147 Einträge für 'Rabe....' gefunden
Borngräber, Anna Hermine Frida <32420> Personenblatt
* 21.10.1893 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Hermann Borngräber und Ehefrau Louise Conrad
geboren am 21.10.1893 vormittags 12:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 171
Borngräber, Anna Hermine Frida <32420>
* 21.10.1893 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Hermann Borngräber' und 'Louise Conrad'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 171
Borngräber, Carl Richard Erdmann <32168> Personenblatt
* 02.08.1892 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Hermann Borngräber und Ehefrau Louise Conradt
geboren am 02.08.1892 vormittags 06:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 114
Borngräber, Carl Richard Erdmann <32168>
* 02.08.1892 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Hermann Borngräber' und 'Louise Conradt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 114
Borngräber, Elise Hedwig <31211> Personenblatt
* 23.07.1888 in Marienau , weiblich , ev.
Tochter von Kuhfütterer Hermann Borngräber und Ehefrau Louise Konrad
geboren am 23.07.1888 vormittags 05:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 116
Borngräber, Elise Hedwig <31211>
* 23.07.1888 in Marienau
Tochter von 'Kuhfütterer Hermann Borngräber' und 'Louise Konrad'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 116
Borngräber, Ernst
Soldiner Ackerbürger in Soldin 1939
Darrplatz
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Borngräber, Hedwig Helene Agnes <31881> Personenblatt
* 25.06.1891 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Hermann Borngräber und Ehefrau Louise Konrad
geboren am 25.06.1891 vormittags 07:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 102
Borngräber, Hedwig Helene Agnes <31881>
* 25.06.1891 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Hermann Borngräber' und 'Louise Konrad'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 102
Borngräber, Hermann
Arbeiter in Marienau 1887
Ehefrau 'Louise Conrad'
Tochter 'Marie Anna Martha Borngräber', * 16.05.1887 in Marienau
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 86
Borngräber, Hermann
Kuhfütterer in Marienau 1888
Ehefrau 'Louise Konrad'
Tochter 'Elise Hedwig Borngräber', * 23.07.1888 in Marienau
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 116
Borngräber, Hermann
Arbeiter in Soldin 1889
Ehefrau 'Luise Konrath'
Sohn 'Willy August Ernst Borngräber', * 24.09.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 168
Borngräber, Hermann
Eigentümer in Soldin 1891
Ehefrau 'Louise Konrad'
Tochter 'Hedwig Helene Agnes Borngräber', * 25.06.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 102
Borngräber, Hermann
Eigentümer in Soldin 1892
Ehefrau 'Louise Conradt'
Sohn 'Carl Richard Erdmann Borngräber', * 02.08.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 114
Borngräber, Hermann
Eigentümer in Soldin 1893
Ehefrau 'Louise Conrad'
Tochter 'Anna Hermine Frida Borngräber', * 21.10.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 171
Borngräber, Louise <17777>
Alter: 40 Jahre, * um 1815
Ehefrau von Christian Brauer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 71
Borngräber, Marie Anna Martha <30921> Personenblatt
* 16.05.1887 in Marienau , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Hermann Borngräber und Ehefrau Louise Conrad
geboren am 16.05.1887 vormittags 03:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 86
Borngräber, Marie Anna Martha <30921>
* 16.05.1887 in Marienau
Tochter von 'Arbeiter Hermann Borngräber' und 'Louise Conrad'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 86
Borngräber, Willy August Ernst <31466> Personenblatt
* 24.09.1889 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Hermann Borngräber und Ehefrau Luise Konrath
geboren am 24.09.1889 nachmittags 17:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 168
Borngräber, Willy August Ernst <31466>
* 24.09.1889 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Hermann Borngräber' und 'Luise Konrath'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 168
Borngräber, Bast, Erdwine <5524> Personenblatt
Borngräber
* 28.05.1878 in Rufen , weiblich
verw, Lehmann, Pensionärin Witwe in Rufen Haus-Nr. 29
verheiratet 1898 Lehmann, 1925 Bast
