J.
I. Bezirk
Haus-Nr: 18
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Strauch, Ferdinand
geimpft: ja
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 27.02.1834
Strauch, Ferdinand
Klempner in Soldin 1845
Lehrmeister von Johann August Burschberg
Ausbildung entlassen 18.05.1845
BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 1, lfdNr 2
Strauch, Ferdinand
Klempner in Soldin 1848
Lehrmeister von Wilhelm Gossow
Ausbildung ab 1843, 5 Jahre, entlassen 17.06.1848
will sich einer Prüfung nicht unterwerfen
BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 3, lfdNr 38
Strauch, Ferdinand <7064>
Klempner in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 18
* 25.07.1812 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Strauch, Ferdinand Ludwig <7064> Personenblatt
Rufname: Ferdinand
* 25.07.1812 in Soldin , männlich , luth.
Klempner in Soldin
VATER: Wilhelm Strauch
MUTTER: Louise Opitz
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Strauch
oo Pauline Paeperkorn, Trauung: vor 1835
Kind: Carl Julius Strauch, * 16.08.1835 in Soldin
Kind: Ferdinand Ludwig Strauch, * 01.02.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 95
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 32
Strauch, Ferdinand Ludwig <7067> Personenblatt
* 01.02.1838 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ferdinand Ludwig Strauch , Klempner , Soldin
MUTTER: Pauline Paeperkorn
GESCHWISTER: Carl Julius Strauch
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 138
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 95
Strauch, Ferdinand Ludwig <7064>
* 25.07.1812 in Soldin, luth.
Klempner, verheiratet, Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Strauch' und 'Louise Opitz, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 95
Strauch, Ferdinand Ludwig <7067>
* 01.02.1838 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ferdinand Strauch' und 'Pauline Paeperkorn, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 95
Strauch, Ferdinand Ludwig <7067>
* 01.02.1838 in Soldin, Sohn von 'Klempner Ferdinand Strauch ' und 'Peeperkorn '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 138
Strauch, Ferdinand Ludwig
Klempnergeselle
Sohn des verstorbenen Schlächters Strauch
Beantragte am 06.12.1833 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Strauch, Ferdinand Ludwig
Klempner, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 88
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 348
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 494
Strauch, Freidrich Wilhelm
Kaufmann in Soldin 1813, Haus-Nr 4
geb. in Soldin 1781
ausgewählt durch Los-Nr 255
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Strauch, Friedrich Wilhelm <4461> Personenblatt
Rufname: Wilhelm
* 04.04.1805 in Soldin , männlich
Kupferschmied in Soldin
VATER: Wilhelm Strauch
MUTTER: Louise Opitz
GESCHWISTER: Ferdinand Ludwig Strauch
oo N.N. Pickert, Trauung: vor 1832
Kind: August Ferdinand Strauch, * 08.12.1832 in Soldin
Kupferschmied in Soldin 1829 , Bürgereid am 05.10.1829 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 35
Strauch, Friedrich Wilhelm <8475> Personenblatt
* 14.08.1814 in Soldin , männlich , luth.
Kaufmann in Soldin
GESCHWISTER: Wilhelm Strauch
Aufenthalt in Stettin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 362
Strauch, Friedrich Wilhelm <4461>
Kupferschmied, * um 1805 in Soldin, Bürgereid am 05.10.1829, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 127
Strauch, Friedrich Wilhelm <4461>
* 04.04.1805 in Soldin, luth.
Kupferschmied, verheiratet, Alter: 29 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Strauch' und 'Louise Opitz, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61
Strauch, Friedrich Wilhelm <4461>
Ehemann von N.N. Pickert
Vater von August Ferdinand Strauch * 08.12.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61
Strauch, Friedrich Wilhelm <8475>
* 14.08.1814 in Soldin, luth.
