90 Einträge für 'Rückheim....' gefunden
Mucks, Rückheim, Rogge, Henriette Caroline <27244> Personenblatt
Mucks
* 08.09.1797 in Wartenberg Kr. Königsberg Nm. , weiblich , ev.
verwitwete Unteroffizier Rückheim in Wartenberg, Königsberg Nm.
VATER: Carl Mucks , Schmiedemeister
MUTTER: Maria Elisabeth Richter
GESCHWISTER: Gottlieb Mucks
oo Christian Rogge, Musketier aus Werblitz, Trauung: 15.02.1829 Königsberg Nm.
Tochter von Carl Mucks, Schmiedemeister, Mutter: Maria Elisabeth Richter
1829 Trauung mit Christian Rogge, Musketier, geb. in Werblitz
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 39, Nr. 1/1829 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 205
Rückheim, Anna
Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Rückheim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154
Rückheim, Beate Sophie <5953>
Berta Charlotte Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.03.1772 Mietzelfelde, ~ 27.03.1772 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Müllermeister Friedrich Zuch
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Frau Prediger Weinholz
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 1
Rückheim, Beate Sophie <5953>
Karoline Friedericke Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.07.1773 Mietzelfelde, ~ 25.07.1773 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Herr Prediger Weinholz
Taufzeuge: Frau Katarina Zuch
Taufzeuge: Jungfrau Charlotte Witte
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 7
Rückheim, Beate Sophie <5953>
Dorothea Sophie Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.11.1774 Mietzelfelde, ~ 01.12.1774 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Schulze Christian Bernsen
Taufzeuge: Johann Friedrich Reinicke
Taufzeuge: Frau Christiane Weinholz
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 8
Rückheim, Beate Sophie <5953>
Johanne Henriette Elisabeth Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.05.1776 Mietzelfelde, ~ 15.05.1776 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Herr Prediger Weinholz
Taufzeuge: Johann Knack
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bernsen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 2
Rückheim, Benjamin
Benjamin Rückheim, aus Brügge
Anna Dorothea Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.11.1735 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 317
Rückheim, Benjamin
War 1720-1739 Pfarrer in der Kirchengemeinde Brügge
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 9
Rückheim, Carl <23629> Personenblatt
* 30.03.1780 in Friedeberg , männlich
Stadtrichter in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 36
Bürgereid am 1809
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Rückheim, Carl <23629>
Stadtrichter in Schönfließ
* 30.03.1780 in Friedeberg
wohnte 1822 in Haus-Nr. 36
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 1809 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Rückheim, Carl Eduard <23832> Personenblatt
* 21.12.1806 in Schönfließ , männlich , luth
Ackerbesitzer in Schönfließ
II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Rückheim, Carl Eduard <23832>
Ackerbesitzer, * 21.12.1806 in Schönfließ, luth
II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 8
Rückheim, Carl Robert Eduard
Partikulier in Schönfließ 1837
Ehefrau 'Pauline Mathilde Nothnagel'
Sohn 'Hellmuth Carl Theodor Rückheim', * 08.11.1837 in Schönfließ, + 10.11.1846
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 17
Rückheim, Carl Robert Eduard
Rathmann in Schönfließ 1844
Ehefrau 'Pauline Mathilde Nothnagel'
Sohn 'Oscar Carl Friedrich Rückheim', * 04.03.1844 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 14
Rückheim, Catharina
Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Rückheim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154
Rückheim, Catharina
Einwohner in Werblitz. Schwester von Daniel Rückheim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 186
Rückheim, Catharina
Witwe in Werblitz. Ehefrau des Jacob Rogge
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 266
Rückheim, Charlotte Dorothea
Friedrich Christian Weinholtz, Kaufmann aus Driesen
Charlotte Dorothea Rückheim, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.06.1747 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 385
Rückheim, Christian <4899> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 183, Tanget an die Richtstraße