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Borngräber, Brauer, Louise <17777> Personenblatt
Borngräber
* um 1815 , weiblich
oo Christian Brauer, Eigentümer, Trauung: vor 1845
Kind: Friedrich Brauer, * um 1845
Kind: Auguste Brauer, * um 1847
Kind: August Brauer, * um 1850
Kind: Marie Brauer, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 71
Grabe, Herbert
Einwohner in Soldin
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen
Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945
Grabein, Anna
Ehemann 'Ferdinand Lange' Schuhmachermeister in Soldin
Tochter 'Hedwig Hermine Helene Lange', * 14.06.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 111
Grabein, Anna
Ehemann 'Ferdinand Lange' Schuhmachermeister in Soldin
Tochter 'Marie Elise Anna Lange', * 09.07.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 115
Grabein, Anna Marie Emilie
Schuhmachermeister Heinrich Ferdinand Lange, * 13.05.1855, in Schildberg
Anna Marie Emilie Grabein, * 17.12.1858, in Kerkow
Trauung am 26.12.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 46/1879
Grabein, Bertha
Sohn 'Richard Johannes Julius Grabein', * 16.05.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 79
Grabein, Bertha Caroline Wilhelmine
Friedrich August Johann Suhr, Bierverleger aus Stettin
Bertha Caroline Wilhelmine Grabein, , hier
Aufgebot am 31.12.1883, Aushang 31.12.1883 - 15.01.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 79/1883
Grabein, Bertha Caroline Wilhelmine
Bierverleger Friedrich August Johann Suhr, * 23.03.1836, in Clatzow Kr. Demmin
Bertha Caroline Wilhelmine Grabein, * 11.02.1850, in Kerkow
Trauung am 20.01.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 4/1884
Grabein, Richard Johannes Julius <28927> Personenblatt
* 16.05.1879 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Bertha Grabein
unehelich geboren am 16.05.1879 abends 23:00 Uhr
Hinweise zu den Eltern
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 79
Grabein, Richard Johannes Julius <28927>
* 16.05.1879 in Soldin
Sohn von 'Bertha Grabein'
Hinweise zu den Eltern
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 79
Grabein, Sophie Emilie Laura
Wilhelm Friedrich August Silber, Tischler aus Berlin
Sophie Emilie Laura Grabein, , hier
Aufgebot am 14.03.1889, Aushang 14.03.1889 - 29.03.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1889
Grabein, Sophie Emilie Laura
Tischler Max Friedrich August Silber, * 23.05.1865, in Stettin
Näherin Sophie Emilie Laura Grabein, * 23.07.1862, in Kerkow
Trauung am 07.04.1889 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 10/1889
Grabendorf, Jakob
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 122, lfdNr 326
Gräbenitz, Christoph.
1580 Pfarrer und Lehrer im Landkreis Königsbergk
Google, Concordia, Christliches Bekenntnis der Churfürsten, Fürsten und Stende Augspurgischer Konfession, Pfarrer im Land Königsberg 1580
Graber, Anna Emilie <11809> Personenblatt
* 14.03.1838 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, Nr 1
Graber, Anna Emilie <11809>
* 14.03.1838 in Soldin, Tochter von 'Bäckermeister Johann Graber '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 1
Gräber, Friedrich
Besitzer, Gut Hermannsthal in Bernstein 1939
Größe: 53 ha, 2 Pferde, 7 Rinder, 15 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724
Graber, Johann <11808> Personenblatt
* vor 1818 in [Soldin] , männlich
Bäckermeister in Soldin
Kind: Anna Emilie Graber, * 14.03.1838 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, Nr 1
Graber, Johann <11808>
Bäckermeister
Tochter 'Anna Emilie Graber' geboren am 14.03.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 1
Gräber, N.N. <7745>
Ehefrau von Johann Eichberg
Mutter von Carl Alexander Eichberg * 07.07.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 109
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 219
Gräber, N.N. <7745>
Ehefrau von Johann Eichberg
Mutter von Johann Friedrich Eichberg * 10.11.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 109
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 219
Gräber, Eichberg, N.N. <7745> Personenblatt
Gräber
* vor 1813 , weiblich
oo Johann Friedrich Eichberg, Gastwirt aus Carzig, Hullen bei Staffelde, Trauung: vor 1833
Kind: Carl Alexander Eichberg, * 07.07.1833 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Theodor Eichberg, * 10.11.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 219