Kaufmann, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Strauch'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 156, Aufenthalt in Stettin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 362
Strauch, Georg Maximilian Joseph
Kupferschmied, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 165
Strauch, George
Kürschner in Soldin 1679
Dorfsteuer, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 8
Strauch, George
Kürschner in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 2 Gr 5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 8
Strauch, George
Kürschner in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Tochter, 1 Gr 2,5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 8
Strauch, Gotthilf
Schreiber in Soldin 1813, Haus-Nr 198
geb. in Adamsdorf 1793
ausgewählt durch Los-Nr 338
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Strauch, Gottlieb <3954> Personenblatt
* um 1780 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1806 , Bürgereid am 22.10.1806 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Strauch, Gottlieb <3954>
Bäcker, * um 1780 in Soldin, Bürgereid am 22.10.1806, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 25
Strauch, Heinrich <12543> Personenblatt
* vor 1828 in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 18
Strauch, Heinrich <12543>
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 18
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Strauch, Henriette <9020>
Ehefrau von Carl Friedrich Ramschütz
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Ramschütz * 07.10.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 210
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 468
Strauch, Henriette
Ehefrau von Friedrich Pickert
Mutter von Julius Ludwig Wilhelm Pickert * 01.05.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 79
Strauch, Henriette
Ehefrau von Friedrich Pickert
Mutter von Julius Ludwig Wilhelm Pickert * 01.05.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 43
Strauch, Henriette
Ehefrau von Friedrich Pickert
Mutter von Carl Wilhelm Louis Pickert * 10.11.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 195
Strauch, Henriette
Ehefrau von Friedrich Pickert
Mutter von Carl Wilhelm Louis Pickert * 10.11.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 109
Strauch, Henriette
Ehefrau von Friedrich Pickert
Mutter von Carl Wilhelm Louis Pickert * 10.11.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 36
Strauch, Henriette
Ehefrau von Friedrich Pickert
Mutter von Friedrich August Ferdinand Pickert * 22.11.1848 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 163
Strauch, Henriette
Ehefrau von Friedrich Pickert
Mutter von Friedrich August Ferdinand Pickert * 22.11.1848 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 80
Strauch, Henriette
Ehefrau von Friedrich Pickert
Mutter von Friedrich August Ferdinand Pickert * 22.11.1848 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 34
Strauch, Henriette
Ehefrau von Friedrich Pickert
Mutter von Julius Ludwig Wilhelm Pickert * 01.05.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 163
Strauch, Henriette
Tochter von 'Witwe ' und 'N.N. Strauch ', unehelich, Alter: 6 J.
I. Bezirk
Haus-Nr: 18
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Strauch, Henriette <20980>
Bauernwitwe Schröder, Alter: 47 Jahre, * um 1808, Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 33, lfdNr 18
Strauch, Joachim <2710> Personenblatt
* um 1702 in Soldin , männlich
Kürschnergeselle in Soldin
Kürschnergeselle in Soldin 1728 , Bürgereid am 29.04.1728 , sein Alter 26 Jahre
hiesiges Stadtkind
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Strauch, Joachim <2710>
Kürschnergeselle, * um 1702 in Soldin, Bürgereid am 29.04.1728, Alter: 26 Jahre, hiesiges Stadtkind,
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 3
Strauch, Joh. Gottfried <3471> Personenblatt
* um 1756 in Soldin , männlich
Kürschner in Soldin
Kürschner in Soldin 1779 , Bürgereid am 21.10.1779 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Strauch, Joh. Gottfried <3471>
Kürschner, * um 1756 in Soldin, Bürgereid am 21.10.1779, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 253
Strauch, Johann <2967> Personenblatt
* um 1725 in Soldin , männlich
Kürschner in Soldin
Kürschner in Soldin 1748 , Bürgereid am 28.10.1748 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Strauch, Johann <3412> Personenblatt
* um 1753 in Soldin , männlich
Kürschner in Soldin
Kürschner in Soldin 1776 , Bürgereid am 01.04.1776 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Strauch, Johann <2967>
Kürschner, * um 1725 in Soldin, Bürgereid am 28.10.1748, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 119
Strauch, Johann <3412>
Kürschner, * um 1753 in Soldin, Bürgereid am 01.04.1776, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 237
Strauch, Johann
Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 300
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 7, lfdNr 169
Strauch, Johann Friedrich <3899> Personenblatt
* um 1780 in Soldin , männlich
Materialist in Soldin
