238 Einträge für 'Rück....' gefunden

Brettke, Rück, Dorothea <5962> Personenblatt

Brettke
* vor 1752 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde

oo Friedrich Rück, Hausmann, Trauung: vor 1772

Kind: Christian Rück, * 08.09.1772 in Mietzelfelde

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 4

Brück, Ioachim [Joachim] <27751>

stammt aus: Bernsteinensis Marchicus [Bernstein]
immatrikuliert: Jan. 1700, Semester: 1699 Mich.

UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock, Studenten Uni Rostock 1422-1944, lfdNr 12

Brück, Ioachimus <27751> Personenblatt

* vor 1700 in Bernstein , männlich

Jan. 1700 Universität Rostock

UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock 1699 Mich., Seite 28, Nr. 12

Brück, Freiling, Anna Elisabeth <1313> Personenblatt

Brück
weiblich

oo Karl Gottlieb Freiling

Kind: Konrad Freiling, * 30.08.1886 in Hof



Brücke, Thomas <26307>

War 1650-1680 Pfarrer in der Kirchengemeinde Rehfeld

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284, lfdNr 2

Brücke, Pontanus, Thomas <26307> Personenblatt

Brücke
* vor 1624 in Nörenberg , männlich , ev.
Pfarrer in Nörenberg, Rehfeld

Ordiniert 11.09.1649. 1650-1680 Pfarrer in der Kirchengemeinde Rehfeld, Kirchenkreis Soldin

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 98

Bruckhoff, Carl Otto Ernst <25907> Personenblatt

* 23.11.1874 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Tagearbeiter 'Karl Bruckhoff' und 'Auguste Hartmann'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874

Bruckhoff, Carl Otto Ernst <25907>

* 23.11.1874 in Schönfließ
Sohn von 'Tagearbeiter Karl Bruckhoff' und 'Auguste Hartmann'
Kirchenbuch-Nr: 119

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 56

Bruckhoff, Christian Heinrich Ernst <24558> Personenblatt

* 12.12.1839 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Handarbeiter 'Martin Bruckhoff' und 'Hanne Christine Buer'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839

Bruckhoff, Christian Heinrich Ernst <24558>

* 12.12.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Martin Bruckhoff' und 'Hanne Christine Buer'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 38

Bruckhoff, Johann Friedrich Ernst <24344> Personenblatt

* 17.12.1845 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 22.05.1847 in [Schönfließ]

Sohn von Handarbeiter 'Martin Bruckhoff' und 'Hanne Christine Buer'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845

Bruckhoff, Johann Friedrich Ernst <24344>

* 17.12.1845 in Schönfließ, + 22.05.1847
Sohn von 'Handarbeiter Martin Bruckhoff' und 'Hanne Christine Buer'
Kirchenbuch-Nr: 89

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 45

Bruckhoff, Karl

Tagearbeiter in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Auguste Hartmann'
Sohn 'Carl Otto Ernst Bruckhoff', * 23.11.1874 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 56

Bruckhoff, Martin

Handarbeiter in Schönfließ 1845
Ehefrau 'Hanne Christine Buer'
Sohn 'Johann Friedrich Ernst Bruckhoff', * 17.12.1845 in Schönfließ, + 22.05.1847

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 45

Bruckhoff, Martin

Handarbeiter in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Hanne Christine Buer'
Sohn 'Christian Heinrich Ernst Bruckhoff', * 12.12.1839 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 38

Bruckhoff, Heinrich, Anna <5588> Personenblatt

Bruckhoff
* 29.08.1888 in Beyersdorf , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 45

oo Friedrich Heinrich, Fleischermeister aus Kriening, Trauung: 1910

verheiratet seit 1910

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Bruckhoff, Rohrbeck, Ernestine

N.N. Rohrbeck
+ 30.09.1877 nachmittags 17:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Rohrbeck' und 'Ernestine Bruckhoff'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 126

Bruckner, Luise Emilie

Karl Hermann Franz Grasse, Eisenbahnbeamter , hier
Luise Emilie Bruckner, Dienstmagd aus Schwedt
Aufgebot am 12.03.1900, Aushang 13.03.1900 - 28.03.1900 Standesamt Hohenkränig

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18/1900

Brückner, N.N.

Alter: 20 J.
Ausbruch der Pocken am 28.03.1834
geimpft: ja

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 11

Bückert, Rückert, Daniel <26938> Personenblatt

Bückert
* vor 1801 , männlich , ev.
Musketier in Soldin

oo Johanne Friederike Herdt, Trauung: vor 1821

Kind: Johann Carl Friedrich August Bückert, * 03.04.1821 in Soldin

Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 4, Nr. 4/1821
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 8

Bückert, Rückert, Johann Carl Friedrich August <26937> Personenblatt

Bückert
* 03.04.1821 in Soldin , männlich , ev.
~ 15.04.1821 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Meinberg
2. Unteroffizier Kuchenbäcker
3. Unteroffizier Lindemann
4. Musketier Holzfuss
5. Musketier Lück
6. Musketier Heyer
7. Musketier Strhlow
8. Musketier Herdler
9 Jungfrau Hanna Schmidt
10. Jungfrau Caroline Sadarn
11. Jungfrau Minna Sagen
12 Jungfrau Beate Rettdorff

VATER: Daniel Bückert , Musketier
MUTTER: Johanne Friederike Herdt

geboren am 030.4.1821 mittags um 12:00 Uhr
Sohn von Daniel Bückert, Musquetier im 2.Bataillon, Mutter: Johanne Friederike Herdt,

Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 4, Nr. 4/1821
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 8

Bütow, Rückmann, Anna Marie Louise Auguste <29055> Personenblatt

Bütow
* 08.12.1879 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Dachdecker Carl Friedrich Rückmann und unverehelicht Louise Bütow
geboren am 08.12.1879 nachts 12:30 Uhr
durch Eheschließung der Eltern am 21.08.1881 anerkannt, Hinweise Sohn Alfred