Grabert, Auguste
Ehemann 'August Streese' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Hermann Ernst Streese', * 07.11.1869 in Schönfließ, + 23.09.1873
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 50
Gräbert, Ferdinand <18848> Personenblatt
* um 1839 , männlich
Dienstjunge in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 12, Nr 14
Gräbert, Ferdinand <18848>
Dienstjunge, Alter: 16 Jahre, * um 1839
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 12, lfdNr 14
Grabert, Henriette Wilhelmine
Ehemann 'Friedrich Carl August Streese' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Streese', * 24.12.1854 in Schönfließ, + 23.02.1876
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 37
Gräbert, Gravert,Grewardt, Martin <23173> Personenblatt
* 1721 in Peetzig , männlich
Handarbeiter, Lehrer in Peetzig 1760-1809 in Peetzig
+ 1811 in Peetzig
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Gräbert, Gravert,Grewardt, Martin <23173>
Handarbeiter, * 1721 in Peetzig, + 1811 in Peetzig
Landschullehrer in Peetzig
Lehrer 1760-1809
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Hammel, Rabe, Raabe, Johanne Charlotte <9281> Personenblatt
Hammel
* 24.02.1810 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Gottlieb Hammel , Ackerbürger , Soldin
MUTTER: Hanne Louise Saar , Mietzelfelde
GESCHWISTER: Johann Wilhelm Hammel, Johann Friedrich Hammel, Johann Carl Hammel
oo Johann Raabe, Unteroffizier aus Wepritz Kr. Landsberg/W, Trauung: 01.11.1832 Soldin
Kind: Henriette Auguste Pauline Raabe, * 09.09.1833 in Soldin
Kind: Johann Carl August Raabe, * 17.11.1834 in Soldin
Tochter von Johann Hammel, Ackerbürger, Mutter: Henriette Saar
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 518
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 54, Nr. 32/1832 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 221
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 32/1832
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 42/1833
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 52/1834
Hochgräber, August
Ehemann von Johanna Rossow
Vater von Ferdinand Alexander Franz Hochgräber * 28.10.1857 in Casenow Kr. Randow
Wohnort Casenow Kr. Randow
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 34
Hochgräber, August
Ehemann von Johanne Rossow
Vater von Ferdinand Alexander Franz Hochgräber * 28.10.1857 in Casenow Kr. Randow
Wohnort Casenow Kr. Randow
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 729
Hochgräber, Ferdinand Alexander Franz <15930> Personenblatt
* 28.10.1857 in Casenow Kr. Randow , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, Nr 34
Hochgräber, Ferdinand Alexander Franz <15930>
* 28.10.1857 in Casenow Kr. Randow, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Hochgräber, verstorben' und 'Johanna Rossow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 102, aktueller Aufenthaltsort Casenow, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Tabagist
Wohnort der Eltern Casenow Kr. Randow, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 34
Hochgräber, Ferdinand Alexander Franz
* 28.10.1857 in Casenow Kr. Randow, ev., Müller
Sohn von 'August Hochgräber' und 'Johanne Rossow'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 102, aktueller Aufenthaltsort Casenow
Wohnort der Eltern Casenow Kr. Randow
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 729
Raabe, Rabe, Johann <9280> Personenblatt
Raabe
* 08.12.1804 in Wepritz Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
Unteroffizier in Wepritz, Soldin
VATER: Christian Raabe , Kolonist
MUTTER: Louise Wolff
oo Johanne Charlotte Hammel aus Soldin, Trauung: 01.11.1832 Soldin
Kind: Henriette Auguste Pauline Raabe, * 09.09.1833 in Soldin
Kind: Johann Carl August Raabe, * 17.11.1834 in Soldin
Sohn von Christian Raabe, Kolonist in Wepritz, Mutter: Louise Wolf
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 518
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 54, Nr. 32/1832 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 221
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 32/1832
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 42/1833
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 52/1834
Raabe, Rabe, Johann Carl August <9282> Personenblatt
Raabe
* 17.11.1834 in Soldin , männlich , ev.