Materialist in Soldin 1803 , Bürgereid am 02.09.1803 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Strauch, Johann Friedrich <3899>
Materialist, * um 1780 in Soldin, Bürgereid am 02.09.1803, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 18
Strauch, Johann George <3305> Personenblatt
* um 1744 in Soldin , männlich
Schleifer in Soldin
Schleifer in Soldin 1769 , Bürgereid am 02.06.1769 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Strauch, Johann George <3305>
Schleifer, * um 1744 in Soldin, Bürgereid am 02.06.1769, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 209
Strauch, Johann Gotthilf <3636> Personenblatt
* um 1768 in Soldin , männlich
Kürschner in Soldin
Kürschner in Soldin 1789 , Bürgereid am 20.07.1789 , sein Alter 21 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Strauch, Johann Gotthilf <3636>
Kürschner, * um 1768 in Soldin, Bürgereid am 20.07.1789, Alter: 21 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 296
Strauch, Jürge <20221> Personenblatt
* erw. 1684 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 2, Nr 51
Strauch, Jürge <20221>
Einwohner in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 8 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 2
Strauch, Jürgen
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 8 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 2
Strauch, Jürgen
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 8 Gr 20 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 5
Strauch, Karl
Alter: 7 M.
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.03.1836
Strauch, Louise <7195>
Ehefrau von Wilhelm Schroth
Mutter von Wilhelm Schroth * 27.01.1803 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 60
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 121
Strauch, Louise <7195>
Ehefrau von Wilhelm Schroth
Mutter von Ferdinand Schroth * 11.05.1807 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 60
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 123
Strauch, Ludwig <2778> Personenblatt
* um 1711 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1733 , Bürgereid am 29.04.1733 , sein Alter 22 Jahre
hiesiges Stadtkind
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Strauch, Ludwig <2778>
Schuhmacher, * um 1711 in Soldin, Bürgereid am 29.04.1733, Alter: 22 Jahre, hiesiges Stadtkind,
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 29
Strauch, Martien
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 37, lfdNr 263
Strauch, Martin <3129> Personenblatt
* um 1738 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1758 , Bürgereid am 10.04.1758 , sein Alter 20 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Strauch, Martin <4952> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 259, Schulstraße
Haus neben Joseph Lewin, Stall, eine Scheune vor dem Neuenburger Tor, Wert 300, Versichert 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Strauch, Martin <3129>
Bäcker, * um 1738 in Soldin, Bürgereid am 10.04.1758, Alter: 20 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 167
Strauch, Martin <4952>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Schulstraße
Haus neben Joseph Lewin, Stall, eine Scheune vor dem Neuenburger Tor
Bewertet: 300, Versichert : 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 62, lfdNr 259
Strauch, Martin
Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 11, lfdNr 274
Strauch, Martin
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 11, lfdNr 274
Strauch, Martin
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 1
Strauch, Martin
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 4 Gr 10 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 4
Strauch, N.N. <4724> Personenblatt
männlich
Ratsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1818
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1819
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Strauch, N.N. <8129>
Ehefrau von Carl Schroth
Mutter von Carl Gottlieb Schroth * 26.10.1814 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 292
Strauch, N.N. <8129>
Ehefrau von Carl Schroth
Mutter von Heinrich Robert Schroth * 08.06.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 292
Strauch, N.N. <8129>
Ehefrau von Carl Schroth
Mutter von Leopold August Schroth * 29.05.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 292
Strauch, N.N. <9967>
Ehefrau von Johann Schwoch
Mutter von Louis Schwoch * 25.08.1818 in Wittstock
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 287
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647
Strauch, N.N.
Kaufmann in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 4
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Stadt
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
1 Knecht
2 Mägde
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Strauch, N.N.
Schlächter in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 18
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Stadt
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Knecht
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Strauch, N.N.