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 208

Bütow, Rückmann, Anna Marie Louise Auguste <29055>

* 08.12.1879 in Soldin
Tochter von 'Dachdecker Carl Friedrich Rückmann' und 'Louise Bütow'
durch Eheschließung der Eltern am 21.08.1881 anerkannt, Hinweise Sohn Alfred

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 208

Dolgerucky, N.N. <16431> Personenblatt

* erw. 27.10.1760 , männlich
Prinz in Soldin

Kam am 27.10.1760 mit seinem Commando in die Stadt

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 174

Dolgerucky, N.N. <16431>

Prinz. Kam am 27.10.1760 mit seinem Commando in die Stadt

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 174

Herdt, Bückert, Rückert, Johanne Friederike <26939> Personenblatt

Herdt
* vor 1801 , weiblich , ev.

oo Daniel Bückert, Musketier, Trauung: vor 1821

Kind: Johann Carl Friedrich August Bückert, * 03.04.1821 in Soldin

Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 4, Nr. 4/1821
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 8

Klör, Struck, Amalie <8995> Personenblatt

Klör
* vor 1795 , weiblich

oo Friedrich Heinrich Struck, Justizrath, Trauung: vor 1815

Kind: Heinrich Struck, * 1815 in Arnswalde
Kind: Anton Struck, * 1817 in Arnswalde
Kind: Pauline Struck, * um 1820 in Soldin
Kind: Albert Struck, * 1823 in Soldin
Kind: Wilhelm Julius Struck, * [23.10.1824] in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 462

Kruckenberg, Herrmann, Justine <734> Personenblatt

Kruckenberg
weiblich

oo Jacob Johann Pätzel

Kind: Justine Elisabeth Herrmann, * um 1859 in Jungfer

Trauung Tochter (0732) - KB Jungfer Elbing, Seite 204, Nr. 8/1883 - Archion

Mucks, Rückheim, Rogge, Henriette Caroline <27244> Personenblatt

Mucks
* 08.09.1797 in Wartenberg Kr. Königsberg Nm. , weiblich , ev.
verwitwete Unteroffizier Rückheim in Wartenberg, Königsberg Nm.

VATER: Carl Mucks , Schmiedemeister
MUTTER: Maria Elisabeth Richter

GESCHWISTER: Gottlieb Mucks

oo Christian Rogge, Musketier aus Werblitz, Trauung: 15.02.1829 Königsberg Nm.

Tochter von Carl Mucks, Schmiedemeister, Mutter: Maria Elisabeth Richter
1829 Trauung mit Christian Rogge, Musketier, geb. in Werblitz

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 39, Nr. 1/1829 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 205

Münchbruck, Dan.

Hausbesitzer in Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Bewertet: 8

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 8, lfdNr 8

Rück, Christian <5963> Personenblatt

* 08.09.1772 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 13.09.1772 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Christian Bensch
2. Gottfried Hase
3. Jungfrau Charlotte Holzstein

VATER: Friedrich Rück , Hausmann
MUTTER: Dorothea Brettke , Ehefrau

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 4

Rück, Christian <5963>

Christian Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.09.1772 Mietzelfelde, ~ 13.09.1772 Mietzelfelde

Vater: Hausmann Friedrich Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Dorothea Rück, geb. Brettke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752

Taufzeuge: Junggeselle Christian Bensch
Taufzeuge: Gottfried Hase
Taufzeuge: Jungfrau Charlotte Holzstein

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 4

Rück, Erdmann <22047> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Kremlin

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 81, Nr 22

Rück, Erdmann <22047>

Kossät in Kremlin 1718
15.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 81

Rück, Friedrich <5961> Personenblatt

* vor 1752 , männlich , ev
Hausmann in Mietzelfelde

oo Dorothea Brettke, Ehefrau, Trauung: vor 1772

Kind: Christian Rück, * 08.09.1772 in Mietzelfelde

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 4

Rück, Friedrich <5961>

Christian Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.09.1772 Mietzelfelde, ~ 13.09.1772 Mietzelfelde

Vater: Hausmann Friedrich Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Dorothea Rück, geb. Brettke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752

Taufzeuge: Junggeselle Christian Bensch
Taufzeuge: Gottfried Hase
Taufzeuge: Jungfrau Charlotte Holzstein

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 4

Rück, Marie Elisabeth <6091>

Friedrich Koch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 05.06.1783 Mietzelfelde, ~ 08.06.1783 Mietzelfelde

Vater: Schneidermeister Friedrich Koch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1763
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Koch, geb. Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1763

Taufzeuge: Knecht Christian Löffler
Taufzeuge: Christian Kehrberg
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 4

Rück, Martin <22044> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Kremlin

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 81, Nr 22

Rück, Martin <22044>

Kossät in Kremlin 1718
15.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 81

Rück, Koch, Marie Elisabeth <6091> Personenblatt

Rück
* vor 1763 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde

oo Friedrich Koch, Schneidermeister, Trauung: vor 1783

Kind: Friedrich Koch, * 05.06.1783 in Mietzelfelde

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 4

Rückbrecht, Martin <22541> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Darrmietzel

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Darrmietzel 1718, Seite 53, Nr 79

Rückbrecht, Martin <22541>

Kossät in Darrmietzel 1718
13.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Darrmietzel 1718, Seite 53

Rücker, Auguste Pauline

Kaufmann Johann Gottlieb Friedrich Brauer, * 06.02.1856, in Neuenburg
Auguste Pauline Rücker, * 20.10.1857, in Soldin
Trauung am 13.09.1880 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 21/1880

Rücker, Carl August Wilhelm <14651> Personenblatt

* 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz , männlich , ev.
Gymnasiast in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, Nr 171
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, Nr 86
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, Nr 39