~ 30.11.1834 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Stresow
2. Jungfer Blättermann
3. Frau Unteroffizier Suckow
VATER: Johann Raabe , Unteroffizier , Wepritz Kr. Landsberg/W
MUTTER: Johanne Charlotte Hammel , Soldin
GESCHWISTER: Henriette Auguste Pauline Raabe
Sohn von Unteroffizier Johann Raabe und Charlotte, geb. Hammel
geboren am 17.11.1834 morgens 04:30 Uhr
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 518
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 52/1834
Rabe, Charlotte <19496> Personenblatt
* um 1815 , weiblich
oo Friedrich Rabe, Kolonist, Trauung: vor 1843
Kind: Friedrich Rabe, * um 1843
Kind: Karl Rabe, * um 1845
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 27
Rabe, Charlotte <19496>
Alter: 40 Jahre, * um 1815
Ehefrau von Friedrich Rabe
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, lfdNr 27
Rabe, Christian <22721> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Zicher
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zicher 1718, Seite 52, Nr 78
Rabe, Christian <22721>
Bauer in Zicher 1718
13.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zicher 1718, Seite 52
Rabe, Friedrich <19495> Personenblatt
* um 1807 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder
oo Charlotte Rabe, Trauung: vor 1843
Kind: Friedrich Rabe, * um 1843
Kind: Karl Rabe, * um 1845
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 26
Rabe, Friedrich <19497> Personenblatt
* um 1843 , männlich
VATER: Friedrich Rabe , Kolonist
MUTTER: Charlotte Rabe
GESCHWISTER: Karl Rabe
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 28
Rabe, Friedrich <19495>
Kolonist, Alter: 48 Jahre, * um 1807
Ehemann von Charlotte Rabe
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, lfdNr 26
Rabe, Friedrich <19497>
Alter: 12 Jahre, * um 1843
Sohn von Friedrich Rabe und Charlotte Rabe
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, lfdNr 28
Rabe, Henriette
geb. [10.08.1833], Alter: 1 J. 2 M. 20 T., Todestag: 30.10.1834, Kirchhof: N.K.
Tochter von 'Johann Rabe', Unteroffizier in Soldin 1834
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 86
Rabe, Henriette
geb. [01.10.1836], Alter: 11 M., Todestag: 01.09.1837, Kirchhof: N.K.
Tochter von 'Johann Rabe', Unteroffizier in Soldin 1837
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 110
Rabe, Johann
Unteroffizier in Soldin 1834
Tochter 'Henriette Rabe' geb. [10.08.1833]
Alter: 1 J. 2 M. 20 T., Todestag: 30.10.1834, Kirchhof: N.K.
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 86
Rabe, Johann
Unteroffizier in Soldin 1837
Tochter 'Henriette Rabe' geb. [01.10.1836]
Alter: 11 M., Todestag: 01.09.1837, Kirchhof: N.K.
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 110
Rabe, Johann
Stand Beruf: Vorwerkspächter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1898 bis 01.10.1908
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 92
Rabe, Johann Carl <9282>
* 17.11.1834 in Soldin, ev.
Sohn von 'N.N. Rabe' und 'N.N. Hammel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 224
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 518
Rabe, Johann Friedrich Christian
Johann Friedrich Christian Rabe, Gutszüchter , hier
Anna Marie Wrobel, aus Bichain
Aufgebot am 26.08.1898, Aushang 29.08.1898 - 13.09.1898 Standesamt Mückenhain
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1898
Rabe, Johanne <19714>
Alter: 22 Jahre, * um 1833
Ehefrau von Wilhelm Tornow
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 46, lfdNr 14
Rabe, Karl <19498> Personenblatt
* um 1845 , männlich
VATER: Friedrich Rabe , Kolonist
MUTTER: Charlotte Rabe
GESCHWISTER: Friedrich Rabe
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 29
Rabe, Karl <19498>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Sohn von Friedrich Rabe und Charlotte Rabe
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, lfdNr 29
Rabe, Karl
Postillon in Schönfließ 1873
Ehefrau 'Wilhelmine Degitz'
Sohn 'Otto Emil Paul Rabe', * 16.04.1873 in Schönfließ, + 19.12.1874
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 22
Rabe, Michael Christian David
War 1734-1756 Diakon, Rektor in der Kirchengemeinde Bärwalde, 2. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252, lfdNr 6
Rabe, N.N. <9280>
ev.
Unteroffizier, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 224
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 518
Rabe, N.N. <9280>
Ehemann von N.N. Hammel
Vater von Johann Carl Rabe * 17.11.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 224
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 518
Rabe, Otto Emil Paul <25807> Personenblatt
* 16.04.1873 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 19.12.1874 in [Schönfließ]
Sohn von Postillon 'Karl Rabe' und 'Wilhelmine Degitz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873
Rabe, Otto Emil Paul <25807>
* 16.04.1873 in Schönfließ, + 19.12.1874
Sohn von 'Postillon Karl Rabe' und 'Wilhelmine Degitz'
Kirchenbuch-Nr: 41
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 22
Rabe, Wegener Ringerecht Christian
War 1785-1809 Pfarrer in der Kirchengemeinde Zellin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 255, lfdNr 8
Rabe, Sommerfeld, Henriette <33769> Personenblatt
Rabe
* 28.02.1824 , weiblich , ev.