Kürschner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 143
3. Bezirk oder Markt Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
3 Töchter
1 Magd
8 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Strauch, N.N.
Schlächter in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 161
4. Bezirk oder Dom Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Strauch, N.N.
Kaufmann in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 4
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
1 Knecht
2 Mägde
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Strauch, N.N.
Schlächter in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 18
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Knecht
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Strauch, N.N.
Kürschner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 143
3. Bezirk oder Markt-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Töchter
1 Geselle
1 Magd
8 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Strauch, N.N.
Refr. in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 143
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Strauch, N.N.
Schlächter in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 161
4. Bezirk oder Dom-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Strauch, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 18
1. Bezirk, in der Stadt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Strauch, N.N.
Kaufmann in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 57
2. Bezirk, zieht nach Cüstrin
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Strauch, N.N.
Klempner in Soldin, Haus-Nr: 18
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 150 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 8, lfdNr 78
Strauch, N.N.
Kupferschmied in Soldin, Haus-Nr: 20
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 275 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 9, lfdNr 82
Strauch, N.N.
Kaufmann in Soldin, Haus-Nr: 156
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 800 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 40, lfdNr 392
Strauch, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Strauch, N.N.
separierte Kleidermacher Luise Wieland , geb. Strauch gestorben am 26.09.1858 Alter: 71 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Strauch, N.N. <4724>
Ratsherr in Soldin 1818
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Strauch, N.N. <4724>
Ratsherr in Soldin 1819
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Strauch, N.N.
Kupferschmied
Sohn 'August Ferdinand Strauch' geboren am 09.12.1832
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 95
Strauch, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 2, lfdNr 41
Strauch, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 6, lfdNr 124
Strauch, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 6, lfdNr 124
Strauch, N.N.
Kaufmann, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 1
BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 1, lfdNr 1
Strauch, N.N.
Haus-Nr: 18
Sohn 'Ferdinand Strauch' unehelich
Alter: 7 J., I. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Strauch, N.N.
Haus-Nr: 18
Tochter 'Henriette Strauch' unehelich
Alter: 6 J., I. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Strauch, N.N.
Schlächter in Soldin 1813, Haus-Nr 161
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Strauch, N.N.
Einwohner in Soldin 1813
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Strauch, N.N.
Ehemann 'Carl Ludwig Sasse' Knabenlehrer in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Wilhelm Sasse', * 09.05.1847 in Schönfließ, + 04.09.1848
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 14
Strauch, N.N.
Klempner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 18
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 90
Strauch, N.N.
Kupferschmied, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 20
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 93
Strauch, N.N.
Klempnermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Marktstraße, Nr. 18
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 91
BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 19
Strauch, N.N.
Kupferschmiedemeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Marktstraße, Nr. 20
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 101
BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 21
Strauch, Wilhelm <6724> Personenblatt
* vor 1785 , männlich
oo Louise Opitz, Trauung: vor 1805
Kind: Friedrich Wilhelm Strauch, * 04.04.1805 in Soldin
Kind: Ferdinand Ludwig Strauch, * 25.07.1812 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 95
Strauch, Wilhelm <8473> Personenblatt
* 08.01.1780 in Soldin , männlich , luth.
Kaufmann in Soldin
Kind: Wilhelm Strauch, * 10.12.1807 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Strauch, * 14.08.1814 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 362
Strauch, Wilhelm <8474> Personenblatt
* 10.12.1807 in Soldin , männlich , luth.
Apotheker in Soldin
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Strauch
Aufenthalt in Sonnenburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 362
Strauch, Wilhelm <6724>
Ehemann von Louise Opitz
Vater von Friedrich Wilhelm Strauch * 04.04.1805 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61
Strauch, Wilhelm <6724>
Ehemann von Louise Opitz
Vater von Ferdinand Ludwig Strauch * 25.07.1812 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 95
Strauch, Wilhelm <8473>
* 08.01.1780 in Soldin, luth.
Kaufmann, verheiratet, Alter: 54 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 156
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 362
Strauch, Wilhelm <8474>
* 10.12.1807 in Soldin, luth.