Rücker, Carl August Wilhelm <14651>

* 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Rücker, lebt' und 'Pauline Noe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 171

Rücker, Carl August Wilhelm <14651>

* 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz, ev., Gymnasiast, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Rücker, lebt' und 'Pauline Noe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 86

Rücker, Carl August Wilhelm <14651>

* 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz, ev., Gymnasiast, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Rücker, lebt' und 'Pauline Noe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 39

Rücker, Carl August Wilhelm

Rektor Carl August Wilhelm Rücker, * 19.11.1848, in Warnitz Kr. Pyritz
Clara Auguste Hermine Fangmeier, * 16.06.1857, in Soldin
Trauung am 04.10.1880 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 23/1880

Rücker, Caroline

Ehefrau von Friedrich Lade
Mutter von August Friedrich Wilhelm Lade * 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 131

Rücker, Ernst <2746> Personenblatt

* um 1696 in Naulin , männlich
Braueigen in Soldin

Braueigen in Soldin 1731 , Bürgereid am 02.04.1731 , sein Alter 35 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Rücker, Ernst <2746>

Braueigen, * um 1696 in Naulin, Bürgereid am 02.04.1731, Alter: 35 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 16

Rücker, Friedrich

Ehemann von Pauline Noe
Vater von Carl August Wilhelm Rücker * 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 171

Rücker, Friedrich

Ehemann von Pauline Noe
Vater von Carl August Wilhelm Rücker * 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 86

Rücker, Friedrich

Ehemann von Pauline Noe
Vater von Carl August Wilhelm Rücker * 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 39

Rücker, Friedrich

Am 13.01.1875 meldet Cantor Friedrich Rücker (Schwager), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Schuhmachermeister Gustav Theodor Schulz (Schwager des/der Anzeigenden), 66 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Gerzlow, + 10.01.1875 Soldin, morgens 07:00 Uhr

Ehefrau: Charlotte Schulz, geb. Noe, wohnhaft Soldin
Vater: Schuhmacher N.N. Schulz, + vor 1875

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 6

Rücker, Friedrich Wilhelm

Tochter von Cantor und Lehrer Friedrich Wilhelm Rücker geboren am 20.10.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Rücker, Henriette Auguste Tugendreich <33621>

Carl Alandt, 27 J. 6 M. Jahre alt, * in Soldin, Sergeant
Henriette Auguste Tugendreich Rücker, 28 J. Jahre alt, * in Berlin, Jungfrau
Trauung 20.05.1852 in Berlin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Seite 129, lfdNr 9

Rücker, Joachim Christian <33623> Personenblatt

* vor 1799 , männlich
Kasserverwalter in Berlin

Kind: Henriette Auguste Tugendreich Rücker, * um 1824 in Berlin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Nr. 9/1852

Rücker, N.N.

Ehefrau von Friedrich Lade
Mutter von August Friedrich Wilhelm Lade * 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 269

Rücker, Alandt, Henriette Auguste Tugendreich <33621> Personenblatt

Rücker
* um 1824 in Berlin , weiblich , ev.
Jungfrau in Berlin

oo Carl Alandt, Sergeant aus Soldin, Trauung: 20.05.1852 Berlin

Tochter von Kassenverwalter Joachim Christian Rücker zu Berlin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Nr. 9/1852

Rücker, Gensichen, Margarete <26752> Personenblatt

Rücker
weiblich , ev.

oo Johann Gensichen, Kantor, Pfarrer aus Müncheberg

Kind: Georg Gerhardt Gensichen, * 11.09.1648 in Trampe

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239

Rücker, Gensichen, Ursula <26754> Personenblatt

Rücker
* ca. 1658 , weiblich , ev.
+ 1714 in Trampe

oo Georg Gerhardt Gensichen, Pfarrer aus Trampe, Trauung: ca. 1678

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239

Rückert, Caroline

Ehefrau von Eduard Görlich
Mutter von Friedrich Wilhelm Eduard Görlich * 18.11.1847 in Soldin
Wohnort Bromberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 153

Rückert, Caroline

Ehefrau von Eduard Görlich
Mutter von Heinrich Hermann Görlich * 29.05.1850 in Soldin
Wohnort Bromberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 126

Rückert, Caroline

Ehemann 'Friedrich Lade' Bürger u. Schlächtermeister in Schönfließ
Sohn 'Julius Albert Franz Lade', * 09.07.1849 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 30

Rückert, Caroline

Ehemann 'Friedrich Lade' Schlächtermeister in Schönfließ
Sohn 'August Friedrich Wilhelm Lade', * 21.12.1858 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 39

Rückert, Caroline

Ehemann 'Eduard Görlich' Stammgefreiter in Soldin
Tochter 'Mathilde Luise Wilhelmine Görlich', * 10.06.1845 in Soldin, ~ 22.06.1845 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 13

Rückert, Caroline

Ehemann 'Eduard Görlich' Stammgefreiter in Soldin
Sohn 'Friedrich Wilhelm Eduard Görlich', * 18.11.1847 in Soldin, ~ 28.11.1847 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 6

Rückert, Caroline

Ehemann 'Eduard Görlich' Stammgefreiter in Soldin
Sohn 'Heinrich Hermann Görlich', * 29.05.1850 in Soldin, ~ 08.06.1850 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 2

Rückert, Caroline

Ehemann 'Eduard Görlich' Stammgefreiter in Soldin
Tochter 'Mathilde Luise Wilhelmine Görlich', * 10.06.1845 in Soldin, ~ 22.06.1845 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 13

Rückert, Caroline

Ehemann 'Eduard Görlich' Stammgefreiter in Soldin
Sohn 'Friedrich Wilhelm Eduard Görlich', * 18.11.1847 in Soldin, ~ 28.11.1847 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6

Rückert, Caroline

Ehemann 'Eduard Görlich' Stammgefreiter in Soldin
Sohn 'Heinrich Hermann Görlich', * 29.05.1850 in Soldin, ~ 08.06.1850 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2