+ in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht
in Gott
meine
liebe Gattin unsere gutte Mutter
Henr. Sommerfeld geb. Rabe
geb. 28. Febr. 1824, gest. 17. Aug.
[ ]
gestorben am 17.08.[...], beerdigt in Wollhaus
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 35, Nr. 29
Rabe, Tornow, Johanne <19714> Personenblatt
Rabe
* um 1833 , weiblich
oo Wilhelm Tornow, Kolonist
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 46, Nr 14
Rabehl, August <21443> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Martin Rabehl , Tagelöhner
MUTTER: Sophie Sydow
GESCHWISTER: Wilhelm Rabehl, Friedrich Rabehl
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 69, Nr 7
Rabehl, August <21443>
Alter: 1 Jahr, * um 1854, Wollhaus
Sohn von Martin Rabehl und Sophie Sydow
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 69, lfdNr 7
Rabehl, Christian Friedrich <11324> Personenblatt
* 04.11.1842 in Carzig Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Martin Rabehl
MUTTER: Sophie Sydow
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 56
Rabehl, Christian Friedrich <11324>
* 04.11.1842 in Carzig Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Martin Rabehl, lebt' und 'Sophie Sydow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 218, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Carzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 56
Rabehl, Ernestine Emilie
August Wilhelm Troschke, Eigenthümer aus Zanzin
Ernestine Emilie Rabehl, aus Zanzin
Aufgebot am 07.05.1885, Aushang 08.05.1885 - 23.05.1885 Standesamt Himmelstädt
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32/1885
Rabehl, Friedrich <20903> Personenblatt
* um 1790 , männlich
Tagelöhner in Karzig
Kind: Friedrich Rabehl, * um 1820
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 29, Nr 2
Rabehl, Friedrich <20904> Personenblatt
* um 1820 , männlich
Tagelöhner in Karzig
Kind: Karl Rabehl, * um 1846
Kind: Friedrich Rabehl, * um 1849
Kind: Justine Rabehl, * um 1852
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 29, Nr 3
Rabehl, Friedrich <20906> Personenblatt
* um 1849 , männlich
GESCHWISTER: Karl Rabehl, Justine Rabehl
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 29, Nr 5
Rabehl, Friedrich <21442> Personenblatt
* um 1842 , männlich
VATER: Martin Rabehl , Tagelöhner
MUTTER: Sophie Sydow
GESCHWISTER: Wilhelm Rabehl, August Rabehl
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 69, Nr 6
Rabehl, Friedrich <20903>
Tagelöhner, Alter: 65 Jahre, * um 1790, Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 29, lfdNr 2
Rabehl, Friedrich <20904>
Tagelöhner, Alter: 35 Jahre, * um 1820, Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 29, lfdNr 3
Rabehl, Friedrich <20906>
Alter: 6 Jahre, * um 1849, Dorf Carzig
Sohn von Friedrich Rabehl
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 29, lfdNr 5
Rabehl, Friedrich <21442>
Alter: 13 Jahre, * um 1842, Wollhaus
Sohn von Martin Rabehl und Sophie Sydow
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 69, lfdNr 6
Rabehl, Friedrich
Stand Beruf: Steueraufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.04.1889 bis 10.04.1895
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 62
Rabehl, Justine <20907> Personenblatt
* um 1852 , weiblich
GESCHWISTER: Karl Rabehl, Friedrich Rabehl
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 29, Nr 6
Rabehl, Justine <20907>
Alter: 3 Jahre, * um 1852, Dorf Carzig
Tochter von Friedrich Rabehl
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 29, lfdNr 6
Rabehl, Karl <20905> Personenblatt
* um 1846 , männlich
GESCHWISTER: Friedrich Rabehl, Justine Rabehl
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 29, Nr 4
Rabehl, Karl <20905>
Alter: 9 Jahre, * um 1846, Dorf Carzig
Sohn von Friedrich Rabehl
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 29, lfdNr 4
Rabehl, Louise
Ehemann 'August Nerenz' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Emil Johannes Franz Nerenz', * 25.11.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 172
Rabehl, Marie Luise Henriette
Arbeiter August Friedrich Wilhelm Nerenz, * 20.12.1859, in Werblitz
Marie Luise Henriette Rabehl, * 19.11.1859, in Carzig
Trauung am 14.02.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 8/1886
Rabehl, Martin <11322> Personenblatt
* vor 1822 , männlich
oo Sophie Sydow, Trauung: vor 1842
Kind: Christian Friedrich Rabehl, * 04.11.1842 in Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 56
Rabehl, Martin <21439> Personenblatt