Haus zwischen Gottfried Marthen und einer wüsten Stelle, die Scheune vor dem Neuenburger Tor, Wert 350, Versichert 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Rückheim, Christian <22501> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Werblitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Werblitz 1718, Seite 60, Nr 94
Rückheim, Christian <4899>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Tanget an die Richtstraße
Haus zwischen Gottfried Marthen und einer wüsten Stelle, die Scheune vor dem Neuenburger Tor
Bewertet: 350, Versichert : 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 49, lfdNr 183
Rückheim, Christian
Kossät in Werblitz 1737
Pachtbetrag, 1 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 4
Rückheim, Christian
Kossät in Werblitz 1737
Pachtbetrag, 1 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1737, Seite 4
Rückheim, Christian
Kossät in Werblitz 1710
Pachtbetrag, 1 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1710, Seite 5
Rückheim, Christian
Christian Rückheim, aus Schöneberg
Elisabeth Bengsch, Georg Vossen Witwe aus Brügge
Trauung am 18.11.1737 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 318
Rückheim, Christian <22501>
Kossät in Werblitz 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Werblitz 1718, Seite 60
Rückheim, Christian
War 1729-1741 Pfarrer in der Kirchengemeinde Werblitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 9
Rückheim, Christian
Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Jacob Rückheim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154
Rückheim, Christian
Eigentümer, Lohn- und Frei-Schultze in Schöneberg. Vormund der Kinder
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 191
Rückheim, Christian
Eigentümer, Lohn- und Frei-Schultze in Schöneberg. Vormund der Kinder
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192
Rückheim, Christian Friedrich
Sohn von 'Arbeitsmann Johann Rückheim ', Alter: 11 J. 3 M.
geimpft: Aug. 1818, Kranz
Haus-Nr: Familienhaus
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Rückheim, Daniel <3241> Personenblatt
* um 1727 in Wollin , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1764 , Bürgereid am 21.05.1764 , sein Alter 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Rückheim, Daniel <21929> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Lehnschulze in Schöneberg
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schöneberg 1718, Seite 78, Nr 15
Rückheim, Daniel <3241>
Schneider, * um 1727 in Wollin, Bürgereid am 21.05.1764, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 195
Rückheim, Daniel <21929>
Lehnschulze in Schöneberg 1718
12.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 11 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schöneberg 1718, Seite 78
Rückheim, Daniel
Einwohner in Werblitz. Sohn von Jacob Rückheim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154
Rückheim, Daniel
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Korn
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 185
Rückheim, Daniel
Sohn von Christian Rückheim in Schöneberg. Vormund der Kinder
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 191
Rückheim, Daniel
Bürger. Beistand der Witwe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213
Rückheim, Eduard <23718> Personenblatt
* 22.12.1806 in Schönfließ , männlich
Ackersmann in Schönfließ
Bürgereid am 17.10.1832
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Rückheim, Eduard <23718>
Ackersmann in Schönfließ, Eigentümer
* 22.12.1806 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 17.10.1832 Gebühren: 4 Rtl 7 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Rückheim, Elisabeth
Christian Staus (?), Schuster aus Soldin
Elisabeth Rückheim, aus Brügge
Trauung am 07.05.1688 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 365
Rückheim, Elisabeth
Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Paul Bergemann (+), + 1695 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 188
Rückheim, Emilie <19506> Personenblatt
* um 1849 , weiblich
VATER: Karl Rückheim , Kolonist
MUTTER: Julie Schäfer
GESCHWISTER: Friedrich Rückheim, Wilhelm Rückheim, Karl Rückheim
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 37
Rückheim, Emilie <19506>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Tochter von Karl Rückheim und Julie Schäfer
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, lfdNr 37
Rückheim, Ertmann
Ertmann Rückheim, aus Petzig
Maria Sommerfeld, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.10.1691 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 319