Rückert, Emilie

Sohn 'Carl Emil Otto Rueckert', * 13.03.1851 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 17

Rückert, Ernst

Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 75

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 6, lfdNr 140

Rückert, Hans

Schneider in Bernstein 1939
Richtstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713

Rückert, Karoline

Ehemann 'Friedrich Lade' Schlächtermeister in Schönfließ
Sohn 'Johann Ludwig Ferdinand Lade', * 12.10.1852 in Schönfließ, + 29.12.1852

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 36

Rückert, Karoline

Ehemann 'Friedrich Lade' Schlächtermeister in Schönfließ
Sohn 'Johann Ludwig Karl Lade', * 04.01.1855 in Schönfließ, + 04.02.1855

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 1

Rückert, Karoline

Ehemann 'Friedrich Lade' Schlächtermeister in Schönfließ
Sohn 'Johannes Friedrich Samuel Lade', * 03.12.1855 in Schönfließ, + 28.03.1856

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 43

Rückert, Karoline

Ehemann 'Friedrich Lade' Schlächtermeister in Schönfließ
Sohn 'August Friedrich Wilhelm Lade', * 21.12.1858 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 45

Rückert, N.N.

Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.06.1887 bis 05.06.1892
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 54

Rückerth, Ernst

Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 75

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 6, lfdNr 140

Rückertz, Caroline

Ehemann 'Friedrich Lade' Schlächtermeister in Schönfließ
Sohn 'Hermann Heinrich Carl Lade', * 10.11.1850 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 35

Rückheim, Anna

Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154

Rückheim, Beate Sophie <5953>

Berta Charlotte Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.03.1772 Mietzelfelde, ~ 27.03.1772 Mietzelfelde

Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752

Taufzeuge: Müllermeister Friedrich Zuch
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Frau Prediger Weinholz

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 1

Rückheim, Beate Sophie <5953>

Karoline Friedericke Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.07.1773 Mietzelfelde, ~ 25.07.1773 Mietzelfelde

Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752

Taufzeuge: Herr Prediger Weinholz
Taufzeuge: Frau Katarina Zuch
Taufzeuge: Jungfrau Charlotte Witte

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 7

Rückheim, Beate Sophie <5953>

Dorothea Sophie Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.11.1774 Mietzelfelde, ~ 01.12.1774 Mietzelfelde

Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752

Taufzeuge: Schulze Christian Bernsen
Taufzeuge: Johann Friedrich Reinicke
Taufzeuge: Frau Christiane Weinholz

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 8

Rückheim, Beate Sophie <5953>

Johanne Henriette Elisabeth Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.05.1776 Mietzelfelde, ~ 15.05.1776 Mietzelfelde

Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752

Taufzeuge: Herr Prediger Weinholz
Taufzeuge: Johann Knack
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bernsen

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 2

Rückheim, Benjamin

Benjamin Rückheim, aus Brügge
Anna Dorothea Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.11.1735 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 317

Rückheim, Benjamin

War 1720-1739 Pfarrer in der Kirchengemeinde Brügge

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 9

Rückheim, Carl <23629> Personenblatt

* 30.03.1780 in Friedeberg , männlich
Stadtrichter in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 36
Bürgereid am 1809
gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Rückheim, Carl <23629>

Stadtrichter in Schönfließ
* 30.03.1780 in Friedeberg
wohnte 1822 in Haus-Nr. 36
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 1809 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Rückheim, Carl Eduard <23832> Personenblatt

* 21.12.1806 in Schönfließ , männlich , luth
Ackerbesitzer in Schönfließ

II. Aufgebot der Landwehr

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Rückheim, Carl Eduard <23832>

Ackerbesitzer, * 21.12.1806 in Schönfließ, luth
II. Aufgebot der Landwehr

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 8

Rückheim, Carl Robert Eduard

Partikulier in Schönfließ 1837
Ehefrau 'Pauline Mathilde Nothnagel'
Sohn 'Hellmuth Carl Theodor Rückheim', * 08.11.1837 in Schönfließ, + 10.11.1846

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 17

Rückheim, Carl Robert Eduard

Rathmann in Schönfließ 1844
Ehefrau 'Pauline Mathilde Nothnagel'
Sohn 'Oscar Carl Friedrich Rückheim', * 04.03.1844 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 14

Rückheim, Catharina

Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154

Rückheim, Catharina

Einwohner in Werblitz. Schwester von Daniel Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 186

Rückheim, Catharina

Witwe in Werblitz. Ehefrau des Jacob Rogge

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 266

Rückheim, Charlotte Dorothea

Friedrich Christian Weinholtz, Kaufmann aus Driesen
Charlotte Dorothea Rückheim, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.06.1747 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 385

Rückheim, Christian <4899> Personenblatt

* erw. 1706 , männlich

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 183, Tanget an die Richtstraße
Haus zwischen Gottfried Marthen und einer wüsten Stelle, die Scheune vor dem Neuenburger Tor, Wert 350, Versichert 200

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben

Rückheim, Christian <22501> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Werblitz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Werblitz 1718, Seite 60, Nr 94

Rückheim, Christian <4899>

Hausbesitzer in Soldin 1706, Tanget an die Richtstraße
Haus zwischen Gottfried Marthen und einer wüsten Stelle, die Scheune vor dem Neuenburger Tor
Bewertet: 350, Versichert : 200

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 49, lfdNr 183

Rückheim, Christian

Kossät in Werblitz 1737
Pachtbetrag, 1 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 4

Rückheim, Christian

Kossät in Werblitz 1737
Pachtbetrag, 1 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1737, Seite 4

Rückheim, Christian

Kossät in Werblitz 1710
Pachtbetrag, 1 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1710, Seite 5

Rückheim, Christian

Christian Rückheim, aus Schöneberg
Elisabeth Bengsch, Georg Vossen Witwe aus Brügge
Trauung am 18.11.1737 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 318