* um 1808 , männlich
Tagelöhner in Wollhaus
oo Sophie Sydow
Kind: Wilhelm Rabehl, * um 1836
Kind: Friedrich Rabehl, * um 1842
Kind: August Rabehl, * um 1854
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 69, Nr 3
Rabehl, Martin <11322>
Ehemann von Sophie Sydow
Vater von Christian Friedrich Rabehl * 04.11.1842 in Carzig Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 56
Rabehl, Martin <21439>
Tagelöhner, Alter: 47 Jahre, * um 1808, Wollhaus
Ehemann von Sophie Sydow
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 69, lfdNr 3
Rabehl, Wilhelm <21441> Personenblatt
* um 1836 , männlich
VATER: Martin Rabehl , Tagelöhner
MUTTER: Sophie Sydow
GESCHWISTER: Friedrich Rabehl, August Rabehl
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 69, Nr 5
Rabehl, Wilhelm <21441>
Alter: 19 Jahre, * um 1836, Wollhaus
Sohn von Martin Rabehl und Sophie Sydow
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 69, lfdNr 5
Rabetel, Marie Luise Henriette
August Friedrich Wilhelm Nerenz, Arbeiter , hier
Marie Luise Henriette Rabetel, aus Neuenburg
Aufgebot am 25.01.1886, Aushang 25.01.1886 - 09.02.1886 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1886
Steingräber, Carl Ferdinand <24548> Personenblatt
* 18.08.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schuhmacher 'Carl Ferdinand Steingräber' und 'Sophie Henriette Ahrendt'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839
Steingräber, Carl Ferdinand <24548>
* 18.08.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmacher Carl Ferdinand Steingräber' und 'Sophie Henriette Ahrendt'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 27
Steingräber, Carl Ferdinand
Schuhmacher in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Sophie Henriette Ahrendt'
Sohn 'Carl Ferdinand Steingräber', * 18.08.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 27
Steingräber, Ernst Heinrich <24083> Personenblatt
* 05.11.1837 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 03.01.1841 in [Schönfließ]
Sohn von Schuhmachermeister 'Johann David Steingräber' und 'Friederike Caroline Krasch'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839
Steingräber, Ernst Heinrich <24083>
* 05.11.1837 in Schönfließ, + 03.01.1841
Sohn von 'Schuhmachermeister Johann David Steingräber' und 'Friederike Caroline Krasch'
Kirchenbuch-Nr: 53
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 25
Steingräber, Franz Ferdinand Hellmuth <24294> Personenblatt
* 18.10.1844 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister 'Ludwig Ferdinand Steingräber' und 'Sophie Henriette Arndt'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844
Steingräber, Franz Ferdinand Hellmuth <24294>
* 18.10.1844 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister Ludwig Ferdinand Steingräber' und 'Sophie Henriette Arndt'
Kirchenbuch-Nr: 75
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 39
Steingräber, Friedrich
Schuhmachermeister in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Marie Schummel'
Sohn 'Friedrich Erich Johannes Steingräber', * 02.07.1874 in Schönfließ, + 02.08.1874
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 31
Steingräber, Friedrich Erich Johannes <25882> Personenblatt
* 02.07.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 02.08.1874 in [Schönfließ]
Sohn von Schuhmachermeister 'Friedrich Steingräber' und 'Marie Schummel'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874
Steingräber, Friedrich Erich Johannes <25882>
* 02.07.1874 in Schönfließ, + 02.08.1874
Sohn von 'Schuhmachermeister Friedrich Steingräber' und 'Marie Schummel'
Kirchenbuch-Nr: 74
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 31
Steingräber, Johann <23640> Personenblatt
* 03.01.1797 in Schönfließ , männlich
Schuhmacher in Schönfließ
Bürgereid am 15.07.1823
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Steingräber, Johann <23640>
Schuhmacher in Schönfließ
* 03.01.1797 in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 15.07.1823 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: nein
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Steingräber, Johann David
Schuhmachermeister in Schönfließ 1838
Ehefrau 'Friederike Caroline Krasch'
Sohn 'Ernst Heinrich Steingräber', * 05.11.1837 in Schönfließ, + 03.01.1841
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 25
Steingräber, Johann David
Schuhmachermeister in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Friederike Caroline Krasch'
Sohn 'Johann Friedrich Steingräber', * 20.10.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 33