Apotheker, Alter: 26 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Strauch'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 156, Aufenthalt in Sonnenburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 362
Strauch, Wilhelm <8473>
Vater von Wilhelm Strauch * 10.12.1807 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 156
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 362
Strauch, Wilhelm <8473>
Vater von Friedrich Wilhelm Strauch * 14.08.1814 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 156
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 362
Strauch, Wilhelm <4461>
Kupferschmidt in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 20
* 04.04.1805 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Strauch jun., Johann
Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 300
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 7, lfdNr 169
Strauch, Kennemann, Elisabeth
Witwe Wilhelmine Ravene`, geb. Kennemann
85 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 18.02.1875 nachmittags 17:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Rentier Johann Gottlieb Kennemann' und 'Elisabeth Strauch'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 19
Strauch, Kennemann, Elisabeth
Rentier Johann Gottlieb Kennemann
91 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 08.07.1875 nachmittags 17:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schlächter Johann Gottlob Kennemann' und 'Elisabeth Strauch'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 67
Strauch, Ramschütz, Henriette <9020> Personenblatt
Strauch
* vor 1820 , weiblich
oo Carl Friedrich Ramschütz, Handarbeiter aus Berlin, Trauung: vor 1840
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Ramschütz, * 07.10.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 468
Strauch, Schröder, Henriette <20980> Personenblatt
Strauch
* um 1808 , weiblich
Bauernwitwe Schröder in Karzig
Kind: Karl Schröder, * um 1826
Kind: Henriette Schröder, * um 1832
Kind: Sophie Schröder, * um 1840
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 33, Nr 18
Strauch, Schroth, Dorothee
Henriette Eleonore Heydel, geb. Schroth
73 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 24.10.1874 abends 19:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Posthalter Wilhelm Schroth' und 'Dorothee Strauch'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 13
Strauch, Schroth, Louise Charlotte <7195> Personenblatt
Strauch
* vor 1783 , weiblich
oo Carl Wilhelm Schroth, Rotgerber (Vater d.Posthalters), Trauung: vor 1803
Kind: Friedrich Willhelm Schroth, * 27.01.1803 in Soldin
Kind: Wilhelmine Schroth, * Feb. 1805 in Soldin
Kind: Ferdinand Schroth, * 11.05.1807 in Soldin
Kind: Albertine Schroth, * [01.02.1811] in Soldin
Kind: Louise Schroth, * [01.02.1812] in Soldin
Kind: Carl Schroth, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Robert Schroth, * [01.02.1818] in Soldin
Kind: Emilie Schroth, * [01.02.1821] in Soldin
Kind: N.N. Schroth, * [01.02.1823] in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 121
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 123
Strauch, Schroth, N.N. <8129> Personenblatt
Strauch
* vor 1794 , weiblich
oo Carl Schroth, Schankwirt aus Soldin, Trauung: vor 1814
Kind: Carl Gottlieb Schroth, * 26.10.1814 in Soldin
Kind: Heinrich Robert Schroth, * 08.06.1817 in Soldin
Kind: Leopold August Schroth, * 29.05.1823
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 292
Strauch, Schwoch, N.N. <9967> Personenblatt
Strauch
* vor 1798 , weiblich
oo Johann Schwoch, Trauung: vor 1818
Kind: Louis Schwoch, * 25.08.1818 in Wittstock
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647
Stubenrauch, Adolf Karl Heinrich
War 1873-1882 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow
Rufname: Adolf
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 15
Stubenrauch, Adolf Karl Heinrich August
War 1840-1846 Pfarrer in der Kirchengemeinde Klausdorf
Rufname: Adolf
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283, lfdNr 11
Stubenrauch, Adolph <17037> Personenblatt
* um 1843 , männlich
VATER: Wilhelm Stubenrauch , Rentier
MUTTER: Alwine Stubenrauch
GESCHWISTER: Marie Stubenrauch, Anna Stubenrauch, Auguste Stubenrauch, Gottfried Stubenrauch
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 26, Nr 14
Stubenrauch, Adolph <17037>
Alter: 12 Jahre, * um 1843
Sohn von Wilhelm Stubenrauch und Alwine Stubenrauch
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 26, lfdNr 14
Stubenrauch, Alwine <17033> Personenblatt
* um 1806 , weiblich
oo Wilhelm Stubenrauch, Rentier, Trauung: vor 1836
Kind: Marie Stubenrauch, * um 1836
Kind: Anna Stubenrauch, * um 1838
Kind: Auguste Stubenrauch, * um 1840
Kind: Adolph Stubenrauch, * um 1843
Kind: Gottfried Stubenrauch, * um 1850
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 26, Nr 10