Rückheim, Christian <22501>

Kossät in Werblitz 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Werblitz 1718, Seite 60

Rückheim, Christian

War 1729-1741 Pfarrer in der Kirchengemeinde Werblitz

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 9

Rückheim, Christian

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Jacob Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154

Rückheim, Christian

Eigentümer, Lohn- und Frei-Schultze in Schöneberg. Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 191

Rückheim, Christian

Eigentümer, Lohn- und Frei-Schultze in Schöneberg. Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Rückheim, Christian Friedrich

Sohn von 'Arbeitsmann Johann Rückheim ', Alter: 11 J. 3 M.
geimpft: Aug. 1818, Kranz
Haus-Nr: Familienhaus

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Rückheim, Daniel <3241> Personenblatt

* um 1727 in Wollin , männlich
Schneider in Soldin

Schneider in Soldin 1764 , Bürgereid am 21.05.1764 , sein Alter 37 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Rückheim, Daniel <21929> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Lehnschulze in Schöneberg

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schöneberg 1718, Seite 78, Nr 15

Rückheim, Daniel <3241>

Schneider, * um 1727 in Wollin, Bürgereid am 21.05.1764, Alter: 37 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 195

Rückheim, Daniel <21929>

Lehnschulze in Schöneberg 1718
12.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 11 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schöneberg 1718, Seite 78

Rückheim, Daniel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Jacob Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154

Rückheim, Daniel

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Korn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 185

Rückheim, Daniel

Sohn von Christian Rückheim in Schöneberg. Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 191

Rückheim, Daniel

Bürger. Beistand der Witwe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213

Rückheim, Eduard <23718> Personenblatt

* 22.12.1806 in Schönfließ , männlich
Ackersmann in Schönfließ

Bürgereid am 17.10.1832

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Rückheim, Eduard <23718>

Ackersmann in Schönfließ, Eigentümer
* 22.12.1806 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 17.10.1832 Gebühren: 4 Rtl 7 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Rückheim, Elisabeth

Christian Staus (?), Schuster aus Soldin
Elisabeth Rückheim, aus Brügge
Trauung am 07.05.1688 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 365

Rückheim, Elisabeth

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Paul Bergemann (+), + 1695 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 188

Rückheim, Emilie <19506> Personenblatt

* um 1849 , weiblich

VATER: Karl Rückheim , Kolonist
MUTTER: Julie Schäfer

GESCHWISTER: Friedrich Rückheim, Wilhelm Rückheim, Karl Rückheim

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 37

Rückheim, Emilie <19506>

Alter: 6 Jahre, * um 1849
Tochter von Karl Rückheim und Julie Schäfer

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, lfdNr 37

Rückheim, Ertmann

Ertmann Rückheim, aus Petzig
Maria Sommerfeld, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.10.1691 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 319

Rückheim, Friedrich <19507> Personenblatt

* um 1797 , männlich
Ausgedinger in Groß Fahlenwerder

VATER: Karl Rückheim , Kolonist
MUTTER: Julie Schäfer

GESCHWISTER: Wilhelm Rückheim, Emilie Rückheim, Karl Rückheim

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 38

Rückheim, Friedrich <19507>

Ausgedinger, Alter: 58 Jahre, * um 1797

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, lfdNr 38

Rückheim, Gottlieb <21955> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Schöneberg

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schöneberg 1718, Seite 78, Nr 15

Rückheim, Gottlieb <21955>

Kossät in Schöneberg 1718
12.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schöneberg 1718, Seite 78

Rückheim, Hellmuth Carl Theodor <24075> Personenblatt

* 08.11.1837 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 10.11.1846 in [Schönfließ]

Sohn von Partikulier 'Carl Robert Eduard Rückheim' und 'Pauline Mathilde Nothnagel'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839

Rückheim, Hellmuth Carl Theodor <24075>

* 08.11.1837 in Schönfließ, + 10.11.1846
Sohn von 'Partikulier Carl Robert Eduard Rückheim' und 'Pauline Mathilde Nothnagel'
Kirchenbuch-Nr: 60

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 17

Rückheim, Jacob

Einwohner in Woltersdorf. genannt beim Wiederaufbau des beim Sturm eingestürzten Pfarrhauses

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 3

Rückheim, Jacob

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Rückheim, Jacob

Einwohner in Werblitz. Vormund der Töchter von Thomas Harns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 87

Rückheim, Jacob

Einwohner in Werblitz. Ehemann von Maria Schütte

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 94

Rückheim, Jacob

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Paul Bergeman

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 135

Rückheim, Jacob

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Rückheim, Jacob

Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbvertrag, 4 Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 151

Rückheim, Jacob

Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Hans Trampes nachgelassener Witwe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 277

Rückheim, Jacob

Schwiegersohn von Hans Massow in Werblitz. wird im Kaufvertrag genannt, Nachtrag 1643 u.f.

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 281

Rückheim, Jacob

Gerichtsperson in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311

Rückheim, Johann

Haus-Nr: Familienhaus
Arbeitsmann
Sohn 'Christian Friedrich Rückheim'
Alter: 11 J. 3 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Rückheim, Karl <19502> Personenblatt

* um 1822 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder

oo Julie Schäfer, Trauung: vor 1846

Kind: Friedrich Rückheim, * um 1797
Kind: Wilhelm Rückheim, * um 1846
Kind: Emilie Rückheim, * um 1849
Kind: Karl Rückheim, * um 1853