Steingräber, Johann Friedrich <24553> Personenblatt
* 20.10.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister 'Johann David Steingräber' und 'Friederike Caroline Krasch'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839
Steingräber, Johann Friedrich <24553>
* 20.10.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister Johann David Steingräber' und 'Friederike Caroline Krasch'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 33
Steingräber, Johanna
Ehefrau von Robert Otto
Mutter von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 160
Steingräber, Johanna
Ehefrau von Robert Otto
Mutter von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 78
Steingräber, Johanna
Ehefrau von Robert Otto
Mutter von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 32
Steingräber, Johanna
Ehefrau von Robert Otto
Mutter von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 10
Steingräber, Johanne Charlotte
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Casper' Tischlermeister in Schönfließ
Sohn 'Ernst Wilhelm Bernhard Casper', * 09.02.1843 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 3
Steingräber, Ludwig Ferdinand
Schuhmachermeister in Schönfließ 1844
Ehefrau 'Sophie Henriette Arndt'
Sohn 'Franz Ferdinand Hellmuth Steingräber', * 18.10.1844 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 39
Strabelow, Henriette
Ehemann 'August Lemcke' Glasermeister in Stiggerwiese in Schönfließ
Sohn 'Emil August Berthold Lemcke', * 09.06.1862 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 13
Sydow, Rabehl, Sophie <11323> Personenblatt
Sydow
* vor 1822 , weiblich
oo Martin Rabehl, Trauung: vor 1842
Kind: Christian Friedrich Rabehl, * 04.11.1842 in Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 56
Sydow, Rabehl, Sophie <21440> Personenblatt
Sydow
* um 1813 , weiblich
oo Martin Rabehl, Tagelöhner
Kind: Wilhelm Rabehl, * um 1836
Kind: Friedrich Rabehl, * um 1842
Kind: August Rabehl, * um 1854
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 69, Nr 4
Traber, Eleonore <6931>
Ehefrau von Carl Seliger
Mutter von Friedrich Alexander Seliger * 09.07.1814 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 36
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Traber, Eleonore <6931>
Ehefrau von Carl Seliger
Mutter von Robert August Otto Seliger * 16.10.1815 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 36
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Traber, Seliger, Seeliger, Eleonore <6931> Personenblatt
Traber
* vor 1794 , weiblich
oo Carl Seliger, Buchbinder aus Soldin, Trauung: vor 1814
Kind: Friedrich Alexander Seliger, * 09.07.1814 in Soldin
Kind: Robert August Otto Seliger, * 16.10.1815 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Trabert, Ernestine
Tochter 'Marie Luise Leder' geboren am 20.06.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 49
Trabert, Friedrich <3253> Personenblatt
* um 1731 in Drossen , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1765 , Bürgereid am 25.02.1765 , sein Alter 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Trabert, Friedrich <3253>
Schneider, * um 1731 in Drossen, Bürgereid am 25.02.1765, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 198
Trabert, N.N. <9629>
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Leder
Mutter von Johann Friedrich Leder * 27.06.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 254
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 586
Trabert, N.N. <9629>
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Leder
Mutter von Carl Friedrich Leder * 28.02.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 254
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 586
Trabert, N.N. <9629>
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Leder
Mutter von Gustav Adolph Reinhold Leder * 23.12.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 254
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 586
Trabert, N.N.
Sohn 'Johann Friedrich Leder' geboren am 27.06.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 45
Trabert, Leder, N.N. <9629> Personenblatt
Trabert
* vor 1817 , weiblich
oo Friedrich Wilhelm Leder, Gastwirt aus Soldin, Trauung: vor 1826
Kind: Carl Friedrich August Leder, * 28.02.1826 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Leder, * 27.06.1837 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Reinhold Leder, * 23.12.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 586