Stubenrauch, Alwine <17033>
Alter: 49 Jahre, * um 1806
Ehefrau von Wilhelm Stubenrauch
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 26, lfdNr 10
Stubenrauch, Anna <17035> Personenblatt
* um 1838 , weiblich
VATER: Wilhelm Stubenrauch , Rentier
MUTTER: Alwine Stubenrauch
GESCHWISTER: Marie Stubenrauch, Auguste Stubenrauch, Adolph Stubenrauch, Gottfried Stubenrauch
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 26, Nr 12
Stubenrauch, Anna <17035>
Alter: 17 Jahre, * um 1838
Tochter von Wilhelm Stubenrauch und Alwine Stubenrauch
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 26, lfdNr 12
Stubenrauch, Auguste <17036> Personenblatt
* um 1840 , weiblich
VATER: Wilhelm Stubenrauch , Rentier
MUTTER: Alwine Stubenrauch
GESCHWISTER: Marie Stubenrauch, Anna Stubenrauch, Adolph Stubenrauch, Gottfried Stubenrauch
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 26, Nr 13
Stubenrauch, Auguste <17036>
Alter: 15 Jahre, * um 1840
Tochter von Wilhelm Stubenrauch und Alwine Stubenrauch
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 26, lfdNr 13
Stubenrauch, Balthasar <35453> Personenblatt
* vor 1533 , männlich
Eigentümer in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Besitzer- und Gebäudeangaben, Seite 7, Nr. 5
Stubenrauch, Balthasar <35453>
Hausbesitzer in Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Bewertet: 59 1/2
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 7, lfdNr 5
Stubenrauch, Ernst Friedrich Wilhelm
War 1835-1872 Pfarrer in der Kirchengemeinde Brügge
Rufname: Wilhelm
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 18
Stubenrauch, Gottfried <17038> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Wilhelm Stubenrauch , Rentier
MUTTER: Alwine Stubenrauch
GESCHWISTER: Marie Stubenrauch, Anna Stubenrauch, Auguste Stubenrauch, Adolph Stubenrauch
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 26, Nr 15
Stubenrauch, Gottfried <17038>
Alter: 5 Jahre, * um 1850
Sohn von Wilhelm Stubenrauch und Alwine Stubenrauch
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 26, lfdNr 15
Stubenrauch, Marie <17034> Personenblatt
* um 1836 , weiblich
VATER: Wilhelm Stubenrauch , Rentier
MUTTER: Alwine Stubenrauch
GESCHWISTER: Anna Stubenrauch, Auguste Stubenrauch, Adolph Stubenrauch, Gottfried Stubenrauch
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 26, Nr 11
Stubenrauch, Marie <17034>
Alter: 19 Jahre, * um 1836
Tochter von Wilhelm Stubenrauch und Alwine Stubenrauch
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 26, lfdNr 11
Stubenrauch, Martin <35452> Personenblatt
* vor 1533 , männlich
Eigentümer in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Besitzer- und Gebäudeangaben, Seite 7, Nr. 4
Stubenrauch, Martin
Mühlenmeister in Soldin 1679
Dorfsteuer, 4 Thl
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 4
Stubenrauch, Martin
Mühlenmeister in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 19 Gr 2 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 4
Stubenrauch, Martin
Mühlenmeister in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Tochter, 9 Gr 7 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 4
Stubenrauch, Martin
Mühlenmeister in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Mühlenknecht, 1 Thl
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 4
Stubenrauch, Martin
Mühlenmeister in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Bäckerknecht, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 4
Stubenrauch, Martin
Mühlenmeister in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Mittel-Knecht, 6 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 4
Stubenrauch, Martin
Mühlenmeister in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Bäckerknechts Frau, 2 Gr 5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 4
Stubenrauch, Martin
Mühlenmeister in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen 2 Mägde, 8 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 4
Stubenrauch, Martin <35452>
Hausbesitzer in Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Bewertet: 106
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 7, lfdNr 4
Stubenrauch, N.N. <2481> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Prediger aus Brügge in Soldin
Predigt am Nachmittag des 16.12.1849 In der Domkirche zu Soldin, Prediger aus Brügge
Predigt am Nachmittag des 04.08.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger aus Brügge
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 62/1850 - 03.08.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 248
Stubenrauch, N.N. <2481>
Prediger aus Brügge, Predigt am 16.12.1849 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Stubenrauch, N.N. <2481>
Prediger aus Brügge, Predigt am 04.08.1850 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Stubenrauch, N.N.