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 33

Rückheim, Karl <19505> Personenblatt

* um 1853 , männlich

VATER: Karl Rückheim , Kolonist
MUTTER: Julie Schäfer

GESCHWISTER: Friedrich Rückheim, Wilhelm Rückheim, Emilie Rückheim

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 36

Rückheim, Karl <19502>

Kolonist, Alter: 33 Jahre, * um 1822
Ehemann von Julie Schäfer

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, lfdNr 33

Rückheim, Karl <19505>

Alter: 2 Jahre, * um 1853
Sohn von Karl Rückheim und Julie Schäfer

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, lfdNr 36

Rückheim, Karl Robert Eduard

Rentier in Schönfließ 1848
Ehefrau 'Pauline Mathilde Nothnagel'
Sohn 'Paul Eduard Rückheim', * 18.03.1848 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 10

Rückheim, Lorenz <21956> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Schöneberg

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schöneberg 1718, Seite 78, Nr 15

Rückheim, Lorenz <21956>

Kossät in Schöneberg 1718
12.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schöneberg 1718, Seite 78

Rückheim, Ludewig

Einwohner in Werblitz. Stiefvater von Christoff Langen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 145

Rückheim, Ludewig

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152

Rückheim, Maria

Christian Peperkorn, aus Brügge
Maria Rückheim, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.11.1767 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 284

Rückheim, Maria

Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154

Rückheim, Maria

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Martin Schultze, + 1694 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 183

Rückheim, Oscar Carl Friedrich <24270> Personenblatt

* 04.03.1844 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Rathmann 'Carl Robert Eduard Rückheim' und 'Pauline Mathilde Nothnagel'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844

Rückheim, Oscar Carl Friedrich <24270>

* 04.03.1844 in Schönfließ
Sohn von 'Rathmann Carl Robert Eduard Rückheim' und 'Pauline Mathilde Nothnagel'
Kirchenbuch-Nr: 29

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 14

Rückheim, Paul Eduard <24448> Personenblatt

* 18.03.1848 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Rentier 'Karl Robert Eduard Rückheim' und 'Pauline Mathilde Nothnagel'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848

Rückheim, Paul Eduard <24448>

* 18.03.1848 in Schönfließ
Sohn von 'Rentier Karl Robert Eduard Rückheim' und 'Pauline Mathilde Nothnagel'
Kirchenbuch-Nr: 19

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 10

Rückheim, Regina <5987> Personenblatt

* 16.08.1773 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 17.08.1773 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Christian Liskow
2. Frau Elisabeth Lostow
3. Dorothea Wolter

VATER: Daniel Preuße , Kremlin
MUTTER: Regina Rückheim , Ehefrau

uneheliche Tochter der Regina Rückheim und Daniel Preuße aus Kremlin

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 9

Rückheim, Regina <5987>

Regina Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.08.1773 Mietzelfelde, ~ 17.08.1773 Mietzelfelde

Vater: Daniel Preuße, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753 Kremlin
Mutter: Ehefrau Regina Preuße, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753

Taufzeuge: Bauer Christian Liskow
Taufzeuge: Frau Elisabeth Lostow
Taufzeuge: Dorothea Wolter

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 9

Rückheim, Regina <5985>

Regina Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.08.1773 Mietzelfelde, ~ 17.08.1773 Mietzelfelde

Vater: Daniel Preuße, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753 Kremlin
Mutter: Ehefrau Regina Preuße, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753

Taufzeuge: Bauer Christian Liskow
Taufzeuge: Frau Elisabeth Lostow
Taufzeuge: Dorothea Wolter

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 9

Rückheim, Sophia, Sophie Magdalena

Jacob Heinrich Weinholtz, Pastor loci (Ortspfarrer) aus Brügge
Sophia, Sophie Magdalena Rückheim, aus Brügge
Trauung am 11.11.1740 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 387

Rückheim, Wilhelm <19504> Personenblatt

* um 1846 , männlich

VATER: Karl Rückheim , Kolonist
MUTTER: Julie Schäfer

GESCHWISTER: Friedrich Rückheim, Emilie Rückheim, Karl Rückheim

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 35

Rückheim, Wilhelm <19504>

Alter: 9 Jahre, * um 1846
Sohn von Karl Rückheim und Julie Schäfer

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, lfdNr 35

Rückheim, Wilhelmine <19836>

Alter: 31 Jahre, * um 1824
Ehefrau von Johann Wehlitz

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 52, lfdNr 97

Rückheim, Bernsen, Beate Sophie <5953> Personenblatt

Rückheim
* vor 1752 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde

oo Friedrich Bernsen, Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer), Trauung: vor 1772

Kind: Berta Charlotte Bernsen, * 21.03.1772 in Mietzelfelde
Kind: Karoline Friedericke Bernsen, * 15.07.1773 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Sophie Bernsen, * 22.11.1774 in Mietzelfelde
Kind: Johanne Henriette Elisabeth Bernsen, * 12.05.1776 in Mietzelfelde

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 7
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 8
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1776, Nr. 2

Rückheim, Preuße, Regina <5985> Personenblatt

Rückheim
* vor 1753 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde

oo Daniel Preuße aus Kremlin

Kind: Regina Rückheim, * 16.08.1773 in Mietzelfelde

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 9

Rückheim, Wehlitz, Wilhelmine <19836> Personenblatt

Rückheim
* um 1824 , weiblich

oo Johann Wehlitz, Tagelöhner

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 52, Nr 97

Rückmann, Anna Emilie Augsute

Richard Willy Paul Reiche, aus Berlin
Anna Emilie Augsute Rückmann, aus Berlin
Aufgebot am 14.09.1896, Aushang 15.09.1896 - 30.09.1896 Standesamt Berlin XI

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 50/1896

Rückmann, Carl

Dachdecker in Soldin 1889
Ehefrau 'Louise Bütow'
Sohn 'Wilhelm Otto Rückmann', * 22.02.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 36

Rückmann, Carl

Dachdecker in Soldin 1890
Ehefrau 'Louise Bütow'
Tochter 'Louise Anna Auguste Rückmann', * 17.05.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 72

Rückmann, Carl August <15798> Personenblatt

* 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, Nr 9
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 139