Rückheim, Friedrich <19507> Personenblatt
* um 1797 , männlich
Ausgedinger in Groß Fahlenwerder
VATER: Karl Rückheim , Kolonist
MUTTER: Julie Schäfer
GESCHWISTER: Wilhelm Rückheim, Emilie Rückheim, Karl Rückheim
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 38
Rückheim, Friedrich <19507>
Ausgedinger, Alter: 58 Jahre, * um 1797
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, lfdNr 38
Rückheim, Gottlieb <21955> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Schöneberg
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schöneberg 1718, Seite 78, Nr 15
Rückheim, Gottlieb <21955>
Kossät in Schöneberg 1718
12.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schöneberg 1718, Seite 78
Rückheim, Hellmuth Carl Theodor <24075> Personenblatt
* 08.11.1837 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 10.11.1846 in [Schönfließ]
Sohn von Partikulier 'Carl Robert Eduard Rückheim' und 'Pauline Mathilde Nothnagel'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839
Rückheim, Hellmuth Carl Theodor <24075>
* 08.11.1837 in Schönfließ, + 10.11.1846
Sohn von 'Partikulier Carl Robert Eduard Rückheim' und 'Pauline Mathilde Nothnagel'
Kirchenbuch-Nr: 60
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 17
Rückheim, Jacob
Einwohner in Woltersdorf. genannt beim Wiederaufbau des beim Sturm eingestürzten Pfarrhauses
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 3
Rückheim, Jacob
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Rückheim, Jacob
Einwohner in Werblitz. Vormund der Töchter von Thomas Harns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 87
Rückheim, Jacob
Einwohner in Werblitz. Ehemann von Maria Schütte
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 94
Rückheim, Jacob
Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Paul Bergeman
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 135
Rückheim, Jacob
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149
Rückheim, Jacob
Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbvertrag, 4 Kinder
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 151
Rückheim, Jacob
Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Hans Trampes nachgelassener Witwe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 277
Rückheim, Jacob
Schwiegersohn von Hans Massow in Werblitz. wird im Kaufvertrag genannt, Nachtrag 1643 u.f.
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 281
Rückheim, Jacob
Gerichtsperson in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311
Rückheim, Johann
Haus-Nr: Familienhaus
Arbeitsmann
Sohn 'Christian Friedrich Rückheim'
Alter: 11 J. 3 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Rückheim, Karl <19502> Personenblatt
* um 1822 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder
oo Julie Schäfer, Trauung: vor 1846
Kind: Friedrich Rückheim, * um 1797
Kind: Wilhelm Rückheim, * um 1846
Kind: Emilie Rückheim, * um 1849
Kind: Karl Rückheim, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 33
Rückheim, Karl <19505> Personenblatt
* um 1853 , männlich
VATER: Karl Rückheim , Kolonist
MUTTER: Julie Schäfer
GESCHWISTER: Friedrich Rückheim, Wilhelm Rückheim, Emilie Rückheim
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 36
Rückheim, Karl <19502>
Kolonist, Alter: 33 Jahre, * um 1822
Ehemann von Julie Schäfer
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, lfdNr 33
Rückheim, Karl <19505>
Alter: 2 Jahre, * um 1853
Sohn von Karl Rückheim und Julie Schäfer
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, lfdNr 36
Rückheim, Karl Robert Eduard
Rentier in Schönfließ 1848
Ehefrau 'Pauline Mathilde Nothnagel'
Sohn 'Paul Eduard Rückheim', * 18.03.1848 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 10
Rückheim, Lorenz <21956> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Schöneberg
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schöneberg 1718, Seite 78, Nr 15
Rückheim, Lorenz <21956>
Kossät in Schöneberg 1718
12.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schöneberg 1718, Seite 78
Rückheim, Ludewig
Einwohner in Werblitz. Stiefvater von Christoff Langen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 145
Rückheim, Ludewig
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152
Rückheim, Maria
Christian Peperkorn, aus Brügge
Maria Rückheim, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.11.1767 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 284
Rückheim, Maria
Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Rückheim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154