Prediger, Predigt am 01.09.1850 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Stubenrauch, N.N.
Prediger aus Brügge, Predigt am 23.02.1851 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Stubenrauch, N.N.
Prediger aus Brügge, Predigt am 06.06.1852 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Stubenrauch, N.N.
Prediger aus Brügge, Predigt am 20.06.1852 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Stubenrauch, N.N.
Prediger aus Brügge, Predigt am 05.09.1852 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Stubenrauch, N.N.
Stand Beruf: Loge
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1874 bis 01.09.1884
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Stubenrauch, Sophia Catharina <20273> Personenblatt
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 8 Platz 1
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Stubenrauch, Sophia Catharina <20273>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 8 Platz 1
M.J. Berndts Frau
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Stubenrauch, Wilhelm <16489> Personenblatt
* erw. 1822 , männlich
Landrat in Soldin
War von 1822-1837 Landrat im Kreis Soldin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landräte im Kreis Soldin 1668-1933, Namen und Dienstjahre der Landräte im Kreis Soldin, Seite 57
Stubenrauch, Wilhelm <17032> Personenblatt
* um 1801 , männlich
Rentier in Brügge
oo Alwine Stubenrauch, Trauung: vor 1836
Kind: Marie Stubenrauch, * um 1836
Kind: Anna Stubenrauch, * um 1838
Kind: Auguste Stubenrauch, * um 1840
Kind: Adolph Stubenrauch, * um 1843
Kind: Gottfried Stubenrauch, * um 1850
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 26, Nr 9
Stubenrauch, Wilhelm <17032>
Rentier, Alter: 54 Jahre, * um 1801
Ehemann von Alwine Stubenrauch
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 26, lfdNr 9
Stubenrauch, Wilhelm <16489>
Landrat. War von 1822-1837 Landrat im Kreis Soldin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landräte im Kreis Soldin 1668-1933, Seite 57
Stubenrauch, Stubenrauchs, Anna Maria <20327> Personenblatt
Stubenrauch
* erw. 1685 , weiblich
Frau in Soldin
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 15 Platz 5
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Stubenrauch, Stubenrauchs, Elisabeth <20377> Personenblatt
Stubenrauch
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 23 Platz 6
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Stubenrauch, Stubenrauchs, Maria <20334> Personenblatt
Stubenrauch
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 16 Platz 1
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Stubenrauchs, Anna Maria <20327>
Frau, Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 15 Platz 5
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Stubenrauchs, Elisabeth <20377>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 23 Platz 6
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Stubenrauchs, Maria <20334>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 16 Platz 1
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Weinstrauch, Fr.
Gutsbesitzer Fr. Weinstrauch gestorben am 25.02.1864 Alter: 64 J. 8 M. Milzentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Weinstrauch, N.N.
Mosterei in Groß-Mandelkow 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 718