Rückmann, Carl August <15798>

* 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Rückmann' und 'Caroline Henriette Brunner'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 9

Rückmann, Carl August

Knecht, * 30.05.1857 in Schönfliess, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 72

Rückmann, Carl August

* 30.05.1857 in Schönfließ Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht
Sohn von 'Wilhelm Rückmann' und 'Caroline Henriette Bruner'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 220, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 41, lfdNr 379

Rückmann, Carl Friedrich <16008> Personenblatt

* 06.10.1859 in Soldin , männlich , ev.
Dachdecker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, Nr 237

Rückmann, Carl Friedrich

Carl Friedrich Rückmann, Dachdecker
Louise Auguste Emilie Bütow, , hier
Aufgebot am 02.08.1881, Aushang 02.08.1881 - 17.08.1881 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1881

Rückmann, Carl Friedrich <16008>

* 06.10.1859 in Soldin, ev., Dachdecker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Rückmann' und 'Henriette Brunner'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 237

Rückmann, Carl Friedrich

Dachdecker in Soldin 1879
Ehefrau 'Louise Bütow'
Tochter 'Anna Marie Louise Auguste Bütow, Rückmann', * 08.12.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 208

Rückmann, Carl Friedrich

Dachdecker Carl Friedrich Rückmann, * 06.10.1859, in Soldin
Louise Auguste Emilie Bütow, * 13.06.1863, in Soldin
Trauung am 21.08.1881 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1881, lfdNr 22/1881

Rückmann, Karl August <24929> Personenblatt

* 30.05.1857 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Handarbeiter 'Wilhelm Rückmann' und 'Karoline Henriette Brenner'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857

Rückmann, Karl August <15798>

* 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Rückmann, lebt' und 'Caroline Brunner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 220, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Mietzelfelde, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 139

Rückmann, Karl August <24929>

* 30.05.1857 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Wilhelm Rückmann' und 'Karoline Henriette Brenner'
Kirchenbuch-Nr: 35

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 19

Rückmann, Louise Anna Auguste <31593> Personenblatt

* 17.05.1890 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Dachdecker Carl Rückmann und Ehefrau Louise Bütow
geboren am 17.05.1890 mittags 12:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 72

Rückmann, Louise Anna Auguste <31593>

* 17.05.1890 in Soldin
Tochter von 'Dachdecker Carl Rückmann' und 'Louise Bütow'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 72

Rückmann, N.N. <17166>

Witwe, Alter: 44 Jahre, * um 1811, Witwe des Tagelöhner Fenner

BLHA, 7 Karzig 324, Einwohnerlisten von Gollin, Einwohner Gollin 1855, Seite 4, lfdNr 1

Rückmann, Wilh.

Sohn von Tagearbeiter Wilh. Rückmann geboren am 06.10.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Rückmann, Wilh.

Tochter von Arbeitsmann Wilh. Rückmann geboren am 05.09.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Rückmann, Wilhelm

Sohn von Tagearbeiter Wilhelm Rückmann geboren am 06.10.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Rückmann, Wilhelm

Ehemann von Caroline Henriette Brunner
Vater von Carl August Rückmann * 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 9

Rückmann, Wilhelm

Ehemann von Caroline Brunner
Vater von Karl August Rückmann * 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 139

Rückmann, Wilhelm

Ehemann von Henriette Brunner
Vater von Carl Friedrich Rückmann * 06.10.1859 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 237

Rückmann, Wilhelm

Ehemann von Caroline Henriette Bruner
Vater von Carl August Rückmann * 30.05.1857 in Schönfließ Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 41, lfdNr 379

Rückmann, Wilhelm

Handarbeiter in Schönfließ 1857
Ehefrau 'Karoline Henriette Brenner'
Sohn 'Karl August Rückmann', * 30.05.1857 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 19

Rückmann, Wilhelm Otto <31334> Personenblatt

* 22.02.1889 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Dachdecker Carl Rückmann und Ehefrau Louise Bütow
geboren am 22.02.1889 vormittags 09:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 36

Rückmann, Wilhelm Otto <31334>

* 22.02.1889 in Soldin
Sohn von 'Dachdecker Carl Rückmann' und 'Louise Bütow'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 36

Rückmann, Fenner, N.N. <17166> Personenblatt

Rückmann
* um 1811 , weiblich
Witwe in Gollin

Kind: Wilhelmine Fenner, * um 1840
Kind: Justine Fenner, * um 1844
Kind: Wilhelmine Fenner, * um 1848

Witwe des Tagelöhner Fenner

BLHA, 7 Karzig 324, Einwohnerlisten von Gollin, Einwohner Gollin 1855, Seite 4, Nr 1

Schäfer, Rückheim, Julie <19503> Personenblatt

Schäfer
* um 1822 , weiblich

oo Karl Rückheim, Kolonist, Trauung: vor 1846

Kind: Friedrich Rückheim, * um 1797
Kind: Wilhelm Rückheim, * um 1846
Kind: Emilie Rückheim, * um 1849
Kind: Karl Rückheim, * um 1853

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 34

Steinrücken, Marie

Carl Knehse, Käsemacher
Marie Steinrücken, aus Frankfurt a.O.
Aufgebot am 23.12.1893, Aushang 24.12.1893 - 08.01.1894 Standesamt Frankfurt a.O. , Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 65/1893

Struck, Albert <8998> Personenblatt

* 1823 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Friedrich Heinrich Struck , Justizrath
MUTTER: Amalie Klör

GESCHWISTER: Heinrich Struck, Anton Struck, Pauline Struck, Wilhelm Julius Struck

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 35
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 462

Struck, Albert <8998>

* 1823 in Soldin, luth., Alter: 11 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Heinrich Struck' und 'Amalie Klör, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 207

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 462

Struck, Albert <8998>

Sohn von 'Justizrath Friedrich Struck '
geimpft: Struck
Haus-Nr: 35

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Struck, Anton <8997> Personenblatt