Rückheim, Maria
Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Martin Schultze, + 1694 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 183
Rückheim, Oscar Carl Friedrich <24270> Personenblatt
* 04.03.1844 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Rathmann 'Carl Robert Eduard Rückheim' und 'Pauline Mathilde Nothnagel'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844
Rückheim, Oscar Carl Friedrich <24270>
* 04.03.1844 in Schönfließ
Sohn von 'Rathmann Carl Robert Eduard Rückheim' und 'Pauline Mathilde Nothnagel'
Kirchenbuch-Nr: 29
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 14
Rückheim, Paul Eduard <24448> Personenblatt
* 18.03.1848 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Rentier 'Karl Robert Eduard Rückheim' und 'Pauline Mathilde Nothnagel'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848
Rückheim, Paul Eduard <24448>
* 18.03.1848 in Schönfließ
Sohn von 'Rentier Karl Robert Eduard Rückheim' und 'Pauline Mathilde Nothnagel'
Kirchenbuch-Nr: 19
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 10
Rückheim, Regina <5987> Personenblatt
* 16.08.1773 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 17.08.1773 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Christian Liskow
2. Frau Elisabeth Lostow
3. Dorothea Wolter
VATER: Daniel Preuße , Kremlin
MUTTER: Regina Rückheim , Ehefrau
uneheliche Tochter der Regina Rückheim und Daniel Preuße aus Kremlin
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 9
Rückheim, Regina <5987>
Regina Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.08.1773 Mietzelfelde, ~ 17.08.1773 Mietzelfelde
Vater: Daniel Preuße, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753 Kremlin
Mutter: Ehefrau Regina Preuße, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Bauer Christian Liskow
Taufzeuge: Frau Elisabeth Lostow
Taufzeuge: Dorothea Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 9
Rückheim, Regina <5985>
Regina Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.08.1773 Mietzelfelde, ~ 17.08.1773 Mietzelfelde
Vater: Daniel Preuße, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753 Kremlin
Mutter: Ehefrau Regina Preuße, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Bauer Christian Liskow
Taufzeuge: Frau Elisabeth Lostow
Taufzeuge: Dorothea Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 9
Rückheim, Sophia, Sophie Magdalena
Jacob Heinrich Weinholtz, Pastor loci (Ortspfarrer) aus Brügge
Sophia, Sophie Magdalena Rückheim, aus Brügge
Trauung am 11.11.1740 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 387
Rückheim, Wilhelm <19504> Personenblatt
* um 1846 , männlich
VATER: Karl Rückheim , Kolonist
MUTTER: Julie Schäfer
GESCHWISTER: Friedrich Rückheim, Emilie Rückheim, Karl Rückheim
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 35
Rückheim, Wilhelm <19504>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Sohn von Karl Rückheim und Julie Schäfer
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, lfdNr 35
Rückheim, Wilhelmine <19836>
Alter: 31 Jahre, * um 1824
Ehefrau von Johann Wehlitz
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 52, lfdNr 97
Rückheim, Bernsen, Beate Sophie <5953> Personenblatt
Rückheim
* vor 1752 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Friedrich Bernsen, Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer), Trauung: vor 1772
Kind: Berta Charlotte Bernsen, * 21.03.1772 in Mietzelfelde
Kind: Karoline Friedericke Bernsen, * 15.07.1773 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Sophie Bernsen, * 22.11.1774 in Mietzelfelde
Kind: Johanne Henriette Elisabeth Bernsen, * 12.05.1776 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 7
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 8
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1776, Nr. 2
Rückheim, Preuße, Regina <5985> Personenblatt
Rückheim
* vor 1753 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Daniel Preuße aus Kremlin
Kind: Regina Rückheim, * 16.08.1773 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 9
Rückheim, Wehlitz, Wilhelmine <19836> Personenblatt
Rückheim
* um 1824 , weiblich
oo Johann Wehlitz, Tagelöhner
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 52, Nr 97
Schäfer, Rückheim, Julie <19503> Personenblatt
Schäfer
* um 1822 , weiblich
oo Karl Rückheim, Kolonist, Trauung: vor 1846
Kind: Friedrich Rückheim, * um 1797
Kind: Wilhelm Rückheim, * um 1846
Kind: Emilie Rückheim, * um 1849
Kind: Karl Rückheim, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 34