* 1817 in Arnswalde , männlich , luth.
Gymnasiast in Soldin

VATER: Friedrich Heinrich Struck , Justizrath
MUTTER: Amalie Klör

GESCHWISTER: Heinrich Struck, Pauline Struck, Albert Struck, Wilhelm Julius Struck

Aufenthalt in Stettin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 35
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 462

Struck, Anton <8997>

* 1817 in Arnswalde, luth.
Gymnasiast, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Heinrich Struck' und 'Amalie Klör, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 207, Aufenthalt in Stettin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 462

Struck, Anton <8997>

Sohn von 'Justizrath Friedrich Struck '
geimpft: Struck
Haus-Nr: 35

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Struck, Friedrich <8994>

Haus-Nr: 35
Justizrath
Sohn 'Heinrich Struck'

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Struck, Friedrich <8994>

Haus-Nr: 35
Justizrath
Sohn 'Anton Struck'

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Struck, Friedrich <8994>

Haus-Nr: 35
Justizrath
Tochter 'Pauline Struck'

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Struck, Friedrich <8994>

Haus-Nr: 35
Justizrath
Sohn 'Albert Struck'

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Struck, Friedrich <8994>

Haus-Nr: 35
Justizrath
Sohn 'Wilhelm Struck'

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Struck, Friedrich Heinrich <8994> Personenblatt

* vor 1793 , männlich , luth.
Justizrath in Soldin

oo Amalie Klör, Trauung: vor 1815

Kind: Heinrich Struck, * 1815 in Arnswalde
Kind: Anton Struck, * 1817 in Arnswalde
Kind: Pauline Struck, * um 1820 in Soldin
Kind: Albert Struck, * 1823 in Soldin
Kind: Wilhelm Julius Struck, * [23.10.1824] in Soldin

Aufenthalt in Frankfurt a.O.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 35
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 462

Struck, Heinrich <8996> Personenblatt

* 1815 in Arnswalde , männlich , luth.
Student in Soldin

VATER: Friedrich Heinrich Struck , Justizrath
MUTTER: Amalie Klör

GESCHWISTER: Anton Struck, Pauline Struck, Albert Struck, Wilhelm Julius Struck

Aufenthalt in Greifswald

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 35
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 462

Struck, Heinrich <8994>

luth.
Justizrath
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 207, Aufenthalt in Frankfurt a.O.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 462

Struck, Heinrich <8996>

* 1815 in Arnswalde, luth.
Student, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Heinrich Struck' und 'Amalie Klör, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 207, Aufenthalt in Greifswald

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 462

Struck, Heinrich <8994>

Ehemann von Amalie Klör
Vater von Heinrich Struck * 1815 in Arnswalde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 207

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 462

Struck, Heinrich <8994>

Ehemann von Amalie Klör
Vater von Anton Struck * 1817 in Arnswalde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 207

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 462

Struck, Heinrich <8994>

Ehemann von Amalie Klör
Vater von Albert Struck * 1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 207

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 462

Struck, Heinrich <8994>

Ehemann von Amalie Klör
Vater von Wilhelm Struck * 1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 207

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 462

Struck, Heinrich <8996>

Sohn von 'Justizrath Friedrich Struck '
geimpft: Struck
Haus-Nr: 35

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Struck, Ida Friederike <14285> Personenblatt

* [19.08.1825] in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 139

Struck, Ida Friederike <14285>

Tochter von 'Justizrath Struck ', Alter: 7 M. 14 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 139

Struck, Marie Amalie Henriette <13509> Personenblatt

* 10.12.1832 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 102

Struck, Marie Amalie Henriette <13509>

* 10.12.1832 in Soldin, Tochter von 'Justizrath Struck '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 102

Struck, N.N.

Refr. in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 145
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Struck, N.N.

Regierungs Rath in Soldin, Haus-Nr: 41
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 1650 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 13, lfdNr 123

Struck, N.N.

Justizrath
Tochter 'Marie Amalie Henriette Struck' geboren am 10.12.1832

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 102

Struck, N.N.

Justizrath
Tochter 'Ida Friederike Struck'
Alter: 7 M. 14 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 139

Struck, Pauline <12579> Personenblatt

* um 1820 in Soldin , weiblich

VATER: Friedrich Heinrich Struck , Justizrath
MUTTER: Amalie Klör

GESCHWISTER: Heinrich Struck, Anton Struck, Albert Struck, Wilhelm Julius Struck

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 35

Struck, Pauline <12579>

Tochter von 'Justizrath Friedrich Struck '
geimpft: Struck
Haus-Nr: 35

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Struck, Wilhelm <8999>

* 1824 in Soldin, luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Heinrich Struck' und 'Amalie Klör, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 207

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 462

Struck, Wilhelm <8999>

Sohn von 'Justizrath Friedrich Struck '
geimpft: Holzhausen
Haus-Nr: 35

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Struck, Struk, Wilhelm Julius <8999> Personenblatt

Struck
* [23.10.1824] in Soldin , männlich , luth.

VATER: Friedrich Heinrich Struck , Justizrath
MUTTER: Amalie Klör

GESCHWISTER: Heinrich Struck, Anton Struck, Pauline Struck, Albert Struck

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 41
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 35
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 462

Struckmann, Otto

Otto Struckmann, Soldin
gesucht

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 3

Struckmann, Otto

Otto Struckmann, GF Landw.Gewerbebank, Soldin, Aus der Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt
Wohnort: Ohrtermersch üb. Fürstenau

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7

Wobrück, Haase, Dorothea <27400> Personenblatt

Wobrück
* vor 1771 in Soldin , weiblich , luth.

oo Friedrich Haase, Musketier, Trauung: 20.11.1791 Berlin

Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1785-1791, Seite 486, Nr. 98/1791 - Copulierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 179

Wruck, N.N.

Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 257
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810